1924 / 30 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. w 5 ueber ficht, . . Börsen⸗Beilage d , , , n ndr gr, n zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger DVertliner Börse vom 4. Februar .

Sorten

V. Ostelbisches Braunkohlensyndikat. ö. Nom Vom ss M ö ö. 21. Januar vember . Ex. 80. R Förder⸗ 3 Stück! Staub⸗ 2 w 4 . Rob kohle Siebtohle sohle kohle . bis 31. Januar lh werner orie erer, e rine wre, farin = urs

; R Nußkehlen * gewaschen Niederlaus. Gruppe.. Us o 365 K ö. . Amtli ch Preußlsche Rentenbriese. Deutsche Stadtanleiben. Zandsbera a. W. 1830 hre ard cr li. gewaschen 6 Gruppe.. 4.70 5, 30 290 . e n. , enneverige. . 8 , , . ; e .

BHörlitzer Gruppe... 31 415 14759 366 Allgem. Finanzverwaltung (Steuern, . . id,, , , . * . ; Glückauf, Lichtenau Zölle Gebühren) nach Abzug der e t estellte Kurse do n deer i. G.. . i302 a] L.. da. 1 n, gewaschen e ; Slba“ . . 5 05 5.65 3.10 von den Oberfinanz⸗ und Finanz⸗ . 7 . net. h. ö , cer er Ter n , . * ö 3GSladt Görlitz . kassen iu den lezten 3 Dekaden ge⸗ Franc. 1 Ltra. 1 Lu, 1e eta = oi go. a. 1 6sterr. Lauendu 26. üscha ff ent nur5. . 101 a. . do. 4. mois 2 bo. . 26. gewaschen Wellm. Braunk. Werke 4570 ̃ 290 leisteten Ausgaben . 174 143 6906 776g) n Lichtertelde Gin. 380

* J do. do Erbskohlen, gewaschen ; Fi ; ; f Ludwigshafen .. 19043 . Westtälische Landsch. . gewasch . Berlin, den 4. Februar 1924. ö , ö 2911053 123 1 id. Her gingen, , . * e . 2. ö 2 teen. . ; did, ,. . 36. ol . . 3 ö n !. ö krone * 902 * . = 2. u. 3. 3 Grießkohlen, gewaschen . Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Verschiedene Verwaltungseinnahmen 11713 375 43 z Di n. . Kw Magdeburg. .. ni a.] La. n . n 8 . z ; Keil. Loe ff ler. ö. ö j . ern. Gold; 400 4. 1 Peso larg. Pap. 9 =. 18928 . do. 18651. 1996 1. Westyr. eittersch. S. 1 Ungesiebte Grießkohlen; Summe der Einzahlungen,. 188 168 124 S532 hin ö? ä. 1 Dohar 25 A. 1 Pfund Stgriing oꝛn ji ö Zinzf. 3- 6] do. oe ss 1.1. d do. S. Staubkohlen ö . II A us z 4 h lun gen 3. o . . . Schsi jche . Förderkohlen . . . S 3.10 4. 1 Den a J . . do ! lein kohlen ;

Donners marckhüůtte Concordia u. A bwehr) Castellengo

* W

Stückkohlen.. Würfelkohlen 1.

0 D 2

Heutiger horiger Lurz .

7 T 7 Billionen Mar

3

* * .

—— 2

2 2 8 * 1 2 8 2

*

—— ——ͤx h ö

2

a. 1919 unk. 30 do. 1913. 1. 4. Abt. neulandsch. .. bo. 1820 unk. 81 uv. 31 . rittersch. S. 18 do. 1922 da. 1886 4. do. S. 1631 de. 1686 do. 1391. 1992 3. . do. S. 2 do. 1690 do. Stadt ⸗Pfandbr. neuland sch. 3 do. 1898 Reihe 1 1. ritter sch. S. 1 . r, , , m. r 19. o. 1822 lt. * ö. Verl. Stadt snnode gb. ; ; . ö

irtig nicht stattñndei. r do. 1919 Ltt. U. V wůrtia weclb.- Scher. Rut la 110016 - igos. 191. 1.1. unt. 28

3 1

2 S ISςοο,οοςνς ss. 2 ——— Q 2 ö— 8 8 8 8 O O 8 8 8 8 8 8 .

——

; * * 1. 3. . . *. . 2 ö S l 23 * P᷑ Tren sᷣ e n. für Aüs führung des Friedent⸗ . . i nur , , n . . Serien der 5 sche Kiein II . . J 90 ß 9 . ö ö 1 . 2 0 geme n e chove wa n 7* 0 2 . . h ö bedeutet. daß eine amtliche Preis feststellung gegen⸗ = ; ; vember 1923 2. Il. 1 Nr. 1271 M. f. V. n k ĩ j g ö 6 0 456 3. edente

Sorten

X Hohenzollern

Stückkohlen. Würielkohlen 1 Nußkehlen Ja gewaschen

89 D D

——

11

ö 82 D

22

n * 2

Ausgaben in ausländischer Währung U Die elnem Papter beigefügte Bezeichnung M. be- Rätterklein . . . vertrag 19 Dag hinter einem werthaptzr demie Zeigen Foleswig Sz stein. zor . Summe der Auszahlungen . 199 100 205 1 4615669 Aktien in der zweiten Spalte beigefügten hiermit, daß die Westdeutsche Bodenkreditanstalt in ; 9 rer , do. do 1069 350. o M L. do. 20 Lu. Wann des vorletzten Geschäftjahrs. 166 18908, 12 Das Preußische Staatsministerium. Erläuterungen: Ausnahme der Rotierungen für auf Reicht= ien staatl. Cred. 169 do. *. rd do. . Zahltage. In diesen zehn Tagen betragen die Ablieferungen von Mart festgesetzs werden, versteten sich alle Sachen Altendurn. ; Merseburg ion Ib. gewa en ö 6 3 3 sch gabebendarg sind die Besolduagszahl ungen für die erste Hälrte Feh , Clarlotienburg 160 , ,,, 5 *

Köln wertbeständige Schuldverschreibungen auf den Inhaber Mithin Zuschußtedarkt . 10 38 0861 6es zi n ,, k 6 9 n . ; Einnahmen aus der Begebung von . ö. Gemwinnameil. nur ein Gewinn. Kreditanst öffentlicher Ig, n, , . , mit , ö 6 . ausgeben darf. , . 9. . 160 967 114 160 lz , . e,. . Rorverschatten. ö ö do. 1001. 1906. 160. ö , 9. T . j 2 . ; 2 f 2 36 do. 1 do. 919 L. Aus ** Diese Beträge dienen als Betriebsmittel onde. , elan oo r. de, n rt n,, . do Der Minsster für Volkswohlfahrt. . t e Letwcrrin tz iche dem car ase mar e unt. r WJ 3 . 1 9 Scheidt. hlfahrt In dem Zeitabschnitt vom 21. bis 31. Januar 1924 fallen ,. . nee,. rn. do z n R ö. * , ie, e . Batz Der Finanzminister die Auszahlungen 199.1, mithin der Zuschußbedarf 103 Trih ; . 1, . ĩ Kurse in Billhonen von Prozenten oder Mühlha t. Thur, Eda. Bfdb. A. Ia J. A.: Eryth ropel. Papiermark. Der Gesamtzuichußbedarf des Reichs seit 16. Nope soweit dte Notierungen in Mark für 1 Stic er- . Xv. Lind Cassel 1901. 1908 n , . vr 1Ig23 erhöht sich damit auf 628,5 Trillionen Mark. In dem! folgen. m Billionen von Mart. Ser n (.. ö ee, e, , 2 6 h Der t j ; J h . I Millheim ( Ruhr) 1969 R. 3, 6 - 10. 12. 13 er Stadtgemeinde Wetzlar wird hierdurch auf einschließlich der Besoldungszuschüffe für Gemei 9 Truct ieh d. 56-09. os A,. 13 Abi ö t ͤ j h. Hesoldungszuschüsse für Länder und Gemeinden Etwaige Truct lehler in den e er do Merning. Svtrd. ] 161. oJ os A. 13 . Abi. Em. 11. und 13, de de e 1 . inf 9 ; lursangaben werden am nächsten Börfen-⸗ do. 0g. 18 II. Abt. 19 H. 81. 38 4. d d NR. 2. 16 Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. QI] dr ößten Tell bereits enthalten ur rn dre e el ö ker reer . ; e es , n, . . 2

2 288

. 5 ö 21 ö F . 3. do. 1914 ö . Hb. Jewaschen das Recht verliehen, das zur Vergrößerung des städtischen Bel Aufstellung dieser Pekadenühersicht sind die Erlöse an loerden. Arrlümiiche, päter amttich eichtit⸗ Sbarmei s s. bo. ions unl. M, Ti. Ce estyr Ksandbriefami Erbekohlen, . ö Begräbnisplatzes erforderli . Grundeigentum, Gemarkung Begebung von Hentenmarkschatzwechlein, die als Betriebin e nr i , ,, Akanh 35 0 mn . . 1. Erben ··· Rande n i. . danrsgrundst‚ce. M 1.1]

Wetzlar, Flur 46, Parzellen Rr. 13. 20 und 21I4/ 1 im dienen, serstmalig getrennt, von den, übrigen CKinhahmen des J in s n lei iu. * de c Genn in dann. burg ... 1b .

O. 1919

. K a , , ö. Coburg. M.⸗ Gladbach 1911. Grießkohlen, gew ; ̃ 29 behandelt worden. Unter Berücksichtigung dieses Umstandes ein Colmar Mijap5 190 gewaschen Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies aus⸗ fich auch für die beiden eisten Jantugrde faden kleine Aendern, per Die Notierungen ace. gaptzeich g Aus: den. Tr das Fm Cöpenic ...... 190i

unt. 38 M L. ; . reicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Gejamtbild ; ; zahlung sowie fur Ams an tnoten 2 goirhug. . ... ioo . e, , . , n,, , r slohlen . . . gie ti wird auf Grund bes 3 1 des Diez über 5 ,, , ö 1924 stellt sich nunmehr bei 26 31 deslnden sich fortlaufend unter. Sandel und Hewerbe . ; S. . 3. 1906 z. isi

. ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 26. Juli Die eingeklammerten Zahlen bedeuten die entsprechenden Dezen Bankdiskont. , .

. ; 1922 (Gesetzsamml. S. 211) bestimmt, daß bei der Ausübung Ergebnisse 23 Zahltagen verlin (Combard 2. Amsterdam 3. Kruft og. da. do. Serzs-—

8

k —— *

Augtzburg. 1 Guld.⸗- L. . ö 1. amburg. 8.

Nürnberg 1899. 02 04. Köln. Mind. Be- Anl. 3 * 2 J . . 4.4 . ö ff 6 .19 . . 7 2 * 1

Fatterklein ; ö des vorstehend verliehenen Enteignunggrechts ein vereinfachtes ECinighlungen, (nach Abösug der von den Finanz- Rrillionen! , ,,, , f. zs, d me; dial i dr r Flein 16. Enteignungsverfahren nach den Vorschriften dieses Gesetzes kassen geleisteten Zahlungen. 440 8 Et wel d. Eiedhoim S. Gien 6. de. dio. 8. . , . , stattfindet. . ö j Auszahlungen (ohne die zuich die Finanzkassen geit . Rugust 192 fang vei festverz ins- Säch. Ibm. f. d.. ., era iss: , n. 2

B) Gaskohlen. unmittelbar geleisteten Zahlungen)... 442,7 ( licen Werihapieren die Berechnung der 6. . i ilch. dortmund. ... 10. . ver . do. 1106

13 J? x ‚⸗ . 63. ; ö ö. do. ö 2 . Berlin, den 31. Januar 1924. ö tägliche Einzahlungen... w Stückzinsen einheitlich fort. bo Kredit. b. . 23 * 12 JR. an. . de ann,, . Aus ländische Staatsauleihen.

Das Preußische Staats ministerium Auszahlungen . 17 6 ; . f . ö. . . f . do. bo. bit S. 26 39 1.1. do. 1903 39 1.4. do 1814. gef 1. 4.1 . = Die mit einer Notenztffer versetzenen Anleihen Zugleich für den Minister für Volkswohlfahrt . ö 3 mi . 3 3 Brandenburg. Komm , 1. hein om ge ra- . . lt r gehandelt. und zwar 22 2 22 . ö ö E66 ö n, 1 . . * 2 4 und für den Minister für Handel und Gewerbe. im 7a n an einmaligen Steuern schätzungs weile 1 ore, , b, a ern ; een, or r g n. . nE i Hirn, hir

Der Minister des Innern. 220 Millionen Goldmark aufgekommen sind, während anderen ) rentenpfandbriefe, 1913, igas ul j. z. 16. n j. 1. 15. i . 3. I5. c 1.4. 15. M 1. 1. 13. ö 9. 1 n r 3 4. Ser. 1. 2. 6. 1 -= 191. . bo. 1896. 1803 . r L 5. 15. i 1. 9. 19. 15 1. 10. i5. iG 18. 10. 19. a

Se vering) für ein mali ge Ausgaben Steuerüberweisungen an die xd Gertbest Anl ö 4. g aus der Abichlußzahlung auf die Cinkommensteuer Jür 1525 um dis inf Ten, is. o eng; ,,, . , , , m,, w Fe 1

=*

——— ——

Sorten

0. 1963 21. Posen 1900. 1908. 1908 ö. Bern. Kt.. 37 kv. 1.1.7 do. 18694, 1903 37 Bozn. Esb. 141 L4. 10 Votsdam 1919 M 1 do. Invest. 141 1.4. 10 do. 1802 . do. Landes 98“ 1.4. 10 do. da O2 *. 1.17 Quedlinburg 1908 . do. do. 951 1.2.65 Bulg. GS. Hyy. 92 L1.7 25er Nr. 21 661 bis 246 560. ber Nr. 121 561 bls 186 6650. 2er Nr. 61 551 bis s6 660. 1lerRtr. 1-0 009 Dänische St.⸗A 7 Egnytischequr. 1. do. driv. 1. Irz.

luckleble i. . den Rückkauf von Goidanleihe rund 260 Millionen Goldn Dt. Eg rtbest. I. b. Sd da e e ,, k ö 3 , r .

Würielkohlen 1 4 7 . do F 10 io don do. Anleihe von 1925 Serie 1-5 gew . ; Duisb 10e Nußsftkohlen Ia, gew. ebraucht wurden. Bezüglich der Ausgabeziffern ist besonders d Zl. Loh are gkann 8 do. do. 1938 Ti. us burn

̃ inzuweisen, daß in den hier nachgewiesenen Ausgaben auch diejen z Ti. Reiche sch. R * ig. Ap. G 3 weiter Nachtrag Vusgaben enthalten sind, die nach den Grund säthen einer geord

1 D 8

do. 1919 1. do. 1899, 07. 09

rr

32

69 rsche K do. 1918 omme omm.— . Anleihe Ser. 1 u. do. 1685, 1889

. 1 Nußkohlen 1Ia, gew. ö. 1 Erbskohlen. Förderkohlen Rien koblen ö Rätterklein .

. zu den Vorschriften über das Verfahren vor dem Finanzgebarung auf Änteihe zu Übernehmen sind, alfo die Aueh , n, . vo bo ro, Hl. ze Ti- de 1866. 0a R . Preußischen Landesschiedsgericht vom 4. September des außerordentlichen Haushalts, diesenigen für die Aussührun ,,,. . e , n n n, ö —ᷓ 1922, Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats- Friedensvertrags (einschließlich der Besatzungekosten) und die n ,, . n. . 9. . J, . Düssel dorf. .... 1689 . Regensburg 1308. 09 ] an . Nr. 207 vom 15. Seytember 1933, ausgaben für die Abwicklung des Ruhrunkernehmens. , . o ien een f.

*

1 2222 ' 6 T2223

1 12 . 1

Ministerialblatt der i ? 1023, nns; Jiu. j ; 1. do.

t tt der inneren Verwaltung S. 919ff. er, , n, n Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen 3 Rm sceid Kolskohlen J. . lh ne s n i 100 3g 1. Rheydt 1867 Ser. Fettichlammfohlen ... S Ha in der Fassung des Nachtrags vom 165. Januar 1923, . do Prod . H 1. . mmi gh K Deutscher Reichs; und Preußischer Staatsanzeiger Nr. iz vom Parlamentarische Nachrichten. . . . , , d n. Ering 103, oo, aas 1. rn, ,. 19. Januar 1923, Ministerialblatt der inneren Verwaltung“ Seite 135, Der Rech toaus schuß ves Rei . ; . 9 . . do. 109 , . wird durch jolgende Bestimmung erfetzt: er Re aus schu e Reichstags setzte se e,, 9 Emden. . 100 H. do. 2 do. 2b 00 2003 e ( z seine Beratungen über eine Reform des Verfahrenh Erfurt 1693. 1901, o, Saarbrücken 14 3. 1 i. do. 600. son Jr. Die Entscheidung kann ohne Rücksicht darauf, ob eine bu 24 ; ö do. Erar . Gram 3 ant ) = 190. isi Schbnederg (Berlin, Finnl. Si. e Gitti. artel mündliche . beantragt hat, von dem Vor. unt t 3 che c ö. *. . . 10 ö. it en . Die Rh is rp. Ei · ut si I ĩ R Len a e m , r. de isrs M. been n 3] lobi. ion hrtecz. . Mon. sikzenden und den ständigen Beisitzern ohne Hinzuziehung der rer gelt zeln ö . ö. . ö, üros . 31 x. Etaata sch. x1. 6. 2 I. 6 . . 16 * 383 e , ,

übrigen Beisitzer durch einen mit Gründen versehenen Bescheid ber ch leyp . 9 ; . 2. amp! r cht die In do. do. F. 1.8. 30 . Wiamar⸗Carow. .. 3] 1.1.71 i , Schwertn 1. M. 189) do. i G od. i. d getresfen nrerzen, wenn fich Lie Äntufung de Landesschieh, ., hne e den g Ui sd slishleit ei , grandan e. al Ken. in Cie zerichiz nach Lage der Akten ohne wentrez gls unzulhsslg oper schränküng des dihhbringent bon neuem Proäesssef; Um die ha do da. 10 eden Flen cours. 0 ; de lor 1 f benrund ; e,, anzuhalten, daß sie von der ihnen gebotenen Möglichkeit rechtze . e. Deutsche Provinzialanleihen. Frantfurt a. M. 1823 8 1. do. 1833 in Lire als unbegründet oder ohne weiteres als zulässig und begründet Vor bereñ der Verh n . Treu lonsol. Aul... do. 106. ij Stargard i. omm. s Nexttan. Anl. S f. erweist. orbereitung der Verhandlung auch genügend Gebrauch machen, do. do bo prandenb . rod. oa - in 8 1018 uro. I Stendal Iool. 10s de nn M in & da

; . ; ; die Regierungsvorlage die bisher fast unbeschräntie Möglichket do. do. r Rethe 18 = 6 37 d . do. 1808 do. Zwischensch. d.

ie r ; . o. 19 (1. - 8. Ausg.) 3m e b de nee e een, ,, , be n , , d r . 1 , , e ,,. 3 schiedsgericht in voller Besetzung zu beant tagen. Dies ist ihnen geengt. Der Ausschuß beschloß, die betreffenden Paragraphen ; . 30 = 62 r, . zorn sᷣ 8 . orw. 3 in dem Vescheide zu eröffnen. Wird ein Folcher Antrag hicht Zivisprozeßordnung (6 278 Ab. Z und 8 279) folgender maß en zu sn ,, ufd, iges 1. Stoly . Bomm 16 do. isgs in & estellt, so gilt der Bescheid als endgültige Entscheidung des ⸗. Angriff oder Verteidigungsmittel, die von einer Parte! en ,. ; Casseler , do. n 1. u. 2. Arg. er, e. . . ö. 9. , , landes schiedegerichtz. träglich vorgehracht werden, können zurückgewiesen werden, n v. 39.12. do Ser r nr e; 2 ir. io I 1. u. Uusg. 111566 . do. am. Ei. I. * durch deren Zulassung die Erledigung des Rechtsstreits ver ri t . d 11 1. do. Gidr. 1ooos .

I. . ; *. ö sz 8. Abf. 2 der Verfahrensvorschriften, vem 4. September 1322 Perlen würde mid das Gerächt die Ueberzeugung gewinnt, dn 1. oi, , er ann, n,. eee,

0. 4.

. ö . 2 Ausg. 191 . do. Kronent. .*

ö. mit . vom 1. Januar 1924 ab durch folgende Be—⸗ artei in der Absicht, den Prozeß zu verschleppen oder aus qi po. 2 ig. . . e lars unt. ir ; , . mmung ersetzt:

do. 1919 unk. 804 1.4. do. Vapierr. in fl

betragen. do. do ois. ii] do. ö. 1918 ukv. 21

Die vorstehenden Vorschriften werden hiermit öffentlich bekannt, dies stzeitigen . zun erklären. Wird einer solchen Anomd e rd, ,, C sipr eußische Hrodinz reler . ao. g ij Bande bet on. io 183 in ꝛͤ he. oo

Q *

T

7 2 2 2 7 *

1 21 8 XX 2 2

X 82 8 1

Sorten

marckhütte (Concordia und Abweh

Donner

—— *

2 9 372

—— 2

Stũckkohlen ... Würfelkohlen JL... Nußkohlen * gew.

3 ö Nußkohlen Ia, ge

. . Erbs kohlen ... Förderkohlen .. Kleinkohlen ... Rãätterklein ... Kokskohlen .. Fettschlamm kohlen

——

1 - 2

2 *

3 ö

8 =

111118

, . . 3*

2

* Do

de de 2 2

3

. d e o r 6 r

96

we, ,

lachlässigkeit das Angriffs oder Verteidigungsmittel nicht st ; . 3 do Do. 0 3g ir . Dida ..... 100, I- 9 ; do. do. in .* 7 ĩ Ser. 7 u. 6 4. Trie 1 do. Silb. in fl Die Gebühr soll nicht mehr als 5 vom Hundert des Wertes . bat.. 11 ö . ; s rachtet das Gericht bestimmte Punkte für aufklärungsbedürltig . . 100 *. Shen Sorten dee Gtreiigegenftandes imd nicht mehr all Sd - in Goh soll es den Parteien ausgeben, ck innerhalb. eln erer , z aijen . ii] *in. din ge renn g. , Bvierlen ...... . 1c0i3g 1. e er e

Preußen Grãfin⸗ Johanna⸗ Schacht

2

Stüůckkohlen .... Würfelkohlen 1 .. Nußkohlen . gew.

9. K Nußkohlen IIa,

. IIn Erbe kohlen .. örderkohlen . Kleinkohlen .. Rätterklein .. Kokskohlen. Fettschlammkohlen

8 Hohenzollern

282

E S 8.8

111I1IIII ] Seeniga .

e e , , ,

71

emacht. nicht Folge geleistet, so kann die Erklärun „wenn sie später! konv. neue Stůlde 39 . Reimar 1666; z i630 in A I ö. lin, den 1 ; eholt wird, für die Instanz unberücksichtigt bleiben, wenn fi, . Cry ...... 1]. Bie sbad. ixos 14uz= 1691 in erlin, den 1. Februar 1924. artei die Verspätung nicht genügend entschuldigt. Im we de ; an m n g nn, ; do. 1 4 , nm, . 6 Der Vorsitzende des Landesschiedsgerichts. erlauf der Sitzung kamen noch weitere in der Regiern . 3 enn nr., i. gGeotke ; lde 2. Aus. „inBos in A.. Seydel, vorlage, enthaltene Entlgstungsvorichriten jur Sprache, lia Sottring. Rente 1. . de is Aa. 131. u. ji. Sanatrisdent des Ar o e Böberverwalumngagerihis. JI , , , . Hen nr , r , ö 35 ; UG elf . r . do. Uusg. n. 3 1.1. ) get. do. 1013 2. do. konvert. in des Urteils der Richter den Tatbestand darstellen müsse oder ler e e n we, , rr. n, , gin 16 e , wn . . den 9 . 3 , simmm aun, 3. ; unn g ge e. 1. 1 dn, , . 4 ; . tzungsprotokoll erfolgten Feststellungen, soweit sie den Sach o. do. So og0 Et. 1. ? vin v. . z ; j ; erich z Riff. Eg. M 1802 Betanntm a ch ung. Streitstand richtig und vollständig wiedergeben, Bezug nehmen de . . e en, üg, . oed: 63 . 2 Pfandbriefe e , Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 24. Dezember irn beschloß der Ausschuß, daß in jedem Falle die erhobenen air roms e Se. Sächl sche e g,. . do. * galerbe arg , * 1 men. 1912 (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 2 im Sommer⸗ prüche genügend gekennzeichnet werden müßten, und daß die daz ,, , Echlea w. M e Tron. . ö k

E 22 S *

.

l.

ö

414.

22

do. ls. 1880 5 er

J ö g. 9 ifftz⸗ 9 z ' bo. 16887. 91. 99, . . *. ; do. d 1er

halbjahr 1924 an der hiesigen Hochschule abzuhaltende tier⸗ gebrachten Angri 86d Verteidigungsmittel ihrem Wesen nach bo e, , ne, , . 9 . . 1 . ö *. . . bo, fer ö do. do.

(. . . vorzuheben seien. Für das Versaͤumnisversahren wurde im Cr Hej. dollaryscha zan n A ien aer n

ärztliche Prüfung beginnt am Mittwoch, den B. April d. J. nehmen mit dem Ausschuß vorge ; . zanw, 66 3 r i wen gor

; ü Průfun . ehen, daß in solchen Fällen, in 613 . 9 e , rn

V. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat. Die Gesuche um an zu dieser Prüfung sind nach schon einmal sireitig e er ist, die nn rg n siatt dessen 1023 Reihe ss ö n,, ö. c. leur eie . in 8e 1999 M unkv. 244 1.41 ̃ .

f

6 . z 5 4 n, Zingf. 93- 193 . do. v er u. 1 er 2 Rohtohlen (14 hl —– etwa 1 th. Sz 38 Ziffer 2 der Prüfungsordnung für Tierärzte vom 24. De⸗ Versäumnigurteils auch eine Sachenfscheidung, nach' Lage ber ] do. r. Ic. g. ge 2 n , , n 16 . . . ö Libere.

] J

9 9 g ö 0 90 S 4111 ð * de S

. 111 1111

226 2

m

9

J

8 - 222 2 86

*

8222282282222 2

68, O8, os do. B er u. Ler * z do. 4. Em. n

1414

22

2 2 o 0 0 2 2 2 2 2 2 22 ö = 2 1 * 12

Mitteldentsches Gebiet und Anhalter Tagebau⸗ zember 1912 bis zum 1. März d. J. an mich einzureichen. beantragen kann. ö Landetlii. Rint. ' = (. h (, 7g. UV. do.

werge. 916. Hannover, den 4. Februar 1924 w . e lane, mars mn , nreulez Fier nine : ; ; . . J aeg, dande gam. . n ng . R Ong. Ca i n nt, i Der Rektor der Tierärztlichen Hochschule. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage do. Eigatg. ain. 18190 n, f n, , e, 6 kommerigs··.·... , . Fefe t . ch zer Erst g de Err e eln, . 12 a * . 5

a do. tons. 1686 4 Die Rohktohlen aus Werken des Geisethals und aus Werken ; . . e,. Kreisanleihen. gGötn. . 1823 unt. za s do. do.

des Oberröblinger Reviers werden auf Frachtgrundiage Franleben —— 2 . den , n ö Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottem ioo . .

verkauft. . 1915. gel. 1.1.82 . . ! ] ; e alte ...... deburg⸗· H j erantwortlich für d il: aftis i. . . do. neue.... ner s, neff. er zt Garen vam— Nichtamtliches. fen nn n, , ,. ,,, ö . . S Deutsches Neich. ,. . j . ger in . . ] , e gr, . e ge nis. date ie en.

Ww. 1 1 2 9 . . . ; er 3 ; 3 :: . , ,,, . a e 2

l

do. H er u. 1er n do. 18946. 6m.

do. 25 er do. H er u. 1er do. 1896 25 er 10 do. S er u. Ler 0 do. k. E.⸗-A. 1689 S. 1.9 26 Tu. or do. 5 er do. 1Ler do. 1891 S. 3 do. 1902 in 4 do. 1905 do. St. ⸗R. 1-282 do. Vräm⸗A. 5a* do. do. 1868 do. Bod.- Kred. 1 do. w. St. Ob.

K ö, , D d e = 2 , , ,

J J

4161 1

c

3 14141

22 2 22 2 *

co Ce S e = = r r e 2 . w r

m

1

33 22 .

1

T · 2 * e , 8 —— W ——— —— 1

e , e , e r . m. 22 n 28

9

.

2 .

* 4 1

2 *

Q ——

EE

0 8

rn .

2 Ert

Q

da do. Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Erste , . 6 p) Tördertehblen 1 Gruben gyrlederlke, Emma Legationssekretüär Ghulam Yahya . 9 a chöfee . Drei Beilagen da ...... is. 8 de, , igoi . und Prinz Wi'helm. Gesandischaft. 4 leeinschließlich Börsenbeilage.) . . . und Erste bis Dritte Zentral Handelsregister · Beilage.