1924 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 . L Mai 1924 zum Stellverlreler von be⸗] Aktien zum Preise von 8 Dollar Vi ö ist der n ö or ollar Wohlers in Vilsen ist der , m. b. S. ein 1 e,. daß *

hinderten Vorstandsmitgliedern bestellt. Schatzan wei fung Deulschen Reiches Hermann Moriz in ö. 8 gt 66 , ren Vertretung der n 3 , , , dr , da 9 ,,. e n * ffumme auf 3, . ö . 11 89 . 9 9 . , 2 ; Aktie zum Nennbetr on herabgeietzt. . ; ĩ getragen: Firma Toe / / Er b, rr, er, ,,, ,,, . vemwert, Rheinl lioszz ej . held ee r en, bellt das Gen,. mann., . ,, , r , ,, 3 ö ĩ = . 2 gen junge Aktien . In. das hiesige Genossenschaflsregister 96. . 6h h 20 unb 85

In un ser Handelsregister ist heute bei von nom. 10 000 4 zehn alte Aktien von Im bee, , ist heute ist bei der Genossenschaft Biel t . 2 3 7 2 z * 2 1 ' gumü renner Gohl, Gefellfchafst nom. jh 4 zur Perfügung. Im kbrigen unter dir. s bei Rer. Sänossen scheit gene fen schalt fr Mei ) e ee! m ,, ,, e. 6 , n, , ö Abteilung B unter Nr, 3, folgendes ein Ginzelbedingungen mit dem llebernahme gene Hengssenschast mit keschränfter Haft, De Genossenschaft ist durch Veschluß 13 Vormittage 114 uhr. ,. worden; Die Sesellschaft ist auf- konsortium zu vereinbaren, Heüglich der pflicht Siß Löwenberg. Jweigltehs Runs. der, Heneralberfammmluung vom 33 Februar ö i Der ee, e, ee, edrow in nen auszugebenden nom. oo &] , Bor. lau“, eingetragen worden: Durch Beschluß 1822 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands—, Bad. Amtsgericht. B. G. 4 . e ö gehen i. 2 i feln, 3 as . 1 , , , te. 28 . 2 Viebuhr u. Schacht sind Liqui⸗ Xnrubers lioztoh Gohl ; an den n, ,, , atuts geändert. datoren. ; ister ö als Geschäftsführer niedergelegt. Vorzugsaktien zustehen, und Degenstand des Unt ĩ : ö 22 n war der · Gegenst ernehmens ift letzt: Amtsgericht Meinersen, den 21. 1. 1924. getra . ; . ö n ? ö = w gen unter Nr. 4827: Firma Gebrü 6. Die Förderung der wirt chaftlichen Inter Meier, pile , e, , n,

r Jahre, angemeldet am 23. Janum

Velbert, den 19 Jannar gestalt / daß auf ; n ; je M alte Vorzugsaktien . Amtagericht. drei neue entfallen. Der Preis für j essen der Mitglieder. Die Beschäftigung Osna hriic 30821 . viorhoses,. . , , , ö In unfer Handelcregifter Abl. A! h Bärsenum gt. la He sureih ts. ne, rer nn, n, mn, d, kenn mmer en, n . verfiegelt. Schutzfrist 5 Jahre, angemelde 9 * . . bei der unter Rr, S3 eingelrggenen sieuer befragen. Die nen augzugebenben Deckung von Unkoften,. die Augführung nossenschaft mit e bra n. en, . Der Bezugspreis beträgt monatlich 4,20 Gol . f . 7 7 . . Sellhake & Friehe Vorzugsaktien follen in allen! Junkten, der Beschlüsse der Mübleninustrie des in Osnabrück folgendes einge . 2 Nünterg zn, d, nnr te. Alle Postanstalten 6 Vestellung an. in 2. . . ö. ,, , n 6 . eingetragen:; = Rhehesonder hin sichtlich des Stinmrenhtz Neniernngäbenrts eme ae, Ünter. zhmma iz. in del chr r en. . Amtsgericht Registeraericht . , e. ö ner , gesnahenen menen, n Köeldnmar ger neidend ö in Komman itist ist ausge schieden ur ' er Hipsten berlin Efes, nehmungen, die geeignei sind, die wirt⸗ getragene Gen offen a. . ö . . 2 . a , . die . einer n gespaltenen Einheits zeil 2. Goldmark freibleibend. und gleichzeitig ein anderer eingetreten. herigen Vorzugsaktien , n werden. schaftlichen Intereffen der Mitglieder zu Haftpflicht, geänd er, . 7 Einzelne N e, 5 Anzeigen nimmt an be Der bisherige, allein dertretungg⸗ Sowelt eiwa das geseßliche B iörtern. 1 gendert. Gegenftanz des 3 än um me en ne fte n Golh mark. n * die Geschäftostelle des Nei 88 berechtigte, . haftende Gesell⸗ auf die neuen Ven, . err Amtsgericht Bunzlau, 18 1. 24. ö Konkurse ,. /// 644 28 Berlin SWM ** 3 e,, . schafter Kaufmann Albert Hellhake, Dort. Besitzer der alten gin 2 e, . ,, . , . h W J . J mund, ist durch Tod aus der Gefselsschaft geübt werden follte . nicht . Cdpenlene. Ilo3o? 3 und eng, , zum e, , n. eipais. . . Ww ausge schleden und an seine Stelle der pie mern, le. 2 Bei der im Genossenschaftsregister unter . die itglieder; 2. Errichtung dem eber das Permögen der Leipzigel . i, ehh , eee, ,,, er,, , 1 . Wr. 29. Neichs bantgirotonto Berlin, Montag, den 4. Feb Abend 9 ] o. den 28. Januar ö ; ͤ e ar. 1be, en mne Genossenschaft mit ; : Irwer schränkter Haftung in Leipzig⸗ g ö * , n ,,, e ——— r ktionären anzubieten und, falls ei ; = : Durch Te] Klein⸗ nuar 1924. Mittags 12 Uhr, das Konkt . ö . 8 ; imm Vlotho. 103333 * , . eine An Beichluß der Generalversammlung vom handel Durch Heschluß der General, 6 ? ee r. j ; 6. J ö ö , Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages u t. 58 Regist . geändert nen gefaßt. ĩ ö * 1 ĩ 53 ! 64 9 * Fig n u e, dh ir e , ade ich Cdrenich, den ig amar 1820 Amtegericht Sg nab riet. ö i n w einschließlich des Portos abgegeben. ränkter ung, Vlotho, eingetr 55 ; . be, , g mn. ; ; , n. 1924. ; 83 ö ö ; worden Ge: affen ga deg Kn ein 2 37 . le. 8 7 das n,, ,. ö logo: Sehenetelka, Man. Kier. Ilioz0oss) . a,,, ö,. 8 ,, don Jigarren, Zigaretten und Amtsgericht . von 100 35. , sregister wurde heute Am 18. Januar 19294 wurde in das druar 1924. ð e Inhalt des amtlichen Teiles: Minister des Königreichs der Serben, Krogten und Slowenen weinausfuhrpreis (5 132 der Branntwein⸗Verwert een, . . r. 6 . ꝛtegeri au, 29. Januar 1924. 63 2 84 . Sat ung der Amtegericht Leipzig, Abt. IEA. Deutsches Reich. Jivojin Balugdjitch zur Entgegennahme seines Beglaubigungs⸗ ordnung) mit ke hngꝰ vom 5. Feber enn en e r h, 66 öhnlichen⸗ 8 3. eingetragen: Die Genosfenschaft hat fich Genoffenschaft mit , nee g mn. den 29. Januar 192. Mitteilung über den Empfang des neuernannten und des bis— , . de Abberufungsschreiens des bisherigen mark für 100 Liter Weingeist fest. anita, beträgt 20 Co Gosdmark. Ge— 3 P ins z . Konsumvereim sür Njchaffenburg zu Thaden vom 21. 13. 1va3 eingetragen. herigen serbischen Gesandten. 3 etlichen Gesandten. und bevollmächtigten Ministers Berlin, den 2. Februar 1924. , . ist der Prokurist Grich Oden. O. ere reg ler. rr, G mb. in Amchaffenburg Hegenstand deg linternehmeng ist die Ber, Frankrunt, Mimi, loss Ernennungen 2c. ö J nn, ,, nn. Der Reichsminister der Finanzen * nn ie. dere er . r , 3 n 4 . . . , , mit Ltirtshhen ö ö . 3 das Ve] ,, betreffend den Branntweinausfuhrpreis. 1 ; 65. ö. = . . ö war der Reicht⸗ . . zen. Januar tgestellt. ö ien, . e , n,. om für Licht⸗ und Kraftzwecke. zen des Kauimanng Gustav Riz Erlaß, betr. Auflösung des Versorgungsamts Tilsit u.! . Stresemann zugegen. . . Vlotho . *. 226 6 see,, . *. 41 6 r. 2 Dess. Amtagericht Amtgericht Schenefeld. . * 1 ö e. einer Zweigstelle ö . R ͤ ö z 2. ; . nnover. . stav Riehl in Frank Betri . Stä er⸗ i j . 36 513 ̃ X31; ; . . mit 3 Sitze in In das biesige enossenschass Ce el Schenetekla, Ra. Kiek. Ii0z30s4ꝗ d M Sag lgasse 2? nee en hn. ö err Stärkezucker- und Rübensaftfabriten im Der Herr Reichspräsident hat den bisherigen Regierungs— Auflösung des Versorgungsamts Tilsit und , . gan ö. lia ss , int am 3. Deje eien . 269 9 9 zu 53 e n, 6 == e, . . . , Schlußverteilunz gl der teh mit Zucker im Dezember 1923 . . . ministerium, n f, Landrat Jüllig von Errichtung 5 ö , ̃ blingen. Eintrag im standsmitgli ö . Ein un aufsgenossenschaft der Kraft⸗ Register unter Nr. ie Satzung . e . , ,. , em Amt als stellvertretendes Mitglied des Reichsdisziplinar— Insterburg in Tilsit. andelsregister bei der Fa. ern. ndemitglieder sind:; Pfarrer Franz droschkenbesitzer von . derGlektrizitãtẽgenossen schaft ́ademarschen ; Frantsurt den 28. Januar 19 Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker. an . ĩ . . Grpor apfesweinkel lere 38 , 1 lee, ,. 6 He e n r, er r n . On getan, neee, de fen chan e 5 2 w hofs 2. . . . . ö . n. 6. 36 e. Jan das Versorgungsgmt Tusit en m ne. . Bitsch He ellschaft mit Schulte. Schaffner C wirt. Bernhard in Hannoder heute folgendes Sngetragen beschränfter Daitnflicht zn. Daremaricken reien . er . j eichzeitiß bat der Herr Reichs hräsident den, Ministe ig. fe J . . ter Haftung in Gro dh am Fenl Heuñ a ne Alpar Lieb. Lehrer worden: Durch Beschluß der General, Bem R. Novemter 1223 eingetragen Ha Conkunraverfahren os szon Ernennungen und sonstige Personalyeränderungen. direktor im Reichsjustizministerium Dr. Bum ke zum stell⸗ zugelegt. ; ; J ö Firma ist geänderh in Erste 666 n * eringhausen. versamůilung vom 21. Dljember 1523 ist Gegenstand des Unternehmens ist: Die laß des e. den = Bekanntmachung zur Aenderung der Ausführungsanweisung vertretenden Mitglied des Reichsdisziplinarhofs in Leipzig 2. Vom gleichen Zeitpunkte ab, wird in Tilsit ein; Nebenstell . 6 CEypor tapfelweinkellerei gericht Förde 6 W. die Genossenschaft aujgelöst. Liquidat Versorgung der Mitglieder mit elektrischer Zi bi . zum Reichsgejetz über die Kleinrentnerfürsorge vom 25. Jun ernannt. des Verlorgungsamts zustertzug mit der Peieichnung ‚Versorgungs ge Te, ge , r,. eee, r Ihe nebst Begründung. ,,, aftung. Der Geschäftsführer Chr. Bitsch bürger, Karl Hiller und Fritz Neef Amtsgericht Schenefeld. rom 9. Jan 1 tm̃tsgerichts in Kiel ö! ; ; Der Zweigstelle fallen die Aufgaben des Versorgungsamts Tilsit It ga ent, n Als . 4 6 enossenf f en, , n . eefe, ö. , m . 2 n . e. e 00 202 0 2e 2 Q: ere fn k . ö ist an i,, ö Versorgung a Ller im Memelgebiet wohnenden Ver- ztühr it der Befugnis, die Ge⸗ 2 cha to⸗ Amisgericht Hannover, 28. 1. 1 . ö . ahr = ĩ in Eskifjord (Island) ernannt worden. sorgungsberechtigten zu. elschaft all in zu berkreten, wurde gewaͤhl nover. 28. 1. 1926. In das Genossenschaftsregister Nr. il Mats röhl Porhanden ist M , , , ,. 3 gijt ö I,. en wn lis, e, de, hat, mtliches. Berlin, den 31. Januar 1924. heypach. . ö . te er. nsr m n, n gaste name g in er, ift heute folgendes . Gerichteschreiber des Amteẽgerichts. Abt Deutsches Re ich. Verordnung. Der Reichsarbeitsminister. Arnaber. . floz0os? ist hente Gintaufe verei 6 MnHohrung en. Der. 3 Auf 6 ; . Y A. Dr. Ritt er wet nlan. 16 r ä lloöo6t ist heute zum Eintaufeverein der Gast⸗ Durch Beschluß der General ( 3 Der Herr e ,,. hat am Sonnabend den neu⸗ Auf Grund der mir durch Beschluß des Reichsrgts vom ö Sh nfs, Handelsregister f 2e, aur, wet d n 1 e, , mit Ke. jun em 65 2 . e. , , , , ernannten anferorden iichen Gejandten und bevollmächtigten! 12. Juil 1923 erteilten Ermächtigung setze ich den Brannt— Isde. Nr. 21 die am 15. 2 1924 be. Firma: Gemeinnützige Siedelungs⸗ und getragen:; Die e, fn 1 . . Statut geändert. Die Haftsumme beträgt Lingner wird wegei Geringfügigkeit der 4 hen Handelsgesellschaft unter Vaugenossenschaft Sanerlgnd eingetragene Beschluß der Senerajversammlung 83 k. 9 , , ,, , , mn , , , ware ger, re n, r m fg * Etãrtezuct Fer nich haftende Gesellschafte , ngeiragen Amtsgericht 1X. HJarbetrg 765. Januar 1924. . J ; etrieb er Zucker, Stärkezucker und Rübensastsabriten im Dezember 1923. r,. ö . Hic g enger. . 5 nęnenatein, Oatpr., lioso n] ? ö *. Zucterfabriten gr . r. Vertretung der nehmeng ift die Erschließung von Grund⸗ In unser Genossensch ĩ k 8 n ——— r —— ——— ; Jesellschaft ist ein Gesell i ftücken ; enschaftsregister ist unter f f . und ; ?.

6 i, e. Nee. 2 83 2 . 8 ; mi er, . 4 i. k . . e ö,. en n , e, . 5. terregi ter. 8. Tarif⸗ Fahr plan⸗ . 1. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden J , d , i , , , , , d der re ler, betanntmachungen der . G K 20. . ilfe. Neid er, e i. . ' F NReinbei

,, ke, e, , , we, d, ene, w, , dene gane! Lisenbahnen. e n . w 4 . . . , . Das Ann gericht. nehmens. Bie jn Barleben an die Mit. . Musterregister ist eingetragen (l03 30) , Zeltabshnitt , a n,, nnn, * ** 5 ö. G ( ; ? —— j chen ; orden: , Sach? 3 ; ichn i 32 * * 366. S 2 k 65 ga e, , ,, d, , e nn, e, ert Kr err en, d, g, ,, , , Sehn e, 26. . ö 63 in r. auch müßig liegende r , . ,, Paret mit 3 Mstern sür Sachen Bayern ee, 2 zucker ganzen . ö . Art 3 * * * 333 . 23 23 ö 6 2 32 8 22 Alleininhabers, Kaufl leer igen gelischer Erze hun gan lan Den Bezug von ihrer Naint nach aus, Möbel ftoffe, vehsicgelt, Flächenmasten, = Baden und Württemberg. Am k * 345 5 3366 57 35 ö.. 33 3 88 je lc ee ö 33. Wie u . . hel gder . h . . . fait er en andwirtschaftiichen Be⸗ ,, 3492 und 3493, ,,. 1924 treten im Ver ke yr mit dung persabrent 5 5 6 5 2 5 5 5 ö . s 8 . beide zu Wismar. Offene Handel ell⸗ Unternehmen: Förderung der Interessen Die 1 . n Waren zu vermitteln. 18 Dezember 137 ren angemeldei am * z gare, . Gera Meuselwißz ö. . 4 2 J . schaft bom 1. Janugr 1523. der cran he lischen hun eh icke be, Fiel wintscha lichen, Ct umhnssß der . Hine, ,. brmlttias 11 Rh , deer, nenn, , , Am taäzericht Wismar. nehmlich in wirtschaftlicher Hinsicht durch die in. rr, zu verwerten semie Amtsgericht Elberfel . enn er, nin Krglt. wodurch Jin ͤ J 9 . Betrieb von Fabrik- und Handelsunter, glied rtjchaitlichen Verhaltnisse der Mit= rfeld. zelne Artikel sich Frachtermäßßtigungen 1. Zucker tabriten mit Rübenverarbeitun ag. ö aghnMe Uioss3s bam Korg Wer aun neige ne, dle ier, Babes g erben, rana, odaos warben, Säbehee it men gern, m s nene t e, 1463. 4233 4833 1413 ge, n , , e 2 33 dr s0z 163 433 8a 83g 13 934 4] 9ig 330 2 260047332, ds sh Ron unfer ere le or . durch de , . ane, T, ben?! e n . , In unfer Musterregifter sinb' unte —— . 6 . e, , e. 7 , 566 233 2450 333 164 2648 11983 11983 o 787 76581 496 267 108 773 25 666 215390 432 731 155 912 24 1635 2259 660 28592 503 661 DX ist heute bei l ö j mungen und dur 3 ö 21 nder. 1 ö j ; .,, Der e m l. Sext. bi 3 , 6 e . * 66 . dee, . 2 . r, , dre ,, e, 2 . , . n n ,, , 3 3 . 71 6865 9d 607 18 416 16936 18963665 176127802 188 526 179 005 bo bo 2 612 581 179 282 442 37 226 3 330 640 2 25οτι 7 l 6 3504 n Zehdenick als Inhaber eingetragen. Amtsgericht lin⸗Mitte, den 21. De⸗ a . : gute besiger in Fulda am 15. J 133 Dre ; Januar 1924. Vom 1. Sept. bis Amtsgericht Zehdenick, 235. Januar 18354. zember 1923 ? Zehe. Dietrichsdorf, Gutsbesitzer Bricken, mitt sn Januar 1924. Nach RNeichsbahndirektion. 31. Dez. 1923 8s oos 885 534 162 10 16756 16 756 ö 9 88a 6q ise ose 76, 141 516 20 231 54479) 1821 564753 422 298 115 zi! oz 186 5 10 0 z 26. ; Mild ech n mittags 3 35 uhr, is plastijche Erzeug⸗ ie an . 5 ; 753 5311 3 403 94 049 ois 43 . ! nisse mit Schutzfrist von 3 Jah 103400 ͤ . Zschopau. iosazg] Rerlim. (loz0ss] Die Willenserklärungen des Vorstands ner,. Fenn ren an⸗ J Bekanntmachung. 2. Raffinerien und Melasseentzuckerungasan st alte n. Auf Blatt 31 des n Im Genossenlchasteregister wurde am erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, 9 n Muster, und zwar: a) Nr 2409, Ju, unseren derzeit gültigen Verfrach, m Dez. 1923. 755 816 1578 45 277 45 277 11 5171 203 407 45400 13790 33 9832 13 094 85 341 194 901 2591 2419 665 4422141 8 437 8 . 6 W. . . i , . , , , re,, ee. . 6 Se. , . , mit 6 kee hi ss Löld 133 io, = 133 107 19 977 186 3322 8099 3 3 3, n , ö sss zr 4, 3e Ie sz HK ‚. 33 ö. 3 nner un eberei ktien⸗ * er, D, m. b. H, ein- 55 ge geschieht, indem 111I6ss20, 2401 24 ö ; = ; . er⸗ om J. Sept. bis ; ; t in⸗ getragen: Dur 25.7 w 2401, 2408. 2440. 2441, 2450 3 95. h 5 333 978 86 7 3 29g in,, , e r, rr, ö i,, ,. . ei , , , mereler , g nn, ,. 1 ö , . ö d. . 154 1990 6497 1273 68 175 664 231 494] z9o 139 12 689 is 9a 58 64 20 971 153 694 462 345 5067 668 1 308 6367 7 l 105965 ö. ang dem R, „getragen Nr. 1378 Egebra. Einkaufs, der Firma ihre Namengunterschrif ‚— 15940, . 1782, chäftsstellen erhältlich. i. Des. I92. 8 198 8 6 8 7 53 26 gob 20 . ö , 26 ken enschaft der. Schof oladen ge gate; lügen? 1 Giatè vom Mn] n, . bei 3 ie cn nt; Schattenbild folgender * Hauburg. den J. Jeiöruar 1923. ej. 1922 2348 1981 10 8341 175 403 176 403 4801 733773] 372 8341 28 212 16 264 165 z) 6 681 214 269 471539 8 o a6 go 2 03 9161 8657 i162 968 . en, das Grundkapilal um . ö e. 6 Sag Branden burg e. G. m Dohenstein, Sstpr, den 26. Januar 1924. 1d an dar 13 ein ö. . . 36 2 J J illionen Mark durch Ausgabe von ein, 9 . 9. . Satzung vom Antagericht Falda, den n m, fm, en Ilus Damn fschifsa hrts Ge ell fchast. Im Dez 1923 is 4h 669] 1 029 Joe 3 gtes do 230 4 833 , M, , Be, R, sen sis 3 e, ig 13 790 66 886 13 597 233 779 218 451 15 565 2418 1706 422 439116393 6265 453 , r dert enen auf den Zn. dar safe fe ee , n . Br reren, ; , , r . 3 ,, ü , i ä m dss 13 WM sr fog ois 214] zh bg, zSöhß 3 ids 51 356 ls öl zös zs 5 as J 266 2 982 s5so 6os 2553, 56s 830 aber lautenden Stammaktien über j a. 1666 r a K ĩ . 63 Vem l Sept. Ii Einander i nnn n,, I' nr, erinner, Dr, e. Henoffenscha ter eg iste eintrag G ximm. siosaos] i039 i Ce dtgr i 6s ga 2 15a zz 10 gos 108 620 16 936 1n3 sa 7 612 7802 a0 o S6 14 18 639 is ts 1s 28s 23613 7ars?3 744 7ο s 203 6 ois 460 2 2ο med rio l ; . . über 9 r, . en . . . , e,. 3 . ist eingetragen; Deutsch⸗Schweizerischer Personen⸗ . , . . S8 Oos 88 882 36 8 6256 6 88 Si6 54d 8 h 8 8 S893 828 88 26 / 61 usend Mark, mithin auf fünfun 6G. -. ö Dent ĩ unbe⸗ Nr. . Firma Alexander Schumann in d Gepäck 31. Dez. 192 oos 885] 2 882 360 1I 875J 193 159] 16735 176 403 9 883 1212 816 54 514 350] 28 212. 36 505 219 80 zoꝛ 779 022 893 828 123 388 26 gos 5 447 102 1oꝛ 70 1178398 4 wan zig Min ö e. G. m. b. H. Aufgelöst durch Beschl. schränkter Haftpflicht, Sitz Osterwald, l , und Gepäckverkehr. . . . Her 3 v. JI4. 12. 22. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gde. Hopferbach. Das ö ist vom , . ,,,, Dee, ,, vom J. Februar 192t . Gesamte Herste lung in Rohzuckerwert berechnet im Dezember 1923: 2687 870 da, vom 1. September bis 31. Dezember 1923: 10 636 967 da, dagegen vom 1. September bis 31. Dezember . ö seinen Aenderungen vom I9. Jun e n, lioz omi e . n = ,. des m. erzeugnisfe, Fabriknummern 2 8. II ö r n, . 1922 13 039 9oꝛz dz. Bei dieser Berechnung sind die unter JL angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. * ist durch Beschluß derfelben General., Rruehhausen, Kr. „it der Retreb gmer Sennerei ir is 4, Schugrisi rei Jahre, an. d alt d i i i ü ft. , 2m b * das De e e er ,n heute . i 5 2 iz, Dor. an ei n, , m, ner Gen ö 2 em e in abgeändert bei der Landwirtjchastli . ; . hr. marlsãtze d ; Horden. Die beschlossene Erhöhung des dlic ee a ö 33 , 3 Amtsgericht Kempten, XW. Januar 1924. Amtsgericht Grimma. die iat n n,. . J. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden Verarbeitet Gewonnen hendkapitals ist erfolgt. Engeln eingetragen:; Die Genoffens⸗ Liebenwerda. lozoꝛ?g] n, ne. Fahrpreise T und 2. Kilasse der S ö 3 k —̊— ö w , de wle tmntegcben. Be. rl eres dehnen lt n mn, Gäenssenfgaftereg tet Sr, g . kao Sed güenl obne i en der ge e K andere Stärken cker Stärkezucker⸗ J , , , glich der neu auszugebenden 14 100 900 lung vom J. Dezember 1923 aufgelöst unter Nr. 27 bei der Baugenossenschaft In das Musterschutzregister ist ein⸗ sind in an , . irn Jeilabschnitt ö ande in ener ö Zuckerfarbe Zeitabschnitt Kobe ü 9 zon 70 big . ark Stammakt . . 2 ; gelöst. 21 e =. grif für einige gang in e angekaufte Stärke sirup Rüben on me ; von is von weniger . naktien wird das er Liquidatoren sind bestellt: Haussohn Liebenwerda und Umgegend e. G. m. b. H fetra worden; Nr. 85: 42 Muster bare Verbindungen Fahrkarten für Hin⸗ ben erjeugte 9 Form als 95 vd 95 vd als 70 vo zzugerecht, der Aktioncne gnsgesch ossen Johann Wachendorf und Halbmeier in Liebenwerda eingetragen worden, daß ar engnzugstoffe, Fabrik⸗Nrn. N00 und Rückfahrt, für die guf den schweize⸗ . ö ö ö ö . 83 ö —— und, die, Verwaltung ermächtigt, diese Heinrich Wilteng, beide in Engeln. der Viüroangestellté Bruno Seibt' auß bis s, 41 Nr. 3d: 47. Muster fir dergl, rischen Strecken eine Griaäßigunn von 42 2 Aktien einem Fonsortium, welckes unter Bruchhausen. den 195. . 24 dem Vorstand ausgeschieden und an seine Fäbesß zirn. sts , , , d vo gewährt wird 4 e ĩ . ; ührung der Commerz und Privatbank Amtsgericht. Stelle der Kaufshiann Waller Kckhardi a3 Master fur, Tergh; Fabrik- Nrn. zrgzi¶ Der Sr IV zum Gexäcktarif ent Im Dezember 148 n . 2 . 1 len 23 ö 3 66 23. 249 ktiengesellschaft zu Berlin und des Nord⸗ k aus Liebenwerda zum Schriftführer bis 38331; Nr. 391: 45 Muster für dergl., häst die nen . 6 cktaris ent In den Vormonaten. 26 b72 60 466 10 468 4b 618 1068 In den Vormonaten.. 702 369 1905 132 837 610 , meer, ge, den Hrn ge , Ts ter ir d,, eilt ge enn . Februar 1924 an Vom J. September bis 31. De⸗ Vom J. September bis 31. De— « 9 Berlin steht, unter falgenden Be. . In dag de g, e, . ist ö Amtsgericht Liebenwerda, , n. zie een, we rit. n Bs g, ehe chnittsutze der Deutschen zember 1523) . 37 491 74 b2a 11196 bo ols 1825 zember 723 .... . 100194 23322 1lsgz ol 3010 ingungen zu überl . ? = ö 3923; . ꝛ; ; ö ; . ö. . . ar, der nieht Lea, . . r, e, ,. . m. b. S. fiir den 23 Januar 1924. zegelte err de, . e e, , die unterzeichnete Reichs , Von den im besetzten Gebiet liegenden Fabriken sind die Betriebs übersichten nur zum, Teil einge sandt worden. Konsortium ist verpflichtet, den asten An Stelle der , , . Ilo030o80] Naundorf in Großenhain. Muster ür Emre mn, den 24. Januar 192 . 2) Die in den Zuckerfabriten nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter 0 nachgewiesen. Aktionären der Gesellschaft auf je nom. mitglieder Schmiedemeister Heintich Brems unter h 16 6 ern , ,. r n., ö 2 n. g, , . . Berlin, den 2. Februar 1924. Statistisches Reichsamt. Wagemann. z 2 Ver- geschäjteführende Direktion.

4000 M alte Aktien nom. 3000 4 neue! in Bruchhausen und Kansmann Cord] und Barlehnskafse Hohenleipisch, . G. miltags y nr. Ami'ögericht Großenhain