1924 / 37 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Freussiseh Holland. , bis 3 genannten Zwecke notwendig er⸗ i Sebald a in n. betr. ter Haftung in Rochlitz betr': Prokura] geräte samie die Herstellun In Anser e m,. 8 ijt heute scheinen, sowie die Beteiliqung an der d . erlo ist ist erteilt. dem n nn , ,, Ce lies von Blech⸗ und ? i Eiegbnrg it .; erbat . 2 snlich haftender. Gesellschafter zin= Franz Mackensen in Verden ist Prokura] Durch Beschluß ber Gesellschafter vom] nehmeng ist die Herstellung. und der unter Nr. 178 die Firma M ünther artigen Unternehmungen, 5. die Ge. 2. eb 363. . auf Blatt 365 Paul Guido Kreßner in Rochlitz Er ist aller Art. Die Hejellschaft ist un nf, uch heftender n r 66 5 6 . der in dem erteilt. IH. Teen ber hz ist der gen reg Ge 1 e,, one, Ge fle her,, ler in Pr. Holland und als deren 36 der währung von Betriebakrediten an die die i. rein Sächsischer Tafelglas⸗ berechtigt, die Gesellschaft, in Gemein, rechtigt. gleichartige oder ähnliche Une 1 ene . e (,,, * b f. 3. . begründeten Ver⸗ ij. unter Nr 74 bei der Firma sellschaftzvertrags (Sitz der Gesellschaft) Burchschreibebüche in. Vas Unternehmen . * Günther in land, angeschlossenen Werke. Das Grunde hütten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 mit einem eschafts führer zu ver⸗ nehmungen zu erwerben. zu pachten , Uebergang. Ener W en, e, X ie Gesellschaft ist aus. Marxen C. Schwaarcke Nachf. in Verden: geändert und der Sißz der Gesellschaft von kann urch Gesellschafterbeschluß auf He pi e. ura der Chefs Hisbeiz lag eh betrggt 1s Mihiliongn Mart und lung n Klau daten, in Habeberg beit, sich daran in igen be nen erben ö J . f ee e 6 gilde , =, . in Westphal Dem Kaufmann Fritz Hercher in Verden ö am Main nach Wiesbaden ver⸗ andere Gegenstände erstreckt werden. Dat Günther, eb. Engelmann. in Pr. Holland zerfällt in 3 oo Gos Æ guf den Namen daß die Firma nach beendeter Liquidation . Blatt 213, die Fimng Oskar teiligen, auch Zweigniederlassungen n. Edi gl Weftd ö. der Abteilung: 1 . . it Prokurs grteill Fot worden. Die Bekanntmachnngen der Stammtgpltal beträgt fünftanfend Gööld. 1 gutende Vorzugsaktien über je 1000 erloschen ist Schüppei, Erntt Faik Nachf. in In und Auslande 6 errichten. Da⸗ Wie, Sodann sst unter Nr, Heeren ers. Amtsgericht Verden, den 1. Februar 1924. n, , erfolgen durch den Deutschen mark. Die h lfte, Frau ,. ; land, den 6. 2. 1924. Nennwert und 7 5600 009 A auf den In⸗ 3. am 7. Februar 1924 auf Blatt 46, Rochlitz betr.; Em st Oskar Schüppel ist uni ef ei der Gesellschaft en = 336 Sen e ge ü 3 i h ie . . e, n, wn, noeiger pern. Kramer. ist berechtigt, wen Gefell; Amisgerĩch. 6. lautende Stammaktien über ie die , adeber g, , Ge⸗ Ausgeschidden. Emma Elise verm. zehn Millionen Mark und Eifel in ai ein) in . gr . ö . . 6 und Willu⸗ 9 ,. 106703 ,,, den 4 Februar 1924. schaftzpertrag, unter Ginhaltung einer ; . e. . . 4 3 K 6 st 3 bes . 6 ( 8 geb. Eperling, in Rochlitz ist . , lan . tůck ö . a e in . d een, ten 3. . . n, e , w, Leier e, Herbe . Dag Amtẽgericht. Abteilung 1. i g, c . wenn der Fri 106657 en sin illionen Mart zum Kur erg betr. 86 aun In aktien zu je . ĩ e ter Friedrich Prehl aus hre 8 delsregister Ab6. A. st . von 100 9000 000 9 ausgegeben worden: gelöst . und 3 . rer Hell⸗ uf Bin 1 die Firma Ludwig Stammaktien zu je 190h M, 81 lil . Betrieb ang , , ü, ö . . 6 Februar 1924 folgendes Wiesbaden. 106709 . bei der Firma 23 N. S5 die Firma. Willy zůußlnf weitere Stammaktien sind zu Pari von 9. und dꝛite Brüne ausge . . lohrer Sohn in Rochlitz betr.. Vorzugsaktien zu je 109 600 4M. . Stig dri e en, Sienhurg. Gesellf at am 68 ö . ö , wa . n; Lud. In unser Handelsregister A Nr. 1050 Kramer ausscheidet. Jedem Gr dere. . und als deren Inhaber der der Braun schweigi chen Bank und Eredit⸗ sowie ahn zu L n . a) der Kauf Hie Firma ist , Vorzugsaktien zu je 1000 416. Ji gon nen. 6 chi 1 . e, e, ö. . 1 wig e, in würde heute bej der Firma, Crnst Jienser“ sieht das Ftecht der ö zu, wenn Ken eismann Willy Preußler in Priebus Anstalt, , , , e. in Braun⸗ mann . rüne, b) der Kaufmann Amtsgericht Rochlitz. den 8. Februar 1934 Aktien der ö werden 3 n lios ss Uhlmann g 7 aufmann Rudolf in Wiercbeden eingetragen. daß die Pro. nach . des zweiten haft jahres eingetragen worden. schweig, mit der Verpflichtung 3 Fritz Brüne, beide in E red hestellt —— nr , ister A sst ei Tusit ,, ioõbge] t raum! . Herforder Str. Sz, fun des Georg Heil erloschen ist. in zwei aufeinanderfolgenden Jahren mit Amtsgericht Priebus, 7. 2. 1924. nommen worden, sie nach Weisun . ö. n sind. . Neckar. 196673] Sch In . e,. ⸗e, , Stn tty gen an ni er Handelsregister Abl Ain oltmarsen. ö 4. Feb Wiesbaden, 266 . .. 1924. Verlust, gearbeitet worden ist. Jum Ge⸗ w Vorstandes im Interesse der Gese 67 4. am ? Fehrugr 1824 auf Blatt og Geiöscht im Hand, tes. . ef- Firmen berg-Reuwelt i (m. e n ee . cbrüar 3 ö ö. . Fer ruat 1964. Das Aꝛitcarricht. Abteilung i. 6 . ist, hestellt worden der ulsmita, gachsen iss hestens zu verwerten. Die 2 500090 M die Firma J,. Haase in Radeberg und am . 2 1924 die Firmg Rams u. Co. standes. . gi T frre sen für e 6. di 6 folgendes eingetragen: lune ein lren e err i . 4. . . Direktor. 3 . Prebl in Zwickau, 6. n nn, a, m. Vorzugsaktien sind von verschiedenen gls deren Inhaber der . . H. ,, . Deitingen die Gesellschaft sind, wenn der Vorstiin wer *. andert a en,, hard Feige 9 Lilsit , e. * eee vgeden. e. nn 1066 witzenhn nem. 106711] Amtsgericht Zwickau, den 8. Februar Jgꝛ. e . ren in- Gründern unter folgenden Bedingungen Wilhelm 3. ö in . . i hen emberg, Sitz der haminieder nur aus einem Mitgliede besteh, vn , ctreidehaus Schnever. worden: Die ö lgutet 6 * In iner , t , ö,. 216, die Firma. C. T. ö . , . . , n ,, , diesem alen eder von zwes Brotiürit! . Die Prolurg 1 Kaufmanns Saabel. Amtsgericht Tijfit 4 ne anker rr 135 . n . Heinr , r ,. r, g bee e,, er sell aktionäre haben alljährlich für je 1000 1 Glas; k e ,, Rache. Dettingen, S. A. Rottenburg a. J. gemeinschaftlich, wenn der Vorstand guz end er in Schnevendingen ist er⸗ , kens vormals Fritz Il ein . ih ö. Karl Mahr, Witzenhausen, und als deren 35 Blant 259 des Handels egisters ist schafter Kaufmann Martin Georg Albert Vorzugsaktien 300 Mauersteine umsonst na 13.) Württ. Amtsgericht Roltenhburg. mehreren Mitgliedern besteht, von . Am tẽgericht Solon, ʒ 5. 3. 1864. Traunstein ö . lohn und als akeiñ In b . alleiniger Inhaber der Faufmann Alfred heute eingetragen worben die Firma Gn n, fn 16 hrs ef t e, een, en die Gesellschaft zu liefern und dieje . Radeberg, 8. Februar 1924. Mitgliedern des Vorstandes eme g, js K Bandelgren ter Firma Furhaud Kaufman Henrich n n 9 5 ö Schmit . Bitzenhanusen eingetragen. lfte. Yerold, Gesellichaftt mit, be= autgeschte en. Hes Dann ele sches wird erpflichtung auf ihre Grundstücg als , Sh ekeimg em. iob6 g lich oder von einem Vorstandsmit . e hein 106686] Gi re ri n., mit beschrsn ter lohn eingetragen, in Der Sitz der Firma ist von Essen nach schränkter Herr in Hormersdorf (Erz⸗ pon ben Crben és Gee lscha fte Martin Neahlast eintragen zu lassen. 3. Wenn Feathenow. 106664 J unse? Hnndelgregister A O. mit einem Prgfuristen gemein schnfig ern en g, nee. Ri ; 8 frung. Sitz. nhalt: Vreden, den l Januar 194. Witzenhausen verlegt. Fb, . r. Gesellschafts ertrag ist am Georg iter Chan m werb Wh ein Votzußsakrionär diele erpflichtung In unse; Dandelgyreciste Abteilung B wurde heute die Firma Josef Burger, oder von zwei Prokuristen gemein cht, . ist erlhsche ücher, Sitz: fahrer Kon i. th und Das Amtsgericht. Amtsgericht. 1. Witzenhausen. r. 1923 abgeschlossen worden. erm Kran grö, bebolb, Gz enolf nicht erfüllen kann oder ablösen will, os Nr. S5 ist bei der Firma Nowag Raihe= ö in. Säckingen, Inhaber lich abzugeben. Der Aussichtsrat i. nen, hichn erg . cheff. eich , Ser gk: 1 . k . des Unternehmens ist die Weorg Heinz Gnemnck, aeboren am 17 Jul! ö r ga en 6 der erg. Opti * e,. ,,,, ,. See ö. . = . . . . har, Stolberg. . führer: Dr. Walther Wit ükowsti, Rant, val denhun g, SehlLes. Iioszosg , . ö. i, , 3 . 5. . ö. von e einm auersteine oder Rathenom , ein getragen worden: ngen, den ruar ; tan ie Befugnis zu erteilen, die R ,U ? ie Firma „Johann Rathmacher“ Strumpfwaren seder Art. Das Stamm- e. g gnis z Ge ö Reichenhall. . . Han elste 6 ö Ni. 9. ist in Worms und deren Inhaher . kapital beträgt zehntausend Goldmank.

i. ) Lydig Edith Gnauck, geboren am de w deren Gegenwert in Geld zu liefern. Paul z hat sein Amt als Vor⸗ Bad. A Amtsgericht. fellschaft allein zu vertreten. Gesamt. Trau . ö. 1917, ., . e, . 3. Weiterlf n verpflichten fich die Horw fe e , , I,. . ch 1 ist ereilt: a) den ae,, tali er, Hrn ci. 106666) J 1 10 Registergericht. 9 6. 3 . 3 Firma Fathmacher, Viehhändler in Worms, Ju Geschäftsführern sind bestellt: a) der e , . . 9 zugsattionäre, ihre gesamte anfallende Haihe henvmw, den 6. FC ar 1924. Salzwedel. 106675 Max Bruno Leicht und b) dem Kan Auf Blatt 634 6 ndels. ö loss gh] * irre en 3. 7 Fr 6. rich & wurden heute im hiesigen Handelsregistẽ: Fabritani n Herold in Hormersdorf, Wied * mn Hehn Ing. Gärtner Pügduktion, gegen Etstattung des wom Amtsgericht. In hiesiges ai n en, Abt. A ist mann Hermann Albin Ott, beide ] Esters, ,, I rund Hähnel. in Handel sregister. Nenein trag: „Herbig in . z 9 f. r Git eintragen. k ö n ö , , Aufsichtsrat festzusetzenden Uebernahme⸗ 5 hente unter 263 bei det offenen Schwarzenberg⸗Neuwelt. Jeder vol Fahnsdorf . 1 heute eingetragen & Go. Rom man ditgefeüsfchaf i. Si; 3 pete . ) zi 9. Worms, den 5 Februar 1924. in Charlottenbüug. Sind mehrere Ge⸗ Ver GHesell hafte R aujmann, H rin . der · Gesellschaft zu überlassen. NRatih orn. IIb! , in Firma Wemer K ihnen darf die Gesellschaft nur jn Ge benz em. Kaufmann Hermann moning. Per . haftende Gesell⸗ in . ö *r 1 def chez Amte Am gericht. n , n. 2 . 9 Albert Gn aud n] Gry ßfrõh tern ie n i g n , . 3 i, , . B wurde am X. I. . ö ie, fir e. Die i micha mit einem ö ö. Wendler in Erfenschlag ist Prokura e e. Frlß Vetbig, Daun Fritz R. n me . c ö 6 . . . ios 1 . . ö. nice n g n 6. 3 ieser rpflichtung besrei erden oder e 4 au t oder mit einem anderen 7 ö teilt 2 ĩ ermachtig e ö . . k kann er sie nicht mehr erfüllen, so hat er 1. bei r* . der Fima „Stellamerk wird unter ,,, . Firma .. . 2 Gründer der ge . Se tf ches Ane g t J . ö . 11 10 r. aer, . J er e e. . h n . wan , 6 . Ser af. , , n, 50665 i af, Martin Georg Albert * 46 . zu . . . alen , . dn . . . . , 8. Traunstein, 30. 1. 1971. Negiftergericht. gericht Waldenburg, Echlef el gen e ln , n, ir ite, 8 r i r ben . ; ichten, keine Ziegeleifabrikate im Ver⸗ erner in zwedel fortgeführt. er geb. Jaco agdalena Elisabeth Ruth . . Wor , , . e, d e we, dr,, d be, dee , e ,, , , ,,,, en ö liese, mene. ire e ile rn deine lter! t, de, , ölen gr, ebe ̃ . am Juli 1ĩgl4. , . 3 5 6 e . ,,, in 6 . zt ö d g. ö 3. ö,, * garete 26 8 . . 6 * sst i me. endeloreg ste ist eingetragen loschen. Worm ist . Fi. . ö ö ö 3 i , an, . n ö alzwe ĩ ämtlich in warzenberg⸗ 6. Februar 1 . wor (. J 2 523 gif . . Vorzugsgltien der De n el gegen die , ied . Adolf 33 r ore nnr fr Neuwelt, 5. Kaufmann R. Hf benen . nicber affung Stral.· Abteilung A Nr. 35 am 8. Dezember ee en . . t. . n hei en, . 66 ,. . Nenlschen K 9 dorf, in Eibengemeinschaft mit den Übrigen lle; Anzahl von zur in Ratibor ermächtigt, die Gesellschaft , , , Schwarzenberg. Die e haben die sämf nd das . der gin ein 1923 bei der Firma Karl Leser, Truplitz gisches Amtsgerich 1 1 u. ertretung der Gesellschaft be— Amtsgericht Zwonib. Februar 1924. Ge sellschaftern ' sortgeführi! Jur Ver, Verfügung Ken stellen. Der Porstand allein zu vertreten und die Firma zu 8eheibenher. 106676) lichen Aktien übernommen. Als Auf⸗ etragen. Inhaber der Glashüttenbesitzer Karl 3 wen. Wen s, den 8. Februar 1924 zretung der Gefsellfchuft find berechtigt: besteht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ , Auf Blatt 255 des ndelsregi sters er r ü. sind gewählt: 1. Frau In unser Dandels register Abt. B ist aus esst: Die Firma ist n, 8 em., ,,, . . 106705 Hefssisches Amtsgericht. 3 Guiyftah Partin Gärkner grmeins heft fih rats aus einem oder mehreren Mit⸗ a' hei Nr. 39, Firms , Firma Ernst Groß in Groftendorß ist Fannd Emilie verw. Schmidt, g. Jen ingetragen; Abteilung B Nr. 15 am 3. Januar pe i mer 83 . . 4 Geno en d 52 mit Kurt Sswald Gnanuck ober mit gliedern, Die Zeichnung der Firma er⸗ R uhand el age fei scha fi , eingetragen worhen, daß die dem in Schwarzenberg-Meuwelt, 2. Fabrst Am . . 1924 unter Nr. 90 die 1954 die Firma Karl Leser, Gesellschaft 2. G. 3 4, Hiesl. Wurzen 106? 144 ** Plintenkeöie ld Gena 'eseltt soigt zurg' „li. Porstandsmitgiiet und Patstor. Die, iuibation ist beendet und Kaufmann Harl Kurt Meir fl Grotten, diretfez Ernit fröhlich in Scheerer is, Wenn, Göcsessckgt mit zelt beächrge lter ata pl, en, des, cz herb id. n geen, n Kitt dot des bießtzen Hänge 26 . * . 39 einen Prokuristen oder ein stellvertreten= die Firma erloschen. dorf rig i Prorura ersoschen it berg Neuwelt. 9. Bücher revisor Hermann Ischtankter Haftung init dem Sitz in stand des , gend ist die ile ist j , registers, ist heute die Firma ans regifter. . des Vorftandsmitglied und einen Pro— Amtsgericht Ratibor. kin ee , ger e , in 1 b. . Kauf . e 3 e . bon Tafelglas, Das Stammkapital be—⸗ hi fig ben, 5. an,. 1921 Schmidt in Wurzen, als deren Inhaber Aukshurꝶg. 1064053 verw. Dnquc als Vertreterin ber Ctben= nation. K 106666 ruar mann Reinhard Jacob in arten er Emerh und die Weiterführung des trägt, 10 509 009 46. Geschäfts ührer I 3 36 Großhändler Rudolf Hans Schmidt Genosfen oregistereintrã lanntmachungen der Gesellschaft sowie die . . berg. Alle von der Gefellschaft aus, (cher unter der Firma C. Waldemann, . der Glashüttenbesitzer Karl ö. in , ich 1 n Wurzen und weiter eingetragen worden, 1. , . .

Kurt Hemwalt CGonghck und Mkarthe eydie kuristen oder zwei . Die Be⸗

inschaft je gemeinschaftlich mit Guftab Im . ister B wurde am 30. 1. . 8 Berufung der Generalversammlung er⸗ . Scheuen em. 1106677 gehenden Bekanntmachungen erfolgen r men gg in Stralsund, be— st und t . . am 18. Januar M. kenn, . ui e fe ri ei. Cie che ele r Te. 606 . ö . . . ke k been . esch 6 einschließlich ö. , j mhm Riemer iOn W einhnurg. 10606 36 Hrctnrg erteilt t dem Kaufmann marshanssei Vailtleh. einge tregene We ,, ö ö ; anuar als ftoführer ö. mit der Anmeldun r Gesellscha irma, ne ere . er⸗ allein e e. tigt. ell . j0osbbo) . ö . el g n , , e. . . ; 9 . 63. ö . . ,, S . K n h . 66. . 2 errichten 6 . 1. rob e . ,,, 6 , gen.. ö . u e 6. 8h . n. unserem delsregister Ab. . eie Verkenf im Gio. und Kieinhandel von 4 mi Ge nnn 9 r. hr. ö . . We lburg sst heuie soigen des eingetragen Hertener z Bihf . Gyflügh . ie, bestn al ch e zeilung A ist heute bei ber unter Nr. 7g Heueh ausn ecin ted; . dn offene samtlichen Sg ghegenftah den, ing lung“ mit dem Sitz in Schmiede seld der stands, des Aufsichtzrgts und der re. in. i, f, eträgt . Abtellung A Nr, 6h am 7 Januar . Amisgericht Wurzen, J. Februar 1984 Milch, res . eingetragenen Firma Guftar Sfebel in Handel gesellschaft H. Fricke in Al e. besondere von 8 9 . Kann Kaufmann Ferdinand EGschrich in visoren iann bei dem Gericht Einsicht g Io) C0) 6. ,, . 63 Dit 1924 bei dem in bg i nn. A n gen de d V . K und Betrich 363 Molt᷑ . Buchsinkurg berwerkt. e, dre rm leben, 3. der , Walter Kutz Glen fan, ii, m ( ; miedefeld eingetra 37. fit ,. Ge⸗ nommen . ; a Elise ting, n hüttenwerk Fritz i Prokurg des ta n 5 ge e ee, . zer lost 106 16] . ; 8 8. ö. am 6. erlgchen ist ae nir, ü dle gene bambei. 3 . die Kaufleute M l, schãftsfihrer . uc und Her. Am J. Februar 1924. Kin. Dem Kaufmann er d . . . hei o ist er find i. 5 hi , Un ier Jer. So un eres Handelregisterz h de 66. aer r, 2 ö. ö. . BHuehijnhurg, ven h. Februar 1920 ell har 11. ker ef f. in Qued⸗ . rr. reg 23 em ar 7 mann Ferdinand Eschrich . jeder allein 4. auf dem Blatte 8Ii8, die Firm Ftralsund ist Profurg ertzilt. Der Ge,; leschen. Dem Kaufmann Alfred Noack in . gr 53 . n,, e, Abt, ist heute die Firma Mitteldeutsche . . bo * fen *. 4 J Das Amtsgericht. ,,. 95 Dam pfiegelei Brier . 9 Bre ef grio in Ra. zur Perkretung der Gesellschaft berechtigt. Nestler . Breitfeld , ,. WGHhaftz vertrag ist am Ih. Juni 1533 Jilmsdorf ist Prokurg erteill. be r Kaufmann Fried. , 8a M Ciern. 9 . G. m. b. H. in Harnerode i H. 6. der ü. z n. ö itt am * Amtsgericht Schleusingen. Erla i. Erzgeb. betr., daß durch Beschluß Eiben. Sind mehrere Geschäftsführer Tri ö ö. , e , . . e e l , br. 16 n ö . . . . riebel, den 1. Februar 1924. und. Kaufmamm Adam Siöbener als. schränkter Haft mit dem Sitze in Zerbst g von mmischwirtschaftfichen und land- Que dilinhur. 106661 e , a cker gus geen. fahre; ist alle int zu , k der außer ken tlichen Generalversamn . Ii. jo erfolgt die Leichnung irma Das Amtsgericht. weites Vorftandsmitglied eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ chaftlichen Bebarfgegenstän den aug n mmer Handel gregister Mietung B wende, den, ö ser y 4 . ü 4 ien . ore ge,. (106069) lung vom 25. Januar 1924 das Grund he zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ K 63 luß 9 ö , , nehmens . Die Herftellung und der Ver⸗ 1. nt n e, kin, unter Nit. 4 bir Geseftlscha mii gner aus in Anhalt, mtogeri * ö Dan öregiste B in, am l der . um 30 , ich oder durch eingn Geschaftsführer in xier. 3 lliobbos Hhluß der Ceherglversznsniung don ö . zr, , ,, , , ,,,, , ö n ensschaft ni ren,, ö wan , . 9 . fgiege hei 8 . Handels ane, un, Köhler , mit be durch Au é ö. 19 00 Stüc an eth hoe . gemein sam. Spfern 7 Februar 1M un er, Nr, I n Gti iGo , n n * ier, Unternehmen erwerben, fich an solchen ö . tz Hährmmitel, und Schoko laben, seuße bez enn eudeber a. , Re 27 ist am 8. Janna 19r4 bei Ker Hhräntter . Glaginstrunmenten · den Rnhaber lautende Ättien im Ren n list. Schlchtzag ufammen mit getrggen worden die i , . Fare, , Art höht . kn kernehmungen beteis gen per deten nchen. Das Statut 3 ö 6 . =. 2. . . n n, . ö . Hef erfahren Heer, . . . . . . 9 n t. 84 ee, Gee 4 allein i. Haft . e , ö Durch. . = e, . Vertretung übernehmen. Gef 22 6. . ö. errichtet. Gegen tand des itze in Quedlinburg eingetragen Eo, Gesellschaft mit beschranr ler Hof. e . e ossene Kapitalserhöhung i uch, unter Befre ing, g von den Be⸗ er. nstan rnehmens lung vom Y. Sttaber 1983 fund die SS 5, sind der Kaufmann Abram Buris, der Unternehmens ist , . Einkauf worden. Der am 6. Pär, ige ah. 11. die Firma W. Grefe, Inhaber Kar . Durls ; Kaufmanns n, annhöser in durchgeführt. Die Ausgabe der Aktien ,, bes 8 isl BH. Ge-. der, ist Ginfuhr und Vertrieb von ren 6 23 11 ig 2 m . Kaufmann . Rosenstiel und der von Waren einschlä Art. . chlossene e , ist an Becheg in Blankenburg, 13. die Firmg n, ,. . isburg, fg gendes He, n . erloschen ist. erfolgt 36. Kurse von 109 Milliarden heten. OS e nähe! Bekannf machungen Erzeugnissen aller, Art. Daz ö. 9 113 1 und W geändert. n giger Ar * 7 . 1, . , . . 3 rer n e erg, e ne, . . ge 39 e e,. 1. Amts gencht She fungen 3 e,. e nn . e n . e ell gef . . . Senn , J, . . n. 3 28 Janet je . Alle Bebannt , , k 9 i a 8 z e ef r ig ö ,, e ; . . nexalversammlung ist der Gesel, Dutschen eichs. und Preußischen Re er ᷓs . der ; t. 8 ö war bisher unter ber Firma Ziegeleibesitfe:. Mar Becher. Inhaber ileden. kur des Qer⸗ schaftsvertrag zu 8 J Ab. 1 abgeanden taats anzeiger in Berlin. j 3 fmann . n Barthel . ö. o e gr geri ö ie g, 3 . n ,,, chi Si, l . .

u ilters Oskar 6 und des Ober⸗ 5 ob g ,. . 3 . indener Khokalazenfahrik, Gesellichaft ber Firn , er, r deb ines. worden. AÄm z. Fanuar 154 bei Nr. n , is 1 f J 30 1924 ö r 14. die offene Handelsgesellschaft Ehrijtian ingenienrg Eprartz Fischer ift erluschen. . Amtsgericht Schwarzenberg, Darmstädter und Nationalbank ö on. . . Die Bekannt machn . n Wein ende Tg 2 3 , , n, * lösung j 5 . *

nt beschränkter Haftung“ unter Nr. 82 Ami oͤgeri in⸗ in an n, ,, K, , Amt a. . worden: am S8. Februar 1924. ö 1. eg, 8 g. ö c r , im . ö. att e, r ö. ergehen im Deutschen Amtegericht Augsburg, 7. 2. 192. x ö . 3 . 06668] m anuar . n,, vf = Reichs anzeiger m e,, ö. 2. Gesellschafter om 23. Dktober Hen m n h kei e erg , 2 eg. . e e g ler n ,, 1. auf dem irn sig, bie Firma Schwein it. . eg f ung der Parmfstäbter und Pren 66 . 266. 6 r,. ö. m . be er eln . den 8. Fehruar 1924. 1134 Or „w. 106404 ö , Sede. Hen er ar Braunschweig. Die Gründer haben sämt⸗ Ur. 10 ist am 30. Januar gel bei der n,, , Hier tn . , ,. . pa . e d. . 1 min , n,. * ö. 46 30. Januar 1924. In unser Genossenje i n ter * k, ,, , ern, g, n,, mi,, ,. die bisherige Firma in die jetzige „Duit- stand der di el ist der Regieru nge sa ai einm ür ken!“ Khtinßen gärn, wen. hell ah Jnhaber der Kaufmann. Paul Kunfetntgl ef, . unser re e Abteilung B g . fer . . ö . . , mit Kesden ter Var, baumeister Hanns Sande, zum Pro- felgen 3. eingeltagz! worden, Die Che. n, . , . Schweidnitz einge bvagen. SHeschäft Amtsgericht Stral de m. 1 ist bei der Firma Brennerei Groß⸗= wesen ae,, soörgs Fin d hemische Fahr Stunsstorf mier Gr, n ö gel in Erla jeber für 3 uc in 42 2 geri alsun 15 llscha it beschrankter fung! kasfen⸗ Verein, eingetragene Genassenschaft supisien der Kcsntnann Siet Lahrhe, tt eta ef. ,,, ö re, k betriek. Hendel mit Motoren. en, . . n, . rern, . , ire eie. 266 · ö fee . mit dare r: ef ch in . en

Nährmittel · und. Schokoladenfabrik WR 1 Alleinvertretung der Gesellschaft e n , , d,, zie, d, e , gi, , mer en,, ; n Te ih, ee lleftrole hn a, Gansu, lies o , r. , . e e, . Wich been engel tagen, wa ng , nschckt win Be e, bh, , ee . ö irma k ist n, . dertrelen. Durch Beschluß . Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ 66 Hafi der zu Darlehen und Krediten

t find und daß a) dem Direktor Kegenstand beg Ünternehmeng „Der. slieden des Auflichtsratzs sind: 1, Zigge= lin keers hi Ratingen. ange ern , Fer gie nen, n denn n dten binchen, In a nser ger nn en . di . ——— 5 1 1e k iert, een, ed, ,,, ,, HRęting gm. Hibbee halter Fredrich Goerk in Schwg Amtsgescht Schweidnib. 8. Februar 1h e am 5. Februar 19h das . 86 , erl., , Wieggbaden, den Februar 1924 der Gesellschofter vom 25. 10. 1831 * 3. ren r worden . zug! Settsfeß ll Sinh Jiene lei . In , unser Han be leren fte unter berg, ( dem Kaufmann Carl Ko *. . d ,,,, io 9 nder ir. „Blusenhaus. 3 um Geschtfiführen bestellt. Das Anitgericht. Abteilung 1. die ö aufgelöst. Liquidator i Mitglieder erforderlichen Geld ö 6 ere . und besitzer Paul Becken . Nr. 106 1 am 36. Jannar 1Gh4 bei der lemsty . n, me, dem . ,, 1 hein n , . Dien, K ; . 3 . ö ö . Max Dannenberg in . und 1. . n . e n, 635 * Ir Tiott N mann y Krauß in Erla, e) dem Wies had em. 106307 Cöthen, lier, ,, r,, , ee. tlichen ,, n,, , , ,, , ,, n nc, ,,,. e, folgendes ,, thal, M dem Kaufmann Rudolf Wage⸗ haft Witte u. Eo. mit dem Site 1 . 6 ger ee. it Tam Unrunstalt, Hr. emen isn würde heute bei der Firma. Roderich ö 6 e, 2. die Harn ng und

führer find: Fabr ibestzer Fritz Vensgen Heuer aus Neinstedt, 6. Bankdirektor Ratingen i lin in Witti gthal, deim K ud Wiesba : n Queblinhurg., Kgufniann und FPiplem- DM. Bruhn in raunschweig, J. Bank= worden: den' Kaufman Ernst Sieberi signn g dem esnufmann Cchwelbnit eg worden. bruar 1934 unter Nr. dg die offene 33 . ng, . i, delle n,, Leah. . . 23 . . ö kn ir ichs . erteiste 6. n e gn, ift erloschen. * gurt Blechschmidt in i w dem Fr . ö ist . ö e mme .. E Nr. I6 die 3 Waldemar Dermstedt gie e ,, . e . . . . . e 9 26 . ; t .

mgenieur Rudolf Kohlmann in Suedlin= 1 Emil Röttger in Quedlinburg, R 8 vu Abãnde Jiegeleibesiger lber. Schmißztta! Amtsgericht k Kaufmann Richard öändel in Wittig. (lektretechmik Rar Witte . . ungsort e er und als . k n , Eniersleben, J. Ziegele ibesitzer Julins ö . 3. ,,,, n , Dez ne en . dem Sitz . . deren Inkgöer der Gleilthnickfter ibalt Hanger echt in n g ie gm ,. . . 6 ee if 2 36 inen und . . n , . . * een , er Sri . ,. e. e , g. vie e r h, . ,, , ere te . . 2 *. ö ,,, die Faufleute 1 3 . ihr,, e g r. le , , Ten . *. te i m mm, , Si n n e. auf 6.

rer nur in Gemei zur Vertretung leibesi Walter Kutz au allenste demeinschaft mit Vorflands ii am ebruar wn al Kremer und Werner Muuns in n, . ti . del ster A den: 7 meinschaftliche nig zur mietweisen

ud Zeichnung der Gesellschaft ermächtigt. 11. 8 i . Friß Schönehaum aus F. J. C. Piening, G. Ren dshurg, einem Borstandsm mhsgericht Schweidnitz, S Februar ht. Bhalsund Die Gefellschaft . . ö heitig Burde in mer Handelsteg ter x we lgende gliede oder einem anderen Prokuri ten ie Gesellschaft hat am 1e d n,, unter Nr. M76 l-! Den Kaufleuten. Kurt Möbius in Ueberlasfung an die Mitzlieder. 3. a, ö n. ö. ö . lun Febrnnj 14 egen, ö 1 unter . ben ,, Zörbig und i . Rausch in Kosenig,. Bad Srh, den . Febragr 1934.

3 Vertretungsbefugnis des bisherigen Heudeber a. H. 12. Ziegeleibesitzer k d Gefellschafter vom 4. 2.1 nb di 3 zu vertreten; m, ne,, n, Karl Steffen ist er— . , , . ö. 2 . 6 . . 6 e, daf dein Blatt 3 die Firma 3 zirlh Amtsgericht Stralsund. gr e . Dan been Ab⸗ Bgettner Sh Rod. Joettner ö Rr. Liegnitz, ist Prokura erteilt mit der Das Amtsgericht. Ge bd lsinbug, den 5. Februar 1924. stücke insbesondere üfngsbericht worden. Die H Eigen⸗ Nestler G Breitfeld, Gese ien chaft 2 . 3. f 4 1 . ö. gt alsun ,, 1 ) eng A . En ö ö. ein e Overbeck“ mit dem Sitze in Wies. Beschränkung guf den , . ö. e ö j Vas Amte richt dez Vorstanbes, des vn ich lsräte ut kapijals jist durchgeführt 'Sie en, schränkter, Huftung in i. iquiba o a er 6 n, ine Handelsregister B . err . a4 Habichs Sohn den und als deren e, , haflende Ziheignihzerlasttng, Zörbig, vg, s tsregister ist be; der

der Revisoren, können während ber kapital ist umgestellt und beträgt vom ö . 3. 5 . . hi n, ben i n n in Her hagen am 21. Januar IS] , 3. n. ee e , , seen, er ne, i . . * 4 i. 6 kene er i Liar ge ane iitun ur , ie . , , . ,, . 2 . 2336 e 24

ginge chen werben, von deni Präfungs, mann Car! Piening ist infolge Kibicheng 1523 (ich die . erin. R r,, n, , ö bericht der Reviforen lann ö. ji er Ls Geschäeftzsshrer! anzgestbicken. em Und Ker Fahaittetger Ern mie bes bel Kkaiser ist beendigt. Vie Rehn gr teren W eee n ,, . nz . 5 Februar 192 . e,, ö

alt beute unter Ar. 165 dig Aktienge Rau fm mn. Joh Re, Breitfels in Erla zum FViquidator be—= w ee Buga ö a. R ee , n Wiesbaden, ben 4. Februar Jäh. Beuifhe. ane Handelskammer in Halberstadt Einsicht Rau 5 ohannes Piening in endo⸗ ; Setzen. Stralsund, ih h. Februar 194 erhagen, den I. Januar 31 1 Amtsgericht ift durch Generalversamm⸗ gien an ist F Das Amtoge icht. . Das ler iht. Abteilung J. . . um e n, m, ,.

. i n u,, genommen werden. buht ist n, n yrteil⸗ Bei dez im Fiesigen er ee , Amtsgericht. e Firm 106719 ee en, ftsumme ist uf 50 Ren ten⸗

eien⸗Aktiengesell schaft und mit dem deb 2. 19214. NÄmtsgeri . 4. Februar 1924: . Sitze in Quedlinburg eingetragen Quedlinhurg, den 5. Februar 1924. ndöburg, 8. togericht. g. auf Ln? Harn i,, T, Firma unter Nr. 9 eingetragenen . . lios / id ug eh se eme, worden, Der Ge sellschaf i vertrag ist am Das Ante ze icht Hei hpnitx. 1066? 1 ge , Schmidt & Sohn in * n i J d,, 5 nr, ö Gotha 106691 . Handelt age 5 2 er ene ?. B Gier a . . e , ist e 3 ĩ 2 . 63 Zahl der Geschäftsanteile ein⸗ ; unter Nummer eine Gesell⸗ r. die Firma 3 y 9. E., 2. Februar 1924.

euplitz. Jeder Gesellschafter 31 lür sich Bei der in hiesigen Handelsregister B ,. Walen nl in Wurzen. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht /

24. Oktober / 17. Dezember 1933 fest⸗ 9 um 89 ist zur Firma betr., die Firma lautet künsti rmann ; m hon ehr iter Abt B Nr. 13 ist

. ,. . n ,. delete cillden, , ö . abrik Ribnitz, Hermann ö & Sohn Aktiengesel 6 Die . Sr e 4 . th se. bei der Fi irma Gebrüder Ziegler, . .. r gg rh, Söhne schaft mit besck- i rter Haftung unter der ocke in . ,,,. . 3 . 96 n, ung . ö. einig uffn, 94 rg re g ü. Co., G. m. b. B., der Kück. Gefellschaft . Sitz in Schwarzen Gerhardz sn 83 sst d , in Ruhla foͤlaender amn R. 2 194 Firma „Robert Bhilimpi & Go. gern, je Prokuüra Kaufleule Herber Datz geri

n erken zwecks r⸗ ng i ute un t. ie 96 6 e g bor en Derniann. i berg⸗Nenwelt. Sie hat das Handel⸗ r n e e. viebrich Eduard 1. bewirkt worden: Burch Beschuß f ö , ,. worden; chaft e, , Haftung“ mit dem i. oa . , rte J 9 *

ö, mit der Bauindustrie, Firma Johannes Röhl jn Bad Suderode als Geschäfisf d t. d nerald baden . 1064906 a schaf iger! . Bestellun . aft der Firma n Schmidt Gerh ö. . , . , ef ne e . ! ö. . ,, . 3 ,, 6 i . 3 ö gie. agen. , , n rl, Zier e. . 3 3 . 1. . ö einge J. Ländlichen

den Siedlungsverbänden und den Bauten ünd. als deren Inhaber ber Handels. ra, rich Hoffmann in n n erworben. Der bisherige Firmen⸗ hel . rma allein zu

. K 263 n. K i, chäftsführer un en Erlöschen der in * Kaufmann rmann Paul re abrikdirektor Gusteb . ji. , . e e worden. Weiß in Veckerhagen ist Prokura erteilt und . von i e Hwakten, . . e,. ren 39 J De e mn , . ro . des Kaufmanns Friedrich v. Aber 9 midt in Schwarzenberg⸗Neuwelt ist e. . ein. Lim als Vorstan . ig) 5 iligenstein, den J. Februar mit der Maßgabe, ß ein jeber nur mit . ; en . igen 6. Egickan 3 n, und Darlehnskasse, an e

, ne an 9 . ö . 3 eingetragen. r, und die dem Kaufmann mipalied niedergele⸗t. 1 Amtsgericht. einem anderen . zeichnen kann. zart keln 36 abrikation In das Sande hren fer ist beute an Genossenschaft mit beschrän kter Haft. ö . dr i gin ammen· Has L e , , gin ö. 8. Februar 1814. Hermann Fritz Kort und dem Secsen, den . Februcn 16. u Vece berg zr. Januar 18524. 8 ital: Geschäfts Blatt 2713 rn, worden: Die Pflicht! in Pömmelte eingetragen worden: 3 e r der r ,. 2 . w k . . gan; w G , , ,, 7 er den, n eee, ,. 26 ln ng .

n, , ;. . 1 ; . j *

nisse aller 5 die Jusam men a ung HKędeherꝶ. 10666 . Sachs em. 106672) 6 erloschen. Der Gesellschafts vertrag sien nur . ; 3 Ebruar . det unter vg aer . mer,. . am 12. Whril 1933 ef reg. n,. mit beschränkter 6 mit geändert. dez Ankaufs der von den Werfen be. Im wa. Handelsreglster ist ein- bar e lerer ist heute ein⸗ der Erwerberin ist am 12. November ö . ist 9 2 8 ö . ö? eingetragenen Firma Eugen In dag Handel sgnegister A isf heute ö ist auf die 3 9 dem Sitz in y ö. r . Leh ; he, m ach ger lesen, ho e. 6 worde bas sestgeftell. Gegenstand des Unter⸗ brüar 3 , . 6 Jitat einge fragen worden: 123. folgendes , , weren; öẽů2 en und luft, wenn vertrag ist am 31. rwerb und die Errichtung von Anlagen, 1. . Fehruar 19241 auf Blatt 489, Uu Bialt 1. die Firma 2 nehmens ist der Setrieb eines Emgillier⸗ Bei der Firma Ru dolf gaontcfij, 1 sibesit er Fredrich Willuweit in j. unter Nr. der irma nicht ein ahr vor Ablauf ge geschlossen umd . * . . * welche für die Erreichung der unter 1] die in, Rader er er Nafelglaz groß. vereinigung Köchin ni beschränß und Stanzwertez für Hauß⸗ und Klichen⸗ Siegburn. Per Raufmonmn. Alfred der blmifen f in bas. Geschaft alz per. F. Treffen in Kenn. Dem Kau kündigt ist, saweils un fänf Jahre weiter. seündert worden. Gehenstand des Ünäer.