1924 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gelsenhkekĩrehenm. Ilolgi6] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Ny 128 eingetragenen Greßeintaussgenossenschaft der Lebens muntelbandler. e G m b H in Wanne. ragen: Durch Beschluß der General- . ung vom 18. Jun 1923 ist das t geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ . des Unternehmens ist nunmehr die rderung des Erweibg und der Wirt. schalt der Mitglieder der Genossenichatt. inebesondere durch den Ein kau von Waren aut gemeinsame Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetrieb an die Mit⸗ lieder, Förderung und Hebung des 'ittelstandes. 4. Gelienkirchen, 15 Dezember 1923. Amtsgericht. . Giessom. llo0l947] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Spar und Leihlasse zu Grüningen, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkrer Vaftpflicht, ein- getragen: Die Genossenschaft hat sich in eine folche mit beschränkter Haftpflicht

umgewandelt. Die Firma lautet jetzt:

Spar⸗ u. Leihkasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschiänkter Haftpflicht zu Grüningen. ; Gießen, den 16. Januar 1924. Hessisches Amtegericht.

Hot. Genossenschaftsrenister [101940]

„Konsumverein für Arzberg und

umgebung. e. G. m. b. G.“ in Arz.

berg. Nach dem Statut v. 7. X 25 lautet

nun die Firma: „Konsum⸗ und Spar⸗

genossenschaft für Arzberg und Um⸗

gegend, é. G. m. b. S... Vo. 25. L. 24 Amtsgericht.

2 Hungen. 2. llolsbo] In unser Genossenschaftsregister wurde heute hinsichtlich der Firma Vorschuß / und Krer it verern, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dungen eingetragen Die Liquidation ist beendet. Die , n n der Liquidatoren ist gleichfalls beendet. Die Firma ist erloschen 2 Sungen, den 22. Januar 1924. Hessisches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde

am 22 Januar 1924 eingetragen: Firma

Bezugs. und Absatzgenossenichaft des Bauernverems Sundbeim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht in Kehl Sundheim. Statut vom 19. Juli 1923. Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinnchartliche Ankaut landwirtschalt⸗ licher KRedarfeartitel und der gemeinschaft⸗ liche Verkaus landwirischanlicher Erzeug ˖ nisse. Amtsgericht Kehl.

Kenl. llolgoz]

In das Genossenschaftsregister wurde am 22. Januar 1924 eingetragen: Firma Bezugs. und Abiatzgenossenichatt des Vauernvereins Odelsbefen. eingetragene

ö. 2 en. 4 keel hr nun eng mn Gl n 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschattliche Anfauf landwirt⸗ schaftlicher Begarfsartikel und der gemein schaftliche Verlauf landwirtichaftlicher Er- zeugnisse. Amtsgericht Kehl.

Marne. 1019531

Am 25 Januar 1924 wurde in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 26 die Saßzuͤtig der Weidegesellichafst Neufeld vom 12 Januar 1824 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht zu Neuseld eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: durch Pachtung von Außendeiche ländereien oder sonstigen Weiden den Genossen für ihre eigenen oder in Gras genommenen Tiere billiges Weideland zu beichaffen und dadurch sie in wirtschartlicher Beziehung zu fördern

Die Willeneerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Voistandsmitglieder. Die Zeichnung geichieht, indem zwei Vor⸗ standemiglieder ihie Namensuniterschrift der Firma der Genossenschaft beisügen Die Bekanntmachungen erfolgen unier der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Marner Zeitung Das Geschästejabr läuft vom 1. Wril bis 31. März. Die Haftsumme beträgt 600 Rentenmark

Vorstandsmitglieder sind: Kornhändler Peier Jene, Fuhrmann Hans Glinde mann heide in Neuseld

Die Einsicht in die Liste der Genossen lst während der Geichästsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Das Amtsgericht.

Memmingen. (lol 954] e fe, g storegissereintran Gewerbe⸗ u. Landwirtschafte bank Günz⸗ burg a D. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze in Günzburg. Das Statut wurde am 29. Dezember 1923 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, den Mit⸗ gliedern die in Gewerbe und Wirtschaft nötigen Gelder zu beschaffen. Memmingen, den 15. Januar 1924. Amtsgericht.

Mðörs. (lolgos

In dag Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr 63 eingetragenen Beamten. genossenschaft der Gemeinde Revelen Baerl e. G m., b. H. in Utfort eingetragen worden;

Die Fitma ist geändert in Beamten⸗ lonlum Nevelen, Baerl . Orsoy eingetr. Genossenichast mit heschräntter Haftpflicht.

Mörs, pen 22 Januar 1924.

Das Amtegericht. Mücheln, Ez. Halle. (l01956

In unstr Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 eingetragen worden:

Der Konsumvereln Niederelchstedt ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beichräukter Haftpflicht in Niedereichstedt ist duich Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28 Dezember 1923 aufgelöst worden. Zu Liqguidatoren sind die bieherigen Vor standsmitglieder Tischlermeister Gustav Reinecke und Zimmermann Reinhold Just ernannt worden.

Mücheln. Bez. Halle a. S. den 23. Ja ·

nuar 1924. Das Amtsgericht. nn⸗nster, Westt. liolg5?7]

In unser Genossenichaftsregister ist bei

Nr 51. Molterei Münster. eingetragene Gen ossenschaft mit beschränktet Haftpflicht eingetragen: Die Vollmacht der Liqui.

Ven ode. (lol gos Im Genossenschaftsregister st bei der Baugenossenschaft Schlegel eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

in Schlegel eingetragen: Durch General versammlungebeschluß vom 13. Januar 924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Neurode, den 159. Januar 1924

Kordenm. . (IO 959 In das hiesige Genossenschaftsregister

ist zu der Einkaufsgenossenschaft Deutscher Fremdenbeime, e G m. b. O. in Norder⸗ ney, Nr. 21 des Registers heute folgendes eingetragen: ; .

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverlammlungen vom 24 April sg22 und 15. Oktober 1922 aufgelöst.

Zu Liquidateren sind bestellt Hotelier

ulius Hoffmann und Fräulein Elisabeth Delang, beide in Norderney. Amtegericht Norden. 22. 12. 1923.

ü‚rn ber. (lIol960) Genossen schaftsregistereintrã ge 1. Rohstoff. und Liefernngs⸗ genoffenjchaft für das mitte sfränkische Dachdeckergewerbe, e. G. m. b. D. in Nürnberg. Auflösung beschlossen am 3. 11. 19235 . . 2 Einkaufsgenossenschaft der ver- einigten Schreinermeister u. ver.

wandter Berufe für den Bezirk H ehi. . II0l9514.

Hilpoltstein, e. G. m. b. O. in Hilpolt ˖

stein Firma geändert in: Schreiner-

genossenschaft Hilvoltstein, e G. m. b. S.“ laut Beschl. v. 15. Juli 1923. ; Rürnberg, den 18. Januar 1924. Amtägericht Registergericht.

operhausen, Rheinl. (l101961] Eingetragen am 19. Januar 1924 in

Genossenschaftẽregister Nr. 14 bei Spar

und Darlehnsfasse Buschhausen, einge tragene Genossenichaft mit unbeschränfter

rich in Sterkrade ˖ Buschhausen: Die

enossenschatt ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: 1. Rektor a. D. Bernhard Teuye,

2. Schuhmachermeister Heinrich Döltgen, - X= . r . Amtsgericht Ober haufen, Rhld.

Rhannem. II0I 962]

In dat hiesige Genossenschafteregister ist beute unter Rr. 25 folgendes ein⸗ getragen worden:

Mühlengenossenschaft in Rapperath ein⸗ getragene Genossenichaft mit beschränkter Haftvflicht Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinichaftliche Betrieb einer

Mahlmühle zwecks Vermahlung der eigenen

Getreideerzeugnisse der Genossen. Das

Statut ist, vom 18. Oktober 1323. J Rhaunen, den 23 Januar 1924. Amtsgericht. .

Rochlitr, Sachsem. Ilol963] In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen worden:

l. auf Blatt 25 der Einkaufsvoerein der Kolonialwarenhändler von Rochlitz u. Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht mit dem Sitze in Rochlitz Das Statut ist vom 18. Oktober 1923. Der Gegenstand des Unternebmens ist a) der Einkauf von Waren aur gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels betrieve an die Mitglieder; b) die Ert ich tung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder; e) die Förderung der Interessen des Kleinhandele

2 aut Blatt 26 die Einkaufsgenofsen⸗ schaft der Intereffengemeinschaft des Frisenr ˖ Gewerbes des lãndlichen Bezirtes der Kreishauptmannscha ft Leipzig eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rochlitz Das Statut ist vom 3. September 1923. Der Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf und Verkauf aller für die Ausübung des Friseurgewerbes erforderlichen Produkte sowie alle Unter⸗ nehmungen, die er sind, die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern.

3. auf Blatt 27 die Einkanfsgenossen⸗ schaft für das Holzgewerbe einge⸗ tragene Genosffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in Rochlitz Das Statut ist vom 15. Oktober 1923 Der Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschastlicher Ein und Verkauf von Robstoffen und Zutaten für das Hol) gewerbe sowie alle Unternehmungen. die geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder zu sördern Amtsgericht Rochlitz, den 22. Januar 1924

Sa lx wodełl. . (101964 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 90 die „Ländliche Spar⸗ und

Darlehnskasse Rockenthin⸗Andorf und Um⸗

gegend, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht‘ mit dem Sitze in

Rodenlhin eingetragen. Das Statut ist au 24 Norember 1923 festgestellt. Gegen siand des Unternehmene ist der Betrieb eines Spar. und Darlebuskassengeschätte jum Zwecke: 1. der Gewährung von Dar— lehnen an die Genossen tür ibren Geichäfts ˖ und Wirtschafte betrieb. 2. der Erleichte⸗ lung der Geldanlage und Förderung des Svarsinns. . Salzwedel, den 26. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Soltau, Hann. ligigss]

In unser Genossenschaftsregister ist beute *

bei der Nr. 4 Syar⸗ und Darlehnsverein. e. G m. b. . Soltau i. H (olgendee eingetragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 21. August 1923 ist der

S1 der Satzungen geändert. Die Firma

der Genossenschaft lautet jetzt: Soltauer Bank, eingetragene Genessenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Soltau Amtsgericht Soltau, 24. 1. 24.

Stoepen iir. UüIll0l966ũ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen« schast der Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Stevenitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftvflicht in Stepenitz' heute folgendes vermerkt: Der Rentier Gustav Medenwaldt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist sein Sobn,. der Bauerhols—⸗ besitzer Carl Medenwaldt in Klein Stevenitz gewählt worden. Die Daftsumme beträgt 100 Renten⸗ mark, der Geschäftsanteil beträgt 10 Renten⸗

mark. Höchfte Zahl der Geschäfteanteile bo

Im übrigen ist das Statut noch in

weiteren Punkten geändert worden. Be⸗ , gi der Generalversammlung. vom

13. Kezembe(r 13. Amts aericht Steven tz den 19. Januar 1924.

Siolp, Pomm. Ilolg6?)

San chengffen schafthregister ist bei tr. )

Spar und Darlehnsfasse Stolvmünde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stolvmünde eingetragen

worden: ie Vertrelungbefugnis der

Liquidatoren ist erloschen. Sltolp, den 21. Januar 1924. Amtsgericht. . stolp, Pomm. II0lg968]

Im Genossenschaftsregister ift heute bei Nr 135 Beamtenwirtschastẽgen ossen

schaft., eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Stoly einge tragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Beschaffung und Ver trieb von Lebeng und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen an die Mitglieder zum Zwecke der

Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse

der Mitglieder. Stoly, den 21. Januar 1924. Amtagericht. Stutigart. * (l0l9g69 Genossenschaftregistereintrag vom 26 1. 1924: Süddentsche Wohnungs ban⸗ gesellschaft eingetragene Genoffen · schaft mit beschräntter Haftpflicht.

Sin Stuttaart Qiststr, 28) Statut vom 7. 1. 24. Gegenstand des Unter

nehmens: Erwerb und Erstellung von Wohnstätten zu dem Zweck auf gemein. nũtziger Grundlage den Genossen gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu möglichst billigem Preise zu verschaffen. Zu dielem Zweck ist die Genossenschatt berechtigt. Rechtsgeschäfte jeglicher Art, die mit dem Grundbesitz im Zusamimenhang stehen, zu tãtigen. Amtsge licht Stuttgart Stadt.

Teoempelbnur. (lol 970 In unser Genossenichaftsregister ist heute unter Nr. 47 e . eingetragen worden: Neuwuhrow Raiffeisengenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit anbeschränkter ftyflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die , , . zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder. inebesondere: 1. der gemein ichaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftebedũrfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleiße auf gemeinschattliche Rechnung. 3. die Beschaff ung von Maschinen und lonstigen Gebrauchegegenständen auf n, e e. . mietweisen eberlassung an die itglieder. Die Satzung ist vom 18. Dezember 1823. Amtegericht Temvelburg, den 33 Januar 1924. Walters hansen. (101971 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 bei der Vereinigung Finster⸗ berger Puyvenmacher, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Finsterbergen ?, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1923 ist unter Abänderung des 8 27 des Statuts vom 30 April 1922 die Haftsumme um 99 995 000 4 auf lo0 000 000 4 erhöht. ü Walters hausen, den 24. Januar 1924. Das Thüring. Amtsgericht. 1.

Wippertrũrth. (l01972 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die Genossenschaft: Gief⸗ trizitäteversoraungsgenossenschatt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Ha itpflicht, Thier, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ richtung und Unterhaltung eines Leitungs⸗ netzes zur Versorgung der Mitglieder mit elektrischer Energie für Licht⸗ und Krast⸗ zwecke für gemeinsame Rechnung. 366 Statut datiert vom 14. Oktober Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 3. Wipperfürth, den 24. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Vormittags 11 ühr 26 Minuten.

5. Mutterregster.

ie aus landilten WMuner werden unter Te ip ia veröffentlicht

Altena. Mesit. ioꝛa3s]]

Eintragung vom 24. Januar 1924 in unser Musterregister Nr 191: Coleman & Co in Werdobl i. Westf. 1 Küchen ˖ löffelblech. Fabr · Nr. 12790, zusammen⸗ leabar, offen, für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 19 Jahre angemeldet am 21. Januar 1924, Nachm. 5 Uhr 55 Min. Amtsgericht Altena i. Westi.

Cxefeld. . I1I0116

In das hiesige Musterregister wurde heute eingetragen unter Nr. 2435 für

Lebensmittel . Aktiengesellschaft i ein Umschlag, enthaltend

ö. in Crefel 1 Muster für Margarinepäckung, Flächen

erzeu 3

gin Fabriknummer 1. utzftist a

re, angemeldet am 22 Januar 1924.

Cröfeld, den 23. Januar 1924. Das Amtsgericht. Hechintzemr. (IlI02436 In das hiesige Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden:; Georg

Weisschuh, Tichlermeister in Hechingen,

unter Nr. 84 ein Wäschehalter aus sechs gleichen Helzstäben vermittels. eines runden Eisenstäbchens, das durch alle sechs Stäbe an einer Seite hindurchgeht. zu⸗

lammengehalten,. die beiden Enden des

Eisenstäbchens find mit dünnen Eisen⸗ blechwinkeln vernietet, welche letztere zur Befestigung an der Wand dienen, ange⸗ meldet am 8 Januar 1924, Vormittags 9.10 Ubr, offen niedergelegt. min rg. Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre. ; Hechingen, den 8. Januar 1924. 2 Amtsgericht.

Kagoll. 110437

In das Musserregister ist für die Firma Karl Kaltenbach Söhne in Altensteig unter Nt. 2 am 25. Jan. 24 eingetragen

worden: ein Besteckmuster, Fabrik,. nummer 65. bestehend aus Tafellöffel, Tafelgabeln. Tafel messer, Dessertmesser/

Dessertlöffel, Dessertgabeln, Kaffeelöffel. Motkalöffel. Vorleger. Gemüfelöffel,

Gemüsegabeln, Saucelöffel, Komvottlöffel. Tranchierbesteck. Salatbesteck. Kuchen heber, Eislöffel., Cisbeber. Austerngabeln. Fisch⸗ bestecke. Butter⸗ und Käsebesteck., Fleisch.

gabeln, Obstbestecke, Kon fektbestecke. Zucker ˖ zange, Zuckerstreuer, Teesieb, Messerbänke, Spargelheber, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 25 1. 24 Vorm 8 Uhr. Amtsgericht Nagold.

ꝛ. Konkurse. nerlin-Schõne . (loꝛgzo) Das Konfursverfahres über den Nachlaß

storbenen Generalmasbrs z. D. Hang von dneberg. werg⸗

o

Kosten des Venrfsghrens deckenden Masse

eingestellt. Berlin Schön /( beg. den 8. Januar 1924.

Amtegericht

Prosden. ; sI02431 Das Konkureverfab über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Häns Emil Gerjon ape. Inh. der Firma Automobile Hans ape in Dresden Bird mangels ge⸗

nũgender Masse gem K.⸗O. ein⸗ gestellt Amtsgericht Mresden, Abt. II. am 26 Januar 1924

Forst, Lansithk. Be Das Konkursversahren ber den Nach⸗ laß Franz Schuh wird . Vor⸗ bandenseins einer den Kossen des Verfahrens entsprechenden Masse eÿngestellt. Forst (Lausitz), den C5. 1. 24. Das Amtsgericht.

Hillesheim, Eiiel. (102433 Konkurs verfahren Fritz Flamm, Gerol⸗

stein, ist aufgehoben. Hillesheim . d

Wolgast. Iloꝛ434]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Ehefrau Gastwirts Wil helm Berg,. Marie geb, Krüger, in Wol⸗ gast wird hierdurch aufgehoben. Wolgast, den 3 Iqhuar 1924. Amtsgericht.

8. Tarij⸗ und Jahrplanbekanni⸗

machungen der Eisenbahnen.

(102438

n, , . Seft CI.

Mit dem Januar 1924 wird bit auf jederzeitigen Widerruf der Ausnahme⸗ tarif 42 für alle Güter cer Tarisklassen A bis D zur Durchfuhr durch das deutsche Zollgebiet, sofern sie über See nach außerdeuischen Ländern ausgeführt werden oder über See von außerdeutschen Ländern eingeführt worden sind im Vertehr zwischen den deutsch⸗schweizerischen Grenzübergang stationen und deutschen Seehäfen ein⸗ geführt.

Gleichzeitig wird der bisherige Aug⸗ tarif 42 für Sammelgüter der Tarif⸗ klasse A in schweijer Franken für Wagen⸗ ladungsgüter in Monatemindestmengen von Basel nach Warnemünde und Saßnitz aufgehoben.

lin Schöneberg. Abt. 9.

luft. I102ν32

Januar 1924. j . . die Siation Ratbenow B t

Nähere Auskunft geben die

Gũterabfertigungen und un jer Verte hn

büro. . . U Altona, den 25 Januar 1924. Reichs bahndirektion. : namens der Verbandeverwaltungen. ien m ne, ge d mar, ; Mittel deutsch · Gũutertarif. Tfv. n der Mit Gültigkeit vom 21. Januar 192 ist im Verkehr mit den Stationen dei

duichgehende Frachtberechnung auf des vorbezeichneten Tarifs. au gehoben worden. :

abfertigungen Jowie die Ausktunttei⸗ bie,

Babn bof Alexanderplatz 1b 6 Tar. 207

Berlin, den 24. Januar 1924. Neichs bahndirektion.

102441

RNeichsbahn⸗Gütertarif, Heft D. 4 Tfv. 6 .

v. 6 Mit sofortiger Gültigkeit, sofern in einzelnen kein anderer Termin angegeben ist, treten Aenderungen und Ergänzungen ein, die durch die am 31. Fanuar 1 erscheinende Nummer des Tarifanzeigern veröffentlicht werden. 9.

Gũterabfertigungen sowie die Augtunften

hier, Bahnhof Alexandervlatz. Berlin, den 26. Januar 1924.

DSeft O ID Tf. 4a.

punkt angegeben ist., tieten Aenderungh und Ergänzungen ein:

Absatz. 2 Fonstan uswee,

a) in den Unterabschnitten Zu 8e, ‚. it, 19, 21, 22 2. 2a, zo, 36. sf 97, 93, ;

halle, Eibenstock ob Bahnhof, Fran

chertzig Hafenbahnhof und Zeulen

roda ob. Bf

v) Reichs bahngütertarif - Heft CIC Tv. 4D.

Kretschwitz und , die Ueber sührgebühren zum l erböbt.

Nummern 17 v. 28. 1. 24 und 19 von alsbaldige Inkrarttreten der

rung des § 6 der Eijenbahbnverkehrtorn nung (RGBl. 1914. S. 455). Güͤterabsertigungen sowie die Augkunste⸗ hier. Bahn bor Alexanderplatz. Berlin, den 26. Januar 1924.

loꝛa39) Nottarif (Tfv. 7).

tritt die Gera⸗Meuselwi 6 Eisen

bahn dem Rottarif bei. 16 6 Tar. Berlin, den 28. Januar 1924.

J Reichs bahndirektion. loꝛedto⸗ K Reichs vahn⸗Gütertarif. Heft C Il

(Ausnahmetarife). Tf. 5. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1M treten dem Autnahmetarif 11 für Dung mittel bei: die Ainstadt⸗Ichtere hau lem

seldener Cijenbahn. Ilmenau. Großhreilen bacher Cisenbahn. Vaijerftuhlbabn. Ol

Reichelgheimer Eijsenbahn. Selztalbabn

steinet Cisenbahn und die 9. Toꝛh nauer Nebenbahn. In dem Aus tarif 2 4 wird als Empfan göstation nach,

E.

ie, , sowie die Auskunftei, bin Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 28. Januar 1924 Reiche vahndirertlon. Ib 6 Tar. -= 102445 Bekanntmachung. ,

Die Schließung detz Bahnhofs Erich nellen ¶Wilteimethal! an der Suck Gisenach Coburg = Lichtenfels und Agenturen Wiesenfeld b. Coburg an 1 Sirecke Coburg = Rodach, TVeutendorf Coburg und Mödlitz an der Neustadt b. Coburg = Weidhausen für 4 . * zum 1. Februar n nicht dur ührt.

Der Verkehr bleibt vorläufig auf allu Stationen unverändert bestehen.

Erfurt, den 265. Januar 1924.

Reichs bahndirektion. ioꝛadg eutsch · Nie derländischer Gisenbahnverband. 8

Mit sosorsiger Guälnigteit bis auf t ö zeitigen Widerruf. längstens bis In 30. Juni 1924, wird sür neue 2. ele asphaltiert, und neue eij ässer, verzinkt, von Kreuztal zur wer. suhn nach Holland über Emmerich 87 ein besonderer Ausnahmeiarf einge! der an die Auslieierung von min 4 33 , ,, als anch d einen Absender gebunden ist.

Nähere Aufünst erteilt die NR B * Elberfeld

Neichsbahndirektion.

Gebieis der Freien Stadt Danzi di Hrůt

Autunft geben, die beteiligten Güte,

s Der Bezugspreis beträgt monallich 4,2 (Goldmark reibl. Aue Postanstalten nehmen Bestellung an; ür Berlin auher den Postanstalten und Jeitungsvertriegen jür Selbstabholer auch die c6Geichäfts tell, Sw . 48, Wilhelmstrahße Nr. 32. , Einzeln« Nummern kosten O, Z 09 Goldmark.

Anzeigenoreis jür den Naum

einer 65 gespaltenen Einheits zeile 1,21 Golpmark freibleibend, einer 8 gespaltenen Einhelts jeile 2. Golbmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigere. Berlin SWI. 43. Wilhelmstrahe Nr. 382.

Tel. Schtistieitung Jen. J gs. Geschäftsstell. Zentr. 165.

Gingelnummern oder einzelne Beila

Auekunft geben auch, die beteiligten

Reichsbahn direttion. b Far. as5ßa1

e a) Reichs bahngütertari -

Mit Gültigkeit vom 1 Februar 1 ab, sofern im einzelnen kein anderer Jelh.

66 B

Eine Zusammenstellung der Merkmale der als provisorisches Zahlungsmittel im Verkehr befindlichen Reichsschazanweisungen von 1923 (Goldanleihe) ohne Zinsscheine in den Wertabschnitten bis 21 Mark Gold wird von der Rei Berlin, Oranienstraße 106/ñ9, an ihrem S wärtige durch die Post unentgeltlich abgegeben.

Berlin, den 2X. Januar 1924. Reichsschuldenverwaltung.

pe, Alle zur Veröffentlichung im Neichs⸗ und Staats⸗ er bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müffen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manustripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollstäundigteiten des Manuskripts ab. wg

1. im Abichnitt I Stationsfrachtsãtz .

2. im Abichnitt II. Zuschlags. un Anstoßfrachten., und zwar; .

. uldenverwaltung in

4, 6, S5, 6b, 73, 74. 86, ss a, alter oder an Aus⸗ b) im Unterabschnitt zu 110 in den By stimmungen für Dresden Großgarlt.

furt (Main) Qsthasen usw. Lebessen Magerviebhof. Qberfrohna. Schwanen berg · Neuwelt. Schweine burg. Tich.

Die Reichs indexziffer am 28. Ja nuar 1924 Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidung) beläuft sich nach den Fesisiellungen des Statistischen Reichs⸗ amts für Montag, den 28. Januar, guf das 1h billionenfache der Vortriegszeit. Gegenüber der Vorwoche (108 Billionen ist demnach eine Abnahme von 1,9 vH zu verzeichnen. Berlin, den 30. Januar 1924.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Juhait des amtiichen Teiles: Deutsches Reich.

Mit sofortiger Gültigkeit werden ln pe . ug, belreffend den Kurs für die Umrechnung der

Bestimmungen tür Münster. Westf

Bekanntmachu Ausfuhrwerte in Go Bekanntmachung. bett 1923 (Goldanleihe)ᷓ Bekanntgabe der Rei andelsverboetc⸗⸗ Anzeige, betreffend Ausgab iahres 1923 des Peichtacsetnzblatts Teil .

betreffend eine weribeständige Anleihe der Bodenkredit Bank in Hildesheim. Reichssteuervertei lungen an die Gemeinden. Bekanntmachung, betreffend Aenderungen schäfts bedingungen der Preußischen Staatsbank.

Handels verbot.

Bekanntmachung der nach Vorschrlft des Gesetzes vom egierungsamtsblättern veröffent⸗

ld. Fu a und w: Näpberes enthalten wi effend die Reicht schazanwelfungen von

hsinderziffer am 28. Januar 1924.

31 1. 1924 des , Dal e der Zeillichen Ueber

rhöh ungen gründet sich auf die vorũberge bende Aend⸗

Bekanntmachung. D, n r. tüm m el, in Brem e del hanke! S tet fag t worden.

Bremerha

des 2. Halb⸗ ir e öbeln, Kleid Januar 1924 = Bremisches Amt. J. V.: Dr. Koch

Auskunft geben auch die beteiligt 53 ** nt aßht Vel anntm Schithen uf w.) ben, den 25

Reichs rbaihndirertien. Ib 6 dar. sss der allgemeinen Ge⸗

Mit Gültigkeit vom 1. Februar lol

9 Die von heute ab zur Ausgahe gelangende Nummer

des Reichs gesetz blatt .

Zweites Haibsahr 1923 des Reichsgeletzblatts Berlin, den 30. Januar 1924.

¶Gesetzsammlungs amt. Krau se.

10. April. 1872 in den R lichten Erlasse uüsw.

eill enthält die „Zeitliche Uebersicht

Amtliches. 6 Ven t s ches Reich. Bekanntmachung.

r die Umrechnung der Aus fuhr⸗ der Veranlagung der Reichsgebühren) in m 1. bis Ende Februar

Eijenbahn, Bregtalbahn, ., . Preun szen.

Abänderung der Genehmigungzurkunde vom 19. De⸗ 114. Nr. 1415 M. f. V. genehmigen wir Hannoversche Bodenkredit⸗Bant in deständige Schuldverschreibungen auf den fuße bis zu 6 vom Hundert ausgibt.

Der Kurs werte (zum Zw Gold wird 1924, wie folgt.

10h äghptische Pi 1900 amerifanische 00 argentin iche 100 argentiniiche 10 beigische Franz.. 100 brasilian iche Pavier⸗M 10h bulgaris 00 chilenjsche Ob chilenische o0 dänijche Kr OY deutschosterreichische Kronen englijches Pfund Sterling. 6h engliiche Schilling. 00 englische Pene ; 0h esinische 100 finnische Mark.. 100 französische Franes 100 griechische Track men H00 holländische Gulden 0M japanische Jen... Ho italienijche Lire. 100 jugoslawische Dinar

00 litauische Lit. ö norweg ixonen. 1090 ostindliche Rupien. 109 polnische Mart... 160 portugiesische Escudos 190 iumännche . 199 ichw dische Kronen. 100 Schweizer Franken. M0 spani che Peseten .. 100 tichechijche Kronen. 100 türküijche Piaster .. 100 ungarische Kronen. 100 uruguaysche Gold⸗Pesos.

Berlin, den 31. Januar 1924. Reichs kommissar f

hosen. Westhosener Eisenbahn. Reinhem.

zember 1923 hiermit, daß die ilde sheim wert haber mit einem Zinsfu Berlin, den 18. Januar 1924.

. Doas Preußische Staatsministerium. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrl. k J. V.: ah? wf

, die Zeit vo

mahmt ;

pier Pesos 2 old⸗Pesos

Auetunft geben die beteiligten -NKlen

reußische Finanzminister. AL: Eryth ropel.

d g 9 9

olt⸗Pesos 2

Ministerium des Innern.

Reichssteuerverteilungen an die Gemeinden (Gem eindeverbände).

Zur Verteilung kommen:; a) Einkommenstener (3. Ek.) vinzen 30 dreißig —, der * Gemeinden 300 dreihundert Millionen, b) Körverschantssteuer (J. Kp.) auf jeden Rechnungeanteil der ierzehn der Landkreise 30 dreißig —. der Gemeinden 145 einhuündertiünsundvierzig Millionen, c) Umsatzsteuer (2. Uf.) je Einheit des Umsatzsteuerschlüssels der Landtreise S600 neuntausend der Gemeinden 30 000 dieißigtausend Millionen. d) für Kraft fahrzeug steuer (1. Kfö) stehen 236 160 dreißigtausendvierhundertfünfzig Billionen

1200 C0 eine Million swei= hundertitausend Billionen Mark zur Verfügung (. Min. Bl. i. V. 1923, S. 1166 und 1245

Berlin, den 29. Januar 192. Der Minister des Innern. J. A.: Dr. Mulert.

auf jeden Rechnungsanteil der Pro- Landkreise 60 sechzig der

Provinzen 14 v

2 29 0 9 9 9 0 9

zweihundert sechs

e) für Dotationen stehen

—— —— 2 2 Kw /// 2 2 2 2 2 2 3 . . o 9 oOo d Q 2 o o o 0 0 0 9 0 2 0 9 28 9 a 9 a O 2 9 9 9 68

0 9 9 9 9 ö . 2 2 2 8 8 9 0 0 090 0 9 0 90 9 0 0 9 842

2 8 9 00 0 0 0 0 0 9 9 * . 8* 8 ö

Köln, den 23 Jaguar 1924. ;

für Aus, und Einfuhrbewilligung.

Reinshagen.

Reid atantatretonte. Berlin., Donnerstag, den zl. Januar. Abends. Volnccronton weritr isa. 1924

gen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.

Preußische Staatsbank Seehandlung. Bekanntmachung. Die Allgemeinen Geschäfts bedingungen der Breußijchen

Staatsbank (Seehandlung): Ausgabe August 1917, er⸗ fahren mit sofortiger Wirkung folgende Abänderungen

1. Abschnitt C 1 Zirfer 4 erhält unter Anfbebang

früherer diesbezüglicher Aenderungen folgende Faffung;

4 Für die mit diesen Leistungen verbundene Mühewaltung and jahr wird eine besondere Dereigebübr nicht berechnet. Dajs ür werden Einlieferung und Auslieterunge gebühren nach Maßgabe des Folgenden in Ar iechnung gebracht. Einlieferungen und Auslielerungen von Wertrariereng js oder aus Depols gemäß Abschnit C der vorliegenden Geichäfts⸗ bedingungen unterliegen, gleichgültig ob die Bewegung ven dem Depotin haber selbst oder von Dritten vorgenommen rerrd. und ob es sich um Neuemrichtung bejw. Anflẽfung don Dedots oder um Teil ⸗Em⸗ und Auslieferungen bandelt, einer & r die betrügt a) bei Dividendenwerten (einlchließlich Berzugeak zer wertbestandigen Anleihen (mrt Ausnabme don

. c ö 1

schatzanweisungen und Goldanleibe des Deutichen Reicks jowie von wertbestandigen Anleiben dea Tandeg Freren und gausländischen Nentenparieren tür ede Srâd O, l0 Rentenmarf. mindestens G50 Rentenraart für rere Ein⸗ und Aue lieferung. ö b) bet inländijchen festverzinglichen Wertpar ieren. et Dollar-

chatzanweisungen und Geldanleihe dea Teat ichen Recke 1 ö ö min 218 . far jedes Stuck H Ce Renzermar t., a adeftens - er.

pflichtige Ein und Auslieterungen. .

Käuse und Verkäufe von Wertrwapieren eri Mn ngen und Bezüge, Aus losungen und Kündigungen Ver tra d ter⸗ Tauschoperationen, die im Zulammenbang mit Are latangen oder Kündigungen von Werwwapieien vorgenemmern werden. ler den von der Ein und Auslieterungegebührt berren. bereent alle dee Umsäatze durch uns veranlaßt werden.

Außer den vorstehenden Getüdren wee . , bare Auelagen, zu denen auch die Keften är Marcri! erden.

Brier apiet. Brieramschlãge ane) gebẽ ten. berechnet Die Cinlicrerunge und Aue lielerungegebübren werden den jedem gebübrenpflichtigen Umag. die Auslagen mimnde tee em. Schluß des Geichanejabrs beim. bei Nẽckdöat ae den T Tat auf dem Kento belastet oder durch Nachnad we einge agen. Wegen der Gebübten und Auslagen därten ir w, ede, e. richtliches Verlabren aus dem Devot demadit macken 2 Unter ubichnitt E Mändeldere rs. db erdäl. de berelis durch Nacktrag 2 (Dezember 12 Dar aa mem m ma

der bleberigen Ifffern 1'᷑ und 2 gedildere Re, rer; volgende

Fassung. ; . 1. Die Aufbewabrung und Beraten; . Di Race derm San gebörigen Wertpapiere erfolgt nach Ma srade an erer nr ne. Aufbewabrung und Verwaltnag den Werte adteren . geltenden Bedingungen vergl. Ade cknttt C I Drage -e. frei. Die Einliererungs und Ausltere runge gebie been det agen nur die Hälfie der unter Ar ichwitt C. E E t deen G Berlin, den W. Januar 121. Preußische Staatsbank (See der dere

Dem Wilbelm Lebrtield and Adel f L

ebefeld, Köln, Manrittuesteinweg 6, wird biermit aur Sruad der Der

ordnung vom 23 Seylem der 1818. betreffend Fern kal tung dannen a. er- Personen vom Gandel, der Da ndel mit jämt! chen Gegen- stãn den des tãg lichen Bedar ts inetelendere Altman rellen

aller Art. un tersag t. Unter diese Sandeleuntersagang akt

die Tatigkeit alg Angefstellter in einem Ten Dauder mit Gegen handen des täglichen Bedarfs ausũübenden Gefchäfts Die Koften des Ber sabrens, ine beslondere diejenigen der Veröffentlichung der Dandelg untersagung, sind von Wilbelm und Adelt Lebrreld n *e0en Köln, den 10 Januar 1824. Der Ober bin ge

BSetarn tim eck Nach Varschrijt des Gesetzes vom 16. April 1862 leg ferm.

S. 337) sind bekanntgemacht:

IJ. der Erlaß des Preusnschen Staatenninilterinuras Dan . Jen Rs

über die Genehmigung der am 8. März 1825 derchleß enen Aendern er Satzung der Neuen Pemmermcken Landlchalz far den lernen, sitz durch die Amteblttter der Newrernng in Stettiʒn Rt. Ww Cenderbeilage., ausgegeben om 28. Juli 928. der Merernn g n Ködlin Nr. 1 S. 2. auc heben

gierung in Stralfund M. 31 Sonnderdei lege ndaene den am

am & Jaakar 1824. uad der Me

L. Auqust 1923:

ö 21 1 * . ö. 2 ö. 1 . * * 1 . 2 9 ö * . . ** =. ö