1924 / 36 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. Inhaber ist 9 Karmann staäk. ist al GeschMteführer Lug] Dem Kaufmann Alfons Rubtberk und A Soße oithers. Yticher: Die . ö Gul! 3 5H d 8 B 3 Feller in Goötben. Der Gbefrau geschieden: am 31 Januar 1924: Spe- dem Kau 3 . Komn. k sen. . . ern,, Auf de weite Sentra n 6 d Eg Er- E ag Fell z av . bei ülme Ges = Imp Exy 3. 29 ran 2 * 1 i n k ner . 6. . ö lun n k . * . in 0. . l⸗ I ist it

err w n, et-, ,, , n, , n , , . m Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2 WM. ist zum welleren Geschãftsfübrer Hur en. Rhein]. (lob lzs] prokura eh in 3 Weise, daß er zur schaftevertrag . 3 x eteldl. [li06l29] bestell Jeder der beiden Geschäftsfuüh rer das dels wurde ichnung der Gesell nur in in⸗ sellschafter vo rr Rdn Rs hiesige Dandelsregister Az. æ Paul Thöß und Otto Seumlit sst iin 3 6 583 . . 2 * mil einem a nlich haftenden Ge er r n e. K Tan * 36. Verlin, dienstag, den 12. Februar 1924 n n, , ,, , , , .. * 3 . worden: Vie Gesellschaft it . e . Verwaltungs. nr, Tren- . a ,, 9 a, ,. Der S ufmann Pein ich kaut nnn, olf in st an en, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungsterniin bei der Geichäftsitelle eingegangen Jein. Mm 8e, ist erloschen hand Nttiengesellschaft. Darmstabt: nne, , dan der Gesellschaft ausgeschieden. . Glauchau. den 6. Februar 1M .

Halle, Saale. 169 Ilme man. 106282 1 Käötzschenbroda. l057 95]

ld, den I. Februar 1924 Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. De⸗ Eisenberg. Thur lich A S676. David Heunenfeld Evel . f metalle C. Edelsteine: Firma O. c. G. Düppe in He f , ist erloschen. emmetne; Die Jh it Cem gte 1g L. dandelsregster In. das hiesige Handels cstel 1 B Handelsge sellschaft. ö . In das Handelsregister Abt. A Nr. 411 Auf Blatt 131 des . sste rs,

Das Amtegericht. zember 1923 ist der Gesellschaftsvertraa . zeändert. Gegenstand des Unternehmens hene hei Nr. 185. belt. die Firma . In unser Handels ö eiste B Rl! 148 Nr. 639 ist heute bei der Firma Kolonial⸗ d D d te bei der Firma Verlag der die Sächsische Kunstwerkstätten se⸗ . 862069. , , . Saas: Die hene beer der Ban stoff⸗ ke i, Obl 65] waren Import fl ien ee ö in 9. ir . . 6 Sir def. 6. . ig ere urg Inh. Emil schaft mit beschts ter Haftung iͤn Rabe⸗

Cxnæereld, ; (10b28s] ist jetzt; Uebernahme aller Arten von beim Ge E A Lern? ; belm Geißler in Eisenberg i. Thür. ein⸗ . In, g Jiestge Sa ebren fe Al, , Tenmdaftungs. Grenhendet, and sonstigen ). emen, worden. daß alle niger Jnhaber Eine sprofara Kaufmanns Hang mi beschränkter a n ne, n,, Handelsregister ö ein · 3. S eingetragen: Der n, ritz Herne. Der bisherige Gesellschafter Ingeshardt in Elgersburg eingetragen: beul betr. 1st keute ein ginnen worden:

Nr. 2914 ist heute bei der Firma Hotel diesen berwandt Geschãft ferner inzke ist erloschen. ,, ;

Café Continental Albert Lagier in Cre— Vertrieb bon . aller . 86. . e r, . den e Fel e. M Co. :— 9. ö a n .. 2 n . m 26 Pöschel ist aus dem Vorstande Aus. Bäckermeister Heinrich Düppe. Herne Die Firma ist geändert in; Verlag der Yer Ges fte fut rer Johannes 6 eld folgendes eingetragen worden; Die und nach dem Ausland. An und Verkauf und seine . kura erloschen ist. Die offene Handelsgesellschoft ist aufgelbst. . Stelle irektor Heinrich He . . ,, Nled 53 . een tree ö iit aleinier r,, . rng en, n,. 3 i, n. rokura des. Geschäftsführers Wilhelm von Wertyapieren; Büraschaften und Ga= Eifsenberg, den 7. Februar 19 3. Alle ini 1 ist der bisherige Ge⸗ Slch ien um Geschafteführer k. hal zur , Bank fim ieder chsen. a. S., den 4. Februar 1924. der Firma. hardt, Elgersburg Handels iter ist bestellt er = Sch lossermeister . it 6 2 a rantieseistungen irgendwelcher Art ind Thur 2 Abt. kene. . David penbeimer. Die Bar 8 . ; . 3 1 kti 1m . ö 16 J Das Amtsgericht Abt. 19. Serne, . 4. ,. 1924. eh ift ist . n , ,. Albert 6 . gi ö

e ö a, rtführ ! e en ruar . ausgeschlossen. Nach dem bereits durch Kaufleute Julius Kahn und Stto Sippold ] lung vom mber 193 3 ziederla 7 n er; außen i . J lios 17 mtsaericht. 4 er . ö. i, ders nen nieren, ben e e rr f,,

mtsgericht. ührten Generalbersammlungsheschlu ind sodan = ührten . . j923 it das e Emmendingen. 196140] e n. K n, . e, , . . K. vom 1. September In das Dandelsreaister Abt. A Nr. 50 Hildburghausen. (106182 Hebbel. geb. Griebner, in Elgersbur Oræręld. ibis n , m sg h , erh do geb oh] In „das ed g, fh o n , begrünkele offener hade re ih. m fn. . 3 re e , ö . gäööeist ee örundtapitel dmg wo god jst. am 6. Kehrugt 1H die Firma Hin nr refer Abtellung . Lbergegangen. Dem . Emil IEItzs8echenhbroda. los i97) In das hiesige Handelsregister Abt. A Mark erhöht. Kaufmann Fosef Leibfrit O3. 143 S irma Max Heil⸗ gen Sitz zu Frankfurt a' Hi. ban am . ght, mn n itef ö. hark erhöht worden durch Ausgabe von Görgen und Fröbrich in Hamborn ein unter Nr. 104 eingetragene Firma Theodor C , . in Elgersburg ist Prokurg er⸗ Auf Blatt 571 des Handelsregssters ist Nr. 2999 ist beute die Firma Franz in Jugenhelm a. Bergstraße ist zum Vor? brunner in Zmmendig ger. wurde bene 1. Februar 1924 begonnen. ,, ö. z , n. e. e e d fn, zu je 1 , von getragen. Inheher find der Friseur Ernst Jungk in Hildburabausen ist beute ae. teill. Ilmenau, den 38. Fanuar 1924. heute die Firma Aktiengesellschaft für Berten in Ereseld und als deren Allem Hande en , bestellt. Dem Bank. eingetragen; Der bisherige 23 A 1248. Peter Tiilmaun Nachf. e , n , , . 3. nhaberaktien zu ie ö Fröbrich und Kaufmann Fritz Görgen, löscht worden Thür. mtsgericht, Abt. il. Bau⸗, Landwirtschaft, und Industrie⸗ niger Inhaben der Kaufmann Franz beamten Karl Panther in Semvenbeim haftende Gesellschafter Jakob Weinstock Otto Gayer Nachf.: Das ndels⸗· nn in 6 , den / , ö le ö ohh beide in Hamborn. Offene Handelsgefeil, Hildburahausen, den ?. Februar 1924. —— bedarf in giareben und folgendes ein⸗ Berten in . Znhetregen Horden. 4. Berastrafe ist derart Vrokura erteilt. Rzufmang in mmemnin gen, ist us der eschäft ist auf die Firma . e e. nin m . e fre , nd von bobo . . * ie schaft Die Gesellschaft hal am 5. Fe. Sas Thür. Amtsgericht Abt 1st UEmemau. li9b lz] getragen worden. Der Gesellschefte vertrag Crefeld, den Februar 1934. daß er in Gemeinschaft mit einem Vor. offenen Handelsgesellschaft mit Wirkung ö. Eisenhandels⸗ A , n. zu werden. . Befugnis . hark. Das Grun . ff t f. brugr 1924 begonnen. Zur Vertretung der . In das Handelsregister Abt. A Nr. 375 st am 29 Deemßber 1523 abgeschleffen He Am egericht standemstalied vertretungzherechtigt sst. pam. d. , le gusetreten. Das Ge. ranlfurt a. übergegangen. schaft allein zu , . bod ono oo0 , un 1656) * 4. . Gesellschaft find beide Gesellschafler er⸗Hirsehberx, Sc0r1ßo.. 1061836] wurde heute hei der Firma Frölich C und lam 29 Jan dar gs. abacandert ö i,, . 664 it Es werden ausgegeben:; Fh nene Aktien 2 . r . . . 16 H. ö. B 3400) 32 gin daher Hit nvltz . erf, , . 3633 6 ö. i. mächtigt. ö . ,, A . bei ö. 6. . ö. 6 ö. ,,, ö. worden Gegensland des Ünterneh mens ist r ist heute die olff zu je Io O00 4 und 260 16 05h 4. ; erlo saame eingetragenen Kommanditgese ene Handelshesellschaft ist am ö r ustrieb ran in ern und als deren . auf den 8 . zum Kurt dingen, als Ginzelkaufmann weitergeführt. A Jig. Alfred Katz: Kaufmann a . e Ilha g n; in . je schaft in Firmg . K Co. Filiale zember 1923 r worden. Das Han⸗ , k . glle n ger rhef er der Kaufmann Hugo von 10 066 163 Emmendingen, den zl. Januar 1924 Sugo 8 hier, ist als versönlich haf. Gm mm. gen mr een. ga . i gö0h' zu] Handel sregi 3 Hir . i. Schl, folgendes ein getragen ö eschäft ist mit allen Aktiven und chem sch techn ischen unk lands. r i' e, nnn efeld e, sn. Darmstadt. 6 sz Februar 1921 ; Amte gericht tender Gesell schalter eingetreten. Die hier⸗ 19 , ien, g , , . 5 n. ü Durch . der . e. Amtsgerichts eren Di i ie ö Sans ö gern ü . . zur . Artikeln sowie Gründung und Erwerb re 1. ruar Amte richt sericht Darmstadt J. . durch w offene Handelsgesellscha . tragen am 1 (liert in Hirschberg ist erloschen härten Fortlährung der Firma, quf den ahnlicher Handels, und z brikationgunter⸗ ae ch beg ffene Handel sgesellschaft re,, Aktien i g. sdenllicken Gönerglversammlung pom Mbh eth haf ie 56 6 gj . ischberd J X. den g mnew-,, kriz Frollch in 1 fenen , . . ,

. mtegericht. Emmendingen. 1obl4di] hat mit de kfu M. In das fe k Abt A . sios iz In das Dankeseregister A nd J 5 Se, , . et a. am in Gmünd: Durch 33 luß der . September 1923 ist der 8 4 des Ge *. mann. Zmweigniederkasfung Hamm, 195. Amtsgericht. ill gieach ö. ö den 30. Januar oder ähnlichen Unternehmungen Das 1924. An ichericht. t, II. Hrundkapital beträgt zwanzig Millignen

Nr. 3001 ist ere die Firma . das . ister A te zu O. 3. 275 wurde eingetragen: M T 657 Juin Schönfeld Ber- versammlung vom r ovember 193 e gsttran Grundkapital) entspre nd Ake. in Hamm. Jweigniede lassng: des pin. Vruckmann in Crejeld und, als deren alle Nn, 5 ,. 6 Benn n f geh geafenbrennerei Emmendingen. ten, Die i . ist erloschen. . se, ,. 2 i, ö. Nr. 814 Abt. A am 25. Januar in Bochum ö . Karl Hof⸗ 3 Sehles. 1061865 Mark und bestebt. aus 60 Stgmmaftien r

gieer Inhaber der 22 N Wein in Emmendi nhaber: ; delsregister Abt. A ist IM 196199 ; ö . ö . i . nn, er, e enn in 2 a, , ,,. 1 Berke, Aktien gese ischaft. L zie Firma Joh. Breitenbach, Göt⸗= ,, i , . 6. hen . ba ge n,, ,,,. ih o ds hg , n, n ,.

Bruckmann in Creseld eingetraeen worden 6 l t I or dig Kommandit, In das Handelsregister Abt. A Rr. 7 ih 600 16, 1000 St kti e . . . . 8. 5 . ö 31. . , de rhäbang de n ingen, und als deren alleinig Fiber ben, in Bochum. ö *. E'lellschaft, in Firma. „August Jogel, wurde heute bei der Firma Wilhelm „Hog , und y ,, .

von 25 obo höh A auf S5 O0 Ho 4 , er Kaufmann Johannes Breitenbach, handel mit ub, and gn et gen nr, Hammam teien fft. mit dem Sitz ni Rieth Perrenmilhle bei Ilmenau einge. 56s. At, alle auf den Inhaber lautend. . ,,,, ; dersönli . esellschafter ist der ellt: ) Kaufmann Hans Gustav Rei ble. Slammaktien äber x 1009 6 auf da ) ,, . im Hahnhef Hin delthes 3. KVaufmaun August Zogel in ö . 31. Januar 1924. Thür. Amts- b Kaufmann din , 1 lautend, davon 6 250 O00 60 mn Den Hamm, Westr. 106175) Zwei. Kommanditisfen? sind vorhanden. gericht. II head Die Vertretung der Gesell=

ues don 4 Golzmart ar e bh, , alen gen ö der Kaufmann Handel register ie Gesellschaft hat 4 1. Mai 1923 be⸗ schaft steht jedem der Vorftandsmitglieder

e Ranff in Gresesd und als deren allem . ö 8 . ele e, . n a . ,, A ö . e, ,, 46 , . , in e a. M. ist un miker Heini m hiesigen er i A164 ü tei * mit dem ö Willy . A ier 23 . irma Vem. C6. e. 3 i, m Be Rennbetrag und 13 h ohh 46 zur be · Bustav 6 . . des ane ü, Hamm., Westf. onnen. Der Frau Maria Zogel, geb. I8er lohn. . selbständig zu Ferner wird bekannt⸗

in Crefeld, ein etragen * Porden. Offene Hande lege ellschaf Die e. 2. als Inbaber ein. hard Jansen. 2 als eien ginn am ] Februar] * möglichen Verwertung 26 * eine nter . ; ngen n an uar 196743 bei Schneider, und dem Fräulein. Johanna das Handelsregister Abt. A ist am gemacht: 3 e n nia ger erfolgen Gesesl schaft bat am 15. Hial gz be= , . den 6. Feß 1934 slleini er Inbaber zer . mann Bern. i. Gese . ee, die 5, 66 e. 1. * a ne ö 6. . Funn Ger . Senm, Ge⸗ 8e. beide in Hirschberg, ist Einzel- 6. . 1926 bei Nr. Sas eingetragen durch den dice einn Der Vorstand gonnen. 1 e n n, hard Jansen in Emmerich eingetragen bier n , 9) . Ge, 3. i er demenh ö ber Werkmeiste: Georg Hichc ch. j chaft mit beschränkter Haftung, profurg erteilt. worden daß der Kaufmann Wilhelm besteht se nach Bestimmung des Ruffichts⸗ . 22 1. 1924. worden. 2 zu 6. n, i * ved in den und 5 in der an 9 in Bönen ien B Rr. 7: Dem Kauß⸗ Hir chberg if Schl. den 28. Januar Schumacher in Iserlohn in das Handels rats aus einem ober mehreren von diesem . 2 k Emmerich, den . Februar 1924 thal zu r vorgelegten Protokollaucfertigung übe * Nr. 85 . am 31. Januar mann Ferdinand Pelikan in BDorimund 1954 Amtsgericht geschäft als perfönlick haftender Gesell⸗ Heftellten Witaliedern. Der Anssichtstat Hręes dem. (lob 135] Das Amisgericht. X21 6 26. 5 , die mneralpersammlung ersichtlicht ut Firma ? . nn b Gesellschaft (Schwanenwall 6) ist Prokura erteilt. k. schafter eingetreten ist Die nunnmebz kann einzeinen Mitgliedern des Vorstands In das Handelsreaister ist heute ein- ,,, 6 . Weise ändert worden. 9 . ö ä. , , , alice itt Hirschberg, Schles. . us, den Kantleuten Peter Lohmann und die Befugnis ertellen, die Gefellfchaft 2. 3 ee. i r in Cresesb. getragen worden: Ermer ieh. 6. neinn Stlo ih ig. e, eng. aM. Amtsgericht Gmünd. ern nen⸗ lammkapital. isi um ITannover lis in Im n,, Abt. t unter Wilhelm Schumacher beide in Iserlohn, allein ju vertreten. Die Berufung der

Königshof und als deren alleiniger In I. auf Blatt 17 068. betr. die 5536 hiesigen e, n. Abt. . Nr. 676 delsgesellschaft bestehende offene Han delsgesellschaft hat Generalyersammlung erfolat durch ein⸗ haber der Chemiker Or. Wilhelm . . 9. O6 lb] , , * Wet ren elt jezt In das dideletcuie ist beute ein⸗ . keien fh een ö. 69 4 am 1. Januar 1 M4 begonnen und wird malige ,, im Gesellschafts-

? Brauerei zum Sein rf en 31 Nr. 66 ist beute bei der Firma . !. . Gariita. chaft in . , worden. ,, , ,, ian, i. Aktiengesellschaft in herr. 5 : rn. n unfer ele mr Abt. ö ist an , . gpertrag getragen: In Abteilung A . in git. 6 , . . inn 6. . n. . er rf un Cref ebruar ; in Ber Emmerich eingetragen: tuar undes eingetragen . ragen worden n aft e⸗ SHrokbandlung mit dem Sitze in dergesta daß zwi r Bekannt- sönlich n , , . ö RM doe Wr e, an , Febrngt Zu Nr, ö Firma gi ed diecker: ö n nn 6 weitergeführt. machung und der Generalversammlung

Das Amtsgericht. . lin in Dresden. Zweigniederlassung der Durch Beschluß der Genermlversamm. v , n Berlin naler der 236 Dentsche . . 1 anugr 1924 ist der 8 2 . if beide wa . Nr. X78 die Firma Wilhesn bal zur Firma Seckel u, i in Göt· Das SBeschäft i. zur Jortsürung unter illy Schulz und der Uhrmacher Otto serlohn, den 6. Februar 1924. mindestens 14 Tage liegen. Der Vor⸗

st erloschen e ti i Crereld. (los 1283] Bierbrauereien Aktienneselsfchaft Ab ö llschaftgverlrages Ge⸗ Hübner in Görlitz und als In ingen: Die irma is undercderter Firma an den Privatier geckel, beide in Hirschberg⸗Cunnersdorf. Das Amtsgericht sitzende des Aufsichtsrats ist berechtigt. die In das hiesige Handelsregister Abt. B bestebenden Aktienqgeseilschast. Der i e. geändert. dhe n , , m n nme. ker Kaufmann . Hubner iz Amtsgericht Göttingen. Karl . 29 , * Gesellschaft 969i 46 3. anug iz J . Bekanntmachungen der Geselsschaft allein Nr. 379i i . bei der Firma M. r. Drauere direktor Kenimerzꝛientat Conrad Emmerich, den . Ʒehruar 1924. Görlitz. , gig Zu Nr Firmg Hermann Klus begonnen. Das Geschäft betrifft eine Ieaukehmen. ,,. rechtsverbindlich zu zeichnen. Die Aus. tog Gesellschaft i. beschrnkter Ha . Brüũne ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Das Amlofericht mae. 2 (iosisa] ] Unter V 2279 die Firma Nichard Hendels sst . ,, bisherige 5 Her⸗ lib ren e pbandl ang. In Unset. Handelgregister At. it ab der, ere däolsn , Meme. in . gender einelragen worden: zam , 34g beehn der . In das . Dandelsregister A 4 in drinn, mn, . bahn, og wurde heute , 26 er, . . ö a en, . i. Schl, den 28. Januar unte. Nr 331 Heute die Flrina D. Posschla Fründe di sämtliche Abtien Lbernommen 34 der Gese r e ner,, Virektor Rudolf So n Radeberg. a n, 4 unter Rr. 149 wie irma . 1 ö * . 9. mn . , . . r GFirma. ut 1934. Amtagerich. in Pakuß, Inhaber Meiereibesitzer David haben, sind: Kaufmann Erwin Dornig in 2 vom V. Januar 1 st an Stelle 2. auf Blatt . . die Aktien · In das hiesige Vandelsrraister Bd. i 1 , n. r = g n,, . * tau . Ni . 8 1 ; . i, n, n, , ,. aufge gilt, sse see Fin ven . an. n , . Potschka in Pakuß, eingetragen worden. ötzfchenbroda Kaufmann Paul Wünsche 2 Wer e 2 e,, 8 n , ,, n, . den, 4 ee, Inhaber der Fabrikant 2 Nalermann , . ö. ist eie, . z i, Zhi 1630 n, , Der Siß . Die e i er m ist . , , g ,. B . ö. re n ,, m 2 ö . e , , . ie Firma August Putter, als de n unser Handelsregiste ist heute e , . ei, eelellt dem Vuchhaller aul Mäher in Jr n 8 kän est Hatte? in ir 2 worden. Bel 2 Firma Sthie sijch . Bon Karlsruhe nach Gotha, ver⸗ Firma sst erfoschen. bei) mn ; 5 gister h

Crefeld. den I. Een 1924. dingen. Geschäftezweig: Brennerei und (he Das A Amtsgericht. . zen . 19. ndel * . und iritu en. e e, Inhaber de r Firma. Die Pr ö L * enda. . Kw . 3 ö 1e, urn gg; 56 3 ö 57 e n r ger, . 2 . Nr. 15 Abt A am 26. Januar Schnęiderartikeln. n in Hamm i.

200 ist heute die Firma rhoff vngterr u, ios za ggerich A 10 359. Riiberi : Die

ebruar 192. Schrauben? und Mutter nfabr t Gen chafter . der Kaufmann u Nr. 6814. Karl Kat. Wil. Schlesische Cellulose. und ob co k Radebeul und Kahmann H. Ä . ö Das in e, üer . Blatt 12 677. betr. die Gesell. . D, , . milẽgerich ö. in Görtätz: Die Firm mund i; und der Werkmeister heß Verte . . ö 1 , . Attien gesellschaft. Cunners. n n,. 1 ö Hendel! 9. . 9 ; sckaft. Dresdner Feuerzeug Gesell⸗ Üünternehmens it der Vertrleß von Be— ist erloschen, aul Seyfarth, beide in Gotha. Dannover ist Gesamtvrokura erteilt der . . 1 ftors Emil Eick 6 B unter Nr. 5 eingetragenen 8 stellt: Kaufmann Ernst Paul Rehm in Cxęręld, lis län] schast mit beschräukter Haftung in darsäarkitelt für die Verrerkür Ma. Frgeiggn. lich ll Amte gericht Görlitz. Gotha, den 5. Februar 1524. At, daß jeder von ihnen berechtigt ist. in , , . b. H. in Firma. Knopf ndustrie Geajel⸗ Geyer i. C., Baumeister Willi Weje meier In, das, hiesige Handelswegister Abt. B Dresden: Der Kaufmann Dtto Janke ist schi 2 lektrotech . Im ö. ter itt hente 24 23 , Thür. Amtsgericht, R. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ i 3. hen Wm, Direttor Anton eib schaft mit beschränkter aftung mit dem in giicderlẽ cn und Kqufmann Conrad r, ,, , , , ,,,, . e w, ,, m,, , . an i, , , , ,,, & tung schäftsfüh t Ut der K . 1 Bälle, = Zu Nr Firma rmann worden, daß die Vertrelungsbefugni N de kischaft cht hahn & Lorenz mit beschränkter Haftung schäftsführer st beste r” Kaufmaem as Amtagericht. getragen worde g: Die Prokuzg des Kauf. an 4. Februar 1551 folgendes eingetragen In das hi sige Dandelsregister Abt. A P. Schilter jun.: Der bisherige wier een, Te rstanttnii , im Ge iner h Leo Preuß in, Berlin⸗ ö . Dre, .

in Creseld folgende eindetragen; Die Pro. Albert Mar Thomas in Dresden. Bie Grust Curt ülh ingberg ist 33 9 rige anderen Prokuriften die Gesellschaft zu kura der Ehefrau Karf 2 Se re geb. . erteilte Prokura ist erloschen. Flatow, Westrr. los is] anne Gren Eu in Hainsberg 9 en, * 3 ist heute Die irma c schafler Kaufmann Faul Schiller jun in Schöneberg beendet ünd der Ritterguts. fungsberichte des Borftands und Us uf⸗ even. ist erloschen. Der Ingenieur Kari 4 au Blelt is olg. bett. bie. Gejell. In mfr Beer iter Abteilunm =. intel Jodes srl cen, Fr, ben g Rr. 3. Firn reer ner * Latzns in Halle a. Sund, als deren Hanndber ist. alle nner Inhabern der d er i. Schl, den 28. Januar hesiber Uttmeister a. D. Richard fichksrats, kann bei dem Amtsgericht in

genienr Hermann Rudolf Klemm in Coß· ' Görlitz in Görlitz: . der Kaufmann Otto Mertens in Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst. fordte in Schwabhgusen zum 9 ficht gensmmen werden.

Loren t als Ge us schaft Remington⸗Schreibmaschinen⸗ 1 . 3 ri 36. . Cestas n! . 4 , fa mee 64 Bi hon 2 . mannsdorf, falt die Q , der Jan it tetier e nel Nitscher in . he 1. e S . Zu Nr. 7836. Firma Trebiranus, Amlẽhericht fing bestellt ist. Die 4, 5, 6, 7, 8 Amtsgericht Rötzschenbroda

Prokura als en , . n Pralura ist aus 99 Vorst and aus chere. Februar 192. Co.. Die Gesellschaft ist auf⸗ des Gefellschaftevertrags sind' Durch Be— 7 we 24 Crefeld, e n n , garen . re ,,,, . . 8. erteilt dem Kaufmann Paul Otto Bei 207, Firma Christawerk⸗ lr 1 Abt. 19. . 9 Firn eit . . Hog. i ren ter. (06187 fc luß der Gesellschaft am 17 Juni 1923 . . e, n, . „Oberfr n kische andfilet⸗ und abgeändert. KKolberg g. (106 198]

r . rtmann in Freital. Er darf die Gesells˖ Scheer mit besch nkter Ha e, Gar, m , . 8 ae. Gelcoat. it de bh niet nenen. Gemeinschaft mit einem tung in r,, Durch PBeschluß der Rane, Saale. an,, ,, . . 6. Stickerei, Manufaktur Gesellschaft Antsgericht Kelbra. den 16. Januar 1924 Im HanFelsregister A ist bei der unten

Crereld. 106125] Haftung: Der Kaufmann Friedrich Auaust Flatow, den 6. Februar 1924. e nar in .

; eren Prokuristen vertreten. k vom 3. 18 In das hiesi ndelsregister Abt. A mit beschränkter Haftung, Hof de, d, , , e . . ö e, , e, eg. . , , a hren isckes Amt taericht Amte gericht Freltal en lch ebruar 192 ,' ge, . ee n 3 gie e enn. . br, Te ,n g me g, wan, e, bfg ar , h ä, geerpen, , Hine, gsizn . . we, we Spanier in Crefeld folgendes eingetragen bestelst der Kaufmann Gustay 5 6! (106 148 , . fant 62 . El 5 in m Giich in Halle . S. und als deren und w , . Alfred Heermann in 3 beschlossen; Liquidatoren sind die Im hiefigen Handel register A Nr. . bus in Stargard in Pommern heute ein. worten. Offene Handel sgesellschaft. Der loge in Berlin. Franltenhamsen, lRKyFfh. Friedewald, Br. Cassel. 1006, edlin in geg hei se der Generglagent Arthur Rei⸗- Hannober. Die offene Handelsaefellschaft bish. Geschs führer wurde ö. die Firma Ferdinand Sachs“ getragen worden. daß die Firma der Kaufmann Walter Span er in Ercfesd ist auf Blatt itzt 167. betr., die o . das hiesige Handelsregister Abt. Al Im Handelsregister Abt. B Heer ö . Die Ligni · ich in a. e 9. eingetragen. hat am 6. Februar 1934 begonnen. Karl Schmidt, Baukgeschäft in mit dem Sitze zu Kerben und als deren he n ede safsgn rie te; ist. in das Geschäft 5 allt haften de ö lsgesellschaft C greg * D 206 ist . 28. . h irma. Ringofenziegelei . Patoren vertreten die Gesellschaft gemein , den 4. Fehruar 1924. Unter Nr. 8175 die Firma Buch⸗ und bij Prokurist: Bankbeamter Fritz Fuchs, r n der Kaufmann Ferdinand Sachs Amtsgericht Kolberg Februar 1824. G ech fie ; t m . , . Die Ges llschaft ist auf 33 ur Firma C. Grahmann, Franken haufen ee, mit beschränkter Haftung, sam. Amtegericht Görlitz ee Sn e lll Abt. I9. Kun e hehe n, Fritz⸗Albrecht Kröppelin d n emen eingetragen. , .

Viel Gn r n, . Januar 8 k ist . ö . wor . . 2 a. Werra ist heute ein t mit mein er n in DVannover dn rt Schmidt, Bankgeschäft,ͥ . den 4. Februar 1924

I924 begonnen Hie lg gro 16 R * auf Blat! 13 505. ber die Fi Die Di r , ist aufgelöst. Die ge Mx itentha]. [16 s Ilg6l72] Herrenstr. . Hauptniederlassung in Ham. Filiale Naila“: Prokurist: Bank Amtsgericht . nder Cet; los 199 i . , , , . K 3 ö 2 verde , n . . i n . , fer hals e, m, lter en, nr k ,, w on . r . e n, CGrefeld, den 5. Februar 1924 , ,. ist aufgelöst. die Firma ist ell⸗ ammlung e ö Albrecht Kröppelin und als Inhaber fe 3 6 . g z ö ist Faufmann Hermann Katz in gesellsch eingett die er Filiale Rehau“: Prokurist: ank In das hiesige vg de n ge. Abt. Bobke in Schatzberg heute eingetragen er fma atz in Vacha gesells nagen die F ö E. Meinel, Buchhändler Fritz⸗ Albrecht Wilhelm n , e., 33 det . ö worden: Die Firma ft erloscken o.

Das Amtsgericht. erloschen. chafter Kaufmann Carl Grahmann in n = . T auf Blatt 14 9664. betr. die offene Frankenhausen ist alleiniger Inhaber der an Stelle des bi . Geschsfteführers Gör ler mit ö 6 n,. lschaft mit. beschränkter Daftung, n Kröppelin in Hambura. mn ee, vnn nn mn, . . n. ö beer e . oh. Betzdorf a. d. Sieg, ,, . worden: 5. Februar 1924.

Ox oreld. 126] Hen deine selllcheft Cari e Willing als Geschäftsführer bestell. Rsellschafter si * S. eingetr Dem Kaufmann Amtsgericht . 6. 2. 1924. Geiger . das hiesige ef een re, n ö. Gr. * 6 in Dresden; Die Ge. den . Februar 1924. Friedewald. den 60. Januar 19ed. Grãhentbal , er öl en. Nie leben ist Pro⸗ . n,, Hesel. seit J. 2. 24 der ann, ; 3004 ist heute die Firma er sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗= Thüringisches Am gericht. Vas Amlegericht . 29 24 a erteilt, Harb ine sios ?] iger in Selb. Stopfersfurt u. Hrch. Die dem Kaufmann Rudolf Bender in ix in Crefesd und als deren ber loschen. dalle a. S., den 4. Februar 1924 '. , delsregister B Kr. 183 Baumann in Selb behufs Zuckerwaren. Behdorf erteilte Gesamtprokurd sst er⸗ Lan dsber . 106200 Kaufmann Peter Hendrir ö Crefeld 8. auf Blatt 13 061. betr. die Firma loß 149] EKaratenan, Hamm. 106156 ke ,,, r. Februar Das Amlogerscht ' Abt. 19. bente jut Firma BHarkuraet Sacfab it e n, loschen In un ser , ister A ist heute ere, n, worden. Dem Kaufmann gart Ladwig Ingenienr in Dresden: Frankenhangen, MxFYkh. In dag hiesige u ,, Abt. A Thür in ches Amtegerichi. Abt rr mil beschrankter Haftungen. Götz . Go.. Kaolin. u. Ton. Kirchen, den s. Februar 1926. bei Nr. ö ö. Protsch offene Marx Strater in Grefeld sst *r er Die Handelsnjederlaffuna ist nah Gohlis In das hiesige e ere, ü, Abt. A Nr. 50 ist am JI9. 1. 656i zu der irma e gn, ,,, äane, * , Harburg eingetragen: Burch Weschluß der werke Marktredwitz, Gesellschaft Das Amtsgericht. 106195 ndl elf hat Landsberg a. W.“, ein= teilt, Gegenstand des Unternehmens ist b. Dresben verlegt. Ar 2i0 ist am 1. Januar 1934 jur Heinrich Nedeker n , . ein · GUuTrenthnl. lool hiesige , , 3 Hefell ca fler ber sammlung vom 31. Fe mit, beschränfter Haftung, in Liqui. Irm. [10el8;] gerrggen worben. baß die Gesellscaff au. r Betrieb einer Tuchgroßhandlung und 9. auf Blatt 14 g39, betr, die Firma Firma Kohlen Kontor Frankenhausen getragen worden: Die Firma ist 2. ,. In unser Handelsregister A en de ist heule bei der Deulschen Lan nat 1g r e Gere fschestgverthtag *. dation“ in Marktredwitz: Liquidation In das Handelsregister A Nr. 12 ist gelöft und die Firma erloschen ist Lands⸗ em , en, m, Franz Schũttenhelm q 2. J,, . Kot len · Eůontor Maul misgericht en . l der er n, ,,, ö. i . . Gesellschaft 6 . geandert. Yirektor Richard Boncke ist e D n ng, g, leb Heinrich . , n, Jakob Schweikert 264 3 . den 5. Februar 1924. Das 9 924. f le Firma it in., en⸗Kontor Pau eingetragen: irma ist Daftung in eingetragen mtsgeri Green. . an, enn e,. Cotta Frankenbausen umgeändert. hren. Thür. (106157 , ,. ebruar 1994 . Dur . der 9 hit mn , . 5. Feb. 1824. Wunner“ in . ,. gr. , , . . Kauf⸗ , , , e leer. eee. 7. Februar 192. Frankenhausen, den 7 Februar 1924. In 8 de err, er , unter , 3 un Il. ng der Gefellschafter vom I. September e gl ü, 6 ; Agent Hrch. Wun ner. Geschäftszweig: mann. Jakob . . 5 R Langenberg, Rheinl. 106201 Cxreręna. (los 127 n wee, ö,, . Thüringisches Amtsgericht ler ißler, —— sn . fit de Stammkapital um , . . gionen! n ett. u. Handel in Industrie u. Näh⸗ 89 6. , ,. . a 2 * * n . i , . Abl * i In, Las hiesige Hande lsregister Abt. B Dwankem. lob 136 . . ben . . . ,, . 11 . , Beschluß vom 28. Sep= ö ,,, r, nnter i . 1924. ,, . Zur Ver- heute unter Itr. A6 die Firma „Stto 4 225 ist heute bei der Firma Mottau In das. Handelsr bei der Erank furt. Marim. (I06 151 . in Langewiesen und als deren n oregistereintra 1 e e, gez um weilere 950 7 ionen r 1 r de de, . Grndt Rohl iel . Sammet“ in Rehau; , n S 6e. Haften einzeln Wegemann “‘ Großhandels gefckaft

& Leendertz mit besher tler Haftung in Firma . fre g spinnerei, andelgregister Inhaber der Cwasbläser Walter Geißler O Rostock. hrk unter entsprechender Aenderung der 3 mit Tabaken, Zigarren und Zigareiten Die Erhöhung in. Heib eineir geen, Die Firma ist han. gi Hdleses seit 13 1.24 der. Kaufleute erst,. Di ghetray . in Neviges 6 deren . der

Crefeld folgen des ein etragen worden: Aktien gesellschaft in Dülken vermerkt; A 10 342. n e n e ndite Stöckl, daselbst eingetragen ö Jäfttom,. mil dem Kan 2 Wernet . erhöht worden. Dem Ralf, Herbert 39 Leenderkz in Der , , Koch ist aus dem Geisel Co.: Der Kaufmann Bruno 6 Gehren, 9 geg Februar 1924. Streit zu 3. als Inh ef n a. Stammkap fal be⸗ ,, . 1 a ah u. Albert . behufs ö ö. , w ,, , Crefeld 4 Prokura erteilt. Die Pre. Vorstand ausgesckieden. Grnst Koch, 3. ist als persönlich y Gesell⸗ Thüring . Gũstrow, den 6. Februar 22 ö 1 Liarde Vany ier mark. Der Heide, den 5 m , ö , , n gen glei 6 e Cann irh n, nen, rel, kur Res Kaufmanns Dietrich Maschig it Kaufmann, ung, Fritz. Jaeggle, Nee , scchafler gusgeschie den. Der Gefellschafter Ami gericht. . 6 . Baidamus in 6 Amteaer Hof, 7. Amtsgericht. 3 D e, umgesber' Rhig, den b. Februar 1924 Floschen. Der Rommner ienrgt Friedrich beide in Dülken, sind zu Vor stands. Stoch ift jetzt allein vertretungsherechtigt. Gettor z. 2. ä. zum zweiten FGeschäftz . i rn ,, 10s 179) ; lios gs] Kim. den 25. Januar 192 Amtsgericht 2 ist als Geschaͤftsführer aug. mitgliedern 1 Die Prokuren von Es ist ein weiterer Kommanditist ein * ist im hiesigen . Verantwortlicher Schriftleiter tna irten Jacob Blocher Heide, Holsteim. k Husu e , Ve I . geschreden. Ernst Koch und Fritz Jaeggle sind er⸗ getreten r. bei der Firma Filiale von 2. Direktor Sr. Toro in e fer nbann, d. Sokar ge, rtner in Halle a. S ist In das Handelsregister Abt. A unter In . Han ,, er ist in a . Crefeld, den 5. n . 1924 loschen. A B40. Süvdentsche Glas * 2 Bley in Gettorf eingetragen worden: Anzeigenteil: Dre urg erteilt. Die e. der Ge. Ni. 145 ist bei der Firma C. A. Behnke, teilung A unter R Februar , , . , Hessen. 10620 Das Amtegericht. Dülken, den 2. Februar 1924 Por zella nia ren en, Die , n , unter We tee e fi de m , ,. , , in der Weise, deß der a,, . Die Firma ist . ien 3 ö. , . . . 26. e , 6 * . . ö aldema ö Nel handelsgerichtlich gelö ö 5. d Dari stadt. 1061321 ö , n , . a. ,, . Hirn , Rechnungsrat Men gering in r, . mit . , . Heide, den 2. Februar 6 *r Die we el bn g. hat am 1. Ja. brüar 1534 bei der Firma „Rheinifche in? Lauback und Heinrich Koch . Gjntrãn⸗ in das fen, enistet B gam Dülmen. (I0G6l37 . . , . . h rd Behn in 9 ist erloschen. Verlag der Geschäfte 1 rist abe Gemelnschaft mit dem Das Amtsgericht. 1 Hr meer : eh, gie eh n . Mattern & 8 r . doll zogen: D 19. Januar 1824. A. Sanrer & Co. In unser Handel gregister A Nr. 29 ist für eig t gn l e,, . 4. Februar 1924 in 6 zwe eee , e o ei 1: h e ö . ö! 5 uckerei j it de . 106181] und Wilhelm Jensen, beide in Husum. Die e e ist aufgeläst. die Firma Laubach, den 2. Februar 1924. Ge sellschaft mit beschrãnkter Saß. te zur Firma A. Laumann'sche Buch⸗ e g . nas J. äber Amtsgericht Druck der Norddeutschen Buchdr e e , G. 11 22 Herno ene e rich husen ist Mo k

. lt. Berli m ndelsregister Abt. A unter tung, Darmstabt: Hans Fehr in Darm- 22 in Dülmen ein getragen worden: 1 gegangen. Die gl. d 6 ae erloschen. . . Verlagsansta in, Wilhel g den 9. ö . gha. 1 ö he,, . . 2 ebagericht Königen inter