1924 / 31 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

v,.

.

Firma „Johann Heselberger“ mil Gegenstand des Unternehmeng ist nun; J trägt 130 000 o T3. Mach dem Be] sind; Fabrikant Hugo Bicker, Kaufmann Aktien übernommen haben Der erst . .

dem Sitze in Regensburg (Geschäftslokal; Her Betrieb eines Handeltzgeschäfts mit schluß der Generalvesammlung vom Farl Gicker und Fabrikationsleiter Kurt fichtsrat besteht aus den. 26. 9 ö r r 0. * ;

Sternbergstraße 9 einen Handel mit Waren aller Art, besonders Uhien, Uhren⸗ 11. tember 1923 kann das ö 3e, alle in . 9 3 en r, h , Vierte entral⸗ Handelsregiste r⸗- Beilage eumer, Bz

Nen ga; allg. Arten. bestandteilen agiler Ärt und derwandlen kapitaf um höchstenß V9 000 09 4s er. gesellschaft seit 25. Mai 153 j. Jar Ver⸗ mann Hauschild. Karl e.

Die Firma „Katharina ,. Artikeln. böht werden. Der Vorstand besteht aus tretung der Gesellschaft ist nur der meister Wilhelin Meier ämtlich 0 1 n an f Dietrich“ in Regensburg und die Pro— m 19. Jan, 1924 bei der Firmg Herr- den Direktoren Richard Seiler und Fran, . uge Eicker ermächtigt. Die Tangermünde, Ritlergutsb . D S 3 ig P sisch St ts kurg des Fritz Lindner sind erloschen. mann K Rieble in Rottweil a. N. Die . in Landsberg a. W. Gen gi, , ge eg rg k ,,,, zum e e e e er und ren en ad anzei er hege re urn den 1. Februar 1934. ele egf ist. gufgelöst und die Firma Ernst He fen in Schlochau ist für die Ar. 1674. . Gr Duisberg. Wien, Grieben und Kaufmann Stte Becknan 31 Berli ĩ t . . tsgericht Registergericht. alt Chez c bgfthr g rl hen, Zweign ederlassung. Schlochau Prokura er⸗ , . ung Solingen, Inhaber ift in Väthen⸗Tangerhütte. Von den mit . r. * erlin, Mittwoch, den 6. Februar gt ioc ,, ö ae , n, china d hd n i oer gf 1 . We mn . . ö ö i wn . . i . ö ;. ; . gehen, ann, litt, Haftung. e Schmenmn ncnr S Ligui · geiragen wird g ene d, Dag in Eo gen sst Prokura erteilt. berlchlen des Vorstands, n,. n Besristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1

k , 2 berge n und ie Firma erlgichen. Grunhtkapital zerfällt in Hod Stüc auf irma Henrich R9senmann, und der Revisozen, kann quf der Gerichth

izr‘ Fir der. Firm̃a ke Namen lautende Aktien im Nenn. Solingen. Inhaber ist der Kaufman lkeres des Amtsgerichts Tangermi igfabri . eingetragen worden; 1. auf Blatt ikdz, Ki ö ä , nenn, üst Den raufmasin schreihtrej des Amtsgerichts Tangermünm har eingezahlt worden, Das Grundkapit tigfabrik d iali . ö . Chemische, Groshandeisgese sschafi 3 . ,, ,,, 86 Rasenmang in Solingen, Der dom . nn,, . der hand t lf nun mehr elnaete it r Tight n, . K 1 * n, n bat des ven n, 1j ö . mit beschränkter Haftung in Reichen Kienzle ö . w ift Stimmrecht und V Stück auf den Ebefran e, Tipp. geb. Birbenbeil, kammer in Halberstabt Ginssicht geüomman l Han e reg er. 1000 Aktien lauten über se taufend Mark nehmungen.“ die Firma Paul Kühne in Roßlau ein. Gesellschaft ist aufleläöft. I hach beir.. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Gin 2 Inhaber lautende Aktien im. Nennbetrag in Haan ist Proęlurg erteilt. werden. 4 . und 180 Aktien über je einhunderttanfend Vas Stammkapital beträgt 50 Bil— Etragen, Inhaber ist der Käfereibesttze;. Bad Bramstedt. den 26. J ( 1924. Die Kaufleute Jöichard Moriz Behr . si enrengeg bei der Fi pon ie 10 000 und mit einfachem Abt. B Nr. R, Firma Conrad Tack . Stendal, den 2. Januar 1924. Fraunsteim. il tbac]! Mari. Die zeuen Aktien find Stamm lionen an 9 8 . z 8 j sereibesitzer B ö e ö . ;. Januar ö ö , . , Sch arsmalbẽ ien oefel aft ö. 97. , . ö , ger ,, Dag Anttegerlcht. , ge, K . . . auf, den Inhaber. , sind Wilhelm Kasbari . 1 Januar 1924. ne e b ποά. ö lot2ahj] mi uido oldert., sämtlich i * . ; 1. . . er e, . * aunstein l 5 Stim wird i al⸗ ; ig Ehri imt⸗ J . * ; dien ber, , R, , g Hie nf haft! mechanik und. Clektrotechnik in Schiwen ker mehreren Mitgliedern. die von Lem befugnis des Liquidator ist beendet. Bie stendal. cher chränkler Haftung. 3. bee n nnn nt i , Gee enen, 4h 2 Ehristmann. samt J liotol7] n un er Gen en schaftregistet ist Keule

1044 it b . e! E ningen; Durch Beschluß der außeromident⸗ ÄAussichtsrat den. Letzt 5 t erlosche ister Bi 1 9 aft mit beschrchh ; ö. ĩ —ĩ zit MNaschi , . Alufsichtsrat ernannt werden. Letzterem Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute be Liguidiert, durch Beschlu bt, und G00 460 Ge ; des sters bei mr, r Cle trie täts un; Maichinen. e, dere Page sidebnen fad ichen Gäsztatzerfemnlung gm ig. zi liegt ich der Widerruf der Cönennung Nr. Rz, Firmg SHeffungswerk Grnst zer Firma, Krummacker X Go., Solsgroj. . 1863] Liquid abort. Hoffa (kur eien fee, , 9. e r. . ö , . reren e r ie n,, r r, f e

1 ; . ben: mit beschränkter Haftpflicht, Wilmersdorf,

Verfengnnten, bestell worden. 2. auf vember 16g sind folgende Aenderungen ; r G pi Blatt 298, Fi Emil Glä ; eb. Mit Zustimmung deg Aufsichtsrats Dirlam. Aktiemesellschaft in Höhscheid: handelsgef. m. b. H., Stendal. * z in, Augsburg. ktie j r n ⸗— 8 ; . ] j ; n ,, n ,, e , ,,, , wenne, ,, ,, me,, ,,,, urt Anton und Fritz Paul Schmiedel fautet nun Schwarzwald Aktienge e ö ze mik ere, = h ; ; . 3. 8 d . der Gesellschaft ein zwan zigfaches Stimm . Fredit C. Handels üriiengeseis. getragen worden;. sind erlosch 3. auf Blatt 1 j . f schaft, die sämtliche Aktien übernommen schaftsverkrags abgeändert. hann Krummacker in Slendal. aunsteim. (104497 t ju. * ; ö. ö ; n . Die Genossenschaft ist durch Beschluß Hen t! * . 4. e gr n (. i n , n,, haben, sind: Rittergutebesitzer Carl Nr. 305 Firma Otto Lang, & Co.,, Stendal, den 29. Januar 1924. . r , te,. Firma Lader Innung , den 18. Januar 1924 , nn 1017 des 8 . . ft . der Generalversammlung vom 10. und i. V. betr.: Die Firma ist nach Geschäfts. Pöark auf ibo Melllsnen Mark erhöht. Weber. Hermsdorf Kr. Schwerin a. W., G. m. b. H. Folsnaen;. Der aufm, Das Amttegericht. Roösenheim Inhaher Kunibald Kglteis. Das Amttaericht . ist heute eingetragen ö die Firma 45 ö. ar 1 gat ö. R i te, 23. März 19233 aufgeltbst. Zu Liqui- gufgzhe erlgschen. 4. auf Blatt 1476 3 Si, Aenderung des Geschäftsjahrd. Im Ritter atbesitze, Friedric Carl v. Natz, Ott? Lange ists als Gesch fieführer gb. n, nn. Etz Rosenheim. Prokurist Josef Maier⸗ 3 . Ke leerer esellschast mit he⸗ , 1 lbe ö ö. e, datoren find die bisherigen Vorstands⸗ die Firmg Fritz Augustin in Reichen. Ein selnen wird auf dag eingereichte nta. Ker, . Geschäftsführer. (mil berufen. Der, Kaufmann Wilhelm Vör. Tauehn, Hz, Leimxig. lool sofer gelöscht; 2 . Wan dslr el 10s schränkter Haftung. Ver Sitz der Ge—⸗ er ehen k ) e . e, ig , bestellt wewen, bach i Damasckke, Frgustadt. Kaufmann Richard nn n. in Selingen ist aum Goeschttts, Auf. Blatt 15g. de 3 Eraunstein, 21. 1. 1924. Registergericht. Hande sse chtliche Cintragungen. AÄsgeft ist i. Trin. Ser Geil, ht. rn bh Genta Ee lien, eeskom, den ö. Januar 1926.

ba A

ach i. V. Dammsteinstt. 1, und als rielle Protokoll Bezug genommen. . . 19 de Walter Taufsen⸗ di I , . ĩ Inhaber der Kauimann Fritz Wilhem Am 2. Jan.] bei der Firma irre n ng K , , 2. 1 ,,, 9 io) Am 17. 1. 14: A413. Johann Müller ö ist am J. Dezember 1923 nehmens seßt- Finanzierungen und Be— mtegericht

Augustin in Reichenbach i. V. Woll⸗ Haller &. Benzing, Aktiengesellschaft. ; e a ra uns t eim. S f ; worden. tand ili ller Ar ; . . ö. ö . . liber ein iel . i , n , ge f, esfht nr J 6. 4 . Gand ee l , ü rn nher. . ö . , . ö , , ö . . ö . n e , ag , ner e ef nge nenn , geri eichenbach i. V. ; ku Villingen i. Schwarz⸗ ; ; ; z ; . Mirring nz. ) Hendelsges.. Beginn 1. 1. i834. 6 metallurgischen und chemischen Produkten sti ie Erwerb. ) ; j 5 ö den 31. Januar 1924. Bild ng wg la 1 m är ,, n, ng . 4 er e er G e, l e iar 1924 ir , ge nnnenesn, , ö 3 Sitz bon Wasserburg nach Minchen ö e e. . . ir e . . 9 1. die ö. ö , i. . e h n n r e. 642 l be, / . ö g derlegt. . . 8 i ü d Gär . der eichartigen oder dkapit⸗ i ie bie ine e. G. m. b. S.“ ö Te ott weil. lots ij] bom 3. e. 173 S ist das, bis. ö , 3 ö ö , . 6 De. i . ,. en Eraunftein, D. J. 1924. Registergericht. . Hern find er , an üönter errungen 9 Ger g n, nde f g er henne, . ö Im ende rg fe n d ein settaßen: Here Tan, ö,, Schumann, Kreuz g. d. Sssbahn, Dircktor . iste abteinlli0 Ke , . liotdho] il. ul. Wen retung ist jeder Gefellsthafter e , dr e f enn ern ng, i setallend in einkanfentnzeiunderi un . urch; Beschluß der Mitgliedemer= Abt. für. Gesellschaftsfirmen: ö shäz bl al Véorstanbeé? Max PBurchardt. Landsberg a. W. Ber. bei J t 9 19 rn. 3 ch Amtsgericht Taucha, den 31. Januar 1924 Tranmnteim,. ö Kohli . allein ö ; gihhrern ind bestelt; or . sechig guf den. Inhaber lautende Aktien sammlung vom 26. Februar 19233 ist die . irma Direction der Dis— ö lic . Yi . den ban dedlrektor Carl Helher Tand ber lt ef. rng . an , , ,, irn, n, ö . ö. . . ö. Krüger . . 4 og nf! . . ö . ö von 36 . Satzung geändert. Die Firma lautet ito⸗Gesellsch in ĩ ĩ ĩ . z n ; ö. . , o.“ Rosenheim. A * 3 . Off. Han Be⸗ Hur eifer, beide in Teich⸗ ig Sti tzuasaktien sind. . 6 e . . . 3. ö . . r,, e m 2 . ee. . Oe nn in gi e dl eingetragen . Handelsregister B ö 6 ö , , . e , n, r n, 16 . , med. pe n reg, 85 is ö sch J. . ö n . . be ,, a. N. am X Dez. w. am 29. Jan. 1 . . ß , b, , ; ser Rr. Z einget ; Traunstein, 2B. 1. . n Karl Heinri ri red Krüger in igt, di (öschast zu Lertreten der Vorstand aus einer Person besteht, Gegenstand des Unternehmens ift: 1. der 1824. Dem Hermann 53. Direktor . . *) 1 . igen ö e , engen , ur enn r ce fh, n , , migen . . Hamburg. Kaufmann Wilhelm Johann ö 3. e , n n. . 9 bon dieser her von zwei Prokuristen. Cinkauf von Waren auf gemeinschaßftliche in, Stuttgart und dem Hermann Vogt in shränkung. auf die Jweigniederlgffing ersten. Anffichterat bilden Rittergutg, , e, ng mit beschränkter Haftung, Templin. Ge er dingen. . . 8! Julius Simon und y Friedri ar gznsiht: Veh cbesellchaftet. Gurt b wenn der Vorstand aus mehreren Per- Rechnung und deren Abgabe zum Handels- Tübingen isl je Gesamtprokura für die 96 ö ü. ln Hesttz Gar. Weber aug Hermctorf, 1 aufgelöst. genstand des nsernehniend ist Bet i In unler Handelsregister Abt, B ist Joachim Carl Simon, beide in Wandsbek. Peifer bringt in Anrechnung auf seine sonen besteht, entweder von zwei Vor⸗ betrieb an die Mitglieder, 2. die Er—= 5 in Schwenningen a. N. J . theich d ĩ en, r, , 6 Ritlergutsbesitzer Sswald Keferftein aus Sorau. N . Jen M. Januar 1924 des Handelegeschärtz mit Landekprodutle, n 25. September 1923 unter Nr. 117 Vertretung nur durch hie Gefellschafter Stammeinlage von 1006 Goldmark ein standsmitgliedern oder von einem Vor- richtung dem Kolonialwarenhandel dienender mit der Maßgabe erteilt, daß jeder be— nn ,. . ö. n 2 . Lissau. Berbandedirekkor Cart Penther Das Amtsgericht. vor allem mit Getreide, Fulter., un bie . sellschaft unter der Firma Wilhelm und Carl Simon, und zwar die beiden von ihm erprobten und ver⸗ standsmitgliede und einem Prokuristen Anlagen und Betriebe zur örderuug des White itz. i. Gememnschaft mit ehem . ö 6 5 min l ö. 21 n zuß Landsberg a. W. Rittergut besitzer w Düngemitteln. Das Stammkapital be Düclektrogroßhandel,, Gesellschaft mt be- jeder für sich gllein. k'sserten Verfahren. pet Verwertung pon göer von zwei Hroluristen. zum weiteren Erwerbtz und der Wirtschaft ihrer Min⸗ Geschäftsinhaber oder einem anderen Pro⸗ . Mart an un . Sgart . Filedrich Carl v. Ratzmer aus Hinzen. SCrau, N. L. 104487] trägt: 210 Billionen Mart ( 21060 schränkter Haftung, mit dem Sitz in Ani 26. 1. 1924: A 77, J. H. Holdorp, Hinn⸗ und Zinkrüchstnden zu hemischen Mitgliede des Vorstands ist bestellt der glieder, 3. die Förderung der Intercssen a, ,. höht zpörten, und denienlsprechend 3 3 zes Kr. Dizcttor Sil Schzmanl.' aut „In das Hane sstregistet Abtz lung & Goldinrts. Hesckösterühcer sind;: zan. chanel. Kreig Pär. eingsttagen Wander; Käaufnünmn' Görhfind' n. waebrcbutteß ind Metelen ern Wert Kaufmann Sr. Hüichard bon der Osten keg Kieinbandels. . . 8 Hi, n , geen Durch Be⸗ Lrein Rittergutsbesitzer Waschau aus 5 unter Nr. . 1 a 8 mann Kurt Kretzschmar und Kaufmann . ge . des ite ., , ele f e , . ö. . e be g ee , ,, 1 . ,. 3 . ö. a , J , 6 , , ĩ ͤ ildi im eyer mit dem Sitz in Sorau, N. ãrtenẽ, n. sind Großhandel in allen elektrotechnischen ellschgfter eingetreten. SHSandels . . h der Amtsgericht Zwenkau, 29. Januar 1924. Untereschbach ist in den Vorstand gewä . Aktien ens t, Hquptsitz Mühl e. 9. 36 e nn,, . . ,. worden. vy on haftende , 4 No⸗ weharftarkiteln für Industrie und Land- gesellschaft. . 1. 1. 1924. Ver Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen . . Bensberg, den 26. Janugr 1923. . uhr . K abrik Haller & fring, Aktiengeseil. Amtsgericht Schlochau, . , 6. ö. 6 mann . vember / Dezember 1925 festgestellt. Die H . ö Licht ih n. er Gesellschaft durch jeden Ge— , m ne. un z0. anuar 12 ö ö . Das Amtsgericht. 222 m e, . j är di ö aft⸗ romanlagen sow ie or sellschafter Amt am 30. Januar 1924. 2 Vandel greg durchgeführken Beschluß der Generalver⸗ aft“ und gleichzeitia der Sitz nach den 29. Januar 1924. . R * . ge ß 36. n n t , ö. . ien in den nannten Artikeln und Am 2. 1. 1924: A 303, Ernst Kobold heute die Firma Max Carl Müller in Rergen, Hr. H amau. (104228 , bom 98. Mai 1923 ist das a . ö ,, io oꝛo] affen d ie ü n er che ir am ö k 1923. er ah oe gen. aas Stammkapital be⸗ jn Wandsbek: Sitz der Niederlasffung nach Wesel. . 194500] Zwenkau und weiter folgendes gingetigzen In daz Genossenschastsregister ist zu 3 . um 13 Millionen Mark er⸗= geändert. Im einzelnen wird auf dag ein. Sehmiedeberꝶ. Riesen geb. 15, August 925 begonnen hat. * Das Amtegericht. rät 2 060 009 „ας, Der Gesellschaftsver⸗ Altona verlegt. . In unser Handelsregister B ist bei der worden: Der Kaufmann Marx Farl Nr. 1 Spar- und Leihkasse Bergen ⸗Enk⸗ X un rägt nun *. Millionen Mark. ereichte in . Protokoll derwiefen. In unfer Hande zre sster Abseilung B Sorau, N. 8. den 31. Januar 1924. srag ist am 30. Januar 1923 errichtet. Am 28. 1. 1924. A 305, Gottfried unker Nr. 73 3 Firma Müller in Gaschwitz ist Inhaber. Pro heim, e. G. m, u. H.,, in Bergen einge⸗ ö Beschluß der selben Gengralver⸗ gi bisher unter der Firmg Haller & ist ben, nnn, . 69 i de . Das Amtsgericht. Tettnang. (104499 Durch Beschluß vom 17. April 1923 ist Kasper in Wandsbek: Sitz der Nieder— Bauern haus,. Gesellschaft mit be⸗ hing ist erteilt dem Kaufmann Wilhe m tragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ . . e. . 3 . te Mifberla g Gebr. Böhl ziflie narf schaft in Schiebe. In e das Dandelgregister für Gesell, 9 56 2 , , , la n c ö ö dae gf, . i , J ö. i n . , vom ⁊. die eingereichten, ürkunden Bezug ge⸗ r hrenfahbril Badfnig A. G. zu Vil. erg i. Fe. folgendes eingetragen worden: Stadthagen. [194488] schaftsfirmen wurde bei der Firmg Trau len⸗ n n,, i ,,,, , . en, , . ö , . 221. 3 j ; . ; wald tal ; ; worden. Geschäfteflihrer ist der Elektro- Co., Wandsbek: Kaufmann Siemers aus führer ausgeschieden und statt seiner der Pertrieb von Uhren B ergen, Kreis Hanau, den 21. Januar J 4 , , , , , n e e . 68 k 3̃6nfol italserhö we nn ir e e 5 * s ; itglied Ri fm Heute wurße ebendort eingetragen: Die änderter Firma vom Kaufmanm Hein rich in Wesel zum häftsführer bestellt. zgericht Jwen dau, WM. Fanuc 3 , e , . ä , e , naehe n,, . 2 Die Vorzugsaktien haben infolge des Ge ttück Vorzugsaktien über je 19 009 M6 standsmitglied bestellt. ö. Kaufmann Wilhelm Alves in Stadt. geschieden., Zum Vorstandsmitglied wurde n Ele ö er . ? enn hin i gr 6 5 160 ic . as Amtsgericht. zien . 8 . ö . ö n 6. c n , , neraldersammlungshef kusses vom 9 Mai mit zehnfa m e, ,. bei Beschluß⸗ Schmiedeberg 1. R., den 28. Januar hagen und Kaufmann inrich Bentrup, osef Schwende mann. Kaufmann in Alden ausen und der Kaufmann Arthur fabrik Saloniki G. m, 5 in nde 2. n . 3n d am e register ist h n⸗ ö ) ] , ati ei der, tände: = j Spieke Süchteln bestellt. bek. Gegenstand des Unternehmens ist ö ö 104510] getragen worden: m. b. H) ist eingetragen: Die Genossen⸗ . n n. ö. . 96 . , . 36 . . . an mg. . inn. as r . , . . Amtsgericht. ke nenn, 3. 30. , der 1924. He e g Vertrieb von 6 Vr ,,,, f 6 1. Auf Blatt 2711 die Firma Stto schaft ö durch e n, der Genera per- n ,, , . , T dien 9 6 hg i g. Sęn x erin mee. iggas? Suaßih gen . Februgr . k aan Das w . WKauchtabaken und anderen Rauchartikeln. hente unter Nummer 6hg eine Gesellschaft Albrecht in Zwickau und als ihr In sammlung aufgelöst, Liquidatoren find:

w K .

26 J a, M . ] Stammkapital: 5900 Goldmark, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung unter der Firma haber der Jngenieur Hermann Stto Lehrer Lith (Lutterloh) und Imker H. n knnen ef ö ammaktien über je Joh0 und 3460 Handelgr sstereintiag zur Firma v. Bonin Amtẽericht. Handels register: Neueintrag: Deut Ver dingen. 104500 . b. 9. 1. 1924. Geschäfts⸗ i elch s rte rr, a . Ge⸗ Albrecht in Zwickxu. Angegebener Ge⸗ Winterhoff (Baven). . - lösung der Ge ellschaft, Verwertung des Flück Stammaktien über je Söo0 46. Die & Co Ge 3 mit, beschränktzr. Baf. 8t 104489 cher Rohholz und Schnittwarenvertrieob, In unser Vandelsregister Abt. B ist führer: Kaufmann . Scheel in Ham⸗ n eg mit beschränkter Haftung“ mit schäftszweig: Herstellung und Vertrich von Amtsgericht Bergen b. C., 28. 1. 24. if iets, e e, burch Verenherung . 4 an . a. er, he plc 1 , f 1 * . Handel sregister B ö heute ,, . e, . . hene unter Nr. 118 die Gesellschast mit burg. Bekanntmachungen durch Reichs 96 ö. . ö ir en, 3 . ö Oe hae ,,, nreulau. i029 316 . 16. ee aufleuten rwin ried. Alf ter v. 235. 1. 192 ) ; z 6 osenheim. er vom 8. . beschränk i anzeiger. sellschaftsvertrag ist am 24. Augu 3 Zwickau, Kleine Bierg— ö Be f 309 . e en. Schwinherr und Max Pfeiffer, sämtliche er ,. ausgelöst, Zum Liquidator ist we . hin een 6 e , de der Gegenstand des Unternehmens ist: a) die , ift rief . in. Wandsbek, 30. Januar 1924. e fer, 6 des Unternehmens 2. Auf Blatt 2657. betr. die Firma t ee h , r,, fün Rr bisherig; Heschiftefhrer. Tausmam- *ercinsbgn thengesellsichsft in, Wanger. Crmcugung, sowdie ben Arnrnund ! Velkluf beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Amtsgericht. . ist Handel, und Werttieß von Mineral Albrecht e. Lengning. in Zwickau: die Probin; Schlefien, eingtragene Ges

von Mitali in Schwenningen, ist Prokura derart er= 5 ĩ e ö . ö n . ) : Lengning in Zwie ien gli anger lf . teilt. daß jeder . semeinschaßtsich Pau! v. Brnin in Schwerin hestellt. Amts. sünde, Zweigstellk Tangerhütte Gegen. von? böhschultt'natetialtn Un, Böem Rheinhausen eingetragen worden. . blen und deren Derivaten, jncbesondere Die (äesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1 mul leiht n lie enn gn reslau, heute eingetragen worden: Die

st ei Schweri tand des Unternehmens; Uebernahme und „uz; ̃ inhap ö ö ; 3 andelt. mit einem zndersn. Prokuristen znr Ver- Gericht . ö äirki licher Axt der Handel mit allen ein. Gegenstand des Unternehmens ist der Wangen, AlIgiin. lo4604] Benzin. Das Stammkapital, beträgt ist erloschen. bee 3 Firma Köln⸗Rottweil Aktien⸗ tretung der Ge sellschaft bete tigt ist. , . . 34 Hin , . Waren für eigene und fremde K und Handel mit . . er nr g. vom 24. Januar 20 600 M0 16. Die Geschä tssührer sind: Amtsgericht Zwickau, den 1. 2. 1924. Denvssenschaft istö'burch! Beschluß Fes e rf in Berlin Zweigniederlassung Abt. für Einzelfirmen: Sęhbnitꝝ, Sachgen. 104483] Kreditgeschifte sowie der Bettleb von Vechnung. b Fer An- und, Verkauf, die Ind Industriebedarf. Das Stammkapital 1934 bei der Firma C. U. Springer, Sitz Henri Cahen, Kaufmann zu Wieshaden, ; JJ ioc 9] Rilttirbeseblshe bers der. robin; Schlessen⸗ hie Semaß dem fie durch . n WB. Den 1833. Im delgtegitter, ist. ant. dem Bank. umd! Komnissionsgesckasten' jcker Pachtung und Mertrieb dan Sägen, Walb⸗ ic tigt, z C M0 ,,, Isny Die Gesellschaftetöln Gugenie Pierre Winngert. Kaufmann ju Wies⸗ Enwäöcnitz. lotold! dom 21. Bezember 1923 aufgelsff eführten Beschluß der Generalversamm. . Bei der Firma Car] Lassen in Ham. fate H6h (Paplerfabrit Sebnitz, Art und die Beteiligung an iarlf en bahnen und sonstigen Bringungsanstasten, Geschäftsführer sind Johann Steinhaus, Springer ist am 8. Oktober 1833 ge⸗ baden, Rudolf Strengert, Kaufmann zu Auf Blatt. 65 co9 des Handels⸗ Breslau ben 12 Jan ne 4. i vom 10. April öes ift das Grund. burg, r,, Shwonningen in Aktienge fellschaft in 6 heute gin · sinternehmungen n e gif, 69 N er Abschluß von , ,, , Flempnermeister, und Johannes Sieebos,. forksn. An ihrer Stelse sind als Gesell. Wietzbgten. Je jwel Heschäftsführer sind registers, die Firma A. Nobert Wieland Im her ch kahital um 175 Millionen Mark auf Schwenningen a. N.; Die Proküra des tragen worden: Dem Ingenieur Wil⸗ mnsbesond 9. Aufgabe, die Kreditbedürf⸗ jeglicher Art, d) der Ankauf, die Pachtung Architekt, 6 in Rheinhausen. sschafler in die Gesellschaft eingetreten: gemeinsam vertretungsberechtigt. in Auerbach i. Erzgeb. betr., ist heute ö 3ö5 Millignen. Mark erhöht worden. Kaufmanns Konrad Fischer in Stuttgart Helm! Pubert Grünewald un Sebniß ist uff 3 Hir lesst e e de 6 w. d oder diz Emerbung anderer zur Produktion Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Utrich Springer, geb. am 27. Oktober Wiesbaden, den *. Januar 1924. eingetragen worden; Für Friedrich Oswin Rückebnrx. lUl0 4230] Durch Beschluß derselben Generalver. ist erloschen, uh ftlich mit den okuristen n ger een * . * e. gder Verarbeitimg pon Hyolg dienenden e lichaft deren. Gesellschaflsbertrag am 1912. und Stio Springer, geb. am Das Amtsgericht. Abteilung . Blütner fällt die Beschränkung der Pre“ , In unser Genossenschaftsregister ist heute ammlung sind ) die 5 und 25 der Bei der Firma Carl Fehrenbacher in Bruno Rich d Bauer Und Karl Han * '. , . *** en 77H. Anlagen, die Errichtung. Pachtung oder 1. Juni 193 . j erfolgen im 25. November 1916. Die neuen Gesell⸗ 3 urg als SHesamtzrrokurg wen. Gesamt, bel der unter Nr. 2s eingetragenen Firma. atzungen geandert worben, und wird auf Schwenningen a. N.: Die Firma ist er, n Sehn z. Peykurn erteilt nh, ene kt , 6 uf 'n Vewachlang von Lagerpläßen. WUrlade, Seuchen Föeichsmntger. ! chafter sind von der Vertretung der Ge⸗ wi eshackem. liotz l] Brokurs tn a) dem. Kaufmann Forl Waręneinkgufggenofsenschaft der die hierüber eingereichten Urkunden Bezug ö Amtsgericht Sebnitz, am J. Februar 1924. n . e r. . t ö. 6m anlagen für Holz und einschlägige Waren llerdingen den F Heenber 1923. ir, ausgeschlossen. In unser Handelgregister A Rr. 1556 Robert Pfüller, b) dem Kaufmann Max vereinigten Gastwirte, eingetragene genommen. (Infolge der Kapitalserhöhung m. 29. Dez 1923 bei, der, 57 Jo. . e,, r . 2. . 135 aller Art, e) die Beteiliqung an, anderen Das Amtsgericht. Amtsgericht Wangen i. A. würde heute bei der Firma „Waller Higo. Herkloß. ide in, Auerbach Genossenschaft mit heschräntter Haft⸗ erden ausgegeben 19 164 Stück auf je re, Jauch 9 i w . 104484 ng wer en . fen t gleichen oder verwandten Unternehmungen ; . 366 Süß“ in Wiesbaden elngetragen, daß i. Erzgeb, in der Weise erteilt, daß je pflicht“ mit dem Sitze in Bückeburg 1izöh 46 und 2 Stück auf se 16 1. Schwenningen: Oswald Fauch, Kaufmann 55h g vdelgrenister ist 35 5 1. enn des . . sowie die Gründung, van Zwelgnleder, ver dingen. i099] weiden lots] dem, Kaufmann Wilhelm? Fischer zi zwei der Cesamtprokuristen verw. Thier. eingelrggen werden, daß die Gengssenschast . 4 . , n, 2 n 20. . ni , e, n en, . ö . par gin n n 63 . 9 en 3m n Han delbtegister ist heute bei In das. Handelsregister wurde ein⸗ Biebrich a. , ., 4 J . Fritz a,, 6 . ö ö Firma e , ö. , 6 ens lautende; Borzugsakt ien; gältorkben und damit seine Prokura Göospschmidt. C. C3 Arten esessschaft diefe allein. Sind Nitglied fewer Tarn serderh nf en,, unter A Rr. Töl, elngeirggenen Firma getragen; Helnrich soöcner“ Sitz Walk Fischer zu Wiꝑechaden Cinzelprokura er. gememnsch bentreten, därsen. 6 z 81 2 2 samtliche lauten auf den Inhaber, werden erloschen. . d , , . 6 ieee. 3. , nd. mehrere Ming ieder schaftszwecke dienenden Hande lsgeschäkle, l s ,, zer: Rosner, Hen ich, Ge- keist ist Amtsgericht Zwönitz, 28. Januar 194. 1923 aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren e ö ; ö so bedarf es Willens⸗ ; 6 ; Udolf Cremer, Uerdingen, folgendes ein⸗ sassen., Inhaber; Rosner, Heinri Ge⸗ teilt ist, . 3 Enz ennnwert. ausgegeben, sind vom n zr gan, iet ger die Firn Ker ie e. e , in 816 vonne. en 9 ö 6. Hit, SR die Stedition eigener ung fremder getragen worden: treidehändler, Waldsassen. Getreide⸗;, Wiesbaden, den 29. Januar 1924. die Gastwirte Karl Bornemann und Wil

anuag 1833 an gewinnberechtigt und mann &' Möieble in Rothhrl a. M.: In. 3 und Karl Weber, heide in Bonn, glieder des Vorstands oder eines Mit. k. ,, . Di, Firma lautet jetzt Adolf Cremer Düngemittef⸗ und Kalkhandlung. Das Amtsgericht Abteilung J. helm Bohnsack, beide zu Bückeburg, be=

ficken senst eh alten Stamm. bim. Vor höbff. e Fosef Rieble. Mechaniker in nme re, , e nm, li 2 6 Nachs“ in Kerdingen. Inhaber it der Welden J. G., den 1. Februar ige stellt sind 8 ̃ zugsaktien gleich.) ottweil. ; J . 8m. 2 i,, . ied glieds des Vorstands und, eines Stell 23 h Stück Mo I 10 O Slüch chf. in en. . Inhaber ift der ̃ . 104512 4 Geno en 69 2 Bückeburg, den 31. Januar 1924.

; ; r ienburg ist bertreters oder eines Mitglieds des Vor—⸗ ü CKlektrotechniker Wilh. Herr in Uerdingen. Amtsgericht egistergericht. Wiesbaden. 10452] 4. 614 Amt , , 6. 3. Den. 3 bei der Firma, G. 6. n / . oder eines k n . Die Prokura des Wilh. Herx ist ein 6. . misgerich 1

* 12 ; . j in zum alleinigen Vorstand bestellt. Die stands und eines Prokur en. ö. In unser Handelsregister A wurden Voerpel in Ulm. Zweigniederlaffung s Bei der Firma Jakoh Benzing in ge stands un P , . kenn en, , wer ch en,

j ö S ö . ĩ i ĩ J =. 5 z i en: Płieburæ. . 101231 Schwenningen. Mie PMoturai est cher, Schmenningen 4. am Prokura des Gustay Weber in Bonn ist Stellvertreters und eines Weilburg. (104506) folgende Firmen eingetragen . register. In * Genssesschaltareisse 5 akob Benzing in Schwenningen ert und Friedrich Obermowe in Tanger i stalieder Baum—⸗ . Nr. 22 heute folgendes eingetragen worden: „Reininger C Scheid . nk G J ; 63 . rr, gonmng en. oss , n n ,, De ge n er, ,, wer aimgen. , .

Witwe Agnes intragungen im . . ist , erteilt, letzterem mit der heim, Stillfried. Franz. Kaufmann, dort, In unser Handelsregister B ist heute zember 19823 ist die Neu und Kasbari schafter: Kaufleute Fritz Reininger und Kirchdaun e. G. in. u. H. in Kirchdauͤn 9 tpflicht in Groß Zimmern ö , ĩ 9 ung auf die Zweigstelle Tanger⸗ 8 Franz, Kaufmann in Raublin be der unler Nr. S5 eingetragenen Firma Gesellschaff mit beschränkter Haftung zu Alfred Schneider, beide in Wiesbaden. ift durch Beschluß der Generaiversamm⸗ ie Firma der ossenschaft laute bei Rosenheim. Woag. Eugenie, Kauf⸗ lndinger Industrie, und Handels. Philippstein gegründet. . Die offene Hen delgae ellschaft hat am jung vom 20. Januar 1524 aufgelöft. jetzt: Spar und , , .

lit eng esellschast. Uürdingen⸗Niederrhein ? Gegenstand des Unternehmens ist der 15. Januar 1924 begonnen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind tragene Genossenschaft mit beschränkter

schen. habers Bei ö 25 3. 13 ll dh iterben; 1. die E e ; ĩ ie 341 & nnen mch! . dir d J 3 Benzing. geb. Würthner, in Schwenin⸗- Abt. A Rr. 436, irma Hugo Linder B . , , ,, , mw der Fi Benzing u. Co. i n Dr. med. rt Benzing, prakt. Kaufmanns Hinri iewe in Solingen nicht eingetragen wird besannt⸗ mannte in in München. Woas. Franz ̃ ie Be 38 iqui cer, . inn. e, r 8 . 5 23 Adolf Groß *g Das Grundkapital zerfällt in n, und Dauptmann a. D. folgendes eingetragen worden; Handel mit Holz jeder Art und die Be⸗ Am 31. Janugr 1924 arms. Liquidatoren. def fon 30 3 1621 Kaufmann in Schwenningen a. N. ift ngemeinschaft übergegangen. 9 und Weglar sowie den Betriebs 100 Millionen Mark Namenaktien zu je in Wojifgch in Baden, Schwamherger, Die Firma ist geändert in . teiligung an ähnlichen, Unternehmangen. Nr. 2Ll3. Jeg Euler? in Wies. Äbrwesser, den zo. Januar 1924. , n nen ihn. , t n . sterben ifl leiter Juul arkus und Erhard Voll- 19 Millionen Mark, 199 Millionen Mark Georg, Holzgroßhändler in Lohhol 6 Werke, Aktiengeselsschat, Ürdingen. Das Siammkapital beträgt 56 Billignen baden Inhaber: Kaufmann Jean Euler ; Amtsgericht. a,,, Neu: die Firma Haid & Neu Näh- jeder der selben zur

u n . . ; s ; ; erl Amtsgericht Siegb i isten f m ; dr de, Das Amtsgericht. Handelsregister B ist unter Am 29. Januar 1924: Nr. 2473. Findenmaler. Katfmanns in n n, ite n, f., n 1923 erfolgten Tod des In erloschen. Amtsgericht Siegburg. . Pꝛokuristen Den Kaufleuten Otto Sie Gründer haben faͤmtliche Aktien über a., In unser Handelsregister B ist un , nit in Gi, nr weer. siotzz1] bene bel der Veltz bank Gros. im met.

schraͤn

te

3 in Schwenningen, zu drei Vierteln in ist erloschen. Den 1

G

der ; ertretung der Fima mar, alle in Solingen, ist für die Haupt Namenzaktien zu je 1666 3 00h A, 100 Sal, dn luffichtsratsmitglieder: Woas, Niederrhein. Mark. Gesellschafter sind Karl Neu, zu Mainz. Dem Kaufmann Leo Hey ,, Ppiepur. lossz2 maschinenhauüs, Gesellschaft mit be⸗ allein berechtigt. . niederlassung in Solingen Gesamtprokura à 19000 , 2 29 000 M und Po K . ei fee . Rosenheim, llerdingen, den 17. Januar 1924. Wilhelm Kachgri; und. Friedrich Ger- mann zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. Allstedt, Ronne. lotz22] Im Genossenschaftsregister wurde heute schränkter Haflung in Rottweil a. J. Er⸗ . Bei der Firma B. Mauch's Nachfolger erteist mit der Maßgabe, daß je wei Pro à 100900 „, 409 Millionen Mark In Vorfitzender, Schwamberger, Georg. Holy Das Amtsgericht. lach II., sämtlich zu Philippstein. Die Nr., 2474 „Heinrich Schmidt! in In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehengkaffe, ein. richtet au Hen notariell beurkundeten in Dunningen: Dem . Kuhn, Konf⸗ kuristen nir Jeichnung der Firma be. haberaktien zu je io 650 „, die zum Nenn⸗ großhaͤndler in Lohhol;, Still nfried, Franz . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann n heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen getragene Genossenschaft mit beschrznkter Gesellschaftsvertrags vom 7. November mann in Dunningen ist Prokura erteilt. rechtigt . . betrag ausgegeben sind. Der Porstand be⸗ Kaufmann in Nofenheim. Bestellung und Ver ding em. 104501 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Schmidt zu Schierstein. Den i r 8 . Genossenschaft Landwirtschaftliche Ma⸗ 3 in Groß Zimmern eingetragen: 1923. Gegenstand des Ünternehmens ist Am 23. Jan. 16] neu die Firma r. 427, irma Brangs & Heinrich in steht aus elner Peison oder mehreren Mit. Widerruf des Vorstands erfolgt durch die Ih unser Handelsregister Abt. B it am anzeigen, 36 Gustah Dette und Wilhelm Sfel. 6 schinengengssenschafst Einsdorf, e. G. m. Hurch Reschluß der Generalversammtung der Vertrieb von Nähmaschinen und an. Siegfried Sander, Spezialhaus für Pelx Solingen; Den Kaufleulen Louis Lauter gliedern, welche vom Aufsichtsrat unter Er⸗ Ge neralversammlung; dieselbe beschliest 3. Januar 1934 unter Rr. 57 bei der deilburg, den 28. Januar 192. * Wieshaden. k e ö. b. X. zu Einsdorf“' folgendes eingetragen vom 8. Bkrober 1923 ist die Genossen? Reren Fabrikaten, die ausschlleß ich von der waren &. Herrenausstgttungen mit dem 1 in Solingen und Max Unshelm in zichtung eines Vertrags zu wählen sind. auch über Ginzein- ober Kollektiwvertretung tna Sftara, Mofalk. J. Wan dplatten⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. worden: ö . schaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt Näh maschinenfabrik. Kartsruhr, vorm. Sitz in Noltweil 9. N.: Inhaber Sieg⸗ Id 1 1 Einzelprokura erteilt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be. durch die Vorstandsmitglleder. Vorstand: . A. G. mit dem Sitz in Sfterath . h ( Aus dem Porstand sind. ausgeschieden; durch die seitherigen Vorftandsmitglieder Haid Neu J. G. hergeflellt sein fritb Sander, Kaufmann in Rottweil. Nr. 1883. Firma Eicker & Schrich in lanntmachungen werden im Deutschen Vaumgartner, Martin. Kaufmann. in eingetragen worden:; Weilburg. 104507 woltach. ; Ko4slä] a) Landwirt Max Schmidt, ib) Landwirt Heinrich Marin Huch Bürgermeister müssen oder mit deren Cinwilllgung zu—m Anmerkung: Die Klammern bedeuten: : Der Kaufmann Karl rick in Reichsanzeiger, durch den auch die ., Veröffen lichungsorgan; Deut Durch Beschluß der Generalbersamm. In unfer Handelsregister B ist unter Ins SHandelsregister A Band J Arno Vondran. J und Kaufmann in Groß Zimmern, und Vertrieb gelangen dürfen. Die . nicht ö, ,. 8 Weyer ist aus der Gesellschaft aus ˖ neralversamml ungen berufen werden ver⸗ scher Reichsangeiger, in dem auch die Gin8 lung vom 7. Dezember 19535 sind die 58 3 Nr 23 heute folgendes eingelragen worden: O3. 191. wurde, bei Firm. „Hart- In den Vorstand sind neu n. Georg Pullmann XIV. dare l bft.

kann Filialen errichten. Das Stamm⸗ mtsgericht Nottweil. schieden. Gleichzeitig sind Kaufmann g t. Gründer der Gesellschaft sind: berufung der Generalversammluna erfolgt. un l des. Gesellschafteerkrags, be. Durch Geselsschaftsberktag vom 14. Des steinwerke Vulkan Gbr. Leferenz; Haupt. a) Landwirt Sito Lange, P) Landwirt * iebneg. fl Januar 1)!

kapital beträgt 1 Milliarde Marf. Zum , , arl Ficker in Wald und Fabrikgtiong BVankdirektor Egon Graul, Kaufmann Von den mit der Änmelbung eingereichten trefttnd, Grundkapital und Stimmrecht zember 1933 ist die Nassguische Bau, und niederlassung Heidelbers. Zweign ieder. Arthur Danneberg, beide in Einsdorf. Rte gerfcl

He äftsfüh rer sst bestellt Slto Kramer, Sehiochgau. „UlOtglg] seiter Kurt Gicker in Wald in die Gesell. Karl Teumer, Kaufmann Hermann Hau. Schriftstücken ingbesondere dem Prüfungk—, der Altien, geändert worden. Das Grund. WMöbelschreinerei Gesellschaft mit be lassung Haslach. eingetragen: Dem Kauf- Allstedf, den 1. Februar 1934. ,, n Kaufmann in Rothözil. (Die Bekannt, In das Panbelsregister Abteilung 6 ist schaft als persönlich haften de Gesellschaf ler gi Klempnermester Christonb Gericke, bericht des Horstanda, des Auffichtzrat kapital ist um 19 Millionen Mark erhöht schränkler Haftung zu Philippftein ge⸗ mann Georg Hoppner in Haslach j. K. Thüringisches Amtsgericht. 2 *. 157 des Genosscnschafte⸗ machungen der,. Gesellschaft, welche durch unler Rr. X eingetragen worden: Landes-. 2 Die Firma st in H. Eicker Bäckermeister Wilhelm eier. Ast« und der Revisoren, kann bei Gericht, vom worden und beträgt nunmehr 20 Mil⸗ gründet. d ist Einxelprokura für die Zweignieder⸗ , , , e n., , nter Nr. 13. des gn, . öffentliche Blätter zu erlassen sind, er⸗ aktienbank Grenzmar ier gf el a, S. Söhne geändert. Vergl. Nr. 1873 der märkische Vereinsbank, eingetragene Ge, setzteren auch bei der Handelskammer in lionen Mark. Bie Ausgabe der neuen Gegenstand des Unternehmens 39. die lassung in Haslach i. K. erteilt. 1 4223] registers i n n 3. 2 u er sogen im Deutschen Rei ö Zweigniederlassung Schlochau. Gegenstand Abt. A des Handelsregisters. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, München ilch qengmmen werden. Aktien erfolgt zum Kürse von 100 Nil. Herstellung und der Verkauf won Möbeln olfach, den 28. Januar 19354. Rad MRrnmstedt, Holste lm. ; Düsseldorfer. Fu 6 . ñ ed, n. Am 19. Jan. 1924 bei der Fima Ge Res Unternehmen sst der Betrieb eines Rr. 1933. Firma H. Eicker & 237 glle in Tangermünde, and Kaufmann Otto Traunstein, 25. J. IJG24. Renistergericht ligrden Prozent. Der hiernach zu ent. und allen im Harfec gebrauchten Schrei⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. In das hier geführte Genossenschafts⸗ ,, . ö, . c E . a, brüder Kienzle in Schwenninger a. N.: 1 Bankneschüftg. Das Slum ftal be · Wald. Persönlich haftende Gesellschafter Beckmann in VBäthen. Tangerhllite, die alle richtende Belrag ist. auf sämtliche Aktien T nereierzeugnissen, der Sandel mit Holz- ; register ist bei Gn. R. 1, Creditverein zu! Haftpflicht! mit dem Sitze in Düsse