1924 / 29 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Iloz7z5] Deutsche Aktiengesellschaft zur Verwertung von Erfindungen. Eri. Dr. Paul von Krause ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frau Elise Rodatz wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. ,, den 31. Januar

Der Vorstand.

IO 738 Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Kaufmann Ernest Bemelmants Mailand, ö Direktor Petrus ten Horn zu Maastricht, Kaufmann Friedrich Grahmann zu Düsseldorf. Kaufmann Wilhelm Jessinghaus zu Düsseldorf,

Direktor Karl Scholten zu Düsseldorf. Düsseldorf, den 16. Januar 1924. Agehonz Attiengesellschaft für Solz⸗ handel und Holzbearbeitung. Der Vorstand. A. Sievert.

Iiodz 15] „Eulag“, Guropäische Lichtbild⸗ Aktiengesellschaft, Verlin Vreslau (oyorm. Rochus

Gliese Film⸗Aktiengesellschafh. Mit Rücksicht, daß die für den 30. Ja⸗ nuar 1924 einberufene Generalversamm— lung beschlußunfähig war, laden wir die Aftionäre unserer Gesellschaft zu einer neuen ordentli en Generalversamm⸗ lung jür Montag. den 25. Februar 1924, Nachm. 2 Uhr, in Breslau bei Chr. Hansen (Blauer Saal), Schweid⸗ nitzer Straße 16/18, ein. Tagesordnung: J. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schättsjahr. Vorlegung der Bilanz. 2. Wahl des Aufsichtsrats. 3. Abänderung der Beschlüsse bezügl. Voꝛrzugsaftien von 1 Million Mark. 4. Zusammenlegung von Aktien oder Er⸗ böhung des Aktienkapitals auf 50 Mil⸗ lionen Mark. 5. Allgemeines. Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche statutengemäß ihre Aktien bis zum 227. d. M. bei der Kasse unserer Gefell⸗ schaft, und zwar Breslau, Zoo, Finken⸗ weg, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Diese neue Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Höhe des in der⸗ in vertretenen Grundkapitals beschluß⸗ ähig.

Berlin⸗ Breslau, den 4. Februar 1924. „Gulag“, Europäische Lichtbild⸗ Aktiengesellschaft. Berlin Breslau vorm. Rochus Gliese Film⸗Attien⸗ esellschaft).

er Vorstand.

zu

104195 Vayerische Bierbrauerei Lichtenfels Attiengesellschast in Lichtenfels.

Wir laden hierdurch unsere Akttionäre ju der am Samstag, den 23. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Wohn⸗ gebäude der Brauerei stattfindenden 2. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1923 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichterats. ;

2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz

und Gewinnverteilung

J. Abstimmung über die dem Vorstand

und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

Diejenigen Attionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine der Reicht. bank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gejellichajt in Lichten sels oder bei

Il04108 Fahrzeug · Motoren⸗ Aktiengejellschaft in Dresben.

iermit laden wir die Aktionäre nnjerer Gesellschast zu der am 28. Februar 1924, Vorm. 11 Uhr. in den Räumen der Commerz⸗- und Privat⸗Bank in Dresden, Waisenhausstraße 21. statt⸗ findenden auserordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschluß assung über Genehmiqung des mit der Fiima Orukt . Motorradwerke Attiengesellschast in Chemnitz abge⸗ schlossenen Fusiongvertrags. durch welchen das Vermögen dieser Firma auf unsere Gesellschaft übergeht.

„Beschlußfassung über die dadurch be⸗ dingte, unter Aus schluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre vorzu⸗ nehmende Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesell schaft um h5 000 000 4 durch Neuausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Attien über je 1060 .. 3. Beschlußfassung

Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei den Geschäftsstellen der Commerj- und Privat Bank in Dret den

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Akftien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden h ier km gaschem einer Bank hinter⸗ egen.

Dresden, den 2. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. Th omas.

Der Vorstand. Thiele.

(0065) Commerz · Compagnie Atktiengesell⸗ schaft, Berlin.

Mohbilien . Utensilien . Effekten Waren .. Kassa .. Debitoren

1 100 000 18 000 9090 90 bo 1005163

19 195 673

100009 18 703 507 292165

19 195 673

Gewinn und Verlustkonto per 30. 12. 1922

Mobilien... Utensilien ... Unkosten... Bilanzkonto..

Kreditoren Gewinn und Verlust .

1999 2999 452 4490 292165

Sb 2 604 2410

4 3 dir i

b 60430

Wir geben hierdurch bekannt, daß zu

Mitgliedern des Aufsichtsrats durch

Beschluß der Generalversammlung vom

30. November 1923 die Herren

Direktor A. H. Hirsch, Berlin⸗Char⸗ lottenburg,

Direktor A. Gottschalk, Berlin,

Dipl Kfm. Adolf Rund, Heidelberg,

gewählt worden sind.

(log3796] Bilanz am 31. Dezember 1922.

. Attiva. Maschinen u. Gerätsch. Kto. Fa gere nee,, Fabrikat ionskonto Kassakonto ... Mobilienkonto. Immobilienkonto Wert zeugkonto. Kreditorenkonto . Debiterenkonto

50 80

30 20

Effekten . Provision......

46 1528 1565 165 928 250 825 48227 211995 7090 000 255 000 1202 896 756 384

über entsprechende

104090 Derr Kaufmann Max Demmler in Leipzig ist aus dem Aufsichtsrat der Ge— ellschaft ausgeschieden und Herr Fabnik. besitzer Max Pelz in Kirschau i. Sa. diesen eingetreten. Textilindu strie: Ałktiengesellscha ft. aul Demmler, Vorstand.

104197)

Gasanstalt Gaarden A. G.

Achtunddreißigste ordentliche General. versammlung der Aktionäre am Don⸗ nerstag, den 28. Februar 1924, 12 uhr Mittags, in den Geschäfts— räumen der Nordischen Banfkommandite Sick & Co, Hamburg, Trostbrücke Nr. J.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und Ab- rechnungen für das Jahr 1922/23.

2. Erteilung der Entlastung.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

hy

in

Wahl der Revisoren für 1923/24. Aenderung des 5 21 der Satzungen (Aufsichts ratstantieme).

6. Aenderung des § 365 der Satzungen (Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr).

Auf Grund § 28 der Satzungen werden als Hinterlegungsstellen fär die Aktien bestimmt: die Kieler Bank in Kiel, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Nordische Bankfommandite Sick & Co in. Hamburg, die Staatsbank und die Rigaer Commerzbank in vLibau / Lettland.

Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den obengenannten Stellen zu hinterlegen.

Der Jahresbericht steht vom 11. Fe⸗ bruar 1924 an in der Kieler Bank in Kiel und bei den Rechtsanwälten Dres. Dehn, Labowsky, Peterfen und Stumme, Hamburg, Neuerwall 72 1, zur Einsicht der Attionäre.

Kiel Gaarden, den 2. Februar 1924. Der Vorstand.

(lo0dl98] Insterburger Kleinbahn⸗

Altjengesellschaft.

Am Mittwoch, den 5. März 1824,

Mittags 12 Uhr, findet bei der Ost⸗

deutschen Eijsenbahn⸗ Gesellschaft zu

Königsberg, Pr., Steindammer Kirchen⸗

platz , eine austerordentliche General

versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

1. Veremigung der Pillkaller, Oletzkoer, Lycker, Ortelsburger, Königtzberger und Wehlau Friedländer mit der Insterburger Kleinbahn. Akt. Ges. und entsprechende Erhöhung des Aktien⸗ lapitals.

2. Erhöhung des Aktienkapitals zum Erwerb der Raftenburger Kleinbahnen um 4091 000 .

J. Abänderung des Gesellschaftsvertrags (gemäß Beschlüsse zu 1 und 2. Be⸗ zeichnung des Unternehmens, Sitz der Gesellschast. Zahl der Aufsichtgratg. mitglieder usw. ).

Wahl von Aufsichtsraismitgliedern.

5. Erhöhung des Altien fapitass für den Ausbau einer Gleisperbindung nach dem . in Insterburg bis 3 öchstbetrage von 456 000 Gold⸗ mark.

6. Besoldung von Vorstandemitgliedern.

Amtliche Hinterlegungsstellen für die

Aktien sind dle Geselischaftofasse in Inster⸗

burg und Berliner Handelsgesellschaft in

Berlin W. 64.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Ro senerantz. Heinrich.

Iod 200 ; Heinrich Grobe, Aktiengesellschaft,

München. Die 3 Aktionaͤre der Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Min woch, den 27. Februar 1924, Nachmittags * Uhr, im Sitzungssaal der Notariate ünchen V und XVil, München, Karls⸗ platz 10ñ,1, eingeladen.

1037477

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Walther Hen el. Mannheim, ist durch seinen am 15 Januar 1924 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schie den.

Mannheim, den 31 Januar 1924 Bischoff Hensel Elekttrotechnische

Fabrik Attiengesellschaft.

Ioa 100

Weber C Westphal A. 6.

Einladung zur ersien ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar 194, Nachmittags Z uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Fels und Urias, Hamburg, Jungfernstieg 14.

Tagesordnung:

1. Entgegennghme des Geschäftsberichts und der Bilanz. .

2. Entlastung des Vorstands.

3. Antrag auf Aenderung des Gesell⸗ schaftsstatutg: a] Berichtigung des 4 des Gejellschaftsstatuts. b Umstellung des Grundkapitals auf 26 0900 Gold⸗ mark (hierzu Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats). .

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die bis svätestens Dienstag. den 26. Fe⸗ bruar 1924, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei den Notaren Dres. Oppens u. , Hamburg. Schauen burger Straße Kl, bei den Rechtsanwälten Dres. Fels und Urias Hamburg, Jungfernstieg 14, oder bei einem deutschen Notar gegen Er⸗ teilung einer Eintrittsbescheinigung binter⸗ legt haben. Dig spezifizierten Anträge zu 3b liegen ab 12. Februar 1924 im Ge⸗ schäftslofal der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme auß.

,,, den 1. Februar 1924.

er Aufsichtsrat. F. H. Witt hoef ft, Vorsitzender. Der Vorstand. Jen sen. Michelbach.

los ios

Carl Prinz Attiengesellschaft

Die Herren Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zur 10. ordentlichen Generglversammlung auf Freitag, den 29. Februar 19254, Nachmittags 2 uhr, in der Amtsstube des Notars Justizigts Berenbrok, Düsseldorf, Stein- straße 28, eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23 mit dem Bericht des Vorstands und des Aussichtsratz.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtzrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme, an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktlonäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung

bei der Gesellschaft oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Köln, Zentrale Unter Fettenhennen,

bei der Deutschen Bank. Shligs,

loten, oder einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der lung der Gesellschaft angemeldet haben. Wald, Rhid., den 2. Februar 1924. Der Vorstand. Prinz.

Il04088)

Heimann u. Co. A. G., Düsseldorf. Bilanz 19222 am 31. Aug. 1922.

Attiva. . Grundstücke und Gebäude.. 1327 474 64 630

TF Gi -=

für Metallwaren zu Walb, Rhlh. J

bei der August Thyssen⸗Hütte, Ding ·

Versamm⸗

iosion .

„Demüag“ Deutsche Mühlenban . türnberg.

Wir laden hiermit unsere . Aktie. näre zu der am Samstag., den 23. Fe, bruar,. Nachmittags C uhr, in Räumen unserer Gesellschaft in Närnber Bapreuther Straße 32. stattfindendez ersten ordentlichen Generalversamm, lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage einer Goldmarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebs Berichten. K

2. Beschlußfassung hierüber.

sichts rats. 44

4. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark auf Grund der zweiten Steuernotverordnung.

5. Bericht des Vorstands und Aussichtz, rats darüber.

6. Verschiedenes.

Nürnberg, den 2. Februar 1924.

Der Vorstand.

io loss] . . Altiengesellschaft Paulanerbrãn

Galvaiorbrauerei.

Bei der am 30. d. M. notariell vorge= nommenen Auslo ung von Schuldverschrei, bungen unserer Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern ausgelost:

Lit. A zu 1060 Nr. 59 197 250 338 449 488 601 707 742 786 797 80 953 954 1099 1284,

Lit B zu M b00 Nr. 45 139 184 20 215 218 313 524.

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimzahlung ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen ein und weisen darauf hin. daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Betanntmachung agg Verzinsung treten.

ie ö erfolgen vom 1 Mat . J. ab bei der Deutschen Bank Filiale Munchen und bei der Bayerischen Ver— einsbank in München gegen Rückgabe der ur Heimzahlung einberufenen Schuldver⸗ ,. samt den noch nicht verfallenen oupons und Talons. München, den 31. Januar 1924.

Der Vorstand.

Dr. von Hößle. Haggenmiller.

(104101

Ueberlandwerk Coburg Attiengesellschaft in Coburg.

Die Aftionäre werden zu der am Mittwoch, den 27. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Rathauses zu Coburg stafitfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustriechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 gemäß 5§5§5 260 und 246

(G 2 j ? He e e as ung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnyerteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Statntenände⸗

rung:

8 2: Streichung des Wortes , Be⸗ völkerung.

§ 7: Streichung des Absatzes ?2 beir. Abstimmung der Vorstänte.

Sz 13; Streichung des Abjatzes? , einmal im Monat soll Line Aufsichtsratesitzung ftattfinden. Ablsatz 6: Aenderung dahin, daß die Protokolle nur vom Aufsichtsratt⸗ vorsitzenden unterschrieben werden.

SS 15 b: Aenderung der Papiermark⸗— beträge in Goldmartkwerte, und zwar anstatt 500 000 Papiermaik 25 000 Goldmark und anstatt 150 000 000 Papiermark 160 00 Goldmark.

§ 16: Die Außssichtsräte sollen Sitzungsgelder erhalten. ;

18: Umftellung des Textes bei a und b und Beifügung unter b Einberufung der außerordenilichen Generalversammlung auch durch den

3. Entlastung des Vorftands und Auf. . Referve 11.

igzuss!

Grundstücke

abzüglich Abschreibung

dstücke, Gebäude und Betriebzanla rn //,

k Aittiwa. Gebäude und Betriebsanlagen

Warenlager; Roh, halbfertige und fertige

Ausstehende Forderungen,

Alftienkapital . Reserve !

1 9 1

e 9

Schulden Osnabrück.

Bankgut Pefiand an Kassa und Wechsel .

Passiva.

2 2 d 9 90 9 0 2 0 0 0 8

8 0 9 0 1

den 24. Januar 1924.

2A. Hagedorn & Co. Attiengesellschaft.

Osnabrück gen Schepsdorf

War haben und Wertpapier

8 o 9

2 1 5.

WVermbgenaufstellung für den I. August 1923.

M 435 318 24209

3 14

. 411118

8100

d Jg oe

76 239

100 09900 274250

125187 1 300 807 2369

Di T

Io in Attiva.

Attienbrauerei zum Stiftsgarten, Dillingen a. D. Bilanztonto ver l. August 1923.

An * er

j Immobilienlonto Mobilienkonto.. Vorrätekonto.. Kassatonto

Dehitorenkonto

Soll. Gewinn⸗

Un Baumaterialienkonto Geschäfigzunkosten konto

Steuern⸗, Versicherg. und

Jinsenkonto Abschreibungen Gewinnsaldo

2 4565 04 29

Aktienlapitalkonto

vpothekenkonto . Dividendenkonto.

Gewinn

31.

3 968 961 109 und Verlustkonto per 31. Angust 1923.

AM

164 280 7937 2 222 020 825

498 657 078 5

189 8907 138 912272

per Aug. 23

Per

3 324 060 826

Dillingen a. D., den 30. September 1923. Attienbrauerei zum Stiftsgarten. Baldauf.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung Dividende zu verteilen und den ganzen Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Dillingen g. D., den 28. Januar 1924. Der Vorstand. Baldauf.

Gesetzl. Noservefondskonto ... Spe zialreservesonds konto... Gewinnvortrag per 31. 36. 22

13 694,08

138 898 577 92

Passiva. „. . 300 000 4188 509 540 3 819 089 788 40 000 130 000

Gewinnvortrag. Bruttoerträgnls ..

3 968 gö1 109 Saben. 46

13 694 3 324 047 132

wurde beschlossen, keine

3 324 060 826

103722) Maschinenfabrik Weingarten vorm. Sch. Schatz A.⸗G. 6 ö t Weingarten ( Württemberg).

Bermögensabschiuß am 30. September 1923.

Wertbestände. 1. Grundstücke und Gebäude.

Abschreibung.

2. Betriebsmaschinen. Jugang..

Abschreibung .

Elektrische Anlage. Zugang...

Abschreibung.

8 1

Werkzeuge ö Zugang...

Abschreibung .

Fabrikeinrichtungen. Zugang...

Abschreibung . Modelle.... Zugang...

Abschreibung. Arbeiterwohnhäuser

Zugang...

Abschreibung . yNeubanꝛ⸗n

Zugang....

Abschreibung..

Rohstoffe Hilfestoffe ertige Erzeugnisse. Barbestand .

nnstoffe

4 P 799 999 19997

1 1055 458 998

1060498 999 1055458 998

1

1

3 13 219 945 0907

13 319 845 os 13 319 945 007

4 26 589 419 259

6 dð8 419 263 36 589 419 259

J 105 602 384

108 602 38d 105 602 384

1

1

00 O0 71740 429

1

8240 423 8240 428

1

460 703 048 889 689 641 863 49 G6 128 039 933 67 794 069 9900

Bilanz ver 30. September 1922.

138 92223

103726

J.

103359 Sch lußbilanz ver

E. Nacher, Aktien ⸗Gesellschaft, 21. März 1 23.

Chemnitz.

.

Attiva. *

Fabrikgrundstück Freiberg

1289 206, 19 2 00 Abschr. 25786. 19

Pachtlagergebaude d rzwãschẽ

54 036, Abschrelbung

4 035. 1 Maschinen 2 367 7G 7G

25 6/o Abschr. 640 680,70

Elektrische Anĩage

1185816, 25 00 Abschr. 296 455 Kreppapieranlage

289 363, 85

Abschreibung 289 362 85 Hydrophytanlage dr d MGM s Abschreibung 575 579 16 Förderbahnanlage

1289 067 64 Abschreibung 1 289 0ßßz. 64 Fuhrpark. 171575 Abschreibung 4715,75 Landwirtschaft sin ventar Betriebsinventar 45 386 Abschreibung 45 385, 55

1263420

1922040

89 360

71 994 611 625 IO 980161 38 341 192 I 516 237

3 460 269 137056268

Wertpapiere Bankguthaben. Außenstände

leuanlage Großenhain Bestände an Waren, Roh⸗ und Betriebsmaterialien

VBVassiva. Aktienkapital: Stammaktien. ... Vorzugtzaktien. .

7 hoo 000 2500 000

Attiva.

Fabrikgrundstück:

a) Bodenwert wie 1. 4. 22

b) Gebäude wie 1. 4. 22. ... ab 2 Absetzung ö

Betriebseinrichtung am 1. 4. 22.

Zugänge 73...

ab Absetzung. ..... Modelle ...

Vorräte Außenstände ö ab 1000 Rückstellung ..

Betriebsgelder und Bankguthaben,

Passiva. Mitten pit Kreditoren Gewerbesteueranteil .

Reingewinn vom 1. 4. 1922 his 31. 3. 1923.

6h,

21000 2500

; 7D om? 77

9920 22110

3 lh /

T 7 1153 2063 63

224 oz d30 2) 2 3606 139

5 99 142 078

252 202 000 000

7038151 398 333 768

10 500 000 162 688 635 199090000 125 145 129

308 333 768

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 4. 1922 bis 31. 3. 1923.

Reingewinn laut Bilanz

Der Vorstand.

Generalunkosten einschl. Umsatz und Gewerbesteuern ... Absetzungen einschl. 5 oz 962 für Ueberteuerungen .. ....

Fabrikationsgewinn nach Abzug der Fabrikatlonslöhne ...

Wir haben die Geschästsbücher der obigen Firma geprüft und gemäß geführt befunden. Vorstehende, auf Grund der Inventur aufgestellte Bilanz und Gewinnrechnung stimmt mit diesen Büchern überein. Chemnitz, den 15. Dezember 1923. Steuersyndikus Dr. jur. Br. Wachler. J. E. Naeher, Aktien⸗Gesellschaft.

Carl Naeher.

Buschmann.

Opetz.

* 145 416 665 2

17491 703183 125 145 129 3

288 0653 489 95 D T 288 0093 489 05 für ordnungs⸗

Dr. Wachler. Moellen hoff.

80 900 000 . 6 887 190 2 000 009

12 100

30 675 36 196 022 11 93028033

137056268 37 1 1. Sa., den 30. September

Muldentalwerke Aktiengesellschaft. Hentschel. Lechthaler.

Gewinn und Verlustrechnung per 30. September 1922.

Debet. 4 9 Allgemeine Geschäftsunkosten 10 501 857 schreibungen: , n. 25 786, 19

achtlagergebãude

Erzwaͤsche Maschinen . 640 680,70 Elektr Anlage 296 4606. Kreppapieranlage? 89 62, So Hvdrophytanlageb 7h hb79, 16

örderbahn⸗ d anlage .. 1289 966, 64 hrpark .. 4715,ů75

u k 45 385. 5h Reingewinn...

Reserpefonds Teilschuldverschreibungen. Rückständige Dividende .. Rückständige Obligationg⸗ zinsen ö Verpflichtungen. Reingewinn

ö

b4 035.

84 23 5h

3 291 0s? 1 gz0 280 D

Kredit. Vortrag aus 1921... Fabrikationserträgnis. 3

281 909 5 371305

25 653 205

Freiberg. 30. September 1922. Muldentalwerke Attiengesellschaft. Hentschel. Lechthaler. Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir a t sie stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ sührien Handelsbüchern der Gesellschaft

überein. . Freiberg i. Sa,, den 18. November 1922.

Max Rübberdt, ; Revisor des e ne Bank⸗Vereins. Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom H. De⸗ zember 1922 setzte sich damals der Auf⸗

3 8

1093472

Vermögen. Grundstücke und Gebäude .... JZugang ..

Bilanz ver 21. Qtober 1923.

1AM 624 000 264 588 100

*

* Abschreibung

Itzd 212 10] 365 212 091

ö,, Zugang ...

1 4302503 000

Abschreibung

4302 503 oο 4 302 503 000

Werkzeuge .... Inventar Zugang.

2 1289 750 000

* Abschreibung

FD rd a 1289 749 998

Fuhrpark .... Wertpapiere ... Bankguthaben ..

1 Debitoren =. Fabrikate und Warenbestände

; Schulden. Aktienkapital:

Vorzugsaktien .. Stammaktien ..

4 ; 3 125 513 752 674 h 903g 742 450 24017 135 222 000 000 0090 216 385 600 000 000

369 636 806 202 924

8 500 000

Gesetzlicher Reservefonds Spenialteservefonds Nicht erhobene Dividende Kreditoren . Fabritationsüberschuß: Gewinnvortrag aus 1921/1922 Fabrikationsüberschuß a. 1922/1923

bod 706 26 960 b21 O66 652

74 52

8650 000

20909000

50 062

S3 275 840 268 164 83

ügl. Generalunkosten n . re hh 9 h7h h65, abzügl. Ab

schreibungen 5 7 465 007.

IId bo dl d /o Jog

29 599 57 0490 662

ö.

OM

277 3aj MM a9 a7 37

An y,, , 242 ö schreibungen: . auf Grundstücke und Gebäude Maschinen ...... JInventheẽ⸗·⸗·

265 212 M00, 4302 203 9000,

os Gt 8. eος 2 417

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung ver 31. Oftober 1923.

M 9 b93 ho o 75 65h so⸗

5 967 465 O97

Reingewinn...

1289749 998

A7 361 004 bg 97 Il 360 MI T0 R

Vorstand.

§ 19: Erweiterung der Hinter⸗ legungsstellen für die Aktien. : J 23: Umstellung und Verein⸗

fachung des Textes. .

§ 24; In Verbindung mit §5 2 ist eine textliche Aenderung erforderlich, welche die Abstimmung in der ordent⸗ lichen Generalversammlung und die Beschlußsass ung betrifft.

25: Aenderung des Absatzes 1 . Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr“.

§ 27: Werden die Worte „Der gesetzliche Reservefonds sowie die etwaigen gestrichen dafür Etwaige“ gejetzt.

8 28: Einberufung der General— versammlung zur Auflösung der Ge⸗ sellschast auch duich den Vorstand in den vom Gesetz vorgesehenen Fallen. Aenderung der Stimmzahl der Aktio⸗ näre vom H. auf den 4. Teil der Aktien.

Die Aktionäre, welche an der Ge—⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, be⸗ 3 lieben ihre Ättien oder die Hinterlegungs⸗ l0 scheine der Reiche bank oder eines denischen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 22. Februar 1924 bei der Städtischen Sparkasse ,, oder der Kasse des Ueberlandwerkes Coburg zur Empfangnahme der Legitimationen. welche zur Teilnahme an der Generalversamm— lung berechtigen, zu hinterlegen. Coburg. den 2. Februar 1924.

Ueberlandwerk Coburg

Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Spott.

Tagesordnung: 1J. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr.

Genehmigung hierzu.

„Entlastung des Vorstandz und Auf⸗— sichtsratts.

Eventuelle Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Vorlage der gemäß § 2 der Gold—⸗ bilanzverordnung auf den 1. 1. 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz. Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Schriftliche Berichterstattung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über Prüfung der Eröffnungsbilanz und der Um stellung gemäß § 13 der Goldbilanz⸗ verordnung.

Beschlußfassung über Ermäßigung des Betrages des Eigenkapitals der Ge⸗ sellschaft.

Erhöhung des Goldmarkgrundkapitals der Gesjellschaft um einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Bettag unter Erhöhung des Betrages der Vorzugsaktien und Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

9. , , ,, d. entsprechend den

zu 7 und 8 gesaßten Beschlüssen.

10. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaftionäre zu Punkt 5, 7, 8 und 9 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 2h, 2. 1924 bei der Gesellschaftskaffe München, Stielerstraße 7, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand. Heinrich Grobe.

Wechsel .... 3. Wertvapiere... Darlehen Allgemeine Außenstände Bankguthaben

; ichtsrat wie folgt zusammen: ? Geheimer Kommerzienrat O. Weißen⸗ berger, Dresden, . ,, . Albert Holz, Nieder⸗ lößnitz, le fehr L. Osbabr, Hamburg, Bankier Willy Sid. Hamburg, Bankier O. Bätz, Neustadt i. Sa., Fabrikant H. A Riegert, Langburkersdorf, Rechtsanwalt Flatter, Dresden, DOberbaurat S. Breymann, Zeesen, Kommerzienrat Berger, Schwerin, Bantier Alfred Cohn, Berlin, Bankier R. Kindgen,. Bonn, Reeder E. Rusten, Grunewald, Bürgermeister M. Potop, . Lackierer C. Erler. Freiberg i. Sa, Hofarbeiter H. Wieland, Freiberg i. Sa, und auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Juli 1923: Geheimer Kommerzienrat OD. Weißen⸗ beiger, Dresden, . Generaldirektor A. Holz, Niederlößnitz, Generaldirektor L. Osbahr, Hamburg, Bankier Willy Sick, Hamburg, Geheimer Kommerzienrat Meinel⸗ Tannenberg, Tannenbergsthal, abrikant H A. Riegert, Langburfersdorf, k A. Maliniak, Berlin, Konsul S. Marx, Berlin. Bankier J. Berglas, Berlin, Kommerzienrat H. Walter, Berlin, err abrikbesitzer Julius Stein, Berlin, Herr ngenieur G. Maliniak, Berlin, Bürgermeister Hotoy, Hhrohenbain, Fackierer C. Eier, Freiberg i. Sa, Hofarbeiter H Wieland, Freiberg i. Sa.

der Coburg⸗Gothaischen Bank Akt. Ges. in Coburg oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden zu hinterlegen. Lichtenfels, 31. Januar 1924. Der Auffichtsrat. Dr. Forkel.

fibres ij Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 40. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 27. Fe⸗ bruar 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei, Berg⸗ heimer Straße 89a, hier statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

2. Vorlage der Bilanz und Betriebs abrechnung und Vorschlag zur Ge— winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Inhaber der Aftien L, II., III. und IV. Emijsion, welche an der Ge— neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemaäß ö. unserer Stgtuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Geselljchaftskasse hier oder bei der Rheinischen Creditbank hier, deren Niederlassungen und Filialen zu hinter. legen, wogegen denselben eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

Der Geschäftshericht liegt vom 20 Fe⸗ bruar, ab im Büro der Brauerei zur Einsicht auf.

Heidelberg, den 2. Februar 1924.

Der Aufsichtsrat. Emil Roesler, Vorsitzender.

13 6571 167 075

Ib0 900 E 154 106 486 0090 13 618 057000

3 545 bd 260 409

24 464 18745 690

2122965 . 1988714 ö

6 639 419

Dubiose Debitoren. Verlust

1...

Abschreibungen ..

Mobilien S890 722 Zugang 58 977 676 y 8d 6d Iy d Abschr. H 986 839 Effekten

Kasse, Banken und Debitoren... Warenvorräte ... Beteiligung..

Saben. Per Gewinnvortrag 1921/1922. .... Fabrikationsüberschuß ö

ö03 706 7 Als g60 521 G66 6h 2 tis

316 960 S2l 570 35936

8

Pa ssiva. Bankkonto Aktienkonto .. Kreditorenkonto .. Reservedebitorenkonto

Zwickau, den 11. Dezember 1923.

Grimm & Noehling Akttiengesellschaft.

Grimm.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mlt den Büchern der Grimm K Roehling Aktiengesellschaft, Zwickau, Sa., be⸗ scheinigen hiermit

wickan, den 11. Dezember 1923. 3a aer Revisions⸗ und Treuhand⸗KGesellschaft R. Kern Co. Richard Kern, von der Handelskammer Plauen vereidigter Bücherrevisor.

Gemãß Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1924 ist die Ver⸗

Nei i ie solgt vorzunehmen: teilung des Rein gewinns wie solgt vorzt 24 60 oo.

1ẽ Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds .. 2. Ueberweisung an den Spezialreservefonds II. 150 000 000 000 000. 3. Ueberweisung auf ein Rücklagekonto für Umwertung, 120 900 000 000 000

4. Vortrag auf neue Rechnung J] 361 003 679 697 32

TT vr brd drs Den Aufsichtsrat bilden: ; . a) von der Generalversammlung gewählt:; * Herr Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul Otto Weißenberger, Dresden Vorsitzender, . ö . Herr Kaufmann Walter Grimm, Herrsching a. siellvert Vorsi mender, . 3 3. Justizrat Dr. Arwed Grimm, Crimmitschau, Sa. rr Dampfsägewerkebesitzer Eugen Dörffel, Eibenstock. Sa., Herr Fabrifbentzer Kurt Landmann, Zwickau. Sa ö Ceeil Hentichel. Freiberg. Sa. b aus dem Betriebstat entsandt;. Herr Bernbard Bochmann, Rundbolzarbeiter, Planitz. Sa., Herr Ignaz Weidensteiner, Platzmeister, Zwickau. Sa. Zwickau, den 30 Januar 1924 Grimm . Attiengesellschaft. rim m.

899 780 700 009 4827 343 212296

6 639 419

Geldern, den 31. Dezember 1922. Düffeldor fer Maschinenfabrit Akttiengefellschaft. van Riet.

Gewinn und Verlustrechnung 1922.

, 1 ö . 1107 950

53 88l hdg 10 890 000 100 207 934 997

6h09 499 600 099 20 441 056

200 794 696 253 3:

Schuldbestände. Einlagen: Aktientapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

Rücklagen: Gesetz liche Reserve ? Zugang durch Kapitalerhöhung 60 430 915

3. Zinsbogensteuer. ... .

Schulden: 1. Schuldverschreibungen Darlehen

12 000 009 1000099

3111

83

62 482 e. 1 000

Passiva. 62 523 126 Aktienkapital ... Reserpesonds .. Delkrederefonds .. Bankschulden und Kreditoren

Gewinnrest 1921 / 22 Gewinn 1922/23. .

und

ö0 000 9000 69 083 110 2 000 000 0090

466 979 798 224 5 644 h67 240 699 11351 30

709 794 696 253 32 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

M. 113 221 918 497 2 006011303 260 900 090 900 240 699 170 551

927 1M spo

60h g27 1090165!

60h 927 100 151

Düßsseldorf, den 24. Januar 1924. Seimann & Co. Attiengesenschaft. Der Vorstand.

Barm . Loeben stein.

3 0900 009 3 000 0090 72 487 426 282 960 bhoz 009 000 0909

140 367 116 870 1683 479 708 000σ2 325 925 517 406

8 24 51 50 60 70 25 10

35 20

75 75

Svareinlagen 6 Unerhobene Dividende und Zinsscheine Rückständige Löhne und Beiträge... Allgemeine Buchschulden ...... Anzahlungen 0 2 2 2 Gewinn: Vortrag vom Vorjahr ...... Reingewinn 22

abrikationskonto. 202 348 obilienfonto. 90 855 Immobilienkonto 1171578 Weikeugkonto. 109 288 Lohnkonto .. 794 h97 Reservedebitorenkonto 212 296 insenkonto ö 2 406 ersicherungskonto . 2177 Kohlenkonto ö 32 520 Fabrikunkostenkonto

51 51

1682181 1219 561 409 856

1219 563 1420937

y' Sab bd 260 409 19238.

M

1682181 1 270 640 146 929

Abschreibungen Ammersee, Steuerschulden .. Gewinn 1922/23

64 02) 3790 042 1788 328

3009 1988714

3 790 042

Geldern, den 31. Dezember 1922. Düffeldorfer Maschinenfabrit Attiengesellschaft. van Riet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September

23 Ertrag. h1 MS 686 073 Gewinnvortrag von 1922 .. Rohgewinn 219 563 142 037

270 641 828 110

Wei ten (Württbg. ), den 26. Januar 1924. ö ! Pie Vorstand. A. Buckenmaier. Aug. Wachter.

2 10 26 16

Aufwand. Abschreibungen Gewinn: 66 Vortrag von 1922 16582181 Reingewinn 1 219 561 455 856

Lagerkonto.... Mietekonto ... Verlust

494 2 ö 6

Bruttogewinn...

75

120641 828 110