1924 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö verde itat beträgt bes Grundkeplüals ethöht sich von seltst ne sioissnj ba otmisten verbweten. Bekannt. Feiner Neri ö 9 , ,, bew e n, . here i sfe n, . e . en m r, i * e gr. *. n gen

eden, Re. ; w , , V H . , . bef , reer n g, d gs. . G, , werben, n, n . rb, dn, g,, n,. Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage ö

itzes der Gesellschaft und des 89 (Ge auf die Vorzugsaktien zu bezahlen. Alle Comp, Gesellschaft mit beschränkter Söchst a. Main, den 23. Januar 1924 iich in Kiel. Den ersten Aussic igt

ähtsaewinn) ändert worden. Geschssts. Bekanntmachungen mit Einschluß der Be. Haftung in Verne soigendeg einge tragen Amtsgericht. Z a. ilden die zu 3, 3, 5 und h ge en Ben ** 2 . . . ü ist der Mai D. Emĩl de neralpersammlungen er⸗ worden: Die bisherigen Geschäftsführer . enen; Von den mit der Anmeldu 4 U 3 9 P sch St ts ĩ ö K 9 . * , ,,, . . , , , le. . ,,. In e en et anzeiger und renBgi Een ac anzeige koSneri j i kan ad : . n gister in insbe e von dem Prütunasberich! zel ü ; . 5 8 . e. de ö. ger Hin rau⸗ . ö 3 e r 6 bei der unter Nr. 9 eingezragen en Sbst. Vorftands und des Aufsichi rate 36. 6 C. 31. Berlin, Mittwoch. den 6 Februar 1924 1x fiomsso] blk. Leer Ce ite del, enen, w,, Tel, Hasch n GeschcktUzshrern , n . J . zee e, wg, ——— r n ,,,, ,, . TDefrültete Anzeigen munten deel age vor tem Cinrüctumngstermin vei der oeichafrsnene nge, em,

ier, ( ; n 1. ö. Rr. e bei , ker w ine. 2 nan ge . Das Amtsgericht. , 3 6 u ft n 963 nommen . . 2 a kersen in Harhurg: Die bis welche zu S5 R. gusgegeben werden, über; —— ͤ ; 2 = . J befugnis des Liguidators ist beendet.) ist di äftsfũ i a 36 j * , , . 3 n ,, m heft, Handelsregijter. , , ditge igt. 1 ; Le ö n en 1 ; ! . . fin ö ; 3 4 1. 1 . Firma Alwelg Kaolin. Quarzit und sonstigen Berg- schafter vom S anugt 1924 ist 5 8 Landau, Pfal,. Feb 1924 1. Januar 1924 begonnen hat. Persönlich die von ihnen übernommenen Aktie in Ne 65 bes Registers isi heute bei der vorhanden sind, so ist jeder Geschafts- m hizsigen Handelsregister A ift eule loro] Agenturen, Gesellschaft mit beschräntter werk! f * ; ndau. Pal,. 1. Februar Blende cbesllschefte, it ter Kaäsmshn die Gefelschett ein. Bas aelamie Ver. Fir. ngz. Scärnnabrst Rictef fihhter Lerechtgi., ar fe nden ö , 3. ö gi. das Handelsregitet Hi an Safin, glichen 6 l ae , . J e,, wald Pelersen in Hamburg. Es 6 mögen der bisherigen offenen Handels E Ge. in Herne. Gesellschaft mit be dertreten. Die Gesellschafter n. e 3 in ö f ersch im Januar 1624 eingetragen: vertrag ist durch Beschluß der Gesell wandte Handels geschlfte (ler? Kirr. Lahr. 29. 1. 1924. Amtsgericht . vier Kommanditisten vorhanden. ie gesellschaft G. Drauz C Cie, in Heil⸗ schwänkier . folgendes eingetragen rechtigt, e,. aus 53 . me i 5 eren Inh ei. 4 uf gan hein Abteilung A. schafterversammlung vom 11. Januar Stammkapital: 15 illiarden Mark. ; Landsberg. War the. 104405 Prokura des Kaufmanns Krings ist be bronn mit allen Aktiven und Passiven worden: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. n, , . trat zu ne ö. ö neider , dẽs . . Nr. 10 180 die offene Hande lsgesell⸗ 162 , § 1. betr. die Firma, Geschäftsführer; Kaufmann Ewald Hir⸗ 5 unser Handels ren ter A it heute steben geblieben. 2 iz Nr. 159 bei der und dem Firmenrecht auf Grund der Der Kaufmam Anton Wehling in Herne e ie. de, . d, e. . Yi. ,. ne 9 r 3 ö aft · fr „A. . 7 Uehmann“, Röln, und betr. den Gegenstand des rich. Köin. SGesellschastsverltan“ korn Langtnu, Etalz. Uh 4407] . öd. - Jonas Cohn, Lanzäaberg ima , Harburg. Cbenische. Werke Bilan vom 15. Robember 1353; im sst zum Liquidatpr bettent. 3 3 ae, . j K . si⸗ nf k ommissian jurnniarkt 11.43. Persönlich haftende Unternehmens, geändert. Kaufmann 29. Ottober 19735 und J. Januar 1821 1. Nen ein getragen wurden die Firmen: he. herein fan worden. daß die Firmü n E Co. Aktien gesellschaft in Har- sbrigen erfolgt Barleistung. Der Auf, Herne, den 31. Januar 1924. 6 . y, eee, n, 'n 3 . 9 itsgericht Kreuzburg. Oberschl tsellschafter; Anton und riedrich ö Keller ist abberufen; Kaufmann Ferner wird bekanntgemacht: Seffent⸗ 1 „Fritz Lorenß. Landesproduklengreß er , ö,, a. W. den 31. Ja⸗˖ hörg; 3 ö, Gergralberfammlung dom schit ret besteßt aus drei Mitgliedern: Das Amsaericht. 6. . schc , . * . g , hmänn, Kaufleute, Köln. . Ge- Vilheim Schönhage, Köln, ist zun Ge- ssche Betanntmachungen Erjolgen un handlunge Handel mit, Kohlzn. Volä ä. nuar 1Fe4. Das Amtsgericht. 14 August 1923 ist Erhöhung des Grund Bankdirektor Br. Julius Mastil. hier, , . , . ] 3. si * 2 . n⸗ . ; Tischaft hat am 16. Januar 1924 be schäftsführer ernannt worben. Die Deutschen Reichsanzeiger. Baumaterialien. Veintommissiong schäft ö ,,,, iouglo kapitals um 4 140 900 46 beschlossen. Die Direktor Emil Mößsinger, hier., und Męrne. . (1043867 or me h eira 3 allen Tei 9 ihn 16 n ine, e, ,, 8 (io o nnen. ö Firma ist geändert worden in: Alwekta, Nr. 5324. „Herold Schuh⸗Attien⸗ * Knörringen. Inhaber: Fritz Lorentz, * 9. nt. 3 istel! 8 Erhöhung ist durchgeführt, Das Grund. Bankdirektor Georg NRümelin, hier. In unser ,. er Abt. A unter . en. 9 ö. e, 5 ten. ge . . ndesgregister A sst / Rr. 19181, die offeng Handels el üngemitte! Gesesischajt nit be, Heselischaft', Köln. Badstr. . Genen, Fande Produktenhändier in Knör ringen. Wr nl rgg Sn e,, . Sit wal, beträgt iett is 140 00 66. Die Mäßsen. Altiengeseilschafk Heilbronn. Ar. Höh bes egistens ist heute die Firma 6 . e,. ., , 9 n, m, , . h. aft „Gerhäusez . Wahrd,.. Ftöln, shränkter Haftung“, Gegenftand dez stand des Ünternehmeng: 1 der' cd. . B., Gduard Rebboig. Weinhandlung mit R . . 6 , , . So 6. 21 der Satzungen sind geändert. Gefellscheftsvertrag vom 8. Dezember M. Feuer stein, Möbel. u. Warenhaug, 8* don Tei ö. 8 h. ö 6, . 5 u i in * 3 n, fm ehe Str. 62. Perlönlich haftende G: Ünternehmens ist sorten: der Handel trieb von Schuhwaren lund ver and? Weinbau u. , , 2 535 r g mm , ee gh. icht Amtsgericht 1X. Harburg. 1923. Gegenstand des Unternehmeng ist in Herne und als deren glleiniger Inhaber e, . 6 erh Als h) J . 6. . ö 36 i Ti scht ischafter: Fgufleute Adolf rn mit Düngemitteln ünd Chemötglien und Artikeln. 2. die Errichtung von Anlagen 6 Inhaher: Chuar hel, Tandehut, w. 1. 6 66 28. Januar 1524. der Gin⸗ und Verkauf und die Ver⸗ der Kaufmann Moritz Feuerftein, Herne, wurde Generalkonsu a, . ůö 2 1; g ill er loschen. bmi, Hustad Wahr. Köln, Die mit dem dazu gehörigen Packungs., uͤnd bie Hornäahnerkigrnng; chäften. wie Weinguts e Siebeldingen. Pro⸗ , 10440

. ; . ü h 77 ei i chäftsführer unter Nr. 268 einget agen: 1524 be⸗ ; ) ; = kurist holz, Kaufmann, allba J arbeitung von Getreide., von Mühlen⸗ Neustraße 27, eingetragen worden. . elm Struhe . remen, die offene Handelsaefellschaft in Fin tjellschaft hat am 30. Januar material. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung und Förderung der . . ; 8 ö . er - . ; ̃ = Firmg ĩ ö er , g. *. . Str Eintrag in das Gesellschaftsregister: Harburg. Elbe. (l0o6r9] fabrikaien Und Tandezprobuklen aller Herne, den zi. Januar 191. et Kausmang Him hle 363 . in Kreuzburg, S S nnen. sich an anderen derartigen oder äh: Besellschafts zwecke geeigner sind, 3 der . ö . Geschwister Wagner. Sitz: .

In unser Hantelsregiste: A Nr. 785 irt. Das Unternehmen bemweckt durch Das Amtsgericht. . . 2a. a , . ri . find ve Rr. jo 782 die Firma „Franz. Durst, lichen Unternehmungen zu beteiligen Eriwerb und' die Beleilfgung! au anderen Pfalz seisschaftüverkrag vom B. Ja: Firma erloschen. Geselschaft gusgelöst. S

ist heute zur Firma Glektrotechnische Zusammenfassung verschiedener Sandels⸗ 61 S SBSolingen mit Zweigniederlgssung n sawie Zweigniederlaffungen zu er- gleichartigen oder ähnlichen! Unter ; e, we Zu ver aufleute Friedrich und Wilhelm Gnolßß, Soling 1 2. * z . smar 1924. Gegenftand des Unt 8 Landshut, 29. 1. 1924. Amtsgericht. n Voigt &. Tiedt in Harburg ein nh sen unter mönglichter Nusschaltung Herne. io 389] oizss] el snteg er, . Die Gerl Gin, Schlacttzof inte thaus, Zimmer z, richten. nehmungen oder solchen; die mi dem ati died , , erg n, K

tragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. des Zwischenhandels die Verhillinung der In un fer Handelsregister Abt. A unter Inet er burg. . 11 z 1d als Fnhaber Kaufmann Franz Nr. 3830 bei der Firma mm & Zwecke der Gesellschaft zusammenhängen. . Zwisch ö L In unfer HFandelsregi ter B ist am schaft hat am 1. Oktober 1923 begonnen, : Ke ,. k B . tal Mein der von dem verstorbenen Karl Straub Langenberg, EeheimI. 1041131 ie Firma ist erloschen. Volksernährung. Die Gesellschaft kann Nr. 551 des 8, ist heute die 29 Januar 1834 unter Rr. 11 bei der Amt erich n . Oberschl. . ll ih: Vin kv , Cie. Gesellschaft mit. beschränkter ö . und desse Sohn Willi Straub errichteten In unfer Hande greg ster Abl. A ift

Amtzger icht 1x. Harburg, weigriederlassungen im In. und Aus“ Firma Theodor Golz & Co. Obst., ; r Haftung“, Köln; Frau Paula Hamm Vaorstan 8 ; . , , , = . e , er e , , ,, , , ,,, 6, Nartonsteim. 104361] in⸗· und ausländis nternehmen der port holländischer Landeshrodulte, Herne, Insterburg, einge ragen. daß der Vank HKreuzna-ch. 104779 . „degöln: * Has Geschäst“ l! Kar! Hwamm, Kaufmann, Köln, ist zum 3 u dw ig Schiz. Gesclicheft ist befugt. gie ichar fig. ober ende eingetragen worden: Im biesigen Handelsregister ist heute vorbezeichneten. Art bęetziligen. Das . n werden. , haftende in rer olf Fellner aus dem Vorstand In unser delsregister Abi. B i Sgnabel . Köln; , 3 W Geschäfts führer bestellt. Tie Prokura . 5 1 , . ertfist, mit ahn n nter nehmungen zu sich Dem Kaufmgnn Julius Dürholz in auf. Blatt 116 die Firma Erich Kung in Grundkapital beträgt 5 Millionen Mark. Fesellschafter sind 1. Naufmann Theodor zusgefchieden und dem Hans Freilag in heute unter Ar. 7. die Art ie neselisch t Firma in . . 6 ö von Karl Hamm ist erloschen. er. ö ö ö 5 seder von ihnen be- solchen r beteiligen unn deren Brrliü Nehm ita men, een , / r rn n, n Gn , e i e sfles ü ne, . , , , 1924

m Georg Erich Kum in Beu in. Personen. Die Mitalieder des Voꝓstands mann Pieter Marinus Meyburg, Essen, 1g 5h ; sebs. Atti ! ; ü s . 1 ; 8 te. , . werden durch den Aufsichtsrat bestellt Maschinenstraßz 24 Offene henden epteilt it. kaß er in. Göemesnschaft, mit Rergtiebs Astien ee l schaft mit dem 8 erloschen. Die roturen von Frzz Haftung., Rbin; Die Prokura. von . en ge ,, n ö fü. J

. ö ; ; ĩ einem ordentlichen oder stellvertretenden in Kreuznach eingetragen worden. t junior und Ferdinand Furth⸗= ; ; selischaflöherkrag ven . Ene, ig. ; , ,, , . es., Hochene, e, e , Hie n är ne, ,. . n e eke Cle maren ; r, , r,, , , , , rer rern wen . ; j tin * j 1 4 ; ; f te ,. 1202 bei der offenen Handels⸗ Block-Verla Gesellschaft mit be⸗ handen, so vertreten enweder zwei Len . i ? *. n umer Pandelsregister ; ü Runs in Thäerkelt, Letrietenn. Fampf. sbaft iir ecbtéanltig durch die For. ftetngg der Gefellfschast Find bie been . ünternehmens ist ker An. Ind Verk. ,' Dare , Poe ö itgi: , wer, Geschäftsfihrer ist berechtigt. die hen? uSm nt Men, en Giagen . . die Mauer = ö . ö. e . , , , HRarlsruhę, Badem. 1104599] aller , . 6 2 . fel er den ein . Kiens enn . e , 4 62 23 5. sellichast allein a verre 26 e ern . gun eg ih e e, . retungsberech ; = ; z 21 . u j yu 1 ; ; 22 ; w., r , , d, e r,, , , , m ,, , e, d wee , , , e. per JJ b, , d ,, , ,, ,, , , , , er,, e ner eidenheim., Brem. 2 2 mn, ; 6. kurg der Brünette Marcan, geb. sellschaft mit beschräntter Haftungę. illionen Mark, die zu einem e e . , , . ; f Heuchlingen, Geora Michael Kapp. In unser Handelsregister Abt. A unter chafte jeder Art, der Crwerb von ode. 60 se ? ill Gren, Wr änder n ne,, nde reg istereintragung vom 30. 1. ö hier. und Otto Staubitz, Nr. 52 des Regifters ist heute die Firma , , , ne, muel, ist erloschen. r. 468565 bei der Firma. „Kölner don 200 . ausgegeben sind. Der Vor⸗ i ü ĩ = ö . ; , fe, l, ̃ Beteil an anderen Unter⸗ ; ; j ö. ! 3 j j j Die Gesellschafter Amalie Straub, geb. 1924. n n für Gesellschaftsfirmen, Kaufmann in Sffenau. Als nicht ein, Giektro-⸗Industrie Äifreh Rudolph, Derne, Geꝑrg Fiesch, Mechaniker 5 eiligung Irn e, , rel di Ar. 356 bei der Kommanditgesell Fahrrad.! und Motorzeug-Attiengesell. stand wird durch den Liufsichtsrat be Nickles ö bon Merl Sr mn M . . 6

neu: Fir bele & ; ; . * 16 önlich haftender Gefellsch Tebmungen. 2 haft „Karl Rud. Bremer & Co.“, Köln: Sci z d rufen Die Berufung der General⸗ 2 Firma hee feen Giengen gefrarenhwirkh var entzicht. Den Gruͤb. and r aigs nden, alleiniger Inhaber der persönli ba ĩ drei Billignen Mart. Es zerfaäll in de. 6. eier ga sef einer. Kein fi nnn, wein ,,,, . . ,, . e. Men n. i K 3 ,,,

. ä il ;

J. Deiember i923. Gefessschafter sind: kapital ist fingeteilt in So 3 , e lbb. Hern, ,, mh zur Firma. Blusen. Sang andert ftien ben . lo. Kit grhen GHesamtprokura erteilt derart, daß r Köln- Mülhelm, haben derart Prokura, Bekanntmachung un er Einhaltung einer mile bicoh! Hild. folgendes eingetragen worden.

Gottlieb Abele, Kaufmann. und gi. k 86 Nenn 3 en 2 r, Januar 1924. Paul . erg Die Firmg ist Mark. Von diesen sind 269. Aktien r zusammen mit einem anderen , r, . gr. zwanzigtägigen Frist. 3 Bekannt⸗ g . 8 . n n f Die offene g andelsgesellschaft ist in w ö,, ; ; FKäindert in; Damenmoden Paul Weiß Namengaltign, die mur mit Zustimmung ̃Lursten zur Pertretung der Gesell⸗ ftandamitgl ed göer, cinem. Prokurtften znchüh gen der Gefen aft erfolgen heft, é gin, , eine Kommanzilgesellschaft umgewandelt

, höhungen de ö e, Main. 104390 ? . Band III . 3. 4 F s ; . ) 233 ; ü

K

rokuristen zusammen zu vertreten. Ge⸗

HReilkrgnn,; Reßherz. liotssäl zen selbst im gleichen Verhältnis ä gr m, mem, m,, z. ist am ipfel, Karlsrühe. Einzel! Sründer Adolf und Wilbelm Müller ig“, Köln: Dem Mia nd i Altien i 21

2 ; n ; : ; ; = und . J dig“, ö x Mayer u llschaft Aktien übernommen en, sind: Sieg⸗ 14 m. ö ellscha , , n. r er ee ü fe, nr, 3 , 1 . . . e n, g, , ür. K , , * j ; . ö i ö l & Co. in Hoch ruhe. (Speditionsgeschäft.) ommenen 18 teilt. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß voni Herbert ohl, Fabrikant, Pirmasens, Amn . extilgesellschaft m. b H. . Zur Firma C. . Knorr A. G. in Betrag als den Rennwert ist statthaft. Firma N ö . . . rung 8 33 3 d Sitz. Bahnhof⸗ gesames Lager von Installations Rr. T5 bei der offenen Handelz⸗ ist Bie t Dr. jur. ct rer. pol. Jwan FP. Herstatt, übrighn Gesellschafter mit je 00 Goldmark Rhid. als person lich Halten de!“ Gese l= äilbronn: Dem Kaufmann. Wilhelm Die Vorzugsaktien baben bei Besetzung 3m c lf . . n fr eden 6 . 5 irn na J z e materialien zum Werte von 1965 Nil. se chu Kahn & Salomon“, Kön: K Fankier, Köln, Kärl Baumgarten, die Anteile an dem Vermögen der Mur Auf schafterin in die Gefellschaft eingetreten Es JJ , , se, , ,,, ,,, ,,, na Xe, . 3. matten und ochheim a. M., den 31. 1924. ltzruhe, den mann Seiffert und Heinri w ln, dem Arthur von Beckerath, Köln= irma. Verkaufs⸗ mann. Köln Lindent r, erste 8 * ; i , r, , ͤ . . 8 ,, e e. armen, 4 Vor . Amtsgericht. 33 1 iar enn e g in . 24 *r . nnn, 9 ö 1. ß ri . kinn ih ßen besteht 6 . . ,., 3 . . ; unasat Namen ö ö k . ; Webe 1 Je m. 2. V. 38 öln, und dem Jose ahn in Köln i ä Köln: rer. pol. an D. Herstatt. Bankier, 9 * ; i . K J . wurde der 8 25 des Gesellschaftsvertrags Slgmmaktien sind Inbaberaktien. Alle nee, nn. . . 1. j. (io nioo] giederlassung in Kreu nnch betriebene . Gesamtprokura erteilt derart, daß je Holt 2 Köln, 3 Baumgarten, Banlier, . . ie, . Læang enkbkerg, HKheiml. 10441] kick Maß zabe der eingereichten notariellen Bekanntmachungen mit Cinschluß der . D* Schmid 1 , ft intra 2 das gesamte Seschäftsintenta, ei bon ihnen zufammen ür Je!= au ageschieden Köln, Siegfried Stern, Großtaufmann, . . En en , . In unser Hande greg fte? r ist un er Urkunde geändert. Berufung der Generalversammlungen er⸗ gin: Die Prokurg des ! age; zum Werte von 960 Milliarden Marl Niung der Her nf n, berechtigt sind. Nr. hstzzß bei der Firma „Ulmer⸗Kahn Köln, Herbert Schohl, Fabrikant, Sese n ,, , m, eng ee, ,,. loßfabrił᷑ Aktien gesellschaft

. 8 . 14. ; der Firma . Caresseriewerke Drauz Aktiengesellschaft algen im Deulschen Reichzanzeiger. Die Karl Tpeode, Streit ist eO X Prestel offęng Han zelsge. eingebracht. Nr. 9219 bei der offenen Handels⸗ 2 öbln: Katharina Pirniasens. Von den init der An der sechs Gesehischafter gelten damit als em ' Wilh. ulte zu Schlagbaum 9 Deilbronn 3. chaftsvertrag vom Frünnder sind: j Nobert Zipp, Wählen, HVöchst a. M. den 3, . 192. Ischaft in Kempten. Gesellschafter Erwin hi, linder der Gesellschaft, die all. ischaft“ Zürisch * en e , . ihre fer 6 ved m Tn meldung eingereichten Schriftstücken, 6 , fe, . b. Velbert folgendes eingetragen:

Dezember 1923. Gegenst des besiher in Heuchlingen. 2. Georg Amtsgericht z a. st vertretungsberechtigt. Aktien übernemmen und im übrigen aher, Wihl & Co, Röln! Die Kauf⸗ si ̃ i ins besondere dem üf bericht des Dem Kaufmann Karl Markmann in ist i ̃ 55 led. k Eistobel (Kraftwerk, G. m. b. S.“ : ; sher Wihl e. Co., Köln; Dig Kauf, sie gemeinsar6 mit einem Vorständs Mnshesondere rüfungs berich Hel ch zan zeiger . 1 : d , ., ä,, beer re, ,, ,, , e , . arosserien und Fahrzeugen aller Art sowie Mühlenbefißer, hier. J. Bito Staubitz, Firma ist erloschen. ; 1 nach. Nr. 9320 bei der offenen Dandels Nr. 5305 bei der Firma ini von dem Revitorenbericht auch bei der mit , n „inn Germ, standsmiiglied oder einem Prokuristen die ö 4 kee flir n . . 6 . . i, . Höchst a. k 9 Senat 1924. . in areute. . 2. . Müller. Fabrikant in ful V ö. e, , , ,, . aft * ,. in Köln Einsicht ge⸗ . 66 , nt, . . ,,,, ,. n ; . er. 7 Fhristi 2 Amtsgericht Kempten. 1. Februar 1 . ; 3 ö n ränkter ng“, Köln; Dur ; ; nehmens ist der Groß und Kleinhandel , , n c,, , ech ,, de, nigen m. aero K , ,, , Ermi G. Drauz . Cie. in Hilbronn s Gunen. Maler. Mible' eiter? n . n daz Pandeisregister A 1st an ele! e Fe Wer, Kaufmann in Sa lölgehlttz erk drein, ner Geüisääaftäorlttag bee de, fiene Siren, Köln. Engelbert⸗ tagen in weitzste n Umfange fawie allen Schtanbenenät ker Welt' s Ho. friebenen Fahr kation. und Dandels⸗= Vile g. Hermann Bareis., Mühlen. 8. Januar 1954 die 536 Dandelsgesell i in das Handelsregister . ö th 8 . 61 6. , , , h * rer e 3 rg arr. kemwandten Arlikln. Zug Crreichuns fand amg ied Kesteilt irt den e se, Ta gelcbhäste. Die Hefelschaft kann. Zweig. pachter un Kle ningersheim, 16 Frichrich schaf in Firma Loeb und Blengz, Wöchst nde nuch ren eller 8. Telehard Schult Knüfmann in deim? ' lentutelkn rien derärt . the risch, än mot nr fanf eien aße ss Benrefannndin dehnbashie, dieje zweck ist Je Säeelistcaßt berg, landen ine lt! de bellt d. Ji , , , , r,, , . e derne rn, , , e . 2 . . 9 2 2 2 * . 8 * 2 2 9 w

, , . e e, , n, men ee, d , erte, Laren er , ö, de, gene, , ,, ,, ,, ,, ,. k k * i e Heth , re cmi ö 2 * ö nehmens . der Bau und der Vertrieb Den Anfsichtsrat . * bor [ r ge rtststte für ,,. ,, Dof 34s26. Gegen . 7. , e , 4 1 . e. . zu erwerben, wie über⸗ Amteaericht tẽaericht. . re em r, dre, n, 13. Adolf Trefi. hlebesitzer ö, w. n, . von Klein ⸗Uutomobssen, insbesondere von ginn rsonen von zt 3. e n 4 , J. . ‚⸗ mens: . . in 8 und ö n⸗ 23 . T ö 3 . ö w Waren jeglicher Art gucdehnen. Das ba, , en, rr, . Vöchst a. Main. den 8. Januar 1924. . nach Eniwirfen und läneẽn des Justizrat Mathigs Craner, R , lit Din: e,, ö. 9 ö. 9 i 2 er . * 1 23 . berechtigt. Ferner wird öe- ibres Zweckes dienlichen Maßnahmen i' nun fer Sarbelsre lfte. Abt A. ift ö,, Amt zer icht. a. wlan fenieurg nn mm Febrr, mne , Tm nnsderter e,, , Tm, ir a, , äHheffeltl. Wiannt. ri , gr miregics nen n bes, e, serer ff, m, nell Der Vorstand besteht Aus . . Isser. . in Kochersteins kanten Glier. Die Gesellschaft foll auch in Kreuznach. Voerstand ist der Kau selsche 535 g Eber. en 4 st der Gesellschaft *. 9 . . we 2 en, erfolgln im. Jeutschen Versandstellgt im In. und Auslande zu éekschöer anttr Ke i n, ,. 3 3. Hie Gir 6. feld, 16. Röser, Rechtsanwalt, Hz ehst, Maim. . . berechtigt . auf verwandlen Gebieten mann Reinhard Schulz in rennncch j ae as ö r. n 3. ah i icher , , ,. 9 =. J. . * 9 4 . g errichten. Das Sram mfapital. beträrt mr, t=. , , 2 6 . 6. 9 j e. H Say, Kaufmann. hier, In Nas , ,, A ist beute sich durch Hau und Vertrieb von Gegen. Besteht der Vorstand aus . . zt * . aufgelõst. gan J. . ö . 6. . 26 3 9 Besrelettro Centauf Ge. i Pilion Pär gen ieee mn, . 3 .. aich terte und mem e, 66 53 18. Wilhelm Michelfelder. Nudelfabri⸗= unter Nr. 440 die Firma Fran Rader, ständen zu betätigen. Grundkapitaf: Personen, so wird die Gesellschaft durch i . 3 . k r, , ,. e. * aid e gr, feln hart . eren Lee. Cl wird dertrelen: a) wenn ein Geschäftè- e ö ĩ . e 6. ellvertre . lant in Ilsfeld. 19. Karl Nothwang, Höchst a. Main, und als deren Inhaber jj Sy oog 16. Der Vorstand besteht zwei Vorstandg mitglieder oder durch ein Nr. 4 hn? i . Fi dan Pil! n 3 r m , ern . ; 0 mi ö. 2 23 . führer besteilt ist. durch diesen; b folange e . . , ,, De nb Yi er ; 2. be T e e, ö in Hofheim ang den. Dip szemsmgen nr ö 5 er, , . . i * . . ern . Wiler e, , ne, emen, . . 36 2 1. die e ,,. Höant und h , 1. Airnold Gerwin. * Fri. Srtmann. mitglieder und etzen die Zahl. der Vor- Weinberg Die Gründer Ke, mich Söchst a. Main, den 15. Januar 1924. , . r * durch den Auffichtsrat. jedoch hat auch die in, 10 416 99 der Firma Frih Franz . Berlin. Gesellschafts Gegenstand des Ünterneh mens: die . 3 sind so find Alfred Lahenn, die Kaufseute in

. ; ̃ , 5 ; ; die Firma jeder allein tandemitgsteder sest, Sind mehrere Vor, Attien, weiche zum Nennwer ß rau. Amtsgericht. 3 a. d tandsmitglieder ode ch Heneralverlammlung bas Recht der e . ii. Köln Mülheim; Die Einzel! verträg vom 13. April 1923. Sind meh- Wahrung der gemieinfamen Interessen s e, , een, Langenberg. tandsmitalieder beftell fo wird die Gefell= i ; r. urch 2 Vor standsmitgli a . ; ; okura der Frau Fritz Wüst, Helene rere Vorstandsmitglieder vorhanden, fo der beielligten 36. in ideeller Und zu bertreten e sleidel eine der unter, r. Langenberg. Nhld, den 30. Januar 1924 stellt. so wird die Gef gegeben werden, übernommen. Von den ein VYrstandemitglied unter Milwirkung . Die Bekam tmachnngen der Ge⸗ . .. . . . , , . g n, dutch 3 Bor sta ad? . genannten Geschäftsfsih rer gus und wird Amtsnericht

ö . ö K K w . w w . e,, , , . w

. ö . 4 4 ö . . 1

chaft, techtsniltig durch die Vorstands. Fründern werden inacfamt Sh! gin Hvenst, M aim, henne, ines Prokurssten vertreten. Das Grund- sellschaft erfolgen ausnahmslos im Deut⸗- b. Sch der F ird ! rie hn, ing lender , n, e, ,, Geschãftfũhrer k , ,,, . , , n hretungsberechtigte miljuwirken haben. Der eingebracht. Der Gegenwert einer jeden Tiede lassung im; Der Kin traß poi ö J sean, rt ̃ 135 ir üng in diefen Blättern erfolgt auch n nur (beide Fusammen söur risten vertreten, Die beiden Vorstands jchitseßung der Tätigkeit von Handels, 66 j . al iir Sn. ners Handels ter Ahl n Aufsichtgrat hat dag Recht, allen oder ein / Arsie wirß festgesetzt auf den Preis von 19. Deiember 13 wird dahin berichtigt, j *. ehe , Stammaktien die Einberufung der Generalversammlung, Ertretung der Firma berechtigt sind. mitglieder Schoeller und Draeger sind geschäͤften. Stammkapital: 5oh5h Gold- dur 1 9 . ö ee. Pie ist am 15. Januar 1924 unter Rr. 34 die zelnen Porstandsmitgsedern die. Befugnis 3 Itr. Weisen kun ker Berechnung! 'ein Paß es statt Die . ist erloschen * e o) e , . 26 zö65 Stück und zwar 14 Tage vor dem anberaumten Abteilung B. berechtigt, jeder die Gesellschaft allein zu mark. Geschäftsfühcrer: Otto Liebelt. 31 1 6 , a g In der Aktigngesellichft Trancwort-Aktiengesell w erteilen. die Gesellschaft allein gder in Tage spreischß bon 7 A6. eg mind nicht heißen muß s Dis reer sieberlssfung in 235 den Inhaber laulende Slammastien Termin. Von den mit der Anmeldung der Nr. ber bei der Firma „Bereinigte vertreten. Ferner wird bekanntgemacht; Köln, Jacob ßmann. Köln. Gesell⸗ Ri g pie re zu der ge⸗ Haftz dan gen dreer an Langendreer nme er n, ,,,, , , , e ,, m, ,, e , , n Gustay Drauz, Fabrikanl, hier, und us . Heitgl ieder. den Gründern Ziff. 6 Unt e ri cht. ür . ziel . 2 ; . . . rüfunneberichten des Auffschteratg un beim 9 Köln-Mülheim, hat Mart, die zum Nennketrag ausgegeben vertretungsberechtigt. Die Dauer der . . . beifügen Ge ef J her Rudolf Fenpold., Fabrikant. hier. Jedes 33 3 1 fi mn r und jh). HHFehst, Maim 104391] gezahlt. Je 1550 46 der Fi raff. 9. Reviforen, kann bei Gericht Cinsicht art Prokura, daß er gemeinsam mit sind. Der Vorstand wird vom Aufsichts⸗ r e n ist unbeschränkt mit der ir, uff; i a, 6 n Transport von Lebensmitteln und Rob= r bn, 3. 8. 5. 14. 11. 12 . . * zejahlt. Je 190 ö ; . ai j It. Yi ö. . ; terial die in Langend und d . , , , , , . 83366 6 , , n , ere, e. ̃ Sfiensicht. Ye i tiengese . . *. ; 5 ; aßgabe, daß erhr hie Stimm mach ; 9 ; Nr. ĩ ĩ ĩ i öffentli Bekanntmachung Cinhal i vierteljahrlichen Tausmang in Spever a. . . Die Ver 1000 Billionen. Vorstand: die Bäckermeister Rächt, ehnetrggen wird beröfsent icht. Des 2 Schrift ien, insbesgndere bon Fabrik für Laboxatorinms,. und Industrie, Lechs aur auf die Wahl und' Vesetzang bes Das Amtsgericht. tic! Fei, der Firma „Hußtav rat mittels zffentlicher weg 7 1 nhaltung. einer ö, . kanntmachnngen der Geseslschaft erfolgen j R ĩ Frrundtat tal ist eingeteilt in iböth Sig den PHrüfungeberichten, der Vorstands, fen, Föeselsschaft mit beschränkter Haf— Aufsichts rats, die Aenderung der Saungen , , . nt con, Twitiengesenschaft. . Ber in. unte; , , lot gem Föist indi e n , , , r, e. durch den Deutschen Reichsanzeiger I Drohnen mn, Hemmer gen iz iöhß nltalizbel br Ku tergts iti täene Kang. Höchft ! o, einhell hol. m e gr if e H gn n ef, ezieht. IE üsStrin liocco neighicherlafung in Köln: Huge bernsen. Kiske Bekanntmachungen der zibiauk Kdes Geschäfts ares eüͤndthen , angendrer. Im Falle mehrerer Vor. Mar , m6 Stück Stammaßtien Lit . E Revisoren, kann beim . Gegenstand des linfernehmeng t der Bau 6. ber Gern in we rfeilan g er lter ieh, In das Handelzregister Abteilung Ai ischer in Suhl hat derart Broturs, daß Gesellschaft erfolgen im Deu nschen Fieichs. ignn. Herner wird beranntgemacht: n e ge en d, fn, wann standsmitglieder wird die Gesellschaft 6 um Nemnwert von is 16h und 1360 Veilbronn und von den Prüfungeherichten und . Vertrieb, von. Härte Labora. Vorzuaszakfionäre eine ordentliche Divie bei der Firn Wagener Landmnnschinen „Memeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen Verlegung des Sieg nach Schafbrucke die Vorstandemitalieder ae, n. ö. küch Stan maktien Kit B zum Nennwert der Fäe soren dich m hel n! Handels., atiumg; und. Jndusteieösen sonie sämt, zenßge von 6. des eingehahllen Alten. Kommandstge scllfchaf n Küstrin (ir zi. ü oder einem Prokuristen ver- Kttien übernommen haben, find: , . im Deutschen Reichs anzeiger. Gemelnde Bischmisbeim. aer def n walt der ende 13 , tt, , nm dee, ,, ,,,, nen h Am legercht Hellbro: u . 831 flllcaft frfelgen darck, den Deutscten worden; Den Hirefto. Wilkelm Glemen * 6 *f bug. rektor Ludwig. Rar Harhi. J . n. auf den Namen lautende Aktien iber ie Nennwert ist statthafst. Die Vorzugs⸗ . J Stammkapital beträgt Woo. Goldmark. Reschsanzeiger. Die Ginberufung ber Ge— zu Küstrin-⸗Reuftgdt ist Prokura erteilt,. sEomp.. Gesellschaft mit beschränkter Ham urg; Qrertor Ludwig. ; Me n . ; , , , , , , , w, rs e. , , , n e r, ne. . ier nhgber. Die Verjugs⸗ delsregister B erwälder Thon Wert i , nd der Fcuerungs, sichtsrat, Ind zwar. durch Bekanntmachung adt, un ann n,, nnr, e Fi Buisgburg. Der erste Auffichits rat bestan dfabßrit Mever weiler, fals. in ünmoöeller. Cin Kom. sind gezahlt . gktien sind ohne Zustimmung der Gefest! induftrle G. m. b. S Breitscheid (Dill⸗ techniker Georg Christ in Griesheim In dem Gesellschaftsblatt, welche minde⸗ Neustadt ist Gesamiprofura erteilf mit Fünmg jst erloschen. ie ,. ; ; , att wer :. ald. 3. gemahnt, Eaft zuf anders Personen als Kinder oder Freie): Heute wärde eingeiragen; Die 4. MJ. Der , . 49 am stens 12 Tage por dem Versammlungstgge der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Ge. , der Firma ,, 66. n n , n., 8. 6. e inn, e, r. . n , , . 2 , n hegten don ' tionären nicht äbertreg Prokurg bes Kgufmanns Lußwig Ricola) 4. Januar 1954 festgestell. Die Fell, ju erfolgen hat, wobei der Tag der Be, meinschafl mit einem andern Profkuristen aftun u E selsche mit beschrän 9 dard . handlung n Vanden! if . 3 lung erfolgt darch den Deut schen Heiche⸗ kbar. Hei Beschlüssen welchz die Besetzung in Breitscheid ist erloschen. haft hat einen oder mehrere Geschäfts- kanntmackung und der Tag der Versamm. zer Handlungsbevoll mächligten berechtiß⸗;. 6e aft öln: Hermann, Gösser sst Rr. S383: ‚Gwald Hirrich, Bernbau— bestellt Friebrich ichmer. Kaufmann in y Ke Uufsichtsrats, die Aendern. der Dem Kaufmann Krktz Freudenberg von führer. Sind mehrere Che schsstsführer be, zung nicht mitgerechnet werden. Die ist, die Firma ju vertreten. zer. i. ausgeschieden, . z dustrie Ge c . Lahr, Raqæem. lior ing] Landau ie Sünder er Seselllcheft die samt. 5 83 ö. ö e, ,. e ö er ggg h; gi e. ö ö 3 r ene ö gen rt g . . . e., & ufd nl a u 3 e 1 tuen e. tr 1. , n Lahr B 63. 3. Firma. . Offe Tabakfabrik liche Aktien abernommen haben, find: etreffen. je tzugsakti rborn, Januar 1924 chat t ĩ Aktien übernommen haben, sind: i mtsgeri . al tun ' ö ; ; ee. ö. 23 . ; ; vier Stimmen. 12 Erhõhungen Amtsgericht. schäftsführer und einen Prokuristen oder plomingenieur Paul Demßwolff 2. Ge—⸗ tung. Kön: Die Berkterungt (wohn 22 von Gonn verlegt worden Firma: Aiugust Schemhp. G. m. b. S. in l Georg Gartecht⸗ n a. Qu.: II. Bclermeister rann Krwvius don bier.