1924 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Le, ge,. .

. n u . ann geil s e w ae, . . E r st E ) E n t r a 1 ö H 2a n d E 18 r e 9 i st e r 2 B e i 1 2 9 e

Genéralversammlung der Märti. Wir laden damlt die Akttonü . ; ö. schen Kunststeinwerke .⸗G., Nieder⸗ A. G. A. Wolhschmibt, gold bern . , vag nr mau n flanengg ce m. b.

j n ; ö Sonnabend, den 1. März 1924, handlung), bier,. ist der. Antra stellt dation beschl ãubi S. 4 x Fabrit russisch⸗baltischer Litöre, Am ing), 44 P g gestellt datzan beschl, Gläubiger mieldch. 3h 8 d 3 9g . i , . Die G J hmiat e nge anf 1. die ihne , g v ooo Goldmark 8 oso Anleihe der . 4 en en e anze ger un ren en ag an e er , ! e Generalverlammlung genehmigte * ö . . :

k ö en. Jahrecabichuß fin . der nen . , w,, n ic h idator der Fi 3 Berlin Freita den 8 Febiuar 1924 1 Berichte l n ö ng s de über Reingewinn von lb 492 Mill. Mart nera . e, . ; 1 Uugabe in, Stiicken zu ibbo, Wasf 367 ö. * Firma Damy C. 3 2 ö g.

, , Göga e ber sahne. Teller gui gene icin dor, 1. Baicht äeßderüenarnd des Ku . 1 e Tien w . II. Beschlußfassung über Genehmigung . sichtgratg über den Vermögentzstand zuzulassen. ö daß die Gesellichaft gusgelöst 6 m Der Inhatt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts-, 8. gister.

R . und der Gewinn- und des Aktien faptlals bon lane meh, und die Verbältnisse der Gesellschaft Bertin, den 6. Februar 1924. Gläubiger der Gesellschat bora en ö. urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthatten find, erscheint in einem besonderen Biatt erlustrechnung. ͤ z , z r vem Titel:

III. . ö, . , . 6 . ö 89 K . zu Berlin. ele e e ner Schul, q . ö. . . LV. Neuwahl des Aufsichtstats. ,, , e nn , der Bilanz und Fest⸗· , r Firma C. H. Kretzsc ö ö. . Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ö ,,, r n der , ö . eine nene Attie 9 i o Hojd. ,,, . Reingewinng und der Darn tẽ . h f e ge. lich ar dern horn Chr 3 . ; g ñ ö l. Candeleregifer ür das Deutiche Reich ö in der Regel täglich. Der Bezuge⸗ . die an der General- k . 3. gutggstung, des Vorstands und des a e n rr k 66 uud el . dee hh . K . Küren preis 4 ** Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kosten O, 15 Goldmark.

; ; ; Aussichts igt. j 9 in dey 9iaum einer 5S̃gesraltenen Einbeite zeile 1.20 Goldmart treibleibend versammlung teilnehmen wollen, schlossen, das neue Aktien kavital von 52 500 4 r Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, der melden. ; en werden nzeigenpreis jür . . ihre Akttien 34 , . auf 75 990 Goldmark zu erhöhen. Wahl der Mitglieder de Aufsichtẽrats Dresdner Bank und der Firma Abraham Fred Wilson. Georg K. B. Margin 3e 32. beiog 7

la lestenb ez Fetrtenler ce ge f gente? Die Kusgahen, de Attüen ettolgen zum Séëller den . ebäeat,i. Schiefinger, hier, ist der Antrag gestellt Vom „Zentral-Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 33 A und 333 ausgegeben.

kaffe einreichen (31 der & Kurse pon 100 cso, sie werden den jetzigen Kleinbahn Celle Wittingen A.-G. worden , (i0496s! Betanntmachung. H Lr e nnd g ff., Weder, fir e ee e ter, n, wee. Der glu flichtergt. 60g od neug Stammaktien der Die Salalt Gesellschan b e nn a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Ma den ij ;

ihrer Alttenbeteiligung angeboten. Für v. d. Wen se⸗Bargfeld. Land? haftsrat, Schlesischen Dampfer Com- Haftung in Berlin ist aufgelõöst. ö. , , = ,, ,, , , , , ae, , e, e, de e, m, , de e. 3 . ; . 1 —— —— ———— Nr. ert, si et ihr zu melden. 2 ö i ö. ö erlim. immt. 2 ; 4 1e ( Park⸗ K Vürgerbrän A. 6G. ,. beginnend mit dem Tage der . ö bis 28 00engu je A 1000 mit Divi- Berlin N h. Dunckerftraße 72.1.) andelsregister. . geri iz Qn 3 In unser , , . Abt. B 1. n lh c Bank für Handel und erhöht ,. ferner . 34 3 2 Hiermit erlauben wir uns, die Herren Veröffentlichung des Bezuge rechts Die (105592 . dendenberechtigung für 1923, Der Liquidator der Sakali G. m. ] in n T,, Stadelmannstraße 25 heute eingetragen worden: Nr. 33 397. Jndustrie Aktiengesellschaft. Otto neralversammlung am 21. Alg nicht Attionãre ä Fer am Montag, den . neuen Aftien, bezüglich welcher das Frankfurter Hy pothekenbant. zum Börsenhandel an der hiesigen Bzrse Waldemar Müller. Aller. 1049740 und Sandgasse B74 die Einrichtung von Aktiengesellschaft für wirtschaftliche Hengst und Walter Herfort . schlossene n, ,, 6. 10 März 1x4. Vormittags 1i] uhr, Bezugsrecht . ausgeübt wird, stehen Betrag der am‘ Il. Bezember 1523 vußnlassen. ö. ,. Han delsregister Ab elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen, die Unternehmungen Nobis. Sitz: Ber- aus dem Vorstand ausgeschieden. onff dn, . wir , n. e, , er. im Büro des Heirn Dr. J Rosenfeld in jur treien A erfügung und Verwertung umlaufenden Schuidverschreibungen und in 3 Berlin, den 5. Februgr 1924. 199700) Bekanntmachung. . F st unter Nr. 18 heute ein Herstellung und den Vertrieb von Be- lin. Gegenstand des Unternehmens: Die So de, Bamntzirektor, Ko w 19 j die ' . fig ,, Mannheim stattfindenden 36. ordent. durch . ufsichtẽrat. ien die Fegister eingetragenen Darlehen und Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Die Firma Beyer K Haller, Cesch nen vis Firma Kali- und Sl. euchtungekörpern aller Ärt sowie den Uebernghme wirtschaftlicher Beteiligungen zum peitzren n, nn . es . gege . au ne ö. nr, , lichen Generalwversammlung höfl. ein,. Die Einzahlung auf die neuen Aktien drsagdecung: Kopertzky. schaft mit beschränkter Haftung. in gan Bösen . chaft mit beschränkter Handel mit Maschinen. . und alls hiermit verbundenen Geschafte Nr 26 W2, 2 . k unter Aussch itt . Gen n, ,, hatfn z eig ber Kelle g geih len: * nner. , Gols zol bog = fiche! stäbtz t faumgelsst, Hie Giänhen m ebbn Lintwedei. Hegen - Aischaffenburg. . Keöbrugr 1924 iii, e . 1. Bond n e , , Vor, ob bis dunn Z en t altre lr; bh chnhotbe len i gr gärss ( ie Commerz und Privat. Bant hallen erden anpeserder. 6 leres, wen, li ih, üer . k n . . . ane nee . . 3. bis zum 36. April und die restlerenden 3 , n. lo do oo οάσ- , 6 . Vurn ren. den 15. Januar 192 ö . ,,, ,, . ga den- Raden iod 982] re. Der Gefellschaf tz vertraag it Zr bn en fr riß . 33. ö . ie . Versustrechnung sowie des Berichts 25 9 bis zum 26. Mai 1924. n, zhh 394 200. di , . e eoreeden, Die Liquidatoren der Beyer C wi En Esra. ind. drdblindustrie; mdelgtegtflerenitrag Abt. B Bd. 4 am 19. Septembeg greg, sestgestesi und Berlin, ist, nicht mehr Von nn. en, He r ö . . , . ö . o) n han. . . ö , *. vr. Gesellschaft mit beschränkter Hastung . ae nn, an Unternehmungen, 85 go, Firma Sberrhein sche Metall⸗ ö. 5 . . . . sn . 4 . ü ö. ,. . Ire. ,. ,, n, er dee geb , e cel l,, rie es goss ,, , , nemme, , , , , , , , n , , f , ie ,, 3. Erteilune In 10. März 1924 einzureichen. nom. 416 O00 neue Stamm- 05280 chäftsführet lind; ö n gliede. welchem die Befugnis zur alleinigen Aktiengesellschaft Ex- un mport hisherigen Aktionären zum Kurse von J 3. n, 28. s ware h altien, der Vereinigten. Elbe. Wiesemaun Dammann G. n. . M s n Gberräöhlin en ch See und . zi, Derember ez g che nis ; hi

i ö! odrücklich von Chemikalien. cha Zolot⸗ 1000 zuzüglich Stempel derart an⸗ Die Attien sind zu diesem Zwecke bis (105543 schiffahrte Geselischaften, Attien. Die Geselschaft sst auigelöst. rektor Robert Rost 3 Wie tze. 16 wurde der n n,. in 8 i Vertretmng vom Aufsichtsrgt dn 6 * ist aus dem Vorstand aus- zubieten, daß je zwei alte Aktien eine

h ; e z ĩ i Mitgliedern ni j dak ] . ; ; sal beträgt ch „, Die (Gitz der Gesellschafhh geändert. Per Sitz beigelegt ist, oder von jwei ne chi Apotheker, Aktie? Ubernchmen, Bie * acher— längstens 6 Mär; fag bei dem Ban, Gärtnereizentrale Gachsen 6. Grwerhbs⸗ . nnen er F er, G de eg ö . . beim ung r n ns er Geellschaft der Gesessschaft ift nach Berlin, Chzhols- en . 6. heine , * 6 5 1 ö. . e m d 3 Wochen zu ge⸗ 3bhäft . hker bäh 3 m be en, Attiengesellschast, Sitz Dresden z Höͤb. Gilck ite. ie , lb goöö bett anku en mnlerg,,, , Henischen He eh, , e, gerne. n, , ce hen, nechtem die Grhöhung! esn= urt a Main, oder bei dem Bankgeschäft . 3 ; e. und Wirt 22 Nr. S5 Fo * 92 0h am burg, 6 641 Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ Kaufmann Georg Buchholz in Berlin- ben r ff 23 ö eriin 369 31. Januar 1924. zetragen ift und ber Uebernehmer den be⸗ Gebr. Möeribach, Berlin, oder kes der Hierdurch, laden wir unsege Aktionäre 9 zum Handel und zur Jiötiz an der Börse 1elLem ann. ber M3 errichtet. Steglitz ist abberufen und an seiner Stelle 6 kt 5 u Gen lfm Nikolas fee. Amtggericht Berlin-Mitte Abteilung 8) a. Kteffenden Aktionären von der Eintragung Rehemischen? Eredibank, Hauptnieder⸗ ,. am Freitag, den 29. Februar nn,, 1 iosꝛ:9j a n e mn, den, den 28. Januar 1924. Amtsgericht. Kaufmann Viktor Günther in Berlin h h 36 e n. . a,,, JJ des Beschlusses Kenntnis gegeben hat, 66. , a. Rh. und deren n. 3 . . genossenschaften. Dresden, den 5. Februar 1924. Hi Fa. gie dn nnn mag, m. h 101975 89 id er tf, ö ,, . 33 ö. R i 6e hie en benkz ne leg in . ang lichen eher a an gen oder bei den Saal, Marienftraße, fiattfin denden auster⸗ (lob laß! . Die ö, Börse Tilsit (yorm. Horst Fehr & Co . . Treffelstein Gesellschaft mit schh⸗ . 4. irma Edugrd Alex . 3 23 4 Stig 9 . 6. ö 36 33 1901 . tn ge , e gen Hache, ordentlichen Generalversammlung er⸗ Allgemeiner Consfum Verein Fu lin zo ge Horsi ö b. H) ist aufgelöst. Die Glänhig hhräntter Haftung. Sitz; Treffelstein. & Co., Gesellschaft mit beschrän kler l. e. . ,,, Berliner Haus- und Terrain⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt ietzt Sheng. Ge Gn, weg, tzender. werden hierdurch aufgefordert, sich lng zgeschiden als Geschäftsführer ist tung in Baden⸗Baden; QMurch Gefell ie nal 3 über je 5 A6, von Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin. in 6960 Inhaberaktien. nämlich 3500 zu senlapi Belgnntmachung. R,, e . „ien lienabctegse. Ki. Hegenstank? bes Uüntzrreh nens. Bie . ö , zun ie Göde, und Zweibrücken und Pirmasens, den! 1. Erhöhung. des „Attienkapitals um mittags 3nr, findei in Dorenbergschen ; entel-Tilsit. Stolp. Ecke Yorkstt. un Gefchäfssführer ist Josef Forster, wurde z J des Geselisch⸗ f e se, Stammaklien zum Kurse von 155 vom Durchführung finanzieller Geschäfte, ins. Boo zu je 190 4. Bei Nr. 32 746

illi ; Von der. Deutschen Bank, Filiale meld Der Liquidat i. . ĩ 4. Februar 1921 nom. 400 Millionen Papiermart Lokal die ordentliche Generaiversamm- Ne m n, er Liquidator. lufmann in Treffelstein. ändert und der Siß der Gesellschaft nach ; Fesundere der Erwerb, die Verwaltung Beamten Zentral Bank Akttien⸗ Der Aufsichtsrat. Stammattien. Nr. 30 ob * 70 C0 iung statt. ; Frankfurt, de; Deytichen Peielne bank, ö Hundert ausgegeben werden. Die Vor bes

. . ; 8 Amberg, den 4. Februar 192. mburg verlegt. . ; h ] d Verwertung von Häusern, Terrains gesellschaft: Otto Gaßner ist aus Ph. Ja e oby, Vorsitzender. unter, usschluß des geletzlichen Be= Tagesordnung: . k 39 2 ern Registergericht. dig n den W. Januar 1924. . 1. . gn ef ,, ö e . a nn Die Gesell.! dem Vorstand ausqgesch eden. zugsrechts zer, Aktionäre und Be, 1. Geschästebericht. unz der Antrag auf Zulassang von . Bad. Amtsgericht. I. Slimmrecht auszestattet sind: a) Be schaft ist befugt. sich an aleichartigen Berlin, den 1. Februar 1924. sflobo67? gerung der 3. an 2 Kon ortium IJ. Genehmigung der Bilanz, Entlastung 4. 23 341 G00 meuen! Stammaktien 9 Bankausweise. maberg, Erzgeb. 6 ctzug des Aufftchtsratg, ö) Aenderung oder ähnlichen hnternehmungen zu be. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. Pawi Automobilwerk k des Vorstands. 6 , St. 23 214 über, je mar hhg, O8. , . Gerl kerl gend und elle Gefhafte, n, betteiben, ö oaggol 16 . ꝛ; emen sprech . gen. 3 III. a2) Wahl eines statutgemäß aus- Nr. 90 90 * 113 244, der Gesellschast 1080672 Woche nübersicht isterg, die Firma Erzgebirgische Tertil⸗ Handels registereintrag Abt. B Br. 11 schaf . Inhaber a r gde. welche der Förderung ihrer Zwecke dienen. Bęerlim, k YMlttienge e sscha t, Derim . ; 6 Je, ,,, n n, , nnn, (Kon⸗ für elektrijche Hoch. und Untergrund ö. . e. ,, . O. 3. 3 d g . J . erhakten aue dem jährlichen Reingewinn , . 10 ,,, , (. V ö. . i 2 ie Herren Aktionäre werden hiermit iu, ͤ colleur). . . Jeb. betreffend, ist heu g esckschaft (Bia in. Baden Haden: . Vr ende nf , gesellscheft. ? e Nr. * zu einer außerordentlichen General— n , 6 vom b) Wahl dreier statutgemäß aus⸗= . J Re i chsbant . , R' 1. . ̃ ue. Abert ea . in Karssrube Tan, il be en, fen vom gl am 6. ye, ,, ,,, 8. ,. . , an gesonderfe Abftsm mung liber die Ce den, Lungen tei dg, am Hanzel und zur Notierung an der vom 2. Januar 1924. nn, . gls Vorstand ef wien Kahmann Der Rest des Gen inng entfgit auf die siebt der Vorstand re ahn nehmens

. ĩ ö . ; in ; , de. ; ö ist di bernahme und ö ; . IV. Aenderung der Fg 62, 63 und 94. j Böͤrse ei eneralversammlung vom gleichen Tage Julius Trapp in Raftatt ist als allein iger ltien. alls der Reingewinn sonen. so wird die Gesellschaft entweder des Unternehmens ist die Uebe ; Vereinshaus Deutscher Ingenieure, Som—⸗ ,,, nde die damit zu. . Geschäftliches , ,, * ö 1924. 1. Metallbest 353 d in Tausen Res Gael e or rah abgeandert Van stand hestellt e,, . Zahlung dieser sechs durch mei Vorstgndz mitglieder, 6 der. Vetrich . ,, merstraße 49 Graßhof immer) einberufen. ammen hängen de Satzungeänderung Etwaige Anträge der Mitglieder sind ö gi m n issioi 1. ö z en, ö. and in n ö rden. Baden, den 2. Januar 194 Prozent n. nicht ausreicht, findet oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge tretungen Sn 1 9 e mf , n. Berat 35 r . Alber ,,, und der Stamm drel Tage ier , nn einzureichen. für Zulassung von Wertpapieren Her 1 r rn 1. ar, heit Anneberg am 1. Februar Lb. Der Hherichte che ßer dea nter rid; erging. r nn r a . . ten kn r . . , ister . 2 6 Ten, ian i f ; tsrat. . ; ; ; 2 n r . ., ; gewinn der ö j . icht 4 ; ;

. 1 Al oe h elfam Abstimmung aller J. A.: 57 . . Fellmann, . voörle zu Trantfurt a. M. . . e, , . J leregisterrinte ioo? 4. a Oeynhausen. i099] , ,, , Auflöfung a i. n ,, ö * . . 7 , . und Neuwahl von solchen. ; ; . Vorsitzender. ; . andelsregistereinträge. ; teilung R n die Inhaber det mehreren das Recht zu ; 3. . ; e ; . ,,. ö. . Generalver. 3. Beuicht äber die Oeffnung der sitz Von der Hannoverschen Bank Filiale das , Fein Erloschene Firmen: g f be e e g, n 6 e r fn, auf 2 schaft allein zu pertreten. Zum Porstand mit y, , galt gz j . . sammlung sind diesenigen Atrion re? * Fe. Grenzen für die Einfuhr gärtnerischer der Deutschen Bank ist der Antrag ge⸗ gold zu 2784 4 be⸗ L. „Christoph Wörlein“ in Ansbach. . ihrer 3

. . borm fe e n izt, ch, rl Kennel Gifenkahn. szftderitzs it n e, l, iel age rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ Ertzugnisse und Stellungnahme hierzu. stellt worden: ; . 130 . rarzeslt Marmerwer Knchafh err rn h r el , , Vorstand besteht ,. oder mehreren oberingenieur,. Charlottenburg. rr ls nicht kingetragen wird ver⸗

; j 2 ; od 46763 ! i ü l e ffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ legungsscheine der Reichsbank od s (ur Teilnahme an, der Gengralver= die o /oigen Roggenschuldverschreibungen darunter Gold 467 03 sesellschaft mit beschränkter Haftung“ in ̃ „Gar Altho n, je nach Bestimmung des Auf. Als nicht eiͤngetrggen wird, noch ver; Cffent ; . Notars, aus den 2. lammflung sind dig enigen Aktionäre be= J. Nie derlasfung 1. be Nitterschaft lichen, Kredstin tin 6 t ö e n r . . e . die . lieder oͤffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet kapital werden in die Gesellschaft *

y ,. J 9. Zweibrücken und Pirmasens gegen Legeschein zu hinter⸗ legen, wogegen die Eintrittskarten ver⸗ gebenst . ö ö. .

abfolgt werden. agesordnung: Sonntag, den 17. Februar, Nach⸗ (lob 76]

' . ö J ! nebach. ö g ĩ h 6 2 Nummern der hinterlegten Stücke genau rechtigt, die ihre Aktien bei der Gesell— des Füͤrstentums Lüneburg im Geld- assenbestand 445 719 Ancbach, den 30. Januar 194. Zigarren. und sich zu Charlottenburg. Berliner Str. j55. gebracht von den. Gesellschz fern Stah

. ü = ; die Niederlassung nach Löhne zu wählen hat. Der Aufsichtsrat ist auch e Jerlin d Jahnke, je zur Hälfte, 2 Schreib= icht 3 erte lchaft, oder bei einem deutschen Notar * w 79 Golddeyot Amts t. snh t Cu ̃ f ligt. Das Grundkapital, zerfälll in 19s In, und Ja hn, en ie); . . 6 ö w e, 6 a . der Generaiver⸗ von Nechtsanwälten. . c gn i lic. . ner. ioo? 7 ; rde, ne. er be-, k ih . . ö . 6. ö. ie zo , ö. ibn e g. ge e 3 . ; ammlung hinterl aben. . ; i . Cn. h ; imnrũ j ' amma ; = . e. 2 , , e , ,. diere. . e en ür. mbh esslge water Räeidch i Behht un r g Kiss sha einschließ Bentrain ien. en e nig e. JJ , , . wäbrend der üblichen Geschäflstunden bei HSGärtnergizentrale Sach sen A.-. ; lich über je 3 Zentner,

1 —— 2 . . blatt berufen. tma ; Deffentliche Bekanntmachungen banken A2 312 Bei der Firmg „Ansbacher Patent- ö. n,, rückung in den zum Rennbetrgge ausgegeben werden. Die festgesetzt, Oe der Gesellschatzta e, Lan e Gn ee nf Der Aufsichtsrat. heim. Kreis Wormg mwunde untzim 3. Za, eihe 151 Ni. j biz 140d einschließ. 2. Vestand an Reichs und . Gesellschaft mit be. Balingem, losog5] eie durch einmalige Einrücku JI eu eff ub ger er,

Si ; nuar 1924 vom Hessischen Ministerium 36 ; ran lterl! is itz in E andefsregsstereintrag in Abteilung für Dentschen Neichgtanzeiger. Die ü f vorweg eine BDeutschen Reichsanzeiger. Nr. 33 M2. w i f , Parmstg dt Crnen ut e chte, ic e nn 3c ioo einschließ⸗ . den oy az goy az i n n k . e, i. K, n Lee ine gf ne cher ö. k Ser ö e Ker ,, . n,, . Beriin, den 4. Fetruar 1924 r lob 59]! . R . lich über je 10 Zentner, Bestand an Nenten an a, det (Buchhalterin Helene Puchta, 585 . Sing . nenn ger han . 2. Atelierbegmter Karl Vornmgsahtien em abren 10 . Gif des ün ternehmens ist die de ,,. s . n, , ihne, . . n fg n, n,, snsghlief Bil e nr, ö 1 iti ,, Hir z: bur 6 ice r lr, mit Müller, Berlin, ö ; . —ᷣ. , . e n, Dirt Stoffveredelung vermittels Spritz und ñ amm lun ; ; ĩ and an Noten an. eilt. , ; 5 ĩ 2. an . ) Write g der hefsisches Lin oder cht. in über je 20 hntner . derer Banken * g zz zz 32 cba, den 3. Februar 19204. irkung vom 1. Mai 1923 an aufgelöst, Albert ie 3 . . 2. . ö n 6 3 fe, bestehen Die Vorstands. Handdruck im Lohndruckverfahren er. Hermann E. Maeder zum Handel und zur Notiz an der hiesigen . z trag geloscht dorf ˖ z. iede dem Wrslgenden der Grwerb gleichartiger Unternehmung

(106266 5 (lod56l Börse zuzulassen Bestand an Wechseln Amtsgericht. aher . ant! inträge vom 4. 2. 1924 mann, Berlin -Reinickendoßf⸗ mitglieder werden von dem 3 en e Ge, gcleiligung' Hieran. Stam m= Aktien Gesellschaft, Cottbus, Vie . des vormaligen Rechts. Dannbver, den 6. Februar 192 und Schecks 34 10 275 629 bs i w ,, . Sst. H. Kaufmann Siegmund eig, des Auffichtzrals ernannt und abberufen.

Zuckerfabrik Heilbronn. n 3. mär 1824. Rahn gs andin, , Znuiaffungs fen? Vesland an Nzenten. nebneh. liorors in ib nenn Ki , men. k

ĩ ital: illi ark, Geschäfts⸗

jr. i ten Bie Berufung der Generalberfammlung kapital: 39 Billionen. Y ö

ö 3. . ö. e , , ne, —ᷓ i durch einmalige Bekanntmachung führer: Kaufmann Karl Seyb und Unjere Aktionäre werden hiermit zu der 3 Uhr, im Hotel Kaiferadler, Cottbus, ; = an der Börse ; markwechseln und del nen nn, a) Firmg Car , am Freitag, den 29. Februar 132 Bahn hofstraße 2h. in der Liste der beim Landgericht Traun r Börse zu Sannover Hindelsregif 4 gene, ef .

; ; - j ; ie Be⸗ Chemiker aul Hartenstein in Vormittags 103 uh S Tagesordnung stein zugelassenen Rechtsanwälte wurde . Bollmann. ien, , n rose bs0 GM! wg gene, Firma sutbe eingetragen: . n. Geschäftsmweig: ö lag Berli ,, ormittag r, im Saale des ; .

hi f 5 Gesckschaft erfolgen Ber iin. Gesellschaft mit beschränkter Bestand an Lombard⸗ Hako Molorradba Korn. Sitz: Faufmann in C oß, Berlin, 3. Architekt Walter kantmachungen, der Se . llschaftsbertrag ist am Gasthosls Linsenmeyer in Heilbronn statt, 1. Berichterstattung über die Geschäfts— unrl a e g n. . 1924 II9I936] Veranntmachung. forderungen. 154 5id 258 780 70 ir nrg. ! 2 Dans Korn, er ien 8. ö ir, in Ebingen. ehe. der , y, . 26 all . r lee g f et r in bree. findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ 1 Der Landgericht prasident⸗ Nachdem die Gesellschaftsversammlung darunter lgm. higtörrckbauer in Rothenburg 2. T. n . Albert. Binder jr, Fabrikant in Die mil der Anme bung, der Gee lschaft Gründer melche alle erfolgt die

age. ] j äftsfü bestellt, so ĩ ; g . . e, . fen ; 1. Karl Wilinski, Geschäftsführer bestellt. 8. tfolgt

lung eingeladen. 2. Beschlußfassung über die Fortführung lün lerschrift. der Handelsgesellschaft in Firma Schuh harpserte Wechsel Ansbach, den 4. Februar 1924. bingen. Geschäftszweig: Fabrikation eingereichten Schꝛiftstücke, insbesondere haben, sind; 3 CG ren ten: Rene e berg kde schasts ührer⸗ , de i , ö e, , n , ee göäsö⸗;;,,,, ,, r, , , ,, ehe, n,

; ; ; . ; ; ĩ ; —— ĩ er Art. ; 7 ĩ dar. erlin, antun n,, ,, , ,,,, e . e, d ie,, Jo. Verschiedene e 6 , . , nr, ,,, n s , ,,,, . e,, , n, d,, . . ber nserorer eh hen Gerl fan e ne, [ er ch 6 ene , n . än, ; , . 109 798 879 99h ka rina Re ,,. . t Hartenstein, str. lots] zu Berlin. Er vertritt gemeinschafl⸗ kuristt Berlin = K . I. Co. fer sicfei c- stehenden Banken: ö d, , will, en n, am dritten Bekanntma un en i . 3 Hel uche ir er fh '. Sen 3. 26 id Hes lap ni Ide. 2 alz 2 eh . . . ide n e gene * 2. J. . raf in ne ö . ö. än sellschaft mit , , . Rümelinbank A.-G. in H ; erktag vor dem Tage der außerordent⸗ ch ; iven. 2131 t . Diplominoeni w, heute unter ; 1 ; mitgliede. = Nr. 2 r ; , , 96 seafried Die Fi ist gelöscht. Bei Nr. 49.

Wir ln ern . In r n sasfunn lichen Genera lde c lu. 5 . g demsel ben zu me) den plomingenieur Waldemar von Zadow e wn Großhandel mit * f, Einbruchschadenkasse Deutscher schtsrat bilden: J. Bankier Seafried Dig Firma st geg nn le

; ; Passiva. aselbst. 9 roßh ; ü kier Ifö Ofenbau⸗Gesellschaft Heilbronn, Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht (1098277! Bekanntmachung. ,, ö,. Grundkapital 18 ku eln ten, . 1924. Butter und Eier in Bartenstein gelöscht Lokomotivführer (Reichsverband) Simonson, Berlin.. ?2. Bankier If f

; ' f ö Egon : ; ung. fe, a,. . ;. ö ͤ ter Biesenthal schränkter Haftung; Dem Ego audels⸗ und Gewer mitgerechnet werden, in den üblichen Ge, Der ichwedische Staatsangehörige Oskar ö Reservefonds Thůrsnaifqh⸗ ; worden. ; Versicherungs verein au Gegen Paul End K Prinz ist derart Prokura erteilt, daß 3. in , 5 fre ffer en bei der e i n f, August Kindberg, geboren am 29. Wr n n , a. album 8 13. Betrag der umlaufen⸗ 494 hirinzisches Wnlgericht. Abt. I. Amtsgericht Bartenstein, 28. Januar 1924. seinigtein in Berlin!. ie . . 6 5 ö. . . e g e ref ö Gemeinschaft mit Deuische Bant, Filiale Frankfurt in oder bei der Niederlausitzer Bank. Aktien. 1885 in Bästerlösa, Prov. Oestergötland, K den Noten, 457 139 399 458 755 scha rrtenh 109817 G a , , ,, , , 1 b ö 6 nat der Anmeldung der einem Geschäftsführer vertreten, darf. ern furt mr mann, Kellichaf, Cottbus, Ralser Friebrich, Schweden und geen zrärtig wohnbaft n llglas; SHonst ige ig lich sauige nn,, , , Deutsche Bank in Berlin Straße 7: Stettin. heabsichtigt mit der deutschen Durch Gesellschafterbeschluß vom 109. Nov. Verbindlichkeiten: Pie Fenn, Ha of s hanf auß. . In unser Handelsregister Abt. A ist führer (Gewerkschaft) r , 3. * . Prüfungsbericht des Vor. Gesellschafkspertrag hezügl, der Vertretun oder bei einem Notar l, ein eingehendes Verzeichnis der zur Reichtangehörigen Frau Helene Wil, 1923 ist die Aʒachener Wach- u. Schließ a) Reichs und Staats, aan 3021 Gböst. Allein . scafts ist hente unter der Nr. Sh bei der Firma rungs verein auf Hegengeitigteit . Ei gene Aufsichtsrats und der von abgeändert. Der Geschäftsführer Ola hinterlegt. Ersolgt die Hinterlegung bei Teilnahme bestimmten Attien einzureichen, helmine gesch. Schirmer, geb. Rapsch, Ge ellschaft, Aachen, Hartmannstr Ib, auf guthaben tz! 499 728 344 3222 4 bighilf in 8 n z ö r nl ref Culemann“ in Twistringen fol⸗ Berlin“. Durch Beschluß , ben wan ecken nn, eee len Rehifoten, Vo hr hat Fi Alle indertretungsbefug⸗ einem Notar,. so ist gleichzeitig mit dieser, 2. Tiese Aktien oder die darüber lauten, geboren am 4. August 1885 in Berten, gelöst. Die rdf der SGesellchaft darunter. im Men ten⸗ Boll, K . elner r Die gendes eingetragen worden: Die Firma versammlung, vom 29. Oktober oh 5 ,. dem Gericht, der Prüfungs« nis. Bei Rr, Söz8 Rennebarth u. spätestens aber mit Ablaus des 25 Februar den Hinlerlegungsscheine der Reichsbank werder und, gegenwärtig. wohn hart in werden aufgelordert, fich bei der Gesell. mankgiroverkehr f ohne Aenderung der Firmenbeseichnung dee Höchstversicherungssumme ahn, chter en gh der Reviforen auch bei der Drost Gesellschaft mit beschränkter 1924 beim Voistand der Gesellschaft ein zu hinterlegen und bis zum Schluß der Stettin, im Deutschen Reich die Ehe zu ichatt u melden. 8 K*353 os Is 6s Cοο Oo l zuf, zen Kaufmann Cleniens Bellersen in Marl sestge etzt Harzen dee ten i been, Hbgksme ben eber werfen., . Fastöng;: Biz Firma ist Keictcht. enaue Nummernverzeichnis der hinter⸗ Generalversammlung daselbst zu belassen Ichljeßen. Finsprüche gegen diese Ehe (lolag3] b) Privatgut⸗ 51 387 I6ß St Twistringen ühergegangen. 1924 ist nicht i , , 6 9m Bei Rr. 83 Bertin Karläruher Bei Nr. 13 638 Neutral-⸗Film Gesen⸗ gien Alien einzureichen. , . frre ,es Cöeselsckhterbcschlißbben jo dor daneben ini do bot s e Ah ffentkurg. ie fene Ämisgericht Bau. 16. Januar 1924. Der sen d fnit e eti fit te ge kr Tn ie Werke , , ; ei einem deutschen Notar erfolgen. Sie ens am 16. Februar 9733 1 ̃ Ges . = Pandels ge. 1 öst die F 5 . e n. upt⸗ dsmitali rli red Dus ke . ,, ,,,, e eule ie ill hs. i lin ,,, .

; z f Keyser in z eilen, . i , n NRassum. ; . 29. Oktober 1933 be. sst verstorben. Bei Nr. 20 441 führer, Kaufmann Georg r . der Hinterlegungsfrist ein Hinterl s. Berlin, den 2. Februar 1924. ̃ azubi . A 42 301 277 180 000 000 3. der Fi ; delsregister Abt. A ist persammlung am 29. 2 r band Artien. Bent n sst zum Geschäftsführen bestelit. 2 n ., e , . e Rene un ü oo Kr or oco coc i, . e , , , 61 e , ö,, Ber Anträge, des Aufsichtgzrais zur ntahutäl dunngemäßig wenn, darin die fiozoszs! . 1. Sonftige Passi : ah heimer. Leg Dahlheimer ü. Lern rich Nibte, Inheber, Albh inge tragen Ketragen wird noch vezöffentlicht; Die ü lden sts erloschen Cdasr Rad net Kale llschalt zung! löscht. . Bei Gewinnvemͤeilung. hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ 6 65 ,,, h onstige Pa iwa . ; 666 mann in Miltenber Hauptstraße dem Sitz in Neuenkirchen, einge 9. e. des Vereins werden im und Fritz Klekottka sind nicht mehr tung; Die Firma ist gelöscht. 26. f em. 8 66 Abs. 2 d. Ges. ü. d. G. m. (102727 . 9 282 99 gs 879 h ; ( g d irma ist der kanntmachungen de ; 686 c 167 31 Ritterhof Grundstücks 3. i e unn des Äufsichtsrats und des , khe„H. ingche ich hierdurch bekannt, daß die Durch Gesellschaftebeschluß vom 291 De. Berlin, den H. Februar 1h74. mnelsö eit i- Nobember 13 in Borten. 53 59. n . , „Votaus. oder im Deutschen Vorstandsmitgfieder. Ber Nr. z1 478 Nr 1 h

irma ich di ꝛis ner Ban ; it Kaufmann 1 i . öffenlli im Ein⸗ Lie⸗ fischast: Gemäß Geseilschaft mit beschränkter Saf— In chmsbätelotäl sud die in 8 26 bis zum Schluß der General ber sannnsung Firma Meinert Goh! G. m. b. G. jn zember 1923 hat fich die Gesell fchaif auf, Reichs bankdirektorium. ĩ Dantelsgesell haft den Handel mit Fauf Düie Firma ist eine Getreide . , ö ,,, 6 Hhluͤsse re tung: Fritz Sam land ist nich, 1 ie

16 , z ; ͤ e kirchen. 27 Belbert (Nhid) aufgelöst ist. Sämtliche gelöst Ansprüche gegen die Gesellschaft Schacht. v. Glasenapp. t n egen Jeder Gel carte 7 . . ; z äftsfü Kaufmann des Handelsgesetzbuches bezeichneten Vor⸗ e, Gläubiger der Firma fordere ich hiermit find unverzüglich bel dem an, v. Grim m. Kauffmann— [n zur Vertretung der Gesellschaft , n,, um, 16. 1. 1924. utschen Reichsanzeiger, bis d an, r ider en an re ' n , wr lagen von beute an aufgelegt. Der Goritz ure auf, ihre Forderungen bei mit binnen anzumelden . Schneider. Bu dezigs. r. derfammlung eine andere Zeitung be · 1923 ist das Grundkapi FSeilbronn, den 8 Februar 1924. rn st en dem . 14 Tagen anzumelden. Gesellschaft zur Verwertung Bernhard. Seiffert. Vo cke⸗ affenburg, 2. Februar 192. Der Aufsichto rat. . Me dro w, Justizobersekretär, Fambach'scher Patente m. b. S. i. xLiqu. Friedrich. Fuchs. Schneider ugo Rümeli n, Vorsitzender. als Liquidator. Dr. S ch dn e.