1924 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lo no6d] Herr Generaldirektor Vincenz Krebs, Weißwasser ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtẽrat unserer Gelellschaft ausgeschieden. Attiengesellschaft.

ids is)

Ilmebahn⸗Gesellschast. se Aktionäte werden hierdurch einge⸗ laden., am Montag, den 3. März d. 3. Nachm. T Uhr, im Sitzungsaale des Kreishauses zu Einbeck zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung zu erscheinen. Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen wird auf 8 20 des Gesellschafts⸗ vertrags vewwiesen. Die vorschriftsmäßige Hinterlegung der Aktien hat bei den Banthäusern Dis eonto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover, Hil⸗ desheimer Bank, Ginbec, Stadt und Kreissparkasse daselbst oder bei der Gesellschaftskassfe in Daffel am dritten Werktage vor der Versammlung zu gesche hen.

Tagesordnung: Genehmigung zur Lösung event. dor⸗ zeitige Lösung des Betriebsvertrags.

Genehmigung zur Annahme von Be- niebsmitteln nach Maßgabe eines gleichzeitig zu genehmigenden Vertrags. Beauftragung des Aufsichtsrats zu Anschaffungen. Reauftragung des Aufsichtsrats mit der Betriebsführung oder Uebertragung der Betriebs sührung an Dritte. Satzungsände ungen in den SS 6 bis 9. 17. 18. 24. 27 bis 35, 38 des Geyell⸗ schaftevertrags. Ergänzungewahlen zum Aufsichtsrat. „Grmächtigung des Vorsitzenden des Antsichteigts zur Vornahme formaler Satzungsänderungen und zur Führung von Konzessionsverhandlungen. Einbeck, den 2. Februar 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

lobi] Mara GSrunbstücks⸗ttt. Ges., Sitz Berlin.

sturfürstendamm 185. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden:

Stegl 2. Frau

allee 15. Brl.⸗Grunewald, J. Herr Langemann,

straße 28. Neu gewählt:

fürstenstraße 25, 2. Herr L. Krisch, Rosen beimer Straße 25, 3. der Stadtamtmann M. Müller, Jahnstraße 5.

(104098 Altiengesellschast Paulanerbräu

Salvasorbrauerei. Bei der am 30. d. M. notariell vorge⸗ nommenen Auslolung von Schuldverschrei⸗ bungen unserer Prioritätéanleihe wurden folgende Nummern ausgelost: Lit. A zu K 1000 Nr. 59 197 254 338 449 488 601 707 742 7836 797 802 953 9654 1099 1284 Lit. B zu M 500 Nr. 46 139 184 202 213 218 243 524. Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimzahlung auegelosten Schuld verschrei, bungen ein und weisen darauf hin. daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieler Bekanntmachung u Verzinsung treten. ie Heimzablungen erfolgen vom Mal l. J. ab bei der Deutschen Bank Filiale Munchen und bei der Bayerischen Ver⸗ emebank in München gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldver schreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons. München, den 31. Januar 1924. Der Borstand.

von Engel.

Dr. von Hößle. Haggenmiller.

(104903 A ftiva.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Ka ssa De bet.

1

bo o οσ!

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Aktienkapital

Hautertrag. 265 470

23 Berlin, den 31. Dezember 1922.

Neue Groß Berliner Haus A.⸗G. Der Vorstand.

Grundstũcks konto...

Walter Gröning.

[10hlßzs! Aktiva

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Pa ssiva.

Vausgrunkstückkonto Lutherstr. 16

Vautgrundstückkonto Bayreuther Straße 20. ĩ ;

Beteiligun gskonto Niebuhrstraße.

Bankkonto k

Debitoren kento

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust

26 TDebet. Gewinn- und Verlustkonto

id odr si

100 000

200 000 87194316 3 373 403

Passvahypotheken. konto.

. 35 20

75

K I3 092 834 am 31. Dezember 1922. Kredit.

91 590 406

91 997

Vausertragefonto Lutherstr. 16 Unkostenkontos ...

Z

Carl

7M Zinsenkonto. 7 Bilanzkonto: 45

Lutherstrasze ,,,, Attien · Gesellschaft, Berlin. inge r.

14169 Verlust .. 47 528

K I91 997

(ioo C. A. Klinger Aktiengesellschaft in

Bilanz am 40. September 1923.

Altstadt bei Stolpen in Sachsen.

K.

Buchwerl Anlagewerte

Zugang

Buchwert am

Abschreibung 30. 9. 1923

Attiva. Grundstücke u. Gebäude Malchinen ; Werkzeug und Inventar 13.

Abgang 16 Fuhrpark

299 160 C00 1189 41

3 400

300

2400000000 720 9636 0090

A. 685 000 106 079 000 295 000

29 14 12 094 49

14256

ö.

1 680 045 000

2018 714 2200. 732 193 2300]

Betiiebswerte:

Kasse, Effekten ufw. .. Debitoren Warenvorrãte Angestellten⸗ und Arbeit Barbestand und Sparkassenein lage Avalkonto: Gegebene Bürgschaften 4 Verlust vom 1. 3. 1923 350. 9. 1923 ..

Aktienkapital... Reservesondss. Angestellten⸗ und A Kreditoren

Rückstellungen: Fr

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Generalunkosten Konto Landwirtschaft . Abschreibungen:

ca. 205 auf Grundst. u. Gebäude ca. 19 9,½ auf Maschinen ... ca. 25 0 Weikzeug und Inventar .. ca. 30 oυν Fuhrpark

Rückstellungen für unerledigte Verbindlichkelten

Vortrag aus 1922/23

n,, Rohgewinn ... esondere Erlöse, Kursgewinne ꝛc..

Verlust vom 1. 3 1923 30. 9. 1923

erunterstůtzungsfonds: zoo os

30 943 688 978 228 108 397 670 937 813 ol 420 -

58 315

98 166 172439 296 760 43533 823

3 000 900

256 662 . 58 3150 Qs 60l 732 705: 268 165 386 140

1 296 760 433 823: am 30. September 1923. M

323 3290 369 594 232 423 750

4

. 49 000 720 936 090

732 193 250 268 155 386 140

92 4409 372 734

42

1988 94816 ms 89 522 753 15 437 5? *

gs joz 1798 3565 oz M10 372 73442

1. Herr Bankier W. Morgenstern, Kur-

1. Derr G. Wiemer, Rotenburgstr. Il, i

me Auguste Aron, Hubertut⸗ Nollendorf⸗

3 (lI051444 Bekanntmachung.

78 Uhr, im Lokal von Anders, Berlin⸗

los zz4] Einladun

Donnerðsta

häuler eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Berlin S0. 16, Am. Köllnischen Park 1, hält ihre dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm lung am Mittwoch, bruar 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Saale „Berliner Clubhaus“ zu Berlin 80. 16, Ohmstraße 2, ab.

nn,, d a ir laden die Aktionäre unseret Ge-

1924, Nachmittags 8 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Gartenstr. 12. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein: I. Beschlußfassung über Zusammenlegung des Kapitals. II. Erhöhung bis um 60 00 Goldmark. III. Aufsichtgratswahlen. Berlin, den 6. Februar 1924. ,, teit/

2 * Der Vorstand. E. Keurs gen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

105143 Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am Freitag. den 15. Februar 1924, Abends

Mahle dorf, Bahnhoßsstr. 35 37. Tages⸗ , 1. , . am 28. Dezember 1923 erfolgten Wabl des Gen. Deter zum Vorstandsmitglied (Antrag Michaelis und Genossen) 2 Vor⸗ nahme einer Ersatzwahl. 3. Revisions⸗ bericht. 4. Antrag Doll, Auflassung der Parzelle Noack. 5. Brand und Wetter⸗ schäden. 6. Verschiedenes.

Genossenschaft für Kolonisation

e. G. m. b. H. zu Berlin. Wessel. Hübner.

zur 7. Generalversamm⸗ enossenschaft Loheland am den 28. Februar 1924. agesordnung; 1. Vorlage der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschãfte jahr 1922/23. 2. a) Beschlußfassung auf Grund der Geldentwertung über Anfall der bisherigen Guthaben der Genossen (gezahlte Beiträge) an die Genossen⸗ schaft oder über deren Auf⸗ wertung. ; b) Festsetzung einer neuen Anteil⸗ summe und deren Zahlungsart. 3. Aenderung der Kündigungsfrist. 4. Vorstandswahl. h. Au jsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. Loheland. den 5. II. 1924. Der Vorstand. von Rohden. L. Langgaard.

lung der

Die Handelscentrale Deuischer Kauf⸗

den 20. Fe⸗

Tagesordnung: 1. Wahl eines Vorsitzenden, eines Schrift⸗

sellichaft hiermit zu der am 1. März

Die sonstigen täglich fäl⸗

gebenen, im Inlande zablbaren Wechseln

Vanyerischen Notent aut

vom 7. Jannar 1924.

Attiva. in Millionen Metallbestand (darunter Marl Gold 4 28 ho9 glo). 8 m . eichs · u. ehent⸗ kassenscheinen ... Rentenbankscheinen Noten anderer Banken Wechseln . Lombardforderungen. Effekten 9 sonstigen Aktiven.

Rentenmarklombard⸗ forderungen.

Vassiva.

Das Grundkapital .. Der Reservefonds . Der Betrag der um.

laufenden Noten Die sonstigen täglich fäl.

ligen Verbindlichkeiten Die an eine Kündigung⸗ frist gebundenen Ver⸗ bindlichkeiten. ... Die sonstigen Passiven. Das Dtsch. Rentenbank⸗ dare een Verbindlichkeiten

aus weiter

München, den 30. Januar 1924. Bayerische Notenbank. Die Direttion.

(106210 a , r.

Zayerischen Notenbant

vom 15. Jaunar 1924.

Attiva. in Millionen Metallbestand (darunter Mark Gold M 28 559 910). Bestand an: Reichs · u. Darleheng⸗ kassenscheinen . Rentenbankscheinen Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. Effekten sonstigen Aktiven .. Rentenmarkwechseln. 10130779 430 000 Rentenmarklombard⸗ forderungen. ... 2030137 000000 Passiva. Das Grundkapital... Der Reservefonds .. Der Betrag der um⸗ laufenden Noten

29 99

100 003

17

7,50 3, 75 29 g32 271 624 ligen Verhindlichkeiten 196 919 620 000 Die an eine Kündigungs ist gebundenen Ver⸗ indlichkeiten. 16034 770 0090 Die sonstigen Passiven. 323 318 370 498 Das Dtisch. Rentenbank⸗ darlehen... . 17 000000 0900090 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ M. . 1050000009. München, den 30. Januar 1924. Bahyerische Notenbank. Die Direktion.

führers und zweier Protokollzeugen. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Ergänzungs bezw. Neuwahl für den Aufsichttzrat. 5. Wahl des Herrn W. Deringer in den Vorstand 5 16 der Sagungen. 6. Beiatung und 1 ung über r n genossenschaftliche Angelegen⸗ eiten Terminwahl für die nächste Mit⸗

⁊. gliederversammlung und Auestellung. Berlin, den 6. Februar 1924

Handelscen rale Deutscher

Kaujshäuser G. G. m. b. H.

Der Aufsichtsrat. Max Weichh old, Aue i. Erzgeb.

An eine Kündigungs⸗

(100181

Stand der Vadischen Bank

Metallbestand , n,, n,, . und

Noten anderer Banken Wechselbestand Lom

Effekten Sonstige Aktiva.

Grundkapital .... Reservefonds ö. ö

umlaufende Noten? Sonsti

Sonstige Passiva .

9. Bankausweise.

vom 31. Januar 1924. Attiva. Æ 3010 900.

M. 4 enskassenscheine

Darle

(einschließlich obigen

Metallbestandes 6 608 206 186

8 186 6 7a ss 40 41 295 i39 h zzz bo z 7j

14 010 652986 002 Passi va. M.. 4

rdforderungen

ö 36 259 ̃ 10 217 66 ᷣʒ lagiich falligẽ

12 078 466 871 544

3

III

1

Verbindlichkeiten

frist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten.

1921 gas 437 30s

14010652 86 002 Verbindlichkeiten aus weiter he⸗ nen, im Inlande zahlbaren Wechseln

l

Bekanntmachungen.

(104969

Anstalt Filiale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

der Wertpapierbörse zu Chemnitz.

(104970 Chemnitz ist der Antrag gestellt worden,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse

der Wertpapierbörse zu Chemnitz. 105227]

Reiche krone zu Hagen i. W lichen Gesellschafterversammlung ein.

eines

dation beschl. Gläubiger melden. Berl.,

10. Verschiedene

Bekanntmachung. Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

nom. A 480 000 000 auf den Inhaber lautende neue Stammaktien, 290 0090 Stück à 1000 M Nr. 376 667 bis 521 666, Nr. 537 067 - 662 066. Nr. 677 067 - 697 066, 22 800 Stück àX 5000 4 Nr. 521 667 - 529 466 Nr 662 067 - 677066, 7600 Stück à 10000 4 Nr h29 467 - 537 066 der Allgemeinen Deuntschen Cre dit⸗Anstalt in Leipzig

Chemnitz, den 30 Januar 1924. Die Zulassungsstelle

Heberer, Vorsitzender.

Bekanntmachung. Von der Firma Bayer & Heinze in

nom 4 1530 600 900 neue Stamm⸗ aktien zu je 1000 AÆ, Serie 1 Nr. 113 401-244 000, der Sachsen⸗ werk Licht⸗ und sraft⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Dresden

zulassen. Chemnitz, den 30. Januar 1924. Die Zulassungsstelle

Heberer, Vorsitzender.

Hiermit laden wir unsere Gesellschafter

u der am 19. Februar 1224 im Hotel

Morgens

im 10 Uhr stattfindenden außerordent

Tagesordnung: U. a. Neuwahl

eschäftsführers.

Der Aufsichtsrat der Firma

Braunschweig K Co. G. m. b. S., Lüdenscheid i. W.

J. V.: Spelsberg.

104967 Maurui⸗Pflanzungg⸗G. m. b. H. Liqui⸗

e geen 160 763 950 00.

d. 30. Jan. 24. v. Zobeltitz.

130 003 9710145 910000 108 50 O50 000 28 562 010 000 30 443 000 er, 84 823 800 080 Rentenmarkwechseln. 5 625 4895 090 000

.. 1 689 497 000 000

7.50 3, 75

30 222 0 624 45 422 340 000

1934770000 200 794 870 498

. gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M. K 81101000.

439565 638 840 009 140 062 130 0090 160 481 200 009

37 503 000 0909

96 603 282 980

logs w ö 3 laden wl unserer Gesellschaft zu der den 22. Febrnar v. J Daus, Bersn

* chen def

Tagesordunng: Geschäftsbericht und e en aelenm Entlastung der Geschãttẽführung un des Aufsichtsrats.

Neuwahl für die dnn ee ß aut. scheidenden Aufsichtsra ismitglieder. 4. Beschlußlassung über etwa inzwischen estellte Anträge. . h. Verschiedenes. Berlin W. 10, den 4. Februar Rt,

Torfftrenverband

Gesellscha ft init beschränkter Daftun. Die Geschã fte sührung. B. Len; Sch irg.

(100571 HSandelsgesellschaft, Elbe“ m. b. Samburg. Die Gesellschaft ist aufgelzst Die Gläubiger werden aufgefordert, sis zu melden. . Sandelsgesellschaft Elbe“ m. b. 8. Der Liguidator: W. Gerntke. Zuschristen sind zu richten an W. Gerntk., Hamburg 35, Süderstr. 125.

lIoꝛ*40

Als Liguidator der Firma Dampf n Wasser⸗Sägewerk Wutha G. m b. H. h Wutha bei Gisenach zeige ich hier mil an daß die Gesellschaft aujgelöst ist. Fal Gläubiger der Gesellschaft vorhanden, biin bei mir zu melden. Adolf Schulz, Eberz⸗ walde, Stettiner Str. 26.

(ioaaiz

Als Liquidatoren der in Ligu. hefind⸗ lichen Firma Fred Wilson Co. G m. b; H. in Berlin fordern wir. die Gläu biger auf, sich bei der Gesellschaft in melden. w ;

Fred Wilson. Georg K. B. Marquatdt.

Il0l935) Bekanntmachung. Nachdem die Gesellschaftęversammlun der Handelsgesellschaft in Firma Schuh. fabrik Hähn u. Co, Gesellschaft mit be= schränkier Daftung in Dessau die Aunlösung der Gesellichart beschlossen hat, ist der che malige Geschäftsführer. Fabrikdireltor Peter Hähn in Leipzig. Sedanstr. iquidator geworden Wir ferdern zi Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bef demselben zu melden.

Dessan, den 24. Januar 1824. Schuhfabrik Dähn n. Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung (in Siquidation). Peter Hähn.

(lolg40] Die Einkaufsgesellichaft des Großhandelt für Schuhmacherbedarftzartikel m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Dezember v. J. aulgeiöst Bie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derse Ken zu melden. . Einkausgesellichaft des Grosß⸗ handels für Schuhmacherbedarfo⸗ artikel m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: . Dr. Kaufmann, Rechteanwalt, Köln, Rh., Hohenzollernring 86, 1. Ctg,

875331 J Sameler Lager und Transport⸗ Ges. in. b. S., Hameln. Durch Beschluß der Gen.⸗Versammlg v. 4. 10. 23 ist die Ges. aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschättsführer Meyer Hermann, Hameln. De Gläubiger der Ges. werden aufgeforden, sich bei derselben zu melden. Der Liqul⸗

dator: W. Meyer⸗Hermann, Hameln.

lioz? 70 Gemäß Beschluß der Gesellschafterper⸗ sammlung vom 23. 11. 23 ist unsen

wir fordern entjprechend den gesetzliches Bestimmungen unsere Gläubiger aun ihre Ansprüche anzumelden.

Gleichzeitig verweisen wir die In habet unserer Schuldverschreibungen darauf, daß unsere Zahlstellen noch bis zum 31. 3. 1h den Umtausch von je M 2000 unserr Schuldverschreibungen in 1000 450 Preußische Schatzanweisungen ausführen, Güstrow i. M., den 24. Januar 19. „Herne“, Bereinigung von Hibernia Aktionären G. in. b. S. i. Liqu.

Dr. Hinrich sen. Dr. Both e. Fedter⸗

(10652281

Die Addi⸗Gesellschaft mit beschränkte⸗ Hastung Bang C. Szygzka zu Erfurt is durch Ablauf der im Gesellschaftsvertran bestimmten Zeit aufgelöst. Die Gläubiget werden aufgefordert, sich bei den Unter zeichneten zu melden.

uddi Gesellschaft mit beschränkter Haftung Baug & Szyszta,. Erfurt. Bang, Bauke und Szyszta.

(03066 Bekanntmachung. Das Ziegelwerk Lorenz Neuendorf Gm b. O. zu Ueckermünde ist aufgelöst. Gläubiger der Gefellschaft werden auß⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. neckermuünde, den 24. Januar 19M. Der Liquidator des Siegelwerks Lorenz · Nenendors G. m. b. S. in Lignidation: Albert Lorenz.

[lot968]! Bekanntmachung

Die Salali Gejellschast mii beschrãn tu Haftung in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschast werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin N. hs. Dunckerffraße 72. 1.2.3

Der e der Satali G. m. b. O. aldemar Müller.

Gesenlschaft in Liquidation getreten, un

2

*

Erfte Sent rat⸗Handelsregister⸗Beitage .

mm Deut chen Reichs anzeiger mo Preuß ischen Staats anzeiger

Berlin, Donnerstag. den 7. Februar

r. 82.

ö

1524

Der Juhalt vieser Beilage, in meicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. vem Güterrechts.,, 8. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

ver urheterrechiseintrag rolle sowie 7. ũber Konturse und 8. die Tarif ·˖ und Fahrvlanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

ter vem Titel:

Zentral

haße zz. bejogen werden

Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Pandelgregister för dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

j 5 j 8 . echsfcfelee n 3 ö Das Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erlcheint in der Regel täglich Der Betu g=

preis beträgt monatlich O, 1 Goldmark freibleibend. Einzeine AMnzeigen'preis jür den Raum einer 5. gespaltenen Einbeitezeile 1.20 Goldmark rreibleibend.

Nummern kosten O, 15 Goldmark.

Vorn „Zentral- Handels regitter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 32A, 3268 und 320 ausgegeben.

we RBefriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrücgtungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein Mel

Handelsregister.

nchen. . lod6bi In das Handelsregister wurde heute es der offenen Handels aesellschaft Cappel e Go. Motorwagen und Tractoren⸗ berkaufsgese chen

etragen:

ein⸗

John

in

aehen. ; 104663 In das Hande sregister Hurde heutz Drer „onsten Berfs. Gesellfchaft mit eschtänkler Haftung“ in Aachen Lin- ktragen: Franz Consten hat sein Amt 1s Geschäftsführer niedergelegt, Aachen, den 28. Januar 192. Amtsgericht. 5.

Rachen. 2 l04664 In daß Handelspegister wurde heute sei der Kommanditgesellschaft „Mud. nhoffen“ in Aachen eingetragen; Die Hefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige derfönlich; haftende Gesellschafter Josef Brisch. Kaufmann zu, Aachen, nlleiniger Inhaber der Firma. Aachen. den 28. Januar 1924. Amtsgericht. 5. ioꝛbboj

Aachen.

In das Hande zregister wurde, heute bel der Firma „Wilhelm Mueller“ in lachen eingetragen: Nach dem Tode des am 9. Juni 1922 verstorbenen bisherigen Firmeninhabers ist das Handelsgeschäft

.

dutch Erbgang auf die Erben degselben, N

näntlich: J. Witwe Wilhelm Mueller, Glisabeth geboreng Jänicke. 2. Alfred Mueller, Geschäftsführer. und 3. Grhard Mueller, ohne Stand. alle in Aachen, übergegangen, welche es in Erhengemein , schaft als Einzelfirma fortaeführt haben. Zur Vertretung war nur die Witwe Wilhelm Mueller. Elisabeth geborene Jänicke, in. Aachen berechtigt. Weiter wurde daselbst folgendes eingetragen: Die Erbengemeinschaft ist aufaelöst, Zur Weiterführung des Handel sgeschäfts ist unmehr eine Kommanditaesellschaft er⸗ richtet. Die Gesellschaft bat am 1. De— ember 1923 begonnen und führt die bis— herige Firma fert. Persznlich haften der hhesellschafter, ist die Witwe Wilhelm Mueller. Clisabeth geborene Jänicke, in Aachen, Cs sind zwei Kommanditisten borhanden. Döm Alfred Mueller in Nachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 28. Januar 192 Amtsgericht. 5.

e n. Oe ne een, , In das Handelsregister wurde heute bei. der Kommanditgesellschaft Bankhaus Volkezing G Co. in. eingetragen: Es ist ein Kommanditist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und es sind gleich, hitig 9 neue Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokurg des Franz Carduck ist erloschen, Dem Benn hard Hesselmann und dem Gduard Velke⸗ ning, beide zu Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ieder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell.

che . ĩ i . igt Marl ö ft nd Zeichnung der Kirma K erfolgt zum Kurse von ho0 R

ist, Die Gesamtprokura Jose Siebert ist dahin abgeändert, daß er nunmehr gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Aachen, den 29. Januar 1924. Amtsgericht. 6. ,, ; .

In das Handelsregister wur eu hei der Darmstädler und Natlongsbank Jommandilgesfellschaft auf Aktien. Filiale Aachen! in Nachen, eine Zweignieder⸗ sassung der „Darmslädter und National. hank Kommanditgesellschaft auf Aktien n Berlin, eingetragen: Dr., Hjalmar Schacht ist als e nil haftender Ge · sellschafter augsgeschieben.

Aachen, den T3. Januar 1924.

Amtsgericht. 6. Aachen,. li0 4666] In,. das Handelzregister wurde heute

. in Aachen

Ind. alz ZJuhaber der Kaufmann ö Viethen, daselbst, einget vagen. ; 3. aftszweig: Großhandlung in. Schiefer h Bedachunggartĩteln. Geschäftõrãume: antstraße 176. Aachen, 2). Januar 1926

Aachem. . (l0 4669 In das Handelsvenister . heute die Firma Steinacher & Rueff. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Nieder⸗ lassung Aachen“ mit dem Sitze in Aachen. als Zweigniederlassung der. Firma „Steinacher C. Rueff. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim, ein- getragen Gegenstand des Unternehmens ist Spedition. Schiffahrt, Lagerung, Ver sicherung und Kommissign, besonders auch der Fortbetrieb der in Deutschland befind · lichen Niederlassungen des von dem Ge⸗ sellschafter Paul Rueff, wohnhaft in Ant werpen, unter der Firma „Steinacher C Rueff / triebenen Sveditionsgeschäfts. Die Gesellschaft ist befugt. sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder Art zu beteiligen, solche zu erwerben oder zu vertreten. Stammkapital: 500 goo . Geschäftsführer: Otto Frey. Wirektor in 33 und Karl Bergmann. Direkter in

annheim Dem Mgreel Rueff in Ham= burg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Pro- kuristen zeichnungsherechtigt ist. m Willi Kuischer in Aachen und dem Jo: hanneg Schwab in München⸗Göladbach ist. mit Beschränkung auf den Betrieb der Niederlass ung Aachen Gesamtzrrokurg in

st der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft

mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma der Zweigniederlassung berechtigt; sind. Der

esellschaftsvertrag ist am 14. März 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftẽführer bertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. an zeiger. Geschäftsräume: Reimannstraße

. Aachen, den 29. Januar 1921 Amtsgericht 5... (104662 wurde heute in Aachen Willi

, , iste

ndelsregister

bei der Firma „Otto K

eingetragen: Die Prokura. des

Schmiß in Aachen ist erloschen.

Aachen, den 30. Januar 1924. Amtsgericht. 5.

Anuchenm. 104660] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Holländische Glasmalerei Karl Braun“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl. Braun. daselbst, eingetragen; Geschäftszweig: Glasmalerei, Fahnikalien und Vertrieb von Tablerlen. Geschäftsräume: Jakob⸗ straße 9496. Aachen, den 1. Februar 1921. Amtsgericht. 5. 2 . ndelsregistereintrag vom 1. ruar 19351 bei der Ginzelfirma August Schurr in Aalen: Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Aalen.

104671

Aan Ienm.

Ad enhoven.

Nach dem Beschluß der Generalber; sammlung vom 27. tember 1933 soll das Grundkapital der Seestern Aktien; gesellschaft in. Köln mit Filiale in Linnich um 20 Millionen Mark erhöht werden. Die u , . ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt jetzs 120 Millignen Die Ausgabe

Amlsgericht Aldenhoven.

Alsfeld, Hessen. ö. 104673 Eintrag zum Handelsnegister Abt. A:

Firma Georg Engelke in Alsfeld. In⸗

i Kaufmann Georg Engelke in e

Ihen. den. 2. Februar 1934. HDessisches Amtsgericht.

Altena, Westf. 1104672

Fintragung vom 39. Janugr 1931 in unser Handelsregister B Nr. 157: Heinrich . . Gefellschaft ver krag re en in gha . fi .

nstand des Unternehmens i Uebernahme und Ausführung von. dachungsarbeiten und der Handel mit den dazugehorigen Sachen und Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 500 C0 . Geschäftsführer sind der Dachdeckermeister 3 Keidel und der Dachdecker Fritz

eidel, beide zu Altena. Jeder der beiden e n ,. kann für sich allein die Gesellschaft vertreten. , der e erfolgen nur durch

chen ganzeiger. Amtsgericht Alkena. Westf.

; ,,

der neuen Aktien.

mit beschränkter Haf⸗- B Gesell

Altenstadt, Hessen. 1064] ,, vom 39. Oktober

1923 bzw. 1. Februar 19244 Unter der Firma ihrer Namen be treiben ein. Geschäft mit Lebens- und Futtermitteln:

i. . Peter Pfeiffer von Höchst g. d. N. 2. . Konad Steeg von Rommel ausen. . Vessisches Amtegericht Altenstadt.

Aꝶzeherslebemnm. li0i676] In unser i . Abteilung A ist, heute unter Nr. bei der Firma Richard Triebe in Hederoleben [Bez. Vtagdeburg) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Aschersleben, den 31. Januar 1924. Preußisches Amtsgericht.

1104677] Bad Eramstedt, Holstein. Im ö,. B Nr. 1, betr. Flecken Bramstedter Spar und Leihkasse. ktiengesellschaft, ist ä Im 5§z 29 des Gese

endes eingetragen: m chaftsstatuts wird der letzte Satz

86 en; an seine Stelle tritt folgender : In diesen Fällen be⸗

darf es zur tig eit des Beschlusses einer Heel eit von drei Vierteln des bei der Bes han, ordnungsmäßig ver⸗ tretenen Aktienkapitals. Bad Bramstedl, den 17. Januar 19724. a Amtsgericht Bad ScChwartan. 104678 In unser en, , Abt. B i i. unter Nr, 23 die Gesellschaft mit schränkter ftung unter der Firma Brede & Clasen. Gesellschaft mit be- chränkter Haftung mit dem Siß in ackenburg, eingetragen. Gegenstand des ternehmens sst der 1 mit Ge- lreide üh lenfabrikaten und landwirt- sn Bedarfzar likeln. Bas Stamm gpital. beträgt 1000 Billionen Mark. Geschäftsführer sind der ih er ge, Ludwig August Brede in Cckhorst und der Kaufmann Hugg. Carl. Clasen in Lübeck; jeder Geschäftsführer ö. selbständig . Here. der Gesellschaft 3 r i Ilge trcg ist am 29. Dezember 1923 sestgestellt. Bad rtau, den 30. Januar 1924. Amtsgericht. Abt. II.

Barmen. (104680

n unser Handelsregister wurde fol⸗ gendes eingetragen; ö Am 25. Janugr 1924:

B 336 bei der Firma Metall Walz und

indrichs ⸗Auffermgnn

ktiengefellschaft in Barmen: Durch Be⸗

Hu der ordentlichen Generalversamm

ung vom 15. Dezember 1923 wurden 14

Abs. J (Vergütung des Aufsichtsrats) und

5 iJd (Gewinnverteilung der Satzung

geändert. Am 29. Januar 1924:

A 365453 bei der Firmg Carl Hahn & Cie. in Barmen ⸗Langerfeld: Kaufmann Adolf Loewenstein *. durch Tod am II. Juli 1923 aus der 6. schaft gus⸗ geschie den. Kaufmann Eri Loewenstein in Elberfeld ist in die Er et als personlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Am 30. Januar 124: A 3353 bei der Firmg Heeseler & Co.

in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

A I671 bei der Firma Ewald Wenzel in Barmen: m Kaufmann. Pans Meuth in Barmen ist Prokura erteilt.

A 376 die Firma Friedr. August Küpper jr. in Barmen, Steinweg und alt deren Inhaber der Kaufmann Frled⸗ rich August Küpper ir. daselbst. ;

Emil Leuchter in 44, und als deren In⸗

9. 3703 Len irma

armen, Huldastr. deren

aber der gen e, und Viehhändler mil Leuchter, daselbst.

. e mit beschränkter 9 i

ö int tion ist beendet. Die i ist erloschen.

. Amtsgericht Barmen. Barmen. . 104679 8 unser Handelsregister able wurde heute unter Nr. 727 eingetragen die Firma Schwarz & Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Landesereugnissen, wie Kartoffeln, Obst und müse,

Eiern, Fischen und verwandten Stammkapital:; 5090 Gol mark. Geschäftsführer: =. Schwar

e

und Gustay r, Kaufleute zu Barmen. Der Gesellschaftavertraa ist am 11. Ja-

Bęr lin. ; . d. In unser Handelsregister 23 ndes

d- Berliner

nuar 1924 errichtet. Solange Heinrich Schwarz und Gustao Weber. Geschäfts. führer sind, ist ein jeder von ihnen allein . Vertrelung der Gesellschaft r e

je Bekanntmachungen der Gesellschaft eifolgen ausschließlich durch den Deutschen , e Barmen, den W. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

EBautzen, . 104681 In das , ,, . ist heut ein- eiragen worden: 1. Auf Blatt 559, die ie dner Bank Filiale Bautzen in weigniederlassung des in Dresden bestehen den Hauptgeschäfts bett Samuel Ritscher ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. 2. Auf Blatt 6h, die irma Rocksch C Hauser in Bautzen betr. Hugo Grahl ist als Liquidator ab⸗= berufen worden. Zu Liquidatoren sind be⸗ 3 die Baumeister Curt Bernhardt ocksch und Johannes Georg 9 in Bautzen. 3. Auf Blatt 963 die Firma Peter Krahl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Königswartha. Der Gesellschaftsverkrag ist am 8. 10. 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Dün gemitteln, Kohlen, Kalk. Zement und die Herstellung und der Vertrieb don BVäckereierzeugn i ssen sowie verwandter Ar- tikel und 6. Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 69 00 060 46, Zu Geschäftsführern sind bestellt der Bäcker= meister Max Krahl in Königswartha und der Kaufmann Arthur Krahl in Berlin- Schmargendorf. ( 6 chaft steht ö. der Gesellschafter selb⸗ , k Aus dem Gesell wird bekanntgegeben: V r des Gesellsch 3 Peter Krahl erfolgt dadurch, daß dieser die ihm gehörigen Grundstücke? Blatt 113 des Grundbuchs . Königswartha und Blatt 47 und es Grundbuchs ö Neudorf bei Kgöw.

Bautzen,

mit sämtlichem Zubehör sowie das von ihm bisher in Rönigswartha betriebene Bäckereigeschäft nebst Handel mit Dünge⸗ mitteln, Kalk, Kohlen und Zement mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der dem Gesellschafts vertrage u fin, Bilanz vom 360. 9. 1923 in die Gesells aft einbringt. Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen in den Bautzener Nach⸗ richten.

Amtsgericht Bautzen, 31. 1. 1924.

104683

enshheim. zj Abt. B

Handelsregister . „Balertin⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bensheim: Durch Beschluß der Geseslschafterversamm⸗ lung vom 31. August 1723 sind die S5 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. 5 führt die Firma ict die Bezeichnung M. Schöpp & Co sell Haft mit beschränkter Haftung“ und ist er Gegenstand des, Unternehmens zuch der Handel mit Spirituosen und Tobak⸗ waren. Geschäftsführer sind; J. Kaufmann Martin Schöpp in Weinheim mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu zeichnen, 2. Kaufmann Otto

öpp in Bensheim, 3. Frau Flora 8 . geb. a ichen . 6. dem echte meinschaftlich miteinander ö zu vertreten. Die Vollmacht des Geschäftsführers Anton Peter von ,. zur Geschäftsführung ist er⸗ oschen. ensheim, den 17. Januar 1924. Hessisches Amtsgericht.

Rensheimr. lolbse] . Abt. A. .

3. 2 8 zu Bensheim: Die

ma ist erloschen.

dige hen den 21. Januar 1924.

hHefflsches Amtsgericht.

Bergheim, Erft, lo bs In das Handelsregister A 95 ist. am 25 Januar 1924 die Firma. Gerhard Schröder mit Sitz zu Quadrath und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Schröder, daselbst, 2 worden. Dem Kaufmann Peter Schröder, daselbst, ist Einzelprokura erteilt. Als nicht ein getragen wird bekanntgemacht: Geschãfts⸗ zweig: Kolonialwaren , , Das Amtsgericht Bergheim.

die

——

104693

eingetragen worden: Nr. Neue Schürzenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Me Her agen, und der Vertrieb von Schürzen

Die Vertretung der Ge⸗

aftsvertrage Die Stammeinlage Z.

und left gen inn . jeder Art, ferner der Erwerb, die Pacht und der Be⸗ krieb der hierzu erforderlichen, Einrich= tungen, Anlagen und Giundstücke ö die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmüngen und die Ausführung aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann auch leressengemeinschaften mit ähnlichen nternehmungen abschließen. Grund kapital: 100900 Goldmark. Aktien. gefellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1924 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Louis Rosenthal;, Berlin⸗Grune wald. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die 8 äftsstelle befindel sich in Berlin, Bischofstraße 6/8. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber- aktien über ie 1000 Goldmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. r Vorstand besteht nach der Bestimmung der Generglversammlung aus einer oder mehreren Personen und wird durch den Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Dir Berufung der Generalversammlung er folgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver öffentlichung im Deutschen Reichsanze iger. Die Gründer, welche alle Aktien äber. nommen haben, sind: 1. Syndikus Dr. Mar Wittenberg, Berlin:; Fsrunewald, 2. Dr. med. Karl Bamberg, Berlin, 3. Syndikus Dr. Werner Klein hem pel Char Lottenburg, 4. Fabrikbesiker Fritz Mosse Berlin, 5. Administralor Robert Meyer, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Kommerzienral Bamberg Berlin- Rofenthal,

Dermann

r 1 it der An⸗ gad . . , Schriftstücke, insbesondere der Prüfung bericht des Vorstands und des Aussichts. rats, können bei dem Gericht eingeseben werden. Nr. 33 363. rient⸗ Eommerce Aktiengesellschaft Ber⸗ lin. Sitz. Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Die Vermittlung deg Handels mit dem Orient: insbesonders die Förderung kommerzieller Verbindung mit der Türkei. Die Gesellschaft ist be. rechtigt, sich zur Erreichung ihres Zweckes auch an anderen Unternehmungen zu be= teiligen, die Vertretung von Firmen für den Orient zu übernehmen und Zweig. niederlaffungen innerhalb und gußerhalb Deutschlands zu errichten. Das Eingeben eigener Geschafte ist der Gesellschaft nur mst besonderer Genehmigung des Auf. sichtsrats, und zwar für jeden einzelnen Fall, gestattet. Grundkapital; 50 MG Golbmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellfchaftsvertrag ist am 15. Januar l sestgestellt und am XR. Januar 1924 ge. ändert. Besteht der Vorstand ang mehreren Personen, * wimrd die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei . mitglieder oder durch ein Vor tands⸗ mitalied in Gemeinschaft mit einem Pro kuristen vertreten. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestelltz: J. Ban kien Dr. Hans von Bleichröder. Berlin, 2. Kaufmann Martin Cohn,; Bertin GE hariotten burg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstell, befinde! sich in Berlin, Voßstraße 15. Bas Grund kapitg zerfällt in 10 Inhaberaktien über ie Goldmark, die zum Nennbetrage aus. gegeben werden Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen und wind dom Aufsichlgrat gewählt, der auch Zahl. Amtsdauer, zu bestimmen hat. Die Be⸗ rufung zu den Generalversammlungen ge. schiehl durch einmalige Cinrückung in das

JI Gefellschaftsblatt. Die Bekanntmachungen

erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger'. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. . Banfdirekter Grich Ven ke. Berlin, 2. Ban prokueist Othmar Ziegler, Berlin, 3 Bankkassierer Emil Schneier. Berlin- Südende, 4. Bankkassieres Walther Dahlmann, Berlän, 3. Banbbeamter Kurt Pei sach, Berlin⸗ Wilmersder f. Den ersten Aufsichts. lden: 1. General Wislv von Lid g Bertin, Kommerzienrat Berthold Manaffe, Berlin. 3. Legationsrat Br. Wilhelm Bein, Ger Lin. Die mik der n meldung der Gesellschaft einge. reichten Schriftstücke, insbesondere der

Prüfungsbericht des Vorstande und den