1924 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Küstrin. * 5066] Lięhenhnun. Harn. 105059] Mettmann. 104307 Naumburg, Saal

5 1 Miller Sr g Vor⸗ In das n,, Abt. B ist bei In das hiesige Handelsregister B Nr. 9 In unser Handelsregister abt o A Im 3 . ister Nr, Un ,

land: Generaldirektor Hans Tiemessen, der irn Ostdeutsche Stanz. und ist zu der Firmg Harzer Mühlenwerke ist heute bei der unter Nr. 452 ein« bei der Firma H muff. Nau . g Bühl er & Wohlt in Pforz Egssnwein- 105086 esfllschen , , , au IioG5l1M I Gommanditgesellschaft seit 23. Dezember rankfurt a. M.. Direktor Karl Müller, Emaillierwerke, Aktiengesellschaft in Oe ellschast mit beschränkter Haftung in getragenen , . . a. S. 6 Seeber K Co. in i un, ur n Gel schaft ist aufgelöbst und Auf Blatt 372 des hiesigen Handels en Zweigstelle Tilsit, eingelragen, Wöiehß', lar. CGiummershuach. 1923. Personlich heftender Gesellschafter: rlin, Direktor Friedrich Moser, Frank. Cüftrin (Rr. 17 des Registers) heute fol. Sthfresen, heute folgendes eingetragen: gische , , , J e, u. Co. mit bur fol 6 ein zetragen. . lochen. *r die Firma aße ner . Die Prokura! deß Brun. Hahner ist Im hiesigen Handelsregiste Ab⸗ Josef Mohr, Kaufmann in Würzburg.

furt a. M. Paul zum Bansen, Fran kfurt gendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 23. Jull 1923 ist dem Sltze in 6 nachgetragen . die ee s Gese schafter, nn,, 8 Deltfam & Dürrhammer in Filjwarenfabrik, Carl Fuchs in Roß erloschen. Amte erich Tilsit. teilung A Nr 13 ist am 30. Januar 2 jwei Kemmanditisten. Geschäfts⸗ g. M., Emil Gathmann, 3 4. M, Dem Kaufmann. Arthur Singer in das Stammkapital von 109 999 „6 auf Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann mann. Seeber in aumhurg a. S. . . Zerrenner Str. 2]. , . 66 betr., ist heute eingetragen worden: 1924 bei der ,,, Albrecht Kind in räume; Theaterstigße 24.

1 Keßler, Kaufmann,. Berlin, und Di. e n. ist Prokura erteilt mit der js 60 009 einhundert Millionen Adolf Ronsdorf in Barmen zum Liqui alleiniger Inhaber der Firma. Dfe 6 . 66e . sind die . Die zur lqutet künftig Carl Fuchs. ETäi8it. ,. Hunstig gin g feen, Dem Fritz Hans in Würzburg, 22. Januar 182. Wilhelm Erlenbach. Frank ffuri a. . Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit Mark erhöht worden. ; dator bestellt ist. sellschaft ist aufge 6. . 9 Geli am und rn ur⸗ , Roßwein, Inh unser he ge orrgister Abt. B ist . Nürnberg, Röttger in Berlin, Registeramt y.

e, ,, e hne . ro⸗ eue ge i . e n fn e nt re ,, . Mettman . Januar 1924. aumburg ö en 31. Januar 193 in br beg; J 2. Februar 192. 1 . 597 r, ö. J. Ile lf, in e, mr, 4 / io 139 ura: Dem ringeni ranz Büchner, mächtigken zur Vertretung der Firma be⸗ rua ae icht. . Januar ö = irma Kriegsgese mit prokura erteilt mit der Maßgabe, da rankfurt a. . kur g ift. ; ; ö a,. tal lid. here Werkzeug und He 9stocht, MeckIh. 105087 ö , Haftung 2 mit dem Sitz . nur in Gemeinschaft mit einem h , HMeivre, Hotel Kronprinz

ürkle, Berlin, vechtigt ist. . arl sraf. Arthur Sab ge Erwin Heß. 3 Yrolung des Kaufmanns Wilhelm ,. Or gbr ge Abt ie , Mitt weich. 105069 Naumburtß, Saale. lag a, ö Gantert in Pforn In das ngen, e ist heute zur Riit und einer ,,, zweiten Prkuristen der Firma diese von Bayern, Eltz Würzburg: Die

c ö n be it eingetragen worden: gui⸗ rechtsverbindlich zeichnet. ma ist erloschen. mer, Frankfurt a. M. Johannes Mews, Schier sst erloschen. 129 ist' heute die offene Handels. Auf dem die offene Handelsgesellschaft! Das hisher unter der irn Ag ö. irma R 6 ö a 1 n, . 9 . . ö 'i . g. ch , Wicht. 25 . . Januar 191.

5: Die Benss⸗ und Ernst Wobith, Frankfurt Küstrin, den 24. Januar 1924. ö ö schast ir n . Trg ore in Firma Leiteritz Giinther in i feld ng m n,, , er., . hen, . ge e heft . „s e r cr fene fes e, Amtegericht kin t. . Registeramt Würzburg.

ist Gesamtprokura erteilt in der Am sgericht. karl! Voden, We pewafser, S C, 'm Mittweida . Blatte 405 des A de it . ! t alleiniger Sl. der durch Beschluß der Gesellschaft V ö Handelsregisters A ist heute eingetragen Handelsregisters ist auf den . 6 ist a 16. Januar irh i , ö 6h 1 Varel, Ol(denis, (103099 Wwiehl, er. Gummersbach. ür hurꝶ. 1051311

Ke. daß die Prökuriften jeder in Ge— 1 nher, einein, igöoö,] inet 3 derl kl melnschaft mit einem Vorstandsmitglied än n mnhen, 9m j , . in, Leni worden, daß der Gesellschafter . händler Otto Richter jn Naumbur J , ,, , n , irma der Zweigniederlassung vberechti . „die Gesellschaft mit seinen Erben sort⸗ heran obe hau o M*ichter unt . tr. ] ; ö. n = ,, ö. ät i , b, d , n,, , n,, , d, ,, , , ,, ö , , , , ,, , , . 26. ellscheft rendes eingetragen worden: 1. Januar i517 begonnen. Persönlich be n ö, e tender Gesellschafler in die chäftsführer. saufm̃mann Otto Müller erteilte Prokura der Gesellschaft ift Hielste n, das Stamme S 14 der S aurgen andert, . 3 J ,,, ,,, , ed herr,, fe e n, w, , n;, wen, , d dere ö ,, oder eines ö 1923 ist das en te n, um 5 Mil⸗ Kere, g, 1. . lud gehn , M MWVeumiünster 1050 ö ien, . Hör hein ln bein. Amtsgericht. 5 wirt ö ile Her ; 8. 6. n ein 3 . 1 ö . lionen 2 . 85 , , Mark er, Träger und Karl Müller in Weißwasser, nit rich Rittweida. 4. Februar 192. In bag Hendeisreaister B Num 4) . Bimage nr mann. Walter gehlemain em. 10 oss] wer w gn vertrag ist am 5. Dezember 1925 cb wren g re. an ,, mitgliedern, die Befugnis zu verseihen, ö k ö.. ö. ö V . n ,, Elbe. 105070) bei der Firma Rudolf Karstadt, itte heim, dessen , ,, n, das Handelsregister 6z wurde unter In unser Handelaregister B zu Rr. 16 ee r, den 30. Januar 1924. , . , , n ö . ö , ernst je 10600 M Nennbetrag und von 4900 ,,,. und . a. i 6. sst In nn Hesel a er (. ,. . ö . (ale e ö Offene Handels⸗ i , , , är , sc ,, . mt be⸗ Amtsgericht. schaft mit beschräukter Safiung, ir anntgema a rund⸗ ; unter Nr. Jannu ar j . h 3 ö . . —à . ist eingeteilt in 4000 Inhaber e, , , , , 3 ahr ö . die rüh ge. Zündholzfabrił 83. m. folgendes eingetragen worden: haft seit 1; Jen ug e . . mit beschränkter Haftung mit dem Sitze 86 gr er ,. Rihch Wiesloch 105111 Sifhi e nne feln: . a 6 6 . . Mark, 96 , in . den uten g e fen aleichstehen ie 1 Sir tilt ker n ben, , tand ö. erh J ferne, ö 4 J . ., . Hel ein hen . ö . r g g. . . ö. 56 & sr ger ö nec . , orzugsaktien zu je illion R egenstand de nternehmens ie re, vom zember öger ; . ei ie ellschaft wird vertreten dur ; Hal Sie an sie ent sallende Dipl bende , , . . beide zusammen rechtsverbind⸗ 66 u , . ö Zünd die Grhöhung des Grundkapitals ö. i0oss3) vember 1923 festgestellt. Gegenstand des den Ge e ene und einen Prokuristen Herdes X e n , n,, Wür . 3 ,,,, darf tze en „3 betragen. Reicht bei 2 J 8 Rovembe 33 sind ich vertreten können, waren, Drucksachen, Papierwaren und . 250 00 000 M guf 750 000 QQ durch rah gim ; Unternehmens ist die Herstellung und der oder 1 zwei Prokuristen. Tabakfabrik in Renn ighe in. Offene Th h 3. iße 24. z einer Viquidation die Vauidationsmaffe n 33 16 . 3 en ö. z . tiegnitz, den 31. Janugr 1924. wandten Produkten und die eventuelle Be. Ausgabe von 250 000 auf Inhaher lan⸗ ,,, ag 6 it Vertrieb von Isoliergefäßen und allen Amis gericht Waltenscheid. andelsgesellschaft, Beginn am 4. Jeb! war a 3 24. Januar 1924. ur gleichmäßigen Befriedigung sämt⸗ * ! e 2! . , Amtsgericht. n an gleichartigen Ünternehmungen. tenden Aktien zu je 10009 „6 beschlossen ma 5 hoff. Ge . hi zhin glatechnischen Artikeln. Das Stamm— J, a sellschafter 6 Lambert Bender j t m 1 licher . Nennwert nicht aus, i nn . . . iqui . —— chr g tammkahital beträgt 7 . worden. Die Kapitalerhöhung ist Mn haftung in . gi. ung kapital beträgt dreihundert Milliarden Wwęincengels, l05 lol und Fritz i,. (Gregor Sohn) degisteramt burg. * sind zunächst an die Vorzugsartien *. . ab gn 8. ern . Ir. ef Lghergteim, Rems. 100) . eschäflsführer ift der Kauf., nächst in Höhe ven 150 00 000 erfolzt Ele nk en, n (h. 6 Mark. Die Geschäftsführer sind die n. In das Handelsregister 64 bei der beide Fabrikanten in Rettigheim. wur bur 10133 Ho 3 deg einge ah ten Nenne ns ne, worden. Die Gesellschaft ist weiterhin be Unter Nr. 78 ee en nr isters A, menn Bito Biller Kitrele auß Wiüb be Vie nenen, Aktien werden zum Kun S30 Millionen Mark au nie. Rebert Heym, Wishelm Wenz nd Fina Fieileg . Co. in Weißensels ist beliezt. ht derem ueber. 5 c chubert Sig Kurn i e, . lber . ö. die . e g er ben ö ö ,, . Gib. Der . lber von be Millet Prnrent. aucnenehe, 1. w . if . n, 3. * 56. 7 . e. ge etereer , Har. Lats icht. zurg; Dem Prni Pfeuffer, Raufmann n übrigen Aktien entfällt i Vorzugs⸗ Y Langenberg, Röld. den 3. J 1924. . Januar 1974 festgestellt er Ge⸗ Amtsgericht Neumünster. oem nutschelf forz⸗ äftsführer ist berechtigt, die Fir rau Ei ar nn, ge Würzburg, wurde Prokura erteilt, akti halten das 20 t . angenberg, n anuar betr, ist heute eingetragen worden; Die ; bee ür, me ant. J kant gent Mutschelknauß in Pforz⸗ allein zu zeichnen. n Kreßzscha . ist als per . Di 6 ef kich e kt? n, , nine t. ke res Hecrg Joserß Sang ist er. ,, NSumiüntter, 105 Mh inst ais Sache ef, mn, g Amtsgericht Schleusingen. m gl eüf in das Hanh lern i ,, , Aenderung der Satzung und der Auf- Lgihæig. (1050586 lo Gehenstein ben 4. Februar 1824. kertreten und. die. Geseischaft unter der In das Handelsregister Abteilung System Mutschelknauß, sowie V, eingetreten; . der persön ich ha Amtsgerichts Witten vom 31. 1. 1924 bei . lösung der Gesellschaft; ) 3990 Stamm- In das Handel register ist heute ein.; e n n, uar Firmg mit feiner Unterschrift zu zeichnen. Nr. 534 ist bei der Firma Heinrich Ho⸗ nen 6 Werkzeuge nach dem dem Schöning em. 105090] den Gesellschafter it gemeinschaftli zur . Bredi X Go. Aktiengefellschaft, wür bur. 10128 aktien zu je 1 Million Mark. Dig Aktien getragen worden; 8 Thüringische . WMühiberg a. Elbe, 31. Fanuar 15354. mann Dachdeckergeschäft in Neumünster linen n, Wersen ges, , Fm Hande seregister . ist bei der unter Hertretung g der Gesellschaft berechtigt. Kiten: abr o för Sstar Andre zi Tomaten⸗Fetschup⸗ Werk Düllstadi sind zu 110 3, ausgegeben Bekannt- 1. auf Blatt 2X 577 die Firma. Abra⸗ , gig Amlsgerich eingetragen am 24. Januar 1924: chte , . 6. Nr. 56 verzeichneten Firma „Lehfeldt & Noch zwei Kommanditzsten. Witten ist zum Vorstandsmitglied bestellt., (iinterfranken), Gesellscha ft mit be⸗ machungen der Gefellschaft, insbefondere ham Baumholz in Leipzig , . 1H. Li hh eck. . lII03966l Offene Handelsgefellschaft. Der. Dal · age. gg d odd ooh M ernom men. Lentsch in Schöningen“ eingetragen, die Amtsgericht Weißenfels. Hräntter Haftung, Si , ,. dig Berufung der Gener lverfammlung, Der Kaufmann Abraham Baumholz in In unser 6 . gie Abt. A gf zu prülheim. Ruh (106073) deckermeister Heinrich Hofmann jun. in n . ist auf Anireg des Inhabers ge— ,, Witt en. 105112 Der Ge selsschaf ober trag ö vom J. erfo! ö im Reichsanzeiger. Gründer der e . ist Inhaber. (Angegeben er. Ge⸗ 9. unte. ir, ngetragenen irg In e za e fer wurde re, Neumünster ist in das Geschäft als per⸗ Amt erich] a n. löscht Weis em t el. lCeloz! Eintragung in das de, ,. des zember 1921 bzw. 17. Januar 1922 9 , . 96 . die Rüttgersmwerke schäftswveig:; Handels. und Reommissions = . J . 6 mene, die Lederhandels⸗ Aktiengefellschaft ! zu sönlich haftender Gesellschafter ein ttenber 1048381 Schöningen, o. Janna 19. cer. Ge ö ri , Te Amtsgerichts Witten vom 2. 2. 1924 bei wurde abgeändert am 253. März 142. n n,, , ,, e , , wre ,. w H ,, f wert; , J . r g g,, een kae e db s erer woe, , d, ber weile,, e ee, de eee he , , ö, , , , , , e., 4 hen: den n , nn, nb, weumuneier;, donn n e n ee. . . 6 jule. . e nell en as f ü ge en r., . e , mein. Großhandel mit Lebens⸗ ri kenn . . ö w , , sowie . , ö. tahlsch niht , , 4 das . 3 . e r, e, , ,, 6e hic e . er, m,. FI . J, er , beträg: 200 000 4 h sn B Das Amt eiligung an Unternehmungen oder hift unter unveränderter irma A 615, Firma Heinri irn⸗ ; . apite ö. n,, , ö kJ, , ,,,, , , e, ,, , e. e O6h06h ö ; , Mi in ĩ . ö n n 1 g. i . . . ö un ee rr Abt. A J A ist ö. , ö ,,, gen ,, J 6 . d ö Schöningen, . . 1924. 5 ö . Kbsdls kern n, n n. K ie. a men fete ; d eder guf eigene. Rechnung abzuschließen. bautechnike7 Yam J ! 3. er Handelsregister ĩ ißenfels, den ebruar ; ; . , . 6. ,, . . 85 Se. in e rene, gieren en g . 21 fee en g n Das Stammkapital beträgt 2 Millionen münster ist in das Geschäft als versön⸗ ente unter Nr. A3 die Firma „Fejst, e , , Amtsgericht. le n fer 5 . , n, . len der Gesellschaft d ug, me z,, , , . ,,,, . w JJ , , . , H , , . ; ; mehrere Vorstandsmi r 1 = ; S . . i ö , b ee e, amreis; h . f . . 1 pird die Gesellschaft durch sie, . Neustadt, O S. 1065077 2. det ,, . udewig worden. All inigẽ Inhaber ist der Kauf- schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird 84 i ö. . . Neubaustra he 60. HGeneraldirektor Urban J Hui . ufig or , hie . . . nit dem Prokuristen al . , ,, . ö. r 6 w ö, . ge i 3 3 e if . . ö . Das Amisericht. ö 39 x. Innat 102 burg, und Generaldireklor Friedrich neren Maffenartikeln aus Holz) erle in Lübbecke die Gefellschaft vertritt, ein Vgrstandsmitglied, zusammen m z . 9 ber l, rigen Gez Registeramt Würzburg. h kuristen vertreten. f. Firma A. Krause in Neustadt. O. S. worden. Der ,,, Sonneberg 1. Februar 1924 enfels fortg . Ferling gf mn 4 . . k a. v Lübbecke, k i re ö Verf den gelen 6. ö, . , Dem i, 1. i,. —ᷣ . ; Thür, 2 Abt. VI. . ls, . . re 194. ,,, . liege, wu rnkur os 129! 1 ae r r d, r e. in, j ö äftsführer einhol e in eu⸗ e egenstand de nternehmen mtsgert Wil⸗ 4 1 . . . . ö des . eh ist erlo leni Lübbecke. . ir , ,,, . stadt, O. S. ist Prokura erteilt. r Großhandel mit Tabakwaren auf Sonneberg, Thür, a z Oö6l06 6 ite fh. r. ö . Sr fen erg. 23 r. deer 6 ura ist erteilt dem Kaufmann Ern In . Handelsregister Abteilung p Thielen zu Mülheim⸗Ruhr und Kauf— Amtsgericht Neustadt. O. S., 31.1. 1924. se und fremde Rechnung. Das Stamm In unser ande gregifter A ist unter G A 1 ,. 1524 folgendes eingetragen: Seibel, Kaufmann in Würzburg.

5 X ichtsrats und der Revisgren, kann beim Albin Eichhorn in Leipzig. Nr. 32 al beträgt eine, Billion Mark. Sind Ni. heb heute die Firma Hugo Rosen⸗ In uns gen Dent Kanfmann Kurt Hartmann in Würzburg, X. Januar 183.

; die Firma „Steinhruchsgesell⸗ m Aloys ; k mtsgericht Frankfurt a. M., von letztem 3. auf Blatt 14513. betr. die Firma chaft mit beschränkter Ha lung . mn . Oæhringen. 105079 ie Geschäftsführer been, so wird bach in Sonneberg eingeltagen worden. bei der unter M eingetragenen Firma Art gwaldẽ ijl ug, rte n. ö Würzburg 2. Februar .

auch bj. der Handelskammer Frankfurt Seinrich Hirzel Geselischaft mit be⸗ Kubbeck ̃ Gefell e heute eingetragen. ie Ge n! Bekanntmach Ge In das Handelsreaister. a, für ellschaft durch mindestens zwei Ge— ab t der Kaufmann Kurt Wiesner, Glas und Keramik“ in rhea ne a. M. Gissicht nommen nerden schränkter Haftung in . schaft, beginnt am J. Januar 1934. Der , . Xi, Gcfelllthaftsfirmen, wurde am Ii. Ir il er oder durch einen Geschäfts= i dn. Eee h. lc fe , ke hoe, SL, nel onen worten. Woldenberg. Am tẽgerichi. würrhur. io i13ol

Nr. 339g: *parfümerie⸗ Dan elsgesels⸗ Prokura des Bernhard Brun G n P ve er esellschaftspertrag ist am 2. Dezemb um ä f nugr 10624 bei der Firma en e. * ta und einen Prokuristen vertreten, daß die Firma loschen ist. ann, dare, ue, ö. ,, Bekanntmachungen der Gefell schajt . n, ,,, 1924. Ke fw fse, O. L., den 30. Januar 1924. worms. 19116 . , den, e. ea

chaft König mit beschränkter Haftung“, i erloschen. ö ; 923 errichtet. genstand des Unter⸗ 14 v in Blechemballagenfabrik Franz Schütt, Ge eb k des, Unternchmesr: 8. auf Blatt 17 812, betr. die, Fitma nehmen zr ift. ie 5 . der Mit · = 56 ker ö er. ö hen durch den Deutschen Reichs. Son fe n e Triff Abt. Vi. Am lõgericht. Bei ber Fitma. Rohpappen- Fabri Wöirzturg, s, Hanna 3 BVeschlus hn , , ö in Worm 2 heute Regifteraim Würzburg.

aft ein bier Gravier ⸗Reduzier⸗

, und Toilette Wilhelm Bedau in Lel Fi ; 3 ö in Leipzig: Die Pro⸗ gefellschafterin . ke gehörigen, d General ich st⸗ e . eingetragen: Durch 36 artikeln aller Art, die Beteiligung an furg des Kurt Sachse fit erloschen. Die mn len, n, 3. ,, ,. ö. r. ,,, nicht mit , , i 1923 tsdam, den 2. Februgr 1924. etz n, n nm, 1060n4] wer, Hæ. Ar usberꝶ. oc im hiesigen Handelsregister kein g, rj

Unternehmungen gleicher und ähnlicher Beschrank de ö d 6 Amtsgericht. Abt. 5. Art und die eberndkme von Vertreiun 35 ,,, n . ura der, Erna Steinbruchs, 966 die Gesellschaft an— Amtsgericht Mülbeim. Nuhr. wurden die 5. 1 Abs. 2. 28.9 den, ö. Händelsrehistei A ist heute bei In unfer Handelsregister Abt. L ist Kaufman Rolf Baum in Worms ist Ww irzbur. Gol 26 pzig als Gesamt⸗ pachten wird; ferner alle mlt vbiesem 21. j des ger uicht ewertro f, * ung 1 ‚. üg unter Ni. 34 die Firm Schäfer zum stellbertretenden Vorstgndz mitglied Wiihei Stein Litörfabriken den Januar 1924. slam. (106082 6 .. J. Joachimsthal hh he uz inte e e n w gel, fin stel rtr , de m men ,, ,. Sir ren n

en 4 ne,, Artikeln. Stammkapital 1 t z

ge B lli gelen nt gh en rrrten en mats prgkurg ist wege men. niernehmen mittelbar oder unmittelbar a, nn,, die Ss 73. 7b. Je. 74. 7 & 6a 7 amn

Gost ner , Han Kön g, ke. auf J, die . . , . insbe, mülheim, Ruhr. (i060 1ãII3,ů, 14. 15 angefünt. Die Gesellichafi nter J ed , . 4 ir der e ,, gu diuß eingetragen. Der Gesellschafts⸗ ist i n Die Prokura des Adam Mechler ist er⸗

Raufnann, Köln. Göescissckesteberlre Kummimohr Gurt Mohrhin Lazig: sondere elwalger Erwerb bol eigenen nn Pandelstegister. wurte beute bel Kat einen oder mebrer. Heschäftcfihreh. ina , pag. Aluminium Präzisiong, die i. Pebarig! Schröder, geb. Nei, verting ift an it; Nchenzr lors a6; Worms, zn, Fehrmann. loschen.

wom 26 Hovember 1935 ung S Fan un Der Kaufmann Ernst Curt Mohr ist Grundstücken zum Zwecke der Aus. der Firma „Grundstücks & Verwaltungs Im übrigen wird auf. das notarielle Altktiengefell chaft“ mit dem Sitz in naß, e, J. Bomm. und 3. geschlossen. . des Unternehmens Heffisches Imtsgericht. Kelez burg, 2 . 1924.

1924. Ferner wird bekanntgemacht: inf. Abhzßens Il 6. Jnhaber aus, beutung. im K Sinne., Dag Gesellschaft Mintard mit . Protololl vom 6. Wril 1925 Benn dam n. eingetragen worden: re Deinz Schröder in Stg ge J die erf . von n ,, . . ken e Wil. ürzburg.

Defsentlich Br tanntmacht ngen, erfolgen geschiften. Ang leine Ste lectrete , in an. Siamnmtpitzl beträgt. Aro6. Göldmark Haftung? 6. Nülsbem . Reicht. Cin. genommen, ngen Dtto Rgumann in Jena Rr. Knklamn, kbergeggngen. Zur Per 4llez Ritt. Sn g en, w m endelareist hiesigen

durch den Dent ben Reichtan zeige. eteilter Erhengemeinschaft stehenden 16 50 Billionen Papiermark. e. getragen: An Stelle des als Geschäfts— Amtsgericht Oehrinaen. eiark rokuré ere it, daß er zu. Keciung! Ver m , gr,! 1 Billion 9. Geschäftsführer . aht ö. 666 . 9. ö Wuraku Glen Mr. 665. , Che ö e r Com- Giben: a) Johanng Hedwig Clsa verw. selbe ist von jedem der fuͤnf Gesellschaster führer ausqeschiebenen Earl mit om K iob en mit einem Verstandsmitglied zur Hedwig Schröder, geb. Neinaß berechtigt. die Wer meister Wilhelm se,, ö. eri 6 rt s 89 dilgefel . Unter i fische Bauhütte Würz.

5 4 ae g See fer mit ̃ 1. ,. ge mr, ,, . ar . fig , ö . 3 sind Hermann Heinrich Wolterhoff und . Handelsreaister B ist beute en, /. e,. ft berechtigt äist. ö . 2 i. Pomm., den elf ,, , zu 45 . r,, nen r n , rr m nen, ränkter Haftung“, Köln, Schilder— äftsfüh rer sin abrikant Friedrich Dr. o Krause zu Geschäftsführern m. den ebruar 1924. Januar 1592. ie sind nur z eschränkter ng. Si = affe * e . des Unternchmeng; Leipzig., Die unter b Genannte . von der Karl Riederstadt in ie, 2. Witwe Die n ; a, ö gen e , en Amtsgericht. Abt. 8. tretung ö. n, chaft ö Veen e . g ö. burg; Die Prokura des Andreas oz

,, Velten her, Tire ares leg, mn Kestfungst zus ters, bert Mane, Amtsgericht Mülheim Ruhr ea K (i006 Werl, den 163 3nuan e- l, in Gemeinschaft mit ist erloschenů, d r nn 8. auf Blatt 18 854, ber Firma Ren . itz in Ohlau folgen det , ne. 105089 8tolberg, KERh ein. Das Am löericht. daß er berechtigt ist, in Gemeinscha Wir burg uar 1924. Goldmark. Geschaflsfũhrer. Werner Blau Eo. in Leipzig: In das Han. Prolin, geb, Nieberstabt, in Fübbgge. den 28. Januar 192. worden: Nach dem Beschluß der General⸗ n unser Handelsregister vd s Die Firma „Rüggeberg & Haas, . einem anderen i g,. . 6 n e Tiere.

Clausen und Julius Seemann, Kaufleute Feder allein sst, zut Vertretung der Ge— w 1

geäre, delsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann versammlung vom 22. Sevte mber . 1 Nr. 1939 ift ndelsgesellschaft“ mit dem Siß zu vertreten und deren 6. , ,, ben , * 6 ö f hi edel ? 66 21. a. sels ir ee e tn Januar 192 Mülheim, Ruhr. (1065072) soll das Grundkapital um 7 000 009 ö sn, , . h. . Stolberg. Rh., 7 w . 2 . Worm, ben Februar oer auf die Bauer bis zum 31. Pe 6 23. 2 Gesellschaft ist am 1. Ja—⸗ Das Amnsgericht. Im Handelsregister wurde heute bei auf 77 009 000 S0 . werden. Nach Py henne geit g worben, ihren S 31 cg , . verlegt. h J in, 6. 3 6 Firma . Wesl Hessisches Amtsgericht. e, ,. u i, esenschaft lr ad ,, Hi hg n n, . sas Ln ger R bie Nicherlassn Berlin Siolber K K n, nme, 366 jahr vor . des Gesell , ,,. d. Friedrich Walter Rudolph ist er⸗ L. 9 . ; 3 hi des . , 23 n, . 6 2 1. ‚mn , , . her . le nnter Ife tin en Ge zu wa n, 26 e . . , . 6 i. ie Kündigung eines Gesellschafters er⸗ loschen. . ö In, da vregister ezw der. ir vf . 57. n n, . 1 (io oo6] Werl n e, Der J,, l. Aktien . ürzburg: glied: Josef a egg Kaufmann in solgl, läuft der Gesellschaftsverlrag stil., . auf Blatt 21 132. Fett. die Firma ist bei der Istbankt, Handel 3 Ge, jst. Gesamtprgkurg für di Zweignieder stand aucb auß nur einem M Amtegerichl. Abt. e,, ,. t , . vertrag it an. Node mbe 9 eng al falt * r,. 3 Mithin Ml. hlimen schweigend auf unbeftimmtg, Zeit weiter Schwarzenberg & umann Porm. werbe Depositenkasse 1 bezw. Dep. lassunn Mülheim⸗Ruhßr derart grteilt, glied bestehen. kann. das dann allein ,,,, Handelsregister. a) Ae En ele eren! Nen fta; des i . tiengesellschaft aufge i * . r 7 krzbtre, dai Gefen: =. Earl d 2 Die Fi t t daß er die Filiale Mülheim - Ruhr zu. die Gefellschaft zu vertreten berechtigt eklingh . 105056 15 Heydecker & Cie., offene Handels⸗ loschen. otheker in zburg ö in vr ler im een ür . 9 alt din ne , . gin k ö ö. ie sc er, 1. sammen mit einem Geschäftsinhaber oder ist. An Stelle der ausgeschiedengn Por, ! e , ter . B 1 85 lh ö i e . ,, . i ' n mn fie lle , e, , .

ent i sellschafter sind . Beteiligung an anderen oder ähn- ö. e. Reglsteramt Würzburg.

ꝗfts ja Echuma aft ist einem Prokuristen vertritt. Die Prokura standsmitglieder Waldemar Consilius e 7 Nr. 215 8 = nl e ,. 53 , , ,, ber ie,, ,n, n eh. fene gen, ür adele Will . e , . t 9 * * blatt gen. Rang, lichen Unternehmen. Das Fin, e g Wür sg hur on, tung zu Herten“, ein, Anger sel. eo ö. Frit beträgt 100 Billionen Mark. e an C Go., wWiürrnh ur lI06l18

Bekannimachungen * erfolgen TD d elöst. . Schwarzenberg ist als er gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ ; . ; z . 64 ö 2. ) er, , d, f. . ö. . ö. m,, ee , e, , e. 3. z r. 53 utosport Gesellschaft mit mann Ado umann in ep ig ührt mitglied vertretungsberechtigt i er . . . ; Ae er. ö ; , ; mann Franz Rohrer . ‚— J, n , r, , ,,,, ,,, , . r , , ,. zilhelm⸗Ring egenstan 58 Unter⸗ die Firma Vorstand ausgeschieden, Aaumburg, Sanle. ; z on 1 der Ges rer j x . nehmens; der Verfrieß von Kraftfaßr. Bock. & Kalinke . . Amtsgericht Lyck. n , , A ii 6. unter Amtsgericht Oblau. 26. 1. 24. . geführten SGeschs fte, ins. Kssung Vene e n ee, ö . Vertretung der Gesellschaft . 18. Ignuar 1924. bin gm, en gere ii bah ligen, deren Zubehörteilen, wie Fer Leihzig in Leipzig: Das e, e, Haft nan, , er mne ge L. die r andelsg le lschaft in ee , ere wins der Han, ü i . X Cie. wird nach Ausscheiden ber ctigt Registeram Würzburg. 27, November 1923 infolge Ablebens aus- ertrieb von Brennstoffen für Kraftfahr⸗ wird Als Hauptniederlassung ft efüh rt. Marienburg, West (106067 m . Ahga⸗ chaft Ilbaum & En ken für die Firma Emil Land⸗ ö orgung und aller damit zu⸗ . . . RNosenblatt ran. Dabib Werl, den 31. Januar 192. w gefchieden. I ein = Kom manditist in euge, Stammkapital: 10 Bisliarden Mark. Die Firma lautet künftig Bock X In unserem i, . A ist heute Voigt in . de, S, und als geren mann in Pegau . Blatt 355 des angenden Geschäfte, wie , e, * 9 e Kaufmann in Regensburg Das Amtsgericht. Wr nburꝶ. lol 36] Zugan far lg,. Kaufleute Mathlgs Emst Kalinke. In das e eser, . unter Nr. 507 die Firma On lf heim, n 5 sen e . ĩ Fastfabrik, Sitz Cake z burg 30. Januar 1924. Werner, Köhne hrenfeld, u Wilhelm eingetreten die Kaufleute Kurt Hem gr Marienburg und als deren Inhaber der mann Eugen Wallhaum un aufmann eren worden: Die Firma ist erlosche· de n Firma als Einzelfirma fortgelü üh f . Maria Josef Baumgarlen, und Cwald Zuske, beide in Leipzig. Kaufmann Louis Which in Marienburg Fritz Voigt, heide in r rg 9. mtsẽgericht Pegau. den 5. Januar 1924. Schre he. *. parks ö. reg oma n bacher Gi Strau⸗ n ie ehen, inn Ab mehr Ginjelprokura. ö lung

ln Klettenberg. G gf sn ng vom viren ist erlos ein 37 en worden. Als nicht eingetragen eingetragen. Die ee , nd, dr,. te bei der 1924. . Dezember Jö. Jeder der beiden Ge— 66 g e betr. 5 in wir n , der Ge gr e ene, 2 Januar 1824 begonneg. Prorrheim. liog gl . betragt sgh Mo , bing: Firma e trag . . , . eule wir na Ren, , en , ,, abrit ann

, . Sn ch alle ; i brit Zouis l Naumburg a. S., den 29. Januar 1924. führer ist der chhaller ] n ür sich allein vertretungs im: Fabr ou er Hie r von Tabakfabrikaten mit aumburg an lade ch, 2 ,,, fa,, . in Vsorn nl hei e. ini n. 6. 3. nfitüren · und Zuckerwaren Ee en, r **, , Ger er neg: Oiene

thal berech t. Ferner wird bekannigemacht: Artiengesellschaft in Lei . ura Fabriklager. mt geri 1. irm . , . en rode ein · 105137 8 iche 5 erfolgen ist erteilt dem Kaufmann ei Johannes Marienburg, den 31. Januar 1924. k heim ie er , . . 2. e Tini, in ine, n,. . . 8 . 36. 1 . re, Fiꝛierbauer, 9 8 ed eher gl . R 6 . burch den Deutschen Reichsangeiger. ae in Leipzi h Er dar J. esell⸗ Amtsgericht. gn n,. gaale. (i0is13 2. Firma Guard Mutschellnauß elt. pern n mehrere . Sele nen i , . er in. Die . fit i aufgelöst. n. Inhaber: Friedrich Rierhbaher, ing ; er 26 vi 4. ö. e. ien, 2 Amtsgericht, Abt. DI, Kökn. aft nur in Gemeinschaft mit einem 8 dn e reg ste B ist unter Nr. 35 Chätong . & Galerienfahrik in ia, ftlich e , n,, . Straubing, mit g, er Kauf · bishe be 253 after . . ber ler in Kitzingen. Geschäftg un 67 in 9 mer der nn,, —— ki, , g., vertreten. g rie r Te , fe s, . irma Jah nert, Gesclschaft helm: Die Prokura des fidolf Grn . te mann, dafe d oßhandel mit Vieh. ist a eie er 3 . die ge Groshandel mit Wein und Spiri. din 21 erf 55 1924 , 105055] 12. auf den Blättern 16 922 und 21 865, In unser Handelsregister Abt. A 36 b ränkter Haflung, in Naumhurg ist er leschen. . ein prgfrn bf ö ö. Mien z . 7 ö ö , n, Re 6 ren. und e rzburg⸗ an andelsregister wurde am 26. Ja- bel die Firmen Berner Geyer hene unter Rr. zi7 die Firma Bruno a. S. folgendes 6 Die ,. 3. Irma William Pogner in pf c chaskiffh in. Gemeinschaft mit Am lsgericht. e erm eren fab ** stav Li in . 17. Januar 14. Reg fteram ürzburg. nuar 192 bej der Firma Rhein, Seifen und Hempel C Co., beide in Leipzig: Stahnke, Garnsee, Inhaber Kaufmann des Kaufmanns . chse in Naum heim; Die Prokura des ig Stern ist en. i . e, hrez die He el schaf ver. rnigerode. Die neue Firma ist heute J Würzburg. , . W. Hombitzer & Co. G. m. b. H. Die , ist aufgelbst und die 5 Stahnke in Garnfee, eingetragen bur geh ist erlosche rin cen er Ge j n,. . haben ; 10600 tinter Mir. Höh des hicsigen ndels⸗ aer er, n e war ur; i062] Oberkassel eingetragen; Die Gesellschaft Firmg erloschen. worden. auburg a. S., den nz9. Januar 1928.ͤ q. Firma Hermann Grau in Pfor eim ,n . firma und ihrer Unter⸗ 97 t. . e i Abt. KE s an serẽ ib ne, 2 1 Wr nhurg. i052] Bankveresn. Würzburg, alen, . ufs t, die Firma ist erloschen. n, geh ig, Abt. IIB, a , W. Pr., 2. Februar 1924. Amtẽgericht. Dem Kaufmann Wlälter Gropp in Pfor . n 1. Feb 144. 25 Jann *r ber der unter Nummer 66 re ern erode ebruar 1924. Fränkische Schuhhandels-Gesell⸗ . esellschaft auf Attien, Sit Äimklegericht Königswinter. Februar 1924. linge icht. heim ist Prokura erteilt. as ae d 6 Angetragenen Diree lion der Digeonto ˖ u zen Ka gericht. schaft Mohr * Go., Sitz Würzburg. Würzburg: Durch Beschluß der außer=

uis Thiele in persönlich haftende C ch c fes ls Te, hiesigen en n isters ist Peule zin ! ler der N lsheri gern And. fein e Tauf . ,, ih n , K wi n e nner 3 wern ,. enn, Kitzingen: Nikolaus Mauderer hat nun Registeramt Würzburg.