1924 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ind zu Preisen statt, die sich wesenklich unter amertkanischer Parität bewegen. Die Konsumnachtsrage ist ruhig. Spe

Nachfrage zu gedrückten Preisen

11,55 46.323 Christiania

cb: Schwache

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier

Devisen.

Danzig, 2 Februat. (W. T. in Danziger Gulden.

mark e, G., e, ,. 8. Schecks: Warschau für eine Million

zablungen. Berlin 100 Billionen 135.161 G. 135.839 B. London Amsterdam 216,20 G., 217,30 B., Schweiß 100,50 G.. l0l, 00 B., Paris G., —— B. Brüssel G., —— B. Kopenhagen —, G B., New Vort telegraphische

25.0090 G. B.

ö

Ausjahlung —— G.

London 2. Februar. W. T. B.) Devisenkurse. Paris 9237

Belgien 104.37, Schweiz 24.90 Holland

Spanien 33,80 Italien 99. 12. Deutschland 18 560

307 500, Bukarest

1 Dari. 2 Februar (W. T. B.) Devisenkurse. Prag El, 509. Wien 3010 Amerika 21.22, Holland 7.99 Schwein 370 25. Spanien Stockholm 560 00.

—— Bukarest 10, v8 Belgien 88,40 England 92,22

Noten Amerikanische 5, 7768 G., 5, 8057 R., Polnische für eine Million 648 CG. O, 652 R., 100 Billionen Reichs- 100 Rentenmark 136, 159 G. 136,841 B.

1.35 Frank 216, 00 25, 126,

rkten.

B.) Devisenkurse. (Alles

0 02,00 (Göb28 G. 0632 B. Aus⸗ 16,50

ĩ Prag II, Ih 115213, New Nork 4, 34,96,

O00 000 000. Wien Deutschland

3220, öh ge, Ig. h)

Italien 93.25

Berlin 0,62 Fl Wien C0037, 36,00 New Italien 11,60 Zürich, 2. Februar.

New York 5, 73. Brüsse 23,90, Christiania 78 50, Warichau Kopenhagen London 26, 50, Antwerven 25, 76, Stockholm 160,90 Christiania 82 Stockholm. 2. Februar. Berlin O95 für eine Billion, Schweiz. Plätze 66, 30. Christiania 51, 25.

ö ondon. Lieferung 33.00.

Amsterdam, 2. Februar. (W. T. BS.) Devlsenkurse. London Paris 12, 50. Schweiz Stockholm

ür eine Billion. Kopenhagen 43,30

Jork 265.50. Brüssel 11,10,

Prag —, Helsingsors . —.

IW. T. B.) Deisen

für eine Billion,

Kopenhagen 94, 00, Madrid 73. 7h, Belgrad 6.773, Sofia 4,l (W. X. B.,

2. Februar. Hamburg

New gort 6. 109

; Paris 17, 95. Amsterdam 143,25,

Paris 35.25. New York 7,4

2. Februar. (W. T. B.) Silber 330 /t

Wien 09, si, Prag 16,674. Holland Londen 24,92. Paris 26,377 Stockholm 151.00. Buenos Aires 189,00. Budapest

Zürich, 196, 3, Rom 27.50 Amsterdam 250 35 30. Helsingsors 15.35, Prag 1771 (W. T. B.) Devisenkurse.

Kopenhagen 62, 20 Washington 3.798. Helsingfors 95? Rom

Chxistian ia, 2. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. London Ddamturg = r Zürich ij0 06. Helfing ors is, „5, Antwerven zi, sc Stockholm

Kopenhagen 12200. Nom Prag 21.66.

0, 19 Madrid 34,10

Berlin

Am sterdam

kurse. anleihe von 1917 82*/

Italien Nederl.

5. Gecon . Holl. Petroleum

Devisenkurse. Paris 29,00, . r Maatschappij 363. 50.

1896/09 626 /, oso Niederl - Ind⸗Staatsanleihe von 1921 A! derl. Handes Mij. —— Jurgen Philips Glühlampen Stammaktien 28225, Cultuut Mij der Vorste landen Stammgttien 196, 0. Handels verrenigung Amsterdam M

etroleumbronnen 455,00,

Wertpapiere.

London, 1. Februar. (W. T. B.)

2. Februar. Staagtsanleihe 1922 A u. B g9 7, 4]

pPrivatdiskont zi

W. T. B. 6 C Nie der andlsg ; 44 0 Niederl andische Stan 3 Jo Niederländische Staatganleihe y ho j Vigrgarine Stammaktien 7] 22d, hb, Ken. Nederl Mis. cot Expf n Mubber Cultuur Mi. Lste an rl hn

olland⸗Amerifa Linie 109, 5, JNederl. Schecpvart Unie 13013. Da

London Brüssel 15.95,

l, Am sterdam Manchester,

Silber auf

einen Preis von 49 sh. 6

1. Unter suchungssachen. 2 Aufgebote, V 3 Verkäufe, 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften

e, Befriftete A

erlust u. Fundsachen, Hustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

nzeigen müffen drei Tage vor dem Ginriüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mg

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,20 Goldmark freibleibend.

Sffentlicher Anzeiger.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 1. Februar. geboten wurden heute 13583 Ballen. während, sich die Preisgestaltung in gebots ziemlich unregelmäßig gestaltete. t l. Februar. frage war die Stimmung am Verkehr in Garnen gestaltete sich Bundles stellte sich auf 277 4. für das

B.) Wollauktio Kreuzzuchtsorten lagen Merinos infolge großen

(W. T.

se 6

(W. T. B.) Bel guter Na Gewebemarkte stetig, ö ruhig. Der Preis für Waternms ̃ Pfund, während Printergeio d. erreichten.

6. 7. 8.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtzamwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

2c. Versicherung.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Zundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

105845 Aufgebot.

Der Gutsbesitzer Johann Heinrich Hof— di in Sielen, vertreten durch Gutsbesitzer Wilhelm Hoseditz in Sielen, dieser ver— reten durch Rechtsanwalt Steimann in Warburg, hat das Aufgebot der angeb— ich verlorengegangenen Gründungsaktten Nr 4834 und s der Zuckerfabrik Warburg iber je 300 A, lautend auf den Namen des Landwirts Heinrich Hofeditz in Sielen beantragt Der Inhaber der Urfunden vird auigefordert, spätestens in dem auf en 4. November 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ ermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen widrigenfalls die Kraft⸗ oserklärnng der Urkunden erfolgen wird.

Warburg, den 24. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

104121]

Die Zahlungssperre ist auf⸗ gehoben: J über die Kriegsanleihen Nrn. 8319 097. 8 319 098, 2 534 6036. 1672 457, 4 672 488 über je 1000 A; 30 1491 über 500 AKA, 457 003 über 10 099 4K und 847 171 über 2000 . 2. über den 4 (60 Hypothekenpfandbrief der Preußischen Yfandbriesbank Em. XXIi Lit O0 Nr 8852 über 1000 A. 3. über die 34 Co Hypothekenpfanebriefe derselben Bant Em. XXVI Lit. G Nr. 6450 und 209 über je 1000 44. 4. Das Auf⸗ gebots verfahren über die 5h. o auslosbare Nieicheschatzanweisung von 1915 Serie 1 Lit. NL Nr. 393 205 über 1000 M ist eingestellt worden.

Amtegericht Berlin-Mitte, Abt. 81,

den 1. 2. 24.

liga 122 Die Zahlungssperre über die 34 0 Deutsche Reichsanleihe von 1892, 1593 Lit E Nr. 173 426 über 200 A ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81, den 30. J. 24.

104110 Die Oldenburgischen Roggenanweisungen . 29 bis 108 846 werden gesperrt. Oidenburg, den 2. Februar 1924. Der Oberstaatganwalt Riefebie ter.

104112

Abhanden gekommen: 4 1000

Schebera⸗Attien Nr. 23 885 4 Div. 23,

2000 Wladikawka⸗Eisenb⸗Oblig. Rr.

19 Hol. 18 027 2/1006 4 Talon. Berlin, den 2. 3. 24. (wp. Io /ad)

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E- D.

104114 Abhanden gekommen: A 16000 K oo Ryhbnicker Stein kohlen⸗Gewerkschast. Oblig. v. 1920, Nr. I6 321, 27 955/76. Berlin, den 2. 2. 24 (Wp. 104s24) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C.- D.

104115

Abhanden gekommen: „M 4000 Verein. Funstanst. Troitzsch⸗Akt., Nr. 2366/67, 10 438, 11 525.

Berlin, den 2. 2. 24. (Wp. 103 / 24.) Der Polizeipräsident. Abteilung JV. G. B.

104116 Abhanden gekommen: 4 jo 000 Gothaer Waggon Att. Nr. 67 703 / oh, 44 359, 67 7185/23 10/1000. Berlin, den 3. 2. 33. (Wp. 102/24) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D.

104117 Abhanden gekommen:

419000 DeutscheStabelwerk⸗Akt. Rr 433 101. Berlin, den 2. 2. 24. (Wp. 101 / 24.)

Der Polizeipräsident. Abteilung JV. G. D.

104118 Abhanden gekommen: A 3000 Thermos⸗Attien Nr 1698 1500 3 / 1000. Berlin, den 2.2. 24.

Mantel zu

IV. G. D.

Wp. 160 / Wg 5

104113 . Erledigung. Von den im Reichs⸗ anzeiger 14 vom 17. 1. 24 gesperrten M 26 000 Hapag Aktien sind folgende Nummern ermittelt: 73 62 / , 76 gr2 /s, S3 370 / 3, 86 678, 89 712. Berlin, den 2. 2. 24. (Wp. 47624) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. G.-D

(104119 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 16 vom 18. 1. 24 unter Wp. 52s24 ge— sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 2. 2. 24. (Wp. bh2 24) Der Polizeipräsident. Abteilung JV. E. D.

(Ci I02. Bekanntmachung.

Der Firma Trottmann & Comp., Bank⸗ Fer manditgesellschatt auf Aktien, hier, o, , 00 Köln- Lindenthal Attien Nr. 3 Mes / 8z und A 4000 Ermag⸗Akrien Vr. 5574, 172662 in Verlust geraten. Dies wird auf Grund des 8 357 H.-G. B und Artikel z des A⸗G. H.-G. -B. Gffent⸗ lich hekanntgemacht.

Düsseldorf, den 26. Januar 1924.

Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: (Unterschrift.)

(104077 . Akthanden gekommen; Mäntel zu Stück 22 Rheinland Feuer, Versicherungtz— Gef - Aktien Rr. lößs ag, 35h b, zh s, Ul88 4 70,2. Stücke e 1500, umgestempelt in M 195 000. Polizeipräsident, Köln, K, J. 709 1.

(1041111

Verluren gingen: 6000 Deutsche Bank- Aktien, ö / 600, Nr. 733 858 -=- 63.

München, 1. II. 1924.

Polizeidirektion.

1 G839

Fideitommißauflösungsschein. Die Fideit gmmisteigenschaft des Fa⸗ milien fideikominisses Graf von Berg⸗ Schönfeld ist erloschen. (631 Zw.A V.) Anwärter, die Beschwerde einlegen wollen, haben sie bei Verlust des Beschwerderechts binnen einem Monat seit dieser Bekannt- machung beim Auflösungsamt anzubringen. 1s 560 Abs. 4 Zw. A.-V.) Berlin, den 2X. Januar 1924. Auflösungsamt für Familiengüter.

(0 to? 6]

Ver Familienschluß vom 22. Januar

Dag, betreffend die sofortige fremwillige

Aullösung deg Funcke Bechemschen

Familien fideikommisses wird bestätigt.

Damm, den 26. Januar 1924. Auflösungsamt für Famillengüter.

(103840 Durch Ausschlußurteil vom 30. 1. 24 sind folgende Wechsel für kraftlos erklärt worden: 1. über 6 Millionen Mark, Aussteller

zahlh, am 15. 7. 1923 bei der Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Berlin, Depositen. kasse B, Rosenthaler Straße,

2. über 6 O00 000 1, Akzeptant Leopold Pinn, zahlbar am 36. 6. 1923 Berlin, Alexanderstr. 65.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

(103841

Dutch Ausschlußurteil vom 31. Januar 1924 ist der am 2 September iss in Obernfeld geborene Maurer Franz Rex⸗ hausen für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1920 fest— gestellt. . Duderstadt, den 31. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

104075

Durch Ausschlußurteil vom 8. Januar 1924 ist der verschollene Schiffer Otto Friedrich Wilhelm Mangelsdorf, ge— boren am 165. Juni 1885 in Grunewald, zuletzt wohnhaft in Lübeck, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 20. Sep⸗ tember 1922, Nachts 12 Uhr, festgestelit. Lübeck. Amtegericht 6.

lot) Deffen m de Fnstellung an Michael Spanner, Mechaniter von Forchheim, zurzeit unbekannten Auf—

Leopold Pinn, Akzeptant Gebr. Wolff, i

Stuttgart ⸗Cannstatt, den 29. 1924.

Magdalena Spanner, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. K. Scheick in Bamberg, Ehescheidungeklage erhebt. Es soll Urteil ergehen: 1. die Ehe der Streitstelle wird geschieden, 2. der Beklagte trägt die alleinige Schuld an der . und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Michael Spanner wird von der Klägerin zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit vor das Landgericht Bamberg, Zimmer. Nr. 141. auf Mittwoch, den 26. März 1924, Vormittag S uhr, vorgeladen und aufgeßordert, einen bei diesem Prozeßgericht zugelassenen Rechts-

Bamberg, den 1. Februar 1924. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

[193838] Oeffentliche Zustellung.

geb. Riedel, Hamhurg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eichholz, gegen ihren Ehemann Heinrich Friedrich Auguft Eggers, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 3 Ziviljustiz gebäude, Sievekingplatz), auf den 1. April 1924, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Züm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Ladung bekanntgemacht.

Damburg, den 26 Januar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1093384) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Wilhelmine Schürmann, geb. Bücken, zu Dortmund, Brügmann straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Br. Nuß in Dortmund, kiggt gegen den Bürggehilfen Peter Schür⸗ mann, früher Bortmund, Flurstr. 5, 5. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung. daß Beklagter sich feiner gesetzlichen Unterhaltspflicht entziehe, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unter⸗ halts rente ven monatlich 39 Goldmark in viertel jährlichen Vorauszahlungen vom L Januar 1924 ab. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Dort- mund auf den K1. April 1824, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 145, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt. gemacht.

Dortmund, den 25. Januar 1924. Der k Amtsgerichts.

(I93356] Oeffentliche Zustellung.

Johanna Galster, hier, Bismarckftr. 60, bertreten durch deren Mutter Pauline Galster, daselbst, klagt gegen deren Vater Karl Gaister, Kaufmann, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen sInterhalts, mit dem Antrag, durch ein be⸗ züglich der fälligen und fällig werdenden Unterhalts raten für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil den Betlagten kosten⸗ fällig zu verurteilen, an Stelle des durch Urteile des Amtsgerichts Stuttgart⸗Cann⸗ statt vom 18. Januar 1923 und 7. Juni 1923 der Klägerin zuerkannten Unterhalts beitrags einen solchen von monatlich 5 Goldmark ab 1. Januar 1924 zu beiahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte, vor das Amtagericht Stuttgart⸗Canstatt, Wil⸗ helmstraße 10, Zimmer 10, auf Don⸗ nerstag, den 27. März 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, geladen. . Januar

Gerichisschreiberei des Amtsgerichts.

(1033871 Oeffentliche ustellung. Der Kaufmann Hugo Heinrich in Berlin⸗ Wilmersdorf. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justtzräte Bodlaender und Dr. Meschelsohn, Rechtsanwalt Dr. Loewe in Berlin, klagt gegen den Kaufmann David Sztzkman, srüher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. Der Kläger erweitert einen Klageantrag dahin, Be— flagten kostenpflichtig zur Zahlung von 509 Dollar N. A. Währung nebst 90 0

anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

In Sachen der Ehefrau Liddy Eggers,

vom 24. 1. 24 und ferner zu verurteilen darin zu willigen, daß die bei der Ge— richtskasse Berlin Mitte liegenden 25 Stück Dollaranleihescheine des Deutschen Reichs nebst Zins- und Erneuerungsscheinen an ihn herausgegeben werden. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 36. Zivilkammer des Landgerichts L in Berlin, Grunerst raße, L Stock, Zimmer 8 / 10, auf den 31. März 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 71. 0. 363 23. . Berlin, den 29 Januar 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

[10933831 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Gebrüder Lubasch in Köln, Hahnenstraße 33 / zh, Prozeßbevoll mäch⸗ tigten: Rechtsanwalt Georg Lehmann 1. zu Berlin W. 9, Linkstraße 15, klagt gigen den Kaufmann Leo Makogon⸗ Meykohn, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Eislebener Straße 6, auf Grund der Behauptung, daß der Be— klagte ihr für eine Lederlieferung, ent⸗ syrechend dem Kaufvertrage vom 165. Mai 1919, die im Klageantrage genannten Summen verschulde, mit dem Antrage: eden Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin den Gegenwert von 1858 Gold—⸗ mark nebst 5 oso Goldmarkzinsen seit dem 31. Mai 1919, 2. und 25 6060 Dumarubel in Goldmark zu zahlen, 3, das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die vierte Kammer für Handelssachen des Landgerichts II in Berlin zu Charlotten⸗ alf Tegeler Weg 17120. Sitzungs⸗ saal 147, auf den 5. Mai 1924, Vor⸗ mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 29. Januar 1924.

. Bo ck. . Gerichtsschreiber des Landgerichts III.

(1093385) Oeffentliche Zustellung. Anna Röhner, ledig, volljährig, in Weilheim Teck, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Diegel in Kirchheim⸗Teck, flagt gegen Friedrich Schopp, Bauunternehmer von Weilheim ⸗Teck, mit unbekanntem Auf⸗ enthalt nach Amerika abgereist, mit dem Antrag, durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen: Der Beklagte ist schuldig, der Klägerin 10 Goldmark, zahl= bar in Papiermark nach dem am Tag des Eingangs der Zahlung gültigen Kurtz nebst 409 Zinsen hieraus seit 13. September 1923 7 bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Kirchheim— Teck auf Donnerstag, den 27. März 1924, Vorm. 10 Üühr, geladen. Den 29. Januar 1924.

Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

. Verlpsung . von Wertpapieren.

103848 * ö

F osoige stenerfreie Goldpfandbriefe

ver Caja de Erédito Hipotecario in Santiago de Chile.

Bei der am 13. Dejember 1923 vor— genommenen . wurden folgende Pfandbriefe à Francs 00 M 406 im Gesamtwerte von Franes 200000 ausgelost: 16 Hi 1015 412 811 2216 614 3615 S825 4226 615 5017 423 828 6218 629 7026 412 824 826 S791 Hozl 451 842 19233 632 11015 447 845 12255 637 13056 440 825 14239 657 15051 447 S857 186261 639 17057 469 875 18240 643 15515 415 5a 20255 637 2196 1460 858 22255 657 23057 469 3849 24280 680 25080 470 880 26280 680

——

388 3026) 669 31089 435 81 3223 ois zzöbß 466 83 34225 Sah 33 i366 339 36213 6g 7e 37113 1 ss 38203 69 3914 gz 4025 6 41003 462 8903 42295 6 43515 ah 11315 6z3 45031 167 8o6 46226 17665 65s 103 136 157 426 438 3, 6 16075 10g S069 523 658 315 on Ilz bos 838 S2arzh 6s 53 G35 46, 3 54355 723 S563 Hz gi Bc z 1 6 57653 ahl S895 5sz0h z05 Zhön Br S094 Ilg 38 61096 b gh 2337 393 C3536 zl Gäa337 755 S554 Sig 66zeh zes 67140 his h Sölß 73g 6516 bz 935 703 Bh Tils7 o 9g55 22344 äldz bas. g. 715349 748 75 3s0 6h 26359 T 77a, Fos 78332 797 29197 596 dog 303) S181 205 bh Sh Seth 253 835 hl sss S4393 S5 ho. Os og * i 1z6 156 445 497 814 86354 kb S716 17 131 4ls 74 S613 2 8; 0 So5ß Soz. So? gos Sah Saß 3e 3) zol js z33 S34 Zz5 gb Sa4 sh 335 zi5 zz3 357 66 Ge S4 665 * 6 s56 Job Tä0 740 öh zö0 770 736 dh Soi Orr oz? os 77 107 13? ihr 136 167 pi7 H88 72 Sh 24 Hon 235. 235 358 307 37 3a3 365 371 6 Dilis ßig 933 9Szz5 al S343 5st

69 97177 573 966 98375 775 991 53 99982 1090387 762 769 770 76 90 793 799 800 1010858 107 139 15 458 886 979 102366 768 10316 513 1041334 755 197301 302 303 41 423 434 4590 469 471 472 477 486 44 1493 498 503 50s 51 513 55 535 53 bö59 542 46 553 559 566 585 9oh 108382 394 728 756 109165 575 95 L10358 766 111166 576 987 11235 112706 707 113122 533 536 Ih 114364 11477“ 115153 585 9) L16364 116612 675 703 794 11703 1474 573. Diese Pfandbriefe sowie die am Ih. Fe bruar 1924 fällig werdenden Jinsscheine gelangen von diesem Tage ab zur Ein lösung: . bei der Dresdner Bank,. Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin. Kommanditgesellschaft Aktien, Berlin, und deren übrigen deutschen ; Niederlassungen. bei der Deutch Sildamerikanischen Ban A⸗G., Berlin, ; bei dem Schweizerischen. Bankverein Basel, und dessen übrigen schneije⸗ rischen Niederlassungen, benen Banque Belge pour l Etrangen, aris bei der Swiss Bank Corporation, London.

ligt lxo] Genchmignngsnrtunde. Auf Grund des 5 795 B. G.. B. und

auf

des 8 43 der Landtzwerordnung zur Aut

führung des B. G.⸗B. vom 9. April 189 wird hierdurch der Stadt Hagenow die Genehmigung erteilt zur Ausgabe von

Schuldveischreibungen auf den Inhaber

in . des Wertes von 14000 (pierzehn= tausend) Kilogramm Benzol zur Deckung der Kosten der Erbauung einer Benzol— gewinnungsanlage nebst Abhitzverwertungh⸗ kessel auf dem Gaswerke zu Hagenow. Schwerin, den 19. Dezember 1923

. Meckl. Schwer.

Ministerium des Innern.

WVergntwartlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering = in Berlin . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32.

Zwei Beilagen und Erste bis Dritte

Der Polizeiprãsident. Abteilung

enthalts, gegen welchen seine Ehefrau

Zinsen seit Zustellung des Schriftsatzes,

27080 480 880 28280 669 2070 488

Zentral Handels register⸗ Beilage

n. An

223 94393 694 95095 544 975 63h

bei der Darmstädter und Nationalban

zm Deutschen Neichs

r. 29.

1. Nnteisuchun 2 Aufgebote, 3. Verkäufe,

. n ier gif e er , g , Aittiengeseschalten

sachen.

g ꝛc. von Wertpapieren.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungs termin

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen. Verdingungen ze.

Srste Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 4. Februar

2

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer õ gespaltenen Einheitszeile

14290 Goldmark freibleibend.

6. 7. 7 8. Unfall und

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaf ten liederlassung 24. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

9. Ban kausweise. 109. Verschiedene Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

e

5. Kommanditgesell⸗

chasten

gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.

1037965

ĩ Loewe & Co. Actiengesellschaft. 63. §z 244 des H-G.-B bringen ir hiermit zur Kenntnis, daß chacht in Berlin aus dem Auf⸗

Dialiar S

ichtsrat

chieden ist. Berlin,

O. Oliven.

unserer

auf Aktien, Aktien⸗

Herr Dr.

Gesellschaft

den 1. Februar 1924. Der Vorstand. Waldschmidt.

ausge⸗

1057941 Aus dem chaft sind

Dr. Kirschstein, Berlin, Ministerialdirektor Dr. Ottmann, In der General versammlung vom 29 Ja. uar 1924 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: ü n ,,, Berlin. Staats. r. ministerium, Berlin. Stuttgart, den 31. Januar 1924. Neckar⸗Attiengesellschaft. Dr. Hirsch.

en

ekretär

Auffsichtsrat unserer Gesell · ausgeschieden Staats sekretär

Berlin.

Ministerialtat Hoebel

Krohne, Reichsverkehrs.

Landwehr.

oz 737

Badische Landeselektrizitäts⸗ versorgung Aktiengesellschaft

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aussichtsrat vom 15. geben wir biermit bekannt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Wilhelm Guggen⸗ aufmann in Karlgtzruhe, Karl Oberle, Kaufmann in Karlsruhe, in den Aufsichtsrat entsandt wurde.

Karlsruhe, den 29. Januar 1924.

Badische Landeselektrizitãäts⸗ versorgung Aktiengesellschaft

bühler,

Dr. Wen agler

Ba denwert).

Februar 1922

err

¶(Badenwerk). Der Vorstand. O. Helmle.

Cds

Wir zeigen ergebenst an, da alversammlung vom 30. 1923 folgende Herren unserem Aufsichts⸗ rat zugewählt wurden:

Generalver

1. Eugen Cadea

2. Dr. Eugen Oberländer, Kaufmann, Hamburg.

3. Konsul Heinrich Simader, Mitinhaber

ded i e , Martini und Simader, en.

Münzer und Co. Solzgroßshandlung

Der Vorstand. Georg Münzer.

Mün

in der ovember

Lutacs. Großindustrieller, Tschechoslowa kei),

Iðᷣh Sz 7]

Sämtliche Aftien (Interimöscheine) der Wiesbadener Rückversicherungs A. G., auf welche die 78 0so ige Resteinzablung auf Grund dreimaliger öffentlicher Aufforde⸗ rung bis jetzt noch nicht erfolgte, werden hiermit gemäß krafllos erkläri.

München und Baden ⸗Baden, den

1. Februar

Rückversicherungs A. G. 1. L. Der Liquidator: Dr. Otto Ritzau.

Bekanntmachung.

§ zi5 H.-G. B.

für

1924. Wiesbadener

Illo l09)]

Die Aktionäre der Werner C Bardach Düsseldort. Holz und Metall⸗ waren sabrit. werden hiermit zu der am 29. Februar 1924. 4 uhr, zu Düssel⸗ Bismarckstr. derm Notars Pütz stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

AG.

dorf,

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

* Antrag eines Aktionart auf Liquidation.

Düsseidorf, den 4.

Werner à Bardach A. G. Holz- und Metallwarenfabrit.

Einladung.

14, Amtsstube des Tagesordnung: Februar 1924.

Bardach.

Wood s

Der Aufsichtsrat der Altmende Akt. Ges., Bremen, besteht aus folgenden

ersonen:

. n . Gustav Adolf Snoek, or Dr. 3. Aberpost ekretär Wishelm Krufe, 4. Bankier Otto Schroder, alle in Bremen, d. Oberburgermeister Dr. Wittgenstein in Vegesack b Bremen.

Prose

Gustav Gärtner.

10379.

übag S ö 8. 4 * üddeutsche Beteiligung M. DIudnstrie, München. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ le eng Fabrikant Curt Herrmann, Dir. lly Levy, Fri Wolf. alle in München, den 31. Januar 1924.

ll, J. Vorsitzender.

für Handel, Gewerbe &

Destreicher und Leopold ünchen.

(104277

Die Aktionäre der Wackerow & Co. Atiiengesellschaft weiden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 1. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, nach Breslau, Königsplatz Nr 8, in das Geschäftslokal der Gebr. Alexander ein⸗ geladen.

E

ru

(loz 86 sichtsratsmitglieds Jacoby ist Frau Helene

Edelhoff & Co. Aktiengesellschaft,

Bekanntmachung. An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗

delhoff, geborene Gießler, als Aufsichts- tsmitglied ernannt worden. Düsseldorf, den 1. Januar 1924.

Düsseldorf. Der Vorstand. Edelhoff.

103797

Derr Dr. A. Thiele, Berlin.

den

Locolyt Akt. Ges., Berlin. Aus dem Ll ufsichtsrat ist ausgeschieden:

Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus

Herren:

Rechtsanwalt Lothar Peisach. Berlin,

ö Gustav Stratmann. Berlin, errn Wolf Stratmann, Danzig.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und der Ge—= winn⸗ und Verlustrechnung für 1923

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder den darüber aus⸗

gestellten Depotschein der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor dem

1

A

Bekanntmachung gemäß 5 244 H⸗G.-B.

glieder sind von ihrem Amte abberufen. Zu

diss Sämtliche bisherigen Aufsichtsratsmit⸗

ussichtsratsmitgliedern sind neu gewählt: Dr.Ing. Ernst Koenemann. Berlin, Bankier Otto Löwenstein, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Bohnen, Hannover, Major a. D. Nonn, Berlin.

Grundstücks⸗Attiengesellschaft

Selena. Der Vorstand. Kalff.

2

Versammlungstage bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Gebrüder Alexander oder bei einem deutschen Notar zu en

legen. Breslau, den 2. Februar 1924.

Wackero w a Co. Atltienge selljchast. Der Aufsicht ? rat. Dr. Hans Alexander, Vorsitzender.

(log l7]

Berg⸗ und Hütienprobukte Alt. Ges., München.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktio⸗

näte zu der am 29. Februar 1924

Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft. München, Vik⸗

tualienmarkt 12/11, stattfindenden ersten ordentlichen Generaiversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinns und Verlustrechnung.

„Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats und des Revisors.

Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat

Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinn

Festsetzung der Tantiemen des Auf⸗ sichtsrats.

Wahl des Aussichtsrats.

ioteꝛo] Alttiengesellschast für Kinematographie Film⸗

hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Februar d. J., Nachm. 3 Uhr, im Notariat VII zu Mannheim statt⸗

. eingeladen.

Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Werk⸗ 35 vor der Generalversammlung ihre Nummernverzeichnisses im Büro unserer Gesellschaft hinterlegt haben oder sich durch Depositenscheine ausweisen, in denen von einer Behörde oder einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. (6 16 der Satzung.)

(lodos8q4] Dahag Dr. Alexander Holtschmidt versammlung

den Geschättsrãumen Emil Dettling, Nürnberg.

Attiengesellschaft, Nürnberg. Einladung zur ordentlichen General⸗ am Samstag, den 3. Febr., Vormittags 11 ühr, in des Bankhauses

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Umstellung auf Goldmark. 4. Diverses.

verleih, Mannheim, H 1, 4. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ndenden ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und des

Gewinn, und Verlustkontok⸗

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnsz.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtgrattzz.

Dieienigen Aktionäre, welche an der

Aktien unter Beifügung eines

Der Vorstand.

7. Wahl des Revisors. Zur Teilnahme, an, der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätesteng 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Bayerischen Vereinsbank. München, bei der Deutschen Bank, Berlin. oder deren Filialen in Duisburg und München, dem Bankhause Merd, Finck C Co, München, dem Bankhause H. Aufhäuser, . während der üblichen Geschäfts⸗ tunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und . ‚— b) ihre Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine bei den angegebenen tellen oder einem deutschen Notar hinter⸗

egen. München, den 1. Februar 1924. Der Vorstand.

l

(103344

Der unterzeichnete Vorstand der Ver⸗ einigten Silberwarenfabriken wider⸗ ruft hierdurch die auf den J. Februar 1924 einberufene außerordentliche General⸗ versammlung, da in der Berufung selbst ein Formfehler unterlaufen ist.

Zugleich beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer

e

lung am 1. März 1924, Vormittags EI Uhr, in den Räumen der Vereinigten

Viehhandels⸗ Attiengese lljchaft Frankfurt am Main zu einer außer⸗ ordentlichen auf Donnerstag, den 28. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft zu Frank⸗ furt am Main, Dreieichstraße 11, ein mit der Tagesordnun

Aktlen oder die Reichsbank oder einer anderen Bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten tage vor der anberaumten Versammlung der Tag der Hinterlegung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschättsstunden hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen und in der Generalversammlung eine scheinigung hierüber, Nummern der hinterlegten Stücke genau

außerordentlsichen Generalversamm⸗ l

1042378 Wir laden hiermit die Aktionäre der zu

Generalversammlung

1. Wahl von hf hteratsmitzliedern. 2. Genehmigung eines Grundstückskaufs. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind die Attignäre berechtigt die ihre interlegungsscheine der

liozers] Peipers & Cie Akltiengesellschast für Walzenguß,

schaft werden hiermit ordentlichen Sauntversammlung auf den 29. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Gebäude der Gesellschaft

Teilnahme an der Generalpersammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am vierten anberaumten Generalversammlung den Tag der Generalversammlung und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet also bis zum 24. Fe⸗ bruar, Abends, ĩ unserer Gesellschaft in Siegen, bei der Deutschen Bank oder den Herren Georg Fromberg C Co. in Berlin oder bei der Jaterna:ionalen Bank in Luxem⸗

burg

. der Aktien bei einem deutschen

Siegen (Westfalen). Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ zur diesjährigen

Erholung“ in Siegen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschättsjahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung und über

die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratz.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 10 der Satzungen sind zur

Tage vor der

(1042189 Bekanntmachnng.

Die auf Mittwoch, den 13. Februar

1924 anberaumte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Langensalzaer Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft den 20. Februar 1924, Vormittags

wird auf Mittwoch,

11 Uhr, nach Langensalza, Sitzung aal des Kreishauses verschoben. Die veröffent- lichte Tagesordnung bleibt bestehen.

Merseburg, den 1. Februar 1924.

Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. Ha semeyer.

(104099

Wir laden hiermit die Aktionäre der

Denutsche Weinhandels⸗Attiengesell⸗

schaft“ zu Frankfurt am Main zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 27. Februar

1924, Nachmittags 4 Uhr, in das

Büro des Notars Justizrat Carl Cahn

zu Frankfurt am Main, Hasengasse Nr. 7,

ein. Tages ordnung:

Aenderung der Satzung; Verlegung des Sitzes der Gesellschaftt; Bestimmung des Ortes der Abhaltung der General⸗ versammlung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche, da Aktienurkunden oder Interim scheine noch nicht ausgegeben sind, in dem

Aktienbuch als Aktionäre eingetragen sind.

Frankfurt a. M.. den 31. Januar 1924.

Deutsche

Weinhandels Aktiengesellschaft.

Der Borstand. Karl Faber.

log ig) Vierbrauerei Durlacher Hof A. G. vorm Hagen, Mannheim.

Die ordentliche Generalversammlung über das 29. Betriebsjahr 1922 23 finder am Donnerstag, den 28. Februar d. J., 114 Uhr Vorm., im Sitzungs⸗ saale der Rheinischen Creditbank in Mannheim statt.

; Tagesordnung:

bei dem Vorstand

Siegener Bank in Siegen, bei der

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder ihre darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch

lotar genügt werden. Siegen, den 1. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. W. Harr, Vorsitzender.

erk⸗

Be⸗ aus welcher die

ichtlich sind, vorlegen. lee am Main, den 2. Februar

Viehhandels.· Aktiengejellschaft. Der Vorstand. Eckersberg.

Silberwarenfabriken A G., Düseldorf, ĩ Werstener Str 26, einzuladen. Die Tages⸗ ordnung wird, wie folgt, bekanntgegeben:

1. Abberufung des ganzen Auisichtsrats oder eines Teils seiner Mitglieder und Neuwahl. 2. Erhöbung des Stamm kapitals event. Ausschließung des gesetzlichen Beiugerechts der Aktionäre, 6 Saßungs. änderungen, und zwar Streichung des 5 19 Abs. 2 des letzten Satzes. Widerruf der Bestellung gewählter Aufsichtsratsmit ⸗˖ glieder. Aenderung des S 32 Abs. l r. Einfübrung der 0 Stimmenmehrheit für Satz ungsänderungen.

Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre in der Generalversammlung bleibt es bei der im 5 26 des Statuts vorgesebenen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellichafst oder bel einem deutschen Notar spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung. Erfolgt die Hinter⸗ legung nicht bei der Gesellschaft selbst, so muß die Bescheinigung der stattgehabten Hinterlegung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung der Gesellschast eingereicht werden.

Düsseld orf. den 30. Januar 1924.

Der Aufsichtsrat.

Vereinigte Silberwarenfabriken l. G. Der Vorstand. Peter Bahner.

für Sonna bend. ; 1924, 10,80 uhr Vormittags, in die Geschäftsräume einer auserordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalten, beim Bankbause G. E. He oder bei der Darmstädter und National-

bank deutschen Notar hinterlegt haben.

104267 Die Aftionäre der Gesellschaft werden den 23. Februar

ittau, Neustadt 1, zu

Tagesordnung: 1. Beschli l fene über Zusammenschluß mit anderen Gesellschaften und über die Bedingungen eines Zusammen⸗ schlusses. ; 2. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung bei der Gesellschaftsfasse, der

ydemann in Zittau

Filiale Leipzig oder bel einem Zittau, den 1. Februar 1924

Elełtrizitãis · Aktien · Gejellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. F. A. Bechert, Vorsitzender.

M. Niedermayr Papierwaren⸗

Gesellschaft 25. Febr. : im Sitzungssaal der Baverischen Hypo⸗ tbeken⸗ Tbeatinerstr. 11/1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Ühr Abends bei den Gesellschafte⸗ kassen in Rosenheim, Rathausstr. 43. oder Nürnberg Schlüsselfelder Straße 109, oder bei Baverischen Pypothekten⸗ und Wechsel⸗ bank. München. Bayerischen Vereinsbank, be München. Bankfirma Ernst Moser Co, Berlin W. 15, Friedrichstr. 85.

bei einem deutschen Notar erfolgen.

M. Niedermayr Papierwarenfabrik

104276

fabrik Attiengesellschast, Nosenheim.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

zu der am Montag,

1924, Vorm. 11 Uhr,

und Wechselbank, München,

Tagesordnung:

1. 6 der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das G⸗J 1922/23 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

welche spätestens am fünften

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aftien oder die darüber lautenden interlegungsscheine bei vorgenannten tellen hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch

Rosenheim, den 2 Februar 1924. A ktiengesellschaft.

Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts rats. Genehmigung der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1923. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ; Verwendung des Reingewinns. ; uma hl zum Aussichtsrat. Ermächtigung des Vorstands zu einer nur teilweisen Versicherung aller für die Gesellschaft in Frage kommenden Risiken. Unter Bezugnahme auf. S T unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die an unserer Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, behufs Entgegennahme der Eintrittskarten ihte Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen oder auf dem Geschäfttg⸗ zimmer der Gesellschaft zu hinterlegen. Mannheim, 30 Januar 1924. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. vorm. Dagen. Dr. Bro sien, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

di N Bergwerks. Aktienge elljschast ver. Glückauf,

Vaak b. Linden, Ruhr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. 3. 1924, Mittags 125 Uhr. im Gebäude der Wicking A. G., Berlin. Taubenstraße 34, stattfindenden L. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung; ; L Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschãftsjabr 1922 23. II. Wahl des Bilanzprüfungsaugschusses. III. Beschlußfassung über die Cenebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. IV. Entlastung des Aussichtsrats. T. Entlastung des Vorstands. VI. Wahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 5. Tage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien oder die entsprechende amtliche Bescheinigung gemäß 5 22 des Statut

i der

Gesellschaftskasse in Baal b. Linden. Ruhr.

Commerz und Privat Bank, Berlin,

Commerz · und Privat⸗Bank A. G. Filiale Essen.

Commerz · und Privat Bank A. G. Filiale Bochum

hinterlegen. . Baak b. Linden, Ruhr, den 1. Fe⸗

bruar 1921 ;

Bergwerks. Aktienge sellschaft

ver. Glũckauf.

Der Vorstand.

Der Vorfitzende des Aufsichsrats; Sternberg.