Nach Sachwer ver zinsl. Schuldverschreibungen.
Anhalt. Nongenw. Ausg. 1 bis R Bob. Ld. EG ett. Kehle tio F. Berl. Sup. ⸗V. G⸗Rfj. 8 6. Berl. Rongenw. 28 Brdbg. K reis Elelt n. Werke Kohlen . Braunschw.⸗ Hann Hun. Nogg. Komm 3 5. Breslau⸗-Rürstenst Grub. Aln.⸗Ant. Deutsche Zuckerban Bucterw. Ant. Eletiro - Zwec verb Mineld. Kohlenw. Ev. Landesk. Anhal ee , A ni.
w '
P 0. 6 63 D. 8 Gold K. 6 i. Y I1. 4. etreiderentenht. Getr.⸗R.⸗Br. R. 1* GoꝛtaGrundt. Gd. Großkraftw. Hann Koh enw.⸗Ant. Gꝛioskraftw. Mann heim Kohlenw. Samb. Syp⸗B. Gid. Hess. Lraunk. Rg⸗A. Kur⸗ u. Niæum. Rag. m5 Adschtl. 31. Roag. Leipz Spy. Gold R. Mectenb.⸗Schwer Rogeenw.⸗Anl. 1 u. IIIu. IIS. 1-8 45 Mein. S.⸗Bt. Gid K. 3 . Neckar GlId.⸗Anl. B j. Nziße Kohl enw. A. r zff. d. Gr. ⸗Bl. Gid.K 3 . ldb. Rogg enonw.“ rückz. 1 4.27 180 ‚. Dstyr. Wi. Kotzle s Ji. Preuß Bodkr Gold 45 F. B1.4. Preußische Central — Bodenkredit Gold 3 J. do. Gold⸗Komm. ö do dioggyfdbr. ö
— — * — ** — c
22
— n
do Rogg Komm *5 J. I.
Preuß. Kaliw⸗Anl. ß si. do. Roggenw. A. 5 Prov. Sachs. Undsch Roga.⸗Pfandbr. ' Rh⸗Ma m ⸗Don. Gd * 5.
Ryein. Wests. vdtr R PB
Gold Rhein.⸗Westf. Bdir
Roggen Komm. Ro genrenten Vt. Berlin. R. 1-8 * Sächs. Biaunt.⸗Wi.
do 1923 Ausd. 8 36 63 do. do. Sach j. Staat Rogg.
Schlej. Bdfr. Gold ‚. Schles Ldsch. Rogg. 8 . Schlet w. Holstein
Eltt. . G Id. A. 4* Schlw.⸗Volst. Ldsch
Wenceslaus Grb. K Westd. B.- 8. Gld. R.
do. dich. & ogg. Pfd. 6 s. gi? 5 Go d 6 si. wickau Steint.
e, . * 560 kgę. 2 d p. 1 8. c f. 1 Eintz.
Ausg. 4 16 1. 31.2.
J
Schuld verschreibun gen industrieller Unternehmungen. L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Gad. Lam desetett e. 1 0οσ . schergenossen. 1025
Altm. Ueberldztr. 4 19106— (190 4
do.
1.4. 10 — ver sch. ice me.
do
426d 6 42666 126 1758
Md
MS v. 100 kg. v. Doll. 4 f. 1 G1dm.
Kganalvb. D. Wilm
Landlieferungs⸗ verband Sachsen M ectlb.⸗Sch werin. Amt Rostock. .. Neckar · Attienges. Cstvreufsenwerk ez Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig ⸗ Sei Clefitr. J. II do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingenl
Accum.-Fabrit. .. A.⸗G. für Anilinf. do do Allg. El. -G. Ser. 9 do do do do S. 1— 5 Amelie Gewerksch. Aschasi. Z. u. Par. r o
do do. Vachm. C Ladem. 21 Bad. Anil. u. Eoda
an,, Elettr.
Bergmennssegen
Berl. Anh.⸗Vi. 20 do. Bautzener Jute do Kindl 21 uk. 27 Verzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Mer.
do. 1920 unt. 27 Bochum. Gu ßst. 19 Gbr. Löhler 1920 Borna Brauns. 19 Braun]. u. Brit. 19 Braunschwg ohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon ig CharlbWaserw zr Chem. Ab. Grünau ios ang Concordia Braun⸗
do
do.
u. Teli.
S. 6— B86
do 1915 1919
Ser. C. 19 ut. 26
II. 20
1919 unl. e5
kohle e unk. ß
do. Syinnerei 19 102 Tannenbaum ... 1 Desiauer Gas ... 108 a Dt. M iedi. Telegr. 10 uss Dt. Gasge sell sch. 10047 Kabelw. 19090 1084 do. 1919 ut. 24 108 29
galiwerke 21isio0
Viaschinen 1 Ai ß
1g uns. as io. Dortm. A. ⸗Br. 21 192 Drahti. Uebs. V. 211 Dycterh. & Widm.
20 unk. 26 1023 Eisenwert Kraft 14 19235 El eltra Dresd. 22 1085 do. do 20 unt. 2s 1003 do 21 unt. a7 102835 Elerti. Liefer. 14 10
do. do. 00. 08. 10, 12 108 do. Sachsen⸗Anh. = (Esag 22 unk. 27 1098 1.1.
—— — — — — —— — — —— —
—— — .
do. Werl Schlesien 20. 21. 1.u. 2. Ag. 22, 1. u. 2. Ausg. 1 do. Eildwest 20.21. 2? unt. 29, 80 do. Westf. 22 ul. 7 10 El. ⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100
1.4. 100 8 1.4. 10 108
11. 10obt e
— — — — — — — — — — Q — — 2 * — . *
2 , , , , . —— Q — ö—
do. do. 2 unt. 28 1
do. do. 1900. O0 in Elektrochem. Wte.
1920 gek. 1. 7. 24 10 Em sch. ⸗ Linpe G. 21 Engelh. Brauerei. 10x Eschweiler Bergw. 18
do. do. 191911
e
ker e , = e 8 = 2 2 . w
— — — —
— 2
—
Teldmühle Pay. 1 do. eo unt. e6 Felt. u. Guill. 22 do do 1906. 08 do do. 1966 Flensv. Schifssb. Frankf. Gasges. .. Fran. Beierf. 0 R. Friste rl ki. Ge. do Ausgabe II Gelsentirch. Guß⸗
stahl 20 unt. 25 Ge). 1. el. Uni. 19290 Ge.i. i. Teerverw. x do do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. Lz unt. 26 Glückauf Gewsch.
Sondershausen Th. Goldschmid. do do 29 unt. 265
2
—— — — — — — — — — — — — — — * —— — — dd — — — —
2 2
2822222 2221 — — — X — — 2 — — D — — = — —
—— —
— 22 * — — * — —
— * —
8 22 2
Görlitz Waggon 19 C.. Goerʒ z qut.2ß Gr. Aug. 19 ut. 26
Habiahorst Bergab. Hacketh.⸗Drahtwte Hanau Hofbrauh. HSary. Bergbau ty. Henckel⸗ Beuth. 18 do 1919 unk. 86 Hennigsd. St. u. W
21 unt. 26 do. do 22 unk. 82 Hibernia 1687 kv. Hirsch. Kupfer 21 ö
— — — — — —— —— 8 3 —— — — D — 2
2
— 2
do do 191 10831. do do 19 unt. 2s 10819 HöchsterFarbw. 19 100149 Hohenfels Gwꝛesch. 1081 Philipp Holzmann 1026 Horchwerte 1920. 10216 Hörder Bergwert 108 Humboldi Masch.
20 unk. 25 10265 do do. 21 unk. 26 Humboldimühle. Hüttenberr. Duisb SüttenwRanser l do. Niederschw. . Ilse Uergbau 1919 Max Iüdel u. Co.
— — — — — —— * * ——
.
R = P je bK RR R
. /
—— — — — Q — — —— *
D — 2 22
d W =
—
DE = FE R 2 .
do. 1922 unk. 32 do. 1920 unt. 26 1081 Kaliwerk M schert⸗
leben 19 unt. 28 1024 do. Grh. v. Sachs. iv 10833 Karl⸗Aler. Gw. 21 1028 Keula Eisenh. 21 10 Köln. Gas u. Eltt. 108 19 König Wilh. kv. 92 10215 Königsberg. Elektr 1021 Kontin. Wasseiw.
Ser. 1. 2 1081 Kraftwerk Thür.. 105 NW. Krefft 20 unk. 26 10818 vried. Krupp 19211 Kullmann u. Co. 108 Kulmiz Steinkohle
Lit. A
do do. Lit. B 21 100 Lauchhammer 21 1025 Laurah. 19 unk. 29 10 Leivz. Landtraft 20 1005 do. 20 unt. 26 . 1025 do. do. 1919 1j do. Rieb.⸗Brau 20 10018 Leonhtzard. Brnt. . 10 ö
— — — Q — — —— — g
— — — — — — — , , r 2 8 .
2 * ü 1 — 2 —— — — 2 * —
— — —— W — . 2222
do. Serie III 1082s Lebvoldgrubeisz 1 10215 do. 1919. 20 102 Lindener Brauerei 22 unt. es 1
Linte⸗ Hofmann
1980 unt. 1928 102119 do. 1921 unt. 27 10 do. Lauchh. 1922 10 Ludw. Löwe Co. 19 18 19 Löwenbr. Berlin. 108 C. Lorenz 190 10231 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bt. A. 11u. 12 1053 Vagirus vo ut. 6 102 1 Mannesmannr. .. do. 1918 1 Ma rtagl. Sergb. 1½ 102 Meguin 21 ut. 26 10218 Dr. Mener 2 1ul. 27 10270 Miag. Mühlenb. 21 10813
ZT — —— — — — d
527 2833 58382 — 2—
2. 2 T5S5PELTLE — Q D — ——
2
Min u. Genest Lostmesing 1.1. Moni Cenis Gew.
1920 unt. 1939 12 Motorenf. Deu nee 1138 do. do. 20 unk. 25
Nat. Automobil 22 do. do. 19 unt. 29 Ndl. Kohlen 1929 Nordstern Kohle. Dberb. Ueberi.- :. 18 21 unt. 24 / 26 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 Os ram Gesell sch 21 unk. 25
do. Le unt. 32 do 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do 1922 unt. 32 Patzenh. Braueret do. S. 1 u. 2 Phönn Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsch .. do 1920 unk. 26 Prestowerle 1919. Reish. Kapiert. 19 Rhein. Elektrizität 21 gef. 1. 1. 98
2
— — — — — — 5 — — D *
—
— 2
— 2 2 ‚——2 2
— — 2 Q důe — — P ** P 2 2
2
— — — — — — * 2
— —
5 — — 4 — —
do. 22 get. 1. 7. 28 do. 19 gel. 1. 10.28 do. 20 gel. 1. 5. 265 do. El. u. Klnb. 12 do. El. ⸗W. 1. Brk. Rev.. 1920 ut. 25 do Metallwar. 20 Rhein Stahlwt. 19 Rh.⸗West i. El. 22 Riebeck Montanw. Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerkel gig do. 1929 unt. 26 1004 Rybhnit Steink. 20 100 Sach sen Gewerksch. 102 do. do. 22 unt. 28 108 Sch . El. Lief. 21 108 do. do. 19101105 G. Sauerbrey, M. 109 Schl. Bergb. u. 8 19 108 do Elektr. u. Gas 100 do. Kohlen 1920 192 Schuckert & Co. 99 lioz do. 19 gl. 1. 10. 25 102 Schulth. Payenh. 1921 unk. 27 102
do. 1922 unk. 82 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. Il 1919 unk. 80
Fr. Seiff. u. Co 20 Siem. Eltt. Betr. do. do. 1907. 12 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. 1920 unt. 28 / 29 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck.
Teleyh. J. Berlin.
1921 unt. 26 Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lier. 1 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Treuh. Vert. u. J.
Ullstein 22 unk. 27 Union Fbr. chem Ver. Cham. Kutmiz do. Fränt. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 do. Kohlen
B. St. Zyp u. Wiss.
— — — — — ö — 2
22
Said. ⸗Pasch.⸗Saf 10 1. NaphtaProd. Nob. i I 1. Ru ss. Allg. Ele krhtz unn 1. do Röhrenfabrit 1 1. Steaua⸗NRoman. 108 1. Ung. Lolalb. S. 1108 ] vers
Deutsch⸗Ostatt samer. G. -G. -A. L. 1000 do. do 100 Neu Guinea ; 1 35
Dstaft. Eisb. G. Ani
Otavn Minen u. Eb) ?
South We Afrieg Abliefer.⸗
46 v. Stüc.
Aachen ⸗Münchener Feuer 1856 Aachener Rückversicherung 76 Allianz 166b 6
Asñet. Union bg. 66
Berliner Hagel⸗Asseturanz 5b G
Berlinische Lebens⸗Bersß. —— Deuischer Llond — —
do. da Frankona 0B
Gladbacher Rückverscherung — — Hermes Kreditversicherung 36d Kölnische Hagel⸗Versich. —— Kölnische Rückverncherung — — Kolonia. Feuer⸗Verj. Köln — —
do
Masdeburger Lebens⸗Veri.⸗Gei.
Nordstern Transpori⸗Verj. 45e Oldenburger Versich.⸗Ges. — — Preußtsche Lebeng⸗Versich. ——
Saͤchsische Rückverncherung — —
Seturitas Augem. Bers. — Thuringia. Erjur 95 e Tranzatlantische Guter —— Union. Augem. Bersich. — — Umon, Hagel⸗Vers. Weimar ——
Vittoria Feuer⸗Versich. — — Wilhelma. Aug. Magdebg. — —
II. Ausländuche. Seu 1. J. 18. 21. 1. 17. 21. 11. 80.1.
Gwom Reich mu 8 Finz. u. 120 Ructz. ga
Versicherungs aktien.
Geschäftsjahr. Kalenderjahr. nur bei Mannh. Bers.⸗A. 1. 7. — 80. 6.
Aufgebote, Berluft⸗
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — Berlintsche Feuer⸗VerJ. (für 1000 MS) 11858
Concordia, Lebent⸗Bers. Köln 260
Deutscher Phönir (für 1009 Gulden) — — Dresdner Allgemeine Transport — —
Elberĩ. . Vaterl. u. Rhenania (ir 1900 6 - Irantfurten Augem. Berncherunn g6b
neue gh
Germania. Lebens⸗Berfcherung 98 Gladbacher Feuer⸗Versicherung — —
Leipziger Feuer⸗Versicherung 219b 60 do. Lit. )
u. G Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1009 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gej. 850 8 Magdeburger Nüctersicherungs⸗Gej. JSob e Mannheimer Verücherungs⸗Ges. — — „National“ Allg. Veri. M. G. Stettin 1600 a Niederrheinische Güter⸗Asel. — — Norddeutsche Versich. Hamburg —— Nordstern. Aug. Vers. Ati. ⸗Ges. (für 1000 , Jah Nordstern. Lebens⸗VerJ. Berlin —
Providentia, Frankfurt a. M. —— Rheinisch⸗Westfältscher Llond — — Rheinisch⸗Westfätische Müctvers. —
Schles. Feuer⸗wers. ifür isoo Æ Gon Vittoria Alügem. CerJ. (für 1000 ) — —
Berichtigung. Am 65. Februar 1926
do. do.
1822 unt. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln Alk. j do. do 19 unt. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshauigig Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 0 unt. gellst. · Waldh. 22 do. do 19unk. 25
27
— — — — —— — — — 2 — — x — Q —— W — ö — — 2 — — Q — — — = —
6 deo — 2 28 —
—
25
—— Q 2
Accumulatorenfabrik böbn.
Fortlaufende Notierungen.
Deut sche Dollarschananw. . Di sch Reichs scha IV- V 481 do. do. V- IX * do. do. fäll. 24 63 Deutsche Reichsanteihe 4 do. do.
Sęgz do. do.
85 do. do.
71 - 155 Preuß. Staattz⸗Sch. 6] Prñ. Staat ssch. fäl. 18.24 583 do. do. do 1.5. 20 * do. do. (Hide rnia) 46 do. da. lauslosb.) 43 do tons. Anleihe... 8, do. do. do.
33 do. do.
45 Bayer. Staatsanlethe. . 883 do. do. ö.
tHlentlgor urs
ö 13.5 à 12.30
S250
375 à 385
100d G a 1050 à 100 . io sb
*. — —
as R aso
40 mr , A 4196
Voriger Kurz
1300 6 à 127, 475 à 4500 350 a 3a0h 925 a 50 à 8259
asd ð and d ass zy a zg p deb d obo à go
585 Mertkan. Anleihe 18699 45 do. do. 1904 do. Zwischensch. d. Equi.
ASI Oest. Saat cha vj 14 SIG do. amort. Eb. Anl. Goldrente
45 do. do. Kronen⸗Rente .. 4 do. tkonv. J. J. do. 4 do konv. M. R. do. 4,7 do. Silbet⸗Rente. . . 410. do. Papier ⸗ do. ... 43 Türt. Bagdad Ser. 1. 47 do. do. do. .. 47 do. unif. Ant. O3 — O6 47 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 1400 Fr.⸗Lose ... J Ung. Siaatsrente 1915 4 do. 3 1914 4 do. Goldrente 4 do Staats rente 13610 4 do. Kronen rente... 4 Lissabon Stadt sch. L. II. 49 Mexitkan. Vewäss do. Zert. d New Yoꝛrt Tr. J. Sil döste rr. (Lomb. **. do do neue.. Elentrische Hochbahn Schantung Nr. 1 — 60000... Cesterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. Vaitimore⸗Ohio Canada⸗VPacisie Abl. Sch. o. Tiv.-⸗ Bezugs schein .. Anatollsche Eisenb. Ser. ] do do.
18 do — Den n sch⸗Auifral. Tamyssch. . rg⸗Ameritan. Pater amb.⸗Sæüdam. Tampfsch. . Hana. Tampischim Kosmos Tampischiff Narddentscher Llond NRoytand⸗ Linie Stettiner Tamvfer Verein. Glheschtfjahrt .... Rant el eftr. Werte Ban für Urauindustrie .. Barmer Bantverein Vaner. Hup.«“ 4. Lüechselb. Baynerische Vereing⸗Want. BSerlin. Sandelg-Gesellsch.
n n 125 1931 363 Ca 1.289
14 . 13 a,
11 àù 127 àù 12 A145 27.756 Sz a sash à 5.5 a s. 3 S0 no esp gs è gs 3p 2 à 1a 2ꝶh . 15 i
s. sp s
6 5 n sz. su 1.4 a 13h 1h
33 a ah
15eb 6 à 15 2859
17.5 a 18 a 17, 78 aalied 6
1a. 2s à 15. sn q
is a 730
62 aà S90b
as. 18 B à 47, 15 à 4860 55 a 56b
24 n 23, 5 n 24h
as a añzb
10 n 3,5 a , 65h
236 8 * 2z2n
7.5 8 a 7α 7, Vb
7,5 a 7h
14.5 a 14.25 a 14 3.5 n M n 3.5 6
5, 3 6 à 68 a sib S. 15 à 6b B à s,. IS 3. 5b
67 à 65, 7590
— 726 8 4b G à sd
1 pa ijibga 17s à 1b
66 .
ö
4 . . 984 8 à zn 6 M hh ins a 1773 5.75 a
9 à 6, 5 a geb 8.25 ùà 6.5 d
51 a S2, Sp 1.5 a 1446
158mb 6 6 17.5 à 17. 750 0 15,5 ù 189 6
as à 49. 4 àù 48, 9h
56 a ss à S6. 5s
24 à 23, 75 a 2a. 256 50 à a9h M 9.6 n 98, 25 a]
21. 15 à 21.25 n 22, Sh 6, 75 a 7 n 6. 76h
7 à 7.5 à 73
15 à 14.258
Comm. - u Priv. B. Da rm st. u. Nat. ⸗ Bt. Deuische Bank. .. Dis konto⸗Komm.. Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bl. Desterr. Kredit.. Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzentz. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zell st. Au gsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Verl.⸗Anh. Masch. Be il. Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Vingwertle Bochumer Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwkl. Busch Wagg. V.⸗A. Gyt⸗Guldenn erke Calmon Asbest .. , rn, . Chem. Griesh.⸗ El. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt sch.⸗Atl. Telegr. Dt sch. Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Denuische Kabelwt. Deut sche Kaliwt. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deut sche Woll enw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elettriz it ⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. ahlberg, ListC Co. eldmsihle Papier elt. u Guilleaume el sent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. ackethal Draht.. Hammersen .. annov. Waggon ansa Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. arpenerBergbau e,. Sächs. M. eld u. Francke. Hirsch Kupser ... Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Etahl
Heutiger Kurs 10 b
19, 25 A 16, 26h 16,9 a 16.2560 , . à 22. Ih 128 a 12,58 al
6b G à 6, sb . 4a33b
3. 8o0b 6 ù 3 b
ä Z2b is, 180d 6 ù 158 ù 1s /a 50 a 47 44.5 aa do àù ih a4 a 435 ö 22, 715 à 21g à 21, S 9.5 à 8 à nb 28.9 a 26. 5 ù 28.75 à 2B, 28.8 174 185.59 lazs, 5, 1 à 4p R a, 6b 147 4a j1a7. s a 14564 27.5 a 27 a 25.7566 66 ‚ 79 à 6 à 6, 7h Ja, s a 76, 5 a Jqh 28,5 à 273 à 28 à 27, 7s 20 a 16, 5 a 16. 758 3.5 a Z. a 3, Sh 3 n 2. 7b 85.25 a 35,5 R 34 à 338 24,75 jo, as à 1ob 14.5 14.26 ù 14dᷓB à 14zp n 6 A 6.2 6p za n 34 4, 5 à 34 à 35 à 33, 13 65 à 6s a 65, s n 64. 5 II. 25 a 78, as a J8d zg à 3, a Zeb 6 à 3. 18 68 a 67 a Jo a 6s à 6m 13, 15 à 12h 14.75 a 14.5 àù 14, 2h 13.25 a 12.6 12.5 a 128 7 a 17.25 à 16.5 is, 789 az a 135d 2s, 5 a 26 a 27, 26h 26,4 8 a 25, 156 30 d 29.5 a 28, 15 à 29, Sp 1698 à 148 a 143b 11.5 à 111 11a 9, 7560 43, 5 a 4a à ash 69 a 693 à 68b is, 15 a 193 à 19, ash 25.5 à 26 6 a 25, 25 à 26. 78 25, sh 10.25 à 1096 a 9, 25b 7a 7, 4 a 6. 9h 6.5 a s, 15 8 a sh 20 à 19,5 G à 18,9 19, 3 0 à 20h 258 a 266 3,2 a 3b 4.41 a a d. sb S0 n 83h 12,5 a 11h 2.5 n 2, 3b 49 a 49, 5 9x 23, 15 a 23 aà 23, Ss à 23 64 à 62, Ish
ore n. . * 1 à 103 a 10, 2seb d a 19.5 à 19.75 a 18355
1925 a 180b G a 16, 9h e,, le a 12,5 ù iz, 2s 5.4 a 5,5
doh 6 a d. ù 40 a d. 4.2 a 40
O, 8 a O, 7 d à o, 18 8
o, 5 6
38,5 à ao, 2s à 39, su S5. 25 à 57. 58h
48 à 4.5 a 41h
25 à 23.250
16.285 ù 15. 150 1
S1 a sz asi αsi, 38 à 46.5 à 45, ISb 42.5 a 42h
28.5 à 26. 15 à 26, s 6 23, 5 a 24. 25 a 231d io, s a 1093 à Jop
29.5 a 28 a 28. 25 28, 6 17.715 à 16.256
S 65.5 8 a s ù sab 14 a 1435425 a 145,5 zs ùů 28 à 28h
6. 5 à 6; à 6. Is à 6 p 6 Tap à 71.78
6
26. 25 à 281
17 18.5 a j1B6b
4 à 3.8 a 4h
2, A 2. 9h
35 à 36h
25.2580
104 a 10,58 à (0, 1 à 1, 269 13 a 14, 25 a 13, Sd 6.25 à 6h
34 n 3d. s à 33.2 à 83, 15h 34 à 35.5 aà 34. 7569
64.15 à 65, 9 à 65h
75 a 74e a7 7p
3 a 3, 2seb B à 3b 6 à 3h 66 a 68 a 66h 12.15 a 1460 a 13, sh
13,8 a 14.5 a 1. 2
12,5 a 13.25 a 136 1293 128 a 12h
15, 5 a 6 à 16, Sp
136 a 13, 15 a 144 14 28660 26, 15 à 27. 5b
26,5 a 26, I5 àù 2s 6 à 26, 1b 30 a 30. 75 a 28 à 298, 15 a 29, h 159 a 14h
Ib G6 Js ù 77, Sh
12 113d
10,5 a ibb G à 11Aàùio, s à II. sh 46 a 453
Ii a 71.5 à 69,25 à Jo, sh 209 a 21.50
26, 25 6 26. 75 à 26h
pa 10g 8 a s, 8 a 106 6.5 ù 6, h
S à 5.5 B as, 2s sb
19,5 à 19.75 B a 18, 556 26,5 a 28 à 27 B
3.25 a 3 à 3, 25b
3.8 à ab
92 a 9ob
123 a 12, sh
2. õ a Z. ah
49 à 8 à sip 23, 5 a 23 6 à 23, Op
63, 5 i 61, 5b
Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann um bold Masch. Ilse. Vergbau. .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp . ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rotiweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte Linte⸗Hofm.⸗Wẽ. Ludw. Loewe. . ..
Mannesm.⸗Röhr.
Mans felder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Auiom. Nordd. Wollläm m Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro 8a Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerte Phönix Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerte .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Sraunt. u. Rh. Meta llw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. C. F. J. D. Riedel .... Rom bach. Hiltten. erd. Rückforth. . ütgerswerke ... Sachsenwert ... Salzdetfurth Kali Sarotti H. Scheidemandel Schles. Vgb. u. Hint Schl ej. Textil w. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan. Stinnes Riebeck töhr C. Kammg
Stolberger Zink.
Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Celf. Leonhard Tietz .. Türt. Tabatregte Union ⸗Gießerei. Ver. Schu hf. B.⸗W. Vogel, Telesr.⸗Dr. Volant & Haeffner Weser Schiffbau.
immerm.⸗Werke Neu⸗Guinea .... Otavt Min. u. Esb..
keutiger Kurs S0. s à sj. s ù as aà 49, 5h 4. 15 u 43 à ah 39.5 à 4 9 46h 39.5 a 365, 15 à 37. 1 à 36, õh 15.5 143,258e àù 14,5 41 ù 4080 2s a 26. 5 à 2s, s 25, 86h 63 à 8g & 7.75 6 a 7h 6a. 28 a sy a 66, s 3 à 3,58 66 B à 650 63 a 6 à 63b is à 15. 15 ù 16H B 18 77.25 a 17, 15 a 17. 5d 12, o5s5 6 à 12,756 25 à 2s ùd 23. 1569
as, 18 ad 64.75 a 66, õ à 6a, S à 64 p 12.5 a 12.58 a 11. 5b
166 168 a 16916, 2B 1.6 n 1.756
da, s à as. s ù 3. 289
3. 8 à 3, Is àù6 3. 8d 66.5 à 68 à 66h 389.75 à 37 à 37, 256
as à 4s. 5 a 45 a 43, 5h 77 a 7490
26, 15 a 27 à 25. sp 46.5 à 43, 715 a aah
47 a 47,5 à as, 75h
4.5 a s, 26 Sh
8 n 8ʒ. 8 à d9à s. h 15,25 a 14, sh
aß. 5 a 480 a 48. 5 7. 99 16 à 15, 5b
aß a 45. 5h
13 à 12. 5b
12.9 ù 13.5 à 12. 750 129 a 11, 5h 28.5 a 26, 25 àù 2s, 5 à 27, Sb 2,6 a 2, S a 2.7 z 25.5 a 28 B a 26 8 4,5 8 a 4a, 1b
45 a 42.250
23 a 2, 8 n
35 à 385 a 3 60.5 a S8, Sy 108 a 89, 5 a 9h 12.25 a 128
198 19.5 a 18. 256
S6 a 57 à 57, 25 a S7 b 4.8 a 4.5
S3 a S2. 5 a 3b
36D G a 37
71 a 73,5 a 73 àù73. 259 91, 715 a 946b B a gib 576 6
11a 89yb
14 a 16,25 à is àù 15, 28h ot a Cd o oz
1a, s a is, 2s à app
49 a 4, 6b . 63 A 4p 6 àù 4aebß 3h a 3, Es 6 à 3b
a3 à aa n A2 sh
17,5 à 1796
148 à 18 u 143 R 16.2686
3k n 3 a 3,25 B a gb
11,5 a 11.25 a 11, 83
M a 35,5 à 358 à 38 a 3], h
2s i 2g. 5 27 à 27, Se i 26. 180
S2, ys a Si. a 83 B & sa. 3 A 8a, 131
Voriger Kurz a8, 15 à s1 a 49.250 a 4.25 ù 40 ad, sg 38, 15 a 350 a0 gn 8 a 41B 38. 3 R 40. 160 8 a 14. 15a 15,5 alab a1. 25 à 428 25 a 26 gp J. I5 à 8.25 à J, 75 63 à 67 a 6s à 657, s à 66, 189 2h a 2.7560 Jo a 71 ù 6893p 63. 15 a G2 à 62. a6 is a is, 23 8 a 15. 15h G 18 16 à 16. 5 à 16.25 a i640 13.25 12.250 24. s n 28 à 27. 28h 26 a 28 a 289 40 a 44 a a3 a 44 à a2, Sp 66 à o/ à 5s a s,. Sh 10,5 a 11, 758 ais ù ih S1 à s82.5 a 52b is, 1 a 17 a 16, ip 1. 15 ù 14 8 ai, 7s 40 a a2. ẽs a 1p 4. 25 a n 67 a 708 a 69. 5h za à 398. I5 a 377 45 a a6 a A5 a2 45.58 77 a 78.5 a 76 à 76, 73 25. 5 a 2s a 25, 250 48.5 a a7 s 46.8 a a7. 8 a a6. s a7 a· 56 6aa65, I HSS M, js B a qͥ s a a, u 10 a 2s a 89, Sd 13.52 13 214,5 à 14h 49.5 a 51, 5 à 02s a so,. Ish 186 218.5 a7. 5p B , .
1 6 ö.
12,5 a 11,5 a 138 à it, sb n 12, 5/ a 1b
28 15 a 26.75 à 26, 2h 2,2 à 2.5 6
2s. 2s a 28 B a 2s 28 à 28 26 a 48a 4.5 6
45, 25 a 45,75 à 45D 2h a 2,7 B a 2, oSpz 34. 5 a 34 G à 35 a 34. 250 60.5 a 63 a 60, 150
6, 5 0, 2s a job
11,9 a 12 a 11.889 19.5 a 20 a 196
56 A S, 750
4, 5 n ob
S3.5 a s3. 15 à 83h
a0 ù 39 a a0
I39 8 a 748 àNMeba 90.25 à 2p
55 a 54.5
10.5 a 10. 751j 125 a 12,5 G ù 13, Sob 8527 a 69d
s js a is à is s à is à is Is
4 a 4b 4 250b G a sgB a 4asbh 36 a3, 25 B a3b
6 42 a a4, 5 à 43, S a d a 4360 17.15 à 18.25 2 171b
148 18 14.521 3.25 à 39 a 38 a 3b 9.5 a 118
37 à 37, 5 365,1 à 36, S
Rr. 33.
mne uchun hachen.
te, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Aufgebe Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
Verkäufe,
BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
FJommanditgesellicha ten auf Attien, Aktiengesellschaften
Ind Denfsche Kolonialgesellichaften
ö . (
Beitage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 8. Februar
e.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,26 Goldmark freibleibend.
1924
—
6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
men Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
—
nd Zuündfsachen, Zu⸗ fellungen u. dergl.
„37 Oeffentliche Zustellung. 9 . . Alwine Griebel, z. Zt. in Niervpenheilanstalt in Blankenhain,
2. Oktober 1916 gebqrene ondershausen, vertseten Mühlenbesitzer Albert
bei Sondersh
rozeßbevollm
ste in Schwerte, . Leisenden Carl Griebel, jetzt un besannten enthalte, früber in Schwente, Müsing. äafe lo wohnhaft, mit dem Amfrage auf
sellung, daß der Beklagte / bei Weg⸗ . 6e Iölr Utiells dom z Februar 2 = 46 6G. 1183-21 und unter Erücksichtigung der durch,, die Geld⸗ sweilung für die Kläger,sich ergebenden chte auf Schadloshalfling als ange⸗ ssenen Unterhalt zu z blen hat: a) an Klägerin zu 1 für Tie Zeit vom 1. Ok. cr lil bis 30 S ,, 1923 eine eihaltsrente von insgescnt 840 Gold⸗ rk, HM an den RMäger zu 2 für die Zeit möI. Oktober Mel bis 30 September 3 eine Unterbaltsrente von insgesamt Goldmark 2. weiter eine viertel⸗ lich im voyaus zahlhare Geldrente ab 23 von monatlich a) für zu 1 35 Goldmark, b) für zu 2 45 Goldmark. 3. die sten der Rechtsstreits dem Beklagten zuerlegen und das Urteil für vorläufig ttreckßar zu erklären. Zur mündlichen shanylung des Rechtsssreits wird der kiagse vor das Amtsgericht in Schwerte den 10. April 1924, Vormittags Uhr, geladen. — Schwerte, den 29. Januar 1924. dengstenberg, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Pöb's! Amtsgericht Tettnang. Oeffentliche Zustellung.
Der am 7. September 1923 in Stutt⸗ t sieborene wf. Friedrich Sperr, tieten durch das Qugendumt Backugng, gt gegen seinen Vater Ludwig H . inn, geb. am 26. März 1897 in Kqölg⸗ pe i. B., Fabritarbeiter, zuletzs in sedrichshafen wohnhaft, zurzeit mjt un⸗ mmnntem Aufenthalt abwesend, itt dem frage, der Beklagte ei kossfenfällig uldig, an den Kläger vom „Wage der burt an bis zur Vollemüng eines Lebensjahres eine, jäptliche Unter⸗ stsiente von 180 Goldmark, blbar in einvierteljährkichen Raten auf September, 7. Dezen tber, 7. März und Juni jeden Jahres“ und zwar den ver⸗ enen Betrag sofgtt, eniweder in wert⸗ ständigen Zahlungsmitteln oder in Papier nut umgerechner zum amtlichen Berliner iittelkurs, am „Vortage der Zahlung zu aablen und He Koften des Rechiefstreits bezahlen.“ Das Urteil ist vorläufig llstreckbar
1
*
rzeit unbe⸗ 6 von so Zinsen. Ter- n zur mündlichen“ Verbandlung am S. März 1824 / Gormitiags 10 uhr, pr dem Amtsgericht Neustadt a. Rbge., nmer Nr. 3. Zu diesem Termin wird ki Hell age geladen. neussadt a. Rbge., den 31. Januar
der Cerichttschreiber 1b, des Amttgerichts.
3. Verkäufe, Terpachtungen, Veidingungen c.
(oz
Bergen von C - Soots⸗Netzsperren.
Tie in der Ostsee versentten, während ü Ftrieges ausgelegten Li- Boots Netz. perren sowie ein 8Wö. von Lillgrund am — en lang des Sund gesunkener beladener [ sibier sollen zur Hebung an den
eistbietenden freigegeben werden. Inter- slenten können die vorhandenen näheren
voraus ]
zogen worden:
Inhabern zum 1. Oktober 1924 mit der
kommunalkasse in Empfang zu nehmen.
Angaben über ungefähre Lage der ver⸗ senkten Netze sowie über annähernde An⸗ zahl und Art der Netze und die Ver⸗ dingungsbedingungen beim unterzeichneten Sperm depot einsehen oder gegen Erstattung von 2 Goldmark beziehen.
Die Angebote sind bis zum 20. II. 24, 10 ühr Vorm, an das unter⸗ zeichnete Depot verschlossen mit der Auf. schrist „Angebot auf Netzfperren“ einzureichen. Der endgültige Zuschlag er⸗ folgt durch die Marineleitung.
Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den 6. Fe⸗
bruar 1924. Sperrdepot.
4. Perlofung t. von Wertpapieren.
(192534 Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Privilegiums vom 16. 7. 84 ausgegebenen Z Jprozentigen reisanleihe des Kkreises Darkehmen sind bei der Auslosung am 4. Januar 1924 folgende Nummern gezogen worden:
Lit. IIA Nr. ? 3 45 13 14 38 60 zu je 1000 4.
Lit. II B Nr. 8 31 42 43 45 46 48 54 56 85 97 zu je 500 ..
Lit. II C Nr. ? 5 41 42 48 49 66 79 99 101 102 103 107 110 127 135 136 145 148 153 169 175 187 zu je 200 ..
Die mit vorstehenden Nummern be⸗ zeichneten Kreisobligationen werden den Inhabern zum 1. Oktober 1924 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Ka⸗ pitalbetrag gegen Rückgabe der Obliga⸗ tionen in kurssähigem Zustande sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1924 fälligen Coupons und Talons zu der . Verfallzeit bei der hiesigen
reiskommunalkasse in Empfang zu nehmen.
Die Auszahlung der Valuta kann auch durch die Post erfolgen; dies geschieht sedoch uf g f . Gefahr . .
. . 1 7 1 h aegserh huhn ell ad kabfen Vdrigen tionen auf. Der Wert der nicht einge⸗ lösten Zinsscheine wird bei der Zahlung vom Kapital in Abzug gebracht werden. Nachstehende Anleihescheine, die bereits früher . waren, sind bis heute nicht eingelöst worden:; —
ö. een Nr. 18 21 23 und 40 zu je 1000 4.
Lit. II B Nr. 71 81 82 86 und 96 zu
e 500 4A. . Lit. I1 C Nr. 160 zu 200 4. Darkehmen, den 4. Februar 1924.
Der Kreisausschuß⸗ des Kreises Darkehmen. Terocki, Vorsitzender.
(1055 35] Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Privilegiums vom 14. 1. 1888 ausgegebenen 38 pro⸗ zentigen Kreisanleihe des Kreises Dartehmen sind bei der Auslolung am 4. Januar 1924 folgende Nummern ge⸗
Lit 1116 Nr. 56 94 120 126 160 163 166 178 zu je 200 . . Die mit vorstehenden Nummern be⸗ zeichneten Kreisobligationen werden, den
Lufforderung gekündigt, den vollen Kapital- betrag gegen Nückgabe der Obligationen in kfurssähigem Zustande sowie der dazu⸗ gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1924 fälligen Coupons und Talons gu der ge nannten Versallzeit bei der hiesigen Kreis⸗
Die Auszahlung der Valuta kann auch durch die Post erfolgen; dies geschieht . auf Kosten und Gesahr des
mpfängers.
Mit ni 1. Oktober 1924 hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf Der Wert der nicht eingelösten Iinsscheine wird bei der Zahlung vom Rania in Abꝛug gebracht werden.
Nachstehende Änleihescheine, die bereits früher ausgelost . sind bis heute ĩ i öst worden: nicht eingelöst u se 1oo *
Lit. 11 A Nr. 1 37 64 3. III G6 Nr. 13 19 26 32 35 44 52
63 65 70 83 9 106 107 109 110 128 74 182 183 193 194 197 zu je 200 A. Dartkehmen, den 4. Februar 1924. Der Kreisausschusz des Kreises Dartehmen. Terocki, Vorsitzender.
(05573 Bei der heute h losung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz . und . Rhein⸗ rovinz sind geiogen worden: ) s. vom Buchst. F die Nr. 22 24 53 274 317 395 4359 479 574 597 598 647 671 712 726 732 7093 731 834 860 880 IZ88 593 931 — vom Buchst. & sämtliche
stattgehabteun Aus⸗
2. vom Buchst. EF die Nr. 24 42 48 58 71 111 117 140 143 146 155 157 186 194 204 262 265 267 312 316 332 345 355 374 381 390 393 394 395 396 397 398 399 400 403 433 437 444 454 4388 491 498 — vom Buchst. G66 sämt⸗ liche Nummern.
Die ausgelosten Stücke werden vom J. 7. 1924 ab bei der hiesigen Renten⸗ bankkasse sowie bei der Rentenbankkasse in Berlin C. 2. Klosterstraße 76 1, und bei der Preuß. Staate bank (Seehandlung) in ö. W. 56, Markgrafenstraße 38, ein⸗ gelöst. ö
Die Rentenbriefe sind mit den Zins- scheinen zu 1: Reihe 5 Nr. 2 —16, zu 2: Reihe 2 Nr. 15 u. 16, und Erneuerungs— schein, unter Beifügung eines Nummern—⸗ verzeichnisses zur Einlösung vorzulegen.
Vom 1. 7. 1924 ab werden die aus⸗ gelosten Rentenbriefe nicht mehr verzinst. Sie verjähren nach 10 Jahren zum Vor⸗ teil der Rentenbank.
Münster i. W., den 4 Februar 1924.
Die Direktion der Rentenbank.
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien
Dr. Walther Peltason, Berlin⸗Nikolassee,
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschalten.
(0h55 2] „Progres “ Versicherungs⸗Awttien⸗Gesellschaft. In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung rom 27. März 1923 wurde
Herr Fabrikbesitzer Ernst Ferdinand
Göldner in Crimmitschau neu in den Auf⸗
sichtsrat gewählt.
Berlin, den 7. Februar 1924.
Der Vorstand. Ohrt. 10h54]
Norddentsche Erdöl ⸗ A.-G. In der a. o. G.-V. vom 1. 2. 24 sind zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt die . Werner Berger, Kaufmann, Altona, d
bel d Ge, T , Berben.
amburg, Februar 1 . 53 Vorstand.
fiöbblzs . Diet saͤhrige ordentl. Generalbersamm⸗ lung findet statt im Kasino Idar am 12. März d. J, Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht usw. 2. Goldbilanz. 3. Neue Aktien. Idarer Gemeinnützige Siedlungs⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. J. A.: C. Aug. Beder.
ii f 2
In den Aufsichtsrat der Aktienzucker⸗ fabrik Ottmachau sind neu eingetreten die Herren Rudolf Baron von Falkenhausen in Bielau und Freigutsbesitzer Alexander Brockt in Heidau. .
Ottmachau, den 4. Februar 1924.
Der Vorstand.
fob m
Herr W. Biesterfeld in Hamburg ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 6 Februar 1924. Deutsche Merfantilbank A. G. Der Vorstand.
Gig ri Laut Generalversammlung vom 26. 1924 ist Herr Generaldirektor offmann, Oppeln, Bolkowstr. 6, als Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt worden. Dresden, den 6. Februar 1924. Frenzel Lein A. G. los 656] Desoi & Co. Aktiengesellschaft Frankfurt a. Main.
Der Kaufmann Rudolf Zitzmann ist als Voꝛrstand ausgeschieden. Der Betriebe⸗ leiter Wilhelm. Desol zu Frankfurt a. M. ist bevollmächtigt, gemeinsam mit dem ,,, Georg Dönges die Firma zu zeichnen.
ö Frankfurt a Main, den 23 Januar 1924. Der Aufsichtsrat, Walter De oi. I 905272 .
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 26. November 1925 ist
1geschluß der außererdentlichen Januar
Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Klein aus
Düsseldorf zum weiteren Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt worden Berlin, den 6 Februar 1924. „Amstea“ Ameriean Steel Engi⸗ neering and Automotive Products Attiengesellschaft.
105541 Lübbecker Bank Aktiengesellschaft in Lübbecke i. Westf. Herr Kämmereikassenren dant Rudolf Sachs ist aus dem Aussichtsrat ausge—⸗ schieden. Lübbecke, den 1. Februar 1924.
Der Vorftand der Lübbecker Bank
Nummern.
Attiengesellschaft in Lübbecke.
(105588 Bekanntmachung.
Am Montag, den 25. 9 1924, Vormittags 10 uhr, findet im Sitzungssaal des Notariats München 5 (Geheimer Justizrat Dr. Carl Schad), Karlsplatz 16, die ordentliche General- versammlung statt.
Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustre nung pro 1923.
2. Entlastung des bisherigen Vorstands.
3. Goldmarkbilanzierung.
4. Diverses.
„Balkan“ Export und Import SHandels⸗Aktiengesellschaft, München.
Der Vorstand.
fi ioöbdh n
Deutsches Saus A.⸗G., Stuttgart.
Die Generalversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922ĩ23 findet am 23. Fe⸗ bruar 1924, Vormittags 111 Uhr, statt, und zwar in Stuttgart, Rotebühl⸗ straße 67, 1. Stock.
T. O.: Geschästsbericht. Genehmigung der Bilanz. Wahl des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
obi]
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Sept. 1923 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden drei Herren: RechtSanwalt
Kaufmann Eugenio Fassanotti, Biella (Italien Kaufmann Carlo Rubiati, Biella (Italien). . Lutherstraße Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Carl Finger.
fiir sd . .
Wir veröffentlichen hiermit, daß in unserer Generalversammlung am 27. Sep⸗ tember 1922 die Herren: P. Elbinger, G. Becker, Berlin, Hartmann. Potsdam, zu Mitgliedern unseres Aussichtsrats ge⸗ wählt wurden. In der Sitzung vom
G. Becker, F. deibe. P. ö,. P Schmidt, Berlin, A. Heß, Stettin, C. Fessenbecker, Dresden, H. Schwarz., Breslau, zu Mit-
14. Dezember 1923 wurden die Herren:
Luwo Fahrzeugwerke Maschinen (105261 A. ⸗G., München. Die Aktionäre werden zu der am 28. Februar 1924 Morgens 11 Uhr, im Sitzun g6saale des Notariats? München, Karlsplatz Nr. 10 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Aenderung des 5 1. 2. Aenderung des 3 2. . 3. Zuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu Ziffer 1 und ? Der Vorstand. B F Schieferdecker.
100600. Fahrzeug Mooren Akltiengesellschaft in Dresden.
Die für den 23. Februar 1924, 11 Uhr Vorm, angekündigte außerordentliche Generalversammlung findet nicht in den Räumen der Commerz & Privat- Bank A⸗G. auf der Waisenhausstraße, sondern in denen derselben Bank auf dem kö Platz, 11. Stockwerk am elben Tage und zur gleichen Zeit statt. Ferner ergänzen wir unsere Tages⸗ ordnung noch durch folgenden Punkt: 4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Dresden, den 6. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Thomas. Thiele.
160590261
Fr. Salbach Aktiengesellschaft
in Leer, Ostfriesland.
Die Tagesordnung der auf den 18. d. M. nach Bremen einberutenen auserordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Fr. Halbach Aktiengesellschaft in Leer wird wie folgt geändert:
Zu ?: Aenderung des 5 22 der Satzungen, 86 die Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft. .
3. Bestellung von Revisoren zur Prü—⸗ fung der Geschäftsführung seit No— vember 1923.
4. Verschiedenes.
— 1 —
gliedern unseres Aufsichtsrats gewählt. Her fin hftaelellssbatt. Beriniter
fo hdr .
Hiermit laden wir die Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 4. März 1924, Nach⸗ mittags 4 uhr, in die Gesellschafts⸗ räume Berlin 8W. 47, Kreuzbergstr. 30, ein. Zur Teilnahme an, der Generagl⸗ versammlung sind, diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegen.
„Serkules“ Allgemeine Versicherungs A. ⸗G. Max Bernhöft. 1065616 Drogen⸗ und Chemikalien Sandels⸗ 33 ö 1 s
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 28. Februar 18924. Nachmittags 4 Uhr, im Büro der Chem. Fab. Simmere dorf A.-G.. Berlin W. 35, Potsdamer Straße 109, ftait.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästeberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktien.
Berlin, den J. Februar 1924.
Der Aufsichtsrat. Arnold Wimmers.
10bb87]
Wir berufen hiermit auf Dienstag, den 26. Februar, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung ein mit folgender ,
1. Bericht über die Ueberleitung der früheren Genossenschaft in die Aktien⸗ Gesellschast.
2. Neu bezw. Ergänzung wahl des Auf⸗ sichts rats.
3. . des Vorstands.
4. Verschiedenes.
Die Verfammlung findet um 73 Uhr Abends im Gasthaus zur Linde in Godes⸗ berg statt⸗
ga Teilnahme berechtigt sind nur die Aktionäre, welche bis zum 23. Februar in unserem Geschäftslokal eine Einlaßtarte in Empfang genommen haben, aus welcher die Zahl der Stimmen hervorgeht, welche dem Aktionär zustehen. Zum. Erscheinen berechtigte Attionäre können fich nur durch andere zum Erscheinen berechtigte Aktionäre auf Grund schristlicher Vollmacht ver⸗
treten lassen.
Godesberg, den 5. Februar 1924. Handels und Gewerbebank
Godesberg Attien · Gesellschast.
Brenner. Fleck.
Leer, den 7. Februar 1924. r. Saibach Attiengesenschaft. Gu stav Tap ve. ii dd] . Bredolwerke , . 2. G., Offenbach a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung für den Freitag, den 29. Februar 192 *. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Herrn Notars Dr. Guggenheim Offen / bach a Main, Straße der Republik Nr. 17,
eingeladen. J Wahlen zum Auf—
w z ichtsrat.
) Die Inhaber unserer Aktien, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei einem Notar. bei dem Baut haus S. Merzbach in Offenbach 9. Main oder bei der Gesellschaftskasse Sffenbach a. Main, Domstraße Nr. 68, bis zum 23. d. M. zu hinterlegen. —
Der Vorstand. W Sch ifkorr.
190672
Wagenbau und Holzverarbeilung
Altiengesellschast, Insterburg.
Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag den 28. Februar er., Vorm. 11 Uhr, in Insterburg, im Hoiel. Dessauer Hof.
Tagesordnung::
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn. und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schästejahr. .
Beschluß assung über die Genehmigung
des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Sa ungsänderung.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bis GS uhr Abends ber der Geselljchaftskasse, bei der Bank der Ostpreuischen Landschaft, Filiale Inslerburg, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Insterburg, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheme hinterlegen. . ;
Jahresahschluß. Gewinn. und Verlust— rechnung sowie Bericht des Vorstands liegen vom 10 Februar er ab in den d,, der Gesellschaft zur Finsicht aus
ö Der Vorstand.
von Jarotzky. Maßmann.