1924 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

und Korbmöbelfabrik Ch. Fackenschmidt Lehe. [looßos] j sionen Mark und zerfallt in Geschäft ruhenden Lasten. Eine Gewähr der Gesellschafterversamml G. m. b. H. in Baden⸗Baden j ihre In das , Abt A sind am tausend Akten zu je fünftaufend Vaart seistung dafür, daß die Angeftellten in den getragen: ger gere nnn, mne k. . Gesellschafter 500 Stück Vorzugsaktien 25. Januar 1924 folgende Firmen ein Die Geleilschaft wird wenn der Vor- Dienft der Aktiengesellschaft treten, über⸗ err erfolgen nur durch das in Stutł· 1 . . z . . ;

Lit. B. Die Baden-Badener Korbwaren getragen worden; stand aus mehreren Mitgliedern besteht nimmt die Firma Theodor Giesecke nicht. garh erscheinende Neue Tagblatt. Dritte 3 entral⸗ S an d elsregister⸗ B eislage

und Korbmöbel fabrik übernimmt die Nr 423. Walther Vorbrodt Lehe don mwei Vorstandsmitaliedern vertreten. Sämtliche vorhandenen Handel sbücher und W. Amtsgericht Leonberg

fen den Sig geen der 233 ie, . . * . gil 3 . ist 2 . e. . . erhalt 4 . n. . . tände in derjenigen e, in welcher dem Niederlassungsor e Und a n⸗ e in . ellt. Hierzu wir aft. itglieder des ersten ichts⸗ Luckenwalde. 10s u ie in der Bllang vom 39. Juni 1982 haber Walther Vorbrodt. Lehe, hoch, bekanntgegelen: Der Vorstand be lats sind. Bankier Georg Möayer in Fer, In unser Handelsregister B i D . tsch M ichs 3 ig P sisch St ts 3 ig ki übernimmt ferner Nr. 439 8 5 enn, Co. . , Ven p e er che . lin. , a nn Höfer ig ig h fi ö 6 an u feen Ilm Enn en E an E Ek und ren En ad Aan E Er mik Kraftfahrzeugen jeder in. 1 3 s in Leipzig un echtsanwalt Dr. Leo Jo., ellschaft mit beschränkt : ö ĩ

, , , , , , we, ,, Nr- 35. / 1224 n nden t J. meldung eingereichten, Unterlagen. ins. Stelle des Fabrikbesitzers Conrad Kreute i men.

Vorzugsaktien B 1 bis 500 haben das haber die Kaufleute Hans Fischer in Aufsichtsrat. Die Berufung der General befondere bon * üfungsberichten des ist der Fabrikdirektor Carl ius . c r 1 ; ĩ ĩ ö ĩ 12 . K. wenn über Ver⸗ ö. Wurster Ott 3, * Robert Klatt . erfolgt durch Veröffent⸗˖ ge le und af r gseh fern der laren r, uz e f hre 6 e TRefristete Anzeigen müssen drei Tage vor tem Cinrücungstermin dei der Eelchtts teac eingegangen lein. Wa

im Reichsgnzeiger, sie trägt die Revlforen, kann bei! dem unterzeichneten des versterbenen Hugo Kreuter der Fahrmk= ö. vertretungs⸗

größerung des Aktienkapitals, Abände⸗ in Lehe, Lutherstz, 6. . lichung i . , . . ö a n. e Tl, Ter , weng den Drisu eber er belt nnr, Rorruter ais stellberte⸗ dels egister Cie. Aktiengesellschaftr! in Mannheim, a) dem Direktor Karl Michaelis b) dem Beteiligung an Handels- und Industrie⸗ mit einem Prokuristen J. Han 9 berechtigt. Geschäfteführer: Franz Hundt,

ewertet sind. r. 6. die Gewähr dafür, daß weitere Passiva en rdf en ch; als in der Bilanz vom 380. Juni 1922 Art sowie aufgeführt, nicht . haben. Die Niederlassungsort Lehe und als deren In⸗

rats, Entlassung von Aufsichtsratsmit⸗ 6806 ichtgrats oder der sonst berechtigten Gin. Revisoren auch bei der hiesigen Handels. tender Geschäftsführer bestellt. ; ; ö j f e ö 8 ö , e n , . 1) fn 22 880 des dell fe, e fc r ichn 6 . 22 kammgt Cinsscht Knom men werden, , 5 g ehruar Fa. ö ie,, , mrs . ven, h , , rr en giüiaf hh Y . Rechtsanwalt in München. Die annt⸗ 8 n, 2 8 m . o. ist beute die Firma Kosmos Rauch- versammlung muß mindestens ein Zeit. Amtegerichs gehn, , ü k as Am tegericht. LVMαν—scheicJ. , Mannheim, den 5. Februar 1924. d) dem Kaufmann ö ö führer: Samuel Gostinski und Siegfried machungen erfolgen durch den Deutschen 6 reg rr . i fee. warenhandelsgesellschaft mit be⸗ raum von drei Wochen siegen. Alle von m . Te enat 1e Luckenwalde lioßs iz In ö , , , , n, Bad. Amtsgericht. B- G. 4. . in. ., H . daß ein Kahn, Kaufleute in ö. Die Ge⸗ . Geschäftslokal: Schützen 27 rd. ; q ipzi it⸗ ö . ö ĩ 9 dan l ö o e äaftsfi ö ;

schluß gefaßt ward. „n jedem anderen . . . , , . 6 1 Handelsregister ist h Le l. In unser Handelsregister B Nr. 15 ist . *. Co., ö einge⸗ Mannheim. los Sꝛ y] Hen erh bf! nit keiten ö lar nil 3 . hr H . Adolf Weinisch. Sitz München. ö . r ,,, gn. 66 worden: Der elf G r ist am Reichsan zeiger Die Aktien lauten auf getragen worden: . ig ige g n a n nr fragen: 6 . ist aufgelöst. Die ö. . ister . . 96. ö. mit einem andern Prokuristen . . . Reichsanzeiger. . 461. ,, , in I gm . ö j gen- ; ] ; ie Fi i 2 ist erloschen. 3. 4, Fi „Rheini fabrik dertreten dar yf́ iftglokal; 6 ünchen. Pelzwaren handlun wan⸗ , w [. J 6 . an, . en. nde srn ter ig f n, r 1 e , , ,,,, . lier ce, n gen. ,. & 6 i . ittweida, 6. Februar 1924. —ᷣ R e ne. hel. Str 13 Seit 1 . ö. die Veredelung ven Rauchwaten, sowie nnn. Gustar Köppe, Picherrebifor Der Kaufmann Christoph Carl Piartin Steff! * verstorbenen Hugo Kreuter der . 3. . ö ger ngimeim, Kung. 105841 . e ,. r e r 3 e r , be , .

2 2 , n,, ,. deren Import und, Erpgz Das Stamm Pillibe l? Aeghr,. Kauf slann Mar Klau. Sꝑybold in Leiphiz ist. Inbzher. (zin. Fabrhefffcherh 9 ihischen den Vorzugsaltien Lit. ! , ,. o Rin isrten , nr, . . ö ig?” Barg (fur Fahrikbesiber Konrad, Kreuier in Lücken. ing In das Handelgregister wurde heute ein. tẽ vertrag ist lossen am 26. Juli und Lena Weinisch Kaufmannszeheleute in 59h und denen der übrigen Vorzugs⸗ kapital, beträgt zehn Milliarden Mark. Prokurist Richard Voigt und Bank. gegebener Geschäftszweig: Büro walde. zum stellvertretenden Gesch inle⸗ Lidenseheid. loo dl) ,, 53 E fragen 4 der Firma „Hugo Stinnes . , . ,,, ist Hin din l

ien Lit. S ien Zum Geschäftéführer ist der Kaufmann zirektor Richard Schlacht, sämtlich in Hande lsbertretungen. Buchhaltungsawbei- * igheri s Handelsregister A Nr. 385 ist ) j 6 il. j i ãftsbü , . e Oe fee nn ee ih, . , e, ,. schg lerer res ge dern J höht sich das Stimmrecht der beslehenden Hierzu wird noch ö . . . , . 3 eisten e. 1 . n ln?! . . . Rreuter, verwiswete Fabritbefitzer en Gebr. Steller in i e . ein , ö 6: 6 K ,, ö 1. 9 . 96n ,, oft e e, . *r ,, , . Vorzugsaktien Lit. B 1 bis 5hh derart, kanntmachungen der ellschaft, erfolgen ihterats sind. Direktor Dr. jur. Max lag de n Vong Reipzig and Marie Kreuter, geb. Gebhardt. in Lucke etragen: Der Kaufmann Albert Rudolph Um tegge wt , . bestellt! mst Ei , 6 . ; ; ö 1 und Kaufleute Wilhelm Beba Ziegner X Grotowstn in utzsch . . n z . * n bestellt mit Einzelvertretungsbefugnis. Stammkapital: id 600 4. Sind mehrere esellschaft Werk Dietz Lüchtraih ller un ufleu ilhelm Bedau tzsch walde in Halver ist aus der. Gesellschaft aus loss Amtsgericht Mülheim-Ruhr, Geschäftsführer hestellt, sind wei oder München. Sitz München. Die Vor—

daß das gegenwärtige Verhältnis stets durch den Deutschen Reichsanzeiger. - le Wilhe ede e, und Karl Wölke, sämtl L regelstr. 17. Gesellschafter sind der ̃ itig i Mannheim. sämtlich in Leipzig i Luckenwalde, den 5. Februar 1924 . Gleichzeitig ist die Ehefrau Zum Handelgregifter B Band Ri den 29 Januar 1924. einer mit einem Prokuristen vertretungs-— n en r, heodor Dietz und Wil

ewahrt bleibt. Die Wahl dez Vor⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, R! z sowie di ' ; am 6. Februar 1924. Von den mit der Anmeldung ein. Jeitungsvertrefer Kurt. Walter Ziegner kant Ernst August Steller, Ida geb. 3 r Protu li n , m. gg fe , ,, i Unterlagen, insbesondere vom in Gautzsch und der Zeitungsverleger und Amtegericht. , . JW. in das Be cke O33 5. Firma „Klein e Franzreb Ge— n, . berechtigt. Geschäftsführer: Dr Anton helm Lüchtrath sind je allein vertretungs nach innen und der dem Vorfstand für Lgipaiꝶ. 1053 10] Prüfungsbericht des Vorstands und Auf Schriftsteller Carl Lluanst Paul Glo Lud wigslest. 1066819 als persönlich haftende Gesellschafterin sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim HLuhr. 110586451 Mößmer. Justhzrat u. Rechtsanwalt, berechtigt. Nachtrag zur Bekannt⸗ ferne Tnigtelt zu leistenden Vergütung Auf Blatt 22 881 des Handelsregisters sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten kowskn in Detzsch⸗Markkleeberg. Die Die Iwesgniederlassung Saue bre . eingetreten. Zur Vertretung der Gesell Mannheim, wurde heute eingetragen: In das Handelsregister ist heute die Johann Hallinger, 8 6 enieur, diese machung vom 30. Januar 1924) Lrsolgt durch den Vorsttzenden de' Auf. ist. haute Tig Fita Krüger . Co. Gerichte Ginfiht genommen wenden. Gösellschaft ist am 1. Februar 1924 er. Koftotz Rr Kr brwigs ut ht aufgehoben scast ist nir der Geselischafter Ernst Durch. Beschluß der Gesellschafterver, Firma Wilhelm Jexvel, Landes- in Pünchen., und Mar Seiden schwan; II. Veranderungen.

sihlsrats. Die Belanntmachungen der Aktiengesellschaft für chemisch-tech⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, richtet worden. misgericht Ludwigslust, 6. 3 19354. August Steller ermächtigt jammlung vom 30. Jammar 1ösd ist der produkten Grofthandlung, zu Mül. Bankdirektor in Deggendorf Die Be. 1. Para, Einkaufs. und Ver. Gesellschaft erfolgen im Dentschen nische Erzeugung in Leipzig und am 6. Februar 1924. z. auß. Ylatt R S566 die Firma Schuh J ; Lidenscheid. 4. Februar 1924. Geselsschaflspertrag hinfichtlich der Firma heim-Ruhr und als deren Inhaber der kanntmachungen erfolgen durch den Bayetl—= triebs ttlengejellschaft. Sitz Run. Reichz anzeiger Die Generalversamm⸗ , , 4 n,, . r, 17 Lijdenscheid 105916 ö Das Amtsgericht. ö. . J 2 k ö Wilhelm Jeppel. daselbst, e , ,, Geschäftslokal: chen: , n. ee,

8 a ertrag ist am . ovember ö 3 * en baum in zig (Geitzer ö ‚. 9 ; ö K nehmens owie in? ; ä j r . ö Albert olle, aufmann in ünchen. , r kit 2s ee Carel lt gn, de, , , e e, 6 3 den ligsses] geandert; 3 ist aeittichtn. Dig Firma , , . Föß. Dernnhubge Cr. Sz ler ln inne gheihr hlen. dem Gesetz oder dem Gejellschaftsbertrag nehmens ist der Großhandel mit Chemi- ist heule die Firma Hr erf, rit Weingeist und Adolf Alrabam Nosen. Kaiser & e, ,. Eifer g 9. 1 Februar 1924 ist unter Rr lautet jetzt: Grunewald & Burkhard den 28 Januar 1924. München. Qfene Handelsgesellschaft., gefellschaft. Sch München: Stell. auch andere Per onen dazu befugt sind! alien, Arzneimitteln, pharmazeutischen Theodor Aktiengeselischaft hum. beide in Lein ig. Die Gesell schaft setragen: De . Walt 6. . des Handelsreqifters Abteilung A einge Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ir n , Beginn: 31. Januar 194. Holz. und dertretendes Voörstandsmitglied Ewald Die Berufung erfolgt durch öffentliche J und Giften sowie deren Her- sn Leipzig und folgendes einge iam l. Jagt lee erich. worden; f i ine äh dnrch Tier . 9 worden: Frachtöries-Rach Gegenstand des Unternehmens ist auch Mäihginn; Trum, e Feudloöst?]! Kohlengroßhgndiung. Weffendstt. Sg. Ge. Garnen detauff ner nh en, Vn Bekanntma hung in den Gesellschafts- 56 . e n. lann a nn worden: Her , . n. , Geschästsmeig: Handel mit Hesesf aft m 3 iche r . Dimna rfsla / Vun den. die . don , dicht⸗ ö, e , ff. . ig n . dale . ö, iti . n ,, ; blättern. Die Generalversammlung ist Jeichen Cder ahnlichen sowie an allen ihre 7 Rovember 15 abgeschlossen. Gegen en, 3 ind seine Wihve, Gertrude geborene nh. Ehristian Johann fen. Inhaber und Kraftanlagen. Die Prokura. des nn strie lern icht Co” rh e. Jeje ain uber, Kau ö. 39 een, Wancrische Jmmobitien. un außer in den im Gesetz oder im Gefeil⸗ Zwecke, ferdernden, Unternehmungen be—= stand des Unternehmens ist die Herstellung 6 . ig döbl. bett. die rn, alkenroth, und seine Kinder Ursula und Ri der Kaufmann Ghriftian Johannsen in Jakob Klein ist erlo chen. Karl Klein deim Muhr eingetragen; Durch Eintritt 26 ,,, fi . 3 tn Dandelsgeselschaft mit beschränster n, . ausdrücklich bestimmten teiligen, sie kann solche Unternehmungen won Schriftgießereimaschinen und Buch= ** Er Strgnn nem, Reben Rudolf, samtlich in Schalksmühle, in un= Lunden. Das Amtsgericht Lunden. und Bartholomäus Franneb sind als der Kaufleute Gark Ernft und Jullus . itz Partenkirchen. Inhaber: Haftung, Zweignie derlassung Müun⸗ Flien zu berufen, wenn das Fniergffe rherßen Ee ähm imm sererlassungen Lruckers en fen fltfä heren, Fröhlich in Leinnig Die Geslschaft i geteilter Erbengemein schaft lebend. alg Ge hafte führer ausgeschleden ö l hnliche äftu d, Win ts Fri Helm, auhmqhn in, Parten; chen: Geschétsführer: Karl Kinkler aus. m, mr e f e errichten. Das Grundkapital beträgt ein⸗ ͤ . aufgelöst. Friedrich Ehrhard Strang ist . ö. annheim, den 5. Februar 1924 laskamp als persönlich hafte el kirchen. Spezialgeschäft für Sportartikel geschieden. K hundert Millignen Mark und zerfällt in , ist * befugt, andere als Gesellschafter ausgeschieden Heinrich He rf e w. Gesellschafter in das Magdleburꝶ. ioß Seb] ö Amtsgericht. B. G. . ö ist die Firma . Dandelsgesell und Sporsbeklel dung 8 ö Wiener Werkrunst Gesellschaft Baden, die Baden Badener Korbwaren⸗ en en g e, , Aktien zu ie, hundert! Jr. fun gen e ier en. g 666 Richard Stranz führt das Handelsgeschäft Lien . 35 8. 194 In das Handelsregister ist heute ein= w aft. Sie hal begonnen gm 1 1. 1923. 5. Maria, Noichl, Sitz München. mit veschränkier Haftung. Siß und Korbmöbelfabrit Ch. Sackenschmibt lausend Mark, sweihunderkdierzig, Aktien ö nf h 36 . ö. ge h ine i samt der Firma als Alleininhaber fort. 8. 8 g nich, getragen: nnn n inn, lossz4] Die Piokuren Cor] Ernst und Julius Inhaberin. Maria, Noichl. Kaufmanns, Munchen Weite ter Geschaflsüh er: Man G. m. b. S. in Liquidation in Baden⸗ zu je fürszigtausend Mark und dreitausend⸗ ei. rns einhun * . eng ark 5. auf Blatt 13 231, betr, die Firma 1 l. 1. bei der Firma Maadeburger Werk⸗ 1 Jum Handelgregister B Band XXVIII Flaskamp sind erlos en,. 8 ehefrau in München. Kolonialwaren⸗ Klonower, Kaufmann in München. Pro⸗ Baden, Siegfried Weil, Siegwart Vls h , . sist fin, r f. je erfand Henn be e, ö 1 in. . 4 2 . Lüdensch eil (9582 ,,, ö Ah! Tr, d wurde heult die Firma Rhei⸗ P Ser eie lub. fen. n n enn dobenwollern · Kurist . i. Gesamtprokura in , in Mark. Alle die Gesellschaft verpflichtenden . ö siellschaft ist aufgelöst. rnst Ferdinan n,, D,. ̃ agdeburg unter Nr. r , niche 8 , . . 24. raße 2 so. mit einem ftsführer.

, n,, , Erklärungen müssen, wenn der Vorstand , ,, e def banden so , Richter ist als Gesellschafter ausgeschigden, an i e 3 6e. 5. seilung B: Die Prokura des Hugo Eri. i ,, e , , . 7 Anton Noichl. Sitz München. 5. Omnia Kraftwagen⸗Vertriebs⸗ gommien, Mritgligder bes ersten Ku- sr. mehreren Perssnen kesteht., don mei ö ere, 1 ö ch rer Crnft Ferdi man Fohanneg Rig ter finn Lüdenscheid. eingetragen. J 3 J sandt ist frloschen. ecfarauer f, z. eingeltagen. Der Mäalh eim, Hung; a, nhaber: Anton Noichl, Uaufmann in gesellschaft mit beschränkter Has⸗ fi hlzrats: Sans Werthe imer, Kaufmann , . 3 en 6 kin ö f t r i g er gen ,. , samt der Firma als e ,, C he e de! eh . , 6 . Se lellsckaftẽberttag . 2 mit . j ee n e eigene. ter . 6 3 . Hint · ö u 6 Protire. dn in Baden-Baden, Siegfried Weil, Sieg⸗ Yitglied Uund einem Prokuzisten abgegz ben auch br BVorhandensei h Hi . 9 scheid. Der Ehefrau Kaufmann Hermann n nr ! i beschrärkter Haftung ist am 18. Januar beschrünkt tung offelaroßhandlung. enzollernstyꝝ 2. ar Zollfrei gels ö.

Blo? l 6 werden. Zum Vorstand ist der Direktor n kein. mehrerer Mit. 6e uf Blatt 13338, betr. die Finna Säanß in Ki ; Abteilung A. Die Prokuren des Ewald 9 Uennnsfiad es Kihet schaft mit beschränkter Haftung“ zu &. Vitus achter. Sitz Stetten. . Röor ona KtfiSugesellschaft für J,, , n , ,, ,, , , h n. Anmeldung der Gesellschast eingereichten un wird nech bekanntgehben: Der Vor. nns e . K dil, eien gefeilt ein n, ohn fi Llden scheid. 30. Januar 1924 lochen ; ird, won Wachekig'ckten nd fenffgen Stin nz ist durch ernanreee ieden. R Geller mägedenr, ginnen, de, Haren smlung Tem? Angu Schliftst icen, mne. von zem ö. e,. ae iner Peron ter aus fahr Fahr , . ee rn , al Feile rr öh l, r bel ine, Das Amtegerich· 3 bei der Firm F. Zabel in Maade. gem;id eck miche⸗ Grzengniffen e d., Amteger et Mülheim, Nuhr. Schre nere. 1933 hat die Erhöhung des Grundkapilals Früfungsbericht des Borstands, des Auf: mehrgren. Mitgliedern. Dig Mitglizder inn 6 . Pr . dals Sr Tarf, die Geselsschaft gur in, Gemein. K hurg Unter Nr. Sl der Abtzilung A: Beiätigüns, perwgntter Geschäfte, die ge. den W. Jannar 17. g. Anton Ade,. Sitz München. * um 50 O99 000 . Die Er⸗ ichtsrgts und. der Rev ssoren, kann auf des Vorstands werden durch den Vor— r ag er, K, j 9 bil föst wit nent Tor en domitglicde her Lijdenscheid (lbs) Di Kaufmann. Richard Waldhelm in (gnet fink, das Ünterneh men zu föhdeln. einn, n. ; 10568410 haber; Kaufmann Anton Ade in München. ern ist durchgeführt. Das Grund. 9 Gericht schreiberei des, Register⸗ , 96 , t 1. gin e er bi, , , , e, . , In bas Handelßegister 3 Nr. gh 1 , li. , ,. . . Des Stani kapital bei qi . . , , . . 9 . . . , 5 100 Ne. 9. 3. gerichts der Hauptniederlassung Einsicht berneh men mit dem stellvertretenden Vor- besteht aus einem oder meh t ; , , . heute die Firma Albert Wehner, Lüden⸗ önlich haftender Gese er eingetreten. m uf. Sind nere n , en, führer be n,, . Port. Sonnenstr. 13. Prokurist: Dementsprechend . Gesellschafts⸗

; sitzenden des Aussichtsrats bestellt; die An, . merten eit; Urbach . Ew, in Leipzig: Die Gefell. n z Di delsgesellschaft hat am fir ird die chaft Eurch zwei setraßen be der Fäma , Hankge cf Dr. Atdry Wohin el Gr nr esprokurd vertrag geändert. 10 000 Inhaberstamm. genommen werden. ahl der Mitglieder bestimmf der Auf- n, ,, 2. 1 5 schaft. ist aufgelöst. Adolf Leun ist als i. i hals ae a I. k 3 . Zur Ver ri fer elne, K ö. . . isn ̃ n 1 irn vhm ge r. Sitz 3 je S000 10 —— .

. e Gesellschafter auggeschieden. Sallv lr. Kauf tre ung der Gesellschaft, ist nur der Ge. führer gemejnfam mst einem Prokuristen . ß leit caffe ,. ö München. Inhaber; Rudglf von Imhof, ausgegeben. . , , Technische Ver 7 Franke Co., Butter⸗, Käse⸗, Schmalz Elerhandlung Gesell⸗

nm , . . Die Bestellung und der Wider- eitglieker des Vorftands werhrn durch f z tragen. Dem Kaufmann Otto Wieghardt c . ; f , n , ö . Veokura Se i,. ,,,, n l e nenn. .

Landsberg, Ostpr. losbol ] Borsitze An mern stellberkretenden der, Genergltersammlung, der Aktionär Y 8. guf Blatt 15 G5, betr. die Firma üdenscheid 30 Januar 1924. M. , w n nge, ern, n,, als Kommanbitist eingetreten. , . w = .

; 9. Magdeburg unter Nr ß derselben Ab, führer. Jeder pon ihnen sst befugt, die I. n g 11. Josef Leimgrub. Sitz München. schaft mit beschränkter Daftunz.

* ö r,, 3 oder gn. Auf. M Das Amte gericht h g. ö Amtsgericht Mülheim. Ruhr. M JIrsef, Leimarub, Kaufmang in Sitz München: De Gesellschafterver.

ird kein Einvernehmen zwischen dem In unser rstand Sender Co. in Leipzig: 2. , Hen ir; bfaudi Bi j ; teilung urd als deren Inhaber der Kauf Gefellschaft selbständig zu vertreten. Die den 31. Jamar 192. künchen. Molkerei⸗ Butter- und Fett⸗ n. vom 22. Januar 1924 hat die

ndelsregister Abteilung Vor ißzenden des Aufsichtsrats erzi

; ; , zielt, so ; ü .

ist heute, unter Nr. 91 bei der Firma enischeidet! der? Ge amtaussichtgtat, in sichtsrat durch Iffentliche, Bekannt. Pie Heselschaft ist aufgelöst. Morbko Ci densehesd. iohgeo mann Wilhelm Weftohal d. Ae. in Bekanntmachungen . 3 ö enderung des Gesellschaftsvertrags be—

ustav Liedtke, Sandsberg Ostpr, als In- letzer Anst di lber l machung. Wer der Caunsmann Hans Liedike in Fier gelten s, G ern, , Gere bergen lun muß mindestens geschieden. Sslas Adler führt das Handels. . heim, den 6. 3 deberg. Ostpr. eingetragen worden. . tusung, der Generalversammlung neunzehn Tage vor demb anberaumten . . a, heute die off ; annheim, den 6. k . ; ist . 5 Hi ĩ gt durch Veröffentlichung im Reichs⸗ e ö ) ; geschäft samt der Firma als Allein. ttesft. Bad. Amtsgericht. B. G. 4 In das Handelsregister ist. heute die chen Inhaber: Wilhelm Kleibrink, lautet nun: Knufma nn, Franke ö Qenda berg Ostyr.· znzeiger, fie tragt bie linterschrift des Vor, Ternijn verkffentlicht sein, Sei Berech. inhaber fon , r gn, . e . n,, n. den 6. Februar 1921. ire „Heinrich Höfmann“ zu Mül—= , in München. Webwaren⸗· Eo. Butter, Käfe⸗, Schmalz. T Abteilung 8. . 105835] heim-⸗Ruhr und als deren Inhaber der handlung und , . Conradstr 11 Eierhandlung Gefellschaft mit be⸗ en

den . J Hi. ng di ü e Ri m. Per⸗ . ö en Januar sibentben, des Nlussichtsralg ! Cden der sonft ann . . sind der Erschesnungstag 53. auf Blatt 18 Sl, betr. die Firma sönlich 4 Gesellschafter sind die Das Amtsgericht A. Markransti dit. Hau mann. Heinrich Hofmann, daselbst barzlusfU, nierten ger oͤhaufen. chen rer g ft l gern ft Gee,

berechtigten Einberufer. Zwischen dem die kanntmachung enthaltenden Paetzel M Co. in deipzig: Die ell⸗ 5 ,,, ] sregisters, K f 3w Blattes und der Kaufleute Mobert Bürger und Paul Laut. 105828 e bi m e'. K eingetregen. Sitz Partenkirchen. 6 Adalbert Kaufmann, Cinzelprokura

Lanzenberg, Eheim; igäsoz] Tage der Veroffenkischung und dem der . 3 Versammlung schaft ist gufgelöft, Br. phil. Hugo d Hal In unser Handeleregister Abt, B Nr 28 Generalder , e. muß“ mindestens ein Nicht mitzurechnen. Die öffentlichen Be. Riekes ist als Gesellschafter ausgeschieden. berg in ha ver, Mannheim;. 3 . 7 mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, vo engershausen, Pensionsbesitzer in 7a. „Bag“ ische War: st bei der Jirmz Preß und Stan werk Jeitraum 6. drei a0, en a. Alle kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 6 Pagtzel führt das Handelsgeschäft a g w g n, , n, . r nn n n, nn, . den 1. Februar 1924. rte nr en Pension. all diunr Mien ' er ff bern, dige; E. m. b. H. in Neviges heute don der Gesellschaft ausgehenden Hekannt— e lt 16 Ain gel ige rerafest, fan der rns al iin nßber fer, —— , , d . 14. Hesse Söoh ie. Sitz München. ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ folgendes eingetragen worden: machungen erfolgen durch den Deutschen . ng i Deutschen me , . 9 10 guf Blatt 19192. bett. die Firma ij denscheid. ioo gez n lch . i r, n Hann Wegfall. 3 Mülheim, Ruhr. loss 3] Offene Handelsgesellschaft. Beginn: sessschafterverfammlung vom 15. Janlar . Das bon der Gesellschaft. betriebene Reschsanzeiger, und zwar, soweit nichl im . m. . . e die r. *. ,, ö Er . In das Handel gregister A Nr. S? 9 keim, wurde heute eingetragen: Die * n ,, 36 , 8 . . , . ĩ ü , , ö, 6 te Li srma i am 23. Januar 1924. gffenen andelsgesellscha „Gebr. zinzwurmstt. D. Gesell hafter; Hubert vertrags hinsichtlich des Sitzes und son n 65 i,, ,,. Cee u Mülheim Styrum ein⸗ Hesse und Hans Hesse. Kaufleirte in ! nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗

. ist mit allen Aktiven und Gesetz mehrmalige Einruckung vor⸗ ;

hafsiven und mit dem Rechte zur Weiler eschrieben ift, durch einmalige Weröffent. machung vorgeschrieben ist. Die Bekannt Leib Wahrenberg ist gls sellschafler aer n ;

hrung der Firma Preß. und Stanz. ir, ; 9 Aktien werden zum Kurse smachun gen erfolgen 8 rer g , Tera n e übchren n ee lier üherü then Seren ö. 1 u 6 Mei 1095836] getragLen: Die Gesellschaft ist aufgelöst chen; siehe unten J, Se wär, lungsnlederschrift beschlossen. Sitz ver- ad. , und die 3 . 15. Hermann Mirring. Sitz Mün- legt nach Berlin. Geschaftsführer Sr.

Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, chen. (Bisher Wasserburg a. Inn.) In. A exander von Guttry ausgeschieden; neu

werk Neviges di denberger In. ; soweit sie nicht durch Gefetz oder Satzung das del aft l 6 ssęm- . . ir eee lere dier e. 3. . ,, , e nr if 2 Aufsichtsrat übertragen sind. . e ,,, . ö 66. al⸗ en gn nen fh. er an e hte t ,,, issn 93h he ele e fen . . 28m D e , . i dor ,, e, , . , , , . , ,,, ö , ede, ge, , , d,, , . f . ; : K ĩ nder ache ick mir e ö id. Mar . ng *, * i Meißen betreffend, eingetragen: ie . . un ; erger, Rechtsanwalt und Notar in Ber⸗

ändert: a) 1 erhält die Fassung; Die Stimmrecht be eschlußfassung ber V= Stück mit einem Zuschlage von 79 gh9 R. sellschaft mit beschrünkter Haftung küdensche ld 39. Januar 1924 Or3. 25. Firma „Benz 8 Cie. Rhei. M , , 1 pPrielmayerstr. 19. Prokurist: Joseß 83 z j 3 ie. ö , n, . 2 5 h . ö J. . Mülheim, Ieulin. 105844 ; lin- Schöneberg.

J n , , , , her, , , i e, Ted der aer el. , h, n, , ,, e re g, , ern , rn. ä ̃ 463 ͤ ung, Heneralve . Fabi ̃ , mn, , . rr, G, . . ? f dels „Gebrüder ; u wärt Gesells nit be⸗ dn, n, , , n, , , beg, Ke n nr, rg gn, m, mig ,, , in,, en,, m nähren, i eienr. . , , 6s, , , me ,, ms,, ,, seem m, d, , , ,,

ñ nber. eute bei irma Karl Deicke vorm. n, , , sfter wurde am 4 Fe⸗ i to Trost n] n Januar 1924. 30. ; ( 8 ura für die Haupiniederlassung Mann⸗ Im Hanxelsregister wurde gm 4. Fe- uren 5j r i , ö ,

r eichsanzeiger. 7 großhandlung, Romanstraße 1. ne Handelsgesellschaft Bürger d. J. in Magdeburg ist Einzelprokura

Die Bekanntmachung einer Leifer Sender ift als Gesellschafter aus ; Mandeb Dem Wilhelm Westphal fol im Deutschen ö In das , , ter A Nr. 851 1 Nea deburg, ,. s * rin n ebruar 1924. ;. Ruhr. llobscde] 13. Wilhelm Ksleiprint. Sitz Mün‚ schlossen hinsichtlich der Firma. Dese

örderung des Cpports von Crzeugnissen nd: Direktoren Schwalb Ranisch. Armin and Pärovorsteher Pahl Saar in Berlin. Im hiesi . i i ich & ü ld, ej l ngettage ̃ = Port ö h ö r ; 1 gen Handelsregister wurde ein Ehrlich & Co., Lüdenscheid, eingetragen: ö 3 31 * ; ö ene sind erloschen. n . speziell der Kleinelsen und Faber und Arthur Faber, sowle Rentier 2 n,, getragen: . Die Firma . in „Karl Deicken geändert. 161 a , . He e ele fserfege . J en . Ein zelprokurg erteilt wertung von Grundstücken in pa ng und lich der Firma und sonst nach Inhalt der 214 de,, Rh ld den 6 19 arl Krüger und Oberinspektor Otto Hof⸗ . 3 . 3n iese ö ö 3. Am B. 1. 19724 Abt. für Einzel Die der Chesrau Kar Deicke ertellte Pra mei 7 . 6. . Vorstandem tal led F. Ft ederich und Nico Her h mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Umgebung und die Beteiligung an Unter eingereichten. Versammlungömederschrift. inn. Ar e, n . mann sämtlich in Leipzig Ste haben Giesecke Ma . Ert 6 c n men, Bei Ter Firm gzda . Krit fu öeibt auch für die sbgeänberte gema an ö ehe, sfften zur Fir nien. Mergentheim. Geseslsckaftet; 9 den 1. Februar 1924. nehmungen gleicher oder ahnlicher Art. Die Firma lautet nun; gr K Frin mts gericht. sämtliche Aktjen übernommen. Mitglieder Wel fflatte 1 ö 1 53 eilimdorf- Kgrntal. Inhaber Friedrich bestehen. 9. n n, re rh l bean ere, Friekerick und Nikolaug Hfußeser, Peide is be, nen. Stammfapital; Ho Goldmark. Ge. Wols, Gesellschaft mit be chrãnkter

k des ersten Aufsichtsrats sind: Direktor , . . mik luft nkzfftire Siegel: Die Firma ist. infolge lieber. Lüdenscheid 31. Januar 192. wann . ö , Vorstands⸗ ö. in Mergentheim, von denen jeder München. L Neueinträge. 105848) schäftsführer; Anton Miller, Ingen ieur, 6 Gegenstand des Unternehmens Langzenherg; Ehgims; (l9gös0r] Di. jut, Valter Amwe aus Leinzig, Friez. einschl eßlich samtlichen Zubeho 1 Eiben gangs, auf Line Geseilschaft mit be¶ Das Ami ne ich. 6 e . U einzeln zur. Vertretung der 1 ĩ1 Sebahsg VDesterreichisch⸗ und Fritz Baur, Bankbeamter beide in ist nun die Herstellung und der Vertrieb In unser Handelsregister Abt. B Nr, 37 rich Treiherr Ebner von Eschenbach— dl en nr, len 8 6 2. r un 3 ö Vaftung erloschen. Siehe Reg. —— Hi. . ng b 192 ermachti . ist. J VwVayerische Höolzhandelsgesellschaft Gauting. Die beiden Gefellschafter Anton von konzentrierten. Kunstlimonaden, st bei der Firma Harhenbemer Industrie, Baader aus Beuthen, O. S, und Sr. Hel . ö. allein dere s Hes Mirmen, . Lidems hei. n . e ,, Im l ericht Mergentheim. mit beschränkter Haftung. Sitz Miller und Fritz Bauer leisten ihre Essenzen, Litzren und Essig somwie der Be— rundlage dh in Am 68. j 1M, Abt. für Gesellschaftß⸗= In das Handelsregister A Nr. S853 Amtsgericht. B. G. 4. ö München. Der Gesellschafisvertrag ift Stammeinlageschuldigkeit von je 200 trieb einer Weinhandlung, ferner die Be.

. n n. Goldmark . daß sie sämtliche ihnen teiligung an gleichartigen Unternehmungen

ktiengesellschaft, in Neviges heute fol, mann Damm aus Leipzig. Von den mit ng erfolgt auf w. mäßheit der Bilanz für den 1. März) j j j . , , iel e er e nn ard mn, d * 866 , , , Mannheim; . , register Abt , dnnn an . 37 6 zustehenden Rechte aus dem zu Urkunde in jeder gesetzlich zulässigen Form. Snd nn ,, lung . Gegenstand bes Unternehmens ist, ande des Netariats München 18 vom 123. Juli mehrere Geschäftsführer beffellt, so ist

gendes eingetragen worden: der. Anmeldung eingereichten Schrift— 93 Ter Gesellschaftsvertrag ist wie folgt stücken, insbesondere von dem Prsfungs—. . Effttigten, Auftte ling, find, wc, Lavg- Werke We fins Kemal, Gif, N Lüdens cid. eingetragen, milch. Xin ändert: a) F. erhält die Fassung: Dle bericht des Vorstands und des Aufsichts. derart, daß der dort angegebene Ueberschuß Heß mit beschränkter Haftung, Sitz am 1. e 1924 begonnen hat. Per⸗ Dam Sandelsreaister B Band 6. In r 6. bemreffende Re lf nnn erarbet von Holz aller Fsellschaft' führt die Firm Hreß. and rats, kann bel dem unterzeichneten ericht in Höhe bon 60l 898. 5 übernommen eilimdorf. Gesellschaft mit beschränfter sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fa⸗ 3. 12. Firmg Remi naton Schreib⸗ it heut, bei Nr. ,. 363. wit . erat inn g herben löes Fir, iz Sz abgeschlesfenen Werttag, er ellen h eng s6, rt. C Stanzwerk, Aktiengesellschaft, und hat Ginficht genommen werden wird. Die Altiengesellschaft gewährt als aftung im Sinne des Rei etzes vom brikant Walter Drucks in Lüdenscheid, masbinen - Kesellscbait mit beschränkter Firma Arthur rorngter ju Me , in dem sie das im Grunzbuch des Amts schäftsführer Gustad Gärtner aus , , h n ele get hk . Leipzig Abt. EB Entgelt für die mn ni, be 52 000 900 8 5. 1898 auf Grund ellschafts· 2. Fabrikant Karl Guftav Schürmann in Peftung“ in Mannheim. Zweignieder⸗ burg, eingetragen werden: . sächlich im Verkehr zwischen , richt; München, sär Pasing Bd. Il Teschiche n Neu ele Gel Cessfüt nm; weignleder! affurnen im In⸗ und Aus⸗ am 59. Februar 1984 alk. Stammgktien zum Nennwert. Das vertrag vom 2. Januar 1934. gen, Lüdenscheid. 3 Fabrikant Ernst Haarhaus Uasung. Sitz Herlin. Wurde heute ein n das 6 et sinx gls den in, Fm Dentschen Reicht, ene . 8 2355 S. 353 eingetragene Grund ax Schin? Kaufmann, und Alfted . begründen. Ir J 2 erhält die ——— hält, aist fün bi Jeit vom i, Mär; stand beg Ünterneh!n engl iff' wer Cuer, mieren elt, g, nm hin! en: ( fFrichtick Ausnst . einrih feflenz, Göesel ate Kaufman lter und, Vempertung en . ung. General J loss 1e be als ür Fchnzng der Aftlen; and die Fortier von ben Gel Ling! e ich id öh rag, weden ü, ten nn,, ,,,, n m nn, , m, mn e gen, dnn me. . hie Heistelluns don Metallwaren aller At (Auf, Blatt 22 Zze des Handelsregssters zesellschaft Führt. Die Firma Theodor schaftgz Friedrich Siegel hetrjetßenen ö. . sind mne n, mei Gesell . ert ie , , ü i. ö. et, s ge, pre e ii gi enn ee h fn eg, 6 teilen gekauft Fa ö 2 I 5. Kunfihaus Jofeyh S. Spner. ĩ ter zufammen ermaͤchtiot. 9 ist a tellt. an, een äber e gftofi ist seder von im ganzen oldmark in die Ge. Sitz Partenkirchen: Sitz verlest nach fer Jer seh bes nber es W;, mfhtere Gestasts ihrer öestent, it. sellschaft r, . Die Gesellschaft Garmisch. Geänderte Firma: Tunsthand

bwiz der Handel mit solchen. Die Gesell., isté beute die Firma Köppe Seifen- Giesege, Maschinenfabrik. mechanische und Firnisfabrik Die Gesenschaft 3 kann sich . derer i Aktiengeselsschaft in pig und ö Werkst tten in Leipzig übernimmt die Ge— . gleichartige oder . pl Lüdenscheid . Februar 1s. anheim, den e Febrzar 1934. , er G Das Amtegericht. Bad. Amtsgericht. B. G. 4. ö ; at am 1. n lr führer: Friedrich Krömer, Kaufmann, und nimmt die Sacheinlage ö,. Werte an. Jung Josepyh S. Ebner im Bunten

artigen Unternehmungen beteiligen. gendes eingetragen worden; gl währ für den, Cingang der Außenstände in nehmüngen zu erwerßen, sich an solchen , am 9 i

Amtsgericht abgeschlossen. , , . des Unter- Pilanz, für den 28. Fehruar, 1923 unter Zweigniederlaffungen an anderen Orken Lißelenschei el. (l0b915 Mannheim; lohn, fe, besen nf, 2 , . . w . J ien, de, ö ö. Se, . Fritz Wolf. Si 3 ; nehmens ist der Handel und die Fabri. Berücsichtigung der . und zu errichten. Das Stammkapital beträgt In das Handelsregister A Nr! 86] j Zum Handelsregister B Band XIII ditzlten beteiligt. kura des Welly Geske is . n ö e fin 17. Süddeutsche Versicherungs⸗ München: Ran Gesckschaft mit beschrank?

katinwhonn Seilen allen Ar semie Rückfkellungen bewertet ind. Se über;. oh. Holdmack? lem Gashftefn , henn! die Firmg Ringfreies Tapeten= Die 8. Lirma. Urnheim & Go. Ge. O ö gl rf losch . erg ,,, . beratung ã· e, n, n,, ler Haftung; siche oben Rr. 3.

In unser Banbelsre if m ĩ Seifenpulpern und verwgndten Artikeln. nimmt ferner die Gewähr dafür, deß sind bestellt: Friedrich Sibel . haus Wilhelm Vogel, Lüdenscheid, und chat, mit beschränkter Heftung! in unz, Wzlter . . 6 ö . i nung Co. Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung. Si 16 G. X J. Schwe isheimer Sitz

ef ben 3 Georg W n 7 i,. . ,. ,,, 16. e . , , n ,, in . . . Kauf. Ilz a iz. heftßu Gen n nn e, an, , beer ef. 16 J. . . sehck in 2 befch rnkter Haftunz. . Der Gesellschaftẽ vertrag z München: Prokura des Anton Dafsch Z=

. ̃ ie . ; ni . = ö . i ö l

. 566 A 5, eingetragen: Die Firma . Untzrnehmungen beteiligen, sie bestehen. Vie Aktien gefellschaft über, r, ! lch fe ir en . 6 . . . i al Ceschäflsführer auge eschieden, i . n, g, i,. ñ n ar en, n ,, n,. 1 Saverisches Tranaport-.

8. den . Februar 1984 am fer. i n, eee, Rimmt zie Rechte und Pflichten aus allen lichen und gußergerichtlichen Angeleren / hefm. Vogel in Lüdenscheid ist Prokurn annheim, den 5. Februar 1924. nen e nn, ister z t an n, n . be d e sen ö. i . , 9 nteressen gemeinschaften W g Hern. 6. für das Geschäft abgeschlossenen Verträgen, i. und führen die Ge ih, Ge erteilt. Bad. Amtsgericht. B. G. 4. bie . . in Firma. F. E. und 7. Vejember 15933. Gegenftand des heiten sowie die Rermittiung von Ver. München. Prokura des Süntber Frĩs

Hessisches Amtsgericht 1 J n ; ; ssische ger weigniederlassungen errichte soweit sie noch nicht erfüllt sind. Sie chaft nach Maßgabe de tes des Lüdenscheid. 4. Februar,. 1924. Mannheim. l0bs30] Weidenm ler ten, , in , st . h, ei rng . 8 , . e m ee atte 121 ein- Wäschefabrik und der Großhandel mi 8 i 1

ell rundkapital beträgt einhundert Mill übernimmt ferner alle sonstigen auf dem Ile rr e und der Beschlüffe Das Amtsgericht . ö ; ister Drei den 1. . ml] . . d ö ö e, ,,. . , . 3. reti erteilt ist i Grzeugnissen der Textilindustrie sowie die! schäftsführer bestellt, sind jwei oder einer G. Wassertrüdinger. Sitz München?

Langenberg. Nhlb., den 6. Januck 1924. schastsvertrag ist am 27. November 1923 derjenigen Höhe, in! welcher 'sie in der Unternehmungen zu beteiligen ow ie

Lunterhacgh, Hessen. .