Mster. ee , i orion gi e, gere, ,. 8. . . 8 . ö , r . ** e, ee, . w ee nen. 4 9. nossenschaft beute bei dem Konsumperein Fabriknummer 334, Schutzfrist ö. 15
nrter Nr. g die offene Hande en ent ; ist die Ge bei der un ter N in Firma e, ö bil⸗ 2 . Karl . und 2 nö eingetragene -Hnossenschaft 2 be⸗ angemelbet am 21. Januar 135, * In werk Balke & n, . 233 mann und Sondilus D.. Grich Seema . ier e, . J Haftoflicht in Liquidation in mittags 11 Uhr 89 Minuten. ö in Wilster ei bene in Erfurt. snd Liqubatoren. Kin Generalperfammlung vom Vlefenork, eingetragen worten; Nach! Hanau, den 1. Februar . 7 e de, ,, ,. , Ann m! X elben sind der Kaufmann e. . Amtsgericht Abteifmmn 14. Satzungen geändert. ,,, der Liquidatoren er- aus und der Mechaniker g ust alte — Aimtege richt Lüchow. 30. 1. 1924. 6e. cha den 8. Februar 1924. beide in Wilster. Die Gesellschaft hal Fürth, Haerm. io MGs] — üringijches Amtsgericht. am 8. Februar 124 begonnen. Genoss en n if teh Mosbach, Hademnm. lo; Mon] 7. Konkurse. Wilster, den 11. Februar 1924. 1. — 5 . Fern = 3 Genoss nen g , , , wurde bei wWarendort. io? tos] Das Amtsgericht. e. G. m. b r Satzung Firma t⸗ Einkauf . ür In unser GHenossenschastẽreg ister ist Pres dem. ( v. 6. Jan. id 64. . und des . n,, ,, e. heute aer 36 45 Ne ö Ueber das Vermößen des .
Wolmirstedt. 6. nehmend: gemeinsame * . n. . in Moshach eingetragen 2 Sie unter der . Dres st ; mn e getz hte a. * dee, e e, e e , e r fer, , ö w hente unter Nr. 14 bei der keikung, sowie gemein sstattungegeno ssenschast für Vo · Getragene ö. 9. Ee e, irma Ernst Brückner einen Hank n kn. , * . ö elektrischer . (ch ö 3 ö . Gen. m. ö k 5) dem 9, in Firhtg me Futtermitteln und , ri sellschaft mi ränkter gi 363 3 ö . eingetragen. Das Statut 6. 1 3 betreibt, wird heute, am 12. Februar 16 . S
tung zu Rogäßz . E., eingetr 2. Siedlungs⸗Vereinigung Reoßtg! — h, anuar ,. 1e sestgesfell. Ge ĩ . ee e, e ,, , , r ,,, . , ,,, 34 gdebur egt. 1 v. 6. 1 1924 Firma erhält treides und das Schneiden 6. . Ranhmann Gehnler in Trerden Pu . . 3 o n et . 1924. nam, casisrei ben liolode] delt hir bie erz fen batten tg eber. Straße 33 Anmeldefrist bis zum . . Des Ante ö . ; Das e ern. 1. Neueintvag. . 3 ae n. ; y. z Wahl; Ind ri jun ieh . Bezugs oreis betrügt monatlich 4. 20 Goldmart wf f Anzeigen pteis ür den Aaum f . nat Gaiernaort. 10290 Sansa⸗Kaufmannsheim ein . ; Mär:; 1924, Vormittags 9 Uhr. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an in Berlin außer den iner o gespaltenen Cinhennnggeil. L. 2ü6 Goldmmart freibleibend. st egiersddlor ! gene Genossenschaft mit beschrän e J Ife Arrest mit Anzeigepflicht bit zum kann,, und Zeitungs vertrieden iür Selbstabholer auch di iner ðᷣ geiwaltenen Cin heit jet ⸗· 2. Goldmark freibleibend.
In unser ndelsregister Abt. A EEC bach, Murgtal. 07089 g Weener. io ion t Nr. . 6. . 4 . un g, ge, , m . J , , . . 8 . faz (bree, Bene e ss öl Ri . . , , . G. m. b. 5* in Gernsbach: Die stand des J t 2) die . . Dea , Hi uf
Wüstegiersdorf heute folgendes eingetragen bach e. worden: Dem Buchhalter Erich Langer, e, n ,,, e diquidatoren und cr hren 9 Firn e. eine verband. eingetragene Genossenschaft mit s⸗ Vereinshausern, e inne . heschränkter Haftpflicht. in Bunderhee unt M der Firma. Attien zentrale für fie
l. Mär 1924 eichäftsstell. Sw. 48, Wilhelmstrahe Ne. 32. Jericht ö Abtei lung II. Ein zeln⸗ ö r 8 i enn n. Schriftleitung Zentr. 10 99865. Geschäftsstelle Zenn. 1878.
r das Vermögen der Gesellihan
Anzeigen nimm an dte Geichäftsstelle des Neichs · und Ster re Berlin SW. 485. Wilhelmstrahe Ne. 2
die Dir sind erloschen. . . . . . !. Gern ö , . ir . ö Geschäftẽs⸗ beg ,, . ö . rs werte ,,, , 8 in , eilt, daß beide zusammen oder jeder mi . Der e uts vom är uttgart, eschästlofa üb einem der Gesellschafter zur Vertretung — glei van . Berg am 19223 erhält folgende Faffung; Die 9. Straße 35, ist seit 11. Februar ö 6 40. Reichs bantgirotonto. Berlin. Sonnabend, den I6. Februar, Abends. Poftschecttonto: Berlin 41821. 1 924 der Gesellschaft ermächtigt ist. ¶ alinom. 107084 * 3 . n,. Cen fe j chan pflicht der Genoffen für die Verbindlich Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, du Wüsteglersdorf, den 6. De mar 192. Die. Auflbsung der Clefktrizitats. und mm ben rr Dasthslicht. Git keiten der Genossenschaft ist sowohl dieser Konkursvensahren eröffnet. Kontiitzern as Amtege ͤch. , ö . ,, , wenne . hen g , . , ü in zelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Varbezahlung oder vorherige , des Detrages J agen, urch Beschluß der au us beschränk uttgar iichstrafe Wurzen lor 291] i , vom 16/30. 9. 1923 München, . b) Der 5 4 des Statuts vom 5. März Arrest mit Anzeigefrist bis 10. . . . . des Bortos abgegeben. Auf & die Firma Magnus Ellen ist e,, . . . 1. k ö . X * ö, nl gf, , . Hh — — — . — berger in Falkenhain betreffenden mtsger ollnow, 19. . Saale (loro äaftsanteil betragt le = rste Glaubigerverlammlung am J m tte 44 lsregisters — — nosfen haben den Restbetrag von S0 M Samstag. den 8. Mär 1924, Vormitt ; . * ö k n. . Ggollnom. lor oss] x ö ister ö. . . auf den ö sosobt einzuzahlen. J Üihr. Allgemeiner Prüfungstermin ö. Inhalt des amtlichen Teiles: ö, 1 . el 19. Februar 1924 auf 45 Gold⸗ 1V. Die selbständigen Unterstützungen, die mehrere in einem Haren de,, Ranfmanns Kurk Alfred „Hie, Clektzizitetstencssen ctaft Di, 3 2 3 Gen . it Die der Genosfenschaft beitretenden Per. Samstag, den 3 April 184 zermtui Deut sches Reich. mart für ter Weingeist fest. emeinichaitlichen Hauestand lebende Famittenmitglieder 3 Magnus Eilenberger in Falkenhain und richsdorf e G. m. b. H. ist. aufge löst . sonen hahen den Geschäftsanteil von 1000 2 . 9 Justijgebäude Archivstraße lh Berlin, den 15. Februar 1924. alten, dürten in ihrer Summe das Zweihundein hal oiache Zwei bish BVorstanddõmitglieder si 3 be chi 3 , n ssenhausen Pꝛark ( . en unm. ; der Unterstützung nicht Jbersieigen, die dem höchst * Franziska Dez wig Gertrud verehel. Jwei erige Vorstandsmitglieder sin her ln ee es eingetvazen: sofort bei der Erklärung des Bei⸗- Sagal 1 machung über den Schutz von Berufstrachten mb Der Reichsminister der Finanzen. ⸗ 9 gen, di m unter⸗ int lenberger. rb. Grau. ebenda. erloschen . Gollnow. 7. Februar 1924. 8 8. gr . 26 3 ! ele, mg tei . hee. ‚. 56 Ant eric . en für Betätigung in der Krankenpflege J. A.: Den hard. kJ 3 ö einen weiteren nteil erwerben, ö . ö il digericht Wurzen den 1J. Februar 1924. wa e ,. Dassenhausen ist aus Rem 3. lande aug. woturch fich sechne. Hastang für die ung über den Branniwelnaus fuhrpreis. ffum mung als ihr Mitglied. ⸗ . Huaunover. II070866 . , . , ö e . Schulden entsprechend erweitert. ,, iiber machung, betreffend den Aufruf von Notgeld. . Berlin, den 14. Februar 1924. zeven. 107292] i hie ,, Naumburg — S den J. Februar 15934. ö,, 9 k kann ein mögen der Firma Arthur PKragenlen,. ng . . der . und selb⸗ . . tm a chung, Der Reichsarbeitsminister. ö 1 bee ö . worden die Genossenschaft Kogro Amtsgericht. , . KHener . 72 194. . . Fer n . . ,,, von Familienmitgliedern in der . . Gurt 5 3a . 9 ö ö. Ausgabe und Dr. Brauns. e , , , . Kohlenhändler⸗Groheinkaufsberein, ein k , zu Neukölln, Jongggtrafse, . wird, na nlösung von Notgeld vom 17. Juli 1922 (RGBl. 1 S. 693) ö 2 ,, n. e e, ö , , . . waer gez Jicher' far. en Werden, Mulnr (lo? 1065 ö . kö ae, ae Te 9 ,,,, ,,,, n. ze e . elch, Die Firma ist erloschen. 6 ihn . 2. 2. . 1 . Derein e. G. m. u. H.:: In unset C e e i schaftgregistet ift am vergieich Vurch rechigträstigen Beschtz über die Prägungen von Nentenpfennigmimzen i in den . , 6 9. 5 . . n 12. ,,. Te e, , ,, eb gigugende Manner la itzt Kr ü wei, rn g,, e her . . . ande geln , , leren ie, de, r ion, delten il obersten De bebe horn das e n , n. enminigeügt des Reichs gesetzblatts Teil i enthzlt m ; durch aufgeho been ser ellen ,., nie ie, ö ,, ,,, k en, n Wang gebar gz. n, und Branntweinabfatz anleihe oder auf Gold lautende Schatzanweisungen des Deutschen die Verordnung über die Vertretung des Unternehmentz 4 6 en oss enf ch aft 8 betrieb benötigten Gegenständen, b) Schaf⸗ gewählt. Amtsgericht Neudamm. y, Saft ich 9 , . n Amtegericht. Abt. 17. n dcr Jilmprüfstelle in Berlin 8 u,. , ö in den ö Deutsche Reichsbahn, vom 13. Februar 1924, 2 fung und Unterhaltung von Einrichtungen — worden, ie Genossens an 2 ). ayern, enburg und ren Sitz haben, mit Wirkung die Verordnung über Krankenversicherung, vom 13. Fe⸗ ö aller Art, zur Förderung der Koh len gust d llo / oho] ei enburg ö. Kettwig ihren Sitz der — vᷣreusßen vom 25. Februar 1924 an auf. . . dieses bruar 1924. ; 264. delsunt n m Geno i e fteregister it bei der und daß an die Stelle des Statuts vom en. otgeldes läuft bis einschl. register. ö , , ,. 6 Nr. , . e en Siedl ,. . ie . . , , ,. 8. Tarif⸗ und Jahrplan lungen , wertbeständigen Anleihen der Entwässerungs⸗ ö. n, ö 33 . ö. k i e rens. 3 ossen Neustadt ein vember getreten i genstand de J akne, melt. ken ,,, e. é, ö me , g, mne, bekanntmachungen der! , . wer zeigen der Finamen ria o,. bine üs ben t, Fern . in but ist vom . Januar 1 aftpflicht, ein gets ng worden, daß die Einkauf von en e. und Gegen er in Rantreck, Kreis Cammin in Pom J. A.: Norden. die Verorbnung über die Umstellung der Mindesteinsä unser Genoffenschaftsreglfter Rr. 3: Eve⸗ ., ö 72. 194. Ztatuten durch Beschluß der General- ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, Eisenbahnen. . . , bei Buchmacherwetten auf Gold, 12. Feb 1924. 3. Enger Confumberesn e. G. m. ö 9. zu e nne, nn, ,. versammlung vom 11. Detember 1923 2. gemeinschaftlicher Verkauf sandivirt⸗ . . ; . . D Februar ö ,, , ö ige ge eeuc een deft Cn . 3 nnr daunng vom e , lu r ? mtsgericht Neusta ; 4. machungen erfolgen unter der Firma der z * 3 H Hir bar, e, n ,. i l. , , . e er·· , Henolse haft. Keieichnet von fei Vor. nr, o, ,, , , Amtl. 2 6 n n ber Fam lan uch ge nud, elt. die —— 3 nber die Koslen eines Boller vom 6 r 13 1. 1 J. . , en, 61 In un fer , . e fe. ift Heilung Beim Gingehen Ti , werden bie r deer . — liches — ständigen Unterßüpunn gen. von Famil len mitgliedern 14 Fehrggro]gflthig ort a, = . ire ern Aer r . gendes eingetragen worden: . Nr. 14 heute de Slatut vom stimmung eines gnderen. im Nilischen und Papenburg (Ems) in den Autznahme Deutiches Reich. Vom 14. Februar 1924. für Irgend weh ah t, vom 14. Februar 1d24. . e e , ,,,, In der Generglverfammlung vom . . 6. 1 19824 . eichsankeiger. Das Geschãfts lahr be tarif 44 alg Empfangestationen auge brit deriksen ist zum Vize— ib chr die Verordnung zur Aenderung des Mieterschutzgesetzes, Attendorn. (loro sj 18 Oktoer 1552 ist an Stelle wes ber, richtele Handiverker z Baubetein, Pößneck, ginnt am 1. Juli, und endigk am 50. Juni. nommen. Auskunft durch die Abse⸗.⸗— Fabrikbesitzer Gunngr Freder ist Die Ziffern 1II1 und 1 der Bekanntmachung über . In un er Gr off chene nig ist bei storbenen Vorstgndsmitalje des Gu g⸗ . Genossenschaft mit be⸗ ie Willenserklärung und Jeichnung er⸗ gungen. des Reichs in in Melbo . ernannt worden. sůtze in der Erwerbs losenfür or e vom 11. Dezember 1 vom 14. Februar . ,. ö . e, hsitzers Rudolf Behr in Gilkendorf der . ler Hef friih mit dem Sitze in elt durch zwei Vorstandsmitgliedet in Altona, den 11. Februar 1924. X 12000. 23. — n hee ut Seite 770) herben die Vierordnung über die Vereinfachung der Genoss enschafts⸗ 3 schaft 6 ezugs. und Ahfatz. Rentier ö. Frifchmuth' in Föeükirch Pößneck i. Thür; Fingetragen worßen;. der Weise, Laß die. Jeichnenden zu der Reich bahndireltion. mit Wirkung vom 11. Februar 1924 an durch folgende Be⸗ bildung und die Förderung der Oedlanderschließung, vom . genossentchaft. eingetragene Gene sensch *. . zen. ; n a . f, n . i ,,. zaft ihre Namens,. namens der Verbande verwaltungen. Betkann t m ach u ng sümmnnge ersetzt· I3. Februar 1924. . i .: ich g e fer weren Hen J 9 n. eee, r . e e wer, hre, genen, 2 ä; Berlin. den ls Februar 1g 4 . ; dem Vorstand urch die Mitglieder, ferner der An un . it sofortiger Gültigkeit und vor eichen für Betätigung in der Krankenpflege. unde halbfa ungsamt. Krause. . beweg, ire eee, 10009 6 er- , . , , ,, Verkauf von hierzu benötigten Grund ĩ behaltlich jederzeitigen Widerrufs win i Be 21. Dezember 1916 übersteigen. . 2 gs s höft. ö hann Bender ist wür. herhre Rorstünbmitglicb- Citöbesit z. sfüctfft . Reher g, und g, wiede pvr en 10 106 n , ,,, ,, uit der. Bekannthachung ven 2 ö - . nee, . iß tie 0 , j gRubolss Schent en z . i, abrisdten, alles i eben, ur Be⸗ Ing unfer Genossenschaftzrenister unter Rr. 3 für Stein kohlen. und Bran, lichte Zusammenstellung von Vereinen, Gesellschaften, Kaufmann John nn. Flucht in Tschtringz⸗ Her erer 1b gn been Gielke der chaffung von Wohnungen und Geschäfts— Ni. do ist heut. nn, , fchierdrikettz Söe debt Verfand u Ben unn. wird unter Sachsen “ wie solgt ergänzt: - uebersicht . ö hausen in den Vorstand eingetreten. s. Vaufmann Hang Huifut n Nentirch alz räumen Liepend, e . ieden rü. einge. der Schwei Der Augnabmeia if Knlhi —iuLtiiLisi—L,tiRi der Prägungen von Rentenpfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Januar 1224 Attendorn den 31. Januar 1964. wer lm , und für das ebenfalls ir rg g e r e, J . , hren le enen , ü elf! nn tl nat Schutz. Jag der Der gungen ./ . 7 * 3 Das Amtsgericht. gus dem Vorstand, ausgeschiedene Vor ; m en, badi weizerischen Ueberganz Na Sitz Konfes tz, Anerken-. ᷓ ; Ein Zwei ün . . . — nstand des Anter⸗ * tz Konfession gegenstand 1. Im Monat Januar 1924 n, . tücke fennigstũcke fenn ig i cke . . . libro er, , n, ern m chen Schnekaemun. lor , ö 1h 1 ir . 2 einer Spar und . Goldpfennig geg nung fan arg dene, ne. 2 , e. ü Pp 9 1 8. ö In das Gengsfenschaftsregister wurde ,,. in ar n als Vorstands⸗ d In iet en e e er erg. ö er e n, , . y, . Bf. . für lob ke 2 , . , ,. ö einge trage Ba cha mitglied gewählt worden. der unter Nr. 33 eingetragenen Schuh Walde hut — ö western der städti⸗ sden nicht kon- Trachten 25. Ja⸗ 33. 72 zez zol dd 176 25. ö n, 6G. . Di. 83. Heinrichswalde, den 6. Februar 1924. macher 1 . G. m. glieder sowie der auf Selbsthilfe ge. Schaffhausen (Reichsb) » h83 hen 3 3. . . und Ab nuar Berlin.... 3 9 ö 1 . ö l ir o . . wi. . Beschl. 3. Gen. Verf. v. Das Amtsgericht b. D. nei 6 . tragen richteten . Bestrebungen des Singen (Hohentwiel 2 ö hall und der stadti · zeichen 1924 München e 3 z3h.== 24 G6. * 6 365 000. — 24 pelft Alt Liquidatoren. wurben e Herbstein. 07088 e e ln vom . ö. 1924 sst Wleden brick den 6. Februar 154. Na here Auskunft erte unser Glten pflege . Stutigart .. ö 3 * 35 66. 69 00 . stker. Maurer, und Johann Presß, In unser e oer ef teh iste wurde die ö aufgesost. Viquidgtoren vas Ami er h tarisbůro. lin, en 12. 2. ar 19a D Ward — i M= 86M w ö, . ö iarbeiter, beide in Sberpreuschwiß, hente finhetragen Haß Gia nt bom 11. 83 sind dis , , Bruno . Karlsruhe. den 10. gehe t 192. . GJ . 3 k 34 bre 2909 2 93 6d So . avreuth, den 11. Februar 1924 ebenkassenvereins, eingetragene Ge, 6 ö z 57 ö 2. Vorher waren geprägt). 6 D. 22 — — . Ambsgericht. = K nossenfchaft init unheschraͤnkler Baffpflich . . 5. Musterre ister 10M 343 ve em e, . ; 77 Dörr, Fh 234 39 3 374 050. ,, * ; lsin . . 387 in. rg ohh] 5 z ; ö nere gef, e. 19/080) nig e 3 8 ,, ist die Sigs en. lo 0M, Die auslsndischen gin werden ict ge ner gr, n e , Verordnung. J 8, Reiche anielger vom 26. Januar 1924 Nr. 21. d 5. 29 . . . . 9 ,, . 96 , . up . e ür Een . 5 , nnter Lei pmg derbffentlickto ö. n , , n. 8 af Grand der mir durch Beschluß des RTichsrats vom Berlin, den 13. Februar 1924. a er Molkerei⸗Genossen diten an ⸗ mit alle aben zu it n i i . m. b. H. heute ei le er, . i. des Geldmittel ö. , fel. ö schaft, eingetragene Genossenschaft mit un- e ,,, sster ist ei 107338 . . 1 ul 19*z erteilten Erm ächtigung Je ö ich den Brannt⸗ Hauytbuchhalterei 3 , rn e , , , ,, , ., J / ö ,, , ,, nb, e, ö Bi tterfeld, do S. Februar 1924. von öl tee , fen, 2. , datoren ist beendigt. Die Firma ist er . a. f 4 Oefen, versiegest, Ostdeutsch ˖ Bayerischer . AImkecen cht ,, , . 1 nn ,, , Juwel un iber Vranntweinerzeugung und Vranntweinablag im 2 . , 6 nęordesnoim (io' ost] landfichen mere le eh auf J . Das Ann eg icht. 370, 371, 572, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Danziger Stationen sind zu streichen = ; ö 7 6 D. 25 1. 2. J Am H. Februar 1924 wurde in das Ge⸗ cf Rechnung. 3. die Beschaffung Spanidla 7100 . 3 . . u 5 ö ö . . d kö J ö * 21 1. 6 Abgang 835 ** . ö v ;, U, 0 achtrag L Seite l unter zu 36 . ; 2 * 5731 35 ö . — . ,, ö . ,, n rh, In unser ,, ,. nac Mir , b, Bei Nr. 96. Dieselbe Firma hat don „lowie den Statignen der Polnisch Su Monat Von der in Von dem ablieserungspflichtigen * 53 3 u gang . . 2851 * 5 getragene Genossenschaft mit unbes . nung zur mietweisen Ueberlassung an ö. 35 . Irn err Taft ö . kee e n eee. 3 gie ie , rtr , . Dana gon . yen Branntwein Spalte h 23666 . ö 24 der, . . ö 4 32 5 8 5 . ö e U ' 22 . S a8 8 4 X 3 * 3 — H e n g , ö n den 31. Januar 1934 . 8 . a . 1 33 ,. . ö 26 . Deite 31 des Tarifs . ö 9 bergestellt Neelie auf sind hergestell ö . . . Gesamt * 38* 33 ' 8 * * Gesamt · 5 285 Eè— H , Hef Junts il ⸗ urch der eralversamm⸗ illenburg, den ebruar tation Heinersdorf b Wilhermsdor ** 818 * . . 2 5 18332 * 33 2 33 835 ö 85538 2383 . . . : . lebe die G l ö 466 lung vom März 1923 ist die Ge⸗ Das Amtsgericht. streichen. c ö 83 8 55 8 245 8 28733 33 323 85 an ** 2883 8 53 37 2 abgang 2223 2 * K J . e, geen, ,, dernen , , g, , ,, eren, kö . D age j = ann lefer = im Nachtra ie Stationen Klein * nien 3 5 D828 85 827 . 3 2 287 2 853 * 8 dee , , , , , , ka, mn, ,,,, d . Das Aim erich ei en Bäcker und Kon! fielen, 2m ne, ünchen, den ebruar . 5 ; . 5 Hö . andau, den 8. Februar 1924. Nr. 1876. Firma End wig . Tarifamt veim R. V. M., 3. . s . h . 0: ae Genossenschaft mit beschrankter Amtsgericht. eimer & Co.“ in Hanau, 2 Modelle . 28e ktol ter eln ge ü — . . . Genoss anch g bora sf . ö a ic ö . Stargard, Pomm (107101 Ic rng, e i, g el ir. . ir m nn nnr, an 0 23? 966 . ö. 23. 30. 1 orn So 183 362 9869 — , ,, ö a gag k e 9 3 ö ö J . heute bei der unter Nr. 73 en getragenen Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist Tändliche . und. Darlehnskasse abtiknummern 14651 und a6? *. ö . . zird mit dem 197 101 183 66 357 154 69 3 6 1623 ꝛ ö ; ᷣ ᷣ H . . 9 Schutz, Strecke Berlin Cüstrin wind J i n, irtschafts⸗ im nossenschaftsregister gelöscht worden. 84 i. Pom, erloschen. ,, fist 3. Jahre, angemeldet am 17. Januar Abiauf Fes 15. Februar 1524 fül zen e . Steink . oe J ür ie. Hohenlimhurg, den 4. Februar 1924. befugnis der Liquidatoren beendet. 2 idä, Vormittags is ühr 45 Minden. famten öffentlichen Verfehr geschlosser. darin den 14. Februar 1024. . NReichsmonopolamt. Ste inkopff. tragene rh oss e, mit ire fr. Das Amtsgericht. ke e, i. Pom, den 4. Fe— ,. n e, ,, . Reichs bahndirertion Osten. . 5 . , O24. . 1 ell für Kästen aus — 3 . 3
Kö //
3 r