1924 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

* 86 ? Panmvurg und Stet⸗ sind aus dem Vgrstande aus⸗s ist mit einem anderen 8, Attien in n Jweigniederlassung 3 Banale . n,, lischafi. Die mn ie n letzterer duich Tod. zeichnungsherechtigt Teppich⸗ und Garbtnen· zeugung, der Einkauf und die 2A e von ickel, Jauer,“ ist heute eingetragen haupt nicht berechtigt. Der Gesellschafts⸗J werke. Stammkapital: 500 3 . . e , m dh . gl ll g i Barth 13 geen i die Hauptnieder⸗ . . bekanntgemacht; Die R. Gimmelheber Co. dach . err. . t mit be⸗ . Strom für Licht . Kraft. . sfene ve iel. ö. verrag ist am 21. Oktober 1923 t. . fie, ah phil. ne i i 35 . . . 3 ö Hin ö. deren Inhaber lassung erteile Prokura ist durch Tod Ausgabe der geuen Aktien erfolgt zum Hermann Fritz Kaufmann, zu M , . Haftung. 6. bi nen, . on ie Zwecke sowie der Erwerb . Kaufmann Alfred Schonert in Jauer ist gestellt. abrikant, Paul, Rohde, Ingenieur,. . Sesessche chafter e,. 8 n 1 Dtn erh n gad . Nennwerte. Jede , er ist als K,, e, , ö 3 Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober eräußerung von Maschinen und in das Geschäft als persönlich haft ender * Labes, den 7. Januar 1894. übeck. Gesellschaft mit beschranktet Haf- ee . . erl. kee . . 7 e nn . . . ges n, . eden . 10633 mit . 8. D ig, emher ö . li ö an 5 . ö ein 9 'in. , Amtsgericht. ö 3 Der 19 n, n, ist am S 1924. asler ist lo . . 5 und ationsmaterialien. ührer az am ovember ö a ,,, anuar abgeschlossen 18 G. G., en. ae . cin e , , lr 19. E. 3 C Co., eie geg 9 . ö Gin ee n nge . ue ed gi ut. 86 f chef nst ö . 1. der rg ener fe, 6 Guts⸗ . Amtsgericht Jauer, M. 11924. Landsberg, Warthe-. 1029198 . Haa ö und Rohde sind . . eng rie 6 tav Halle ,,, nn,. nr , , . aktien erhalten eing. Vorzugsdividende , . rr . , r. . Leh chen, ) Gardinen, ö . en, . eher n e , ir . Jm n, aden. 10MM . , lee K 6. 6 . att 0 rn ; . * 866 . j ar en ister lab. Harhvig Friedrich Lembcke. Faufmann, ö. 36 vor den Stammaktien. a n . er uns 4. rg. 8 . Vorhängen, Decken und ähnlichen Schlummer in Süddinker, 3. der In das Handelgregister B Band Vill berg a. W. rinßetragen worden, daß die Gesellschaft erfolgen im Veutschen? teichs⸗ . Briefmar an , eiz. b nn, 3. ene Hand 0 zu Hamburg Die Prokura des W. 1. ug i er ö. 3 3. rich ö 1 . ital: 7) Gold . Karl Breckmann zu Hinter. 933 n ä, n,, K . . 34 haberin. . Jaeger, Naenien Winckel mann ist erloschen. . ö 6 36 . in nr a ft , . . Dr. . wei chäßftsführet zusammen oder ein Pig e , da , mit beschränk⸗ erloschen ist. Landsberg a. W., den Karstadt A en el , Hamburg, Das Geschäft in mit allen Aktiven und 33 für Ce, eh 2. in ö. a. S. Fremadit⸗ e, . . mit . . ö; . rin len., , . een e . ; e r. . zu n, . i ro · ler Haft 6, ö . 23. Januar jg. Das Amtsgericht Ir ele n, Lübed. . assiven nach dem Stande vom J. . eingetragen. Die 3 sellschaft 9 nr irrer, ge, . ir gꝛobag. Nor ddeutsche Bau⸗ Artien⸗ Pehtun sten rn rf g ; 3 6 ö . n r, en w . . gil en. luß vom 20 eneralversammlung vom 15. ezember . . Je n w aue er. 2. sst . 3 . . ö. In der Generalversamm—⸗ , . el e r , ö ee g, ; . . 9. e, . ö . ö. ö. ö . 8. r e. . n , „Gustav Sali udolf . und 2 ar worden, amtyrokura istz erteilt an 1G fr de h, lung von 10 066 5 n. eiten der Gesellschaft erfolzen nur durch ist alleiniger Li . Karlruhe, 3 Am i Januar 1994 die' Firma] durch Ausgabe von, 250 009 Inhaber— . . 6 . Docker re alle as 6. an rh , . der hüben m , . je 165 Einii Ni Bech tt 1 dlc Mar Hecscher, mit ie r,. . Durch den Deutschen Reichsanzeiger. X25. Januar 1893. Bab. Amn ecer ich. ö ö Gebr. lch 8 3 nr He pt ichen Le, zu i. io e Heschlcsfen worden. air e. ,, dalle a 3. den 35 ö 15 F ö ö. 9 . Abluft. rner Mark in auf Namen lautende Vorzugs,. Bankier, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ Beschluß dom 6 ktober ö ö ist . * G iR)! lasfung in n und giner Fweignieder. . , n. ist an , . . k el began dels. aktien die Kah ung des Hrzndkah tat schafter eincgetrelen. Dig offene Hastdess. ,,, . . . l aräisSruhe, Had em. 102M) . in Beyenburg. Perfsonlich haftende nen D 6 durchgeführt, Die Gustro w. 102867 . *,, ö. ; . ö. 9 ⸗. unn 1M b * , anf 50 Ge ohh , gesellschaft hat am 1. Janugr 194 ber Hamburg verlegt ö. . . as Handelsregister ist heute ein- In ba . ister B Band 19 i l. , 6 ie en, Hermgnn enn . sind zum Kurse n niße ( fi ee nge , ö in . dr, e. ter eg. 4 ö. 6 . . . . Die Prokura des W. J Beuch ö rie ee fen 1 9 n Abteilu O3. ĩ irma Moritz von yenburg, Kaufmann Paul Eller, 1 illiarden . ausgegeben . ) GErich Walter Theodor Schröder. ifi der Yrwerb, die Zu Nr. 21

ellschaft aufgelöst. Lennen 1029019] 1823 ist die Erhöhung des Grundfapitals der Aktionäre vom 5. November

C00 0 Sd . Carnap, iel e j mit beschränkt . . und geschästssose Glia- 4. bei der Firma Bertram raf

Röhrs: Der 96 * : Lübeck: Earl Köhncke Junr. ist als per öhung des Grundkapitals um 250 Nr. 3 heute die Firma Hans sowie die Aenderung der Ss§ 3 und 1 Osmald lartin. Die offene Handel nternehmens . irma Aug. a, , nn ergehen m,, r Hie hee , ; ; ark auf 750 G0 Cho 16. Die Kapitals Ülrich Hic in Hallg a. S. un als * ; a n nn, , . , 1 des Grsellschaftsverkrags gemäß nota. gesellschaft ist aufgeltst worden. Durchbildung, die Herstellung und die i ,. ö 6. e tiels n chef ui. des Gefchaftsfüh rer en n 11. J533. Zur Ver⸗ 6 haftender e, in das Ge-

zrhöhung ist. zunächst in Höhe von deren, Inhaber der Kaufmann Hans rieller Beurkundung beschlossen worden. Verwertung den Metallbindungsmitteln Fugen Luß jr sst been , . aft sind nur Hermann schäft eingetreten. Dffene Hanvelsgesell= 6 ö. . 6. . Ulrich Ran g in Halle g. 9 eingetragen. sönlich hchtende Befehl chatte Rit stie,. B . *r 33 . ö icht. . er licher aller ö. 1 die Vemwertung Gesellschafter eingetreten; die dadurch be—⸗ ö . ö . und Paul 0. 16 . e, , aft. Beginn; 1 Januar 1924. Seine Güstrow, den 28. Jan uar 1924. . Halle a. S., den 25. Januar 12. . Die 1 GS rundt ay tal e Go s, eingetellt Grof Vor steler Schuh fabr it Georg der Verfahren, Erfahrungen und / oder in e, offene , n e mln, at am schaftsführer bestell. Die Pꝛokura des ermächtigt ö ist erloschen. Die an Wilhelm Amtsgericht. Das Ämtsgericht. Abt. 19. 3. ommanditisten sind erhöht 14 196 hh. auf,. Inhaber, la len, ' Barge. , Eo. Di fene Hand . Datente . . r , . sst . die ihm er. KHehrg Piller Kazlötghe, sftnenlesche . Ut g. Januar Ig zu de Firma . 2 Wr nt ge, . . . e re d, , . K 3 . Stammaktien zu je 10609 M und 10 000 gesellschaft ist aufaelost worden. Die im h =. * i f . . j * i gin , nnn Hane Harchtet: Karlsruhe, den 25. Januar 1504. Gebrüder Bertram zu Lennep: Die Ge—⸗ 4 n n. . 3 a . ö ö e, nm megreh ach; 1023 n, Sale ,. Autohdallen tien Geis i cast., zuf, Namen lautende Vorzugsaktien zu Firma ist erloschen. . , ,, i ae, nnn, De, gärn, Gi lf afsennd Kan ern. Bad. Amtẽgerich B 2. , ist nb olli Bennett, G, Lühe , ,, w Zur wen r, gens, vom Ing das hiesige enhelshg gister Abt. F. Oetzmann ist aus dem ö je 1600 s. Ebuard ! Levan Æ Go., Zweig nterne neh i 6. in 9. 6 . ö ellschafter Kaufmann! Oskai Reller, ö i. . ö. ö 1 fc . 19. Januar 1924 bei der Firma Eldeco⸗ Nr. 30h ist heute bei der Firma ö ausgeschieden. Karl Andreas Rittner, Ferner wird bekanntgemacht; Die nieberlaffung. Hamburg, Zweig schäfte aller Art, insbesondere den 86 . Dr Ge ch nuhf Kiel. 1029153) Lennep, ist alleiniger Inhaber der Firma. os da, Lübe 1e N. w , . Gesellschaft mit . , 8 ö ,. Gesellschaft mit beschränkter . Kaufmann, zu Hamhurg. ist zum Por⸗ Ausgabe der neuen Stammaßtien er— niederlassung der Firma Eduard 2 mit Metgilen und Chem kalen, Inhaber . . esehschaft 1 a ingtiagen in das Hhandelsregister ö Lennep. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 2 in Gummersbach: . ung in Halle a. S. eingetragen; Die stardsmitgliede bestellt worden. Prokura folgt m Kurse von 190 . Die Vor Levand Co., zu Aachen. Gesell⸗ . fin ,, . . en n n, A gm 23. Januar 1924 bei den Oscar K . i n rr. ö rng, ist . sostt * ö ro ö. des Kaufmanns Wilhelm sst erteilt. an Ke . er zug ng haben ein 25 faches Stimm schafter; Eduard Ledano und Richard g. este o bc er e. ii, ohen 9 . Nr. iz5tg Kunsthaus „tom burt. ; . nitegericht Lib . o fn für ger mme ist , ge . ft mit . ö. andzmitgliede ver; recht Fei Heschlüsfen üben die Befetzung! Katzenflein, Kaufleute, zu Lachen. Bie . . , 64 . ä Nr. 6g, Firma Heidemann & Kyle. Thesin 36 und Ey, Kiel: Dem In 'unser Han delereister t heute lonen ge n, nenen . 1 2 256 5 8. ö n , d nn, . tg eier ler bse, gain üih u Pöothnten zeMsee, Fecktorn. Her, bicheh ee Feöeselfs hafte. Trfnenn get matthiß Geti gne ir. it ie Lan bie, ttienge el. änegke- Hande seit,, fig mtsgericht Gummersbach. Das Amtsgerich . ö eimer Prokura ist ertei Gesellschaftsbertrags und die Auflösung 15. Mai 157 begynnen. Finzesprokuta 3 . . r . e . . Wäolf ellen ft allck' er Blunck in Kiel ift Prokurg erteilt. Rr. schaft, mit Sitz in Möckern, eingetragen. Am 22. ö. 1924 ist eingetragen: Hal K 102889 . A lle; . aun n da fr . J iel e,, , neren , n. e . n r en, n, m,. . , ist ä ier ?. Inhaber der Firma. Die 8. ist 6. hie e, 6 , . Sele lschaftsrrtreg it gn , unt ii ei g. r. . 8) . 83 deleregister , Halle, Raze ., * , g. el, . ugforg, alten auß dem Reingeip nn, vormeg geb. Bauer, und n 4 Ckle⸗ j i er, dee rl tee schatt. aufgelöst. Die Firma lautet jeßzt ögassis BVertriez „Saira. Wilhelm Sansen, 15. Dejember 1igé; fesigestells Gegen. Contz⸗-Gejellschaft Filiale, Lübect, . 9 . nz n ren g . . In das hiesige Handelgregister Abt. 2 e n mn Sam u. . tine Dividende von 8 . nebst etwaigen mentine Katzenftein, geh. Baue ö. em, i . Ge elif ea stherttag Hellborn. Kiel: Die irma ist erloschen. Unter and it. die. Herstellung und. Verwertung Lübeck; Hans . Lübeck, hat für die 2 ö Ich h a rij aft ut e. Nr. H77 ist heute bei der Firma . n R. Enke und. W. B. 4 . . . L. Bahren di. Das Geschäft ef von 9 4. 8. 16e b e ern In Abteilung :; Ur. 2345 Johs;. Pförtner, Kiel. von Mühlenfabrikaten landwirtschaftlichen Zweigniederlassung Lübeck dergestall Ge⸗ chränkter Haftung in kerssist ist esstontgr, Hef eliscat mit be chraärster. ir die, g meisfiterfüs lunch riesste Her. 25. Jan Roland. Alexander Hermann ert eie. 16. Januar ge, Gegenstand bez u Nr. 1611, Firma] Hätt mar & Sieber Aff nne. Handelsge ellschaft. Die Gesell. Erzeugniffen, Handel mit solchen frzeug' samtprokurg. daß er berechtigt ist, die . . afeung in Halle 3 S. eihgettagen: Di; Kimtzrofäte Ct erlestzen, Cinteprg ura „Haunsa„ Allie ner n Ber iche run s⸗ Bahrendt und Mar August Richard n, thneng ist der Be von. Ge a hee! mif beschraänkter 99g , , , , , Bitte. and Dang tehie Süm. Fir na der Zns zniez ri fing übe n, 6. n. . der Genetalvers Vertretungsbefugnis des Liquidators ist; für die Jweignieder sssung ist erteilt an Attien⸗Geseslschaft. In der Ge⸗ . Franz Bahrendt, , zu Unterne me hen idẽ und Titer tte ls, Durch Wschlu de . fiche ter 98: Persönlich haften de rl in sind: reien ünd landwirtschastlichen Bedarfs. sammen mit einem Geschäftsinhaber oder jun e m 3 3 1531 * e be w . ,,, 8 , i ellen. ö Altio hir vom f ni, ö 5 t . if u lor, . ö Yi. lung vom a 8j 1 3 ist . 2 . 6. . . ier. . . . , 3 Hei , 4 een. Halle . S, den 25. Januar offene ndelsgesellscha at am, . J . Unternehmungen und die Beteiligung an 3. bei der Firma . Vr g r ft nhl. ne n 1. Das Amtsgericht. Abt. 19 Pie Verle ungebemghiz des Worfth s der 26 e , 55 2. pi , 29. September 1929 a . . ö ,, . e i atze rn uf fm n ! agg 3. Kaufmann Wilhelm Tams, 4 Fräu, solchen. Dag run dkezitel ngen, Gesellschaft mit beschränkter Ha 8. ung,; . den 26. 3 1Y24 . Y.. Klinzgneit ist bgendigt. Georg vertrag gend, notarieller Beurkundung Reederei Attiengesen fa „yt. z er . . 96 ke, Kanne nr nu stab üben lein Gertrud Pförtner, 5. Fräulein ö. 50 Billionen Mark, und ist in 4600 In. 14 Lübeck, Lübeck: Kaufmann Walter as Amtsgericht. Abt. 6. nut, Saale 9. else ,,. , ö. 6 . beschloffen worden. in 9. er e fe, ben nge 7 1 . 1 . . . , . aer . , 6 . 8 i . . 9. ebe, und . , van, 3 31 i n , nir n me gen ö. w n das hiesige Handelsregister Abt. B i Hamburg, . Johann Wedel. Inhaher: Johann orstandsmitglieder Halm un öller Milli * ; j H amen eingetei er Vorstan te stand bestellt worden. ist beendigt. Hermann Johcmnes , ü . ark, ein. Kaufmann Carl Dittmer und Frau Marie Kaufleute . inst Hfortne und aus einem Geschäftsführer, d . Firma Struve * Bau meister, Libeck: Henle; Saal; ice er s it beter fei de dug, säan den, !, Weder i Hut gr Heinrich Wedel, Kaufmann. u. t, ibeendig tejilt in. 1 000 Mο abgber Pinner, geb. Wehelinz, in? Hannober zu Kihcht' 5f u einem (e chäftsführer der vom. Au 7 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in D. Beger o. Filiale Samburg. ringer, Kaufmann, zu Lokstedt hei 9 ilhelm Tams sowie, Frau Aung Pfört, sichtsrat. bestellt wirb. Die Bekannt. Die Firma ist erloschen. 3 . ö. k J ö. ö 2 K r ge ö * d fen inver da tzgron hann ig gg * 3 ist i Wi tei bestellt e e, . ö 3 . ö jfr⸗ ö. , , . ö ö. rn n , 6 9 ö en Amtsgericht Lübect. anwalt Dr. Hans ner, ellver⸗ 3 il w ; * Reichsanzeiger ie Berufung der Ge— 2 . Sig . gr gel , . , 6. 3 32 . . Noelle . Eo. Zi lial ö K ö n, n, , . . . 2 3 ür. 3 irma Zum Königlichen re fler e, 3 6. ,. b n nf, i n. . IJ . 36. . direktor Han unt, dem neralsetretär ab, Noelle . 9. ale rist: riedri il⸗ 9 n der energlversammlun ö 1 Sãöfsfentliche anntmachung im ei m anuar ist eingetragen: stand des Unternehmens ist der Handel gokunst: Julius Emil Friedrich 9 utch ein Vorstande mitglied mit einem . (Hotel . e l ef mit be 3 vom 22. Januar 1924 ö das ine Die Gründer der Gesellschaft 1. die Firma Stto Thomsen, Lübeck. In= 4

5 ö 8 J 6 2 ö. K 323 3 . 1 ö 286 w a r , , , , de, , e. ,, , e, , , .

lacht. Ferdinanb Ernst Nord, dem Ban kbevoll= amburg. Gesamtprokurg für die m Wark. der Aktionäre vom 23. Dezember 192 . . , n, mãchtigten 34 Dpperbeck sst Gefamt⸗ weigniederlassung ist erteilt an Karl vll, Winkelmann C Co. Aus . die Erhöhung des Grundkapitals um n, d , ,, nn chränkter Haftung: Direkter Wilhelm Stammkapital nach Umstellun 1565 . ü, n, , ,, ha,, , nn, , nm,, ,,

der Abfälle. Die Gesellschaft darf sich an prokura dergestalt erteilt, daß ein jeder tto Alfred Blomever⸗RVartenstein, der Kommanditgesellschaft ist der Kom 1 400 000 4 gan 6 S durch Hl sug nid erteilen die Ger lfschaft allein

leicharti von ihnen zusammen mit einem Geschäfts- . Heinrich August Bösche und manditist ausgeschieden; aleichjeitig ist Ausgabe. von Inhaber n = 14 , , führer oder einem anderen Pro . Carl Herrmęnn Adolph Gerloff. Jeder ein ingen , eingetreten lautenden Aktien ö. je w, n . , m diene iel . tz, irma Troske & Cd. Ge— , , , rer ist als zilheln Bobbert zu Knoblauch hof, Ge mithrof . des August Karl ist er= Klei hen und auch Jwe gn ebe rlaff an gen ju Vertretung der Gese chaft er von ihnen ift mit einem anderen Pro⸗ Le vp old Pyritz kn . Leopold die entsprechende Aenderung 9e. 854 é wann rg. ; sellscheste m ke e. Haffang. Her ar Amis er eb iel. 4. Mühlenbesitzer Eduard Puff u güttgen⸗ loschen. Die Gesamtprokura Hertha grricht'n. Das Grundkavital, beiträgt. mächtigt ist. Turisten ere nns he tic . n g Porihty. Kaufmann. zu Ham 664 1ẽ des Gese 6 aftspertrags be- ue , fernt gemacht Die bisher e , nme lösiatz, als Geschäftsführer . . Bendfeldt ist umgewandelt in eine Einzel. öh Millionen Papiermarf und ist in Halle a. S., den 25. Ich uar 1924. Alfreb Petersen & Co. Die Gesamt bur schl 3 worden. apitalserhöhung , . en nen , Hen, Behne Trost, n Jen oper islneab. ere . . 10g ö. an d fe 5 h . ö. prokura. Amtsgericht Lübeck.

. Kaufmann Wa er Puff zu Hohenzia 4 ö.

z Das Amtoͤgericht. Abt. 19. prokura des M. L. A. Th. Schneider ist Som gh Meier. Gesamtzrokura ist er ist erfolgt. Grundkavitgi: 3 100 M0 66. g 8. Dod Se den Jnhebeh lehtemg At ien lo teilt an Paul Henry CEhristign Wil⸗ r ft in 4090 auf Inhaber lautende cschen,. Reichsan zeiger. Der Vorstzand leren e d dg . n Hier , ite. . Die Gründer haben sämtliche Aktien ö Lübeck. Handelsregister. 102M!

über je 000 M eingeteilt. Die Gründer, erhschen . besteht aus einer oder mehreren Per ;

Tämlich der Kaufmann Paul Werner in ,, Abt. en, Sil r r n r . nat und Friedrich Wilhelm , , emacht:; Die; Kuen. die durch den- Vorsienden des bann zu . beg. fer mit Sitz in Kleve nnd als emmfnn , . . An RB. Janugt 124 it . le a. . Bildhauer Richard Boegz in ist 9 Ida di fur d Y. Goehe sst er August h gt in, GÜKuffichtsratß oder dessen Stellderireter Amtsgericht Hannover, S6. . deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm ‚— 9 n 11. die Firma Helmuth Grabener, Kom- lle 2. S. der Sn nn Artur Neu. ö am anuar ie Firma Hein⸗ n. ura e , . ; 7 fz i,, * Hr en. Inhaber: Emil August nenen Aktien werden zum Nennwert he teh werden *r Den erte Bor stand] e e , . glienhussen in! Kleye eingetragen worden. Taufmann Waltz Puff in Hohenziatz. mandit - Gesellschaft, Lübeck d

bauer in 3. a. S. der ö sern gift 6 e . 68 Hamborn ein⸗ K, 36 a ret e. r 9 . Hanny j Kaufmann, zu Hamburg ausg er enn, ke vie Gründer. Die Berufung Hęeldrunmg em. ; ae, Kleve den 3. Januar 1934. Die mit der Anmeldung eingereichten k. seũsch chafter: Helmuth

2. . in Valle a. S. und 2 der e e aufmann deimich . . . r r ,. n d e ; . 3 n H, nern an f e, 33 *r n n ,. ö ie m n . der Aktionäre In unser . ist . Amtsgericht. ö ö 26 der Gerichts⸗ , Kaufmann, . 1

aufman ranz Busch l S. =. ö gximi . 3 3 w veiberei one; en werden. 6 a eunemann, Kaufmann, Lübe

haben , . e , . pon Aintsgericht Samborn ;. ganl Fritz dog ann, wu ann, Ern iiase Zirckigmiedersafsung lung. 6. Danburg. Cssellß chat - ö minde te feng ,,, ft h 3 . ö He vs. ö lic ois] Loburg, den g Jan uar 192. . eilschast. Beginn: 15 Ja-

burg, zum chäftsführer bestellt k . Jweigniederlassung ist vertrag vom 15. Januar 1924. Geg n. BPi g hie, imthch. Aktsen und als beren peifönlich haftende Gefell: ed n , . 38 ist bei : Das An tactic. nuar 1924. Es sind zwei Kommanditisten

60 Millionen Mark übernommen. Mit⸗ d glieder des ersten Auffichtsrats find der e , lige oo ö . ist eyteilt an Emil gufgehoben. Die an L. Bassermann . es Unternehmens ien der An · ö fin lf G en, . r , e, fn . und des Fit na, Witt, Pen pelörtt! Gh vorhanden; 2 bel der Firma Kühlhaus

Kaufmann Kurt Günther, der Direktor Eintragungen in das Handelsregister. für dn ö,. miederlassung enteilte Pro ⸗· kauf und Verkauf von Ascheimern, die llschaft é be tt t in Läzrrach. —ᷓ 10292 Lübeck Aktiengefellscha Lübeck: Karl . Müller und der . . 25. Januar 1924. ö , , . ist us . 2 burg, ist ö . Co. R M * ng bon. Aschtimer gegen, ö 866 , ,, . e . in ö . . e g ie einltan B Sand I 1 ist aus . 6 ue r e , d ,, n,, ,, ,, , , m dae , , , an aus einer oder mehreren Per Ir ; empelfort be, ellschaft mi ränkter Haftung“, zum Vorstandsmitglied beste ie Ge⸗ onen, welche von dem . des Frau Simansti. geb. i e, ist . ö. . . 6 * ,, 26 n, . . . Ge flsh rer; 9 . 6. . e,, , . *. ke unf chere durch den Lig. Krack: Di. Geselisftast ist n. Ve. ö n und 3 sind uffichtsrats in Gemeinschaft mit seinem Egon Emil Simanski. Faufmami, zu 6 ul 6 dell fc af fe, e fe g. king tte gyn . offene . we el · Mar Findolp Marcus, Kaufmann, zu un h eh ar Paul Bittner, shteußisches Lin en AÄmklegerichh. datgr vertreten. schluß der Gesellschafter vom. 5. Januar erloschen; 3. bei der Firma Hansa-Meieren, Stellvertreter ernannt werden. Die ge. Hamburg, zum Geschäfteführer bestellt ohlemn Ʒnip ort ! 1 ö Het begun , 5. . J, Kr ist allcin dertretungs= Irihriester, zu Pluschn itz bel Tost, Die Gesellschaft inn durch S g luß der 1924 au fgelöst. Der ö Gefellschaft mit beschränkter Paftung,. etzlich Vegtretzung der Gesellschaft erfolgt, worden. inglhrötuts ist erfeist an Martha . 6 9 5 * * , 1 6 . frechtigt. Sollten andere. Seschä . DO S; Kamm erhr ident Br. Kur von , marz. irh] Gefellscäafler vom 1. September 1935 Josef Baumgartner in Lörrach ist Lübeg. Durch ,,, vom pfern der Vorstand aus einer Person be- „Werbag a erbe Vertaufs⸗ Reih. u P . e. 4, . ki estellt werden, so wird die Ge. Fiecfeld zu. Berlin, 6 56 8 ndelsregister Ab- aufgelöst. Liquidator. 1j. Juli 1525 ist bas Stammfahifal um ebt. durch dies, sofern aber ber Vörstand Agentur Gesellschaft, mit be. Dratuunt Effetteubant At re. . . . n, gaheber. Harl lch aug dung ie fiori dar . Hin direllßt, zn. Brela, Hans ö 4 bij ih ist heute h Firma Unter Nr. 419 des Handelzregisters Lörrach, den 16, Januar 1924. Vo i au J e erhöht Borden: , ,. bene rin, . , r. Haftunn. Die Finne nt , ,,, , . . . e. 6 Gern Jö. nit eier e, gn e erte ü,, F hien . . gute, ie nn , n n w fan, tk ö. eder r, er, orstandsmitglieder oder durch ei xerloschen 1 for eve“ und g nhaber der ö andel Lothar Koeller. Gese mi ,, zusammen mit 6 53 Gęottut . Hinrichs. Gmi Bruno 3 e n, e. ö . . rie, rn Birtur Abée. Di Firma = KFerner wird, bekanntgemacht: Die . ,, 8. * J ,, w, erte he g Gese rg rief en. Kaufmann . Pempelforth in Lzrruæh. ioꝛ9gz i beschränkter Haftung, Lübeck Durch Ge uristen. Der Aufsichtsrqh kann ichoch Nobert Heinrich Hinzichs, Kaufmann, eile * . ihn G n. , Gwen, , . Helgnntwachungen erfolgen . Gross, Kaufmann, zu Breslau ö irma ist erloschen. Klene ein . . . Hin , fel [rg . vom. 22. Januar 1924 a nen 2. 4, , ähitziebern es neembhgs, iitals Heller in, fi io smn e obo ä hen Dabiftlcarn ver Walde. Das Ge. Ain Haniturgen Frendenblätt, und Wilhelm. Giitler, Rechtsanwalt Amtsgericht 2. a. , B. 1. 1924. Klexe, 3. Janusz 1924. O.. 86 *, Weiland C Cie, Weil: Die ist. 8 1 n,, , ab. rend ö. Befugnig erteilen. die He. Fetreten. Die offene rndelsgesellschät von ach ns A erfolgt. Grund⸗ chäft ist von Wilwe Anna van der A i , ee, rn ging mm,, und Notar, zu Breslau. Von den ein⸗ . —— Ani lsgericht. Gesenschafü ist aufgelsst. Die Firma ist tine . ist die Firma geändert

lll ni t 17. 1924 b Di amy, Ltd., Export. und Import⸗ K ndustrie⸗ bes n . a berlfsten g. im, Var, . ist . . vi en, G. e kapital: , , . 1j. Die . alde, geb, Traube und Gustav. Adolf e, , mit veschruntfer Haf⸗ ä, , , , . ö iger e sstzt. be . (ioꝛgi6] ere, den 24. Januar 1924. . * ö . be 5

and ist der Fleischermeister . Schulze kuta des A x. po .

grün ist erlos dan der Walde, Kaufmann, beide 3 n üfungsbericht des Vorstands nig aer gm brd. ; 8 be ne, ö n, ,, m . , Emmel Æ Co. . t mit Hambung. ö worden. i , 3. . n . 1 19 m en, kann . Ge⸗ ge. , e n, Chr istoyh lach 91 2. . . * Bad. Amtsgericht. IJ. egg 5. 3 id irn h fn m , einmalige öffentliche Bekanntmachung der⸗ K96 Fritz Menne. . an W. , ,,, , K Gegenstand des Unternehmens sind⸗ . . Ge ker . heim Waguer Eo., Ge⸗ Sibel E. Weber Del . mit. be⸗ ume. 1 10x Gesells 9 mit beschränkter Haftung, Rtalt, daz anischen gz Befamämachung Höch, belles za C, s- enn. n, denn Keem nncernts , er Kals lng, ne,, Rehemein enschts ren Cpt, des Amis richts in Hamburg, srij . mit beschräntter Haftung scränkter Haftung in eh ebenl bert; Leg g, e des sitz. Lübeck. Die Gefellschaft ist durch Geje

und dem Tage der Heneralversammlung rĩchs er eilten ich en sind erloschen. is der rer e Tenor wen n, m, mmm, . Len, nr gef . Abteilung fir das Handelsreqister. 6 Prokura des Karl Schwarz er= n . en ,, 1st 26 Firn . lg. re , schafterbeschluß vom e , n.

zie Frist von mindestens 18 Tagen siegt. Stauffenberg . Ew. Die Firma ist I Art. insbesondere der Erport von] Johanne! Koch, Jnhäber: . . 9j . Johennes. Walter iches n gelöst. Liquidator: ) 8 Lübedl del sgesellschaft. Alle ö 35 n fel erloschen. Han hang nach Peru und Bo r un i Seba iet och, Rauf mann 66 weck t dienen . amm. Vest . K dert Lange, Hese chef mit Kornemann in, Radebeul. Er darf die 8 ann. 8. . hir e rf mann, Lübeck. Dessen , . ist er⸗· ö, . n , l , 3 he 9 6 er Import von Peru? und Bolivien u Hambur gi f. ui gn lee r. J . ö , ee g beschränkter Haftung Liqui⸗ . 1 . J. , wen . , ,. Hermhenn Meller , losche. Anitsgericht Lilbeck eichsa = imilia Zorn mann, . 9 ; . n den e mei sfr. . . w. 6 . 1 n. 9. * 2. nach Hamburg. a,, 5009 Gblvfch nn , Kimel. Die offene ähnliche Unternehmungen zu erwerben, 6. t . . . 9 ö n,. . . . , ,,, erg ü , , , ö , . gestellt und am S8. Januar abgeänbert sst, durch einen Vermerk auf eine , . Kerl halt st nie m , ich ö. solchen zu beteiligen und deren 9. 7 . = e. nn, ich belt beendigt, Firma er kurn ö rioschen. Frotlhra. ist erleil: in. Tiübeck. Zur e der Gefell 25 *. ter A Nr! r! j rorben. Pei Lem ünsedn eier ; e , . allein vertretun . Geschäfts⸗ aber ist der . Gesellschafter rkrchlng zu Übernehnn. Stan m . tz und Meyne in Hamm loschen. un stt ir 1 . Nauf . ö . 3 , ,, ir sind nur zwei e . schafter gemein⸗ In das ,. ister 38 is G. 9 . führer: Diedrich Kaemeng, Kaufmann, ritz , , fapltes m o ils nen hark I Ginp . 253), daß der Kaufmann Heinrich e, d, w. . ,. 8 Re en r n, 38 en rf, u befugt. 2. Bei der Firma Taht K a ien, / ilhelm n,. zom der Geselithast te der? glncldurnz Sand Node. Juheber: Hans Röode, n Kn. . . in r gie, . Co. Ju zie Hb G ftr hrer een 3 Denn e f i , r , , . ire Din bc htesge stasthrt, bei zzinzzn k ie rr n e en, k Hd r n , 16 8 ft . 193. * ee nen , Zweiguieder˖ Wat 3 keen. Dorothea Mannheim, offenen Handelsgesellschaften sind. Wil nee, , shhfl. 2 4 . Figen Firma . din . Karl ] 9 . ,, mit . ö 1hrglut e, . . . tender Gefelsschafter in bas Geschaft ein- scheid 9. fern Bu n ö . Das üinttcnricht ht. 19. bef nn Sanur e nn, geh, Edelmann. kelm Karl Schulz und Emil Wilhelm ehe en irg , , ,. . und Josef er, beide in Hamm, Geschäftsführer besitz aufmann rthur . ö abr , mn ige ber, ie. Offene Handelsgesellfschaft. Be. mann Wilhelm Bus 6 Helen u Kd udn 3. n , dn, derer m r belanntgemacht Die Otto Paul Hang Erdmann Heyn, Kquf⸗ Lech ö hrtgesetzt wird. a . ö han ut tcm dds nm, inn; j. Januar Jö. Die Cinzesbroßura geb. Plempe, in Lüdenscheid ist Prokura Halle, Sage. 102896 Aachen. 6 Pete Joseyh ien n, . erfolgen dg. r. Damburg. als Gesellschafter Scan Carl zl elsen, zu Sasel bei amm. Wegr. iMgon ö. 1 antetetiht . h best . der , e . . 8 3 re nnscheid. 21. Januar 1924. . ; 1 ul Arndt un ustav Koch sind er⸗ ö . . . e nrg e. e. en hn, ö. . en, Bank,. In der 80 Dorcharzt, Ihhaher; Hans ö wird bekanntgemacht: Die 3 2 mt, . J t tlie . . e fh e . neuert worden. Die Prokura Gumtau i Das Amtsgericht. ,, , rn ,, , ,, Leer, , n, ,,, , ,,,, er,, . be i n. 1 , g i , . Ri Grundkapitals um 106 990 Shangbai⸗ rener florit 8 Bode X Co. in e bin d e rn, 1 3 Firmg Berni Rüter in Hamm K Co. in Itzehoe am 26. Januar 1920 r inn , a,. Decer Jm dag Dandelßregister A Nr 43 dergestalt Gesamtprokurg erteilt. . Julius Gustad . . ett zt , n dn e, Fand, ,. , . schränkter Haftung. Sitz:; Hamburg. [. , Mi, sib) Der Kaufmann, Karl eingetragen; Adol delsreaister B . GChassel, Kaufmann, Berlin, hat Gefamt. heute bei der offenen Handel sgesellschafi , . mit einem anderen dig ur n geändert in Steidl Vecẽn . i n , , 9 jar k 1 ö n,, ,,. vom 17 Januar ij än eie ef in e e fn, . ern nn e, en ö. 3. a 6 r fen ö. Karl li zn en feet . n en, G faith e , . ert e rer; . , . h . j ; i ie Prokura , ,, ,, , , , , a g, , , d ,. ar ; ĩ anuar . den 25. Januar 1724. , . X. i. 9 4 , . ö at r g. ern,. . geg; ö e, wee. , sloönsich haftender Seselschafter. i ö e hr Ihehoe. ie. r fe . ir er ne, , bel ö . eie n Amtsgericht. Das Aim bericht Abt. 19 Stavenhagen & Cam lobe e . hun 1 en gerd, . r ten, a, gar Lagerungen usw.). Die Gesell . ist r, Lain g n n fn nn, nn, 10 10200 . 2 , , rn n! . n ,, . e e , e, Emil Schultze, Kaufmann. zu Ham⸗ ke g 6 go0 gilt had Taels tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst ie gleichartige ,,, 9 Hamm. . das ehandelsregifter Abt. Ar Rr. 237 Stgmm kapital beträgt 24 009 000 A6. Ge, Lin meg ñe. Handelsregister. 102026] Lisdenecheic; K maile, San. igesgaj . ist als Gesellschafter eingetreten. eingeteilt in X auf Wr lahlenke Pworken, Laudator: Fulius AUhgust zu, erwerhen ober Au Pachten, sich an Hamm, Wes tt 102903) ist bei der Firma E. Ealmann in schäftsführer ist der . ritz Am 21. Januar 1924 ist i , In das j ae n In daz hiesige Handelsregister Abt. A Die offene Handelsgesellschaf hat am Stammaktien zu je Joh Shanghai, Adolf. 6m Kaufmann, zu Hamburg. eln Unternehmungen zu belelligen Handel gregffler des Amtsgerichts tzehoe am 6. Januar 1924 eingetragen Bendit in Wangerin. Er ist zur . 1. die Firma Kurt Stender, Lübeck, ist heute bei der offenen Handel sgesell ˖ Nr. 3599 ist heute bei der offenen Han; 1. Januar 1924 begonnen. Die Pro-! Taels und oh . Namen lautende Nud. Otto Hie er Die Gesamt⸗ und deren . zu übernehmen. äanbel te fte 4 . , tretung der Gesellschaft berechti . Nur bei Inhaber? Kurt Stender, Kaufmann, schaft Alb. Kattwinkel & Go— ö delsgesellschaft Fritz Grimm 8 Co. in K kura Schultze ist erloschen. Vorzugsaktien zu 3 160 Shanghän prokura des X. . F. Bodenstah it en , ital: Goldmark. 2 eint . l enn 1924 . Kaufmann Kurt. Rosenmeyer in r, , ri, ki denen die für die . Prokurist: Affred Voß, . gruen Die Gesellschös. t auf. alle 4. S eingetragen: Die Gesellschaft Johannes Wilfarth. Inhaber Jo— . Die bisherigen stellvertretenden erloschen. mehrere . . k Et. B 36 154): Die Gesellschaft mit Hambur . als Gesellschafter in die 8 nf einzugebenden Verpflichtungen Lübeck; 2. die Firma Paul Rohde, Ge— gfiöst. Der . sell er. t aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter! hangis August Wilfarth. Kaufmann, Vorstandsmitglieder Fritz Ritimüller, Walter Pockels. Inhaber: Walter wird die . durch zwei Ge⸗ 'schränkt t 6 ele Kom: fene . eingetreten. höher sind wie das Siammfapial hate er 6. mit beschränkler Haftung, Lübeck. Albert Kattwinkel ist g 3 Inhaber Faufmann Fritz Grimm in Halle a. S. zu Wandsbek. zu Kobe, Gustav Jul zu Hankow, und Geor Hugo Pockels., Kaufmann, zu schäftsführer gemein focht oder . ung ld ger ner i e ne r lUentrop Amtsgericht Ikehoe. die Gnehmigung mindestens eines andern Gegenstand des Unternehmens: Handel der Firma. Dem Schlesser n. ist alleiniger Inhaber der Firma. Cardozo Boekman, Filiale Ham⸗ RNohn Kullmann, zu ien, sind zu Hamburg . einen , , mit einem Proku⸗ zeselischaft mit hei, nner Saf⸗ BGesellschafters einzuholen und. nur zu mit technischen Bedarfgartikeln, der Be⸗ in en chm g ist ,, Halle a. S., den 25. Januar 1924. burg. Die hiesige Zwesgniederlassung ordentlichen Vorstgndomitgliedern be, Röseiius . Co. Gesamtzhrokura ist risten vertreten. Geschäftsführer: Crnft ö und bem Sitz in Üentro. Gesell. Tamer. 102910 n e wenn ein gde, Geselischafter krieb eines r e und der Ver⸗ düdenscheid . Das Amtsgericht. Abt. jg. ist aufgehoben. bestellt worden. H. Cordes uind v. Sande! erteilt an Friedrich Carl Winter; er! Rohwer, Kaufmann, zu Hamburg. Bftspertrag vom 27. Oktoher 1922. Bei der in unserem Handelsregister A] seine Zustimmung gibt. Zum Erwerb von srieß der Fabrikate der F. Haase— Das Amttgeri ö / zegenstand ges Unternehmens ist die Er un ker Nr. 33 eingetragenen Firma Mar! Grundftůcken ift 63. Ge chi sf ihrer über⸗I Ryl nik . Treibriemen⸗

w.

reiherr von Hammerstein⸗Steinherst in Goldmark sestgesetzt und der Gesellschafts. teinhorst ist zum weiteren Geschäfts, verlrag vom 8. Jul ig, gegndert r . rich e te r e., . 5 ,,,

33

.

gg

K / ///