. : ? 1 2 ö! 2 ⸗ . ; . 1043 1 WE ; . = ; . ö . ; ö , , ien ie, , , nen,, r,, e n fe, fare, ge. , n ale zi been rng el helfe deen Tie] Sienna, Suns pee, Oähetes ih zen cher ee. Re ange * 5 1a ein. fer hn e anf ne n nn, fünfzig Millionen. Mark erhöht worden. 18. Januar er,, 1 bz die Firma Haftung mit dem Sitze in Görifettter In unfer Hondeltregist ishifttagen Ting. Hagentt Stahl. und Werkzeug. mn f geäntkerl in Sönhres æ Co? ni re ag nen. bestellt, Jo sellschafter Walther Hanz e, r, kan i Hin Gef f, ö . . tar Tdols R Es eesti e ihr 199 Millionen Mark s Neumann Getreide⸗. Saaten⸗, getragen worden. Der 5. ein. 3 dz Abtsllung . Sesellschast mit beschränkter Haftun; ju Etch Krotzn. Vie Fstma ist erlsscen,. wih eke Gesellschaft dur i Ge, Herrm. . Ferd. Reincke. Einzel, getragen auf Grund r n ,, 4 , ,. e. 93 ö zr und 6 eteilt In Ch auf den Inhaber Düngemittel und Kartoffeigeschäft in 6 am 24. Sliober 19235 re r, . Hagen, Ecke seyerstr. 145 Gegenstand: Scher nikau X Eu wig. Die offene schäftsführer i g far f oder durch rokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ vom 29. Januar 1923 die Gesellschaft mit ö Ha , . f . . n. ,, r. zu je zöo M und Gerdauen (Fnhaber Kaufmann Handl hei. Hege, lan des Unternehmens ist Hfestmn Fabrikation, Crport und Großhandel in andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. einen Geschäftsführer' mit einem Pro— . rokuristen Martin k , lr u , lautenden . n, af tragen worden. sellung am den n ar. pon ö 8 661 , . i dre er ren, 3 . n , . e geri e, ,. . Ce treg, vie e ef , ig *, , 4. . 8 antes Hahlting Clberfest, mit zweg. sch aner in, Hghhöhet, Lorfibegder des Rien du e abo , He deschissene mie eri ee bauen. ue gene nd frenkg egmung, di, nnn 5 16. des Grles ire e eig Hüllen ng, w, hin . Eans , f fter: k . Ces e Tur fn ,, niederlassung in Ec unter der Sonder. Aufsichtsrats, 2. Direktor Fritz Tenbruck Senn des Grundkapitals ist ein, e,, , teiligung und der Erwerb von anderen 533 sind 14 Wer ug an ben Auf. Si m, n ö loge, . he, ,, nn, ,,,, ann, Se sergflcgbech n, ö 1 e, ,,, * sind zu 5 itma Jacob Cappel Gesellschaft mit be. in Han noder, 5. Direktor Trygve Sifen Der Gefellschaftsvertrag ist in 8 4 ge. Gzessem. . Gros] Unternehmungen. desselben Geschist stsvsrtigge dert Ein zelvertretung: Kauf ; gr Qunrtiergmann, und Fritz Car Auguft rli 5 8. Br. phil. Ewald Engels, S al S. Paul M 19 Sten: ᷣö . 2 6 8 . 23 Hel: * 2 fich sl ln . ang r eo gf; bekanntgemacht: Die neuen 8 ben en e, , n, F o X e e ee 6 ,. 16nt Wbtzihte. B Fischer u. In genien le, Eich Hern . ner. ga * ö zu Ber ; ö ö. . 3 e ; 5 . Sun, d . e. ., res ie . Effen. Aktien. sind vom 1. 1. 34 ab diidenden. Gießing triebsgesellschaft Mainzlar mit ö. Fabrikhesitzer 3. kaufmann, geh Nr 44 hel der Firma Carl Stah] Aktien beide zu Hagen. Bekanntmachungen der mburg. Die offene Handelsgesell= Ferner wird, bekanntgemacht: Die M. H. Rohde und F. E. C. Peer er—⸗ El .
J z ö . ⸗ e, l ⸗ ; igt. Die Ausgabe de Aktien beschränkter Haftung in Meginzlar ein⸗ Franck; in Görlitz, Fabritbefiker Lazle llchaft, Weinbren gerei unt Damhof. FGesellschaft erfolgen durch den Pentschen schaft hat am 1. Januar 1524 begonnen. öffentlichen Bekgnntmachüngen erfolgen teilten Proturen 6 auf, den Betrieb . kö 1 Esslingen. 104344 e i Ho e e linen Kurse ö , ö. n, , Dr. n, zn n , ie, 1 . et Hege Met ö , . . , , , n J ih. d,, ,, ö i c, ö d rer n n bels, Handels z istereintrzchungen. von 190 36 und mit M0 Stammaktien st ver r* F ö. ö. . 36 3 m. , , ,. r. iu b l, 89 . ausgeschieden. Durch Beschluß J ö Firma ift erfoschen. schast Zweigniederlaffung Ham⸗ Gumtan, Kaufmann, zu Luke mst wle perßußernng von Mehufallurmaren, Fu s Am R; 111064 bei der Fa. Glaceleder zum Kurse von zb00 . Vie Porzugs- üngentenr Wilhelm icshbeim zu Bonn Hlrich Karnsmgnn i Oker Rathen Kigs Sielmann, fel wertrelenben rainer f 104374] Karosserie⸗Bau⸗ G. Draenert Co. H Emil Meisener Köln. Gesellschafter eingetreken. Die offene ᷣ ; ist di ; ᷣ i tau in Eßlingen: Ge— lten vor den St kt ne als Geschäftsführer bestellt. Neurode, Gerhard Kaufmann in Chiel des Voꝛsitzen . gerkogh. . . ; rg. Emil Meisener, zu Köln esellschafter einge ; f ö J. ö. 6 ö ., , ö ö. k 9 n lg, Ha Gießen ben , Gem geg. Rreis Görlitz, Frauleln Hilda . Vorsttenden . ö ., In unser Handelsreaister Abteilung A ,, ieh. Mülheim, Richard . zu Köln andelsgesellschaft hat am 1. . , 163 an ü zu beteiligen o Fabrikant in Eßlingen, übergegangen. Stimmrecht in den ö der Satzungs⸗ Hessisches Amtsgericht. Kaufmann in Görlitz Zur Vertretung D. Desember 1 8 irh? . n . am J1. Februar 19214 bei Rr. 82 Sr ln en G er Din? 9 . 661 . ens, zu ö. 6. . 9, 6 ij 94 e , r e de,, , n, e, , , me, , , , , , , , , , e , , .
schäfte z ei Mathias achf. Inh. uard erhöhung, der Wahlen zum Au . . . t l wig Kauf. gp G . . n, n ark. erg — ; ; ,, ,. ö zu r .
ö . . Ge n 6. und der Nluflßsung der CGejellschaft. In unser Handelsregister At B. wurde mann gemeinf 6 oder jeder Um. 15. Janngt 1824 Abteilung B worden, daß die Firma in: Permann g n, . zn Hamburg, Mülheim, fämtlich Dürektoren“ sind zu samtprokurg ist erteilt an Paul Adolf
ö 2 ᷓ 5 V z 7 1 5 ö ; der Fi ma Textilwerke Nie⸗ Haid U one Led und Wei hand⸗ ter eingetreten. Die Vorstandsmit liedern best llt worden; Bernhard Ludwi Arndt und Gustapy e i j j i F ng Sch An 6ger ch ankenb 3. bezüg ch der ma ritwerke anderen Geschãfts ührer in Gemeinsch Nr. 51 bei Fir . erti zur Treber ; inha ö mitglied . . J 29 Zwecke geeignet sind. Das Stammkapital Am 28. 1. 1924 neu die 8. Metti er . t icht Fr enberg, . zu lĩ h 1x ; itwer ö. ö hast öl C Abel Aktiengesellschaft zu ung Imna 9. geänd offene ö andeltsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ eder von hn n ist m nem anderen Joh nn F anz Koch. beträgt 5000900 46. ,, Strick l. Wollwarenfabrik Inhaber den 31 Januar 1924. ktiengese Haft in. ießen eingetragen: mit Frau Ro 8 Kaufmann oder dudmi . Sie Prokura des Kaufmanns ⸗ ; 3 3. 6. ö hegonnen. Die Prokura des or , . . 3 M. ö gran n, 3 Ro. Aus der offenen
ft . itergloh: . ; Haigerloch, den 1. Februar 1824. J
ind: Albert Cappel und Albert Nacob, Theodor Christ in Mettingen. Inh. — — Dem, Di. Kinst Hüfner in Gießen and Kaufmann. ie, Zeichnung der Firmn Güter co d zu Gütersloh ist er⸗ Th. Y. A. Banrk ist erloschen. . ; ͤ . ft t 1ishast 1 engl eute n. Dig Deuei . kJ , 9. ö. e, , daselbst ist Ge 8 . — bee mn. . . bert mg ,,, des ö Sunrigie, Kaufmann, Ginzesprokura e ene w unh , ,, e ,,. . . ö 1 bis e g Juni ö J Bi ln cm ren fer ö ö , . hre . . . Kyu fmanns 3 ö zu ,, Halle, Westt. log 3? 5) ö . . . Meier erteilten Prokuren sind er⸗ erteilt an Wegte y, ö. ;
S und wird jeweils um fünf Jahre ver⸗ ; . ⸗ 26 4 n, ,, . ö h . l t in eine Ginzesprokura umgewandelt. ; J uth. Die . Fritz Winde sh in Wie Gesamtprokurn längertf wenn dieselbkg nicht mindestens. Am s. 1. 1924 bei der Fa. Maschinen Hilsky in Freitgl und als deren Inhaber Desstsches Amttgericht. . ö , a * f at . en anuar 1924 Abteilung. B ö k , piglhtg. M3 d. Jz Sig men ist ersoschen. 1 Tü lisches Kohlenkontor, Naht, 95 P. B. 3 Reil ge len sechs Monate vor Ablauf, aufgekündigt fabrik Eßlingen in Cflingen: 2 Har Grich hi lekry a, rn. ie 104356 . nuh ö. . Gon . Rr. 64 die Firma Saligmann & Witt. Netallwarenfabrkt Versmold, Akt! Ges, B. J, Ben ie Firma sst erloschen Emschermann d. Co. Persönlich Norddeutsche Schnürrie menfabr ik JJ , ö ö 1 e JJ H . 46 li iftsräume: ita. W . 29 1524 eingetragen: a) be⸗ 10436 jung mit dem Sitze in GüterKzloh, Der schaftsbertrages eingetragen: — . ] ; d Carl Emschermann, Kaufleute, zum mit beschränkter Haftung. Sitz: tellvertretende Geschäftsführer vorhanden Amtsgericht Eßlingen. waren, Geschäftsräume: Freital, ils⸗ 6 . , . wa Gqrlitꝝ. - 104369 He lschaftsvertrag, ist am 253. Januar Besteht ker Vorstan aus mehreren ist erloschen. mburg. Bie Kemmanditgesellschct Hamburg. EGeselsschafte bertetg. Som 6 dur zwei Ges. äftsführer oder durch . druffer Str. 170) ̃ * n. Lu 5 9 org . ⸗ In unser Handelsregister Abt j ung P 1. el ge stellt. Gegenstand des Unter- n,, H Gescllschaf ee, Walther auer G Cy. Gesellschaft at einen Kommanditiften und hat am 31. Januar 1954. Gegenftand des einen Gaschüftsführer in Gemeinschaft mit Entim. liotäd3; Amtsgericht Freital, den 28. Januar 194. en, n , , , ö ist M l nus 1 r n nehmens ist die Wäschefabrikgtion und die mäßig durch zwei Vorft. mndsmitalieder t sbeichräntier Faftung. Die 1. Janugr 1924 begonnen. Die Ver, Üünterhehmeng ist die Fabrikation und , , d, m, , ge, ,, , den,, gn, ahn, ,,, ,,, ,,,, , , , ,, . , ,,, , , G c ehe fern, ef ce , ö Fan r Herre Jin irn hznteistpster Abs iurn Cesäff ht, Fir naht amen nchen, rungs- Vermittlungsgeselsschaft¶ mit Hoh , Golnmark meinschatt mit einem Pbyrgkuristen ver, Pönsing; ne bel, brei e lählich höftende Gesellshafter Kesendere in Röorddentschiand, umd der
: mͤ. b. H. amn ; 69 a . z 35 t. ; z ; ufleute: J. Wilhelm Sagligmann, treten, wenn ni der Vorsitzende des beet. . Femeinschaftlich oder durch einen per Betrieb aller damit usammenhängenden berechtigt, die Gesellschaft, allein zu ver- Ciektrotechnikers C. Sell mer sist erloschen. . 39 ist Se lic der Firma . , . ö . , . ,,,, mit ., 3 7 . Wittland, beide zu Gütersleh. ef teren . , v6, . . . . sönlich haftenzen Gefelsschafter mit Geschäfte. ge n, nn 560660 Gold⸗ treten. Welter wird veröffen licht; Bie * duttn. en 36. Januar 1924. umke in 4. zrag 5 Zweignieder⸗ . ö g e 3 J ö ö, , en won eng 1 Alls nicht Eingetrageg wird veröffentlicht: Sie! Hen gnis ertrlt, *r Hell hat Kitz in inte an er ung. einem Prokuristen. J mark. Jeder Geschäftsführer ist allein Bekanntmachungen der, Gefellschaft er— Amtsgericht. n n. Friedebeig N. M. eingetragen ö 5 . R Anguff Hal. 9 ff eiftrasg; nnd bes . Der Geselsschafter Wilhelm Saligmann allein zu bertreten * Gin rok ir ift Henn ö,, K 1. Februar: pertretungsberechtigt. Geschäftsführer: , we g,, , , n ,, , , e, g rer, , em,, .
; Ferst, Lnunsitęæ. . 88 ; j ü jeben ĩ 6 . ö a ö ⸗ ᷣ einem orstandsmitalied oder einem 6 di — ** ; ö J. ; gh . ;
. ,, ö . . as Linken z. J der hien Samund Jacob, Gießen; i licher e, n, en Kier d f, bag fies st, iteborsr mit Hoe . W. be, , Fe wen 192. Dyckerhoff enen Arttien⸗ uchuhihterhellenbetg, Kaufmann, zu danhburg. i . . 192 . . be . n ,. , aufniann Siegert. Jae gd in Gießen ii fchnst darf . errich e . u n. n e fn, Das Amtsgericht. gefellschaft Nieder laffung Sam Wr r gilar , , . e , , nn,, .
. i Jan e. lun öbern N. x. in Döbern, N. X. oni ; ö om z1. Vejenn , i ,. — — . ö n, i. . . knen die Hesebscis. m. Kesbrankler Ewenften Frndez Üntelnehnän n, e. öster. g st an e grebe, n ge, Hel, wn n Knee eüehnlen ena, , m r d, in , wann mrs. ee, , Witung unter der, Firma Brinkmann, C trich von Glagwaren? und Tm. . Dan 3 ez e f ung f & offe &i del ellschaft 3 n n , . . ? zandenen Maschinen dergestalt in die Ge— Eintragungen iCn das Handelsregister. h J i. Bolten 1 e ,. deß P. Wagner ist Dietrich Edgar „Bohemig“ Gesellfchaft für Ein⸗ hhürn ann Gefess haft mlt be n rte. . rn n, en, ,. ö offeng Hande , ., ., d. ,, * 6. t gt inge Ker , auch ö n 6. nun sellschaft ein, daß das Geschäft vom J. Ja⸗ 3j. Januar 1Hz4. 6. un' l nn, ,. 4 . Föhr hard, Kaüfhrann. zu Hamburg, zum und Uusfuhrhaudel. mit be—⸗ Haftung, Essen. Gegenstgnd des Unter⸗ Sh Go Co M, Geschäfteführer Rauf. Krieg , tenhaßlau ein⸗ zer ae hf . nun igen! . . und wieder . ö ab mar ltd als auf. Nechming der Gefell, C. . S. Brin nn B Prokura des — ein ) . 3 6. / J ö Vorstand hestellt worden. schränkter Haftung. Sitz, Hamburg. nehmfne ist. Gewinnung. Herstellung. An. mann Will Kley in Wöbern Gesell⸗ getragen worden. Die persönlich haflen⸗= . 26 . 1 R, ue, 6 e . tammkapitel beträgt 8 . scheft⸗ zeführt angesehen wird, und zwar H. Röper Ist erloschen. dere 3 rokuristen vertretungs. Adam . Keitz. Die offene Handels- Gesellschaftsvertrag vom 16. Jchuar Ind Perkguf, von Induftrie. Ind Bzu. sch ni lbesch g hte! ef n, e . . . ter sind: 1. Ihe nr ritz 9 3. . pe gi . c ; Geschäftsführer sind 3 , , zam Gesamtwwerte ingch, Abzug etwaiger Jakob Ftuerbach. Inhzber: Jakob Auer— aaeie Gig, 18iese. Jetz ger Inhaber: sellschaft ist qufgelöst warden, In⸗ 15974. Gegenstand des Unternehmens bedarfsartifeln. und Waren anderer Art sellschaftsvertrag ist an? 14. Liu ust 1523 Bechtold in Höchst a. M.. 2. Bauunter⸗ a itt 6e. er bb, f . ** Paul Winkler und der Dire . ilhelm Passiben — von 3000 Goldmark. bach, Eierhändler, zu Hamburg. Karl C üst ; ö e. Wer ist, der bisherige Gesellschafter! ist der Gin, und Ausfuhthandel für wre die Peteiligung an gleichartigen oder errichtet und ain 3. Bticber 183 vor 6 Kenrad Krieg 1j ,, ö. 2 n, ö , D Schultz . ö 6. h. Amtsgericht Gütersloh. Ludwig Flohr. Die offene Handels— ,, 6 , . 3e . obert Hermann Keitz. eigene oder fremde Rechnung in etz ähnlichen Unternehmungen, der Erwerb mundschaflegerichtlich genehmigt. Die Ge⸗ ö ie Gesellschaft 2 ( ig . 4 ur. 9 nee , 86. i . schäftsführer ist z befugt, .. ö. sche —— geh isch, ist aufgelöst worden. In; enn 9. nn Hein dern . Ignatz Fleischer. Inhaher: Ignatz lichen Waren gattungen unter Ausschluß und die Uebernahme der Vertretung solcher ellschaft wird durch den bezw. die Ge. begonnen. Zur Vertretung ist jeder der Handel ege Fh nn 8. / nach, außen allein ä, bertreten, un Gummersbach. ber ist der bisherige Gefellschafter ö . , In! eile, Kaufmann, zu Hamburg, des Handels mit Häuten, ö. deder Unternehmungen. Das Stammkahi tal be, et. ührer bertrelen. Sind mehrere Ge⸗ einzelnen Gesellschafter für sich allein er⸗ , AMlaschen. fM Kezüglich der Firma berechtigt, allein die Firma zu zeichnen, ) Ludwi ohr und Forderungen der früheren In Ailfreb Stiegler, broöfurs ist erteilt und Gerbstoffen, ferner der Transit⸗ trägt 130 00 „16. Geschäftsführer sind: . bestellt, so ist jeder für sich ne hristian Schönhals, Gießen: Die
un
w
5 2 ö.
ĩ j r ; ugust F Bor gen. igt. . irma und zwar in der Weise, daß der Zeichnende F Sch Ha . mb ich- „ häberin sind nicht ühzrngmmen warden. gn. Johann! Alber th Manfred andel über den Hamburger Platz sowie 8 Brinkmann Kaufmann, Cssen, Fritz allen ur Ver stetufa len Gesellschaft be⸗ elnhausen, den 25. Januar 1924. ist erloschen. g bezuglich der Firma unten die Firma der Gesellschaft, die en K ale. ö 1. Jul, Füning, Hie Prokura des A. H. Stiegler. . Beteiligung . ähnlichen Handels. chürmann, Architekt, Essen. Ottg Heise, eg Der Gefellschafter Will Kley Amtsgericht. 3 . u. Cry i e. Fall felbst Keschricben kat der zie an Moritz gohen, Kaufmann,. zu Hamburg. Ir n 9 erloschen · Paul Gassmgun. Die offene Handels. unternehmungen, Stammkepitel; Sigg Kahmann, Kelsenß ren. Dem Wilhesni hat e ne Parte Slender ene ü. chiede. J irg, inwe . mit Kisting bem ziechanischem Kege pergestellt ist, fan f l ; Guru sigv limbreit. Die Fihma ist et. Friedrich Vachrach. Die n M. W, gesellschest ist aüfgelöst werken, Fr, Gönnen Jeder Geschäfts führer ist Schmitz in Essen ist Einzelprokura er eilt, eg Handwerkszeug nach Maßgabe eines Gelsenkirchen. 10435 1 Dezember 1833 ab aus der offenen Namensunterschrift setzi. Dem Alfred soschen. P. Warmbt erteilte Gesamtprokura ist w ist, der bisherige Gesellschafter allein vertretüngsßerechtigt. Geschäft= Di, ell sfterertrag, ist am g, uli becsonketen Vers chrised in dre e nens, Fe nn. Dandessregister Abteilung 3 Dandelchesellchaft auegeschie den und die Rikgus und zem Niͤhard Fischer, bel Gewÿirz Vertriebs- Gesellschaft init erloschen. J , Cg mn führer: Mianfresz, Haurmwiß, Jachb Haun, 10s sestgsstellt und am 27. Juli 1823 ünd ingebt acht. welch. diese Gegenstände zum ist heute unter Nr. Sg ble Firma, ÄUugust erloschen. Das Geschäft nebst Firma ist in Görlitz, ist Gesamtprokurg in der gzonnen. Amtsgericht Gummersbach. beschränkter Haftung. Die Firma Brandes Schwartz. Die Gesamt. Wilhelm Suchardt. Oskar Johann witz und Sito Eisner, säntsich Kauf⸗ An ls November 1923 geändert, Jeder CGefamimwerte bon o 5) “„ zroer⸗ Jönsson und Ludwig Linkar, Handels, unter Uebernahme der im Geschäftebetrieb Weise ertellt, daß sie befugt sind, die Ge — ist erloschen. prokurg des O. Boockholtz ist erloschen. Suchardt und Wilhelm Heinrich leute, zu Hamburg. Heschäfteführer ist,. allgn vertretunge⸗ nommen hat und dem Genannten in diefer gsellschaft für Industriebedarf und seither begründeten Forderungen und Ver- sellschaft in Gemeinschaft miteinander zu Hagen, West. lotszs Orient Im- und Export Compagnie G. S. Danziger X. Eo. Aktieis⸗ Suchardt, Kaufleute, zu Hamburg, . Gustav Barthel, Gesellschaft mit be⸗ Hröchtigt. Sitz der Gesellschaft war . Höhe auf seine Stammeinlage anrechnet. 8 till ationserzeugnisse mit beschränkter Hindlichke ten. auf, Leopold Borngässer, ber teten und deren Firma zu zeichnen. In unser Handelsreaister Abt. A ist Geselifchaft mit beschränkter af gesellschafi. Carl von Bronsart, fs Gesellschafter eingetreten. ie schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Potthausen. Weiter wird veröffentlicht: Bei . Ir, betreffend Ar liengesellschaft tung, Gelfenkirchen, eingetragen. Der Gießen, als Einzelkaufmann übergegangen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eingetragen: tung. Mie Gesellschaft ist aufgelöst Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vor. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- Gesellschaftsvertrag vom 7. Janua; Die, Bekanntmachungen der Gesellschaft Lichtenberger Wollfabrik, Abteilung . ,, ist am 11. özw. Gießen, den 30. Januar 1934. erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiget. Am 0. 1. 1924 bei Ni. 1474, offene worden. Vlqu wator: Maxim Urbani, . bestslt worden. Das nuar 1[öh4 begonnen. J 1984 Gegenstand des Unternehmens erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. vormals Karl 9 orst Causith;: Ge. 36. Bezember 1573 errichtet. Gegenstonß Heffisches Umtsgericht. Amtsgericht Görlitz. Handelsgesellichaft Emanuel Frey & Co. Kaufmann, zu Hamburg., Die an P. orstandsmitglied R. Meyer Strom. Son C Eo. ir , Inhaber: Karl 9 der Vertrieb der von, der Firma Amtsgericht Essen. mäß dem bereins Lr e fen eschluß des Ünternehmens ift der An. und Ver⸗ . . — an iu Hagen: Der Kaufmann Albert, Gaß ⸗ S. C. Barginann und E. Tichemann er, seldt ist allein vertretungsberechtigst. Cmil, Leopold Kirchhoff, Ingenieur, zu ustav Barthel, Spezialfabrik für Löt=, ö , der Generglversammlung bom 7. No- auf von Petroleum, Oel, Fetten, Benzin, Ggslar. Ulotsß mann zu Breslau ist aus der Gesell, Kilten Prekuren sind erloschen. Die an C. W. Walbaum und E. von Hamhurg. Die im. Geschäftehetriebe Heiz- und Kochapparate in Bresden zz sem, LzuhrR. 104340] vember 1933 ist das Grundkapital um Benzol, Ter ntinersgtz und Terpentin, K In das hiesige Handelsregister A ist schaft ausgeschieden. A. C; Heymann Gesellschaft mit Bronsart erteilten Prokuren sind er begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ hergestellten Fabrikate am Hamburger In das, Handelsregister ist am 28. Ja Jh Millionen Mark erhöht und beträgt irituosen 9. Art, Frucht säften, Tahak⸗ heute Nr. 538 ie wagen dig Firma Bei Nr. 1639, Fiemg Albert Rürup beschränkter Haftung. le Gefen loschen. Prokurg ist erteilt an Wil⸗ derungen des früheren Inhabers find Platz mit Umgebung, insbesondere on nuar ee eingetragen unter B Nr. 421 etzt achtz g Millonen Mark § 5 des in in und verwandten Stoffen. Dag Ge en f . Tarl Dössel mann, Hagen; Der Shefrau Kaufmann schaft ist aufgelöft worden. Tiqusbgtor: elm Busse; er ist mit einem nicht zur nicht übernommen worden Hamburger Grporteure, sei es durch zie Aktiengesellschaft unter der Firma Ge ellschaftsvertrags ist durch den gleichen Stammkapital der Gesellschaft beträgt s 3 Gieß eddingen E. Vienenburg am Harz, und kiel Rürup, Elisabeth geb. Kleine, mil Backhaus, Kaufmann, zu Düssel⸗ lleinvertretung berechtigten Vorstands. Hermann Langness Zmeignieder⸗ klreften Abschlüß von Verkaufsgeschäften Europätische Holzhgndels. Alktiengeseilschaft chluß geändert, Die Aenderung . 10 Billionen Mark. Zu gHeschiste führern leben gig deren Inhaber: Käfefabrikant Carl zu Hagen ist Prokurg erteilt. dorf. mitglied oder mit einem Prokuristen lasfung. Gamburg, weignieder, oder durch Vermittelung solcher, für das HPmnnover mit Zweigniederlgssung, in Föhr und Eintetiuna des Grundkapitals sind bestellt; Kaufmann ÄAuguft Jönffon ; Dösselmann zu Weddingen. . Bei Nr. 1637, offene Handelsgesell, Wm Salomon. Theobald Johannes verktetun 6berechtigt. . lassung der Firma Hermann Lang⸗ ,. ewerbe genannter Firma. Gssen unter der Sonderfirma Europäische und Erhöhung des timmrechts der Vor- in Gelsenkirchen, Va arettftr. 17 und Amtsgericht Goslar, 30. Januar 1924. schaft Winnesherg C Werner zu Hagen; Carl Danielsen, Haut makler, zu Ham ⸗ „Hovad⸗Hamburg“ Versicherungs⸗ ness, zu Kiel. Inhaber: Hermann tammkapital: 500 Goldmark. Ge⸗ Holihandels Altiengesell chaft, Zweig. zugsaktien auf das 30ofache. Die Er- Kaufmann Ludwig Cel in Leithe i. Wf, , 10369 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bie Firma burg, sst als Gesellschafter (ingetreten. Aktiengesellschaft. Hans Kappel⸗ Friedrich Thomas Langness, Kaufmann, schäftsführer: Paul Hermann Naumann, NMiederlassung Essen. enstand des nz des Grundkapitals ist erfolgt durch Wattenscheider Sir. 19 Jeder Geschẽ H ion 5 1 e ister lik] ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am mann, Direktor, zu Hamburg, ift zum zu Kiel. Profurist der Zweignieder⸗ Kaufmann, zu Dresden-Blasewin, Unternehmens ist Erwerb, Lagerung, Be⸗ Jlusgabe bon 5 6960 Stammaktien, je auf ührer ist allein zur Verkrefung der Ge, nn pas hiesige Handelsregister B 9 131 9 . 69 6 Unter Nr. 1697 die offene Handels 29. Janugr 1524 begonnen. Die an Ehe Vor tandsmitglied bestellt worden. Das laslung Rudolf Rauert. Sermann Meyer d Co. Aktien- förderung und Verwertung, von Holz in jo . und auf den Inhaber lautend. sellschaft ermaͤchtist unter Nr. 12 und 13 bei der Nieder- 6 5 1 roff . ö eingelragen elichat Pestdeutsches Frachten, frau Salomon und. A. F. G. Bunte Vorstandsmitglied Dr. H. Worms ist J. J. W. Peters.“ Die Prokura des gesellschaft. In der Generalversamm.⸗ Eder Form, insbesondere im Wege des Das Grundkapita besteht nunmehr aus lsenfirchen H Januar 194. achfischen Handels bank Filiale der Sam- . ö. i ** 5 9 ,. ontroll⸗ und Trangport-Kontor Ziegner erteilte Gesgmtprokurg ist erloschen. allein vertretungsberechtigt. J. H. Chr. Schmidt ist durch Tod er⸗ sung der Aktisnäre vom 18. August Handels, und zwar sowohl für die Gesell⸗ o M Stammaktien und 26000669 Amtsgericht. en Pridatbant pon Hh A. G. Gif. .. en,. dg rk ih 1 Er. * ah KX Co. zu Hagen, Äugustastr. 57 . Weber X Zeckendorf. Die offene Assouad⸗Dr. Gre ich Orient⸗ loschen. 1923 ist die Erhöhung des Grund ⸗ hafter als für andere Verbraucher und Mark Vorzugsaktien mti, neuen Aktzen, w horn und Hillerfe heute eingeltagen: In i , . ; sönlich haftende Gesellschafter sind die . ist aufgelöst worden. gesellschaft mil beschränkter Haf⸗ Jnland: Kornbrennerei Preßhefe⸗ kapitals um 35 000 699 * auf ndl im In. und. Auslande, Crwerß weiche m' Gefchaftsgewinn ! von J. e Geleenkireh li0a36h] der G'neralbersammsung. der Attiondie gecheen elt. wen en J 1924 Raufleute srnst Ziegner, Vohrdinkel. ie Firma ist erloschen. tung. Durch Heschlutz vom 11. Ot. und Essig⸗Fatrit von Reters . zi Gh odo 6 Purch Ausgabe, von nn senen son glandwirtschaftsich nnr 1863 ab, teln meg, werten Mum Sr n ge eh eeistz Abt le en e b, ite, G dl. reißen e 5 Lrich Tietze. Vobwin ei, und. Gruft Oscar Schultz. us Per i , tze 14e ist. die Firimg geändert in Co. Die Prokurg des J. H. Chr. 6 G66 Stammaktien zu je 160 „6 so. und ferstwirtschaftlich nutzbaren Län dereien Nennwert ausgegeben. Sie werden 6 ist k , eg egi g di eil ng des Grundkepitals um 75 50 ho 4 au . Detelshoden, Hagen. Die Gesellschaft esellschaft ist, der Gesellschafter Gins- Viffvuad-Or ienigefe li fchaft mit be— Schmidt ist durch Tod erloschen. wie die Aenderung der S5 4, 24, 35 1nd Konzessionen im In- und Auslande. sind) unter Ausschluß des gesetzlichen Be. i , , , 5 , 16h bo M M durch Ausgabe von 70 Gxevenhbroi ch. 10 hal am 29. 1 19534 beagsnnen ich Wutgeschieden. Die PHokurg der schränkter Haftung. Die Ver. Astert Kamp. Inhaber? Albert Wil. und 38 des Geseilschaftsvertrags gemäß Die Gesellschaft ist berechtigt, zweckdien · zugsrechts der, Aktionäre einem Konsor⸗ r g auf den Inhaber lautende Stammaktien Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 Unter Rr. 16986 die Firma Wilhelm Frau Schultz, geh. Tromp, ist erloschen., tretungsbefugnis des Geschäftsführers helm Paul Carl Kamp Kaufmann, zu notarieller Beurkundung beschlossen iche Anlcgen und Unternehmungen im wum unter Führung der Bankfirma Cgrsch u je 1860 M !und ööͤ9 auf Namen wurde heute bei der Firma Defrieswerh Stölting zu Boele und als deren In. T. J. Beger * Eg. Profurg ist erte lt Pr. Ing. Bech ist been digt. Dr. Fried ⸗ Hamburg. worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ rend luslahnde nn ermerben, m be & Co. Lom mänd itz elscchast und,. Benn ö Vorzugsaktien z je ibo (s jo,. Atktiengesellichatt, Werk Grevenbroich, n haber der ' Kanfnrann Wilbelm Stölling An Rebert Adolf Hesnrich ler. rich ahn Rechts gnmalt, zn Hamburg, Julius, Göottschalt.! Georg Albert; feigt. Grundkahstal, öi Sog go „, tweiben oder anderweitig zu vemerten, Simon & Co. zu Berlin zum Nennwert wie die ee, ,. der SS 5 und 25 des Grevenbrgich, folgendes eingetragen: in Boele Osear Ketelhohn. Ehefrau Ida Ketel⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt! August Hanssen, Kaufmann, zu Altona, eingeteilt in 50 o Stammaktien zu je inẽbesondere mit dem Holzhandel, der überlassen mit der Verpflichtung: 1. vpn He n chan 36 einäß notarieller Dem Voꝛrstandsmitglied Moritz Grin Unter Nr. 1699 die offene Handels- ohn, . Petersen, Carl Deileß Wglter worden. . ist als Gesellschafter eingetreten. Die 669 „, und io) Vorzugsaktien lzausbeutung und Verwertung jeder den neuen Stammaktien ß. 20 Mil⸗ . Beurkund * l fr word Die thal ist Einzelvertretungsbefugnis ver hesellschaft Gau & Schaefer Inter- ritz Ketel hohn, Kaufmann, und,. Rolf Expreß Gesellschaft mit beschränkter offene Handelggesellschaft hat am Litera A zu je 16000 16. Die Aktien rt zusammenhängende oder diefe Be ionen Mark nach Eintragung der er De Spital Fesell haft e. Fenn r; ch ien, füh ngen nd. liehen. . nationale Spedition zu Kabel, Zweig⸗ mst. Niels Ketelhohn , Haftung Agentur Hamburg. Die H. Januar 1934 begonnen. Die Firma auten auf Inhaber. triebe zu fördern geeigneie. Die Gesell. folgten Kapitalserhöhung in daz Handels, trägt 00 Billionen Mark. . Ge⸗ en, 1 eren ggg 3. gesuhr eh * H enbtoc den 18. Januar 1924. mederlassung berl' lin! Dortmund unter in zu Blankenese, sind als Gesell⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäfls⸗ ö. geändert in Julius Gottschalk erner wird bekanntgemacht: Die Be= chaft ist auch befugt. sich bei gleichen oder begister mit einer zweiwöchentlichtn Frist schaäͤftsführer ist bestellt der Faufmann w f Fahaber ant meg, ; Amtsgerichl. leicher Firma bestehenden Hauptnieder-= hafte . ig offene Handels- sahrers Gropius ist beendigt. So.. Dig, im Geschäftsbetriebe be. rufüng der Generalversammlung der nlichen Handels- oder Produktions · den Ksherigen. Inhabern pon Vorzug. Hermann. elle in. Hücke wagen. Sin fi ö. 106* . i enn w 1046 6 Persönlich haftende Gesell. gesellschaft hat am 1. Januar Ide be Ravens⸗Export Gesellschaft mit be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Altionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ nter nehmungen in jeder dan geeigneten und Siammattien ohne Üünserschich Fersrt mehrere Geschästzführer vorhanden, fs ist nn . ö ae , . 196 amen Gimma. . 2 Bafter sind die Kaufleute ngust Gau, engen Die Verttetung der, Gesell., schränkter Haftu9n. Durch Heschluß Inhabers sind nicht übernommen, fanntmachung *mindeften; 20 Tage Form zu beteiligen. Das Grundkapital zum Bezuge anzubieten, daß auf je 5066 jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft 3 f or na g en u gk ng. Im Handels egister ist eingetragen Dortmund, und Ernst Schaefer, Hagen. chaft erfolgt nur durch den . bom 4. Oktober 1982 ist das Stamm. worden. . vorher. beträgt 10 0 6 ., serlegt in 65 In. Hark alte Vorzugs. oder Stannnaktien je berechtigt. miegericht Gifhorn. 31. 1. worden: 4 Die Gefellschaft hat am T. IE 1855 Be. Döcar Emi] Jogchim Carl Kftelhzhn. Kgpital um öh G66 A auf 150 o Mar Oehme. Jetzige Inhaberin: Der Gerichtsschreiber Fbepaktien zusie 19 C60 . Allein ges Woch , neue Stammaktien zum. Preife K Januar 19. 91 ioas6o] 1. Im d Janna 1e auf , gennen. Dem Kaufmann Btto Wesckarbt Die an Ehefrau Ketelhohn erteilte Pro— ark erhöht sowie der 33 des Ge,. Witwe Helene Frieda Oehme, geb. des Amtsgerichts in Hamburg. orstandsmitglied ist der Generaldireklor von h Dollar für jede Aktie, zahlbar in mtsgericht. ata. Chemische. Fabrik Grimma (Ksells . i Dortmund ist Prokura erteilt. urg ist er g cen, z . sellschaftsvertrags entsprechend geändert! Ullrich, zu . Abteilung für das Handelsregister. eglter Swindler, Hannotzr. Der Fe,. Goldanleshe des Deutschen Relchz zuzüg⸗ n,, . e In unsfr mit beschränkter, Haftung in Grimma Das Amtsgericht Hagen (Westf) Nöhen K, Cohrs. Jetz: Inhaberin: worden. Zum weiteren Geschäfteführer Ohio Ezport und Handels gesell⸗ w sellschaftsvertrgg ist am 21. Juni 1923 lich Börfenumfsaßfteuer, dagegen frg ben Gera, enmss. li0ogzss] st an 31. Die Gesellschaf, ist aufe löst. Zum . n, ,,, ö PKitwe Aughste Frangtäka Johanna ist Franz Schmitz, Direktor, zu Berlin, schaft mit beschränkter Haftung. ? sioz/ 9 chlossen. Besteht der Vorftand aus der Bezugsrechtssteuer, welche die Gesell⸗= Dandelsregister. f 1 dator ist der Geschäftsführer Paul Uhlü Hagen, Weser. 10372 Rühen, geh. Zmmer mann, ö Vamburg. bestellt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. . ö mehreren Personen, so erfolgt die Ver- schaft trägt, bezogen werden können, 2. den „Unter B Nr. 208 ist j die Firma b. kz, in Grimma llt. M In unfet Hande srenister Abt. B) ist n . ist erteilt an Walter Kalman Hypothekenbank in Hamburg. In Sie Füma il erloschen 95 r, 2 geen . . 9. . tretung, der. Gesellschaft durch, zwei Vor, ihr Bezugsrecht ausübenden bieherigen Alt, Geraer Nohstoff Ge ellschaft, mik, be. d 2. Amn 25 Januar 18 anf Blatt eingetragen: R ihen. der Generalversamlung der Aktionäre Intercuntinentale See⸗Transport , Farm . sei 1 der . stands mitglieder gemeinschaftlich oder durch tionären die bezogenen neuen Aktien statt e,, gti mit dem E itz in Gera (Dr. Kaesling & Co., Gele lchaf mi Am Ih 1 194 bei Nr. 19 Bechem Imandus Kelting. Die Prokura des vom 760. Rovember 1823 3 die Aen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rie! ; 9. Hammer ein, eingetragen ein Vorslands mitglied in Gemeinschaft für einen Preis von 5 Dollar Goldanleihe eustadt 19) eingetvagen worden. Gegen · . N ber 1 fgelöst beschränkter Haftung, Acetylenwerk Gri * t Geh haf! ö besch t irn P. H. O. K. Fabro ist erloschen. derung der gs§ 2, 3. Al, 7, Bo, 43, tung. An Stelle des H. Elausen ist . bieheri G*sellschafterin Fran mit einem Prokurssten. Der Auffichtsrat auf. Grund gemesnsamen Beschluffes des stand des Üünternehmens . der Gꝛoß⸗ ma): Der Gesellschaftsvertrag ist 29 aflung zu Halen; Vie Wenltekunzzt W,. Braun, dä Co. Die Prokura des ug ne g. des Gefellschaftsvertrags Pans von Stench, Kaufn ann, zu Ham. . ul n, , e , . kann einzelne Vorstandsmitglieder zur Aufsichtsrats und Vorstands und nach deren handel mit Altmetallen, lteisen, Alt⸗ sp Beschluß der Gesellschafter vom 11. J ö ö. Eg r an er ist erloschen. ö Geschäftsführer bestellt . g rich, geb. Triebel.
6 a ; ; befugnis ngeni alter C i . emäß notarieller Beurkundung be⸗ burg, zum 2 page; allejnigen Vertretung der Gefellschgft er! Bestimmung in anderer wertbeftändiger 6 und Rohstoffen aller Art sowie 1923 laut Notariatsurkunde von diese , ,, in . gan SG,. 53 2. er: Otto ef a . . i , ch n, . n 2
w 1
3
4 . . .
ö . ö
/ . , , , .
mächtigen. Stellbertretende Vorstandé. Art zum Gegenwert bon 5 Dollar o ren Abfällen, wie sie in der Textil- , . . Tage abgeändert worden. . aufmann, zu Cbutinentale Hihederei A. G. In S äkrzburg . Eo. Die offene bakteri ̃ zi . . ö e. en, ö up 6. , k 29 . Handelsregister Abt Life, ö 2 . At zi ö Akku mulatorenfabrik ]. n , . Inhaber: Karl Her⸗ der . u . , worden. ei f . ö betung; hesuqghi n. ordentlichen Vor= . Gel in m wen, . ö enge . ; it Zweia. . Inhaber; vom 16. ober 3 ist der am ie Firma i ; . ;
stands mitgliedern gleich, Der Vorftand i. jn il fe, en ne, wiener. Die Gesellschaft ist , an 28. ö 1924 folgendes eingetragen Gamen, w . ,,, * 86, e , . Klttlet, Kaufmann, u 335m gie ks aefche l beer gen Joh hint ell, Die Kon än e Ham g gin. ö k . gil e ge ü ihr. 2 . ö J 13 . 2 h . Nr. 2274. die Firma Neinhold 6 96 5 . na e, h, Tudwig Schröder zu Berlin. Jaeger * Mirow. Prokura ist erteilt tinentale Nhedere;i A. G. und der mianditgesellschaft ö ö
. ei fr nr 6 3 zu 1 . 263 . . . K . , Scholz sen. in Görlitz und als Inhaber gurke C Krüger in Guben und als pen , ist durch Tod aus dem Vor. Tan giffred . August ö. er. ,,, . U. ö Kut / Lebens Hang in. (04377 berufung durch den Aufsichtsrat zu nota. des el i. der Verwertung der Stammkapital beträgt o. Goldmgtk. . e ,. Reinhold Scholz sen. in . . , , 6 ni ,,,. . . h . . welchen das 5. amt rmögen der mitte Hamndels Aktiengesellschaft. Handelsregister Abt. B 118388. , . . ö an f. *r ö, . . * 4. Nr. 2275 die Fi Reinhold Carl 6 2 5 , . n een Rheinisch⸗Westfalischen Eisen⸗Industrie rokurn sst ertelit dem bisherigen Ge. gontinentale Nhederei A. G. unter Das Aufsichtsratsmitglied Emil Draft, Gesellschaft mil beschränkter Ha an, in ber Generalversammsung der Aktionäre dieser den Betrag von 30 ionen Mark Beetz und der Ro produltenhängler Pau . 4 5 . . , ; ö , . 5 8 ,,, 1. Kinkel Attien. Gesellschaft zu Hagen: . Fritz Heinrich Hide, Ausschluß der , , Ge. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Stell⸗ 66 Steinbohrge sell schaft Pionier erfolgt durch einmalige Bekanntmachung iber teigt, gbzüglich, des Wertes von Steffen, beide in era. Jeder Geschäfts⸗ holz junior in 6 . 9 . 266 A . icht. Dem Kaufmann Stto Felke zu Bein brandt und Dr. rer. pol. Georg Jofef währung von Aktien auf die Rhederei vertreter des behinderten Verstands esellschaft mit beschränkter daf⸗ im Deutschen Reichtzanzeiger. Pie Pe. * Vellar Goldahleihe für re Aktie führer. hat. selb tändig. Vertzetüngs. haber der Kaufmann Reinho choli Das Amtsgericht. ! demnächst Hagen, Iist Gefamtprokunra er. Pauk Hilbebrandt. Aktien ⸗Gesellschaft ven 1895 j J. Kraft bestellt worden. Prokura ist tung. mit dem Sitze in Hangu— 5 kanntmachung muß späleftens am 15. Tage zwei Tage . . der den 1 befugnis. Sind Prokuristen bestellt, so junior . ; delsaesel. ö silt. Die Prekura. des. Raufmanngz Walter Fischer. Die Firma ist er- genehmigt worb-n. Bie Gesellschaft ist erteilt an Carl. Wohlhaupt. SGesellschaftspertrag ist an 23. März 162 , , Hendeltreniste 8! 6, dens. B nhl, mee enn, ee, , J. d. T, wire; big nt n: bre delten wort, Ter, S de, Gee ofern dieser Tag aber ein Sonntag oder der Seh ,, X . — ö oder durch einen von ihnen zu— 36. Reinhol f olz ö , 656 , x 9 . r n born! Grundstücksgesellschaft „Merkur“ Samburg-Altonaer Paketfahrt von Witwe Tobine Johanna Marie Möller, fellschaft ist von Berlin nach Dan az der. feet , nner wehe,, r n ö 5 . , , ö 466 JJ Yan ne Hrflůn eng 6 . J ᷣ Bei Nr. „MJ, Steinhäuser Gesellschaftfỹ mit beschtänkter Haftüng. An Krell . Ew. Gesell schaft mit be⸗ geh. Claussen, a. Altona. legt worden,. Segenstand des . st, spätestens an dem diesem voraus. Januar . treten. Der Gesellscha i tic ist 3 Die nn,. . lit 9 3 er & . . Dem Ran 6 beschränkler Haftung zu Dagen: Stelle des F. F. M. Hammersen ist schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Ernft Kasch ( Co. Die offene nehmens ist die , 3 . 2. ö . . . F , Su chsen. ( 104347] . 2. ,, e t . ö. . Man Genen in Guben. dem Kaus urch, Beschluß der Gesellschaflerher. Rajor 4 D 9 ximilian . * r e nl, ö ö . e n ö. 3 enen, 8. 699 . 6 on der Gese ausgehenden Bekannt⸗ Fra Sac 1101 ( . ̃ ö ö , bee, t vi ; ; iftsfü M4. Gegenstand des Unternehmens i Inhaber ist der — 31 . Gut Er⸗ achungen, erfolcn, dir; den Deutschen Auf Hai z54. Kerr. die grma Lud hier erfolgen nur im Deutschen Gzrlitz. 10363] mann Grnst Sale fsty in Guben ist p ⸗ i na vem B. 1. 1824 ist die Ge. Bersin, zum Geschäftsführer bestellt z (
ͤ 5 ; fgels ane j der Betrieb des Speditions und Rudolf Wettberg. reichung. des Gesellschaftznvecks, können eiche er, ie wuttieg were fm Lig inn ei dit sfng eli s chat in e, n . . kö . 1 Februar 19024 , . * Schasse . Cie. Aus der ier n chäfts und al) damit im . Waruholtz, Weitberg C. Co. Die auch gleiche oder ähnliche Unternehmungen
n, n n , , ,, Kin ice er, rn g n, . 33 ud in Stein h ef n e e gen. , /