Ratinx en. . [l0äols! &, Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unlernehmens ist dle burch d ) ĩ ᷣ . . . 56 . hende eren stef B unter tung. mit dem Sie in Siegen ein. Fahrtkaton von Woll⸗ und uc err . e farm C f n — fte rr . Die . ö 3 ö /. ; 1 3* 8 am , bei der getragen. Gegenstand des Unternehmens Seiden⸗ und Baumwollstaub, Scher- Stimmenmehrheit zu ernennenden Per. Schmidt ist in Gemäßh . Henn Dritte entral⸗Handelsregister⸗Beila E ⸗ n. . 8 . , . 5 66 3. . . n der Handel . . Alle Erklärungen, welche S. G B auf die ee en n ; . * * 9 — ; ̃ inöl und Farbwaren aller Art. Die ertilwaren aller Art. ie Gesellschaft verpflichten und für die. Lästung Von G ü ; 2 K . . lingen, folgendes eingelragen, worden: Gefellschaft ist befugt, andere aleichartige Das Stammkapital beträgt 10 000 selbe verbind ͤ ü alta, bon GHrundstlcten enz keit. ꝛ; 3 6 2 . l , . erbindlich sein sollen, müssen, Waren, den 31. anuar 1924 1D ) tsch N M chs 3 9 . d P : ß sch St ts 3 ig n nd n t 6 n , . . f . . , Seer e rn, n 6 . Erich ,, Meckl. Amtsgericht. zum 83 eu E el an En er un ren 1 Een ad an E Ek elrellt, Ter rektor Josef Erzeugnisse zu übemehmen und Zweig⸗ Jäskel in Spremberg, Lausitz. itgli ̃ Auf⸗ ö ) . ; i Yi — ö ist als, Geschäflsführer abe niedersassungen Mu errichten, Das Stamm. Von den . 3 bringen: 1. ö r n . , . igen Handelsregister ogg Nr 30. . Berlin, dienstag, den 5. Februar 1924 rufen. Amtsgericht Ratingen. kabital beträgt 20 009 Goldmark. Ge. M. Rentier Richarb Jäckel, hier, h div. zeichnung der Firma ausdrücklich ver, das Erlöschen der Firma n . — ern,, . . FHhäftsführer ist der, Kaufmann Niklaus Niemen, Pumpen, 3 Scherhagrfchneide— ner, ist, entweder von zwei Vorstands- eingetragen . Rn Nees. 104014 Hebebrgnd in Köln⸗Nippes, Dem Kauf⸗ maschinen, 1 Kontoreinri tung, 1 Wagen, mitgliedern oder von einem Borstands— ren, den 31. Januar 1924 e . r, ,, . . . ee, . w n . 3 . 26 . ej im 3. 3 liede und einem Prokuristen der Ge⸗ Reckl. Amtsgericht ; . ö er Nr. t d nn Kar es in Giserfe m Goldmar! aufmann Erich se ü G ö : er⸗ 6 z Will ö ; 38 . Marcus & (g. G. m. b, H. zu ist Gesamtprokura erte llt. Der Gesell= Jäckel, hier, Heitzmaschinen, 1 Amboß e , n , n, 1 Weissenfels. 10 j t ,, ,, ct n. . . i, Hel! . err rn, 2. *8* Tie g nossenscheftor⸗ a r ees eingetragen: Die, Gesellschaft ist e , ist gm, 2. Januar 1924 mit, Schraubsteck, 1 Sichtmaschine, Weisz, daß der bim dia ge nenden ju In das Handesgregister B 2 Li in 1 Hande reg; er. , ü . . agg: n Ziegenhain, Direktor Kae! Rothstein 12. g. 1 n . z0* n. bei N 7 hetref ö löst.. Fionidgt s, fit den Ftaufmann etgesteil. Die Bekanntmachungen der j Support, i Bassin, 8 Riemen sche ben, dert Firn ker esellschaft 9. Unter Bierb ö s J , , n n, Gn, e, , ,, me da enn en,. Walter Rose zu Münster i. W. Hesellschaft erfolgen im Deulschen Reichs. 3 Slaubfäuger, 2 Hänger. 14. Welle, schriflen ,,, hte . Ne rah ef. zu Reudnitz. Rjebeck & 6 pad en. 104033] 1923 ist beschlasen worden, das rund. Schoemgnn der Dolorit⸗Vasalt-⸗.-G. in Gegenstand des Unternehmens (8 1) ge die „Gemeinnützige Baugenossenschaft sür In unser Handelsregister Abt. A ist anzeiger. 1 Transporkinlage. e he schth e, . ,, . Verh ft Pro . iengesellschaft in Leipzig⸗Reundniß, m win,, Handels register BF Nr. 306 kapital um 239 C0 000 A6 auf 750 Con Coo Köln, . Kaufmann Ferdinand, Hecp in andert worden. Die Firma lautet künstig: Bergarbeiter⸗Siedlungen, e. G. m. b. H. soꝛann unter Nr. 110 die Kommandit -!. Siegen, den 30. Januar 1921. 1 8Schreibmaschine, 1 Motorver chlag⸗ deulenden Zusatz. Dag Grund 6 3 mer wg ignicherlessung in Weißen e In en ber Firma . He e merr Ge⸗ Mark durch Ausgabe von 250 00 auf den Langendernbach, 5. die Deutsche Raiff ⸗ Esgromita, Einkanfsgenossenschaft Altlässig', Jolgendes eingetragen worden: g hen Marcus & Go.“ mit dem ad Amtsgericht 3 Wagen, im Werte von 3500 He e eg, e bo ft Hum 7M Hh) . h n D. Januar 1924 einge; wurde einm beschrankter Haftung. mit. Inhaber lautenden Aktien zu ie 10)) A6 eisenbank, Aktiengesellschaft in Berlin. im Verband Süächsischer Groffisten Durch Beschiuß der außerordentlichen Zitze in Rees eingetragen worden. Per— — . wie die Firma. Richard Jäckel, deren Die Erhöhn ist durchgefüh 3 . . nz Die, Zweigniederlaffun ch., in Wiesbaden eingetragen: Nach zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist . Sie haben sämtliche Altien übernommen. mit Tabatfabrikaten eingetragene Göenerzlverfammlung vom 36. September sönlich haftende Gesellschafter find die Soest. 10409] Wert mit ) öh Golbmark ) angärechnet runde tal 2 je h bc 39. ißenfels ist aufgehg hen. dem chli der Gesellschafter vom nächst in Höhe von 150 000 099 „ erfolgt. Dig Mitglieder des ersten Aufsichtsrats: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1923 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Kaufleute Louis Marcus und Gmanuel ! In 65 Handelsregister ist heute unter wird, c) Frau Clara Jäckel, hier Reiß Gz zerfallt in . den Inhaber lau- Amtcgericht Weißenfels. mg . 1h24 ist der Gegenstand dee Ferner wird, bekanntgemacht, daß die gz. Tirekttr The, Rathks bel der, Qäntscen pflicht. Ber, Gegenssand, des Üntzr- bisherigen Vorfirandzmitgüicker find Lig: Fischler zu Rees. Es ist ein Komman— Nr. 56 die A. G. G . Jurwonne maschinen, 1 ,,, . 1 Klopfwohf, tende Aktien, jede zu 1000 „t . Wei 4 . n ne ferner der Handel mit neuen. Aktien ausgegeben werden zum Raiffeisenbank A, G., Berlin. 2. Direktor nehmens ist die Vermittlung von Ein, datoren. Amtsgericht Gottesberg, Schles. ditist beteilig. Die Gesellschaft hat am mit dem 4 in Spoest eingetragen J Zentzifuge, J Trockenmaschine, L Re der 17418 Stück neuen Aktien ist das ge⸗ 8 6 36 ᷣ m wd an, und Krafträdern, allen ein. Kurse von 2h20. Milligrden Prozent. G. Schüler der Deutschen Raiffelsenbank kaufen und der Einkauf aller in das Guttstadt 1038131 1. . 985 . 6 ; 21 . n ist am — ] ñ Kessel. 1 3 35 58. f Benngzrech der Altio zz, aue, Ce ö fin , n ln von solchen ö Amtsgericht Wilhelmshaven. ö 8 n, K . ill ll e t e el ee g, 69) * Genosse nschaftsre glftet Vn p Rees, den 25. Januar 1924 . 10. 1923 festgestellt. Gegenstand des ransmissieg mit Riemenscheiben, geschlossen; ; 3 8 . mn n 1 Kraftwagen und Kwaft⸗ J 3 ann de rie galalt. znr G, gemeinschastlichen Geschä r ge. ; ch . ö Am sgericht Unternehmens ist die Herstellung und der 1 53 im Werte von 36569 3 er, lber ch i , ö 9 n. 1M, eingetragen: 2 4m din ,, er fen und Wipperfürth. Ul9toß3]! Köln, 4. Rechtsanwalt Otto Brill in geeigneß sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ . 83 2dr ere , K Vertrieb von Schuhwaren sowie Be ein. Diese Werte ftellen die Slamm.: werte zugewiesen. Die 48 Etick neuen irma; if ö. Fräulein Gertrud Thrizn 3 en, Reparaturen von Kraftwagen Im ,, . B ist heute bei der Gassel, 6. Direktor E. Burger beim essen der Mitglieder, die Mitglieder des vem fin st err ö. wm 91 . 3. KRęstocle, Mecklp. [1029078] teiligung an ähnlichen oder berwandten einlagen der Gefellschafter dar. Aktien, jede zu 1009 „6, werden, auf den hardt in ißenfgls sbergegen gen. . dern, der Lrznecporl Len Per. ker it, 1b eingetragenen Gerrerffchaft Bessineß Hantbetein . Cäin Berlitz; Fentraiverfandes dentscher Großhändler ssosen ct, eise, n,. nge an 2 das ö , uhr . 6 S Titel a,. . 93 n . ist am 26. De⸗ Inhaber lautend, mit jährlichem Gämhinn! Amte erich Weißen fl. . Sachen mit Aulomobilen, die Danielszug in Kupferberg n fern e n mi gr i n. 39 n,, . ö. ,, i ehen, Dampfschiffsgesellchaft „ Mlla illionen Papier) ⸗ Mark. zersegt in zember estgestellt. anteilschein für zehn Jahre und einem He mickung don Räumlichkeiten zum Ein! worden: Der Sitz der Gewerkschaft ist sellschaft eingereichten Schriftsticken, ins. mie gen , t Vie Nuzführnnah iten aller dog, Cell haft, mit beschrankter Haf. 3 9. Inhaberaklien von jh) Släck zu je Vußerkem it“ bei der unter Nr. 9 in n, w eissentel. on Fermiet un e ᷣ iligu⸗ ankfur gain verlegt. Hsondere von dem Prüfungsbericht des den 31. Januar 19854. ist Lie Ausführung von Arbeiten aller Art , ,, , , ,. ö r ,, b, ,, d ,, nen,, e, d,, met, e een, = e wen ere, , , iguidators Berthold zur Nedden in Mark, 2909 Stück zu je é sowie tragenen Einzelfirma Richard Jäckel in schloß Industrlestätten - Aktiengefellschast i nen aller mit, diesem Geschäftszweig Das Amtsgericht. (bisoren, kann bei dem, Gericht, ven * schaftsregister. Einget Vern , FRostock ist beendigt. Die Firma ist er. Who Stick zu je ish 44. Der Vorstand 3e eg Lausttz. heute fol ö ein gusgegeb fiese iti gr ie . zh, R anugg igä4 eingetragen none chung allein zft dem der erisergn auch kü der Händels. 29 Wossenschhstzhegistzz. Fingzttagen an nungen in Siädt, und Land, somig die Fi= loschen. besteht je nach Bestimmung des . tragen wörden; Die Firma ist erloschen. gebsn, Auf, alls Aktien ist der bolle Die offene Handelsgesellschaft ist an,) berni dien chf G - iCl05l kammer in Gaffel Einficht genommen W. Januar 1924: Ländl. Spar, und Jichtung und Beteiligung an Betrieben diostock, den A5. Januar 13. n ,, ien be lich eld der. bis zeige Gesekstafter önnen, eng in dad Hanbeltree bed, n, mm w. , , , , . fn, mn, n, kö Amtsgericht. rn, ,, . in 6h e, n, ,. Gesellschaft ein⸗ folgen im fschen Reichsanzel ger und . K . 3 ae . ö Anttegerl chte 6 en . . , 1924. , . m hericht uttstadt, den 29. 1. 1924. i , , e, en be ee gi ge i. dern, , n,, ö ö — f h e e, de nr mfr itelsen . 985 elsregister ist heute zur en Reichsanzeiger, die min- mtsgericht. ĩ ü . s. . . ver Fi Wir —ͤ in Der Min isterial⸗ iner e zur 85 ei ; ; ej Firma . Niemzin in Rostog n 3 zwanzig Tage e n wen,. G a uf ge er reien. . 23 , ,, ij 1, e g gf. er il er,. z z . 266. 86. , ur unter Nr, S3 eingetragen die Schweine⸗ n e . k 3 i. . . 6 . 1 imm er,, . . 7 Imstãndhn 6 , ern ln B on . Wie baden einge ragen, stande , 6 . 3. Vereinsregister. . . . hes ,. e n, hen. 21. * ne, abrikan n unser Handelsregister Abteilung B lediglich von, der Veröffentlichung im ie, , l r bisherige Geschäftsführer Käuf. Wilhelm Buschfeld in Essen ist zum Vor⸗ Amtsgericht lach . —ĩ ä Rostock, den B. Januar 1934. in. Soest, 2. Johann Zurwonne ist heute unter Nr. 7ͤ 9 Gesell 9 . Bentschen Reich ganze . un unter Nummer 698 eine Aktiengefellschiß daß der bisherige . ist, An standsmitglied bestellt Fritzlar lors] Am oͤgericht Durlach. etragene Genossenschaft mit beschränkter . eres h, r chen nr 33 ie Gesellschaft mi 9 feige abhängig. Jür mutet ver er ien Zigaretten abi mann Nlins Finsthest gestorben ist. An standsmitglied bestellt. 1 kJ irg ht ni n mn n, , elt. . . hra g unter der Firma die Form der Bekanntmachungen bes n . — seiner Stelle ist der Kaufmann Siegfried — — . In, unser Vereins register ist unter Nr. 3 Ehersmnaläde. llozso?] R 197 r , bfabrikant in Kamen, g. Bttg Kahn, Ter ti Veredelung, Gesellschaft mit be Vorstands sind die hinsichklich der Firm Wente gUltigngefehl af, mit de 3 ö Jiankf ur a. M. zum Ge⸗ Witten. 106064! am 23. Dezember 1923 eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ ,,, . ,
Rostock. Meckel. liotols Fanfmgnn in. Köln. 5. Netoch. Schuh. schech e Sn. Elenco g h e , lten den 1 Byrd Sitz in Wiesbaden eingetragen. Gegen, . 3 „ Handelsregister ist am 29. 1. Kreisbauernschaft Fritzlar, Sitz Fritzlar In daz Handel ssregister ist ä? fabrik A. G. in Ri ie Grů und mit dem Sitz in * gz Elte nden, Vorschriften maß. starz des ünte een gettfens , schafteführer bestell; ) Fh unser dels tegistet . an . m, g n 25 getragen worden; Am 26. J. 24 unter ist die Beschaffung von Schweinen, zum ginn 3. . * aj ö an 6 ut liꝰ irn en 1 . . 36 eingelkragen worben. gebend. . des Lufsichts Mun! (r, L enge, . 9 Wisbaden, den 2. Januar 1924. 18634 unter Nr. S4 die Firma Hugo . gere G ift nsr ö hir, S: Gengffenschaftsbank, E. SH. im. Jwecke Cen Met: ng! Tereñ Vert zeb. End
1 3. ; ö h ; . ternehmens ist die rats sind von dessen Vorsitzenden oder ; 424 a3 icht. Abteilung 1 Witthaus & Otto Zander, offene Tee nä, se & in , ,. ; ö singetragen; Dig Firma ist geändert in: Antgn und Johann Zurwonne b e l — , Tabak sowie der Vertrieb all Das Amtsgericht. Abteilung 1. Jgus. . ar fen kB. ius Friedrich wald n Die gasttumme 0Nbgabe an die Mitglieder fowe Schaffung ili , , , ,, ,,, bri ar itte ( ö e se a9 rüder rw ö z . — i 36 ö 8 ri ation un er Ver j v 3i ies bi «. . ; ö 1 ** . 2 8 ! ö z 2 e . h 2 3. . 1. ĩ e ezuges. er n e . , , e Hohlffbeler is dige nei, Fiche dg nnch, fir, zig: t um Darihhiötcs , G, ssen hi, Oarburg 2 Januar 162. ift h i . ertellt beider fur r, . , tfien * ge⸗ , . en , ien, len Vorff 5 n, er s dieses HDeschäftsz wecks auch berechtigt wurde heute bei der Firnig. Moret & Witten, Arden r. 157. 2. Un 3 . . f , irt Mh es im. b. Y. zu Lichterfelde. , n a n ,,, iozsj6 45 ö. i e . ö. Hu de on e n, n ö , . l deften n k, ane, nl nnen ii lerer zern . V fr . Iren e an teh, r gl denne Ie Hin geen ke, ö hf ö. k ie 3 e. 168 i n fe Genosenschastsregister
77 mtsgericht. ie mit der Anmeldun eingereichten Hesch fisführer ist der Fabrikbesi er zehn Tage r Tag der Bekanntmachun zulässigen Form zu errichten oder sic ßetragen, daß das Ge Rau & aft hat am ö . — ö ) ) ,. hluß vom 8. 1. Am 1.44 59 ir, . J ᷣ n ; n ng . . ; Hans n Sonnenberg über⸗ Amtsgericht Witten. Fritzlar, den 20. Dezember 1923. e , ; ; ist heute zu der unter Nummer 26 ein⸗ k 1 ö insbesondere hris , Albert Vomann jun. in Sptember . und der Versammlungslag nicht mit daran zu beteiligen. oder felche zu üler . JJ . Das Amtẽgericht. , n. K ö getragenen. Gemeinnützigen. Baugenossen⸗
ᷓ . orstan zs. des Aufsichlsrats und der feinem Stellbertleter sst Verelz n gerechnet., vor dem anb ten Termin nehmen, zu veräußern oder zu verpachten g 2 101066 — ö 9 ̃ b. H ̃
In das Handelsregister Abt. K ist am Revisoren, können wahrend der Blenft—⸗ ga lere ren f erfe bes n, fer, Gesell bil rann, Ren, Frunbtær tal? IHbo) K niungh e Wücchadzn, den ;. Mn e e. 10066] Otterndorr᷑ ligtlö] b. H; Gbergnalde. Die Firma it in schaft pechingerfe; G6. m K in Hchihgen
2; Januat igz 1 unter Nr. ss3z. Firma stunden auf der Gerichtsschre bre? eu. Ghee tler in Sneemberg dels. , m, d d af o la ern ume . Vorftand: Justizrgt Stto St Das Amtsgericht. Abteilung . Wöittemnlrerg e, Hr, Mo tscam, Der Verein „Kaltblutzucht- Verein „Gdeig“-Großhandel, eingetragene Ge. folgendes eingetragen worden; Die Vor
Bernhard Gutherlet u. Cie. in Rotenburg 6. werden, letzterer auch bei der n . ö . ö Wiesbaden. Der e nf e fü ö. , tandsmitglieder Bauwerkmeister Hubert . ö
—
wma, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
— 8 r Handelregister A ist heute Hadeln in Siterndorf. ist in das Vereins. noffenschaft nit beschränkker Haftpflicht . ;
x t sein muß. Von den mlt der ; M , M, unser Hantelsgegi janieder? Dabel u in Sttern dor 69 . ͤ ⸗ Ka Karl Merkel sind
a. F., foͤl ö ö; z . sbu den. 104059 134 — G. Albrecht, Zweignieder⸗ eg, 9, n. e aenndert. Ott und ufmann Karl Mer s
e el g ,, de ge, n,, ,, en, ,, ,,,, , , , d e n, ,,
otenburg a. Fulda. i i — j 1. ; ; ; l ler Nr. 2471 eine offene Handelsgesell? worden: Die Ginzelprokura des Kauf⸗— 3 j tte t .1. 24. — Llektr . tame
urg a. Fulda. Amtsgericht. Abt. I. Das mtẽgericht. 6 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . ericht Einsicht genommen r , 6 . . 6. . e der . Ger ., .. . . 8 ö ö 9 . Amtsgericht Otterndorf, 30. 1 . unn. . ö 3 . fire g fn rn, n dn Bdehener eld, Bæ. Sgoest. 04102 1 ; j ; ; zj ü ; tenzel' mit dem Sitze in Wiesbaden soschen. Den Kaufleuten Friedrich Schon—⸗ enossenschaftsregister. Zu Ban Denschel getreten.
In daz diesige . . Dandelsrenister 6nd 1 197 ,, . . 26. Januar S5 * Von . ist rn m an . ,,, und z deren persönlich haftende Gesell= 9. . h, , Sah beide in Or- 3. 158 — Jandzwirtschaftlicher Beiugk, Generglrersammlung vom. 11. November 26. Jamugr 16e in Löt. une, Nr. sh mmer i, s erf mme. k anner öder nent ze benleeten ei; n eic nn,, öfter ge TautfleTle Heinrich Ge e, Ke g ih ene n, 4 Genoffenschafts⸗ ,, bei der Firma C. Amm in Schenefeld Firma Carl Oochherz in Soest folgendes . ĩ ö e, , , , n twed ; 5 Vorsi . in Maulbronn und Hermann Stenzel in Wittenberge, den 24. Januar 1924. * 711 2 — wurde eingetragen: Die Genossenschaft Satzung geändert. ien , eingetragen worden: Die Firma eingetragen worden; . 3 van , , ahh e e, ie g, n . 3 e ,,. ,, . r Wiesbaden eingetragen. NW Fan sman Kas Amtsgericht. . register . durch er 34 . Sechingen, 1 Hrn. ist erloschn. non * 3 ᷓ— 24. 5 j a, ᷣ r ö. Wallet Derte man in Wies aben ist 5. . 3 ö 4611 scammlung vom 1. Dezember 3 auf⸗ Amtsgericht. 9
i utegeriht Schenefeld. 6 j Sie, 143 . 5 5 * ,,,, ö ö ö 1 in. . . , hat am zie enhain, B. Gasse. 1007 I0σmem 1 sib3s80l] . . . ö ,, ,, gendez eingetragen worhen: K kanntgemacht: Die Aktien lauten auf den nn,, nn, g, Am 10.31. Janugr 1926 ist eingetragen Gen ister ist ,, . r ö scha ftgrenl Schmplln, Thair. 1l04el] Sof Offene 323 lsgesellschaft. Kaufmann LTxebnitz, Schles. [lolo] Inhaber und über je 10 Billionen. Sie We nd, 3. Ihn tz zu Handelsregister B 19. Hessische Holz. 1 * , der , , dn. Ebert. Eppingen, 265. Januar 1924. In unser Genossenschaftsregister bei
Ins Handelsregister A hier ist beute Marx Herbart in Stei st in das Ge In unser Handelsregister A Nr. 154. sind um Nennwert ausgegeben. Die Vo Das Amtsgericht. Abteilung 1. herwertung, Aktiengesellschift, vormals ur Vegen f h üer, Amtsgericht. Nr. 21 n n , , en. hel Rr. d , Wr fe, Erg ten . g in Steinach ist in . un ser Handelsregister . . geben. Die Vor ⸗ r d , , , e rent m, und Wirtschaftsgenossenschaft Kleinelbe ö getragene Genofenschast im. 4 beschränkter
121 er röter in . . als ö lender Gesell⸗ betr. die offen, Handelsgesellschaft Kart standömitalieder, deren Zahl der Anf ö. 101057 W. Hehell, Ziegenhain. Gegenstgnd des und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Eschweiler (lo3Sos] tpflicht in Königsdorf ist heute ein⸗ e ib n n nne, It wor. . Handels register 1 mit 1 . 3 n nn de, de,. ö. . , . . , . den 1g 0 K B Nr. 3431 n ,,. an ,, nn, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein⸗ Gen ossenschafigregistereintragung vom . k Genossenschaft ist Firma ist erloschen. Nr. 12 ist am 9. Dezember 1923 bei der Siem g . Wald) 3 Ja 8 e n n . aer , 49 J 5 ö 39 9 ö . wurde heute bei der Firma, „Heinrich dir, 6. und Betrieb bon holz⸗ elbe, Die Satzung ist vom. 26. Sep 18. Januar 1924. Zur Genossenschaft durch Beschluß des Amtsgerichts Herrn⸗
Schnihhne rn g. Januar 192 , . 3k ⸗ den 28. Ja—= ät. aus der Gesellschaft aus. Zek 1 Höbel Gesellschaft mitz beschränkter Haf- Teünbele rung mnrnel unge sane tember 19338. . Gegenstand des Unter. Höngener Spar- u. Sarlehngfassenperein stadt vom 7. Januar 1924. aufgelöst.
ö n ,,,, ee ene, dee dee e ,., — andrat Dr. Haslinde. Arnsberg, und . . ; ,, Reichzanzeiger mindestens 18 Tage bot Reiragen. daß gusmann öishelm Zander rung und Betrieb von feuerfesten Roh⸗ ö ; ; xLiquidatoren. 2
; ; 16 . ; ; ls Geschäftsführer abberufe d an u rer Beschaffung von Land zu Kleinbauern⸗ geschieden. Rieu in den Vorstand einge— ür die Genossenschaft K . n n, ,, . * e r Ke ee e mf, w andeleli s , dn ng B i , ed e 9. e n J , e, . pe e el e ist befugt., Grundstücke betrieben e , Hr . ö. ist der Ackerer Andreas Weiden ö ö . wa, . 61 ; 21 registers. unser. 19, 9 — 1 amm⸗ Bre iden jesba ini ,, ,, , 3. ; mtsgericht Bockenem. h in Höngen. . icht & 4. 24.
,,,, ,, g, geh de, , s n d, ,, ,,,, n , ,, , , bel rer hein liel ar en,, h deere. stetten ist erloschen. lebleren. Fabrikant. Dr. Ing. Theodor . ö Hi i zl ir e, I ö .. i . ö 2 3 e e, den en r n. Wiesbaden, den 25. Januar 1924. 2 ij ne re berechtigt, Fabrikaliong, In das Gen ossenschaftsregister Ri. f . Landsberz, Warthe. (193519 9. w. g. ĩ ie . 6 .. 8 5 . ö ist . reh ie nn en . J. dee nur , * ,,,, da, d, Handelnnternehmen in n. ö. ist am, 28. 1. 192 9 . n, . 9 rg ,, n,. , .
r Zörion in Beutelsbach, abe ö Januar William Brun Falke änd Kurt mik zgerige Gefell schafter Bruno Polster jum Hrund Winter, samtlich aus Wi⸗eghaden . . Auslande allein oder gemeinsam mit kaufsverein der Kolonialwarenhändler ̃ ; . , Hen ,, Max Adrion,. Fabrikant in Beukelabach. Das Amtsgericht Niebel in S* nt , n, , ö ka bestellt ist. Amtsgeri * Ren iner Simgn. Ach Nieder NMWierhaaken; l0tobd] anderen zu erwerben und zu errichten und Ytertur. Bonn, eingetragene Genoffen heüie bei der Ralffeisenbank Flatews eine genofsenschaft, eingetragene Gengffenschaft . . . ö . 3 . Prokura in der 6. 36 . i 10 . 6gericht Treb⸗ , , , . e, . 35. d. In unser Handelsregister A wurde heute sich an anderen Unternehmungen, welche schaft inif beschränktter Haftpflicht, in getragene Genosenschaft mit unbeschränkter mit beschränkter Haftpflicht, Poliychen— bon Heilbronn nach Beutelsbach berlegt. Samneherk, S- Mein. Il01os1] mit e n . 2 9 i ,, ,. , , , ,, , e s i ner, w eee Lie Firn, s Eleltzg Bork; Leren. Gesellschaftchecken nahestehen. zu Köonn, elngetza en: Hie Firma sst geuIhrt Haftpflicht, zu Blatow gingetagenn Holländer) eingetragen worden, daß die
orndorf, den 29. Januar 1924. ; undes ren; ster B ist dei mnderen Proknristen der Firma Triberg. 1 ö sießer Jnh. Fritz Borngießer, Großhand, Fereiligen. *! chilte (in:; Edeig. andel, eingetragene Ge. . Der, Rechnungsrat. Feitinger ist aus Vertretungsbefugnis der Liquidatoren he⸗
Hef Lene esfl be echt erf Cc ect Suohen, zi. 1 wer e g. . , ,, n,, , , . e n Tse dr, we: i, e JJ )
— — — chränkter Haftung in Sonneberg unter ; n ne, n m, nn, ,. S2: Alfre mann in Triberg. Inhaber Winter, sämtlich aus Wiesbaden. Die Gler n, . B icher Bier⸗ and ist Direktor Willi Hebell in Ziegen⸗ in Bonn. . . Ri in ben Herland cwählt Als en FR g.
Schwerte, Ruhr. 10 Gez] Rr. K beute einnelragen worden. Sꝝwinemm d o. 101038 jst Kaufmann Alfred Hollmann in Tri⸗ mit der Anmeldung eingereschten Schrfft Fleltrotechniker Fritz Borngießer zu Bier: hamn.— ö Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Wiesener in den d g Als Tandeberg a. W, den 369. Januar ö In unser ö Ahtzilung B. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ In Ras geren iter A j . uf n een stch einer race, Dem Holzmakler F. W. Düring in Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist Das Amtsgericht.
ber stücke, insbesondere der Prüfunasberichk i Januar n n en. isherige Vo itglied Oberpost , Rr, n ift heute bei ber Firma Westfalia. Ember 155 if, die Gefellschaft aufgelöst. Unter Rr. Ki die irma Paul! Aut Kierg, den 22. Januar 1924. bes Vorstan dz. des Aufsichlsrats und der ö Befllin Sleglitz ist Prokura ertejsf. Krieg, Rz; Hresl au. lig z zor] da sbiß heriß⸗ , , , , Lunden. 103820 Gelellschaft mik be. Kaufmann Oskar Sonuner in Sonneberg Swinemünde. und all ihr abet , Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. Revisoren, können pee, n. der ien . . k , 6 u . 9. In e rf n g s ig ö. . . ne e see ih i n . Am 39. Januar 1924 wurde in das ftung in erte, folgendes ist Liquidator. ö. Gastwirt Paul Arndt in inemünde wu w, , . stunden auf der Gerichts schreiberei en, Wiesbaden. 101056 ,. 2. ae f h Gefen ; am 30. Jannar 6, die Auf ms hn Preußisches Amtsgericht. Genossenschaftsregister unter Ny. 13 dis worden: Son nehern den 26, Januar 1924. ciner; worden. ehters bach, enn J gesehen werden. Von dem Prüfungzberight In un fer Handelsregister B Nr. 30 . ; 28 4 . , i. ,,, ö. eln schel gel Satzung der Angemeing Konsum- , . r, . nt e er g K . A in, e g . ö. girma e r n ,,, kurde heute bei der, dirma m Rhein ische ö 3 . aus einer Hen on kr, a n, n mn, Fxeiberg; Sachsen-. iges und nn n,. 6 ö g , e, ; Fleischmehlfabri Wächtersbach Juhaber , . mne, me, Import. und Hande cc sellschaft, Gesell. besteht, durch diese, . wenn der Vorstand un n eden ier Haftpflicht, eingetragen. Auf Blatt. 36 des Genossenschafts. e, , , . 1 * 0 . 4 an , ,,, ne, Sn ü Kiel. Uhren Fu gef rr ern eg, k . ö. mit beschtänfter Haftung, mit kem uss zel oder! mächteren Mitalickern inte en Brieg? ; registers ist heute eingetragen worden; nofsenschaft mit beschräntter 6 Irz mnser Hänge lsregister At unten i e, i , . ö ts in. Webseiten, el ell n etch er , ne Antari Bmg. Die Genoßsenschaft in Firma Handelshank pflicht in Lunden, vom 8. Janua' 193 tr ‚, i der me e, alen ei unten 3 de ri f; K m In e e 1 n e! en wier 3 O40 Kaufmam Jutz Srinnspan in Wiesbaden i r, oder durch einen Direktor in Cioppenburx. loss18] zu Brand Erbigdorf, eingetragene Genossen⸗ eingetragen. Gegenstand , , ,. . we e ieren heute eingetragen worden, Schaf n , Wãchlersdach ist Prokura erteilt. n,, ,. Em Peitzten Geschästefiührer bestellt ist. Gemelnfcaft mit einem Protur ften In das Genossenschaftsregister ist heute schaft mit heschränkter , ag ist zie Veschgff ung ven Hwedar ai ter im z . . ff n ; . . . me e gn mn, Val 2. rd, c ver , g, . 1924 . ö. , ., 3 . Prokura des Juda Grünspan ist er⸗ Ver ner eh ut kann im Fall einem Ni. 34 eingetragen: mit dem Sitze in Freiberg errichtete gere ,, gere, n rn Pfefferkorn die offene Handels. haber He ĩ 23. . ei der Firma Carl Acker ssich ̃ . , n, . n,, ,. . n ist wehani der und Bearbeitun n, An gesellschaft aufgelbst 6. daß der Kauf ⸗ ö n rn len worden. Amts⸗ Das Amtsgericht. mann, mit dem Sitze in. Wiesbaden ein, ic n den 28. Januar 1924. ö. , K . ern n 3 e , n, u n ef g, nahmg gon Sparanlagen. Vermittlung ler we 1 . . ö. k, Walcher e, ,, Das Anite gericht. Kb ellugs . * f. u e en wird veröffent; fiand des Unternehmen ist: 1. Ver Van e g re . i in g en en drr r n, nenn r n ; . ü st Serfzn i P — — 1cht⸗ Grundkapi illt i j i ( uar errichtet und du g ü: 63 Sonneberg, den 29. Januar 1524. Tęmpelbrrz. 104039] . In das ,,, . Abt. A. ist verfönlich haftender Gesellschafter ein, Wiesbaden. 101054 it dd J te n e n ,. k , dn n r eg, H. Juni treibenden für die Genossen.
2 ; ; . ; . ; je Ri ; ; . Holst Thũr. kimtsgericht Abt. VI In . Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen unter Nr. 93 die i getreten ist. ame Bezug elektrischer Cnergie und deren Jo in den S8 5 un Abs. 2 ab⸗ Das Amtsgericht Lunden i. Holst.
CGefli ; h ᷣ In unser Handelsregister A Nr. All ĩ oSgestattete Vorzugsaktien — —— 1 e, nr m ne, n , . reg 3 Wige beds, den. , ee me,. wurde, heute bei der Firma „Robert eln h g n . y e n fle, Abgabe an die Mitglieder. 3. Der ge. geändert worden. Gegenstand des Unter. ma mnnheims- Io382n
Aktie t in Fi . mit beschränkt tung & Co. i ĩ tei en ie ; j ; j z Sgnneberg, S-Meim. 104030 , hagen , fer mij sieben 6. , . geh , nb iechahen n, . 6 zu . 12 000 4 auf den Inhaber, die je melnfame Bezug von landwirtschaftlichen nehmens ist der Betrieb von Bankgeschästen Zum Genossenschaftsregister Band 1
. ö . triestätten Aktiengefellschaft Anklam. „Kommanditge se N en. ü mann in In unser Dandelsregister A ist beute ndustt ö ge t A * ien ; die Niederlassung nach Biebrich a. Rh 39 Ohh Oh0 . eben sind. Der ĩ d Mot ind deren leih, zum Zwecke der Beschaffung der für das 27 7 6 d Verkauf e gr ne len (een Theianie rlassung Tempelburg“ mit dem Komman it e , in aftender Ge⸗ Wijesbadem. ; 10406 ; un Nh. J 20000 ausgegeben . Maschinen und. Motoren und eren, lleih. 6 er g lltschaft? der Mit O. 3. 27 Firma Ein und er aufe Segeberg, den 28. Januar unter rim itz in Tempelburg eingetragen worden. sellschafter: Geflügelzucht Wiedenhof, Ge— er seht werden ist. orstand besteht auß einer ode mehreren weise, üeberlassung an, die Mitglieder. Gewerbe und die W . aft der Bäclermeister Mann⸗ 1 D Janne, iges. rn in. Sonneterg einge ltagen worben. Her hell s e e lter denen , 12. . mit iar = 2. in . , 2 Wiesbaden, den 29. Januar 1924. Personen Und wird durch den Aussichtzrat 4. Die gemeinsame Errichtung der An, glieder nötigen Geldmittel ünd aller Unter- seimH ier te n n. Genossenschaft mit
Das Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat am j Fe wurde heute bei der Firma Handelt, ; 23 , ĩ d, die wirt . t fen, dne, e. bruar / 9. März 1895 ist durch das Statut Eckenhagen ͤ Arti ml Das Amtsgericht. Abteilung 1. bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ lußanlagen nach einheitlichen Bedin⸗ nehmungen, die geeignet sind. die wirt beschränkter Haftpflicht! in Mannheim ch alu sellschaft Tran act. Aktien gesellschaft / mit . ö. ft n n , me, 6. an sinfleltlice ngen, len, nere fe nter litckieder n 36 2 6 n.
7 Januar 1931 begonnen. Gesellschafter vom gz. Juni z i 8 ie in Wi ö ö j i 1922 geändert und ersetz;. Die Gesellschaft hat am 1. Sit . ͤ —t ⸗. Sch Etenberg, Lansitz., (10d sind die Fahrifgnten Ärihur Weyß nnd Gegenstand des Ünternehmens f sezt. 1923 be . ö ö ö gu , Wiesloeli. 1104061] Reichsanzeiger. Für Lie Bekanntmachungen Heokoren. fördern. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
In unser Handelgregister Abteilung B Ottomar Schellhorn in Sonneberg. Ge— jvrltniaß⸗ z J J 6 wurde ; . icht Freib 26 8 1924 j e af tg wein 6 . ge Herstellung von Nähr. und Waldbröl, den 24. Januar 1924. vom 17. 1924 der Si Ge⸗ Im Handelsregister A Band J wurde find, wenn sie bom Vorstande ausgehen, Datum des Statuts: 28. Oktober 1921. Amtsgerich Freiberg am 26. Januar lung vom 16. Januar 1924 wurde das , e, ti e rf, , 16 3 mitteln, wie her Biskuits6, Das Amtsgericht. i e, n, e . . Di . 35 Fb, eisßetraten; Ting die nion. B'ltmmungen,. ma srbend Amtegericht , , , n Gœtaori. (loss 12] Cr gun geänders. Gegenstand des Unter⸗ zu Grube Ilse heute folgendes elnnetragen Sonneberg, den 2) Jannar 1924. . Dladen u. i und, die mit diesen — rokura des Fräulein Rosel Frosch ist er⸗ ̃ , Ei Cor in Rauenberg, h fene welche die Sahnngen füt, die . 1. Delember 1923. In das hiesige Genossenschaftsregister nehmens ist nunmehr die Beschaffung und d, den, , fe in nen hee nnn , rtikeln in Zusammenhang sitebenden Wanzen, AllE1u. wog oschen. Kaufmann Philipp. Stahn sst hn ; lich uc fon gehör der Firma , ,, . mxes den. (103 80h] ] ist e. unter Nr. 27 eingetragen worden: Heistellung der zun Betriebe des Häcker Das Grundkapital ist um bo O00 00 . i e fz und Nebenerwerbe. Die en dg r eaistere g rag Bom 153. 12. gus dem Vorstand ausgeschleden und an h . iich fr dnn van . kanntmachungen vom 6. ö. 6 Auf Blatt 197 des Genossenschaft⸗ Licht. und Kraftstromgenossenschaft, ein gewerbes erforderlichen Waren und Seeg. erh ght und belraat cht 1 hM hh Hes, gor em bers. Las- os 4 n. berechtigt, für diesen Zweck 1953. Neu die Firma Immobilienver. Ie. Stelle Fräulein Rosel Frosch zu 3 g, um 3 ar 3, beide gehen, soll dessen , er & ele regist lr, Kert. die Gensossenschaft Cgto, getrahene 8 e . mit beschränkler artikel zum Verkauß derfelben an die Mit. See, i r, ,,, ,, , r , , , ,, , ge e, äh dd, c,,, . n , , n,, ,, . . icht . ; ; ö 3n . — S ermakler in Durch obigen eschlu r neral⸗ tes loc ; ! . inen Namen deisugen.. J J. r i ung der Ein⸗ geboten erscheint, beim Vorliegen wirt J mn, r,. ö . . e. chile f , ds. kö e , r . ö e , , , Sięs em: 1 ä — ? i ö ,. reffend den Sitz der Gesellschaft. ge . ö. 9 : i - . t Die Satzung ist am 2. De- auch an Nichtmitglieder, ferner die Herein. R garn, , s r,, ,, ,d ennie ge k,, ,,,, rer ,, d,, , ,,, , , , e di,, ; 9 r ꝛ r ister ist heu . ö In das Handelsregister zilun a. diese Tag des C ; r ; und Deposi e⸗ st heute die Firma Nikolaus Hebebrand! berg, Wausi, eingetragen warden ausgeübt. Die Gesellschaft wird vertreten] zur Firma S Tr. Zweignieder⸗ . 836 86 i Re z ist am . 1. 1924 bei, der des betr. Blattes night, mitgerechnet, zu n n, Gettorf 3 ] han n If . n ere ngen; das Gewerbe und die
irma Rudolph Karstadt Aktien-] erfolgen hat. Die Gründer der Gesell⸗