1924 / 36 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2 7. 6. * * tos? zn ö . ö die a co n euern 9. Vankausweise. *., er. , . , eee Srste Zent rat⸗Handersregister⸗Beitage 2 . 7 3 9 2 ö * 9 n un * assenge Fr een ee e ee, ,, dne, , , , ,,, ,, , an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Stamma

? versammiung, auf montag, den Alktiengesenlschaft in Schwandon; 2860 Stüct ube ug

Attiva. . Reichsbank , ,, f ch wa ück uber le 18M, Riem.

n, 30 ga vom 31. Jauuar 1924. , , . 9 s. . Nr. 1-15 C00 ö. . Hi rr , derte Alten en C. 36. Berlin, dienstag. den 12 Zebruar 1924 bschreibung 1 2 1 Aittina. Banf, Eingang aauerstraße z5, ergebenft zum Wörjenhandel an der hlesigen Börse zum Handel und zun Nottz an der Bahn,

. . Metz nt band in anskud Lagkladen. zunnlassen. zu Dres den zuzulcssen. inn Der Juhait bieser Seilage. in weicher vie Getanuimachnuger aus 1. dem Gaudels. S. em Gäaterrechts. 38. ven Geretu-. a. des Geuofscuscha ft. S. ver. Munserreaisien,

Abschreibung 749 99g 1 an kursfähigem deut⸗ Mark Tagesordnung: . Berlin, den 8. Februar 1924. 2 owie urse Maꝛchinenkonto Jod Jin) schen Gelde und an 1. Wahlen zum Grubenvorstande. dulassungestei . Börse zu Berlin. 2 ae . . *r s die Tarif nud Zatrtanbetauntaachungen der Gifenbatnen enthalten find. erscheint in eines beiouderen Sia Aoschreibung . 249 gig Gold in Barren oder 2. Aenderung des 5 8 der Gewerkschafts Kopetz ky. zu Dresden. 4

e vem Tuel . ländischen Münzen. satzung. . nen lartonto ,, 96 Kilogramm Fein⸗ Sondershausen. den 8. Februar 1924. liggzzs) r Zürtus eller. Vorsstender 3 ntr 1⸗ H dels t Abjchreibung —— 1 gold zu 2784 4 be- 2 Ge ener . . der Deutschen Hrunderedit: Rant, loss i . E a 3. an regi Er für das Deutsche Reich.

Nasse . 189 121 311 rechnet). 1249805 (losz9i , hier, ist der Antrag gestellt worden, . , r,, ,,,, , , ,, ner Ge äs csi Gewertschaft Gin ö Bon ger Südzfutschen Dise ntg. Gesl . auf⸗Bebr 6 eiung tral⸗ , , . das Teuticke Reich kann durch alle anal 1 ; . . 1500000 K . 445 719 Die He ö . 3. 3 36 . e e, in n, ö J ener ,, durch die Geschäftsstelle des Reichs und k 5 . . preis * Eid. . . ago; ic ge er. Wertpapiere ö 1 Golddepot . 36 . . ricklathlpar zum ' Februgr eh iter . 3. ö . Sannatg 65 beiogen werden Anzeigen . t den YNiaum einer Hgejraltenen Einbeite zeile 1.260 Goldimart freibleibend

608 * ß lun bela tet bet versammiung gul Monigg, den 8 Grunderedit · Baut zn Ing ohn TH d fel C. S. & 89 Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden den die Rer. S 7 ant ds aus gegeben.

ausländischen 25. otha nor Februar 924, Vorm. IO, 30 uhr, zum Börsen handel an der hlesigen Bʒrse k in deinen

Aktienka kinn ; a, nach Berlin. Sigungẽ aal. der Deuijschen ; . ... 0 , , n, e,. e e Ge ingans Piauerstraße zö, ergeben ,, e, . . r nid fur Notierung an n ber Befristete Anzeigen müslen drei Tage vor dem Einrüctungstermin dei der Geschäfts stelle eingegangen fein Ma Vorzugsaktien... Moo Com. Ie enten, x eingeladen 3a ö sesigen Börse zuzulassen. ] Tagesordnung: ulassungsstell an der , zu Berlin Ptannheim, den g. Februar! Freditoren , ,. n. R . 6h a 799 1. Wahlen zum Grubenvorstande. Kopetzlp. . für e, r e, d lsre er ö Einstechmaschine, 1 Glättmaschine. schaft: 1. gehriten Gustav Rheinberger, bei dem Gericht eingesehen werden. kammer ernannten Revisoren, können Atzepte Hz ga oh 5 s * 6 tand an err egg, o oo Oo 2. Ausübung des Stimmrechts und Ver J ios374 an der Börse zu Mannheim M e 9 1 Ab latzaufnag⸗ in. mit 3. Aufnagel⸗ irma h/ biw. Mannheim. 2. Kauf. Ur. 33 409. Imperator⸗-Vietallwaren- hei dem Gericht, der en re berik det Ava lt ont 1 hob o einen R fügung über die der Generkschaft ge, Von zem Ba nkhause Philipp Clime . 2 Gon appgraten, 1 Absatfrontabf ed . nn Gustav Zell. Oberursel. ö., Fabrit wen, , ,. Sitz: Ber⸗ . auch bei der Handelskammer Gewinn. 49 902 179 n,, ,,,, . hörigen 1500 Kure der Gewerkschaft der Commers. und Pridat. Bank lere. 106383 ien r, oJ i S ntkfrssmz bene, e, Gnltlbal et, we, nere Aufsichtsrats sind: 1. Nobert lin. Gegenstand des Unternehmens: eingesehen werden. Nr. 23500. derer Banken 56 as S6 zo Glückauf. * len Von der Süddentschen Dis conto⸗ Gesel . j unser Handeleregister A ist, beute 5 chin, 1 Saß Ränderiermaschine, , ,, abrikant aus rn, el 2) Erwerb und Fortführung der unter der Hamburger Handeis⸗ Bank Kgom⸗

gefellschaft Filiale Dresden und der Di⸗ 11 die Firma Friß Rottke, i Abfatzausglasmaschine, J Bodenglas⸗ hin h in Mannheim. 2. Karl Bischoff. Firma Imperalor!. Metallwaren Bab n manditgesellschaft auf Aktien, Ziweig⸗ irekto

3 6h08 26 5 55s 5. Bestand an Wechseln Sondershausen, den 8. Februar 1924. schafst A. G., Rheinischen Cred er Nr. ö und Schecks 388 368 069 223 O8! d2b 3 , lection der Diseconto⸗Kesellschant Filiale Badischen Bank. r e. gin , Landsberg, und als Inhaber Holz maschine. ] ved ge gin . t, Pirmasens, 3. Albert Kömmer. Gesellschaft mit beschrankter Haftung be nieder la ssun Berlin. Prekugisten:

Gewinn · und Verlustuachweis Bestand an Renten⸗ Dresden in Dresden ist der Antrag ge⸗ Bank. Commandite Friedr. Stern * En hin it Rottke in BVelnn ein⸗ pollermaschine, 1Aufblock und . ling. Leier der Varmstädter & National⸗ . Metallwarenfabrik und des an. Louis von onnenberg in Ber

am 31. Juni 1923. . 3 und lloßddꝛ! stell worden, . n; Als nicht eingetragen wird be⸗ maschine, ren ng eg ine, 1 Oesen⸗ ð 1in⸗— , ,, r, , ,, ,,, , ; ö. 4 BVestand an Lombard. . 9 reibt insetzmasch: ne graffeneinsetzma . ö . Rll, , ss ür, hl öähhör o got o oer s, fror, eden dh h, ,,, ,,,, m eee rc, n,, g. e ,, e wee, ñ . . arunter Jom . 9 * ortung Schärfmaschine, 10 Singer 1 ter ode Hrundftuct ! ng go ,, Hewertjchgs s i inf beleben cal, ü ich ul ver h, ö , ö 3 O. e , ö a d, d horn, Gebäude 749 999 . 134 767 567 555 oi 00 Sondershausen. ; bungen, 600 Stück zu je A 25 000 Bant A . Mean nen, 6 n,, re, , 1906077] maschine (gebraucht, 1 Stan gmaschine, wirkfamkeit der Beranntmachling bangt gesellschatt. Der Sæsellschaftsvertraz ist , . . weigniederlassung in Marchinen. . 94g gun a ae .8. Bestand an Henten- Gewertschasr G i can. Cet gr n ebd., eb. Sich ze i s G, n, m, Hmm , gische herkan fenen f, i Brandsohlen ißmaschine. url n, foehn nian Lon er gbr nn eie, end, ene 195 4 Jun 1925 fest, Verlin. 2 , n e,, Inventat. .. 1999 996 mar klombardforderungen Sondershausen. * io do Rr Sol. - 2Wbo0 30090 Stück 3 dr ich 96 b . . . ꝛlien tet Foisten, in Dettz ngen: naschine. 4. SPaltmaschine 1 Stanz. Anordau Die , n, . gestellt und am 5. Oktober 1923/15. Ja⸗ ö Kaufmann Arnold Neingewinn . 149 902179 197 780 720 000 00 ο00 Die. Herren Gewerken werden hierdurch zu je Æ b009 Nr 26501 5600 der . riß Erger, Firma, Vanhnh ö. chaft ist aufgegeben, die Firma klo , 1 . ine, 1 13 FPS wird n * den Vorstand oder d nuagr 1924 und am 26. Januar 1994 Uhlmann ist nicht mehr Vorstande⸗ Bestand an Effekten zu einer außerordentlichen Gewerken⸗ Rraftwert Thüringen Attien⸗ Yar Firma . * . Generator, 1 Kartonheftm 3. ine. 1 Ex- sichtsrat berufen. Di ; De . 3. . ändert. teht der Vorstand gus mitglied. r 31 532. Industrie⸗ 1317323 65 * I 647 454 203 124 versammlung aufs Montag, den geselischaft in Gisperzteben, Mitteldeutschen Creditbank Filiale I / fenbur 6. Februar 1924. hauftor. 2 , fin ln durch he r n. Ben n ner, ae ,. . ver onen, wird die Ge⸗ ö und Export Alkiicu⸗ . Bestand an sonstigen ö derrhar en Harm, 10 h ußr, tun Handel und zuf, tierung an der r er ert gebe h 26 e ee 26 mit Gewichten te. mit Ge. gsle Aktionärs ihre Aktien . Ein sellschaft durch . gesellschaft „Jvag!“. Gemäß dem Warenkonto·.. . 61 333 6163 Aftiven . 239 67 649 1s zy oo nach Berlin, Sitzungssaal der Deutjchen hiesigen Börse zuzulassen. Gir debe den rn . ö . ; en 6. ö BH 1 Stebpult und ladung zur Generalberfammlung bei der . Der . fg e, ist jedoch er⸗ dereits vurchgeführlen Beschluß, der

Bank, Eingang Mauerstraße 35, ergebenst Dresden, den 8. ränke, 2 Regale und J gr. Schrank. assiva. „den 8. Februar 1924. ; 8 98 Gesellschaft ode it t mächtigt. einzelnen Vorstandeẽmitgliedern Generalversammlung vom 9. September 1317323 615 .ẽ) sfi j eingeladen. Die 3 u . e eite Ter Bʒrse und Firmg Hu stay Würzweiler ist an ö * 1 des melt e . ist i Burostuhl, elektr. Hängelampen. , ,. n, er, , 9 . erteilen, die Gesellschaft 1923 ist das e er, um 34 M 0 bοo

ae. & Co., ure ue. , . . n. Tagesordnung: reer ö. gestellt worden, Le die Firma Carl Magga jn Aue und 1 Clertromhtor. . 39 sche. J großes Regal, ; i vertret dem Erwerb des 40 000 000 4 hi worden Riefa. ö . 160 602 Wahlen zuͤm Grubenvorstande. Julius e, Korsttzender k 10 0g kumulative Von Lier eingetragen worden. Der Kauf. 4 roße Tis . 6. 1 Stepp⸗ n, . ,, . er en . J 1 Viktor Bere, , .

6 6 de . den Joten Id or 4 oꝛl z? to gos ,, ,,. e. e, . 1924. ia nn , K * . ,,, ö ö . . 56 Hebe. geschriebenen Brief Wa die Aktionäre er w, we, ,d. . 3 * 1 ,, 91 r, .

ö and. 9 nd n 8 n 7 J tri ee. ande 5 9 e n *

Hiob. . der , Tn ä lil , Die Darmftädter und Nationalbank n , 20 o Dr nis, ol , enn allt e, Hue, en, ö. Sichpiische bennett, J nens. ssch kae rere , , n, . ö. i 6. e nee,, . 26. . ar nhl! uhr Hor sen ah, Kommanditgeellschaft auf Aktien Filiale Reihe P) zoo Stn ck zu is doch ener Gesch. Großhandel mit 9 . für Schreibmaschige. 139 60 mm anderen vom Vostand oder Aufsichtsral fungen auf die Aktieng⸗ ier. un glieder. Zum weiteren w ; ;

Hugo Braunstein A. G. ) Reichs. und Staats Bezugnehmend. auf 5 122 des All Nr. 3 . BHresden in Vresden hat beantragt, r. 30 901 33 000 . (Meihe M terial und . pa n, iflelnen. Nl shy) m Zwischenfutter, e e. I di triebe des t telt. Kaufmann Düsseldorf. . . k ö. . w wa, n, G ä os len der, Pee dd oc, enn ät Kur. en ü. Februar 14. , erf fte, V6 s m Kappen; ö . Gee cha 3 keiten 2. R, . 1. i. Bilanz am 39. Juni 1923. markgirover kehr beg Gtatuts bern 664 pier n Darmstädter und Nationalbank . 20 009 Stück zu e ö. 100 undꝰ i f. neue . stücken, ingbesonbere dem Früfungebericht geschlossen. Zum ,. 3. allein be⸗ Ferner die von der Generalversammlung ö ‚. e gn, ge gr,, ooo obo. . ö Hieih Choo ren . a k . D ns l e 36 O. e, , . ee Unt e finn def lu hies mei 5 ,, , . . und zwar ü ̃ ĩ I in- Tempelhof. nicht ein⸗ änderun nicht eingetragen wi Van gut bahen 107 Ii 680 p) . gut 2d zo zal zo bz s ,, . , des ,. zu je nom. oho Nr. I I oog ö. 383 9Ool 73 000 eib 6) 2 ö. Firma . 2. ctil⸗ r ng und Damen . 31 Paar Zwick⸗ e wn. n , e . k 46 veröffentlicht Die . . Auf die Grund. . bei der Reicht⸗ 6 gz gos darunter lin Renten . , *? Mi 9h . K . . nh . . a . h . eee. . ö in 95 dich e. 1a ö. ef 9. 2 e. k 9 23 . . e n def e f g. . k Gesell . eee e, 1 an ; . z s r. 1 - mit der Firma Na⸗ , = i i i Von Alerandrinen Grund · Kosten der ellschaft mi inn ö decktont⸗ 53s 3. n, ö ker e , . ö . nach Unse⸗ lionalbank für Heutschland U orn., . Kohlenwertan leihe in r, ist heute . ej e r. 6 3 Helen f ie für rer, ee, ö 8 der Hon 6. m n! ö . Een , ne,, n, ga. assenbestand 13 161 5566 16. Darlehen bei der 8 (* 21 , , ; manditgejellschaft auf Aktien sowie . von lz0 Ct. Stein oh as ist as Def 2 e. 450 . ere r e, * ö, . . H.-R. A 3535. August Köck Bad Hom. über se 6M 1 2 raktien 6 3400 Inhaberaktien über je 19 , . (Schecks) 0 000 009 Jientenbank 200 0 oo oo 0 000 An träge ne ght ra . d des 350 905 Stück zu je nom. 4 1000 2b0 C09 oog auf den Juhaker ö vom 5. Whril 19533 lau deistenschã . h burg v. d. Höhe: Die Firma ist erloschen. ö. 6 1009 *. 3e , werden Mark zum Kurse von 109 3 zuzügli k . 16. Sonstige Passiyn sienn r öfnen i e n K . ö 3 if . ö ker rn wre lie. nac at n K von demselben kn 8 36 n 3 6 e , . . 32 ö Arie n . 9 ö nr n n,, ebitoren ö 332 98 ; ür Hande d t i 6 alle ubrigen gelamte ra stwagen konto. . A490 dodo Bertin, den 8. i r g 21 dl zd Ange tin e fe a . 2 bereit zuꝗel ich. . Fen 3 a dh . * 2 h e inn. den Jnhabe e, ,,. ae fr e een, 12 Shnittpo ler lien. 1 ö PS., Preuft en,, ö ron ig vom Hundert ausgegeben. Der . in 0. haberaktien über je 10 Imm ohilienkonto. 145 956 Reichs bantdirettorinmr. Heir n. r ves B roh Ju ie nom, Æ 1] Nr. * 8 Teilschusd ee. schreld . 1 a, 1921. ier. . 3 er, Hensh eim. 106082 Vorstand besteh; ö einem oder mehreren e,. . 32 119. Ila, Int rressen⸗ Warenkonte . 112 807 335 Schacht. M. Grafena pp be , . 5. . enge mit der Firma Bank für Handel und S6 . , , —— , let. . . Handelsreaister Abt. B: Mitgliedern Vorstandsm itglie der gemeinschaft industrieller und land. . , rgwer 6 ne Senrieite Industrie , twerk Mannheim Aktien, 2 r n. lion 6 . . w. „wol Mee, nn Genn, Gesell. werben vurch den e e. beste ll. Sie Kiri. e r lcher unte tuehmungen 23 ö Ter e er a 3 Schr oer zum Handel linde öt. Notiz an der Börse an 3! . . k reer . ic. ö. 6er , , . 89 al Ccalt wir belchrankter Bafrung, können aug ben Üusfichtc at abternfen Lirtiengeiischnft. Dampiman an 8. vassiwa. . 5 Bern dn rs Vogt Ferre rich. er Nepräsentant: N J roe der. zu Dresden zuzulassen. in andel und zur otierung an de . 3 lan W ll Hlentäann, n dir. . err ren Bensheim“: Die Bertrelungebefugnis werden. Der Aufsichtè rat ist uch befugt., Otto Rummel. ist nicht mehr Vor= Aktienkapital. ... 7 000 900 Fuch g. Sch med (lot S9] Dresden, den 38. Februar 1924. annheimer Börse zuzulassen. ien, ere win n s. 6 in Aktien. Der, Cöründer, Herr, uren deg Geschaftsührcrs Juftus Wolff it er, Selsvertrelez der Porftandsmitalieder zu land. Jum 2. ist bestellt Cauf⸗· Reservetonds .. 400 000 kk Außerordentliche Generalversa mm · Die 3m ostelle der Bürse Mannen, den dr dehsker is,, ö . ; . ö 8am, . ken , ,, n. loschen. bestellen. Dig Generalversammlungen mann Erich Carjus in Ber! in. = Hieervefonds II z 56 Oo II06 774 lung des Grevesmühlener , . , en Zulassungsstelle für Wertpapier eingetra nog fia: . Hat das, hälftige Miteigentum an dem Bensheim, den 30. Januar 1924 werden durch Bekanntmachung im Deut Nr. 32 875. Mercator Saus⸗ und Unierstüungefondöõd⸗?.⸗?. 66 669 Sächsische Dank zn Dresden. jichernngshereins a. G. zu Schwerin Jultus erf Her stzemer k . kirge in 85 ar ger . ä Ge gk. ö 6 r . n. i 3 3 , ,, e e de Wechselkonto... ... I Il z . , 19241 am Mittwoch, den 5. März 1924, ,,, (05684 d als . . 2 . Blatt 1477 Isé. Nr. und 3 Ge. Berli d 6 we, Verd , 6. im w. . . Kreritoren 302 hh 150 TFebruar = Nachmittags 2 Uhr, zu Schwerin im Die Stange & Co. Hese lchaft nt n a) der Kaufmann ö. kung Sberursel, Rarlenblatt S4 Parzelle Her lim: Gewinn⸗ und Verlustkonto Attiva. Hotel Riederländischer Hof. Von dem Bankhause Philip Eli⸗ beschtãnt st u Berlth Rüstdun fler w ber FJarriknt giiche f .. rr ah . 16 3, 9. 6 6. In unfer Handelsregister Abteilung B schen Neichsanzeiger. Die Gründer, welche Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89h (Vortrag vom Vorjahre) 2 240 Kursfahiges deutschez Geld 180009099 -. ö 2 . ö , ,, 2 8 3 , Hel n cafe fs , * ugust 9663 , 1 . 33h 64 ,,, 6 i. kae, nenden , n. * 25 3. . . ö k . 2s 733 3) . in Millignen Mark enderung der 58 2 10, 12 stellt worden. vom 23. Oftober 1923 aufgelst. Wi bebauter Hofraum und Hausgarten Hohe⸗ Sitz. Berlin uten des Tempelh ; 2, dessen ubes fen Dec, ne ndelsregister Abt. A ist Gewinn. und Verlustkonto i ee r han n, 31 963 3. . ,,,, 55690 000 neue Aktien Lit. H u n. etwaige 5 der Gesellshn . . * e markstz r. 23 , qm. 4 e, er i, . Die . 31 der Johanna Den geb. , . , . . Ir. 66 1965 am 39. Juni 1923. e e. . J 6 . 6 Satzung. (Betrifft hauytsachlich wert⸗ Nr. bH894 bis 11393 der Kulm⸗ , 1 2 il ausgeschloffen⸗ ,, , n . . Hern e, nn,, wet Penda. s. Wltté Zrar Stills S e ch. Burb'e sr n mren gierig adi 5 dn, . . beständige Versicherung für 1924) bacher Rizzibräu Attiengesell⸗· . . 53 * ir. v 46 unter a genannte r alt gal ,, ö . ne verwandter Arfikel an Großhandel 2 feid, ach, Stern, ans Sieg; Alexander Aschenbrenner. Berlin. Soll. 3 n g , ,, . 15 2. Grmãächtigung des Ausfichtsratg gemäß schaft in Kulmbach 9886 3. E, m v. S. iller h der Gesellschafter Willy 9 er,, . maschine mit mit. ferner der Grwerh und der Betrieb bur gen. Hit dor cer Franz . nhaber: 2 Aschenbrenner, , nr, (Ge , w n uscer 3 Co 28s 103200 , , Gesches 6 me, ke a . 7 Jtotierung an dei! in Liquidation. nriin Reumann dürfen dir Gefell ö ö . . ben ,, zur 6 . , ü . 36. er aig; ö e, ,n. 3 . älter. Zinsen, Miete, esigen rse zuzulassen. 1 ; e Waren ie Jose anier erlin. nhaber? me, ,, . 33. 9 Geld wie oben 6. . . 3. , , e f , . en me n , j , Gebrüder gocherschelbt 6 ö 1. Januat 1924 kae r, . Ste * n. . . ö 4 , . . 6 pf n, 5 t gl Hi ie. Josef e ge nn, B . * . arenun ko t . 52 855 8: 466 643 458 e Zulassun e r rse ꝛichtet Unternehmu beteili ren ; P 2 e l dell, e . 202 hoh 600 , ,. b Ale i e n gi cder werden zu . , den, e , (er fre pie , 1 August us burg. l 4 123. ger n, Hie, nde, säen de, nen 6. 4 . 2 893 r, fn, r 5 a , , vtemngewtng (Saldo des Aktien lævital -- 39 diefer Versammiung ein geladen mit dem Julius Lell er. Vorsitzendert. der Gefeiljchaft werden aufgefordert, sich i ö 192 , Lee rl stet . e rf, tal: 96, ae n, ien mn je Bertin. Nr. 66 63. Groß * Vorjahres) 249 RNesewefonds; EGrjuchen. sich fatzungsgemäß jvätestens am (108404 dem unterjeichneten Liqultator zu miestes ö lerfür om ee ng gh n. * 2, ssengrt . e, . 3. r e, . , e. eg. . 25354 . DT Banknoten im 1imignit . ld 6zo Ch zi ite Hahl bt del Ghenctä benennen, Wander Sächsischen Staatgbank ist der Mettmann Yihld., den Zl. lanuat lh iobos ij ern Gründer Hert Gustar Zell in Dber. . ö e,. brit, Gefelschast. mit be Kolt leit . Jahn 3 ̃ Faglich sallige Verbind⸗ , 41 stgestellt und am 28 Sannar 1924 ge⸗ waren Fabri ĩ: sind Hermann Groß. Kaufmann, Hab ,, 2s Sol 7a 165 ob . anzumelden. Antrag gestellt worden, er Liquidator der 3** ginburg v. d. Höh. ursel bringt in die Gesellschaft das hälftige ndert. Desteht Vorstand anus e gt Haftung betriebene Unternehmen Berlin. und Paul Stern, Kauf⸗ Vort J 13 li oe, 52 240 A . 63 st . b d Schwerin, den 6. Februar 1924. nom. 1000900 000. 4 20 oH ige Gebrüder gocherijcheidt G. m. b. h. ) 6 5 B 135 Vente ist st die Firma Miteigentum an dem Grundstück. ein mehreren Personen. 1 wird ie 5. zien ein, daß sie und die Firma mann, Bertin Sch d neberg. 2 i 9. 2 . r or hi 33. ö i 3 une ngg 73 35 98 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Markansleihe der Stadt Bautzen vom in Liguidation: n . e ken, r Ftrazen im Grundbuch von Jbernrsel, schaft vertreten don Vor ten ds⸗ ier ib Tohn junior, deren in, mier In Je * 56 253 Louis Kroner, Berlin. arenkonto: Rohgewinn 6M 8 . erbindlichkeiten ,,, In Vertretung: Jahre 1923: Buchstabe A Nr. 1-22 Arnold Kocherscheidt. z Sitz in Oberursel aunus in Kreis Obertaunus, Band 57 Blatt m oder einem . haber Herr Maritz Cohn istz die Inhaber: Tonis Kroner, Rauf en bo hz 740 onstige Passwwna ! Langen beck auf Schönhof. u 5. Millionen Mark. Buchstabe B log 4 1. r ge,. eingetragen worden. Nr. 1477 fd. Nr. 2 und 3 Gemarkung ufammen mit einem Prokuristen. Zu . der Firma Morib ehh jr. Berlin. Nr. S6 Von. dol Sugo Braunstein A. G 27 166 270 643 408 [19306]! Bekanntmachung. . e del, zus ] Million (tar, Pie Adolf Neuhaus Erben G uit mher 6 e, . en, 1 S. Söerhcfe Karten lat 54 Parzele e, ist bestellt: 1. var n. . und der Imperator⸗Metallwaren⸗Fabrik, Eibaum, Berlin. Inhaber: ö Der Vorstand. Von im Inlande zahlbaren Wechseln Das Ziegelwerk erer i G m. , . . . 6 . zu Yen ere. e m ; Hen n, 4 , ae en. i ü. * . 3 . 22 n e n. 9 86 k . J . ng . ger er. la ber ttf b ftr mne. M. . 5 6 3. Cr entner X66. uer J. sie stehen un il m ers dorf Nr 3 . Wmf bis ra nn st in. . weit e ben z . F ooo d lecle ern r nr l unñ . . e ide eggenwer len hg der Ssadt i r 99 ö. ö . . . 3 96. n 3 8. Hofraum und Hausgarten. Hohe mark . 6 A1 * * Fer üin. Mark eine Millien Mart =— 3. . Bosch, Berlin. Inhaber: Carl Bosch. Emil Hugo Bra unste in. . gefordert, sich bei ihr zu melden. eg n e g e . l 1 ; Hüiler Straße gh, o . J. ö l z ten. r a 5 n g i 6 J . , 3 wa e n, * .. ire 6 66 g= digita 86 Co 63 v entner: Buchsta r ] ierfür an Aktien = , sstelle und liegen, für . e. . . . . Februar zs e , , ,,. . 1caft übernimmi die auf dem ö Hen dh G ö zr ,d, e h , . ,

/ his z27 zu d Zentner Roggen, Buch. Neu . Der Liquidator des ebe G hir 83 neh; . 5 Carl Neuhaus. . oder ähnlichen 3 n dienen, Grun Grundstücke ruhenden Sasten zur ver- r bt u, zerfallt in 565 Inhaber Stande vom beutigen Tage, 3 die Uten sind:; Kaufmann Hang Wirtz. Ber

Ziegelwerls Lorenz Neuendorf ten. schon vorhandene Fabriken tabe 6 6835 = 742 tragsmã Tilgung und Hei rn n lien der beiden gedachten Firmen, des⸗ nd K Hermann Sim ch. 10. Verschiedene G. m. b. S. in . Roggen. Buchstabe O Nr. lo3 443 n Geschafte von Dritten 22 oder Ge 3 u i. 86 e, . 1 ge. fie, ; die ö für 8 2 er kann ein⸗ e

6. 4 Albert zu 4. Zentner Roggen i. Serig 1! Bie Firma Wilhelm Plachte G. m. b. , en sol Die Gründer der Gesellschaft ind: 1. die Yiennbetrage ausgegeben

z . 3. Belanntmachungen. 4 , err neh, , e 1111 8 ; . getreten. En und Agenturen errt einem oder meh reren . m Rttichaftt · e n, , ,,,, , , , genosfsenschaften Die . Staatsangehörige Inga . beschränkter Haftung in Brand. Erbis⸗ Nr. e mer or h zu Zentner Roggen ,,, bn ls, . rn r ts 6 erz , aufman zu OQerursel. 4. Derr stimmt seweils die 6 der Vorstands⸗ die den gedachten Firmen gehörigen Außen worden. 86 noch ungeteilles Gesell⸗ Margot Dufwa, geboren am 9. iv ri dorf. ist ausgelöst. Die Gläubiger der zum Handel und zur Notierung an der enk . ink, ein ger fh . 5 den Inhabe e Spang. Fabrikant ö. Qberursel, mitglieder. Der erste Vorstand besteht stände und bre Passiwen. Dagegen . vorhanden ist, wurde die (lIotzfz5] Nordpfälzer Voltsb 1904 in Stockholm und gegenwärtig esellschat Herden aufgefordert, sich bei hiesigen Börse zuzulassen. . ende At . 233. Derr Rechtsanwalt Dr. Frang Rosen aus Perfonen. Die Generalverfamm. werden mitübernommen die Mie vertrage irma bier als Ciculdbationsfirma. wieder a,,, ,, ,, wohnhaft, in Weißer Hirsch, beabsichtigi, ihr zu melden, . Deren, . 6 19r4. 13 E en le . 9. an feld in Mannheim. Der 5 be⸗ 2 vom Ve er berufen, und und die Verträge mit den Ange teilten Ind einge tagen. Vel Nr. i? Aron beschräntkter Sastpflicht mit dem deutschen Reichs angehörigen Otio Brand⸗Erbigdorf, den 2 Februar 1924. Die drm , . der Börse llolgz3] Betanntmachung. e r. ausgegeben 2 . En steht aus einer oder mehreren Personen. r durch eine Bekanntmachung im Arbeitern. Das 2. gilt vom 7 Ja X Walter, Berlin: Prokurist ist Wir laden unsere Miliglieder ju der Margin Gduard Tügel, geboren am Der viquidator u Dresden. Die Firmg Internationale gie shu Grun! . . . welche durch den Aufsichtsrat ernannt —— e. Bekanntmachum en nuar 1923 als für . der Aktien · Ernst Stadthagen, Berlin. . 25. Februar 1934. Abends , n. , in Xn eh i der ,,. Surick & Wi kwarenfabrik Julius . Vorsitzender. . Baugesellschaft m. . 8. ö ien . 5 hoheren als (. und abberufen werden. , ö 8 , . , wer. ** ; . . . . 8 . y rn ü. . k a9 ri ü . P

. d cg, far, n ; e T de eff , (06376 , 5 pi, T en , 2 2 fu el . 1. Walter ö. Gesellschaft mit beschränkter 15. Oktober 1923. Max Föshren-⸗

findenden außerordentlichen General- im Deutjchen Reich die Ehe zu schiteßen. beschrůnkte⸗ Haftung in Liquidation: gerichturteils vom 25. Ottober 1923 auf- firma CR ell, dieses allein die Gesellschaft. bei mehreren 3 . Tinsprüche gegen diese Eheschließung sind Die Den sse Bank Filiale Dresden gel t, ih ift in Vertret zusammen oder einer 3 e, 2. Grich Schulz. 3. Rudolf Haftung, stehen aber dafür ein, daß die b acher. Etuifabrikant. Berlin, ist bei der unterzeichneten . f ñ , . und, zie. Allgemeine Denische Cidit-An= . , , a, . 7 i e. 19 2 Prokuristen. Der B . 4. . „Kür stein, bis zum 31. Dezember 1328 erzielten Cr in das Geschäft als persoalich Kaftender

pätestens Getannimachn 9. . n . e, . I(lo3783 Bekanntmachung. stalt Abteilung Dresden, beide in Dresden, n D Quadratf 3005 = em. an, . 91 eli, lee, der liege fil g niich e, r gn aer en ö 1. ö. 16, 17, 47, 49, 3 . ,, Die Gesellschaft mit beschränkter haben bean tragt. (l0d 2131 ö Chr 560 . n . e nrg ——— ein . . er e bilden: 1. Rechts ˖ ö Den er 2 ussichtsrat bilden: 43 399 Arnold Dreifnst. Beriin: 2. Festietzung. der Höchst d Königl. Schwedische Gesandtschaft. Daftung. Franz Stelbinger, Sohn die mündelsschere sige Stein kohlen. Das Kleine Sanglpr fun zu Bad. oi ger, Srcrg 5 n n. Mitglied zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ die Gründer zu 2 und 3 und der Gebeime 8 r et 1 ** n gte w es an G. m. b. S. in Liegnitz ist aufgelöst. Die wertanleihe vom Jahre i923 im Gesellichast mit beschränkter Haftung l . a . was sellscheft ermachtigen. Desaleichen lann ff r, . Profeffor Dr. Emanuel I664. Hans Sack s. Naufanaun. Ber 3. Sestf⸗ . ben e n, . 102728 Gläubiger der Gesellschaft werden aufge= Geldwerte von 24 060 6 Steinkohlen Bad Elster ist aufgelöst. Die Gie nbi * 36 Betrag von r g . der Vorstand einem oder mehreren Pro 3. i Ernst Neckarsulmer Aufrecht in n Die mit rin, ist in des Deschaft als perssnsich ĩ . 1 . u . , . . fen ö . 3 1 e, , . . ö, . 6 an der 4. Geseilschast werden aufgefordert, iich ien. Die Gründerin Firma Kur kuristen die Befugnis jur alleinigen 2 ö *. e, Die . Anmeldung der , 6 2 Hie ge . r, dee. ä den anuar re zu Dresden zuzulassen . ei mir zu melden. ( or⸗ der e ae,, en = gereichten ri insbesondere r . de, , 9. Feb 1924 heim wurde am 20 Dez. 1923 beschlossen Der Liquidator der Dresden, den 9. Februar 1924. Der . des Kleinen Sanatorium . de er e 2 3. . 4 2 2 der . der icht K t e g, und des en. jebt D d. 9 . en 3. ruar ; Etwaige Gläubiger wollen sich melden bei Gesellschaft mit e n,, Die Zulassungsstelle der Börse su Bab Gister⸗ Gesjellschaft mit b m1 Derr im af ne wit Snnchharat, Hefunnig jur. Allein dertretung der Gesenl⸗ eee und des können ichtzrats und der bon der Handels 1 Niemeier verwitw. er ö * 266 9 ; dem ziquidator Karl Hüfftlein, Unter⸗ Franz 3. Sohn, G. m. b. S.: zu Dresden. schränkter Haftung in Liquidation: ; Ja ran orsitzen der. tůürkheim. Arthur Steldinger. Jul. Heller, Vorsitzender. Oberin Flora Eglin.