1924 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

X

lios? so] lios:ss fiooeg (ioꝛoꝛol en BVetanntmachung.

ö 2 e =, . e , . 29. m, . . ee den . r . 6 . der Din conto. Gy GG t ttennraße“ Hausverwaltungs⸗ = ost Grü a J ug ammlung der untere iengesell⸗ t le Frankiurt Ge sind . In * ausßerordentlichen Generalver · Die Herren Atitonäre werden hiermit ichait 1. 15 Januar 1924 auf Kapital- e * r fn . be i ri E Zent rar⸗ Handerlsregifter⸗ Beilage

rr 8. wren et. 86 vom ö 6 ö. . derr 9 . 6. r. in 6 e, ran, n . Karl Prasse A . ne gen Aftien der Verem tich NR ĩ rr Gar egel un berregie ungsra 1 ma zi . a chm 8 Tr. att⸗ 1 tlmersd fechtun hu S ĩ t ts ĩ . e ice e fn 9 Gustav Bode. Berlin . Mitglied Ca m findenden ordentlichen Generalversamm⸗ Klage erhoben Der erste en, J len een n en ren. 604 Mum Den en e ch anze ger und Preußischen S ad anze er Dutteustraße Dausverwaltungs- sichterats ernannt lung mit nachstebender Tagesordnung termin stebt beim vandgericht zu Schweid. S7 ol[ -= 137 500 1

Attien⸗ Geselljchaft. Grade · Automobilwerke A. G. nach München, Karlevlaz 10/11. geladen nitz Tammer ür Handelesachen, am zum Handel und Not N Dr. Senator. Der Borstand. Tagesordnung: 18. Mär; a4 an. hiesigen k 0 r. 37. . Berlin, Mittwoch. den 13 Zebtuar

1. , über das abgelaufene Attiengeiellschaft für Schiesische Franlfurt a. W.. den 8 r , , , , , ,, ,. februar in Der Juhalt dieser Beilage, in weicher die tʒzetannimachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Gäterrechts«, 3. vem Vereins-, 4. dem Genossenschafts-. S. dem wiuherreg ner

Ilo⁊os s] 4K Kerzenfabrit . r eschäfta jahr. Leinen · Fun du strie Die Kommissi on Seifen 3 f A. G J Wiederitz ch⸗ Leipzig. 2. , Genehmigung. (vormals G. G. Kramsta A St hne). für Zulassung von Wertpapieren g. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. siber ,,, und S. die Tarif- und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten . erscheint in einem besonderen Bliatt

Die Aktionäre unslerer Gejellschatt weiden hiermit zu der am 18. März 1924. Nachmltiagg 2 Uhr,. m Horel nige hof Leipzig. Gearairiua- n . ,,, e, Searle en Trenktutt n. n , dem Titei;

stattfindenden ordentlichen n, , e dee, eingeladen. 4. Wahl des Aufsichterats. ́ 1 alsche Strick ; agesordnung: H. Ümstelluag des Attien kapttals von ö. . J 3 tr 1⸗ H d 158 9 t das D t M ic , , , , r n , de e, Fg. Crwerbetic --, , , fer Fit n, 2 Gruen nn. der Eutlatung au den Aursichterat und den Vorstand. 11 . . * ö. t ö . Glãubiger . Das Zentral⸗ Sandelsregister tür dag Rang, Reich kann durch alle Pofiansialten. i Berlin Tas ZentralcCandeleregister für das Deutiche Reich ericheint in der JNiegel tägtichh. ug 3. Neuwahl bejw. Wiederwahl des Aunsichtzrats. Der Vorstaud. Wahl. 2 unnd Wirtschafts⸗ erden aulgefordert, fich g ; een i er. auch durch die Geschaͤftsstelle Reichs⸗ und Ernte n n. SW. 48. Wilbelm⸗ preis betrat monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kosten G, 15 Goldmark. a . 41

8 1 * Verschie denen ee, dnn, den 2 Februar . ße 382, bejogen werden A . i aen preie ür den Raum einer 5h. gesraltenen e ir , e. 1 ml Goldinart treibleibend 2 * 8

. Die Aktien bezw. Mäntel sind spätestens 3 Tage vor der General versamm ; loro? 4] . enossenschaften * Her Lia hibatoꝛ lung bei der Geschäftestelle Wiederitzich oder bet dem Bankhaus Knorr C Riecius, Holzwerke Thür ingerwalb 9 2 der Erzgeb. Strick. . Wia fw rensaht J Vom // für das Deutsjche Reich der den heute die Nrn. 37A, 3768 und 1 r .

Kommanditgesellichalt. Leiwng, Reiche str. 29, nieder legen. Akftiengese lschast in Pöhneck. tot os Feuker & Lorenz. (Göesellichast init , ö

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 3 ö ,,, der Möbel beschränkter Haftung in Liquidanm Bogdan M. Roienberg. an,, 2 . . de k 1 3 dien ne n: . w, Befristete amnzeigen müffen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Delch alte steule eingegangen fein M. ö

es s. Vermögensübersicht am 390. September 1923. 12. . we, ,,, J 16 . 2 er. 62 . , . 3 e he jdelsreiste 33 261 ö. 96 ö des Christian Glücks 53 t. . ; im Hotel zum Ritter in nne attk⸗ . ie Gese mit be Serner i eute im Handels register . 5 des ristian ück lich or Bestt werte. * findenden ordentiichen Denerainer. 4 Uhr, in den Geschäͤfteräumen Schõn⸗ Haftung Franz ir ie rig 1. Handelsregijter. Abteilung B * Nr. 87 ein . . . Wee er. 9 ö , . . een cin 26 geber der Anng Marie Glücklich,

Immobilien: ö samm lung einzuladen hanzer Allee 16l & statt C). m. b. S. in Liegnitz ist aufgel zst , worden: M. A. Keltsch. . 6 ießen. Fortführung des bisher unter tstand der ö t besteht je geb. Müller, ist erloschen. Der Kauf⸗ Buchwert am J. Oktober 1922. 727500 Tages orduung: 1 l. Vorlegung der Gläubiger der Geiellichast werden . 46 0466 mit echnik Haftun 4 Firma Andreas . bestehenden Spedi⸗ ö e. . . ieee ö. eintich Glücklich. Bad Homburg ichn bungen 727 499 1. Vorlage deg Geschãstẽberichts. der Bilan. Neuwahlen. III. Ver fordert fich bei ibr zu melden. ; ne se i , vom 8. Februar Der Gesellscha 6. . 2 tions eschä äfts aus einer oder mehreren Perfonen, welche v. 3. Höhe, ist in das Heschãft als per⸗

Maschinen⸗ und Kühlanlage: ; Bilanz. der Gewinn und Verlust Ichiedenes der Vorstaud. gien den x6. Jannar 1924. 19h bei der Gesellschaftéfirma Aktien- gugr 1924 Ffestgestell genstand 3 4. Firma ., Hoy“ Dießen, und von dem Aufsichtsrat bestellt werden, der ö haftender Geßsellschafter eingelreten.

. au d e P 163 tzͤtz⸗ rechnung. er Liguidator der esellschaft für Papiervergrbeitung Unternehmens bilden die Fabrikation und Prokura ö Mayer erlosche ö. berechtigt ist, auch stell vertretende Vor Bie dahnrch entstandene offene Handels

. ; 103 36h 2. n fassun über die Gene bmigunj Gesellschaft mit bejchränk ter Dastun kel ochtn Dem Hans e , . Vertrieb 6 Wirk⸗ und Strickwaren. 5. bei Wilh. Schaufler“. Augs⸗ , zu bestellen. Den ersten gesellschaft hat am 1. Januar 1924 he= der Bilanz und über die Verwendung Franz Steldin zer Sohn. G. m. B. 5. Kaufmann in Unterkochen, ist Prokura Fs Stammkapital e. S000 Gold- burg: . Inhaberin ö ie Fort⸗ . bestellen die Gründer. gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗

2665) g63 . des Reingewinng. Arthur Stedinger. ertell mit der Befugnis, die Gesellschaft mark, Geschäftsführer it Frau berw. geseßte Gütergemeinschaft,. Schaufler, e von der Gesellschaft ausgehenden . des Geschäfts begründeten Forde ö at elbe . ; 265 262 3. Beschlußlasfung über die Entlaffung 9. an aus wene. siotgz3z. Berannimachn , Rmeinsam mit einem Borstandemilglied Martha j rodt, geh. Keltsch, in . karg. 5 n,, in , e, ,. müssen dirrcch Rn rungen und Schmlben auf die Gese schaft

lektr. cht. und Kraftanlage: . . des Vorstands and des Auffichtgrate wr, hen, n, ie , her einem zweiten Prokuristen zu ver. Als ni , wird veröffentlicht: mit ihren? , ufler, Karl, Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Sie ist ö,, en. Zur Vertretung der Buchwert am J. 533 . ͤ 6 264 4. Umstellung des Stammkapitals auf (lor Wothe nuber icht maschinen Gan r en g e nn, gilu freten. Die Vertretun gẽbefu nis 6 Die Frau verw. Lina ,, Vogl, ge er, ei eur. gelten als ordnungs mäßig veröffentlicht, J , jeder Gesellschafter allein

Zugang ; 2120 00k Goldinart lane der bez d b. h landsmitgltedz Anten Bieg ist Keltsch, Frau verw Marthg Pickrodt gattin, Schaufler. thof⸗ al ert rd d, es

k 7175 75 86 . ed genf; . 359 i 9n tenb t Düsfeidorf, wird gu Grund bee iche . Württ Amtsgericht Aalen. 19 der Privatgesehrke Dr. Ernst von n, 3 fn , ,. . ,, . 36. ge 66 . v. d. Seb 1924 hon. ö. ; 20. . assung bier ber. Entsprechende , n. then Notenb an . . . 9 ö. an 9 tsch .. als ö . d . 4. Schaufler ö rn , Mün⸗ ö, eine mehrmalige Preuß. gc, Aßt. 125 761 banderung der an,, Amprüche sofort geltend zu nachen . A Ur. 29 ist bei . ef 2 reg ,, .

. . 36 gz . 4 Her Lenderun Satz un Attiva. in Millionen ö Ableben . dom 9. Januar e, . it 63 Netallben in (darunter . io i3] der Firma Bohnhorst in Almstedt heute . Kelts t in ie lda⸗ im Werte Ban kdirekkor in Kaufbeuren, . 2 und 5 lungen der Aktionäre erfolgt. dur

iicmia gattin . 6 Schaufler Wilhelm stel,. Die Berufung der ,, Ea T. lob 479] irma j ö. von . ldmark in die Eee ret in Äugähnrg. Prokurist: Weißenbach, malige Bekanntmachung in. den l folgendes eingetragen:

ein In unser Hemdeltztegister wurde

Lagerfässer und e, . ; Abichnitts A bis einschließlt Gold 4 28 559 gio 33 Das Kleine Sanatorium d einge ltagen: n , . Oktober . ; ö. . Vorstand, . 1 . Belland an: ö . Ssellichait mit ö 3 gc sericht Kfer. 7.3 jds. 6 , n,. Aqneg chafloblättern . Aufsichtsvat oder Am 1. Februar 1924

18 00 39 die Gnictein ö Hieichs . u Darl e Bad Esster ist aumgeiost. Die Gia K Haft J dur Deutschen 6. bei Mey Hückel. Eisenwarenhand Her Die Bekanntmachung muß A 1400 bei der Firma A. G. Hoehlg 133 56, = lun ; kassenscheinen ö. = zo ooʒ der Gesellschatt 3 k Allensteim. 36 Iich an zeiger ö. lung., Sig Augsburg: Nunmghrige In- mindestens zweiundzwanzig Tage dor dem Söhne in Barmen: Jetziger Inhaber ist 82 2320. ierruf der Bestellung sämtlicher Nentenbankscheinen 4337 1346 310 000 hei mer zu melden. In unser . Apolda, den ? Februar ö haberln; Forger. gria, Ken fina nns. Tage, bis zu welchem die Hinterlegung Kaufmann Julius Jãger, zurzeit in Haag

; H 37 850 n und Rte uwabl Noten anderer Ban en 23 ol 127 152 Der vLigudator des Kleinen Sanasotssn beugen wir bei der Firma. d Gunther Thür. Ann eee ht. witwe, ö Prokure Maria . der Atti zu erfolgen hat; erschienen sein. (Holland). Abschreibungen ...... ö . tõratg. Wechsein . 431 173 G20 id Elst . llenstein ein, daß die 9 . ndel s⸗ . erleschen Bei der Ber ochnung gleßt 2 der A 2b bei der Firma Eduard re.

Brauereiinventar: . Lom bardforderungen Ss Joh hoh oo . Haftung in Liquidation: helellschat in genannter Firma aufgelöst . an er. am 1. Oktober 1922. . 9 7096 Wir wehen unfere Altionkre darauf hin, Gffetten . . Oberin Flora Eglin. Ind Kaufmann Erich Günther in llen⸗ ist ö. e m m. . beschränkter ö. ung., . . 9 . . 2 is bro ssn ertzslt Abichreibungen . 59748 daß die Aktien im Kontor der Gejellichaft a nn Atltiben ? 233 686 sg 36 lige o, ö stein alleiniger Irc er der Firma ist. handelegesellfchaft rnit J Pe * n 5 Hartmann, Franz, ist nicht mehr le Grürder der Gesellschaft sind: B 3 bei der Firma Aug. Luhn & Ca., Wirtschatts inventar: der ei r,, . Notar , , . l Sz Gl io , Haufe oe der Firma Alenste n. 3 . . . Apolda eingetragen worden: Die Firma ö e iche Berincb enk Jiu gt 1 Dffer, Kaufmann in Baden- , haft, uur . Balm ö . ; ' am Tage vor der Versammlung zu hinter- entenmarklom 9 . mts geri ö. n . n armen; = Buchwert am 1. Oktober 192... 3. . . . legen Mud. wibr igen alle ein forderungen , , 1a Mn C0 ασοσ Central⸗ n , ö m. b. H. . 4 ig ö n , ir 3 . , ö 9 8 33 2. August ö. , , nee lch Erwin Luhn und . fn n g . e, , 9 Altionãre Das *r f r 15090 e e ich n Inne nn, dem . He e, ter Abt. ken, lr r el ö Een nun bent che Vorstands⸗ 3 G e, . J. 2 nge g n! bes 3 362 765 ; 2 6 rungen. do 9 ö tl 40. 9 mitglied. 4. R 6 Schoch. Kaufmann in Baden⸗ hel Di ist erl schen sich jan Besi btigung des Unternehmens Der Jeservefonds 375 zinketragen bei Firma Wagner und Co. Wirk. und Strickwarenfabrik Piechele & ö! e. elm Dien s ist ele Abschreibunger . zue e, än, wchnt. br, in Fer Veitag der ir- geen ö , , n W, n en itte, m, ef gon en i n esm, , . Rene i, Bläãterhorn, Kan 3 zizs l Er , e, n gelen giasche l reden ect 7 n ; . ,,,, , . . pa l ee e Firn l cf n. Flaschen ö . ie lonttigen tůglich fãl⸗ f. tei elch te uh er * am er estgeste egen. Buchwert am 1. Oktober 1922... 30 200 ö Schmidt, BVorftand. ligen He nr gr hn 218 144 750 000 burg i. Br. ist aujgelöst. Etwalne Clin 9. Cassel ist zum Liquidator bestellt durch stand des Unternehmens ist der . i n ,. ff. . Artz Diese . Gründer hahen santtliche gesest ö Firma ,, sellschaft Abschreibungen . 30 1991. Solzwerke Thüringerwald. Artien⸗ Die an eine Kündigungs diger wollen sich beim unterzeichnele e ,, , . und die Sf nnn des unter der . schieben. Protur Dr. dans Gꝛaysti er⸗ . Alfred Osser . 9 * n. ö J . 6. Tranepoꝛtfãsser: gesellschaft Böß neck. frist gebundenen Ver . Liquidator met den. Alsfeld. den n gehruar 192. EErnst F. Biechele in Apolda bestehenden logen. . , ten i hecke e, D* . . 8s in Essen a Fin, 3 . am 1. Oktober 1922. S7 241 . bindlichteiten 26 1 gg ig ooo Freiburg i. . den 4 Februar iger w abrik und Handel zunternehmens. Die . bei * A. Ghbere & gie. Alten onde n halle; kt! Kanfneanm. Auüguft rn ö i r . fessch 23. n,. J ,,, Srer ebener. . . 6 , 615 325 686 433 Dear Schad. Xintmann. . ,, eber ren, er eg, 9 fe , , e, s. . , . 57 . . Conrads und g . . i . 2 53 . = Attiengesellschaft. J zi Cos ocoobo oo ie, . e . 9 A err, St 9. grefe e e, af. zu erwerben. Dag 6. nrich Die Mitglieder des Aufsichtsratg sind: beide in Barmen. Die Gesellschaft beer z . Die Athener, , wunder, Helen bat Verbindlichkeiten aug. werner. be . Cee , nnz ö 5 . . Grundkapital lle 16 Millarden Mart . . . . ö 1 . Br. Hermann Harrer am n . e. begonnen len Absch 171 3. Herden hierdurch ju Ter am Dienstag, gebenen, im Iniande zablbaren Wechsein Gesellichaft: ist. aufgelõst. Gtwal wei Kommanditisten aus- Es ist eingeteilt in eg Aktien über je Firma G. F. F . zee, 2. Herfrer Carl Theodor Herrmann in B 91 bei 9 . . l reibungen . m n den LI. März 1924. Nachmittags N. Æ 101 70 620 0. , 9 cih; ö hat sich die Kom 1 Million Mark, 19h Oo Aktien üher ie Sitz Augdb rwokurd anti I Theodor Verrman macher⸗Werke Gese . mi mich c uhr. Dear n 66 Gläubiger wollen sich melden bei na kee. Sitz Augsburg, und P Baden · Baden. haslung in Barmen. dle e ö . S* n. herben drs, Münzen, den d. Jebrugr 132. Liquidator e , n in eine offene Handels.! BM öbh 6. Sh Hh Aktien über ie 16 b Bh, und Aung Kelter erloschen. abrikant n, Arnold in Stuttgart, . in Barmen, w un Hachwert mr Ortober 1922... 146 780 al. staitfindenden austerordenttihen Baerische Siotenbank. Leo Altmann, gesellschett berwande lt. PNarhmnd 10 C0 Astien iber ie geh ee, dis, Firma. Jesef Knt. Knoller'. Sitz ĩ köampalt Dr. Franz . . beschl , Zugang. 260 4 C00 Generalversammlung eingeladen. Die viretiion. tarlsst ate n, rf, sa Amtsgericht Altena, Westf. Die Aktien lauten alle auf den Inhaber ig de e e, . J. J.. . g 1 . s ö D 1. Bae e , dme ge down] T,, Gäihre, Herend. k , , ,, nie, J n. Gd 2 85g äh 9e . Stan tz ah f, Thür. 106470) 9 ? Fe 6 für Sp ortgerate Ggellschaft mit beschrank⸗ . Echriftstücken, e n, 3m. e n, ve . , ner,

after die

ö Han sa dank Oberschlesien e. m. b H. der Nachdem die Firma F. Schleran Ing e n, . A ist heute Handke ö. als Sacheinlage ihre An er ftung;, Siß. Nugsburg: Ver, i n d, 9 Vorftar kd und Auf An d r en ,

: * ; in Beuthen. D. S, unter dem z m. b. H. in Neudorf a. d. Sprt ig teile an offenen Handelsgesells end ; Abichreibungen 0 I 1. Lee ron aloe d, Württembergischen 6 Peha der g e chaf te zei n, i r fe, du e Ernst F. . in Apolda ein. ö. fene fue des Lichidaters beendet. ciel, eme dem ö . . ch . . 6g. in armen: chen

uventar: ww trags lber den UYber Ulung vom 19. 12 1922 aurgelöst worn 36. enleistung erhalten die genannten zu⸗ Buchwert am J. Ottober 1, 1 6168— b ö, ne, Notenbant h parle, eingetragen work, daß die Segenleistzng g ß ,, ö ö. 17 617 1 ö ; 14 998 103 579 , laz ich geo

Firma ist erloschen. evisoren, kann bei

, Amtsgericht ingsburg *. 2 iche 16 n De ist, fordere ich als Liquidatorin die et hh en Ait. Werte von 9 Mil⸗ ericht Ginficht genommen werden. 8 . A 3439 bei der Firma Hans Kreis jr. gefellichaft ·¶ Befanntgabe deg Be⸗ am 23. Januar 1924. seüschaft deren Gläubiger auf. sich hen nin be e , e, . , . 66 feen g ern *. Hen der Gesell⸗ , Prüfungsbericht der Revisoren kann auch jn Barmen: Die Firma ist erloschen. richts des Aufsichts rat her die Prü⸗ Attiva. in Millionen Man zu meiden. ö. Februar Jge4. ö keln irn haft besteht nach der Bestimmung des ian - Hu den. ligiss] bej der Handelskammer in Karlsruhe ein,. A 3305 die offene Handelsgesellschaft fang dieses Vertrag6. Bejchluß Metallbestand Rendorf g. d. Spree, zen 231 nl . uffichtsrats aus einem oder mehreren , , Abt. B Bd. II . k Januar 1g August Kötter Sohn in Barmen, Quer= 20 g9os d 446 sassung liber die Genehm fung des R u. Darlehens. M. Schlerath. ; Altenstadt 106471 vem Auffichtsrat zu bestellenben Mit⸗ Q. 52 vom X. Januar 1924: in m., den 3 . straße 9. und als deren persõnlich haftende Io? 15g qi Vertrags lassenscheine 2 ö e i, . 4 . ö. „icht! der Vortfand aus Rhelnboldthaus . ellsch Bad. Amtsgericht Gesellschafter bie Kaufleute inn, gtter —— 2. Vorlage des mit der Handelsbank Noten anderer Banken' 17 117732 466 Gebrüder Schwarz Maschi enban ebr ua . . ir ge . . mehreren ef rsonen, so ist jedes Vorftands. Baden⸗Baden. Ter . ö. . J und Wilhelm Kötter, beide in Barmen, . 38 2 h2l Me e G m. b. H. in Hindenburg unter Wechlelbestand. 38911 669 230 0 63e, Jr mit be 53 46 . ge 2 h. . e. mitglied für sich allein und selbständig ö ist am 18 August 1923 . e,. , , , ab. Die Gesellschaft hat am. 1. Februar 1924 Verbindlichtelten. dem 19 August 1823 gejchlosfenen pa . zu n Die Greef t a, Leben. und een eln: ö Veritetung der Geseiischst berechligt. re Lend R Unternehme ift *. ö * . e ng m 2 begonnen . Altien kapital ö . 2 600 0090 Vertrgge über den Uebergang dier Eff lig zis io 900 öst Die Glaub: ih . Wilhesm Ke bdling . in Glguber Berufung der Generalhersammlung er 9 ĩ des . 9. ie i. w ö f 4 Am 6. gebeuar 1924. Neservefonds ö = ; 283 983 Genossenschaft aut die AÄkttiengesell⸗ 26181 213 055 715 ge s Fe * r n 19 2 Dei 9 Lein in * 8. durch den Auffichtsrat ober den Vorst an Herren Alfred Offer und ncker 36 5bla ir , 3 . A 2832 I. der Firma Arthur Kon⸗ 1e sio Co wo hatt, etannngake Let, weicht Deinen Mart iert Ce, rr e df nir in. i. hoe, . de er,, nn,, mne, J . . . , n,, , 230 O64 254 158 6 des Aufsichiaraig äber die Prununn ita. in Millionen Mar * tn, 3 ee rn, . ,,, * . Deu lsche Reich zanze ger mindestens hboldthaus unter der Firma. Rheinholdt⸗ ; 5 e r 26 ö Bride, Harne: ga KRommandllisten habem ; ai,, ,, , , n h e e dee, , d,, n,, e eingewinn: ber d . se 10378 mteee bersammlung. ie don der e Etrieben ausgeschie den. . ö ** 3a 3 * ö . 5361 ‚. ö . en r. le e eri geen, . Die . der Firma Len iin dDdesssches 4 ice Amtteriche Altenftaht . ,,, . ö ,, . k . . , . . 5 * ee ö —⸗ 8 192: . : ; ĩ ; 2 n esellschaft für Maschinen = ngewinn au 1 . 8979219921 des Grund tfapitglg Durch Augabe Iichleiten 6 731 205 oöo 00 Plerdehandlungen Buttenbausen G är her loss a . . 3 . H. 3. 27, Boden Badener Gren . ,

; ; H. in Gn Dodds wen bis ju 20 00 Stück Inbaber, An Kündigüngsfrist ge⸗ 8 39 ö. er en en n ltd n, heilrath . u. 7 Hesell. Kant. Frnst Biechele, ? 6 ant Gurt lichen Unternehmungen, die ihren Zwecken ö und Köorbmöbe Industrie Iwei Kommqanditisten haben ihre Ginsage,

, 2 . ö. , , (. bund. Verbindlichkeiten zb 689 Mo pont 23. Januar M ausnet i. zu schaft mit n e d Haftung Jweig⸗ Handke,. 3. Büchrrebisor Albert Helfenz= ',, sind. Das Geschäftj jahr ist das . , ,, erhöht; ein Kommanditist i t n 3 ares jr. i

r, ,,, 3 . . nr . . 2 31 h ,, . chen; 3 , d i kWh n,. 3 err bn f , * 6 . und ist . * ö Hilspec in Oos ist zum weiteren . . 9 ind als beren K unter Augichluß des ',, Be⸗ , , ö r menen: Gelellschaft aut, sich bei ihr zu nenn i ten 3 Gesells n . ö . ö. 86 2, e en . . . . 36 . . . der ö . zugehecbt der Altiondrte. Festsetzung Yet Buitenhgufen, del 2 Janin in Raufmann in 6 ß ) Geschäftz⸗ . m ., id, 3 . gucgegehen werden, Bie Herren: n Känf⸗ sst Kirgtura eric tt Dic Henannten sind ,, Nohmaterialien Betriebs 63 3 uno ; der Auegabeber ingungen. r., Der Tig nid ator; fihfer augeschse en ka z Grnst Biechele, b Fabrikant Curt mang, Alfred Yfer in Baden; Baden, berechtigt, in Gemeinschaft mit ginem Amts geeicht Darmeit. Steuern 3636 . ; . 2 23 ö . 6 Salome Len t hal en. den 5. . 1924. nnd n Lrolta. Vie WMeitghieber des iö) Kaufiann Angust. Nincker in Kehl Vorstankömitglie? oder nem Proku⸗ 6 = . rundkapital. in (196385 ri gen We blg Ille e eg i. W. ersten Aufsichtsnats sind; 1. lc n. g. Rh., weiche die Gefellschafter der in risten die Gsellschaft zu vertreten und . een 1

1, , . 33 zryʒ Gemäßheit des Punkte 3 der Tageß⸗ Bilanz per 22 ] . ? 3 3 21. Dezember 1 t ; de ichnen. ingewmu: ordnung. I0. BVerschiedene den gien. : gh 6 o rnagel in ö. . d, ö. ga. . r , . , , 6 ö. . 1924. In das Handelsregister wurde ein

Vortrag aus 1921292... 4 172 672.94 k zum Aufsichtsrat. Burchard & 2121 G. mm. b. S. für die JZweigniederlassu nd dort domizilierenden offenen Handels. Der Heir ide e, des e eehte getragen: Reingewinn aus 1922s235 .. 38 979 046 348 0 8973 219 021 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Bekanntmachungen. hu j. . Hr sa hr der. 3 w, 1 ,, ,. . ö er, i . , 1 . ener Niedel /, Dir nn, n lammlung find gemäß 8 25 der Saßzung Mid e den gen, ö cha fte unternehmen,. die Rad Hahn. icbobe] Sitz. . Neuenmarkt ·¶ Isfenẽ

a

Kasse ö Polticheckkonto . Außenstãnde. Vorräte.

Au Kassa fonto... . 14 61 en, Kilt. dag ne ö ieh e nigen Alton re berechtigt, welche hre (ioo. Di ,,,, , n ,, , weng . 33 ir e , f , den 3 ö mit denjenigen * Vandelsregi fer ist bei der Firma ö 5 1. Januar

Aktien bis spätesteng Freitag. den 7 März Brignitzer Viehnerficherungs VWechselkonto.. 6 tz 630 ri kann. bericht d ö sche in der als F. W. Höing u. Cie. Bankgeschäft, hier. tellung und Vertrieb vom K ; 4 . * ; ). n. dem Prüfungsbericht der Revi sgren., Aktiben un Passipen, welche in 172 672 4 1921, bei den Kassen ker Gejelsschaft in Gesenichaft auf . ; Sorten konto... 1 68 . mberg, den 8. Februar 1924. kann bes bem unterzeichneten Gerlht Cin. Bestandteil, de Ge sellschaflpertrags zu eingetragen; Die dem Bankbeamten . 7

w 21475359919 Beuthen. Hahn hofft 28 / 29 Witienberge. ventarkonto⸗ . Regist . ind, riedrich Wilhelm Höing, hier, und Peter ; 21 2. f inn nn,, k ö,, . ien, ,

ö 3 7 Gleiwitz, Ring Nr. 7. Am Sonkabend, Ii. Hlärz. Nachm. , n r wn , ,, t. d m einbo 3 zu . Qnden burg. Kronvrinienstr Nr y, L Uhr, findet im Gasthot Zum Wein⸗ —— Anshuch. liosa z] e , nl e e. nein here. er e n g . 3. die Gesellschaft prokura ist in der We Weife cb eande i. daß uster, w a. berw. Dandarheit

Friedberg i. Hessen, im Januar 1924. Oppeln, Krakauer Straße Nr. 47 berg hier. Lenzener Straße, die 42. or⸗ Per Kapitalfonto. ee . ein. Das Ginbrimzen erfolgt gema der die genannten Herren, ferlan. Getgnn. Lhrerin. Schuf ue g. . 3 Uster ara e

Brauerei Steinhãu ßer A.. G. NRojenberg. Ech ʒnwal der Straße Ri. 16 deutliche Gee , nian star;. . Neservetonio. . DMV. de ö weg den . 1992 er- prok ben und nur beld schafl· Kindergärtnerin,

. 22 . . ik A n. Aktien⸗ ee fa, den 7. Februar 63 eben erwähnten per 31. Dezember er⸗ prokura haben und nur beide gemeinscha i i innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegt ordnung: tr 8 . ; 6 J dem dari , lich zur Zeichnung der Firma befugt sind. dollj. . Riedel. Georg. Der Borsiand. re. st erleg e. g: Effettenteserve . i . Ver Direktriee Thür. . zichteten Hilang zu dem datsngch Bad ö den J. Februar JSI. Das Buchhllter, fämtlich in Wirsberg.

1. Gelchãtteberich Steuerteserve hes ö, Vetrag von inesamt bh gls 294.33. „, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung babe lch geprüft und An Stelle der Aktien kznnen mit An= J und Entlastungs⸗ dae e, . ö e e. ist nunmehr n m,. . ö der in der, Bilan; Amtsgericht ar kburg. 2. Fa. Seen ei & ee rin Lud⸗·

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. l . . gabe der Aftiennummer versehene Hinter erteilung für 1923 Wechelonto . Antzbach, de ö. ö aufgeführten Grundstücke und Gelände. wigsstadt G. m. b. H. in Liqu.! in Kulm⸗ Bad Nauheim, im Januar 1h24. legungescheine der Reichsbank oder eines 3. in. von Verwaltungeratgmlt⸗ Soꝛtenkonio.. . 31 dein 1 . . 1. Fir i e r . Augs⸗ . Passtven betragen mäß der Bilanz eres, ö 3. . der Liqui * atoren ist na

Reinhold Gehrke, beeidigter Blcherrevisor. deutschen Notars hinterlegt werden oder Kreditores . . ü 395 ne ndelsgesellschaft inn: 45 595 266 56 e, so daß der reine Wer nad Homhm durchgeführter Liquidation

Gemäß Beschluß der am 6. Februar 1924 stattgefundenen Generalversammlung der Akftienbesitz anderweitig glaubhaft ge⸗ . Mitteil ĩ 121 4A ; Hartl inb R. A 63 366 b n. Bad erlgschen. irma ö grloschen ig glaubhaft ge che ungen Gewinnvortrag Eil poll. ios d j lz und ir , , des gemeinschaftlichen Binbringeng sich H. ke ift, ien, 5 ö 24 ,,,, r.

kommt lür 12225235 eine Dividende nicht zur Ausschüttung. Der Reingewinn wird macht werden Die Mitglieder werden hiermit J ö 16 325 Gern ds beläuft. Von piesen Hemburg v. auf neue Rechnung vorgetragen. Beunpen, ken 11. Februar 192. einge laden. ; an. 6 la Rr. 8 n eh. ö el. 5 . J 8 . . trifft auf die . Alfred e. Koh lenhändler Ehristian Glücklich in Kulmbach: Die Prokura des Dr.

Derr Gutspächter Heinrich Reif. wurde neu in den Auffichtsrat gewählt. Der BVorsitzende des Auffichtsrats ittenberge, den Il. ga Hertin, den . ar 1924. Firma M 8 d August Rincker se d lfte. ist ge ren, ö n Winne Ainng Maris Sandler ist erigschen, berselbe ist zum Friedberg (Geffen), den 5. Februar 1924. der ,, , 21. G.— Der 1. ; Burchar ot * c G. m. b. 6. 9. he 4 . . . 39 21 . 6 * 6 . ö rt der aan , lucklich üller, Bad Homburg stellvertr. 1 ernannt J Rohbau ste ede Betrag in Höhe von 325 7 99 o a ge! 6 das Ges äft unter un. worden mit der Befugnis zur Stellver

Brauerei Steinhäuster A. G. Vitt or Krah̃. 1. Thal oe fig ; ö 2 schra . t gl . . . ö inn. 1 irma als Leibzüchterin des! tretung der Firma . 1bs. 1 der