1924 / 40 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 D = achwer Schultdverschreidungen industrieller *in , verzinol. Echuldverschreibungen. Unternehmungen. do ker n , ; El. - Licht⸗ u. Kr. 21 Undalt. Rongenm. I. Deutsche. do do 2 unf. 26 Magtrus 9 uß. 26

Aug. 1 dis 1 *F J. gi. 3 Bh. nde C eh 3 ohe H a) vom Regich, ven Ländern oder kemmu- Pe, de, de ene, enn, nalen Körperschaften sicherge ssellte. n, , 1

Eletir.Endwesi 26.

Wilhelminenho

Kabel ah unt. 27 1s Wilhelm shau ig Ii Wittener Gun 22 12k zeitze Maschinen

29 unt. 2as1n

gell st. Wald. x 1 do. 19 unt. 231

Löwenbi. Berlin. C. Lorenz 1929 Mangdeb. Bau⸗ u. AKArd.⸗Kft. . 11u. 12

Beilage ö und Preußischen Staatsanzeiger

28

2 X 2 C

Deutschen Reichs anzeiger

1199 geb. 1. 7. 24

Bi. . Berli. Sny. V. G = A*. 4. 3 1. Hi.

Vert. Roggenw. 2n

Brdbg. K reis Ewletti. Werke Kohlen . Braun schw. Hann Huy. Rogg. Kom m ö Brezlau⸗Fürstenst

Zuckerw. Ani. * . Elett ro weckte rb Müuteld. ohlen w. Ev. Lande st. Antzalt

Roggenw. Anl. do . * . Pfdb. Gold K. Gerretderentenbt.

Get r.⸗R. - Br. M.] Gortza G rundtr. Gd. Großkraftw. Hann

Grosßkraftw. Deann⸗ beim Kohlenw. f Dam b. Onv⸗ K. Gid. Hess. Sraunk. Rg⸗ M. Kur⸗ u. eum. Rigg. ** Ldschtl t.⸗Roag. Leipg. Sup. dor 'n. Mectenb. Schwer Rog enw. Anm. I u. IIu. IIS. 1-9 Mein. S. - Bl. GI d. n. Neckar Gld. Anl. Neiße Cohlenw. -I. Q dd. Gr. ⸗Bt. Gilda Oldb. n oggengnw. rüctz. 1 427 1890 . Ostpyr. Wt. Kohie Ho J. Preuß Bodtr Gol Preuß ische Cent al Bodenkredit Gold p Ji. do Gold⸗Komm.

do Roggprdbr. do Rogg. Komm *

—— ' 2 7

*

*

Preuz. cd Pfdbr. G. Xreuß. Kalim⸗Anl. de Roggenw⸗ 2 * Ri. tr. Sta di⸗ G d. s Brov. Sächs. Vndsch Rogna.⸗Psandtr. . Ry⸗Main⸗Don. Gd p J. Rhein. Westi. Bdir

—— ö

Gold⸗Pfdvr. ß . 1.1.

ds. Gold⸗Kom n. np 6. do Rogg. Kon m. ** J.. Ronsenrenten-Bt.

Berlin. R. 1 -= 8 66 6. Sächs. Beaunt.⸗Wi.

, .

.

* FX.

—— , 22 ——*

Alti. Ueberldzti. Bad. Landegete nnr. Em schergenossen. do 1919 18 ganalvb. T⸗ Wilm u. Telt.

vandlie terunga⸗ verband Sachsen M ecklb. Schwerin. Ami Rostock. .. Neckar ⸗Atttenges. Cstyreusfenwertzz Rh. ⸗Main⸗Donau Schl eswiß⸗ . Elertr. J. I

do. Ausg. III

1.4. 190 = ver sch. Bed g do

Ueverlandz. Birnb do Weferltugen

Accum.⸗ Fabri. .. 2. -G. für Anilinf. do do Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do S. 6 8 do do S. 148 Amelie Gewertsch. A schaff. 8. u. Kay. Augsb. -M irnb. Mf do do 19158 do do 1919, Bachm. R Ladew. 21 Bad. Anil. u. Eoda Ser. (. 19 ut. 26 Beramann Elektr. II. 29 Bergmenns fegen Kerl. Anh... 20 do. Bautzener Jute do Kindl 21 ut. 27 Berzeltus Met. 20 Bing. Rürnb. Met. 1919 unt. 265 do. 19290 unt. 27 bochum. Gu ßst 19 Gbr. Wöhler 1929 Borna Braunt. 19 Braun. u. grit. 19 Braunschwo oht. 22 Buderus Eisenw. . Kuschk Waggon 19 Charlbwasserw ?! Chem. ib. Grünau Concoidia Rraun⸗

82 8 e, —— 2 b R 2

.

3 **

l g

Em sch.⸗ Lippe G. 22 Engel. Brauerer. Eschweiser Kergw. do do 1919 Teldm uhle Kay. 14 do 0 unt. 26 Felt. u. Guill. 22 do do 1966, O9 do do 1906 Flensv Schtffsb. re nkti. Gasgej. .. RFranf. Veteri. 21 NR. Frister ki. Ge). do Auggabe II Gel jentirch. Gußh⸗ stahl 29 unt. 28 Gẽy. 1. el. Unt. i190 Geꝝy. j. Teerverw. 2x do do 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22z unt. 26 Glückau Gew sch. Sonder g hau fen Th. Goldschmidi. do do 29 unt. 29 Görlitz Waggon 19 C. BS. Goerz ut. 265 Gr. Aug 19 uf. 26 Habighorst Kergb. Hacket h. ⸗Drahtwte m0 Hanau Sofhrauh. 116 Hary. Bergbau tv. Sencel⸗Beuih. 18 vo 1919 unt. 8 Hennigd. St. u. W 21 unt. 26

vo. do 22 nnt̃. 32 Hibernta 18667 kv. Hir ch. Kupfer 1 do do 1911 do do 18 unt. 28 HöchsterFarbw. 19 Hohen iel Gwůisch. 108 Phil ipp Hotzmann 102

r

2 R c 2 2 —— ——

2 2 1

* 2

.

2 ** 2

42

ð 2 *

2 228 2

—— ——

8333 22 8

——— —— 6

*

28 EF E5I2*

—— 8 = 2 ——

2 1

.

C 22

R

Meguin 21 ut. 26 Dr. Mener zul. 27 Miag. Münlenb. 21 Min a. Genet 20 Mon Cents Gem. 1829 unt. 19340 Moto rens. Den 627 do do 20 unf. zn Nat. Automobil zz do do 19 unt. 29 Ndl. dohlen 1924 112 Norditern oßfle aq Oberd. ilederl. -:. 19 21 unt. 24 26 Oberschl Eisbed. Un do Eisen⸗Ind. 19 Os ram Ge sen ich 21 unt. 25

do 22 unk. 32 do 20 unt. 26 Ostwerte 21 unf. 27 do 1922 unt. 32 BVaenh. Graue ren do. S. 1 u. * Bhöntz Verabau. do do 1919 Jultus Bintsch.. do 19280 unk. 26 BKrestowerle 191. Rersh. Kayieri. 19 NRtzern. Elettriʒitãt 21 gef. 1. 1. 16 do. 22 get. 1. J. 28 do 19 get. 1. 19.28 do 20 get. 1. 8. ß do El. u. CKlnb. 12 do. El. ⸗W. 1. Brk.⸗ Rev. 11 ut. 23 do Wetaßl wat. 20 Rhein. Stahlwt. 19 Rh. Westi. El. z2s1

2

—— —— H * 2 *

do. do 1910 108 o 186.3. G. Sauerbrey. V. 100M νG n.1.

7 3 . z E e 2 2 8 2 2 , , . 2 2 2

2

da. 19 gi. 1. 10. 261

Na riagl. Sergb. 1 ! t x do.

IL. Ausländtsche.

Seti 1. 1. 8.21. 1.17 1 11. 20. datd. Pasch.⸗ Sat · 1 Naphta rod. NRZob. ine 1 Rum. Aug. Eleni nz 1h 1 do. Röhrenfab ri fi 1 Steaua⸗Moman. 110 1 Ung. Lotalb. S. 11100

ver

gColonialwerte.

Deutsch⸗Ostattt...

gamer. E.. G. 2. C. 1000

do. bo.

Neu Guinea s . *

Oiant Minen n. Cu] Mm,. nom

Ber sicherun g saktien. A v. Stila. J Ge schclttgjatzt. Kalenderjahr . tur bet Mannh. Kert-ü6. 1. j. = 30.4 Aachen⸗ Münchener Feuer 1158 Aachener Rückverncherune Jo 6 Atltanz 1963 Aw̃et. Union Hog. 6gd Bꝛrliner Hagel⸗Anetüranz ed GSertin⸗Hambg. Vand⸗ u. Wasser Tr. Vertinische Jeuer⸗erl. (für looo , zs Berlintsche Lebens⸗Ber..— Concordta. vebeng-Geri. KGiöln 42h d Deutscher Lloud Deutscher Phöntz (für 1000 Gutden⸗ —— Dreß dne Allgemeine Trantzvort —— Elbert. Bate rl. u. Rhenantn- (für id Jrantturten = Bern cherun n 1186 G

do do neue 10

Frantona 650 6 Germanta. vebeng-erncherung Gladvacher Feuer⸗erncherung —— Gladbacher stuctverit erung Her meg Kreditvernche rung 30 Kolnische Hagel⸗BVernch. ol nische Muckverucherung Kolonta. Jener-BerJ. tn Leipziger Feuer-BSernchecunn 162

do.

do Lu. B u. G . ö Magdeburger ter. (füt 1009 CS 18h

(wom Ketch mti na. tu n. 10] Ruch. n)

Wertpaviermärkten.

De visen.

ma. 15. Februar. (W. T. B) Devisenkurse. (Alles in a 6 Amerikanische 6

Million o. 638 G. O 642 B, tze ne b. B, söb Nen ienmart 15 a3 G. 17 313 B. . Warschau für eine Mislion C68 G. O 622 B. Aus—⸗

den) Noten:

en, Berlin 100 Billionen 122 191

*

n e bob Göä. bs 233 B. . limsterdan 26 600 dh G. B66 G. G.

Noten 889 00

sche . d mne Milliarde, J. I5. Februar

ta W. T. B.) Guichichnittskurse):

eine Billion

pndon, 16. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 96,75, mils, ib, Schweiz 24374. Holland Ii. 453, tem Jort 4 30. 18 Deutschland 20 000 000 0040 000

35374. Italien 98.81,

Nichtamtliches. . Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Sandel und Gewerbe. berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und

6 Amsterdam 216709 G., 217, 89 B., Schweiz G, lol 4 B. Paris 25.78 Ge, 25 92 B. Brüssel G. , Kopenhagen g93 266 G. 93.734 B., New York telegraphische

e): Amsterdam 1509 09, hut 46 l 0. Kopenhagen bas Mn Steckbolm 91,99 Zürich pandon ib. 10. Nem Jort za Ser. Wien 491. Marknoten Polnische Noten . Paris 156.25, Italien 15266.

Italien 11. 65, 346 rich,

215

O 62 G1. London d7. 10

io gisionen Reichs G., 122.806 B., London 32,20, Koven⸗ . Lieferung 33,7

Dortm Notierungen der Devisen⸗

Berlin 766 *),

.

Antwerwen 24.20, Zürich Stockbosm Ii. h, Thristiani Stag ckh ol m. 19 Februar. . 16.56, Berlin E S5 für eine Billion, Schwei Plätze 56. 70 Amsterdam 143,50, Kopenhagen 6l, G60. Christiania b i,25, Washington 3.794. Helsingfors H 66. Rom (W. T B.) Devisenkurse. Hamburg —— Paris 353 70, New Jork 7.49 Amsterdam 280 00, Zürich 130 25, Helsingfors 1896. Antwer holm 195,75, Kopenhagen 119.00, Prag 21,75. 165. Februar. (W. T. B) Notierungen der Devisen⸗ .

Berlin 15.363) G., i ll . London 304 500 00 G. Paris 3132.09 G., öh) G., Marknoten 14, 20. G. Lirenoten 3085,09 G. smische Tschecho - Slovakische Noten gc. Polnische Noten Jö. 00e* G. Dollar 79 860 90 G. 125 Gi, Schwedische Noten 18 160 00 G.

* für zehntausend. .

Christiania, 15

London 5.

Carolus Magnus 660 - 67

. Verlin, Sonnabend, den 16. Februar

Christlanig 35 75. Nem York 2673 5. Brüssel 10 20, Madrid 34. 08, . 7.79. HVelsingfors 6 60 6 70. ich, Ib. n Devisenkurse. e , ,, für eine Billion, Wien 0081. Prag 16733 Holland G0, New York 744, London 24.73.

zr Gel. Brüsfel 21 52

Chrislianig 77.25. Madrid 73 3. Buenog Aires 192 06, Budapest Belgrad 7, 05, Sosia 4,36. Kopenha

ebruar. (W. T. B)

Kopenhagen gl. 00,

15 Februar (W. T. B.)

en,

84, 15.

ebruar.

15. Februar. (W. T. B.) Silber zz

Wertpapiere. und, 15. Februar. (W. T. B.)

B ,, Kohlen ku xe (Billionen 50, Konstantin 31 000 34 000, Deutsch⸗ land 25 = 775, Tiergardt 6000 —- 6500, Ewald 32 9600 = 35 900. Glück auf. Segen 3750 = 400, Gottessegen 2000 2500, Graf Schwerin 19 5090 —= 12 000 Trappe 1550 1700, Westfalen 3250 —- 37950 Kohlenaktien (Billionen Prozent): Adlerkohle 20 22. Fail= Friedrich 4-56, Webko 12 14, Montana 3—- 4. Moers 14,25 bis 15 25, Dahlbusch 54. 50 59, Becker kohle 11.50 12. 50, Ruhrkohle J. Kglifuxre (Billionen Mark): 8750, Alicenhall 300 50, Bergmannsse e 2750 - 3250, Günthers hall N50 32650, Heringen 32 37 50, Immen⸗ rode N50 3560, Sachsenweimar 6000-7000, Salimünde Roo bis 4500 Kaliaktien (Billionen Prozent): Adleifali 40 44,

Paris 25575. Italien Stockholm I50, 50,

; Deyisenkurse New Jork 6,32. Hainburg , Paris 28, 16, 80. . . . 3

ingfors 15, 85, Prag 18.27. (W 26 Tevisenkurse. aris 1720. Brüssel 14. 80,

pen 29 00, Stock⸗

Dortmunder

Alexandershall 7750 bis n S500 9509. Einigkeit

ad. Waghäusel 7,0

Billionen) Brasil bank

Asbest 2.4. Alsen Zement 700

London Otavs Minen 410.

Wien, 15. Februar. Lose 400, 90. Mairente 1, 1,

Prag 11.20 rente 35.0. Oesterreichische

London Silber auf

bau 2219,

= . Mark): Naphta Galicia

amburg. 15. Februar. (W. T B.) (Schlußkur e.)

Am sterdam, 15. Februar. Staagtsanleihe 1922 A u. B 99 bo, anleihe von 1917 275, 3 0 Niederländische Staaiganleihe von 1896/05 62 / g, 70/0 Niederl ⸗Ind-⸗Staateanleihe v. 1921 A 10 6g, Nederl. Handes Miß. 140 00, Jurgeng Margarine Stammaftien 70,73, Philivs Glühlampen Stammaktien landen Stammattien 199. 909, Han dele vereen ung Amsterdam 57 25, Gecon. Holl. Petroleum 234,50, Kon. Nederl. Mij. cot Exp van Petroleum brennen 450,90, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 164 25, J, . 108,50, Nederl. Scheepvart⸗ Unie 129,00, Delt

kaatschappis 360 75. Ruhig.

1524

Yb, Frankfurter Maschinen (Toornvy u. Wittelind) h 5, Hilpert Miaschinen 110. Höchster Farbwerke 211. Phil. Holzmann 4.7. Berlin , ,, n, 16,4, Wayß u. 5

reitag 5. J., Zuckerfahrit In

Gommers⸗ u. Privatbank 9.0

1

Vereingbanf 7.1 Lnbeck, Buchen oa, 0. Schan kunghabn“ Jh, Peunsch' Auttral 57 0, Hamburg⸗Amerika⸗Palets. 44 29. Yamburg⸗Südamerita 540, Norddenfscher viovd 9,

Verein. Elbschiftahrt 6.75, Calmon

Darburg Wiener Gummi 37 Dttensen Gisen g. 8g, z Anglo Guano 470,

Dynamit Nobel 120 Holstenbrauerei —, ; Freivertehr.

Salreter 32 B. Unregelmäßig.

Merck Guano 29 5 Neu Guinea Kaoko Sloman

(W. T B) (In Tausenden) Türkische Februarrente 2 01, Desterreichische Gold⸗ Kronenrente 1.1, Ungarische Goldrente

Ungarijche Kronenrente 7,5, Anglo-österreichische Bank 315.0, Wiener Bankverein 188.0. Desterreichische Kreditanstalt 275, J., Ungar. allgemeine Kreditbank 1005, 9. Länderbank, junge 314,0, Niederösterr. Cekomptebank 3800. Unionbank 238,9, Ferdinand Noidbahn 1Itz 100, Desterreichiiche Staatsbahn 686 0, prioritäten 542.1, Siemens Schuckertwerk 226 0, Alvine Montangef. 663,9. Poldihütte 83,0. Prager Eisenmdustrie 189. Rimamurany 211.0. Desterreichische Waffen abrik⸗Ces. 735, Brürer Kohlenberg⸗ Salgo ⸗Tergauer Stein kohlen 95, . Daimler Motoren 35.6, Skodawerke 12656 0, Leykam⸗Josesethal A -G. 476,9,

Südbahn 145,0. Südbahn⸗

Galtzia

Desterr ⸗sleyer Magnesit⸗ Att. 152.2.

(WV. T. B. . 5 c ον Nieder landische 45 /o Niederländische Staatg⸗

271 75. Cultuur Mij der Vorsten⸗

306 00. ; 4 I5. Februar. (W. T. 45 Devisenkurse. Deutschland Bufarest 1.50. Prag zo. 30, ien 31,75, Amerika 22. 46, ö 606, England ghbs. Holland 8, 4, Italien N65,

a 39l.25, Sranien 287.50, Stodcholm 587. 00. . ; ondon

NMasded urge ei⸗Beri.-Gei. 10M) Magdeburger Leveng⸗Beri.-Gem 600 Mug deb urger Mitckve ru cherung -wer Ih HMaunheimen e, , , National. Aung. Ber. A. G. n 30 Gh d NAiederrheiniche Gutet⸗Anei. -. Norddeutsche Serstch. Hamburg —⸗—

Rorojte rn. Aug. Ver. Att.-Ges. füt 1000 6, oh Rordstern. Leoeng-Ser. Berlin —— Aorditern., Tran zpori⸗ erk. hid a

Oldendurger vernch. - Ge.

Preunm jche Lebeng⸗Weritcht..

Frovidentia, Frantfur a. M. ——

N hein jch⸗West ialischer Lloas

kotzle 9 unt. a6 Schutti. Ba penn. do Spinnerei 19 Tannenbaum.

Denaguer Gas...

Dentsche Kali 60-64, Friedrichshall 46 4, Hallesche 36 39, Hannoversche 39 42. Niedeisachsen 8 50 9. 50, Salzdethfurt 35 386. . Frankfurt a. M. 15. Februar. (W. T B.) (In Billionen.) mste rda m. 15 Februar (W T. B.) Devisenkurse. Desterreichische Kreditanstalt G 7875. Adlerwerfe 3,8, Achaff enburger Herlin G Fl. für eine Billion, Paris 11.724, Schweiz Jellstoff 35.9, Badische Anilin kabrik 25,75, Lothringer Zement Wien C376. Kopenbagen 42,36, Stockholm 69, 8h, Chemische Griesheün 22.9, Deutsche Gold- und Silber-Scheideanst.

* Ausg. 1. a ISB J. do 1923 Ausg. 3 fo ff. do 1923 Ausg. 165 .

Sach . Staat Rogg. 45 ]. / ESchles. dtr. Gold 3

Schl es Ldsch. Rog 3i. 1. Di. Ga gge se ll sch. Schles w. 33 do Kabelw. 1960 10 Eltt. . G Id. A. 4* do do. 1919 ut. 23 Schlw.⸗ ol st. Ldsch do. Laliwerke 21

Krdv Rogg. do Via schtnen 21 Thüring. ev. Kirch do Solvay⸗W og Ro j genw. Anl. do Teleytz. u. Kab

Wence slaus Grb. &. 5 6 6

Juhag ; gahlbaum 21 ut. 27 1026

2 Q 1 42 d D = .

Kaliwerk Ascherg⸗ leben 19 unt. 192, 1.1. do. Grh. v. Each. 1 186

Keuta Eisenh. A1 102 Köln. Gas u. Ellt. 108

Königsberg. Elektr 10247 Kontin. Wasse w.

SBerichte von auswärtigen Waren märkten.“

Bradford, 14 Febtuar. (W. T. B.) Am WollUmarkt herrschte bei mäßigem Geschätt eine fehr feste Stimmung.

*

.

—— ——

.

8 2 2 . . .

D = Q ——c » * 2

—— 28

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

nteijuchungs achen. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

F

West d. B.⸗K. Gl d. K. Gebr. Etmon . T.

28

Westi. P ry. Kohle zz z do. Ldich. Rogg. Pfd. Bucterkrdbt. Go d Zwickau Steint. 28

A p. Tonne. p. 1609 kg. p. 1 g. * cas f. 1 Ein.

———

6

w

*

2 2 2 2

1231

=

* oll.

10 ot 6 .

Sa p. 106 kg.“ p. aS f. 1 Gldm.

do. Wollenw. 86h Tonners ma reth. do 19 unt. 26 Dortm. A.⸗Br. 21 Drattl. Ueb y. . 21 Dua erh. Widm. 20 unt. 28 Eintracht Braunt. do do Lo unt. 26 do do 1921 Cisenb. ertehrsm 290 unt. 26 Etsenwerl Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do do 20 unt. 25 do. do. 21 unk. a7 Elettn. vtefer. 11

*

d = 88328

do do. M0, O6. 10. 12 do. Sach sen⸗Anh. Ejag / 22 unt. 27 do. WerlEchlesien 29. 21. 1... Ag..

2. 1. u. 2. Ausg.

Kulm iz Steinkohl Lt

do 1921 un. 27 102 do. Lauchh. 1922 1a

Gebr. Stollwerck. Telep. J. vertin.

Ver. Cham. Kulmiz 1 ; do. Fränt. Echuhf. 102

Vogel. Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 192 102

Ntzeintich⸗ Weit rat iche Ructver. = Sachn jche Beru cherung —.

Schlei. Feuer⸗wer. „ür 18090 Æ 10h Seturitas Augem. Ger. Thuringia Cryuci 1650 Transatiannsche Guier

Union. Augem. Berni ch.

Umon. Hagel ⸗Bers. Wermar —— Btttorꝛa Allgem. Gers. (für 1000 . Oh Vttioria Feuer- Be rsich. ===

Wilhelma. Allg. Magdebg.

F ortlau fende Rotier ungen.

Deutsche Dollarscharanw.. Di sch Reichs chan IV- V 5 do V- IX 416 do do. säll. 4 8. Deutsche Reichtzzanleihe 47 do. do.

37 do. do

87 do do

7 - 163 Preuß. Staats⸗Sch. S* Prñ. Etaat e sch. fäl. 1 6. 4 8 do. do do. 1.5. 25 * do bo. SHibe inia⸗ 45 do do. (auszlosb.) 45 KR Tans. Anleihe .... 84 do do. do 35 do do. da, . 43 Bayer. Staatsanletne. . 895 do do 26

—— «*

483 49560 356 à 336

Voriger sturz

s Ser a A iso a tπ.

1oꝛs a ioao a tos

608 M seb a à is à doi 69809

6 Mertkan. Anleihe 16899 4 do do. 1904 do gwischensch d. Eauit. Trust⸗Co ag Dest. Staate schatzsch. 1 do amort. Eh. Anl. Gold rente Kronen⸗Rente .. konv J. J. do konv. M. J. do 04 Silber⸗Rente. . . 41,4 do. Papier⸗ do. .. 45 Türk. Bagdad Ser. 1.. do. de do. Z.. untf. Anl. O8 - 0 Soll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 48 Ung. Staats rente 19185 416 do. 4 do Goldrente 4 do Staatzrente 1910 4 do Kronenreme. ... 47 Lissabon Stadt sch. J II. 4g Mexikan. 8 do. Zert. d. Vew Hort Tr. J. Su doͤsterr. Lom b. *½,0 P. do do neue.. Elesltrtsche Hochbahn Schantung Nr. 1 60000... Desterrt.⸗ Ungar. Staattb. .. Baitimore⸗Ohio. Canada · Vacisie Abl. - Sch. o. Div.⸗Be zug schem .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do do. Ser. 2 Zuxemburꝗg. Prinz Heinrich Westsizilan. Ez senb 83 Mazedonisch« Gold ... 55 Tehuanteper zal 495

Deu

Rorddeuischer Llond ..... Roland⸗Luimte. . ...... 66. Steniner Dampfer ...... Berein. El veschiffahrt .... Bank eleftr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Barmer Bantverein

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayertsche Vereins⸗Bank. Berlin. Handel ⸗Gesell sch.

ia. gs a isg3 a isa 123. ie M

12 2s a 140

6d

A8 à 48, 8 3 4. 7 17eb 6 po

42 a a2, Sd

12,75 A 13. 286 10a 1006.

56 a ssh 12.25 à as à 2 5 à 43, &

2 a2 178 459

8, S a M 8.76

21 421.5

6.8 a7 8 6, 9h 69 a 6. 26h 13.25 a 13 à 12,259

3.58 a 35 a 3,3 a 3M

13336 3 g à 48 a 4900 3 6h

65 6

. 49 A db 17 a 12.76 à 1

gb 14.78 à 189 12.15 a 13h

46 a .

21 3 2j. 3 z n . j5 a 6 ab 6h

13. 75 a 14. 258 3.3 à 3 Ab

Sg u s2a 4680 523 31h 3.75 36h

6s à os, 23 à ssh

x 2s à i à l28 2 1278

s. Ist g a g. 2s à gs AS. 38

Comm. u Priv. B. Da vm st. u. Rat. Bt. Deut sche Sant... Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Sant. . Eñfener Kred.⸗A.. Leiyz. red. ⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bl. Oesterr. Kredin .. Wiener Vanlv. 5

Acttenges. f. Antl. Allg. Elektr. Gef. Anglo⸗Coutin. G. Aschaßenb. Zelt. Augsb.⸗Rürnb. M. Bad. Antl. u. Soda

rgmann Elektr. Berl.⸗Anh. Ma Be rl.⸗Buraer Ei]. Berl. Karls. Ind. Berl. Maschinendb.

Buderuz Etsenwi. Bu sch Wagg. V. M. By k⸗Guldenn erke Calmon Asbest .. re og Wasserw. Chem. Grtesh.⸗ El. do von ) Coni. Caguichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt sch.⸗Atl. Telegr. Dt sch. Luxbg. Vw. 2 rdöl .. Den sche gabelwt. Deut sche galiwt. . Deut sche Ma sch... Dent sche Werte.. Deu sche Won enw. Deut scher Eisenh. Drahilos. Uebersee Dynamit Au. Nobel Eisenb.⸗Verkmin. Elberf. Fa rben fbr. Elettriz i viefer. Elettr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. ahlberg. List e Co. eldmühle Papier ett. u Guilleaume el sent. Bergwer Ges. s.eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggon fab Gothaer Waggon. actethal Draht.. Gammersen.. annov. Waggon ansa Lond.... arb⸗Wien. Gum. arvenerBergbau artm. Sächs. M. eld u. Francte. irsch Kupfer... öchster Farbw. . Hoesch E is. un. Etahl

Hentiger Kurs 96676 80 166 a 16. 50 16,4 à 6. 5 8 16. a ß 20, 25 a a 20, 256 10,5 à 195 G ais aich 6. 3

33, 28 à 34 à 33, 75 à 346 S0, 15 à So, Se a 80, 78 3h a 4h

189, 75 a 29. 5h

14a 14,58

46 a 465,5 a 45,1 à 48. 866 36.569

38 G a 40h

25 a 25, 7139

21 24 à 23, 75

G 25 à 6 a . 3

264, S q Zden zt à 25, 3 12,5 a 13. 56

Mg RK d à 418 133,5 a 13h

223 a 22, 15 à 224 à Z2.τν 6h a 6h 6

32. 5 a 32.25 à 32, 8 20 21. 259 6. 75h . n. s a 6, 30. 6h 32 à 32. 5 60 a sg. 5 a 6ih d

4.5 a 75,5 Ja. 286 2.8 2.750 G6 à 2.9

S9 a oo. sb

top à 10 à j0, Sp

1642 15.521668 is h 10. 25 a 10.380

10] 10, 5 à jo, as

17 a 11S 17.750

,

25

239 n 23. 2s à 23 6

26.25 a 26.5 a 26, 2b 13,75 à 1480

68 6

9h a 100b B

g. d a g. a sg à s, I à 3 a . 1 a 386, Sd

67 à 68 a 67, sh

17.28 17 a 17,23 Inh 22.5 a 236

b. 2s à 6p

* pa d, s 4.5 a 4

2.25 a 21.5 8 a zi 2 zu 24.5 a 25. 25390

26 n 2.7

2.7 a 3.285 à 3. 5 87, à ds a y,. Ish

10 a 1098

2,26

45.25 à 4965 -

21 a 21, 25 ù 20. 73e a2 5a à 62ab

Boriger Curt g à rb Hohenlohe Werke 17. a 17.2 a 16,5 Philipp Holzmann 16,83 a 16. 75600 Humboldt Masch. 21.3 a 20. 7 Ilse. Bernhau. .. 1a i-es 8 à 19, ah Gebr. Junghans. 6.250 6 G. A. J. Kahlbaum galiwerte A schergl Karts ruher Ma gattowiper erg C. W. Kemp .... Klöckner ⸗Werke. Köln⸗Reuess. gw. Köln⸗Rotweil ... Gebr. Körting... Krauß &Kk Co. Lok. Lahmeyer &R Co. Laurahlltte .... Linte⸗ Hot. Mt. Ludw. Loewe... C. Lorenz. ...... Mannes m. ⸗Röhr. Mans felder Vergh Dr. Paul Meyer.

3.5 a Mh 2.7 a 366 836 a 0,7

9.5

34. 15 à 35 à 33. 78 A Ah S2 a sid

41 a 4 ù 3.73 0

2s a 23.18 a 23 14213. 25 a 13.39 4. 25a 4d 134 a 131m 231 a 248 a z27ς o ds s. i a h 72.5 à 72h

Nattonaie Autom. RNordd. Wolltã mm Oberschl. Eisenbb. ,,.

m e. Orenstein u. Covy. Ostwerte ...... Phönt n Bergbau. Hermann Pöge. . 3.

eber.

n,, , Nh. Metall w. .. A.

32.25 a 3. 4 a 32, 8 A 33 n 61, 715 a 600 edel .... Is à 4b Rom bach. Hütten. 26a z. Rückforth. . 613 a 62 i a 6i. s ütgerswerte... 10.5 a 11A 10.321

143 a 16. sb 8 a is 2s à ig 83 à 186 1143109210, 10

ig io 75

1a1In ain ai. 28

126 8 a s2. 25a 1daliæh

2s à 2s

23.28 à 23 G6 à 23 p

26. 5 a 26.1 à 26. 5

316 a iz à iz 5 à ip

10 a 8.76 à ghz n 86 6 0

25 a 6. sh S9. 5 à 6s. 5 ů̃ 6). s A 66, 26

17.7181 1 n . g. 5 a 8. 28d

65b

Bgb. u. J

Schlei. Tertilw... ug Schneider. beri u. Salzer Schuckert X Co... Siegen⸗Eol. Gußst Siemen & Haltgzke Stettiner Vultan.

Thört z Ber. Celi. Leonhard Tie. Türt. Tabatregie Ib Union -- Gießerei. n, , m, .

2.75 à 2 6

265v ö ,,, *

246 n 2.2

Mw.es a a6 p 20 6 a 21 d 2013 R216 S7 à ss 259

im nmerm.⸗ Werte eu⸗Gutnea.. .. Otavi Min. i. Esb..

ol . Waldhof

Motorenfbr. Deuy

Voriger Kurs 57 84 n sa. 25u 4.25 a d, a 4.25 37a Aa5. Bh 35. 15 a 36 à 35 12 a 13.500 6 a 139 36.5 a 35 a 35.259 23. 15 a 22, 30 J, Sa I a 7.5 ù 9 a 6 a sg a 2,75 0 à 2. 8p S7 a ss ù S6. 1 3 1B a 13, 15h 1 a1 1 15.7 161 a 15, 8h * 15a AD 21 121.58 27 a 5 à 25g à 28h 38.304 6 S609 a 390 85a9Ba Ib 45. 5 à 0 a 48, 136 18221485 6 214M 286 a1. a2. 1D 40.5 a 41 a adi a πꝘ 3. 15 a geb G a3. 76 60. a 85, 5 òù6 860 28. 25 a 36, 7 a 356 b 40 a 37.89 a 366 67 a 68 a 66, Sp5n 24B a 24m. 435228 49.5 a a9 a 48 79H 6.2 a 5.56 T. 6 a J. 796 15216, 715 à 15. 16 a7. 258 a 48 7,5 a απυ 148 a 13,730 47. 3 ù 0 ν as I8 à as M

As a. S6 8 à an 36. 8 56n

42 is R 15 65 a ish n 6 aii. saĩih 20.5 à 21 23,5 i 23. es 24. 73 39. seh G a e à 39. Seh a A 41,289 53.5 a 61,250 S8. 25 n 8.583 a as. 56 50 a 8. 15 à 80. s à i. 7 14.75 a 14. 99

12 Io a 71, g a Jo. s a 7j 23, 15 a 2489 a 23. 1580 44.5 4 8 4360 46. 15 a 47, 2 46h 8.75 G a S5 asB àsß mh 76 a & 6d 15 à 15.560 8a a7 ù 47.9 à a4. 255 isg a 1c d iss a 143 47 n 47. 75 a 47, 50 13 a Iba 11.25 a vieh 12a 12.89 ] 12zya 12 a 12,25 à 12 12.75 2 1235 a 1239 3 13 1325 a 1,7621290 8 a 3e 31 a 32.3 a 306 ash 3.1 n 328 a ad 24 a 22, 75 .. 368 a 3b a 365. 156 . a 46. 5 a S2. 25 a s82 a 8333 6 à J. 730d G a 6h w ion 1 15.78 181 A1 56.5 à 88. 233

a n a4 . 2s a

155 15.16

S7. 5 a 86. 5 a 8.8 6h 4. a 44.285 a M

S5 a ss 33.

34 a 33.256 S7 à 6s. 5 e 6m

13 3 à 12.

n 3. 730 G 4.8 a 4.78 as a 3.25 a Mh

35, s à 36. 786d 13, 28 a 14. 3h 14 a 16.59

2. 6h

zr 23 a as à ss a 38 13,5 a 13,750 14. 4 a Ja, 15 a 14. 0 r, ger 1 à 39. 26b

Iod Mn à 40. 8ꝑab A4, ig dan 364 38, ;

ĩ . 99 . 3 J , Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile

erlosung 2. von Wertpapieren.

ommanditgesellichaften auf Attien, Aktiengesellschaften

n Den iche Kolon ialaesellichaften

12 Goldmark freibleivend.

8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kauswels ̃ 109. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen

e.

stelle eingegangen fein. M

2 Zwangs versteigerung.

Wege der Zwangsvollstreckung soll 4. Apyril 1924, Vormittags hr, an der Gerichtsstelle, Brun gen⸗ Iinmer 30, 1 Treppe, verste ert das im Grundbuch von YPerlin hing Band 95 Blatt 224 (ein- ner Eigentümer am 10 M6Ganuar

dem Tage der Eintragung des

igerungösvermerks: Kgufmann Carl le zu Berlin Grlinewald! ein= e Giundstück in ⸗Berlin, Müäller⸗ lbß b. Das Grundstück besteht den Trenyffäck Kartenblatt 19,

über looo tür kraftlos AMlärt worden. J , ö Berlin, den 14.

erlin⸗Tempelh r töteilung ].

logs Durch Beschluß der 1I. Ka Obergerichts des Kantons Züri l. Februar 1924 wurd le Inhaber⸗ und 174 630

obligationen Nr. ͤ der Stadt Züri r je 1000 Fr., d. 4 ů verzinslich zu 4 o, nebst jusscheinen ab 31. Dejember erfolglosem Aufruf als kraftlos

ich. den 8. Februar 1924. Im Namen des Bezirksgerichts 227 5. Abteilung . Der Gerichtsschreiber: K. Huber.

le Nr 1172009 mit 22 a 78 qm And erhält: a) Vorderwohn haus eiten gkbäude rechts und Dof, siergebäude mit Vorbau Ehlhang rechis, 4 Quersabrit⸗

fe] Stall und Remise im 3 Hof. in der Grundfteuermuterrolle Und esteuerrolle unter Nir. ß mit einem

ken Nutzunge wert von 22 130 4 het 6. K. z2. 23959. lin, den II. Februar 1926. iagericht Berlin Wedding, Abt. 6.

I ö. ? 8 . 5 8

handen ge—

fer cht ö 1 . dei Sasfsen öffentliche Bankanstalt.

f looo Nr. 1850

9 - Bassen, Mayer Co : selhchaft in Köln bat has ; der angeblich am 25. 17. 1j ist geigtenen Mäntel der Kabel⸗ ö terntz i ien Nrn 216 386 az 21 153. 46 380 56 055, bd Boh beantragt Der Inhaber rfge fordert, spätestens Ottober 1924. Bor- hr, vor dem unterzeichneten

iaumten Aufgebolstermine 3

anzumelden und die Urkunden widrigenfanlg, die Kraftlots⸗ ; 1 Urkang. 1 erfolgen wird. en 8. Februar IH24. as Amtsgericht.

(Wp. 122/24.) Abteilung IV. G. D.

6 Urteil vom

ie gin 14 Mehruar 1924 ist

lein tien geiellschaft

rthur Koppel ö lin r gehe g,

rechts.

wird hiermit bewilligt.

Zweiganstalt der Giro⸗

(lo? s?! . 66 er 6 ö 3. 96

Die öffentliche Zustellung der Kraft⸗ losertlärung der von der Frau Arthur Ameiy Codmann, Mary Elisabeth geb Belknap. in Kleinlaufenburg. vertreten durch den Gärtner Wilhelm Eichin in Klein laufenburg,

14. Juni 1918 erteilten

Säckingen, den J. Februar 1921. Bad. Amtsgericht. .

l07940] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehenau Wilbelmine Beiser in Bad Meinberg, vertteten durch den Recht anwalt Schnitger in Detmold, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Peter Bejser in Duisburg⸗Hochseld Veilchenstraße 5, setzt unbekannten Aufenthalts, wege, Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage. die Khe der Parteien zu scheiden, den Beklagten tür den allein schuldigen Teil zu petlären und ihm die Kosten des Rechtzsfreits aufzuer⸗ legen, und ladet den Be ur münd⸗ lichen Verhandlung d e die J. Zivilkammer bes Lippiichen Lan gerichts zu Deimo d' aur den 11. April 1924. Vormjttags 9 uhr, mit der Aufforderung. inen bei dem gedachten Ge- richt zugelassenen Anwalt zu bestellen.

wird diesst Auszug der Klage bekannt- gemacht. . . Detmold, den 11 Februar 1924.

(uUnterschrift). Gerichtsschreiber des Lippischen Landgerichts.

(lo? sl]

Nie Ehefrau des Bonbongkochers Josef Hennecke, Maria geborene Unger. kül⸗ heim. Nuhr. Kohlen straße J. K zeßbevollmãchtigte: Rechts und Dr Golgbaum

den Bon bonskocher

dem Blechnermeister August Haas in Kleinlaufenburg unterm ch General voll macht *

der offentlichen Zustellung

uieburg. klagt B. G- B

in mächtigten vertr.

inen bei diesem Gericht chtsanwalt als Prozeß⸗ ten vertreten zu lassen

5

Fischer,

geb Saffe, in Ufingen. Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Barttlingck in Hilzes⸗ z

beim klagt gegen den Arbeiter Wissselm Link, früher in Hildesheim, je

kannten Aufenthalts, auf

uldig zu erllären. Beklagten zur münd⸗

uge

. llmächtigten vertreten zu lassen. Ditvesheim, den 12. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lien , ,,. Zustellung. Die Ehefrau Ernst Richard lte. Mathilde geb Pfeiffer, in Köln. Mülheim, Seidenstraße 27, , . Nechtsanwalt Dr. Weinberg 11, Mülheim, klagt gegen ihre den Kfm. Einst Schulte, jeßt unbelannten m, 3. , ieger Straße, ebruch un = ö 3, §S§5 1565, 1267

willigen Verla

dem Antrage auf Ehe⸗ ie Klägerin ladet den Be⸗ klagten mündlichen Verhandlung des Nechtssfeeits vor die achte

andgerichts in Köln, Reicheneperger⸗

(ioꝛg3z n)

: 3. 6. 1877 in Breslau, 3.

ivilkammer Sh

mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zu lassen. ; Februar 1921. (Unteischritt) . ichtsschreiber des Landgerichts.

(lo? 6h53] ;

Der Ingenieur Josef Paul Geist in deipzig· Eutritzsch. Zschortauer Straße 7411, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt z Mn;

und die Bek agte klären. Der Kläger zur mündlichen Ver⸗

der Parteien zu scheide

als alleinschuldig zu ladet die Bekla

handlung des?

kammer des Kandgerichts zu Leipzig auf

1924, Vormittags 9 Uhr,

ufforderung, sich durch einen bei

. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

l3⸗/ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

en. Leipzig, den 11. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(1076821 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Louise Seidel. geb. Mali⸗ nowzki, in Duisburg, Fischerstraße 27. n , . Nechsa iesner in Naumburg (S) kla ihren Ehemann, den Masch Peter Seidel. früher in Mexfendorf bei Naumbuig (S), jetzt un enthalts, auf Grund des auf Ehescheidung. den Beklagten zur

Klägerin ladet düichen Verhandlung des Nechtsstreits por die 11. Zivilkammer des Landgerichts / in Naumburg ( Saale auf i 1924. Vormittags der Aufforderung, sich durch diesem Gericht zugelassenen walt als Prozeßbevoll mächtigten

zu lassen. Naumburg (Saase), den? Februar l 824

Der Geri toschreiber des Landgerichts.

Die minderjährigen: 1. Paula Wiesner. geb. am 1. Januar 1908, 2. Max Wiesner, geb am 20. April 1915, vertreten durch ihren Pfleger, den städtischen fs˖ vormund in Altona, Kläger, klagen gegen den Maurer Max Wiesner, seb am

3. Zt. Mnbekannten Aufenthalts. früher in Alton. Beklagten, unter der Behauptung. daß Beklagter zu ihrem Unterhalt verynftichtet sei, mit dem Antrage auf Za zwanzig monatlich.

i immer 183, auf den A 4. April 1924, Vormittags r, geladen.

tona, den 9. Februar 1924.

8.40 acht Goldm lichen Verhand

annten Auf Ge

iges]

Die minderjährigen Karl. Otto und Margot Nordbruch, vertreten durch ihren Pfleger, den städtuchen Berussvormunz

Altona, Kläger, tlagen gegen der genieur Carl

Nordbruch. 3. 3 kannten Aufenthalts. Beklagte Altona unter der Behaupt klagter zu ihiem Unterhal mit dem Antrage a 40 Goldpsennige onatlich. Zur münd⸗ g des Rechtestreits wird der Beklagt?“ vor das Amtsgericht in Altona, Zismer 183, auf den 14. April ormittags 9 Uhr, geladen. a, den 9 Februar 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Unterhaltskosten

(07 679] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Mathias Paulus in Berlin, Ackerstr. 17, Prozeßbeyolli tigter: Rechtsanwalt Br. Marx in Berlin, Lützowufer 13. tla gen Kellner Anton Renz,

Berlin. Ackerstr. 17, mit den Beklagten kostenpflicht an den Kläger 180 Gosxmark nebst 4 oo Zinsen seit dem Tage der Klagezustell ang zu zahlen. Der Kläger Kidet den Beklagten zur mündlichen Verhgtdlung des Nechtsitreits vor die 19 Zivilkammer des Land⸗ gerichts Lin Berlin, Grunerstraße, Zimmer 85 -= 10. 1H Stock, aut den 3. Mat ormittags 10 Uhr, mit der Auiferberung, sich durch einen bei diesem te zugelassenen Rechtsanwalt als ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 32. 0. 308 23.

Berlin, den 7. Februar 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L.

(lo7675] Oeffentliche Zustellung. Elfriede Luise Bihler in Gültstein, ge⸗ boten am 19 Februar 1921 in Tübingen, vertreten duich Amte vormund Rummler beim Jugendamt Nagold, tlagt 9 Ernst Binder, Kellner von Gülysei mit unbekanntem Auienthalt in ĩ mit dem Antrag, durch vor läufi bares Urteil den Beklagten hostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin än Stelle der seither schuldigen Unterhalterente von monatlich 20 000 Æ eine Unterhaltsrente von monatlich 20 dmaik zu entrichten, und zwar vom Jage der Klage zustellung an bis zur endung des 16 Lebens sahres in wMerteljährlichen Raten ven 60 Goldwaͤlk je im voraus. Zur münd⸗ li Pérhandlung des Rechtsstreits wird klagte vor das Amtegericht Herren⸗ auf Dienstag, den 15. Avril 4. Vorminags Or Uhr, geladen.

Den 11. Februar 1924. ö Amtsgericht Herrenberg. 107676] Oeffentliche Gustellung.

m Antrage, zu verum teilen,

plag? auf den 8. Mai 1Dza4, Bor- 61.

M.

er Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

5

5

Die e, le, n,. Kaiser in Betz. dorf Bahnhof, am 30. November