1924 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

stand ded Unkernehmeng ist dle Er⸗ rung des von der chaft Emil Bandell

dem Namen Bozel! und alle mff Fiesem Vertriebe zusammenhängenden Geschä

Der Gesellschaft ist nicht gestattet, den Vertrieb anderer Konservierungsapparate aufzunghmen eder solche selbst herzustellen. Stammlapital beträgt zweihundert illiar Sind mehrere Ge chäftsführer bestellt, so wird die Gesell= schaft vertreten entweder durch t gemeinsam oder durch einen gemeinsam mit chafterversamm ·

J. auf Blat 16 891, Ferr. Dskar C. Sstwaldt in .

werbung und Carl Ostwaldt ;

offenen Handels gesell ü in Stuttgart betriebenen Handelsgeschäfts. O00 , J e e

als Inhaber Der, Kaufmann Herbert Arno ist Inhaber. Die Pro= obert Asmus Eggert ist

6. auf Blatt 19773, betr. die Firma Chierbachs chemisches Laboratorium Ge⸗ Fellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafler vom 21. Ja—⸗ nuar 124 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage im 5 1 abgecndert worden.

Gesell schaft schränkter Haftung.

Lauf Blatt 20 999, betr. die Firma Pfaff . Nähmaschinen⸗ Haus Sans Baer in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 2A 355, betr. die Firma ha Max Vollrath Bür sten fa brit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Hesellschaft ist aufgelöst. Richard und Ernst. Vollrath in Leipzig sind als Geschäftsführer ausgeschieden und zu Liquidatoren bestellt worden.

9. auf Blatt 20 226, betr. die Firma Max Singewald u. geselschaft in Leipzig: Carl Mohn ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, Januar 1924.

Grundkapital: n. 2 00) Inhaberaktien zu Sind mehrere Vorstandsmitgl sind zwei oder eins mit einem n pertretungsberechtig der Aufsichtsrat einzelnen Vo gliedern die Befugnis der Alleinvertretung Das Vorstandsmitglied Otto

allein vertretungsberechtigt.

üller in Leip kura des Garl sch

.

doch kann orstandsmit⸗

ga n f Heschãftsfüh Prokuristen. Der Gef lung ist das Recht, vorbehalten, einem einzelnen Geschäftsführer die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver kreten. Jum Geschffsführer ist der Kauf- mann und Direktor Robert Emil Kirschner S hm ist die Befugnis allein zu bertreten. uch wenn mehrere Geschäftsführer vor- Weiter wird noch bekannt⸗ Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft werden aur durch den Reichsanzeiger

Amtsgericht Leipzig, Abt. EIB, am 29. Januar 1924.

Späth ist ah Vorstands mitglieder: ; Theodor Dietz in München, Wilhelm üchtrath in München, Otto Späth in Prokurist: Gustab Die Zweign iederlassung mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Der Vorstand der (Gesellschaft, der aus einer oder mehreren ersonen bestehen kann, wird vom Auf⸗ Bekanntmachungen rufungen der General⸗ bersammlungen erfolgen durch den D Reichsanzeiger.

2. Nordpersische Handels⸗ Landwirtschafts⸗⸗Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag

tember 19235 Gegenstand des

. Kw ,, .

in Leipzig bestellt. samtprokura

erteilt, die Gesells.

ichtsrat bestellt. einichließlich der

Die Rauflen Die Kaufleute Geschäftslokal: Ge

ee, . ee, e e, . , .

Liegnitz. J

In unser Handelsregister Abteilung A heute die Firma K mann, Möbelfabrik, Liegnitz, und als deren Inhaber Karl Neumann in Liegnitz ein⸗ getragen worden.

O. S., ist Prokura erteilt. Liegnitz, den 29. Januar 1924. Amtsgericht.

Sitz: München. ist abgeschlossen am 6. und 24. Januar 1924. E Unternehmens ist der Handel mit nord⸗ Provinzen und landwirt lichen Unternehmungen, der Baumwollbau dortselbst diesem Zweck dienenden Ges Gründung, und der Erwerb bon g oder ähnlichen Unternehmungen im J und Ausland und die

in Neustadt,

Leipzig. Auf Blatt 2 8690 des Handelsregisters ist heute die Firma Thueringer Werk⸗ zeug ⸗Aktiengesellschaft (Universitätsstr. Y / 24) ndes eingetragen worden: Der Gesell 26. Oktober 1923 Dezember 1923 Gegenstand des ist die Erzeugung, Handel mit und der Vertrieb von Werk ugen und Kleineisenwaren aller Art genannte Schmalkaldener Waren), die rstellung und der Vertrieb von Ma— inen und Gexäten zur Herstellung dieser Beteiligung an und Pachtung oder der Ankauf von Firmen, die solche Waren herstellen, Erwerb, die Vemwertung oder die V äußerung von Schutzrechten, welche diese he Waren betreffen und schließlich die An— Sonderbetrieben Das Grun

Limbach, Sachsen. das hiesige Handelsregister ist heute ragen worden:; Auf Firma Ahner & dorf betr.; Die offene Handelsgesel ist aufgelöst. Max Alfred Werner ist als

esellschafter ausgeschieden. Oskar Gustav das Handelsgeschäft als Die Firma lautet und Triko⸗

Beteiligung an r Grundkapital: 200 C00 000 tz, eingeteilt in 1990 Inhaberaktien zu je 100 000 6, 1000 solche zu je 50 00) As, 1250 solche zu je 20 009 „6, 2509 solche 10 000 , die zu 100 3 ausgegeben erden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, sind zwei oder eines mit Prokuristen vertretungeberechtigt, ufsichtsrat einzelnen Vör⸗

und weilen lat gon chte chaftsvertrag ist am abgeschlossen und am 6. abgeändert Unternehmens

Alleinin haber „Strumpfwaren tagenfabrik Dskar Amtsgericht Limbach, den W. Januar 1724.

Läöban, Sachsen. andelsregister getragen worden: J

l. auf dem Blatt Hd für den Stadt⸗ Max Krause Inhaber ist der Kaufmann Max Angegebener andel mit Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln) Die daselb auf Blatt 355 eingetragene Firma Krau &K Brunko in Löbau, Zweigniederlassung sch des in Zittau bestehenden Hauptgeschäfts, ist erloschen. . ;

2. uf dem Blatt 19 für Weißenberg,

Weißenberg beir. Der bisherige Oscar Theodor Louis Böhme in

1ben a) A

doch kann der standsmitgliedern Alleinvertretung erteilen, ndsmi glieder; Karl von Stael, Gutsbesitzer in Starnberg, und Hans Pordom

Vorstandsmit⸗

oder mehreren Mit⸗ Bestellung erfolgt durch

des Aufsichtsrats tellvertre tenden horsitzende Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen erfolgen durch den. De Reichsanzeiger. alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Karl von Stael, Gutsbesitzer in Starnberg, 2. Hans

München. 4. wirt in Deise Landwirt in M g

des ersten Aufsichtsraks sind die Gründer

Kaufmann in Berlin, und Baron Be ill, Banfbeamter Geschäftalokal: Leopoldstr, 5. Von den mit der Anmeldung zu den bor= ; Aktiengesellschaften Ereichten Schriftstücken, in sbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstandö, des Auf⸗ ichtzrats und der Rep soren, kann hei Gerigst, von dem der Reyisoren auch bei der Handelskammer München Ciasicht ge⸗ nommen werden. b) Gesellschaften mit beschränkter aftung usw. Petzold. Sitz München. haber: Rudolph Pezold, Kaufmann in ünchen. Textilwarenhandlung, Sonnen⸗

ß 2. Adolf Klauser. Sitz München. Inhaber: Adolf Klauser. Kaufmann in

Dachauer Straße 94.

Sommer & Co. Sitz München.

Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Ja- 1924. Vertretungen Herstellung und

Vertrieb von i

Straße 22. Gesellschafter: Emil Sommer

8 Max

chen. 4. Albert Stolz. Sitz München. In⸗ Albert Stolz. ö Installation für Stark⸗ und Schwachstromanlagen, tech⸗ nische Vertretungen und Großhandel mit flektrotechnischen Bedarfsartikeln, Thal- kirchner Str. ll Franz Berndt. Si haber: Franz Berndt, W chen. Tierleichenvernichtungsanstalt, Forftenrieder Str. 151.

6. J. Michael niederlassung München. lassung Berlin. Inhaber: Jakob Michgel,

Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen für die Zweig⸗ niederlassung Münche

7. Franz Fesl. S ranz Fesl,

steht aus einem

en Vorsitzenden Cinvernehmen mit dem Vorsitzenden.

ie Firma

gliederung von vertikalen Aufbau. ; beträgt zweihundert Millionen Mark, in zwanzigtausend Aktien zu je zehntausend Mark zerfallend. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die G sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichts. rat ist jedoch ermächtigt, ein zelnen Vor- standsmitgliedern die

Geschäftszweig:

oder durch Pordom, Kaufmann, den Stryk, nhofen, 5. Arved von Taube, ĩ Die Mitglieder

Befugnis zu er⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. iedern des Vorstands sind be⸗ der Ingenieur öblitz⸗ Ehrenberg und der Ober Christian Brehm in Eilenburg. Weiter wird bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder, mehreren M liedern (Direktoren). Die Bestellung und er Widerruf der Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder liegt dem Aufsichtsrate ab der auch befugt ist, stellvertretende Direktoren zu bestellen und die Bestellung widerrufen. Bestellunga und Widerruf Bestellung bedürfen der notariellen Beurkundung. Die Berufung der Ge neralversammlung erfolgt durch den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden oder seinen Stell⸗ vertreter oder durch den Vorstand durch einmaliges Ausschreiben in den Ge schaftsblättern; sie

nhaber sind als heoder Böhme,

Elisabeth verehel. Wegener, geb. Böhme, der rast Oskar

pj ittau. n . arrer in orlau, Elfriede Böhme, Weißenberg, ) Martha Hauskochter

. ö in Martin Böhm 9 Charkott bee chneten thea Böhme, berg, die das Handelsgeschäft in Erben⸗ fortführen.

Amtsgericht Löbau, den 26. Januar 1924.

1x. . (103592 n. das Handel gregister B Nr. 30 ist am 21. Januar 1924 bei der Firma „Ost⸗ andel und Gewerbe,. Depositen⸗ kasse Prostken“ eingetragen: Das Grund⸗ kapital ist um 125 Millionen Mark er⸗ höht und beträgt 290 Millionen Mark. Von den neuen Aktien über je 1000 Mark zum Kurse von 2850 Sc, der Rest zum Nennwert aus⸗ Durch Beschluß der General- dersammlung vom 3. August 1923 ist 5 5 Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals ͤ 8 (Pflichtaktien der Aufsichtsratsmitglieder ichen. Bankdirektor Michalowery ist aus dem Vorstand ausgeschieden. direktor Adolf Fellner i. Pr. ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Amtsgericht Lyck

Mannheim. (105 Zum Handelsregiste B Band XVI

cher Fabriken Aktien gesellschaft in Zweigniederlassung heute eingetragen: Der Ge⸗

durch General- vom 20. November

1. Rudolp

ist von dem Ein⸗ berufenden zu unterzeichnen und so zu veröffentlichen, daß zwischen der Bekannt⸗ chung und dem Taa der Versammlung mindestens 17 Tage liegen. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. machungen geschehen durch die gesetzlich statutengemäß hierzu Gesellschaftsorgane ie einmal im Deutschen Reichsanzeiger und, falls vom Vorstand in den Leipziger Neuesten Nachrichten, falls nicht das Gesetz oder Vertrag oder

versammlungsbeschluß mehrm zige Ver⸗ öffentlichung anordnet. Bekanntmachungen des Aufsichterats erfordern die Unter⸗ schrift des Vorsibenden oder seines Stell⸗ vertreterẽ. Die Aktien lauten auf den Inhaber und, werden zum Nennbetroge Gründer sind:; die Firma O Gesellschaft, mit be⸗ Oberinaenieur Karl M

sind 75 Millionen

erforderlich

ein General⸗ in Königsberg

ausgegeben.

schränkter Haftung. Diy l · Ing. Hermann Brun Steiniger, sämtlich in und Betriebsleiter Johannes Bartels in BöhlitzEẽhrenbera. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrals sind: D

Dehne fmo Gustab Mosdorf, sämtlich in Leipzig. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins- besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtérats sowie der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten zericht, von dem Prüfungsberichte der Rerisoren auch bei der hiesigen Handels kammer Einsicht genommen werden. m, . deiwzig. Mt. U B,

bersammlungsbeschl Fauptnieder-˖ 1923 in Artikel 2 (Sitz der Gesellsch

geändert. Der Sitz der Gesellschaft

annheim, den 29. Januar 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Kaufmann in Be Viktor Saloschin,

itz München,. In⸗ J , Kaufmann in Mün⸗ Schäfte fghrikation und Lederhandel, Theresienstr. 1128. B.

3. Georg Miller . Go. München. Offene Handelsgesellschaft. Be—= ginn; 15. Janugr 1924. Nutzholzhandel. Gesellschafter; Georg Miller und Julius Kaufleute in München. Geschäfts⸗ lokal: Auenstr. M / 4.

8 Harbeck. Sitz München. nhaber: Alois Harbeck. Kaufmann in Fuhrhalterei, Orleansstr. 26.

19. Kepec Chemische Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigbetrieb München. Hauptnieder⸗ lassung Bonn. Der ist abgeschlossen am 12 und 18. Oktober 1921 und geändert am 28. Juni 1922 und , Gegenstand des Unter nehmens ist Herstellung und Vertrieb insbesondere

Kepee Farbstoffen und der Crwerb ven

Męeisenhei ! 6) J Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr., 64 die Firma Ferdinand Schlemmer in Medard und als deren In⸗ Wer der WBiennereibesitzer Ferdinand Schlemmer in Medard eingetragen worden. Meisenheim, den 2. Das Amtsgericht.

Münch en.

anuar 1924.

eÿpxiꝶ. t ( Auf Blatt 2 870 des Handel ist heute die T Bozel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig Luisenstr. 26) und weiter folgendes . Der Gesellschafts˖

mber 196 ab- anuar 1224 ab- Gegenstand des Unter nehmens sind der Vertrieb des von der Bruno Zirrgiebel Aktiengesellschaft her⸗ stellten Konlemwisrungsapparates unter!

ande ll⸗Die esellschaft

M Lüchtrath, Aktien⸗ rk Dien E Lüchtrath ünchen. Zweigniederlassung Mün tniederlassung Stuttgart. aftsvertrag

eingetragen sellschaftapertrag

bertrag ist am 2 geschlossen und am geändert worden. abgeschlossen ? und zuletzt Generalversammlungsbeschluß vom

Cecnderl. Gegen ·

, Wenne, len,

und die Beteisigung an aͤhnsichen Unker⸗ nehmungen, Stammkapital: 1 435 00 4. Die Geschäftsführer Alois Hockstein und Leopold Heckmann sind, je allein ver- tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Alois Hockstein. Kaufmann in Bonn, und Leo— bold Heckmann, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Implerstr. 23. ö

IL. Veränderungen.

1. F. Schubert Æ Co. 76 Munchen. , , Hans Strublh un Ida Hille berger, je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen. .

Säure⸗Therapie Prof. Dr. von Kapff Fabrikation pharmazeu⸗ tischer Artikel Gesellschaft mit be⸗ n. Haftung. Sitz Tutzing: Ge⸗ chäftsführer Lothar Lindemann aus- eschieden; neubestellter Geschäftsführer: 56 essor Dr. Siegmund von Kapff in Kolbermoor. ;

3. Schuhfabrik Fran Aktiengesellschaft. Sitz München: Die neralbersammlung vom 16. Januar 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ bertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ ereichten Protokolls, im ,, hin⸗ irre der Firma beschlossen Die Vor⸗ zugsaktien haben, in, allen Fällen 25 Stimmen. Geänderte Firma: Ver⸗ einigte Schuhfabrik Gebrüder Stra⸗ sier, Aktiengesell schaft. Neubestellte Vorstandsmitglieder: die abrikanten Die, Straßer und Franz Sundheimer in München.

4. Elettrieitätswerk Dorfen Ge⸗ sellschaft mit beschrän'ter Haftung. Sitz Dorfen: Geschäftsführer Karl Haydn und Andreas Meindl ausgeschieden; neu⸗ bestellte Geschäftsführer: Albert. Zach mayer, Guts, und Brauereibesitzer in Dorfen und Georg Streibl, Restaurateur in Unterhausmehring. Prokurist: Heinrich SOsche, Einzelprokura

5. Hans Huber's Antiquariat. Sitz München: . Huber als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Cordula Huber, Antiquarswilwe in München.

6. Stiegler C Go. Sitz München: Offene , aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Wilhelm Stiegler, Kaufmann in Untermenzing,

J. S. Model C Cie. Sitz München: Seit 26. Januar 1924 offene , Fier heft Gesellschafter: igmund Hodel, hisher Alleininhaber, und Friedrich Leopold Ganz, beide Bankier in München. Forderungen, und Verbindlichkeiten aus dem. Geschäftsbetriebe des bisherigen Alleininhabers Sigmund Model sind nicht übernommen.

8. A. Pachmayr. Sitz München: Kom manditgesellschaft ie eg, Nun⸗ mehriger Inhaber; Josef Ehrnsberger,

ünchen. Prokura des

Kaufmann in Münch Adolf Klauser Tlösch,

9. Münchner port und In⸗ dustrie ktiengesellschaft. itz München: Vorstand Theodor Spohrer ge⸗ löscht; neubestellte ö Rudolf Groh, und Friedrich Karl von Sichart, Kaufleute in München.

9a. Hauser C Sobotta Getreide Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ standsmitglied Erich Richter gelöscht.

19. Textil Merkur Gesellschaft mit beschränkter . Sitz München:

Straßer

Die Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1924 hat die Aenderung des

,, kel rn besonders

kinsichtlich der Flrma, diefe lauteh nun: Münchner Damen⸗Sport⸗Beklei⸗ dung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und sonst nach Inhalt der ein⸗ . ersammlungsniederschr ft. egenstand des Unternehmens ist nun die abrikation von und der . , mit Textilwaren, insbesondere Damensport⸗ bekleidung sowie der Betrirb von Han delsgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ kapikal beträgt nun 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer 6 sind zwei oder einer mit einem Pro n li vertre⸗ i b Weiterer Geschäftsführer: Josef Heßlein, Kaufmann in München. II. „Rekord“ rn, n Aktien ⸗Gesellschaft. Sitz i. Die Generalversammlung vom 30. Ok—⸗ tober 1933 hat Aenderungen des Gesell—⸗ schaftshertrags 36 näherer Maßgabe des zingereichten Protokolls, im besonberen die Erhöhung des Grundkapitals um 0 000 009 1, beschlossen. Die Erhöhung ist, durchgeführt., Das Grundkapital be= trägt nunmehr 000 000 6. 10909 Namensvorzugsaktien mit zehn Stimmen und Vorrechten bei der Liqui⸗ dation und 7000 Namensstammaktien zu je 100 000 A werden zu 1 000 075 *. aus⸗

gegeben.

12. Bayerische Geschäftsbücher⸗ fabrik u. Buchdruckerei Dietz K Lüchtrath Kommanditgesellschaft. Sitz München:; Die u e ef, schaft ist aufgelöst. Prokura des Gustav Dietz gelöschl. Uebergang des Geschäfts mit Firmg an die Vereinigten Geschäfts⸗ bücherfabriken und Druckereien Emil

tz Bandell Dietz & Lüchtrath Aktiengesell⸗

schfft: siehe oben I.

13. Porzellanfabrik Thomas Co. Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalbersammlung vom 20. De⸗ jember 125 hat eine Aenderung des Ge— J hinsichtlich des Sitzes eschlossen. Sitz der Firma verlegt nach Bayreuth.

14. „Sävag“ Sägemehl⸗Verwer⸗ tungs Attiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlungen vom 19. Nohember 1923 und 4. Januar 1924 haben Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein 3 Protokolls, erstere im besonderen sinsichtlich der i n des Grund⸗ kapitals, des Gegenstands des Unterneh⸗

men., letztere bealllich der Firma. be.

schlessen egenslaid des nrlernehmeng/

*

3 die Herstellung und der Vertrieb pon aren aller Art, insbesondere die Ver— wertung, Verarbeitung und Brikettierun bon Sägemehl sowie der vorzugsweise aj 6 nden land ,,

licher Fabrikate der Thermidor, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, in Cassel sowie die Ausdehnung des Geschäfts. betriebes af andere fh gleicher oder ähnlicher Art und die Beteiligung bei anderen Unternehmungen . deren Frwerb. Die Erhöhung, des Grund kapitals um 40 000 9000 M ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt. nunmehr 100 600 000 66. 4000 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 10 000106, werden zu 25 Mil. liarden Prozent ausgegeben. Geänderte Firma: Süddeutsche Thermidor⸗er⸗ triebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, München. Neubestellter Vorstand: Hermann Gretter, Direktor in München.

15. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale München: Die Generalversammlung vom 3. Januar 1924 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 220 000 000 M6 und die entsprechenden Aenderungen des Gesellschaftsverttags beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund= kapital beträgt nunmehr ö) 000 g00 „t. 214 000 Inhaberstammaktien 4 je 1000 Mack sind zu 100 3, 60600 Namengvor⸗ zugsaktien zu je 1600 M zu 300 Mil— liarden Prozent ausgegeben.

16. Bayerische Lederindustrie u. Absatzfabrik Aktiengesellschaft. 9 München: Neubestellter Vorstand: Jose Lammfromm, Kgufmann in Deisen hofen.

17 J. A. Mafsei. Sitz München: , ,. Dr,. Hugo von Maffei,

inzelprokura, Theobald Böhm und Eduard Bandel, Gesamtprokura mit⸗

einander. 36. 18. Gotthard Stritzl. Sitz Ol⸗ nach München,

ching: Sitz verlegt Bürkleinstr. 20.

nl chr T let, ndr n, ge sellschaft inchen. ĩ ünchen: . Georges Wohlfahrt gelöscht.

20. Joseph Gautsch Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Stellvertretende Vorstandsmitglied: Lorenz Schauer, Kauf⸗ mann in München. Prokura des Lorenz Schauer und Florian Knothe gelöscht.

21. Electrochemische Werke Mün⸗ chen Dr. Adolph, Pietzsch C Co. Sitz Höllriegelskreuth: Gesellschafte Al= bert Kramer gelöscht. Weitere Gesell⸗ chafter: Frieda Magdalena Kramer, Fabrikbesitzerswitwe, Dorgthea Ilse Kramer, Gerda Ellfriede. Kramer, deese Fabrikbesitzerstöchter, alle in Zwickau. Die Heel ch f ter Frieda Magdaleng Kramer, Dorotheg Ilse Kramer und Gerda Ell⸗ friede Kramer sind von der Vertretung er Gesellschaft ausgeschlossen.

22. Deutsche Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Petersen Cg. Sitz München Gesellschafter Rudolf Probst gelöschi.

23. Rosa Klauber. Sitz München: Gesellschafterin Anna Schwarz gelöscht. Prokuristen: Albert i, und Herbert Schaller, Gesamtprokura miteinander.

24 Lindauers Söhne. Sitz München Gesellschafter Max Lindauer jun. und

ermann Lindauer gelöscht. Prokura den

ernhard Spatz gelöscht.

25. äh? ah Lochbihler nu. Feldner, Bankgeschäft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München Die Gesellschafterpersammlung vom 29. De⸗ zember 1923 hat die Aenderung der Firma beschlossen. Geänderte Firmg: Heilrath G Lochbihler Bankgeschäft mit be⸗ schränkiter Haftung. Geschäftsführer din Feldner ausgeschieden.

265. Adolf üller. Sitz München Offene Hanbelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: eorg Hufnagel, Kaufmann in München.

III. Löschungen.

1. Atelier Phantasie Egon Bedall. Sitz München.

2. Joseph Burger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

3. Leonhard Winkler vorm. Erust Werner C Co. Sitz München. Margaretha Dietz. Sitz München. Joses Datter. Sitz Munchen. itz München.

ertrieb sämt⸗

4. 5. 6. . Strubl. 7. Gebrüder Ascher. Sitz München: Die Gesellschaft ist i lch

8. G. Heinrich Feiler. Sitz München

Solzwaren fabrik Ferdinand Gutmann. U n, 109. Johann Feil. Sitz München. 16. Bimia Veriag Gesellschaft mit beschränkter . Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: der bisherige ; äftsführer. 12. Strumpf⸗ und Wirkwaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, . 13. Frz. Sales Geisler. Sitz Frei⸗

sing. f. Alois Terne. Sitz Mittenwald. 15. Hartenkeil C Co. Sitz München Die Gesellschaft ist aufgelöst. 16. Progreßwerke Hofmann Wild. Zweign iederlassung München: Zweigniederlassung München aufgehoben. München, den 30. Januar 194. Amtsgericht.

Muslenm. Ilo3 h))

In unser Handelsregister A ist am 26. J. 1924 bej der unter Nr. 236 ein- getvggenen offenen Handel sgesellschast Kristallglas · Schleifwerke Rosenthal & Go.“ in n,. eingetragen., daß der 8

9. Weilheimer

Kaufmann Sally Teitelbaum aus We ß⸗ wasser. O. g., gus der Gesellschaft aus geschieben ĩst. Amtsgericht Muskau.

Nemmanrket, Sc. leg.

J Handel gregister A il In un er Handelsregister t. bei der 1

m mr m, . ; ; K / belessigen, solche u erwerben, fernerhin Geschäfte, die in obige Fächer schlagen, als Kommissionär oder Agent au Stammkapital: 1 000 0090 4. sellschaftgvertrag ist am 31. Oktober 1927 festaestellt. Geschäfts führer sind: L. Ernst nsing. Kaufmann. 2. Philipp Dauscher itwe, Katharina eng Weinhändlerin, beide in Mölsheim. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung

eddersheim, den 29. Januar 194. 3 1 Amtsgericht.

Pillleallen.

R. A ist heute die Firma

atlischent., Pillkallen, und als

nhaber der Viehhändler R. Matti⸗

schent in Pillkallen eingetragen worden.

Pillkallen, den 25. Januar 1924. Amtsgericht.

Oldenhbur Old enFur. ] 1035 andelsregister A ist heute e., ee, ö Popken in enburg eingetragen worden: ,,, . Osternburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ r ib . . iftsführer hat am J. fir , Oldenburg, den 18. Januor 1924. Amtsgericht. t. V.

Oldenbmr n. C6612 ndelsregister A ist heute

Stalling in Oldenburg einge tragen worden: Die Gesellschaft ; t Handelsgeschäft ist auf die Aktiengesell ˖ Firma Gerhard Stalling, Aktien übergegangen. Vergleiche Nr. 189 des Handelsregisters Abteilung B. Oldenburg, den 25. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Oldenburg. 103609 andelsregister B ist heute unter Nr. 189 eingetrggen worden; Gerhard Stalling, Aktiengesellschaft in Gesellschaftsvertrag ist

Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Weiterführung der b

Nennbetrag übernommen. Erster

11. Seligmann X Mayer in Nürn. ankdirektor

berg: Dem Kaufmann Adolf Reimann in Zesamtprokura mit einem rokuristen erteilt.

; ayerische Elektrozubehör Aktiengesellschaft mit dem Siß in Lauf b Nürnberg. Gesellschaftsvertrag errichtet ärz 1923 und geändert am 6. 11. 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Zuleitungen und teilen aller Art sowig jedwede in Herstellung und Vertrieb auf dem Ge—⸗ biete der Elektrotechnik, insbesondere der Steatit, und Messingbegrbeitung. Grund kapital: 6 000 000 66. Besteht der Vor. land aus mehreren Mitgliedern, so erfol je Vertretung durch zwei Vorstandsm ieder oder eines gemei

a. O. am 29. Januar 1924 . mern, fen steht e ft zu Etreten, ste ten Grika Zampis, geb.

cht Neumarkt i. Schles.

er A s

I 3 & ei ngetra okung des darf er, Krönert in Neuruppin ist er⸗

den 26. Januar 1924. s Amisgericht.

ufsichtsrat: eldmann in Bonn, Geschäftsf. Köln Mülheim, führer Gerhard K Gladhoch, Geschäftsführer Arnold Bissels in Essen ⸗Altenessen, Heschäftsführer Willi Heschäftsführer Ger⸗

folgendes ei

auch der vereheli Toepffer zu.

Nürnberg ist ührer Carl Nr, 882 zur

Himel rea 6 mn e, Die Gesellschaft jh bei 3 i. di O., ell r 1

, n Bo illikamp in

in. Dresden, ucks in Berlin, Rohert Stühiger ; Geschäftsführer Emil Triquardt in Duisburg und. Geschä

hrer Johann Vraatz in Rheydt. tellung des Vorstands erfolgt durch den Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch zwei er Aufsichlsrat kann jedoch einem ü echt erteilen, allein ober in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Generaldirektor d des Reichstags, lein und Direktor Hans

NRechnungsrat

Genossenschaftsdirektor Oldenhbn

lo ee pi tettimn. (103668 ist aufgelöst. , ., ndelsregister A j . Nr, 263 eingetragen di

d Reuslettin

nsam mit einem Au fssichtsrgt einzelnen Vorstandsmitgliedern. Alleinver⸗ tretungsbefugnis Albert Büttner, Fabrikbesitzet in Lauf. Bisheriger Sitz der Firmg: München. 13. Nürnberger

G Co. Ges

orstandomit f

und als dereg J von ihnen das

immęermeister Albert onradi in Neustetlin. Neustettin, den 39. Januar 1924. Amtsgericht.

Finn ehberg. Eintragung in das Handelsregister B Nr 37 bei der Firma Norddeutsches Hammerwerk, A.-G Pinneberg: 96 e mn f m, 4

roß Flottbek ist Prokura erteilt. selbe ist zur Vertretung der Gesellschaft in , ,, ö. einem Vorstands⸗ mitgliede berechtigt. Pinneberg, den 25. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

Planen, Vogt. ;

Auf dem Blatte der Firma Aktiengesellschaft Nr. 4206 des Handelsregisters i eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ mitglied Mar Kosboth gusgeschieden ist. Amtsgericht Plauen, den 30. Januar 1924.

Vorstandsmit⸗ anuar 1904. garrenfabrik chaft mit be—

lürn to Heimbrecht ist nicht mehr Liquidator, als solcher ist Konrad P Kaufmann in Nürnberg, bestellt.

14 Vereinigte Solzwerke. Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Nürn— Dr. Otto Hilsmann ist nicht mehr

Hugo Stinnes Eisen⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederl in Nürnberg: Wilhelm dem Vorstand ausgeschieden. Niederlassungen ist Einzelprokura erteilt dem Dr. Ewald Söller in Mülheim⸗Ruhr und Gesamtprokurag je in Gemeinschaft alleinvertretungs⸗ berechtigten Vorstandsmitglied oder einem rokuristen, dem H rthur Felderhoff in Mülheim⸗

16. Böhlein C. Bock in Nürnberg: Gesellschaft ist aufgelöst. haber ist nun der seitherige Gesellschafter ugen Böhlen. ö 17. Konrad Fath in Nürnberg. samtprokuristen; bald Ramnitz, beide in 18. Leo Stuhenreich &. Co. Nürnberg: Weiterer Gesellschafter Willy Kaufmann Prokurg ist erloschen. . . 19. C. Balmberger in Nürnberg: Die Prokurg des Paul Vogler ist erloschen. 20. Stenberg C

Direktor Fritz Bannemer, alle in Reisholz. prokura unter Beschrnkung guf den trieb der Zweigniern m lassung Nürnberg ist är führer Anton der Generalver⸗ eutschen Reichs⸗

eustrel it. N ermann Becker in Neu⸗

33. 345 des Handeltregisters strelitz. 30. Januar 1924. Amtsgericht.

erteilt dem Ge in Nümberg. sammlung erfolgt n anzeiger und in der Konsumgeno schaftlichen Praxis“. kanntmachungen ssetzlich vorgeschrieben, Reichsanzei genossenscha : 28. Carbidhandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation ist be—⸗ endet, Firmg ist erloschen. 29. Mitteldeutsche Filiale“ Nürnberg in uptniederlassung in em Beamten Paul Biermann in Nürn⸗ berg ist. Gesamsprokurg mit einem V standsmitglied oder stellv. Vorstandsmit⸗ lied unter Beschränkung auf den Betrieb er Zweigniederlassung in

30. Parodi Co, in Nürnberg; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ge Aktiven und vom 1. Oktober 1923 und mit dem Recht r Firmenfortführung auf die Firma Deutsch.. Italienische in Nürnberg

b Oldenburg. Der

Deffentliche

ienbur M. soweit nicht

In unser , , A olgendes eingetragen worden; ö . Finna Heinrich Ratzen in

betriebenen Buchdruckereiunternehmens sowie der Be⸗ trieb aller anderen Geschäfte, welche nach Ansicht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats im Interesse der Gesellschaft zweck⸗ mäßig sind. . Das Grundkapital beträgt 59 Mil— ligrden Mark und ist in. 500 Namens aktien zu je einer Milliarde eingeteilt. Auf Verlangen eines Aktionärs hat die Umwandlung Namensaktie in eine Inhaberaktie und stattzufinden. Gründer sämtliche Aktien zum Nennbetrag übernommen haben, sind: Verlagsbuchhändler Geh. Kommerzienrat Heinrich Stalling, Frau Marianne Sander, geb. Stalling, Frau Geheimrat Gertrud Stalling, geb. Rechtsanwalt ich in Oldenburg. Die beiden Mitgründer Heinrich Stalling bringen als Sach⸗ einlage in die Gesellschaft ein das bisher don ihnen unter Firma in Oldenburg in offener Handelsgesell⸗ schaft betriebene Verlags⸗ druckereigeschäft nebst der sämtlichen Aktiven

assung Nürnberg

oesche ist aus nst in der „Kon

. . 9 Nienburg (Nr.

andel oͤge ell chat. schken ist in das Ge

Die Gesellsch nuar 1923 begonnen.

Rudolf May ist durch Uebergang des G schäftz auf eine offene Hande legesellschaft erloschen und ist von den Gesellschaftern Ruh

irma F. W. Meyer et sienburg (Nr. 123 des Reg.: Die Firma ist übergegangen auf den Kauf ⸗· G

9 Amtsgericht Nienburg. 17. Januat 1924.

hat am 1. Ja⸗

Prokura des QGgenmllinburꝶ.

In un er Handelsregister Ahteilun

ist heute unter Ni, 73 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter det „Quedlinburger Möobel⸗ &. Ausstatluggs- halle, Gesellschaft mit besckränkter H tung“ und mit dem Sitz in Quedlinbur

s Gegenstand de is ist der Erwerb und der Fortbetrieb des von der offenen H es Quedlinburger Möbel. &. Ausstattungshalle zu Quedlin- burg betriebenen Handelsgeschäfts unter Ausschluß des Fabrikationsgeschäfts. D Stammkapital Mark, gleich 549g Goldmark. führer sind der Kaufmann Franz Wa J det Kaufmann Erlch Ihle feldt, beide in Quedlinburg. vertretenden Geschäftsführer ist der mann Wilhelm Kramer in. Quedlinbur bestellt worden. Jeder Geschäftsführer i ur Vertretung der Gesellschaft allein be Im Falle der Auflösung der Ge= t erfolgt die Liquidation durch die sie nicht durch

ertr Die Gesellschaft wird auf die Dauer von 380 Jahren, d. h. bis ; 1953 eingegangen. Das Gesellschaftsverhältnis verlängert sich edoch jeweils um ein Jahr, wenn es nicht pätestens ein Jahr vor Ablauf von einem der Gesellschafter mittels eingeschriebenen, an die Gesellschaft zu richtenden Briefes gekündigt wird. l wird veröffentlicht: Die kanntmachungen der G nur durch das

Creditbank

Hans Mahnke Frankfurt a. M.:

eingezahlten wieder erteilt.

2. Bei der Comp, in Nien

Alleiniger In⸗ Aktiengesellschaft,

einget cagen

lürnberg er⸗ Unternehmens

ath und Willi⸗ z; chäft ist mit Viürnberg. em Stande Handelsregistereinträͤge.

1. „Solzkontor“ Aktiengesellschaft in Nürnberg: Gesamtprokurist mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren

oefeld ist . mehr Vor⸗

2. „Nordbl“ Nordbayerisches Sl⸗ kontor Hans Müller Gesellschaft mit beschränkter Syittlertorgraben. Gesellschaftsvertrag i estgestellt am 16. tand des Unternehmens: Lleinhandel Fetten und ähnlichen Artikeln. apital: 10 000 Goldmark. Die Gesell⸗ chaft wird vertreten, wenn mehrere Ge— häftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer d. einen Prokuristen zusammen. schäftsführer: Hans Müller und Ludwig Pfaff, Kaufleute in Nümberg. nmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

3. Georg Bernhard Kuhr Co. Kunstmühle in Redni Bernhard Kuhr ausg schafterin Anna Margareta Kuhr ist nun auch vertretungsberechtigt.

4. „Wapo“ Waren⸗Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun ĩ Geschäftsführer: icolay. Diplom ⸗Ingenieur

Zink Filzfabrik Aktien⸗ amtprokuristen: ilhelm Schmid und Gustav Häußlein in

Land und Forstbank Aktiengesell.

lechschmidt erloschen. 7. Friedrich

Paul und

Handelsaktiengesellschaft

übergegangen. 31. Leonhard Tauber in Nürnberg:

Dem Kaufmann Karl Rothgcker in Nürn—« Finzelprokura erteilt.

Georg Bauer

chen.

nisch⸗We stfälische Spreng⸗ stoff⸗Aktien⸗ Ge sellschaft Abteilung Nürnberg vorm. H. Zweigniederlassun niederlassun

mitt in Nürnberg: Georg Stalligg mann und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

21. Hasl, Bölkel C Co. in Nürn⸗ berg. Breite Gasse 64. Stickereigeschäfts inhaber und Kaufmann Oskar sowie Kaufmann Edmun

Januar 1924. —; stellung und Vertrieb von Handstickereien.

22. Hans Rupprecht in e Dem Kaufmann Georg Baust in Nürn— berg ist Prokura erteilt. .

23. Gerhard C Hey Gesellschaft mit beschränkter

Walter Oelßne 24. Geor

stands mitglied. und Buch⸗

in Nürnberg: nd Haren . der Bilanz vom 30, Juni 19253, ausgenommen sind davon allein die Grundstücke und, Häuser. und jwar der gestalt, daß das Geschäft als vom 1. Juli G 19833 auf Rechnung der Aktiengesellsch Der Wert dieser k beträgt 575 9o6 348 M, wofür den gen. Finlegern je M7 Aktien gewährt werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder meh eren M gliedern und wird vom Aufsichtstat ke— stellt und die Bestellung des ersten Vor⸗ ftands erfolgt durch die

anuar 1924. Utendoerffer

in Nürnberg, Haupt- In; Die Prokura des und Paul Hanfland sind er⸗

oschen.

34. Nordbayerisches Oelkontor Nürnberg Hans Müller in Nürnberg: Firmg und Gesamtprokura Bertha Müller und Josef Reisinger erloschen.

Nürnberg, den

Amtsgericht

sl in Nürn⸗ Gesellschaftsbeschluß

Mineralölprodukten, übertragen wird.

chaftszweig: geführt gilt.

31. Dezember

ung Filiale Nürnberg in J Geschäftsführer:

mann in Nürnberg: Prokura Wilhelm Beck erloschen; neue, erteilt dem Kaufmann Buheitel in N 25. Deutscher Stahlhande! Gesell⸗ schaft mit beschränkter Johannisstr. 3. g ist am 28. Dezember 1923 Gegenstand des Unternehmeng: In, und Nerkauf von Eisen und Stahl, ertigfabrikaten, An. und Verwertung von ein⸗ Stammkapital:

Januar 1924. Regiftergericht.

ünderversamm⸗ sind als solche bestellt auf Verlagsbuchhändler Stalling, 2. Geh. Kommerziemat rich Stalling, beide in Oldenburg. verpflichtenden ezeichnet werden: ent⸗ weder von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands odet don einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen oder, falls nut ein Vorstands⸗ mitglied vorhenden ist, von diesem allein oder von zwei Prokuristen. D ul Stalling und Heinrich jede] für sich allein Zeichnung der

tigt.

Dem ersten Aufsichtgrat gehöten an: Qberregierungsrat E Rechtsanwalt

Itrud Stall ing, das. Die. Berufung der lung sowie alle übrigen öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan iger.

V bei der Anmeldung ein gereichten Schriftstücken. inshbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstand? und Auf⸗ . dem Prüfungsbericht der Repisoren, kann bei dem unterzeich- d

Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfnrqähericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst eingesehen werden. enburg. den 29. Januer 1024. Amtsgericht. Abt. V.

entlichen Be⸗ chaft erfolgen linburger Kreisblatt böw, wenn dieses nicht mehr erscheint, durch eine andere in Quedlinburg er⸗ scheinende Tageszeitung Quedlinburg, den 25 Januar 1924 Das Amtsgericht.

Radoltelj. 1027 andelsregister A Band 1 O 3. irma Stoll u. Riede, Reparaturwerk⸗

eingetragen: Gesellschafter

Lebenszeit 1.

(103605

In unser Handelereqister Abt. A ist heute bei der unter Ni. 191 eingetragenen dels gesellschaft

hembach: Georg Gesellschaft

Jenas e klämungen mtffen

worden: Die

ongs und Hugo Weber haben aufgehört, quidatoren der J ͤ Liguidator ist der Bücherrevisor Ar Fäcke in Brieg.

Amtsgericht Ohlau,. 17. 1. 1924. ee . bt. hlauer F

Gesellschaft

von Halb⸗ und Hr sowie die

O00 Goldmark. Die Gesell wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei . einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. versammlurg kann schäftsfüh rern einräumen.

Maschinenhandlung u.

In unser Handelsreg Nr. 19 ist bei der Firmg urt Ritter, Kommanditgesell⸗ schaft in Ohlau, heute eingetragen worden:

ommanditist

mttgericht Ohlau. 17. 1. 1924.

Als persönli ist Abolf Alber, n eingetreten, schafter ist zur selbständigen Vertretung der Firma herechtigt. Radolfzell, den

schäftsführer oder Gesamtprokura i sen then jedoch einzelnen Alleinvertrꝛtungsbefugnis Geschäftführer:

aemann, Kaufmann in

chungen der Gesellschaft

alm in Nürnberg: Ins , . ; Geschäft. mit recht übergegangen auf Im, Gesellschaft mit beschränkler Haf- Nürnberg, Verbindlichkeiten sind Prokura des Georg

alm Gesellschaft mit beschränkter irma lautet nun: ; Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung laut Ges.⸗Beschl. vom JT. 11. 1923

graefe . Klein

it 35. Januar 1924. Bad. Amtsgericht. I.

KRęelelinghasen. . Handelsregisten Abt. A 1 Nr. 642 die offene Handels- sellschaft Stem feld & m Sitz in Reckllinghausen⸗Ost ein⸗= getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind ; Steinfeld in ausen⸗Ost und Wilhelm Heint⸗

er Vertretung der Gesellschaft sind e Gesellschafter in Gemeinschaft be⸗

igt.

2 Gesellschaft hat am 24.

1924 , , 6 ae, Recklinghau

Generalversamm⸗

In unser Handelsregister Abt. A i heule unter Nr. ̃ mar Consilius, Maschinenfabrik und Reparaturanstalt für Landwirtschagft und Industrie, Ohlgu, und als ihr In abrikdirektor Waldemar Co ngetragen worden. tegericht Ohlau, 17. 1. 1924.

Bekanntma erfolgen im Reichsanzeiger. .

26. Karl Adler C Co. Zweignieder⸗ in Nürnberg, Petz eoltstr. H. Haupt⸗

ng fel, g ne meg! after; Kaufleute Kar er in Hoch⸗ b. Altoöna und H Müller in Hambu Spielwareneyport. n t Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Kaufmann in g epag“ Groß⸗Einkaufs⸗ un Produnktions⸗Aktiengesellschaft deut⸗ scher Konsumvereine, Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Hintere sse 4. Hauptniederla Düsseldorf. errichtet am 25. 9. Warenerzeugun

nicht übernommen.

Klug ist erloschen. irma Walde⸗

ĩ intges mit ftung in Nürnberg:

„Kleklein“ Kle aft mit beschränkter Nürnberg, Barbiergasse Nr. Janugr 1924. Unternehmens ist: Gro

chäftszweig:

urist unter Od enbur Oldenburg. 105607]

ndelsregister A ist heute unter Nr. 1143 als neue et en, . , 8 er ; orf g e d , n ker, Evpersten, und Gustav

nge, Olden f Die G vember 1923

Gegenstand Firma ein ; handel mit Parfümerien waren, Drogen und Be tt. Stammkapital;

Die Gesellschafter Johannes Klegrge und Otto Klein legen in die Gesellscha Anrechnung auf il einlagen Gegenstände nach einem dem Ge⸗ sellschaflsverkrag beigefügten Verzeichnssse m Gesamtwert von ein. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, er zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder einen Geschäftsführer zufammen

eschäftsführer: jeder dieser beiden

sen, den 29. Januar 1924.

In unser Handelsregister Abteilu Das Amtsgericht.

ist hei Nr. 7 Faserwerke G. m. b, H tz folgendes eingetr gen worden: cheft ist i . ührer Kat

Herbst und der Fabrikbesitzer Friedri Bic hel rr g 35 ihnen kann einzeln handeln. Peitz, den 28. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Ok Lenhburg, O Jemburg. 10G PCGeMeraheim. ndelsrenister & ist heute Firma ein· Nr. 3

Da Oldenburg Heir nich Weinhandfsu Trouchon in Olderhurr. Alleiniger Jr einhandsung

Oldenbundo.

ene Handels gesell⸗ bat am 5. No- begonnen. Genenstan des Unternehmens ist ein Geschäft in Fahr⸗ rädern, Kraftfahrrengen und deren

Dldenbarrg, den 9. Januar 1924 Amtsgeri d. Abt. V.

Reinheim, Hessem. In unser Handels heute bei der Firma eingetragen: Si Darmstadt verlegt. en 19. Januar 1924. Hess. Amtsgericht.

Reinheim, Hessem. (103621 In unser Handelsregister Abt. A wurde 1 Firma Gottschall Reinheim eingetragen: osexyh in Frank hrist, daselbst, ist für die in F weign ieder gssung Gesamt⸗

Prokurist berechtigt it. in Ge mit einem anderen Pro

einheim, den 24. Janugr 1924 Dess. Amtsgericht.

ung in Reis- schaftsvertrag

und Warenhandel, Be⸗

trieb von Bankgeschäften, alles zum Zweck nieressen von Konfum⸗ s

Wirtschafts⸗ 000 0090

Die Gesells.

(103620 sind der bisherige ister Abt. A wurde

eumann zu

orderung der din ng sst. na enossenschaften und ähnlichen . Grundkapital: 1500 Mark, eingeteilt in 750 Namengsvorzugs⸗ 0, 106 009 ktien zu je 10b0 M und nhaberstammaktien zu je 1000 usgabekurs; Nennbetrag. Vor⸗ zugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende und gewähren

Ceünder. Ge hier Lulwig Nick in

Verbandssekretär in. Düsseldorf Eugen Vief in ich Baumann und Otto

Wüsseldorf; diese haben sämtliche Aktien

vereinigungen.

l. ndelsregister Abteilung B ute eingetragen die Firma einbau und

schränkter Haftung in Mölsheun, R ch hessen. Gegenstand des h nm,. ist

Mölsheim und Zelt selbstgebautem

ch schlagenden Artikeln zu treiben. Die ist. berechtigt, sich an Unter- aleicher oder ahnlicher Art Mn

Kaufleute in N Namens dorzugta

ist allein vertretung

10. Behringer C Co. in Nürnberg: Rommanditeinlage wurde erhöht. tretung erfolgt nun durch beide haftenden Gefenf einen mit einem urg, mit einem persönlich h chafter oder einem em Kaufmann Anton Hall

Die gleiche x

unter Nr. 1144 ls neue getragen worden: Elektro Haus in gewissen

ler gemeinfam oder prokura ertei

nburd. Gegenstand des 3. . . n r ,, We roßhandlung un' abrikation elektro⸗ ode techn lscher Artikel und Apparate). , m. ldenburg, den 17. Januar 164. Amtsgericht. Abt. V.

Unternehmens inbau und Handel mit kuristen die

Abteilungsleiter

rokuristen er⸗ h Abteilungsleiter

rokurg erteilt

nehmungen