1924 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2 2. 3 ö * * ö 9 . ee en,, e, . r 9. eee

ö.

s . . 2 . . 23 4

Il10 4653 In den Aufsichtsrat ist der Fabrik. besitzer Heir Cugen Müller zu Berlin neun gewählt. Berlin, den 31. Januar 1924. Seiven⸗ und Effektgarn⸗gwirnerei Aktiengesellschaft.

„Nordmar“ Altiengesellschast für Industrie und Hanbel,

liorsz! Nortorf i. H.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1923 hat be- schlossen, das Grundkapital unserer Gesell. schaft von Æ 50 000 000 um K 5000000 auf 4 100 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 50 000 Stammaktien, welche auf den Inhaber lauten und vom 1. Mai 1923 ab dividendenberechtigt sind. Die jungen Aktien sind von einem Konsortium übernommen, welches dieselben den alten Aktionären in der Weise zum Bezug an— bietet, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie entfällt.

Nachdem die Durchführung der Kavital- erhöhung in das ö eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Verlustes dessel ben bis späte⸗ stens Donnerstag, den 21. Februar 1924, einschliestlich

. bei der J. F. Schröder Bank

9. 2 in Kiel, bei der Vereinshank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Hamburg, unter nachstehenden Bedingungen aus—⸗ zuüben:

1. Auf eine alte Aktie von Æ 1000 wird eine neue Aktie von nom. Æ 1000 zum Preise von 10 Rentenmark gewährt.

2. Als Bezugevreis sind für jede neue Aktie 10 Rentenmark sowie der Schluß⸗ notenstempel zu entrichten. Außerdem wird vorbehalten, von den Aktionären eine etwa zu bezahlende Bezugsrechtsteuer einzufordern.

Nortorf i. H., 4 Februar 1924. „Nordmart“ Attiengesellschaft für

Indusirie und Handel.

(lodß4d6]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Otto Ortel, Walter Vielitz und Georg Salzmann, sämtlich zu Berlin.

Berlin, den 28. 12 23

Grund stücks⸗Gesellschaft Kaiserin Auaustastraße 57 Aktiengesellschaft.

10h50]

Nachdem unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, fordein wir biermu gemäß § 297 H- G⸗B unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bis spätestens 10. März 1924 zur Anmeldung zu bringen.

Dresden. Blumenstr 80. 1. Februar 1924.

Protalbin⸗Werte Aftien⸗Gesellschaft.

Der Liguidator: Drewitz.

llocßs3] Bilanz pro 1922 / 23.

Art iva. Diverse Anlagen....

4 63 864 706 hz 864 0

20 000 000 2 000 000

. Gwaiftva Aktienkayital Gesetz licher Reservefonds Speʒztalreservesonds 2 000000 Gläubiger 38 208 644 Gewinn und Verlustkonto: Vortrag 333 11478

dieingewinn 1323 47 27 1656 60

65 864 706 Gewinn und Verlustlonto.

, 3 Is hi Isa 6 ü e . DT gredit. .

Saldo , * 333 114 78 2 es e, e.

Erträgnisse .... . JIez 329 8 oꝛ

Hannover, im Januar 1924. Sannoversche Gejellschaft

Saldo, Gewinn

Nachmittags 3 Uhr, in den Geschästs«

Schillerstraße 82, ordentlichen Generalversammlung ein.

slotsos Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

1924, Nachmittags G Uhr, im Büro des Unterzeichneten. Bülowstraie 18 zur

eingeladen. Tagesordnung: l. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung 2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands 3. Aenderung des Geschättsjahres. 4. Genehmigung der Goldmarkbilanz ver 31. Dezember 1923. 5. Verichiedenes. ; L. Gorbatschow Æ Co. Likörfabrik und Weinhandel Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ker sten

Verkonia A. G. für den Vertrieb von konservierten Früchten, Berlin⸗ Charlottenburg.

Hiermit laden wir⸗unsere Perren Aktio⸗ näre zu der am 29. Februar 1924,

räumen der Gesellschaft, Charlottenburg stattfinden den

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . 2. Genehmigung der Bilan; ver 31 De. zember 19235 und Entlastung des Vor⸗ standa und des Aufsichtsrais. 3. Beichlußfassung über Gewinn und QBVerlustveriteilung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5 Verichie denes. . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens einen Tag vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand der Geellschaft ihre Aftien oder Interims scheine hinterlegt haben. Berlin Charlottenburg, den h. Fe⸗

für Industrie und Banlwesen A. G.

bruar 1924. Der Vorstand. (o 891]

104552) Vermögen.

Grunderweib. Gebäude. Maschinen. Inventar.. Neubauten. Vorräte Barbestand und Bankgut⸗ haben ; Außenstände =. Wechsel ... Wertpapiere Wirtichastsanwesen und Grundbesi n ... Hypy Datlehen und fonstige Schuldner Beteiligungen. Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungn Vermögen der Alters. und Unterstützungsfassen der Anaestellten und Arbeiter Bürgschasten. ....

w ·ᷣVQVQuiA

1481 2570060 216 675 78665 1696781 039 500

2 8do g72 605 dlz 5 gz? rh 6h gyʒ 24g is z hib 2 613 632 .

9 674 oꝛ? ooo

si rz nis 2 022 162 600

6 hh 8 167 3 344 740

Akttienbrauerei zum Löwenbräu in München. Jahresrechnung am 30. September 1923. H zas ooo

7086 000 540 000

Aktienkapital: Vorzugsaktien. .....

Stammaktien ......

Verbindlichkeiten. 46.

40 8o0 000

Hyvotheken auf Brauereianwesen

Sicherheit. und Spareinlagen. Sonstige Verbindlichkeiten .. Nicht erhobene Gewinnanteilscheine

Schuldverschreibungszinsen ö Gesetzliche Rücklage... . Sonderrücklage .... . Sonderrücklage II. . Delkredererücklage . Rücklage für Grunderwerbesteuer 0 AUlterg. und Unter stũtzungsrücklage

Bürgschaften . Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Rohgewin .

Hypotheken auf Wirijchaftsanwesen

Verloste, nicht erhobene 406 Schuldverschreibunge

Aiheiter des Gesamtbetriebe ...

Uebertrag a. d. Vorjahre 3 087 172 341 945, 87

3 698 282

d ey a/

zo 750 4h) oz ; * 6867.35 4498 147 37 z Mr rh ; 3 11tz Hon

. z6 ig 4 z?7 zi o ð⸗

; 2 56 G00

7141 56 7 gh) dd 1487 000

. s dos 16 wd

2704 822.62

9 9 9

2 2 e

f Aneftell und

45 ab: satzungsgem. Abschreilbung.

Soll.

Braukosten ...

Per onalfosten .. Geschäftsunkosten. Handlungsunkosten Unterhalt der Brauereieinrich n nn, Dvpothekzinsen ... Zinlen . Abschreibunge . Rohgewinn ....

D l/ rd sd T

459 077 10649 5 M66 715 969 662

II 897 030 100 568 Gewinn. und Verlustrechnung am 30. September 1923.

14 1737 958 391 083 S 998 216 225 938 2 505 267 765 305 67 Sog dal 803 2 325 221 027 513 2 034 241 331 885; 339 36s 466 188 187 195 2 793 005 5 987172 341 945

absällen

München, den 10. Januar 1924.

23 220 126 944 163

Saldoerls⸗ aus Bier u. Brauerei⸗

Pachte und Mieten Grashof, landwirtsch. Betrieb

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

11897 030 100 568 Sahen.

3

2 2 22 138 462 200 882 48 . 249 633 948 754 10 . Ss oʒo 794 bl7 28

23 220 126 944 153

logos g] Attiven.

Grundstücke: Bestand am 30 Juni 12923 Gebäude. Maschinen, Ausrüstungen und Werkzeuge: Bestand am 1. Juli 1922 M6 4,

Zugang ö A069 584.

Æ 4 069 588 Abschreibung;⸗. = 06 D364. Möbel und Utensisien: Destand am

30. Juni 1923. J atente: Bestand am 30. Juni 1923 Modelle: Bestand am 30. Juni 1923 a Bürgschafteverpflichtungen Æ 400 000 Kassenbestand Wertpapierbestände Sohne Vorräte einschließlich fertiger und halb fertiger Fabrikate ; Schuldner.

Kalter Maschinenfabrit A.⸗G.

Bilanz am 306. Juni 1923.

A1. * 1143688: 4

Werkerhaltuna

ö 1315 027 605

2l6 445 480 h? zy

g3 139 977 1922/23...

Noch nicht abgehobene Gewinnanteile d, ern , . 400 000

Gewinnanteilscheinsteuerrũcklage Gläubiger (hierin enthalten J 4K 14289 384 105 55) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag . Juli 1922

Reingewlnn pro,

Pa ssiven.

2. 3 200 M00 3 600 90) 16 040 000

215 16461 300 339 699 106 480

6 õ00 000 28 800 -

njahlungen 17 472 128 598 65 h? 8 372 lo

6e As 199.41 bꝛb 746 571

9 bbb 407 732 2249 339 324

Ausgaben.

Generalunkosten H Abschreibungen (Gebäude). Saldo

Gewinn⸗ und Verlu

I 7b I62 2)

18 431 905 313

A. 1122 346048 4069 584

Betriebe gewinn... 26 746 571 ö

Zinsgewinn ...

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft

Berlin, den 24 Januar 1924.

Treuhand · Vereinigung A. G. Rahardt. ppa. La bitzky.

Die heutige Generalversammlung beschloß, auf die Vorzugsaktien eine sofort jabltare Dividende von Gosg zu ver. dagegen von der Ausschüttung einer Dividende auf die Stammaltien mit Rücksicht auf die ungeklärten w uscba llc

teilen, Verhältnisse abzusehen.

Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

sKöln⸗ Kalk, den 31. Januar 1924.

Gewinnvortrag per 1. Juli 1922.

18 431 905 313777 Ginnahmen.

* = ; 25 372 10 w I 719 819 49575 . . 32 814336 23 I 7h 162 zogsus und mit den ordnungsmäßlig geführten

ordentlichen Generalversammlung

ersten

3 yvI. Wahl der Obmänner für Schadens⸗

Y Wutha bei Eisenach zeige ich hiermit an.

b. O in Berlin fordern wir die Gläu⸗

melden.

(Iod Sg]

u. Wert zeug Fabrit Akltienge ellschast, Nürnberg.

ordentlichen eingeladen. . Tagesordnung:

schäfte und Finanzlage. Goldmark ab 1 Januar 1924. Gesellschait.

von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis srätestens 20

Teilnahme an der Versammlung. Nürnberg, den 4. Februar i924. Der BVorstand der Südbdeutschen Diamant ⸗Ziehstein⸗ u. Wer tzeug⸗ Fabrit Attiengesellschaft.

Süddentsche Diamant ⸗Ziehftein ·

auf Donnerstag, den 28. Februar

ö. ie , der . 56 erdurch zu der am Donnerstag, den

2s euerm na?'r fler 'ner chains am iz. Seviembder iss in 3 Uhr, in den Geschäftsräͤumen in Nürn—= berg. Sandstraße 5. stattfindenden außer⸗ Generalversammlung

1. Hericht des Vorstands äber die Ge⸗ 2. Beschlußtassung über Umstellung auf 3. Weiterführung oder Auflösung der 4. Beschlußrassunag wegen des Rücktritts Die Aktionäre, welche an der General⸗

haben ̃ Februar 1924 bei der Gesellschatt oder bel einer

Bank oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungeschein beiechtigt zur

6. EG rwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(losSo0] Verkaufsgenossenschaft für Chlor- magnestum G. G. m. u. S. Berlin W. io, Matthäitirchstraße 25. Durch Beschluß der Genossen vom 9. Januar d. J. ist obige Genossenschait aufgelöst worden. Die Gläubiger werden 3 sich an obiger Adresse zu melden. ;

magnesinm G. G. m. u. H. in Liqu. Hitzerot h. W. Heyn.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1104951] . Voruffia. Hagelversicherungs⸗

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Berlin.

Die Mitglieder der Borussia. Hagel⸗ versicherunge · Gesellichaft auf Gegenieitig keit zu Berlin, werden zu der am Sonn—⸗ abend, den 23. Februar 1924. Mittags 1 Uhr, in den Geschätts⸗ fräumen der Gesellschaft. hierselbst, Pallas⸗ straße 12, stattfind eden ordentlichen Generalversammllug hiermit ergebenst eingeladen. ⸗. Tagesordnung: L. Jahresbericht für 1923. II. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands ; III. Beschlußfassung über die Zusatz⸗ bedingungen zu den Allgemeinen Versicherungs bedingungen. betr. Hagel , in wertbeständiger ; .

IV. Genehmigung der von dem Vorstand s. Zt. beanstandeten aber nachträglich ausgezahlten Entschädigungen. V. Wahl von Mitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat.

schätzungen. . Berlin, den 5. Februar 1924 Borussia, Hageiversicherungs⸗ Geselljchaft auf Gegenseingkeit zu Berlin. Der Direktor: Schreiber.

(lo3oßl]) Bekanntmachung. Die Lorenz Gismayer jr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Mainz ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden .

Mainz. 4. Februar 1924. Der Liguidator: Lorenz Eismaver jr.

(loo57 1] k dandelsge sellschaft . Gibe / m. b. S. Damburg. Die Gesellschaft ist aufgel zst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden . Handelsgesellschaft „Elbe“ m. b. S. 857 , W. n ö.

uichristen sind zu richten an W. Gerntke, Hamburg 35, Süderstr. 125.

(loꝛdos] ; Als Liguidator der Firma Dampf u. Wasser⸗Sägewerk Wutha Gm b. H. in

daß, die Gesellichaft aujgelöst ist. Falls Gläubiger der Gesellschaft vorhanden, bitte bei mir zu melden. Adolf Schulz, Ebers⸗ walde, Stettiner Str. 26.

(104212 Als Liquidatoren der in Ligu. befind⸗ chen Firma Fred Wilson Co. G m.

biger auf, sich bei der Gesellschaft zu

Der Vorstand.

Fred Wilson. Georg K. B. Marquardt.

Verkanfsgenossenschaft für Chlor

(l10462s8] Bekanntmachung. Die schwediiche Staalsangehörige G Litian Charlotta Hamilto am 19 August 1883 in Kristianstad gegenwärtig wohnhaft in Stuttgart h . sichtigt, mit dem deuischen Reiche n börigen Lans Büchenbacher e ũ gegenwärtig wohnhaft in fe. . Deutschen Reich die Ehe zu schlie jn Einsprüche gegen diese Cherchließung * bei der unterzeichneten Behörde wätes ] am it. Februar 124 anzumelden. kit Berlin, den 2. Februar 1921 Königl. Schwedische Gesandtschi

lo4ß 29]! Bekanntmachung.

Die schwedische Staaigangehörige Ern Emilie Rosa Thulin, geboren in 8. Juli 1893 in Berlin und gegenwän wointaft bier elbst. beabfichtsst uit deutichen Reichsangehörigen Franz He mann Bruno Mitzkus, geboren an ll. Mai 1890 in Barienstein und gegen wärtig wohnhaft in Berlin im Deutch Reich die Ehe zu schließen. Einspritz gegen diese Ehejchließung sind bei de unterzeichneten Bebörde spätesteng ah 15. Februar 1921 anzumelden.

Berlin, den 2 Februar 1924. Königl. Schwedische Gesandtschaf

(1016300 Bekanntmachung.

Der jichwediche Staatzangehörlge Kenn . Jöns Härtansson, geboren ah l. August 1895 in Berlin. und gesen wärtig wohnhaft in Berlin. Wi mertdoj beabsichtigt, mit der deutschen Reich! angehörigen Ella Luise We dell, boren am 15. Dejember 1808 in Chn lottenburg und gegenwärtig wohn halt Berlin Wilmersdorf. im Deutichen Ref die Ehe zu schließen. Einsprüche gen diese Eheschließung sind bei der unn zeichneten Behörde spätestens am l6. S bruar 1924 anzumelden. Berlin, den 2. Februar 1921. Königl. Schwedische Gesandtschas

(lo4ß2 4 Bekanntmachung.

Der Schlesische Bankverein Filiale de

Deutschen Bank zu Breslau beanttagt

nominal 20 000 000 4 neue Stamm aktien eingeteilt in 20 000 Aktin zu je 1000 4, Nr. 20 001 40 009 der „E. J. Ohie's Erben Alttien gesellschaft“ zu Breslau ;

zum Handel und zur Notiz an der hiessze

Börle zuzulassen.

Breslau, den 1. Februar 1924.

Die Zulassungs ste Je für Weripapiert

. Dr. jur. Georg Heim ann.

(1046 25] Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank Filiale Brekln

zu Breslau beantragt

nominal 20 000 009 4 neue Stamm aktien eingeteilt in 20 000 Sli über je 1000 4, Nr. 40 0901 —– 60h der „Huta Hoch⸗ und Tie fban Aktiengesellschaft“ in Breslau

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Breslau, den 1. Februar 1924.

Die Zutassungsstelle für Wertpapier

Dr. jur. Georg Heimann.

1l9tI6z6] Beranntmachung.

Der Schlesijche Bankverein Filiale der

Deutschen Bank zu Breslau beantragt.

nominal 30 000 000 4 neue Inhabe stammaktien eingeteilt in 30 0h Stück zu je 1000 A., Nr. 1006 bh 31 000 der „Zuckerfabrik Schon witz“ zu Schottwitz, Kren Breslau,

zum Handel und zur Notiz an der hiestga

Börse zuzulassen.

Breslau, den J. Februar 1924.

Die 3ulassungs stelle für Wertpapier

Dr. jur. Georg Heimann.

I(logß27! Betanntmachun Die Darmstädter und Rationalban K. G auf Attien Filiale Breslau un der Schlesische Bankverein Filiale Deutschen Bank. beide zu Bieslau, h antragen: nominal 60 000 000 4 neue Stam! aktien eingeteilt in 60 000 Sihl zu 1000 „, Nr. 60 001 - 120000 der Gruschwitz Textijwerlt dr , m n in Neusal r 1

zum Handel und zur Notiz an hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 1. Februar 1924 Die Zulassungsstelle für Wertya vien Dr. jur. Georg Heimann.

(191935 Bekanntmachung. Nachdem die Gesellschaftẽversammlun der , , in Firma Schi abrik Dähn u. Co, Gesellschatt mit schräntier Haftung in Dessau die Auflösn der Gesellichait beschlossen hat. ist der ele malige. Geschättsführer, Fabrikdirelt Peter Hähn in Leipzig Sedanstr. Liquidator geworden Wir fordern Gläubiger der Gesellschaft auf, sich b demselben zu melden.

Dessan, den 24. Januar 1924. Schuhfabrik Dähn u. Co. Gesellschaft mit beschrantter Sa ftun (in Liquidation). Peter Hähn—.

liolgaol

Die Cinkaufegesellschaft des Großhande

für Schuhmacherbedar feartifel in. b. H. is

durch Beschluß der Gesellschafterversamn

n vom 8. Dezember v. J aufgeiöst. ie Gläubfser der Geselischaft werden

h. aufgefordert, sich bei derselben i

melden.

Einkaufsgesellschaft des Grosf⸗

handels für Schuhmacherbedarfe⸗

artikel m. b. S. in Liquidation.

Der Liquidator: Dr. Kaufmann, Rechteanwalt,

Koln, th, Dohenzolernring go, i. Ch

Stuttgart, n

Kaufmann Andreas Ahrens,

r. 31. ö .

——

nter dem Titel:

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntm ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über stouturse

Srfste Sent rat⸗H anders register⸗Beitag mn Deutschen Reichs

6 Februar

een,

5

E

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Mittwoch. den

achungen ans 1. dem Gandels⸗, 2. vem Güterrechts⸗, 8. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschaftoõ ., 5. dem Musterregister und S8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blati

164

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Dag Zentral Pandelgregister tür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal in Berli urch die Geschäftsstelle des Reichg⸗ und n,, SW. 53 Kaen

r Selbfiabboler auch Eraße zz, bezogen werden.

Vom vSentral Handels register für das Deutsche Reich!“ werden heute die Nrn. 31 A, 316, 37 und 31 D ausgegeben.

Das gentral· Hande lgregister für das Deutliche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu preis berät mae iich h Golbmart fuehlt iber J, . 4

Einzeine Nummern tosten O, 15 Goldmark. An zeigenpreis ür den Raum einer 5a gesraltenen Einheits zeile 1.20 Goldmark freibleibend

weg FBefriftete Anzeigen mũsfen ðdrei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Ma

). Handelsregister.

Vos. 10e so) n lee ez des Handelsregisters,

nd, ist, hen t e T elfte t ist aufgelöst, Der P utterwarenfabrikant Paul Anton Gläsel der Mesferschleifer Friedrich August Krä— nd der Kaufmann rmann August hön felder, alle in . sind aus⸗ geschleden. Der Kaufmann Anton Haber uhrt das Geschäft unter der bisherigen

Firma fort.

t r Prokura ist erteilt dem Kaufmann Her 40

nan August Schönfelder in Adorf. e gen Adorf, am 1. Februar 1924.

104281 ltenkirchen, Wester wald. In unser . Abt. A Rü. 82 ist bei der Fixma Westerwälder hoizmndustrie Gebr. Ueberlacker in Hamm Sieg heute folgendes eingetragen orden: Ter Kaufmann Walter Krämer ist aus der , ,. ausgeschigden. Der kaufmann Wilhelm Merten zu Pracht ist ls Gesellschafter eingetreten. 4

Altenkirchen, den 28. Januar 1924.

) Amtsgericht.

Altona, Elbe, 1104232 Nr. 4. Eintragungen ins Handelsregister. J 22. Januar 1924.

H.R. A 2458. Johannes Thomsen, Astona. Firmeninhaber ist Johannes Thomsen, Kaufmann, Altona. l

H.-R. A 2327. Georg S. A. Müter Altona. Der Ort der Niederlassung ift nach Hamburg J .

H.-R. B 643. Altonaer Gas⸗ und Wasserwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Dem Vtmwaltungs direktor Bruno Frömmig und dem Betriebzingenieur. Christian Jürgensen, beide Altona, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. .

23. Januar 1924.

H.-R. B 468. Medieinisches Waarenhaus Aktiengesellschaft Berlin) Zweiguiederlassung Altona. Bruno Henjus ist aus dem Vorstand aus—= geschieden. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt Robert Knabe und Carl Zorn in Berlin. Die Prokura des Robert Knabe ist erloschen. Die Zweigniederlassung Altona ist aufgehoben.

H. R. B 559. Chemische Fabrik Dr. Brandt Co. Attiengesell⸗ schaft, Stellingen⸗Langenfelde. Den Kaufleuten Otto Johann athies und Carl Hans Martin Wilhelm pol ting beide Hamburg, ist Prokura erteilt dergrk, Käß sie in Verbindung mit einem Vor standömitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. be⸗

rechtigt sind.

.* ö ö uf P.. ö esell ] 3 reuhan gas

für das Grundeigentum Gesellf mit beschränkter Haftung, Altona.

Die Vertretungsbefugnis des .

ist beendet. Die Firma ist erloschen. 25. Januar 1924.

H.R. B 285. M. H. Ahrens Ge⸗

kilschast mit beschränkter Haftung,

lltona. Die Vertretungsbefugn is des

Geschäftsführers Max Ahrens ist beendet.

n ne , eln ltona, ist zum äftsführer bestellt.

ö H.⸗R. A fi Martin Meyer, Al⸗ ona.

Meyer,

persßnlich

getreten.

ande ges

er Eink

p-, . . Altona.

V.. ); 8. 8 . 3 n 3 ö ona. Die e lhii des Kauf manng Focking ift

oschen. ;

HM. B Hes. Helgoländer Hotel⸗ betriebsgesellschaft mit beschrankter Daftung, Helgoland. Cwald Gustab Guderjahn sst als Geschaäftsführer aus.

r hieb Zu Geschäftsführern sind Jo⸗

ann Heinrich Peter lee und Otto beide Hotelbesitzer Hamburg,

ismann Bernhard Johann Ludwig 9

bestellt

mann ist . stellvertretenden Geschäfts

e einen oder mehrere Geschäftsführer. r Geschaftefihn ist für sich allein eeechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich * vertreten. Di 8 4 h des Gesellschgftsvertrags 16. urch z eschluß der ,,, ammlung on 17. Oktober 1923 abgeändert. 6 ö ö .

= ie Prokura Fran Meyer ift erloschen.

führer bestellt. Die Gef . at t le

; 6 Sitz Sulzba

des Kaufmanns

29. Januar 1924. H.⸗R. A 425. B. F. Roll, Altona⸗ Diten sen. Der Kaufmann Hermann Menbrink, Altona, ist in das Geschäft

als perfönlich h i. .

heute eingetragen worden: Perl ⸗· Ihe b

treten. Die nun entstandene offene ndelsgesellschaft hat am 1. Oktober egonnen Dem Kaufmann Franz Ahrens, Altong, ist Prokura erteilt. Yi. Bz 451. Ehemische Fabrit Lübbe K Co. Attiengesellschaft Samburg, Zweigniederlassung in Altona. Nach dem Beschlusse der Ge= 4 vom 16. Oktober 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um Millionen auf. 59 Millionen Mark pine die A Abänderung des

4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen 6 Die Kapitalserhöhung ist er⸗ olgt. 590 Millionen Mark. ö

Nicht eingetragen; Neu ausgegeben sind S000. auf den aher lautende Aktien von je 5000 M6.

. B 457. Dr. Hommel's Che⸗ mische Werke und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Durch , der Gesell⸗ ,, nn, vom 13. Dezember 923 ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags ergänzt und bestimmt: Durch Gesesl⸗ schafterbeschluß kann jedoch einem Ge—

schäftsführer die Befugnis erteilt werden S

die Gesellschaft allein zu vertreten, Die Vertretun ö. des Geschäftsführers rries ist beendet; die Chemiker Dr ermann Becker, Hamburg, und Dr. Bietor Becker, Zürich, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt, letzterer mit der Berechti⸗ gung, die e, ft allein zu vertreten. 30. Januar 1924. H.-R. A 1614. Hans Hinsch Co., Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. H.-R. A 2459. Karl Rüttgardi, Altona. Firmeninhaber ist Karl. Rütt⸗ gardt, Drogist, Altong. 4 H.R. A 2460. Sugo Weiß, Altona. Firmeninhaber ist Hugo Weiß, Schlachter meister, Altona. ; 31. Januar 1924.

H.-R. A 1624 Wolf u. Co., Al⸗

tong. Den Kaufleuten Carl Joost, Stellingen, Emil Stoef, Altong, und Hans Glindemann, Bergedorf, ist Gesamt⸗ Prokura erteilt derart, daß nur zwei von . we ,,. . er ft eichnung der Firma berechtigt sind. H.⸗R. A 1947. Gerhard ö Wuye, Altona. Die Gesellschaft ist i . worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passipen und dem Firmenrecht auf die Gerhard D. Wempe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg über- gegangen. ö ö. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Ammer. 104264 Hans Koller, Sitz Furth i. W. Dem Kaufmann . Haushofer in Furth

und

i. W. ist Prokua erteilt. Amberg, den 26, Januar 1994. Kleinessenwerk Sulzbach i. O. Aktien⸗ i. O.: Aus⸗ chieden aus dem Vorstand ist Peter Ge ger Kaufmann in Sulzbach. Neues Vorstandsmitglied;:; Dr. Friedrich von Mann, Chemiker in Sulzbach. . Amberg, den 30. Januar 1924. Schick u. Co. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Königstein. 66 der Haupt⸗ , wn. Scheinfeld: Gegenstand des Unternehmens ist weiter der Handel mit chemisch⸗technischen Produkten, Wasch⸗ mitteln, Benzin, Oelen und Fetten. Amberg, den 1. Februar 1924. Registergericht. Amberg. 104263 Karl. Schmidt , iliale urth i. W, Sitz Furth i. W., Filiale abburg, Sitz Nabburg, Filigle Neun⸗ burg v. W. Filiale Schwandorf, Siß Schwandorf, Filigle Waldmünchen, Sitz Waldmünchen. Sitz der Hauptnieder⸗

lass og: Hof i. B. m 1. i 1923 ist Rechtsanwalt Dr,. Wilhelm Schmidt in Wunsiedel als persönlich haftender Gesellschafter ein-⸗ getreten. . Amberg, den 2. Februar 1924. Registergericht.

Ax ustadlt. . 104286 Im Handelsregister Aht. A nn. Nr,. 499 bei der Firma Eduard Winkler in Arnstadt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Arnstadt, den 11. Jan uar 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Das Grundkapital beträgt jetzt Ba

As chaffemburg. 104286 Unter der Firmg „Reist * Schultz! betreiben die Kaufleute Benedikt Reiß u. ee Schultz in Aschaffenburg, Froh⸗ innstraße 3, seit 1. Februar 1 in offener Hanbel zgesellschc t die Herstellung von und den Handel mit Herrenkleidern. . . Gesellschaft ist jeder Rellschafter allein berechtigt. Aschaffenburg, J. . 1924. Amtsgericht. Registergericht. Augsburꝶ. 1042367 Sandelsregistereinträge. Firma „August Dingfelder & Söhne r mit beschränkter Haftung“, Si Neusäß bei i n G. m. b. H. Vertrag vom 21. J. 1934. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von unnyoll. und Leinemwgren, sowie Spinnstoffen und der Großhandel mit diesen Gegenständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen in das Textil fach elnschlagenden Unternehmungen ) beteiligen. Stammkapital: 109000 Gold- mark, Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen und läuft auf ie 5 Jahre weiter, sofern sie nicht von einem Gesellschafter gekündigt wird. Ge⸗= schäftsführer: Dr. QBkar. Huppert, Textil hemiker, Passau. Schmid, Albert, Fabri⸗ kant, Neusäß, bringt als Leistung seiner bammeinlage von 4100 Goldmark in die Gesellschaft ein die in der Steuergemeinde Neusäß befindlichen Grundstücke Pl. Nr.

„163 a, b und e samt allen damit ver⸗

bundenen Rechten und den im Gesell⸗ schaftbertrag aufgeführten Gegenständen. 2. Firma Trinkl⸗Schwarz, Uh ren⸗ und Appargtefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haflung' Sitz Augsburg. G. m. b. O. Vertrag vom 2. 12. 19723. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und der Handel von Uhren und verwandten gleichartigen Erzeugnissen der. Feinmechanik. un Clektro technik. Die Gesellschaft kann sich in jeder gesetz lich zulässigen Weise an gleichartigen Unternehmungen beteiligen. Sie ist auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerken oder deren , übernehmen. Stamm kapital: eine Million fünfhunderttausend Mark. Dauer der Gesellschaft his 30. Juni 1928; sie verlängert sich aber jeweils um 5 Jahre, wenn nicht ein Ge= sellschafter kündigt und die Auflösung der Besellschaft verlangt. Die beiden Ge⸗ enn sind nur gemeinschaftlich zur tretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: 1 Hans Trinkl, In⸗ genieur. 2. Leppold arz. Kaufmann, beide in Augsburg. Der 9 Hans Trinkl bringt in die Gesellschaft ein das von ihm hisher in Augsburg be— kriebene Fabrikgtionsgeschäft mit den Aktiven und Passiven laut der im Ges.⸗ Vertrag heigehefbeten Bilanz per 30. 6. 1923 im Reinwerte von 750 600 S6, wo= durch seine Stgnimeinlage gusgewiesen ist. 3. Firma „Lindenmaiey Motorrabfabrik Gebrüder Herz“, 8 n Offene Handel sgesellschaft. ginn: J. 7. 1923. Fabrikation bon Motoren, Motorrädern nach eigener Kon struktion. Gesellschafter: 1. Herz, Leo. 2. Herz, Simon, Kaufleute, Augshurg. . 4. Bei A. d., Crignis, Sitz Schwab,

münchen: Sitz ist nach Augsburg verlegt

mit folgender geänderter Firma der Augs= burger Hauptniederlassung: „A. de Crignis Koloniglwarenhandel Augsburg‘, während die Schwabmünchener , , nun · mehr Zweigniederlassung ist mit folgender Firma A. de Crignis Kolonialwaren⸗ handel Schwabmüchen !. Gegenstand des Unternehmens ist Groß. und Kleinhandel in Kolonialwgren. Prokurist für die Augsburger Hauptniederlassung: Wolf, Heinz. Augsburg, ;

5. Bei Carl Dumler“, Sitz Augsburg: Das Geschäft, Baumwollwaren⸗ und Hettengeschäft, wird von den Söhnen der bisherigen Alleininhaberin Babette Dum⸗ ler Karl und Friedrich Dumler, Kaufleute in Augsburg, seit 1. 8. 1923 in offener , mit unveränderter

irma fortgeführt. Einzelfirma deshalb erloschen. .

6. Bei n ,,. & Co.. Sitz Augsburg: Runmehriger Inhaber Wirth⸗ müller, Josef, Ingenieur, Augsburg. Die vom bisherigen Inhaber im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten sind auf den - Nachfolger nicht übergegangen. 2

7 Vei Baygrische Hypotheken und Wechsel⸗ Bank Augsburg“. Zweignieder lassung i e Sauptniederlassung München): Hiber, Anton, aus dem Vor⸗

stand ausheschieden.

d 1924. Preuß. Amtsgericht. Abt. 6.

Der Geschäftsführer

8. Bei G. D. Wugggetzer . Sitz Augshurg; Weiterer persönlich haftender Gesellschafter: Anhegger, Martin, Kauf⸗ mann, Augsburg. Prokura Anhegger, Martin, erloschen.

Bei J. J. Strauß“ Sitz Augshurg: Der Gesellschafter Salomon Strauß sst auge l ge Tannin schftsches

Bei Landwir tliches Lagerhaus, Hesellschaft mit heschränkher Haftung in Augsburg Sitz Augsburg; Max Reith⸗ meier ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer ist Marx Bader, Lggerhagusverwalter, Augsburg. Prokura Max Bader erloschen.

11. Bei Friedr. Schmid & Co.“ Sitz Augsburg: gin Zimmermann, Johann, und

Klopfer, Ludwig, ist je Gesamtprokura mit! s Nr. 49178 „Die Bücher⸗Diele“ Buch⸗ handlung, Adolph Mattheus jun.,

einem weiteren Prokuristen eCeilt. 12. Bei „Emil Horn, Scheuertücher & Textilwaren“, Sitz Augsburg: Prokura

Cohen erloschen.

13. Bei „G. Scheuchl & Co.“, Sitz Friedberg: Prokura Glogger, Klemens, erloschen.

14. Bei Fachinstitut für Haai⸗Unter⸗ suchungen Gesellschaft mit Pbeschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 1. Mai 1923 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liqui. dator der bisherige Geschäftsführer Josef Schmid. .

15. Firma „Peter Treffler“, Sitz Fried⸗ berg erloschen. .

16. Firma „Hermann Erhardt“, Sitz Landsberg, erloschen. ö Amtsgericht Augsburg, 31. 1. 1923.

104288

HRacd Homburg v. d. Höhe. HD-. B 96. Weber & Summ., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ober ursel; Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen. 1 omburg v. d. H., den 30. Januar

Bad Schandaiu. [104289] Auf dem die Firma Wätzig & Zapf in Ostrau betreffenden Blatt 247 des Handelsregisteres ist, heute eingetragen

worden; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bad Schandau,

am 30. Januar 1924. Hussum. 1104299 In unser , , Abt. A ist heute unter der Nr. 162 die Firma „Johann Hasselmann, Inhaber Heinrich Hasselmann in Harpstedt“, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kauf

mann Heinrich 4 in Harpstedt. hab

Amtsgericht Bassum, den 16. 1.

, . n unser Handelsregister 3 heute unter der Nr. 165 die Firma . und Hasselmann mit dem Sitz in Harp⸗ stedt eingetragen worden. Die Gesellschaft lst eine offene Handelsgesellschaft und hat am 21. September 199 begonnen. Ge⸗ sellschafter sind: 1. der Kaufmann ö asselmann, 2. der Kaufmann . höle jun., 3. der Kaufmann Wilhelm orstmann jun., , in Harpstedt. ur Vertretung der Gesellschaft sind sämt liche Gesellschafter ermächtigt, und zwar jeder für ö Amtsgericht Bassum, den 16. 1. 1924. rde mer, Honhelsrenitell en, In iesige Handelsregister ; Nr. 170 ist heute zur Firma Hothmer K deusmgnn in Her n eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö. Amtsgericht Bentheim, 24. 1 1924.

Hęnt heim, 9 101442 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist heute eingetragen die Firma Schüttorfer Maschinenfabrik Lenzing und Veddeler in Schüttorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann 6 . und ngenieur Johann eddeler, beide in üttorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1923. Amtsgericht Bentheim, 31. 1. 1924. Hęerlin, 104749 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 434 Felix Bloch Erben, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf:; Die Prokura des Richard Bloch bleibt bestehen. Dem Arthur Laukisch, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr 33 179 Louis Serz⸗ berg, Berlin: Offene. Handel sgesellschaft seit 1. Januar 124 Robert Meyer,

getreten. Dyck & Co., Berlin⸗Wilmers dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Richard Dyck ist alleiniger zistin ist: Gertrux Scholz Wilmersdorf Hotel Europätischer Hof (Hotel de L Europe) Karl Lais, Berlin: Simon Beller. Bankier, Wien, ist in das Geschäft als persönlich haftender 66 after eingetreten Offene Handelsge

1h. Ehrh

Bei Nr. 44 58 Richard Der big⸗

nhaber der Firma. Proku⸗ Berlin⸗

Bei Nr. 47227

ell⸗ t seit 1. November 1923. Der Ueber.

gang der in dem. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindligkeiten auf die Ge⸗ , ausge schlossen. Zur Vertrelun

er Gesellschaft sind nur beide Gesell

chafter miteinander berechtigt Bel

Charlottenburg: Die Firma lauter jetzt: Die Bücher⸗Diele Bibliophiles Antiguariat Adolph Matthens jun. Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1923. Kurt Lubasch, Kauf- mann. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Der Uebergang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten, soweit sie das Sortiment betreffen, auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen Bei Nr. 3 hrt Siegfried Juda, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Paul Bonnste in, Kaufmann, Berlin-Lankwitz, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Bei Nr. 55 582 Eden⸗Hotel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin: Zwei Tomman⸗ ditisten sind ausgeschieden. Eine Komman. diteinlage ist erhöht worden. Bel Nr. 56 320 Otto Gerhardt Korb⸗ und Rohrmöbelfabrik, Berlin: Lothar Greese, Kaufmann, Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft seit J. Januar 1924. Bei Nr. 56 991 Sans Born, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Elise Born geb Schick verw. Kauffrau. Berlin. Be Ur. 60 923 Gebrüder Brie. Berlin: Die Prokura des Herbert Lewitz ist er⸗ loschen. Bei Nr. 62731 M. Hirsch Co., Berlin; Arthur Abraham, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Bei Nr. 64711 Beigel X Seide, Berlin: Die Gesell⸗ e ist aufgelöst. Der bisherige Gefell chafter Georg Beigel ist alleiniger In: der Firma. Bei Nr. 66 dor Secht Bankgeschäft. Berlin: Dem Hugo Speyer, Ber⸗ fin- Schöne bg ng, sist Cinzelprokura. dem Otto. Brand, Berlin⸗ Dahlem, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er nur gemeinsam mit einem anderen Proekuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Bei Nr. 56 096 The America⸗Holland Tradina Cor⸗ poration Walewmyk C Co., Berlin- Schöneberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht sind:; Nr. 22601 Ole Hansen, Berlin. Nr. 26 140 Gravier⸗Anstalt Hermann Soffmann, Berlin. Nr. 51 758 Habus Hellmut B. Bust, Berlin.

Berlin, den 22. Januar 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

lolo

In unser Handelsregister ist. ein⸗ getragen; Bei Ny. 26 351 Loeb Aktien⸗ ee af: Spirituosen Zweig⸗ niederlassung Berlin. Sauptnieder⸗ lassung Trier: Die Firma lautet jetzt: Leopold Loeb Akttiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 10. 1923 ist 8 1 (Firma) und § 15 , ung) geändert. Bei r. 29 517 Papierholz⸗Aktiengesell⸗ schaft: Gegenstand des. Unternehmens ist jetzt die . die Verarbeitung, Bearbeitung, der Handel, die Ein. und Ausfuhr von Papier, der An und Ver kauf und die Bearbeitung von Papierholn ünd die Herstellung der für die Papier- fabriken notwendigen Halbfabrikate. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich artigen oder ähn lichen Unterneb mungen zu beteiligen Gemäß dem bereits durch geführten Beschluß der Generalversamm- lung vom 28 Dezember 193 ist das Grundkapital um 600 00000 auf 800 00 009 M erhöht worden. Femer die von der Generalversammlung am

aber

Herlim.

Kaufmann, Berlin, ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein=

28. Dejember 1933 und von dem biczzu ermächtigten Aufsichtstat am 298. De