1924 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

vom und 41

grdentlichen Generalversammlun 3. 1. 1924 wurden die 2, 32, 3 ber. Satzungen geändert. . Gegenstand des Unternehmens 1st nun⸗ mehr der Betrieb von Bank und e e gar gef tg, insbesondere die Fort— ührun es Bankbetriebes der offenen Vandelsgesellschsft Hölzer . Wese⸗ mann nkgeschäft in Würzburg. Wisr burg. 30. Januar 1924. Registeramt Würzburg. 19623 Sitz Würz⸗ Firma er⸗

Wüiürazburꝶ.

Sölzer C Wesemann, burg: Gesellschaft aufgelöst. loschen. ;

Würzburg, 30. Januar 1924.

Registeramt Würzburg.

Muürzhurt. I1G125 gige Wh, Drachf. Sitz Wach! burg: , ,. e , Storz am 20. 10. 1923 infolge Ablebens aus⸗ geschieden. . ö ] Neuer Gesellschafler: Ling Zimmer- mann. Kaufmannswitwwe in Würzburg. Dem Karl Dietz, Kaufmann in Würz burg ist Einzelprokura erteilt. along 30. Januar 1924. NRenifteramt Würzburg.

Cæitn. (1 G6138 In unser Hendel zregister Abteilung A ät bei der unter Nr, 512 eingetragenen irma Zeitzer Elementewerke E. J. Ritt ler. Zeitz, heute 9 eingetragen rer. Inhaber sietzt der Kaufmann Walter Helm in Zeitz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten auf n neuen Inh cher ist ausgeschlossen. Zeitz. den 3. Februar 1934 Das Amtsgericht. Tw eibriek em. . (1G 39 1 Nandels regi ten. ö. Firma Tiefbengesellschafe Zweibrücken Altsch u. Co. Sitz; Zweibrücken; Dem Inqenirur Richend Bengel in Zweibrücken it Prokura erteilt in der Weise, daß er ir Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertre tun der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist . Zweibrücken en . Januar 1924. Amtsgericht.

4. G enossenschafts⸗ register.

Mmartenstein, Ostpr. (lodg936] „In der Genossenschartesache bes Schön⸗ brücher Spar⸗ und Dariehngkassenverein e G. m. u. H. in Schönbruch, Ostpr. Gu ⸗R 13 ist folgendes eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genoffen⸗

ftevermuögens ist die Vollmacht der

guidatoren erloschen. -

Unmtagericht Bartensteln, 23. Januar 1926.

mramnnsoehwol. l104937 Im Genossenschaftsregister ist am 2 Fe⸗ Bruar 1924 eingetragen die Genossenschaft Siedlungs .. Genossenscha it Maraaretenhoj. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Sitz: Braunschweig. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Kauf und gemeinlame Nutzung von Siedlungsland, auf welchem von den Genossen Obst⸗ und Gemüsebau sowie Geflügelzucht betrieben bold, und Erstellung von Wohnhäusern 6. die siedelnden Genossen. Amtsgericht aunschwelg.

Mes endorr. 1U9a838 Neueingetragene Genossenschaft: Nieder gberischer Wohnunggverband, eingetragene Genofsenichaft mit beschränkter Haftpflicht). Sitz: Plattling. Statut vom 19. Oktober 1923. Gegenstand des Unternebmeng sst die Förderung deg gemeinnützigen Woh⸗ tnungsbaues, insbesondere des Klein. wohnungsbaues in Niederbavern, a) durch Beschaffung und Erleichterung der Be⸗ schaffung von Baustoffen und Bau. . für Verbandsmitglieder, b) durch eteiligung an gemeinnützigen, der Her⸗ stellung von Baustoffen dienenden Unter⸗ nehmen. c) durch Beratung der Verbands- mitglieder in Fragen des Wohnungèbaues. Das Unternehmen hat ferner die Äufgabe, bas staatlich zugewiesene Bauholz für den KAleinwohnungsbau in Niederbayern zu bernehmen und zu verteilen. Deggendorf, den 31. Januar 1924. Das Amtsgericht.

NHrond em. (104939

Auf. Blatt 99 des Genossenschaftg⸗ registers. betr. die Senossenschaft Gãrtnerei⸗ Genoffenschaft Dresden, Großver⸗- Faufsstelle ver Gartenbauberriebe im Gezirk Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnster Ga fi⸗ pflicht in Dresden, ist heute unter anderem eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7 August 1923 r worden.

Amtsgericht Drespen, Abt. 111,

den 2. Februar 1924.

Coen. i099]

In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 soigendes eingetragen:

Einkaufsgenossenschafk Familienwohl der, Ortegrüppen des Bunch der Kinder⸗ Richen in den Bürgermeistereien Goch, Vedem⸗Keppeln, Pfalzdorf und Asverden⸗ Ressel eingetragene Genossenschast mit beschränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Goch. Dag Statut ist am 13. Januar 1924 festgestellt. Gegenstand des Ünter⸗ Lebmens ist der gemeinsame Bezug von Waren und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder.

Goch, den 29. Januar 1924.

Amtagericht.

24 September 1

Gollnow. fI04941

Bei Länzlicher. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Groß⸗Christinenberg . G. mn. b. H. ist Lehrer i. R. Bernhard Tank aus Vor⸗ stand auegeschieden und Kausmann Walter Steffen, Gioß Christinenberg, an seine Stelle getreten.

Amtsgericht Gollnow, 28. 1. 1924.

Hamburg. t (l04942 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 4 Februar 1924. „Terraingeselljchaft am Stadtpark“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗

nossenschaft ist aumgelöst worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsreglster.

Mersobury. (104943 In un jer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die Siedlungsgenossen⸗ schaft Klause, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Merseburg, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern in Selbsthilse zum Ver⸗ mieten oder zum Verkauf. Das Statut ist errichtet am 25. Juli 1923 Merseburg, den 36. Januar 1924 Amtsgericht.

Militaeh, Ey. Rreslam. I04944

In unser GenossenschartZreglster ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Elektrizitätagenossenschaft e. G. m. b. H, Freyhan, eingetragen worden, daß der Apotheker Erwin Pistory aus dem Vor⸗ stand, ausgeschleden und an selne Stelle der Lehrer Hiller in Freyhan 6 worden ist. Die Haftsumme ist auf 100000 A, der Geschättsanteil auf 10 000 4 erhöht.

Militsch, den 265. Januar 1924. Amtẽgericht. Nenm ü⸗ümster. 104945 Eingetragen in das Genossenschafte⸗ register Nr. 16 bei der Spar und Dar⸗ lehnekasfe, G. m. u H. ju Tun sen⸗ dorf und Nr. 17 bei dem Landwirschaft˖ lichen Bezugeberein. e. G. m. u. H, zu Tungendorf am 19. Januar 1924: In den Mitgliederyersammlungen vom 16. Sk⸗ tober 1923 ist die Verschmelzung des Landwirtschaftlichen Bezugs vereins, e. G. m. u H., zu Tungendorf mit der Spar⸗ und Darlehnsfasse, e. G. m. u. H., zu Tungendorf heschlossen. Diese übernimmt sämtliche Aktiva und Passiva des Land⸗ wirtschaftlichen Bezugsvereint Amtsgericht Neumünster.

Nũrnberg. ü 11049046] Genossenschaftsregisterelnirag. Verbrauchsgenofsenschaft toth n. Umgebung, e. G. in. b. S. in Roth bei Nürnberg. Satzung ist errichtet am 3. Gegenstand des Unternehmeng: Gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebeng. und Wirtschaftg⸗ bedürfnissen für die Mitglieder. Nürnberg, den 1. Februar 1924. Amtsgericht Registergericht.

Oppolm. . l04947] 93 Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 19 eingetragenen Hand⸗ werker Spar und Darlehngkassen verein der Stadt und des Kreises Oppeln, e. G m. b. O. eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ endet und die Firma erloschen ist. Amts- gericht Oppeln, den 31. Januar 1924.

Ottmach;ãam. (104918

Bei dem Lobebauer Darlehngkassen. derein e. G. m. u. H. zu Lobedau (Nr 8 des Genossenschaftsregifters) ist am J. Fe brugr 1924 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. August 1823 ist die Ge- nossenschaft aufgelöst Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquldatoren.

Amtegericht Ottmachau.

Welss wanger. 101949) In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Rr. 3 bei dem Daubitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschart mit unbeschränkter Haftpflicht in 61. O L., eingetragen worden, daß der Schuhmachermeister Friedrich Lehmann aus Yaubitz. O. L. aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Lehrer Ernst Kretschmer in Daubitz. D. X. gewählt istt: . Amtsgericht Welßwasser, den 30. 1. 24.

Würndurzg. (logo

Verbrauchggenossenschaft Karlstadt und Umgebung. n,, . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Si Kailstadt: Genossenschaft aufgelöst. Viguidatoren: Adam Weichenfelder, Gendarmeriekommissãr a. D., und Michael Meyer, Bahnverwalter a. D., beide in Karlstadt.

Würzburg, J. Februar 1924.

Amtsgericht Registergericht.

5. Musterregister.

Die au glandis chen Muster werden mier Lei yr ig veröffentlicht.

Annaberg, Erug eb. (0h 286

In das Musterregister ist eingetragen worden unter: ; .

Nr. 3008. Rudolf Schmiedel in Bären stein, ein Paket, entbaltend Strümpfe mit Mustern, deren Muster auf seidene, wollene und baumwollene Strümpfe und 8 schuhe aufgedruckt, gemalt und gespritzt werden, können. Geschättsnummern 575 bis 577, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 18. Januar 1924, Vormittags 10 Uhr.

J gemeldet am 24. 1. 1924, Nachm 4 Uhr

TFvlastische Erzeugniffe, Schutzfrist 5 Jahre,

feld. a 30 Abbildungen, darftellend: Brot⸗

1924. Nachmittags 121 Uhr.

haltend 9 Stüch Galons, deren Herstellung auf der Galonmaschine erfolgt ist, Artikel nummer 15817, vlastijche Erzeugnisse, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet am 24. Januar 1924. Nachmittags 2 20 Uhr. Nr. 30l0. Firma Kunstprägerei Preuß in Buchholz, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ haltend ein Spielzeug für Kinder, Fabrik nummer hl 84, plastijche Erzeugnisse. Schutz⸗ trist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1924. Vormittags 114 Uhr. Amtegericht Annaberg, am 31. Januar 1924

Döbeln. 105205 Im Musterregister ist eingetragen worden?: Nr. 256. Firma Rob. Tümmler in

Döbeln, 5 Modelle für vlastische Erzeug⸗

nisse. Möbelbeschläge, Gesch⸗Nr. 4676.

407 K. 4908 0, 408 K, 4070, verschlossen.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

31. Janugr 1924. Nachm. V Uhr.

Amtsgericht Döbeln, den 31. Januar 1924.

KEhroniriederas d ori. [105340 Nr. 325. Offene Handelegesellichaft in

Firma Gebrüder Schneider in Thum, ein s

verschlossener Umschlag mit sechs Mustern für . oder Schlüpfer für Halb⸗ schuhe oder hohe Schuhe, hergestellt aus erippter Ware mit. Standartsvitze und

tandardferse, Geschäftsnummer 1 bis 6. Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an=

55 Min. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am BJ. Januar 1924.

(tos os Sch warzemberg, Sachgon.

In das Musterregister ist eingetragen worden; ;

l. Nr. 359. Firma Hermann Frank in Lauter, Bandhalter aus Metall, Holz. Rohr, Weide, Preßspan, Kauischuk oder

aviermachs tür Bügelkörbe aus Hel van. Geschäftenummer 4 Muster für angemelket am 16. Januar 1924, Vorm. 11 Uhr 20 Min. .

2. Nr. 360. Firma Frankonia Aktien. esellichaft vorm. Albert Frank in Beier⸗

kasten Brotkörbe, Aschenbecher, Tabak, kasten. Rauchtischplatte. Rauchtisch mit Garnitur, zusammengelegtes Rauchtisch= unterteil, Kerzenständer, Streichholz⸗ ständer, Ofenschirme, Kohlenkasten und Teemaschine, Fahriknummern 8001, 8002, So0oh, 5019, soll, Solz, Sols, Sol, zolß, Soi. Sgis, soi, Sori. zoz? ghr3., Soz0o. Soz. 865i, 8a, Sof,

m. b.

eingestellt. harlotteyrbirr

Ger

Hruchgsnl. . Tas Konkursverfahren über d mögen der Fuma Franz

K Co. i K⸗O. ei

Verfahrens nicht vorhanzen ist.

Bruch

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ö

Hannover.

Das Konkursverfahren ü mögen der sellichaft mit beschrä

Das Konkurzyerfahren mögen der Ehefrau geb. Lattorf, wird nach erfolgtẽr Schlußverteilung hrier⸗ durch aufge . .

Magdebytrg, den 1. Februar 1924.

Das

Das Kon kurtverfahre 83 des ö

Amtsgericht Plauen, den 4. Februar 192...

H. in Liqui

d. Tarif und Jaht

n Bruch al I. , .. , eta mn g me !

rechende Kon kursmasse a) Reichobahngütertari b) Reichs bahniertarif, feeffh Am 160. Februar 24 werden eien frachtsätze im Güter⸗ und Tier vers der Güternebenstelle Westerlan, 9 um 8 vyh ermäßigt. . Altong, den 31. Januar 1924 Reichs bahndirektion

Mit Gültigkeit vom 20. Janin big zum 30. Aprll lo24 wird sur! kohlenteerõle der Tarifstelle De Ziffer 1 der Kiasse 6 zur Burchsuh das deutsche Zollgebiet und Aug See nach qußerdeütschen Ländern n lehr von Oderberg nach Hambun Süd der Augsnghmetarif. Alton! eingeführt. Nähere Auskunft ertss Verkehrebsro. der Reichsbahn Altona. in

Altona, den 1. Februar 1924

Neichs bahn direktion. (105208

Westdeutsch - Sächsischer verkehr. Ab 15. Februgr 52 n die Tarifentfernungen für Mn Kolonie um 2 km ermäßigt. Ii am 5. Februar 1921. Neicht bahn sn lioszos] We stdeutsch⸗ Sächs. Güterverlen wie die Wech fel güterverkehre n Bayern (rechtoõrh. Netz) ad Württemberg. Am 15. Februn wird die Station Lichtentanne Gn die Tarifheste für die obengenannen kehre aufgenommen. Näheres unlerem Verkehrsanzeiger und dem und Verkehrsanzeiger der RBD. ich geben die Abfenng er. stellen Auskun rt. Dresden, am

1924. Reichsbahndirektion.

Deutscher Seca fend

1i05 185]

ngeftellt. d e

all den 28. Januar 1924.

den 4. Februar 1924. toͤschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Firma A ftung in Han⸗ wird mit Zu⸗

Wr.

abeth Albrecht, in agdeburg⸗Lemsdorf, n

mtegericht A. Abteilung K gol fiu ersehen, a

Hangel einer xc & . , . . lehr entsprechenden Konkurtzmasfe eingestellt. ait Sündentfchlgnd, 3 m. den 24 Januar 1934 N. 221.

m

innen, Vos ti. Das Konkursverfahn

in Plauen ist der Kosten

Mit Wirkung vom 1. 2. 21 1

Station Obersrot zu ftreichen. Ih

Sannoyer, den 4. Februar n Neichsbahndirektion.

Deutscher See hafenverkehr mit o lle sbs] deuischland Mit Wirkung vom 1. 2. 18924 Station Kleinlaufenhurg Pbf. zu sun Hannover, den 4. Febritar 1521.

Reiche bahndtrektion.

icht Butjadingen.

l10hz04]

ber das Ver⸗ . ö , ngels einer zur Deckung nötigen Masse eingestellt

Sohle, So l, ob), 8963. 8964, 80s, S0, Muster für Plastische Erzeugnisse. b) 1. Spritz dekormuster zur Verwendung von Brotförben und ähnlichen Haus und Küchengeräten. Fabrikzeichen: Dec. M., Muster fũr Fang en ff. Schutz srist 3 Jahre, g . am 29. Januar 1924, erm. ae , gänge m . Schwarzenberg. am. Sedrun n., Vilkingzenm, Raden. i950] Unter S- 157 deg dieß Maßter⸗

luodesg 2 m 1b. Schmalspurbahnen des Reichsbahndirektlonsbezirkß Erfurt je für 166 h lolgt erhõ

Die alsbaldige Srhöhung gründet fich auß d g der / ie Bl m, , n wen nen,

Reichs bahngũtertarif Heft CI b. J Februar 1934 werden die Umlade. und Rollbockgebũhrensih

ht: . . für Güter der Gruppe 1 (Steingrus usw.) von 1.2 auf s 0 2. 2 (Holz. 364 waren usw.) 6 4 I lsonsti agenla dungen) *. h

. M

hngũtertarif Teil H, Heft CLD unter Ifde. Nr. 77 auf Seite 46 und

gesehenen Sätze werden hierdurch geandert.

registers wurde heute eingetragen: Firma Schwar jwälder Ziegelwerke G. m. b. 6. in Villingen, ein offenes Mtuster Zeich⸗ nung eines Doppelhohlsteing. Fabrik. nummer 100 plastische fee ne Schutz⸗ frist 3 Jahre. angemeldet am 3. Februar

Villingen, den 4. Februar 1924. Der Gerlchttschreiber des Bad. Amtegerichts.

IXI. Konk nmlieloteld. BI 95] iber das Vermögen, des Kalif manns Oslgt Lũttringhaus in Bielefeld, Heinrich straße ge, ist heute, am 4. Februar 1921 430 Nachmittags, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter ist der Nechnungsrat Agethen in Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. J. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1824. Anmeldefrist bis zum 19. März 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. Februar 1924, Vermittags 114 Uhr, im , . Amtsgericht, Det molder Straße Rr. 3, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 26. März cr. mittags 11 Uhr, daselbst. Der Ger schreiber des Amtsgerichts Bielefel

PDres den.

6.

fahren eroͤffnet. mann Laemm straße 27. bruar 1924.

sirecke na

etwaige Ziffer ö. ist nach den Regeln für Frachtstundung Sicherheit zu geben.

für

Erfuri, den 30. Januar 1924.

(105290 Mlt sofortiger Gültigkeit wirb nachstehender Augnahmetarif eingeführt: Ausnahmetarif

gꝛeichsvahudiretiion.

Frankfurt (M.) Nr. 2B für Hojz der Kiasse E dt

deutschen Eisenbahngütertarifs zur Durchfuhr von ver Tsche

1.

Siowakei nach der Schweiz. Anwendung bedingungen. Der Ausnahmetarif wird nur für Sendungen gewährt, über berg

körderung mit der deutschen Reichebahn (R⸗B.-D. Frankfurt, Nö.) ein bein Vertrag abgeschlossen worden ist K

. 2. Der Ausnahmetarif wird nur solchen Verfrachtern gewährt, die sch aglich verpflichten, in der Zeit vom 1. Februar 1921 bis zum 31. Sftober ine Mindest menge von 0 O05 t in dem im Abschnitt. Geltungsbereich“ angenn

verbindungen befördern zu lassen. ; . —— Die Sendungen sind mit internationalen Frachtbriefen aufzuliefem

Frachtbriefe müssen die Vorschritt enthalten: „Die ch dem Augnahmetarif Frankfurt (M.) Nr. 3. zu berechnen.

.

racht ist für die Reich!

Frachtjahlung für das wirklich verladene Gewicht, mindestens für dan

gewicht deg verwendeten Wageng, bei Wagen mit weniger als 10 t Latz J für 10 t. ; jedoch in dem unter 2 angegebenen Zeitabschnitt weniger gig die vorgesc Mindestmenge von 0 000 6 verfrachtet, so wird unterschied zwischen der nach diesem Augnahmetarif berechneten Fracht und denn der ordentlichen Tarifklasse nacher hoben. ; ö

Der Aunahmetarif wird sofort bel der Auflieferung angewendet.

bei allen Sendungen der

6. Die Fracht ist für die Mindestmenge von bo 000 t im voraus zu

Haben die aufgelaufenen Frachten einschl. Nebengebühren den vorausgeablten erreicht, so ist ein weiterer verhältnismäßiger Betrag im vorgus zu zahlen. g Nebengebůhren,

J

arifmãß

Deutschland eingeführt werden.

gi die Fracht bei etwaiger Mehrauisieierung on achforderung der Mebhrfracht nach den ordentlichen Tarifkiassen ch der Be⸗ oder Verarheitun

Die Sendungen dürfen auch nicht na

Geltungsbereich.

Der Tarif gilt von folgenden Grenzftattonen: Oderberg, Troppau, 3

dorf, Ziegenhalg und Heinersdorf (Dberschl nach den Grenzstationen Basel l Bahnh.) und Singen.

e 2 336 Frachtsatz betragt 53 Frankfurt (M.), den 31. Januar 1924. Meichs bahndirertion. 1.

achtverechnung. alle Verkehrsverbindungen 21! Gol

ner Arrest mit Anzeige- R924. Anmeldefrist

25 Termin zur Wahl Berwaltere, Gläubigeraus⸗ egen der Angelegenheiten

f XO. Fe-

einer Prüfungstermin den 2. 1924, Vormittags 10 uhr, Ring⸗ straße Nr. 19, Zimmer 4.

Nr. 3009. Firma Carl Köhler sr. in q Annaberg., 1 versiegelter Umschlag, ent⸗

Amtsgericht, Abt. 17, Kiel.

(lob 293]

D

Rostock, Nebenbahn) ist ab 15. F verkauf geschieht durch Zugführer. bleibt bestehen.

er Haltepunkt für den Personenverkehr Starkom (Strecke Str ebruar d. J. nicht mehr be ec Der Fabi Die Anschiußfstelie für den Wagenladungih

ster j kauf!

in ö

.

ö

Neichsbahndirektion.

Preuischer Etaatsanzeiger

dr. Ded, deri, e n, e, don m,

1 sreibl.

Alle Postanftalten nehmen Bestellung an, ür Derlin außer den Postanstalten und zeitungsvertrie den iüt Selbstabholer auch die

Geichäftastell, Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82.

Einzeln. Num mern hosten O, 30 Goldmart.

Tel. Schriftleitung Zentt. 10 9686. Geschäftsstelle Zentt. 1673.

U

34.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Neich. nnungen usw.

anntmachung, betreffend Aenderungen der Geschäftsbe⸗ ingungen der Reichsbank. . . scheidungen der Filmprüfstellen in Berlin und München.

Vreu ßen.

anntmachung der seit dem 1. Januar d. J. zu Wohlfahrts⸗ hecken genehmigten öffentlichen Sammlungen.

anntmachung, betreffend eine Anleihe der Bank der Ost⸗ reußischen Landschast.

anntmachung, betreffend Auslage von Patentschriften in der ücherei der Geologischen Landesanstalt.

anntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 72 in den Regierungsamts blättern veröffentlichten Erlasse usw.

22

x. Neichs bantgirortonto.

Amtliches.

Deu sches Re iich.

Der Kaufmann Sophus Audunn Blönd al ist zum Vize⸗ ful des Reichs in Siglusjord (Island) ernannt worden.

Betanntm achung. Die Geschäftsbedingungen werden wie folgt geändert: Offene Depots bei dem Kontzr der (ch shgänptbgnt är Werthparierg in Berlin s). 19 on Nr I jan vir wdr , =/ = sedoch die in den ge⸗

' eg. Die Neichtbank wird se i . , n, ö bezei . Lelftungen, ohne eine Ver ˖

pflichtung hierzu zu übernehmen, Ueber die seweils nötigen Einichr

Nr. 2 erhält folgende Fassung:

Die Depotgebühren werden ohne Rücksicht auf die Dauer der Aufbewahrung und Verwaltung eines Depots jedesmal für

im allgemeinen tatjächlich ausführen. änkungen kann näheres bei dem oben genannten Kontor und bei den Reichsbankanstalten erfragt werden.

ein Kalenderlahr im voraus in Rechnung gestellt.

mark lautenden Wertyavieren einschließli

Depot

mit einem Nennwert bis boo Æ 925 R. Mark, mit einem Nennwert über o 4 0, 50 R. Piart

H) bei inländischen, nicht ausschließlich auf Reichgmark lau⸗ bei, ausländischen festverzinslichen. Wert Papieren einschließlich der verzinslichen und unverzinssichen Prämienanleihen, ferner bei in., und ausländischen Divi-

tenden sowie

wertbeständigen Anleihen, sonstigen Dokumenten

Sparkassenbüchern sowie bei uxen, Versicherungsscheinen und

für jedes einzelne Depot

In besonderg gearteten

Dey lgebũhren vorbehalten. Im

bührenfrei; doch werden darau

Kalenderjahr angerechnet.

apiere in ausländischer Währung werden behufs Ermittelun der Gebühren nach untenstehen den sesten Sätzen, im übrigen . dem Berliner Börsenbrauch. in Reichtwährung umgerechnet.

ndigten oder tonvertierten Wert⸗

or. e .

bei aus gelosien, get apieren ( 1b)

O50 R.⸗Mark. Fällen bleibt die Festsetzung erhöhter

Dezember enichtete Depots bleiben für diesen Monat ge⸗ sofort volle Gebühren für das folgende

ie betragen a) bei inländischen festverzinslichen auschließlich auf Reichs den iere ch der verzinslichen und unverzinslichen Prämienanleihen für jedes einzelne

Deutscher Reichs anzeiger

.

9

einer 5 gespaltenen Einheits zeil 120 Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheits zeil 2, (Goldmark freibleibend.

die Geschäftsstelle des Neichs· und Staatsanzeigers.

1 Anzeigenpreis für den Raum

Anzeigen nimm an

Berlin SW. 48. Wilhelmstrahe Nr. 32.

vVerlin. Sonnabend. den g. Februar, Abends. Poltichecranto: ert ais23.

924

mx ·ᷣ¶Qi—důp wäse,

2

ferner für Einzahlungen (19) von dem einzuziehenden oder auszuzahlenden Betrage, der nötigentalls in Rentenmark umgerechnet wird, sowie für die Vermittelung des Umtauschs oder der Abstempelung von Wertpapieren ; von dem jeweiligen Kurswert der höheren Seite, um⸗ gerechnet in Rentenmark, für je angefangene 1090 Rentenmark , 50 R. Mark und für die Ausübung von Bezugtrechten die allgemein üblichen Gebühren. Für die Besorgung neuer Zins, und Gewinnanteilscheinbogen sowie sür den Ümtausch von Zwischenscheinen (13 und ) werden nur die baren Auslagen berechnet. Wie die Gebühren in Rentenmark zu entrichten sind, so sind auch die Auslagen an Porto und dergleichen in Rentenmark zu ersiatten.

Mündeldepots bei den Reichsbankanstalten. Nr. R eihält folgende Fassung: . An Gebühren sind zu entrichten:

1. eine einmalige Gebühr von 1 Rentenmark für die Aus—⸗ fertigung eine; Mündeldepotbuches,

2. eine jortlaufende jährliche Verwaltungsgebühr von 0.20 Rentenmark für je angefangene 1000 Az des Gesamtnennwertz der jedesmal gleichzeitig eingelieferten oder der zu An lang jedes neuen Hinterlegung jahres (10) vorhandenen Paptere, mindestens aber O59 Rentenmark für das gesamte Devot.

Bei wertbeständigen Anleihen ist eine Gebühr von ho Renten‚ mark sür jede Gattung zu entrichten, ebenso bei Hypothefenbriesen, Svparlassenbüchern, Kuren, Versicherungsscheinen und sonstigen Dofumenten. ö

Papiere in ausländischer Währung werden behufs Ermittlung der Gehühren nach nebenstehenden sesten Sätzen in Reichswährung umgerechnet.

Wie die Gebühren in Rentenmark zu entrichten sind, so sind auch die Auslagen an Porto und dergleichen in Rentenmark zu erstatten neichs antdirenioriuni.

Dr. Hjalmar Schacht. von Grimm.

r

Entscheidungen der Zinmprüistelle in Verim

Titel Ursprungefirma

Anttagstelle

in der Zeit vom 80. . * H

Ursprungs⸗

Atte land

ᷣᷣ—äpyiůi¶iͥoůiQQ— .

Januar bis einschließlich 8 Febrnar 1024.

Datum

Zugelassen Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde

oder Widerru

Bemerkungen

auch vor Jugendlichen ür Jugendliche verboten Ausschnitte m m

im paradies Paths Exchange Fall Gregory, r L. Teil: Wie es a n.

e geheimnisvollen ö ben brennende Schacht. ¶universal⸗ Film, New Jort

e feel eie Vier, V. Tell:

Flüssiges Goldi! orwann für den Film „Der Sprung

ins Leben“ ö ö laß Geschöpk. (Der Leidengweg elnes armen Reichen.... *

kännertreue Nr. II... .

Messter Film der Ufa

Josef Rideg G. m. b. S. Kronosfilm

2

2

R. C. Pietutes Goldwyn . Holdwyn Distr Corp. Robert on · Cole Comp.

die Flucht durch die Wüste .. he Christian.... ßturmwinndd . der Sumpf (Ehe Swamp) .. ulig⸗ilm ö Filmwerke Volo⸗Film

Medical Film

eulig⸗Woche Neem h. ber eiste Ebezwist Walpurgiszauber.

Hätende Menschen, wütende Tlere

.. Stuart Webbs Film Co. .. Weinschen k Film Trianon⸗Film

Industrie⸗Film A.-G. wald Tilm Deulig⸗ Film

Kosso⸗Filin A. G.

. RNgch trag; . Dolly Bill und sein Schwiegerrapa. .

Wilh. Feindt . geheimnisvollen Vier, VI. Teil;:

osso Fllin AG.

Wilb. Feindt

Sldfilm A⸗G. . Universum Film A. G.

Cinema Filmvertrieb

Universum⸗ Film A. G.

Josef Rideg G. m. b. H. Kronosfilm

bus⸗Film ö. . A.-G. Tandlicht · Fðilmverleih Rex⸗Film A.- G.

Deulig⸗Film D in mwerke Lothar Starck

Rich. Hirschleld G. m. b. S.

li. Film ; Fl erg n m Trianon ⸗Film

Industrie⸗Fllm A⸗ G. Twald · Filnnuw· Deulig · Film

Cinema Filmvertrleb Marathon⸗ Film

de er 9 C CL

Inland Destẽrrelch

* *

Inland

Amerlla Ungarn

Universlal · Ilm. New Hort

ie shwimmende Mine 2 Gloria⸗ Film

wei Mütter

in Ration aifklm A. G. berichtigt worden.

Berlin, den 7. Februar 1924.

Ger icht ta un ge vermerkt Bei dem im Reichtanzei

G m. b. H.

ger Nr. 71 vom 4. März 192

J 1 ? 2 e de —— 0 c 3 ö . 5

1

Fümprüfstelle Berlin.

M ildner.

1338 19654

1924, Januar 30.

31.

31.

31.

3 1. *

31.

31. 31.

1. 1. 2.

36. 3. 31.

26. 16.

3 veroffentlichten Burdstreifen Bohdmer Průfnummer 7onb, ist die Ursprungsfirma und

1924, nnr

1924, Januar 30

1924, rn.

1924, Januar .

44 He tt ***

Rein belehrend Nachzensur

Rein belehrend

tHittttt ttt * **

*

* 8

8057

S0 3h *

der Antragsteller