1924 / 37 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

I. Untersuchtin gssachen.

2 Aulgebote. Ver jut. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 85 23 . 6 Grwerbs. : . 3 Verkäufe. Vervachtungen. Vert snqungen ꝛc ff tl ch 871 i 71 ü ind Wlrtschaftegenossen schaften ; . 2e . ö 2 ent 11 her 2 nzeigerr. Börsen⸗ Beilage . 3 ner 5 gespaltenen Ginheits zeile k 16. erichte dene Bekanntmach gel! J sch ch 2 . ö. 4. rer, m Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

nd Beusscke Gol en asaesessichaffen nie sessichafte 1X Goidmari freibleibend 11. vꝙriwatamieigen

—— ——

—— ———————

w Der Teen waer dre. wee, der den Turcenaeterrete we be emen. wem, , , Nr. 37. Berliner Börse vom 12. Februar . 1924

Hounger Vo ö z e,. riger 1 . . 1 e ,, Kona

Kaon 8 od 3506 500d a

* zoher a a30o s

. Ruta den Wirsschahtegehllfen ; ö . . 2. Aufgebote, wet c 0 woin J. April ii L ab ver ins liche Varlehns, ttreits vor die ine n 7 andgerichg Karte, S. lech. . Holdmmart, ait ih . fo zweite Zivilkammer des rnhe auf Di ? ; 9 oldmark., fan . lust. in Sund ache d 22Amtlich 8 . . wäͤtestens in dem ; . ; en 19. Mai 1924, Aufforderung, sich durch eine rte ür de nig vol d = , , an aue, , . Zustellungen U. dergl. Vormittags ö . . Dt Uhr, mit der Aufforderung, Gerichte a. , leo e e g rdn, nu ligen g lam k llt K . , wenn , ihre grarngopessre lg . ö Cstgestellte Kurse. . J , , . ke er . eg ermin feine Rechte anzumelden und die mächtigten we ; reiber des Landgerichts. BI. Zimmer Nr 63. auf ? ö r . . 2 . ions get 1. . . ,, lig ebe Oesser nie gn d Teen lden chen ,, ee, , d,, ,, ,. ö r, ö ö ,, nnn, ,, ne n n n, nn, ne,, , Landgerichts. Die , 6 , , , , , e , z . 2 3 . arzen berg. ö ; . . zan, ü wid. Kea, .=, n, . V ö K ö Ee deln, e d, ee, ee wle, dr, be, ,. . 2 . ; antraqhng des Verste gerung, GSeffentliche Sustenlun ; . poeger un Gn, , d deln ee er, , e, ar , . nb wn eis. ö, , , in,, , Hoh . 6 , erg ö , m, , m,. lob? 7 1] Oeffenttiche Zustellunn 3 * i ee e, dl, ; enburg. des Der FPelitzer des veikommisses Händlerin in Augeburg Kläͤ rin. Bad ; rau 63 ; . 1 ö. . . 88 ö, , . 8 . 6 nen. k . . . . nr hei . ö . . . eie. M 8 Baus Völltz in Berlin Tempel hel talun.? nahme eines Familienschᷣ at die Auf= ugghurtz, gegen Malterer, Joef mit dem Antrage auf Scheidung d Rechtganwäste Dr. Gulmann, dr ß dat. nude m fies l nn mn oder Serten der ? ü lir r . milienschluffes zur all⸗ Altersen händler zuletzt . 9 ** ; . ( el Ung der Ehe. und 3 j Eh treffenden Em tssion lieferbar sind. gteilter Erbengemeinichast eingetragenen mählichen Auflösung des Fidei ni ; n. Augsburg, Die Klägerin ladet den Beklagt immer niann in. Gohhs,. klagt Kerlravter keln stche Zeichen 8 ; ü t deikommisseg nun unbekannten Aufenthalts, Beklagt ind h en zur J. den Gemeindebäck 9 Tat hinten einem Weriravten e no 2. rundstückeviertels (früher auf den Namen beantragt Termi 6 g. ne wegen Eheschei ö . agten, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits meindebäcker Alfred Ech ä. daß eme amtliche Kreisettkted ung gener - 2 ; / de 1822 Et der Frau Luise Pietzcker verehl. Dr. Krause Familienschlusses in zur Aufnahme des wegen escheidung. ladet die Klägerin vor die jechste Zivilkammer des Landgeri in Trüglehen, 2. den Schmied 1 in nicki battfinder. . deri! Stabtsundde gr . aeuland ich , . ist vor dem beauftragten den Betlagten zür mündlichen Ber. in Ki 2 Adacrichts Schujter in Bieber b. O de; weten ratz hegen k , . ; ,,, it er⸗ in Kiel auf den 28. Wiprii i624. Bor- S5hm n Bieber b. Offenbach, Nie den Allten in dei menen e beigefügten ra. unk. 2 ngetr . ö. z 1924 handlung vor das Landgericht Augsb ö ö ; Arbeiter Oskar sern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten do. do. 1899. 1994. 95 3 1.1. do 20 Lit. W unk. An , , be ,, , ,,, , , , e ee , , ,, ,, weterteree heuer Karren , 5 zeichnele Gericht, an. der Gerichteste . Jimmner 25, besttmnutt. All ö t. Sitzungssaal Nr. Sd, Rechtsanwalt zu bestellen en Rufenthalte, mit dem Antrage: 11 ehren d , daelenlge een, gandestä, bor K ; . Berlin. N iedrichst a, , . e Tellnahme⸗ J. Stock. mit der Autsorzerung; einen Kiel, den 6. j kfkilagten aig Gesamtschusdner kosten n creme rn nns. Lind. Landes jn .. do. * oe d n. ' en ile hdg en ien ,, 15 drittes berechtigten, die keine besondere Ladung beim Prozeßgerichte zugelassenen Rechte Der e , ,, dgerichts, lu veruzteilen, an die Klägerin . . . . . ? 1. lb, her. erhalten, werden aufgefordert, sich beim anwalt zu beitellen. Ste wird beantragen: eile, , gerichtsß. jionen Mark nebst 150,09 Zinsen setn Nu * us nahme de, Rotierungen für aut Reichs Eldendg. staatl. Ared. . do. 1891 zn 1.1. do = le werden. Das ganze Grundstück Auflölun amt zu melden. Die zuzu— L Die Ehe der Streitsteile wird aus (lo olo] Oeffentliche Zustell ; Tage der Klagezustellung zu zahl eth n an lautende sestverzintliche deutiche Wertnapiere do do unt. 31 Bromberg. . 1902. Mνυ! t. 3. do. 39 1.1. k. ,, ö: . . . gelten als zustimmend, in em PVerschulden des Beklagten ge. Die Chefrau Anna e e nn. geb. Ustellen 3 die delle ne n , a, Qa ern Alterbun. * i , . D n n e , 2 In ltenflägeln. Quer. wenn fie nicht entweder spätestenß am schieden. 11. Der Beklagte hat die Kosten Waärhje, in Schülverwei Dito Schußter in Krägte j en en,, , anrarn g vo. ö Mer sebur· lion n en k ebäude und Hof. Gemarkung, Berlin, Tage vor dem Termin durch Cinreichung des Meechtsstreits zu tragen. . mãchtigter: , , , ah dern gehn, de, v ren . . tassel gem. 190 . g, , , . Ser. 1= 4 4. ; Serle 1. 8. 81 L.. Millhau sen 1. E. O6. 07. e do. 8 3 3 do 1901 4 4. 1918 ,. 19143 = do. Zentral 1d. Vfdbr. ?

do. 17. 21 Ausg. 223. C6. 1 Lauban .. ...... 1697

2 2 22 52

. D 8 2 8 2 0

h 3287 =* . 5 —— . = —— é

*

*.

1.

do 1891. 1916 1 ] 1.1. Westyr. cittersch. S. ? do

en Finsf. S- is] * 1 * ; ; J ; 3 27 . 1919 unk. M 1.3. do. 191. 1. —4. Abi. neuland sch.. e 1920 unt. n ukv. 31 ritte rich, S. ö. 1922 do. 1686 39 1.4. da. S. 1 B . 1866 39 1.4. bo. 1691. 1942 399 do. S. ö. 4. do. Stadt ⸗Pfandbr. neuland ich.

98 4. Reihe 1 itte rsch. S. 1

. nag 1.4. . Mainz 1922 Lil. 6 da S.

. 2 9 2 2 2 2 0

222

—— W —— z ö

33753832

2 8

s s sss s

nn —— ——

g d

ᷓ—

n n, , , , 22M O O 2 8 8

1 *

kutzungzwert 29 120 AW, Gebäudesteuer⸗ einer öffentliche 5 ĩ in Ki nen art z wert 20 120 A. 6 l der öffentlich be. Augsburg, den 8. Feb 1924 in Kiel kl iter durch die Inb rolle Nr. 421, in der Grundsteuer, glaubtgten ird, . Her: . ruar 192g, iel klagt gegen den Arbeiter Albert e. Inbrangsetzung ihrer ss n ir Tin isnen ver Mart. J r im Termin selbst Der Gerichtsschreiber des Landgerichts John Ludwig N früher in Neuen⸗ Am 9. Februar 1925 entsianden ist z * e, ,. r. Ghariotienpurg 1856. Mulheim (Rtunjr. Im R z. = 10 12. in a6. 7. c6 A. 1 I. Abi. Em. 11 und 1n do. do R. 1. . 1

mmutterrr ; ĩ ä j rolle nicht nachgewiesen. Der Ver⸗ eine Erklärung zu dem Familienschlusse twaige Truct setzier in den heut gen do Mein ina. Lptrd. 1. 4. do. 06. 19 II. Abt. 19 unk. 31, 38 J do do NR. g. 3 do

teigeru * irchen, Kreis Norderdithmarschen, je le en; 3. das Urteil, soweit erforen

1 6 . * deen 9. Jinuar 2 (lozos7] Oeffentliche ZJustellung. bekannten Aufenthalts, J, ; 3 gegen Sicherheit fir vorlaufig of [ rsangaben werm am näd sien Borken, de. do., lonn.

ö uz eingẽiragen. resiau, a, g, gebruar 1924. Vie Khefrau deg Fer nnmanng Aler Lib B Ge. mit dem Anttage auß u erklãren. Die Klägerin ladet den n. en rn, . in, . Schwarz dg. . Rudoist * lass = bg a 34 1.1 1913 2.

6 , Ser pdf lden Matenger, Hedwig geb. Bbertath, H. Schelbuns der tze. Die Klaͤgerin ladei klagten zu 3 zur mündlichen Verham ln. gotierungen werden mögiighfi bald 2 g gor e,, r ö , r, dd,. in, den 2 Februar 1924. des Auflösungsamts für Familiengit Braunschwei 3. 5*tlag ; ö chen Verhand n cite 2 do do. 1. ü mn München Danngrundst’ge. M L.

,, . * Familiengůter. weig, Pro zeßbevollmächtigter: den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ des NRechtsstreits vor die Zivilkamm n Schluß des Kurszettels ais „Verichti⸗- do. ‚Sonderatz. xand= do. 2 do. ; g

tẽgerich vltn Mitte. Abteilung 387. log 6s] 6 , , . ö. Heyfer dafeibsf, klagt lung des Rechtsstreits vor die sechste 2 Thüringischen Landgerichts in 69 ung mitgeteilt. ö tredu . ; 9g M 11. ür auanteg i,

ren ivi de ; ; lla D legr 6⸗ . ; 34

emann, Bergmann leg Ziwilkammer deß Landgerichtz in Kiel auf zut den 2. Miai 1814. Bormin FT, erg menen. ar e, Hen. 2 . * . . n, , , n.

do. 1809 M. 1913... Augsburg. 1 Guld.⸗x.

8

llos bs Aufgebot Der Handlungtgehilfe Paul Pr,

e, . fg eb ot. . n s Przybo⸗ r,, i, . ̃ r een e e , l,, ,, en,, n, g,, n,, r, nn,, ,,, er,, , , ran zsische Straße . Osterode Sstpr, ah ,. ö 66 auf Scheidung der Che, . die je mn Gerichte ,,,, zu hestellen. Zum . ö Bantvistont. re,, . J , , . 1 er, e dr,. echtsanwalt Dr. Wajter Fraenkel in berigen Familiennamens den Familien- iederherstellung der (helichen Gemein, zu bestellen. r Zustellung wird dieser Auszug der al erh Lembgrn se neren e, e, do. Ser x6 - Rürnberg 1800 O2. O2 de n , r, nn, schaft mit der Klägerin. Die Klägerin Kiel, den 7. Februar 1921. bekanntgemacht. 1 Gimtiantg 1. Seisingiarg 10. Jiglten V. open - do Ser. S5 - 1 Danza 16 M Ausg. 13 4 .. 21 ien . , . R . . vach s.⸗ Mein. 1 Gld.⸗ E.

a m . *

2 2 ⸗—

agen J. London 4. Madrtd 6. Paris 6. Bran z. de. S. 18—25 1820 unk. 30

Berlin, Gertraudtenstraße 1819 namen Gasselmann. hat das ladet den Beklagten zur mündlichen Ber. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gęgtha, den 11. Februar 1920. ö Ciocktoim nE. ien z. 2 * —— Der Justizoberlekretär des Thi achi. idw. Bf. b. S. 23. val: n] 1.1. do. 1. gg D .

Aur ebot der j Ermächti ) 4 . 9 angeblich abhanden ge⸗ igung des Herrn J. M. vom handlung des Rechtsstreits vor die dritte 0 . Sei Ang ves fällt vet festverzins Il 0511 Oeffentliche Zustellung. Landgericht. 66 96 . 8 . ; n ri do 1909

kommienen. Aktien? der Glektr. Licht. 33. 1. 24. 31114 12 x ö icht . 4/24. a ö und Rrattanlagcn. Rr Gee f. AÄmtegerscht Liebstabt Cstyr. Zivilkammer des Landgerichts in Braun— ie e n enter, 6! k styr.. 30. J. 24. nan aut den 9. Auri 1524, Bor— ö. Grubenarbeiter Christian Wilhelm . tüczinsen einhzeitiich fort. o. aredti. . ; ig Ci. is i. x Ausländische Staatsanleihen ,,, , 2 3 , ü. , , . . wird awsgefgrkert. spätesteng in dem auf Der ECrpgedient, Julius Hannappel in ei dem gedachten Gerichte zu,. shreteßbebeltmächtigter: Nechteanwglt r. Vie Firm. Strauß é. Biungh eutjche Staatsanleihen.. . erden.. ieee, ,, . , w, , , den 17. September i924, Por! Köln. Drachen selsstraße 20, vertreten durch gelassenen. Anwall, zu bestellen. Zuͤm lihleg in Köln, tlagt, gegen die Ghefrau Hamburg. Neß 1, hertreten durch de,, , een, mi. Crveln or e sg 1 werden nu ginsen getandelt. and zwar mittags 11 ihr, bor dem unter eichneten Cie Rechtsanwälte Märtin Levy u. Walter een , . n, , . r i her, , ,, Else ge: 3 Dres. Zadik u. Benlan ferne, Vorinaer . w forntzeim ol. or. 1p nn, rn ,, , n, , zug der Klage bekanntgemacht. er, früher in Pingedorf bei klagt gegen den Kaufmann Siensg 23. ; rg entenhfandd rie e. 1dr. ice e. vi. . ii i *r s. Ts i. Ti rz. . 2 . d Ser. 1. 2. 8. 7 10 ! do 1698. 1805 39 1.6. 1. I. 5. 1. 5 1. 8. 18. * I. 10. 18. * 18. 10. B. Pirmasens 1899 1. v.. ILE. I8. a 1. I2. 18. X 1. 1. 20. E 1. 2. 29. * 1. 8. .

Gericht, Neue Friedri ; ; Stern in ĩ ; Friedrichstraße 15 / l5, drittes Köln, hat beantragt, seine Braunschiweig., den 5. Februar 1924 Brühl, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, Stryer, Altona Palmaille 120, jetzt! o eiten. Ant 9 X Ant. do. do. 1. do. do. S. 8. 4. 6 M 19803 1. 1. 6. 23.

Stockwerk, immer Nr. 105, anbe Mutter. di

26 Nr. 165, ö! Mutter, die verschollene Ee d, .

Autgebotstermine feine Rechte an . rumänischen Bahn beamten 34 kes Ber Gerichtsschtetber deg Landgerichts. gemäß söß 1b. 186; B, G-G. mii besannten Mlu fenthaltt, wegen Fort . .

, we. zumelden ö. emetrie . dem A ; t g g , eg, riche do 8 i

und die Urkunden vorzulegen, widr Colintineanu, Anna Marie geb em Antrag auf CEhescheidung. Der mit dem Antrage, den Beklagten kin we rtbenn. . B. 32 do dannozersche from n. K 3 .

die Krattloserklärun 2 n 1 n . appel, geb. un 98 N arie geh Hann 1107946] Oeffentliche Zustellung. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ pflichtig und vorläufig Holstuth n,, ö dutsbum ** ige. cen ioo cos. . kn.

ö s der Urkunden er. Mintel gehn ee, ovember 18350 in Die getrennt lebende Rhe trau denz Fein lichen Verhandlung des Yiechtsstreits vor gegebenenfalls gegen ö. itgleist . rng . 3 re r ri. nn,, ,, . sb. iSos In bo , Berlin. den h. Feb in Bucer ffn einland. zuletzt wehnhaft mechanikers Kari Brgcebn ch, Glse geb. die Jechfte Zivinkammer des Landgerichts in verurteilen 6 j 80. unn, d Reiche jc. * e, , ea,, do. io Kois dam ix 3 ; . ,

name T 6. n er ö, ö . ö. . , Ei . . ö. be⸗ Müller. hier, Kön gsstieg 26 Vroze bevoll⸗ Köln auf den 29. April 19284. . mark nebst 5 0iso ie e fit . Drisch. 1 V- V. Reicha- Ami eihe Ser. nr r.. R 9 er do. ioo . do vandes 35 2 ö .

e ee, ung 194. ufgefordert, mächtigter: Nechtsanwalt Doepner in mittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ vember 1923 zu zahlen, eventuel. rene wee. . . = ; Ilten 6 nr iso Quedlinburg 19038 Mi. = 28

1. gur⸗u. eum. Schuldv. I 1.7 Hav 12d —— 4

983338

ien Wertpapieren die Berechnung der

2

2 2

2828

—— , m n.

—— , 2 2 2 2 2 D D

8 e , , m , . . 8 r e s r n = = 282 * D ——

loꝛozo⸗ , sich vätestens in dem auf den 15. Sep. Braunschweig, klagt gegen ih ff . ; J lell⸗ ü ö . tember 1924. i ig, klagt gegen ihren genannten 1ung, sich durch einen bei diesem Gerichte gleichen Wert i z 1 / Cuig. Ce Sub. , ki, r n, fen n ,, , ,, m, , ü er ,. x , , eld⸗Attien Nr. 138 576/77. , 17/14, 117 ; auf Grund des bevollmächtigten vertreten zu lassen. die Kosten des Arrestver sahreng i. M den ef . iso. 10 los. 19nd , D ö 3. Stockwerk. 8 1567 B. G.-B. ĩ ; ĩ rrestyer fahrens loan. Anzg. 1. ] . . ser? . . Bank, Bonn. . ni. irn joy ot. an beraumm e fl. . ,, stöln, den 6 . ö. nn, . . ladet . , * Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. da. 16 ö e , rr. dae, . . 8 . ,, . . 63 Verbandlung des göchteftreiss vor Gerichteschreiber des Landgerichte des h lee s , ö. ee enn, . dern ilch · wiü ale, , reegen s . rr re de, , m. er,. it r Firma Zim⸗ ö : n alle, die 1. i j j ; e,, . 2 2, . *. anna. Si A a 3 , ,,,, , , , e n nr, r,, 3 Lr er e, g Ire er,, di , e. ! n Bank in Berlin betreffs ihrer / enen su erteilen vermögen, 1924. Vormittags 10 u 236 Die Ghefrau Glisabeth Bolle b e, nn, , ,, nn,, zo, . (Zwangzaul. )] fr. Fin Cen g J Franz bahn 3, ra. pen , r, o. i631. 163653. 1903 3 1.1. do ori X Ire. 3, is der Antragstellerin. abhande ergeht die Aufforderung. spaͤtestens im Aufford hr, mit der Wunderli ; e g. geb. den 30. Aprit 1924, Vormlt do Schur gebiei ini. I I L. I.. Hops ihn iche Eisendbahn. Emden,; 1093 H.] *. n. 6 2 do. 2d crx. i xda: 1.11 Attien Nr 733 S5 s = 863 . Autgebotstermine dem Gericht Anzeige zu ,,,, ,,. e , wn mn, 9 3 Oh Uhr, mit der Aufforderung, einn en, , in e n men ren iner geen, ) ,, n , . verboten, an einen anderen Inhaber eine Berlin Mitte. Abt 8 Prozeßbevoll mächtigten re e e, i ksse ls Heine in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ ,,, 14 n , * ö 3. do. 1866 . Ii Ms i. 3. ie. r , ; *r ö. E. 3 ö 9 * . ö. öffe un '. do. 3 18 = ö 6. 1. Braunschweig, den 9. Februar 1924 mann, den Anspänner Hermann Bolle. i wird dieser Auszug der K * . . 1.6. wis mar⸗Catow * , ; e.

Leistung zu bewirken, insbesondere

Zinescheine oder einen G er den 6. Februar 1926. iler hre, bisher i r sgherungeschem ../ eee get, * . * der,, 4. 2 5 3.

ih Deutsche Provinzialanleihen. Henin ie r.

2 2

do. 1904 Schwerin 1. M. 1897 Spandau 1691 do. 1909 do. 16895 Stargard i. Bomm. a0

4. 41.

2

.

D*

22D TI3IIJITIEILTITSI TT 8

—— —— W 2 —— —— 2 2 ** 2

dt -

.

ö

**

.

ü

2325

konvert. in 4 1995 in 4

guszuneben 83. F. Am leherscht Seriin / Mimte. btellung 83 (106709 Aufgebot. IlI07 018] Oeffentliche Zustellun stung. daß der Beklagte die Zerrü ö ö ? ; ; 6 2 J. e Zerrütt j z ; n 2 k9 Li 1.1. den 12. 2. 1924. 3 ge anf befent Alwine Jahnke, geb. ö Ehetrau Frier a Ulrich, geb. i, in ehelichen Lire r 6 . . er Geri töͤschreiber des Landaenith de 8 , rn nn,. . ö , . „in Jeetze, hat beäntragt, ihren Spandau, Proseßbevallmächtigter: Fechts. mit dem Antrage auf Scheidung der Che liosz7o] Oeffenttiche Zuste lung, . de 3 io. Ba 6 . . . 6. . , . do vn, R mn A da, Ci. ut Antrag des Prokuristen Hang zuletzt wohnhaft in Klein Raß ĩ Schwei ig, Hel. un ö er, Hm,. 199 (I. Au, Ta uit. run. Co. h h n au, für gegen den Schweizer Arthur urich, un, klagten. Die Klägeri . ) i , 40 * do. 169. 1701 A do. 1012 gu. 8 Xo rw. Staarg. vi re e,. 1 wird wegen ö nin erklären. Der bezeichnete Ver. bekannten Aufenthalte, früher in . llagten zur nne e , deen 8 ö. ö anten. ö . ud. ive 8 . . 22 elm Kathe Aktien schollene wird aufgefordert, sich spätestens unter der Behauptung. daß er durch ehr⸗ hi htestreiz won nge r gl lanhnr es Ein le uh * . 3. a, er gn J z len Casseler . . ,, . . e ai en e, er. 662 1666 über je 1000 M zusammen Mittags 12 uhr ; ; 5 1 d 28 r,, ,. raustadt 6. au ciceũ . 1. .

; . . 3, vor dem unter⸗ mit dem Antrage auf Scheidung d 23. April 1924 ; . ; —. , do. am. Eb.⸗ M. , ,, ange. zeichnelen Gericht, Zimmer Nr. 1, an. Die Klägerin jadet 63 3e g, ee. 9h uffn mit , ,, . Hekahbtung; daß er em den, * dan noder che andes· d : de. dẽ. wo . e e n , deb , , n, , ,,,, , , , . w r r,, .

Se. w ls die Todegerklürung erfolgen vor die 4. Zivilkammer des Lanpgerichts Rechtsanwalt als Prozeßbe e. . : ur. i . 2 8. 1g ir. in. 3j , m s. und folgenden Zahlstellen: Dresdner wird. An alle, welche Augk . n Halle, S udgerichts rozeßbevollmächtigten zahlung am 1. Oktober IBa3 gekin da Ser. Juda 1. do. din do do. do. in R. Bank Filiale Halle Reinhold Stegner Leben oder Tod! de e uskunft über n alle, * auf den 1. Juli 1924, bertreten zi lassen. ! 1 und d Bet f I; . . . 3 Ser. J u. 6 Trier 1 4. 1.u. 2. A. ul. 2s 3 do. Silb. in ir ; a e , ner, T 8 Verschollenen zu er⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der A Lüneburg, den 7. 24 en Betrag von 1 Million n . bo. 1x19 unt. do. aver in 6 * . ,, , , m e, ,,, , m m e ; ö Co. in Halle, z ermine dem Ge zugelassenen Anwa ö J Nüchun 1 O6. ; a4 ra. är. bien, , . halle. Van thans richt neige . ichen, Zwecke der r ü n i., 59 ll lobꝛ] Heffentliche Zustellung. recht. binterleg. hate, da. Vellantt , 1 . alen. . ! . Hane or. i. 82 hn g Ge n Co,. Berlin Amtegericht Neuhaus (Eibe), dieser Auszug der Klage bekanntgt macht, Der. Tischlergelellt. rant Greis in mwüschen nach Amer augge mans! Hen irren,, r. g ie ,,, Olle ieee uU S. Wohrerstraße zäh, wird vꝑrhoten, den 6 Jebruar 1934. Dane, S., den 6. Februar 1574. Stettin. Prazesbevoll mächtigter; Rechts. Hin ue nthals änbefannt e ,, . zommersche Krovmm; . L. derlld =, . ade. rc. on 2 J anwalt Pi, Rolle in Gietlit riagi genen Antrag, den Beklagten in ,, ! K don ana be is * ern mr: ring , ,. ; 3 nene Gewinn⸗ z ; . raudenz '. . 2 4nteil oder Erneuerungescheine aus Oeffentliche Alu forderung. i9grod9] Bredow Band XII Blatt Nr. 1 do. 16 na. 13. u.. geben. Es ist die Citeilung eine kl cheins Der Friehrich Gustay Brgun, Buch⸗ eren . . , , 107 gur den D e ur mee, Ene erer en R ne, Tee,, . degen In Antragsteller keine Anwendung. en, r, ; 2 Kreig Hriesen, auf Hypotheken von je o G60 4K zu will , ** do. Vrov. Ku sg. 13. 3 1. denen g n ge, r n , re. Salz a. .;, den . Fe gar ids. 8 . Merstorbenen Cherrau tigter; NchtHanw,. Dr. Schoch in Heidel- ftellung der chesihen Gemeinschast. Der Brie ; . r 3 8 , ,, 2 avid Dahlem, Anna herg, klagt gegen seine Chefrau, Johanna Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Hypotheken auszuhändigen. Zur mij nn e e, do. ids o. de Adig in * lichen Verhandlung des Jeechtsstreltz uh de do Ci u nl. e, , r, gtheinvrovinz. v. 2. 36. 11. hade · · coc. od ) do. sieine 3 . ö. Calenbg. Cred. D. Fal . de 1839 in do. D. E tündb.: 100 -St.

,. Ehemann, den Arheiter Willl Jahnke, anwalt Meperstein in Hall S. klagt zus Verschüulden und auf Kosten ves Be⸗ Der Lehrer Hermann Früger in On zieine .- - 06... 3 .

; . Frankfurt a. D. 191 , wn . . n ,. n Halle a. S. Nr. 2839 und in dem auf den 14. September 1924, loses Verhalten die Ehe zerrüttet habe. Landgerichts in Lünebürg auf,. den krug, jetzt unbekannten lufenthalit, in a , drs, il . an de ĩ l ; ;

n Inhaber des Papiers eine Lelstung (lo? oos] Der Gerichte schreiber des Landgerichte. ,,, . zie Leschung der um Grundbuü . eden n, . 6 Dis B gt, det a sen obe nbe eichneten na den gin 51. Oktober 1918 in Nieder. händler zu Heidelberg, Prozeßbevollmäch. Grund des § 13öz B. G- B. auf He , **. ,

1 ZGshenl Rr. Lemm Kläger auch die Bricke zei are e s. n, . än, de, g,. ͤ e e dern Deutsche Pfandbriefe. en = ala. 1332

Das Amtsgericht. Abt. 7. . ; 1mtsgericht. Abt,“ ujfe Adel haid geb. Acker, dahln be Viene Vra Jelinski. früher Io? Ma] daß ihr genann ier Chen in beantragt. R raun, geb. Zelinski, früher in Verhandlung des Riechtzstreits vor di . 6 J . ann ihr alleiniger Riga, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 4 Zipi ; wa die der Beklagte vox dag Amtegeriht. bo. or. c. Sa er. 1.2. ; ( Erledigung. Die im Reichtanzeiger 166 Fesetzlicher Erbe geworden sei. Die Erb⸗ schwerer Pflichtwerletzung, mit dem . , ö Pasewalk auf den ̃3 A. 1pm nn,, men e ,,,. : ( ; Vormittags O Uhr. geladen. * issn. I , . . a, , . . lan * ur. u. 8 e 8 . 23 d do. do. Aut. 10 u. 11 17 29h ! bo. gomm.-Oblig. Rñ. A. iggy æ3er n do. . do. do. f do. 3 er u. Lern

bom 19 7 25 unter Wo. 30 / 23 gesperrten sasserin ist geboren im Jahr : e 18659 in trage auf Scheidung der am 6. Jul 1808 3. Mai 1824. i h ; . Vormittags 9 Uhr z . . asemalk, den 9. Februar [* gag. , 1m; Ausg. 9 do. do. ; do. 16902. Em. n Landschaftl. Zentral. do. do. *

b

m E,

31 o 0080

2

Wertpapiere sind ermiltelt⸗ Gaggen ; ; ,

pi. n . Wp. 300 23) . eren ln ,. n ern fer , . . lich 6 einen bei Jan ? i ade hear.

Ife ö n . ; 9 . 3 ; ö a n pa . . fie gen pet er wilnt nr. 6 ,,, e g eh err, ebe ur enimdschen e ni unn des i hr Tief in, . Gerichtsschresber des Ani segerlchtt besen ix c o w ö. e , e,. V. den Hach za ln * r, 2 en zu its vor die J. Zivillammer des lassen. , *. k o ding s non X aum un, mn gerne ss 5 m, , m. , r . 6 , mer, Die Anfang Sey dez Lans getichtß Wregb m == 8. 1, l, 23 5 z ger th zu Heidelberg auf Mittwoch., Stettin, den 6 Februar 1924. 1 . . eier ei err, do. Ds. G. s n m. doe nsaiza .. . 6 an ir. . de. da... da. der 1. cc kann lass, Herten icht, enn, G ss mbh, Dice, = zu erfelzen. Singt, at, n, dern naß; Fer Geuihcesgzelbel Wee Landherichtz Vergntworklicher Schriftl. . i e , ö ö R ee d, 2 ** ber diz in. Kwerltsst gergtehen Wies aden, de 8. ‚. 9 ir mit zr, aenferdergng, ezen be. (ioze d, m ,, . Direksor HYr. Ty r ol in Charloin hin , do isa 6. Em. 5 . Dampfer Co.. Aktien Landgericht en, 8 Februar 1920. m gedachten Gericht zugelaffenen Anwalt (106321] Oeffentliche Bustellung er , e, , dnn, . , 1 Ti, östz eri igt. gericht. Biylllammer J. u be ele, zie llenen anhalt Ben nine rie Hie e ee nßrber, Wente fin der ,, nn,, 96 lx. Februar 1924 Ill9G7ot3] Heffentliche Justellung. Heidelberg, den 6. Februar 1924. feld, perireten durch den Herutgpormsund Rechaü na ,. der Geschäste tz e we n., wer en ie Polizeibehorde Ver Hiffeglbhtech zen nnr, , Ber Gerichteschtelber beg Fandgerichtdz; Coin beltors Kön tzeg in iber fes, Pro, nungetat hee nge rin n in en erk, , lig sooꝛ;. NI nfgcbs: z R JJ

ö 2 j . 1 ; 3 = . z ; ü ö ö. ; 1 i ü, ern,, d, , , ,, e n, er,, , , enrath, lang geb. Rahn, fräter in ruß Hahlenerdek Graf err , dnnn, me, , alts unter dei Bepaup,. Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmftrahe / , , e, Rurhangstraße A0 letzt hte be, gegen cen genannten Ehemann in Karl g, daß Beflagter ihr gesetzlichen Unter. Zwei Beil y,, zd, kannten Wohngrt, auf Grim der Ss dc. Ju „ernten, Ehemann in Kats. hali zu gewähren habe, mit dem Än. Hwei Beilagen biüůruen he (greg; ke r wre n , , ,,, , , m , g,, . * J . chten mit dem Anfrage auf Che und ladet den Bekiagten zur möndfiche n! fi. fee geh. . i mm gn 12. . gent ih Ce sfieh s Tsi lar .

41

/ 11 1 11111

4

oo. Ser u. 1er do. 1656 es er!“ do. 5 er u. 1er * do. l. E.-M. 1889 S. 1.2 28 Tu. 10r * do. v er do. 1er do. 18691 S. 83 * do. 1902 in * do. 1908 do. Si. -R. 1-232 do Vrüm⸗A. 864* do. do. 1856 do. Bod. Kred. do. . St. - Ob.

o 0 Q 0O—8é0

(4.

do. do. 4.

Westyreußische Prov. do. * Unl. . 6 419 7 Jena .... .. 1900, 10 4 versch. da. ldsch. Schuldv.

do. do. Ausg. 6 ö do. iso sr 11 .

gZinzf. J- 20 4. 38-168 3. J C 16.

ee ee e ee e e , e e e e e r e 2 2 2 2

14 0

gaiserslautern 64 . . 8 T 1 6 Kreisanleihen. Köln. .. 1928 un . 1. 8 * Sächsi sche alte

Anklam. Kreis 1901. 1919 unt. 29 4

1.4.1 2 r ) 1.1. 1920 unk. 860 4 1.4. do. Flensburg. 3. ö 33 8 ö

do. 1.7

Oadersleb. Kreis 10 M 1992 3 do. Lauenbęg. Kreis 1919. Schles. alt Lebus Kreis 1910... do. . Dfjenbach Kreis 19. Telit. Kreis 1900, 97 da. M. 1901

IX.

29 0 00

j

LU LL br 111

175

Krefeld. .. 1901. 1909. 1906. 1907 4 19198 4 . do.

do. ( ; do. 1889, 1901, 1508 37 1.1.7 do. do. D grotoschin 1900 S. 1141 ] fr. Zi. da. altlandschaftl.

* * ? 8 —ᷣ

r 0 6 2 ö 2 *

—— ——

. ///

Q —⁊ Q ——— ß 8 * 2

2 222222282222522228 22233322

1

*. *. 4. 1. 4. 4.

1 1 1 7 1 1

8 22