1924 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö. 9 ' . ; ? 6, ,,,, 333 weite Beitage . ö . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

b. Kommanditgesellicha sten auf Attien. Aktien gesellschaften und Denßssche Kolon ialaesellichaften. ; . ö .

ter suchungssachen. I r * . Verlujt. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verlãufe. Vervachtungen. Ver dingungen ꝛc. ö

w

23

3 . ö . ᷣ. r , , , n,.

e ,, ,, .,.

; ; er Ve rintete ainzeigen muüssen dr

2. Aufgehote, Berli und ZJundsachen, Zu—⸗ stellungen u. dergl.

ö, ö.

Abhanden gekommen: A 3000

AGG * Mtl. Nr 15h Ji /h. 8 M fo. Mertz Co, Bankges

(1033717 3. Die Zahlungssperre über dle 330 Anleihe des Deulschen Reichs Lit H Nr. 126 226 über 50 aufgehaben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den 31. 12. 1923.

oss;

Abhanden gekommen; Aschaffenburger Zellstoff⸗Akti . 3248, 25 117,8, 38 03] / 2 = t / 000.

Bertin, den JI. J. 4. (Wp. Ss /E4.) Der Polizeiptãsident. Abteisung 1V. G. X.

lioss s;. . Abhanden gekomm n: Bendix Holz

A.-G. Aktien, Nr. 436 4665. . Berlin/ den 31. 1. 44. (Wp 9524)

Der Pol lzeiprasident. bteilung JV. G.-D.

isst; ö Abhanden ge men: Mäntel zu M 3000 Zwickauer Maschinen⸗ Akt Nr. 2662, 2763. ih = 7 hoh; Berlin, den 31. 1. 24. (Wp. 96 / ) Der Peltzeipräszdent. Abteilung JV. G. D. 6 ——— ö . 237 e, Abhqu den, gekommen: 6 56090 De n ticht Gttöl⸗-Aftien Nr. 96 668 / S2 *

; gekommen: Deutsche rjchatzanweisungen Nr. 131 44445 Ihh 8. Wieder ange unden dergl. Y 4185/21. 74 0533/34. 148717, 729/41 zu je 100 8. Vergl. Reichs anz. dom 22. 10. 23.

2 den Si. j. 24 (wp. dh a3)

Der Volileiprãsident. Abteilung IV. G. D.

lloz i245 Aufgebot. Der öäcker meister Thilo Hellmünd in Wittenbotge hat das Auigebot des über ie im Grundbuch von Wit knbe Band 1066 Blatt Ni. 3507 in, Nr. I als Hyvothbek eingetragen) verzinsliche Nestkaufgeldiorderzysg trage von 5009 * gehildet sn g brlefes vom 27. April Der Inhaber der Üy

ordert, jwtestens in / 2. M 1924. Mittags 12 Utzr, vor dem unterzeichneten Hericht anberaumten Auf⸗ gebotetermine feine Nechte anzumelden und die Urkunde / vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlosttkistrung der Urkunde ersolgen wird. Wittenberge, den 15. Januar 1924. Vas Amtsgericht. lioꝛ ss! . Der Familienschluß vom 7. über die freiwillige allmãhli

stä tigt Hamm, den

In der Freiherr vo

schen Familien fideiko

gericht Dachau erläßt Auf—⸗ gebot: Der Bäckermeister Johann Hag in Lächéu hat den Antrag gestellt, Nden verschollenen Metzger Josef Hagn M geb 8. März 1852 in Dachau, zuletz für tot zu erklären. Der wird aufgefordert, sich spätesten aut Samstag, den 23 Vorm. 11 Uhr, vo Gerichte, Zimmer Mr 6, anberaumten Aufsteboteterming Ju melden, widrigen alls die Torcgerklhrsing erfolgen wird. Alle, welche Aheknfift über Leben oder Tod des Verschollgnetz erteilen können, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebols, termine dem Gericht Anzeige zu machen Amte gertcht Dachau, den 24. Januar 1824

(106121

Turch Urteil des Amtẽgerichts MHM Ham⸗ burn, Abteilung für Ausgebotgfathen. vom heutigen Tage sind die Aten der Ham- burgijchen Elektrizität merle in Hamburg, d. d. Hamburg, 1. Jult Nrn. 2772, 68436843 und 859 über je 1000 M für „fraftlos erklärt worden.

Samhurg? den 30 Januar 1924.

Der Geri te schreiber des Amtsgerichts.

I(I03 129] Oeffentliche Zustenlung.

In Sachen des Fabrikarbesers Kizelm Rinkert in Berlin. Köpenjcfer Stiaße 4tz Klägers und Widerbestagten, Prozeß— bevollmächtigter: Mechweanwalt Dr Alfred Simon in Berlin, Meß deburget Straße 24, egen seitze Ehefrae, Luisse inkert, geb. aiser, früher in / Berlin, Lottumstraße 3,

scheidung. hat der Kläger gegey⸗

gelegt. Zur

11033661

dem es den Parteien nig sich dort eine Existenz

Bitten jbeder

könne, di, Che mit dem Beklagten fort⸗

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als

in Berlin, Kochstraße 19, we und Widerklage abweisende Urteil, der 59. Zivilkammer des in Berlin vom 265. 6. 1ID73 Berufung ein⸗ mündsichen Verhandlung über die Berufung wird die Beklagte vor l den 20. Zivilsenaf des Kammergerichts in Berlin W. b 7 Elßholistraße 32, Zimmer Nr 369, auf Hen 26. Mai 1924, Vorm. 10 uhzr, nit dem Hinweis geladen, daß sie sich dyrch einen bei diesem Gericht zu⸗

Rechtsanwalt als Bevollmäch⸗

len lassen muß. Berlin, den 28. Januar 1924.

Der Gerichtsschreiber st

des 20. Zivilsenats des Kammergerichts.

Oeffentliche Zustellung. Die Frau Munter Kiezewski in Breslau, Prozeß. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Br Strquß in Breslau, Gartenstraße 3d, klagt geJen ibren Ehemann Egon Kiszewstj, srÿhe in Breslau jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behaupsung, daß die Pgfkteien am 11. Mär 1921. die Che vo dem. Standesamt in Breslau geschiossen hätten, Faß aus der Ehe ein Kind hervorgegangen sei, daß die Parteien nach tyfzem Aut, enthalt in Breslau nach WMaͤsilien ge— zogen seien, daß aber die Ghefrau, nach⸗

gelungen sei. u gründen, auf Veranlassung des Ehen cnnes nach Bre lau zurückgekehrt fei / daß der Beklagte seit dieser Zeit seiys ehelichen Pflichten auf das gröblichste erletzt habe, indem er sich trotz ihrer ziererholten schriftlichen die Klägerin noch ihr Kind fümmere, ihr keinen Unterbalt ge⸗ währe, auch ehebrecherischen Verkehr treibe und so eine / solch tiefe Zerrüttung der ehelichen Geämeinschaft verschuldet habe, daß der KMägerin nicht zugemutet werden

zusetzen, mit dem Antrag: 1. die Ehe der

zu scheiden, 2. den Beklagten für B den aslein schuldigen Teil zu erffären,

3. desn Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streitß auszuerlegen. Die Klägerin l14adet f Beklagten., zur mündlichen Ver? banflüng des Rechtsstreits vor die te iyi leni des Landgerichts in lau auf den 16. Mai 1924, f rmittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Tung, sich durch einen bei diesem

gt. Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Mathilde geb. Miede in

1896, B

Breslau, den 28. Januar 1924. Schm idtz Justizohe gsekretär. Gen ichteschteiber dez

dandgerichts . 9 R. IIS /ga,/ Id5y

ts, (103 134

der Kesselwärter Franz Eprich in Welter⸗ Ruhr. Südstraße 8, Pr heßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hreiberger in Hagen (Westf. , gegen sehlse Ehefrau, Auguste geb. Kirchhoff, früher in Wetter uhr), jetzt unbekannten / Aufenthalts. 3. die. Ehefrau Kaufmann Hermann Nuß.

bei Rinteln, Rechtsanwalt Sch

8 die Ehef Kutscher Wilhelm Auser— mann, AlmJ geb. Kunz, in Hagen (Westf), Rehstraße Il, Piozeßbebollmächt gtter! Rechtsanwast Boecker in Hagen (West r), gegen ihren Ehemann, den Kutscher Wil⸗ helm AufeSymann, zuletzt in Münster Stra fan stalt, ekt unbekannten Aufenthaitts. 9. die Ehefrau Schlosser Fritz Becker gt. Deyng, Adele geb. Horn, zu München, MNoosacherstraße S6. Prozeßbevollmächtiater! Rechtsanwalt Sommer in Hagen (Westf. .

gegen ihren Ehemann, den Schlosser Fritz

Heinz Zurmühl,. zuletzt in, (Westf.). jetzt unbekannten Aufenthalte,

helm Krell. Anna geb. Mülle Westf. ).. Voederstraße 39, mächtigter: Rechtsanwalt Dagen (Westf.). gegen ißfsten Ehemann, den Gelegensheitsarbeite . zuletzt in Haspe ( Westf, jetzt unbekannten Aufenthalts, 12. die geb. Klute,

anwalt Justizrat gegee ihren Ehepsann, den Arbeiter Alfons Funke, zule unbekannten Aufenthalts, 13. die Ehefrau des Formerß / Alfred Pfennig. Maria geb Schulte in / Haspe (Westf), Feldstraße 37,

2 schieden, der Beilagie⸗ „r schuldigen Teil ert

des Rechtsstreitz Ju tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei de, ts Heilbronn auf Dienstag, den 9 Uhn mit der Aufforderung; einen bei dem gen anwalt zu bestellen.

Landgerichts zu den mit der bei diese, anwalt / als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten .

Essen, gesetzlich vertreten durch de lichen Berufsvormund 8 Essen, Bahn hotstraße 47. klagt Stukkateur Willi Selbach, Essen, Lazarettstraße 26, jetzt Mnbetannten Aufenthalts, '

der, Bellagte der Mutte Witwe Glisabeth M in der gesetzliche 14. 5. bis 12.

Hagen

L. die Ehefrau Gelegenheitsarkeiter Wil⸗

in Haspe Prozeßbevoll⸗ r. Baltin in

; befrau Luise Funle, E, in Alten Bochum. Brehloh⸗ raße 44. Prozeßbesollmächtigter: Rechts⸗ Schmidt 1 in Hagen,

in Hohenlimburg, jetzt

Io3367] Oeffen siche J

Die Ehefrau Minna Ad

Ehe wird ge— t und hat die Kosten

vor die J. Zivilkammer des April 1924, Vormittags n Gerichi zugelassenen Rechts⸗

Heilbronn, den 24. Januar 1924. Gerichtoͤschreibexei des Landgerichts.

Dte Ehefrau des Monteurs Hugo

Schill, Emilie geb. Riemenschneider, in Cassel. Kohlenstraße 32, Projeslbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Buqhegger, hier, tlagt gegen den genannten Eh mann,

19. Mär 1924, Vormittags 9 Uhr, forderung, sich durch einen

Gericht zugelassenen Rechte⸗

lassen. uhe, den 28. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lioz 12s Oeffentiiche JustePlung.

Der minderjährige Karl n , Ad⸗ immermglnn in gen den üher in

uptung, daß es Klägers, der r, geb. Droßmann, Empfängniszeit vom 1922 allein beigewohnt

unter der

Wilhelm Krell,

geladen.

Margarete 25. Juli

Steinhauer Josef Freisinger in Reich

Josef Naber, zuletzt wohnhaft in Mirn, berg, nun unbekannien Aufenthalt .

Freisinger von Reichenbach

an die Klagevartei für

ird fur den allein G

SFälligtgitstage jeweils geltenden Reichs-

gen Zimmer Nr. 191, vor das Amtsgericht Nürnberg. Justizgebäude an der Fürther

nuar 1924. ;

rlaͤruhe auf Mittwoch,

der ollar Briefkurs

zu dem an dem Tage der Zählung oder

Vollstieckung vorhergehenden Tage gelten.

r die rückständigen

den Biijeffurs und zr ahlen. Das Urteil ist

Beträge sosort, z vorläufig vollstteckbar. Verhandlu e vor das Amtegericht in Essen,

itstraße 52, auf den 15. März

7

zur mündlichen 03380 , des coffee wird der Vergebung von Uniformtiefernngs

gungen 1.

tuchen. . Der Schutzverband der Post⸗

1921, Vormittags d Uhr, Jimmer ät, uniformlieferanten C. B. hat für Jein.

geladen. .,) Ffsen, den 22. Januar 194.

Holle, Justizober fe kretr, Gerichteschreiber des Amtsgerich ts. 1

193126] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Péter Jansen in

fabrikanten (G3. m. b. Berti 8 W. 19, Leipziger Str. 76, Aug. B Ii

Mitglieder einen Bedarf von rund 136 009 m uniformtuchen. gebote sind bis zum 11. Febrnat 924 bei der Bezugs- und Liefe. runggvereinigung dentscher Uniform.

An⸗

Essen, a vertreten durch den stäbts' einzureichen, wo auch die Bedingungen

schen Betufevormund Boeckling in Essen Bahn hosstraße 47, klagt gegen den Arbeit /r Ernst Becker, fiüher in Essen, Gämse⸗ markt 24a, jetzt unbekannten Ausenthlts,

und Muster einzusehen oder gegen Nach: nahme der Kosten erhältlich sind⸗⸗

9 . .

sechzehnten Lebens⸗

4. Verlofung ꝛc.

von Wertpapieren.

liozz?3

Dem Provinzialverband der Bro

vin Schleswig ⸗Solstein ist feilend der Minister des Innern und der

Finanzen.

zrßahlhare Üntzraits, mit ürkande dem Ih. Januar 1628. di

rente von viertęksährlich 50 fechzig Goldmark in r erechnung von 4,20 Gold⸗ mark gleich / 1 Dollar gemäß dem amt⸗ sil lichen Beyliner Brieftüktz zu dem an dem Tage der Zahlung oder Vollstreckung vor⸗

und zar die räckständigen Beträge sofort, zu zählen und das Urteil für vorläufig vollst reckbar zu erklären. Zur mündlichen

Verhandlung des Yechtsssreits wird der (1

e vor das Amtsgericht in Essen.

. ich ig. . Genehmigung erteilt worden, auf den In. eutscher Papiermark ciuf haber lautende Schuldverschreibungen m. Gejamtbetrage von 2000 000 Goldinath

r Zwecke der Landesbank auszugeben. Die Anleihe wir mit 5 o/ verzinft. und

Ustreckun mit 3 vo sährlich zuzüglich ersparier Jinsen hege hzsden, Tage geltenden. Briefkurs, durch Auglo ung oder! ic an getügt.

Kiel, am 29. 1. 19 . Der Landes hauptnigun. . g;, Die o/ Anleihe des Landes er⸗

Zweigertstr 52, auf den 22. März 1524, bandes ves Fürstentums Lübeck von

Vormittugs 3 uhr, auf Zimmer 145 GEffen, den 23. Januar 1924. ö. Dolle, Justizobersekretär, ö Gerichtsschreiber des Amtegericht“:;

(103125 Oeffentliche Zustellung. Freisinger, geboren am 1923, uneheliches Kind der Julianna Freisinger, gesetzlich vertreten durch den Vormund, den Werkarbeiter und bach.

tlagt gegen den Brauereidrbester

beantragt zu erkennen: I. Cs w)

1912 wird hiermit zum 1. September 1924 geründigi,

r, Denchis hl ung Die Rückzahlung der Beträge erfolg

gegen Rückgabe der Schuldverschreihungen zum genannten Datum 9

bei der Oldenburgischen Landesbank? in Aldenburg i Freist. und deren Zweig nlederlass ingen. 6969 bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann

in Kiel, h 2 1 bei der Dresdner Bank, Filiale Lnbech

Gutin, den 246 Januar 1924. .

Randes worstand. Wii iim s.

——

gestellt, daß der Beklagte der von der led. volls. Dienstma

1923 unehel geb. Kindes? singer ist. II. Der Bekl

Geburt des Kindes, d.

16. Lebengsahre eine monatlich vorauszahl⸗ bare Un zerhaltsrente, welche einet Grund rente von 10 S multipliziert mit der am

liozios)

8. Lommanditgesel ·

schasten au Armen, Aktien; ö gesellschaften und Deuische

Kolonialgesellschasten.

Die Bekanntmachungen über ven! w von Mertyapieren be fin, den sich aus schliesn lich in Unter

abteilung .

Herr Direktor Emil Moritz. München,

ist aus dem Aufsichts rat ausge jchieden. Baer. Helschiefer di trien ge je il schaft.

indexzdhl für die gesamten Lebenshaltungs⸗ kosten / entspricht, zu bezahlen. 111. Ber

geseklich zulässig, für vorläufig volistrecktar 8 erklaͤßzt. Der Fiellagte Josef Naber wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des

los i 4z]

ab 1. Dezember 192 Bekl4gte hat die Kosten des Rechtsstreits ; n . zu tigen. IV. Das Urteil wird, soweit rat . ele l galt ausge chi en. .

Der BVorstanv. Dr. Bunze l Herr Leonld von Stefanska. Parlg, kst 3 aus dem Aufsichts München. den 28. Januar 1924. üdostenropa Handels

Attiengesellschaft. Der Vorstaud.

Rechtsstreits auf Samstag, den 3. Aprit 1924, Vorm. 8 uhr,.

Straße, geladen. Die öffentliche Zuftellung der Klage ist hewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom. 24. Ja ge

Gerichteschrelberet des Amtsgerichts Nürnberg. .

——

(101044

Wir bingen hiermit zur Kenntnis dag r Dr. Hans Jordan auf Schloß allinckrodt infolge seines Ablebens aut

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

schie den ist. Berlin, den 30 Janugr 1924. Deuntsche Kreditsicherung A ttiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ebers.

103131] ,. Bustellung. Die Akttiengesellichaft Exierna Ltd., Kopenhagen, Amaliegade 27, vertreten durch ihren Vorstand, vertreten durch! Nechteanwälte Dres. Horwitz, Kraßel, Voiwerk und Hagedorn, klaat gegen / den ju Kaufmann Richard Wendorf, Mtzeit unbekannten Autenthalts, wegen Foyxkrung, mit dem Antrage auf kostenpfli

läufig vollstreckbare Verurteilu

klagten zur Zahlun

Kronen 10 9743 nebst b,so Zinsen seit ge

lo lar]

Nachtrag. J. Polak Apparatebau Aktien- gesellschaft Ipag ·. Durch Beschluß der Heneralversamm⸗ ng vom 14. Juni 1923 sind die Herren

Rechtsanwalt Dr. Erwin Bein. Berlin, Friedrichst́r 62, Dr. Berlin Charlottenburg, . Straße It, zu den bisherigen fünf Mit⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats hinzu⸗

Anton Müshens, Joachimethaler

wählt worden.

dem 1. Januat 1923. K Beklagten jur mündlichen Verhandlung ll des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer /h für Handel sachen (Zivi ijustijgebäud

11. April 19 Vormittags 9 uhr,

urg, den 24. Januar 1924. Der Cerichtsschreiber des Landgerichts.

Sievelingpiatz) auf den Dr. kor sitzender unseres Aussichtsrats, durch seinen am 17. Dezember 1923 erfolgten Ted aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auegeschieden ist. . .

o3lbg] Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß Seine Exzellenz der Staaiesekretär a D. Derr

Paul von Krause, langjähriger Vor⸗

Berlin, den 31. Januar 1924. Der WUorstand ver . Heim stätten · Attien⸗ Gese ll r

Branden burg. Schülke.

aebi

Boeszoermen y.

I. Unter suchungs achen. 2 Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Fom mgnd it g gell cho lten sauf Attien. Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialaesellichaften

erlujs, u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.

BVerlin. Freitag. den 1. Februar

1924

Sffentlicher An

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

126 Goldmark freibleibend.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

e , . 5 zeiger. 3 ö

10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen

nfall⸗ und Invalidität. ꝛc. Versicherung.

2 Ve friftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sinriictungs termin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. g

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien, Attien⸗ gejellschaften und Deutsche Kolonialge sellschaften.

i031 14 3

Baherische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

Bant., München.

Betrag der am 31. Dezember 1923 umlgufenden Schuldveischreibungen und in die Register eingetragenen Darlehen und Wertpapiere: t

a) Plandbriefe . 4 2146 325 100,

b. Vppotheken.. , 1 923 g81 O85, 0s

) Wertpapiere 285 000 000 -

d) Kommunalschuld⸗ . veischreibungen . S594 921 00, - ) Kommunal⸗ dailehen⸗

f) Roggenpfandbriefe . Ztr. 126 109 g) Roggen hyvothe ken 126 109.

i,, . ö inet g gebe

ünchen.

Betrag der am 31 laufenden Schuldverschreibungen und in die Renaister eingetragenen Darlehen:

In Reiche währung: J a) Pfandbriefe. . 4 3 566 928 go b Vyvotheken. . 43 688 79721889

o Kommunalobli.. aationen. . S 5 45657 830 200, d) Kommunal⸗ . darlehen... S 5H 633 199 175,01 außerdem in Feingold:; : a) Pfand briese . 86. 290 Kilogramm davon in eigenem 11.416 Kilogramm

Bestand . b) Dypothetfen . bb. 290 Kilogramm

(IG33058 Bekanntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Giaf Kanitz. Podangen, aus dem Aufsichtss= rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Königsberg, den 29 Januar 1524.

Sstpyren ische Drugerei; irn, n, n. e e nn rn ei- G.. 3 Tie Direkftion. ö RMessesf. r KR ö . 33 . In der Generalversammlung am 29. De⸗

zember 1923 sind die Herren Stadtrat

Dr Krüger in Dres den und Dr Robert

Reichel II. in Dresden neu in den sichts rat gewählt worden

Nähmaschinen⸗Teile 2. G. Der Vorstand. Sch ä dle r.

Württ er Ml ns)

In der amn 9. Oktober 1923 statt⸗

gelundenen außerordentlichen Generalver⸗ lammlung wurde Herr Generalkonsul Ferdinand Langenberger. in Ten Aufsichtsrat gewählt. .

Nenenmartt⸗ Wirsberg, den 29. Ja

nüdar ih2 1 SvectalitAttiengesellschaft

Speckstein und Taltumwerke.

[I0 3107. . W. Speiser A.⸗G., uin a. D. Inlolge Tod ist das bieherige Aufsichts = ratsmitglied Herr Herm Speiser, Fabrikant in Göppingen, aus dem Aussichtsrat auß— geschieden. Der neue Uufsichtgrat wurde wie solgt gewählt: Herr Wilh. Speier sen., Kommerz enrat in Göppingen, Herr Deinrich Speiser, Fabrikant daselbst, Frau Elijabeih Speijer, geb. Arndt, daselbst, Hetr Paul Nathan, Kaufmann in Um. Bilanz veröffentlicht in Nir 15 vom 18. 1. 24. inn! ö Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 16. Januar 19234 hat die Auflösung unserer Gejell⸗

schait beschlossen und den Unterzeichneten

zum Liquidator bestellt. Daher fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesell⸗ schart guf, ihre Forderungen bei unserer Gesellichast anzumelden. ö

Berlin, Matthäikirchstraße 17. Libertas Export⸗ und Import⸗ 3 Att. Ges. i. Liqu. ü

n G Lehnen

[igz los) .

Durch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 2st 1922 sind die früheren Mitglieder des Autsichtsrats abberufen und an ihrer Stelle zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt: Jacob Kagan, Ilia Hepner und Heinrich Dadetel, saͤmtlich zu Berlin.

Durch Beschluß der Gengralversamm⸗ lung vom 13. August / 27. Oktober 1923 sind auch diese Mitglieder des Aufsichts⸗ rats abberufen und sind an ihrer Stelle gewählt der Kaufmann Samuel Wulfson, der Kaufmann i Otto Noelte und der Direktor Max Thurgau.

Berlin, den 29. Januar 1924.

a ,, , . Attien⸗ esellscha ft. Wulffon. ö Simon.

919 942 359 79

Dezember 1923 um.

Auf ·

Stuttgart, neu

(lo3349] .

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 1923 sind an Stelle der durch Ablauf der Amtszeit aus⸗

geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Di⸗

lektor Martin Goldschmidi, Dirertor Magnus Geldichmidt, Kaufmann Fichard Lion. sämtlich zu Berlin, nachsteheude Mitglieder in den Aufsichtsrat unferer Gelellschatt gewählt worden. General⸗ diteftor Alfred Gittler, Rankdirektor Erwin Koschny, Rechtsanwalt Wilhelm

Gittler, sämtlich zu Breslau.

Dange Gesellschaft für Ereditgeschäfte Att. Ges. Der Vorstand. Alfred Gittler.

los 393 . . Soffmauns Waschpulverfabrik, . Attiengeseilschaft,

Mühthausen i. Thüringen.

Gesellichait zu einer außerordentlichen Generalverfammlung auf abend, den 23. Februar 1824, Vor⸗ mittags 9 uhr, in Mühlhausen i. Th. Hotel König von Preußen, ein. Tages ordnung: 1. Besetzung des Aufsichtsrats und Vor⸗ kl, . 2. Verschiedenes. ö. ö Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind nur Aftionäre befugt, die ihre

Aktien fpätestens am dritten Werktage vor

der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem reichsdeutschen Notar hinterlegt und dies nachgewiesen haben. Mühihausen i. Th. 31. Januar 1924. Der Vorstand.

1053347

In der Generalversammlung der Emder Schlackensteinfabrik, Aktiengelellschaft in Emden, vom 29. Januar 1924 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um 5000 Goldmark durch Ausgabe von 50 In⸗ e nr tien zu je 100 Goldmark zu er— öhen.

Die neuen Aktien werden für je 10 Golde

mark den bisherigen Aktionären im Ver⸗ hältnis ihres nach der erfolgten Um⸗

stellung veibleibenden Aktienhesitzes in der

n g refer 3 angeboten, daß auf je zwei, alte

Aktien eine neue entfällt. Das Bezugsrecht muß bis züm 18. . bruar 1924 ausgeübt werden. Bis dahin muß die Einzahlung des Betrages er⸗ ,, / Der Vorstand. H Freericks.

iini. .

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist der Aussichtsratsvorsitzende Herr Rechtsanwalt und Notar Siebert, Berlin NW. 21, Rathenower Straße 78, und Derr Kaufmann Johann Wicke, Dölau bei Halle, ausgeschieden.

Neu gewählt wurden als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Verlagsbuchbändler Curt Einst Berlin W. 15, Kaiserallee 203, seiner als Mitgliezer des Aussichte rats: der vereidigte Bücherrepisor Herr Jo⸗ hannes Staudt. Berlin⸗Wilmersdorf,

Berliner Straße 17,

der Rechtganwalt Dr. Heinz Henneberg, Berlin⸗Dahlem. Podhlels kialleebs, und

Frau General Anni Gallus, geb Massie,

Charlottenburg, Kurfürstendamm 62.

Berlin, den 30. Januar 1924 FJ. decke, Attienges ellschaft. k Vayerische ö . ast in n. Die a , Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den 25 Februar, Vormittags 117 uhr,

in unseren Geschäftsräumen in

München,. Ainmillerstiaße 26/0, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Satzungsänderung: neuen 5 23, betr. Festbe;üge des Außssichtsrats, t entsprechender , e, n. der folgenden Para⸗

raphen. ;

2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ in darüber. w

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. .

4. Aufsichtsrats wahl. 56

„Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗

üben wollen, haben ihre Attien bezw. die notariellen Hinterlegungescheine nebst einem doppelten Nummernver jeichnis spätestens am 6. Tage vor der Generalver⸗ sfammlung bei der Kasse ver Gefell⸗ schaft oder bei ver Deuisthen Bank Filiale München in München, Len⸗ bachplatz 2, bei ver Rheinischen Creditbank Mannheim und Lud⸗

wigshafen a. Rh. bis zum Schlusse

der Generalversammlung zu hinterlegen. München, den 30 Januar 1924. Der Aufsichtsrat.

A. Mößmer, Vorsitzender.

iermit laden wir die Attionäte unserer

Sonn

infügung eines

los ai]

A. Gievert Attiengesellschast, Die Aktionãre un erer Gejellschaft werden hiermit zur ordentlichen Genera lver⸗ sammlung auf Mitiwoch, den 20. Ze⸗ bruar 18924, Nachmittags 1 uhr, im Hotel Lennartz, Dũsseldorf. eingeladen. Tagesordnung: . Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichterats. J J Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922,23. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. ö ahlen zum Aufsichtsrat. BVerschiedenes. . üsseldorf, den 30. Januar 1924.

A. Sievert Attiengesellschaft.

Der Vorstand. I Siebert. Ad ,

Zufolge des zwischen der Vereinigte

Jaeger. Rothe C Siemens⸗Werke Aftien⸗ gesellschatt zu Leipzig, und der Berlin- Burger Eisenwerk Äktiengesellschaft ge⸗

schlossenen Verschmelzungsvertrages vom

153. Dezember 1823 und des Nachtrages vom 8. Januar 1924 sowie des General- versammlungsbeschlusses der Aktionäre der Vereinigte Jaeger, Rothe &. Siemen Werke Aktiengesellschaft zu Leipzig pom

8. Januar 1924 ist die Uebertragung des Vermögens der Vereinigte Jaeger. Rothe

& Siemens ⸗Werke Aktiengeselischaft an

die Bealin Burger Eisenwerk. Aktiengesell

schaft in Gemäßheit des Verschmelzungs⸗ vertrages ohne Vereinigte Jaeger, Rothe &. Siemens Werke Aktiengesellschaft zu Leipzig ist infolgedessen ausgelöst. Die Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft fordert hiermit alle Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre fälligen und noch nicht fälligen nsprüche anzumelden.

Berlin, den 30 Januar 1924.

sloz io]

„Wipe, Damttichisahrts

Actien. Gesessschast zu Hampurg.

Zu der am Miitwoch, den 20. Fe⸗ brnar 1924, Vormittags 9 uhr, im Kaiserhof, Magdeburg, Kutscherstraße,

stattfindenden ordentl. Genera lversamm⸗

lung werden die Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗

schäftsberichts, der Bilanz und der

Gewinn und Verlustrechnung für das

25. Geschäftsjahr 1923 sowie der

gesed ic vorgeschriebenen Goldmark⸗

ilanz per 1. Januar 1924

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats

ratsmitgliedern an Stelle der aus scheidenden, sofort wieder wählbaren Derren. Schiff gzeignern . Schnuppe, K. Kölling. 4 Um schreibung von Aktien. Nur mit Aktiennummern versehene Vollmachten haben Gültigkleit. Aken a4. E., den 29. Januar 1924. Der Aufsichtsrat der Elbe Dam pfichiffa hrts⸗Actien⸗Gesell schaft. W. Eichler, Vorsitzender.

liod zg] . Altienbrauerei zum Hasen

Lorenz Stötter und Kronenbränu. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung un erer Gesellschaft findei Mittwoch. den 20. Febrnar 1924. Nachm. A Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei statt. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß der Nachweis über den Aktienbesitz genaß 10 der Statuten spätestens am 15. Fe⸗ ruar 1924 . ; bei der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bank in Augsburg, . 6. bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augehurg oder bei der Bayer. Vereinsbank in Augs⸗ burg und München . zu geschehen hat. Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. . 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz ver 30 Sevtember 1925, Entlastung des Voistands und Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Aufsichisratswahl. Augsburg, den 29. Januar 1924. Der Au fsichtsrat.

Friedrich Schm id, ftellv. Vorsitzender.

Liquidation erfolgt. Bie

Verlin Purger Cijenwert Aꝛttiengejellichat.

3. Erqänzungswahl von drei Aufsicht·

W. Heim,

(loz3 h?

Aus dem Aufsichtsrat der „Zeidler

Liegnitz ausgeschieden.

Neu eingetreten in den Aufsichtsrat sind

auf Grund des Beschlusses der General

versammlung vom 2. Dezember 19235:

1. der Kaufmann Max Lewald in Liegnitz. 2. der Bankdirektor Kurt Siemon in

Liegnitz. J

Der Vorstand der

Zeidler Attien. Gesellschaft!. Zeidler. Mummert.

03350] Rudolf Blanke A. G., Premen.

Einladung zur ersten ordentlichen Ge— neralversammlung Mittwoch, 7. Februar 1924, 4 uhr Nach⸗ mittags, im Sitzungszimmer der Gesell— schaft, am Deich 7, Bremen.

Tagesordnung: . 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung für

winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Grundkapitals auf 100090 Goldmark .

l. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre um 59 000 Goldmark und ent⸗ sprechende Aenderung des § 5 der Satzungen. ö

5. Saßungsänderung: 5 19, betr. Auf⸗

sschtaratsentschädigung.

6. Aufsichtsratswahl. .

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 3. Werk⸗

tage vor dem Tage der Versammlung bei

der Gesellschaft oder bei dem Banthaus

Böschen Wend & Co. in Bremen ihre

Aktien oder den Hinterlegungsschein eines

deutschen Notais eingereicht haben. Bremen, den 1. Februar 1924. Der Aufsichtsrat.

Ru dolR Blante, Vorsitzer

oꝛoda]. ö . Bürgerliches Brauhaus A. G. KLRichau.

Die Aktionäre des Bürgerlichen Brau⸗ hauses A—-G. zu Tichau O S. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. März d. J., Nachm. 4 Uhr, in

den Räumen der Gesellichaft zu Tichau

O. Schl. stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. 6 Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vro 1922/23 und des Berichts des Aufssichtsrats. ;

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗

schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. r 4. Beschlußfassung über Abänderung der S5 1 und 5 des Gesellschaftsvertrags (Aenderung der Firma und Um⸗ valutierung des Aktienkapitals). 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Mitteilungen. . Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen. müssen ihre Attien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars in Tichau bei der Gesellschaftskasse, in Brieg bei dem Bankhause Eckers⸗ dorff C Co. . . in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank, in Kattowitz bei der Deutschen Bank. Filiale Kattowitz derart hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversamml ung drei Werktage liegen. Die Aktien oder Depotscheine, über welche eine Empfangsbescheinigung aus⸗

gestellt wird, sind während der General⸗

versammlung hinterlegt zu lassen. Tichau, den 24. Januar 1924. Der Vorstand. Max Gautzsch.

Aktien Geiellschaft: Jag) in Liegnitz ist He der Fabritbesitzer Richard Liebrecht in

Kanzlei Karlsplatz 1011, stattfindet.

den

das Geschãtis jahr 1923 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber und über die Ge⸗

lioz ib Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist rr Kommerzienrat Emil Krüger. Neu⸗ gewählt ist in den Aufsichtsrat Herr Maul Plüm ke,. Berlin, Planuser 985 Geflügel⸗ Vertriebs⸗A. G. Max ]- Erhardi.

(103391

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentli en Generalver⸗ sammlung ein, die am 21. Februar 1924. Nachmittags 31 uhr, in der des Notariats V,. München,

Tagesordnung:

1. Bericht des Verlammlungsleiters über die Ausdehnung des Ünternehmenz durch Anschluß an zwei Aktiengesell⸗ schaften.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Saßungsänderungen:

1L54: a) Verminderung des Stimm- rechts der Vorzugsaftien, b Aus—⸗ dehnung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.

11: 8 12: Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Gleichstellung der alten und fungen Aktien bezüglich der Dividende für das Jahr 1923.

Gesonderte Abstimmung der Vorzugs—⸗ und Stammaktien, soweit gesetzlich erforderlich. .

6. Verschiedenes. .

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen oder abstimmen wollen. haben sich über ihren Aktienbesitz ipätestenz am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generaiver⸗ sammlung nicht mitgerechnet. bei dem Vorstand oder bei der Firma Spezial⸗ werte Aktiengesellichast München Herzog—⸗ Wilheim⸗Straße 4/1. über ihren Attienbesitz auszuweisen.

München, 29 Januar 1924

Vayerische Auto ⸗Garagen A.⸗G. Sitz Lindau.

ͤ Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Oberländer Vorsitzender.

103354 .

Phil. Jac. Weybt jun. Attiengesellschaft, Leipzig.

Hierdarch laden wir unsere Akssonäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 20. Februar

1924. Nachmittags 4 Uhr, nach dem Restaurant Sportplatz. Leipzig. Frank⸗ furter Straße 32, zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tagesord⸗ nung ein: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlegung und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz auf Goldmark vom 1. Januar 1924. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats für das verflossene Ge⸗ lcchã its jahr. . Herabsetzung des Grundkapitals von 60 9000000 auf 10 009000 durch Anhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Juli 1923 und Zusammenlegung der verbleiben den 100900 900 auf 50 000 Goldmark durch Bildung von 500 Aftien zu ie 1090 Goldmark. Festsetzung der nähe ren Bedingungen hierzu. Auihebung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien und Bildung neuer Vor zugs⸗ aktien auf Goldmarkbasis. Festsetzung der Zahl und des Stimmrechts sowie der sonstigen näheren Bestimmungen. 7. Neuwahl des Aufsichtsratè Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversaminlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Attionäre berechtigt, die Jpätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Geneialveramin⸗ lung ihre Aktien und Interimsscheine bei der Geiellschaftekasse in Leipzig. Reichs⸗ straße 27, oder einem Notar hinterlegt haben und sich durch den Hinterlegungs-⸗ schein in der Generalversammlung aus weisen. Leipzig, den 30. Januar 1924. Phil. Jac. Weydt jun. Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Emil ster.

(103346 ö GSummiwarenfabrit Attiengesellschaft M. & W. Pollack in Merseburg.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden bierdurch zu der am Freitag, den Vormittags 11 Uhr. im Hotel Reichshof in Hamburg statt⸗

29. Februar,

findenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

34 Wahlen zum Aussichtsrat. Hinterlegung von Aktien na schaftsfasse in Mereburg.

Werner Polack.

2. Widerruf von Wahlen jum Auffichtsrat. . . (8 21 des Statuts zwecks Teilnahme an der

Versammlung big Dienstag, den 26. Februar, Vormittags 11 Uhr, bei der Gesell⸗ Der Borstand.

Georg Simon.