1924 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ner tim, II Schlesinger, 2, Kaufmann Fri ic Coche n, rnenesehfchgst ö eee nn er. 3 Weiß, Gag rien ten n, Frau 32 32. igen, ist * 65 1 33 . (i g g n nene, Handelsregist n Yer Gesellschafter Fresenius Handel . dacken und , mn ahn , . *. . 6. . ö. ,. hat am 1. Fe⸗ n. n e , 5 Nr marie ib rows ki rivat-⸗ tellt t ; J s K 6 r , fern, ; . Fuma der wi niederlgssung in Berlin: beamter Max Ro stalski, ö. Chemiker gus . ö . . (, . . 6 ge g *. A: N ö zi de, e 2 . c hn n hen Berieben. tretung der Gesellschaft ist e. Gesell · 5. auf Blatt 16 437, hett. vie Di . O . i 45 Firma ch, ie JI Grolich A tiengesenf aft, Zweig Dr. Hermann Theodor, Berlin. ,, durch zwei gorstands⸗ der beiden Geschaftsführer Ba a se und * der n, 8 1880 am b. . gc ür künst⸗! Das Grundkapital beirägt eine Billion schg 8 . fin chf a ö ermächtigt. Handel sgesellschaft Deutsche en,, . ri ax Vasen, erfeld, Riederlassung Berlin“. Firma. der Sen ersten Aufsichtsrat bilden: Rechts- mit oder durch ein Kere Felerowicz ist allein vertretung & E B e n iich en 36 ins. Nart uh st eingeteilt, ee ,, Stück ö . 2er 13 h Wilh. , mg. . nn onn, Bornheimer Dun i nme Laden, auf den Inhaber lautende Nennwertaktien, Firma . gin mann“ zu. Dort- Co, in Drezden: Die . ist auf - 2. Nr. ei der, Firm Wi

tmniederlaffung in Lie gut. „J. Gro⸗ anwalt Dr. Paul ien rg in Chagr⸗ mit . in Gemeinschaft mit e = 5 ee ha,, er , . ö , , w. . Dr. ö ͤ—ů3 ö ö e Tn fen gn ö ,,, . . . Jun ndere 364 jh, an we . er ein . in . Stug 6 . J 6 . . ar fit . dels it . 2 n iir . . un 3 n, 3 a, . Ein e teilweise ri Bräutigam erlin, stellt;. Versichermgsdirektor Richard Deutschen Reichsanze Bei Nr 489 m B ginus n Werte von Milliarden Mart, uh zu je khn In 4 g . M473 di Georg Wihl, Pabme und Fortführung des unter der aufmann Kurt Hein rich Werten . Berlin ⸗Stegli Als Re eg, t J fen 6421 . ftellt 9 6. 1m Ges Uischaft ein. Pilliarden Mark. 3 Stück zu je U. mann zu Dortmund. * retten „Cairo“ Panl Zeitz 3. Nr. ie Firma Georg Wi ä , Groligk n Legnitz berriebenen in Ham bnrg, Die mit der Anmeldung nicht n wird. noch h entlicht: bee hr enn nm. men,, , , ö eh g . K An. Millarden Mark. 4 Stück zu je elner Jir. 3h am 4. Februgr 1944 bei der Dreeden. Der Kaufmann Wilheim M/ Elberfeld, ist erloschen ;. g: Die Oberin bei der Firma Vert ter Stein bringt in An⸗ J 4 Nr. 4806 die offene Handelsgesell⸗ . somig Ter, Zweignieder. der r g , eingereichten Schrift⸗ 6. . . 6. sich in Berlin, Fräulein Elin Hüttner in Bertin mit beschrankten ö ai cen, Stammeinlage fein 3 iarde Mark ö 6 , * ö. 1 erer en d e. it g,. . .

ungen dn, . . in. Steinau stuͤcke insbefondere der Prüfungsbericht Courbisrestr. 1 Grundk z hung æzuf lhaus Millionen Miarf, 4 Stück zu je wwanzig grtikeln Hermagn Klein! zu Dortmund; (Jigarettenfabrikation . ,,, ,,, , , eie, , , , e geo, w, g, , , , , ej e 41 bei dem Gericht eingesehen werden. über je 1000 060 „6 und 165 über ö. ̃ , Gesellschaft vertrag geandert Unt 2 14 bete das Warenlager, erte von . sind sämtlich von den Grün Nr. 2963 am 4. Februar 1934 bei der Kaufmann Georg Richard. Kühne in alleiniger 3 e, . e .

Sroßhan dl mit Lebens. und Futter. Co. Sandelsbant ziktien. 100 065 , die zum Rennbetrage aus= 8 b teen gte llschaft s ö i, k . e,, 3. 6 nn,, Vi . ene h . z i . 8 , . ,, 23 r n 3 = h . . , 26 g . . ,, ö. , , e enn, . e , ,,. ,. . rn, g re. h rens in Rahnsdor ühle einer mehreren onen ie Be⸗ kur“ Litauische e, n,. erhöht worden. Zu . im Casseler Tageblatt z 35 Karl Wolters ist nicht mehr Geschäfts⸗ anderen, Gemüsearten somie der Handel erlin, Fritz Boelling in stellung und der Widerruf der Bestellung mit befchräut ö. 8 9 leiten i z o eg nnr t . Doktor Werner Hallguer zu Käß; Mar Köhlgt und Walter Sterkebann, Struvestt, 66. 8 ät Siefrüchten und Kon erven aller Birt. 3 Jeder von 36. e. nf nl; ech . . chränkter Haftung: Die Firma führer isi der Chemiker m. gebr. 18644 ist kingettz een; 2. Karl Hoffacker, Kqufmann zu Köln, beidz in Dortmund,, sst, dergestalt Ge 8. an . 18 V die Firmg Walter führer. Amtsgericht Elberfeld. gen durch den Auf- ist gelöscht. Bei Nr. 15 Stack lbe ul Litke. Wäsche⸗ . f K ; n , leßlich auch die Bewirtschaftung von vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor- sichtsrat. Dig Generalbe . geselsschaft ee, . . Fe lg * ö. 7 . . ö 4 ist . 3. Leo Kreibisch, a . zu Köln, samtprokurg erteilt, daß sie e cg, ungermann in Dresden. Der Kauf⸗ Ein errei- los sos

Cassel. n ,,, Betrieben, die bisher standsmiigliede (orbentlichen wie e e werden mittels öffentlicher Bekannt de schränkter Haftung: Emil Leyd⸗ Bau⸗ , ö el i . el. Dem Kau 1 6 . ö . 3 . 1. ö. In das Han delsregister ist eingetragen

pon der Firma J. Frolich bewirtschaftet retendens bie Geenffaft'en h, m. 692. machung im Gesellschaftsbl iftsführe um t Pro⸗

J . , , ö. . , . . , . . . 39. . n on is Dil. . , teht aus einer , glu ö Chin, r . . 6. . , . , . ij. Januar 1 a) in Abteilung A: olchen. Grundkapital: 15 656 G09 ohe 3 stell ö ö din nch n ö an r 5 2 . k hn reg w, , ,,,, Ff na . ebtigt is . . e,, ö. H Teilt. oder Aus mehreren Heitgljedern. De mund, Eätgebtickftt. Mit, 20, dn. ais üg, auf Blatt 13721 die gema Gill i. Nr. S5 bei der Firma Gari Keyer= ftlengesellschsft.· Der ee leaf. 6 a m . . 3 * , . . r alle ö. r. 18 89) auta,. Berg ö Iischaft. ausgelöst. . e w . sellschaft wird wenn mehrere ö deren. Inhaber der Kaufmann. Wilhelm Zvandibsty in Ves den. Der Kauf. ö. & Cie, . ,,

dertrag t an ä. Jän 1975 eee, eln, ist. tenz; unn , , ind: j. Ver⸗ 6 . zodukte Geseil. Urfeld it zum giguizgter zest it? 7 6 , . d hranttesbaf; rere bestehl' nher, eee, Pen, Flhutct Donim ann; Fan Gl den bm hh, , drecs ist In. Keseischast sit. 1. Hui ö, nd am 7. September 1523 geändert Be— Kulla un iM Gir. , 6 , . 3 . . ö ö . Henn eschränkter Haftung: Amtsgericht. Abt. . Bon. , Ggffel. Henn ö ehr, standemütglleder oder pürch ein . rstands⸗ Nr. 3591 am Februar 182 die haher. Hanhel mit Strick, Woll, und Rommgnditisten,, Paul, Weyerbusc; un

* ö . 2. t b d gest August

ö der Verstand aus, mehreren Per, eli ch rn, an n,, e, Kinn e,, 9 ber r., g ern gie . i, i gr t gn den. * / . 3 mitglied mit einem Prokuristen vertreten. rn ner „Kampmeier & Iirkwaren und Konfeffion. Bartholomät, Artur We . usch sin . giert

Weyerbusch und . snen, o wird die Gasellschaft durch zwei Kahn ist nicht mehr? Vorstend. 6 83 . des Vorstand sind: So e nig: zu. Dort stra Weyer um Jade peer nn, nn dn, heimer in . as ore ister B ; sind al persönlich haftende d,. e ,, , , . , ,,, , ,,, . , , in Berlin ö ne⸗ ndlun ollmq r a ese aft mit be⸗ Ew., e mit beschrän mit ränkter ftung, 3 . un in ri iebel blei = , n , i, , ,, ,, 6 , , den de, ,, , we, n, ,, ö angehört 6 er *r alleinigen *r. r. . rtf: . , D . : ,, ah ö. fn , r , fisfes, Dr. e ,, 1 zer ner . Kaufmann zu begonnen. . ist n , Alat, hon en und Feinkosbwaren. rl. Moll und August Weyerbusch sind ertr erlin r en ersten Auf⸗ ahrradban ahakwaren t zum weiteren 3 r nden. em Kaufmann Fritz Friederi erloschen. . m ö. V re, ,, pertritt gemeinschaftlich mit einem Vor sichtsrat bilden: Fabrikbesitzer ug a , 93. ,, , Saf⸗ elch ist berechtigt, andere 6 . 2. ö igen, Kaufmann zu ,, . ist Prokura . e . 15 333, betr. die Firma 2. Nr. 2388 bei der Firma Ernst Mitgliedern besteht. Zum Hor en f ken em glien oder einem anderen Pro. Selbmgann k 1 t s cha u tung. Kgusmann Fritz Krämer internehmungen zu erwerben und 6 n He M, B 512. Cassel⸗ Lübecker Ver⸗ , , Rr. Ihhös am 3. Februar gad die ö Worbr?n in Preghent⸗ Bie Fita Pohlig, Vohwmpmkel, als zige Inhaberin allein nee n Fabrik ber Con . uristen die Gesellschaft. Rr. 30 537. Sachsen, 2. ma,. Erg üllx 2 ist nicht . 3 sSführer. Kaufmann . zu . sowie selbst e e di r , Sitz: Cassel; . Zénder Kaufmann zu Köln Firma „Adolf if Verejnigte Werk. St erloschen. Witwe Ernst Pohlig in Vohwinket. Die mann Liegt . vlurissen: Märkische Kistenfabrik Artiengefeli⸗- Serkin, aul Bran Hans Albert Nelfon in Berlin ift stellung , ahakwaren zu übern n Gringel ist 5. . r Mitglied des tätten für künstlerischen Innenausbau Anrtsgericht Dresden, Abt. In, , . der Ehefrau Julius Karch hleibt bert Henkyt, tegniß. . zi . schaft · Die ö. Erich von , Kenn . riedenau, . . en, he ien bestellt. 6. auch den Vertrieb von solln r ands. Zum , n. t der Buch— J der Gesellschaft er⸗ und Möbgl in historischen und modernen am J. Februar 143. estehen. Dem Julius Karch in Voh⸗ üller, legnitz. 3 unter 8 Gölln und Paul. Schöpe vertreten 4 Fabrithesiher Carl Reiners, W406 Osthafen Gefellschaft kleinen zu betreiben. Das Stammsm . August he ermann in pie. im Dentschen Reichzanzeiger und Stilarten“ zu Dortmund, Hin bug, . winkel ist Prokura erteilt. schrũnku na auf den Beirich de a n. von jetzt ab i in Gemein 6 mit i l g e rt H 66. itzer mit i , r. Saftung: em beträgt Billionen Mark. . 1 bestellt. lien als gehörig erfolgt, wenn sie in kraße Rr. 14, und alt deren Inhaber de Pr oss em. oe g 3. Nr. 3389 bei der Firma. Herg. niederlaffung in Verkin. Richard Ye. . hn ten , schaft. . j 8 6 8 r ö . . 3 6 . . . 53 n . , , . Rg, Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. . 33 einmal eingerückt find. n mor iet Adolf Kessing zu Va In unser' Handelsregister Abteilung A Nec . fön gl . min den ruar en. Vie mit der Anmeldung a Ergen ra er berechtigt i 1 e mun ; „Hans Die Gesellschaft i e ö 2. ö. . 246 . 33 Amtsgericht Finn. ln Abieisung 8gb. e fh; chaft , , n. . ie Giesellschaft gemeinsam mit einem , e, ungen der a, ja ln n zchenz Anhant, oss erfelgt e nd g, , ,. Nr,. 2682 am 5. Fehruar 1824 bei 3 r. . . 9 ö aber ist . Das, Geschift ist mit Alt tiven Hesellschaft in, Gemeinschaft mit einem inshesondere de 2 m I des Vor, SHeschäftsf ihrer zu , Faufmann sellscheftszhertrag an ne be , , Rr bg Abt. 34 des . unter i n ihres Jweges derart, daß fenen 6 6 n der Kaufmann Hans Seiht, in Broffen und Pa wen und dem Firmen fortführungs- Vor sianhemitglied' ober weinen uts men, erliun. oss f e. und des 3 könen hei Werner 31teJ mann in Bern ist ünd 25 Ignugr . , 9 Hat sst die Firmg „Wilhelm. Söder, söischen dem Tane des Crscheineng des die a. zu Dortmund: Die e nfs eingetwacen worden. Die Firma dere bt 36 mit Ausnahme det mit der Firma Prekuristen zu bertrelen. Der Prokurtst In unser Handelsregister Ahtelling h dem Gericht eingesehen werben. Bei 8 . e n . bestellt. = folgen im Deutschen e hen, lige. un. als deren Inhaber, der enn, enthaltenden Blattes ist aufg elhst. Die Firma ist erloschen. dir Herstellung von emen, Bach., und lkemar & Vgrendorf in Amsterdam 2 3 vertritt die Gefellschafs ali. Als ist än eier, worden? Bei Rr. 25143 Ar, h Phändmen - Werke gun Nr. 29 48. öndube Gesell⸗ Amtegeri t. Abt. nn. Hman Wilbelm Söder in Cöthen and dem Vage“ der Generalversammlung Nr. 23 an ,. ehr gr ie , der Manerftelnen . nebst Fliesmn sowie, den 3 ossenen Insergtenghnahmevertrogs ö cht ingetragen, wird noch, veröffentlicht: Likrä. Likör Handels. Aktien- Diller in tien ge fe i schaft, . af el. ef er n, Saftung: . CWCtragen. = bekbe Wege nicht gingerechwet * Ane Kommanpiigesssschas. G6, Kahlen. in Handel mit sämtlichen Baumaterialien er r n güf die Geseslf heft i . 5 . der Jweign tel erlaffan sellschaft: Es werden die von den niederlasfung Berlin: Durch Ref Beschluß ö. Beschluß vom 12. Januar 1924 sst nyemer vnr ac. llt hhöchen, den 8. Februar 192. Frist von mindeste ns A Tagen fie gen muß. Frankfurt 4. M mit Zweigniederlassung nebst Nutz⸗ u Brennholz - Bergische Möbel⸗ Halle Willstädt C Co. finde sich in Berlin Lichtenberg ir r! , , ,, . vom X 11. 1933 der Genera ber sammilunj vom 15. Der R elf e ge rea hinsichtlich der Eingetragen ins Handelgregister Amtsgericht. H. Die mit der Anmeldung eingereichten in Dortmund: Qurch das am. 3. No— . fern . Februar 1834. Gese . aft mit beschränkter Haftung, . Allee 125. Das Gru ndkahita . 1. Zanuar 1935 deschloffe nen . 1923 ist der Gesellschaflebertrag d erktetung; 6 (Gesellschafter⸗ Nr,. 9: Firmg, lgutet ietzt . Gammn Schriftftücke insbesondere der , . vember 1925 erfolgte Ausscheiden der Amtegericht. Elberfeld. allt in 1260 Inhaberaktien über se 1h . bekanntgemacht . Der 13 geändert worden. Bei Nr. , . 7 aner der Fhhaber. Willi Lätthang. Cinzelteung harmsta dt. 106842) Ferlcht des Vorstands und deg Hluffichkz. beiden Kommanditisten ist, die Kom— . 4. Nr. 4210 die offene wr, e lark. die nan, Nennbetrag. ausgegeben Vorstand bestehl aus einem ber nichrer c! 2 3 Raven r,, , Arnie Vesellschaftj. un 16. geändert. Hang Willi Lühihang in Bremerdhthe hunger Eintrag in dag Dandels- rats, können während der Bienststunpen mangit .. in eine offene Handels— Hiehst kt. 10685] l Mar Fleischer C Go., Elberfeld. sst erden. Der Vorstand bestcht aus inet Mitgliedern Die Bestellung un Ab. gesellschaft: ö gung Rrgn⸗ Sch ö n da he ist er mehr Geschäfts, Amtsqgerlcht Bremervörde, 7 3 1ns ger B 96 Friedr. Eiermann, auf der Gerichtsschreibere eingesehen 9Cesells umgewandelt, Die Zweig , srmen „'. M. Hiemer. und Ai 33. ul Schmidt fe. it alleinige . . aus mehreren Mitgliedern. berufung desselben erfolgt durch den Auf— des ist nicht mehr Ver stendẽmiiglicd. führer. Wilhelm Ro 1. nicht mehr 5 e e schaft. Sitz: Darmstadt. werden. niederla ö. ig Dortmund ist . ö. er u. Kluge, z. S. in Bappenhes m. In aber der Firma. lieder des Vorftands werden sichtsrat. Die 8 ieder des 9. tens Vase zie 2 dh, geb, , e, eren lc, Gesche kin, än ng en en. u fstand bes Untzrneß eng; Herltelin Diez, den zg. Jan ar 184. tand igen a, heben, 8. , en osß 35 Hendel s e. ie , . hestellt. di. ind bon den Besch ein kun 18 Hoch. und Tiefbau - Aktiengesell! weiteren ordentlichen Geschaftefihter in Im , un, X Band i Heririeh chemisch technischer Spenj gl, Das Am erich. Sodann ist die offene . i ef . eben desen Witwe Mara Stell, bie an . aft Schneider &. Go., Clberfeld: die Zahl der e n fen keftimmt. vit B. G- H. . ritz 6. . r sst schaft: Gemaß Beschluß vom 06. No- Fer Kaufmann Albert Beęrchert, zu SZ. 6 wurde, zur Firma Ih le, insbesondere Fortführung der Ge⸗ w, mit Wirkung vom eäember 15 ah seiner Stele mit ihren Kindern in fort— bir 6 , een ,

i. werben offen; ihr fießt guch Cee nicht mehr Vorstank. Zum Porstand 1 bember 1923 ist der Gegenstand des Unter, stellvertretenden Geschäflsführern sind lin. ,. eigge tragen;, ich ba, der Firma Friedr. Ciermann, Portmumd 19z6ad] wiederum in Cine e ,, , . seseßier Gil gtgemelnfchaft gelteten, am Füma Möhel· und Widerruf der Beftellkung ob. Die? Ver hestellt: i. Wc eil Willy Sp rin e 1ehwmenz jebt auch: 6 lelluönß von AQanfann. Wilhelm bi und Winnes ist am i. nnr in a t bhemisch technifcher Produfig in In un ser Dandels ren ster B ist folgen · n gn del bersönlich ha J,, . Januar 1g55 quege chicden Dageten ais i in g,, Agnes Linn on zufung 9. General persammiunꝗ erfolgt Berlin , Mar E Die bauten.. dagegen nicht mehr:“ die O ider ging Hag. Chr i st er s on offzhen , ., auch cim (dl, Grundtah täl: jöh Go 0606 4 eingetragen: eiche fre, f der 3 dolf en perfönlich haftende Gefenßschaflerin, 3 Elberfeld, ist gelöscht. Das Geschäft i ö öffentliche Bekanntmachung. . . . lin. Bei Nr. 31 95 Dem ir gschaflung und 65 bestellt. Die e e r ft an einen oder Bruchsal, en . Februar ie. far Der Gesellschafts vertrag ist am ange am 31 Januar 1924 bej der in Nortmuünd. Es sind zwei Kom Ehn? Vertretungchef . Lulfe Köhler, mit Äkkiven und Passiven und dem e . e , , ,,

aft er Sweigniederlassu ren llt. sind, so K tand aus mehreren Personen, so Aktiengesellschaft Dortmund“ rt⸗ . iber 1922 eingetreten einiger ver⸗ ; ĩ , 29. Juni 1923 it 7 sind immer nin zwel Geschaftsführer ge. Gussel. Sandelsre zgister. in K durch zwei Vor⸗ , ö. ,, 4. Bmg nhalt Kleie R d Würfl , u, zeich ungsberecht gber Gefell Möbel. illstãdt 5 Co. Gesellschaft . welche alle Aktien übernommen haben, , 9. buch O00 0 zu er⸗ 3. męeinsam zur der Gesellschaft Am 2 ö ö ö. eingetun dem olieder oder fall Prokuristen ist aus dem Vorfland autzgeschc den. Ju Kommen dithe ell u Dortmund, schaster ift Hang Köhler. Gichftätt, . Fe. mit e rh 5 Haftung, Elberfeld. 31 snb. 1. Fabrikbesitzer Goon Sied⸗ 39 en; . in Höhe von befugt. Für jeden Geschaftgführer wird Zu uhwaresg eilt ind durch ein Vorstandsmitzi ted Vorsta . sind bestelli der Glemnarkt 3. Perfznlic, haftende: Ge bruar 1534. Amtsgericht. Nr. 455 die Firma Paul 69 mann, . 2. deffen üben n 0 9000 hit ein stellvertreiender Geschäftsführer be⸗ . . . cht mil Gemeinschaft mit einem , '. Karl Bott in Swandau bei 66 in, . ö. eute ers und . bertz, n, . und als Inhaber Pau

rau Effrickr G n nr . , mehr nit stelll der zur Vertretung dessenigen Ge schränkter n, Caffel: urch ernten. Vorstahßd: Karl Heß Kauf, . und Prokurist Dang Mathy in in rtmund. Die Eiehetütt. 106851 Engelbert n Vohwinkel. hn id ez. ebendaher, kene . di am 1332 Theo do ö als dessen Vertreter er he, 33 7 a 1 vom 2. open m m Darmstazt, Ms Grundkapital ö itz. gel el cha ne. . 6. Jul ige be, ,. Partebrodt, Kaufmann in S. Nr. 4954 die Firma Heinrich Hein Ser rid Se re ,,. 6 z e n. tellt st, bei dessen Behlndernng befugt 1525 ed, . . aufgelßst, cnteilt . in 16 o Siammaktien und zd am 4. Fehrugr 184 die Cennen. . der Gesellschoft , B. Pbetreibt unter der Cronenberg, und als Inhaber Heinrich * Kapitän g. H Emil Sie dmann, ä an der t icht ider agen wird sst ,, der Ver. . e n ie rf in q öh Vorzugsgktien zu je 1000 6, . Tudwig Roese Geselllchaft mit ind die ie n er en haftenden Ge. Firma: Wäsche. K Kleiderfabrit Martin Hein in Cronenberg. Paul Hein und

r te hen Tn I idal f sellschafter ein jeder für sich allein be⸗ burg in Walter Peters in Cronenberg sst derart Ger lin⸗-Neuköslfn. 5 Hauptmann . die Grund. . es nicht bes hieb , ü, Kußenn bil bedarf zug Lighid lor rng. se m den, In beher Hten Bm . aftüng , rechtißt. Eo ist ein o df f vor⸗ e l, ö n und i m , erteilt, daß 26 gemein⸗

9. D. Alb we eb ! der Verhinderung Am Ih. Janugr 14 ist eingeht ö. mrert ausgegeben wurden. Die ö. tra Der Ge Grün der ö ö gi . . ö ö 66 Ber Nr. . . . dez ordentlichen Geschäftsführerz. Zu H.⸗R. A 967, Fritz he t ĩ , genießen eine auf 6 8, be⸗ 96 e gn 3 sefgestellt. Gegen? handen., Dem Kaufmann Nębert. Frank= . EGichstätt, 5. Feßruar 195. schaftlich zur Vertreiüng der Firma be⸗

Fium . eselischaft; Berlin, den 7. Februar 1954. =. ümerie, Cassel. Offene 30 e V dividende und gewähren 8 3 it der Vertrieb furter in. Dortmund ist Gi pech eien Amtsgericht. rechtigt sind. 9 . , f , n,, , , . 363 . . ,,,. ten Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bieiluna 1X. . ö. ft: Der k Hans Him . Hi g, soweit es sich um ö. , . aller rt erteilt. Amttgericht Dortmund. . 3 in , ö 3 Betnießbwormögen s en p . 3. 9 ö von 660 e, . Lenk Rhein in Schöneiche, Kreis ö ist in 65 . als pen ahl des Äuffichtgrats, Aenderungen soawie die Beteiltgung an leichen oder . i enn gz gli, Nr. 3851 die Firma Bergische Möbel- 2 ein, welche sich aus ö en , 6 , . 6. 4 Niederbarnim. Jeder von ihnen vertritt neren. Mar le. ,, . 8 . . a ng ö , , den er. .. Ungerer nn zn. ar. 3 . Din 1. 18717 des en ella , ere he ,, m. mit 6. e n n, r, , dzungchertrag dee iggten rhffnnngsbilan; nn, s, e, bei hät zemginfam nit einm In unser i e r. Abteilun k ; r ö ö (. . . ö. Win. W n e fn l . i c ile 1 5 Hahn re var e e nf n än r: . Daftangz Welsenburg i. Hä; ist. Handel nit, Möbeln, Wohnungsein.-

Theben. daz af akonto kedoch nur n gitien Lit. A, dä, . mitgliche oder einem Proru- jst ente unte. r fr mie f X Kühtze Se en aj mit be⸗ dt he von h i 39 Lit. B, auf den g 1 ie Firmg . chaft ist nur der Gese . cher oder mehreren Persongn. Der Luhmpig Roese, Marta geborene Ausgeschieden: Wilhelm Schmidt. Eich⸗ richtungen, Polsterwaren und verwandten 8 Aktiven zn den 6. . a über je 1009 66. Bei Rr. 27 334 ö. Hrruin, den 5. Fehruar 1924 , , ,,, Inhaber . ermächtigt. Die Prokurg . hat das Recht der Bestellung in Dann . Sind mehrere 85 &. n, ,. Dresden, sratt, . Feheuar 194. Amtsgericht. Artikeln, in be . der Fortbetrieb der

hägen von imsggsamt 44 383 ä, 33 , . 6 gel Ait n eng ese n schaf/ chemis

Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 89e finge trage'n werben. acht in Lanke Fhefrau Fritz Brandt, . Horler, 1 a Porstandsmitglieder. Die Berufung führer bestellf, so erfolgt die Vertretung Leben und vwves er der . e, ,, zherngmmen die Haffiven im Heirchte von ,. k .

2 . loschen und wieder erteilt. n Generalversammlung erfolgt durch durch beide Geschäftsführer gemeinsam. olgendes eingetragen e, Der Ge; Eichstätt. 106850 Bergi che Möbel⸗Ha Willstadt und 32 438 724, 38 M½, Die Aktiengesellschaft gengroßhandlung: Eerlin. 106 Bernau e den 3. De). 1923. ͤ . 2. 6 3 . ein egg. m Vorstand oder in . durch . 1237 2 , 1924 die ö ö am 36 6 16 Bodechtel n Oberingenieur 3 von Paul i le unter der Firma währt für die Einbringung FI ö , . je Firma lautet jetzt: 2 Nübel, In unser Dande lz vegister Abt. B ist n A . b: ige e , Periffentlichung im. Deutschen Reichs Firma Dortmunder Ledervertrieb ⸗Gesell⸗ h) n fe nn am 35. de. Neumar und Deuschl, Anton, Möbel und Ausstattung e bin gnes lien. irma J Grolich übernimmt Aktien Gese l schaft 6 techn. und heute eingetra en worden: Bei Nr. 94 Dutch , Ca nhaber ö. her, Bie. Bekanntmachungen der schaft mit beschränkter Ha mg. ug Dort⸗ 6 , am 3 i genieur in et etz haben 7 ö Linnhoff zu r,. betriebenen Handels⸗ die e ,,, ben Gin gang pere Tln, pharm. Fabrik Drogen und ren, iskont und Handel sbank Ärtien⸗ Bernburg. 106833) mann Friedri la el. Butte n n erfolgen durch einmaliges mund, Westenhellweg 1 Der Gesell⸗ j . h an 89 3 . n . nuar 1924 unter Firma; Deuschl 5 geschafte. Zur Erreichung dieses Zweckes he , m, nn nnn n 3 kalien Groshandlu dem gesellschaft: Die ö des Cwald 3. das . ist eingetragen: . . GHhicken im Deuischen Reichsanzeiger, schaftsvertrag ist am 14. ie ge. 1974 . ',. . ie . n e ger . Go. in Beilngries elne offene gi e fft die Gese schaßt befugt, gleichartige und E in der Ce, ib, bewerte 6 bereits durchgeführten e r der Ge⸗ gie ist erloschen. = Bei Nr, 29 612, 2 Firma zu Sr. B 163, Meerhof C a ich Gründer der Gesellschaft ö estellt , , deg ni n. Pen e . , . ad de, ne ' gesellchaft Ririchtet. Gegenstand des Unter- ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich ie übernimmik ferner die Gewahr daf neralversammkung vom 29. September 6 . & Co. Mechg nifche . Ea m , in Gifte und als Ace gif g: Gaffel: Durch Besch die bisherige n die Kom⸗ w handel mit Leder aller Art. 9 er hr . D . r . ' . nehmeng ist. die Ausführung eleftrifcker an solchen Unternehmungen zu bete ligen e 9 d,, r,, ,, ,, ,,, , J e , enge t: anden adt mit allen Aktiven, unter n Unternehmunge z ; . . ö , ,,, ,, . vember img Friedr ver d rstand ahn gthanden), auf Grun ĩ ammkapita räg oldma ; * . gr wer r , . i. Als ö K. 3 ö n, ö. . ö , , .. ge. 3. er 6 ic fen eng, ö . , . J ö die ö k . die k . n en 3 61 i en, ö i g eh a . , b e, 6 ö. rüfungsbericht d uf die Grund ferner die von ben ,, r Kaufmann Eri re in. Bernburg schaft berechtigt auch wenn der hn ür dieses Einbrin 3 Zurwonne in Soest. Brunostt un r . 2 83 . . . ,, unter lun y,, . . erung. als persönlich haftender Gefellschafter . . aus mehreren hersonen bef besteht. len Karl Heß 40 Millignen Mark Paul Lölte in Soest Am Seel Nr 2. 1 de n, g g n. Hahn ist fewie die Reparaturen von, clertr schen ec af nr, sind: Leo Willstädt,

. ernannten Revisoren, können bei ger erlin, den I. Fehrnar 1939. ein Kommandilist sind in das Geschäft ebruar 3 ist eingetragen when ur die, Cb den nründer Jeder Heschaftessit. ist. für fich allein schaͤftsführer sst bestelll der Lene, n . we, . . . . ö ,

rechts Am 4. —ᷣ Gesellschafler dem Amtsgericht ? . At mit 3 ,, Amt gericht Her ln iti Abt. 89 a. eingetreten; die dadurch gebildete Kom- Heinr. ö. en i slonen Mert Stammaktien. Der Ferechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Jo 3s Rös gan, ; ö e nr 6 pech r . . ö. ö . 1923 ab: , hat am 1. Februar 1524 e , . , ö . Heß in . Bekanntmachungen . ilch i. r r en, ll erni ,, Keef ö . ; , . ef, ing enn ö. 383 n, en . eraktien über je 1000 . än e, ö. Ker lim. o,, begonnen. Die Prokura des Erich Gorre nie 33 Gaffel Sißz: E . wie ffellschsft weiter n das folgen nur durch den utschen Rei Frokurg jst ereilt zem Möotheker Hwannz Wechsek u. Bankscheddg ist die * nung Uu] In Gesellschaft erfol en

Nr. 33 432. Fon 620 vom . zug ö In unser Handelsr ister 9 ist ist erloschen. niederlaffu Sor megllein gehörige Haus und Fabrik- anzeiger. j kanntmachungen der Lene lh. , , , 16 26 . zur der ine free; worden; reh 1 Abt. A Nr. m . 8. 2. 24 bei der . ic . . . Kiüsenstige . n Detzhstadt:; Nr. iogz am s. Februsz 194 g der . 1 , tit e wen ö 1 2 . . fiene, , den, ,, J Heer ese , n,, ,,, , nen, fs h, bn ge ee, g, m, db ieh, ö e e, e ee.

e 1h M. zum hen g 3 beschränkter Haftung. lin. „Anhalti lier⸗G dillionen ien im. gie mn g von 20 Millionen schaft⸗ Dortmund: In Detmold ö ö a gedel dier nenn, deer . n Gn, n,. ö . h , , , ö S, . e, ö , hae nr en, i 100 ö. . n. der ö . ? s , , . ,. 39 am 8 Febriar 190. r,, , miner ss N Cr 8, i e gin 9 23 n zu zwe ste ö 8 en w n übernommen r am ebruar der . 2 Hum . ,, . 2 , , i e e ner. , ö * . ö. . i , gan . 1 d e , r neuen on n Illar 4 engese ; ,, ,, . n e, g , ,,, g : 3 . Varmstgdt. de ; w . J , , m Wr J ren bie erforderlichen Summen erg in Berlin und fi . 7. am S. 3. 1926. Die trisitdts iktiengeseilfchast, Iwein 9 mann, mitglied Justizrat, Augu 6 Saftung in H , Der Ingenieur Hindtl ist mil Aftiben und Faf⸗ zum 57 r J 6 ö igung . und in dieser 3. inf Alexander Klarr Firma i 5 in Bernburg ist . Cassel, ö Cassel. h, d eh amm Br. Friedrich , Der mund ist vom 15. Dezemher 1823 ab Jehn Busch ist nicht mehr Geschäfts, slhen ,. . Gesellschafter , . ue gen, 2 3

alle ohe nicht zur Auszahlung gebracht, Vie . en. ellschaft mit be hen! erloschen. nieberlassung! der Volta Werke, 9h. e damsfahn Von den mit de auf die Dauer von mn I*mhren zum füh ar Glaß übergegangen, der es unter der L. . um Vorstand ist bestellt Kktionäre erwerben aufrechnungsweise Haftung. ,,, ist gm Abt. B Nr. 133 an 5. 2. 4 hei der , B it . der Gesellschaft eingereichin e Vorstand Gesellschaft fiheer auf Blatt 17 364. betr. die Gesell. e, ,. . Glaß fortführt. 2 geführt . mit der

ticken, incbefendere von den Prü. bestelkt age fell. daß der mit der Firma van He Berlin. Als nicht eingetragen wird Forberun bericht de 194 hei der schaft St ibelallee Gründgefellfchaft 2 Nr. A616 die offene Handelsge fe Varendorf in Amsterdam getätigte Inse⸗ g. gegen die . auf sellschaft it einen ö mehrere Ge vereinigten Anhaltischen ucher⸗ ichten des Vorstgnds und ö Rr. 129 am B. Februar ei nir beschränkter Sastung nl Drr den kboiz C' Abösphs, Cibersesß. ist Varen darf in Am getãtig . ö z .. ö 3 c erfolgen nur, in. Dr er kt . e . m haher der Firma. ö , , . J . , ö. ö I , . , k ö e eg eben werden. . . ; , , . sstellung bon gärtneri ; 1 Holle ist zum Küttner in chenberg . Cietvertrag in die fi g. eingebracht 4 2 be⸗ Amtsgericht Bernburg, 1. 2. 2. d Kunsthlumen zu vertreten. Julius Ho z Biaytt 18 4659, betr., die Gesell, am 24. Januar begonnen hat, und ietvertrag i . . 6 3 . , . 9 , gen w ; n, , . . Eee en Ge cf 6 r, , , . ä , n., fn . , 3 i: fon ‚— e , ,. der 2 . 2* vlgt kurch zen Auffichtsrat, der auch die ber Rückpersiche 6. Ceholt. nehmungen. Stammkapita ransvortgese m ränk⸗ Vohwinkel u gust Kr eig e ln e, n,, Gregs n Benzin und ähn⸗- In unfer ndelgregister Abt. A Mark. G tsführer , Pi . ter Haftung in Dresden: Der n Elberfeld. ussig . w J , . . ö , n n mr. 3 . . a , , ger ö Kirb durch ginmalige Be anntmachung im kann auch unmittel Art zu eywerbe e, ,,, gtorradersaß. Sein in. Casseñ Hen il * . 8, die „Aftiengesellschaft für gendes . jd. der Bilanz vom 16. August 1923 zum Mutschen Reichtanzeiger berufen,. ie Die Gesellfchaft ae, , ö. n oder sich an solchen zu i e ng m *, und als beschränkler Haftung. Der ee e und Ferber 9. 9. ö 4. auf Blast 17 399, betr. Lie Firma an, in Elberfeld Kere ,, fands dor , ern eftall in ; zen. Vorbehglten, bleibt Die . eren In ber, 2.) en, mit dem Sitz in Freien. 9 Karl Denbel Tertiliwaren Wer fand. Nr. 933 vie fich. e geh, er J Gee der shcret ünierhnungen. in. lrgend., Shkel n und re W ieh, nile , , ö 59. ö. , ö, . Fe, en, ef e. e e ze e, meg, 5. n Brechen. In das e , e, , de dnl, ,,, , ne i n n , , w n , . . . . . . e, nen , n, ,. . n e Or 6. . 4. . i ,,, ö ö e . 9 e e l Be inen es. ; auf nommen haber. sind: 1. Fab tent Gugen acer ften gründen. Grundkapita : leute Auquft Ba afe in i, ,n . . . irg nen ö bell uber nid nr ea en . ge. . be ö Groß, r . r g ne ö 6 ker en 9 .

riedrich Mertens in die neuen Aktien unter Einhringung ihrer 17. Januar ich abgeschlossen. Bie Ge. Firma „Gin. und Der taufe e fe der , ,,. ssu rr. ö i 19.

Gesells