ö
— . 10447
Kaiserstraße 191, 2. Bäckermeister Wil⸗1 Lübeck,. Sandelsregister. 104422) Mntakamr. (104430 we Humm. 104433 sestgestelt. Oer e chastesihrer Neuwied, folgendes ei wnelragen: Ofrenhach, Main. 104457] nuar 1924 wurde der Gesellschafts vertrag? ) auf dem Blatt der Firma Friedrich , , ndeltregister 6 . 9
helm Neuhaus von hier, Sedanstraße 7, Am 31. Januar 1924 ist ein etragen; In unser Handelsregister A Nr. 51 ist In das Handel sreg.st ö ist a Cftuggg r Anna Block ist erloschen. , e. eänder. der Sil nad. Miünchen verlegt., Seipel, Gejellschaft mit beschräntter s 3. Bäckermeister Carl n bon hier, 1. die . Dioban Gesellschaft mit bei der Firma i rwälder Ei . getragen die . . fe 1 . 21. J b en e, 25. Januar 1924. Zu A 552 Frankfurter lejfmittel⸗ . Stelle der zurückgetretenen besheri '. Haftung in Plauen, Nr, 627: Die Pro⸗ ö. 678 . bei der . hre er, e. 26 ,, Bache me , lesd ln fern affe u e. , Yi cinen en Jesef Wil eee ner de Gh ertd G e nsl, Der . 3 anuar in ) Amtsgericht. werk Eichler & Co. zu Neu Isenburg: e n mt ist nun zum alleinigen Ge⸗ kura Franz Otto Holzmüllers ist erloschen, Co., , , . ol ,. . Josef Claes von Werne, . , des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ zu Montabaur ⸗ , en worden: Die gesellschaft in Mülheim Ruhr. Perfönlich 104451 Helchäftz ei Firm sst, auf, die gleich schffissthrer bestellf. Otto Frank, Hh ue . st ; . ö . Baclermeister Ma . von Werne, lrieß bon, chemischen Produkten. Stamm . ,,,, Olig⸗ . Hesellschafler sind die Kaufleute mn ungt. , ; . , übergege ngen. a. D. München, g ghse n ian, g, , , ih g J, ., 1. Februar 1924. Meltkestraße 47. 266 Kaufmann Louis apital: z000 Rentenmark. Geschäftßs· Werte Josef Qlig go ede obert Kleinert und Adam Gronauer, 8 . , 10 In unser delsregiste. wurde heute A. 1256 Hertenstein Ce Früh in 3. Bankhaus Georg Nuber; Sitz; Gesesschaff ist aufgelöft, die Firma ist. Rathenow, den j. Fe i, Fastrop von hier, Oberftraße 169 a. Die , Roy, Capell, Kaufmann, Lübeck,. Monabaur, den Ji. Januar 1924. beide in HMülheim-Knhr. Die Gesellschaft 3 . . ndelsregister B . 6 Firma Wilheim Herzberger erster Sf Abe Me Am 1. Januar 1g24 Paffgu: Profurg unter Heschränkung auf erlöschen. Amtsgericht Perlonen zu Z bis 5 bilden den Aufsichtsrat, Ludwig Kähler, Ingenieur, Lübeck, hai Vas Amtsgericht. hat 2 11. Janugr 1924 hegon nen. 9 * zj dier Ge stdeutsche 8 Echzell eingetragen. , 1. der ist . rtenstein gut der Gesell die Zweigstelle Paffau ist erteist an Franz h auf dem Blatt der Firmg Zinn * Rg ihepo 10d? 3 ,,,, kel nt wu, her nee , , i. Am ier e en bern d, . ktiengesellschaft, . Mm. . ik der Händler Wilhelm Herz. schaff ausgeschieden und Phillpr Pauly, Hechenherger, Paffan. Co. in Plauen, Nr. 1956. Die Gesell. Sr e, Han lsreg jter nl 2 Gericht, der Prüfungsbericht der Reępisgren schränkter. Haftung. Der Gesellschafts⸗ Mulheimm, 104431 den 24. Januar 1924. i. W. eingetragen. Geselllhn berger erster u Gchzell. Der Wilhelm Kaufmann in Frankfurl a. Me als per != 3. Banktautz Georg Nuher, Filiale schaft ist aufgelöst: r Bilger ist Nr 29 sst de Firma Karl Ritzmann, auch bei der Handelskammer in Hochum bertrag ist* am . anugr Io e, gn 8 Hanf men er 6 wan, , k vertrag ist am 25. Srlhe 193 naberger erster Ehefrau. Elisabete . . Gesesischafter eln . Simbach; Prokura unter Heschränkung ,, , der Kaufmann Friedri Drtische Fabrik. Jathenom- eue Schleuse eng useben , cn ftefl iber e. . ; 3h , i . aste unt mwälm eim, Kuhn, io 4389 gestellit. Gegenstand des In e ermann, daselbst sowie dem Sohn irma ist geändert in: „Früh Kauf die Rie ane Simbach 9 erteilt Carl Bilger in Plauen führt das Handels= n , her, Inhaber ber Physiter ij Langendreer, den 16 Januar 1924. . 6 n ist von den Be⸗ beschränkter Haftung en, uhr In das Hen , ter ist heute bei der itz der Großhandel in then Pilhelm Herzberger dritter daselbst F . an ö . er, Simbach. geschäft unter der bisherigen Firma allein Ri mann in Rathenow eingetragen worden. Bas Amtsgericht i, . 181 B. G. B. befreit. ein gebt ae n ö besen fen, Fimg. „Kuh rt iG ossfimünn n, Wen. 6 . nissen des ubbes murde Einzelprokurg J . 4 1302 Baby & Kinderschuhfabrik Expreß n mit heschränkter fort. j athenow, den 1. Februar 1564. w gcheinlage bringt der Gesellschafter nehmens ist Handel in Gegenftänden des Kesellschaft mit beschränkter ve . e ungsgswerbe owe in Schubpbedars. Rido, zen. ö, Wnur ler. Webs . Caf in Offenhech a. Mä. Hein. ö. IZweigniederlas a . Alfred 3 uf dem latt dz Firma Gurt Amtsgericht. liotdi7] Fey Jar eh e n iger Inden ler Kerghette: n 'bällenkee' nnen ber i,, d. t tragen. perwandten Artikeln, außerdem pie Hessisches Amtsaericht. ie Weber ist is en. und die Ge⸗ Hůndrn ist als Geschäftsführer ge⸗ Schmidt in Yguen, Nr. . Arno ,, * . Johann Heinrich Weber Gurt Schmidt ist infolge Ablebens aus, ee kelingzh a nac. ,,
. U Light gust ein-CGallnhert. der 6 Henry A. Capell, bewertet mit Betrieb aller hiermit Hesellschaflerbeschluß vom 18. 8. 4 teiligung en geicharttzen. e , K . Auf Blatt 403 des hiesigen ccandels. 1409 Rentenmark, in die Gel len ft . stehender Ge . 81 8e, ö des Unternehmens ett 3 hf briken und ähnlichen im wind lo ᷣ o t unter unveränderter 3 tuch und Handelsdruckerei, ö. geschieden; der Baumeister Karl Herhert Fr unser? Handesgrezister Wi. A j
N. ö ö , 57 Nu ö . . mungen. Das Grun dkapl al h unser Handelsreaister wurde ein⸗ Firma als 9 aufmann sort. chaft mit beschränkter Haftung; Sitz: wfel in Plauen und eine Kommanhisistin egisters, die Firma ren e ff X , die Firma Robert Geriing X Cie. befugt aleig arti — Uniernehmungen zu fluß fü 2 Mauten, und die Her irn nen? Mart und th 91 J. Januar 1924: u A 1546 ö Schlumberger in i. denbach: In den Gesellschafterversamm— 6 die Gesellschafter. Die Gesellschaft . . 3 65 neh er en
Kehlschnndi in Lichtenffein . Gallnberg Gefellschast, mit beschränkter Haftung, erwerben oder an solchen Ünter⸗ stellung aller damit. zusammenhwängenden st 3 : terra er, , ktre ist (heute eingetragen werden; Fühech. Gegenstand des ünterneéhmens;: nehmungen zu eich en. Das Stamm. . der. Betrieh einer mechanischen ne n. , . s die ö k . . de e . , ö . J ö. 93 . 3 ö ö , get hauen! folgendes eingetragen worden: ebene Albert Amandus Tokarsky ist äschluß und. Vermfillung. von Ver. iapitl betengt? Billionen Mark. hen Peöbfsschteine ri, der Vertrle⸗ Gesellschaft ein i, . . 9664 . bt: Sffenbach a. als persönlich haftender bertrag geändert, der Sitz e. ö . Martin in Plauen, Rr. 555: Die pr. Der. R iefbauunterneß me, Hermann ö . 9 , ,, ann . . e . ist Kaufmann Fritz . e eff lien, , ö. betragt un gien. . Karl Holler zu Cchjell; Gesellschafter . von da en. Vilshofen und die Firm geändert in fura August Dsegr Feuftefs ist in e, . ist aus der Gesellschaft aus F. 9. rikan . äftsführer: Haardt zu . . Gesellschafts⸗ Ge selffchn dne, n Gr ch n orstand bef ht! je ö. der we . Händler Karl Holler in Echꝛell. Handel sgesellschaft. Die Firma ist geändert Bankbedarf Druckerei Gesellschaft mit be⸗ , auf Blatt 2g5 die Firma „Alfred & . di ls alleiniger nn Heinrich Hugo Karl Queren⸗ ing, neraldirektor, Köln, vertrag vom 10. 19254. Bekannt⸗ ö ann dee des Auffich ratz, aus einer Person ; * Sohn Wilhelm Holler zu Echzell in: Schlumberger E Fay“. schränkter Haftung. An 566 der aus⸗ Fischer C Co. Gesellschaft mit 3. 6 e irma , nie
asser Lichten stemm⸗ Call Wilhelm Bergholz, 3 errichten, si l ᷣ 5
. . ö. , . gin Im 53 . . Ber n, n . . ; 66 . ö ‚ᷓ!. ö. * . 1. ui, . ist zyrelug . Stellwagen in a. R 83 rn. 6 nf ber . ö 3 Wr rer 6. . , . inne,, den 30. Januar 1924. un m Au 3. di ir . . r e ofen, und in auen i
n nn,, . , e ric . e ö hn , ue e m m n, ell⸗ k notariellem Protokoll bestellt um 5 Inhaberin Ludwig Stellwogen lelgzn Verlagsdirektor Julius Jaeckle, e in, Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ Das Amt aericht.
Wulf, Kaufmann, Llbeck. Gefeilschaft den 75. Fanuar ic. nternehmungen ü ricke weit mit 1 ränkter 3 aftsvertrag ist 5 emäß Ge. berufen. Für die Ger une , Ghefrau, Emma geborene Holler, zu Zu B 316 B. Kurth C Gathof Gesell. jeder Gef äftsführer hat Einzel⸗ zember 1923 abgeschlossen worden. Gegen p ; 104476 b . 8 fh her e sftsn r ö. ö 1 e n,, . Runr. 104432 P e e ln 15. 99 . 33 Gesellschaft gent die Verdffen ih Cchjell: 86 mit beschränkter Haftung zu Bieber: vertretungsbefugnis. Prokurg ist erteilt in des . ist die Herstellung ir . r n sifzer wurde heute ist am 6. November 19233 errichtet. abgeschlossen ! Sind niehrere Geschtsiß ⸗ In bas. Handel gre ĩster ist beule M ind mehrere 9 . vorhanden, 1. ö. ei eiger. Die 1. am 31. Januar 19294 die Firma 6 ö ist aufgelöst, die Firma an 5 mann y,. . Aidenbach. bon und der Handel mit Kongreßstoffen eie g, w, Lichtenstein⸗ Callnber führer 'i ir so ist jeder von ihnen be⸗ Firma. „Gustav e nr ch G a . mird die Ce en, . bertegten entweder pn . , . . e cb n ,, , ilch k . kö ,,, ben . Februar r ndert, eg at. Je eil cet a n,, . miß beschränkler Haftung? . in ? zwei Ge . , . ö i ö. bini fe n r ne rns elcst . icht Offenbach a. M. K . , . e ei fh ale! d n, e men, t . urch einen äftsführer zu it anntma ng im Deulsh ische — n entur Sim⸗ m e r ö vom , 1 3 ö. , , . , ,,,, . . einem ere. ten. dne n , h. Reichsanzeiger mindestens ö K ö . n, r , . . Gesamtprokurg je mit einem Vor⸗ len Unternehmen. Die i che ö, , 8 , k en,, 8 666 , w Gefellschaft erfolgen im Deutschen eichs. dem anberaumten Termin. Mesh (104452) In . , n. ist heute ,, oder . ist erteilt kann zur Durchführung ihrer Geschäfts. Srunt r tals um 134 ho eh' Nr ggg jf 6 . 9. er . e ,. . Wilke, Boet cher. Dr Berling ges wel, 3 ad Cors. , n schn anzeiger 13 Gründer der Gesellschaft . In unser en ,,. Abteilung B unter Nr. 10 zur Firma Aktien Gesell. n Arthur Seidel, Saßnitz, Jen n wecke Zweigniederlafsungen errichten, . e n , durch Hasncbe han 3 Vor= fee ln fire e g , ndes ge el · Bere nian e m e, re nf, Wösst dent in beson ee die Neri ch, 1 Mülheim⸗Ruhr, Kaufmann. Wilhelm . Duighn ist bei der unter, Nr eingetragenen 536 Warps Spinnerei und Slärkerel in Fraus, Hamburg, und Star Ghaff 1. Nos. Stamm kan tal, beträgt einhundert zug galten u ie 100006 , ohh Stamm— . . . . . Liegnitz, np enn in err en, ,,,, . , fi 6. seed ; den 24. Januar ide. e Kaiserstraße ich, e, Firma , Jö k 86 . 1 . Die Prokura des A. ( be is ö. ö ö 3 ten e e noh , Wöbh Stammaktien — kaufmann inri n n worden: as Grundkapital Der Kaufmann Hermann Rammensee erloschen. ist beste aufmann Alfre elm t ö ig ist aufgelöft. Die Firma . Wwe fh er ö . . K . nun eim, IF. siorash . n gere e g * ö. ö. Millignen. Mark erhöht und ist gus dem Vorstand ausgeschieden und 7. Inn stadt⸗Brauerei He fe en . n Plauen. 1 ö. k 4 1. Mgr. 6 hen zoL J 194. r , Tibeck. Jufolge Geje i k wr G 6 ⸗ . bef eee fh Im. Hande sregister wurde hente bel i. 1, 3. Kaufmann m beträgt jetz: 43 Millionen Mark an feiner Stelle der Kaufmann Rudolph Sitz: Paffau: Zn der Gengraͤlverfamm— ite, Bird, hekanz ted enz, Dit Her ö höbd , sämtlichh auf den Inheher ö . beschluffes vom 22 3 4 lautet an anderen Unternehmungen zu in igen ,, ⸗ . * 3 ,. k. ö *. 8 6. . t . . Et . . K vin n g ftelt. d, , . . 3. , . , ,,. lautend ni eine . 3. 95 . ö ein i n: Die m. * e ü i. ie Ern . ö in⸗ ö ,,, , 1 9bberich. 9 9 Bußmann un 1 iepmann in il⸗ ünster i thorstst sin ü zum um eschlossen ie Er fin ich Seumestr . 2D des Grund⸗ Bei der nner Nr. 52 H-R! ß . . 1. mit be⸗ ges 363 ö. unmittelbar oder auch n n ist , erteilt. ! Gründer haben n ige. ig ie,, und e. Stück zum Kauf K 8, Gldennur. 10s höhung ist durchgeführt durch Ausgabe von k) auf Blatt 4296 die Firma Zenker ä ng ö J,, Die neuen 66 . i e n & Co. en, nh, gübect hien i . . uf , . . . . . . 16 andsmitglicy , 6 1 ö. . amser, ,. . ö 9 auf den ,,. w tamm⸗ . 6 . . .. Aktien wer g 5 r. ., aus⸗ esellschaft mit beschrankter tung in a ü, 66 n 25. Januar aufmann nes k, D 6ky den muar unter Nr. 365 zur Firma Car aktien zu je au en zum Kaufleute Ar mn ? he s Grundkapital beträdt nun- Lobberich ⸗ Dyck, ist heute solgen 3 . ann,, . Das . ö ö. Gold⸗ Ruhrort, a3. straße 36 . ö Amtsgericht. Wiener in Oldenburg eingetragen . von zo * Dat Grund lla be⸗ U Schäfer, beide in Plauen, die Ge⸗ 6. niz h 46 und ist eingeteilt getragen! wol den: * e. gichee rel, . gen. 9 — n isß r ern, Mülheim, Hemhr. (104436 rern des ö rats bn 29 — — worden: 6. . 2 7090 000 4. ell affe ed und die Gefellschaft am in 10 060 Stammaktien zu je jh 4, Dem Kaufmann. Hubert nebach in teilung B ist ente bern . Ir ; ö . hu zu Mu b uhr. Im dae fg wurde heute bei der 3 ünster i. W., Da Nikolaiken, st 5 . Der Kaufmann 86 Meyer in Olden aher. Löwenbrauerei Franz Stogk. 1. Januar 1h24 begonnen hat. . Siäammaltlen zu je 6, 83. ieder ren. 4 eingetragenen e rg f on . . ,,. n n, 5 . er e mn, ft ö 44 irma . . ann ö g In neh de , 3 ö . ö. 6 6 9 , . 6 ,. . . 91 . e ö n ed e , F. Sie ne in zu h . 3. obberi n anuar 24. leger eg ö. eim⸗ Industriest 1. K ist unter Nr. Firma 0 nder ellschafter eingetreten en Generaldersammlungen vom in en und g zo60 Stammaktien zu je un Amtsgegricht. . ,, , ein⸗ 6 ö vom ö g i . 1. 1 Siyrum ein ,. Din Wilhelm 3 , ,, k J Len ren . bebt am 26. Ja Oldenburg, den 2B. Januar 1934. 1921, 25. Aug. und 22. t. 1923 wurde Kaufmann Albert Curt Meinel in Fasen⸗ ih Vorzugsaktien zu se 1 666 060 (t, . n . ö ; illh Krieger Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kalkfuhl in ül heim Styrum ist Einzel 21 der An melhung! einge reichten Scl nugr 1924 eingetrazen: Amtsgericht. Abt. V. der Gesellschaftsvertrag geandert und das dorf. sämtliche auf den Inhaber lgutend. Die Va wen, Sehles Meg] der W ist Gesamtprokura erteilt in im anden eich anzeiger. prokurg erteilt. tücke, insbesondere der Prüfungöben Die ,,, in Peitschen⸗ — Grundkapital der Gesellschast um m) auf Blatt 98 die Firma Rein⸗ samilichen 6 n und der nne ren In unser Handelgregister zibtesss⸗ A der ieh ise, daß rf semeinsam mit einem n ,, nh uhr, Am ggericht Mülheim⸗Ruhr, 8 Vorftands und e c ic lan dorf wird geloͤscht. Old enhbiur ,, ,,, ,. 8 809 t erhöht. 89 gi ann, ist hard Scholze in Plauen und als In⸗ währen für je 1000 4 ihres Nenn⸗ ist heute an itt reren iz ihn . Hein ene, 6. f . ö den 25. Januar 1924. den 25. Januar 1974. ne der Dienststunden ui den . ; , , Fri K ö * i , ist heute . 1 . . von f e,, der 3m Emil Relnhard y,. je eine . . dem . ] ts ib tschendorf und dem Kaufmann ns unter Nr ur Firma meinnützige un „S auf den olze in ni rechnung a reibungen u gef ö Inhaberin: zu zeichnen berechtigt ist. Memmingen. (103982) Mülheim., H uhkr. 104437] ic gen er ö Wingert * 1 . in Königsberg, Pr, Wrangel⸗ ö mit beschränkter Inhaber lautende Ear . zum n) auf 81
. * ? 82 8 ; 28 — J 5 we , , , rene , . e . . , d , , , . , . . , 636
r t gg die Firmg Otto Rücklagen sich ergebenden bilanzmäßigen . wig Kascha, Löwen, und als Amtsgericht Lüchow, 23. 1. 1924. San helsregistereinträge. In das 1 ist 9 bei der Das as Amtegericht. ö strßße 26, wird Prokura erteilt. Haftung Epersten in Eversten ein⸗ Kurse von ,, und von 30 auf den Holzmüller in Plauen und als Inhaber Reingewinn werden zunächst zur Bildung Hulda Hedwig Kascha in Löwen ein. H ck. 1l04424 ö. aft in Thannhgusen. Unter dieser
nhal rin die Kau mann frau — 1. Firma Gebrüder Raab Kommandit⸗ 5 . etragen worden. n vas Handelsregister A Nr. 511 ist Firma betreiben d ie e ng, die 9 ö, , ü ! d Blatt de „Deutsche kapitals t über⸗ lr en ich Löwen, 14. November 1923. ö. ö Januar 1934 die Firma Paul Raab in e in . . als scafter au e. i 3 8 Fiel em . b . 6 ire. ee k geri e FO rn . ö ö. 19 w . . r n gr n er e . , . kö iedor⸗Lyck und als deren Inhaber der . önlich haftende Gesellschafter vom Johannes Schäfer ist Alleininhaber der ö. . 1 ln nid ö li . rust und Frau artha des r h e n ne,, um 200 000 40 9 466 sind die . schaft“ in Plauen, Jweigniederlassung Betrag erhalten die Vorzug aktien eine eu
u Mül⸗ Ver Kaufmann Fritz Brust ist aus der tragen worden. Namen lautende n, ,. à 20 000 der Kaufmann Franz Otto Hol n rer des gesetzlichen Reservefonds 5 B ver⸗ im- Ruhr eingetragen: 36 Gene Münster, Westt. ih 9 andelsgesellschaft ausgeschieden. Die ö . 3 D ner gh ist auf Grund der ö. mit a J. Stimmrecht zum daselbst. wendet, solange dieser die gesetzliche Höhe
Li heck. Kaufmann ul Kwied 30. =
in n e e rn ger e, getragen. lena leer idr ef, 89 ö einde ger, ö k . ig Le fer. egen . nh lg Hrilon. Wald. Abt. Appelhülse . ö. r neff, ö zt . . . . ; 8e ,. gien i in . . fe 6 . „Expres] Gesell⸗ * 6. . Robert Wolf Co. Spirituosen, . und gigarren) 3u dermwarengroßhandfuntzsgeschsft. Mit⸗ er e E im Betriebe des Geschäfts ifo scht . nb, Januar 18246. Daz nitẽgerichi Amitsgericht. t. Geöruͤder Stto; Sitz ö und. Die . Nr. 3375: . Die General. schaft mit beschränkter daftung, übe g, andelsgese gift die mni Amtsgericht Lyck. detz m l. sig zwei Kommanditisten. . . Forderungen und Verbindlich- . Ralle er ; — , 104462 of erliegen chaft ist eib, versammlung vom 21. Juni 19833 hat be Zweigniederlassung Regensburg“, 4 . . e n . , . g 13 9. . Carl Raab und keiten e, ,. . hem Mimptteh. ioc ., Handelgregister , Passau, den muar ] schloffen. das Sar , n nn, ,., Jweigniederlafsung in . Carl r ner, e rer ee er * 4 In unser nde g register Abteilung B ell. J . den 25 i eg ur ug g wor. 6 * w ist . unter Nr. Hö6 die Firmg dier sieroer i Biß . liehen i. lan der . . k . Beise twe , erl? ö ist bei Nr. 9 n , für Handel kund I. Firma Franz Schmucker Dagwert . 2 Im h Eiern, i ister . n i h . 3 ine ge, elner Automobil dertrieb (Olay] und ö 10046 . mithin auf ein⸗ uf Bei der Firma „Michael Pusel“ e,, g. . ie i . , e fi het 3665 Manheim, Kernhar. oM e s , de,, n, n, gen , . Ingenieur Herber Ehen; ,,,, Bremen, Ssfene Handelegesellfcheste lh Sit der Artscef. in Königeberg untern; schänkler Hastutzß n' lenlt (itz kei, In bas Hankelszenter ist Ln ti 8 heute vermerkt, daß 66. . Ein saufmann, Cäeorg Danke in Mimptsch woerfter sie Bhpeln ein gltcgenk worn, F Das , teg it Kiteg eit. er w rbehne es Gem beriet; e enn, fur in ternationale Trang ⸗· . i seilsg⸗ 78 . 36 . — . 8 Kundus n i offeng Han kae i . ge en, frgu Kaufmann. Franz Cramer / Glisch eingetragen worden. ö. richt Sppeln den zz. Januar 19546. getragen werden: 1. auf Blatt ö Land; hen wie se ähobnng lschaft s bert st ij ,, Pufel⸗
aftende . Ernst i n Dem Gen cht assc for? a ö chens ist . Bel ce em! ? i , Lei 3 hein. Ruh ö. ee. eborene Volk, in Greven alleinige 3 impisch, l Januar 192. ö. . ö die irma an er C Gasch 6 ö a l . 8e m, kehr e in vont We . Firma „Leonhard aul Helfe Hi,. . Hi ö ie n ist Gelamipzokurg dahln erteilt, Chörigen Sagwerks in fin 6 . per ig . e. ke, er ha n. w ö Hurg ars n 86 1 vPeß e 6. elle fg, . l. . Ge e e n r Gatier meer in Regensburg: Dem remen. st , ,, meinschaftlich mit einem ordent ö J . , ö . sind die Kaufleute Wit ad Wil. Münster i. W. den 30. Januar m In r Ha itz . * . ,, e l inn g i lire ee e r iz . n ! eit Lölier in stchenchung . . n . junr., Kaufmann, ehen 6 n, ng, mm,, ieb ; . 3 zhan n Das h . . ö r G, e, . Das An lcher ch Oherhiausen, Khginn. igt] . fre der Firn Richter in Dohna und Bruno Arthur . in vom 2. August 1923 in 8 12 durch . enn , 7 4 ana . rng unter Be⸗ en, , . mitglied ver⸗ , , . Billionen . ug 1 Ern , = ö Cingetragen am 75. Januar 1934 in 195 . . r n e, 96. peer . king daß die Gesellschaft fügung eg neuen Al fas n, . , r. . Karmeliten⸗ . üben 5 3. ö 6 , , m, Fellner ist aus . e, . r . , ,, 2 * 3 ö. — . h. l . . *. 6 ,. , ,. Firma ; er⸗ ie n, re , ,, bat. e. ö kö a. Dro . Peter Niher / Gesellschaft n e eG un, üer den ö dem Vorftan d auneschh ban! aftf ihrer fin d⸗ 9 4 mtsgeri ülheim⸗Ruhr, n. unser reaister loschen. Amtsgericht terode a. ; 2. Das V . lied Stephan mit beschränkter Haftung“ in Abens⸗ , . 8. . . H, d 36 Led 6. den 235. Januar 195 ö. ist heute die Firma Ah ist mit dem . 4 ö. den Rauf . ö ö misch⸗ er, orsta gl
ö . 3 ö . ö . . ö . . 9 36.
2 berg: Durch Beschluß 21 Gesellschafter⸗ mann, Kaufmann, Lübe ist Allein⸗ mann, . Hande ggg schaft mit ohr. mann Car Sterkrade, . 1j. auf 6 autner ist ausgeschiede Die Pro ich
in illen?⸗ ech nischen Produt ten des Daniel 2 1 Alois Bauer, verfammlung vom 26. 1. 124 wurde die inhaber. 4. bei der Firina Koch X Marien werder, West r. 1066 , . und ö für die . . n. keen , ö . 3. ö. Rhn. 6 * , 31. 3. ö 66 6 ö. 5 ö. zieh ü . und des Reber . geändert in: udn Drogerie Peter ; img
Reimers Zweignjederlaffung üb. In unser Han lstenliter ki. ift bel seilschaft kann ebe Gef f, l . Er ölen . Abt. 6. ist Neisse, gnaetragen worden. AÄmlögen Ain erer Wer bau ee lind ist erloschen. 4. Dem Fabrik. Bauer. Gesellschaft mit bescrrasnkter Haf- Lübeck: Die ,n 6 . der gn. Bielecki Hecht, bahn kae. ö rg . ih nf . , Gee j irma. Johann Neisse, 0. J. 24. opernausen, Kheeimnl 104465] 3 n FStahlblatt Inh, 3 y, i , , ö. ewe . 6 em mlerr in . tung‘; weiters wurde die Auflösung der Tie ist glaschen. Die an Carl Lütsohann Bernhard Palmowsti. (Rr. II3 des wird 1 nuf pic. geit Cin zum 51. Zit / tien, i in eschr an ter ö. H ! Ginget ä S5. Januar 18e in mann und als eren. Inheber der nn Wlan! t Sladl⸗ ist, Mrokurg erteilt und die r des i , heschlzsen und gis Kiguidatsr trteill Gesamiproknra ist umgemanbelt in Register solgendes eingelragen worden; zember 1506 festgeschkt und alst Jewells kun uff li bien; 3e n eber gffens wass, lion . Nr. 3 die Firm e reelle Siegfried Bergmann . 6 ttz Rinstner Pireklotg Karl, Anmereyn, des Oberbuch⸗ Peler und Max Bauer in Abensberg be= fine ihm unter Beschrän kung auf den Be— ie Firma, lautet jetzt: 8 Bielecki a 6. weitere . verlängert, wenn — h 6 . eutg eingetzggen. . IM un sz. Gandelsteas fte 3 e arc Gan erg Busch nen? 56 Stimagtan eingetragen warden. o . 3. , ,. err zalters Friedrich Fischer und des Dr. jur. stellt, von denen jeder lch rr ,. e , ge fn ail Nagz, Inhater Johannes, Sihmiem st le ce en erb, . ö. , , . . w ,, Hann ing r ginnt mmh, i enn gr Feichung der Firma de.
übeck er⸗ vor dem , leilte Gesamtprokura. bei der dirt! in Marienwerder. eiligen Ende der Gese ts dauer P gi. ,, ere ill und sagnstes. Bann m. Ker lewib un Sterkrade. Gegenftand des nen nein Parchim. (lo46oñ] rin Fr tist . die Firma in zwar, je dahin, daß jeder von ihnen he⸗ a . K griseugeschaftsinhaber Peler
ünge 8. kapitgl beträgt Mittel Neuland, ist heute folgendes g . rrechtigt ist, die Gesellschaft ,, Aktiengesell hh, i enn or im egerscht ,, Bekannt machunge . n, . ö nuf Milliarden; getragen worden: Bem. Sberingene ö, r . i . Ce de g ein rr, g. . . fte , . 3 . lich 3. einem ordentlichen oder stell⸗ ö in Abensberg betreibt unter der 36 nb, ö vic ing auan . JJ 8 , . im Y nr, len e ah er , 6. . . 53 * ,,,, irn, aber fe, mne e, l ier, . Kagan wih Cölk rn, , n, , n. 19 Firma Pan per h el en; k. ger 3. ner e. . 3 ; 9 ; ĩ ten zu vertre vom 11. Juli 1965 ist . andelsregister wurde heute au 4. 53 ng eln ig ie Nachf. in 3 linghw ce, 36 ce ches, 6. i. 2s . f 26 e,. k 6 . 1 nlimtegericht Parchim *r ö 8 , ö , , n, , n und Ge⸗ den Vertrieb von Drogen, pharmazeutischen Grundkapltalz um 3 I le, Mart za „, die Firma Adolf Schnap Hemm gn; Nunmehrige Inhaberin ist err . nn fee ber s estegstelst. 6 10m In anf lben sind . Geschäfts führern die —— . 9 ue gg. vaura 6. t ulze, schäftglokal zu k: Fabrikation von Wäsche Artikeln. Weinen und Epirituosen. rch Äuzggbe von Sho auf ben Inhaber in . betreffend, eingetragen: Die Die Kaufmannswitwe Anna Maria scha ale , , arf die Gesell⸗ ,, 110th beiden ö ] . ,,
; ö Handel ggesellschaft X ö. a) Ingenigur Josef Res m. . 10 Rinbrä, In hirn ist Inhaberlt. und. Wäschestickereen und Hel mi 9 r ! Stammadt gh ist erloschen. Stricker in M Im Ahteilung J. Im Handelsregister wurde ein, gang 1: „Isner & Plazotta. in Regenshurg beschloffen . , ,. 1 Meißen, den 3. Januar 1924. Josef ging n n n renn, , inster. m 1 Gnus, 1. z, Li ft bei der Firma Fran Len ri nr n dr e, . ö . . e
richt Pirna, den 31. Januar 1924. , Amtẽberg 4. ju 1: Gesellschafters
; — ; P brit getragen: Großhandel mit Geweben aller 2A 6 infolge Ausscheidens des ö er
durchgefũhrt . Das Grundkapital beträgt Das Tn fagericht. mingen. 9 Dat Am cgericht. . e e, ö. und . . 26 1. i. . . 1. am 22. 3 1904: Firma; Gebr. 0 . 104468 1 5 , h, 3. 1 ö.
r er en d fer, vgn läden] Menmingengse e wichzanrar len, wg meren, meer, ou . ,, w r, n, . ee , , , n ne, nr br, r, e, Hire ene , md Gelee ge d e, a . 3 er 3 U n ĩ * oT 9
ö e en l ga, wehe. . 96 ele gf ite wurde beutf . Ing sisse . The eler ö 21. Januor 1 el, e. . J ö. , stadl, Geschäfsßführer: getragen, worden; e fe,, wen, el ö
ister 9 Nr. 1432 ist .. eingetra ll r j en . tende die Dresdner Ban gen irma 26 Kaufmann, Dommel⸗ a) auf dem Blatt der Firma Darm⸗ den 2. Februar 192. ‚. ae , , r , 63 Den . 4. Filiale Meisten in Meißen betreffend, Mülheim, Lenhr. Ol 439] „Borgs u. . i waren Neuss. or JJ —ᷣ. 9] . .. 12. Sept. städter und Nativnalbank Kom⸗ kJ 6 i . k
46. In das . ter ist pid ein⸗ en gros“ mit Si d . . ginge tragen. *I Haden ö . er i. un In unser Handelsreaister gih⸗ O48] i923. enstand des Ünternehmens ift mnanditgesellschaft auf Aktien Filiale iseh Holland. 104470] ö N) fortgeführt. w 26 de irh r, Heere r Sen, geh e, . elf; regen die Firma, i j . 9 . . ede. Bergs wirhe heute bei der unter Nr. 204 e Orten hehe n im; l : die geb f von Maschinen, Projek⸗ Plauen (BVogtland) in Plauen i. V., n ist heute in VIII. Der Ingenieur 3
trie und Lande sprodukte Ge in i n u . tereinträge: it der Gefell scheftsvertrag entspechend er ist, Sucgeschi den ul ränkler Hafflu Mülhe m⸗ e se. n, Hesell chat. in 36 . Jans Koch ern Offenbach lierung, Bau und Betrieb von mäschnellen IMniederlaffung der in Berlin, unter Abt A bet dei Firma Crnst Tomaschemski in Miegeng burg. Ketreibt err e. 'rmg . hung des Hin Iten ren, in § 3 . Meißen, den 1. Februar 1921 Gegenstand ö 6 7 ö bade e i ff. seit 18. Iinar ie, ,
Wolf ⸗Werke“, Chemische ¶ Fabrile 3 ter F Darnistädter und National ⸗- de t Die „Miaz Manerhofer JIndustriebsli ro g nfolge hiühf idens des Wil ⸗ Anl . sowie Verwertung von Erzeug der Firma . folgendes eingetragen: Die green edu rn Ge schaftę. i in den se 4. i f isn gönn du; Das An t erich rid wan an hrehe! ; ; 25 W. 9g. ier er, in Neuß. eingetragen: 7 iober nissen der Maschinenindustrie. Die Ge⸗ bank Komman ditgesellschaft auf Firmg sautet jeßt nn. Tomas ki nit dem Site in urg (Ges n Gemäßheit der notariellen e, den, fine g n ssrrb, ö fh 7 . ö . n c G Hluß des . torgts i 6 e nn nnn gi de kann alle damit zusammen⸗ Aktien 3 . 6 un J
Travewert der Gebrüber Marienwerder, W. Pr. 30. Januar 1924. =. ang aun, n einen
— T3 d chaft ach nher . ange. Inh ift lokal: goldene Bärenstraße 8) einen Handel abgeändert worden. M den, Went, , . orm des r ., nag g. . . 366 1 ist der Direktor Or Kreuzer ar bel ce ef fe l. . . n oder in Zusgmmenhang zu ö. 4105: . Slto gangz in Pr. Helland. 39 elektromaschinentechnischen ¶ Gegen ·
Amt Lil In h,, , , ister B bei ö win Friede in Hanngber zum M ib a 6 el 16 . . ö. , den 26. Januar 1924. mtsgericht Lübeck. . . . . . weh 8 ,. ier che, ö . , , er ahl e . . . i . gn e g fn nnn . . . . . , e ö Am a nr 6 . 9. ,, ö. inden am versorgu t . ö en sform beteiligen guf dem a a — . 1. ,,,, , fen, , n, n, ,, , n, , ; 689 * e Firm? Eabn Warmn kee e its wdr ag s 6 . 3 h * 6. fal be rägt 1c e T,, Der . iung“ zu Münster i eingetrggen. Neuß. ben 25. Januar 1921 : Mit dem 1. Januar 1993 ist Stammkapital hetra Millionen M ränfter . rl, ö . . 5 , n. gin , i, , ,, . nnn n, e, . ö 3 . aftsvertrgg ist am 7. Pejem fahle tam des liier gene ist pie Aus mee r r. hn Adolf Klein, Kaufmann in . Sind mehrere Ges , bestellt . 3 . . Eich en . : unteg . 26 nn, . lcßeen st. picderlassung befinde iz 3 . . enn , . 6 * nnch er Ge⸗ 69 nfefteesn gi, Zu 6c f ien, 1 führun . Bauarbeiten aller 7 bach a. B. gis peisönlich haftender vertreten je zwei derfelben gemeinsam oder Emi se. 9 tal tens rede sgt. au, Pr. Ho und a 9 . 5 . Juwelier Oscar Albrecht in h 6. . r g Ban ge Tn, Heer g i. ge a une ist bestellt ö a. D. ng men . dem , GJ, ei after und eine Kommanditistin ein⸗ 3 einem Prokuristen die Göesellschaft, c) au att der f äabLr der, Kaufmann Franz Mau in Re. arg ee, wer, ber, ra . eden. Element e und arrer Konrgd schützten Bausyst ' N tadt, Orla. 104 efamtprokuristen können die ländische Eredit⸗Bank Aktiengesell Holland gie riger. ggensbur tt, u ] , , r ml,, ö e ,, , , ,, ö e, , , , , e,, , n , E y ,,. ührer beste o wird die nungen für eigene 4. fremde nun a r irma Arno nun irmg: mid u. Sturm; 1. X. . 96. en i ö. . Zweig · Me rtz. . Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäfts · die Vergebun 7 . der An⸗ und Neustadt an der Orla. und als n ai. ö z 36. fen wr 1 8 . er Schmid, Karl, hene e e . 1278 Juwelen. Gold. Sil und
lima das Handels regist j den be . n, rens, loten, eng in Bln ung e . gited i Cem ern . . ale e il ührer zusammen oder durch elnen Werkel sämll aumaterialien und der Lederfabrikant Arno Gruner bafelh ef Den dan ind Tine Kaufleute 26 ,. r n, wor . n J. mr 3 n 6. 7 et J ö
bei i n, , n, . mit ein ku⸗ sämtli dust ein- 25. ĩ Fbaft ist aufeelöst, Friedrich Bünning, Gebr. Kluthen in Vluhn, Kreis WMört, riflen o durch zwei P hee r e, gf 2. . . e rg e, Den, den 30. Jann g 3 . . 3 ö. . ö 3 ee . Kier anleger BGeoꝛg Pohle und ö Robert irma Beher & Co. in tier eden in . betreibt unter der 6
Kaufmann, Lübeck, ist All abe f ; hiliyy 23 8 worden: „Georg Gumbrecht“ mit dem Sike . 7. eiginhaber. ein rag worden: ammen. Beten mgchungen der Gesell⸗ An⸗ und 3. bon Gruntstügen. Des 1931. Thüringisches Amtsgericht. ö 69 Gail, ö. n DVffen· hen 23. . , n. . . 6 6 , ie. ö n 8 gage rn 8 , Pirrers.
rma Bropp K* Niehus, er Kaufmann Johann Kluthen in . erfol Deut Reichtzan· St 6 ie Ges Maro Hie, Die Prokura Müller ist erigfchen. Vluyn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ . ö ö ch., . Nęmnm wie dl. l0 4M . n is ar dan = ,. Bay. KWald⸗Granitwerke mit be- mit einem Mitglied des Vaorstands oder röhrcdorf ist auggeschieden. Die ell eine Kur und ir, ee. 3 . ist Ir ls. . Firma schjgden. umtegen t Mülheim. Ruhr. ow und 2 er, . In unser delsrenister B. wum mieist ngoömaßige chränkter . Sitz: Passau: rn der mit einem anderen Prokuristen der ö Kb ist aufgelö XII. Kaufmann ĩ 86 int erloschen. Am ibgericht Lüben Mörg, den 24. Januar 1924 den 21. Januar jj onkel jur., beide nn Münstez. Der Ge,; kee untt. Nr, söä, Firma. 8. Amtsgericht Offenbach a. M. ke üischafterversammlung vom 16. Ja l sellschaft. miägericht Bulsnitz, am 8. Januar 1924. berner in betreibt unter am ;
Das Amtagericht. — sell scbaflbver ra 3. Januar 1924 5. Gesclschaft mit bescht