1924 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ann sich bei J oder tenden 1.

1 stęttin. 102324) allein vertretungsberechtigt. 1, Wil⸗ . . e n, dog beteiligen und In nnfer Handelsregister R n, nn dag Hwandelsregister A u . n , , ,,,, 5

Akti h! ) 4 ionäre eute bei belm und Dr Rudolf Kerbst sind von Han deseregistereinträge: 1. am 21 mn

echtigl. Gesellschast 151 1, 192 ist dier Erh

3 Leis in Rurnberg. ö = . om 14, 1. 194. Die ge sel, Nr. 64 bes . Dem earn n , , fn, ist in selbst n gen Ver.] versammlung. der

ugust Hoffmann in . chaf is dauer beträgt zunẽchst drei Ja re, rich Schtze in Scharmb eck ist Prokurg tretung der Fiima n bie G bo 1 gilt jedoch jeweils um weitere drei Fahre erteilt Er ist wie der e tig Prokurist mit . Haftung. Der Gefell⸗ kqpitals um 250 009 g c en ; a,, . Grundkapital be, unter Nr. 421 eingetragen die Firmg Nr, 1347 (Firma „Adolph Goldschmiht“ den Beychräntungen des 8 151 tes Bürger⸗ hei der Kin elfirmg Karl Ernst Wan, in —⸗ dd,, , 3 . ,, ,, , , ern, e e g ,,. i g 4 22 Fuchs . ö . gekündigt 3 Gegenstand des e ne lf u der ö. . . den 23. gt fe 5 , . 254 Aktien sind e ien den 23. Janugr ig. ö n Tod n . Heß che ft aut⸗ . . 4 * wor 3. ö . * 7. . 2 . ) ber) War, vertretungsbere tigter n nn, ndel mit Waren aller , Bid. Amtsgericht. ,, ist fe . 3. und la uten. uf je 1000 S Sie Das A Amtsgericht. . geschieden. Die Witwe Selma Gold⸗ vxier. 2 . Firma Direction der? Hiece ute Hej ß t . Gef üscha cl Georg Kramer, Kaufmann 9. . e,. 1 n 9 i nn, Ant gericht Osterhol; ö . V o s erfolgt. * fen an einem en . ine e n, . , , , . . . in Stettin und der In dat Ha eile Abt. B ist am Zweigstelle Tübingen in Täbingen: Als i . 4 ned . 6. ö . 9 e ? . . . . M6) Rheine den 18 Januar 1429 hetrane cee eb, . . . hr st ættin. 102317 V ö in Fengler in Stettin sind 16. Januar 1924 unter Nr. 231 ein Gema miprofurist jkr die Zweignierer saffung Pegnitz =* gien n, 1 ö ar 3 ing e, l. Lx ir nu. ; 10 . In. 9. , lsregi , . heute zur Bas len 6 ö dun gn 3. 5 ö. nist te. . w ,, B ist heute bei 3 . . schaft ö. ; haftende getragen worden die Firma Hermann in Tübingen ist der Banfbeamte Hermann . . Georg e rn 91 mehrere ee , e, vor e . 9 ist 3 , 36 . . J, l nil, 6 nge ener Halt e e , , fte Ist nur ft 16 n , . ; . r e , n e rt r . i . in, 9 a erg, n ,,,. 2 6 . ? 2 ö ] . . er 1 d *

schieden lleiniger Vorstand: Direktor . e e. ic . Baumaterialien Alttien Geseis schaft Rz . ö ,. . . In das hHiesige . 6 ö an, girl l e een Durch . ,. ö ,,, Die Prokura jassung Trier. Gegenstand des Unter— . bin en e e g rn,

. e i * a 86 ; He . 1 . ; mit dem Sitz in, Pirna einaeftagen End = Mastatt Duel 6 . e, , folgendes gingelragen un hieses allein 36. s . iir uh s g . j n . 7 vom. 13. . 163 e ed in * 0 . . nehmens ö. der Fortbettieß bes bisher Satzung in Gemeinschast mit einem Ge ö eg rr gr . sr hl. e n nn mn i . Ge. . . ,, , ,. Anmtsgeri R . . i der un Oder ere, ö oe n, . . , . ein, mtsgeri ettin, anuar , , . schäjtsinhaber, oder einem anderen Pros Das Geschäft ist. mit allen itt h und sellschaft au gelist. . er Allein. 863 er r ber nn e, be 1a eta. y deen ef Led f ,. nit 6 . de . Vorstanßsmitglied mit Liquidator besteslt, ö J Stettin . w 10235) Geschästz Jowie ie ,, , 53. n, 2 Tübinge er , i. i dem 3 gn ö Joösef Bing. Kaufmann in Ünlernchmeng ist. Dänhel, mit Bau— a, . ö er 53 . 31 . * a ist , n den e, porn ö. . er e . Amtsgericht Sellin, 15. Januar 1924. n , * 6. bei ö Getreide⸗ und Weinbrenneiei, die G

au getrggen die Firma Kar 1t Kohlbecker , erechtig n 1 irma nb einrich; in la ute 36 6 , ö oi fn 10. HSöfter - Uhlinann. Attiengesell⸗ , 2 . Gaggenau. Inhaber Karl Albert Kohl— 90 nig ei . 1 1j J. wei der sichteren Ver, Sgettin. 10M Stettin) ine rar. An Hans Herzog J pr gf eng, Tuttlinsg em. . 026! , herne * er ih r, schaft n! PMirnberg: Den Ran seuten 6 er ne nr becker, Kaufmann in Gaggenau. Ange⸗ nr . . 9 nde sedern ist der Llufsichtsrat er, In 6 eg it. ; 4 und Bruno Tetzlaff in Stettin ist Einzel⸗ Obstweinkelterei, der Handel mit . In das Handelsregister wurde ein⸗ lie e , 39 Otto Keppler, rg Koch, Georg Schleh⸗ . ,, ö gehener Gefchiftẽzweig: e f eri andiung. ag Der Fabrikant August 63. . unter Rr . die . ,. geo T d. pꝛrokura erteilt. derartigen Grweugnissen und die Beteili⸗ getragen: h rz eug⸗ u. Motoren⸗Bau, lein, Ferdinand Slegemänn und Willy R n, p 8x 9 Ve 1 ö 19. Januar ö aus ö Gesellschaft ausgeschi 3 die Gesellschaft Aktien gesell chaft ir 9. eo . Amtsgericht Stettin, 1. Januar 1924. gung an Unternehmungen gleicher oder . NWbte lung är Eine firmen; Gelen rn! mt en ,, Baf⸗ Weller dem Mechlsanmoalt Karl Seeger . Den e. k . . . n ,,, gern , . . ch e, allein. iu Stettin . Cel ut ö. 1 J ähnlicher Art. Taz Stammkapital be= Am. 8. Jan gat ide zur Finntg Mi obert. n Zieglgänsberger Jatob mit und der Buchhalterin? fla, , 6 , H ö sst in 6 a all ö . ö des Vor, ö ist der ren 2 Fort⸗ Stettin. 1er, lägt h ohn oo „. Heschä te fuhbter it Neher in Talheim: Die Firma ist j dem Sitz: in irnberg, Eberhatdshof sämtlich in Nürnherg, ist Gesamtproknra gewerbe (inschläͤgiger Un te rnchmu ngen Heilt. lis tender i l gl eingetreten. h. g den Aufsichtsrat. betrieb ber Leo Taherne Gesellschaft mit . . Handelb gister . ist eu bel Bild Schäfer, Kaufmang e mne Hr la, erz en, straße Iö5. Hesellschafsẽ erlag errichtet ie in r , , mlt. 366 Vorstan de. Hag Grundkabital herraat rei! , nnch n In r das ndelsregiste. wurde heute Fin na ist geandert in Vll teh el 5 a li d vom beschränkler Haftung in Stettin, An, und zin; tz (Firma, Fried. Nücksorth Ww. Dem Kar Klamt un? Martin Bloch, Am e Ganuar 1924 zur Firma in 10. und. 11. Janugr 1924. Gegen- nitgliede ün et Hesc sänkung guf. die Mark und gerfalll 560M Akti Iden zur Firma Giscnwerke Gaggenau Aktien, Am g. Januar 1974 bei de des Verkauf sowie H nb e von Textili ö in Stettin) eingetragen; beide in Breslau, ist Gesamtprokuta in Jatob Rükel mann, in Tuitlingen. Pie . Herftelltng und Wrkrieb von Hauptniederlassung in e' eib Hen, 106660. 4, 46 . wen n . gesellschaft in ,, eingetragen: Nr. 292 eingetragenen offenen gal (ussi ; 3. öffent⸗ und ö 5 ö An Ernst Bölcke in Stettin ist derart der Weise erteilt. xaß sie gemein jchaylich , f. infolge Verringerung des Ge⸗ 1I. E. Spang esellschaft Die erdentliche Generalversammlung n chaft Gebr. Matthey in Rane schen ,, der Gesellschaft fektionsbranche, guch die Beteiligung bei Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist die zur Vertretung der Gesellschaut betechiigi . , ., . den Umtang des Klein⸗ Deutschen Reicht anderen Ünternehmuüngen derwankter Art Gesellschaft zufammen mit einem Vor- sind. Dem Kaufmann Paul Naumann in g Am 1s Zang 1924 zur Firima G. ö

. Fortbetrieb, des Fabrik- 1000 lien zu 25 000 S. 1000 Aktien

d z lgändb mit beschränkter stung in Nürnberg, 6699 1066. 66 vom̃ 8. Dezember 1923 hat die Erhöhung

ö el a T . , ze rn Gesellschaft . are . g, . ö . des, Grundespstals der, Gesellschaft von in eine Kommanditgesell schaft umgrwaln wäctter. und die . aller Nechtsgeschäfte, die standsmitgliehe oder einem anderen Proku. Breslau ist Gefamiprekurg in der Weise J ̃

Head rden ö ani! sorole der Bau bazu vertrag von 8 Januar . Gegenstand Aktien zu C6 6b 4, Her Vorstand bisher 59 Millignen Mark um höchstens und führt die 5 irma ö Giie ebe. 2. 6 den 2. Jean ur ae ur Erfüllung dieser Zwecke nötig . äiütz, risten zu vertteten, erteslt, daß er gemeimschaftlich mit cinem 3 Rübe mann jr. in Tutttingen: Die

. w,, e leer ,, , ,, ,n, ne Br tert , ed, he, bee i de ä 1 n 2

ehötiger Motore. Stammkapital: dis Unternehmens: Handel mit, Tuchen besteht uus einem oder me Mit⸗ A , r. dieses wich dutch Cinlage des allet, Ar. Stämmfaäh tl; 000 Gold ,, Ba h 4 6 . . ä. r , e , cho 9 ö ö. Ärtur Ratther it ans 6. Fil n Mark. Zum Vorstand ist der 10 26) . . . 46 3. gen erbeg erioichen ember Am 17. Januar 1924 nen die Firma

Geschäfts der Firma. Zieglgänsherget K hint. Sind mehr Geschäftsführer be. sonen, so kann der Aufsichts rat einzelnen isherigen. Stellung als persönlsch hin wer m ecken. . Kaufmann Leg Taberne in Stettin be⸗ Steitin. ; stellt, so sind je zwei, von ihnen gemeinsam Pe talichern! t gel gttzn, beige ttien im Nennwert on der Gesellschafter au elrete 6 3. Ut. In das Handelore ister ist eite del . schtüs e Jakob mit allen Aktiven und. . und j ö san Hiitgliedern bes Vorftands die Hefugnz ihm be , n murder fern ogetreten. Jwei m Handelgregist . gie n . 61 . e, ge ende 6 . Rr hs hirn Hlrogentrals Pommern . . . Albert Bübler mit dem Sitz in Tutt⸗ Hankan stalt“ in Ster tin ingen. Inhaber ißt Albert Kätier, Kauf,

irmentecht jeitenz, der Gefell schafter oder ein Geschaftsführer i, ,, mit ertellen, di, Gesclschaft allein oder mit img img 2 Mecklen einem Prokuristen vertrelungsberechtigt. ö Pr okuni . oder mit haber. lguten. Mer Ausgabekurs , nur een, bei Firma Y 1 Deffentliche ĩ x n e ee gergei . Ge ie f , einem Prokuristen zu vertreten. Zum hir, die Stammaktien mindestens 100 00 9 . ö ,, e ,,, ö . . Oberbürgevmeister Albert hember 1g und 2: Ykteäe de', fe mann in Tuttlingen. (Herstellung und

ie Ficherige offene Handelsgessellschz ! NMolren einmal im

haftung. Sitz: Schwerin i. 6 Gegen eingeirggen wird bekanntgemacht: Das ö snrert. Sind mehre Cee chäft täter be Bertrich von Chirurgiein trnmenten

sakob, beide Fabrikanten in Nürnberg, Vorstand ist der Kaufmann E. Max n Illner. n, m E. Mar Prozent in Papiermark, üʒ die Vorzugs⸗ Kg, ie . brit Waller Grundkapital zerfällt in 1 tgi gerd i. bonn ist n, 6 tellt, so wi J

ö ö e ,, 6. ,, für lein. 1 J Alle ,, e e , fön en , n, . ie e r g leo g, auf. . 6. e . ö . verlretenden Vetbandsboysteher bestellk, le el e Gr n en, 1 . . ö

Wei oder einen Geschästsführer mit, einem i n . Gesehff haft intl. be, Ante tenguheird auchn ae er, mn, w, ngsebhlich n t. . bisherigen 6 6. die 3 ist erloj äuhinguwaren giser Art aus SGiroh, lob sz, 3 zun Kunse bon 1 6büch Cöh, Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1dzt. chen Geschäftej rer mit wnem Profe . 3 2 3er le , ,.

rokuristen. Geschästsfilhrer sind die bör= chr irt Hafi, i Ring, Bi. Ge, hielten büen hlennbekrane ahn dem De . . Ds D n delsreaister Abteilinj chr dn Schilf. Weiden, Ginster. ausgegeben werken. Der Vorstan e, . risten vertreten, Die Hesellicha ier können n , ,,, , e , , ö Ver ffent. sellschaft i e nf n, . idator 6 , 1 ö . He, Ahl gn it wurde eingetragen: her sasohr Bast ö ie Errichtung gus einer dom Aufsichtsraz zu bestellen den Stein. = lioess] chen enennchreten Gercke enden , gn Renn ein 2 1 gichbanze bier e, , . r. fer n, Gern. stellt, der auch die Zahl der e ee. ; fin . 86. k ne. . 1. . . 3. ö M ill ner em ill ung . ler , , . f z e me. te beg e 3 , r, . e e,. . n in ö strje Gese ö erfolgen nur dur 6 s

? bestimmt. Die Bestellung erfolgt zu ge . e n Simm mit , h ünternehmungen reren err, ärt sewe ö n, Her ü. ö Werft 4. Reederei Büro ö er e. 6 ,,, =

4. Klug Cow. 1 J be⸗ habe 5 chränkter n mit dem in Nun often e, n, seit ] richtlichem oder notariellem Protokoll. ,, 66. berg, . erstr. ; 8. e⸗ . 6 . Innerhalb der ersten drei Monate nach f hin i n . . k in, . er gichte am n, i nere, Heng ö n wu . Ablauf des mit dem Kalenderjahr lau⸗ . erhöhte Kapital eingezahlt und die

Haftung mit dem Si Gröichtung. von! Filialen. Das Einrücken, im Deutschen—

Ronsdorf. e,, nd des nnen n 4 . al“ beträgt 60560 3 Renten. soweit nicht das Gesetz etwas anderes in Stettin eingetragen. Am 16. Zannar i524 bel der Loeser &

1g der hac mit Holz und die hn K sind en, vorschreibt. Die Ge el glberfen nm ng der ig. Beschiuß der k dom Go. . in Trier . , u. irre, 2 1 stellun 2 der Verttieb von Holzwin Kaufmann. Garf Buratorff und an, wird 86 einmalige Bekannt. T. Janugt 1924 ist die Gesellschaft auf. Ver Ernst Schloß, Kqusmann in Trier, Reichl err. a , ,.

9a. Gegenstand: Handel mit Brenn⸗ fenden dr, . findet eine ordent⸗ Erhöh das Handeis te löst. M

Eoffen, Kehlen, Holz aller Art und mit Geisel. vro ura des Heinrich Weigel ist ; Erhöhung in n renis er ein. aller Die Gesellschaft ist berech ein Harignne Mevis in Schwerin. machu Deutschen , ,, gel 1 Kansmann Hang Rokoff in ist als stellvertr. Verstandsmitglied be=

3 dar , , , 56000 . alt Weil in Nürnber. 3. . die , wien rg e Januar 1924. . 1 irh n , . . 83 ö 6 . . , , . . der gie, . ,. ae , wen e . Sie e nr e. . oldmar ertrefung erfolgt, wenn . Senfter due e Ruin sichtsrais oder feinem Stell vertreler ein. Ant niche tt. beteili öde , Lin, berirgten Fräulein Mebss Jur in k d , , , , Fran, ,

eh ers, Geschãstẽführer go na , , art, (ats, Siegfried Funkenstein in Nürn- u t. 16 z Por⸗ . , zen Wittretin, neinschsst. mit, Herrn Burgtorff. Die durch . g d e, if, Bei leben, alle in Trier, ist Gejamtprofura .

weder durch zwe oder einen Geschäfts n, e dir ben glotz. 16 ö . = ö. 6 ö * . be Gl tefihter bedürfen ju folhenden fechnung zer, Frist sind der Ers i. 89 9 *. Handelsregister B it 1j . n dez, Keile erteilt dal serer Hor lbnen er er. 222 *.

J Kd arr. e , e , , . eschäftsführer: Paul Klug, Kaufmann in 1 . Dr. ö R enen Alle von der Gesellschaft aus de e g ö Erb hl brut wann Fritz Grund, belte' zu Langen ierats: 1. zug Cinfozberung von böeänken der , w . „in Stennin; ein. mi L ,,, . iůrnberg. Verbffen lichung organ: Reichs Iistergerihrt;, gehenden Befanntmachmmaen erfolgen ö. peh ö. ne It ken en ln aft CGelschan nit Gef , ,, Fiamncinlagen, 2. zum Giwerb, zur Giündel, zie sämtlichs Aktien über= ö Ye zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist Fi ö änkter Haftung. R nommen haben si d Nan feirggen. Pinch Bech der Gesell· z Am ä Jammar 1833 , mg,

an e eiger , n Denen echt an iger i Jer f, bi i rr. folgender 6j 86. tsvertrag r ke g, Hanh ; H ufd i le an , loose ö . e ein, schafter vom 7. Januar 1924 ist der Ge, a m gbd ö . . 1

. 9 8 1bI⸗

1933 festgestellt. ag. Gesellschaf nn durch einen oder mehrere Geschäßft

kleedi sellschafts vertrag im S 5 ergänzt und durch . nen , n, ,,, J Di geselhchant 8. Leer & Cie. in Trier niederlassung in Zurich Zweinniederlassung

Vak. för sann el des gr; . , . ien, Wee behelfen e , n . wor en: t ni ser n folgendes laffichtsrats der Vorsitzende oder sein urch, Beschluß der Gesellschafter˖ ? erträgen über Grundstücke, 4. zum Er⸗ Bervoets. 3 inzufügung des 3 6a Shiri tert. Die M led , d, Prokura des Ernst in Trossingen; Karl Schnabel. Nechte⸗

zii ie nociẽ sischas⸗ Filiale rn, . ; in Nürnb auptniederlassun einßet zen, worden; St sbertreter, ben versammlung vom 19. Juli 19363 ist bas än herb und zur Betgiligund an anderen . Verl! ö. fahrn f fen J . ag Bei der Firma irn er reer . He r. en. . keine og , . , n n . äh o., 16 um . Sind . 2 anternehmu igen ünd Gin richtung. neuer 3. Kaufnigan Gerard Kamcthetf, 3 Kan, n, . die 63 eines Schoß und. udn Saveitonls ist er, meln mn Geri, f, d, dem er, en Mariacr on Gen rg Nödling in Oppen⸗ be öh Hoh 4 auf 1 dbb Go 4S6Ʒerhöhi estellt, so erfolgt die rtretung du triebe, 5. zur Ernennung von Pro⸗ mann Lee Taverne in Stettin, ats und seine Befugnisse loschen. * . 66 . 2 . Die , . . ö , , , worden. ; wh aer Gg bf ditt n,, sih . und 6. . don. Dienst⸗ 28. . . e. ö. eg Amtsgericht Stettin. 18. Januar 197. Paz Amtẽericht Abt. 73, Trier. b 53 . . d . 9 n ** J ankgeschäften aller 1 rung des . ö. 9. a r E der Aktionäre; jwischen dem Tage der Ranschenbeg, . Y. Januar 1824. ch einen ührez in Hen Wen woelche länger als Fin Jahr neh rs, . in Rotterdam, Den stuhnmm. loꝛ66zo)] K 36 4 rl Beck ; age der sschaft mit h, rokuristen. Die erften Auffichtsrat bilden: 1. Johannes ** Bt. Geschämtsleiter in Zürich 8.

ö 6 6. ie, . in. Sppenhelm ift n kr en, um ö und * Generalver⸗ ke n, . kkanntmachungen der Gefellschaft etkeln er r , An tonius Bervoets zu 5 (Volland), . . ,,, . Handelsregister Abt. e, ir —— fand gh sillch⸗ del 67 9 * e 3 ammlung müssen zwei ochen und zwei e nur durch den Der hen , . n, 566 als og Hen tenmarf 2. Direktor Dr. Hilar Giebel in Berlin, 5 Beil nnen ö. eg f 8. 16. Januar j9g34 unter ir. 232 ein- Riefer = C0. Schu hꝛrabrit in Tun⸗ ö andwirtschaftlicken. 3 . z. Bei der Firma C. Sittimaun in age ien. Gründer der Ssellschaft nigz · r 10h] ö K 6 . 9 & ne m,. Direltor 9 de Nes in zien ren, ö , , n aer reren worn, m, Mud Tenriet. ingen: Der kizber nicht verneten,=

d , , wi , e , e , , , ,,,, ö . old von Petze cn ragen; 19 4 . rundkapilal in die neue Gesellschaft ö. 3 Fabrikant bier, ist nunme br wie die übri. Namensvorzugsaktien⸗ mit , . 3. . ö. , mit der in Dresden, der , ster Otto Bern⸗ j per niich haftenden Gesellschaf fer oder schastevertrag, ist am 20. Dezember 1825 . ö it dem eister in. Bei der ö. ndel e chf ,, am gn 5 z im L Gebrüder Bervoets a) eige unbestrittene Gee lichatter einzeln zur Vertretung . 5 . ö ö . ö. , . die ö hardt. d, , . ,, 3. ne e n, f. in, . ö. 3. 36 . „Firmen nach , w * halbelghe istet ie hen J n mn an . . G. 6. mi men , f eff en e r fter ß ie, nn, —— . 6 9 ertreten und zeichnen Jann. ö. . esellschafterinnen erte? und Gerttu n . ; . . S., in Stettin in on 2 Julius Preiffer bier i retura erte

k über i n. 16. . Bie Firma org Heil in Sp berhard. Donn et, daselbst. die die 8. 3. enblatt sind ausgeschieden; . ö. uch i 8 9 3 Schu 6 . st heute folgenbes ein 1039 5000000 , IM) ihren hi 9. , . versönlich barten der nn, . ift 5 Le. k mit der Maßgabe, daß er gemein chartl ich

3 . J 3 . 5 . 966 und deren Inhaber Georg 3 i. Aktien übernommen baben. Gesellschafter sind , n, Ler Rosen⸗ , . 4. N. I , Er esellschaft w . anteil an der Leo Tarte ene ö. m. , n. n ö. rn Sang 10 Billionen Mark zerlegt, die . 32 mit einem anderen rot uctften Tie Sesel⸗

* . l . ö 5 Kaufmann, daselbst wohn heft. (Ange⸗ . des ersten Aufsichtsrats sind; er blatt gen. Rang, Fahrikbesi * in Regens. Nen einge ragen g güte Tage tante. , H. ö diefer in Höhe von nominal 719 00 *, 2. *. en. e,, . en Der, nnn, ö 8 n derm tre, ichaft vertzeien kann.

. k 2 . . be . 6 eee ee Konfektion und Kaufniann Kurt Seim in Pirna (Vor- burg, und Sally Fritz Rosenblatt. 366 Ginzelfirma Eugen F h. , . m . ö. i n. rankfurt am ane, , ie, 3 , , nm ö ene wr, , Tae, n, , Sanne, l, m .

ö Hest im * nn e n, Bie , . ung.) . n,. ,,, 6 n in . eher e, e. . 33 e . . e 31 Main errichtete und. e I. Dezember ö. ö. i Gh 4 . fis 6 3. . ö . . . höheren ö. ö e ne, 2 22 3

im, den Januar n rsitzender), sellschafter ist allein zur Vertretung un abrikan ; nomina n ir ETnhnarnndt. 102662 . uttlingen: Die Firma ift erlrschen 16 n . ĩ , ge el gl Hessische Ain cer h. 9 , , ni. e nen . ee ber irma 2 'n. 6 . a ger, . Rotien ul. . das eh fe nn n e . . Gebrüder , e. In das Dandelsregister s ee, . 9 nge, ; ere, * k ö 3 allen 44 and ein Vorstangsmitglitd in Gemeinschaft Gemäinmr . kaselbst, d der K n n . irma 3Eohr. mm , Hftung hat ihren ö. von Frankfurt hr inbringen zu, a. Aktien im . z . Uibert Greiner, Rauf mann. 3. Wi en afsiven obne die Firma ven dem feit⸗ ; man,. e, 1 r Konfül Fritz Kühn, Artiengefeilschaft Hamburg Zweig Ius irint gm. 10 : Nennbetrage von 63 hꝛiflonn Mark, I. am 16. Januar 1924 auf Blatt 230, derigen Gesellschaftet Bubler nbernemmen e , , gar, n, . Handels register n 1 zafelbzt. Von den mit der Aunbnelhustg bei niederlaffung Regensburg, Zneig.! In daz Handelsregister Abe. 3 . oo , r kabtasinde ngen g, m ssktieh ern, . Firma Gm ga ann en * a nn . 3 ö. 2 Ter, te gert Turnftegen. 6 und erkebirekfst Urich 2631. 1624 gingelragen: n Gehellschaft. eingereichten. Schriftftücken, e ,, , , , Dem Oscar Amtsgerichts ., heute zur ,, Mm ö heft ren, find. g ich Wcht i, . von 17 Milligen Mark Hainkberg beit; Der Gefelsschchter Fried. e, n. der Gesckscha t ben tk **.

6. . in enen er ger m. Bei der Firma. 2 Sargwerł insbesondere von dem Prüfungeberichte Chassel in Berlin ist Gefamtprokurag er · & C in Rüstringen eingetragen won ufinan 5 und Leo Taverne Aktien im Nennbetrage rich Emil Raf ner ist ausgeschieden. Grü . der Gesclischaft sind 52 Vreden, Ba. NBünster.. S363

Walter Rolf, Fritz 6. Karl Skiebe 8 aft mit . Haftung in 9. er r, , . 1. . J. . die ee ichn in . ö 6 J . 9 Hustap Del en! z Betriebsleiter ö 6 H n,, 57 inf . 2. je r nn 1924 ö. a n. nen, gel! ö. ain 1 In unser Handelsregister A ist bente

nabr emein bes u auf ; z

irn; . 8. ig 1 st , 6 durch den 6 n . Gern rl werben. Der Geschäftsraum befindet sich y n er hl eh del , 6 e, mern n, Wil . i be hg in Argenthal, Heinti ,, ein Prüfungsbericht des . le e el. e hn , , geile, gien ,, nr, ö ,,, . sammlung vom ade Januar 19 ö in Pirng. Wassenhgusstrafse 14. . ands ju vertreten oder mit einem anderen 1 en, den 24. . . nber, ,,, ö täslset sn Zöorstande hb. Kuffstitats semwie wen i Sachen beit: Bas ee innen lied k led . den. Sie dann ft

,, , 1j ändert worden. 9 weiteren. Geschã f bericht Pirna, den 24. a,. i821. , die Firma der Gesellschaft zu 1 Abt.] k il fh e . n,. ⸗— z 1. 7 68. K iho si s fser ge, 3. g . ö, ,. . ö en, ,,, .

z k , 3 em unterzeichneten Geri insi .

. 8 hn ö 8. . 6 e, , pe , ö ne e, Kgufmann Hans Prüttzug in Saakreld., Saule . lien ar n il kommen werden. vom ĩ. mil ö e r n , , , , . ,, 33 ker e.

. ö. en. Verf , 3 ke, beide in Qsnabrück. Je jwei der ö. unser Hon desgregiser Abt ll ung A de m ng betreibt unter der a In unfer Handel gregister A sist hei n, 6 . . * . a m h ö Vorstehern Daftung in Ddaint be 19, betr.: 6, Ge 1 r mfc en . ö .

unntimachungen erfolgen jm. Reiche me, n,, sind . t heute bei der Firma. H. Hoffmann, ,. runttu g., mir dem, S nnter dr (ie die ing enn, i weschtist ber if ,,, kee e ln, g Hauer 192. kälter belt, d, niet, Nechtt anwalt Dr. Eduand Weber in Trier Vreden. n. naus er. 102583

, n , , , , , , rn k G . *. 9 J a : nerische Transport, & i Fer Find Direclien ber Discen to Steitiner 5 2 h, ist Gefami. Fahriklcher, PHzaurermeister Bernhard. Haun dasch . , GHeschaftz führer bor handen o gi un. ichs I. auf Platt 2os, die, Fimmg. Tha— Früäfungeberichte des Vorstands und Auf= ist, beute be 2 mer , ns = La 3 . Atti sell . Gesellschaft Filiale Sznabrück: Die Pro- Prokura mit Bry riellt word IV. Die Firma „Anvreas Bin⸗ In das Handelsregister A ist heute bei randter RKoryhnr. Siein ruchwert e tragenen Firma Ening und Bürmann. 6 9 . * ä nch! i ö l f 2 ö in Die giochi 44 ö eie, st 2. ö in Regens e , . den 2l. Jan har j 6. in . = el. 3 . 53 n. e. p ae e gehn ö r. . . pafeung r w . * v. V z ünster ; ö u 6. ö un oljcement- r n Tharandt, bet Ve e. sorftande mitglieh on dern Lor e 5 . . Otesepze , ö e ngen, J. . ö 6 Jannt 16g. Lhs ina ches Am tcaericht. Abteil . . zu 8 und ö zu Siet kn eingetragen: Die Ce e lischaft ist Die Firma sst a, schen, 33 Amig wegen. 53 Einsicht genommen werden. Der aur gelẽst ö , Wavaria· Oel omann 8. aft 26 6 ränkter Haftung in r, Bag Kim . 1. gericht ¶KRegistergericht. St. Bias cn He 3 K e ie rng, . het ag 9 Die Firma ist 3 Amtsgericht Tharandt. den 265. Januar 1924. Ptüsungshericht der Nerhigten lann anck Vreden, de Jar, .

Hejelscha mit fir , be e, in Osnab kf Ri fmann Floris in, ö Zum , , . A Band . 6 ö ö. e. Shettin. iz. Jmnnar W rebul 6 a , , , Das nie e.

Nürnberg, Dulibacher & 1 6. 6 in rien. ist nan . lied ein weh. iorhm) Oc J. 63, Firma . Behring üs Im übrigen kann die Gesell. r 6 * In . , . . sellschaft ersolgen im Deutschenm Reich Wwe lden. woes an

3 1 here, , 1 * 8 tz ö , t e Zum gar e gifter. B O-. ist be k 7 . 66 ) , en nm, . 9. 3 w 8e ,, , zregiste. A ist 23 i bel er Firma . bit, . n ͤ tgericht Trier, Abt 7 8 * r

Imporn⸗ st i . der irn Wal nm ih lenperfe Radol fe en ern,, . winschaft mit einem Prokufisten her 9 2 in n fabrik (Rr. 17 des Regislergs heute fol= as Amtsgericht Tier, . 6 geffaßen. . Beder 2 Ea. Seren chaft mn

ö . . ö , ne. 8 , , , ze be. 1 . 1 W, , ner ge, nn ö . ö he Geer , , e, werden: Die Firma ist Erier ee e , ,,,,

n in n 2 ö. z 2 .

. . ö mit 49 . . Er rüch! de n n, ge, Frieda . hel . ereilt. n m. git . . . 2 ö 9 e e,, . ö. butch A el 5. ; ile 1921. Amtegericht Trebbin. den A. Januar 102. , gie tt * 9 833 . k

. stehenden D ,. Hesell· reg 13 ist Prokura erteilt. ea. ö de l, . 1926. b. g l end (H.-R. B Nr. 28): Der Gesellschaftern fortgesetzt. 1. den 23. Januar 1 a , , m, Trebbin, HNr. Teltow. lbꝛ66 n Am 19 Januar 1924 bei der dna ?. 53 am 13 2 *

chaft ist befugt, sich an . 9 ei . irmg A. Heyer & Co. 1 . I. Inslallateur Emil Siein 26 sein Amt St. Blasien, den 23. Januar 1h Da Amtsgericht. ö Stettin. a In unser Handelsregister Abteilung B . Mohr in Frier Nr. 897 stand des Unternebmeng r der Derrted

vder beg, y,, be⸗ n g. 1 3 . 23 dieser e. K . äftsführer niedergelegt Gerichtsschreiberei Had. mtegericht⸗ . ö In das Dandelt teaistz . ii bean ist Unter Jir. 10 W. Herbst, Geseilichafi Der Brauereibesitzer Carl Joser Mohr von JIndustrie. Und Dandelßarn er,.

Ja e, Die . . 1 ö 3 g ist aufgelõst und deren e nage nr. iCees] allen . . ele. Hühn ist jezt m 0. Bee. (eng e . 9. he. ,. 8 an. mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ in Trier ift . Geschäst als versõnlich pebmungen auler Ait Die Gereg chart . 2 3 e i. . J. e gien. gt ö a , , , II O. 3. er . Schdnebheck, Elbe. e, In das hiesige Hanbelsregister Ab. Für 1, j. e se. ren mr, niederlassung in Trebbin eingeiragen ben. Gese e . eingetreten. Die hat einen eder mebrer= Ded er ge.

. . e, . w. ant 6 Ocn ehen N, Gee 2 6. 26 ich i n,, . ben nn, . snische ae, ne nh, ) In unser ,, A 9 unh A ist heute bei der unteß, Nr, 22 3 . e , ,,, ee Ine rem nn , , n, hat am 1. Ot Jeder Sed, m , n allem ur Ver. ö

ri. Stammkapital: 0 Goldmark. und die Firmg in inri . Weiler u. Co. Ges. m. 3 H. in H, jm eine, westt. 100661 . ö. D, , m,, 1 ö . . n, wenn: in Stettin Prokura er · Zigarren , r, ,, i Am 19. Sen 1024 hei der irma ——— 2 1 = ;

. i ö Friedrich Eckert, 6. 1 ni ien. ini . ö n kenn Gemeinde Oehningen. Gegenstand n unser . A ist heute schaft, am 5. Desember 1533 , Der en,, Herbert Menzel in teilt ist. Stein z. 8 1924 dern andter Artikel. Die Munglieder des . Stapel in Trie⸗ Nr. 448: Die den urscken eiche nzenget. Dach

. , . n , n. eg gen n n ien fi e, ,, mig g, ö n , g,, ,, e, wen, e , ,,,, a. ; e endes ein- ear ernom ; illionen Mar er Urcharten ö.

7 ii . . . 86 ö. irma . Brickwedde in g Fortführung der seither von Otto getragen worden; Der Ra e,. Louis 9. irg n ht 4 e nen gf fiengesch cl . fen des . ö. 1 8 56 5 e, 2 Herbst, sämtlich in Berlin. , Kellerei Franz Bever. Vodwirt n Purdrein.

e, bi, den, , n, , ,,,, 6 ei d ne, , n, ,, b, e, g e , d re ,,,

ö. un 1 16 . on S* 1 i * Di ele. erteilt. erstaad betriebenen Trikotwarenfabrik, Münster, ist aus ber Seen aft auz· Schönebeck a. G., den 23. Jama s teele, den 16 Januar 1924. Nrã Firma . 1 o 1 8 * 9 31 nd zwei oder * 99 6. (. * r hr, 9 nach nn sunde des Vera r is Werden V ö the enn; m 3 nsein mtsgeri nabrüc. serner der handel mit einschfgigen Gr, Hi ge ö ,. ist aufgelist. Das ümtzaericht Das Amtsgericht. Lie tn l en. An 39 rt Rennẽt 3 rere Gef i ührer bestellt. jo po an . deleregi 22 öder GM f, don , Banga e,. . e ,, . e,, , e, g, , dene, ,, e en, ,, , seeeel . e e

. nder , anna . . ; w ri d . ö 1 ; ö vertreten. Geschäftsführer: Wilhelm Ostern share verwandter Erzeugnisse i , . auch Das e nnn ich. , h Nr, 63 aq. del 41 ( ß mike, . zwei oder mebrere Geschäftisfübrer und Liquidators sind beendet. Die Firma 8 Aalienfladiꝰ * e. Nensiadt W. X ĩ riebrich Eckert und Christian Perl, In das Handels register A it ein⸗ kann sich bie 96 chaft an anheren jst wh, 5. Deyember 1Gß irn ü der 5 H i nr j Mat 4 Siet tin. 102319] zugleich ein oder mehrere Profuristen be⸗ 2 zum einen Werte ven 3 Bir ener, aufleute in Nürnberg. Betãnnt⸗ getragen: Ünternehmungen dre , Art beteiligen, Tea ein g, weer. ICQM2660] Otto Günther K Sohn, 4e, . ih. aul S . 9 6 a . 81 bag Handels te ister Al ute bei stelüt, fo sind auch je ein Geschäfisfährer. An 22. Januar 1924 bei der Mrection Mark; der Gelelhchafter Jehann NMachungen der Gesellschaft erfolgen im Am, . Janugt 1x4 gls neue irma solche erwerben und veräußern sowie In unfer ,, B jn u der schaft, Groß Salje cingetrggen Ger Mr. 485 * e tn reit, Si Lischi ) 26h Firma W X * ede. in und ein Protursst jusammen. berechtigt. die er DiscontoGeiellschart Filiale Trier . Baptift Kraus. Dol dändtler * Ven. Ne; ch anzeiger, unter Nr. 154 Heimich Schriever, Yster⸗ Nieberlassungen im In, und Ausland dort unter Nr, 18 , , n, irma r. des c n g rfl ist er, f Reeder 9 ken dal ist Profura Lie eilgetlggen. Mie Gösellschaft ist Gesellichalt zu vertreten. Sind jwei oder Nr. 29: Die . der Carl Danke ist ssadt a. W. N. drinn u, eme m ,,, , , n , , ,, ee n, mn, 1 einri riever in armbe 2 8 ur m ß 6G. ö. ar a rer: Otto Sall mann, sta tiengesellschft in 3 h , adungs mittelt. insßbesondere ur ö tendal, hen 22. Janna 192 Ain l shrlcht E Giellin, inen. r ac ben 1 . . gie ee ene e. 23 2 ö

Das Aniseg kicht.

zang in Nürnberg. Der Gesellschaftß⸗ Am 21. Sin ar 1924 hei der een, Kaufmann in Oberstag), Emil Arthur Zweigniederlassun eine, lgendes est vertrag ist festgestellt am 15. Nov. 1923, Roelecke i in Scharmbeck, Weiler, Kaufmann in Göttingen. Jeber n r In der kön i e ne fi e Bie &