1924 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Ilona 100 Tentsche Landwirt schafts⸗ und Handelsbankt, Darmstadt. Die Tagesordnung unserer 21. Februar

wie folgt erweiteit:

Statutenänderung: 5 14 Abs 1 soll

abgeändert werden: Der Vorsian

besteht aus einem oder mehreren vom

n ii os . ,, zu bestellenden Mit Adtien Brauerei Ne ustabt⸗; Darmstadt, den 31. Januar 1924. Magbeburg.

am 1924 in München siatt⸗ findenden Geueralversammlung wird

102786]

Josef Koch in Wesel in den Aussichtsra eingetreten. „Keramag“ Keramische Werke

d Att. Ges., Bonn a/ Ny.

Der als Vertreter der Arbeiterschaft ge⸗ wählte Former Matthias Ostländer in Ratingen ist aus dem Aufsichtgrgt aus— gejchieden. An seiner Stelle ist der Maurer

, , ö 86 R 3 7 8 7

lionen . . K ioz ion . mn. 2 *

ayerische Rersichernngsbank,

i ien ge e nch ait Actien Geselllchan Maintette Steiger. AMltiengesensch gj vormals Ger ficherunge anftaltegin in Mainz. . ; Vurgrieden, Würt/ ver Banyerischen Oynotheken⸗ und Die Herien Aftionäre werden zur Die an die Aknonäre umerer Ge

t MWechselbant. München. 29. ordentlichen Generalversamm. schaft in Nr. 17 deg Deutschen . . e , . lung auf Monigg., den Lö. Februar anzeigerß vom 21. Januar 197 erslig In der am 13 d M. stattgehabten 1944, H uhr Vormittags, in die Ge⸗ Einladung zu einer am Den g n

qußerordentlichen Generalyersammlung der schäfterãume der Gesellschast in Mainz.

Die Direktion.

ö sttion r : iin, . ö. ligzob?] werden, hiermit zn der im Hause zer Rom methlenrgt! Frserzich! Meinten von 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand Der Vorfitzende ves grufffch O. eber mb, ge, White , er,, . Ie, mn , . des Aussichtsrats gewählt. ; 3. Wahl zum Aussichtarat. ; ö . . eselljchaft in Ludwigsburg. . . . Infolge Rücktritts auggeschieden aus Die Aktionãre, welche in der General⸗- 1063111. ö ie zweite ordentliche Generalver⸗ brunn unge, nnr ien uhr, ü, Lei Au sichtgrai sind die Herren: Alfons versammlung ihr Stimmrecht ausüben Steiger. Aktie ngefellschf mmlung unserer Gzsellichaht finde am ö 8 . Ritter und Edler ven Maffei Gultz, und wollen, haben sväͤtestenß am dritten Werk. Vurqrieden, Wimme mn l. amstag; den 1. März 1924, geladen. a Jabꝛrikbesitzer und Dr. jur Karl Naiser, tage Hor zem Tage der Per sammiung bei Durgrieden, iritemberg NRachm. 21 Uhr, in Ratskeller in] ; 6 1 2 . g i aftzterichtg, Direktor der Württembergischen Feuer der Gesellschaftskasse entweder ihre Aftirn Die Afsionärk ni grer Gesellichast in dndi jsßburs siair . ö 9 . . ö ö. 2. ö und versicherung A⸗G. in Stuttgart. oder ihre Interimsscheine zu hinterlegen hierdurch gemäß § 251 des Handel g 3 Tagesordnung: 8 , 3 f . 3. , München, den 28. Januar 1924. oder den. Nachweis zu erbringen, daß sie buchs u einer am Sonnabend,“ 1. Vorlage des Geschäftsbericht ?; der n ,, , Die Direttion. . ihre Attien oder ihre Interimescheine bei 23. Februar 18924. Vormim⸗ Bilanz nebst Gewinn, und i, 2 Kren der Entlaftung r . einem denn schen. Notar . g 3. 6 s 31 im Honej in 3 ,, a S. Gimächtzntis bi elgöotftands zum (102823 ö '! . von n ho0 ergi 1 2 der,, ö. nner r . Rn, 6 nn, . Abschluß der Versicherungen mn Weberei Sonthofen . i snnnggabs i bie enn, m,. ung lustrechnung und über die Gewinne Ugöernabme teuweiher Selbstver 4littiengesellschaft, Gonthofen. und Verlustrechnung und der Geschäftt Tagesordnung: ver teilung 4. he uns Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ bericht liegen vom 11. Februar an in 1. Zuwahlen zum Aufsichtzrat.

3. Beschlußfassung über Entlastung der 4. Aenderung Mitglieder des Vorstande, und Auf⸗ sichtsrats und der Bevollmächtigten

der Generalversammlung.

4. Satzungs änderungen: In g 15 ist die Zahl hin 3, zu ändern, ebenjo in 18 Abs. A die Zahl 4 in 2. sowie . Satz 1 die Zahl 5 in

n

2 H. Rejchlußfassung über rechtzeitig an= gekündigte F 25 AÄbs. 2 der Satzung). 6. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern und Bevollmächtigten der General⸗ veisammlung. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aknonäre be— 1echtigt, welche spätestens bis 28. Fe⸗ vruar d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Ludwigsburg a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmien Aktien einreichen,

P ihre Attienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Bankhauses über die ihm in Veiwahrung ge— gebenen Aktien hinterlegen. Ludwigsburg, den 28. Januar 1924. Der Vorstand. Vögele. G. Weher.

io jh] Aheinische Metallwaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf · Derendorf.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 23. Fe⸗ vruar 1924, Nachmittags 4 uhr, im Valasthotel Breidenbacher Ho in Büssel⸗ Doif statt und werden die Herren Aftionäre Hierzu ergebenst eingeladen.

1. Vorlage des Geichäftsberichtg für die 9 vom 1. Juli 1922 bis 306. Juni Vertagung der Vꝑrlage der Bilanz für das mit dem 30. Funi 1933 ab—

2.

gelaufene Geschäftssahr und Geneh⸗ 3

migung derselben bei Vorlage der

Goldbilanz nach dem 30. Jun 1924.

Wahl von Revisoren für dag Ge,

schäftsjahr 1923/24

Wahlen zum Aufsichterat.

Ermächtigung jür Vorssand. und Auisichtsrat. Teile des Eigenbesitzes aus, örtlichen oder beirieblichen Gründen in eine neu zu bildende Aftiengesellschast gegen Uebernahme der Aktien dieser Gesellschaft einzu—⸗ bringen.

Die Hinterlegung der Aktien hat in GHemäßheit dez 7 der Satzungen

ö in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, ei der Firma Delbrück Schickler K Co, bei der Mittel deutchen Creditbant, hem der Firma C Schlesinger⸗Trier & Co,

in Düfseldorf: bei . Deutschen Bank Filiale Düssel⸗

dorf, be der Darmftädter und Nationalbank, bei der Firma C G. Trinkaus, bei der Gesellichaftskasse,

in Essen a. v. Ruhr: hei der Mitteldeutschen EGreditbank,

Filiale Essen, in Frankfurt a. Main:

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

jurt a. Main,

bei der Dresdner Bank, Filiale Frank—

furt a. Main,

bei der Mütteldeutschen Creditbank,

bes der Firma Gebr. Sul bach,

bei der Firma J. Dreyfus R Co,

4 in Köln;

a Firma Delbrück von der Heydt

& Co.,

ö in Wiesbaden:

. Deutschen Bank, Filiale Wies⸗

aden,

bei ver Mitteldeutschen Creditbank. Wätestens big zum 20. Februar 1924 ver Schluß der Bürozeil der genannten Banten zu erfolgen.

An Stelle der Aktien können auch Dinterlegungsscheine der Reichsbank oder solche, die von einem deutschen Notar au⸗

stellt sind inner halb der satzungzmäßigen

rist hinterlegt werden.

Der Geschäͤftebericht liegt vom 9. Fe⸗ brugr 1924 im Geschnsizlotai der Ge. sellschaft zur Einsicht auf.

Düsse ldorf, den 22. Januar 1924. Der Vorsitzende ves Auf j chtsrats:

Verhandlungsgegenstände

Gebr. Dieterich Attiengesellschaft

Höhe der an die Mitglieder des Auf⸗ sichtgratg zu zahlenden Vergütung, Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder, den darüber Jautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank his spãtestens Mittwoch, den 20. Februar 1924, ; Mittags 1 Uhr bei folgenden Hinterlegungssiellen: Kontor unserer Gesellschaft in Magde⸗ burg⸗N., Lübecker Straße 127/128, Dingel & Co, Magdeburg, —̃ Commerz und Privpat⸗Band A.-G. i Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstglt in i i sowie deren Filiale in Magde⸗ urg einzureichen und dagegen die Eintriitskarie in Empfang zu nehmen. Magdeburg⸗N., den 30. Januar 1924. Actien⸗Branerei Neustadt⸗ Magdeburg. Der Vorstand.

Isos] Umtausch von Attien ver Brauerei W. Schnitzler Attiengesellschaft, Neunust, in ktien der Brauerei

zu Düffeldorf. ; Die Generalversammlungen der Brauerei W. Schnitzler Atiiengesellschaft zu Neuß vom 13. Dezember 1933 und der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ dorf vom 5. Dezember 1923 haben die Fusion der beiden Gesellschaften benchlossen. derart, daß die Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaat zu Neuß ihr Veimögen

1 ö Cn * 0 . A 2 3 kakizn an is 8 , ,

Attiengese lischaft zu Düsseldorf überträgt. Nach den Bestimmungen des Fusiondver⸗, trags sind für je nom. 4 bö00 Akltien der Brauerei W. Schnitzler Aktiengesell⸗= schaft mit Gewinnanteisscheinen jür die eit vom 1. Oktober 1923 ab nom. 6 2000 Aftien der Brauerei Gebr. Dieterich Aktlengesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen jär die Zeit vom 1. No⸗ vember 1923 ab zu gewaͤhren.

Hiermit tordein wir die Altionäre der Brauerei W. Schnitzler Aktiengejellschaft zu Neuß auf, den Umtausch ihrer Äßftien 63 nachstehenden Bedingungen zu voll⸗ ziehen:

Der Umtausch hat zu erfolgen in der

19253 einschl. Zum Umtgusch sind die Brauerei W Schnitzler Aftiengesellschaft-Aftien bei einer der folgenden Stellen, nämlich: dem Barmer Bank⸗Verein. Dinsberg. Tischer Comp. Düsseldorf in Düsseldorf. der Daimstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschastt auf Aktien, Düsseldoif, : während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schästostunden einzureichen. Soweit der einzelne Aktionär die zum Umtausch erforderliche Anzahl Brauerei W,. Schnitzler Akniengeselljchaftt⸗Attien nicht besigzt, ist die Spitze einer der ge—⸗ nannten. Anmeldestellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ jügung zu stellen. Die nach Ablauf, der obenerwähnten Frist nicht eingereichten oder wie oben zur. Verfügung gestellten Brauerei W Schnitzler Aftiengenell schaft. Atktjen werden für kiastlos erklärt und es wird seitenz der Biauerei Gebr. Dieterich Aktiengefell= schaft nach 5 2890 des H⸗G.⸗B. verfahren Bei der Anmeldung sind die Brauerei W. Schnitzler Aktiengeiellschaft⸗Aftien, welche umgeiauscht werden sollen, mit Dividendenanteilscheinen und Eineuerungt⸗ scheinen und mit einem doppelt aue⸗ gefertigten Anmeldeschein einzureichen Anmeldeformuiare sind bei den oben= genannten Stellen erhältlich. Ueber die zum Umtausch eingereichten Brauerei W. Schnitzler Akftiengesellschaft⸗ Aktien wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt gegen die ab 1. Apiil 924 die neuen Brauerei Gehr. Dieterich Attiengesellschatt - Aktien bei derjenigen Stelle, die die Quittung erteilt hat, aus. gehändigt werden. Dilsseldorf, den 25. Januar 1924.

Brauerei Gebr. Dieterich Artien⸗ gesellschast, Düfeldorz.

Max Trinkaus, Kommern) ienrat.

Die Attionfre* unsere? Gesessschaft

. des 3 27 Absatz? des Gesellschaftspertrags hinsichtlich der

Zeit vom 5. Februar 1923 bis 10 Mai B

Aktionäre würden die Herren Justizrat Wilhelm Kißkalt, vorsitzender Direi tor per Münchener Nudversiche : unge. Gesell⸗ schaft. Ir jur. Kurt Schmitt, General⸗ direltor der Allianz, Versicherun gg Aktjen. Gesellschaft in Berlin, und Geheimer

Rheinufer 16, eingeladen.

2 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärfsberlchts und Der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗= luftrechnung für 1922 und Genehmi—

gung derselben .

sammlung im Ulm wird hi TDiese General nicht statt.

14 Februar 1923, Vor findenden außerordentlichen & Hotel Runsischei ermit zurückꝗ

Burgrieden, den 30. Januar

m. 11 Uh

versamm

geltend zu machen:

(102806.

3 Uhr ihre Attien bei der

in Anrechnung gebracht.

1I. Der Besiz von nom. . 1000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Afttie zu nom. K 10900 zum Kurse von

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. ö a) Abschreihungen:

An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln

Ferner bieten wir den alten Aktionären im Aujtrtag des Uebernahmekensortiums weitere 4 9 300 000 neue Aftien zum Preise von 5 Goldmark für 4K 1000 junge Aktien zuzüglich Börfenumsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer an, und zwar derart, daß auf eine alte Aftie eine junge bejogen werden kann. Das Bezugörecht ist in der gleichen Frist und zu den gleichen

Der Gewinn wurde vorgetragen. Kapital⸗

erhöhung von K 20 000 0600 um 12 005 000

auf Æ 32 000 000 wurte beschlossen.

Nährmittel⸗, Zuckerwaren⸗ 4

Pastillenfa brit Gumtaun A.⸗G. Gum tan.

In der ordentl. en n Tn n, vom 20. Dez 1923 wurden in den Auf⸗ sichtgrat gewählt: . Herr Kaufmann Hugo Stockfisch (Vor—

sitzender),

Herr Bankdirektor Ferdinand Nickel, Herr Fabrikbesitzer Leonhard Jennewein, rr Kaufmann Eugen Laffon, ;

rr Rens Fontaine. . Wiesbaden, den 30. September 1923.

Nährmittel⸗, Zuckerwaren G Pastillenfabrit Gumtau A. 6.

Gum tau.

markt). 6.

noch zu bestim

rechtigt,

] 1 reichen, zedingungen wie die ohen angebotenen 4 9 300 00 neuen Aftien auszuüben. Tie beiden gewährten Bezugsrechte können auch getrennt von einander verkaust werden. Sonthofen, den 28. Januar 1924.

Weberei Sonthofen

NUttiengesellschaft. H. Peters.

Obernsitraße,

menden Betrag

1

Bremen, Philosophenweg 22 Die Herren Aktionäre werden hien, zu der am Sonnabend, den S8. Min 1924, Mittags 12 uhr, sialfindenn

10 Goldpfennig. Bei Ausübung des Be. Inventarkonto. 1219999 ersten ordentlichen Generalversamn zugsrechts ist der Bezugspreis jeder Aftie 5 ; 16 276 504 lung mit nachstehender Tages orenu ! mit 19 Goldpsennig zuzüglich Börsen⸗ b) Auswendungen: die Geschästeräume der Gesellschaft, le umsatzsteuer zu bezahlen. dohn⸗ und Gehalts sophenweg 22, geladen

11I. Interimsscheine werden nicht aus⸗ fonto. Unkoften⸗ Tagesordnung; gegeben. Ueber die geleisteten Ein konto. Mieie, Ge⸗ 1. Herichterstattung über das abgelunn jahlungen wird guf einem zurückzugehenden neralkoffen 1428 628 343 Geschäftsiahr. w * elhelchein. Ouittuna erteilt. e ) Gewinn 20 644 z65 82, 2. HSitanzbortge und ibre Genie hn,

i nr. Hiher nittung werden . 7555 3. Entlaftung des Voörstandg und M die neuen Aftien ausgehändigt. Die . 31 3 33 , ö zugestellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Saben. 4. Wahl des Aussichtsratz; pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger Warenbruttobetra .. 31 C90 335 973 5. Zusammenlegung, des Akllleniahfi der Quittungen zu rrüfen. . . ; nach einem noch zu hestimmennn

IV. Die Bezugsftellen sind bereit, den 31 ho 335 o Modus (Herabfetzung von i5 zin

lionen Papiermatk auf 180) Goh Erhöhung des Aktienkapitals um eng

Zu der Teilnahme an der Genenlhn sammlung sind diesenlgen Aktionäre h die svätestens. big Donnenttth den 21. Februar 1924, Nachmittags lh a) ein Nummernven zeichn ig der zur Th nahme bestimmten Attien an mg khy

bj diese Aftien bei dem Bankhan Rensstorff, Wenke Co, im oder nur für aguswännsn Attionäre diese bei einem deuthchen Nun hinterlegen und den Hinterlegungtsthi sowie ein Nummernverzeichnig per Gi schreiben an uns einsenden. Bremen, den 31. Januar 184 Der Vorstand. Walter Dorn

Bremen

enern n

lung h

lung vom 12. Ofteber 1923 fordern wir unseren Geschäftsränmen zur Einsicht der 2. Beschlußrassung üher Aendernnn

hien init namentz des Uebernahmefonsortjums Herren Akftionäre offen. im Vorstand und Neubesetzung

unfere Aktionäre aus, daß ihnen einge. Mainz, den 29 Januar 1924. selben. * . .

räumte Bezugsrecht auf 5 300 000 neue, Der Aufsichtsrat. Stimmberechtigi sind diejen gen Ahn

ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigte Regierungsrat AL(fr Meißner, näie, welche spaͤtestens am disnen Aktien unter nachfolgenden Bedingungen stell vertr. Vorsitzender. vor der Generalverrammlun

g zs gin

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat k . Hetell chatte face bei Vermeidung, detz VeFlustes des lelken Abichlußbilanz zum 390. Sert. 1888. Gewerbebant lm e. G. mn. b. Henn ,, .

1 n:? 1 * ; . ! 3. . 6

Nationalban Kommanditgesellschaft Maschinen.. .... 16 276 906 Drerdner Bank, Filiale Frankfurt,

anf Aftien, Filiale München, Lenbach *. Abschreibung ... 6276 906 Dreedner Bank. Filiale Stuttgart

iu r el hosen; bei der Cecyossenshetzß. Men 1

n Sonthofen: bei der Genossense = zbillen = 2 . u ' .

bank Sonthofen e. G. m. b. H., e,, 1 . Deutsche Bank. Filiale Saarbrücken,

,, t Gesellichastgt . bung 12999 . , ö. ee int n enn

in m, 13 34. Warenberrae== 39 123 300 geh , . der 4 9 unter Cihreichung der alten Kttien obne Kasfenbestand - = 16 43 Hinterlegung und der Tag der ar , . ö. 1 3 43 255 273 727 , a. , . . erwähnten Stellen üblichen Geschäfts—= J 66 Burgrieden, den 31. Januar z stunden zu erfolgen, und zwar propifions⸗ . zz goa 1oo Der Aufsichtsrat. frei, sofern die Aftien nach der Nummern ichn ch ö. 5a Adeneuer, Vorsitzen der. folge geordnet mit zwei gleichlautenden en 13 , . n,, Anmeldescheinen am 6 . re ,, oh os oss] . J erfolgt, wird die übliche Bezugspropision 43 255 273 727 Indust e⸗ Verlag, Ges,

lin oM Actiengesellschaft Yacterbräu, München. K Attiva. Bilanzkonto am 35. Seytember 1923. Vassire. 7 2 : 7 75 66 k . 7 Immobilien und Grundbesitit.. 3 508 O62 Attienkapital: 4 Wirischaliganwesen. 4 1 672 441 tammkapita!l!-. 10 800 0090, Inventar Maschinen und Fässer . 382 201 - orzugsaftien 120000 12 000 00= Cisenbahn und Krasiwagen⸗. 42 280 Hvpotheken ; H oh dn k n cinig (ruhig; , inn. en nercemtheden⸗· C Tontoforrenifreditoren. ö MM 216 4585 si5sßũ Kenia fe trensß boten.. . 6s 10 33 Con t e aietreditoren z ttz gez ⸗= 1 y h Popo he ldarlehen und Darlehen. 1 666 oiß ss , , ,, e, b,, ie, wi. Bůnrnsjchantehebitoren AM 416 26, Rücklagen für Beamtenversor lung... 4 Bereiligungen ; 14h sr 597 ,, ‚an, Urbeiterunterstitzun gi. 14, KRassg. Pot schek. Bankguthaben, Dividende (unerboben). , ,. Wechsel. Gsfetten. .... ,, . ö, , n, D ds o s ir mn Ausgaben,. Gewinn und Verlustrechnung am 30. Sevtember 1923. Einnahme 7 * , . ö. Biersteuer und Braukosten 693 34 581 297 17 Gewinnvortrag 1921/25. ö. 2919 Personalfosten. ; . 849 1096 992 412 25 Bier (Saldo) u. Brauerel⸗ o nin llmterhalt der Gebäude und Einrichtungen ... 261 426 895 200651 absälle 4 62 74 96 Steuern.... . = 240 75 391 Hos 79 Zinsen und Pachie⸗ hbh gh bah n, miteher ..: n 66 gf ee e äh ,, e 3h4 014 304 301 67 Bilanzkonto: . 44. Gewinnvortrag aus 1921/22. 2 919991. 46 Abichreihungen lt. Bilanz . 5771 001, 55 Reingewinn aus 1922/23 760 827 570 0d. 58 5 7690 836 266 497 59. 7 P 422 71 191 772372

Miinchen, den 30. September 1923. 24 Actiengesellschaft Sacer brän,

Der Vorstand. Buchmann. Neu.

Der Vorstand. Barth. Nagel.

F rl Iol Mhh

ö guhne attjengesellschaft 1 chen hiermit bekannt, daß bei ea, ßerordentliche Generalversamm g, en, Mauff. Berlin, ist aus den vorm. FDeuer dühne engese Wir machen hierm annt, daß be ie außeror k Heir C ff. v z , i . Attien⸗ . für Hoch. und nn. = der beute im Geschäftszimmer unserer lung unserer Geoellschaft vom 16 Janngr Auisichtsrat ausgeschieden. ö gin, Dresven: Die Aussichtz⸗ Sitz: Berlin Sp. 18, Wit hel mstr. 22. Geseiljchajt stattgefundenen Verlosung 1924 hat die Auflösung unserer Gejell Fürftenwalde, Spree, den 19 Janna! hee ische ft, Kalifen imd Dang Tiedtte! In der am 7 Dezember 923 start, umerer 4] opigen Teilschnidverschterbungen schamt beschlossen Und den Ünterzeichneten 1921 2 ,. Gesellschast ausgeschieden. gefundenen Aursichtsratesitzung scheiden als aus dem Jahre 1919 nachstehende Nummern zum Liquidator hestellt. Daher fordern wir Deutsche Zündhoiz⸗Werke A. G. ind aus- Tet= k k = zur Rückzahlung am 1. Juli 1924 gezogen, . . ,. . , , , oss; 6 N Dr Rudolf Beyendoiff. n, wurden: . ͤ aft auf, ihre Forderungen bei unserer De = ,, , , 6 , . inne. Schöneberg, k . 2 44 erlin, Matthäikirch . 4 ĩ suelle Att. Gel. . ,. De ereidlhiar Schiffe Hevenbegen 33 3 , , , , , , res nne n, und Zuvor HSochlee fijcherei Nordftern A. G., Be elbe Tarermnntnde Gewäkit etde'n in der Arisihtz tat: 23 723 zse ig gad gr 1c 111! Att. Gef. i. Lian. GDeestemünde. m Mittwoch- . hr. im Knrhote!l Gaesar Bargn bon Schilling Berlin, 1172 1237 1235 1260 1275 1239 1345 V. C. Lehnen 19. ordentliche Generalversamm Nachmittags findenden Geseinchaster, Kammann Franz Siahpenbech Berlin. 1351 13655 1414. J 35 lung am 26. Februar 1924, Mach anne Eickel statt . . Steaglitz⸗ ö J Die Rückzablung erfelgt vom 1. Juli! Derr. Landrat Dr. Gerhard Stumme, mitiags 4 uhr, im Fiscereihasen, zerfammlung eingela 2. 6 Architekt Otto Lazarus, Berlin. 1927 ah gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ Weißen see⸗Thür, sst aus dem An fficht s. Restaurant, Geestem ünde. 6 ,, DJ , ,,,, Zindscheinen vom rat unferer . been e , 4 6 . ö 1. Gr chan 196 ö ie Universu osserie Aktien Juli 1921 gü.. ind in den Aufssichtsrat gewählt: Vorlage des Geschästs berichts, der Jahresbilanz 1 . sowie e , ,, , , ,. . Fele, et , Jannat ide. ö ö k an, fg ö n zum Auf In der Generalversammlung vom G. A. Naether Attiengesellschaft. Berlin, a ö ; ö 6 346 K 12. Juli 1923 ift der bisherige Ausfichts⸗ db, 6. Bankier Dr. jur. Friedrich Lindemann, assung über die Verteilung des Rem— schtẽ rat ö . n, , * faßt, ewinntz. . 1. k , i r n nn, ö Eduard dauth Attiengesellschast, n,, Stephan Kühne, Nien⸗ 2. , des Aufsichtsrats und det ; , . , , . . e, , ne are g garsel, Beilsn . r esd . . . gan l geren ist gen bit: wehen 3. ö ,,,, 2) Sin , 3. Geng ! 236 . 3 Silauz ver 21. Dezem . Staa tm in sie Hergt, Berlin, zum ersten Stimmberechtigt sind nur die , ,. gen, 6 , b) Prokurist Louis Cohn, Halensee, Attiva. 99. 3 sieliy. . 3 5. n. . le n e, , der Lee Yacht rägli ĩ er Um⸗ Hektoistr. 9 19, , e, Immobilien.... . 46 Coo =] mann. Dalberstadt, zum zweiten stellv. münzer . 9, än ; s. ,,, e) inn ea richt er a. D. Ernst Hofer, , men, 3 3 14124 Vorsitzenden Generalmajor a. D. M. von 25 Februar 1924, Misltags 12 Uhr, nach . Kosten durch Aufnahme einer Halensee, Igchann⸗Georg Straße J. Fuhrwerk 1 Funcke, Pots dam gewiesen haben. . 9 . n,, . . Berlin, den 29. Januar 1924. . ö * lis o66 gor 3 e , , . Januar 1924. deen en , , , , ne. 1924 Ant i, . ö. ; Der V n,. . . . 712 V. tte mmermann . i rat. ,, e eu oralo Mar & h kk k re ee e Kluge. ,,, . . . ttiengesenjcha t. G. Ser be d, Vorsttzender . ö ,,, . Paffiva. ö 110 so?] J . ö lde; . J *. Attienkapiiai !... n 6g gyg = Perleberger Holzbearbeitungs fabrik vorm. Theod. Heinrichs Co. Vergschlo ß orauerri Alttien. Geseitschaft. , . . 2 6 e . . Artiengesellschast. Perleberg, Bez. Potsbam. . 2. K . —— ö Verlu ss , Gian ver 39. Anil 1923. k. 2 . ö Attiva. . . . 41 3. . . Ha 466 42047 A) Betriebsvermögen. . a H * en tee, V— Gewinn und Verlustkonta 02) Flüffiges Kapital. . . H Abschreibung . 1092 660 - ver 31. Dezember 1922. . ö J ah 2 909 0 0 0 0 2 . * . irogu aben: ; . . . ; e wier s;: :::: , wo r , sfr ee, ,,, , , ,in , eee 9 ü d 9 9 0 0 0 0 2. k , nkosten, Zinsen u. * . ; 7 9840 1 He 6 ück e 142 09 9 0 0 0 8. did 210 ö rfkonto k 6 975 599 04 . Hö, . 7b 000 nun n g,, K 141916 S829 060 Yllnl derckontzh ; S5 779 90 ö. k 230 839 136385 ö sHaschinen ann Bllanzkonto (Reingewinn) LL n Unfichere Forderungen I6 G60 6b0.—— 210 839 136 33 a ch ag eh Mn Abschreibüng?? ? , zo 7 , 4 7 d . ; . b) Umlaufendes Vermögen. ; ring c · / 44 9ig g 96 6b sbo ber, Gewinn. nme, m ss B. Lagerbehfände. u,, ö 2. t 32 188 50 64 377 Waren konto 4 IJIS02 5M 85 36 Holz . . w ob är K Abschtelbung w . ö 75s sbs dds'! h Cin; , 86 26 8 0 6 ö J 22 ,. . , 1922. 3 e nn uh w sg ais gon * 2 ; F z 5 . wm. 3 = ö mn 8 . 41 9 9 9 9 2 8 9 * 1 2 ab b0 oo Abschreibung. ö 2 6 . . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . ö. B) Anlagevermögen. 775 000 - Uutschankeinrichtun gen 12 dis TDohgz. Weite. Artbur Ha uth. s. Beteiligunge konio. ...... 8 , n , d Fuhrpan Js . . erlustrechnung ha gevrüft und m . äudekonto 38. * in, 6 g, bo en,, s. y, gefuhrten Büchern in * bschreibung ... . 1000 000 . j . 2 Nehereinstimmung besunden. g. Maschinenkonto . .. . 5 D 0 . ab zt oo Abschreibung . 1 Düßfeidors den 16. Jun 1923. ö ö 183 584.75 doo O00 . nher he ho Absch ih . 9 9 00 2 ö. 113 z0 423 Mathias Wimmer shoff. 160 Werkʒeugkonto ö 277 Js V7 Id r z fis sos , Ulbfchtlbung? .. . D . 2 oo Transport] ) . 9 9 0 9 9 2 . . 5— 75 4360 Eberswalder Dachpappen fabrik ; ; tarkon -o .. D 5 ab d gh Ablchtetundgc c. 8 gag ss Attiengesen scha t. ö i ,, ö * 66d 6 oo0 - orrate / 2 9 0 2 2 z 711719 36 Bilanz am XC. Sentember 192. ; ir lassenbestanddill , 1 1 5b 55 = —— 12. gere ,, ö . . zechses.. 2 . . 4 ö reibung.. ö . bod ho 7 b0⸗ Attiva. ; Bertvapiere 29 * 3 . 3333 30 Grundstůͤcks⸗, Wobn⸗ 13. gien , , . 92 ; ; 8 5 000 2358 50 eie ligungen , 398 Na 4165 006 gebãnde⸗ und Fabrik 666 Abschre g 2 DT D* w (13 h g= dänn etonio , ee. , ,,, 2 Ib 6e ir (= Abschreik , * Eigenes Kapital. ö susenftande für Bier und Nährmittel ... 18 589 9 . ,, . 111. . ö 2 ö ö 8 . P y rh eten,, 2 8 * . 8 2. Reserve fonds konto 2 2 ? *. , D i T Belenennmn , Werke beltungelont⸗«⸗.. , . 0 200000 Abschreib . 33 6 1 B) Fremdes Kapltal. . 7a. vie. * Bankkonto: Iktienfavital: Rat Inventartonto 1 Atzs go 2) Perleberger Kreditbank 111 530 286,80 lktienfapita ; . Stammaktien 0 8 9 8 9 9 0 6 000 000 - Abschreib. 1468 649 1 p nternafionale Handeltz⸗ ] Vorzugkastien ... . . . . 66 M0 . Kehlenff̃ 7 5. F f . K z12 7650, höpotheken Müllerstraße 1432... os Abschreib 207 322 85 e) Qarmst u. 2. 3058 Reservefonddd . 6 Faßgkonĩẽ TN T Ni SGerusalemer Straße). 500 000, 113 343 23 4 Spezialreserrrr .., 1603 322 88 Abichreik 437 MMX Lo] 1 68. Kreditorenkonto ..... 3 , Ii Ih = Kies tom . s Ärzerntetomz: . 2846 n n , . . . 1117 350 Abschreib 679 584 497 . 1 7 w 2 2 0 9 9 92 13 Sio.= hhtande , ' 5 8 26 0 921 . . ividendekont/g=. . , . 1 Nicht erhobene Dividender—r— k . i 36 . 35 1 39. Rückftändige Körperschaftssteuer.... 49 ö . en i,, . 2 3 4. ü s uten ch ne , , , ; . . . 131 doi 301 aM ο6s Abichteik 1832 e ö . ö J . ö Gewinn und Verlwitrechnung, n . , I2. d ... 38 000 000 a , —— —— Wechseltonto. 3 winn. we e, , n. H . . . 44 Au sienstãnde . 24 110 go] Siam. ö . 36 3188 Gebäude 1 ah e, 260. e * 0? * Kassakonto.. . 701 834 6 . ,, ö 23 675 D. hhebaute JI. Ibichreibungt. . 46 S8 20 n IX rs s hund stück Müller straße 42. Abschrelbung . . ; Gewinn umd Verlustrechmung. 2 Naschnen, Abichreibung Bo o.. ᷣᷣ Hapltallonid .. 930 . . 1, . . n= 6 . k 51129 93 e, n. A) Abschreibungen. 16 6 * * * obilien, Abschreibung 85 1 ontoforrenttont o.. 12 36 n, ,, 24 Lusschanfein richtungen, , 2‚ 0so 1 Gewinn. u. Ver lnsikonto 26323206 ö , n . . * ; P 2 68 . ' P ö 253 922 r m g , nn. hole . 4491 . 18 aba 157 3 3. a, ,. , ? . än hn fefa Abschreibung 0 o/o. 75 485 - * 304 18120 Gewinn und Gerlustkonte. 4. Fabrikinventarkon ö 2 r . Handl ö 12 12230 3638 —— c ——r—— 5. Konionnventarkonto.. , . 8323 6. , ,. . 35 35 15 Jos g! Attiva. 56S. 6. Fuhrwerkskonto . 2 , und Abgaben... 117 420 118 653109 Handlung, Betriebs⸗ ö B) Unkosten. 2 n,, 107 9zo ioo zs untoten und Löhne 41846 3 , J. Handlungguntofenkonios =.... 90116 8339 denen en . : : :: , io Ces z sg h Albichreibungen .. 919 3 6 8 Vöbng, unzrotutiivp=.. ., 6 36 ge benni ossn k = 2 w ö ö 29 i ,. 209 A9 971 342 70 Gewinn 52615 323 296 9 ee erer, d 16 9 ö. . ; 88 991 10 97 278 876 569 10. eisespesentonto w , pot etenz nsen 2 21 ois 4898 286 74 Ii. Ge hãlterkonto n 3636163 9 , k Ei üs i id 6d, , Passtvg. ang is. Gründst; und Gebäudeunt Konto 1333 335 Gewinn ; 2 r ö 97 278 876 569 My B i * * d X 2 835 24 Fr , , , Fabrikationd konto 13. . erlin 3333 * E66 7 278 876 569 14. Fuhrw. Nnnt - Konto... 2 84 * . ö ; 16. Hvpothekenzinsenkonto.. ., 138 8 a Haben. 229 225 Die ordentliche Generalveisammlung 13 XR ö 167213 62 267 2661 Hewinnvortrag 19512... 2d 226 = won weiß. Herender das, serte die Bi. 16. Jinsenkonio K 2 9 rzictter Nutzen an Bier, Nebenprodukten, 078 439 275 83299 vidende ür 1825 guf 10 Goldpfennige . OC Rückstellungen. dhbod ooo Pachten und aus Nebenbetrieben 3 W pro AÄtne se 1006 jest. 117. Re servefonk 2 . ,. 9 an n. 1078 a32 bob ob? 9 Die wan 2 . i. J n 18 a89 do . a ; teht us nachgenannten Herren: Cftgt fung des Dividenden sche m 3, be D) Weriberichtigungen. 3 Der n,, . . W j e. e Gefellschantsfasse in Eberzwalde, Am 6 neten em, ,, 33 Coo Co = 6 elne bee Kannen lend ßer üender Vorsipender d en, ern ere. bestehend F Reingewinn... W e n ne ustiyrat Dr. Felin i ng Der bisherige Aufsichtsrat, bestehen . ande iggerichtera! W. Jolenhthal, Berlin, auß den Herien Generaldirektor Julius Mme. r. Alfied Oopf, . , Rostoc Nabbinowitz, Berlin. Exzellenz von Kühne, Warzen gewinn. 122. Geh Kommerzienrat 6 . 3, oigdam, Generaldirel tor Alfred Sigub, k 148 27012681 Ninfse, H beg d. i . ist wiedergewält Hinzugewählt 1. S semäß Heat der gesamte Aufsichtsrat, beste end aus den Derter Bankier One Carsch, Berlin,. sind die Herren Fabrittesitzer Gus. Kutno, Satzungegemäß gesa , ,, n gier paul Belem, Nen lin Gharlottenb Kaufmann Willl Müller, Konsul Marx, Jacqhnes Berglas, Justizrgt Pinner, Baumeister Quel, Dr. 2 Gleftrster Mar Philipp, Berlin. . y rare mmm * Frau Margarete Rolde. Alexander Berglag, zurück. Sämtliche Mitglieder de. Berlin Neukölln, den , 3. Soergwalde, int Januck 12. Aufsichtgrats wurden wiedergewählt.

C. Wittig. F

Paul.

t Der Vorftand. ud. Gn zel.