1924 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

brikbesitzer Wilhelm Haumann in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ gleede bestellt. Nr. 31 177. Judustrie⸗ ffekten⸗ Handels Geselljchaft Xit⸗ n rft Kaus mann . in Berlin ist zum weiteren 1 bestellt. Berlin, den 18. Januar 1921.

Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 9b.

HRerlẽim. 102487 In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden am 19. Januar 1924: Nr. 22 451. Agrar- und Com⸗ merz Bank , Die durch die Generalversammlun vom 20. November 1923 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Am 21. Januar 1924: Ur. 663. Centralheizungswerke i tien ne gil eff Zweignie der⸗ lassung Berlin. Das Vorstandsmit⸗ lied Hans Köhne ig verstorben. 276. Deutsche Bierbrauereien Attien geselltcha Conrad Brüne ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Rudolf = Horch, Direktor, Radeberg, ist zum weiteren Vorstandmitglied bestellt. Nr. 66982. Bank für Grundbesitz und Handel Vttien esellschaft. Adam ist nicht mehr Vor a, ,. Ernst Roemert, , , erlin, ist zum weiteren Vorstands mitglied be⸗ stellt. Prokurist: Hugo Ringel in Berlin. Er verkritt ö. mit einem Vorstandsmitglied. Rr. 10 509. Bavaria⸗Saus Artiengesell⸗ schaft. Ary Hisldebrandt ist nicht mehr Vorstand. . n, H, ajor g. D.,, Berlin, ist zum Vor—⸗ ee beftellt. Rr. 24 7iz. „46 Evamag“ Berlin, Zmeigniederlaffung der Cohrs . Anme Atrtiengefellschaft, Bamburg. , Johann Kraus in Hamburg Friedrich Gaertner in Berlin Jeber vertritt gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung er⸗ mãächtigten Vorstands miiglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura des aert ner ist auf den Betrieb der weigniederlassung Berlin beschränkt. ie an Oskar Chassel für den Be— trieb der In eign iezgrlgssun Berlin er⸗ teilte Prokura ist auf alle ö en ausgedehnt worden. Nr. 8. Dent sche Kommęerz⸗ und , Bank Aktiengesellschaft. Günther von Kutzleben ist nicht mehr Vorstand. Amtõgericht 8 r . Abteilung 89a.

Egrlin. 102175

In das Handelsregister . A ist heute eingetragen worden: Nr. 66 108. Hobin⸗ stock Wagner, Berlin. Offene r G e lschef seit 1. Juni 1923.

sellschafter sind: Henry Soeobin⸗ t ock, Kaufmann, Berlin ⸗Frie⸗

enau, und Friedrich Wagner,

aufmann. Berk in. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind entweber beide Ge B

sellschafter gemeinschaftlich

miteinander oder jeder bon

ibnen in Gemeinschaft Ait einem Prokuristen ermächtigt. 66 109 d nrpifarée Wcintesterei

Clio en run u. Co., Berlin⸗Frie⸗

dengu. Offene Handelsgesellschaft seit

15. Janugr 1924. Gesellschafler sind

David Silbermann. Kaufmann, erlin⸗Friedengu, und Cäeilie ilbermann, geb.

verehel. kujs jf.

den au.

ö sind t Kaufleute Arihur chmidt, Julius Falk w n. Dahn, Gott, . Jacob Goldschmidt und a Gosdfchmidt. aeb. Cramer, den 6. Kauffr 6. sämtlich Frankfur! . Nr. 66 111. Janatz Kall⸗ w. Berlin. Inhaber:; Ignatz Kallmann, Kaufmann. Berkin“ Nr. 66 19. Alfred Kirschmann, Berlin. Inhaber: Affred Kirsch⸗ mann, Kaufmann. burg. Nr. 66 113. Albert Joeb⸗ * offene Sandelsgefellfchaft, erlin. Offene Han delsgesellschaft seit A. Juni 1923. Gefellschafter sind Albert oëbges, Fabrikant. Berlin, nton Klein, Ditektor. Berlin, und Hermann Scherb bak. Ingenieur, New York. Jur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Albert oebges ermächtiat. Nr. 66114. 3 acobsohn X. Bruchhans, Berlin. ffene Handelsgesellschaft seit 26. Sep tember 1923. Gesellschafter sind Sito 5 ö 8 il mersdo v un ilhelm Bruch han z? Kaufmann Berlin“ e e l o Nr. 66 115. Franke Rosen, Berlin. Offene Handels⸗ geselischaft seit 13. , 1923. Ge⸗ sellschafter sind: Oscar Franke, Kauf⸗ mann, h a,, , .. und Bert old Ro fen, Kaufmann. Berlin. Nr. 66 115. Friedrich Berkholz, Berlin. Inhaber: Sito Ber ködl, Kaufmann, Berlin. Das von dem Kaufmann Friedrich Ber kbolz unter der nicht eingetragenen Firma Friedrich Berkholz betriebene Geschäft ist von den Erben mit der Firma an Otto Berk beg veräußert. Nr. S6 117. Bading * Müller, Berlin. Offene Handels; . seit 19 Januar 1924. Gesels⸗= chafter sind die Engros—= Schlager meister Richard Müller und Otto Bading ö. Berlin. Nr. 66118. Wicht lu Ascher, Berlin. Inhaber Wilhelm Ascher, Fabrikant, Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 1460 Berliner Corset⸗Fabrik W. G. Neumann, Berlin: Gesam spiokuristen sind Fritz Sch aletzke, Herlin⸗ Wilmers dorf, und Bertha Queller, Ber Lin. Der bisherige Gefellschafter Dr. Werner Maas ist alleiniger Inhaber

Charlotten.˖ de

Berlin Ge Wᷓrl merspor.

der . Die Gesellschaft ist ausgelöst. Nr. 1541 Bacher C Leon, Berlin: Der Kaufmann Max Leon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 50990 Jacanier Securtus. Berlin: Dem Ernst Joerger, Berlin, und dem Paul Nägler, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide aeme inschafilich miteinander, oder e in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 7116 Hotel Breu ti cher Hof Hotel de PErusse itz 8 Inh. Albert Rhode, Berlin: Vie Firma lautet jetz: Sotel Preu⸗ stischer Hof Sugo Welke. Inhaber jetzt: Hugo Welke, Hotelbesitzer, Berlin. Bei Nr. 4 Sieg⸗ fries Braun, Berlin: Die Prokura des Georg Nittmann ist erloschen. Bei Nr. 18 563 R. Hetzel, Berlin: rr, jetzt; GFlisabetb Bu hz, geb. eber, berehel, Kauffrau. Berling. i Nr. 64 437 Gotthils Schacher, Filiale Berlin: Die Firma ist geändert in Paul Gerichter. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur selbständigen , . erhoben. In haber ich Fh 8e Kauf. en Berlin. 31 901 Bauer, In! Die ist auf gehoben. Berlin, den 19. Januar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.

Herlim. (1M a8] In das Handelsregister , , *. heute eingetragen worden: Nr. 66 Carl Ladeburg, Ver lin 86 *; Karl Ladeburg, Kaufmann, ebenda. Nr. 66 123. Rosenberger C. Go. Verlin. Sffene i , eil 1 Januar 1924. Hesellschafter d die Kaufleute in Berlin: mund Rane nb eg gez; Johannes . Ernst Eichmann Nr. 66 17 Georg Richter Kursmakler, 6 Inhaber: Georg Richter, Kursmakler, benda. Nr. 66 174. Aiois D i Berlin. Inhaber: Alois . 7 Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 17 6 Mende lfoͤhn Co. . Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen sind: Georg Heinrich, erlin Wi lmers· Bes 2. Alfed S rr ch Charlotte n- burg, Karl ahn el, Berl in⸗ 3 ö. Tim me, Ber⸗ e mpels hof. Bei Nr 28 id i Derman Ernst Scivel. Veriin irma lautet jetzt: Hermann Ernst eidel. Prokura: Hugo . burg, Berlin. Bei Nr. 35 288 Carli Schneider. Berlin: Die ech. schaft ist auf 6. Liguidator ist der bis herige i ter Paul Sauvage in erlin⸗ Zehlendorf. Bei Nr. 37 623 Edm. Schwarz E Co., Berlin: Louis Berthold August Beuchelt 1 5m . eschieden. Co. 8 g. Prokura des Walter Unterstein ist erloschen. Bei Nr. H 720 Schön Co., erlin, mit ig e gung in. Chemnitz: Die sellschaft ist aufgelöst. 73 6 herige Gesell arr. i nnr, chön . a nr n ber der Firma. Bei i w n M Sohn, Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Ziga⸗ retten⸗ 2 Tabarher siellun g sbeirieb Aradi A. Chmelnizty u. Sohn. Bei Nr. 60 978 J. Perl Co. Ma⸗ schinen und Apparate für die Ge⸗ tränke⸗ und chemische 1 rie, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesells e. Ibmar 56 ist alleiniger . er Firma. Nr. 6266 arl Wilprecht E * Abteilung Berlin Hamburg mit e, , Berlin: Die hiesige eigniederlassung ist n , und ren Firma erloschen. Gelöscht die . Nr. 18 457 Schawaller E Co.,

Berlin. Berlin, den 21. Januar 1924. itte. Abteilung 86.

Amtsgericht Berlin⸗ Rerlim. 1 MM181ã In unser Handelsregister Abt. B ist A beute eingetragen: Nr. 16480. Handels⸗ stätte Frankfurter Allee Aktien⸗ gesellschaft David Loewenberger und Hugo Zwillenberg in nicht mehr Vorstands mitglieder. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt. Kaufmann org Wensky in Berlin Steg⸗ li tz. Dr. jur. 8 Berlin⸗ 23 748. Ge⸗ brüder Dopp Mahn n und Waagenfabrik Attiengesellschaft. Direktor Karl Strauß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 26 619. Elst⸗ holzstraße 1 Grundstũcksverwer⸗ tungs⸗ Aktiengesellschaft. Die von der Generalversammlung am 19. November 1923 beschlossene Satzun gsanderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf der Bestellung der Vorstands⸗ mitalieder erfolgt durch die General⸗ versammlung. Nr. 27 714. Heraklit Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft. Taufmann Hans Rawak ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Fabrikbesitzer Heinrich 6 mowiez in ie n. Der Vorstand wird fortan durch die Generalversammlung be⸗ stellt und abberufen. Nr. 32110. Hermann Haase C Co. Geschäfts⸗ bücherfabrik Aktienge sellschaft. Kauf⸗ mann Friedrich Reich in har⸗ lotten burg. Kaufmann Hermann Otto Haase in Berlin-Lichterfelde sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Die Vorstandsmitglieder Rudolf

eigniederlassung

Tenn m aner- Friedrich Reich und

e wr, mer, Ber burg

.

Hermann Otto Haase sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 32164. E. Kenter Werkzeug⸗

maschinen⸗ und Kraftfahr Kaufmann 3666.

Aktieugeellschaft. Schmidt ist nicht mehr Vorstand. Vorstand ist hestellt Ingenieur Varl Kenter in Charlottenburg. Berlin, den 21. Januar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

. n, In unser Handelsregister Abt. eute eingetragen worden: Nr. ,. Große, Berlin. Inh.: Julius 4 armhändler, o w. Nr. 66126. mann, Charlottenburg: Bachmann, Kaufmann lottenbur Avebahr,

** 6 ö. 68 h ᷣö.

rin Inh.! Walter Adebahr, Kaufmann, Berlin. Nr. 66 128. Eichel Co., Berlin. mai el i an seit 11. Januar 24. Ein Kommanditist 6 beteiligt. ö ha 3 , . argarete Ei

. . auber, Kauffrau, 8 , lar 26 .

Kaufmann Eurt k Kere li. 1 Eurit arlotten⸗

Gohn, Kaufmann,

y,.

g. Nr. 66 130. Heydeck Günther, Berlin. i. Sr, ö ellschaft seit 9. Januar . ön⸗ haftende Gesellschafter: . 3365 Diplom: Kau . i n⸗ rmine ile, n r . verehel. Berlin ⸗Li . tretung der Gesell . g nur ö Ge⸗ kin after Dr. ih m He er⸗ chtigt. 35 29 . 8 . . Berlin. Bei Eifenhar di, Se . . . chaft i n, we, ,. mil er, Kau mann Char lottenburng, sist in bas als persönlich , . Gesellschafter 9. etreten. , er in dem nn. des Geschäfts begründeten Horde. ngen und . 63 n auf die Ge i, al au . Bei 4 Ernst 36 Samburg ar, en,, Dem Johannes Geor lfred S n,, Berlin, ist mi Beschränkun den Betrieb der is. ,, g amtprokura erteilt Bei Nr. 57 946 Berlin: Die Prokura des Willi Kurt h e r erloschen. Bei Nr. 58 307 Böhm i,, . Berlin ⸗Tempelhos: Die Gesellschaft ist mit Ende 1922 guf- elöst und mit der Maßgabe, daß dem Ge⸗ ö BS h n daz Recht auf . rung des Betriebes nebst der

tsteht, in Liquidation getreten. r, e t, der die Aufgabe hat, das Ge⸗

ft scha n, , na zu ermitteln und 2

dem Slande vom n wird der en g rer, . Berli bestellt. ̊ urin Industrie G Rona . . 4 In⸗ haber: Meta Nat Sch m alz. verw. Kauffrau, 5 6 . Ilse Nathan, geb. November 1910, ebenda, beide in un ö Erbengeineinschaft Bei 59 587 Hennings Co., Berim: Wem Erwin Buch e Berkin, ist . erteilt. ei Rr. 59 85g ael i e. M Co., Berlin: Die . aufgelöst. Der bisheri . Adler ö Firma.

„Triumph“ Silbermann C Soh 1. I Berlin Wilmersdorf: Die 3. 1 aufgelöst. Der bisherige Gese erthold Silber mann iz a J. haber der Firma. Bei Nr. 63 507 aul Hoffniann, Holzkommissions⸗ eschäft, Berlin⸗ Tempelhof: Die . lautet jetzt: Paul offmanmm, olzhandlung. Bei Nr. der e , C Blumenfeld, . Die ger e. ist auf . bis- heri er ö. orchardt ist a . 1g Firma. Ge 1. t die Firmen: 5 44098 A. echt C Co. Deutsche Werkstatt * Bildnerkunst, Berlin. Nr. 48 578 Max Förster, Berlin⸗Schöne⸗ rg. Nr. 51 367 Berliner Verkanfs⸗ Kontor Becker n. Goedicker, Berlin. Nr. 59 827 Louis Sauschild, Berlin. Nr. 41931 Depeschen⸗ Agentur Nichard Schenkel, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist au gelost. n. 47 603 Carstens a Berlin. Die Gesells ig i fg Nr. 65 156 23 Sänsel, . Neinicken⸗ dorf. Die Gesellschaft ist 9 Berlin, den 21. Januar 1

Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. 102489

Ręrlin.

das Handelsregister B des unter⸗ e. neten Gerichts ist eingetragen:

33 307. Dentsche Radio⸗Amato⸗ Vertriebõ⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen de in des Unternehmens: Der Vertrieb es von dem Fabrikanten . Otto

Lo otze unter der Schutzmarke Radio FR

Amato“ oder unter einer anderen Bezeich- nung für den deutschen Rundfunk hergus⸗

brachten Gerätes sowie die Veranstal⸗ ung von Vorführungen von Rundfunk— geräten Stammkapital: 20 000 Gold⸗ mark. , ,. . Alfred Drescher, le a Sagle, Syndikus Dr. 5 in ke, Bertin al gf i Die Gesellschaft ist 6

, mit beschränkter Vaftung. D Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 59 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts-⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung!?

Keri in 6G

Rr. 665 127. Walter hoh 6h0

belle Nr.

Ie. S

ütvw, Otten Co., Bei Nr.

durch jeden Geschäftsführer allein. Als ni wird veräffentlicht:

und ech hr ige . für Kriegsbeschädigte, und .

Gesells

en; wertstãtten KRriegshinter bliebene Crwerbsbeschränkte, mit beschränkter Berlin. enstand des e, . Die Emrichtung und der Betrieb von Lehr⸗ und e Hi sfr une woer fte, für Berliner Kriegsbeschadigte insbesondere Schwerkriegsbeschadigte Kriegshinter⸗ iebene und andere Ewerbsbe chränkte p mit dem Ziele, die genannten Personen in das än e ren oder wieder einzufũ ammkapital: n Ir cf e Vetwal⸗ a , Wilhelm Bader zu Berlin ⸗S 2 elt. in, ist eine . jh chränkter Haftun 4 bertrag ist am 1 giedemb er 6. Sind mehrere Hehe f ihr; tellt, so erfolgt die 1 durch . gcc sicst ter. t ein⸗ Here wir ö ö kanntmachungen er⸗ folgen nur durch den Deut lg, ichs rei er und das Gemeindeblatt. Bei 998 Arthur el mit beschränkter Haftung: em Heinrich Eickhoff in Berlin Wilmersdorf ist unter Beschränkung auf den Betrieb der nn nr . derart Prokura an 3 3 ö Gemein schaft mit einem 36. oder einem anderen Ct . . 83 3 der 3 i. berechtigt 14 20 528 Deutsche 23 schaft mit Die Firma ist gelöscht. r. 1 417 vvad Verwaltung s⸗ e. ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Diek ew in Berlin Steglitz, Willi 6. in . lin Stegliß, rthur Neu⸗— ebauer in Berlin ist derart Ge⸗ amtprokura erteilt, daß je zwei gemein⸗ chafllich zur Veriretun der e, . erechtigt ö r. 25 057 A. Brandt beschränkter Haftung: r, schluß vom 13. Oktober 1923 ist beg Stammkapital um 8 Milliarden Mark auf 89 Milliarden 100 000 erhöht. 25 785 Boston Grundstücka⸗ er ichs. mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 25. Sep⸗ tember 192 ist das e, . um 100 000 0 . 20 009 erhöht. Abraham rng el ist nicht , Ge. der schä ö e g. . an 97 n ö zu ra äftsfüh rer e 2 m, ö C Co. Ge en nf! mit beschränkter gasiun n: * . ist gelöscht. Bei Nr. 27 572 Buchladen Kur fürstendamm . Juncker) Gefell ft beschräntter Haftung: ö rbert brain ist 34 . chäfts⸗ rer. Nr. II 172 Curt NMuer⸗- Semen mn? mit bes ränktter bo Saftung: Kaufmann Hans Book in Berlin/ Friedenau ist weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 21. Januar 1 Amtsgericht Berlin Miite. Abteilung 152

zum

1D? 2

. 4 i eilu * ni.

In unser Handelsregister

* heute . ragen worden: gertsch ,, s k S 2 Berlin. Gegen⸗ and des e . mens: Die Verwal⸗ 6 und Er tha des der. Bam⸗

Ecke 3 . 50, 2 k e n, Grund⸗ apital: . 1924 geandert

ngesell⸗ Tage . . le beten.

. . Hor and aus 6 i onen, so wird die Gesellschaft durch orstandsmit⸗ glieder vertrelen, denn Vo rstand ist er⸗ mächtigt, mit sich selbst Rechts geschäste 20 porzunehmen, sei es im eigenen Namen, . es in 63. Dritter.

Vor⸗

ö

in F *tle⸗

and ist allein ohannes Eggert, dengu. Als nicht einge 9. wird a. ,. Die 8 telle i sich in Berlin⸗ gar e g Kaiser˖ allee 142. Das . zerfallt in 59 Inhaberaklien über je 10 06 0 A. die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand fe je nach der Be- stimmung des Aufsichtsrats, aus einer . mehreren Personen und wird vom Auf⸗ sichtsrat bestellt. Die Generalversamm⸗ lung wird n, einmalige Bekannt machung in dem 3 u den Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten Zeitungsor ? berufen. Die Bek . *, sellschaft sind im Deutschen 3 a er 4 * , ,. Die Gründer, ffen übernommen haben, . 1. . Johannes ggert, 2. i ogg lene 6s ber n geb. Schulz, 3. sein Sohn, , Walter ka ne ri, ich . erlin⸗Friede nau, sein Sohn, der Kau 96. 53 I ertin⸗Stegki , . Käte Eggert, 9. ta g e penhc Gründer . eg . zi Gesesischaft sein zu ur in, Bamberger Straße 31, Ecke Grunewaldstraße 55 belegenes, im Grundbuche des Amisgerichts Berlin. Schöneberg Band 102 Blatt 3326 ein⸗ . Grundstück zum Preise von lionen Mark ein. Dagegen ge⸗ währt ihm die Gesellschaft 46 Aktien von je 10 Millionen . Den ersten Auf⸗ 6 bilden: Kaufmann Martin . Heri z Schöneberg, ufmann Ludwig Fan fen, Char“

Saftung. .

endler Gesell⸗ 7

, aftung: R

Co. . g. R

mit p

flottenbur 3. Archit ö ö

belo .

mn 9 3 . . und der . ernannten Ney nüt können bei dem Gericht., der Hrisu x t bericht der e . auch le ' Handel gtammer e. a werb Nr. 33 317. ere iger e J. Springer Co. u g, lassung Berlin, Sin 36 Me gn lassung; Berlin; Hauptsitz: e ge ö. * enstand des n ennie. Dee ung von Handelsgeschäften ie n Fear im In and. wie guch im Ängl nSbefonderẽ engerer Hesc g e rn der Firma J. Springer Limits 26 Hie Ha aft eee, eh i mit, in Zufam menhang stehenzen ü geschäfte, gabzuschließen und. Inte eme nschaften . ugehen. , 1 6c Ohh ttiengese sschaf.

36. 9 in , e ist am 23. Sehne

festgestellt. Besteht der e . mae, . Persongn, so sind zwei eine mit einem Prokuriflen vertrelun berechtigt, d kann, der Au i. einzelnen Vorstandsmitgliedern ö z ugnis der Alleinpertretung erteilen. orstand ist bestellt Kaufmann u Ihr. von Pfetten in Münz Als nicht eingeirggen wird noch n n, . Die , n, bj Berlin, Friedrichstraße 237 . ze ö in . Inch aktien über je 1 „s, die zum * betrage n n, werden. Die Hef machungen der Gesellschaft erfolgen ö den Deutschen Reichsanzeiger. De fung der Generglversammlung er solgs einmalige ,, , im Densst eichs anzeiger orstand m durch den Aufsichtsrat bestellt und berufen. Er besteht aus einem m mehreren Mitgliedern. Die Grünng welche alle Aktien übernommen han ind: ö. Legationsrat . iepenhausen, Cr en (Pommern), * Hans 2. . e Bo den hanse e gener

Rittergut sbesitzer in D nershausen, 3 i .

tin e 2465 ff, 36 . . 3. e r ü nche ut ö Ludwig gab 3 in ü n en Aussi bilden die r . zu 1, 3, ö . . Dr Otto Ka in Min en. Die mit der . der kel elt eingereichten e , besondere der i nn ericht des M 6 und des Aufsichtsrats und 16 Handelskammer ernannten. Reb können bei dem Gericht in München, , n ,. der Revisoren auch delskammer, dase 7 eingesch r. Fir 1 zr5. hen ̃ Sebensmittel⸗Vertriet s Arien schaft Max Müller X Co. Ge rokuristen miteinander: Max M üle in Berlin e, Danken Berlin 19724. Fein . e e e ic, ; n der Genera eren me, am 49 * 3 . . Satz ungzan den Nr. 2 bezeug Altienges , . itz er . Orlony . * 46 . 1j e ꝑrzeugwer French Kaufmann Otto Friemn öbbelin ist nicht mehr Vorstman mitglied. Nr. 31 282. Frach nter nationale rachtenprifu if ntroll- und Neflamations⸗

gn e., Gemäß dem bereit n

fel bree chluß der General ung vom 16.

tober 193 i Grundkapital um S0 000 000 4 0 100 O00 900 * erhöht worden; semen 6 der re er lin nn am gleit beschlossenen Sitzung anden Als nicht * een wird noch vetif m licht: Auf ine g in, . werden . auf Kosten der Ge schaft unter . des d 232 der e ,. mit Geni echtigung * Oktober 19 ö n he . und & b 9 habervorzu über je 16890 zum Nennbetrag. Von den neuen Sta aktien sind 36 Stück den alten Stün und Vorjugsaktionären mit einer schlußfrist von zwei 6 nach 6 tragung der erfolgten thöhung Grundkapitals in das Ve len derart anzubieten, daß auf je zwei g Attien Stamm. oder Vor zugdal ien neue Stammaktie bezogen werden und zwar zu einem Betrgge, den 29 stand ? uffichtsrat zu beslimmen Die neuen Vorzugsaktien haben diesf Rechte wie die früher ausgegebenen zugsaktien. Das gesamte Grund blen zerfällt jetzt in 90060 Ii babe enn n und 1000 Inheh frre ee ti , 10 0900 6. do Karstadt Aktiengesellschaft. Gene ralversammlung vom 15. 1923 hat on n. das nn in um 250 0090 5 erh be . öhe von oo MS ist die e durchgeführt. . r eträgt jetzt 655 G6) O65 6, Als einge kragen wird noch der ent s il z die Kapitalserhöhung werden fun; . mit Gewinnberechtigung vom 1 6 1364 156 o Inhaberaktien, , ,, g hn . . v as gesamte Grundkapita in ö HöG Inhaberaktien zu 1000 t. Berlin, den 22. Januar Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Atl⸗

neriin w In unfer Handelsregister Abi. solgendes eingetragen worden;

Liebich Nährmittel Aktien⸗ schaft, Berlin. Gegenstand des

3 aus einer

kerufen.

.

6 18)

Rr. 38 n

Die

ellung und der Ver⸗ *. . 9. .

. . J. wn, us ãhnlicher e und von Hen aller Art, ferner ber Ermerb von gleichen and äbnlichen Üünternehmungen und . ,. , . solchen. Grund. . t. r ellscha rag i . ember 1923 . und am ö 1924 geändert. Bestehr der land aus mebreren Personen, so wird die e, e, durch zwei bon ihnen 23 ane und einen i vertreten. Henste z ist ellt: ö ri * ein Hier ln, 2. Fabrik⸗ er Mar Schell j 426 einget t. Die 6. . sapital . in

long, Berlin. n wird noch veröffent⸗ 3 e, n befindet sich . Das Grund⸗ 109 Namensaktien über 10 iarben Mark, die zum Nenn⸗ kh ausgegeben werden. Von den Lltien sind 37 Stück Vorzugsaktien mit zappeltem Stimmrecht und Anspruch auf j Vorzugsdividende vor den Stamm alien. Zehn weitere Aktien erhalten 6 X Worzuggdividende vor allen anderen Aktien. Der Vorstand, der nach . . on 0 reren Mitgliedern bestehen kann, wird . den Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ e Berufung 1 Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Aussichtsrat pder den Vorstand durch Bekanntmachung im e get e, Reichsanzeiger. Die Be⸗ sanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche 9 Aktien übernommen haben, find: , Fritz Tier, 2. alert esitzer ar Schellon 3 Konditoreibesitzer r,, . Liebi ö dessen Eherfan Liebich, g Trott 5. . er Grosch in Berlin. Den erften Auf⸗ sichtsrat . die Gründer zu 3 und 1. Bankdirektor Wilhelm Fenerhake, 2 Oberinspektor Emil Poetsch, 3 Rechtsanwalt und Notar Hani Wittenberg in Ber lin. Die mit der . der . J. . eichten tift e ngsbericht . und des ichtsrats ga. der don der Handels we . ernannten Revisoren, können bei Gericht, der . i oren auch bei ehen werden. 3 garnet, ein. laufs ⸗Uktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ 1ichtung und der Betrieb von Ein⸗ und Verkaufsstellen füt r, ** gi e und Bedarfsartikel sowie die d nleressen nahme 3 ,, . an

anderen Unt mungen, die den land⸗ 6 . . .

3 3 oder . ein Vorstand mitglied in Gemeinschaft mit einem Pwöeuristen vertreten. Vorstands mitgliedern sind bestellt 1. Kaufmann Cart Ren s gb en. Berlin⸗ S* nn er. g *. Lauf⸗ mam . Hu ft Berli . = Treptow, e , e rr i,

Woedtke, Johannist al Berlin. Als nicht ei agen wird Joch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle . ö. sich in Berlin, Dessauer Stra

8 Grundkay ia ällt in 663 Namens bor tien und 12009 In⸗

aktien über je 5000 M, die ennbetrag aus werden. Die , en ein zehnfaches En.

für je 5000 M und erhalten eine Vor. e, . don höchstens 5 8 auf

eingezahlte Grundkapital, unter . des weiteren Dividenden⸗

, orzuggaktionäre e 6 anderen Aktionären die Aus⸗ ö. des auf ihre 6 e dr .

. 9 5 i ge, 6.

Hi re. des

6 werden . n 2

Mn notariellem , b dem

teslung in

. er gi Berufun

e ,, mmlung erfolgt .

1 Bekanntmach .

Bekanntmach * Ge⸗

. erfolgen im . chen R . Mjeiger. 3 Grůnder, welche

übernommen . er

235

*

?

—— 2 *

a 6. ich ge

—— * 2 .— 2

* 2

—— —— *

. erlin. Den ersten . tsrat bilden Rittergut ben er teiherr v. e, , w, lein Spiegel, ,, Dr. Guffab Roe. 6g ö rg dorf b. Dahme⸗Mark nn,, Eberhard Graf a g . Sie 6

Lanbmwir arl Hepp, Seel . Wer g hnkteih 8. irn h

Soldacker, Weberstedt, Ban direktor Fritz Richter, Ber⸗ ö. Lichterfelde, 7 Major a.

im v. Zevetzow, Slelbec, aior . D. Henning Aus deni

: e⸗

K.

D

d , ist zum Vor

Firma 9 Lederbogen!⸗

Die Dröbel b. Bernburg“:

D. werksdirektoren

Winkel, Trachenburg . 8. Guisb besitzßer Hermann Hilger, Sp ie gelb erg, 10. Delonomierat duitpold Weilnböck Stadt⸗ k einach, 11 ie erer e Walter n n, . * Die mit Anmeldun felischaft ein ö . insbesondere der

Schl.,

rüfungsbericht des rstands und des ichtsrats und der *. der Handels⸗ ö ernannten Revisoren, können bei m Gericht, der Prüfungsbericht der Re * e. auch bei der Handelskammer ein⸗ erh en werden. 29 051. Nord⸗ utscher Gips⸗ . , Vertrieb Aktiengesesischaft: Gustav Webers ist 5 rektor Friedrich Schlender in Groß 8 2 06. engesell⸗ schaft für ae ,. 8 Einzelprokurist: Wilhelm Sand in Berlin. 33 0463. Julius Schaefer Attiengesellschaft. risten: Wilhelm Behrendt in lin, Wilhelm Thies in Königs wu st erk an en. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorst nk mitglig e oder einem anderen een Nr. S9. Vereinigte Chemische Werke Aktie ngesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 6. Oktober 1963 ist das Grundkapital um 41 000 009 1 auf 50 000 000 00 erhöht worden Ferner die von dem Aufsichtsrat am 12. Januar 1924 beschlossene Satzung ( änderung. Als nicht n en 62 noch veröffentlicht: Auf die Gi ö erhöhung werden ausgegeben auf Wosten der e , de. unter Ausschluß des ge⸗ n. 2 der Aktionäre mit Gewinnherechtigung vom 1. Juli 1923 ab 41009 J Fer , er über je 1009 4 . Nennbetrage. Es ist hiervon: a) ein eilbetrag von nom. 9 000 000 M Aktien den Inhabern der alten Aktien .. einer Ausschlußfrist von vier Wochen derart zum Bezuge anzubieten, . . ö . 1000 4 alte Aktien 6 junge Aktien zum . . 4.20 Goldmark, zahlbar in tãndiger 3 des Deutsch . . 2 e ] görechtsstener, bezogen wer ann; der , betrag von nom. 2 G O06 AM

. T.

. . 6 Einstandẽpreis zur Verfügung an

ellschaft zu halten. Das gesamte d e . zerfällt jetzt in 0 In haberaktien zu je 1000 4. Nr. 19888. Vox Maschinen ⸗⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 4. Oktober 1923 ist 5 7 (Gewinn ö, des , tsbertrags ge⸗ ändert tsanwalt Hütten Yin nicht mehr Vo . . Gns , mitglied tsampalt Magnus war aus dem Vorstande ausgẽschieden, ist aber , wieder in ihn eingetreten. Kaufmann Carl . Berlin, ist zum weiteren , T,, , ien t

ö D. Mitte. Ki iin ge.

ö 1024900 In das j ist 5 Abt. A Rr. i368 am 26. 1. 1d.

9 Nien⸗

und als . Land-

daselbf Nr. 157 am 25. 1. 1924. Ge⸗ sellschaft mit beschränkfer Haftung in

Firma „Volkspark⸗Gesellschaft mit it

beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Leopoldshall. Gegenftand des Unter nehmens ist die ö und Verschöne⸗ rung des bon der An haltischen Staats ˖ tegierung . Jahre in Pacht ge⸗ nommenen sogenannten Vernfe stplatzes unter dem Namen Volkspark; die Herrichtung von Worthlätzen auf dem Qpachteten Gelände und Betrieb einer Wirtschaft in dem im Volksvarke (Berg⸗ festylazz belegenen Wirtschafts⸗ und Saalae bäude. Stammkapital be- trãgt 160 000 000 90090 6. Geschäfts⸗ führer find der Werkmeister Wilhelm Ve, ent und der e . Franz Buchholz, ge, e. in Leopoldshall. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am G. Fanuar 192] i e r. Die beiden Geschäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

Abt. B Nr. am 24 1. 1924 bei der Firma a ter derteicbs! Gesell⸗ schaft Salle⸗Rositz⸗Solland Aktien⸗ gie e gr Zweigniederlasiung Den Direk⸗ toren Ulrich Brumme in Dessau und Otto Müller in Dröbel sowie dem Kauf⸗ mann Otto Dieck in Dröbel ist für die Zweigniederlassung Dröbel Gesamt ˖ prokura derart erteilt. daß je zwei ge r, . zur Vertretung derselben befugt sind

Abt. A Nr. 742 am 24. 1924 bei der offenen k in Firma „Bernhard Neumann“ in Bernbura: Der Gesellschafter Mar Deicke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf mann iur. et rer. vol. Bernhard Neumann in Bernbura ist als en haftender e an. in die sell⸗ schaft eingetreten

Abt. A Nr. 1147 am 24. 1. 1921 bei der offenen Han nc ischann „Richard Ney . Eo.“ in Leovoldshall: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gefellscalters Rey gufaelöst. Der his. herige Geselsschafter Frey führt das Ge— schäft unter unveränderker Firma als

rt. drag en 16 am 26. 1. 1924 bei der

„Aftiengesellschast Deutsche Kaliwerke Jweigniederlassung Bernburg“ in Vernbura: Die Berg⸗

Ernst Hagemeier un Curt Beil, beide in Cassel⸗ sind zu Vor⸗ sfandsmitgiiedern in der Weise bestellt.

mehr . Di⸗ de

6 .

d Vorstand aus mehreren

daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Vorstandsmitgliede e. mit einem Prokuristen vertreten önnen.

Amtsgericht Bernburg. 26. 1. 1924.

KRenuthen, O. S hee wen In unser w elarerister Nr. 283 ist heute bei der Oberschlesischen ö mit . ter Haftung euthen ngetragen worden: Durch Beschlu ech chafler· versammlung vom 16. Januar 1 4 die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Samuel Friedmann in Beuthen. O. S, ist zum Liquidator bestellt. Die Hohe s Chaim Hornung in Beuthen, O. S., ist erloschen. Ami oerich Beuthen. O. S. n 24. Januar 195.

102492

KRischofswerda, Sachsen.

In das Handelsͤregister ist eingetragen worden: Am 217. Dezember 1923 guf Blatt 32 für die Firma Hotel,. König Albert Gustav in Bischofswerda: Die Firma ist erloschen. Am 24. Janugr 1924 auf Blatt 445 * die offen. Dandelsaesellschaft Auagst

K Halle in Bischoféwerda; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bischofswerda,

am 25. Januar 1924.

EBęchoit⸗ 1092493 In das Handelsrenister Abt. A lig 146 ist bei der Firma Wwe. B. Meßinag, Bocholt, heule eingelragen: Die Firma ist erloschen. Bocholt., 23. Januar 1924 Das Amttaericht. Ronn [ Mwigg] In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Abteilung A:

Nr. 2105 am 2 1924 die Firma Carl Lehmam in Bonn, Münsterstr ß 8, und als deren Inhaber der Diplomand wirt Carl Lehmann in Bonn. Als Ge— Ha te ne i 89 .

l 6. am 22. 1. . ei der r,

. 3 . in Tirmg Tenn .

8 ee n ö. ö . a . unter underänderter Firma 6 * 3! die , , . . k verlegt. 2. am 1924 bei der

er al . e Vereinigte . en für med . sinischen Bedarf iht 2 3. . Bonn in Bonn, . gt ö 2 2 an . . r igniederlassung sind erloschen 8 ,. B: Nr. 688 am 22. 1 ae bei der Firma Walther Goldschmidt K en. Aktiengesellichaft in Bom: Die Vor⸗ stands mitglieder Walther Goldschmidt Weber, beide i, , ü,. zu Bonn, sind abberufen. Aufsichts· rats mit lied , pennen Bohland zu . arienbur m alleinigen Vor. tand bestellt . des Gustav . in Bonn if erlos 74tf am 22. 1. . bei der 6 He, Akti Meuthen und Hein⸗ rich . * nkbeamte in nn, Gesamlptofura erteilt in der eise, ö wenn nur ein Vorfian dem siglied . berechtigt find, die Gesellschaft ftlich J . . die irma mehrere

nen, aber, wenn s . 3 6 hie gr ene

be * bestell sind,

bei der Ende⸗

nicher k nn, . mit

beschrãn kter in nn: Die bis⸗

. burg und e n, d 3 n u ind au

. ieden und der Kaufmann Peter Ger

ards in Bonn zum chäftsführer be⸗ tellt. Amteericht. At. J Abt. 9 8

vage an r e . M495 In unser ö. . aer pes der Firma Braur ober 26 chinen · . Eisen · und k raunsberg, unter Nr. 136 folgendes ein et worden:

Dem Geschäftsführer Willy Borchert und der Buchhalterin Frl. EClisabeth Bluhm, beide aus Brgunsherg. ist Ge⸗ famiprokura erteilt. Dieselben sind be- rechtigt, ein schaftlich die ö zu zeichnen. 2 mtchericht Braunsber

den 23. Januar 1924. Breslan. [102510]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1822 die Allgemeine Waren Vertriebs Aktiengefelischaft⸗ mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

andel mit Kolonialwaren, Lebensmitteln, pirituosen, Tabaifabrikaten, Drogen, Farben Fetten, Oelen, Seifen chemischen e gn und verwandten Artikeln sowie Abschluß aller datait im Zusammen hang stehender Geschäft⸗. Die Gesell. schaft ist a ., den Betrieh auch auf andere Warengattkungen und auf die Her⸗ ing, von Waren , , Die

rrichkung von W*sfit erlassungen im

n. und Ausland ist zulässig. Das

Hrundkapital beträgt 6 00 099 6. Vor⸗ e e n er sind die Kaufleute Georg

ischoff und Oscar Strauß, beide in Breslau. Gesellschaftévertrag vom 6. De⸗ zember 1923. Die Ge uf wird ver⸗ seeten: 1. wenn der Vorstand aus einer Hersen besteht, durch diese 2. wenn der Mitgliedern be⸗ Kei. Vorstandsmitglieder

steht, durch Vorstandsmitglied in Ge—=

oder durch ein

ö

meinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichterat kann einzeimen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Besellschaft allein zu vertreten. Die bed ns 6 . erfolgt in der Weh daß die Zeichnungsberechtigten der ge—⸗ . oder auf mechanischem Wege er telt Firma 1. nterschrift bei⸗ ken Georg Bischoff und en, Strauß sind je allein vertretungsberechtigt Als nicht eingetragen wird bekanntgema ö Das rundkapital ö. 2 teilt in 42 Aktien 9 je 100 000 ennbetrag und 1800 Aktien zu je 1650 „S Nenn⸗ betrag. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Ausgahe der Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrag ist ge⸗= stattet. Die Aktien werden mit einem Auf⸗ . von 999 009 000 X. ausgegeben. Der orstand be . aus ciner . on oder mehreren . iedern. Die . der Zahl der Mitglieder, ihre 1 und ihre Abberufung liegt dem im des Gesells n, 8 gebildeten 6. sichtsratsausschuß ob. Dieser . auch befugt, Stellvertreler der Vorftandt⸗ mitglieder zu bestellen und über die Ver— teilung der Geschäfte unter den Vorstands— mitgliedern Bestimmungen zu ö. Den ersten Vorstand bestellen die Gründer. Die von der ö aft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen olgen durch den . tschen eichsan zeiger. Zu ihrer amkeit genügt, daß sie einmal er⸗ . sind, es sei denn, daß das Gesetz oder der Gesell fts vertrag oder ein Be⸗ schluß einer Generalversammlung mehr— malige Bekanntmachung anordnet. Berufung der Generalversammlung wg. durch einmalige Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger unter Mi teilung der Tagesordnung. Zwischen der Bekanntmachung und der Generalver⸗ sammlung muß eine Frist von 19 Tagen Ge liegen, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tag der . * mit⸗ erechnet werden. Die Gründer der Ge⸗ irn f. die . Aktien über⸗ nommen ha 1. Kaufmann Georg Bischoff, 2. . Josef Karl Lehnart, 3. dessen Ehefrau, Lucie Lehnart, geb. Bret ane 4. Kaufmann Star ——— en Ehefrau, Hedwig Strau Mareuse, sãmtlich in Breslau. Ging ö. ersten Auf⸗ ft sicht rats fie, . Frau Kaufmann Elfriede B i R Jungnitz. M Kauf mann Josef 1 * ehnart, e) Frau 8 Lehnart, geb. Bresl 2 4 Frau Kauf⸗ mann dedwi Strauß, geb. Marcuse, sämtlich in Breslau. Die mit der meldung eingereichten Schriftstücke können oeuf der Gerichtsschreiberei, der Revisions⸗˖ bericht kann ae. auf der Handelökammer ein sehen werden. Breslau, den 14. Januar 1924. Amtsgericht.

KBreslan. 102508 In unser Handelsregister Nr. 1458 ist bei der Nelken X Co. Ge⸗ en, mit beschränkter ftung, hier, eute ein . , urch Sesell⸗ schafterbeschlu Januar 19741 sst . ,

Geschäfts . Nelken Breslau ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 15. Januar 1924. Amtsgericht.

zu

Kreslan. 10250 13 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Rr. 1825 die Oswald Hübner, Ostdeutsche Saatengro . Aktiengesellschaft, mit dem itz Breslau eingetragen worden. ce stamn des Unternehmens ist der 2 i Sämereien. Oelsaaten. Hillse n und ahnlichen Artikeln. Die sellsc ö. a gk. kh an gleichartigen oder ähn⸗ nternehmungen zu beteiligen oder a zu erwerben sowie Zweignieder . lassungen zu errichten. Das Grundkapital beträgt 20 000 000 4. . mitglieder sind die Kaufleute alter von Schaper und Brun Langer, beide 1 Breslau. Gesellschafts vertrag vom 24. September / lg. November 1933 Alle A Willen zer klarungen, welche für die Ge⸗ sellschaft bindend sein sollen. sind wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, von diesem allein oder von zwei Hie ei fe gemeinschaftlich, wenn der orstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ teht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ tands gemeinschaftlich oder von zwei Pro⸗ uristen gemeinschaftlich abzugeben. Der Aufsichtsrat kann beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einem oder 1 einzelnen von ihnen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft gllein oder zusammen mi einem Prokuristen zu 8. und Willenserklärungen, welche für die Ge⸗ sellschaft verbindlich fein sollen, allein oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten abzugeben. Die Erteilung von Einzelprokura ist nicht gestattet. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in: a 20 00 Stück Vorzugsaktien zu einem Nennbetrage von je 1000 , sie werden als Serie A mit den Nummern 1 bis 20 009 aus- gefertigt; ) 7000 Stück Stammaktien ö einem NRennbetrage von je 10 009 4, werden als Serie B mit den , Wool bis 27 00 ausgefertigt; 19 00 Stück Stammaktien zu einem Nenn— betrage von je 5009 A, sie werden als Serie C mit den Rummern 27 69 bis Vo ausgefertigt; 4 2000 Stück Stammaktien zu einem Nennbetrage von je 2000 4, sie werden als Serie D mit den Nummern 37001 bis 57 000 aus⸗ gefertigt; R 20 009 Stück Stammaktien u einem Nennbetrage von je 1000 „4, 6. werden als Serie E mit den Nummern 57 001 bis 77 000 ausgefertigt. Vorzugs⸗ aktien und Stammaktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien werden zu

Die s

An d)

aufgelõst. Der 1 de . 8

4

einem Kurse von 10) 3, die Stamm⸗ aktien zu einem Kurse von 106 0060 * in beiden Fällen zuzüglich 8 . Unkosten⸗ pauschale, ausgegeben. Es gewähren je Nennbetrag: a) einer Vor ugõ· aktie zehn Stimmen, b) einer Stamm⸗ aktie elne Stimme. Die Inhaber der Vor⸗ zugsaktien erhalten vorah einen Vorzugt— gewinnanteil von 5 . Reicht der Rein⸗ e., in einem Jahre zur Ausschüttung ieses Gewinnantells nicht aus, so haben die Inhaber der Vorzugsaktien einen An—⸗ ruch auf Nachzahlungen in späteren ahren, wofür der Reingewinn in diesen ahren alsbald nach en,. der Abführung auf den gesetzlichen . onds zu verwenden ist. Die Bestellung, er Widerruf der Bestellung und die Suspendierung von Vorstandsmitgliedern erfolgen durch den Aufsichtsrat. Dieser setzt die Zahl der ordentlichen und stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder fest. Den I ersten Vorstand bestells die General⸗ versammlung, welche die Ges 3. t ründet. Bekanntmachungen der chaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, und zwar einmal, sofern das Gesetz nicht mehr⸗ malige Bekanntmachungen vorschreibt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. u den Generalversammlungen beruft der orstand oder der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats die Aktionäte durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger unter Angabe der Zeit., Ort und Tagegordnung. Die Bekanntmachung muß Hatestg am 19. Tage vor dem Tege der G neralversammlung sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich an⸗ erkannter allgemeiner Feiertag ist, säte⸗ stens an dem diesem vorangehenden Werk- 9 veröffentlicht werden. Gründer der esellschaft, die n, . Aktien über⸗ nommen haben, sind: J. Faufmann Mar Eckersdorff, Brieg, 2. Kaufmann Kurt GEckersdorff, Glogau. 3. Kaufmann Hein⸗ rich Mindner, Breslau. 1. dag , Oskar Hörder, Breslau. 5 ktien⸗ sellschaft für Fan dwirisch t und Handel, Ghee, 6. Kaufmann Brung Langer, Breslau,. 7 Kaufmann Emil Runge, Breslau 8. die „Ostsaat“ Ostdeutsche Saatengroß hand kung G. m. k. Gres · lau. g. die Fommandilgesell chaft. Bůntig Stanner & Co. Breslau. Mitglieder des ersten Au is als sind: a) Kaufmann 8 ndner, eslau, b) Kauf- Skar 6. Breslau, . Ritter⸗ i, er Bleul. Gr. Nãdlitz, Kaufmann Mar Gckersdonff, Brieg. e) ö . Curt Eckersdorff 4 9 Kaufmann Fritz Büntig, g Kaufmann —ᷣ Stannek, h) R leanwalt . Lion⸗Lepy, ij Regierungsr⸗ a. D. Uri Gerike, zu —i in Breslau. Die Gründer Heinrich Mindner und Oekar Hörder br. in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Stammaktien die von ihnen unter der Firma Dewald Hübner in Breslau betrieben ihnen leichen Teilen gehörende Samengro ö mit den

1. Aktiven u Passiden und dem Recht zur Fortführung r Firma auf Grund einer

* den

; tember 1923 aufgestellten B . derart in die Gesells aft. ein, daß das

Geschäft vom H. September 1935

für . ung der durch diefen Vertrag

. kliengesell schaft gefübrt wird.

wem nen werden eingebracht:

36

Warenbestände im Werte von 000 009 M, D) Inventur und 8 ien im Werte von 140 765 46, e) Kassakonto im Werte von 1108 60 A, d) Debitoren im Werte von 18626 Æ, zusammen S0 300 909 416. Davon geben ab folgende . ndlichkeiten, welche von der Aktien- gesellschaft übernommen werden. Y Ra- pitalkonto M0 900 M, b) Delkrederekonte 1090 000 4, zusammen 30 000 C. Dem- nach ergibt sich als reiner Wert des Handelsgeschäfts Die Summe don 50 000 A. Dig Gründerin Ost⸗ saat! Ostdeutsche Saaten⸗Großhandels G. m. b. H. in Breslau bringt in An- rechnung auf die von ihr liber nommenen Aftien das von ihr betriebene HSandel g- ell mit Aktiven und Passiven nach lande vom 8. September 1923 ein

mit dem Reckt, die Liber

2. . weiterzuführen, so daß das Gef ft 9. September 1923 an als für —— der in der Gründung riffenen = den Gründung vertrag errichteten Attien· gesellschaft Führt wird. Im einzel nen bringt die Sftfaat. Dstdenscke Saaten · Großbandels⸗ Gesellsckaft m. b. H ein; Folgende Aktiven: a) Guthaben auf ,, 32285 935 00) A, Bankguthaben 513 0659 250 4. e) Warenbestand 2779 633 879 4. d) Inden tar 6e Sag 7's 6, e] Kassen⸗ bestand 1 30 504 475 4. zusammen S 5 ii 7 zz0 4. II. Folgende Vaffiwen: a) Stammkapital 500000 4. . Schulden auf Kontekorrentkonto 5 300 53g 580 4. e) Delkrederekonto 161 D6 759 4, zusammen 5 311827 330 2 Es ble ben also übrig rein 30009000 009 6. Damit ist die Ein- ö der „Ostsagt“ Ostdeutsche Saaten Groß kandlungs G. m. b. H. Schluß lich Unkostenzuschuß geleistet. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift. stücke können auf der Gerichtsschre; 2 der Revisionsbericht kann auch auf der Handelskammer eingesehen werden. Breslau, den 15. Januar 1924. Amtsgericht.

rt

HRęes ia. 1025 6

In unser Handelsregister Ab eilumn B ist heute unter Nr. . die Carl Gotischalt X Co. Gesellschaft mit be CGrankter Haftung, mit dem Sitz in Breslau, eingetragen worden. Genger astand des Ünterneh mens ist die Ue bernahme von Vertretungen aller Ar der K