1924 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Wirtschast der Mitglieder uötigen Geld. ] Die Ginficht der Liste der Geuossen ist 1 ue, Hrn eh. ilga ls] in Schwelm: 1 Umschlag mit 1 . ( mittel. Der Alufsichtsrat und Vorstand in den Dienststunden des Gerichts jedem Im been Muster renister ist 1 1 97 2 onkursberfahren 9 ) bestimmt, welche Artikel und Waren gestattei. . 17. Januar 1924 eingetragen worden: egelt, Gesch6ftgnummer Ses, piastische wird za . geführt und hergestellt werden sollen. Treptow 4. Toll, den 18. Januar 1924. Nr. 106. Firma Paul Kunzmann jr. Erzeugnisfe, S utzfrist 3 Jahre, ange⸗ K. O. . 381 . Mannheim, den 30. Jan nar 1634. Das Amtsgericht. in Aue, 2 Fettlöffeibieche in Uluminium melder am ' 7. ö Voꝛmĩttagt Amtsgericht ̃ . Bad. Amtegericht. B.. G. 4. walahrrsn. loss31] und Schwarr blech mit den Fabriknum mern 11 Uhr. . ; 2. ngrs. 1ozsae] In dag Gengssenschafts res iter it heut? 40. 10. flastische Crneugnisfe, Schuß Amtsgericht Schwelm, 3. 1. 1924.

K . „frist drei Jahre, angemeldet am 17. Ja. a das 2. senschaftsregister 6 heute bei der Warenbezugsgenossenschaft, einge nuar 152. Vorm. Ih Uhr Wel dem. (loglhõs]

J bei der u dr. 17 eingetragenen Ge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter ; z ; nossenschaft Spar⸗ und ee e r ef, Hastpflichl., zu Gen hagen (Nr. S3) ein. Amtsgericht Aue, den 28. Januar 1924. . Musterregister wurde ein

e. G. i. u. H. in Vluyn, Kreis Mörs, getragen: Die Haftsumnie ist auf 40 000. Æ nayreuin. 104147 d IJ Nr 86 ͤ . worden: erhöht. Durch Beschluß vom 28. Januar 1 das Musterregister ist ö . 93 . r , f gef C

Firma ist geändert in Spar und 1923 ist der Geschäftsanteil auf 20000. 4 ! ö z J ag 6 n Vluyn eingetragene Genossen. erhöht und der 5 J des Statuts . n m. 3 26 ** a. ; w 5 habe e ml me m,, d, mur. Wald brds den 15. Januar 1531. ö überschr eben. Gdelwachs. Schuß. Flächen erzeugnisse, Schutz rist 3 3 ö . 6 r Das Amtsgericht kremge Paro Alleinhersteller Haro Werk angemeldet am 7. Jan uar 19354, Vor.

; Walabprl. (lozs32] in Wirt z Abfte, geschüßt für das Wort mittags 15 ühr js Weinuten.

Ost ie n- z In das Genessenschaftsregister Rr. 60 Haro, Muster für plaftssches Cröeugnig, Reiden i. O., den zl. Fanuar 1924. 7 . 3 , senschallid * ist ej dem Cinkanfßverein der Rrionial⸗ Schwfrist. 2d ahf angeme de am Jimisgericht— Registergericht.

Nr. 1 verzeichneten Konfumperrin Beerg. Parenhändler der Bürdgermeisterei Datten= 1 e n , ,,, mr. . 202 R.-O,. eingestellt t . Anzeigenpreis für den Raum feld, eingetragene Genossenschaft mit be. Bayreuth, den 31. Janngr 1924. 35 Läbẽck, Amtsgericht, AhH 2 Der Bezugspreis beträgt monatlich 4,20 Goldmark sreibl. . . an aner 6 gespaltenen Kuhentzzene 1, Eiß Goldmart fret-leibend.

heim. eingetragenen Genoffenschaft mit ö j einlege chi u Mende ne gk Amtsgericht = egiftergericht. ö sanstalten nehmen Bestellung an; ür Berlin außer den ö . ibleibend. 2 * ᷓĩ . Mar nherg,. : 1 und ö Selbstabholer auch die , , . 26 w . . ö. 5

. pflicht ist folgendes ein . . , . e , , 6 . , , , ,

Nebrtorn, Mennecke und Eggert sind ach. vollständiger Verteilsmng des Ge 2 Thür. 2. onlursverfahren 6m . Geschäitsstell. SM. 48, ,,, ,, die Geschkstestelle, dee Reichs; und Siggis angeigere gs dem. Vorstand ausgeschieden, alg Vor. e, =/ . n die Vollmacht 6 1 . 93 . manehen. n gu)n i 4. . . . . ö 2. . , . . r ,. 8. Wilhelmstrahe Nr. 32. 9 y n e . g . Waldbröl, den T5. Januar 152. mann jun. in Gisenberg Thär, J Pact Ueber das. Vermögen des Kaufngnns Mgsse einge felt. 2 8. 2 . n, ,,,, Ämtegericht. mit . Mufiern für Gvingis zbelftes, Walter Paul Willibald Robert. Fein. Ilürnberg. ech berg. amtlich in Verde e dem enen reis n . icht chte berel des Amt gericht . ecttonto: Ber 1924

Osterwieck, den 39. Januar 1534. In das Denofenschaftsregister ist unte m 1524. Nachmittags z Ü n ge ne. . 4 otonto Mittw Poftsch ? lin 1821.

Das Amtsgericht. Nr, 50 die Genossenschaft Kleinsiedlung . . , , verfahren 1 ‚, ,, ö ye r. 31. Neichs bantgir 9 Betlin, och. d en 6. Februar, Abends.

ö ,, Tür. Rin eric. l e , , ,. Einsendung des Betrages

In das Genossenschaftsregister ist bei ! / is zum 19. Februar Wahl und * , n nn, K ̃ a . . der e osse ib n . . . 6 wird fe een gn, ug ö lige go] Hrüinngstern in am 28 eb , inn er ü. 9. e ren Verfann Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen , oder vorherige Einf g 2 e Gee nn von gesunden und wel ltia fie ge ger. ö ö i ö . ö ö. . 5 1 a Amtsgericht Nossen, . 325. Jan : einschlie glich des Portos abgege en. Da sty siicht in Vin idanon* n ier fingerichteten Wohnungen für minder, Bel Rr. 69 Bd. II: Perzellanfabrik Rabeherg, den 31. Janna? ) aeulenro a. . . k JJ (Nr. 63 des Registers) heute eingetragen bemittelte Familien oder , in Schönwald in Schönwald hat für die . Amtcgericht l 4 Das Konkursverfahren r das .

worden: Die Vollmacht der Ligusdatoren eigens erbauten oder angekausten Häusern unter Nr. 69 eingetragenen Dekormuster 6 f j : : lichen Gerichte das schiedsrichterliche Verfahren (10. Buch . Pp D.) ; ! 3168 3. 6, Siolß U Pomm. ist erloschen. ö ren fu. billigen Preisen. Hie Haßtfumsme be, Nrnt G64, osgh, Tr, eg ml Os8s7, Warburꝶ. ig n, rern i. Henst Inhalt des amtlichen Teiles wesentlich zu. berein fachen, inste sondere aut dem Göehiete der in. Neustettin ?, . ß . 3. 2

ö j in Triebes wird en Befriedi z

. M. ĩ ĩ 7 z e e P efriedigung M ) , ,. d Ver⸗ Stadt 1, 1. Amtegericht Peine, den 29. 1. 192. . . el en uns. Sr gf 6 . d . nn n Gemeinschuidnei n e, , ., j . . k 1. (l, 1). Netzekreis 1, . ö I e. ; rr 6 petersnagen, Wensr 1088s] 2 Borstandsmitglieder. Die Jeichnung ge. weitere 16 Jahre beantragt. vertreten durch den Ahwesenhei gvsieger 30 DVekanntmachung, betreffend den Londoner Goldpreis. icht, Zum 8a . wurden noch in gäsanmmentange mit der Be, 16 14 (ii), Mintich .. inter mn ,, In das Da e egi? der schwehtz inden ? Mitglieder re Namen. Vel Rr. 3 Bd il. und Fir. 4lo Bd. : Landwirt, Anton Scheffer in Hermere, nean f he, k J frebung dach Proseßteschieunigung verschiedene Maßnahmen für das 6 36 n ö anz Görlig 7. 7, Gründerg . Bahert, Vernge, u. ih ab. Geh affenschan, kr Thittz, der n be * , 3 e nn,, d. u ch fin 3 e. , . . Preußen. Berutungsverfahren bestimmt, 26. rich gu . w . * 1, Landeshut 1, 1. Lanban. 3. 3. Löwenberg 3, 3 536 w e Ver Orr fin. * . hlt . n en ren ei fen er ger e wer, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. G Nieicheratz die . ö . Rothenburg i. O. X. J. 7 (1, ih. Sagan 4. 4. Schönau 2, 3 enossenscha ire gislers ist Heute einge. . a. und, untez ir, lo gingetragene 4 , ö . Nuhebung von Handelsverboten. decken. (Weiterberatung heute. hieg Bez. Dyp gin: Gutteniag 1, L. (i., I), Neisse 1. 1. (1. 1)

tragen: Die Hartfumme ist auf Jo ohh M iedem gestattet. Hꝛuster fir plafflsche rzenmnisft nr n' Justiztat Cwerg in Warburg! *in en J Reg.-Bez. Magdeburg: Jerichow II 1. 3. Osterburg 1 1

e

1, 7 , 7), Köslin 3, 5 l, 3), Lauenburg i. Pam. 1. 1 1, M,

für jeden Geschäfiganteil erböhi. Amtsgericht Weißenfels. die Verlängerung, der Schutzfrist um Konkursverwalter ernannt. Konkurz⸗ . Peters ; . 2 . weitere 7 bezw. b forderungen sind bis zum 21. Februar 152 . . a ᷣ—QiiQKQKuei, , /// / . r des Preußischen Land⸗ 33 ke. Schweini Petershagen, den 21. Januar 1924. Weissen gels. 038834 , 7 ,, b ö belannmachungen der 6 ug g be des hi lh deutscher 6 8. 1 . 3 then

tags nahm vorgestern dem NVachr

Das Amtsgericht. In das Genoffenschaftzregister ift untet Hof, den Jl. Jan ar ios4. Amiägericht, i gem öericht ghönmelben, Es wird zur ö 3. 3 ö rr, dem, Beschlußfassung über die Beib , . ; 8 d die Kirchen⸗ . 58. c g wee. , . eee , e, Cisenbahnen. d,, . k * D i * Ig nt rr f gn 1 N Irc ö 6 . chf . lige, hngů ri Amtliches. n ff Gin en der e, , Parteien im er, , , ab . elne 6. 1 . Reg Le. 1 . rꝗg: Bleckede 1. J, Dannenberg ichen n u 3 e ; Nr. Firma II Hertzer, Glas⸗ eines Gläubigerausschusses und eintreten e ahngütertarif Heft C II. . ; Regi an. Die Sozialdemokraten enthielten sich der Lil 4. Soltau 1, 1, Ülelzen 8, 7 (5, ). Reg. Ben Verlanegenosfensha, in Noraih ehh 8eme gateinettagen hörn, nnfttEmmehtenfakeif in Innen Gckk. denfals' ßen u hen wt, -en nee,, de,, Deu tsches Me ich. kJ . , ,, ; ; ĩ : j —⸗ ; ö . . 1 ö . . ten waren abwesend. ; Verden 2,2. Reg ⸗-Bez. Osnabrück: Bersenbrück 2. 2. getragen worden: Die Genossenschaft ist Gegenstand des Unternehmens ist die Be Juirl, gffen, Muster für plastische Erzeug, ordnung. bezeichneten Gegenstände auf tarifs Fir. 43 sind mit Wirkun ö. Stimme, die Koinmunif Sta de; Verden 3. Reg CG neld J. J. Jieg. Be aufgelost sballune on enden, und, zweck mn ßig dite. Schutt Jrhre, gehen, sen menen , ö 26. anuar ec an die deut hie Betan nam achung ; Ferren i. . i- Ben. h ge srgg, Ferre ni, e e St. D Ee. Dejember 1923. . e e, . 6. . 16. dee e. . Ilmenau, und zur w poi err ier he k siber den Londoner Goldpreis emäß 5 2 der Ver⸗ . d , dan ag . . ö urg er ö. ,, . an e g, , as mtsgericht. eigeng erban sen eber gugetgu ie en den l. Januar 1924. Thür. Amtsgericht. II. ; orderung auf den 1. März 1924, stationen einbejogen worden. ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert setzte gestern seine Beratungen über Beamtenftrggen fort und Reg · Bez Sigmaringen; Sigmaringen 1, 1. Bayern, Reg. Selters, westerwalg. liozszs] fu bittigen Preisen, Di. Haftfun me be, Karlruhe, Kaaen, (ions enn n n, . fe gl. k bestän dige K . Juni 1923 en laut, Vert der e,, n. 3. . . . Ve. 36 a, ,, 3 . . ö . In unferm Genossen schaftgregister Rr. 3 trägt, ed G. Mt, Die Willensertlärun en In das Meufterregfster' ist zu Band Y ken hersenen. niche cia nnen, Wong, den zl Januar 1924 396 ,, n , , , ,, , n inerten fe. Stadt 1. 1, Fieisigg garn ,, ist beute der Seiter ler Riaiffeifenderein des Varstgndg erfolgen durch, mindestens eingetragen: maffe gehörige e Linton ü gieichebahn direktion. Der Londoner Goldpreis beträgt: regierung auf die Reichsregierung mit . a n, . Stadt 1. 6, Ingolstadt 2. 3 (1. I). Landsberg 1, 1. Mie ꝛ⸗ eisen ; ) 2. ; 2 ? ; ; , i ö. h,. ; Be⸗ . 10 (3, 8), Weilheim 6, 6 (5. 5). Wollrats⸗ ö mn m. D. zin. Selters eingetragen. inci Porstand'mitglieher. Dis Keichnzng S. J. 45. Johann Seufert, Drechfler, eM zu eon sn ,. ahi e ,, 96 sch 9 d, daß die feit dem J. Dejeniber hestehenden Kline r ebm, L , ölassentglen . 3 Regenstand des Unterneßmens ist die Be, seschiebt, indem zwei Mirgliker ihre Karleänühe offen, das Muüfter ine würd aufgegeben, nichts land d 1 , Gols . ö für ein Gramm Feingold demnach. . 36 9412 pence. züge der Beamten, Staatsangestellten und Stag r. hi Her gh hausen 2, 3. Reg.-Bez. K * rn i, mn 1. 1 Gi, 1) schaffung s; zu Darin und Krezijen Jamchennterschrist ker Firm. beige; Ständer mit! Nadel sen“ M r. W, idee gene dn,gbsren dd kiret, lender, dernen üer de ,, . k aue reichend aufgebessert wer den und hierbel eine seßigl gerechte Deggendorf 2. 2 Ci I. Grafenau . z (ln M. Velbeim 1. (16364. - 64 266 = : orste den Tag., an dem diese KHelannt. lienstandes stattfindet, serner die Lebenghaltung der Fötzling 15, Maluburg 2, 4 Passau L. i, Regen 4, 4. Vils an die Mitglieder erforderlichen Geld Die Einsicht der Liste der Genossen ist FKewahrung von Fadenrollen, Nabelbüche, ich vie Warp ö 6 . mn. Eisenbahngůterverkehr in A stonn Vorstehender Preis gilt rn , sichtigung des Familienstan de l , tzting 15. 3. M gr char hate Gi , i, Gg. mittel und die Schaffung weiterer Cin. wäbrend der Dienststunden des Gerichts Fingerhut und Schere, viastische Erjeug⸗ Ke, der Sache ind von . é Tamkburg und FZarbnrg. packue n, = n 3 . sten Neuveröffentlichung Beamten, ue en n . e. pre er ier erleichlert . . Ch ö. 2 Siadt J. 3 fi, 1 richtungen zur Förderung der wirischaft, iedem gestattet. ö. nisfe. Schutzlrist drei Jahre, angemeldet rungen, für wesche sie us der ache. „Wit Bir kung vom ld. 2. 24 weiden der Tabke, der einer im Reich anzeiger 8 kereise durch Herbeinühr ang eine weiteren hr lengenfeld l, Gd 2 Cham 4. , j y. ; fie ö ö igen welche lie b. die 21 Apf (i. f md. D geht. ĩ das Staatsministerium ersucht werden, kt 2, 3 (2, 3), Regeneburg Stadt 1, Stadtamhof 1. GJ, 1

ist vom j4. Januar 524 Würzburg. Ilozszh] O. 3. 50. A. Braun CG Go, Karlg. nehmen, dem Konkurzverwaller bis zum 6 ste f degfällen usw. einstweilige 3512 3 of Stadt 1, 1, Lichtenfels 1, 1. Naila 1 ,. 9. * . 4 fee n e ne tz e f. 223. . z . u 3 k n . k Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. , n,, 1 solcke Fälle , 4 tn. 3 E 6 1, 1 31 1 ) , . . ĩ 1 egen, eingetragene Genossenschaft mit ; nummern 5 mtsgericht in Warburg. F. V.-O. (RG S ohnlt werden können, und dafür zu ; bach Stadt , 2 (— L. Anebach h. ., Eilang

lee ntk astpflicht, Sitz Manttbürltt und ibn, 1. Attie, Fabriknummen 456d —̃ gehende Aenderung der G. B.⸗O. (RGB. Seckel. ppa. Bloch. aaußergewöhnlichen Auegahen gezahlt wer . 96 ö. . ö. . k * ) hae w

Selters. Westerwald. 103327]

2 ; ; . 1914 S. 455.) daß diese Beihilfen mit größter ; J j Fl, unserm Gengossenschafteregifter Rr. 33 Burch Gen, Verf-Veschl. e J. 11. 1853 1. Gtikeit mit der Fabri knummer 66, 44 iu ö orgen, daß ? ; nb hen fh auf bie außerordentlich „('ne npoltstein 4, (E I), Hersbruck & h (i, i) e r e, wide 2 * . . . . 2 . 823 . 6 22 , en ee üben über B ö ie r nee. . ö . . 1 an i. . y hee, O n. 6h 6. 1 g k nen r . ; G. m. u. H. an nternehmens betr., geändert; an 11. Vor⸗ I ni e Polizei⸗ und Kriminalbeamten de ußen⸗ ; d, (., 1). Schwaba ; . d). Uffen ˖ Dikeb deen gttage e Henstärr Kb sammt in Weg all mi egg Iit Ut. . e ef rn en . . P reu sten. J Weißenburg. es Unie nnebmens ist die Beschaffung der Würzburg, 25. Jan ngr 1924. O3. 51. A. Brgun C Co, Karls⸗ frre ge d I ist man a) Reichsbahngütertarif. Seft CIj . at lisofortiger Meürfling eine befondere namhajte Zulaste gewährt HYteg. Vej. Sch wa ben? Kausbeuren 2. 2 (I. 1). Miemimingen 3. 3. zu Darlehen und Krediten an die Mit- Registeramt Wurzburg. ruhe, versiegelt, die Muster von 1 Gürtel⸗ . 6 . (Tfv. 4a. Ministerium für Landwirtsch aft, Do mänen nr der logg Staglemniftersum wird ferner ersucht, auf die Neichs . achsen. RH. Bautzen: Bautzen Stadt 1. 1. Bauhen 6. 6 63 , nn, mn und die larton mit der Fabriknummer 4563. Der Gerichtz Mit Gültigkeit vom 1. Februar 19yl und Forsten. . ö mit aslem Nachdruck dahin einzuwirken und im Bereich der (3, 3. Löbau z, 3, ginn K K-. Ch em git . in ,, 96 83 ' 1 * e , . 6c, Berlin. Mitte C bt. S4, Ten rin. . 3 o. 6 9 . * ler ö. isterstel le bei der Forstkasse in preußtchen Stgatcbemmaltung dafür fi orgen daß die; in an. Fiarlenberg 3. C. 37). Re, Dres den ö Dre den . lieder. Das Stat ken in , . 5 Mu terre ter I e, gl henne, J . g . une fe of nchtz! ,,, . 1 26. gg zu besferung der Bezüge der Heamten, Stagttangestellien und Staats. Frerbeig i. 1. Pirna 5. 3 (i. h). n X ten chen g . atut ist vom 16. Ja⸗ 2 1665 und. Flächenerzengnisse, Schutz Ereslian. iotha] schnitt . II. Zuschlagg un nstoßfrachten Crossen, Bezirk Frankfurt g. O., ist zum 1. April zu arbeiter erforderlihen Mittel durch organisatorische Aenderungen und Gaildorf 3, Gmünd 2. d Ji. 2) Mergentheim . 2, ö ; i,. K J Die aus l6ndi schen Muste: 6 . drei Jahre, angemeldet am 30. Januar Dag Konkursverfahren über das Her⸗ . 6. Unterabschnitten 3n 16 18, besetzen. Bewerbungen müssen bis zum AN. Februar 1924 Sparmaßnahmen auf allen Gebieten fewie durch geeignete Steuer J 1, Weizbeini 1. 1 II. IM). Hamburg. Bergedorf ?, 26 3 . . gin Fler, n, , , G hne Gg dee e,, wugchen. ieh sen wrtächfchtsärng der Keishngesähiäten der Steer Pꝛgisgias e g; lit R msfärn nnn, G,, Stockach. un ; ; s38ekj o. von hi . 1 1 (1, 1), Ludwigslust 22, 1 541. 2). 6 ** . Genossenschaftsregister 13 9 Altona, Ehe. lll gericht. B. 2 (Gesellschaster 3 . , Ergäntungsn ein, die pum größten Tis . zahler beschafft werden . 2 . 9. e r er 2. 3. Waren 2, 2. Sidenburg. Land eet. Eintragung ins Musterregister 30. Ja⸗ neerane, Sa cr ecm. liguisz) und Kaufmann Al 6 Frachtermäßigungen herbeiühren. Sivenbürg: Wildes hausen 3. Vechta J, “. Braun—⸗

lst unter O.. 3. 54 eingetragen worden: ich, beide in z ' ; 35 nuar 1924: . . . ? ] . b) Reichsbahngütertarif. Seft CI Betanntmgchung. ö ig. büttel 1, 1 (1, i), Gandersheim 1, 1 (1. 1X n n. , . B' Kr. 141i. P. Dallüieier, Möbel, In das kiefige Mufserregister ist ein- n. Tf. 4 h). Meine Anotdnung vom 23. Just 1923, wonach den Ehe— K , sw. Arn Gemeinden, 208 Gehöfte ju Stahringen. G ö ö d. un un Doigmwarenfaörit, ring, gin getzsgen werden j kursmasse nicht vorhanden ist (5 204 Mit Gültigkeit vom 24. Januar 191 leut ; Arthändler Franz Bak und dem Authändier Nr. h des Reichs ⸗Verkehrs⸗- Blatts. vom 1. Februq:r Insgesamtz 159 36 ulw., mern denn, 5 nehmẽns 1 gen wen re. 6 verfiegelser Umjchiag enthaltend ein Husser . I. 6 Ika Mechznssche Knopf. r mn ge nnter bebe e ebrnag ig at irren s, Fe net nr ah nder ft der Aitkandei unter, hat fohsenden Jhhalt. CEeiläß bom öh. Jan har 1524, bett. Siatistik da von neu: 3 Gem. 1531 Geb.

lan wirr sche niche n Hier gen, ein wen, ,, = Fabriknummer Zob6 inn e. 9 . r, . Breslaf, den Zo. Januar 1824 ie , , e, , . h. sa gt worden ist, he be ich biermit wieder auf. der Guterben gung auf. Teutschen 9 eim fn 66 Rotz Callens).

gemeinschaftlich. Verkauf landwirtschaft, Plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Modell zu einer Schließe, Fabriknummer Amtsgericht. ö e , Dortmund den 24. Januar 1924. . , ö. Had und 3 Preußen. Neg. Bez. Königsberg: Friedlanz 1 Gemeinde,

licher Erzeugnisse. Das Statut ist vom Rahe en gemelst am 29. Januar 1823 1569, und fünf Stück Modellen zu Knöpfen i . alt di Der Landrat des Landkrelses Dortmund. ; ) 18eh.), Pr Eylau 1. 1 Geh, e rr, need ne mur, , ,,, ,,. a g e iir, e e F Fleer n, ae ,, * 2 * ——— 4 X . Utz fri z P ö J ö rost J 5 3 Reg. 2 Etegn :

Bad. Amtsgericht. r n u serreglstr ist he ,. än, , ,. ö. 30. 826 * u el t geben auch die beteilie —— . . e n , e, 3 ; . q ; h heute unter Vormittag r. ů jau e di f ; ̃ 5 ; . s . Tren ter; Lom. llosss0] Nr. 467 eingetragen: Nr. 4488. Firma Gebrüder Bochmann Sermann 23 Goldmark k an. z Gesundheits wesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ Insgefamt; 7 Kreise, 9 Gemeinden, 9 Gehöfte; davon In unser Genossenschaftsregister ist heute Plauersche Gläzmanufaktur Albert R. Aktiengesellschast in Merrang. ein ver⸗ 6 baren, den M9. i. 1921 Berlin, den l Januar 1924. Ni t tliches maszregeln. neu: 3 Gem., 3 Geh. . en , , , n, , , De, Hunt zel icht gꝛelchs bahn dire iin Fh S. Tar. asst ichtam = ĩ ränkter ung in aue, ieber⸗ eider⸗ und usenstoffe, afts⸗ z . ; i sun 8 . ö ; * D nn er n,. Henossen. lherm meter mit der Beseichnung Maxima nummern. oJ 3, ien e r, Frankfurt. Main Barlamentarische Nachrichten. . . . J m Deutschen Reich ( Pleuropneumonia bovum contagiosa]. , n , enn, 9 n,. . n , Sag 3 . . am Dag Konkurzdersahten über 3 Im Rechts aussch . des Re . n n ũ ber den Stan J . 8 n n e gn. Preußen. Neg. Bez. Breslau ee ben ch 26 mmit der utzmarke A. R. B. P., Muster ; ia . ö ; j s in bürge l 9 . z lea. : Neuhaldensleben 1. avo ö,, , rn . J W er ere geihhh eee erer ee ö, m,, ,,. rdes kaltblütigen nummer 2 R. Schutz. ; ä V dem Einzellichter Tem Bericht de ĩ ; ; * 22 an. im: Goslar 14 1, Hildes⸗ Schlages im Typ des rheinisch. bei 237 srist 3 Jahre, angemeldet am 6 . Olbermhnm. llo4l5s] Er ; 1 ] . . . itungeverleger zusolge sollen Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise CAmts, usw. Bezirke) , 46 23 . 2 . ö Selm i g ere r, , . m , Le , e ,, . , er i , ü en e ind zum auf. rustadt, den 7. Dezember ; . n 2 ; ; ? lan dgerichtlichen Versahren grundsätzli ur en Einzelrichter ent⸗ rindvie hs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der , . 1, 1 (1, 1), Melsungen 1. 1. Ziegenhain 2. Die Haftsumme für jeden Geschäfts,. Thäringisches Amtsgericht. ldi. J. Größe! in Olbernhau, 6 Model für * fret. ; ä, oll N Veiweisung an die Kammer ein⸗ ie, k Einhufer oder Schweineseuche 3. 3 k ö Leipzig Stadt . 1. Braun⸗

anteil beträgt 50 4. In unfer Musterregister iss heute unter Schreibzeuggarnituren aus, Holz. seschäfts. res ; e, , w der Lage des Verfahrens j Vield am Berichts z . 2, 2 (E, 3). Walde c. ums treten, seweit eine der Parteien was in jeder Lag . ; , m est nach den eingegangenen Meldungen h eig. Braunschweig 1, 1, Helmstedt 2, 2 (2, 2). Einzelstücke sind bei uns und unseren beantiagt oder der Einzelrichter selbst 16. 66 . gan Enqee ern Keinen den and Wehbste 1 . e 1

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20. Nr. 463 eingetragen: nummer 724 bis 329, Schutz frist 3 Jahre. D . = J zulässia le ñ yr . lte ; 3 angemeider am I. Jamat rz, ĩ as Amtsgericht Freyung Geschaͤftsstellen erhaltlich. zulässig sein soll dies ꝛe er, . ; . 6. ed , en, e, g, dnn. enn, , m , n nile it n. Januar Vor Vermögen des . 18 Dresden / Hamburg / prag. den J. Fe⸗ er r, n, . umjaffen alle tzegen voörhandengt Sen 3. ieren gh 65 le, Insgesamt: 16 Kreise usw., 18 Gemeinden, 19 Gehöfte gie ir ginn Wisbesm Broecker⸗ 1 , , , g, . he Üimtezericht Sil ernkau. am zl. amari gas. ö ,, den hd n. Clbeschiffahrts. Gesell ka,, ,, neren den Tal lee . n, , . ö davpdn neu; 6 Gem., 8 Geh. udwigehs e, Hofbesitzer Johann Schramm schäftsnummer 1524, Sinnbild hristi . Kontur Iffnet. Kon Lier: 3 an g bestehende Vorschtisten der Jieurene sung anzupassen. Im weiteren 9 ; ; gn, Buchar. Geburt darstellend und Gescha ft. Eœædaerahet m. isla R * l ö 6 9 56 . 3. r,, n, V an 8 . rde die Einrichtung des obligatorischen Güte⸗ Tollwut (Rabies). . Poctensenche der Schafe (Variola ovium). Frei. Satzungen vom 15. Januar 1924. Di (1 an In unser Meusterregister ist eingetragen: htsanpaltNingelhnznn in Waldkirchen. NeuF Deutfch- Hwöhmische Eibe , lien die Streit⸗ ; a ĩ 3 , 5 a. ö. . , , 3 . 3 i ie. ö e. . ö oe e ern, , T es n , rern. 2 * . , J . ö 3 ann,, . . ö. 9 . 9 ern en Beschälseuche (Exanthema coitale paralyticum). 9 iümg der Genossenschaft, geßeichnet von dell, Burg vorstellend, zu Schreibzeug, Braun, „were me, wee, em, , . Februar 1924. Termi W ? Schritt der Klageerhekung getan ist, triedlich erledigt werden;“ zehnte, n eim 14 Gem., 2 Geh), Srtelsburg 1, 1 (1. 1), Preußen. Reg. Bez. Magdeburg: Ssterburg 1 Ge— wei Vorstanzamitgliedern zn , Pommern, ischen decht und Stempeshalter weren, heim, ein nn e Khtchen, angehlich gineg men, Verwali . 3 . Artien. Geenschafe, der Richt 9 den sarieien näbertreten, ihnen viei burg e, 3 (daben ngh 4 We st pre uüß en: Pfarienwerder ; 2. Gehft i Bez. Mer seburg: Edarteberga 3, 3. kt, ung, im s bosnmerschen Gönossen. Bar. Heschäftenumner. ißz4 k, e) ein hit sechs Mustern für Gigsflaschen, Ge ne, Wagen un en , ,,,, . häufigeckti ir Km nahlelnken Perer jir ire wider, Seneburg i., 1 * Ven nn 2 Kreistieimikezirt Rein. * H. Dr W de,, Feden Lädt J. ü Tees. scheftsklatte, Siettin, beim Fingehen Modell zu Werterhaäͤuschen als Leuchtturm, schäftsnummern 1—– 6, plastische und da- 16 2 e cg r, 2. Mär! Aittien · Gesenschaft. ö. a teressen nerken. Es joll aber auch erreicht werden, ,. 4 (16. 1 Stubm a der r, ge, feine m glrern, Sachen,, 69 , . dieses Blattes bis zur nächssen Mitglleder⸗ als Nachtlicht verwendbar Geschättzz, neben auch Flächenerzeugnisse, Schußtzfrist . Ha gemeiner Prüfungetermin am e, , ö. den In 6 Rähagü z leg Gätchellahtens! vor deni 1 Gehöft; 6 Kröez Geh (neu). sh 9 ö, F en ,, Neustadi 3, 3, Großenk z sg nn, , , ene. zer ; ĩ drei Jahre, angemeidet am ! 25. J. 24, 24. Märg 1924. Beide Termine je Vor. [ioaigo] Bekanntmachung. daß für den Fall des Verlag 5 ndl berei, barnim i Gem. i Geh., Osthavelland 8, 27 (3. 8) d KS. Eeipzig: Borna 13, 18. . 26 3. , n, , r=n. ,. wenn, . 11 khr. ; 1 zes Autgaicht. bell Benne r hn fe, er. ,,,, , ,. r, . e hit k n, e , ler. . . 8 J . ware, gene g, meren, ne, n, n, e , . i . . ö 4

sir die Genossenschaft erfolgt durch jwel zeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, ange— Fürstentel dbrnuch 041 rechtzeitig zu treffen t der weiteren Klärung der prinzipiellen j, Gamnnn 'i, 1 (1, 15, Greifenhagen J. i, 5 ; 1ꝗ Gehöͤtte; Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung ge⸗ meldet am . Januar 1534, Nach Schwelm. 1041655 u , ne, de n . bon l, Februgz dr J ab wicht das tar, Fra 9 hi torischen Güteverfahrens wurde nach ausführlicher Neg⸗ Ben Stettin: nn . ö Ben Köslin? Belgard Insgesam t; 17 Kreise uslw, 90 Gemeinden, 141 Geholte 3 llotibö! Konkurg Neginasteßmerk Emmering mäßige Standgeld bezw. Stand und . 1 , beausttagt. Äbg. Fr. Fisch er., Nangard 3, 3 1), Nanzew 15]. N ' Kelberg Alüln J dar dn nen: Gem, = Geh.

schieht in der Weise, daß die Jeichnenden mittags 12 Uhr 15 Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen? mangels M. sse ei llt Dramb u der Firma der Genossenschaft ihre Arnstadt, den 7 Januar 1924. Nr. 1238, Firma Metallwaren. u 4 t. 6. , dag beben; Köln (Dem.) ersuchte die Reichsregierung, zur Entlastung der ordent 1 I, 10, 1) Bublit 1. 1. tam urg slan en ien he beifügen. Thüringisches Amiggericht. Abt. J. fabrik Schmit & Co. ier ern , Amt anf n rt . . n . JJ .

Lungensenche des Rindviehs