1924 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

1 9 don Immer. n Tischler. Ve Sehen Norstanßemmgfieber Siren; . Vs gen, bnlbesonterr hen Prrnmeozenl g a o Großhandel in Bier, Siri. Giertro Ayparatebau Gesell· ene amm in Neustadl a. H. c n einem anßeren sProkurlsten . s Augnst Fehmer in Lubmlgz— ö . ö. e, n . 29 . 6 e fen Beschluß 2 Aufsichtsrats Frieden au, k . 6 43 . . 64 84 nlel, Herlin auf⸗ isoren, kann bei Geri n

ofen und Tabalwaren somie Ägenkuren schast nl bei räintlier Häastung lu rgegang R, ae ist hafen a. Rh.: Jetziger Ge 1: = d 1924 berechtigt, jede 3 n, . e ,. , . a. Rh., a tr. Jb. Li g zafen a. Rh., 19. Januar e e h shnlrer Kranz, Nasor ist dohndrescherei. ö (item . 3 i e f node hen . 8 . r f. si Epe . zu ö . , , Versin⸗ Wilmersdorf, Tepifgren auch bei der Handelskammer erj?⸗ 9 rag in da Han e zregister ist heute . Sführer: 1. Ludi ig . 1924. ö. Kuhrmeier in e nigen?! en Ludwig hafen . Rh ebruar j . ku Vor e. n ne . e durch arsberg, de n 11. Februar 19824. 4. Rechtsanwalt Sr. Grich uliusberger, München Einsicht genommen werden. . m , wa 9 lei g. en en . . 5 . Amtsgericht Registergericht. . ; 6 6. er ig 1924. ,, e nrg 3 n. in . 663 . 4 ung r . iürin . Das Amtsgericht. De. 6 en ne, , Paul e . b) Gesellschaften t. i ĩ en . ? ; Defsisches Amtsgericht. 3 Fritz Lellbach, Kaufmann in Friesen.« 1. Januar 1924 als e,, . he nh! r 1 Sandels register. 10r2z . a . werden. ö Cue n, 6 . , Męeinerzhaxem. e n ö peur n ren , 1. gif e fer ö age! ob gun heim. 83 mit beschränkter Haß Lud wise hagen Rhein. 10219] he ff e! in die, Gesellschaft ein. Am 2. Februar 1924 ist eingetr : a nn 1 Alfre 361 in eg ne, tehen; en, n. In unser Handelsregister Ab ist zu Nr. 1. 4, 5 ründer brachten Hen, mit beschtüntter Saffung g, o d, en, ,, , , ,,, ,,, ,, k , ö n 7. Fe⸗ ö irmen: or . 9 diesem Tage a e Per ĩ = = Firma un = = bruar dr lian g 66 un j tand 9 , n. ist: Herstellüng, Ki enn 10 . Mo⸗ gie schaft wird von den ührigen . . inn . . if wahr r e zwerttin 4 gi r enn, ch gene, . n in Wet len a diele a . 8 , . ,, , 3. 265 eingetragenen Firma Fritz Meve n. . 1. ' i , ,, g. ö unter der bisherigen Firma e n nig ü e e. n gn digg e bin . 9 ö. 922 . äftsführer sind der Ingenieur 1 in worden: Vie Firma ist er. teiligungen de; vom Gründer zu Nr. 1 Hersteilung und. Vertrieb von Mode- 5 setz 1 . 1 ; . Le 6 . n morden: Von Lie; h uubehörteilen wie Klemmen, stadt a. 56. in Neustadt a. H., fog , , ,, Katz, Filiale en n n' . 2. it 9 . , vom 3. 1 83 . 9 , ber n h einerzhagen, den edrugr 1924. r e geht. e j, 196 . n n, 3 * , , Ferner ist an! 7. Februar 1926 in inf, nehmer für sllelt e e, eben, Karolinenstr. 46, bn f in Aachen. Ludwigshafen a. Rh., pff in nnz 8er Allt., Liheck: Der Knn⸗ 85 finn H und 2, 13 . 21 in i erf. der ä, i n, i . zien sisches än ogericht. e n Kaufingerstr. 13. beben ahme bon Aufträgen zum Verlag, ,,,, oll n er gn 6 gin e g, dn, , , n,, l rn 8, , n e , ö fee e Lem g , n, me ü, . ll⸗ . r ende er worden. ie Vorstands⸗ g führe enmtheimn. tie t ; ö *. . i ö i n . . . zt, einschlägig: Patente und Bluth. Direktor in Lachen. 3. Friß e,. a. Rh. 96. eingetreten. Die ö * 1. . Willibald he ter Alfred ist . 3 spens enen 3 3 *. , . vom 11. am, . e f , gen. ist ,. e. . . i g f en gn . mer in e , n. e wen, i . i I. Meyer, 1 in Hamburg. Gesamt⸗ ö . 7 ngetragener ien: . gien 3 e Renter sind gemäß Er⸗ Dauer der ie fe f ist auf a Jahre 1 der Firma; . mber He Gegenstand des sammenhang stehenden Unternehmungen rokura des Kaufmanns . wan , n e. er; ö rokuristen: J. Franz Kniese. Abtei lungs. rich Bauer in Haardt. Januar 1974 b in Aufsichtsrats berechtigt, n . sie berlängert sich aber immer 1. ö Handels zentrale, an. 0 ist 6 Cinfuhr von Lebend sowie der Bell fey von Handelsgeschäften ag en irn ö te an e gg in irgendeingz Form . a. ie er nnr. . a , 3. hien i ö ö ,. p, 3 ö. ü n. ö Rif . a. . ö . i . k gen, n a . i 6. 24 4 D . . n,, . nn. . ! ö. 1 m vor uf gekündigt w erner wir aufmann in Bieberehren i 5 4 t ö; ö de , ,, e, , n r her , mn f. . ,,, , waren ⸗Indufstrie mit beschränkter tung ü ehring, er⸗ . . mtsgeri eck. rstan eg ige; it⸗ übemommenen Stammeinlagen en in geschi der gewerbliche Vertrieb und die Ver⸗ ungen erfolgen durch den Bayerischen Lehe, daß der K a h i Alfreb Wr. . 1 , h nn 0 inn , , 4 in Kind enheim, , , , 3. ng zweier Vorsten r . Beer die Höeselll zel gingebrg . die Mittel. 2. W. Roesler in Mergentheim Die wertung derselben im Inlande. Grund i,, Geschaf slot l: Lopbed· in Lehe als Geschäftsführer aus. Sind mehrere Geschäftsführer en, Konrad kolgzus. Lührsen. Ober⸗. 3 Peter Reis Nachf. in Ludwig s⸗ 5 , n,, . io ines Vo , und eineg Pro- deutsche deimstathe ohnungs ürsorge. Firma ist erloschen kap tal: i, m,. 1 ,,. straße ? geschieden ist. wind wie Geseh che fl durch oel e. rr e alle in Aachen, jeder derselben vesen g: Rh. 4. r . 1924 st eingetragen . , ist nh ligt, se schaft mit ifrs g Haftung in mtsgericht Mergentheim. in 10 Inhaberaktien zu 9 Ehen ropäische Sandel s⸗ und Lehe, 9. 2. 1924. Amtsgericht. häftsführer 39. ht einen hg on n Hemeinschaft mit einem anderen Wilhelm Defren in Ludwigs⸗ 1 9 Fi Kaffee ⸗Rösterei Duncker eine nen . smitgliedern die Be⸗ kagdeburg 1000 ebm Kiefern⸗ und Mark, die zu 100 ah lee. Export Gesellschaft mit beschränkter w ö. ier Rn , . e . n, , , ,, ,, Aktien⸗ hafen 1. fh ö 9 Co. . mit beschränkter Ha. sugnit e rng g die a n, allein , md wl, 3. er dem Plate Mgrsz ; liorezg wehen. Sin. mehrer Vorstanbsé. Haftung (Süpropa). Sitz München. / Di se chafterve ssammlung kann ben ge e ehh Gesellschaftsvertrag ist 5. athias s chel in Ludwigs⸗ ung. übed S lutup. egenstand des Beru ung der General der Firma Wilhelm K dort . In das de e fh B Nr. 148 ist miiglieder bestellt, i zwei oder eines Der Ser n n aftsn m ss aboeschlossen nnr n ö f ö if . n, n am 15. 2 6 err mehrfach a en . i Unternehmens: Rösterei von Kaffee und ö. nn Vor vg der n nn n n 8 d Sarstedt in heute die Firma Flahdrich & Co., Treu. mit einem Prokuristen vertretunge ; am 1. Februar 12. genstand des n? 53 6 *. elsregi k 14. unter ö noni 36 e , ü . gän e u n ü. e ngen 1. am Uuril in Neustadt a. H. Perwandten Artikeln und. Vertrieb der . ufsicht Ml ch g gn Magdeburg sein von 49 dort unter der handgesellschaft für Verficherungen, Kom, berechtigt, kech' kann der Üuffichtsrat Ünternet meng ist die Ein- und Ausfuhr getragen: zverwertu i . amm . , 27 5. 1915, 7. Deutsch⸗Ftalienische Vermouth⸗ r r tj Stammkapital · 66G) Har m, ung. e von Ge Firma Wilhelm Köthen betriebenes missio nen und Mäklerwesen mit be- einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ von technischen. chemisch⸗technischen und

ae, mit beschränkter Ha n. feigen gin, im 7 26. Ji. 3. 1936, 275 11. ibn. Bertriebs- Gefessschaft Mar ern, olymark. Geschäftsführer; Paul Tung se Ke end g Bekanntmachungen immereigeschift mit dem Firmenrecht e l. ter Haftung in Mörs, eingetragen en. der nn , , erteilen. Vor. Bedarfsartikeln, auf eigene und fremhe tand; Hans gere elin, Großkaufmann in Rechnung, insbesondere von und nach

mburg a. d. , Gegenstand des . ö Eier, Gese Uschaft 6 . 23. 19. 1922 und 30. 6. 195 in err a. S8. chlutup. ohannes Wigger, erfolgen , im und dem im Grundb von Magdeburg⸗ Unternchmens: Kauf und Verwertung , 'in g n *. neu gefaßt Zweck der (Ggsellschaft ist, Wilhe m . in Liqui⸗ e . e ,, mit ki, e ge ne , e. Vorsitze nde Jieustadt Hand echt 5 . Henan des Unternehmens ist die Han g Der hatan! besteht je nach Südeurcpa, sowie die Beteiligung an von Heolg aller Art, Ankauf und Packtung be n iner 3. . Mi . qué, im In« und Auslande Versscherungen , in Neustadt g. H. afkung. Der Gesllschaftspertrag ist am und. her . rsitztmbe des lragenen Grundstücke nebst den darauf Ven irn 1 von Versicherungen aller Art der Be imm g des Aufsi h gus Rnternehmungen, die kechnische, chemisch⸗ von Betrieben der i , Aus 1. , m , ü *. direkt, als auch im Wege der 9. in eich A Baqus in Neu 29. Janugr 1924, abgeschlosen. Si a bral bahen gememnschaftlich zie . r n s. ö. Kontor! und Pie,. Ausführmmg don Kommäffiong. einer ober mehreren perfonen. Pie Mit, ichnische un? Bere-kenrtiel Ferste nien . aller mit der Holzverwertung ver⸗ . d 5. ückbersicherung oder der Retrojession stadt a. S. mehrere Geschäftsführer bestellt, o kf der Vorstandsmitglieder zu be. gebänpe mit Kontormöbein, Lagerschuppen, und beche sf e fei. lieder des Vorstands werden 1. den Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind . e Feld , , , und 16 . 1924 errichtet 13. , nde fer . a,, a e,. 2 * hu ern . 7 . 9 6, . . n nn, , . mit ,. ö. äh . g y. , , , . r n r e rden r.. 3 r ö iet g en ; ä . osion mtsgeri egistergeri allein zu vertreten ei der Fi z ämtli arin indli ahn nternehmungen zu erwer en des Aufsichtsra este Die allein vertretungsberechtig 6

stand des Unternehmens sst e. Handel . 3. Versicherungen geen lei ˖ ————— Ernst Echesser ling, Lübeck: Dich eus dem vertei baren Jahresgewinn als Er if, nasmwnschinen, sowie den . 2363 e an solchen zu beteiligen. , einschließlich der Be. führer: Jakob . Kaufmann., und

. R e e , , , n n,, t n , ,, , m, e , 9 26 ard Orthei aufmann, Hadan infolge ven Sa in, er⸗- Lu idl v ae . en eim. ra Winckler ist erlo oJ leinen Baulichlejten, ndwerkszeu Das Stamm kapi tag. il« rufungen der Generalversammlungen er⸗ Dr. Eduard rützner, emiker in l dels zretgenin anteil im Höck stbetz . ö . lionen Mart. 6 purch den enhschen Reichsanzeiger. München. Der Gefsellschafter Jakeß

Gefellschaft mit beschrantter Haftung. Der zilen sönftigen I bas ech einschlagenden sicherungen gegen Schäden durch gin ger . uh AUmtsgerickt Lübeck. von und Geräten. Ausgenommen von ö ed g. n f, n . elne, un e , wn, infolge 5 Sachschaden J. 6 3. 2 hrageng, inen 22 e, 3. e an , n, Cinbringung sind i,, Aktiven und Geschäftsführer ist Cengfale fn Her Die Grünker, welche ae Aktien über. Ruster leat in die Gesellschaft ein unh. = errich z 6. er chen J ihrer öl. , in . een , chäden dur ad nr 6) . Ln . Lahe, andesgregsster Il een mel eßree m nn hierzges nie, gu, , . sowie das Wohnhaus mit Garten mahn, Föabdrich in Mrs. Augustgstz: 33. nommen enn sinz. J. Gerhard Freiherr diefe übernimmt von ihm eine Pürg= 6 ,, . r n n , e, ,. , Gn, ,. e,, , , F ei i , t, oe, w n, ee, Hiebl, ö e n , e n,, . rt dieser hei 3. . erfolgen nur (n. den Sund mehrere Gelchäftzführer bestgllt, so gegen. Wafferleilünnsfchüben, 6. Per. . e e n ordes, geb. hir Offene Handels gesellschaft. ee früherer Jahre . dem ver. Sacheinlagen, ist auf fie dh o) Chr e n, zember ö festgestellt. Bien Gesell af eh Hin, , . Hamburg, ftänden. Die Einlage deser Büro. e

owoh

D 3 bertreten je zwal von ihnen oder gin Gi. Ficherungen genen. Unfall und He ff icht Lm el n. Einzelproku ginn: 1. Januar I534. Personlich haften schsbaen hilammäßigen Gewinne des festgefet. Di . hungen der wird durch einen oder mehrere Geschäftt. Lolhar Steib . in einrlchlung erfolgt zum 6e ] 3. lenden eder 6j fe genden Jahre nach i ; 65 n, 5. Justizrat Paul Rein, von 1100 Goldmark. Hierdurch ist von

eichsanzeiger. Limburg, 3 8. Februar 1924. äftsführer mit einem Prokuristen die? Verstcherüngen gegen Tranchor ten;. 1. Walter d n . ; z ; ö Das Amtsgericht. 5 9. chaft. Belanntmachungen erfolgen Hie r,, en, n e ö . . ö 96 , , . . ö. Benablum d . le . heit enslten im Tenischen gieich e denen, der Ge i . * Nürnb . Dig Mit der Stammein lag. des Gesellschzfters

in der Shederer Jelkung. , an bestehenden oder zu gründenden . h nhein 5 ene Ibeck irma Kr . das. zusetzt e,. ihr in de * 6 der Wilhelm Köth ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen glieder des ersten n , sind die Jakeb Ruster ein Betrag von 11090 Gelb

eee e,, eingetragenen Versiche zungsunternehmnngen ünd Real, n n 263 i 16 gr lch ü et. ͤ 3 g 1e . hätt, daß gas Noch lunge rec, M J ien n e n nn hi & uheiger. ö en gien nne renn Ter, Hark gel tet? Ter Geselsch ter Dr.

Ludwigshafen, Rhein. [107221] n feed lin sttisn en zu 1 6 43 Cy. in ah iss ö. / * le fi . ir den iger. Cem mantel lerest, set⸗ De. . ut ] 3. G . b Mörs, den 7. Februar 1924 bu d. . 1. . t Dr. Wil Ed af er legt in die Gesellschaft Jeu zingetragene Firmen: 1. Samuel Mohr in Frankenthal: Nr. 635 Andere Versicherungs weige ha en a. r. Oggersheimer Ehn 1 i r, e ? e, ö ö nien zen für gen fünghten vatgeht. Ren ö e, l Hip 1 . die Das Amisgerichl. ,. Hi sch . n, ö Cb. 6 und diese . von ihm die

1. Peter Karch 3 i,, Der Inhaber Hermann Brunner ist ge— ,. mit Zustimmung des Aufsichtsrats g! n, ö seit hz 3 9 . K , t v , ü. . I Inkabesn der Stammaktien wird ein Ge. 166 1 ER a 3h . 86 Eren et , 6m e 2 Hhri h 1 Ham⸗ nachstebend bezeichneten Gegenstände: n , ,, . ö. 6 e . 3 . ja tz ifm . J a . 6 f n , der ö. ö. . 85 . 2 1 t . . . , ö. re, ne m mn ee. . ug 6 Han . . Feser, 1 , in J Schreibtisch. 1e ge ene 2 i aatlichen Au ehörde gufgenommen utensilienhandlu ros. Gesellschafter: ö ier 1. n das sregister A Nr. 5 ist Neustadt a. tötokal; Sand⸗ 3 Stühle. Die Einlage dieser Gegen-

I . Ne rüständigen der . vollstãndig * nn. Voth X Eisentraeger⸗ heute bei der Firma Emil Hadtstein in straße 24. 2 stände erfolgt zum Annahmewert von

Auto-, Motor⸗ Fahrrad und Gummi K en ma delb . fmann in Heidelberg, ab 2. 1. 1924 werden. Das Grundkapilg beträgt 1. Julius Ros mann in . Lag Sandelsregister, 10226) kahlicken sind. Im Falle der Lien; dation Hie can, gan eee fe: mberg Riederrhein folgendes ein,. 35 Bank Bayerischer Provinz⸗ 150 Goldmark. Hierdurch ist ven zer

Eerpreß. . Trternatienan hein vfüizische EClertrtzitäts. Namen lautende Wöilen jm Nennbetr

. ö . 39 in Fi Hale Schell.

e rie, e , g. ö ö u. . in don je 1069 44. Der Vorstand an , . Eisel in Schauernheim, e m m ,. Walter 36. 6 1. 2 ö tigen unter Nr. 10664 der Abt B. leuten; 1. Emil tstein chen. Ber Gesellschaftaerlraa Ist ak- Cduard Grützner ein Betrag von

16. vag; , . , . ö * 1. wean t nach qus n. oder mehreren Personen. Die 9 . Etna g, l07. Inhaber: . Travemünde. HMarcoye ße bemnage, suznalich cines Angels ell. Gee des e n nn 6. Groß⸗ . in 3 n iederrhein, 2. Brunn of, am 5. Januar und 7. Januar 150 Goldmark geleistet. Die Bekannt⸗

r 69 Hel nf einer, , ., 8. 6 i. stü. . tel 6 deg Porstandz pöliegt dem . Eisel. ingreßbändler in Schell. geb. n, Ehefrau. raven idr 33 inf ju yůgf ich ihrer 6. mnant ff kandel mit Ghemskafien. legie· Hr distein. deln ist Ginzelprokura a4. Gegenstand des Unternehmeng sst wachungen, erfolgen durch zen Deutschen

i J, 9 6 . de n . rg gin 6 . 2 M, , ile ermächtigt ist, ein⸗ 67 Weingreßhandlung) Faß Prokura. . Pie Firma Paul Lude⸗ hett bem wei leren Liqui e. rungen, Ehre miftoffen. Selen. , er, erteist. i Außflihrung don Bankgeschäften aller r Geschãftslokal: Karls n e , ff genes 1g meinde Geha italledern des Vorstand die cheuermann jet, in mig Go,, Heß ic f ib e hne i. . De Horn geaflien feine, An. berwandten Stoffen, sow e mit ei Wiöra. den 8. Februar 1446 Art, insbesontere von. Bgrsengeschäften vlt XIII.

5 . 331 965 ö Kgufmann in stzh . 'i s, gebensversi efuaniz zu ien die Gesellschaft e a. S.. Lambsheimer a. Haftung, Lübeg,. Gegen stand des Hl l. Die Fabr ken uner der Firma Industriebezarfsartikeln, Imhortz⸗ und Das mts gericht. und Kreditgeschäften für Rechnun . 3. . Wald ⸗Granitwerke mit ien ln enthal. . zii k n m e er , 21 . n , fn 6 63. rr e 3 he . ch st., Ge ne ffn: 3 . w, 6 l gn, . Enn n Hebrüder 6 t, ö; * * ,, . 1 iodꝛs5 9 n . 14 bo h aich 1. ga , G er be n , 3 in Weisen im a. st⸗, Ge. ons⸗ u arengroßhan e in. run ital: ark 3 ö ,,,, . , , 1

9 x * J oldmart, le u gebe e, , , e . ö. , g , , , feen d, . , e,. vi T le, r, fern , . n e mn , n , . , ö, * 4 Laer matk-⸗ gi, nnen, Re, er fön, Gedenfland Ke: het nchmen , eren, ö . ie 3 6 59 in lanntm nge g erufen. ee nn wigshasen a. Nh., sm ghchstz, 83. fit . kler aun, Der esel den bicbersgsn Gesellschaftern, Fabrif, mit beschränkter Haftung ist am 14 J tritt, . e lr y miiglieber hestellt, ind mei orer eins i die Herstellung und, der Vertrieb den wege, Schjffahrtstrensporte, ueber ge⸗ wor siche li ant g ene rn, an beg ein . gs. ö 1 1 * r inf, r r ren sst 64 e h 9 ö. uh, Ri ben Herner, Filfred Rente, i. . . s . a, . 3 . dels . 6 nn,, a n n n, en, n tkraftwagen⸗ J . 2 0 3. Abo quhof, glle Ühlet ö, ve . ie Firma offene Handels⸗ tigt, doch kann der Aussichtsrat einielne e der e in f, ö , 1 e, n,, a. n hafen a. Nh. , 6. 15. In. bi d e in bin e a Rh. Ge ˖ ken fn 9 1 In. cg ef e dutch n er , he ler, Til, n 6 , , , gesellschaft geworden. Sie hat begonnen Voꝛstand mi laliedern die Befugnis der semwie der Emwerb weiter. Steinbrüche, Verfi erung und VB 8 . von h 3 be n P anner in Lud⸗ r Rilheim Schäfer, Kaufmann in amtprokuristen: Ludwig Hau Wil⸗ zwei H er lde gemeinsam vertreten. 6 ermi lte sten Uebenschuß von Ih. die übernommenen Stam meinlaeen am l. Januar 1923. Die bisherigen Pro⸗ Allein pertretung erteilen. Vorstand: Lud⸗ Schotterwerke und Werkste inbrũche , , , ,, , de, , , ,, ge,, , , , gh ar, h d, een hr , üer, ,, n,, , , ße d v n aufleu 1 Lupwigshasen a. ĩ viert Kaufme 663 m 1 lülheim⸗ Muhr, Der Vorstan eht je na estimmung gn ßerpem. mil dem ö on allen in 5. Vheinischer Atlas, Transport- und eigene Rechnung. . von ibnen si . mein . 3 n , n n,. fin geh i n * 8936. Fe , , 1 ch . n,, . . de den 3. Januar 19. des Auf bis ate gerne, Ten ö. ö . gie n n, 1 or⸗ 3 .

das r en ein ef sren Mg und Rice? sicherun ba nr rn

pigllen, wig Än. und Verkauf pen Last. gesenf 2 . ern e n . * * 2. Veränderungen 3m ober 1. Gn e mit . Kalenderpierteljahres zulässig ist., auf Stück Stammaktien an Zabunasstatt Firma Voth & Eisentraeger getriebene aus mehreren Mitgliedern. Die

ö. bei, eingetrao in n, Die 6 Großhandel t oeschᷣ ) Mülheim, Ruhr. lo 236] standsmitglieger werden vom Vorfitzenden Major a. D. in München. Die Bekannt⸗ 6h n, lee, Bs, Höeienntizss en r, . farben, Fi, eibitbener Werfel sehtt; bun f, m mel , ister wurde beute f n me. r gf , ae, wen erf lc nn dar, ven? Hen ssche⸗

, . Autos, Fuhrparken usw., be⸗ eiter Voꝛstan? fed

esfen, an anderen Geschäften gleiche oder 4 zirstandemitglis der; 1. Dig tte Rheinia nd Kohlenhande ls gesell, Hertrag ist 9 . Januar 16 err 1. e olcen im Lübecker Genenal⸗ MGM . sin Bernhard Giefecke ju Mandebur, das von

n Art Ketell are, ew. . osef eng, 4 Professor Josef clan mit beschränkter Hastung, Kepenstand des lin ernehmeng 6 die n. , , e, ft n if 4 i n , e, , ibm bort unter der Firma . & ginzelragen der Firma inen e, Stellvertreter beftelll. Die. Bekannt Reick anz gen, X Go. Sig Soll

werben sowie Vertretungen und Zweig— kinn ch Frit kipp hann allg in ging mig er a fan Lup m] ashafen * abritation, die Aufarbeitung 1 der Gefellschafler seinen An teil gn der bi Gründer. die scmtlicke Aktien, über. Giesecke betri zbenj Großhande ! sgeschäft. 6 n ne e . vermäals machungen einschließlich der Berufungen 4 2. Reich o] * 8 n.

niederlassungen unter der gleichen oder 6 g, bon fsamtprolurng a, Rh., ,. in Hannoßer. Vertrieb von Düngemitteln. Zus. Er. Kerigen offenen Handeleg zel. I nemmen kaben, find: Will bald Reuter, beide mit dem Firmenrecht, ahn unter G , n. 9. ü. gm un Jarl Ih ne der Genkralberfamn fungen erfclgen buich Komm aht taeflllchaft win m 7*

, meren . m n · mk Auskemn n g. einem Vorstandsmitglied ist, erteilt zi e von Poseck ist nicht mehr Ge reichung dieses Zweckes ist die ., üirma Paul Lupen lg &. (to, Lübeg i Lsrch Renter, Köniczbrsck Fritz Reuter, Ausschluß der Prssiven. Der Rer der . Mülbe m Nuhr: Der . War den Veutschen Reick ganze ger. Die nuar 183. a , , * .

errichten und Inlere , * nen, Mean, Giempel in Lud schäftẽführer. Zu weiteren , r hefugt, Unternehmungen mit en e r f ein. Der Wer dieser Ci Cleverbrüc Fabri kde rekoren, Edwin beiden Sacheinlagen ist auf je 2500 Gold- ö ist aus dem, Vorstan? aus. Gründer, elbe alle Aktien übernommen hauser Str. 2. er, 4

eingehen. Anch anders gearkzt. Be 6 . h z i d e hn der kührern find beslellt: Mar Genest, Kauf- e ten zu ö sich an solchen zu 169 ist auf e 1250 Gioldmark fest 3. Alfred Wi: bas Peuter, Sckwerin, mark, fest esetz; Tie Bean ntmachnn- en ge Durch Hichluß de len , . haben, sind: J. Of lar Gebhardt. Ban pier sell hafter: ar 24 . e ,

eneralbersammlung vom 4. Jannqz 1924 menn in Hamburg, und Richard Brig beteiligen und n nr . ngen an 3. Bei der Firma F. L. Snidth Been Censtgni Realer, Köh ab uich. zr, Gesehschaft erfolgen im Veutschen ö 1921 Ein. 5 . . Rieubura a. D. 2. D ien ,, 2 . . roturi 6. ö,, n

han lung veg tweise übergegangen. ö 666 009 M0 eingeleilt in So O55 auf haf . ö Rh., 2. Herbert Berg, Kaufmann Am 6. Februgr 1924 1 lx . nn; ve if m 6. Februgt einge tegen del, Gesslschaft erbalten die Vormes. 9 er nter, Haffung mit dem Sitz in be n ge en; bankiers n. Sit Mün, Stammeinlage des Geselllchafters Dr.

teiligungen und Betätigungen sind nag be ber Hesel vorangegangenem Aufsi . purde der Gesellschaftspertrag geändert in mann, Kaufmann in Ültong. allen n zu err ch amm. nkier Haf⸗ Trivetleue, Fricbrick Herwann Bebnisch, e n, laer , i e f ii g gn, garen d me , nnn, . , . bie e r , g E eme ä Goldmark Sind mehrere Ge . 6 ĩ nenn n , 4. usführung Renger Preuss A. G. in Neustavt n n schäftaführer . so ist des in, n, Alexander Fe is Feli Porber, Rechtsanwalt,“ Oßer, tracaer in Meydeburg unter. Nr. i652 ö J rn, mn, n. 5 Sperrer, Bankier in Freising. 5. Gegrg er ne , me, nich S* 1 ö. schäftsführer bestellt, so wird die r. n ft ih . rt. Ferner a. S. Die in der Generglversammlung eder allen vertretungsberechtgt. He- beendet, Erit Gru se, In en enn, sustznat. Preben. Den ersten drffichte. der Abt. A: Die Firma sst mit dem Ge— ö. 6. 1 Statuten ( i. ar, Banter ne sderf, , en mg, 6 2 4a ft ler ett dur zwei r , i e 6 Ziff. ( . nicht er . 4. Mai 1923 beschlossene Kapitals⸗ , erfolgen im Deutschen Rorgnhagen ist Dee Gesch fte führ. nt ben; Cdwin Affe? Wiss bald schäft, aber unter Ausschluß der Vassiven, ö fn J . ec g, ente Müitalieder des ersten Aufsichtsratg sind kee. in 26 wan, stn = . führer oder durch einen Geschä . erer e un n . 6 Iii ; sibebuhs m i nnen ich, ff Riechen r. . Ben er Firma, Kueuft Sei scheün aer chr, gers, enten creamnen (uf. T J, Wi ä, h,. dernen en M n , ,, Rr, rr ö 6 lber m ., und einen Prokuristen. ekannt⸗ tg des Grundkapitals) durchgeführt, das Grundkapitaf beträat 5. Recum R Hoffmann in 3 ** dübeck: Karl Vin den berg. Kaufmann R Känigabrück, Privatleute, Frick. Eisentraerer. Faber & Giesecke Sandels · . i ĩ 9. ah z Winkler. Bankier in Rosenheim. Ge— . n ö ö erg 3 machungen erfolgen im Deutschen Reichs , , . 1. . öᷣ , n,, Mark. ö. us; n . gh ere ern en, ib. . Prokurg. , Ber den . eg e 9 g ge n , i,. . beschränkter Haftung, da . . Eldorf vertreten jetzt einzeln die 1 anner n , n, ö rr , , , ö anzeiger. eben sin ück neue amm sei anuar mdesprodukten⸗ nlier en⸗Blasewi r. Fel wver ier gelö eim Xa ö . FTürtheimer Tageblatt, ie, die eingere te Urkunde war mau ge ge; len im Nennnrt von je 160 . and geßhandlung) , . . eter din inn . i m rf f , Jebtcompast. Bherfustl mat, ö Qn ne. den 5. bei 9 Er ma Faber X Giesecke e , w n e. gro fe uh f Tn rer r el chen, Lan⸗ 2 ie Einzelprokura. Ein Kom schaft nit beschränkter Saftun en mfr. ñ 9 He de, der Bank 1400 Stüg im Nennwert von se 19 Ho Rerum, 2. Karl Hofmann. beide Rauf 1 i eg ier 19634 ist die Von den mif der Anmeldung der Aktfen. in Mndeburg unter Nr. zi 19 der Abt. A: ö! tuaz dau Pf. Fil. München, Zweignieder· man iti 23 Dürkheim. 3 ö r O0) 000 A4, und zwar Mark. Alle neuen Aktien lauten auf den leute in Pein ei elheim. Ge 36 . . dLiquidasor. pPelit Rsellckaft eingereichten Schriftftücken, Die Firma ist mit dem Geschäft, aber —— lassung ünchen. aubthiederlaffung 6. Fürer, Schuldt Go. S 11 Rheinberger, 2 8 Vogel, . B z, Stamingttien Ind Inpbaber unde ind; 2, , Karl Scherss in Grünstadt, Ober fmann, Burg a. F. 6. he ier hebesondere von kem Prüfirrasbelicht des .nser Aucschluß . der Passlben., über. Munchen,. l. Neueinträge. Il07237⸗1 gandau. Pfahz. Der Gesellschaftävertrag München. ffene Handel ge sellscha Kar! Hingel, Ae. Fauflgute in Bra Oo ooo e Y n fn fllen, Dis z. Friedrich Theuerkanf in Lud. gafse iß. Inh.. Karl chf Ihnen leur 3. aul Budenig ) Gb., Mibet; orslenze. des Aufsichlsralgz und der Re. gegangen auf die Firma Neth & Gisen a) Aktiengesell ö ist n,, 6 2 . e g, ge Beginn; J. Januar 1824. Vertretungen, di n Der Gesellfchaftsvertrgg ist Stammaktien sind e nn in 200 wigshafen am Rhein, Schill e , . Grünstadt. . mit Ma einn, ie he n cf ift aufgelöst und ie Nile en, lamnn bei hem Amsgzoer cht Kön 6. fraeer, Faber C Gieseckt, Handelchefell. 1. Iundust rie? np, Pringtbank— ändert am 19. Okteber 1 Tan iginstt. S )J. Geseslschafter: Wilbem am 18. Dezember 1923 errichtet. Gegen ö 1000 , (Serie A), 3 Aktien Die Firmg ist geander in: . omg und chemisch; n Produk 7 i Firma erloschen. id von dem Prüfurreobericht der Re, schaft mit beschränkter Haftung, daher bier Ariiengeselischaft Filiale München. des Unternehmen ist der Dea . . Fürer von Haimenderf. Kaufmann und stand des 6 ist der Verlag à 1909 1 Serie B), 6o99 Aftien Friedrich Theuerk 3 Geschäft s weig ist e, i in gen, ee enständen War gericht Zübes. Esoren guck bei der Hande ltkammer in gelöscht. Zweigniederlassun gag ünchen. upt. Handel geschäfts in landwirnschaftlichen Gutsbesiber in Nürnberg. Erich Schuldt. Ind die beraus ahe der hicher unter den 3 109 eg e. Gerig ünd 6. . saenit in fi kogmetischer Prohnkte. BDreß.. Heinrich Kunz, Kaufmann in er , . Ziften Gjnsicht gen gor nien merden. 6. die Firma Böhme, Kleikamp X Niederlassung Berlin. Der Gefell ir. röeuonlssen. Bedarfsartikeln und in Kaufmann in Hambuga. Karl Sie ftied Titeln „Dürkheimer Anneiger und à 1 Mo 00 1 (Seri P). Die Vor. che Korbmöbel⸗ und ein gdt. n eh ende fran, n, 93 bei der Firma Rönigep riger 8. Bank · Jomman dilgesellsch ft mit h ist schlossen am W. April Lebens. und Futtermitteln aller Art. Ritter on Georg. Kaufmann in Oam n ,. , n. ʒ Bad ißt 8 renn ind , , gen , . mir fg . 2. Veranderungen bei eingetragenen . bruar 155] ist . , 6 ö n en ke in Mandebura. unter Nr. 3M 1025 n ae mn , . ö a. 6. g g 6 . 83 1 93 3 eim erschienenen Tage finn en unter n sen. in Haardt, be eustadt ; rem i Ln 8 de ö.. rsönlich haftende sell⸗ ammlungsbeschluß vom 26. November NJ rstammaktien zu g itte ge Firmen ) ver Firmg 0 . i een r 19 s . ftende Ge r. . E nter neß nenn ist ö iche zu ; BGö0 , do sosche zu der Sesellschaft dia

dem nunmehrigen Titel an ge Aben in ah, steuerfreien Fällen 2h faches a. H., in Haardt. inrich Theil,. 1. Zimmermann K Wwenel irma an die Königebräüder schaft ankdirektoren Fri . ö e ig, r, . . en! i 9. , ne . n, gn! NMerwerĩ e . Reuter Aktien. Hir. und Walter De e M J. i. Ban 6 lit aller Art. je 1000 . zu J, , 6 **

wecks ist die inch be n. alle in Welt Netter in Luzwigshafen geschleden. Heinr. il 2 8 uns. d Ell chat classu Lübeck 6 lia: ieili os * etztere mit. 15fachem 6. Zeitungsgewerbe einschl 6 Ge⸗ a. dn . Kaufleuten . 1 . n , nen n umi geng en a, n, ö er nn Weyel eyer, * Inn, (j 6 2 * 252 6 . ch ., , und 6 , 6 und Vorrechten bei der Liqui Schroeter RTaufmann in München.

6öhl = s ,. un 5 . o bh a ig. 3. ) eg . ö . . deen ist mn e r e b ef n en, menen. . . . . t. ,n. ier , ,, . . urch i. n 1 26 tere fin 6 * i, neben, on e m , 8. 6 Zuclerwarengroßhandluna. nehmen. 2 ammkapita trägt amtprokura ertei e sin aft wird von den Gesellschaftern Otto waren und Werkzeuge, Gesellschast ; e er un auge divi und sechsfachem Stinmm⸗ e ind zwei oder eines mit einem n,, n ,, , ö, i,, , ,, ö, .. n, , ,, , , , , . . . 64 . 9 k , 9 . hin, obere gien. 6 . 8 i Haardt . i 3 ö. ö. 2 . ö . jn e , sebe 2 2 Ma 1 6 1934 6 ö 633 wi. * 6. 6 6 en. . , , . . = ĩ ; agner in Lu ß st und 6. e, Gese chafig Ge urg. Hebe har . . 3. Magnus ner. Sitz Mũnchen. ö se 9 * n . Das ämtagericht A. libleilung 8. fünne uch Ph konkömitgiichern bie Be. fat zn wählenden Mit litzenn. Die R z *

, h Pin Rheinberger und Wilhelm Gaensecke, Winter h. . sind 35. Jakah Lin kenhßl in h, . hafen g. Jih. Vem Kan fmann In. z . *. aber . er agnu e 6. ei g , . e . . . . n,. * . 9 ß eng 6. au 5 ö. in , 4. Rh. ist Ve w , i lan , le. pr Renn, ,. der. Westur. 07229] in n , , ,,,. . ,, 1 . , . 8 d Material nach einger schten Ver. the bi Sgus in Speyer: Das Ge⸗ Neust n a n, ö mit den Cinheipteutisten bernbet un n . . kr. 9 frau ar ie e gz , en un gerei P in Reusteßt a. H, irt dag Ge unser Dardels egi ster , ist 363 a in n , a ,, . geren fe, ig. 5 Manninger.

aft K ereilt n er n ohle,. Fri; Schiesinger, Br. ilfred felgen Furch den Deutschen Rei b sanzeiger. Müllerst d

zeichnis im Schätzungswerk pen 1. z . ist nit Firma, jedoch ohne Aus ne dem Tod 5 . ö mlẽgericht . Sitzʒ

pon insgesamt e h Ge⸗ 6. und Verbinpkichkeiten, auf die: ö reg n n , a. S. 13. ö n, * ir n en on * 1 1 nvelsregister. ,, . 6 . n,. trogen . Di. Viktor Saloschin, esam profura für nommen haben, waren: L Dr. Heinrich München. 7 Jobann Manninger.

. 6 e nr. 2 e, , u. n ,, mit bescht. 9. Inhaber . das Geschäft mit Firma ist geängert . ill en! Eter⸗· * zen gz] ist en fh h aimed e, e. J. ar! 3 die enn ieder ka 4 9. ne e. 2 , i. w * Dol · und Torf ·

h ihre Stam q⸗ ragen. d e . n sj Prekuristen. oꝛsta e nn. 4. Pbili icha

, , , i , , , 9 G . gehö a. 366 ĩ uber . . 3 .

ö. ee e. . , ,,, . e s . 6 ,, 3 3. 9. . i Tf eh ift z ĩ = ,n, ann, ,, Eich ic. Ren Bi,. fn gang! * , , händler in Bed Tölt. Schuhwaren ˖

rer iorꝛꝛs nen, Setz maschinenmetall Uw, rach Mannhel m, Jameystr. I, berlegt. sibertrage t ; 6 n ö eincerelchtem Verzeicnig im ätzungt · oöschur. e ö e fins irmen: e, . n n . . ere, . en g. n i , , 1. ö 1 2 de. nister ist heute ein a bien. e e , ö gulst 9 , e Bet n, . . Wilk elm Dieß vrakt. Arn Dr. bandluna. 53 ody 1 6 art Pain in dien stant . il, in Ludwigs; sind a ö , 1 . der Erwerb und n . gie Wilhelm Köthen. . A. G. in Niedermar berg n . einschließlich der , . der General. . Ray. all in , . Ge 12. Ma r yr Reisebuch- , Die Stammein gen 3. 09 Das Geschaft t ei mil gafen a. Mah. okurg e, 19 el 2 Tei daz ͤ 2 des bisher unter er H. ne h . . mit vdeschrankter 366 worden: bersammlungen. erfolgen dur. den schäftgsokas. Ditostr. 3. Ice, mit . . 6 ke 1 2 . n mn ö. ü Finn, . e, 6 r, . t e e; . . 6. Emil ier wer . nl in . Ii Dr. Günther 5 7) , , n 1 - in . ö d d ,, 2 6 . in * mi e⸗ igdß6hasen a Ura er⸗ Firma ü, h rma iten alle men engese nua aanemman. m ö e. 6 ,,, .