1924 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Getretbevrerse n veutfchen Bzrfen and Feüchtmüärkten tn der Woche vom 3. big 9. Februar 1924.

Inn Milliarden Paviermark (P. M.) und in Goldmark (63. Mt] rür 50 kg. ö. Börsen⸗ Beilage . . J w . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

: Wöchentliche ; . ———

. ͤ z Gerste . Gerst 3 . 2 * damelcbai mn tec Nennen k J Rr. 89. Berliner Börse vom 14. Februar 1924 a · 2 . * Heutiger Goriger eutif r J Uoriger e, Vorige r 9 k 16 Voriger

Zahl am in )) Brau⸗ K Futter⸗ * Brau · K Jutter. 5 28 ü 9 19 1 ö ; ; Kurs 2. Tur urs

2 ; 3 4 7. P. M ö 120 ; . 6 flich Preußische Nentenbrieie. Deutsche Stadtanlethen vandẽbera a. x6. 13 Schlei. land sch 0 m ö do vo.

M. A

b. G M. 8 500 5 250 17175 k n . 5 5 2 J A A. 23 u. 6. 12 1g 1.1. t

G. M. 7675. 6 1454! 5250] 6566 do . , 5 . ö

. Keine Notierungen eingegangen f l Ill K f e en · wa gau * = Aliona. ...... 102 I', P 56. 1 . ö ; GM. 7000 765 . fe ge e e Ur e. e do ö do ier r,, dern, vichtenbera (berlin = . 5

35 1999 get 1. 4. 24 3. Schl eg w. Slst c. Ec.

—— 82

Aachen.. ö . frei Aachen. w ; ö Bamberg.. Großhandelseinkaufspreise .. 1 . Berlin“) .. ab märk Station.... 5 2 Braun ichwelg ab Stat. ,, . . RBremen“ . ab Bremen od. Unterweserhafen.. . Breslau *) . ab ichles Verladestationen ö Themnitz.. frei Chemnitz i. Lad ven 200 —– 300 gtr. -

1 2 =

e

· 2 2 2 a 2 2 2 2 2 2 2

G M. ? 5 159 6, 47 e do 3 5 n .I. d ; j 7 1 L6bu, 1 Lereta s. . 1 österi. V 5 1 1.6.1 do. 191 do

8. 9) . . er n,, 2 . 1618. bar rr ,. el. 1 ; chere, Rin, m, nn. . *

7250 7.75 unn od. tichech. W. = 083 . . Hid. sisod. Bi. b Tudwigs hafen 10, i.. ; Heittättiche Lande.

Dori mund Wagg fr Dortm in Waggonlad. v. 10 bis 1 5 9. . ; . ; 1 7 zip. Kofs. W. 1.70.4. rt e,. . do 1699 iggg 1909. und 3. Zolae 5 8568 606 . S inn . ien, w ; e ,,,. d (. 2. 1an2]: ! do uad 2. u. 3. lee

; Dresden *) Waggon r lächs. Abladestat. bet Bez. v. mind. 10 6 1 2 P J 3 . 142 * a6. 5 Duisburg. Nheinland· Westfalen. . Notierungen eingegangen. Di Ge, , nr, . . Sir dri. - 1 w. . ö,, mn, . d 2 1.

D' seldork z ee . 1 rene dan , . 3 rien 6 . ö 1 * 1891. r. 5 Weit vi tier ic . 1 8 Stat. . ; . z ; ollar 4. ) n erling Mherin und J. ö ; 4. z . 5 83 3 8 Erfurt o Sack n 1 n,, , 2.50 MS, , Dinar] do. 1 6 r 1910 unt. 29 1.4. do. 1918. 1.— 4. Abt. aeutand ich.

. ab 1920 unk. 8119 1.4. ukv. 31 ) cttte rich. S. ij Jrankfurt a. M. , ,, 2 a. M. ohne Sack. 8. 2 ee . e,, Gleiwitz ab Stat. obne Sa ö , ; ; ĩ = ; * d . valsg 1.4. bo. Stadt ˖ Kfandbr. aeulano ich. Damburg *) .. ab Stat. ohne Sack. ö Via ndbr euianoich Daunover ab hannoveriche Stationen

do 9 0

o o Oo O Oo O O O O Oo O 0

*

ö J 1

S S d S sS J

da. * 2 ! ; 1856 39 1.4. Reihe 1. ; rittersch S. 1 Tat hinten einem Kertrapien befln liche Zeichen . . - . 1904 S. 139 1.4. Mainz 1920 C 27 do. S. 2: zedentet. daß eine amtliche Preisteststelluna gegen- . i do. Groß Verb. 16 20 . bo. 1922 Lt. 8 1. aeuland ich.

pärtis nicht llattfindei. Nectb = Sc wer. ni s. I TI Bert. , . ; do. 1919 Ltt. G V

ie den Aktten in dei iweiten Spalte beigefügten 1. unt. an ö heielchnen den vorletzten. die in der dritten do. do. igug. Ina, 05 a 1.1. do. B0 Lt. W unt. ln eng beigefügten den letzen zur Aut schütung ge= Bielefeld 1898. 1909. Mannheim 1a 216

khmunenen Gewinnaniei. Ist nur eim Geminn. Kreditanstalten öffentli - a, do. 1916 ö. onne Tatum angegeben so ist «s das ienige j cher Korvericha ten ig 191 . 1919) do. 1991 1996. 197. bes vorsenten Geschäftsiahrs. ö ,,, n 1.1.7 m . a. 844 1 4. ö ö 92 ö. v. Lipp. Lande sy. u. L. ö 1M 1.4. ĩ n do do. unt. 26 Ureslau os M. 1991 . 1919 1L. Ausg.

1.1.7

Mum * usnahme der Notierungen ür auf Reichs⸗ Cldendg. staatl. Kred. 4 versch. do. 1691 3 1.1. mar lautende sestverzinsliche deutsche Wertvpaptere ö . unk. 31 = n,, . ö . 3. x 1. pi ne. ann. Goten

u Milltarden von Prozenten open in Milliarder do 6. J o. ö 3. rn , d, ?

2 sestgeseyr werden 22 fich ane Sachen. . ö 6 . 2 ; k kure in Bintenen ron Prozenten oder doe 2. u. i. sñ. Yilhitaau sen. . Thu. Breu. Eda. Btdb. 1 soweit die Notterungen in Mart für 1 Stück er- Cob. Sänderban! Cassel᷑ 1991. 1908 1919 VI] . Berlin 8 - z 14 solgen in Billionen von art. Ser. 124 4. Serie 1. 8. 53 L. 1.19 Millhau sen i. E. 6. n7.

. ; do. 190139 1.1. 19 195 M. 191

ö f o 0. Gotta Landtred. . = * x

; x z aba. r bo. 0e, os. 34 harlotteuburg 18059, Miliheim ( tur / 19M R z. a -= 10 12. i3 ig

Großhandelepreise ab württembg. Stat C twaige Truüctsehler in den heutigen K Wr 3 35.07.08 A. 12 1. Abi. 1 I. 4. 10 Em. 1 und 13 do. do. A. 1. 4. 11 4 ursangaben werden am näch sten Börlen-⸗- do do sonv. 1. do. 08. 1 11. Abi. 1 1 versch. unt. 31. As . do. de N. 2. 3

bahn frei Worm 8. ? 9 . j Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Stat. . 6. 9. . 8 588 8, 41 lane in der S vgite Toriger Kurs ü erichtigi Cchwarz ba. . Rudolst. de, nen rn os . ; erden. Irriümliche, sräter amtlich richti⸗ vLandtredi do 1918 ant. 0 1. Westyr and riefamt do do

Tunckschnitt. i) Ueber amtlichen Dollarmittelkurs auf Papier bezw. Goldmark umgerechnet. ) Roggen 6. Welßen 6, Gerste 1 und Haser 2 Notierungen. , er,, .

Rerlin den 14. Februar 1924 Statistisches Reichsamt. Wage mann. im Schluft des, Kurstettels ais RVertchti⸗ do. Sondertzh. Land ; ͤ ; gung mitgeteilt tredir 3 Coburn

Colmar (Elsaß) 190 per Die Rotterungen iu eiegraptzi iche Sius- cf ö J 7 Ldg. - Hyv.⸗Pbr. venict mung iwie Zuätänd ich Vaninoren Les. De. er m, rn , ,, do. 1909 . 1013...

1. nter uchungs aachen 2 9 k . . Erwerbe. und Wirtschaftegenossen chaten. nden sich iortlau fend unter. Tan del und Gewerbe- 1. 2 Aufgebete. Verluit- u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. . t . XI. Niederlassung ꝛc. von Niechtsanwälten. Bantdist do aomm. S. 83 do. 1gos 3 Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛc. . . 9 Unfall. und Invalidttäts. ꝛe. Versicherung,. an ont. do do Er g 36 1 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. . ö. Ban kaut weise. ,, n , e 9 ö b. Kommanditgesellichaften auf Attien, Attiengesellschaften Anzeigenpreis für den Maum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. „ning ondon . heaprrb s. Kalt r Keen, de go, gend Darmustadi ..... 1520 l j 5 nd Deutiche Colon algesellichaften 1,29 Goldmark freibleibend. . 11. Privatanzeigen chwels 4. Stockholm 535. Wien 89. do. do. ES. 1— . 1v ig. , , —— Leit . August 1928 faut ben Feftverzius. Sächs. low. Bi. ö. S- 4, Ig 96

Ig. nn Verechnun g der ;

. Befristete Anzeigen müsñsen drei Tage vor dem Ginriüctungstermin bei der Gesch fts stetle eingegangen jein. Wm r e n, n,, n.,. R . n n e * *. ö

29 / do. . do. : ü do 1914, get. 1. 3. 24. ü ea ,, e. anleiten

; ü TDentsche Staatsanleihen. . Dres den... 1800. 4. ; do. 1igoz. Laos 39 1.1. Dte mit einer redenen

6 107687 welche Auskunft über Leben oder Tod des (07673 . g Friedrich Reitz. Viktoria geb. Krag 666 wee. 2 ur ee, Brandenburg. Komm. * era , r. ; * ,, . k 2. Aufgebote, Per⸗ Abhanden gekommen: Æ 100 009 Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Durch Urteil des Amtsgerichts in Ham⸗ in Hörde. Schulstr. 45, Yrohhh 1 ven ¶Giroverb. 8 1.1. ö , . ö e rn. ö. * 7 . u k

4300 Ostpreuß. Prob ⸗-Oblig. Nr. 1011 die Aufforderung, svätestens im Aufgebots⸗ burg, Abteilung für Aufgebotelachen, vom mächtig er: Nechtsanwast. Sondles d ö , ine 1. do 2. u . 53. 13. iS 1. 5. 19. * . i0. i6. 19. i0. in.

2 91 bis 1020 1010000. termine dem Gericht Anzeige zu machen. heutigen Tage sind die Aktien der Ham Dortmund, gegen ihren Ehemann, n ö *. 18. . Db DG Kredit 10 i 1. Ser. 1.2. 8. 7 - 19 ü 1 . lust⸗ und Zundsachen, Berlin, den 14.2. 24. (Wp. 131/24) Gppingen, 6. Februar 1924. Amtégericht burg⸗Südamerlkanischen Dampfschifflahrts⸗ in Derne, Müblenstt 182 15 l , B. S. ,, . . e,. n rei. . J 6 de ; ; a n rr. .

Der Poltzeipräsident. Abteilung 1V. G. D. Gesellschast in Hamburg: a) Ausgabe vom trau Schlosser Emil Alze, Hemiest en,, 2 a ö Serie 1 =* do, ee e, en 5 Bosn. Eid. 17 1.4. 10

ö ( ll . , , (107647 Anfgebot. Jahre 1891, 11. Emission. Nr. 5416, Schneider, in Hörde, Ermlinghofe n ; . 16e s nr, Duits dura 18e 3us e ungen u. dergl. ,, nnen, d ogg Die ledige Emma Knirim und Emma V6, 6014 und 7351, b) Ausgabe vom Prozeßbevollmächtigter: NRechlganmi , 8 a , m zs, 1 de ,, ore, ä = e loan. o y , , . 13646. Aufgebot. ö 6 en ü e f, ö. Schilling in Elchwege haben beantragt, Jatzre 1912, V. Emission, Nr. 12 340, Koppel in Hörde. gegen ihtei 6 , . 3 . n 2 Die Rheinische Diekontgbank zl. 8. in 2/23 94 260 Becker Kohle. Ati R den verschollenen Photogravben George ö z13, 18 105 und 1806, sämtlich lautend mann, früher in Hörde, Mietzer Stu e wr, n,. 4 do do ine fi. an. m oe. ho. igt. oꝛ x e , de. C17 Toblenz, vertreten durch ihren Vorstand, 6s, Sols 88366. 352. 26 Ehristop bh Knirim, geboren am über 1560 . für kraftlgs erklärt worden 4 die Eherrau Bergmann Si derl. A= 3. .... i LI. Düren K Igor. 4 1p 9 5 2 121 Dat das Aufgebot gr angeblich in Verlust „zo Mia? Mkt. Mr 5 g. Mär; 1545 in Eschwege, der zuletzt in Hamburg, den 15. Februar 192. Piasecki, Franzie ka. geb. Im x vie l. inis aua ] 1.1. ö Regensburg ioos. on . eerics ö geratenen Attien Nr 12 296 und 16511 It 502 soz, d3 365 z6 836 4 22235. Eschwege wohnhaft gewesen und im Jahre Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. in Holthausen, Friedrichstr. 25 b. h 1 6 , Sintzf. 138. 5 Hint. - 16. ba iso Y id vis bis Zan dsh. Rr. Vereinigten Stahlwerke van, der , Ccöo Los Preuß Konsols ir 166 nach Niem Orleans in Amertlg aus, bevoll uächtigter:; Nechte anna . ,,, Zvven Wissener Cijen hüten 3 Ar 60 aids * S 'io dog 6 2 n 2 gewandert sei, für tot zu erklären. Der be . 6. Schückmng in Dortmund, gegen hin fa inet gu sg, u, IJ. 6 i Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. rer Rt an ds äber ie 1000 4 beantragt. Der Inhaber Berlin, den 14. 2. 24. (Wp. gz / g) zeihnete Verschollene wird aufgefordert, (107359) Oeffentliche Zustellung. mann, früher in Holthaujen, Ot . ech isa. wehr vis ss o. der Urkunden wird agutgelordert, spätestens Der Poli 4 räsid nt. Abt univ 8 D sich spätestens in dem auf den 2. Ot. Es klagen: ! Die Chefrau Schlosser sämtlich mu dem Antrage auf Chestht , e, nan i.. in dem auf den 31. Oktover 1921. Der Polizeiprästdent. Abteilung Lo. GV. iober 1984, Vormittags Oy uhr, Karl Blum, Gertrud geb. Rogalla, in Die Kläger laden die Bellagten do do 1 . NMagdebg.· Bure nvge. 3 1.1. Elbing loo. 69. 16 Vormittags 11 Uyr, vor dem unter (197690 vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Dortmund, Hanewerkstr II. Projeßbevoll⸗ Aulenthalt jetzt unbekänn! ist. zun . e gw, ; = . riert. ; do 1005 n 11. e wan. lor n, f. zeichneten Gericht, Reichenspergerpvlatßz Abhanden gekommen: bo0h0 Karl beraumten Aufgetzotectermine zu melden, mächtigter: Rechtsanwalt Opfermann in lichen Verhandlung des Rechte stien o Schu hnedieꝛ uni. 1 r- 336 rn . ien bahn , 4. . . ö. 21 . Zimmer Nr. 65. anberaumten Auf⸗ Petereit-Aktien Nr. 17 1741783 —= HSlCo00 widrigen falls die Todeserklärung erfolgen Dortutund, gegen ihren Ehemann, früher das Landgericht in Dortmund, un r , ; Ludwig Mar Rordb. . 1.4. , ,. Ech oncher (Gerin / Tum e. , en, jebotgtermin seine Rechte anzumejden und Berlin, den i4. 2. 24. (Wo 12324) wird. An alle, weiche Auekunft über in Dortmund, 2. die Chefrau Klempner zu 1L bis 3. vor die 3. Zpiltunh rr e,, . do. isis M igoi . i 1. r*. Hriech. . Mon. 1 zie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Der Polizeipräsident. Abteilung JV. G. D. Leben oder Tod des Verschollenen zu er. Hermann Grofigott, Anna gez, Knietter, den 3. Aprit 192t, Vorn ) kin. Etat sch. . 1.8. 8 15. , . 1 do. lena i i.. , Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen lors) ee, , , feilen vermögen, ergeht die Aufforderung, in Duisburg Beeck, Frankenstr. 23. Prozeß. Zimmer 77, zu 4 big? vor die z , Hi e , is Wiamat⸗· garow... 6 z Ech werin 6. M. is, , i. d I e ride i. gr vird. . Erie igun Dle im Neichganjeger Ez fyätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht bevollmächtigte: Rechtganwälte Ziegler und kammer auf den 30. Ayril ] , ; . ee, . z z e, . Köln, gen 1 Februar 24. vom 17. il , , nn, e gh Jeli. An eige au machen Fuͤllenbach in Dortmund, gegen ihren Che, Vorm. Or Uhr, Zimmer sb n bo wo, c ust osbar- ., Deutsche Provinzialanleihen. lr n ' fel, ö. Oe. lass en wr e wren gr, , stosf verein dre de g siad ermsttel'?? GEschwege, den 8 Februgtz 1924. mann. früher in Hamm, die Cbefrau l var die 3. Zvbiltammer if K o, n,, do Idio. Ii. vcria Wichard i. Boum: * i Ir, Rxeritau. Aut.. 107685 Berlin, den 14 2 24 n hoöz 23. ; Das Amtsgericht. Abt. 1. des Schacht meisters Franz Brzostowm aki, 25. April 1924. Vorm. 9 1 3g do 2 Brandend. Prov. os= 11 do 1918 utv. 2] 6. 1 Stendal 1801. 1vos . erich. de Ia . in M

ir ; 68 . ; 0 do * ; do 1103 1. —— 0. zwichen sch. d Abhanden getommen: Fl. boo) Der Poll rran ü 53 Joleyba ger Dohzosielz , in Dortmund Zimmer 33. mit der len, er, n , . , aum , e, , r. . Aabgest. 40) Ungar Goldrente Nr 49 360, , (lo? 646] Aufgebot. 6 ö . 3 . = Ein e, mn n * rank furt a. . * . 4. , m

—— —— e —— é JJ —— 2 2 . 8 8 2 2 8 8 O 2 O O 0

Frachmwarität K. ohne Sack .. ; ab Stat. bei waggonw. Bezug o Frachtlage K. r ut . loko KK ohne Sack... .

frei rhein. Stat...

trachtfrei 8. ohne Sack..

fr M od benachbt. Stat. bei

bei Wagaonbez lok

Tassel w . TFöln a. Rhein?“ Tönigsberg“) . Trefeld... de wild] Magdeburg) . an,, . Mannbeim “) . München?)... ürnberg *) .. Plauen. Rostock?) .. Stettin *).. Stuttgart ) Worms ; Würjburg *)

o 0 0 9

id S

2 8

A* 8 '

—— . . = —f— . 2

w

Q 0 0 9 0 22

83 S d

& & , , o Q Q Q, Q &

3

1 23 *

hne

o 80 0

ö S8 28S S Gs 38 Z 8

0 0 9 90 0 O

,, Waggonfrei Stat. des Landmanng.. ab nahegel Stat. ohne Sack

D ee G CO— Oo Ss Q 20 O0 Cx

222 338

O0

c

333523

M

o O , S 0 0 O o g =

22 28 82

& 0 - Q Q 90 O0

2 . 8

2 0 60 1 8 . 1 8 . 0 9 2 8 2. 1 . 0 . 0 8 1 2 8 1 1 1 8 1 . 0 *. 6 60 0

9 9 0 0 0 0 90 0 0 0 9 9 0 09 9 9892 K / /

.

8 0 8 0 0 0 0 0 0 0 22

2 8. 2 2 8 1

1 8 8 8

* 2

Eobtenz do.

2

do.

M. Gladbach 191 unt. 88 9 ö

Hue . ; Deutsche Lospaviere. o. 73, L..

. 2 2 * 2 *

23 2 2 2 = 385

2.

2 6 dee

Augsburg. 1 Guld. v. S Nauhetm 4. GSessen 0214 4. ö , . 20 Tir. L. M2. 5 Nordhau sen 190811 2 Samburg. 30 Tir. L. 1 Nürnberg 1898. 02.0. Köln. Wind. Br. Anl. Danzta 14 A Ausg. 19 4. Dldenburg. 0 Zit. V. 3

2 * / / n , , m, —— 2 .

——

8

2

D 82 22 2 32 .

——— —— —=—

3 8 25 . 8 e = e , o / n . 2 3 ⸗—

2 X22

ler r. 1-20 0090 Däntiche Si.⸗A o Eanptische at. 1. do. orciv. 1. Frs.

8 2 2 2

*

—— —— ——

2 2 2 7 723 *

,

* 2

11

. 11111

z Ss? 7Z3ExSRzSzzz

——

—— 2 *

d o , n ö e J J

8 83

8 J

.

1 I. 6

* ö 137 Lk

1 .

2 222 3. . 1. N é

da. Herne 1909 A untn. 2

Hohen salza. .. 1897 39 iriltzer Inowraz law

, maotz, . v. 12

I.

—— J 2

do. 1.1.47. 1

1.1.4.7. 10 1.1.4.7. 11 1.2. *. 8.1

14

do. . 3 —— 22 . 104 do. sbsch. Schuld v. z , * 3. ned n; ar m.. komme rsche

S ——

i

do.

3335 . 1 1.

o

Bie Heb n. J ö 3. rn, . v , n, 6 einen bei m . i. untali. Eiaai isis. dieihe za - d... . I. do. lg. Loo e ag do. do. 12 Lät. 8. ii Kocw. Staaitã. v 306 943, 307 983, 308 084, 353 294 I. Die Hebammme „Agnes Luise mächtigter: Rechtsanwalt May in Dort Rechtsanwalt als Prozeßbebollman ken leon .. .... ö. do iso 3 ira. : 143 14 310 6. e n, Handels. Karoline verw. Rambach, geb Lange, in mund, gegen ihren Ehemann, früher in vertreten zu lassen. 1 e J na r,, . r n,, n, . a e . Berlin, den 14. 2. 24. (Wp. 127 24) gesetzhuchs wird bekanhutgemacht, daß fechs Plauen, 2. die Aufwärterin Ottilie Anna Dortmund, 4. die Chetrau Arbeiter Emil Dort mund, den 12. Febtuat ! pie , ö . , ü. Igtanstadi * St ra khu rh I. E. Ivo angles b. . A* . ; . e h. i L110 do. Gldr. i 00 f 10 . , ö ö ) beantragt, folgende verschollene Personen: geb. Willteweki, in Dortmund, Kleist⸗ issn az 1.1. . ; Furt 1. S. .. 1923 10 3 ,,, gekommen: Grün C Bil⸗ 1 . ju l; den aim 1. I. b. in Piguen ge. straße 23. PDrahreßbevollmächtigter Rechts, j07zz j Oeffentliche Zu stelluüih ,, s rr, , , R w ma, , ver ch] = n, nr, n, jnger ättsehn'e r, giges Elgg, rale bob, ir för unte ü, enlkten Kötenen Mtahnrer, Wilhelgs Hermann zawalt rdenlohn ig Dostmähd. Feng Vie Gdes n Käthe Sm rom , . ö r,, . , , , . 23 ** ö 5 ö ; ? do do. er. 7 u. 6 4. rte U. 2. . . . Sild. mer,, ; . ö J Schnellgrund, Gemeinde Großvlatzen, Be Kleiststr. 2. 5. die Chesrau Arbeiter Otto ech ẽanwal do. ibis unt. 3M. Li. o. Haier in ö, , . ae wer ene, K . i000. Tittel & Krüger Akt. Nr zztzz. Hamburg, den 13. Februar 1924 mann Franz Wenzel Ungermann, beide Prozeßbevollmächtigter: echts anwalt Fanfmann rich rd Bruno Henna un, ; , , ir; . do 6 rer,, . J 2 h ae , l tot zu erklären. Die genannten Ver, mann, früher in Schüren, Schürufer 17. än er Mn ttemen 1h iv uni. M af I. kus. ix... .... . igoi : 2 s Möhessto ff; Beberen, Att Nr. 31 14267, (Kriminal- und Sittenpolizeht). schollenen werden daber alifgerordert, ich 6. der Ärbeiter Karl Sirälter in Dort. mit Rm Anfrage, die Che erg 3 n . 265 Corts ...... i . nir, me rm, , , = n . 10 85g, 6267, 4125 9/1000, Hilpert k ( mt ? 2 auf Grund §§ 1665 hz G do Fommersche Provinz do 1mm a 1.4. 4 rüctz Maschinen. Akt. Nr. 8I4. 4204, 7813 * Io slphtekhenz in dem ant ren 16. September mund, zeihnistt lt hrreßßbevellhäck. „heiden und den Bekigtnn ,, , , leer s, aue, , verih bvse in 2 ) f ; 26. Hraudenz ...... 196 . e, , , ,, ,. 9 h. 334 336 5: 5 Ges '* und. Erneuerungeschein zu zwei Attien zeichneten Gericht, Amtsberg 6, Zimmer 83, mund, gegen eine Ehefrau, Luise Strät. ... 9 ten zum = * , , n id ss in * K , . 3 „Yẽbeinische Maichinenleder und Riemen anberaumten r fg gd dre , , zu melden, ter, geb. Brockmeier, 7. die Chefrau , ö er,, e a n bre r e, rod re men n, n 3 ö; zit. Nr. 2349, 2710, 26514, 3596, 2494 fabrit A Cahen-Leudesdorff Co. Attien. widrigen alls die Todeserklärung erfolgen Schuhmacher Felix Buckerwarr, Ottilie (. . ericht 6 Hamburg, de do ils v mn, r, n. do. Krov. Ausg. 11. dane 1 20. gei. 1. 1 z M b. de 136 S9 oo, fo fas M / 360d, g. „ce Bayer 4esellschaft Köln⸗Mülheim“ Nr. 20 201, wird. An alle, welche Auskunft über geb' Pioniek, in Berlin, Tegel. Schliever⸗- gere gebäude, Sh * bst de. lvo. vis. I; Sinsf. 8 - is. a , H Nr , 20 202. Leben oder Tod der Verschollenen zu straße 45 Projeßbevollmächtigter: Rechts kammer ; ibi fi e r os a n,, 1.141 Por r, , , eiern. in ie e rn . 3 th fa 5bol i? S 1251266) Baye, Köln, den 2 Februar 1924. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, anwalt Bodo von Bodecker in Dortmund. 1 . Peru ne, nn der Aussohe z 6 Ir nn . giheinyrovin v. xz. az 65 1.1. Guei os Deutsche Pfandbriefe. rn , 1 ! 36 . * ; 7 U. a Ser. 1.2. *. Ceed. D. ̃ z . Anzeige zu machen. 18 R 286 / 22. mund, Nordmarkt h, 8. die Ehefrau bestellen. 34 * enn ag n. . , Bekanntmachung. Planen, den 28 Januar 1924. Bergmann Friß. Küching, Julie geb , . Le e Saen · i Aten deidelbera.· · · x9] 1. , , HII g9z /3 18610090, 40 875, 40 8965 J ,. wecke der öffentlichen do 9 do usa 1 . * 1a do. ; do. bo. JLer 34 159 s62, 69 657, 40 879, 70 175/822 Der Heizer Adolf Moczarskt in Wil⸗ Das Amtsgericht. Delle nbujsch, in Altenderne⸗Niederbecker, 8 en N rer ik, r unn g. , . * en, ,,. ö. 5 3 helmehaven, geb. 17. 4. 1900 in Konopten Preußenstr 160, Projeßbevoll mächtigler: die ser Aue nug aus de e issn . n m ,. , = ; Preuß ö ze ö Hamburg, den 11, Feb: 266i 2 . do ig d m. n c zz / 4 /ihho Saroiti tt Rr 134361, i. Ostpr, ist gemäß Veifg. des Herrn 1107338 Aufgebot. Jtechis anwalt Ziegler in Dortm and gegen Per Ger! Lis hleiber Ken Ka deen iso Riel sᷣ . de. Uu. . izr ä öl, rl rtr, , grds. „ust, Ministers vom 1. 12. 25 11 . Die Angestellte Lune Schröder in ihren Ehemann, früher in Alten derne, ö , Minchem e, fsb rif. Mitt . 5357/23 zur Führung des Namens Münster, Münzstraße, hat beantragt, khren Niederbecker, 9. die Ehefrau Fabrikarbeiter do 1 do. va. a da 3er u. er n Mänchen⸗Vachauer Papiersabrik-Att. Nr h ; . . n . t ; 1e, i. ig. ui. = n,. de, em. n ö. ö . de s er u. 1er u iner Mörtel Aft. YNer!: di. ' Preußisches Amtsgericht Wilhelmshaven. Schröver, zuletzt wohnhaft in Münster, dzinzczot, in Dortmund, Münsteistr. 188, n Charlott Ire m,, g. 1 : * aeg r n e, nns. . . e, n, geb 3. 12. 1890 daselbst, tür tot zu Pronehbevoll mãchtigter: Nechte anwalt Direktor Dr. Törol ö. ie r n,, * r een. Gr. 130 D IJ, Ir. S6 P 372, Gr. 796) ige Aufgebot. erklären. Der bezeichnete Verschollene Opfermalin in Dortmund, gegen ihren Ehe Verantwortlich für den 14 ö Ev. Schu id In do. do. Ulusg. ; er Gr 1258 PD 39 z 3 Weiland in Karléruhe, Leopoldstr. 30, hat auf den T5. September 1924, Vor⸗ 19. die Ehefrau Bergmann Franz Krüger, ngering in den hug wi 1 3506 P gie. . . 9 . 9 beantragt., den verschollenen Küser Eduard mittags 11 Üühr, vor dem unter. Maria geb. Schnabel in Dortmund, Ost⸗ e mung gt . le hien R lein. , n. 165767 B 136, Gr. 1937 p. 131. Gr. Weiland, geboren am 22 April 1882 zeichnelen Gericht. Zimmer 214, anbe⸗ wall zl, Prozeßbevoll mächtigter: Mechts⸗ Verla der Geschist . * vg e

do. 3 gaiserslautern 19981 1.4. . , o. ?

. ; zin. . 123 unt. 85 8] 1.1. Kreisanleihen. 29 9. Uoie i I 13. do. de. . Antlam. Kreis 1901. 1] 100 ien nun , ,. ,

. do. Flensburg. Krei o 1920 unt. 30 4 1.4. bo do. 1919 1922 4 4 do.

J ö.

. .

j

Der Polizeivräs dent. Abtellung 1. E.-D. Kitten mit der Bezeichnung . Bant für üngermann, geb Ibe, in Berlin, baben Friedrich Smeilus, Auna Berta Lousse Der Jutizobersetretär des Landen 8 do Ser. 0 unt. Si ; Srerh urn ü Gr. 161. . . rr = do am. CG. K. 19nn: . do Prov. Ser. 16. in 1901 Thorn 1990, os. oss nr. 31 do tv. R. in K. 1059. 7630/1, 2018, 1927 11/1 06. Nennwert je M 1000, Rr 37910 it 239. Lange, zu 2: den am 30. J. 75 in ihren Ehemann, früher in Dortmund Margarethe Path, geb. Heyer in Portug. 3. Spez. i. J z = 5. 1 z 1 * 9 do. ö. ö zääg, 44s. 0 b. , sböö, Hebei. Pig Polt eibe zr. tretung ri. fuletzt in Plauen wabnhaft gewesen, gür Wütte in Dortm and; gegen ihren Ehe. anbefannten Aufenthalts, aun Gtest lond. neue Eilae i e J 1, Velina aeh , m = 180 in ; n l 22 Gotha ..... .... 1928 10 1.4. da 1920 1. Ausg.. vo. in 4 * 3/1009. Deutsche Bank⸗Akt. Nr. 37 627 Abhanden gekommen: Ilnsbogen 1924. Vorm. 11 Uhr, vor dem unter- tigter: Nechteanwalt Erdensohn in Dort. aücin schuldigen · Feil, ju n tisat · Crothrina Nenie Hagen 1919 Y ..... 1. do. 1912 gel. 1. 3. 24 13.5 ich bo do. 0 O00. Æ. Ei. Posener Provinztal. iche Vereinsbank. Akt. Nr. 255 673,6, Der Polizeiyräͤsident. spätestens im AÄufgebotstermin dem Gericht gegen ihren Eemann, früher in Dort. nen Boe Dem“ gedachten Geri ir ,, rana , ee * die. / ersn e r! 4 ö U D. * Klage 9 des. dollaischa par m. 3 do. do. Ausg. 10 a. in n n. sr eder 9 / 1200, Fritz Schulz jr⸗Akt. Nr l6 4912, ; eciord ...... ini. Sinsf. S- 163 ; do. 19907, oh * 1 10 ver e T , 2stohh, Bereinigtè Ber= Mazart ermächtigt worden. Brader, den verschollenen Hanü Joses Josef Kryzaniat, Maria geb. Kolo— Verantwortlicher Schriftleiln 3 ee en . * 8 D 379, Gr. Szz D I9h, Gr. Ii65 / B 392 Verwaltungsassistent Wilhelm wird aufgefordert, sich spätestent in dem mann trüher in Dortmund Stahlweikstr ?. Der Vorsteher der Geschafti l de inen. , . inaf. - 0 3. * 1g utz

1 1

21 36/9 6 251. in Rohrbach, in Amerika abwesend, zuletzt raumten Ausgebotätermine, ju melden, anwalt Hollinde in Hörde, gegen ihren ö ucke kn a. *r get. 1.42. Berlin, den 14 2. 24. (Wp. 132/24) wohnhaft in Rohrbach, für tot zu erklären., widrigen falls die Todegerklärung erfolgen Ehemann, früher in Brackel bei Dort Druck der gerne ite 3 t i . . ; 2 n gn. . * * Der Polizcipräfidenl. Abieilungk' V. dE) Der bezeichnete Benchollene wird auf. wird. Un glle, welke Auskunft über mund, 1. der Invalide und Tagegrbeiter RVerlagsanstalt. Berlin. , Ee*si . . acejelr. . izai. Lc Schiel. aitiandicafis. 2 ,, gelordert, sich fpätestens in dem auf Leben oder Tod des Verschollenen zu er, Robert Kutzner in Dertmund-Scharn⸗ ; Beilagen Kuruem he rn c. zo 3 6 Lebus reiß li.. 1o0os. 190 * vrich. k 101688 ü Minwoch, den 5. November 1924, teilen verntögen, ergeht die Aufforderung, hoist. Am Westheck 333. Prozeßbepoll⸗= ; e wei Beilaht . e hein. . oc nen bach reis 15. vo isis i do. do. Ab anden getammen; Mantel zu Vormittags 9 Uhr, vor dein unterjeich, spätesteus im Aufgebotstermine dem Ge, mächtigter: Nechigzanwalt Br. Noack in (einschliefflich Brsenbeilcg he 856 12 6 1 . ! 1 A ob Berthold Messing⸗ lt Nr; bl neien Gericht auberaumten Alufgebolg, richt Außeige zu mgchen. Dartniund; gegen seine Ehefrau. Marta „gls Deige . 9 Berlin, den 14. 2 24. (Wp. 139/24) termine zu melden, widrigensalls die Münster, den 6 Februar 1924. geb. Rumpff, früher in Dortmund⸗Scharn˖ unnd Erste bi sct· gil Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D. Todeterklätrung erfolgen wirß. An ale Amttzgericht. horst, 12. die Ehefrau Kriegsinvalide Zentral · Gandel hre

ö. 61.1. d o o 8 80

J : 6.

—— 2 —— * 2

—— *

4444

L161

J

* h ö

2 2 2 * 9 2 * ö —— —— —— 2 2 P

. ö. 5 2 2222 8 8 D d 2 2 2

5737332332332

E

do. 1888 1901. 1903 39 1.1.7 do. do. D Krotoschin 1900 S. 1191 fr. 8. da. altlandschaftl.

—— r , , r 2 2 —— ——