1924 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

26

2 * . . K . r..

V .

.

37 599 900 bis 250 000 0090 836. Solange

sellschaft vorzuschlagen, und zwar .

Bad Sehwartan. 103 167 d 9 unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 10 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firmg „Carl Bruns Söhne“ mit dem Sitz in Stockelsdorf eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf und Willi Bruns, daselbst. Die Gesellschaft hat am 9. Dezember 1923 be— onnen. Dem Kaufmann Christian Naue in Stockelsdorf ist Prokura erteilt derart, 4 er in Gemeinschaft mit einem Ge— k schafter zur Zeichnung der Firma erechtigt ist. Bad Schwartau, den 24. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abt. II.

. 103168 Ins Handelsregister wurde heute ein— 6 die Firma; Kraftwerk Forch⸗

eim Attiengesellschaft. 85 Forch⸗ heim. Vorstandsmitglieder: öckelein, . Baurat in Forchheim, und

augeon, Wilhelm, Baurat in Erlangen. Die Aktiengesellschaft wurde errichtet am November und 28. Dezember 1923. Gegenstand des Unternehmens it die Aus⸗ hützung der Eelektrizität, insbesondere der Ausbau des Regnitzwasserkraftwerkz bei Forchheim. die Erzeugung und der Bezug klektrischen Stroms, die Errichtung und der Betrieb hierzu geeigneter Werke und Anlagen, der Verkauf des elektrischen Stroms und die Erstellung und Ver— wertung der mit dem Stromverbrauch zu⸗ ammenhängenden Einrichtungen, ferner ie Pagchtung und Verpachtung, der Erwerb und Verkauf von gleichen und verwandten Unternehmungen. Besteht der Vorstand aus mehreren ö wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. Grundkapital: 2.3 Mil⸗ ligrden Mark, eingeteilt in 20 000 Stammaktien, auf den Inhaber lautend, und 2000 Vorzugsaktien, auf den Namen lautend, zu je 100 000 . ie Vorzugs⸗ aktien genießen Vorrecht bei Gewinnver-= teilung und Abstimmung über Besetzung

des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗ 1

chaftsvertrags und Auflösung der Gesell⸗ chaft. Die. Gründer haben sämtliche ktien übernommen. Ausgabekurs:

die Mitgründer Stadtgemeinde Forchheim, Stadtgemeinde Erlangen, Ueberlandwerk Oberfranken, Akt engefellschaft, und Baye⸗ rische Aktiengesellschaft für Energiewirt⸗ schaft ihre Vorzugsaktien besitzen, find sie berechtigt, Aufsichtsratsmitglieder der Ge⸗

heim: 14 Erlangen: 3, Ueberlandwerk: I. ⸗G. für Energiemsrtschaft⸗ 1, welche von den Mitgründern ohne Widerfpruch in den Aufsichtsrat zu wählen sind. Die Stadtgemeinde Forchheim und Ueberland⸗ werk Oberfranken verzichten für die Dauer der Gesellschaft 4 die Durchführung ihrer bezüglich der Wasserkraft Forchheim ausgearbeiteten Projekte; sie erkennen viel⸗ mehr als Unternehmerin für den Ausbau der Regnitzwasserkraft die Aktiengesellschaft Kraftwerk Forchheim an. Die Stadt⸗ gemeinde Forchheim erhält dafür 1 3 der zus dem Stromverkauf sich ergebenden Gesamteinnahme jeweils nach Jahres- abschluß und 1 9. der Jahresstrom⸗ erzeugung der durch die neugegründete Aktiengesellschasft auszubauenden Regnitz⸗ wasserkraft kostenlos. Ueberlandwerk Sber⸗ franken erhält dafür „. R der Jahres gesgmteinnahme für Stromverkauf jeweils nach Jahresabschluß. Die Stadtgemeinde Erlangen verpflichtet sich für die Dauer

der Gesellschaft nördlich von Erlangen . *

keinerlei Kraftwerk in der Regnitz selbst zu errichten oder errichten zu lassen und erhält hierfür 5 der Jahresgefamtein. nahme für Stromverkauf jeweils nach Jahresabschluß. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und bestell diese. Der Vorsttzende des Auf · ., oder der Vorstand beruft die

neralversammlung durch einmalige Be⸗ , , 18 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage. ekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. Gründer: Stadtgemeinde Forchheim, Stadtgemeinde Erlangen, Ueberlandwerk Sberfranken, J,, in Bamberg, Bayerische Aktiengesellschaft für ,, in Bamberg, Dr. Karl Haas, Stadtsynbikus in Forchheim Aussichtsratsmitglieder: Dr. Hanz Knorr, J. rechtskundiger HYürgermeister in Forchheim, Geheimrat Adolf. Wächter, Oberbürgermeister in Bamberg, Dr. Theodor Kippel, Ober- bürgermelster in Erlangen, Anton Birkner, Georg Kaiser, Georg Schacher, Stadträte in Forchheim, Georg Schneider, Kom— merzienrat Dre rich , , Stadt⸗ räte in Erlangen, Diplomingenieur Karl Pflügel, Direktor in Bamberg. August

enge, Direktor in München, Dr. OIlto Wöhler, Direktor in Bamberg. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke,

insbesondere der Bericht des Vorstands und 6

Aufsichtsrats, der Revisoren, können beim Gericht, der Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Bayreuth ein⸗ gesehen werden. .

Gebhardt Lo., Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft mit 86 vom 1. Januar 1924 aufgelöst. Gesell=

2

Hafterin Berta Rudhart, Inhaberin der Han

Einzelfirma.

Wilh. Erwin Schmidt, Sitz Bam M

berg, Zweigniederlassung der gleichen Firma, De n eh Zweigniederlassung aufgehoben. Carl Adler X Co., Sitz Bamberg, abrik alkoholfreier Getränke Kari dler K Cy., Sitz Bamberg: Firma

erloschen. Sermann Fischer, Sitz Haßfurt: Karl Fischer, Kaufmann in

8 V

84

NRerlim. 5 103175 In das Handelsregister Abtellung & ist heute eingetragen worden. Nr. 66137. Robert Vogel, Berlin. Inhaber: Robert Vogel, Kaufmann, ebenda. Nr. 66 138. Otto Xvithelmi, Neu⸗ kölln. Inhaber: Otto Wilhelmi Ingenieur, ebenda. Nr. 66 139. Jose Zeisler, Berlin. Inhaber: Jose Zeisler Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 4234 Meyer Eo. Berlin: Die

Prokura des Paul Heine, Berlin)!

tokura umgewandelt. Bei Nr. 13 47 Ernst Otto, Berlin: Offene , . ft seit 1 Januar 19294. Ermin Kertscher, Kaufmann, und Käte Otto, beide Berlin sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 17 806 Rheinhold C Co., Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesamtprokurg des Heinrich Böse ist erloschen. Gesgmt—⸗ prokurist mit einem der anderen Pro⸗ kuristen ist Emil Sguerbier, Han- no ver. Bei Nr. 31 3092 Erich Mund, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Emilie Mund, geb.? ö ist allein ige Inhaberin der Firma. Bei Nr,. 31 39 Bernius, . w Schönfeldt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge , Carl Schönfgldt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Carl Schönfeldt. Die Einzelprokura des Gerhard Poethkow und die Gesamt⸗ prokura des Friedrich Auls und der Clarg Qua] . bestehen. 6 V 47 . . ren ,, . n: ene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 921. Die Kaufleute 9 Sklarek Berlin⸗Westend, und Mar Stklarek, Eharlotten⸗ burg g sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 33 424 Richard Prillwitz, Berlin: Offene 1 chaft seit August 19233 Fritz eurich, Npotheker und Kaufmann, Berlin ankow, ist in das Geschäft als per⸗ önli . Gesellschafter eingetreten. ie Prokura des Fritz Scheurich ist erloschen. Bei Nr. 39744 Kruse Madsen, Berlin: rokurg: renn Gottschalt. Ber lin. Die Prokura des Hans Wehl!tz ist erloschen. Bei Nr. 43 24 Theodor Lewald Fabrik für Feld⸗ und Eisenbahnmaterial Lieferung und Produktion von Holzschwellen, Berlin: Die Prokura des Robert Schu ster ist erloschen. Be i Nr. 50 5035 Otto Schmidt Koch, Berlin; Prokura: Fran a n . Berlin. Bei Nr. 56 70 edermann . Schulz, Berlin: Die k lautet jetzt; Leo Ledermann. zer bisherige Gesellschafter Leo Leder⸗ mann ist alleiniger 6. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei 1. 21 494 Gebr; Zeisler, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Zeisler Inhaber Adolf Zeisler. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Zeisler ist alleiniger Inhaber der Firma. i Nr. 55 756 Fritz Rosenberg C Co., Berlin: Dem Fran . er, Ber län, und der Elsa Los ser, Berlin, ist e rn. erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt sind. i Nr. 68 75 Bruno Markwald, Berlin: . Ernst Diethelm, Berlin⸗ empelhof. Bei Nr. 63 438 C. Schroeder, Berlin⸗Lichten⸗ berg: . Curt Winkler, Neukölln. Bei Nr. 64 166 M. offe C Co., Charlottenburg: Der . . i 5 ist r, der Hesellscha au ieden. rokura: Richard Milcke, harlotten⸗ burg. Bei Nr., 64 699 Mochnik Co, Bertin: Die e,, . auf⸗ elöst. Der bisherige esellschafter Kleophas Mochnik ist alleiniger In aber der Firma. Bei Nr. 57 317 heodor Puhl K Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 13 077 Trenherz X Berliner, Berlin. Nr. 13 427 Julius Staudt, Photogr. Atelier, Berlin. Berlin, den 24. Januar 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86

ist in eine Ein

Kęerlin. . 10170 In unser Handelsregister Abt. B ist olgendes eingetragen worden: Nr. 33 333. ounm Aktiengesellschaft zum Ver⸗ trieb technischer Neuheiten. Sitz: Berlin. enstand des Unternehmens: 1. Der Vertrieb technischer Neuheiten für eißene und fremde Rechnung; 2. die Be⸗ teiligung an gleichartigen und verwandten nternehmen; die Tätigung aller mit den vorstehenden Zwecken zusammen⸗ ngenden Geschäfte. Grundkapital: 4M oo) O00 C) 000 4M. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 37. De⸗ zember 1923 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt; Kaufmann Julius Tevy, Berlin, Als nicht eingetragen wird och vęröffentlicht; Die Geschäftsstelle be—= sindet sich Berlin Privatwohnung des Kauf⸗ manns. Julius Levy, Alexanderstr. 14 a. Grundkapital en lt

habergktien über je 2 Go0 G0 660 ark, die zum Nennbet rage ausgegehen perden. Der Vorstand . b aus minde⸗ stens einem Mitglied unb en

mung der Generalversammlung eventuell aus einer weiteren Anzahl von Mit— gliedern. Die Vorstandemjitglieher werben durch die Generalpersammlung bestellt unt abberufen. Die Berufung ber General= kanntmachung im Deutschen Reichsan— Die Bekanntmachungen der Ge⸗

Prokurist: sifurt. Bamberg, 29. Janugr 1924. Amtsgericht Registergericht.

., kan ellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur

7 mann Adolf Rau ist nicht mehr Vorstand.

in 230 In⸗ 1

ach Bestim⸗ schen

persammlung erfolgt durch einmalige Be habe

Gründer, welche alle Aktien übernommen

chön e berg., 2. Levy, Berlin, 3. Jacobsehn, Berlin, 4. Kaufmann Wilhelm üller, Berli n⸗Tem⸗ pelhof, 5. Kaufmann Walter Levi, Charlottenburg. Den ersten Auf⸗ i nr gin. 3 Ir an , n, erbert Fu erlin, 2. Kauf⸗ ann dor Kim messtiel,

in, 3. Steindruckereibesitzer Walter Tochmann,. Chartkottenburg.

Kaufmann 6 Kaufmann Fritz

gingereichten Schriftstücke, insbesondere der e n , des Vorstands und des

ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ esehen werden. Nr. 26 455. Max Philipp Nachf. Aktiengesellschaft: Kaufmann Gustav G. Buggenhaggen in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Nr. 29 212. Poseidon Grundstücksverwaltungs⸗Attienge⸗ sellschaft. Kaufmann Fritz Salinger ist nicht . Vorstand. Richard ichel in Berlin Grunewald sst mn Vorstand bestellt. Nr. 265 S867. Odin Grund stücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Kauf⸗

Diplomingenieur Richard Miche! in erlin⸗Grungwald ö. zum Vor stand bestellt. Nr. 19 2, Siemens Halske Aktiengesellschaft: n⸗ enieur Dr. Erich Thür mel in Kohl—⸗ asenbrück ist zum stellvertwtenden Vorstandsmitglied bestell. Die Prokura des Crich Thürm e ist erloschen. Nr. A 3G. Iwa Naffay Film ÄArtien⸗ gesellschaft: ö dem bereits durch— geführten . er . lung vom 16. Oktober 1823 ist das Grundkapital um 499 900 000 auf 90 C00 00 ½ erhöht worden. Konsulats-= attach. Chiaffredꝰ Mastrella ist nicht mehr Vorstand. Zu Vyrstan dsmit⸗ liedern sind bestellt: 1. Frau Iwa Raf⸗= ar, geh. Lhetka zu Berlin Schöneberg. 2. ß Gustav 6 mar Claussen, Charlotten⸗ r g. Ferner die von der General— persammlung am 18. Oktober 1923 be- schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch W ffenlk h: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus—⸗ geben unter . luß des , Be⸗ ,, der Aktionäre mit Gewinn⸗ rechtigung vom 1. Oktober 1923 ab 46 960 Inhaberstammaktien und 2999 Vorzugtaktien über je 10 000 M zum Nennbetrage. Die bisherigen zehn Vor⸗ zugsaktien und 99 Stammaktien über je 1000 4 werden eingezogen und dafür aus⸗ egeben fine Inhaberborzugtzaktie und neun mhaberstammaktien über je 10 009 . uf jede Vorzugsaktie wird bei Liqui- dation der Gesellschaft der Betrgg von 100 ark aus der Liquidationsmasse im por= aus gezahlt. 25 Vorzugsaktie gewährt 15 Stimmen bei Wahlen zum Aufsichts⸗ rat, bei Aenderungen des Gesellschafts⸗ pertrags und bei Auflösung der Ges'll= schaft, in allen anderen Fällen eine Stimme. Das 8 Grundkapital zer⸗ fällt Iz, in . und 47 000 Inhaberstammaktien über je 10 000 ½. Nr. 32 92 Wavag Wals⸗ verwertungs Aktiengesellschaft: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Meyer ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Erich i in Berlin ist zum Vorstand ellt. Berlin, den 2. Januar 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.

Ręerlin. 103171] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 342. Holzindustrie Cordingen Komman⸗ ditgesellschaft anf Aktien. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb sämtlicher Jm, ,. der Hohzindustrie Cordingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung., und der an ihr bestehenden stillen Beteiligungen, so— wie die Uebernahme und Fortführung der bisher von der Holzindustrie Cor- dingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, betriebenen Sperrholzfabrik nehst Sägewerk. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und solche zu übernehmen. Grundlgpital: 50 000 000 A4 Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Juni 1923 fest⸗ gestellt. Die. Gesellschaft wird durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Ge= sellschafter und einen Prokuristen ver- treten. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Paul Sandel, Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ helm Baer, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Willy Schönfelder in Ber⸗ lin. ,, , l. Hermann Nol-⸗ lau, Fordjzgen, 2. Max Ku be czak, Ce Gingen. Jeder vertritt die Gesellschaft mit einem anderen Pro⸗ fhristen oder einem Persönlich haftenden Gesellschafter. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die ,,, befindet sich Berlin. Wusterhaufener Straße 16, parterre. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je Obo, 166 über ob. 466 über 19 00 und 900 über 50 000 M, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die Ver⸗ öffentlichungen erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung, der Aktionäre ger⸗ olgt, durch die persönlich haften den Ge— sellschafter oder durch den Aufsichtsrat hurch öffentliche Bekanntmachung. Die Yründer, welche alle Aktien übernommen n, sind: J. Kaufmann Paul San⸗ be, 2. Rechtsanwalt Doktor juris Kisheln, aver, J. Kaufmann Willy Schönfelder, zu 1— zu Berlin,

3 sind: 1. Kaufmann Hans Lewin, B

Ber H

Die mit der Anmeldung der Gesellschaft F

Diplomingenieur

ist folgendes eingetragen worden: Bei

ein Vor

Burchard K Schönfelder in erlin,. 5. Kommanditgesell⸗ schaft Weiß . Kaphan, Ber⸗= Lin, 6. N. V. Houthandel v / h Jobs van der Made Dz K Zoon zu Klundert in Holland, J. Generale Trust Compagnie zu Am sterdam. 1. Die Gründer zu ein das von ihnen unter der Firma olzindustrie Cordingen G. m. 6. H. betriebene Handelsgeschäft und die Ge— winnanteile der Gründerin zu 4 an dieser irma mit Aktiven und Passiven und dem Firmenrecht. 3 400 00 M in Aktien der Gesellschaft zum Nennwert. 2. Die Gründer zu 4, 6 und 7 bringen ferner ein ihre. An— sprüche an die Cordingen G. m. b. H. aus dem stillen Gesellschaftspertrag vom Dezember 1929 und erhalten dafür: zu 4: 1500 900 S, zu 6: 1 350 000 . zu 7: 18 000 00900 M in Aktien der Ge⸗ sellschͤft zum Nennwert. 3. Die Grün⸗ erin, ju 7 bringt eine ihr gegen die Cordingen G. m. b. H. zustehende Dar⸗ lehnsforderung von 12 600 000 e ein und erhält dafür Aktien im aleichen Be— trag zum Nennwert. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Albert Glaser ju Dahlem. Willy Kohlhardt zu Kgrlshorst, 3. Geschäftsführer. Arthur Borchardt zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift- stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der pon der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungebericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 23 919. Montanum Attien⸗ gesellschaft für Berg⸗ und Hütten⸗ erzeugnisse und Metalle. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General versammlung vom 17. Dezember 1923 ist das Grundkapital um 60 060 009 Mark auf 180 000 009 1M erhöht worden; ferner die von der Genenalversammlung am Dezember 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kavitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten des Uebernehmers unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit innberechtigung vom 1. Januar 104 ab 60 0909 Inhaberaktien über je 1900 6 zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapstal zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien: 120 (09 zu 1000 und 6060 zu 109000 6. Nr. 28 364. „Gertrud“ Grund stücksverwertungs Alktien⸗ gesellschaft. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1923 ist das Grund⸗ kapital um 5 500 000 M auf 7500 000 erhöht worden; ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 6. Juni 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗

Wezugsrechts der Aktionäre 55 Inhaber- aktien über je 1060 000 M zum Nenn⸗ betrage. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in A109 Mhaberaktien zu se 19009 M und 55 Inhaberaktien zu je 100 000 44. Nr. 29 671. Max Seine⸗ mann, Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlafsung Berlin. Die Prokura des Or. Kurt Kawel und des Robert Matthigs ist erloschen. Prokuristen: Willi Lam merz in Düsxselderf, Emil Hoffmann in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Porstandzmitalied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Zu stellvertretenden Vorstandsmitaliedern sind bestellt: Kgufmann Dr. Fritz Gutt=— mann in Berlin⸗Dabh lem, Kauf— mann Dr. Kutt Karpel in Berlin. Berlin, den 25. Januar 1924.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

KRęer lim. In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 15 660 National⸗Film⸗Attien⸗ gesellschaft; Die , . des Hans von Wickede ist erloschen. Dem Hans von Wickede ist Prokurg derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem K ver⸗ tritt. Durch Beschlu

ammlung vom 18. Dezemher 1923 sind ie 21, 24 des Gesellschaftspertrags geändert. Nr. 21 860. Ostsee⸗ Solz⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1923 ist der Gesellschafts⸗

ändert worden.

gesellschaft H. Beyer“, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz: die Herstellung von Maschinen und Werk— han jeglicher Art, die Fabrikation von

ukomobilen und ähnlichen Fahrzeugen, der Handel mit diesen Gegenstaͤnden sowie mit allen i , , , und die Ausführung von Reparaturen, die Uebernahme von Vertretungen ein⸗ schlägiger Betriebe, der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen im In. und Auslande sowie die Bereit- stellung von Garagen. Grundkapital: 1000 0009000 000 000 606. Aktiengesell⸗ schaft. Der Ge ch e e fo 1 am 29. Dezember 19253 sestgestellt und am 22. Januar 1924 geändert. Besteht der ,, aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch

n X er en nr, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Hermann Röwe, Berlin⸗-Tempelhof. Als

im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die

4. offene Handelsgesellschaft in Firma

Sie erhalten dafür f

gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen 6

10s 169) baß

der Generalver⸗· Best

vertrag im Satz 23 (Geschäftsjahr) . s Nr. 33 344. „Olympia, Maschinenbau Aktien E

Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin Kurfürstendamm 151. Das Grundkapital zerfällt in 1009 Inhaber- aktien über je 1000 000 000000

l, 2 und 3 bringen in die Gesellschaft h

erfolgen. Aktien

1.

2. 6 ĩ Reiche,

Ingenieur

2. Kaufmann 9

der tücke, rüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrgts, können bei dem Gericht eingeschen werden. Nr. 353 343. Edmund SObst C Co. Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der offenen ndelsgesellschaft Edmund Qbst & Co., erlin, ferner der An⸗ und Verkauf von Papierwaren gller Art, und der Betrieb aller damit zusammenhängenden e gn f. Die Gesellschaft it auch berechtigt, sich bei anderen Gesellschaften oder Handels⸗ firmen zu beteiligen und zu diesem Zwecke andere Firmen zu erwerben oder selb= ständig zu errichten. Grundkapital: 50900 000 4M. g n be Der Gesellschafts vertrag ist am No⸗ vember 1923 , und am I7. . 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch jedes Vor⸗ standsmitglied allein vertreten. Zu Vor= standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf⸗ mann GConstantin Müldner s Ber lin- Lichterfelde, 2. Caufmann Wilhelm Müldner, Berlin Schlachten sęze. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Alerxandrinen⸗ straße 134. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 100 00 , die zum Kurse von O00 C00 vom . ausgegeben werden. Der Vor- tand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf liegen dem von der Generalver⸗ ammlung gewählten Aufsichtsrate ob.

sellschaft erkolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Die Berufung der Generalper⸗ sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf— mann Gonstantin Müldner Ber kin Lichterfelde, 2. Kaufmann Wilhelm Müldner,. Gerkin⸗ Schlachten see, 3. Kaufmann Cd— mund Ob st, Ham burg, 4. Verlags⸗ buchhändler Fritz Weiß, Berlin Steglitz. 5. Kaufmann Walter . Charlottenburg.

ie Gründer zu 1 z bringen in die Ge ellschaft die unter der Firma Cdmund bst C Cos, Berlin. betriebene offene , , n. mit dem . der

eiterführung der Firma nach Maßgabe olgender Bestimmung in die Aktiengesell. chaft ein. Die Einbringung erfolgt auf Grund der anliegenden, per 30. Jun 1923 gefertigten Aufstellung, und zwar detart, vom 1. Juli 1923 ab alle Geschäfte der Firmg als für die neue Aktiengesell= schaft getätigt anzusehen sind. Demnach gehen alle aus der Aufstellung sich er= ßebenden Aktiven böw, die an deren Stelle infolge des Fortbetriebes des ,, getretenen anderen Werte auf die Aktien- gelt ef über. Ferner gehen auf die

tiengesellschaft über glle abgeschlossenen ellungs. und. Lieferung, Ver siche⸗ rungs. Pacht⸗ Miets und Dienstverträge mit allen Rechten und Pflichten. Dagegen gehen nicht mit, über die Lagervorraͤte, Diese werden vielmehr der Gesellschaft zum kommissionsweisen Verkauf übergeben. Die Aktiengesellschaft erhält als Ent chädigung für ihre Tätigkeit bei dem kommissionsweisen Verkauf 26 35 der ingänge. erner werden nicht über nommen die Passiven, der Firma, ab- gesehen von den vorhin erwähnten Ver⸗ trägen. Als Gegenwert für die Ein— bringung dieser Sacheinlage erhalten die Einbringer insgesamt 1 00 000 ½ε, und zwar; Gonstantin Müldner 600 009 Mark. Wilhelm Müldner A0 900 4A und Gdmund Ob st 209 000 4 und zwar in Aktien der neu n. Gesellschaft zum Nominalwert. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden die Gründer zu 3 bis 5. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der . des Vorstands und des ufsichtsrats und der von der Handels, kammer ernannten Rexisoren. können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden, Bei Nr. 25 319 Noka Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom V. Juli 1923 ist 87 (Befugnisse des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertrags ge ändert. Dr. Ro senthal ist nicht mehr

nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

Vorstand. Rentner Max Abraham⸗

effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Büglich des Geschäftsiahres und der

Berlin, ist zum Vorstand be⸗ . Nr 26 0691 Sonnenberg⸗ ardt X Eo. Osihandel⸗1Auttien⸗ sellschaft: Gemäß Beschluß der Gene hersammlung vom 5. Dezembe], 19 tet die Firma jetzt: Haardt . Co. sgenhandei s ittien⸗Gesellschaft. Ferlin, den 25. Januar 1934. tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 e.

J

lim; des unter⸗

n das Handelsregister B! Gerichts ist eingetragen: 3 3540. Detectei „Quo vadis. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ g. Sitz: Berlin. Gegenstand des kernehmens: Der Betrieb einer Detektei das In- und Ausland, Verwendung und ausländischer Detektivassistenten In- und Ausland sowie Verbindung zusländischen Unternehmungen gleicher . ähnlicher Art. Stammkapital: heilllonen Mark. Geschäftsführer: Kauf⸗ n Konrad Meyer, Her lich. Die ellschaft ist eine Gelellschaft mit be— ankter Haftung. trag ist am 14. August bzw. 23. No⸗ ber 1925 abgeschlossen. Sind mehrere schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- ung durch ei. Geschäfts führer 3 31 rhard Hertzer Affe⸗ anz⸗Vermittlungs⸗ und Handels⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ g. Sitz: Berlin. Gegenstand des ternehmens: Die Generalvertretung Versicherungsgesellschaften und, die rmittlung von Versicherungsgeschäften, teiligung an ähnlichen Unternehmungen, trieb eines Verkehr ebüros, Führung Kommissionsgeschäften sowie die Ver⸗ ttlung von Hypotheken und Grundbesitz. 1 Exreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche lernehmungen zu erwerben oder sich an chen Unternehmungen zu heteiligen. ammkapital: 00 C00 166. Geschäfts⸗ hrer; Kaufmann Ernst Otto Elze, erlin-⸗Lichterfelde, Dr. jur. bert König,. Ber lin⸗Wül⸗ ers dorf. Die Gesellschaft ist eine n an mit beschränkter Haftung. Der ssellschaftspertrag ist am 20. Dezember 'E3, 17. Janugr 1924 abgeschlossen. Sind hrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung durch zwei Geschäftsführer er durch einen Geschäftsführer in Ge— inschaft mit einem Prokuristen. Zu 5 lg / z 3413 Als nicht ,, rd veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen nur ch den Deutschen Reichsanzeiger. ei Nr. 6260 Akazienstraßee T Bau⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng: Durch Beschluß vom 11. Juli 25 ist das Stammkapital um 980 990 lark auf 1 000 000 M erhöht. Bei I. 8232 Francken K Lang Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Die rokura des Erich Haag ist erloschen. ei Nr. 13 679 Gerüstbau⸗Gesellschaft reinigter Malermeister mit be⸗ ränkter Haftung: Die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann o Altmann in Charlotten⸗ urg. Bei Nr. 29 289 Hefeverband efellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng: Dem. Eugen Schultz in erlin⸗Südende ist derart Pro ra erteilt, daß er in Gemeinschaft mit nem Geschäftsführer jur Vertretung der esellschaft berechtigt ist. Bei r. 21 528 Curta C Co. Gesellschaft it beschränkter Haftung: Durch Be⸗ hluß vom 8. Dezember 1s ist der Ge⸗ Uschaftsvertrag hinsichtlich der Ver= ttungsbefugnis und der Bestellung und bberufung der Geschäftsführung und Er nnung von Prokuristen abgeändert. Die esellschaft hat einen oder mehrere Ge— äftsführer. Sind mehrere Geschäfls—⸗ rer bestellt, so wird die Gesellschaft . mindestens zwei Geschäftsführer oder ich einen Geschäftsführer und einen nzelprokuristen oder durch einen Ge äftsführer und zwei Kollektipprokuristen rtreten. Apotheker Benno Salinger Berlin- Halen seg ist n eiteren Geschäftsführer bestellt. Bei r. 25 714 Grund stücksgesellschaft rughofstraße B mit beschränkter aftung; Laut ei n vom 22. De⸗ ber 1923 ist der r n , f. er⸗ etung abgeändert. Beim ö ehrerer Geschsftsführer ist jeder Ge⸗ häftsführer allein zur Vertretung Der zesellschaft berechtigt Bej Nr 31 274 ethanienufer 8 Grundstücksgesell⸗ haft mit beschränkter Haftung: zeinrich Txachtenberg ist nicht mehr zeschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Bola äng in Bu dapest ist zum Geschäfts⸗ ihrer bestellt. Berlin, den 25. mtsgericht Berlin⸗

berlin.

anuar 1924. itte. Abteilung 152.

103175

In unser Handelsregister Abteilung B au

t heute eingetragen worden: Nr. 33 357. deutsch⸗Persische Handels ⸗Aktten⸗ sellschaft. Sitz; Berlin. Gegenstand is Unternehmens: Der Betrieb von Im⸗ drt und Export von Waren aller Art w eigene, und fremde Rechnung sowie zr, kommissionsweise Betrieb solcher Ge⸗ äfte im In. und Ausland, n . Eise im Orient, insbesondere der = häftsyerkehr mit Persien. Die Gesell⸗ haft soll berechtigt sein, sich an Unter- hmungen zu, beteiligen, die zur Er⸗ ichung und . der vorbezeichneten wecke e gel sind. in fn nf ho Billionen Mark. Aktiengesellschaft. er dels hafte e. ist am 18. De⸗ mber 1925 feftgeftellt. Besteht der zorstand aus J, , Perfonen, so ird die Gesellschaft durch zwei Vor— andsmitglieder oder durch ein. Vor⸗ andsmitglied in Gemeinschaft mit einem

3 Geschäftestelle

Der i R

Prokuristen vertrelen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Max Scholz, Berlin-Lichterfelde,. Als nicht eingetragen wird noch ve hen t e ch Die befindet sich in Berlin W. 57, Potsdamer Str 62. Das Grund⸗ kapital serfallt in & , ,,. über je 100 Billionen Mark, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach de Bestimmung des Auf⸗ sichtsratß, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generglversammlung er⸗ folgt, ö nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1 Bankdirektor Erich Fla⸗ tow, Berlin⸗Lankwitz, 2. Bank⸗ direktor Dr. iur. Herbert Franck, Berlin, 3. Großkaufmann gil Kooros, Teheran, 4. Groß— kaufmann. Gholam Reza, Char- (ott en burg, 5. Ingenieur Wlademir Markow, Berlin. Den ersten Auf— sichtgrat bilden: J. Bankier Paul Retz. laff, Berlin, 2. Bankdirektor Ernst Löpwenbecg, Charlottenburg, 3 ee nn Mirsa Mehdi Assa⸗— dul geff, Charlottenburg, 4 Han⸗ delsattachs Abul Hassan Alavi Char—⸗ ottenh urg. 7. Attache der Persischen Gesandtschaft Mohamed Ali Khan Dja—⸗ malzadek, Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsichls. rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 119. Deutsche Grund⸗ eredit⸗Bank. Sitz der lassung P Berlin. Heinrich Tiefers, Generalkonsul, Hannover, ist zum weiteren. Vorstandemitglied bestellt, Nr. 29 666. A GA Automobile Karl A. Klein Aktiengesellschaft. Die durch die Generalversammlung am 18. Dezember 1923 beschlossene Satzungsänderung, Pro⸗ furist: Fritz La qua, Bexlin-Steg⸗ litz. Er ist an ht die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Nr. 32 367. Cserepy Film Aktiengesellschaft. Prokturist: Karl Zeiner in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗O st, Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 26. Januar 1924.

, J or In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 33 345. NRava Fetthandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fetten. Stammkapital: 2 Milliarden Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Ravenhorst zu Berlin. hg mit beschränkter item Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar, 9. Mai, 17. Juli und 8. Ok⸗ tober 1923 abge chlessen, Nr. 33 346. „Neustädter Hof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Hirn eines Hotels, insbesondere des etriebes des im . Dorotheen⸗ strahe 57 bestehenden Hotels Neustãdter He Stammkapital: 10 990 000 . chäftsführer: Kaufmann Max Düh— ring in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der e to⸗ vertrag ist am 17. uli 1923 abgeschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger Nr. 33 347. Mittel⸗ deutsche Treuhand⸗Revisions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, die n für Gläubiger bei Verlust⸗ gefahr, die Organisation und Vertretung bon Schutzvereinigungen gegenüber anderen Unternehmungen und fremden Staaten, Sanierung von Unternehmungen und fandhalterschaften, die Revision von üchern und Bilanzen anderer Unter⸗ nehmungen, die Wirtschaftsbergtung und Beratung in Steuer. und Vermögens angelegenheiten. Stammkapital: 50 00 900 Mark. schäftsführer: Kaufmann Her—⸗ mann Sonnefeld in Berlin Steglitz, Direktor und Steuersyndikus ewker in Gelsen⸗

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1923 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Hermann Sonnefeld und Heinrich Skapow ker sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die , , r. bis zum 31. Dezember 1950, verlängert sich aber falls e nicht durch Gesellschafterbeschluß

fgelöst wird, je um ein weiteres Jahr ö des Gesellschaftsvertrags). Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 33 348. Restaurant 5. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die heating, des Tagesrestaurationsbetriebes des kals Weinhaus Riche, Berlin, Unter den Linden 27, bzw. die en eines Restgurationsbetriebes üßerhqupt sowie die Vornahme der Geschäfte, die . dem Geschaftszweig gehören. Stammkapital: 109 Billlonen Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Louiß Cohn, Berlin⸗

alen see, Kaufmann Otto Knape,

erlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗

November 1923

art n n ist am 10. Septeinber bzw. ; , ig

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Zweignieder⸗ 5

Am togericht Jerlůn Mitte. Able ung So a.

,. ka ĩ . irchen. Gesellschaft mit beschränkter rn ol

ells aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 33 349. Rumpler⸗ Motoren ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unkernehmens ist die Fabrikgtion sowig der Ein⸗ und Verkauf von Motoren, Maschinen, Automobilen und deren Ausxüstungsteilen sowie anderer maschineller Teile und Anlagen, ins⸗ besondere die Fabrikation von Motoren und Automobilen nach den Konstruktionen des Herrn Dr.Ing. Edmund Rumpler zu Berlin sowie weiter der Betrieb aller damit. zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Beteiligungen an anderen Unter⸗ nehmungen und der Erwerb von Grund⸗ besitz, soweit dies im Interesse der Ge— ellschaft zweckmäßig erscheint. Stamm⸗ pita: d oh Wilo nen. rarf ie. schäftsführer; Kaufmann Dr. jur. Her— mann Otto Schiller, Berli. Ge⸗ gif n mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11.9560. De⸗ e . 1923 J. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäͤftsführer in. Gemeinschaft mit einem . u⸗ risten. Oeffentliche Bekanntmachungen der , erfolgen durch hen Deutschen deichsanzeiger. Bei Nr. 2057 Nationale Radiator Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Dem Ott? Malzahn in Berlin ⸗-Lichterfel de, dem Bruno Kleinwächter in Berlin⸗Tem⸗ pelhof und dem W. Duc st ein in Berlin- Lichtenrade ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen die Ge⸗

mit ginem anderen Prokuristen vertritt. Die Prokuren August J. Henn ig und Erich Magx sind erloschen. Frank z Kearng ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. William Henrh Owen in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer, Kaufmann August 8 , in Schönebeck a. E. und Kaufmann Erich Maax in Schöneheck 4. E. sind zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 9610 Weber's Buch⸗ Druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf— , . ö . 2 ft . ator i er bisherige eschäftsführer Weber s. Bei her. 11492 hie, Jacyobstraße 18 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Höfner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Hans annenberg ist nicht mehr ,, . ih Bei Nr. 13 877 Milfix Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann 26 Bartholomäus ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16626 Westliche Grunder werbs⸗ und Bodengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Jakob Hammermann ist nicht mehr Geschäftsführer. General⸗ direktor Alfred r h cher in Ber lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 11 Misugraph Film Com⸗ pan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. Bei Nr. 20 3904 Julius Mandl Film ⸗-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die chi ej ist aufgelöst. Liquidator ist der K ean Lipowetzki in Berlin. Bei Nr 20 544 Inventor⸗ Patentverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Dettmar Silberm ann ist nicht mehr. Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Seiffert in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt,. Bei Nr. 21 018 Franz

inschke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Herbert Langen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 265 846 Tabak⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Naum Goldi, Mettew Lo mbar do, Max Lieber⸗ mann und Lew Wolken stein sind nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirektor

gak Schapiro in Berlin⸗

harlettenburg ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bel Nr. 29 194 Span⸗ auer fen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ludwig Fischer in Berlin t Prokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Kaufmann Werner 3itel⸗ mann in Berlin n weiteren Geschäftsfüh rer bestellt Bei Nr. 29 690 E. Kannengiester Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ler ist aufgelöst. Liquidator ist der isherige Geschäftsführer, Fabrikbesitzer . Kannenßießer in Neu⸗ strelitz. Bei Nr. 30 596 Klein⸗ mot oren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm

aufmann Erich Michler in Eich walde bei Berlin ist zum weiteren Ge⸗ . bestellt und allein vertre⸗ ungsberechtigt. Auf Grund des Be⸗ chlusses vom 5. September 1923 sind die

eschäftsführer von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Nr. 3 163 Gustav Thölde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Auch der Geschäftsfuͤhrer Lignitz ist nur emeinschaftlich mit einem anderen Ge— . rer oder einem Prokuristen ver; tretungsberechtigt. Bei Nr. 31 382 Radium ⸗Licht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Dr. Hans Pick : nicht mehr Geschäftsführer. Prgfessor r. Ing Karl Qua sebart in Ber= lin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 21 . 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Renthen, O. S.

ö In unser Handelsregister Abt. B Nr. 259 sst heute bei der Rheinisch=

1

baltische Tvangport⸗Aktiengesellschaft“ in

sellschaft mit einem Geschäftsführer oder R

und Kunst⸗ B

. n kel ö nicht mehr Geschaftsfiihrer. hahe

Königsberg J. Pr. mit einer Zwernekeder⸗ lassung in Beuthen O. S. unter der Firma. ‚Rheinisch⸗baltische Transport⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Beuthen S.“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 9. Mai iges ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin verlegt. Die bis— herige Hauptniederlassung in Königs⸗ berg i. Pr. ist Zweigniederlassung ge⸗ worden. . Amtsgericht Beuthen, 26. Januar 1921. iel efeld. 103177 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 17. Januar 194 bei Nr. 973 (Firma Bielefelder Schilder⸗ und Grab⸗ platten⸗Fabrik Franz Flaßbeck in Biele⸗ feld; Dem Kgufmann Johann Schulte in Bielefeld ist Prokura erteilt. ö Am 17. Januar 1924 unter Nr. 1873 die Firma Di Frankenberg mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Frankenberg in Bielefeld. Am 17. Janugr 1924 unter Nr. 1874 die Firma Fr. Wilhelm Horstmann mit dem Sitz in Bielefeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Horstmann in Bielefeld. Am 19. Januar 1924 unter Nr, 1875 die offene Handelsgesellschaft Karl Gutzeit K Sohn mit dem Sitz in Brackwede. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Kar Gutzeit und Wilhelm Gutzeit, beide in Brackwede. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Am 21. Januar 14 unter Nr. 1876 Re. offene an en,, Gebrüder zittler, Nährmittel, und Kerzenfabrik mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich He Gesellschafter sind die Kaufleute Gustgv Wittler und Fritz Wittler, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Am 21. Januar 1924 unter Nr. 1877 die offene Handelsgesellschaft Be⸗ . Römkens & Co. mit dem i in Bielefeld. Persönlich haftende 98 after sind die Kaufleute Wilhelm Bökenkamp in Bielefeld, Josef Römkens in. ,. und Hans Thielemann in Bielefeld. Die Gesellschaft . am 9. Ja⸗ nuar 124 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Am 22. Januar 1934 bei Nr. 1209 . i , Grabbe K olfsmeyer in Bielefeldz⸗: Dem Kauf⸗ mann Walter Weper in Bielefeld ist Pro⸗ kur erteilt.

Am 22. Januar 1994 unter Nr. 1878 die offene Handelsgesellschaft Niederschelp K Kreyer mit dem Sitz in Bielefeld. inn aftende Gesellschafter sind die

aufleute Karl Niederschely und Franz Kreyer, beide in Bielefeld. Die Gefell schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. zan Ff eise ee,

irma Pfeffer'sche Buch⸗ und Kunsthand⸗ f Ernst Rumpe in n, Der ͤ hh er Gustay Werk in. . ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1923 begonnen.

Am 24. Januar 1924 bei Nr. 1593 (Offene ,, aft Gerber & Co. in Bielefeld: Der Wagenlackiermeister Robert Gerber ist aus ausgeschieden. e Anna Wittler in Bielefe 3 als persönlich haftender Ge

after eingetreten. .

24. Januar 1924 bei Nr. 1866

irma Max Schreiber in Brake ji. W.);

Gleichzeitig ist Fräulein h 4 in die 8. e *

t

m 8. Firma ist in, Max Schreiber Papier , geändert.

n unser Handelsregister Abteilung B

ist eingetragen worden: Am 23. Januar 1924 bei Nr. 2665

(Firma . Wemifra“ Fahrräder Motor; räder und Apparatebau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sudbrack bei Biele⸗ . Die Prokura des Kaufmanns Leim⸗ ch ist erloschen. Amtsgericht Bielefeld.

Rrand-Erbisdorf. 1G 178

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

a) auf Blatt die Firma C. H. Beier, Inh. Joh. Storm in Brand- Erbisdorf. Der Kaufmann Johann Konrvad Louis Storm in Brand ⸗Erbis⸗ dorf ist Inhaber. Angegebener Ge- schäftszweig: rstellung und Vertrieb don Tabakwaren. .

b) auf Blatt Bh die Firma Textil⸗ Werk Langenau Paul A. Jeromin in Lan genau. Der Fabrikbesißer Paul Arthur Jeromin in Chemnitz ist In⸗

r. Dem Kaufmann Dermann Pau Wilhelm Hoffmann in Langenau ist Pro⸗ kura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: n, . und Appretur sowie Export⸗ andel von Strumpfwaren.

Amtsgericht Brand-Erbisdorf,

am 29. Januar 1924. . ,, dels .

ingetrggen i ndelsregister z Nr. . c; Wagner C, Gnarrenburg): 5 u Nr. 15 Abt. Bz (Handel sgesellschaft für andesprodukte, G. m. b. S. in Bremer Lörde): Bestellung des Geschäftsführers Behrmann widerrufen.

Amtsgericht Bremervörde, 26. 1. 1924.

Exeslan. 2 (103180 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1852 die „Vereinigte n eff., eh . gese mit dem Sitze in Breslau, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Fabrikation von Herren—⸗ hüten aller Art sowie der Großhandel mit

diesen und verwandten Artikeln, ferner die

er. Gesellschaft

Fortführung des unter der Firma Ver⸗ einigte Breslau⸗Guhener Yutfabrnen Emil Isaae & Go., in Presigu be— stehenden Handelsgeschäfls. Die Gesell⸗ schaft darf Jweigniederlassungen unter der gleichen oder einer besonderen Firma im In und Auslande errichten und sich an anderen Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art beteiligen, auch solche er⸗ werben und erworbene wieder veräußern, endlich auch Aktien und Geschäftsameile anderer Gesellschaften erwerben. Das Grundkapital beträgt 69 000 090 „. Vor⸗ standsmitglieder sind die Kaufleute Emil S. Isade, Breslau, Martin Wiener, Breslau, und Max Krahl, Eotthus. Ge⸗ sellschaftspertrag hom 9. Oktoher 15925. Jedes Vorstandsmitglied ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Zeichnung der Geselischaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnungsberechtigten der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firmenzeichnung ihre Unterschrift beifügen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 66 Aktien à 30 099 4M, 1800 ÄUttien à 10 000 A, 2000 Aktien à 6000 M, 2000 Aktien à 1900 A6. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennwert ausgegeben. Ver Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen und wird vom Aufsichtsrat he⸗ tellt, Die Bekanntmachungen der Ge— ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, und zwar, soweit nicht das Gesetz eine mehrfache Veröffentlichung vorschreibt, durch einmalige Anzeige. Die General⸗ versammlung wird von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder von dem Vorstande nach Breslau oder einem anderen Orte, und zwar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe der Tagesordnung, der Zeit und des Ortes der Versammlung, einberufen. Zwischen dem Tage der Berufung und dem Tage der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens zwei Wochen liegen, wobei der Tag der Berufung und der Tag der Generalbersammlung nicht mitzurechnen ind. Dig Gründer der Gesellschaft, die ämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Emil S. Isaac, Breslau, 2. dessen Ehefrau Else Isgae, geb. Rosen⸗ thal, Breslau Kaufmann Martin Wiener, Breslau, 4. Kaufmann Mar Krahl, Coltbus, b. dessen Ehefrau Hulda Krahl, geb. Petrak, Cottbus, 6. Ehefrau des Kaufmanns Martin Wiener, Frau Margarete Wiener, geb. Simon, Breslau. Mitglieder des Cyften Aufsichtsrais sind: a) Bankier Via Steuer. Breslau, h Rechtsanwalt Dr. Max Schottlãnder

reslau, eh Regierungsrat a. D. Dr. dart Epiecker, Berlin⸗Dahlem, ch Fahrikhesitzer Gwald Schöller, Breslau, .. Kaufnignn Curt Süßmann, Breslau. Die Gründer Emil . und Martin Wiener bringen in die sellschaft unter Anrechnung auf ihre Einlage das bisher von ihnen unter der Firma „Vereinigte Breslau⸗Guhener Hutfäbriken, Inhaber Emil Isaac & Co. in Breslau betriebene Handelsgeschäft nach dem Stande vom 15. September 1923 auf Grundlage der ö 15. September 1923 mil saͤmtlichen Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur . der Firma dergestalt in die Aktiengesellschaft ein, daß der Betrieb der Firma, „Ver einigte Breslau⸗Gubener Sutfabrilen In⸗ haber Emil Isaae & Co. vom 15. Sep- tember 1923 ab als für Rechnung der neu errichteten Aktiengesellschaft gefuhrt gilt. Der Wert dieser Einlage ist für jeden der Einbringer auf 15 000009 * festgesetzt. Die Mitgründer Else Isgae und Mar⸗ arete Wiener bringen in Anrechnung au hre Stammeinlagen in die Gesellschaf das ihnen von ihren Chemännern ab= getretene restliche Geschäftsguthaben von je 5 6b ohh M ein. Die mit der. An- meldung eingereichten Schriftstüche können auf der Gerichtsschreiberei, der Repisions nr, . '. auf der Handelskammer eingesehen werden.

reslau, den 23. Januar 1924. Amtsgericht.

Breslau. 10G 179 In unser Handelsregister Abteilung . er unter Ni, 1834 die Oelbezug

sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Schmier⸗ ölen einschließlich Transformator. und lterölen in rohem oder waffiniertem Juftande unmittelbar aus dem Auslande oder mittelbar vom Importeur ader von den Rafffinerien und deren Verkaufs. gesellschaften und deren Verteilung unter die Gesellschafter zum Selbstkostenpreise Das Sami pitzl beräar 201 0.

1 Hart. Veschaflf üb rer sind: 1 Raifmann

rbert Nolde. Breslau. 2. Direktor

ilhelm Terberger. Waldenburg, 3. Kauf⸗ mann Eduard Skowronek. Gleiwitz, J. Oberingenieur Johann JIwersen⸗ Schmidt, Beuthen O-S. Dem Alfred Mong in Bad Sel;brunn ist Prekure erteilt. Gesellschaftgvertrag vom 23. Sey. lember 1623. Jeder Geschäftsführer st allein vertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ schaft ist bis zum 31. Dezember 1920 geschlossen. Jeder Gesellschafter ist. be. rechtigt, bis J. Juli 1924 die Gesellschaft aufzufündigen. Erfolgt keine Kündigung. so besteht die Seng auf unbestimmte Zeit weiter; doch ist jeder Gelellschafter zur Kündigung bis zum 1. Juli jedes i . den Schluß desselben Jahres di res tiat.

Breslau, den 23. Januar 1924.

Amtsgericht.

Brieg, B. Breslau. IIGI151] Im Handelsregister ist bei der Firma Edmund Wintgen rchitekt und

Zimmermeister in Brieg eingetragen