1924 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

; t

. die j Artikeln der Cisen⸗ und Metallindustrle B 3365. Fra ae fnrter Flachglas⸗ heute ein getage n: 66 diauidation . be durch den Aufsichtsrgt ehh . ö ö K der Vetrieb Metallschmel dels. Ati ö n Aufsich hestell⸗ and n,, ,,, we , . , Zweite 3 entr at⸗Handersregister⸗Beitage

ämtlich in Gemmingen, Die Gesellschaft lassungen im In- und Ausland gegn, beschlossen. das Grundkapital um 1090 . unn ee ir Aufsichtsrats schließt die I

ag l. Janmiar . begonnen sich bel gleichs ligen und n ,, mne, lionen. Mark zu erhöhen. Die Aus ö e. e n, e, ,. 2. O.. 174. Firma Feurer & Bantel nehmungen im In. und Ausland be- der Aktien erfolgt in der Weise. da ö ie, . D tsch M ĩ 8 ĩ 3 ö artig 26 . . 3 k , . e. ö 8 , je ,. . 6. Aufsichtsrat kann über i ] m Eu en E anze ger und ren en ac anze ger

mingen: 2 * Sande logesell · , . a des rh k tnter Ni. 0. die Firma. West. ö . Vorstannt

f ö aufgelöst und die Firma er erwerben sowie überh 2 alle . ö. raktien zu 3314 ö pro fugnisse der einzelnen Vorstun r ieh , welche mit dem ktie ausgegeben werden. ,,,, Hk deulsch Elektro. Industrie / Gesellschaft mitglieder d, d,. treffen; 269 3 9. 37. ; Berlin. Mittwoch, den 13. Februar 192 4

3. . Z. 57, Firma Julius Manasse in Eisen llen und Karbid , . ist durchgeführt Das Grundkapital 93

Ce gr fn: 8e, Firma zit 3 en. 3 165 e, e . beträgt trägt i. Vb e e Mark. , . . . it . . . . ,,,, / /

Cen nien bin nge er rn erlo . ist Josef . ,, e e ern n nnn . des . 9 874 . ö 3 26 . Kretfchmm was, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen jsein. mg

Gppingen, 4 ge a . Anitsgericht. . , w,, . 1e. Hie lt rr gg m, erfel ö e sowie ne ehen ler err gen Le gffenfn ö , f . .

ahneta rm Ge⸗ Kapitalerhöhung entsprechend geänder technischer Bexarfsartikel. Das Stamm- im Deutschen ö U . ec ann Hadamar (106542), Rob ö. j nheschn ff ö obert hrienrich ischer sowie dem bis ⸗sSamburger Textiswaren⸗Bertrieb Bezüglich des Gesellschafters Müller 3 . A . irren r e r r er, e , . a. M., den 31. Januar 1924. 5 der ö. aft . 10 000 3. Bestimmung ist der . Handelsteg ter. n Ens e, ,, e. zt A unter herigen Einzelprokuristen Paul Ritter. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 3 einen Vermerk auf eine folaendes ein .. worden; . . mit beschränkter er mn en i Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. an def . 8, , ,. , re, ,, esse llo0boꝛg] ,. 3. . Legen, 1 e nn,, e,, 6 ö. i han , ,,, . . 9 2 6 8 ö

Sich er in . ö 2 . , en rankfurt en g Hrunk furt, Oder io lo) 1. 10. k e ic tr e, 6 , , . . 9 . b e m r * 2 . . a , , e,, e fle. Die Firma sowie Aenderung vom 5 Februar 1924. S. Schott Æ Co. Prokura ist erteilt

alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl , . worden. Cgenstand des In unser Dandel⸗rensster ist folnendes nne, Ji e tg eth 2 K e. an wer e, nn . b ie, len. in iet . er men . kee r en,, 1j . k 9 . . ö Ca rer ,, 2

. mn. Ils a . . ö. 9. , 5. in eg, , V eien en Februar Med. . k n werden u ragen: Dem i ne, . 66 ᷣ. erteilt. geb ; Hen mꝛeñhoss Co. Die offene roßen von Textilwaren aller Art. rich Baars, 6 zu er,.

Firma Wilhelm Kunter“ in Erfurt, daß Creme und Kokos⸗Sahnebonbons sowie Nr. 167 9. ́ n? „Märtischer Rund⸗ ö . ö ker s n ne , ,.. e , ,. ten . Der Ame rh . 6 idr. . ist 6. 566 . . , st ist . *

her Kaufmann Johannes Moebus in das der Handel mit Fettwaren, Milchpulver funk Gesellschaft mit beschränkter ö It nuss. Ili06526] malige n Bekanntmach . Vorstandsmitalied oder einem , , ,. e, ,,, , ; .

; ; ͤ * ; ung, tretenden inrich I. Meyho b . Geschaftsführer: Karl Otto sellschafter Schostal . ieden

mii, , , , , m, nr d,, , rn, , e, , ,, .

Kauf! ie Wilhelm Kunter und fili . Mar . Hagen 2. 2 1923 errichtet Gegenstand erlag der Reußen⸗Presst Heinrich Tagesordnung erscheinen muß . i 7. Februar 1924. verzeichneten Firma E. Jürries in G 1 Hu Tung, Helen. Nattun 6 ö e, Johannes Moebus in Erfurt bestehende i. W., Marc Paenson, Berlin No ö des Unternehmens ist der Vertrieb von zin h 12. ; e f. ö nnz kanntmachung hat die a. . G6icen ische⸗ Amtsgericht. Halberstadt ist heute eingetragen: iel schaftz ei elch ner een, Leger ch, eie nn e, . i gt . öffene Hande lsgefellschaft hat am 1. Ja- 1 Berlin. Zur Vertretung der radiotechnischen Apparaten. Das Stamm ihr allei ö , V a. ö die Legitimation Tei . i de . Der Kaufmann Karl 366 . Halb e, 3 ,, , . Ferner mind utgemacht Die J, .

76 . ihr alleiniger . Verlagsbuch⸗ 9 zur Teilnahme ann rtin in er. Kaufmann, Bremen, ist zum öffentlichen Bekanntmachungen ö. folgen burg

32, K , , een ,, , n,, , n n ge, ,,,, , e, e e, n , 6) die unter Nr eingetragene erforderlich un ausreichend annt⸗ Vietzke in Frankfurt a Reinolb, Sachse in Gera ist Pro⸗ 5 Alexander romer die Firma Rabe & Langer sell schaft hat . 1. Januat 1924 be⸗ it b kt ; ; i

offene Sandelsgesellschaft in Firma machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Am 39. 1, 1926 in Abt. B unter . . 9 burg. Eppendorf . 3 Fe 1 1 . tragen worden: Gese onnen. Die Prok des Kauf 8 6 . Er Haltung, Dig Gr. Hbfftau Rattigrz, geingen die in dit fung. Prgktzn its erte lt an Gott

, ] . un, 1. : 3 ura erteils. g. Eppendorfer Landstraße 10, 2. (ef eingetrag . e okurg aufmann ellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ Anlage zum Hefen federn auf⸗ fried Hinrich Otto Prang.

* 83 . . , n k 1 kan rn, Te ff mr g, Wife . i gn ö kinternehmen: Buchsverl . . öl ö in ga er find der 1 3 i. w . = a. h Bernard . Kaufmann, zu geführten Waren nach ihrem Skt r. Leonhardt & Eo. Gesellschaft J. von 86 n. . ir nn, ist a , wi ist . in . 3 . . Gera. een nn , . 9 . 3 5 nien, . if e. . n Glauchau. Hi . i V an aer . 6. 65mm ng n, ,, , , . . bee ies eren ich ö ö. 3 ,, 6 auf mann ar vellner in rfurt der Kau nean, ilhelm midt in gvertraͤg ist am 17. Dezember 1923 ee, d e e Kaufmann Auguft. iht en in Han Eist am 15. Oktober 1923 errichtet ,, beschränkter Haftung. Durch B Goldmark fest ;

z j . gesetzt worden und wird tretungsbefugnis des Geschäftsführers

266 . , , ent, ,, , ,, g 4 ,, Gr srl hn nn,, nn f. een, n n hn, ,,, , , ee ger offenen Handelsgesellschaff in Firma kur“ Gese t mit be rankt Kurt Kossowsky Frankfurt O. t di Joh. Fischer, Straße 10. die auch dle r, Ie hwaren. der unter Nr. i182 der Abteilung A ein,. Beurk

iener Werkstätten Behlau & Dahn Saftung: Arnold Deutsch ist als Ge⸗ Kollegienstraße 61. betriebenen Ste h⸗ .. . . . . Firn Ieh. Gil cher, übernommen haben. Der erst , Amtsgericht Glauchg , irma Wilhelm Gürkgemanns n mn, een, morgen. Die ö angerechnet. Pons Waldems; Martzg, gufman

n Gr arte Die ,. ist gufgelöst. schäftsführer ausgeschieden drahtmatratzenfabrik sowie Fabrikationg⸗ ö. . . ö 56 eee inhier rat hesteht aus d ö. . 1 den 5 Februar 1 * in 8 heute folgendes eingetragen: , , 8. Jebruar. * ,,,,

ö. Fran Lnife Behlan, geb. Hahn, in P z6657 Gulau d Cy. Gesellschaft und Handelsgeschäfte, die mit der Branche , , , 146 i . . 6 ö. . , Die Firma ist erloschen. . nde Industri. Speditions gesell, Jehanneß. Gerdt; Gesantzärotum n n , ,,,, Erfurt z alleinige Inhaberin bes Ge. mit beschränkter Faftung: Die Se der erwähnten Fabrikation verwandt sind. ann 56 ö ile g 34 . J 8 . . lein itz · 0653 . den 8 Februar 1924. 89 mit beschränktter Haftung, st erteit an Heinrich Edmund Richard dernnceg des bicherien, Inhabers sind

schäfts, dus, unter unberänderter in . sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗- Das mn beträgt 1258 Bil⸗ , n , de. ö. das i,. * . 6 ö. ; I . Handel sse aister 6 re ig Das An le . Lee tent, des Üntttred melt eilte det Vrmwin einsei;, He mei Göesamt. Cal ie hfn ele gen,

von ihr fortgeführt wird. schafter vom 18. Janugr 1924 aufgelöst. lionen Mark. Geschäftsführer, die nur gert seh nen Kol en be gef s n er i, f Ge 2. von ih heule bei der „„Jmmobilie nge seil⸗ Abschluß von Speditionsggeschäften in Prokuristen nd zusammen xeichnungs. Earl Kirchhess . Co. Gesellschaft Erfurt, ben 4. Februar 1924. Liquidator; Kaufniann Karl Kuhn, Frank. gemeinschastlich die Gesellschaft vertreten, ndel wil. Brennsteffen und. anseren Da ,. eralmaier 4 d, Hast mit cbeschrüntter Daftnng.! in Hamb ioboas Getreide und y. en Industrie⸗ berechtigt mit beschränkter. Haftung. Siz⸗

9 ' e I * aren, 9) Erwerb und Beteiligung an rmstadt - Eberstadt Die mit der t d Ge⸗ 2am burg. J artikeln, Lagerun z Versiche run om Carl sriedri amburg. Gesellschafts vertrag vom Des Am sher. ö . 29 3. . Frankfurter Nestau⸗ i . ,,,. 6 inn . err ö. , ,. ö , , . en, 3 . m ef or. 6. 93. . . . , 23. n, k 3. mr turnt. lobi rativns- und Küchenbetriebs Geseil! furt 2 S. ! , , , mar u standbs ind A seiner Stelle ist der berbuchhalter Fri Hesse. nhabe Fritz Hesse. ungen und die Beteiligung an gig aufmann, zu Hambur nehmens i rwerb un r Fort⸗ ; pital werden von der Gesell⸗ um ufsichtsrats, können währt f Sabarth in dLaband zum Ge⸗ t r: oder ähnlichen Unternehmun Held. Die Iffen⸗ Handelts⸗ betrieb des von Carl Heinrich Christian =! , , , , , i, , , , ,d ie, d, ren bel aleß;, g, n de den, dar, ddr ,. , . , i g 3 Firma e . ö abberufen. furt a. hr lat zi . An rechnun 9 . 1 ö. . 3 Februar 1H24. ki, J. 2. 1924 . . Y fen 1 3 Gesel ch 3 er, g. , . C ö 1 ,, der offen 3 . ö 9 ,,,, 30. „Zunder⸗Transport Rich ird Henle ih 9 n olf Fischer bringt in die g ö —— ti0ss rer gemein ich oder durch einen offenen ö t vas unter ber Firma Joh. Fischer sisches . log au Geschäftsführer mit einem Prokuristen delsgesellschaft it ö. een] 7 bedarfsartikeln. insbesondere von , , , ö 3 , e r, , . . . n dre geschäft ein es Inventars zum Wer essem. g 69 aftsführer obert ist beendig ieden. Am ovember * e, ,, ,, ,,, n,, , de, e. ,, , , , Erfurt, Die Gesellschaft hat am 15. rankfurt 4. M. gls Geschäftsführer ab. dadurch begründete er,, l' Siamme g age wird in bar egliche! Die Kit stsall D ni ne n. 1 der gn . ) * ö ö e n, ä Ain. wöitzz en, Heschifck, Intccet t e heise, G selischatrr , c en cen, , e 5 ö h ö. Gießener. Kohlen han ei G. m. Industrie Nic derlassung 3 J öl,. Berlin. Jani uisburg⸗= Gar! Ernst Heinrich shrer nestzin me , Prokura ist er. L Franz August Buschmann, . ü nr Erreichung 5 ber:

inger. nur 1924 begonnen. Zur Vertretung erufen. Der Sitz der Gesellschaft ist schaft hat am 19. September 1923 he- luhrort, Hannover, Rotterbam, Dresden Otto Schlenker. Die Prokurg des P. leilt an 9 Abraham; er i mit Theodor von Tronchin. In kann die schafts ;

tr Die . Gesellschgfh sind. nur . He e affe 44 Bingen a. Rh, verlegt. gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ ci ie gt, n He, m ,. ge hi, . . Glogau und als deren i . die W. Schäfer ist erloschen. einem führer vertretung eodor Friedrich Charles von Tron. gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗

gemein schnfllich berechtigt. , B 2451. Deutscher Invulner Ver⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ bᷣuufleute Max Krümlin HVamburg Guchheister . Schmidt Nachf. Ehe, ben lchen UÜnter⸗ in e ü lt. 14. i, . Le, . . Fr f r , erg 6 e er h nn . e, * ; ö K . Mar nl dh in Ha ehe ein · frau 6. k . v lee llt Kesselstein Gesellschaft gel br fu r enn, okura ist , , , e. deren . esellschaft ist au ossen. Zur Ver⸗ ragen worden Fromm. rackman n, u ar teilt an Karl Martin Ernst Die tretung rnehmen tamm lapit . chafterpersammlung vom 19. Januar 1934 i . der Geseilschaft ist jeber der besden ä , a, , e, l, Keen. bb Ghogau, den 5. Februgr 184 Wlekn Heöma, Wafer beibꝛ n t eschtäan e a, e n, derichs 5000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer

narrur] l0bbil6] ist die k aufgelöst und der seit⸗ r i eher ermächtigt. B id eingebrachlen Handelsgeschäfte gehen In unser . Abt. B wu Am ögericht. . sind als Gesellschaf ter ei. ö Geschãfts alte . ö . . In un fer, Handelsregister A ist heute herick Geschäftsführer Kaufmang Hein, Am 3.4 19824 4 de e be n. . . ,, ir g ö zog K h . 4 ofteng Han ze lege el schaft e e in e, ,, . ö Ruta aber ar,. 2 ö ö irchho aufmann, zu Hamburg, un

oe, eingetragen: rich Lauterbach zu Frankfurt a. M. zum hekr. 9 Firma 8i. Seyer X Eo. in 1. Januar 1924 begonnen. Lokstedt. rokura des Gin In en; en, e sterg Abteilung A gl e. Sele Fo. Die mburg, it zum weiteren Gesch 3 ö Bartmann Attien! Bito Volsborn. Baurat, zu Pinneberg.

a) bel der unter Rr. 1712 eingetragenen allüinigen Liquidator HKestellt warden, Wicchaden. Die Zweigniederlassung in erden für Nechnung der früheren Ge, gngetragen: Die ͤ ; feel abgerechnet. Bie Vorräte werden rle in Gießen ist erloschen heute be Firma . ndelsge sellschaft ist aufgesöst el 2399. . ; . en,, u gefellschaft. Die Prokura des C. C. Ferner wird bekanntgemacht: Die

offenen Vandelsgesellschaft in Firmn B 2340. Eohrs & Ammé Ättien⸗ 5 en a. O. ist erloschen. gesell t bur w ö r 2. Januar 1924 zu den Preisen ,. Hießen, den 6. Februar 1924 gn . worden, daß das Ge teilt an Thomas 6 96 . a, ö. , n, n. . ö . vie 3 ö w. w ö ö * ö . schafts⸗ . ffir Een. . 6 1 . reren ö ö . . .. De elf er . . vertretung · rn rich rr . . gui O e,, s lin ift S, Führer, sin ischer in Gießen un é ima i mzufolge im diesseitigen ö erechtig ) =

3. ir r ij . ö , . , n e, . it . lhelm Sengenberger in Cassel. Der sndelsreg: lee . worden. . 3 6. . é. Zucker Handelsgesellschaft mit be⸗ Tem nnn ns Prokurist: y . 5 12624 b unter Ile h, zie offene Handels. schaft mil einem nicht zur leinbertretung dur Tod aus der Gefelischaft aus , ,. 1, Fenn , „reis let rertshen ns see ist . d schränzer Faftung. Dit, Ber Ze , 3 3, ire d nen g. . ö ö o ö. . , aft aus · ng 1 sestgeflellt Die Gesellschkaft In unser Dandelregister ht. A win en i mt d en chf Heeg er gr . n Hit ö r lretungebesugnis. der Gesc ftsfiß ee Pauli . Ahrens. 3 Inhaber: ja . 4 ee 1 2

FR Co.“ mit dem Sitze in Erfu 6 . ö. einem anderen Prokuristen zu zeichner Am . 2 1924 in Abt. B bei Nr. jag, wird durch zwei oder mehiere (zschäfts= n nn. , ö jd Coh ner ** kura ist ting und Richert ist 2 Frau . Wllien. Sate ben ber Toum, ech! ssin a Ges N ** sonlsch baftende Gesellscha ö. 9 5 B 260]. St. Nieglany be le fe bete. die armstädier und Rational. fiht Reripaltet imd bertigten. r, Ge, Firma . L r . inträ gi, nen an o . i. . hen malie Elly Biehl . entsch, Ger eri . De iir wer a e . i R Ger! Rausleute Stig Friedel. Karl Platz in mit beschräunkter 56 Hialnz, dan Kommanditgeseiischaft, auf shästefühnng tien. , ett ist er lohn . * ö. , w. * . Carl dienemann Die . . ist zum Ihe lfiß rer be⸗ lichkeiten und Forderun gen . früheren mark festgesetzt worden und wird dieser

Bertin und Georg Boerner in Erfurt. Zweigniederlassung Frank urt a. M.: Aktien Zweigstelle Frankfurt O.: i der Weise, daß der geschriebenen, ge⸗ lsgefellschaft ist aufgelöst worden f t worden. abers D Betrag dem Gesellschafter Kirchhoff als 2 . gehrhel len er Ge, Wm 4. Hebeuer eri g der 3 e. in Göppingen!“ rg ge 3 366 gin Gtr, eetgef . Co. Csel— Die er . t 1 ö, , *

Die Ge 9 einrich Scharpf ist als Geschäfts ihrer jalm . stempelten . irma der . K JJ abherusen 2. D er el 6 , ülschaft die Unterschrift ber Geschäfts, . Pa ö olg n '. 3 e 104 i he, ö en e. Im Lienemann. , Guta Hermann, Streithof, und C. Dells erteilten heul sind gerechnet Grfurt, den 6. Februar 19726. B 153. Komag Konditorei⸗- Frankfurt ben d. ibrusr 1924 führung hinzugeseßt wird. Zeichnungen , ohannes ner ist aus der of cher 9 ist seine Witwe Maria. 2 un . . igen, aft. Kurt Walter Streilhof und Paul Beer, ; übbe X ; nen Gesell scha . . ie Firma bedürfen zu ihrer Gültigkei = a pri Vaschi Gerin ft e itorg, ö . 140 helfen!; 6 . Pandelsgesellschaft mit. Wirkung g tk, al Gesellschafterin in . f ene ! Ran, amn flich en flehte a. erloschen. Wübbe Klindtwort en,, Bus Amsgericht. Ahteliung 10. schränkter Haftung: Die Gesellschaft ; e ner, mr, e, Gcschaftöfiihrer lch rar . 6f . , enen, n, . . e ,,,, , en, e n . . Se mr nell 36 r hr lr. 24 . ; erloschen. Da äft wird bon ĩ J ; mbura. rtyng F 3* Lans it. 1 Gobi i . K 2 oben g ö ,, und eines Wrmhein Volk, jetzs in Großen Lin n, . 6 . e . Commer ciule ö ö * ee en, . . 2 * 8 lara 4 Maria Barg⸗ 0. Januar 1924. stand dez elsreg ter A ist eingetfahein Rll gehn . n das hiesige Handel gregister. Ab= 9 n , unter der . irma eg Gustas Bertz in 5 ni. Francais A enn a Ham; e, . 533 . 36 gane, Sr ur. Unternehmens ist der Engrosvertrieb bei gie 1691, betreffend offene Bardelt⸗ B 23271. Zimmer K Es. Komman ginn . . Heffisches Amts gerichl Am 6. Februar 1924: a) bezüglich ,. . sest J. Januar bour . Die e m , ist 9 er deer. . dur wen . Stammerjohann. Inhaber: von Schubmgren aller Art für fremhe ff erei Aiktienge ell chat. in te⸗ . Siegfried Stern in Girßen Kschaf er: Gustav Bertz, alt und * Hoe, in . . Streithof nur in Pant , . Kaufümn. z. M e genf enn, gem mleritel;

eil Georg. Pack & Co., Forst; ditgeseilfchaft auf Aktien: Die Gene. münde (Nr. 64 de

,, rma ist geändert in Oelindust ie * 8. Meyer für die Zweig, ambur 3ib0 Goldmark. Die Vertretung der 31 . . , W ralversammlung vom 7. Januar 1924 hat brugr 1921 folgendes eingetragen e en, i ss m. . R. r . ö. in . m ö. . e . 9. ö 1 . ertellte Gesamtprokura ift chaft mit je einem der anderen Marsch 9. Sinsch. Ginge lprokura ist Gesellschaft erfolgt durch 2. . fiell erteilt dem bisheri ! . zwei Geschãäftsführer gemeinschaftli

nton in Forst (ausitz: und als Inhaber lionen Mark Stammaktien und 2 Mil- un Schü hene bennglich der Pirection der Dis erloschen. Algime Iigemeine Im⸗ und Ex⸗ , 7 r* , 8 st Zweigstelle Gießen ein⸗ Prokura erteilt. Db) irma Ciht anditgesellschaft seit J. Januar 1924. oe, , er ngha me erer, , her sh amt m , , m. gisten Rudolf. Ter , . . bun g g e eich n.

Vuchfabrikang Otte Anton in Forst. lionen Mark Vorzugsaktien zu erhöhen. Per Rebakteur ; Hoh . = ) zugsaktien ; t in este⸗ o- Ge ; ij t „Hafiag“. Die ort , , e,, J , J in Forstz⸗ sionen Mark Vorzugsaktien b ! er ; ö 2 Gießen Ge ö Loeb, bebe in Gießen. Die offene h lingen. Ein Kommanditist. Seuschen olm. Die Firma ist er⸗ g Dubs⸗ ö 62 ,. mit be⸗ m. Klenow. samili aufleu . geführt. Geestemünde, 8 10. Do Das Amtẽgerlcht. Gi samtprekura erteist worden. versammlung ktionäre vom a , B 1 re en, Das Grundkayital beträgt nunmehr ne,. n den J. Februar 1654. ö hat am 1. Febrüm Amtsgericht mericht Göpringen. ole Erdlen. In die offene el 24. Oktober gion ef die Aenderung der en mer W . 1 263 2. e r r, e 6 6 9 57 Millionen lark. Bie Erhöhung t Czeinhauem. lob Hefsisches Am iegericht. . Hh ng. beziglih k geselischaft ist Gustar Emi S8 5. 14 und 17 Des Hesellschafts, nuar' 134 sst der Sitz der e ien wie, biet weettetn eee, g.

handelsgeselschaft mit . H erfolgt durch Ausgabe von 16 Millionen . 38 n im Handelsregister A: Nr. 188. mburg. als . dertrags gemäß notarieller Beurkundung der en Ferner wird bekanntgema ö 6 e oh . . in ge, e, de,, . er g ei fg; . , , , . e g, , , , 33 er nf e, . de. offentlichen Belanntmachungen 6 ö .

orst (Tausib). Gegenstand des Inhäberstammaktien und 2 Millionen. 106528

Firma Philipp Güth in Gelnhausen (Ge⸗- Giessm. 106 5 Der Stto Georg il nd. ler einge ireten. . mens; 6 mit Lebeng witteln, Inhaber korzugtaktien zum Kurse don in' Manufaktur urg, Weiß, . In Unser Handelsregister Abt. B ist . e . ** 3 ö,. i ö e , e ran elf er . en st 3 ö In n, ,, e .

106534 heschlossen, das Stanimkapital um 46 Mil- Bie Vorstanzzmitglicher Grich Behrens In unser e eher ister Abt. B wurde enn hein ich 3e, n., G . N bead . .

besonders M ö

e , ,, , ,,, ai, n, , , , , . . m , e ses e b , , , d,, d db , , , , he J. Vertretungen und teiligun der⸗ ma ili üth in ießen, den ruar . e

artigen Unternehmungen. , ne. 5 der ue hen, 6 ere . Ghefrgu des Kauf⸗ eingetragen worden. Der Sesellschafts? Hefsisches . PVorene Ge 6

ehh Golbmark. SGeschäftsführer: Kauf⸗ daß . ig 9. 16. . e Ben, ih, . h , 6 . k n, n, . Ei e den 29. Januar 1924. stücken ermächtigt. Die Prokura des it en Hern gan n n Gr Firnis ii me ist zum weiteren chãf ts · 6 h . h. 96 5

4 ,, ; n n n 1

, . ,, Wien , nen, mäßig für die alten und für die neuen e e, e 63 ,. . des Unternehmens . . von Giessen. sishh Amiggericht ct Vöhr - Gre renthausen. undd. d 6. , Kom⸗ . r, z ö C Ma⸗ . He 3 na 1924 in dem gan

it am 186. Jammior be errtchier n 9 94 5 ,, . Das erhöhte Gesnhausen, a Februar 16H Dandel und Industrie durch Rutzbar⸗ In 9 . . gem e,, (iosss /n n e (ice ist. qufgelõft worden uf Ban Aktiengesellschaft. In jch inen Fabriken er nn gr mit tück Hamburg. Müblenstraße 59) ,,, enn, d , , ,, r ere, J teiling. mehrerer Cefchaftöführer t an 6 Aufsichtsrats, der ,, . din nr, , i. 33 , . (in, 8. 9 * g irma Paulus ö bene r der 55 2. 3 . 8 des Gesellschafts⸗ ir ge Eee, , , , Ve nt a. Einlage ist 6

sell⸗ 6 8 ar r Ha

; e . ichfüh rung aller . im Zusammen jeder für sich zur Vertretung der Gesell CIS ανν1ir ehem. iotzbeh] Du 3 ist das Grundth hr, eingetragen: e m ,. e g des vertrags gemäß notarieller Beurkundung Junius Rettig Co. Gesellschaft Goldmgrk festaesetzt worden und 3

g stehenden Geschäfte, Betrieb von e n, beschloffen worden. Gegenstand des Y mit bejchränkter Faftung. Dig Gr. pieser Betzag genannten Gesell shaftern

schaft berufen. Alg nicht eingetragen wird . 3. . Auflösung der In unser Handelsregister n A g . 12. ; 9 e Vorzugsaktien haben , aller Art, die den Interessen . 3 7600 6h0 S erhoht und beim g , e T ,,, n,. i , , e , g ist heute 9 Firma Karl der Gesellschaft dienlich sind. Die Ge⸗ nin 14 20 900 0. Die ita ee ih e n 19 . . ö ö ü. ,,, .

rfolgen nur im Deut⸗ & m r gen l inhaber Kauf⸗ n J Reichhardt von

Fieich ganze ger. tes jedoch von den Stammaktien zu be, mann Karl Thöne in Gessenkirchem, ein. sellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen . durchgeführt. Es sind ) e iht lialie eine Güterrechtsregistereinlragung hin! Bank und aller damit zusammen ˖ tor: ilhelm Eduard Heintich ihre Stammeinlagen angerechnet. Der friedigendes Dividendenrecht. Fabrikant d Tochterunte und 3. und 1000 Vorzugsaktien mitglied bestelt worden. den G te sowie die Ueber⸗ ; Gesellschafter Klenom brinat in die Ge⸗

Aim iche Foꝛrst (Causitz 7 getragen. und Tochterunternehmungen im In- un 8 i eue. den 3. Februar igz4. genviesen worden. J keen fe. . . * r . 96 Jentzen, Kaufmann, zu Ham ,

Ulrich Helffenstein ist als persönlich haf⸗ Auslande ichten und si anderen gegeben, und r zum Nennwert. * 4 khelsentirchen, wen l. Januar 13rd. imme ü etelen f, menden r bn nen, wmiögericht Höür. Srenihausen. A. een i Sohn. 6G**Lt. Etvam X Sphne. Aus der vertrat. Turck welchen er diz n ben.

h. Februar 1924. n tender ,, in die Ge . 1 Unternehmungen zu beteiligen.! Die Ge, und z Abf. deläzesellschaft ist Rudolf. Steffen, der Har r ert Jen

. . eingetreten. Durch Beschluß der General⸗ Uma ger ht. ist berecht Betrieb geändert. Die ,, . hab een, , eng e ö ; ; dt ambur ndkapital; de ssschaft ist der Ge burg. Miüßlenstraße 50. hochrart. Eruuk tur. Ma im. ioblbej versammlung vom 7. Januar 1924 sind n,, ö. h ö Veen nher. Schleę. 1066! zu burg als Hesellschafter 21 i ch . in 9500 auf 9. ien ,. 2 Full legenen Räume von insgcamt i

k Grundftücke zu erwerben. Das Grund allen Abstimmungen über die Han del gregister. S2 persönlich haftende Gesellschafter alem ire en-. 106d fepital . ö. Milliarden * des Aufsichtsr tg, der Inhaber lautende Stammaktien zu je a. zugeschleden. d amn gemietet hat. Mer Wert Neser

351 en, , ne, wt ö ö. . In unfer Handel gre ö. Abt. A wurde B 859. VAL CG BPakunmanlagen⸗ K und z 3 (Grundkapital. Vorzugsaktien; In, unser Hanpelßregister ilung i und ift eingeteilt in 159 Stück auf den Satzungen und die Auflösung der ö. n, , g. m en cht e, , des Gen he n dertran geändert ö z igen n, . n . , . K Aktien à 100 ö schaft an n in allen rige h : . f l. agel e n, n dem Vorftande aus Varzugsaktien zu je 10 000 . Ludwig Borken 6b worden und wird dieser Betrag it he m * Fe,. Die Siquidatioen iind Geellschaft mit be. en. 3. n n sen · Mark., deren ., . Kurse von ginfaches Stimmrecht sowie 1 mel in Grün nn 9 diene Peter Peers und Gustav Ferner wird bekanntgemacht: Die mann, zu urg. em Gesellschafter Klenow als voll ein⸗ ĩ ö 6 e , . ist erlos schränkter Haftung Fabrik chemisch . id , . is in Hagen, 1hh . erfolgt. er rstand besteht Vorzugsdividende F runben IG ö. ig e . 6. ö beide Rolonialwaren. Vorzugsaktien hee ö zehn . Ser mann ö C Co. Die offene gezahlte Stammeinlage angerechnet. . . ö. . Co. . iechnischer. Präparate. in Ligui⸗ il j ,. . . 6 212 , nach Bestimmung des . aus Gießen, den 8. Februgr 182. 55 tuar , H 6 int zu Vorftands, Stimmrecht ig den Fällen der Aende⸗ i, , 4 aufgelöst worden. Seilmann * Pöhler Gesellschaft . . r Haftun ains, dation: Die Liquidation ist beendet. Die . ö ge ĩ . 39 6 . . 6 einer oder mehreren Personen. Sind Hessisches Amts gerlch w nr talicbern bestellt iwo 6 des Gesellschaftsvertra 2 2 ebiger 6 einhold Hermann mit beschränkter Haftung. Sitz: , l rn, n, ,, , , n, kaun herg. Sehles sioss ug] „Witting; , ö if . , ö ch⸗ n rtretung der ell · leiter ? 8 ösung der Me . urg. ie im ri e⸗ - nuar genstan Sichel & . Gesellschast mit . Numãnische Dine e sf. Alttiengesell⸗ , 3 ö,. kõrate)] geänder ; left befugt: der Aufsichtgrat, kam jedoch diere er e reer . tenhu * ö. , n. 5 ,, br 565 . 3. a , . ö ändert gründeten Verbindlichkeiten und Forde, Unternehmens ist. die, Tätigung allet flung hat . Zweigniederlassung in schaft: Den Len uten Heini Kabey enkirch 3 en 1. Februar 1924. , . ober sämtlichen Mitgliedern des n, ,, ,,, Anze ichentell ann in rin ö r men nd als Elliot. . zu Hamburg, zum ich bei r gh n en oder Herabs . rungen sind nicht übernommen worden. kaufmẽnnischen Geschäfse. in fon derbelt rankfurt a. ĩ ee if; Der Ge . zu Frankfurt g. M. ; . . zu Imtsgericht. Verstands , Befugnis erteilen, die Ge⸗ . . 3. ebhest fi telle nbaber der keene er 69 . Geschäftg führer beftellt worden. es de e luft g ohne weiteres derart, Eiertromotoren⸗ Großhandel Hans der Handel mit Erzeugnissen der Papier= a n, iz. 33 n , . a. M. ind. Michgel Vel len zu ,,, ö. n, a 5 oder in Gememnichaft mit Rechnungsrat Men gering in Rihm in Grünberg i. Schl. Aingetrggen. Ver tries gesell schaft für Getreide daß die Gesamtstimmenzahl der Vor, Müller * Germann Koppe. Ge- industrie und vemrandter 36 * In nuar, 3 Oktober und i g Te, mh 2 Di h 3 a6 ren, . . r , Ab , e. ö Verlag der Geschäftsstelle ( Meng er in Herner wurde eingetragen: Dem Kauf, und Fuitermittel mit beschränkter zugsaktien stets in demselben Verhältnis 2 Nepomuk Müller . ,. sollen , tgestesit. Gegenstand des Unternehmens , . ic ge ch e e, ö 1 . ö . . e n,. 2 h 6 9 Karl Hoffmann in Grünberg Faftung. Die Prokura des H. Muth Heilmann & Pöhler Gee der Handel f Fisen, Metallen, Kachid, fe ft. ar ,, . hir, schaft mit beschränkter . rok . , Fr Druck det Nordbeutschen Bug deuter ,]! gli ist Pręfuna erieist. ist . erloschen. teilung Kaufhaus Westfaliga, ist! Voystand wird zu notariellem Protokoll . Verlagtzanstalt. Berlin. Rilheimsttcsen Amlaericht

1 te, , . de Vorstandsm tglied bestellt worden. bu die Gesellschaf , Katharina geb. Stratbus; sie ist auch ö. Ver⸗ e ,. nit bertrag dauert bis zum 31. ringen in die e t ein eine

g e ? g X Goldfchmidt. Das Ge. Kon t oe londer⸗, * ards, in Ransbach. zuß rung und Belastung von. Grund jf ef die e Tn utter. 1943. Dr. jur. Adolf 68 * . ontoreinrich ung (insbesonder

getreten. he i dle er e,, i de, den,, 3 e gr ger r 10 000 M und 500 364 Namen lautende Senry Borkenhagen. Inhaber: 2 Einlage ist auf 1700 Goldmark fest⸗

zu der Gesamtstimmenzahl der Stamm= Gustav Adolf Koppe, 5 n ,. Doe. w . aus dem n ac g e e. 6 , . . . an. vert en ngewinn rw eine e anua i g. 3 1 rünberg . Schl. den 3. Februar 1924. wie nn berger 8e n r . 1 . i. i. ü eg i, rene. Greiz · Reuß. durch letztere bezogen, von

t . und di roh ukten i in allen ] rechtigt i tung,