1924 / 26 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

den 2 Billionen Mark: der Gesellschafter Karl Kraus. Holzbändler in Neustadt a W N. legt ein das Grundstück der St. G. Neustadt a. W. N. Pl Nr. 14241, Wiese zu 341 ha zum reinen Werte von 1 Billien Mark. Die Gesellschaft übernimmt diese Grundstücke zu den an— gegebenen Werten und tritt in alle durch den nach der erwähnten Urkunde vom 18. Januar 1921 abgeschlossenen Vertrag begründeten Rechte und Verbindlichkeiten mit Ausnahme der Verpflichtung zur Zahlung des bedungenen Kauspiesses ein.

Weiden i. O, den 24 Januar 1924.

Amtsgericht Registergericht.

Weiden. 102346 In das Handelsregister wurde einge— tragen: Pöllmann C. Müller“. Sitz Oberwildengn. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen. Weiden i. O, den 25. Januar 1924. Amtsgericht. Registergericht.

Weimar. 102670

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1V Ur. 28 ist heute die Firma Weimarer Tlugjeugbau Ingenieur Alsfred Jung in Weimar und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Alfred Jung in Weimar eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftezweig: Rai und Vertrieb von Flug—⸗ zeugen und Vertrieb von Krantfahrzeugen.

Weimar, den 274 Januar 1924.

Thür. Amtsgericht. 4b.

Weimar. fiI02671] In unser Handelsregister Abt. B Bd 11 Nr. 35 ist hente bei der Firma „Haveis: Gesellschait jür Handel und Versicherungen m bh H. eingetragen worden: Die Pro— kura des Adolf Weber in Köstritz ist er— loschen. Dem Kaumann Traugott Ohm in Köstritz ist Gesamiprokura erteilt. Weimar den 24 Januar 1924. Thür. Amtsgericht. 4b.

Wer der, MHavol. (102672) In uner Handelsregister A ist unter Nr 146 bei der Firma Wilhelm Heinicke, Werder (Havel), heute folgendes ein⸗ geirggen worden: Die Firma ist erloschen. Werder a. H, den 23 Januar 1924. Amtsgericht.

Wlesbaden. 102359 In unser Handelsregister B Nr. 92 wurde heute bei der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit heschränfter Haftung Zweigniederlassung Wiesbaden“ eingetragen, daß die Prokura des Friedrich Minouxr und des Otto Mewes erloschen ist. Wies haden, den 17. Januar 1924. Das Amtegericht. Abteilung J.

Wiesbaden. 10361) In unser Handelsregister A Nr. 2081 wurde heute bei der Firma „Schwab, Noelle E, Co Filiale Wiesbaden‘ in Wiesbaden. eingetragen, daß drei Kom⸗ manditisten ausgeschieden und gleichzeitig zwei neue Kommanditisten in die Gesell⸗ schait eingetreten sind. Wiesbaden, den 18. Januar 1924. Das Antegericht. Abteilung l.

Wiesbaden. (loꝛ360] In unser Handelsregister B Nr. 514 wurde heute bei der Firma, Arwies. Wies⸗ badener Schokoladenwer ke vorm. August Reith Akftiengesellschaft?! mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3 Januar 1924 die Firma in „Arwies, Wieebadener Schokoladenwerke, Attien⸗ gesellschast? geändert ist. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ persammlung vom 18. Oktober 1923 ist das Grundkapital um 39 000 000 4 auf 76 0009000 erhöht worden. August Reith ist aus dem Vorstand ausgeschieden Durch den letzteren Beschluß der General⸗ versammlung ist S 3, betreffend das Grund⸗ kapital, 15, betreffend Stimmrecht der Attien. durch Beschluß vom 4. Januar 1921 ist 1. betreffend die Firma, und § 153, betreffend Veigütung des Aussichts—⸗ rats, geändert worden. Die neuen Aktien sind Inhaherstammaftien und lauten über je 1060 6. Sie sind zum Kurse von 109000 ausgegehen. Jede Vorzugẽaktie hat sortan (Tb jaches Stimmrecht. Wiesbaden, den 18. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wiesbaden. 102362 In unser Handelsregister A Nr. 1874 wurde heiste bei der Firma Ingenieur⸗ bürd M. Henkel C Co. in Wiesbaden eingetragen daß cer Sig ci Geiellichaft nach Berlin Charlottenburg verlegt ist. Wies baden, den 19. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wiesbaden. (102358 In unser Handelzregister B Nr. 147 wurde heute hei der Firma: „Direction der Dieconto⸗Gesellschatt Filiale Wies baden. eingetiagen, daß die Prokura des Heinrich Klöckers und des Carl Wolpert erloschen ist Wieabaden, den 19. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wiesbaden. [102351] In unjer Handelsregister B Nr. 296 wurde heute bei der Firma .A. Würten⸗ berg Gejellschast mit bejchränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß Rechtsanwalt Di. jur Fritz Rolen⸗ hal zu Köln zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist, Jeder der beiden Ge ijchäfttz—= führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten Wiee baden, den 19. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wies had m. 102354 In unser Handelsregister B Nr. 66

wurde hente bei der Firma Speditions— geiellschaft Wiesbaden Gesellschaft mit be⸗

Die Gesellichaft hat am 22. November

Wleebaden eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschatter vom 16 Januar 1921 der Gesellichaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert ist Die Vertretung

banden sind, durch zwei Gejchästsführer gemeinschartlich oder durch einen Geschä fte führer zusammen mit einem Prokuristen. Kaufmann Richard Michaelis ist als Ge. schäfte führer ausgeschieden. Die Kaufleute Karl Haggner und Franz Haagner sind zu Geschästssührern bestellt. Wiesbaden, den 21. Januar 1924.

Das Amtsgericht. Abteilung 1. ioꝛzsz)

Wiesbaden.

In unser Handeleregister B wurde heute unter Nummer 97 eine Zweigniederlassung der zu Berlin bestehenden Firn erwerbegesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung! unter der Firma Viktoriahotel Penston und Badhaus , r nn, der Grunderwerbegesellichast mit be⸗ schränkter Haftung in Beilin' in Wies⸗ baden eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Der An⸗ und Verkauf von Grimdslücken sowie der Abichluß aller hiermit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 250 009 4. Geschäfteführer: Generaldirektor a. D. Dr. iur. Friedrich Wussow und Dr. Wil⸗ helm Gerlach, beide in Berlin Stellver⸗ treter ist Dr. jur. Emanuel Holzapfel in Charlottenburg. Der Gesellichaftsvertrag ist festgestellt am 20. November 1923 und

1922. Sind mehrere Geschästsführer be⸗ stellt, so bestimmt die Gesellichafterver⸗ ammlung, Geselljchait allein zu vertreten berechtigt sind oder ob Gesamtvertretung eiforderlich ist. Sind Prokuristen bestellt erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Dr. Wussow ist allein vertretungeberechtigt. Im übrigen erfolgt die Vertretung durch zwei der Geschästssührer Wiesbaren, den 21. Januar 1924. Das Amtegericht. Abteilung 1.

Wies bn den. 102356] In unser Handelregister Nr 2282 wurde heute bei der Firma Küchenmöbel vertrieb Gustav Dette in Wiesbaden ein⸗ getragen daß die Fima erloschen ist. Wiesbaden. den 23. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung JI.

Wiesba dem. (102352 In unser Handelsregister A Nr 2321 wurde heute bei der Firma Gerard Mauger“ in Wiesbaden eingetragen, daß. die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 23. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden. 102355 In unser Handelsregister A Nr 2343 wurde heute bei der Firma Aachner Tuch⸗ haus, Isaat Chanachowiez in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 23. Januar 1924.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wles baden. 102357 In unser Handelregister B Nr. 634 wurde heute bei der Firma: . Hotel Pension Monte Carlo Attiengesellschaft! mit dem Sitze in Wieebaden eingetragen, daß Frau Ruhla Ghinsberg nicht mehr Vorstand ist. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Baruch Steinlauf zu Wiesbaden zum Vorstand ernannt. Wieebaden, den 23. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wildeshausen. . (11026731 In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 156 eingetragen die Firma Siegfried Freygang, Ahlhorn. und als deren Inhaber: Freygang, Werner Sieg fried. Kaufmann, Ahlhorn. (Getreide- Kunstdünger⸗ und Landes produktengeschäft) Witdeshausen, den 22. Januar 1924 Das Amtsgericht.

Witten. 102674 Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Witten vom 25.1. 1924 bei Conrad Tack & Cie, Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung. Witten B Nr. 69:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zella, St. RIasii. 102675

In Abteilung A des Handeleregisters ist heute unter Nr. 124 folgender Eintiag bewirkt worden: Lemmrich Schöps, Zella⸗Mehlis. Offene Hande sgesell schajt.

1923 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellscha ler; Otto Lemmrich, Kausmann in Zella⸗Mehlis, Hugo Schöps, Kaufmann in JZella⸗Mehlis

ella⸗Mehlis, den 25. Januar 1924. hüring. Amtsgericht. Abteilung 11.

Tella, St. EKIasil. 102676 In unser Handelsreglster Abteilung B ist unter Nr 2 bei der Aktiengesellschaft in Firma Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Aktiengesellichaft mit dem Sitz in Zella⸗Mehlis folgendes eingetragen worden: Direktor Lothar Wißner in Zella— Mehlis ist zum Vorstandsmitglied bestellt Dueftor Paul Graßau in Zella. Mehlis und Diretior Otto Schneider in Tambach sind zu stellvertretenden Vorstandemit⸗ gliedern bestellt.

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Graßau und die Prokura des Kauf— manns Otto Schneider sind erloschen. Dem Dr. Curt Giersch in Zella—⸗ Mehlts 1 ist Gesamtprokura eiteilt. Dem Generaldirektor Heinrich Wißner ist die Ermächtigung erteilt, die Gefell schaft allein zu vertreten.

Zella⸗Mehlig, den 25 Januar 1924.

erfolgt, wenn mehrere Geschäftstührer vor-

irma „Giund⸗

abgeändert durch Beschluß vom 8. Juni

ob die Geschäftesührer die

heule die durch Sigtut vom 3. November 1923 errichtete Eleftristtätsgenossenschaft

4. Genofenschafts⸗ register.

HKeagen, He nnr. .

In das Genossenschaftsregiste: 10. Januar 1924 eingetragen zu betr. die Firma Essener Beamten⸗Consum= Verein. eingetragene Genossenichaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen; Dach Beschlüsse der Hauptversammlungen vom 21. Juli, 29. August, 24. Oftober und

(loꝛio?] stsregister ist a!

28. November 19253 ist die Satzung geändert. Amtsgericht Essen. .

Hamburg. (102

Eintragung in das Genossenschaftsregister. 24 Januar 1924.

„Hamburger Volkszeitung“, einge⸗

tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der Ge. neiglversammlung vom 71. Januar

1924 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u a. bestimmt worden: Die Firma lautet: „Graphische In⸗ dustrie“ eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die n,. und der Verlag sowie der Vertrieb von, Tageszeitungen. Zeit⸗ schriften. Broschüreu, Büchern sowie die Herstellung aller faufmännischen und behördlichen Hrucksachen, der Betrieb einer Druckerei und aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. 265. Januar 1924. Einkaufsgenossenschaft der Kgon⸗ ditoren, eingeiragene Genossen⸗ schaft mit bejchräntter Haftpflicht. Die Gengssenschalt ist autgelöst worden. Der Gerichtzschreiber

des Amtsgerichts in Oamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Lina,. Neheim. lIiIgzotsl In das en, . ister ist ein getragen worden am 12. 1 124 unter. Nr. 21 bej dem Cinkaufeverein der selbständigen Bauhandwerker in Linz a. i 9 3 . , . ini g. Rh.: Die Genossen ist auf Antrag . ö gemäß; 5 80 Gen. Ges. ufgelöst. 6 a. Rh., den 23. Januar 1924. Amtsgericht.

Meinersem. 102499

In Tas hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 eingetragen;

Die Genossenschast Konsumverein für Böckelse, Hohenbostel, Havetost u. Um- gegend, e. G. m u. H. in Hohenbostel. ist durch Beschluß der Generalpersamm— lung vom 14. 10 23 aufgelst Die bie⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren.

Amtsgericht Meinersen, den 19. 11. 1923.

Miinchen. . Neueinträge. 102410] l. Viehverwertung s Genossen schaft Tauftirchen a. d. Vils u. Umgebung eingetragene Genossenschafi mit be- schränkter Haftpflicht. Sitz Taufkirchen a. Vils. Das Statut ist errichtet am 8. Dezember 1925. Gegenstand des Unter nehmens ist, das anfallende Vieh der Mit⸗ glieder unter Ausschaltung des Zwischen⸗ handels zu verwerten, inebesondere nach Versorgnng der einheimischen Bevöl kerung

. dem Schlachtviehmartte zuzu— ühren. ; 2. Milchabsatzgenossenschaft Gar⸗

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht. Sitz Garching. Das Statut ist errichtet am 13. Januar 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Einrichtung und Betrieb eines Sammelfuhrwerks zur bestmöglichsten Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ge⸗ kühlten nnd angelieferten Fiischmiich Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch gur Ver— wertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und land⸗ wirtschaftlichen Bedarfégegenständen aus⸗ gedehnt werden.

IE. Veränderung. Volksbank Murnau eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz Murnau. Die Gen ossen⸗ schaft ist aurgelöst.

München, 26. Januar 1924. Amtsge. icht.

ching

Venwarp. ; 102411] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen worden: Ländliche Spar. u. Darlehnskasse Königsfelde⸗Wil⸗, helmsdorf e. G. m. b. H. in Wilhelme⸗ dorf. Satzung vom 1. Dezember 1923. Gegenstand des Unternehmens: Gewährung von Darlehen an die Müglieder für ihren Geschäfts und Wirtschaftebetrieb, Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, nebenbel gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschafiicher Betriebs mittel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeuanisse.

Amtsgericht Nieru:warp, den 10. Januar 1924.

Vikolalitem, Ostpr. 102412 In das Genossenschaftsregister wurde

Salpia in Salvig. eingetragene Genosfen⸗ schaft mit bejchränkier Haftpflicht zu Nikelaifen, eingetragen. Gegenstaud de Unternehmens ist: Bezug und Verteil von (lektrischer Arbeit jowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlggen und Maichinen und die Be— schaffung von Geräten.

Nikolaiken, Ostyr., den 24. Januar 1924.

Amtsgericht

Mik olaiken, Ostpr. (102413 In das Genossenschaftsregister wurde

n Nr 29,

Hos] nossenschaft mit beichränkter Haitpflicht

Schinionfen in Schimonten, eingenn gene Gen ossenschaft mit beichrãnkier Haftpflicht zu Nikolatkfen eingetragen. Gegenstand des Unterehmens ist: Bezug und Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeit sowie Er— richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten.

Amtaggericht.

Osterwieck, Marx. loꝛ4 la]

Bei der im Genossenschattsregister Mr. 15 eingetragenen Läntlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Nohreheim, eingetragene Ge⸗

ist heute folgendes eingetragen: Durch

27. Dezember 1923 ist die Genossenschaft

aufgelöst. . Osterwieck, den 24. Januar 1924. Hrers. Amtegercht.

Snulgam. 102415]

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 8. Januar 1924 unter der Nr. 63 die Elektrizitätegenossenschaft Eben⸗

beschränkter Haftpflicht, in Cbenweiler mit dem Sitz in Ebenweiler, O. A. Saulgau

richtet worden Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung eines eigenen Eleftrizitätswerks für die Genossenschatts. mitglieder unter Nutzharmachung der im Ort befindlichen Wasserkraft nebst den hierzu nolwendigen Anlagen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .

Am 8. Januar 1924 unter der Nr 45 bei der Moltereigenossenschaft All⸗ mannsweiler, eingetragene. Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, in All⸗ mannsweiler, O. A. Saulgau: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1923 wurde, die Genossen. schaft ausgelöst. Liquidation findet nicht statt, da feine Aktiven und Passiven vor handen sind.

Am 9 Januar 1924 bei dem unter Nr. 42 eingetragenen Kon sum-⸗ A Spar⸗ verein Scheer a. D. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beichrankter Haftpflicht, mit dem 3 in Scheer a. D: Durch Vertrag vom 30. Oktober 1923 sowie durch Beichluß der Generalver lamm lung des Konsum⸗ u. Spaivereinz Scheer a. D. und Umgegend und durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung des Konsumvereins Sigmaringen ist der Konsum⸗ u. Sparveiein Scheer mit Wir⸗ kung vom 1 November 1923 ab mit Aktiven und Passiven mit dem Konsum⸗ verein Sigmaringen verichmolzen worden. Die Firma der aufgelösten Genossenschaft ist erloschen. ;

Amtsgericht Saulgau.

Sprem ber., Lauslĩtn. (I02416] In unser Genossenichaftsregister ist bei Nr 26 der Edeka⸗ Großhandel C. G. m, b. H. Spremberg eingetragen woiden: Haftfumme für jeden Geschäftsanteil betiägt 200 Goldmark, der Geschäftsanteil 100 Gioldmarf. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 106.

38 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 5H. Dezember 1923 geändert.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Die auslsndischen Muster werden unter Le ip nig veröffentlicht.

Wan d! sbeke. 102752 In das Musterregister ist am 24 Ja—⸗ nuar 1924 eingetragen: Nr. 65. Einst Kobold, Firma in Wandsbek, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 4 Muster ür Uhrgehäuse., Fabrikmarken Münster, Colonig, Vlami, Reni, plastische Erzeug- nisse. Schutz frist 15 Jahre. Wandebek, 24. Januar 1924 Amtsgericht. 4.

ö. 37 Konkursec

nremon. loro) Ueber das Vermögen des Kaufmannt Hermann Heinrich Rengstorff, all. Inh. der Fa. H. H. Rengstorff. Bremen, am Werderusfer 31, ist heute der Konkurs

2

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Storch in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Märj;

1924 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mär 1924 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 785. Februar 1924, Vormittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 17. April 1921, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, LObergeschoß, Jimmer Nr. 34 (Eingang Ostertorstraße)

Nikolaiten. Ostvr., den 24. Januar 1924.

Beschluß der Generalversammlung vom

1923 errichtete Clektrintätsgenossenschaft!

weiter, eingetragene Genossenschatt mit G

Das Statut ist am 9 Oftober 1923 er⸗ s

Veri ögen der offenen

Die 83 8 jo 11, 32 Abs. 2. 36 und

Spremberg. L. den 24 Januar 18234. 3

gründet sich auf die vorübergehende Aende Iwrung des S6 der Gisenbahnver kehrsordnung

Nummer 19 des Tarifanzeigers. Güterabfertigungen sowie die Auskunst

id bis um 1. Apel 1624 annum. ,. Ariest mit An eigefrist binnen , De er gn e . ö

.

nerliin. 1m Das Konkursverfahren, über dag mögen des Kaurmanng / Sa omon 6 in Berlin Kaneniterstyckße 16 Wohn hh Unter den Linden 17, ist mangels k eingestellt worden. ö

Der Gerichtsschreißer des Am e erich

Berlin Mitte, Abts si, den 2

mnrandenbursg, Man, ö Beschin ß.

Das Konkureverfahren mögen des Architekten

ra (Hayn Amtegericht.

N. anuar 1924. Amlegricht. mreslam.

Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Breslau Herderstraße: da eine den Kosten sprechende Konfurtzma ist. (3 204 KO! 42.

Bree lau, den 23.

wird eingesse nn Ver fahrentg enn

KRres lam. (log

Das Konkursverfahren Jiber den Na nia des am 11. Mai 1922 tt aufgefunden Kaufmanns martin Ssern aus Bregsan Kronprinrenstraße 8. Kind eingestellt, eine den stosten des Versaͤhrens en snsprechen Konlursmasse nicht vorhanden ist. (3 M KO) 42 N 3e. R

Bretlau, den 23. Januar 1924.

Am segericht.

Luckan, Lamni t. (1027 Beichluß ö

Das Konkursverfahren / über das Ven mögen des Kossäten Ofto Weblisch HDohendorf wird auf en Antrag ein gestellt, nachdem der einige Gläubiger be⸗ zahlt worden ist. 1 Luckau, den 25. Jassuar 1924.

Das A

Lucke an. Lamait.z.

In dem Kon furtver Jbren über des t ndelegeellichnn Ewald Weblisch Co, Ggedorf, Luckau, hat die Gemesssschusdnerin einen Antrag auf Aufhebung des Konkurgben, fahrens gestellt. Diesst Antrag und d Emipfangebescheiniguysten der Konfig gläubiger sind auf ber Gerichts schreien niedergelegt. Wide tspruch innerhalb einen Woche zulãässig. ö

Januar 1924. t.

9 RK H

Luckau, den Das Amtsgezich

Wel den. lo söll Das Konkursverfahren süber dag Per. mögen des Handelsmanngß Karl Igl n eiden i. O. wiid aut Mlntigg der Ce. meinschuldners mit diesherichtlickem HK schluß vom 26 Janug t 1924 einqesselt. Weiden i. O. 6. Tanuar 1924. Gerichtsschreiberei Hes Amtegerichtz,.

belanntmachungen der Eisenbahnen.

(102753 ö Neichsbahn⸗Gütertarif Seft C Ih,

f. 4 n. . Mit Gültigkeit vom 1. Februar 18M wird im Verke

br mit den Bahbnhösen er Ischipkau⸗Finsieiwalder Eisenbahn fie Wagenladungesendungen ein Frachtzumchln von 2 Go dpiennigen für 100 kg erhoben Das alsbaldige Inkrajttreten der Erhohung

(RGB. 1914 S. 499. Nahen enthält die am 31. 1. 24 erscheinen Auskunft. geben auch die betelllahen hier. Bahnhof Alexandervlatz Berlin, den 25. Januar 1924. . Reichsbahndirektion. Ib. 6. Tar. lsoè

(1092754) Beianunimachung. . Mit dem 1. Februar [924 werden he Preije ssr Zeitkarten erhöht. Die Monaten karten sind nach 25 Einjeltahrten berechnen ür Schülermonatskarten wird die Oälllz ür Wochenkarten der 4. Teil des Monat.

„den 28. Januar 192 chtsschreiber des Amtsgeri

das Vermögen der Firma Heinrich W: Krogmann, Inhaber Max Wilhelm Heinrich Georg Krogmann in Hamburg, Lömenstraße 33, Zweigniederlassung Olden⸗ burg, ist heute, am 28. Januar 1924, Vorm. 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator Rudolf Meyer in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung 21. Februar 1924, Vorm. 10 Uhr. Prüfungsterinin 15. April

schränkter Haftung mit dem Sitze in

Thüringisches Amtẽgericht. II.

heute die durch Statut vom 2. November

1924, Vorm. 10 Uhr. Konkurssorderungen

kartenpreises erhoben.

Die Kurzarbeiterwochenkarten sind nach

3 *

Einzelsahrten berechnet. Erfurt, im Januar 1924. Reichs bahndirektion.

lioꝛ: o - ö e cher Giseubahngütertaris .

Teii I. 1h

Mit Wirkung vem J. Fern e, wird die Station Obeiteroi aufge . und für den Wagenladungsberfeht i adestelle von Gerngbach oder Hilperkea behandelt. Näheres im Tarisanif eh starlsruhe, den 22 Januar 1924. Reichsbahndirettion.