1924 / 39 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

imm, ——

Nach Sachweri verzinsi. Schuldverschreibungen.

Unhalt. Rongenmw. ĩ f

Eletii.Eudwesi vi.

21. 2 unt. 29 do Westf. 2x ut. 7 1. Et. Vicht. u. Kr. 2111 nu

Wil helm iu nhjo⸗

ra vel ei unt. M Wilnel m schau inn s ina Wittene Gun ez i zeitzer Maschinen

29 unt. eg i-

geust. - Wald. 22 192 do. do 19 unt. 28 19

Schuidverschreibun gen indusirieller Uniernehmungen.

l. Deutiche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Köwerschatten sicherge stellte Altm. Ueherl dzt. an 1.4. 14 Bad. Lande seller isss versch. En schergenossen. 10 do do 1519 12 do va nal vb. T. W tim do

u. Telt. 7 14 * 1.1.7

22er ö un Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 39. ö WVeerlin, Freitag. den 15. Februar 1924

. Sffentticher Anzeiger.

achen . Jungebote, Verlust. 1. Fundiachen. Zustellungen u. dergl. 1 Rerkãufe. Vervachtungen. Verdinqungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Naum einer S gespaltenen Einheitszeile 1.29 Goldmart freibleibend.

Ausg. 1 bis 3 ** . II.. Bd. vd. C ett. Kohle i f. Mi. z. Berl. Suv.⸗ VB. G Af. 5 5. A1. 1. Verl. Roagenw. es B . vi. 2. Brdbg. Kreis Elefti.

Werte Kohlen Braunschw.⸗Sann 6.

Dun Rogg. Kom m C 5. * B. 12.

Breslau rstenst.

do 1918 uni Marian. Bergb. 11 u

22 2**: 8 2 —— Q 2 *

160eb 6 .

*

—— 3 n , R R= b d = r . ö 1

II. Ausländische. 1 Sei 1. J. 18 2 1.1. 17 Said. Vasch. Ha 10 Nayhta Prod. Nob.“ n Ru mj. Ala. Ele ti ußæ 1 do. Röhreniahrit 1s Steaua- Roman. 10363

6 Erwerbe. und Wirtschaftegenossen schaften. L Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 3. Bankausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privataneigen

Felt. a. Gui. zich do do 1996. 8 1nnk do do 190 ns Fsensb. Schiffe.] 1! Frantf. Gasges. .. Franf. Beierf. es

vandlieserungs⸗ verband Sachsen NM ecklb.⸗Echwerin. Amt Rostoct. Neckar ⸗Attienges. TUstyreusenwerk zz Rz. Main ⸗Tonau Schte s win Fei Eleltr. J. 11 1.14.1 si066

D 2

Nai. Auromovbil 2 do do 19 unt. 29 Ndl. Kohlen 1926 Nordüern Kotfle Dberb. Udeberl. n.

18 21 anl. 2 25 Dhe rscht Eisbed. 1x do Eisen⸗Ind. 19

Elett ro Zzweckverb Minrteld. Kohlenw. ti

Ev. Landeskt. Anhalt Roqgenw. Anl. * do do. 5. rkf. Bfdb. Gold K. etreiderentenbt.

102 1.1.7 100686 1.2.6 26 1.2.8

1.2.

ꝛc. von Wertpapieren. . ö n i esellschaften auf Attien, Aktien gesellschaften b. und Ve g Kolon algesellichaften

2 FR R = 2 2 2 2 * 2 22

* *

Getr. N. Br. Mi. 1* Deut sch⸗Ostan.

Goꝛha rundti. Gd. Großtraftw. Sann

do Ausg. 1IIIII1n 1.4. 196 eb B Ueberlandz. Birnb io . —— do. Weferlingen i 1.17 1

Osram - Gesen 21 unt. 25

Ramer. C. .A. L.

do.

war, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Pad

. —⸗—

do e unt. 32 d do e9 unt. Mn 1uz Dstwerte 21 unt. e7 1 do 1922 unt. * . Batzenh. Brauerei 198

o S. 1 u. 211 khöntz Bergbau.

1a , 1. do do 1919 18 1. Julius Uintsch 1m 1.

Koh enw. Anl. n Gronkrattw. Mann

neim gohlenw. f. Bi. 4. Hamb. Hyp⸗B. Gid. E . II. 16. Hdeis. rau nt. M gen. . Kur⸗ u. Neum. Rag.“ . Ldschtl 3tr. Mogg. m 5. Leipg. Syv. Gold R cds f Meclenb. Schwer.

MRogrenw. Anl.

eu Guinea ĩ . Ditaft. Eish. G. Ani] . DOiavi Minen i. Ch] or i. BM

wom Reich mu 8 5inj. u 199 zu

b) sonstige. io ais]

„Deta g⸗Konzern⸗⸗ Attiengesellschaft⸗ Berlin W 8, Leipziger Straße 19. In den Vorstand treten ein: Dr Ahmeh Schukry Bey, Berlin; derselbe vertritt die Geilellichatt gemeinschartlich mit einem Bevollmächtigten. Der bisherige alleinige Vorstand. Direktor Max Frießner. wird zum Generaldirektor des Konzerns. er. nannt; deiselbe vertritt die Gesellschaft wie bie her allein. Herr Josef Riehl, Berlin, wird zum Prokuristen ernannt; derelbe vertritt die Gelellschaft gemein⸗

schaftlich mit einem Vorstandsmitalted.

(lo? 759 Münchener Seizkessel⸗ Meta ll⸗ warensabrik vorm. Franz Naga ller

Die Aktionäre der Münchener Helj⸗

lessel Metallwarenfabrik vorm. Fram

Ragaller A⸗G laden wir zur ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Mitt

woch, den 5. März 1924, Vor⸗ mittags 10 uhr, in den Sitzunge saal der Handwerke kammer München, Damen⸗ stiftstraße b, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschättsberichta, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. . ;

3. Beschlußiassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausichteratt.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5 Verschiedenes. ;

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bezw. Besitzurkunden spätestens am 1. März 1224 Abende

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, München,

Weinftraße 4ñ11 bei der Deutichen Hansa⸗

bank A⸗G., München, Herzog⸗Wil elm⸗

Straße 3, oder bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben. ö ;

Das Nummernverzeichnis der zur Teil=

nahme bestimmten Aktien ist bei der Ge⸗

sellschaftskasse bis spätestens zum gleichen

Termin einzureichen.

München. den 11. Februar 1924. Der Vorstand.

Franz RNRagaller.

Freiherr Max von Maillot.

lor Bo] ; Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Co. Attiengesellschaft. Gemäß §3 23 und 24 des Statut unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu einer am Montag, den 10. März 1924, Vormittags 12 Uhr. im Börsenrestaurant zu Leipzig. Kleiner nige Saal Eingang Blüchervlatz, stattfindenden Die senigen Attionare unserer Gesell Ccbentlichen Generalversammlung hier⸗ schart. weiche die durch Aufforderung vom mit eln. . 23. März 1923 und vom JJ. Deiember Tagesordnung: 123 (Reichtanzeiger vom 26. März und 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge. 29. De ember 1923) angeforderten 5 oso winn⸗ und Verlustiechnung für daß ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet mit dem 30. September 1923 ab⸗ haben. werden nochmals aufgetordert, die gelaufene 37. Geschäftzjahr und Be⸗ schuldige Zahlung an die Kasse der Ge⸗ richterstattung des Vorstands und sellschaft oder an das Bankhaus C. Daeves, Aufsichtsrats über die Bilanz und Köln. Komödienstr. 2tz. zu leiften Es den Gescha rte betriebb⸗-⸗ wird ihnen hierzu eine Frist von 4 Mo⸗ 2. Reschlußfassung über die Bilanz und naten bestimmt, nach deren Ablauf sie über die Erteilung der Entlastung. ihres Anteilrechts und der geleisteten 3. Aufsichtstatswabhl. Zahlungen verlustig erklärt werden, Die Aktionäre, welche in der General⸗ Königsberg. den 1 Fehrugr 1924. versammlung stimmen eder Anträge zu Vorsitzender des Aufsichsrats: derselben stellen wollen, haben ihre Aktien Dern en. oder die von der Reichsbank oder einem Rheinisch⸗Baltische Industriegesell⸗ deutschen Notar ausgestellten Hinter- schaft Attiengese llichaft. legungescheine, aus denen die Nummern Vorstand. C Il 445 der binterlegien Aktien eisichtlich sind. 1077581 . spätestens bis zum 4. März 1924 imn Mars Werke A. G., Nürnberg⸗Doos. Ginladung zur LG. ordentlichen Generalverfammlung für Montag. ven 17. März 1924. Vormittags 11 uhr, im Sitzungesgale des Bank hauses Anton Kohn zu Nürnbeig. Tagesordnung: 1. Berichterstaitung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; 9 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichterats. ;. 4. Festletzung der festen Bezüge des Aufsichtsrats ab 1. Ottober 18922. 5. Aenderung des 5 17 der Satzungen nach Maßgabe des zu 4 gesaßten Be⸗ schlusses Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher bis spätestens 8. Mär 1921 seine Aftien in Nürnberg;. bei der Darmstädter und Nationalbank, G. a. A, Filiale Nürnberg. bei dem Bankhaus Anton Kohn,

3 6 8. Kommanditgesell⸗

6 3 schaften auf Aktien, Attien⸗ zi zig gesellschaften und Deutsche

—— 1 p =

D n 2 2 3 . . 2 2 8

r , ; ; Quind vertreten durch seinen Vor⸗ 179 180 181 183 185 186 187 1 n e r en nl,, t urg. Prozesßbevollmãchtigter: tẽan 205 . und Fundsachen, Zu⸗ Æ p. Stüc.

ö . den Heinrich Klasen, früher in Köhl, Zül⸗- 220 226 222 2 412 lellungen n. dergl. D Ge schatt a jahr ; Lalendersah, ö nur bei Mannh. Bers.⸗A. 1. 1. n lloĩ dg

picher Straße 261, jetzt ohne annten 251 252 283 284 285 2536 257 288 292 Rolonialgesellchaften. lachen Muncheuen Feuer 18656 Durch ue sch abet vo

Accum. Fabrik. .. A.-G. für Anilin. do do Allg. El. -G. Ser. 9 do do S. 6—- 8 bo do S. 148 Amelie Gewerksch. üAschaff. J. u. Kay. Augsd.⸗Nürnb. Mf do do 1918 do do 1919 Bachm. C Ladew. 2 Bad. Anil. u. Eoda Ser. . 8 ut. tz Vergmann Elenir. II. 20 Bergmennssegen Berl. Anh.⸗.. 29 do. Sautzener Jute do Kindl 21 ut. 27 Berzeliutz Met. 20 Bing. Nürnb. Mer. 1919 unt. ę5 do 1920 unk. 27 Vochum. Gu ßst 19 Gbr. Köhler 1929 Borna Kraunt. 19 Braun . u. Arit. 19 Braun schwᷣ ohl. 22 Bude rut Etsenw. . Bu sch Wagnon 19 Charlbwasserw 21 Chem. Rb. Grsinau Concoidia Braun⸗

Göri ti. Waggon iv 1 CW. Goerz mt. es 10

ö

Versicherungsattien. do 19290 unt. es 10. . Vrestowerle 1919. 113 Peitz. KCapiert. 10 iI. hein. Clett rizitäi 21 cet. 1. 1. 6 limß do 22 gel. 1. 1. 8 1uz do 19 get. 1. 10.23 1un do 0 get. 1. 5. ß 110331) do Fl. n. ÆMinte 12 1 do. El.⸗ Wm. 1. Br.

Ney. 1v2u4 ul. s iu do Mera war. M 16 Rhein. Eta l wi. ivl lui aj Rh.⸗Westt. El. 22 102 Riebeck Montanw. 102 Rosttze Vraunl. x 1926 Rütgerswertei gig 1st dy 192 unt. 28 11. Rnhnit Steink. x Sachen Gewerlsch. 1 do. do. 22 unt. 28 10365 Sächs. El. Vief. I 8 do do 190 id ng c. Saue hren. M. Ini Schl. He rgb. u. d iv 10 do Elett a. u. Gas 1 do Konten 19260 11 Schuckert X Go. S9 1 do 19 at. 1. 10. es unn Schult. Ka ven h.

1921 unt. 27 1. de 18922 ant. Be do. 129 unk. es Schw neb. Brtl. I 191 unl. 80 L. Fr. Seimf. u. Co 20 . 1. Siem. Elti Heir. 108 ½ 1.4. do do. 107. 1 In Siemens u. Halszte 1 do. do. 1920 Ina Siemens Schuck. nei unt. 28/2 L erich. I6d Gebr. Eim on V. T. 101 Ger. Stollmerck. 1636 Teteyh. 3. Berlin. 1921 unt. z6 Teutonia-Misb.. Thür. El. Liei. 1 do. da. 1919. 26 no. Elett r. u. Gas Tienh. s. Berl. u. J. Unten Yz unt. z7

—— —— 2 * 2

2322225

27

Neckar Glo. Anl. 5 J. 231.6. Neiße Kohl enw.⸗2l. 6 Li. ZI. Ndd. Gr.⸗Bti. Gld. a 5 J Oldb. Roggenonw.“ rückz. 1 4.27 180k Ostyr. Wt. Kohle fo ß. Preuß Bodtr Golf J F. Preustsche Central Bodenkredit Gold bo Gold⸗Lomm. B do Roggyfdbr. 5 do Rogg. Komm ** Preun. xd Pfdor. G. R reuß. Kaliw⸗Ant. 8 do. Roggenw⸗ A*, Pr. tr. Stadt⸗Gd. Prov. Sädhs. Vndsch Rogn.⸗4fandb r. 6 Rh⸗Main⸗Don. Gd NMue in. Vz estf. Bdtr p Gold Rher.⸗VWestf. Vdtr. Roggen Kon m. J 6.3 3 Mon genrenten⸗Vt. Berlin, MR. 1 —8 1 li. z J1.1. Sächs. G aunt.⸗ Wi. Ausa. 1.2 . bo 1923 Ausg. 3 Is f. bo. da. Ausg. 16 1. S. . Sach. Staat Rogg. 5 J.

Februar

* 1. P n 8 2

—— n 7

2.

*

. *

6. 8 r . . 4 . 22

(lol640)] Bekanntmachung.

In der Aufsichtsratesitzung unserer Ge⸗ sellschatt vom 12 November 1923 wurde die Abberufung des bisherigen Vorstand⸗ mitglieds Karl Hölter, , n Straße 21, mit sofortiger Wirkung be⸗ schlossen. . Zum alleinigen Vorstands mitglied wird der Kaufmann Fritz Schreiber, Berlin, Steglitzer Straße 21, bestellt, Der Ge—⸗ nannte tritt von seinem bisherigen Posten als Aufsichtsratsmitgiied zurück Heinrich Schreiber Attiengesellschaft Eisengroßhandlung.

*

* 2 . ö c ——

Hohenfels Gwtesch. 1 Philip Holzmann orchwra ke 180. hörden Bergwerk Hum bold; Mach. 20 unk. 25 do do. zI1 unt. 6s Gum boldimühle. Süttenbert. Dui sd T üttenwnaujeri do. Nrederschw.. Il se Ke rabau 191 Max Illdel u. Co. Juhag Kahl baum 21 ut. 27 do 189z. unt. 82 do. 1920 unk. es Kaliwerl u schers⸗ leben 195 unt. es do. Grh. v. Sachs. 1 1 Karlenter. Gw. 21 1Ius Keula Eisen. el fi Köln. Gas u. Eltt. 10 König Wilh. kn. Se 109 Königsberg. Eiettr 1m Kontin. Wasse w. Ser. 1 2 108 Kraftwerk Thür.. ' W. R rem z unt. es 13 Fried. HSrupv 1821 102ß

Kulmt ; Eteinkohle Lit. A 10 do do Lit. B 21 109

.

557

Aufenthalt., auf Grund der Bebauptung, 294 2965 297 298 299 300 301 302 303 daß Beklagter der uneh eliche Vater des 301 306 306 3097 398 305 zig 311 312 Die Betauntmachungen aner * . ,, e r,. KRiäger Johan. Quindeäht fei, malt dem za zag zz zz! zzz zzz zöz z3 Kern ver menen, nn. Veriine Vagel In cturang az n Erlatzelervih . Antrage. den Beklagten kosten fällig zu 340 341 342 343 344 345 343 349 avteiiung v. Verimn. Dampag. Cand. a. Wa ner TI a storeelag ist 12 Mai l9glh festgestellt. ; ̃ ö 36 368 ab bis zur Vollenzling seines 16. Lebens 360 361 363 364 365 366 367 368 . . bnd, r g gerne e'. fahres Cinchftehtä r Ter bigberigen Mente zz zl. zöe zt zig zz zi Deut cher Phönin tür 100 6 319]! entrichten se Unterhaltsrente von viertel⸗ 391 395 396 397 398 4090 401 402 ö hi er cht Saulgau Cg ürtth . Ih Goldmark, und zwar am Gisten ol äh 06 a0 408 405 ai 41 tantfurten Ungem Bern cherung, 1obhg Die am 14 tt ober 185 Men gen . geboꝛene. daseibst wohn

66 r rr

Vorm5ystd zu zahlen und die Kosten deg 422 424 45 425 427 429 453 404 Rechsöstreits zu trag-n und das Urteil 456 457 458 459 460 461 482 483

für worläafig voll ffreckbar zu erklären. 465 466 457 468 469 470 471 472

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts 475 476 477 42 43

streits wird der Beklagte vor dag Ants. VBuchst. C über 309 4 Nr. 09 50 gericht in Köln, Justiznebäude am Reicheng. 52 55 oi 5iß is bi7 518 Sid S2z0 vergerplatz, Zimmer 145, auf den 7. Mai 52l 522 523 524 525 526 hb27 28 330 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. 531 532 533 231 535 536 557 539 stöln, den 5. Februar 1924. 540 541 542 543 54g 545 46

Weiler, 5h0 55l 5h2z 553 554 555 556 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

5h59 h60 561 562 563 b64 565

569 570 571 572 574 5h75 576

[los] Oeffentliche Zustellung. 579 580 581 582 584 5h85 586 Die minderjährige Margarete Müller

in Altenderne⸗ DOberbecker. geb. 5. Juli

s 5h6 hl oz 605 6o6 So? v 610 617 61 6i 615 616 617 sichts rat neu gewählt 1920, vertreten durch ihren Von und. Bürodirektor Karl Haumann in Kir

36 42 6 J. Herr Direktor Julius Glaß, Berlin, 93 3. 33 . 89 ö. n. 3 5 2. Herr Kaufmann Karl Hofmann, Beilin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts ann ö j acklam zu Schwerin. klagt gegen

zz 657 658 659 660 66l 662 3. Herr Bürgermeister a. D. Werner den rüberen Verwaltungsgehilfen Wilhelm 66 677 678 679 680 681 682

7 66 267 Tietcke, Charlottenburg, J so daß der J , aus den chrĩ ĩ z ĩ ten Herren besteht. Schröder, zuletzt in der Hellanstalt 685 686 37 S868 689 80 83 dre vorgenun „Mai 1924, Vormittags 93 Uhr, . . unbe kantssten Ausent⸗ 6j S6 S9? Sos 699 09 oz Der in, den 11. Februar 1924. ft der Aufforderung. sich durch einen bei baits, auf Unterhalterhsbung mit dem 7098 0h 719 71! II 17 745 „Fides Lebens Versicherungs⸗ biesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ten kosten pflichtig zu 745 7195 750 701 732 2533 Jo Artienge el chan. alt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gerin voin IJ. Sep. 757 753 769 761 76 7614 765 'i. 21 lasen⸗ . . zur Vollendung ihres 6 765 797 793 799 Sol zoz sz, Cben roth. Hildesheim, den 8 Februar 1924. eine im voraus zu ent. 311 312 §iz sis 3is 3i7 sis 8. Der Gerichtsschteiber des Landgerichts. ute von mongtlich 15 Gold. Z35 zz6 S235 539 84 342 34 . ö r bieherigen Yente zu zahlen s59 57 360 Sal 892 393 355 lic dos. Gen lch, nenn. teil sätevorlänstz dolistreckrnr göl zön Sch Foa so gos So Dien, eitbs n n nn, cell gar mnchen ztkand. ziz t Fih is zijn is Fig enen, We szechts eite wüh ebe, Weihe ge ge ge, zes os rh s beben n b ier dle n , Ca eckt Schwer nsche Ante her ct t söz zd dio zit ie gt n b, bwerit aur den g. Wyrit 124, Jig oe diß S el ö de. , Bokrnlttags 0 ihr, zelten. 6 H dal h ö gs , , , , ,,,, Unbekannten ufent !,

auf. Che Herichtsschrei ö ichts. I64 635 86 S537 63 39 980 Die lg n ladet lden Be; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts , , , d, e.

F ort laufende Rotier ungen. ö Buchst. über 200 „Sc: Nr.

2. . Perlosnng . Hopbenlohe · vʒerte S er D Ung U. von Wertpapieren.

1635 1625 is jz jbs7 16023 vVhilipp Holzmann loz0o 10zt 103 1(0533 1934 1632 , loözz loöz iss iGis i563 joäs er de ai. a4 io 16s? ijotg 105i io? . , ,,. os för ohr too, 166 166. Obligationsanleihen der Stadt cgreuznach aus den Jahren dogs 1888 und 1895. Gemäß den Anleihebedingungen vom 15. 8 18388 bejw. 1. 4. 1898 werden die

,, loß4 1065 1066 1067 1068 1069 noch im Umlauf befindlichen Stücke obiger

*

neue = 8

De,, , , e, Derr, 823

—— *

do do Fran lona I3b 6 Germania. vedeng-Berncherung Gludnachen Jeuer-Verücherung Gladhacher RMucverncherung Hermmnes üreduvernchekung 319 Kölnische Hagel⸗Kernch. 140 Koinische Rückvernche run Kolonia. Feuer- Veri. Köln —. Leipziger Feuer⸗-Bernücherung 170 do. do Lu. B u. G Mangdevurgei geuer-Veri. (für 1900 h n Magdevurgei Hagei⸗Vers.- Gel. 88 Magdeburnei Lebens⸗Verj.⸗Gej. ßähß HMaadeburJei Ructverncherungtz⸗ wel. k Vannheimei Vericherung s⸗GeJ. Kartonat. Allg. Berl. G. Stettin Anh Niederrheinische Guter⸗Asßel. = Norddeursche Verüch. Hamburg Nordite rn. Ali. Ver. Ati. - Ges. (für 190 4 Norditern veoens⸗Bwers. Berlin Nordstern. Tiausport⸗Werz. 40 Didenburger Vernch.“· e. —= Preumjche vebens⸗Verũ ch. Providentia, Frantturt a. N. Nucinisch⸗Westlälische Llond Nhein i sch⸗Westfälische Nuctvers. Such jche Veriüche ung Schlern. Feuer -⸗Leri. 1für 1800 Æ] Bey Seturias Augem. Rersf. —— Thuringia Erjuct 145 68 Trantzatlanniche Guten 35 9 Union. Aunem. Verftch. —.— Union. Hagel⸗ers. Weimar . Vittoria Allgem. Vers. fur 1000 K og Vittorꝛa Jeuer - Beriüch. x Wiltel ma. Allg. Magdebg.

2

von der Anna Christine Quitsdeau geborene 313 314 315 316 317 318 319 322 3: Ane. Union dba. Ssd s den sich ausschließlich in Unter⸗ Fartossen für tot erklärt worden. Als j . ; ! 3 . .

; verurteilen, dem Küöyke vom 1. 12. igzz 351 352 353 354 355 3566 357 358 Bertinische Feuer⸗Beri. 1st 10900 , an 2 n n ban edielteffatg n 2e, eine um voraus zz zösß zz zz dd hz e, , Aueschlußurteil vom 8. 2. eines jexen Kalenderbierteljahres an den 413 414 415 416 417 418 419 420

tte, fsväter nach reich ausgewanderte

3 8 —— 8 2

**

heresia Dienstmädchen, wird j Art. Zeitpunkt des Todes 22, Nachm. 12 Uhr.

* Q Q Q * 2 2

bee r,,

2882

2 22 22

882222

=

d e

llo7 416

Nachdem in der Generalversammlung vom 8. Dezember 1923 der gesamte bis⸗ herige Ausichtsrat zurückgetreten ist, wurde in dieser Generalversammlung in den Auf⸗

kohle 29 unt. 25 do. Spinnerei 19 Tannentaum .. Desiauer Gaz... ! Dt. di tedl. Tesenr. Schlien vdit. Gold P. dr Tage en en, Schiel Wich. dꝛogz. ; e ,,. Sa ier n. Loi ste ln . Eitt . Gh. e 6. ö , Schw. n ol st. Ldsch . Krdv. Rogg. 48 J. d Senna, n g. Thü ring. en. Kirch e Telern Cat Ro jgenm. Anl. * 5. 3H. WencetlausGrb Küß i. Weit d. J.⸗ K. Gid. 8. 3 i * Westf. ry. Kohl ezz f f. 3 J1.4. bo. Ldich. Rogg. Pfd. B J. uckerkrdbl. Go d . wickau Stein. 235 i.

io s⸗⸗

klagt gegen früher in Peine, fetzt unbe t halts, aus S3 16567. 1266 B. G⸗B. mit dem Antrage, die e der Parteien zu scheidenund den Peelagten für schuldig zu eikläͤren. klägerin ladet den Be—⸗ mündlichen Verhandlung des sts vor die III. Zivilkammer ndgerichts in Hildesheim auf den

= & e e 2 r ö 2 2 . T 8 3 2

22

w —— mn me. 28

do. Werft, Lam⸗ burg 29 unt. 2s do Wollenw. 86 Tonnersmarcth. do 19 unt. e Tortm. A.⸗Br. 91 Tratzti. Ueb j. B. 1 Dycterh. Widm. 20 unk. 265 Eintracht Braunl. do do 2a unt. 26 do do. 1821 Eisenb. erlehrs m 20 unt. 26 Eisenwerl Kraft 19 Elettra Dresd. 2 do do 20 unt. 25 do. do. 21 unk. 27 Eleftri. viefer. 14 do do. M0, 98. 10. 12 do. Sach sen⸗An t. Esag / 2 unt. 27 1023 do. Wer kEchlesien

20. 21. 1.u.2. Ag.

22. 1. u. 2. Ausg. 1

TF ——

2822282 W 22 2X 2

. ö t Mp. Tonne. * M p. Hi ö kg. * M p. 1g.

S6 f. 1 Gtutz.

8 2 5

t. & C p. 100 R. ν p. ce f. 1 Dok. MM f. 1 618m.

222 ..

107657 ; le rauche Pavierwarenindustrie Attiengesellschaft, Franlfurt a. M. Generalversammlung Montag. den 10. März 1924, Nachm. 4,30, im Sitzungssaal, Frankfurt a. M., Taunus

anlage 17. 2 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. .

2. Vorlage der Bilanz und Ent

lastung.

3. Kapitalerhöhung.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Frankfurt a. M., den 9. Februar 1924.

Der Vorstand. Otto Woyke.

2

2222 * 2

22 unt. 2s 102 Linke Gofmann

do. do. 106 Vogel. Teleg r. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregel nult. : do. Do 1 unk. 23 Westi. E. j. u. Dran

Heutlgor durs Voriger Kurz

koutiger urs 57 à Sa A sa. 25 4.25 a 4, q * 9 37 a 35. 36 35.752 36 389 12 a 13, Soo B a 136 36.5 a 35 a 358, 253 . 7,5 à 7.5 S8 a 60 a ss a 5. 250 2, 75 6 à 2. p . S7 a ss à s6. s 58 a s8d 13. 5b 6 a 13 àù 133 a 13.73 16,1 a 15. 6b 1 a1. s 21 a 21. 5 27 a 25 à 25 ù 258 39. 0 G Sog a s9b 85 n 8pS a S3. a5. 5 n S0 a aß, 73h 18221458 a149h 26 a 1.9 a2. 1p 40.5 a 41 à 40 a 41 A0 3.75 a 3b G6 a 3.7530 60.5 a S5. 5 àð so 36.25 a 36, a 36h a0 a 37.5 3 3866 67 a 68 a 66, Sn 24 a 24 43.5 a 4269 48. 5 àù 48 a as, Ist n 6.2 a 5. 6b 7.5 a J. 736 15 214, 75 ù 15. 16h 17,25 a à 47.5 a 0b 14g a 13.15 6 47. 5 a 480 a 45.75 à as AM 11.25 a 110b 12a 1212, 25 ù 126 13, es à 11.15 a iz. 318 a A2. 5a 30,6 a 3ibh 3. 1 E 3.268 a 35 24 à 22, 75n 33 a 3.86 35 a 36. 759 2.5 a 2Z. 6h

Heutiger Kurs 94 a 8p 17.1217. 2216,58 a 16,3 a 16. 756. 60 21.5 a 20. 7560 1121125 B a io, 2566 6

Voriger sturt 8. à 8.5 a 8 a 3 16. 15 a 17). is. 15 6 a isz a is. 5 a 16. I3bu 20.25 a 2075p 10 a 10, 75 6,25 a y a 6. 25 6 a 6b 2.5 6 a 38 a 342250 5 * .

3,5

O,. 5 8 a 00

ö s a 2 pp 4.25 a

Sib 6 asi. o5õh

38a 48

29.5 à 21.5 à 21. 230

14.1 a 14.156 ih

47245. 53

36 a 26, u

36.5 a 37. 5

255 a 25. 75 a 258.65

20. 2s a 20.5 a 200 a 2M

3. 5 a ß aB. ch .

25.5 a 2d. 75

13. 3 14

4.3 n Ma d. 258

134g a i36, 75

22, 5 a 24.25 22M.

69 a 6d

13 250

26k a 26.5 ù 26 2M 16.752178

4203. 756

2. 4 a 2. 30b a à 2M

32.5 a 34a. 25 a 3a, 13 21.25 a 22. 75h

8. 5 ù . 15 6 a 8 250 13.16 a 126 a 1276 6.25 a 6 a

0 a 30, 5 a 30 à 2p

31, a 30, 5 à 32h

62 a 60. 5 a 60.73

7a. 15 a 75.3

2.6 a 2 n

60 a 618

10.25 a 10,75 a 10s d 0, 9h 14214425 a 146

10 a 0.42 10 a25y) 10.75 à 11 a 1G, 7s a 11H 17a is. 5 à 16. 7539

1 a 12. 2s B a iĩaizg tien 25.5 a 26.56

23.5 a 23, 15 a 23. 65 a 2Z3, 75 a 25h

1g a 12. es àù (a ù 1h

ga s. 18 a 38 d sa 360

8g à sr a su

7a i7ip

21 a züß a zi. 31220

S. 5 8 a S. 258

66 a 6. 1 a 68d

418 a 456

21 a 0. 6 a 22. 269

T nm. a 2.75 n

3.75 a 3.56 a3. 6h

86. 5 a 87.7 a 88h

Vortaer Kurt

Sa a ss. 5 i d 25 a ss 4.5 a 4. 259 36.5 a 33. 25 a 35 9 35. 15 a 35 à 3516 12.8 à 132

33. 75 a 35.5 à 3583 23. 15 a 234 a 23.56 Sens a 7h S7 à 61.5 à So 2. 752 55 a 586 57.5 a 89.250 149214725 a 14 16 2s àù 160 6 à is 28 11,5 2a 116 22 a 21.590

Deutsche Douarschapauw.. gIDi sch. Reichs schat IV- V . 46 do do Vl- IX Deutsche Sant. ..

do. do. fäll. 24 Ditz konto⸗Komm. d Deutsche Reichtan leihe 185, 3h G A 160 a an. ö . do. do 83 a ag gh , .

4 ̃ Esse ner RKred. -A.

** . * * ö . 36 z2s a 3aoh Leiyz. KRred.⸗Anst. * ö h 2 1050 4 . .

C 15 Preuß. Staats⸗Sch. —. . .

g Brin. Eigat ach. mau. v2. 23 , n,, 53 ö. 5 do. do do 1.6.2 Schultz. Vatzen. Za. 5 à as à 3s à ach do. (Hiheinia Accum ulat.⸗ S2 a sip . do. ö (uuzlosb.) Adlerwerte 4.1 a 4g à 3. 75 4 ons. Anleihe... 46059 Acttenges. f. Anil. 22. 25 a 21.59 . 2 . 61 à 1s à qoip Allg. Eleltr. Ges. 14. 5 a J4. 250

6 , , Anglo⸗Contin. G. A6 6 a a6. 5 a 45 α np

Comm. u Priv. B. Da rin st. u. Nat.⸗ Vl.

ö

los 148

Aufforderung zur Bezahluntz an die säumigen Afttionäre!

147. a Ja2 a 19α0. 475 a 480

echte anwalt als

bertreten zu lassen. ö Naumburg a. S., den 12. Februar 1924. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

Iloß6hd] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Bildhauers Jofef Groß. Johanne geb. Meyer, in Schün Ohnerstraße Zhi, Projeßbevollmächtz ste: K,, Nechteanwälte Justiztat Berentzen und 2 Niemann in Osnabrück, klagt , ns , ö. e. 8.25 9818 nuten u r m,, der SS lbäh und los . Ge-B. mit dem Antrage, die am 4 Yori 1919 geschlossene jetl zu scheiden und den

1.75 a1. 89 a3 a aon Che der Parte . Betlagten für den schuldigen Teil zu zs a 36. a zs d αν tu erklaren. ie Klägerin ladet den Be— 1 mündlichen Verhandlung z ee kestrelts vor die J. Zwilkammer ms n 12 a a, t de Landgerichts in Oenabrück auf den v s , ,. 5. April 1524, Vormittags 9 uhr, 2 6 lit der Aufserderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ale Prozeßbevollmächtigten vertreten zu en. Osnabrück, den 8. Februar 1924.

82586 , , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lloiz is

ö 1 465 gh . * r , , 11.5 A271. re , r in . 1219 . . . a 2h . J ; 3* 31m 6 Erich Tiedemann, vertreten durch den Ferie rmund Bremen, Prozeßbevollm.: X. J. Wille. Bremen, Bahn horstr. 12 klagt gegen Ärbeiter Johann Jofet Gqhigi, kubelgunten Aufenthalts, wegen Jahlu mterhalt., mi Antrag. Bekagten zur einer Gejamtrente von sährlich; marf vom 12. November 192

do.

n, en, 53 Jem ago à ass à aso zyo n 39h

675 à 680 a 660

0 2 3 Aschaffenb. Heust. 38 a 37 230

dz Meztkan. Anleihe 1899 c. do. do. 18904 do. Bwischensch. d. Equtt. Trat, SI Oest. Staat - schasch. 14 SWI do. amort. Eb. Anl. 3 48 do nm Goldrente 15 a 12, 15 à 139 9 Kronen⸗Rente. —.— tony J. J. do kon v. M. N. do 1.258 Silber ⸗Rente. .. do. Bapter⸗ do.... S Bagdad Ser. J.. 14.75 A188 do. do. 3. 12.75 a 1380 4h do. unif. Ant. 5 - 965 —.— 1225 à 128 Sas z 12.76)

Augsb. ⸗Kürnd. M. 38 6 a 396

25, 715 a 25.5 a es h 21. 75 a 20

6.5 a 7.8 a 8. 25 à 7.73 25 a 25.75 a 23 b 1413.25 a 13.50 4.25 a 4h

1347 a 1311

235 248 a 2z2. 7

S. æs à s. 1 a t 72.5 a 72h

26. 25 i 25.5

1741639

4 A 4, 75 a d. Sh

2. a 23 a 2a 34.8 a 33.5

22, 5 a 21.5

99 à B. 7586

126 a 12.75

6.5 aw 6B as. 28 32. 75 à 311

32.25 a 33.4 a 32.3 R 61.75 a 60h

76 a 746

26 a 2B

61.3 a sz a 61. 8 10.5 11 ù 10.5 a1ib . 148 a 1850 8 a 18.25 3 183213) 11 a109 a 10, 79

11105 a 10, 75d

17 a1 a1ᷓ7a17. 23 12086 a 12.25 a n1ißaia 26 à 25 6 9 23. 25 à 23 6 a 231

26,5 a 26. 1 a 26.750

1 * 13 à 1a. 5 à 1Mνs

1901 9.75 à 81 p

989 a 8G as, j

35 a 28. 8

68, 5 à 6s. s i 6. s à 66. 7M 17. 15 2 17Pa 16h

22.5 a 223 a 22.5

n

61

a4

. zl. 2s à 2 d 21 d 21. 28 2, 75 à 26h

3. 5b

S9, 25 A 87h

sa Jui. Berger Tiefb. Bergmann Elettr. Berl. Anh. Masch. Be il. - Bur oer Eis. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.

Mannes m. ⸗Nöhr. Mansfelder BSergh Dr. Kaul Meyer. Motorenfbr. Deu n NAationa · e Aut oni. Rordd. Wolltã mm Oberschl. Ei senbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Oberschl. KRoltzwle.

Gebr. Bötler u. Buderus Eisenw.. Gu sch Wagg. W⸗A. But⸗Gu denn erte Calmon Asbest .. Cha rlbg. Wa sserw. Ctze m. Gries h. El. do. von Heyden. Conti. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gag... Dt sch.⸗Atl. Tel egr. -⸗Lurxbg. Bw.

Dent z . Kabel wl.

Dent sche Kaliwt. . Deut sche Ma sch... Dentsche Werke. . Deut sche Bon enm. Deut scher Ei ent. Drahtlos. Uebersce Dynamit A. gꝛobel Et senb.⸗Verkm iti. Elberi. Jarbenfbi. Elestriz it · vᷣtefer. Elettr. Licht u. At. Essener Steint. ..

hlberg. List e Co. dim sihle Vapier

Ostwe Phönu Bergbau. HSHermann Böge. . athgeber. g. hein. Vꝛaunt. u B. Nit. Meiauw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke

*

4 do. Holl⸗Obligationen

Tüärkische 400 Fr.⸗Lose ...

4 FI Ung. Siaatsrente 19135

do. do 1914 do. Goldrente

Teivzig. Alienburg, Dresden. Gera · R. Riesa. Döbeln. Magdeburg. Plauen i V. Zwickau J. Sa bei der Allgemeinen Deut schen Credit ⸗Anstart. ; in Berlin ber der Berliner Handels- Gesellschaft. der Darnistädter und Nationalbank Kemmanditnesellichaft auf Aktien. Abteilung Behrenstraße, und dem Bankhause Gebr. Arnhold. in Drer den 2 bei dem Bantbause Gebr. Arnhold, in Gera jerner bei dem Hallischen Bankverein von Kulisch, Kaempft Go. Komm. Ges und bei dem Bank⸗ geschäft Gebr. Oberländer, in Helmstedt bei dem Bankhause Herm. Schoor C Co., in Magdeburg⸗N. ferner hei der Gesell· . 1 28. Attien Brauerei Nen stadt Magdeburg. ; in Meiningen und Erfurt bei der Bank für Thätringen vorm B M Strupy. in Naumburg bei dem Bankbause Bernard Randebrock, . in Riesa a. G. ferner bel der Riesaer

1

4 do Staats rente 1910

4 do. Kronenrente...

4 Lissabon Stadtsch. 1 II.

4H Mexttan. Bewäss. E

do. Zert. d. New YHort Tr. J.

zöste rr. Com b. 270. do do neue..

Ele artsche Hochbahn

Schant ung Rr. 1 60000...

Oesterr. Ungar. Staatsb. ..

Ba it imore⸗Chto

Canada⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div. Bez ugtz schein ..

Angatoltsche Eisenb. Ser. ] do do Ser. 2

Zu xenepurg. rinz Heinrich

We stsizilan. Eisenb

a3 Mazedontsche Gold ...

S3 Tetuantevec Rai

491 do

dig 1h ioi logs io? 11650 1153

24. 25 n Zan 3. 5 0 3 eb a 3. 166 373 a 38, 5 i 3/5 a . 2,5 a 25 * 2, 5h

42 a 42, 25 à ] 41, Tah 356. 75 a 4

Sa a Sah ù s3, Sy Sa a S3. S a Sd. I Gr a 8. 2d ö ;

15.5 à 15. 1p

57.5 a ss. 5 a 57.5 sch 4.2 a 44025 a.

Ss a ss à sa. sh

34 n 33.259 67 ù 6s. I5 à ß

ker 6 à 6a 8. i g æscb a à as 6 à J. 5 G 45 a a8. 25 9 135 a 1, 150 reh es. Vgb. u. Hint Schles Tertu w... Hugo Schneider. Echubert u. Eal zen Schuckert & Co... Siegen⸗Eol. Gu nst Siemens & Balz ke Stent iner Vnltan. Stinnes Riebecł ohr. Kammg Stolberger Sint. Teiph. J. Gerl iner Ttzörl s Ver. Cel. Leonhard Tietz. Türt. Tabalregte üUnion ⸗Gteße rei. Ver. Echutzr. B.⸗ W. Vogel. Telegr. Dr. LVoia & Haeffnen Weser Fgichiffbau.

Ka ri z ruher Masch. . 16rt 1özz lörg lörs or 165; ö ö . 1663 soho ieh . 261 , . lz; 165 lözg 11s ibi ieh , , H is Libs io 1igg mig Lil , r . beides nl en, nud ,, lie itiz iiß iiss ji jiiz , 1. Kreuznacher Stadtanleihe ttz tz fi iz Jizg lis , n,, aus ben Jahre sss g, iss iss ng ji iss iz n nnn, nn, n, , , fi, n, mn. d sr fers, Hor z? Lis 14s 1 ft fi nit, l e, mie zol os ik Ji Jzö zrß zz zs llt miss mist sz iz its , g , Lis 6 bös t ü; J . 1255 1255 1257 1. 38 1 chst. . äber 500 „: Nr. oz 36 16, iss m3) J ge ses sz sh se, g, n, n, ga i, ü, , e, , n,. abe dh gz eh sh; sss Et kes zz lz e n His löis 4. e, ss ol ds, ed Los Fd s ö l, , b be s k. ö, , ge, gi a gz sr s, dr i, äs, äs ät jäh, ä ,, rr s en e em,, ats iss iöß; Ji iäsz is ii d n , , n , , , , , , n. k ie n n t, e, n, nt J las, Lehn tözr l, zz 12g är 1e oe, dieser Anlelbescheine 1 1 3 ih . . 1 weden daher hierdurch aufgefordert., die 16 . 6 . ö. 357 1359 seiben bis zum genannten Zeitpunkt bei zs4 1363 L363 är 1öcz iz; is

der hiesigen Stadthauptkasse oder der BDreeduer Rank zu Franköiurt a. Main zum Rückempfang der Darlehnslumme vorzulegen. Die Ausjahlung des Nenn⸗ werts ersolgt an diesem Tage an die Vor⸗ zeiger der Anleiheicheine gegen Aus⸗ händigung derselben nebst den für die sernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung jur Empangnahme der 3. be jw. 4. Meihe Zinsscheine.

rteil für vorläufig

Die Goldmark

d. 1

am Zahltage berechne

r Zahltag Must von j ür Mittags . 1 Uhr „Mittags des nächsten Tages. ellagter fond zur mündlichen Verhand⸗ dechtsstreits vor das Amtsgericht

16 emen, Gerichts haus, Zimmer 79. 9 en 25. April 1924, Vormittags

t. u Guisleaume el sent. Bergwerl BGes. si.estr. Untern. Th. Goldschm idi. Gõörl. Waggon fab Gothaer Waggon.

Ig 141i iti 1417 1121 1424 1425 146 1433 1435 1446 1469 1470 1488. 2. Kreuznacher Stadtanleihe aus vem Jahre 1898 Buch st. A über 5 ß 0G . 4 Nr. 21 22 24 25 35 35 28 30 40 41 43 4 45 16 7 435 49 55 57 58 59 60 61 62 63 665 68 69 70 71 72 73 74 702 76 77 78 81

1 Deu n sch⸗A 9.250 1z a 11.15 ö ö. a 8.25 ö 14.5 à 10S ; a 4,31 G n ö

S6, 5

42,1 à 44,28 à 44 6 A445 53.5 a s5, 5B assb

21 a 2z15b

46, s a ah

S, I5 a 8.5 a 8p

1925 a 21, 5p

786 a6, 9h j

22 8 à z1, 2865

4724590

8, 15b 8 a &. 2s à & s R 6, 8B 21 a 21.530

, .

6

13.15 a 14. 2560

14,5 a 14 4.3 a 3b

4, 4 a a. õ a d. M 3.25 a 3p

zr es à 3s n ss a

Ro land⸗Linie. ..... ..... Steiner Dampfer

Bant elettr. Werte

34h 4.3 a 4.4 3 a 31h

3e. 3e S a z as3 ase

Bank A. G.,

Bank für Brauindustrie . Barmer Bantveiein

Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayertsche Vereins⸗Bank. Berlin. Handel g⸗Gesell sch.

33 Zap

Sg s.2a A644 S325 d p

3. 75 à 3. 5b

65 à os. a5 ù 65h

6, 5 12g a 1236 3.

39 4.75 6 a 8p àù s. 256 53 a 5a 5. 265 3.7 a 3,6 a 3.7 65 à 64 a 6d. 2566

arim. Säch f. M. beld u. Francke rich Kupfer.. öchster Farbw. Hoe sch Gif. u. Stahl

ö

109 A 10 a 10 à 8, 6p 44, 2s a as b

206.6221 a 20, 75 n 21h 57, 5 n S5, 28 b

28a 850 41 23

60 n s9 g

241 6 aà26 20. 75 a 21, 25Dbp

e , e,.

, ü. eu⸗Guinea... Otavt Min u. Esb..

1513, 5 a 13,ů 73 14. a a 1a, 73 a 14, oh 2.6 a 2.538 2 5 a834o9,

)

361 n 29.5 . 38. 256

is a 15, s à 154390 14 3 135 a1 23 n 2,6

9. S z6 Es à 3.6

lühr, geladen. Zwecks öffentlicher Ju=

. Ing bekanntgemacht. 12. 2. 1924. erichtsschr. d. Anrtsgerichts.

llo bio] Oeffentlich ö Oeffer e Zustellung. Der minderjährige Iohann Quindeau,

54 91 92 93 95 96 98 99 100. Buchst. EB über 1000 4: Nr. 106 107 108 109 110 1LI 112 113 116 123 124 125 126 127 128 129 131 133 134 135 137 138 141 142 144 145 147 148 149 150 1591 152

Sohn der unverehelichten Anna Christine

153 155 170 171 172 173 174 177

103 115

130

143 153 178

leihescheine

Die Verzinsung der gekündigten An ort mit dem J. April 1924 auf. Kreuznach, den 10 Januar 1924. Namens der Stadt , Der Bürgermeister. Dr. F

sch er.

in Frankfurt a. M. u bei 6. n, . Otto Hirsch & Co. terlegt hat. mech bern, Doos, im Februar 192. Der Vorstand.

in Zwickau ferner bei der Zwickauer Stadtbank A.-G.

1 nerhalb der Geschäftsstunden zu Hinter

legen. N iy zig · Ateuduitz den 14. Februar 1924.

A. Jaeobowitz. R. Rau sendorf.

Der Vorstand. W. Reinhardt.