1924 / 31 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Tee , ,, , m , , , , ,

. ö

.

. ö ö 1

1 ̃

,

8 8 e

P

zember 1923 beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetrahen wird noch

meister gran Kleeblatt in Nienburg sind u Auf die rundkapitals⸗

gerichtli Liquidatoren bestellt. Abt A r h

veroffentlicht: ö werden n, . auf Kosten Firma „Gustav Sommer Waage“ per Gesellschaft unter Ausschluß des ge n Bernburg 9 erloschen. Heucen Bezugsrechts der Aktionäre mit Amtsgericht Bernburg, 5). Januar 1924. innberechtigung vom 1. Januar 1930 gh 60 009 Inhaberaktien über je 10000 (104299 Mark. , , , Dr Alfred Bischrfsmerda, Sachsen. Buntru zu Durlach und Regierungsbau⸗- Auf Blatt 483 des Hondelgregiflers ist meister Walter Türk in Karlsruhe bringen 8 die ö Paul Sing mit dem nach Maßzabe des notgriellen Ein— ke in . am Hohwald Causitz) bringungsvertrages vom 4 e, nn. 1923, und alf deren Inhaber der Kaufmann ergänzt durch die Beitritteerklärung vom Paul Gustav Emil Hultsch in Reukirch 10 Dezember 123 und 2 4 am Hohwald (c verhandlung vom 28 Dezember 1933 ihre Angegebener schäff g welg: Groß⸗ ju Rohr in Thüriwgen gelegene Papier. handlung in Porzellan. Steingut, Glas— * 2 , . und . pisgosonerh u gehörigen Grundstücken in die mtsgeri i erda, ieh n ein. Als Vergütung hierfür am 1. Februar 1924. werden ihnen 60 000 Goldmark, und zwar in Anrechnung auf die les Betrages 20 M0 Goldmark 590 000 Millsonen Mark F Aktien mit 3000 Stück im Nennbetrare von je 10 9090 „, bewertet mit 4 Gold⸗ ; eur Alfred Sitte in dem Kaufmann Paul Querfursh in Neuwerk ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß dieselben gemein . zur Vertretung der Firma be⸗

e gt sinz. neue Aktien genen ; Zahlung von 5 Holler und der Be⸗ ,, rd r e en . itosrechtssteuer für eine Aktie über . i, e , , e,. nge denne else ter fibre, unsre innen einer Fri ö. m hiesigen bregister Abt. für . , 1 ausüben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ deer, osef Gebern 5 63 jeßt in S0 600 Inhabergklien zu je me en in igern. chãft cz weig: ,, * 1 unt

imeriefabrik vormals Josef mẽẽgeri ckenheim.

n f Spezialfabrik für Hand⸗ Amtsgericht Brackenheim Nagel und Schönheitspflege Prä-. remoen. 104296 arate und Utensilien: Die Pręfuzg In das Handelsreaister st am * Walter Barth. und des Felix 29 Januar 1934 eärgeftaaen; Schappler ist ,, . Bremer Reklame ⸗Werbe⸗Zen⸗ Ur. 31 ö 6 , , trale Noland“ Gesellschaft mii he⸗ e, , . . ö 2 ö. 1. schränkter 9 i. Liquid. , n, * 6. eee. 9 . Bremen: Dig Firma sst erloschen. , , . 9. eschlu 9 . il Eisenerz⸗Aktiengefellschaft, Bremen.

j 8 Böhl um Sseßenftend des Üntemchmens st zer

, 3 de . . Abbau von Eisenerzfeldern in Deutsch⸗

nerafberfammlung vom 23. April 1935 9 ef 6. 3 , ,. , , e ,,, Eincelgagen wird noch veröffentlicht: Auf e am 13 Grebe 1933 err, , . die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Vorstand ift der Kaufmann Gegrg Guhr

eben guf Kosten, der -NWellschaft unter in Premen Pesteht be Vorstand aus keschluß des geleckliche Wexnzre ghts der mehreren Berscnen, ifo wirt ir e fehl, . . wa , . gegn schaft burch je wei von ibnen oder durch i dern 64 ide em god , Rb zin, Vorstandsmitalied und einen Pre- 3835 3 nb nd sb(t; 10 650 , zum Hiristen vertreten, Auch kann die Gesell⸗ , . ze Cundbterli schaft durck, wei Proknristen vertreten eg m Wm . dtchitf! werken. Das Ghundtah tal ijt gingefent 8 136 6 Sr dm, . h in 160 auf den Namen lautende Vorzugg.

I6 MH 6. . Hein Mr g So5 Treuhand. e. 9. . , und 9 goo

au lautende Aktien. , Verkehre groß je 10 000 S. Erstere werden zum

um weiteren ere Vorstandsmitgliede ist bestellt; Ingenieur , , , . . 6 . t . * * , besteht aus einer oder mebreren Personen, Hei,, Trenker e er lingr welt ber K fsichkénh ne e, Hä, Ga umw oll gren Aftiengesellschaft m 1kerfäm ml neren n durch den Faufmann i , in ufsichtsrat oder den Vorstand mit einer Der Li ng Cas t ten ba g qhist um Frist von mindestens 13 Tagen durch das weiteren Vorstandsmitgliede hestellt. Pro⸗ ,,, He, , kurist: Fräulein Charlotte Borchardt r,, , , in Berlin. . . die e. den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer j t e, , . ich g Sem (eg der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien e , , , n, . p Re übernommen haben, sind: J. Rechtsanwalt grenhgnt. Gernttinngs und Me. Fe en, Gr fee in! Wan zvel i , rn, ene tense enen, nne, nen. Vismer Wicker. 3 Kaufmann e . 1 Robert Fibegrad . Fru Brofeffor Sr. ee en uch He hn, Koch Witwe. Mgrie geh. Hiestermann.

Generalversammlung vom November ö J

te) des Gesellschaftsvertraags geändert. ; ! ,, i ,,, erloschen. Hans Henning, Berlin * Herllnd i na. . g ift zum Prokuristen bestellt. Er vertritt ng r * * . s re die Gesellscaft in Gemeinschaft mit einem nn, , r,, ,

tali j helmohaven. Von den mit der An⸗ een lh me, , , . meldung eingereichten Schriftstücken, in⸗

; besondere von dem Prüfungsbericht des , . , , . Vorst and und Aufsichtsrats. kann bei Walnr düe un a, . . ist jm dem Gericht Einsicht genommen werden.

; ä. Langenstr. 134 1.

, . ,,,, . Getreide Eommissson Ugtien

Hrn r, bg, d, Ls er ens, rere, enen m mem. cshbittkoz Kärriengese Kichast r bg 263 . .

Tiefbau: Die am 14. Janugr 1621 beschluß vom 22. Märn J

ö Grundkapital weiter um 500 000 M ö, ,, nn. beschlossene durch Ausgabe von Vorzugsaktien erhöht . 2 nuar 1924.

Berlin, Ten hy. und beträgt nunmebr 8. 500 C900 M. Der

; j i Aufsichtsrat hat gemäß der ihm in dieser Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89 e. r ,, . iht den § 4 des Ge sellschaftsbertrags ab-

geändert. „Hauser C Sobotka Getreide

, . ö laden n ister ist eingetragen: a ö ö 1. IG die Ofsene an ele 4 in w aer C S

Firma midt“ in Bernburg.

a . gr en bura ist i Er⸗

oͤschen feiner Prokura zum stellvertre⸗

e dlischafter ind die Kaufleute Kurt tenden Vorstandsmitglied bestellt. An

Möller und Geong midt, beide in Dr. Valentin Sobolka in Hamburg und

Berzburg. „Dir Gesellschaft hat am Willi Jeitznann in Bamia ist. dergestalt

21. Januar 1924 begonnen. . Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von Abt. Ar Mr. Cet am B. „1. 19616 bei der ihnen berechtigt ist, bie Gesellschaft in

ir na „Paul Hartwig“ in Bernburg: Gemeinschast mit einem Vorftends= r Kaufmann. Richard. Trambeau in mitglied oder mit einem anderen Pro—

Vernburg ist alt , . Be. kursften jun bertzeten.

El rrn in das Geschäft eingetreten. De we fer K züoiff Gesellschaft mit wurch gebildete offene Handelsgesellscheft n . Haftung, Zweignieder⸗ zt am 1. Januar ] begonnen. Die laffung Bremen, Bremen: ie hie⸗ ihma lͤutz jezt. Paul Hartig & Co.. fige Zweigniederlassung ist aufgehoben, Abt Nr. dez gm 33 1. 1024 bel ber aleichse tig! st. die biesige Kin kragunz

effenen Den delsoefellschaft in Firma „Ge⸗ gelöscht.

brigzer Niemann“ in Bernbum: Die Nordveutsche Montan Aktien

Heselsschaft ist ufgelöst. Der bisherige geselsschast, Hremen. Von den am

Gese lh ter Wilhelm Riemang führt 4. Jan 162 beschlossenen lenkelungen

das Geschäft mit Aktiven und Pafsiven dez Gefellschaftspertrang wit hervor⸗

un ter . Firma als Einzelkauf n. ; e , , . . mu, mann fort. si s, einzelnen Varstandsmitaliedern Aßt. A Ni,. 1958. am 29. 1. 18904 bei die. Befugnis zur Niteinbertretung ber

Ern Lommanzitneselll aft in Firm „Ge- Geselsschaft zu erteilen, It! aufg: hoben

brüder Jiehe“ in enburg a. S. Die Der Aufsichtktat fit zur Crnennl n' un

Hesellschaft ist aufgelöst; der Prokurist Gnilaffung stelvertrekende; Vorstands⸗

ausitzn eingetragen werden: besch ä andert in

ĩ1

tung, versammlung vom 8. 1924 ist die Auflösun

lossen. Ferner . die Sanders C GC chaft mit beschränkter Saftung. hiesige Kaufmann

der

dward T.

temen:

iquidator ist Bernhard Diedrich Sa Gapt. G. Behrens, Bremen: Der hiesige Kaufmann Heinrich Adolf Guflap e. ist als Gesellschafter eingetreten.

ene

Handel

anuar 1924 der

Im Franz

t w hristian Daunenberg un 6g ohannes Huben thal

X

ertei Alfr

3.

'.

n

von

nur

scha 18

Friedrich Benedke und der Polszeiwach⸗ mitglieder befugt.

Cornelius estalt ; ihnen berechtigt ist, die Gemeinschafi mit einem der peifönlich ein en,, zu vertreten. HSaase, Bremen: Am 1. Ja nuar 1924 ist, der hiesige Prokurist Carl Hermann Heinrich löschen seiner eingetreten. gesellschaft. Franz

haftenden E

Franz

ausg

Sanders.

ö ö lesige

ner führt das nahme der Aktiven und unter unveränderter Firma fort. Seinrich Winters, Bremen: Firma ist erloschen. Direction ver Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, Eberhard Bastaner, Ofto Freudenberg, hann Rust un lich in Bremen, ist der⸗ lt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in ern ,,

haftenden anderen

rmann

.

mi geselisch

alleinigen

a) zu der

mit beschränkter Haftung:

Hugo Victor Eberding, Bremer

zum weiteren Geschäftsfü

an ihn erteilte

, r Wi ro

Prokuna

udwig

verlegt.

Heymann, 15. Januar 1970 ist der hiesige Kaufmann 4 . e n, ö. Gesellschgfter ieden und gleichzeitig eine and l nn treten. SGi manditgese

. * ist Prokura erteilt. J. Otto Neubecker, Bremen:

anuar

Gesellschaft In der

tz vertrag gemäß. 24] ge⸗ ist geändert ktienge sellschaft. Die

irma ist

der nders.

zᷣgesellschaft

Kaufmann derchenstr.

T

erieill, daß

Gese

unter der Firma Franz Co. An Heinrich Riebe

Firma ist erloschen. ern,, , . remen: ne Han e a e= nnen am 1. ö 8 ĩ

0 D di ö.

iesigen Kaufleute

Gesellschaft Firma ge⸗ 9. Gesell⸗

seit

; Gu stav Bötticher, Bremen: Inhaber hiesige k handel sgeselllschaft e Kohlenhandelsgese Lüders, Sonnewald * . An Friedrich Wihelm Adolf Haafe, Wil=

jeder von

astens unter Er⸗ tokura als Gesellschafter itdem offene

Bremen:

sell

Gaunsa⸗ Llond Automobil Ger⸗ kaufs Aktiengesellschaft, G am 268. 1. 1924: Die Der Sttz Düsseldorf versammlung vom 28 Dezember I9e3 ist der Gesellschaf ändert. Die Rhein⸗Auto hiesige Eintragung ist gelöscht. Robertson and Son Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ In der Gesellschafter⸗ 3 25

er

Bremen: ist nach

eral⸗

Januar

dem

ilhelm; 18.

g t inri ist der⸗

schaft in

Handels⸗ Am

Kom⸗ m Kom⸗

Die

e

tandsmitgliede Generaldirektor Dr. orms,

bie Ges

bruar 1924 zu der Saye . Co.: Um Sanders, Bremerhaven, und Hermann Carl Eil

Seitdem offene Handelsgefellschaf!. Name der . rn mn ede ng remen. n ist uren

befindet

iedrich Christian

1 Handelsregist n unser Handelsregister x heute unter Nr. i e

reslau eingetragen worden. des Unternehmens ist der Vertrieh von der Betrieß en sewie die. Beteiligung an glel ähnlichen Unternehmungen. kapital beträgt

2

Der Düren und

ö in Breslau. onga in Dederichs, geborenen Draefe, in

deri

irma, in ͤ chäftsführer oder einem weiteren risten vertreten und zeichnen kann. schaftsvertrag vom 6. nuar 194. 5

19 das Recht, die Gefellschaft zu ver. reten. Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 25 . 1924. Amtsgericht.

NRxeslam.

ist am 26. Januar

worden:

s Robertson und Bernhard Viedrich Se

An Carl Neuß ist Prokura

It. Wachtsti. 27 26.

d Sch

Georg

nn Curt t unter

. schaft ist .

n von

Klein, sämt

unter der

conto⸗Gesellschaft

ebernahme

F. H. K ald

Bartsch

Schupp . Murken, Bremen: Emil ist am 25. Janugr 1924 als Gesellschafter ausgeschie den. Die Ge sellschaft ist aufgelöft. Hin unter

Murken daß

Seitdem

mit einem

Direction

Amtsgericht Bremen.

anuar 1924

Gese svertrags beschlosse a, dn h. Bremen: Direktor 83 26 y auch nur ein Prokurist glei tgliede zur alleinigen ft berechtigt. Sind mehrere Vor⸗ , bestellt und hat der Auf⸗ rmächtigung Gebrauch emacht, einzel nen Vorstandsmitzzlieder e Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertveten, so kann er au einzigen Prekuristen die Ermächtigung zur Vertretung der Ge ssellschaft er⸗= feilen. Sind mehrere Prokuristen bestellt, o sind zwei von ihnen n tretung der Gesellschaft n . ie an Hellmuth Stahmer erteilte Prokura ist erloschen. 2. am 29. 1. 1924 Meenzen C Co. Artiengesellschaft: An Kaufmann Johann Meenzen, : 9 Prokura ertellt. Die Prokurg des 356 iegmann ist erloschen. 3. am 36. 1. 1824: Tab

orstand nur aus einer rokurist bestellt, so ist der dem alleini

ichtsrat von der

ura erteilt.

194 zu der hand, Bremerhaben, ; In der Generalbersammlung vom

elm

Rremerhaven. In das 1. am 28

sind Abanderu n.

okura . erlos Küttner b) zu ber

Seitdem führt .

der Aktiven und

rn und unter unveränderter Firma

ort. Curt Vocke, Bremen: Kurt 1. November 1 er ausgeschieden. Die Gesell⸗ führt der rmann Vocke das Ge⸗ nahme der Aktiven, edoch unter Ausschluß der Pa . underänderter Firma *

siven, und ort. Die ; rmann Brüning und Veinrich Brems sind erloschen. S. Wagner , . H. Denker sind

Co., Bremen: ! . und G. H. k s Gesellschafter ieden und die offene Handelsgesell⸗ dadurch aufgelöst worden. r Kaufmann o Bernhard ü Ges 1 unter Ueber⸗ ssiven und

Bremen: An

persõön lich

sellschafter oder elnem der Prokuristen zu vertreten, jedoch srma Filiale Bremen.

irma ktiengesell⸗

tson und i

zu der

haven, ist , die

rer bestellt. Die

nning

Die

aus⸗

Die

der Dis

Treu⸗

.

orstands⸗ tretung der ö

ch dem

usammen ur jaff

irma Bremen, aufmann

n. An he, ist

als J

ier

. esellschaft Bruno ĩ

Firm tigt sind.

Die Firma .

für moderne Fußbekleidung

erloschen.

ner rer, ndl Linen gelen .

metallgroßhandlung, hier, ist erloschen. Nr. . ö Otto

Breslau. nhaber Kaufmann tto

eer, Breslau. Der Frau Klara Speer,

neider, Breslau, ist Prokura

Amtsgericht Breslau. .

Bxeslan. (1 In unser Handelsregister Abteilung ist eingetragen worden:

m 265. Januar 1924: Bei Nr. 909. Firma Wolff's Tuch Versandhaus Inh. Jenny Wolff, hier: Das Geschäft ist unler der veränder len . olff's Tuch Versandhaus

urt. Wolff. auf den Kaufmann Curt Wolff. Breslau, libergegangen. Der Ueber. ben er in dem Betriebe des Geschäfts

gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge n durch den Kaufmann Curt olff, Breslau, ausge chlossen. Die Prokura des Curt Wolff, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 9941: Der Kaufmann Max Abraham k Breslau ist in die Firma Eugen Ju las b eg Breslau, als persöͤn⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 24 be⸗ gonnen. Der Frau Paula fu eee, geborenen Kohn, Breslau, ist Prokura

erteilt. Bei Nr. 19197. Die

geb. erteilt.

Firma Herren

(104306 ; ; e T cgister h ckeln e ,, Modehaus Adolf Fischel, Breslau, ist

erloschen.

Am 28. Januar 1924:

Bei Ny 7551: Der Kaufmann Hermann eider, Breslau, ist aus der offenen andels gefellschaft Ewald Niedenführ, reglau, ausgeschieden. Nie Gesesl⸗

schafterin Frau Dr. Anng Konießzny ist

jetzt eine berehel. Frau Amtsgerschtsrat raxator.

Nr. 10 333. Firma Walter Kunz,

Breslau. Inhaber Kaufmann Walter

Kunz, Breslau. .

Amtsgericht Breslau.

Rreslau. ; e ,. In unser , Abteilung ist heute unter Nr. 1838 die Georg A. lasmatzi, Aftiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Breslau ( Haupfnieder ˖

ung Dresden) mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden,. Gegenstand des Unter, nehmeng ist der Erwerb und Fortbetrieb des in Dresden von Herrn Gegrg A. Jas matzi betriebenen Geschäfts sowie über. haupt bie Fabrikation von und der Handel mit; Zigaretten, Zigarren und fürkischem abal sowie verwandten Artikeln und die

Firma „Frigus“ Gesellschaft Beleil

eteiligung an industriellen und kauf⸗ männischen Unternehmungen, und Gesell⸗ u diesem Geschäftsbetriebe in eziehung stehen, einschließlich des Er⸗ perbs und der Verwertung von Patenten,

Firma

Lizenzen und Gebrauchsmustern. Die Ge⸗ ef e kann im Inlande und Auslande

DVauser, Dresden. Dem W an n en, elir Schlechl., Walter . ugr sind die Schiffsmakler Diedrich Christian burg ist Gesamtpro urg erteil ; . . Win, ef . me ilemann. Bremen, als einem der Vonstandsmitglleder Rm. n persölich . Gesell ar ö einem andern r irma bleibt m Die hruar 1901 festgestelll und je in Die n,. in Bremer weigniederlassung. Die Pro. z ; nders und pon dieser und, Wilhelm Gilemann find mit dem Eintritt als Gesellschafter erloschen. Amtsgericht Bremerhaven.

104304 wen. abtlsẽ J Vorstandsmitglieder stehen die Heinrich ö e se. Cie. ir mit be⸗

rän bei. ke, , nn, m mug, tandsmitglieder ei die Herstellung und Papierwaren aller Art, einer Papiergroßhandlung n oder Das Stamm⸗ ital. 20 000 Golbmark. Ge. Kilt fnhrer sind die Kaufleute Josef largot einrich ; reslau ist Prokura erteilt derart, daß sie die rbindung mit einem Ge— roku⸗ esell⸗ Dezember 1923, ö. ̃ . Jan nr, 1824 und fh 5. Januar 1924. Jeder Geschäftsführer

kanntmachungen erfolgen durch T

. ml renn, In unser , nn,. . eingetragen

e sch

nh. b

„Govad , , . Versiche⸗ Hweigniederlassungen erri rungs⸗Artiengesellschaft: Dem Vor. 9e kapital ge gent 2 g y n ; ins Vor e m er 6 Kaufmanf i rsin, ist die n . erteilt bert tt Blaser ellschaft allein ju perkreten. Ernst 7 ing, Bremerhaven, ist zum weiteren in Vorstandsmitgliede bestellt. 4. am 1. Fe

riebrich A ; f aufmann Aleibiades Sergldaris mu den, und Direktor Dr. Grich Wi Einig, H

ampmann, Hans icha ih

inke,

daß jeder von ihnen die Ge selssch rokuristen vertreien n Der Gesellschaftsvertrag ist am ö. 7 ö und dem nächst n ö Erklärungen für dien ellschaft sind verbindlich, wenn sie, sosn er Vorstand aug einer Person b sofern er aus mehnn ersonen zusammengesetzt ist. von in een , mern. oder von eim Vorstandomitgl ed gemeinschaftlich ) einem Prokuristen oder von zwei Pt risten abgegeben werden. Ste vertrelen n hinsichtlich Verthetungẽm acht ordentlichen. Vorstn mitgliedern gi. Der an en ; befugt, bei Vorhandensein mehrerer ĩ zelnen von ihnen fugnis zu verleihen, die Gesellsh⸗ allein 6 vertreten. Alg nicht ingen wird, bekanntgemacht; Das Grunhfah . in 80 O00 auf den Inhaber lanlen ktien, und jwar Stück ch Gh im gien ö. von je 1000 M und Stück sci im Nennbetrag von je 5000 4, some 12 449 auf den Inlet. lautende M , und zwar Stück 13 60 Nennbetrag von je 1600 M und Stüc im Nennbetrag von je 100 505 76. . Vorstand die Direltlon) besteht nach d stimmung des Aufsichtsrats aug einem q mehreren Mitgliedern , welt rom Aufsichtsrat ihlt werden. Inntmachungen erfolgen durch den Da en Reichsanzeiger, die. Berufung i Generalversammlung durch einmalige sentliche Bekanntmachung, die mindestn Tage ver dem Termin, den Tag . n, 1h . ,

ng nicht mitgerechnet, erfolgen mu

Her ien, 2 36. Januar 193

Amtt gericht.

mere n, Gahberg fte an e unser Handeltregister Ahteilun ist heute unter Nr. ö die Vr ahh unk ö Unternehmungen G ellscha . . . ränkter Haftung, . itz in Breslau, eingetragen wotde Hegenstand des kleben er, ist .

Vertrieb elektrotechmf w Erzeugnisse jchh

Art, insbesondere der. Radio. und Kahl technik, sowie der Cinbau Von Äntempn und Radiostgtignen. Mas Stammknpin beträgt; 5000 Goldmark. Geschäftgfln sind; Ingenieur Heinrich Manns in Kaufmann und Haupimgnn 4. D. Che rd Löwe, beide in Breslau. Gesch chaftsvertrgg vom. 23. Jannar j eder Geschäftsführer ö allein ba ,, Die Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgen durch den Den n Reichsanzeiger. Breslau, den 26. Januar 1924. Amtsgerlcht. KEreslanm. (1043 In unser ,, Abteilung ist, heute unter Nr. 1846 die „Ten Assekuranz Union · Aktien gesellschchl sicherungs Treuhänderin für die Tenj industrie, mit dem Sitz in Breslau, n getragen worden. Gegenstand des lÜnt nehmens ist die Uebernahme von Ru y ten für , . ondere die Bearbeitung sämtlicher d Versicherungöwesen betreffenden Hh gelegenheiten einschließli der mittlung von Versicherungen gller in Die Ge ö. hat ei. 86 Recht s gan Unternehmungen gleicher oder ähnlihh Art zu beteiligen oder solche zu erwer Das Grundkapital beträgt 6 Sg 600 Vorstandsmitglied ist der ö Wolfgang Kriebel in Breslau. ĩ aftsvertrag vom 15 ; illenserklaärungen h müssen, um für sie verbindlich J sen a) falls der Vorstand aus einem ö besteht, von diesem oder zwei Prokuristn b) falls der. Vorstand aus zwei in mehreren Mitgliedern besteht, entwar bon zwei Mitgliedern eder don einn Mitglied und einem Prokuristen oder wei Prokuristen abgegeben werden. N lufsi . e ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstande . zu erteilen, die g allein zu vertreten. Bei schriftlict Willenserklärungen haben die genannt

ersonen de iftlich oder a ñ P h. ĩ ; . .

mechanischem der Fesellschaft ihre Nanienzun tersch beizufügen. Als nicht eingetragen mi bekanntgemacht; Das Grundkapital eingeteilt in; 1. 1000 Stück guf den haber lautende Stammaktien Lit. A Mi bis 1000 über je 5000 M, 2. in & glei falls auf den e lautende Vor) aktien Lit. B Nr. 1-66 über gleichfn je 5000 M Nennbetrag. Die Vorzin aktien erhalten von dem nach Dotiem des peses g, Reserpefonds und V nahme sämtlicher ,. en i Rücklagen zur. Verteilung gelangen Reingewinn mit e , vor Stammaktien für jedes Geschäftghh einen Gewinnanteil bis zu 8 8 des ein . Betrages, darüber hin aus ste

der

ihnen ein Anteil am Gewinn nicht eicht in einem Geschäftsjahr der oM) teilbare Reingewinn, zur Jahlung dieh bevorrechtigten Gewinnantells von 8 nicht 6. ist das Fehlende aus dem weiligen Bestande der vorhandenen frei Rücklagen zu zahlen. Reichen guch d nicht aus, * 9 das noch Fehlende Reingewinn der folgenden Geschäh

M

Rin

len. Diese Nachzahlung . v6 e, , ,, der Vor⸗ e lie nach der Reihenfolge des Ge⸗

ftssahrs zu leisten. Bei Liquidation . erhalten die Eigentümer

riedigung bis zur Höhe von . ihres hte wert zuzüglich 8 Dividende für einen entsprechenden Tell des betreffenden Jahres. und zuzüglich etwaiger rückständiger Dividenden. Eiwa we, Cinzahlungen werden hiervon ge⸗· rzt. An dem darüber bingus erzielten kiquidationgerlöbg find dig Wer l deu nicht beteiligt, In den Generalbersamm.⸗. lungen gewähren je bo S6 Nennwert einer Vorzugtzaktie Lit. B 20 Stimmen. Die Slammaktien werden zum Kurse von zo Milliarden Prozent, die Vorgugs . Iktien zum Kurse bon 100 & ausgegeben. Der Vorstand y . nach der Be⸗ silmmung zes Aufsichtgrats aus einer oder mehreren Personen. Er wird von diesem gewahlt. welchem auch das Widerrufsrecht her . tellung ustfft Die Bestellung pon Stellvertretern ist zulässig. Der erste Vorstand wird durch die Grunder bestellt. ,,. der Gesellschaft er= solgen durch den Reichsanzeiger. Sie gellen als geherig fe gh wenn sie ein mal hurch diesen veröffentli tiahnd . uicht dat. Geseß eine mehrfache Bekannt. machung vorschreiht. Dem Vorstand bleibt es Überlassen, außerdem noch in anderen Blättern Bekanntmachungen zu erlassen, doch hängt die Gültigkeil der Bekannt machun gen von soschen anderweitigen Be— fanntmachungen nicht ab. Die e,

.

ier Bor e, vor denen der Stamm⸗

der Gengraldersammlung geschieht den Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichganzeiger und muß mindestens 19 Tage. den Tag des Etscheinens des die Bekanntmachung ent. haltenden Blattes und den der General- bersammlung nicht mitgerechnet, vor dem anberaumten Termin mit Angabe des Hwecks der Versammlung bekanntgemacht werden Die Gründer der Gesellschaft, hie sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Syndikus Carl Müller, Breslau, 2 Kaufmann Detmer von der Berswordt, Lauban, 3. Oberleutnant a. D. Otto von Tettau, Dresden, 4. Major a4. D. Hans olzin. Dresden, 5. Rechtsanwalt und lotar Leo Stenzel, Breslau. Mitglieder beß Uuffichtẽr iz d: a Rechtganmwall und Notar Walter hic Breslau, b), Wrektor Carl an Haack. Luthrötha bei Sagan, e) Fabrikant J. G. Gutt⸗ nn . i. Schl, q) Fabrikant artin Immerwahr, Breglau, e) Direktor Paul Reinecke, Kuchelna, f Direktor Her- Mann Schührhoff. Sorau. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstüͤcke können auf der Gerichtsschreiberei ein. gesehen werden. Breslan, den 26. Januar 192. Amtsgerscht.

Breslau. (104299 In unser nere gr Abteilung N. 1 ist bei Archimedes Echtauben · und Nieten. Verkaufegefell. schaft mit beschränkter Haflung, weig niederlassung Breslau,. heute folgendes dingetragen worden: Dig Firma ist ge. dert in Archimedes. Gefen schaft , 6 . , 86 / e. nanfter Haftung. ufolge usses 3 16. Oktober 193 . in § 2 . Sahung statt „fonstigen , , ie. Worte geseht: sonstige S Eisenwaren !. Das ö 6 ist 20 0 0 090 6 auf 25 G65 ,. 40 Durch Beschluß vom 16. Oktober He und 7. Januar 182] ist der Gesell He leer tea insichtlich der Firma, des egenstandz des Unternehmeng, dez Stammkapitals, der Vertrelungsbefugnig und auch sonst oi en, und neu 3 t. Die Geseñf aft hat mehrere 3. . hrer und wird durch zwei Geschäͤßts. hrer oder durch einen Goschäftsführer in h⸗ gneinschaft mit einem Prokuristen ver. n.

Breslau, den 28. Januar 192. Amtsgericht.

Rreslam. e, In unser Handelsregister Abteilung Nr. 1 ist bei der Strumpfner Kober HOolzhandels ger bat mit be- schränkter Haftung, Breglau, heute fol. endes eingetragen worden: Burch Gesell⸗· chafterbe ö vom 25. Januar 1924 ist ie 39. h g öst, Die bisherigen FPeschasftsf ihrer Kober und Strumpfner

sind Lig atohen. Breslau, den 29. Januar 1924.

Amtsgericht.

Breslan. . er, n unser , , ister Abteilung Jr. 16d ift bei der 2 Versicherungs · Aktienge sellschaft . fol⸗ gendes eingetragen worden: Direktor 8 zich Voß, Breslau, ift zum weiteren Bor. kad liede bestellt. Dem General. steltor Dr. Dang Worms jn Berlin ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein Ju vertreten. Breslau, den 29. Januar 1924. Amtsgericht

Rxuchsal. 6

I1 Im lsregister A Band 1 , , , , . z, Lan ro . eim. * leer wel .

Bruchsal. den 3g. Qꝛnuar 1924 Bad. Amtsgericht.

gere e g, ist . n un ser ister ilung ru i der n gf 33 eingetragenen ma „Bank für Miedersachsen, ktiengesensschaft in aunover, dweignie dera ssung Bnctchurg' fol⸗

ahl⸗ und M

ovad⸗ Breslau“ M

gendes eingetragen worden: Die durch die außerordentliche Generalver ammlung vom 4. tember 1935 beschlossene Erhöhung Res Grundkapitals um 60 Millionen Mark ist durchgeführt, und zwar buch Ausgabe von 160 Inhaberaktien zu je 1999 ** von I 8 Inhaberaftjen zu se 009 n, von 30 009 Inhaberaktien zu se 10 990 s und pon oo Inhaberaktien zu . 16. Das Grindkwital beträgt daher zetzt 1 Vtilliarde Mark und zerfällt in 1500 Namensaktien zu je 1060 M, in 80 Namensaktien 7 je 25 000 A4 und in olgende Inhaberaktien: 39 500 M je 1000 ark 28 800 zu je bo00 M60, 47 805 zu je 10 O0 4 und zu je 50 0M 46. Der f 4 des Gesellschaftsvertrags ist dement⸗= prechend geändert. Biückebuig den 381. Januar 1924. Amtsgericht. IL a.

Cgllęe. . (104312

Ins Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen, hier= orts domizilierten ii, in Firma „Bank für Niedersa sen, Aktien- kein in Hannover, Zweignieder⸗ assung Celle“ folgendes eingetragen worden: Nach dem durchgeführlen Be⸗ schluß der außerordentlichen General. versammlung vom 4. September 1923 ist das Grundkapital um 700 005 000 M erhöht worden durch Ausgabe von 1000 mnhaberaftien zu je 19909 A, von 19 800 nhaberaktien zu je 5000 A, von 80 000 nhaberaktien zu je 10 009 A und von 6000 Inhaberaktien zu je 50 0900 . Das Grundkapital beträgt jetzt eine Mil⸗ liarde Mark und zerfällt in 1500 Namensaktien zu je 1000 AM, in S0 Namensaktien zu je 25 0090 A und in folgende Inhaberaktien: in g9 50h * je lo000 M, in 29 80 zu je 5000 4A, in 7 S800 zu je 10 000 A und in 6600 zu je 50 9000 .

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. September 19823 ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 5 4 (Grundkapital) entsprechend der Kapitalserhöhung. 4

mtsgericht Celle, 26z. Januar 1924.

Cęelle. Il04314 Ins Handelsregister B Nr. 145 ist eute eingetragen die gin, „Drebo“ , chinen esellschaft mit

beschränkter Haftung in Celle. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Handel mit erkzeugen und Werkzeugmaschinen.

Stammkapital: hM 000 4. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ , am 14. Dezember 1928

, eschäftsführer: Kaufmann riedrich Görtz in Celle.

Amtsgericht Celle, 29. Januar 1924.

Celle.

Ar, 146 die Gesellschaft mit be chränkter d tung in . „Friedrich Grieb,

esellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 4 in lle, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 19298 abgefchlossen worden. Gehenstand des nternehmens ist a) Handel mit Hölzern aller Art sowie verwandten und ähnlichen Unter⸗ nehmungen, e) Errichtung von Zweig-⸗ e n n igen im In⸗ und Auslande. ö tammkapital beträgt 80 000 000 x

ark.

Die Geschäftsführer sind die Kauf⸗

leute riedrich Grieb in Gießen

. . 93 in Celle und Theophil artin in Celle.

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die i, allein zu vertreten. Amtsgericht Celle, 2. Januar 1924.

Celle. 2 . Ins , A Nr. 533 ist zur , udolf Tu 3 * Co. in Celle ute eingetragen: Di sellschaft ist auf · löst und die Firma erloschen. Amtsgericht Celle, 31. Januar 1924.

Dętmold. (lots 15 In unser Sandelzsregister Abteilung B ist unter i 127 e, ee. ah hi che prechmaschinen ⸗Aktiengesellschafi mit dem Si 3. Detmold. ö . ; Gegenstand des Unternehmens ist die

tstellung von Sprechmaschinen, der . der abrikate, sowie der ndel mit rechmaschinen, und prechmaschinenteilen. Die Gefellschaft kann sich an anderen Unternehmungen der vorbezeichneten Art beteiligen ünd solche oder ähnliche Unternehmungen er⸗ werben. Das Grundkapital beträgt 1200 000 M und zerfällt, in 1200 au den Inhaber lautende Aktien ein je 10 ark. Es werden in die 2 eingebracht: a) von den Gesellschaftern Paul Diekmann, Wilhelm Fricke und ugust Heistermann die Artiven und Pafsiven der Padiphon⸗ Werke G. m. b. S. in Detmold in Gesamtwerte von 20 009 4. Der Uebernahmepreis wird dadurch berichtigt, daß die Altiengesell⸗ heft den Gesellschaftern je 240 eigene ktien gewährt; b) von dem Gesell⸗ chafter Paul Bremer werte im etrage von 240 909 . r Ueber- nahmepreis wird dadurch 1. daß die Aktiengesellschaft dem Gesell n. 240 eigene Aktien gewährt; ) von der Gesellschafterin Meyerwerke. G. m. b. S. in Pivitsheide Sachwerte im Betrage von 240 000 A. Der , , , e. wird dadurch eg ef daß die Aktien- kiselschel dem Gese chafter 240 eigene Le, e g. tvertrag ist am 23. er afts vertrag ist am 28. No- vember e ef fe orstand der Gesellschaft sind der Fabrikant Paul

1046313 Ins Handelsregister B ist heute unter Ge

deren Verarbeitung, b) Beteiligung bei f

Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten, wenn der Vor⸗ if aus einer Person besteht, durch iese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, en weder durch zwei Vorstands nitgl eber oder 3 or⸗ standsmitglied und einen ndlungs⸗ bevollmächtigten oder durch zwei Proku⸗ risten. tellvertretende

glieder stehen in Beziehung auf die Ver⸗ tretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ gliedern ch Bei , . en Willens⸗ erklärungen haben bie 3 nenden der chriftlich oder auf mechanischem Wege ergestellten Firma ihre Ramienzunter= chrift beizufügen.

Die Berufung der Generalversammlung s'folgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand, Sie geschieht durch eine ein- malige Bekanntmachung im Deutschen hee lan ee,

Die Gründer der Gesellschaft sind der Fabrikant Paul Diekmann in Detmold, der Fabrikant Wilhelm Fricke in Det⸗ mold, der Fabrikant Au ust Heister⸗ mann in Orbke, der Fabrikant Paul Bremer in der ene, die Meyer⸗ werke G. m. b. H. in Pivitsheide. Mitglieder des Aufsichtsrats sind der Fabrikant Paul Bremer in Cerling⸗ hausen, der Fabrikant ung Heister⸗ mann in Orbke, der Fabrikant Karl

führer Friedrich Schelp in Detmold. ie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ins besondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats . der Revisoren, können während er Dienststunden auf der Ger schts⸗ chreiberei, der Prüfungsbericht der evisoren auch bei der Handelskammer in Detmold 3 werden. Detmold. den 1. Februar 1924. Lipp. Amtsgericht. J.

Diepholz. ; (104516

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 17 . bei der Firma Bank für Nieder. . ktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ ung Diepholz heute eingetragen worden:

Nach dem durchgeführten Beschluß der außerordentlichen neralversammlung

vont 4. September 192g ist das Grund-

kapital um 700 000 000 M erhöht worden durch Ausgabe von 10900 * beraktien zu je 1000 M, von 19 800 Inhaberaktien zu je 5000 M, von 960 000 Inhaberaktien zu je 10 009 4 und von Inhaber aktien zu je 50 000 4. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1000 000 900 4 und 6 in 16909 Namensaktien zu je O00 Æ, in 80 Namensaktien zu je 25 00 A und in folgende Inhaber⸗ aktien in 389 500 zu je 19600 4, in 89 So) zu je 5000 A, in 47 800 zu je 10 000 A und in 6600 zu je bo M. .

Durch Beschluß der außerordentlichen neralversammlung vom 4. September 1923 ist der Gesellschaftsvertvag geändert 2 5 ö. entsprechend der apitalserhöhung.

Amtsgericht Hier bel 24. 1. 1924.

Dorst em. J (1045617 In unser , n . Abteilung B ist heute unter Nr. 58 die Aktien chaft in Firma Ludolph⸗Werke. ktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitze in Dorsten i. W.

eingetragen. Der Gesellschaf r,. uli / l6. Deer gg

ft ist * nehmen.

Das Grundkapital beträgt 10 Millionen Mark und ist in 1000 Namensaktien zu je 10 000 4 zerlegt, deren Uebertragung an ö , , . der Gesellschaft ge⸗ knüpft ist.

Vorstand: Fabrikant Karl Ludolph und Gerichtsassessor Dr. Hermann Lappe, beide in ten. Jedes der beiden Vor⸗ standsmitglie die von der General⸗ versammlun bestellt und abberufen werden, ist * ich allein vertretungsz⸗ berechtigt. e Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Einberufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgen durch, den . Rei iger. Die Gründer der sellschaft, die lämtliche Attien übernommen haben, sind: 1. Fabritant Karl Ludolph; 2. dessen Ehefrau Hilde 3 geborene Pinterneil, beide zu ö . e,, ,. 2. den

ugust Pinkerneil in rlin, ö ,, 29 a; * 5 . 8⸗ assessor inz Hebe rna geborene i d, Bochum, Dorstener Straße Nr. 198; 5. Kaufmann Heinrich Pinker⸗ neil zu Bochum. Dorstener Straße 198.

Mitglieder des Aussichtsrats:

vorstehend zu z genannie als Vorsipender; s

2. Kaufmann Urban Drecker . 3. Fabrikbesiper Hermann ntker in Detmold. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke können bei dem unterzeichneten Gerichte, die Prüfungs⸗ berichte der Revisoven auch bei der Han= delskammer in Münster i. W. eingesehen werden. Dorsten, den 81. Januar 1924. Das Amtsgericht.

PDortmumd. (iols lo In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Nr. 1228 am 81. Dezember 1923 die a. . 6 6 j Ge⸗ ellschaft mit beschränkter ung“ zu

m . Kuhstraße 32. Der Ge⸗ sellschafts vertrag 2 am 13. Dezember 1923 festgestellt. senstand des Unter⸗ nehmens ist der ndel in Lebens-

Diekmann in Detmold und der Fabri⸗

kant Wilhelm Fricke, daselbst.

mitteln aller Art. Das Stammkapital beträgt 10 Billiarden Mark. Geschäftz⸗

orstandsmit⸗ W

r d d b el. h

ell⸗ .

1. der S

führer sind die Kaufleute Hans Hoff⸗ mann zu Iserlohn und Walter Wertheim U Dortmund. Sind meyrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen nur zusammen mit einem anderen n . oder zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge . befugt. Jedoch sind die Geschäftsführer Hans Hoffmann und Walter . jeder allein berechtigt, die Gesellschaft rechtsverbindlich zu ver⸗ treten. ekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger.

Nr. 83h am L1. Januar 1924 bei der irma „Kraftbau“ Aktiengesellschaft ür Hoch⸗, Tief- und Betonbauten erlin mit Zweigniederlassung Dort⸗ mund: Zu Liquidatoren 6 bestellt: 1. Direktor Karl . ter, Berlin, 2. Oberingenieur alter Gebauer Berlin. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1923 aufgelöst.

Nr. 790 am 21. Fanuar 1924 bei der . „Rudolph Karstadt Attien⸗ gesell 96 Hamburg, mit einer Zweig⸗ niederlassung unter der Firma „Theodor Althoff,

Aktiengesellschaft“, Dortmund: Generalversammlung der

vom 15. Dezember 1923 ist die Er⸗ öhung des Grundkapitals um 50 0h 009 A auf 7590 000 009 A be- schlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist ö in Höhe von 150 000 00 4

er Aktionäre

durchgeführt. Die neuen 160 0090 auf Inhaber lautende Aktien zu je 1000 A werden zum mee, von 2520 Milliarden Prozent ausgegeben. Nr. 808 am 24. Januar 1924 bei der en, Krämer C Co. Stahl & Eisen , , mit beschränkter ung. zu Dortmund: Der bisherige eschäftsführer Wilhelm Krämer ' Liquidator. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. Ja⸗ nuar 1924 ist die Hirn bn aufgelõst. Nr. 1818 am 24. Januar 1993 bei der irma „Binnenländische isch⸗ industrie · Aktiengesellschaft! zu ri⸗ mund: Den Kaufleuten Erich Plate und Anton Schell, beide in Dortmund, ist derart Protura erteilt, daß ein seder bon ihnen in Gemeinschast mit einem Ge, er, , oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesen⸗ schaft berechtigt ist.

Nr. 1107 am 84. Januar 1924 bei der Firma „Hansa Möbel. und Konfekfions⸗Gesellschaft mit beschränkter Felt ß, zu Dortmund: Der Kaufmann

artholomäus Rupp in Dortmund ist als Geschäftsführer abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Curt Hartig in Dortmund bestellt.

r. 1088 am 24. Januar 1924 bei der Firma Grote, Nebel & Co. Ge⸗ uche mit beschrãnkter dell nng zu

ortmund: Die Prokura des ann manns Adolf Gläser in Dortmund ist erloschen. r Geschäftsführer Hans Nebel in Dortmund sst als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An seiner telle

t der Kaufmann Adolf Glöser in Ttmund zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 843 am 25. Januar 1924 bei der Firma osthof Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu rtmund: Der bisherige har fis her Architekt Julius Klemp in Dortmund ist als . abberufen; an seiner Stelle ist

r Kaufmann Max Silberberg in Dortmund zum Geschäftsführer be tellt.

Nr. 76 am 25. Januar 1924 bei der Firma Direction der Digconto. Gesellschaft, Filiale Dortmund, Zweig⸗ nie af na der Kommanditgesellschaft uf, Aktien. Direction der Digconto. Gesellschaft? zu Berlin: Dem Werner

e,, in Dortmund ist für die

weigniederlassung in Dortmund Ge⸗ amtprokura erteilt dergestalt, daß er ie Firma der genannten Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem per⸗ önlich., haftenden Gesellschafter (Ge⸗ chäftsinhaber) oder mit einem anderen

rokuristen zu zeichnen berechtigt ist.

ie Prokura des Hermann Wieland in

en ist erloschen. ;

tr. 1098 am 26. Januar 1924 bei der Firma Verband Westdeutscher Epiritüosen - Fabrikanten. und Groß. rr Gesellschaft mit beschränkter

aftung“ zu Dorimund; Nach dem Be— schluß der Gesellschafterversammiung dom 17. Oktober 123 ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens die Förderung der wiritschaftlichen Inter- i der Brennereiunternehmungen.

stillationsbetriebe und Spirimosen⸗ greßhandlungen, die in Westdeutschland ansassig sind ober dorthin liefern, der utz gegen unlauteren Wettbewerb owie ferner die Förderung der Eigen⸗ interessen des Verbandes selbst. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1923 ist 1 der 5 5 Veräußerung von Geschäftsanteilen), 16 Zusammensetzung des . rats), 5 18 (Einladung zu den Gesell⸗

, , , Protokoll · An- echtung), 19 (Stimmberechtigung) des

. ö eändert worden.

3 am 28. 6. 1924 bei der Firma Dortmunber Ritterbrauerei Altiengesellschaft! zu Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 6 19294 ist das Kapital um 10090 M erhöht worden. Die Kapitalserhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. 8 Grundkapital be⸗ trägt jetzt 2 900 009 4. 3 383 der Satzungen (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 5 1e S der Ver⸗

Inhaber Rudolph Karstadt, sich

zum Geschäftsführer T

bisherige

Nr. 10563 am 29. Januar 1924 bei der Firma „Leonhard Beiler & Co. Gesellschaft mit beschränkler ftung u Dorimund: Der Geschäftsführer Kaufmann. Ignaz Peters in Dortmund ist als Geschaftsführer abberufen; an einer Stelle ist der Kaufmann Bern⸗ ard Rosenthal in Harzgerode zum Ge⸗ dee, bestellt. mtsgericht Dortmund.

Doęortmung. 104318 In das ndelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen; Nr. 3484 am 16. Januar 1924 die Firma: „Fritz C. Schneider“ zu Dortmund, Hohestr. Nr. 94 und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Carl Schneider zu Dortmund. Nr. 1260 om 21. anuar 1924 bei der offenen Handelsgesellschast; J. Nüller & Söhne“ zu Dortmund. Der Fabrikant Carl Müller ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Mathilde Müller geborene Coenen in Dortmund in die Gesellschaft durch Erbgang als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. 985 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für allein ermächtigt. Die Protura der Ehefrau Carl Müller, Mathilde geborene Coenen ist k . Nr. 51 am 21. Januar 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft; „G. Gräff & W. Forsten? in Dortmund: Die offene ö ist aufgelöst und die Firma erloschen. Die Prokura der Kauf- leute Karl Gräff und August Schürmann ist erloschen. Nr. 1914 am 21. Januar 1924 bei der Firma: „Louis Blankenstein“ zu Dort⸗ mund: Das Geschäft ist auf den Metzger Louis Blankenstein in Dortmund über⸗ egangen, welcher es unter unveränderter irma fortsetzt. Der Ehefrau Metzger Loni lankenstein. Sophie geb. Hoch. ö, in Dortmund ist Prokurg erteilt. ie Prokura des Metzgers Louis Blanken— stein ist erloschen. Nr. 8403 am 22. Januar 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft: Leng & Co. zu Dortmund: Der Kaufmonn Paul Zelinsti in Dortmund ist aus der Ge sell⸗= schaft e, de,, Die Gesellschaft ist aufgelõst. er bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Leng in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 26. Januar 1934 bei derselben Firma: Der Mechaniker Nikolgus v. Nyn- lassy in Mengede ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 24. Ja⸗ nugr 1924 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Nr. 2700 am 22. . 1924 bei der offenen Handels gefell chaft:; Dortmunder reibriemen⸗ und Schuh⸗Fabrik Pingen & Schorlemmer“ zu Dorimund: Der Kaufmann Louis Schorlemmer in Dort- mund ist aus der Gesellschaft e, ,. den, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann

n Clemens Pingen in Dortmund

t das Geschäft als Einzeltaufmann unter der Firma: Dortmunder Treib⸗ riemen⸗- u. Schuhfabrik Johann Clemens Pingen“ fort. Der Ehefrau Kaufmann Johann Clemens Pingen, Klara geborene Schorlemmer in Dortmund ist Prokura erteilt.

Nr. 8322 am 22. Januar 1924 bei der i . dandelsgesellschaft: Büchner &

irkel! zu Dortmund: Der Kaufmann Karl Büchner in Dortmund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Mit⸗

sellschafter Kaufmann Walter Birkel in

ortmund setzt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma: „Walter Birkel fort. Die Prokura der Kaufleute Kurt Mohr, Dr. Kurt Birkel und Kuri Runtschke in Dortmund ist erloschen.

Nr 8491 am 24. Januar 1924 die

irmg: „Adolf Bröcker, Großhandlung,

chuhbedarf zu Dortmund, Hamburger 6 Nr. 61 und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Bröcker in Dort⸗ mund. 3 2 * gr 41 . offene Handelsgesellschaft: Friedr. Ebe⸗ renz & Co. zu Dorn nnd, Westenhell⸗ eg Nr. 3. Bersöniich hafdende Ge ell schafter sind die Kaufleute Friedrich . renz und Cduard Wallbott6, beide zu Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Zur Vertre⸗ 26 der Gejellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.

Nr. 8498 am 26. Januar 1924 die offene Sandel n gesellschaft: Richard Frank & Co.“ zu Dornmund, Dohestr, Ede Poststr. im Posthof. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute May und Richard Frank, beide gh Dortmund. Die Gesellschaft 8 am 30. Funi 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt.

Nr. 8818 am 28. Januar 1984 bei der offenen Handelsgesellschaft: Westfälische Seifenfabrik Rammhofer & Co. zu Dort mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dortmund.

Dxes dem. (l0 4320] Auf Blatt 17 904 des Handelsregisters, betr. die Firma Leipziger Pianoforte⸗ fabrik Gebr. Zimmermann Aktien⸗ esellschaft Zweigniederlassung Dresden in Diesden. Zweignieder⸗˖ lassung der in Leipzig unter der Firma Leipziger Pianofortefabrik ebr. Zimmermann Aktiengesellschaft be ˖ . Aktiengesellschaft ist heute olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ vom 21 . 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen

neralversammlun

ütung des Aufsichtsrats durch Ve f luß der Generalversammlung vom 1 uar 1994 geändert worden.

stimmungen zu erböhen um dier Millionen