1924 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2. i,.

derungen und Verhindlichkeiten ist bel! 11. Abteilung A Nr. 167: Die Firma Nr. 949 am 2. inen, 1926 bel ber kapital, bekrägk, fünftausend Goldmark. Geschäft vom 1. Januar 1924, dem n

Dem Erwerbe des Geschäfts durch den Heinrich Bleckmann in Bävinghausen ist Kommanditgesellschafkt „Hermann Wilh. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt. die der v ten. Vermö q g 6. ; Kaufmann Harris Paul ausgeschlossen., erloschen Schulte“ zu Dorimund. Vie Kollektiv. Besellschaft alle vert . i ge ü nn, * W fn eln * Die Prokura des Paul Wachmann ist Caftrop, den 31. Januar 1924 mpmprokura des Kaufmanns Robert Molden schäftsführern erh be lem den In .. k i m e ü . . Sweite 8 entral⸗S an f 2

3, Amtsgericht . auer in Dortmund ist erloschen. Dem Karl. e eb wein und 8 fn e, von hot e ,. n eig dels regi ter⸗Beitage

erloschen. . h

Bei Nr. 8375. Der Kaufmann Dr. Kaufmann Hans Dortschy in Dortmund Reinhold Johan nes Böh bei schaftern i ilft U n ö Gn I ö. n a Gn Louis Gisngr, Breslgu, ist in die offene Cuxhaven. (106744 fr b m e, erteilt delt Rollektiv. Dres ne, Ge ssches er y a h D tsch MN chs ig Ste ts ĩ Dandelsgesellschaft Paul Eisner, hier, Gut g ig in 3 k— prokura ist , . Kau . 9. ke , . 3 e uke geln 16 e e er 36 er und re [ 6 36 1ger

als perfönlich haftender Gesellschafter ng, Gustav Steffen und dem Fräulein Wanda kanntmachungen der Gesellschaft im machungen der Gesellsckaft erfof oingetreten. schaft, Cuxhaven. Persönlich haftende ga beide in Dortmunb, ist Kollektip⸗ . ĩ . f m im d i Nr. 10 05g. Die Firma D. Gesellschafter; Eheleute Diplomingenieur prokura erteilt. ; J , . ö Föese lichatt in. Firma x. 35. —— Derlin, Noniag. den 11. debruar 1924

Wachtel C Co, hier, ist erloschen. Otto Frühling und Marie geborene Amtsgericht Dortniund. Amtsgericht 6 Lichtenheld & Bött ö z z ö , An beßerm cht Wrebdlau Pla gsch run ng aft Bern söhwdr ' , 1m e g , Ill. 3c n ere fh 6 eic e u en Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Ge jchäftsitelle eingegangen jein. an

,., Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be- Hres dom, 1057501 . schränkter Haftung, mit dem Sitz der

N reslau. 105737) gonnen: sie hat einen Kommanditisten. Ju das Handelsregister ist heute ein Dresden 105754) HVauptniederlassung in Coburg und ei In unser Handelsregister Abteilung B Die persoönlich haftenden Gesellschafter getragen worden: . J ; i ö wei ö ĩ üssek er deren alleinige Gesellschafter die drei ge, 6. Nr. 4928 die Firma Simon Glaß, ] Aktien ü 0 2 ick = = dd . , , , , ö Handelsregister J en,, r ,,, en esellschaft ermächtigt. m scha n o. ell schaft i öl⸗ , Ma 3. . * . 21 alelhst. 1 ü . . . fe nn, m, ne,, , n n nde, ke , hn, , ö T ljtat ' en tan re, hne SGeschäft . bereits seit dem J. Juli 1923 J7. Rr. 4929 die Kommanditgesellscha , 3 n. . k. a. i , m, lassung Breslau, heute heißer de ein⸗ ist Prokura erteilt, Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefell. Sitz in Dresden, früher in Freital, and Korb⸗ und Nohrmöbeln fowie pong gn per keld. . Ubbo! auf die Geijellschaft übergegangen und F. Meier & Co. Elberfeld. bie am maächtigung der Generalversammlung Hermann 2 mid 6 in Gmünd irg meren. Die Prokuren des Curt Guxhaven, den 4. Februar 1926. schafterdersammlung vom I. Banur hel eller fade mneinnr ene en, War waren Klier Ark und die ö das Handelsregister ist eingetragen also als von diesem Tage an für Rech. IB. Jr miar 1e begonnen, hae e, ergangenen Beschluß des Aufsichtsrats Fühgber, Hermann a f Raufmann R. Neuberg und Fritz Schoenheimer sind Das Amksgericht. aufgelöst worden. Der Kaufmann Julius Gesellschafstvertrag ist am 285 er, ie * Lichtenheld & Böltcher Gehn den. ! nung der Erwerberin e, . Ait. Die 1 Kommanditiften. und als perfönlich ist' der Geselischaftsvertrag vom g. No. in Gmünd. Ührengroßhandlun exloschen. Der Elchlepp, Berlin, 86. I Friedrich Rönsch ist nicht mehr Geschäfttz⸗ abgeschlossen und am 2 uff un n 57 kammkapital: 2 010900 e Gef g,. Ig. Januar 1324: a in Abteilung : Gesellichaft gewährt für diese Sache inlgge haftender Gesesschafter Friedrich Viejer vember 1J50 im 3 Abf. A entsprechend b. Abteilung für Gefell . bei ist in der 31 Gesamtprofura erteilt, Hessnn. 1067 fie sondern Liguidakor. Die Ligui⸗ vember 1533 abgeändert e, e. Sener. . Kaufmann Rudol 69 . ibn die Firnra Walter Dörken- den Herren Karl Klußmann un Gustäb in Elberfels. Geschäftszweig: Handels- geändert worden. Weiter wird belannt- der Firma Remetgler Perz limarenfabrl daß fie die Gesellschaft in Gemeinschaft Unter Nr. 1289 Abt. A des Handels dation ist beendet. Bie Firma ist alcs n. stand des Unternehmens ift die Ver., Gohurg. Sind mehrere Geschaftöfiühr ' Clberjeld in Elberfeld und als Fn- Uhlhorn für je 36 00 O0 . Altien und geschäft in Hosenträgern z. begeben: Der Ausgabekurs der er Ättisngesellfchaft! Sitz in Gmünd: Vem mit einem anderen Prokuristen zu ver. registers ist eingetragen die Firma Fried 2. au Blatt 165 601, betr. die Komman. arbeitung ünd der Vertrieb i 1. discr, vorhanßen, Jo wird bie Gesellschast n 7 Kalter Dörrenhaus, daselbst. Ge- Herrn Eduard Klußmann für 16 06000 P) in Abteilung B: wahnten' PVM ohh 6h 46 * neuen Kaufmann Fran Modi und Techn cker en betechi r, üst oltre ftr? Hans rich Ge deri. . u dn H bare, dige iche! , 5 . 9g i, inländischer wel Gesckästskübrer bertreten 1 86 ‚stszweig: Handel mit Lebensmitteln. Mark Aktien. Ferner bringt Herr Eduard Nr. 749 bei der Firma Göbel & Kam⸗ e nr, , , it? i ie, fest 1 Auguft Heit ) , , 36 Wünsch ist nicht mehr Geschgftsführer, der. Dändler. Friedrich Seidewitz in Ziündwarenfabrst Konmmanditgefell= 4 da 2 1. . . olg in, der, elfschafter . Kauflenle Fran Bulle. inß De in Abteilung B: sn Klußmann als Einlage die in Elberfeld permgnn, Elettrotechniiche Großhandels, worden; J . erteilt. daß sie zur Ver * 1 Dr. jur. Exich, Wieprecht in Berlin ist Jeßnitz. (Geschäftszweig: Tabak. und schaft Blaske X Patzig in Dresden: e erg ö . . Dandel mit 16 Böttcher, beide in Coburg . Nr. 68 bei der Firma Rheinisch gelegenen im Grundbuche von Elberield- gesellschaft m. b. S.. Elberfeld, Fsaat 2 aut Blatt 1235, die Firma F. Fritz Gefell schaft nur , . . eee zum , , bestellt. Rolonlalwarenhandlung. 68. Kommanditist ist aus . Gesellschaft fi a! vu ö a ihne , ,, Grsellschaft jur. Derfuni . ggische Handelsgeiellschaft. Altiengesell Stadt in Band 3 Blatt 85 eingetragenen Joels ist nicht mehr Geschäftsführer. Müller in Fre iberg betr. Die Fitmã che ftlich mit . Leffe k, lied reslau, den 1. Februar 1924. Dessau, den 2. Februar 1924. ausgeschieden. An seine Stelle ist eine re . Ge 5 ö 9 ö. welcher Stammeinlagen von se 1060 656 e. 'st. Is n Karl Friedrich Heinrich Grundstücke nebst, ausstehenden Gebäu- il, am sJ. Fanuar G34 in Abteilung : sauret künftig. F agent rn er! Inz. oder weiteren Prokurnsten berechtigt fino Amtsgericht Amtsgericht. Kommanditistin in die Gesellschaft einge i staufend un i , s, dan, ihnen , wer Lemein schaftlit 8 GCberfeld ist zum Vorstandsmitgliede lichteiten ein, Für diese esterte Sach Nr. 238 bei der Firma Otig Rübe, Felix Man r: Feli5 f tri Fülle? n 7e Abte lung füt Finzelftr men 413 i w K treten. Die Firma lautet künftig. Jauns H ere , . ñ 3 fee, triebene Geschäft unter der Firma Lichten. llt worden. ; einlage gewährt die Gesellschaft Herrn Elberfeld: Dem Kaufmann Hermann Freiberg ist un . Der Kauf⸗ Firma er . & Hammann“, Sitz in , , , G36 Usa. os! 6] Jin bmwa ren subait K mminnbie fel. eil, Ltr te helm e. ie Ge, held & Böttcher mit allen Aktiben u; Rr. Seh bei der Firma Rhein. Westf. Eduard Klußmann für weitere 16 0069 909 Groß in Elberfeld ist Prokura erteilt, mann Florian Felir Richter in Frel= ö ehre tun r , n,. In unser Handelsregister B ö. Ig8 Unter Nr. 1281 Abt. A des Handels schaft Blaske Patzig. . en n er. ö. ährer der Ha siven, jedoch ohne den dem Böttcher abedarfsgesellschaft m. b. H., Elber⸗ Mark Aktien. Die ürigen Gründer Die Prokura der Ehefrau Otto Rübel ist berg ist Inhaber z in Gmünd ift erloschen z ist bei! ber Schiesisch« Raiffeifengefell⸗ zegisters ist Lingetragen bie Firma Sswwald 3 auf Blatt 18 267 die offene Handels ine fttführer, und einen zo. Peron cz, gebbrenden Grundbesitzden' bbc Boie ist nicht mehr Ge- lbeisten ihte Einlagen in hei. Die Frün, erioschen. 3 aus' Blatt 1362 die Firma Frit B. Amöben Gmünd schaft mit beschränkter Haftung zum . Tschnschke Motormühle Raguhn Raguhn, gesellschaft Tivori⸗Film⸗Biihne Wort⸗ nriste n gemeinsam baplretem. Zun Geer Fracht. Die! Bckann hngchun en dee Gr ct. Köfihrer. . der der Gejellschaft, die ä mtliche Alien. Amtsgericht Elberfeld. Schneider in Frelbe an , n. n . . ruht sesranlwbe e slihnn Be, Wb gts, haber? der , , schäitsführer ist bestellt der Ingenieur a e, n ,. m 2. Januar 1924: a) in Abteilung B: überngmmen haben, sind: 1. Kaufmann . 5 . c . . 6 un ö . . . arfsartikel und Erzeugnihse, hier, heüke Qcwald Tschuschke in Raguhn. (Ge- schafter sind die Kgufleute Heinrich Wort⸗ Feniteg T. lug Swghcdg Fam. ol b, de Gesckfenn mn, i be der irsnä argh ee wählt Lduard igen m m Elzer, ?. Fans. Keen ness lobe! lhreer n deen dtn. 3. . Jin 36 6 eingetragen worden: Durch r rein. Handel mit Mühlenerzeug⸗ zaann und Paul Malter Hertel, heide in ö. e en , e ef . h f , ,, , 1 , nn n n , nn n In unsed Fandelsregister Abteilung del r er nme n: fag, Ferner R, de 9 ire . sirng e . nissen. ie di , . j a ; y ist n ö. j Win ) n ,, , dee gg : . . ö . Hej der e feel, ö ,, . ,, ,, e .. ö Gh . 3* K n. ag n n , , ,. (Geschäftsraum: Reißtiger St vaße 22/24.) , i, , e l. Elberfeld: Kaufmann 6 Gustav Uhlhorn, Irmgard geb. , Amte gericht Freibern. 5. Rebruar 1924. den 5. Februar 1924. decker und Johann sullf ren sind Messau, 105749] Straße 12 . ö Amtsgericht Dresden. zt. Ill, und Zeitschrikfenverlgg und Annoncen sr d Fußhllzr in. Vohwinkel, Kauf Schwemann, ohne BVeruf in erh. 3. Jebruar ige e, . ctngelro zen Freyburk. Unntrut liosr sz] Gesiar. 1067691 äiculdatoren. Je rel der Liertbatgter ühnter Fir. 1284 Abt. A des Handels,ů 4. zuf Blatt I3 zos die offene Handels, am . Februar 1. editfon sowie die WMteiligung an ande mn Kärl Kettner in e win fel gctauf. Dig Adilgticder, de s ersten Su sicht ct: wo Cen t Fi beigen nnr. istt heul d! Jar des hiesthe Handelstegistet Rt. sind während der Liguidation zur Ber registers ist eingetragen die Firma Karl efellschaft Fr. Eromm Go. n Dreßz— . nternehmungen. Stammkapital; 60öß um Kurt Scheffler in Elberfeld sind zu sind;: 1. Kaufmann Eduard Klußmann su Die persönlich haftenden Gesell⸗ Aktien . t er & Co. Bank- ist der 2 M . etersen zu lierung. Cer Gefellschas . er chtigl ,,,, 1 , , ,,,, , i , Breslau, in i. Februdr s5z Fabrikant Karl Plöger in Beffau. (Ge, witwe Margarethe , . ping „uf. Blatt 13 12 des Handelgregifters Vilhelm Bredehorn i' Bihseldorf wn Kl worden. Den Kaufleuten Wil- Elberfeld; 3. Sberregigrung- baurgt Diet Bh Gassel und die Win oe A . . g ; . e , dee, ür, er,, . 21 . 5 4 Anmtẽgericht. falten reise nr ersekung! Honlatzenkras., mnrktwe gieazgarh anne mn Gel e h; ist.heutz die Heselll haft Julins Feurich mil Thesßen in Ia er , , 6 Reger. mngh'st. ernster, rich chm k lber, Fir She: fatfen gehelge wönne nme ene, F. 6 n,, Ser en ö , ,, nn,, er gbr e bs, m, Gee n,, ,,, , , d,. be cen. J, ö 57 onstig q Tinti ĩ , . m : en nur ihn, Wi . . = ; e 2 ĩ ; d ingetra⸗ gaser; 31. Januar 1 Hr eslun. lors] sowie sonstiger waͤrmekechnischer Ginrich⸗ den. Die Gesellfchaft kat am 0h. Janugz Pregden and weiter folgendes eingettagen * . ö. esellschaft erfolden nur in er Hansen, Gustav Richers, y, Kaufmann Gustän Uhlhorn in Elberfeld g . n , n n, rl, ei enn Amtsgericht Goslar, am 31. Januar 1926.

r. 2 ein⸗

In unser Handelsvegister Abteilung B tungen. 1924 begonnen. Einzesprokurg ist erteilt worden: Der Gesellschaftsvertrag?“i . dark Schmin ; ; . ; ; 1 u, den 4. Februar 1 * Der Ge ertrag ist am Bei Rr. J7eg: Westdeut Ker. Karl Schmitz, Otte Hoffmeister, mit dem satzungsmäßigen. Rechte; ein , n . e. la, n. 14 36 ist. heute unker Rz 4h bie Käro. Dessau. den g. Febrng, ü , Gab e, e n, , nne, , del aft we e,. , d . ö G orn. , , , ue, J gie. an t . . w s . des mens. Alberseld, ist in der Weise Pro rtreten. Habig, ; ; n nn, . . ö Damn, . . k. h. , ö. Pessani. 106747 , ge c! n, n, b ne, g 6. ignos, Harmonihhiß und beschluß dom 25. Januar 1921 ist der Ge kelt, daß sie ein jeder in Gemeinschast Ottg Duppe und August Oblan, sänitlich 6. 8 ö i Hi ne 8 ge ,. '. k Gals, Hei fr * des Ünterne 2 e. . 6. . * . Abt. . des Handels · pharmazeutischen k ö er n bn, , n ler r fe. 6. ö , . 6. . ,,,, en e. . e g e be e n. a, ene, . Hätt, Wi . , SDagle und, , 6 Brune cpitzl be brnite bete wn zölbes dein: ; ; ve ͤ i ü il⸗ ö ; 8 cᷣ z Mute EeBzt: zit obus-⸗-Mabatt⸗ ' ih d . h 5. ö J. ( e h 5 ? ĩ i in getrag

, n ige, . , Li ,. . Eh Blatt 16 eg. Fett Lie an, ne,, n, ö ö än „ern ag der zittsengeseischast be. . Her alt, mi eiten ande n dig ',. . ita er g , Tg D dee ie. die rh 66 . ö allen verwandten Erzeugniff 2 mu 96. Inhaher der Kaufmann Wilhelm Alfred Orbach in Dresden? Der Kauf stellt der Kaufmann Oscar Arno. Wolff Gegenstand des Unternehmens ist nur. Hint sind. . . - Prokuriften eder Einem Borstandsmit. Mertz, simtlich in Cassel, und Wilhelnt JRamnensaklien zu ie jöho „. Der Vor Radiostatsonen und anderer elektrotech. e feel ee eg g n . gran Beloms mn Ge ssch , an,, , n, , n, . ramm in Dresden. Aus dem Gesellschaffs⸗ 54 Der Vertrieb von , . z Mir. Sig die Firma BVürpbedarfs- glicde di eestichaft zu bertreten Die Zcctz nn gh! zus lttschwde fäemeerheseltsckaft bestezt dus einen. usche. Artikel, Zur Grreichung diefe 9g ö. n 33 u 9. 1 c, WMffau pen . ebruar 1664. 1 . ech, fen 61 t resden ist als vertrage wird noch bekanntgegeben Die sparmarken und die Beteiligung an Ischaft „Rheinland“ m. b. S., Elber⸗ mit der Anmeldung zum Handelsxegister . r. r 3 9 4. dil jz r . . . 6 . ö 6 , it. 3 werte ug = , . per . n 2 . ö. schafter in daz Bekanntmachungen, der Gesellschaft Sr. Mfeichen ober ähnlichen e,, , . Gegenstand des Unternehmens ist eingereichten Schrifthtücke, inzböefondere Re Hauptge lerne ss ane ung, n, , mn, n, mn Defense it. dich d , ' 6 , . gitunß , , w . i ö . nete e f ß dadurch folgen nur durch den. Deutschen Reichs- 61 Jansffen hal seht Amt ale Het l, mit Bürebedarfsgegenständei Fie brings bericht de; zarstande des bedr! 36 1 . 5. a , ren n engl , e green, e l , n, ,,, ,, n,, ,, , e , 6 . . . . ö 3 Abt. A ist fol⸗ Firn . fn Gebrüder Or⸗ Amtögericht Dresden, Abt. IIJ wn. . . . . 4. 36 e Gesclschast berechtigt an gerichtz auf der Gericht zicht berei. Zims. err, an 36 , w . der r, , ö. 39. er, ,, . 6. ger e ö., . e e gen, San, aon e e n Dien rg, ö. 36 am 6. Februar 1924 gesellschaft, hier: Zu weiteren Vor, deren Orten Zweigniederlassungen zu mer 35. einge sehen werden. Einsicht in . 3 . le. ertreten . . 9. , eo ge. 26 ,,, Unternehmungen 95 ger eu g i n n. Firmg „Gustav Schade, Maschinenfabrik! Aufred 8 in r rn. id er Hiÿsseldorr. 10h 7 6] , 6 nn, , ,,, n , . an , n, . Vio turn 6 Friedrich Stück zu ernannt werden. Die Bekanntmachungen in Bufleben und der Kaufmann Vans erwerben, sich an solchen Unterneh 6 u Döärkmund: m Gerichtsassessor kura des Kauf 8 Furt Einil Weicks Im Handelsregister B wurde am ichard Vogt in Düsseldorf und Direhor n Gadmrarz. Der Gele lch ert ag ge, dei wer , Cassel ist erloschen 9 der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ reiherr von Bock in Berlin⸗Halensee. beteiligen und ge,, . Br. Oskar Schade in Dortmund ist Pro- ist * en n. sstirh ene, 8 28. Januar 1924 ein tragen: Georg Schönig in Keen, bei Ra⸗ ahichtet am 3. Januar ige. Die Wuppertaler Industriebezirt in e Frau Marie Fritze, geb. Pfeiffer, zu 86 95 , Sie gelten als 2 Gesellschaftsbertrag ist am 29. De anderen Orten erri ö. Das Kö. kurg erteilt. ö. mann gehe frau 5 Immer, geb r, Nr. 3265 die Gesells aft in Firma tingen. Ihre Prokura ist erloschen. Den el aft kann einen Mer mehrere ge, erfolgen.. Abtei A: Bellin die Witwe Sophie Smidt geb. 3. veröffentlicht, wenn sie einmal er- zember 19233 . und am fapital beträgt Sh́6 Goldmark Gefchasts⸗ Nr. 2765 am 29. Janugr 1924 bei der in Presden . nen, g. , Georg Brit fche ., Import Hhieherigen. Petstand Fritz agel it dr h , , . D 13. Pfeiffer, zu Lessel und Frau Martha laffen find, fefern nicht das Geset eine 11. Januar Ig24 geändert worden. Jeder führer sind; Generaldirektor Dr. Fr eV. effenen Handels, gen fer, Louis & 7 auf Blatt 18 508, betr. die Firma und. Handels Gesellschaft mit be⸗ Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu öässführer vorhanden, so vertritt er die Nr. 1141 bei der gssenen n, . geb Pfeiffer, sind in die Ge⸗ hie , öffentlichung borschreibt. der beiden Geschäftsführer Griesbach und rich Wilhelh Mewes, Amtsrichter ö ö zu ĩ— n, Der Friedrich 2. Tretbar in Deesben: Vie , . e, , Disseldorf, ,, 4 eh k Vorstande ' m . . 9 ü ern ift ail rn 6 feiischaft! als Konimanditisten eln. Die Berufung der , 2 . ef in fh e n die än l Thee rden ( wehe ele eren bebe bes Tanni äecl sär it lnb f, nne n d ener g n, de , , d denn n, , , . sibaflvertra] bm 17. Zantar . gie . Dig Gefellschaft ist aufgelöst. S. auf Blatt 16 159, betr. die Firma hehmens: Handelcgeschäfte aller Art, ins. , ene en, n er, , erf r, fn , n, n. Hedwig Stahl. Jeb. Pfeiffer zu Eassel . und. den Tage der Per. ö ersoltn nur durch den Deut- i ,,, , fe nn, n ,, . 2 Ki ee dernier l 9 , he Sn, gan mann in eng, Bie, Geschcese ü iöst ö 2 . i r , n lla he fan ,, .

. tigt. Die Bekann . ist Dresden; Die dem Kaufmann Cmil Sied- wer ren ewie und dem pn Kellerhoff, dafelbst am Sugo Multhaup? und Wilhelm kurg des Erust Thiele Ytto Happe, Paul st an en liegen muß. ö f . *r , , sinckehericht, .

ber Gesellschaft erfolgen dur alleiniger Inhaber der Firma. ner erteilte Prokura und die Firma sind allen Artikeln, die hiermit in unmittel⸗ ö J zohse, bei i i bi d A Dblau sst erloschen. geschieden. In die Gesellschaft sind als der fugnis, die ch F sin derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen z bee, Fanfent in ters. it dabig ung ng en 9 Kommanditiften eingetreten Ilse Stahl, allein zu bertreten. ist Bankangestellter Cre venbroich— 105270

Rr. sJzlß am 29. Januqt i924 bei der erkoschen. barem oder mittelbarem Zusammenhange ; 5 mnelprot I Amtsgericht Elberfeld. Breslau, den 3. Februar 1924. gffenen. Handelsgesellschaft (Kgufmahn. . = Amtägericht Dresben,. Abt. Ull, ft hen e. Slammkan ital. 1900 Goldmarf . . 4 3 , 2 n. . Luise⸗otte Stahl. Werner Stahl, Sdmnnd Stünz in Freyburg. . bestgllt, Jm hiesigen Handelsregister würde am Amtsgericht. Goldschmidt“ zu Dortmund;: Die Gesell— den 6. Februar 1924. Geschäftsführer: Georg Irüschle, Kauf⸗ 9 . e r nem . ki. Pro uristen heutchen Reich zanzeiger. Frieda Stahl, ihre Einlage beträgt je Die Vertretungsbefugnig ist auf den Be 14 Januar? 1h] bei der? Firma Ändreag

. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ mann in Düsseldorf. Sind mehrere Ge⸗ 97 96 , i 3 Todt . Rr. Zö0 die Firma üihlhorn & Kluß⸗ Ehlh er geka,. . UlGöölot]! 125 609 AÆ. Ferdinand Scholl zu Casses, trieb der Zweigniederlassung beschränkt. Behr mit dem Sitze in Grevenbroich fol⸗= urg, Fehmarn. 105? 39] loschen. Die Protura des Kaufmanns Hresden. lobe] schästsführer bestellt so sind je zwei gon haupt, ir lie ige fen chan . ann. Altiengesellschaft Elberfeld. Der In das Handels register ist eingetragen Mathilde Scholl, Sophie Scholl mit Freyburg. den 31. Januar 1924 gendes eingetragen: .

In das Sandel greg fler Abteilung B. ist dan ö. in Lünen ist erloschen,.. In das Handelsregister ist heute auf . gemeinschaftlich zur Vertretung der anwerfen el r Faire, trag it am 3. ovember J, Januar 16e: 9 in Abteilung a: einer Einlage von je 190 3 . Das Amtsgericht. Sffene * Van ö sellschaft. Die Ge⸗ heute bei der Holstenbank in Burg! a. F. ö r. 3 ö. ö. 3 Janugr 1924 die Hlatt 18709 die. Gesellschaft Paul esellschaft berechtigt, Die Bekannt nunr 1534. sst iwer CGesclf ch tobe ntr ag d⸗ 3 sestgestellt. genstand des Unter⸗ m r ö . da e , z e, r, r. ist aus der Gesell⸗ e, , mn. . selsschaft kat am 15. Robember igen be. J , , de d,, n e, i dn, s ,, , , , , n n n ,,, ,

dib ; ( 2 *. * . . ö Te 8 . ö ö . ö J ee ö * 6 ] / z ( * z . . 2 n e rg me geg sche⸗ g Inhaber der Kaufmann Gustav Kleffmann Dresden und wester ne dez . g *dei . (t Trottimgni * Co, ,, . ö. .. ker Art und der e el . soichen an else ie diebe g, len, 6 schaft zu Berlin ist als Kar nntandfsistin it am eee e, 19244 bei der Firma . b. Viren 2 . e, aisters), folgendes eingetragen worden: zu Dortmund. . , worden: Der Sxsellschaftewertrag ist am Bank Komma nt egesellscha ft, an Wr lend ausgeschie den 4 mie Erwerb und Vertretung von und re tt eng, ie , n. . 9 mit einer Einlage von 30 090 009 „M Fritz Beinkänwen in Veert folgendes ein Groonheim in Bedburg. 3. Kaufmann

Br. Hjalmar Schacht ist als perkönlich Nr. 378 am 30. Januar 1924 bei der 24. Januar 1924 abgeschlossen worden. Aktien, hier: Die Prokura des Heinrich , n; Düsseldorñ eiligung an gleichartigen oder ähn⸗ ö 9 e. ĩ * 6 z i w eingetreten. Die Einlage, der Frau hetragen. Die Firma ist erloschen Alfred Groonheim in Bedburg 34 . n, . i ee ee n s, Freer pe. e,. k S r re , eng um Gesell K er r en fg , n. in . ö ,, . er n n ,, p , .

D 6 inug; ? . ) 6⸗ s— ĩ 281 3 * n , 6g ; 953 -. ( ; * m .

. Bee n e e f ö. ö Furth ane n, Börner f . renn ener . Heer ge Gt i e . e, . ö Handels register lien, . . r,, . 6 . i g e werner. S G n hrs , . . 363 K 3 ie 3 85m , m nine, ift n 6 J erloschen. rechtigt, schartigen sühn! Siegfried Schönfeld hat sein Amt als f e,, , n, mutenden Aktien zu j Der Piu ö J chöht. haber aufmann r er elsregister i zute auf KRurg, Hehmarn 106? 0 Nr. 3495 am 31. Januar 1924 die . , ,, . if Geschãä . niedergelegt. Die Kauf⸗ , 2h ent. zorstand besteht . . oder mehreren ine Prokura ist erloschen. del Die persönlich haftenden Gesellschafter 3 in Straelen eingetragen. 6 7 nahe Bic le, Büro für

, Denke eren ier gbteillh , l irn k , ,, , . e r fg n, , ir err n e eee. n in , g, ,, . d. n e bie , ne , fen nn, mene, k , ,, henke bei der rma Fehnrarnsche Ge. Kenhnroß', uh, cls zbeten. Thhetzet der arfehliefenn. Kelch der, Crreichüng des ihren ft ld zu werteten Seschäste— Ii iengesesfschtft“ nn den Gn, md Böhler Knhftands stglede: Ciberfeib. Wiihknm Boeddughaus jr. i chli ind wars der Hhesellshafi , . müseverwertung G. m. b. SY. in Burg ö Ludwig Föbus zu Batoh. Zweckes, der Gesellschaft dienen. Das führern . ,,,, Grfurt, daß der Kaufmann Adolf Rohl nnn, ö . mr, als Gesellschafter eingetreten. 86 ch 6 . Mancham. 10örbö] ingenieur Horst Wolfgang Merkel in ae F. echttang dez Jiegiftec) folgenteg iMr. 2 am 31. Januaz 1924 bei der Stammmapital beträgt ünftausend Gosd= Amtsgericht Düsseldorf— in Berlin, Karlshorst zum welleren a,. een Gesellschaft verpflichten, und n grö, gd ei dem Firma Westdeutjsche 6 2 Kinbaber Dr. E Russell . uf, dnn für die Firma Fortunabetten · Großbothen. 4 , . irma, Bondy Herrmann Inhaber Albert mark. Sind mehrere Geschäftsführer he. 3. 3 tandsmitglied und der Kaufmann Rudo iese berbindlich fein sollen, müssen, Zank Strate iC? Kamm. Ges. Elber= ex Bankinhaber Dr, Enn Nu zbrik AÄftiengesellchaft in Remfe, ge. Amtsgericht Grimma. 3. Februar 1924 ; ö 1 . ug is des Licis 5 zu Dortmund: Die Firma ist er⸗ i. f . d. , , r. Ge⸗ e, . 6 . in Erfurt als stellvertretendel n,, del. 2 a feld: Ludger Stoffel ist . Hef fr fed 9 2. hr ga fte . 2 * . ö Gnhen. . ö K J r. 143 1 eic ö. ,, 1 e,, egi r gm; . e er toe ö. 23 Beer 1 ; e e gern weh, J 6 e , n,. ö etzste gericht, Abt. I. Efchwene n , n , ne e , 53 n . re, fer.

Burg a. FJ. den 4. Februar 192 rg „Heinr. Krellow. zu Dortmund: bestellt der Kaufmann Paul Heidrich in ; in erm loschen. . hne , , helm' Imbusch, daselbst. e , me nr, d , e. 19. Januar t. die Erhöhung ndelsgesellschaft Gustar Tamm in

Ber e eri. JJ ,, ,, , ,, , ren, rern n d ,, , a r

K , 4* ge, ü lt n e The gg f. Alexandra e mit beschränktet sst, die Befugnis eilt hat, die Gesell⸗ tadt, rfeld und als Inhaber er . 9, . f . . ; . r' Kaufmann Michar e n.

2 . sind in das Geschäft als perfönlich haf⸗ kann tmachungen der Geseilschaft nn dorf, Kasernenstr. 17/19. Gesellschafts⸗ . ; . elugnis ertei Die Ib Im Handelsregister A Nr. 68 ist bei je 10600 M,. 50h Aktien zu je 3000 10. die Geselsschaft als Hurst lt. 141] ende ce ffschestee ing treter lohn n, gens der. Gesellébaft nur, zm berltag vom SI. Dezember oö, gbge— fftung für die Vermittlung des Cin hhast allein zu vertreten, entweder bon Hufstadt. daselbst. der uffn de er reseifsh t Schuber g han zu se ih Ho e so Artlen Frankfurt a. O. ist in die Gesellschaft

In das hiesige Handelsregister ist Leute and ere an. ner gas rf hieß, wel engen reiz erfol en. (Ge, nter ges fl Fance h Gäzenftätd ug ben Grportwaren, mie dem g , TWöregndsmitgiiedtrn oder don man , n, nen, m, , e, Falkenberg. O. S, folgendes zu j ch rden ö Ärnen re er sönlich after Selle et een e ,, zuf Blatt Bag ich emal Gbr d Gehe. errichlete offene Handelsgesellschaft schäftzraum: Fleischergasse 6.) re n , , ( Eta in Erfurt, durch Beschluß der G' m Vorstandsmütgliebe. und einem ante, Schloßfahrih Vohwinkel und als * berg. 8. ., holen u se u fi. se Perleten Zur wertretung, det Gese sschaft J , , , n, n,, e ,, , r dee d , n , e, , , ,,, Pferdehändler Richard Eduard Sieder in sellschafter' für sich allein berechtigt. S . w iell die Fortführung der von der offenen 4 g. 3 ich g n werden. Die ; geschieden. glam Pie Grhöbhung ift ecfoigt. Dez Nie Hurgstädt ist Inhaber. Gegenstand des Kauf in rich Kretkon , . . sann Handelsgesellschaft Wiesel & Grosser be⸗ Aleiniger Liquidator, ist der Kaufmann deneralberfammlung“ wird vom Auf- ist Prokura erteilt. . icht Falkenberg O. S. 4. 2 1924 tr, me, Wngu f r ermächtigt. z Unternehmens ist der Handel mit Pferden * an, n . det Dortmund Hyer dem, loss] Kerben den e ßhenskang Steen ntad, Alerander Retomsti in Erkurt. chtsrat oder vom Borstand einberufen. b) in Abteilung B; ‚. mtsgericht Falkenberg. . S. 4. 2. Ig. Geese . fe hen ge ns ch , Guben. den Februgh 1824.

Burg or, ben d Fehr mn nh ist. sodann aus der Gesellschaft aus. Auf Blatt 18 19 des Handel sregisters af. ooh Goldhnark eschäͤftsführer; Abt. A. c) Die unter Ny, S3 ein. die Einberufung erfolgt, wenn nicht im Nr, 690 bei der Firma Darmstädter renn k 1066 ist . n g . k 3 Amtsgericht . .

geschieden. ist, heute die Gesellschaft „Klein i Wiesel in . und Paui getragene e nn,. in Firma ee oder den Satzungen Abweichendes und Nationalbank in , mi, ,, a en erg if 9 3 9 6. 5 * r, , , e een. =. e .

ö ö, K. seeed zin Dress n, Häcenkann s nnlers zins , e feng, , Dur, kenn.

Das Amtsgericht. Rr, Zäh7 am 1. Februar 1924 di . ö . ae ; F e Kom⸗ Böhme, Gesellschaft mit beschränkter rosser ö Her Böhl N „mwmit dem stimmt i ĩ j auf Aktien in Berlin n '. 3 in. Düsfelborf Grafenberg, be de Werman. Böhl Nachselger. mi mimt ist, durch Linmalige Belannt. ̃ am 1. Februar 1531 unter Rr. I795: den. In unser Sitze in Erfurt ist aufgelsst infolge Jut⸗ . im Deutschen Reichs anzeiger, e, ,, na i ,,. . . Sitz: Mary Hansen, Flens- in gr e dfnh bekanntgegeben; Sämtliche Nr. 558 eingetragen . Derne J ; 3 e man

; - manditgesellschaft „Birkel & Hofmann Haftung“ mit dem Sitz in Dresd zer andle i Calenke erz. 1057421 r r. schaft. zu Dortmund, und weiter fol inge e, nn, nl, een, mer, g. inzi iti ; W gendes eingetragen worhen: schäfteftihrer bestellt, so vertreten zwei Ger scheideng des einzigen Kommandittisten, kanntmachung soll mindestens . urg: Firmen ; ̃ N 24 ö ; . g; Firmeninhaber: Frau Mary Hansen fen auf den Inhaber. Neue Offene andel sg 9e Lage bor dem anberaumten armin er. , . ö ö a , van 13 h o M Lischke . CJ. in Guben. Dersönlich haf

Ins hiesige Handelsregister ist Reute Westenhellweg Nr. 13 rsönlich haf⸗- Der Gesellschaftsvertrag i 6 ; ö unter Nr, 27 gin tragen die Firma Tack, fende Gefellschafter sind die Kaufleute: a. 36 . rag ist am 11. Ja. . ls ürer gemeinschaflkich oder' ein Ge. Das Göeschäft witd unter anbdenändekt J ; 566 46 ̃ 8 m , osse d 2. Ja- cha gk ,, . 9 e after gen. = ö. ; ; ; ,,,, , . , ger, ,, ,,, haftender Gesellschafter und. J. Fom., Id. Fan digg Fe akt hatzam Porden. c Cecaltand, des Unternehmens ünd aui, Grosser ind ghet, jeker üein fortcführt Ehmen Fr Wegfammung lind be we, gesenfch⸗ ü id: lloöztze] erhalten unde zehnfeches Stimmrecht ge. Kurtze in Guten, Die Hesellscheft bat ant , . : . gonnen. Zur Ver ist die Herstellung und de *. ; ar 192 rechnung di en. gesellschaft Gebrüder Ingw, Elberfeld: Freiberg; Sachsem,. e] erhalten und j ̃

. , der Gesellschaft: 'retung der Ge ellschaft find die persönisch , ! u ee , . ö 56 r g e,, nn fn, 14. i e eh, r n ne . hd Inow ist als Gesellschafter ein- Im Dandels register ist heute ein⸗ . Die , . . 23 1924 begonnen. roß⸗ . Amte gencht Calenberg. 2. 2. 1924. rm e e rn ld er . 6e e ef ar, n. und Apparaten sowie der Gresser hringen in ihrer Figenschafl als . 936 r r j i, , ,, . 6 die off Hendel zgese⸗ en , Ge wis die Firma Mulden⸗ c e, e , die Gramm tick? i den 6. Februar 1924.

8 ; nditist Vertrieb der mit die sem Geschäftswoeig alle nige Gefellschafter der gif n andels⸗ Vergntwartlicher n,. ident n mn , nn,, , süjt arm i & elf ce . t auf⸗ talwerke zittiengesellschastt in Freiberg werden zum Nennhekrag ausgegeben. Amksgericht.

vorhanden. zusammenhängenden Gegenstände, Werk⸗ ĩ ; ; cht im Gesetze oder den Satzun⸗ ö ; or ĩ . zesellschaft in Firma,. Wiesel &. Grosser, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun.! En eine 6 Wannen hnng helhst. Jobanngs Meier ist dlieiniger betr: Die in der auße osdentlichen Amtsgericht Glauchau. 5. Februar 1924 . iohsso]

¶Laäastron. 105743]! Nr 3496 am 1. Februgr 1924 die zeuge und Bedarfsartikel ur G ͤ e ä

In das Handelswegister ist folgendes Firma. Fritz Heint en, Zwieback, und keichung hieses e vi n ,, e, deren Vermögen jeder ur Hälfte: be⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil geschrieben ist. Die Edug nhaber Die Prolura des Kari Möller Generalversammlung vom 3, November —— ö ö netz nere , sö, Die ge ö e en en ib, ö ',, die, d, ham e die, n, ,, ., ere, üg . , e er e gage dieser re Pirna Crnst binnen, ene f , e. wenne n, nn,, nnn e mn 8 adler e gg. a , ige Krake Nr. M Und als deren Inhaber der ob ähnliche Unterneh vdo fachherwa in mit Rechnungsra engerina in ahlborn bringen als inlage in die Nr. irma Ernst Hinnen⸗ . 21 m, ; ute wn mm,.

, w, nennen, ö gig en ben a,, e de, . e. n , . ö ö w ni Verlag der Geschäft⸗ . ire , m, * . 8. . g als Inhaber Ernst ,,,, 3 6 . , 3 , sr ö. 8e r e ge 7 Der Cheftau Kgufmann Fri intzen, Vertretung zu übernehmen. Verkaufs angegebenen Aktiven und Pafstven zu den n, 1 „wie sie in der am 1. Juli 1 nnen ders alen, ann sosck . u Güstrow zum Geschäftsführer bestellk⸗ berwaltung ist aufgehoben und im Handels⸗ Klarg geborenen Einfelder, in Dortmund stellen und Milla zu errichten bzw. . Werten in die Ge n n, Druck der Norddeutschn Buchdruckerei un; fenen Filz nh des unter e ra fahr ab deiteh nien! 3 , e, ser ahn . 56 die e n ge Göga. 1. 2. 1924. . , 6

1 s . ? 1 ' ö ; ü 1 tegister aelöscht st Prokura erteilt Vertretungen zu bergeben. Das Stamm, J mil der Wirkung. daß daß eingebrachte Verlagzanftalt. Ber. KWilhelmftraße R ann, man, , . ,, , 83 . 1