1924 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lo7 770] Bekanntmachung. Nachdem vom Betrieberat die Herren Beihge und Theobalty ausgeschieden sind. wurden in der am 10. Januar 1924 vor. ommenen Wahl die Herten en. ndreas und Neubauer, Hans, in den Le e ra! gewählt. ulm bach, den 11 Februar 1924. 2 B. Sauermann A.⸗G., Kulmbach.

fiñ̃ J Leiysig · Dor dorfer Sauaesensichant in Ligu., Borsdorf. Die Aktignäre beider Attiengattungen laden wir ju der am 29. März d. J.. Nachm. 41 Uhr. in den 8 der Speditionefirma Hermann Wittmer, Leivzig. Ritterstraße 7. stattfindenden 52 ordentlichen Genera lversammtung ein. Tagesordnung 1 Borleg * l des e n e ichte sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und der Eröffnungsbilanz per J. Ja⸗ nuar 1924 auf Grund der Reroiduuug über Goldmarkbilanzen. KReichlußfassung über Genehmigung dieser Bilan en. Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane. Wahlen des Aufsichterats. Beratung und Beschlußfassung über etwa von den Aktionären gemäß § 22 unseres Statuts eingehende Anträge. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist heiechtigt, wer big zu ihrem Begtun im Lofal Aktien der Gesellschajt oder Hmterlegungsicheine vorzeigt, welche von Behörden, Notaren einer Bant oder von uns selbst ausgestellt sind. Exemplare des Geschäfteberichts, Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung können von unjeren Aktignären vom 5 März d. J ab bei Herrn 6 Wittner, Leipzig, Ritterstraße 7, in Empfang genommen werden Borsdorf. den. I5. Februar 1924 J , , Bauge e llschaft n Liguidation. . Auffichts rat. Heinrach Barban, Vorsitzender. Die Liguidatoren:

Nieder ächsi' che W tt chafts⸗ Artien · Heellichast, Hannover.

In 23. Februar 1923 ist beichlossen worden, . Grundkavital unlerer Geiellschaft dun mit Dwidendenberechtigung ab 1. 1923 zu erböhen Das gejeßtzliche Bezugs recht der alten Aftionãre ist ausgeschlossen worden.

Die jungen Akftien sind von einem Konsortium mit der ichtung über · nommen woiden. einen ilbetrag von nom 2000000 den alten Aftionären zum Kurse von 135 06 zuzüglich Rörlen-⸗ umsatz und Bezugsrechte steuer anzubieten. 10 83 aut je nom 1000 alte Aktien nom. 20060 neue Aftien entfallen Nach⸗ dem die Kapitalserhöhung hande leger vt lich eingetragen ist, fordern wir hierdurch im Aunrage des Konsortiums. unsere Aktionäre auf, ihr Bezugerecht auf Grund nachste hender Bestimmungen auszuüben:

1. Die r hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. März 1924 einschließlich in Hannover bei der Niederdeutsichen Wirtschafts⸗Akftien⸗ Gesellichaft. Dannover. Breite Straße 1. zu erlolgen. ö

2 Au je eine alte Aktie kann eine neue Aktie im Werte von nom. 2060 zum Kurse von 135 oso zuzüglich Börsenumiatz⸗ und Bezugsrechte steuer bezogen werden,

Bei der Anmeldung sind die Aktien. aul die das Bezugs recht ausgeübt werden soll, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Aftien, für die das Bezugsrecht auegeñlbt ist. werden, mit Stempelaufdruck ver⸗ ehen. zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der beiogenen Aktien sowie das Aufgeld zuzüglich Börsenumjatzsteuer zu entrichten Abrechnung über die zu Fasten der Aktionäre gehende Bezugtrechts. steuer ertolgt später. Nach Einzahlung dieser Beträge erfolgt die Aushändigung der neuen Aftien nebst Zins. und Erneue⸗ tungsichein an der Bezugerechtsstelle. Sannover. den 13. Februar 1924.

Nieversãchfijche Wirtscha fts Akt. Ges.

Hermann Wittner. n ich. Fi sse

Der Vorstand. 11079

der Generalversammlung vom

Auegabe von nom. 9 00000 2

(losol?ꝰ]

Au tsich

Actien Gesellschatt Eisenbutte Prinz Rudolph in Dülmen. Zu der am , den 6 März cr. Nachmittaans 1 lokale zu Dülmen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptwersammlun Herren Aktionäre unter * 12, 23 und 24 des , erdurch eingeladen Tagesordnung: l. e, ,,

2. e bling der Bilam für 1922/23 und Erteilung der Entlastung . 8 . der Vergütung an den tsra 4. Wahl der Rechnungsprüfer. Dismen. den 15. Februar 1924. Der Aufstchtasrat

Uhr.

des

J Kieynmans.

im Geschä ste⸗

werden 0 die inweig auf die

ernwaltungs·

16061 tz

Lübecker oSochsee Fischerei A.-G. in Liquidation, Lübeck. Gewinn⸗ und Ber lustt onto

am 30. Iunt 1927.

T

Abschreibun

Unkosten

Zinsen

Forderungen

Ansga ben. Verlust vortrag

auf dubiose

ö

Eiunahmen.

2 beim Verkauf

mmobilien, Ne . 5 ö. .

Verlust ...

9 9 2

Bilanz am z0. . 1923.

la oom fi

735 —– 337 303 36 382 010 10

yl 79 lo

253 71 ß h] 382 ono io

Kassenbestand

16 1

ö

lioꝛpsz Wir machen hierdurch bekannt, daß

Pachaly, Breslau,

geschie den ist

W

Silesia, Berein chemischer Fabriten. infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unjerer Geselischaft aus⸗ Ida⸗ und Marienhůtte⸗ Polt Saarau, den 14. Februar 1924.

Silesia, Verein chemischer Fahriten. Der Voistand.

Herr Konjul Gotthard von Wallenberg⸗

ids ds l

itmiet Amper Gee reei Actien⸗ Gesellschaft 3u Elberfeld.

Gemäß 5 28 des Statuts unserer Gesell art laden wir die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 8. März 1924. Ra chm snags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschast, Ronsdorfer Straße 64, in Elberfeld stattfindenden 37. ordent ˖ lichen Generawersammlung hiermit ein.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberich ig, der Bilanz nebst Gewinn- und gerlustrechnung für das mit dem 31. Oktober 1923 abgelaufene Geichästejahr. Beschlußsassung über die Bilanz, über die Vemwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais. Beichlußfassung über die Aenderung folgender Bestimmungen der Statuten:

. * 3. a) S 17: Es soll der Zeile n *. 9 eingefügt werden

27: Erhöhung der Vergütung des Aussichtsrats.

4. QA i elne.

Zur

scheine entweder

3 bei unserer Gesellschaftskasse. Ronsdorfer n g. 64, in Elberfeld. 2. bei der Vergisch⸗Märkischen Bant, Filiale der

3. bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zwe igan slalten

4. bei dem Bankhause S. Ble ichröder in Berlin.

5. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin

innerbalb der Geschäftsstunden hinteklegen.

Beschemigungen gelten als Legitimatione karten für den Besuch unserer General⸗

berjsammlung Elberfeld, den 14. Februar 1924.

Der Auffichtsrat. Dr. Springorum, stellv. Vorsitzender.

z Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 29 unseres Statuts bieienigen Herten Aftionäre berechtigt, welche spätestens am 4 März 1924 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder dem Giroeffektenderot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder

8 das Wort „oder angefügt und als c) von zwei Prokuristen*.

einem Notar auegestellten Deyot⸗

eutschen Bank, in Elberfeld,

Die über die Hinterlegung ausgestellten

lior zs, gerg. Licht Kraftwerke . G., Lennep.

Bilanz am 20. Juni 1923.

Attiva.

Palstva.

Grundstücke und Gebäude Maschmen und Schaltanlagen Beleuchtung und Kraftanlagen Ben iebete leyhonanlage Leitungsan lage K Trans ormaiorenstationen

Zãä hleer 2. Mobilien und Werkjeuge' 54 Fahrzeuge

153 256 326

212 000 134 045 5 076 432 6

Aktien kavital! Vypvotheken . Kayitalvorichuß. Kontokorrent⸗ gläubiger I Kreise und Gemeinden) Kontokorrent⸗ glãubiger II Kautioneglãubiger Kauti onsmechsel .

1051 537

399 h60 10h 201 850 1000

. 1

gil Kautionen Fremde Kautionen. Versiche rung vor⸗ aus ahl ung. Kontokorreni⸗, Strom⸗ und In⸗

stallations· 5 391 223 176

schuldner . Lageimaterial. 4d 395 O99

. 33 9300

.

2 ibd 7sl 63]

2044 8 85 902

Reserve konto

Abschreibungstonto

Zugang 1925 aus Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung .. 2 147 5140988

Soll. vom 1. 7.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun n 1922 bis 30. G.

7633 59h 242

1923. Sa ben.

An

Betriebs- und allgem. Unkosten . potheten und Darlehnszinsen .. eberschuß (der dem Abschteibungs⸗ wan, zugeführt werden soll)

Lennep, den 4. Februar 1924.

loꝰ zh gh0 467 160 144

2147514098

130 ð3 6347 Der Vorstand.

Geprüft und mit den Geschäftebüchern übereinstimmend gefunden.

Aug. Brandes, beeid. Blcherrebisor.

r Einnahmen an Strom und

anderen Liese⸗ rungen.. 13083 634709 l3083 634 709

Zinsen . Verlust

, n, .

Attienkavlta = zurückgezahlt

Gewinn · und erin ten te am 31. Dezember 1923.

Verlustwortrag ö 36 899

l (. n .

* d 9 9 9

e 9 o o .

ö am 31. . 1923.

1 528 ot

2 424 3 =

9750 36 nn 1575 200 4000 000

Iöbr5 3

1572 359

; 34 Cin 1575200

1 609 249

5. Weck

Aktienkapital.

Lübect, 9. Februar 192 Die Liquidatoren:

er. Th. E

1b 20 = 1870 o.

ö

(i06027]

Sitz un gs ale

tokolls über

(loz ho]

manufaktur G

au igesordert,

107755

mir zu melden.

1052841 sind aurgelöst.

106041 Die gesellschast

Liquidator.

(07393 Lagerstr. 127.

melden. bruar 1924

2. Wahlen. tionsgebühren der Verl langaorgant Wien, im Februar 1924. Die Berwaltung. (Nachdruck wird nicht gonerterth

Der Liquidator:

mit Bret au, ist aufgelöst.

lo. Sena den Belanntmachungen.

„Wechselseitige Braud cha den und „Janus“, allgemeine Versicherungs⸗ Anstalt anf Gegenseitigkeit. Einladung zur Generalversammlung. welche Montag. den 25. Februar 1924, um 6 Uhr Nachmittags, im in Wien, J. Wipplinger straße 2z5, siattfendet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Pro⸗

965 Gren, 3. Festsetzu

Die Gesellichaft Westreutsche Tabak Kaiserelautern ?), ist durch einstimmigen Keschiuß der Gesell⸗ ichafter vom 21. 1. 24 aufaelöst und in Liquidation getreten. sich zu melden Westdeutsiche Tabafmanuaktur G. m. b. H. Kaüerslautern in Liquidation.

m. b. H.

3

Die Leo aathauson G. m. B. 8. Berlin ist aufgelöst Die Gläubiger 9 Gelellichaft werden aufgefordert,

Leo Nathanson, Liquidator.

Sarmonephon⸗Werke, G. m. b. S..

Gläubiger

gelordert sich zu melden. Schwerin i. M., den 5. 2. 1924. Der Liquidator: Wöller.

otos Internattonale beschrãnfter

Ich

Richard Scharf.

Die Germershausen Ges. m. Spedition & Lagerei,

Alto ist aufgelõst.

biger der Gesellichatt wei den aufgefordert. sich beim unterzeichneten Liquidator zu

Altona⸗Ottensen. Barnerstr. 2, 11. Fe⸗ Fritz Germershausen.

Gläubiger weiden

ttenwahl. ng der Funk

Ru bel.

ch bei

werden auf⸗

andels⸗ tung, bin alleiniger

b. S. ia Dttensen, Die Glãu⸗

schaft., hier ist der Antrag gestellt worden

G Go, hier. ist der Antrag gestellt worden,

107752 Soci6bt6 de Rente don ae mmm Anterctos an Service de In det te Hen pi iquo Mellenique. Messiers les Actionnires sont con- voquss en Assemblée G6n6rals., con- forind ment aux art Statuts i Jenmndli zO Mars prochaln 3 hen ros de rolor o. au sisge social à Athònes . 8 Ordre du jonr: 1. Rapports du Conseil d Administra- tion et des Commissaires 2. Examen du Bilan et décision y relative de Assem ble. 3. D5charge du Conseil d Admini- stration et des Commissaires, con- formsment à la loi. Ratification de kFolection d'un Administrateur, conformösment à l'art. 17 des Statuts. Election dun Administrateur sor- tant par rang d'ancienneté, suivant article des Statuts. Nomination conkformément art. 33, de trois Cominissaires pour la vsöriflcation des Livres et des Comptes de 1 Exercise 1924. Les Actionnaires dötenteurs d'au moins 30 actions. qui d6sirent assister ou se faire représenter ù l'Assemblée, doivent conformément 6 lLurt 31 des Statuts, dsposer leurs Autions ou Fouvoirs au Sisge de la Sociéts à Athänes cing jours, au plus tard. avant la date fixse pour lAssemblèse et dix jours, an plus tard, avant cette mömo dats: à Earis au Comptoir National d' Escompte de Paris, . à Londres . lHambros Bank amtted. à Berlin à la. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgese l- schaft auf Aktien et chez M. S Bleichrõder. à Constantinople ches M. M. L. Zarifi et Cie. Athemes, le 2. ae n. 1924. Le Prenlldent du Conseil d , nitratiom: Jean .

lor rag] . ; Von der Direction der it onto · Gesell

4 21 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Sermann und Alfred Escher Attienge jellstha ft in Chemnitz, Nr l 4300. 5o00l bis 9509 und 10 001 —=22 000 zu je 1000

um Börsenbandel au der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 14. Februar 1924.

Zulassungsstelle an der . zu Rerlin

Kopetz ky.

io? rs] Von den Firmen Gebr. Arnhold, Jacquier & Securius und Laband, Stiehl

a, g bo 030 neue Stammaktien der Porzellanfabrik gAönigsze lt

KNõ nigszelt e, . Nr. Hool bis 15 C60 zu ie Æ 1

zum Böisenhandel an der Oh igen Bõörse

zuzulassen.

Berlin, den 14. Februar 1924.

Zulassungestelle an der Börse zu Berlin.

Kovetvz ky.

(1077531 Bekanntmachung. Von der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiaie Frankturt 9. M., ist bei uns der Antrag au r ffn von 4 100 000 000 Stammaktien der Carl Mez ' Söhne Aftiengeiellschalt in Freiburg im Breisgau, S Cob Stück über je Æ 1000, Nr. 1 85 0060. 3000 Stück, lautend über je 5 In⸗ haberstammaltien zu je 4. 100, Nr 85 001 15-99 996 / 100 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M.., den 12 Februar 1924. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren aun der Bõrse z3u Frantfurt a. M.

(io roa ves ng,

Von der Direction der .

sellschaft Filiale Frankfurt J. Deut

schen Bank Filiale Frankfurt, E. Laden⸗

burg ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lassung von

„60 000 0900 neuen Stammaktien der

* H. Knorr Akiiengelellschart in

Heilbronn a. Neckar., 60 00 Stück

über je 4 1000, Nr. 60 001 bis

120 000,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Wörse eingereicht worden.

Franui furt a. Vi. den 12. Februar 1924. Die stommi / sion

für guiasffung von Werivapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

107751] Getanutmachung. * Von der Duection der Dieconto⸗Gesell

Antrag auf Zulassung voon

nom. ÆK 20 0600 0 neuen Stamm⸗ aktien der Matih Hohner Aftiengesell⸗ schait Harmonilafabriken. Tro!singen i Wttbg, 20 000 Stück zu je 4 1000, Nr. 20 oi = 10 O

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse dee ,,. worden.

Stuttgart, den 17 Februar 1924.

Sulassungs stelle der Stuttgarter Effettenbõrse.

lol 494 BSetanntnrachung.

Die Anton Heilmann G. m. b. S. in Berlin⸗Schöneberg. Vauptstr. 19 ist aufgelöst Die Gläubi 6. der Gesellschait werden aufgefordert, sich vei ihr zu melden. Berlin, 31 Januar 1924.

26 et 27 des

schart Filiale Stuttgart ist bei uns der FR

IoßSo6]

Deut iche Hanfbau Gesellschaft m Die Gejellschatt ist ausnc knn

Glaͤubiger der Gejellichast er uche ich h

durch., ihre Foꝛderungen soort bei n ö

an zume lden nit Berlin R w. 7. Dorotheenstraße Sio rent ita als Dig uidator

(loo ß o]

Durch Beschluß der Geselscknen sammlung rom 3. Januar 19231 in, ö DOst⸗ Terrain Gee lich m treten Die Gläubiger werden hiein aurge fordert, sich mit ihren Ansprüchen

Martin Becker. Mann heim . 9 Nord ⸗Ost⸗Terrain⸗ Mannheim.

melden m. b. H.

10568833 Die Ankaufsstelle ger Hanauer metall · Industrie G m d H. ist ah

sich bet der Gesellichaft zu melden. Sanau, den 31. Januar 1924. Der Liauidator: Carl König. Stadtäͤltester.

. wu chen a berfechr

Rei ch 8 b ant vom 7ꝛũ. Februar 1924. Attiva.

an kurssähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländiichen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 A be⸗ rechnet) . ö. Gold 467 ozi zwar Gold⸗ lasted rte; 445 719 Golddepot lunbela ten bei ausländischen ͤ . ban fen 21 312 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassen⸗ scheinen Bestand anRentenbank⸗ scheinen Bestand an Noten an. derer Banken 5 220 53 hhꝛ g Bestand an Wechseln

Mart

Bestand an Renten⸗ mar kwechsela und checks. Bestand an Lombaid⸗ forderungen.

darunter lom-⸗ ; bardierte Wechsel⸗ 126 202 111 821 730 000

Bestand an Renten⸗ marklombardtorperungen

.Bestand an Effekten

Bestand an sonstigen Aktiven.

. BVassiva. Grundkapital ;

2 Reservefonds

Ketrag der . . den Noten 520 487 965 697 893 bi J

Sonstige täglich fällige V Verbindlichkeiten: a) Reichs und Staa

180 6

darunter im Yierten˖ markgirover kehr / * 366 777 160 080 000 ooo rivatgut⸗ ben 24 h85 * 628 238 n darunter iin Nenten⸗ martgiroverkehr A 62 898 3ti 740 ooo ooo l6. Darlehen bei der ö ö ö. Mob o0o Oo oom Sonstige Passiva ; 102 656 785 888 178 M Berlin, den 14. Februar 1924. RNeichsbantdireitorium. v. Glasenap p. O Grimm. Kausfsmann Schneider. Vocke. Fucht

Budezie s. neider⸗

Sch

(lo? gbꝛ] Stand der

Württembergijchen Mo tenbanł

am 7ẽ. Februar 1924. ö. Attiva. in Millionen Mun Metallbestand ; ? ö. = ae , .

assens Noten anderer Banken 29 256 I 9 Wechselbestand . y) gh 168 9b

mbard sorderu 6 6. e rn . en ĩ r Sonstige Aktiva 4221 538 68 6 Passiva. in Millionen n Grundkavital Reserverondd Umlausende Noten.

lich fällige Herbig, lichkeiten. 4 te. und. Verbin eiten Sonstige Passiva gd 2 054 an Eventuelle ö. n ln , im In ande zahl

5 hz 316 bl 3 374 780 260 y

Der Liquivator: Heilmann.

Mill. K 1 e fre g,

*.

an

Uher, 2 Mann heim. in Liguidation ö. nit dem Liquidator der Gesenschast, . 1

En gels J. Die Gläubiger werden elle

9. Vankausweise.

1. Metaltbeste nd i Kestend in auen,

9 6g dog ghy cz ih ar 19 798 ooo ob 9

md. Scheds diz ö öl 776 ziz ih

428 dh ol 7go ohen fes Sas zos aa loc

194 621 Ci oo chm hg g27 181 0 sis 258 21 405 374 285 il

.

auihaben 453 . ss gib .

malige samaeiser

1 k

dutg, Kurfñ

hh

Sr ste Zent rat⸗SHandelsregifter⸗Beitage Deutschen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ir. W 40. Verlin, Sonnabend. den 16 Jebiuat . 1924

r 2 n vieser Beilage. m weicher die Getanuimachungen aus 1. vem Handels., 2. vem Güterrechts⸗ 8. r vem Vereins,, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem a m m, men chtseintragsrolle sowie 7. über Konturfe und S. vie Tarif und ,, der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem bejonderen Blatt

De urheberre

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Tas gentral · Handelsre gisteꝛ tür das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug reis beträgt monatlich 2, 10 Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kolten O. 15 Goldmark. Anzeio enrrete un ter Raum einer 5H̃gespaltenen Einbettszeile 1.20 Goldmart treibletbend

*

as Zentral HPandelsregister für das Teutsche Reich kann durch alle e , . in Berlin l alem auch durch die Geschäftsstelle des Reichs · und Staarsanzeigers, SW. 48. Wilhelm.

32. bezogen werden Bom D für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 40A, 40Bß und 400 ausgegeven.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Ma

a Befristete Anzeigen müffen dre i Tage vor dem Einrũctungstermin

k

10za30] . 4 Geipel in r r., i 5 worden: Die Firma ö Gustav Tietze (vorm. W.

I ei. Adorf am 11. Februar 192.

er, mn gn dete e ie t, ndelsregister r . 1 ö. Friederich Deecke.

Arnstadt. 1074371 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 563 bei der offenen Handels e g in Firma 26 Oo

ontor Wald & Galle in Arnstadt fol⸗ . eingetragen worden:

Der Gesellschafter Kaufmann Pe ter Wald in Arnstadt ist mit Wirkung vom 10. Januar 1924 aus der offenen Han= delsgesellschaft ausgeschieden. Diese ist somit aufgelöst.

Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Holzhändler Hermann Galle in Arnstadt als Einzelfirma fort-

eführt. Arnstadt, den 8. Februar 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.

Arnstadt. 107436 Im Hondels register Abt. B ist heute unter Nr. 66 bei der Firma Primus Fahrrad Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter 3 in Arnstadt folgendes eingetragen worben: Dem Kaufmann Hermann Frank zu Arnstadt ift Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Holland vertretungs⸗ und zeichnunge⸗ berechtigt. Der Kaufmann Max Hopfe hat sein Amt als Geschäfts führer nieder⸗ ieh Der Geschäftsführer Fritz Holland n Arnstadt ist zur alleinigen Vertretung 9. Gesellschaft berechtigt. S 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ist insoweit abgeändert. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Jan 4. 1924.) Arnstadt, den 8 Februar 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.

Aschaffenburg, 107441 Unter der Firma August Lieb, betreibt der Kaufmann Anguft Lieb in Mömlingen, Grahenstr. Nr. 26, die Herstellung und den Vertrieb von Dertenklei dern, Dem uschn dg Lorenz Baumann in Aschaffen⸗ ist Einzelprokura erteilt. ffenburg, den 9. Februar 194

Amtsgericht Res stẽr gericht

107 446

Grünebaum in Schöneberg. Landshuter Straße 26, sind, bringt die von ihr unter der Firma J. Edelstein & Co, Porzellan. fabrik in Küps. betriebene zorzellan fabrik mit allen Akliven und Passlden . t lich sämtlicher zum Betriebe gehörige Maschinen und Gerätschaften in die ellschaft ein, einschließlich der in , lan Nr. 381 1119

Mark ist are h. Das Grundkapital beträgt jetzt 1063 000 000 46. Durch Be⸗ sch , des Aufsichtsrats guf Grund ihm erteilter ,,,, r 5 3 der

Satzung entsprechend der . des Grundlapitals abgeändert

Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist um 2350 Stück auf den Namen lauten⸗ der Aktien über je 1000 M erhöht.

B 641. Weinbrennerei Trüsart G Co. Aktiengesellschaft. Altona. Nach dem e luß der General⸗ bersammlung vom Januar 1924 soll das Grundkapital um 5 Mhh Höh M erhöht werden. Das ůe ö beg ggg, jetzt nach Durchführung oöhung 10 600 900 M. Die Bae dee n,

und Kobe g tz en. Slamm⸗ kapital betrã . Ge⸗ schäftsführer ke: Franz n,, BVau⸗ unternehmer, Alion e Httenfen, und Wil⸗ helm Johann, Zivilingenieur, Ig teng Nicht eingetragen: Seffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen nur durch de Deutschen Reichsanzeiger. ebruar 1924.

B 451. Ju c db Mener Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Altona vormals Carl FJ. Cobabus: Der Kaufmann Leopold Katzenstein, Bremen, ist . Vorstandomitglied bestellt. B 489. Vacuum Spinter Gesell⸗ g schaft mit beschränkter Haftung, len Der Sit . Gesellschaft i .

mburg , Durch

e iche a vom 6 ö 161 ist

1 des Gesell chaf ver dta 8 .

B 559. ,, abrit Dr. Brandt C Co ktienge ellschaft; Stellinger ⸗Langenfelde: Dr. Paul ern, Mühlinghaus ist aus dem Vor⸗ and ausgeschieden.

B 563. Fr. Hoffmann Gesellschaft mit bechränkter Haftung, Alivna: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

führers Sallwasser ist ab 1. Februar 1924 .

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Arnstadt. 1907 443 Im Handelsregister Abt. A Nr. hloö ist eule bei der Firma Mardorf & Co, in räfen roda ollen eingetragen a. Der Gesells. 3. Fabri . aul Ban⸗ 5 in ĩ. tadt is mit Wirkung vom 5. April 1921 aus 2. offenen Handels⸗

ll 8 e . gig . . ig. Ilodember . 1 n . Abt.

* r, . . (io? 39] ĩ geg . A ist heute unter ut

die Firma Günther nzel ] 6 Gehr. Ciclnheug in Ae . und als deren In r der Kaufmann Gunther Wenzel daselbst eingetragen

worden ie sadt, den 17. Januar 194. Thůringisches Amtsgericht. Abt. JI.

f. Vogtl. Hat Sh des

legenen Grundftücke, Plan Rr. 381

lan Nr. 381 159

lan Rr. 8 1/16. Pian Rr. 351 jsis.

ie Einbringung erfolgt auf Grundlage der dem Gründungzbertegge beigefügten ö e,. . 1925, die 1 9 30. Juni aufgenommen worden i n n , , ,, Die in Abteilung l und 1Il che e in e e er ken 212. 76. Amts Belastungen werden Hon der A n . tragen. 3. schaft übernommen. Die Aktiengesellschaft Carl Schulze und Otto Block haben die n 1 gewährt als Entgelt 10 360 Aktien zum Befugnis, jeder für sich 4 die Gesell.

ei io A3 I Nennbetrage von je 1009 . und 4950 schaft zu bertreten und ihre Firma zu . Handels etiistet A Nr. gef Aktien zum Nennbetrage von je 6000 „6, zei 8. n . 1. . en. Bes . sien . æpweute die Firma Bil lor 53 ,, it für J. ,,, 6. 8 . ö ung . .

. un ien⸗ . in

ger, by handelsber ltetun en“, mit 9 1 chn e e . , . e. in e hon Si in allen ten ag dere, In, ö 3 . ö. . Hog . neuen auf den Inhaber lau-

d echte ünd Pflicht ö den Kaufmann Viktor Seehofer in er n en Ger n 9 te . 3. nge 46. lenden lien her ie o e erhob sstein, ein * worden. b. Februar 1924.

trägen, soweit sie noch nicht erfullt sind; sntin. A ö tar übernimmt ferner alle Fechle und Pflich= ten aus den Dienstverträgen mit den f A 421. Martin Meyer, Altona: 6 . der Firma J. lstein & Die Prekurg des Kaufmanns Richard . Die offen Bande lsgesellschaft . . .

Re Edelstein in Berlin. Alexandrinen⸗ Sans J. ehemann, straße gh / gh, deren Ge gefte kee , ö . die Herren Julius Gdelstein und Isidor ist die Witwe Emma . Marge

Grünlebaum find, bringt ferner das von rethe (Margareta) hrmann, geb. ihr unter der Firma. Cdelstein in Heidorn, Altong

Berlin betrlebene Porzel angrohges aft R 2163. Karl Soose & Co-,

mit allen ere. und en, in die Altona. Persznlich haftende Gesell⸗

dieser ö Sandelsgesells ttz

Juli 1923 begonnen hat, sind

e. 6. ö . kan e e . ,. - n . 3 n. a erm g nr die Kaufleute Karl 1. Hamburg. und ile Hinrichs 23. 1 O6 ine, st 26 inhaber ist a. Kaufmann,

30. Juni 1 , Bilanz vom

2. Juli 1923. * , ge⸗ währt als Entgelt 10 300 ö.. zum

Altona. Uebergang . in dem Be⸗

triebe des e n, begründeten Forde⸗

rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Nennbetraze von je 1000 nd 4950

Aktien zum Nen uhetrage ö. je go M. n, Erwerbe des ,, . durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Die Prokura der

Das Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Juli 1923 ö e . Aktienge ell⸗ Naufleute Franz Wieg und Martin ö. ner ist ö

ki Rechnung schaft fi rt. Die . gelt h über Bavaria? und St. Pauli⸗ Arnstadt, (1074351

nimmt die Rechte und 9. lichten aus den für das He abgeschlossenen Verträge

r Im Handels register Abt. B ist heute unter

Dir gn , 6 ier rohe e 3 77 bei der w Brauerei Riebeck⸗

nn, Ibo 6. 107433 unkragungen ins Handelsregister 1. Februar 1924. t, Butterhaus Roland Jen⸗ h Madsen . Go. Gesellschaft beschränkter . Altona: aufleuten Hanke n, sedorf, und Emil . 6 . mtprokurg erteilt derart da 5 sie b igt sind, jeder die . in G65 . m mit einem 2 einem Prokuristen zu vertreten ann. Carl. Joost, Stellingen, ist weiteren Geschäftg führer bestellt mit Maßgabe, daß er die Gesellschaft ge⸗ am mit einem Prokuristen zu ver⸗ n berechtigt ist. 236. Gustav Oefterliu Co. llschaft mit beschränkter 3. n Altvna: Die Prokura des Kau Schweren ist erloschen. n J. Edelstein Attiengesell⸗ t, Eidelstedt, Zweignieder⸗ ug der Porzellan fab ri X. äistein ,,, in lin. Aktiengesellschaft. Ge⸗ gaftterlrag ist am 4. ö Festyestellt. steht der Vor⸗ d aus mehreren Her sonen, so wird die llchast durch jedeg Vorstandsmitglied n vertreten. Zu Vorflandsmitglie ern bestellt: a Julius Edelstein, Kauf⸗ . in Charlottenburg, bB Isidor hebaum, Kaufmann in in⸗ 5 2 tg. zehenstand des Unternehmens ist die e von Porzellan, der Vertrieb Mö, Porzellan⸗ und Steingutfabri⸗- K n, hö, e, die Fortführung der n Firmen J. lstein u. Co. ö. in Küps, J. Edelstein in . ,,, gh /96, und der desstein in Eibelsledt in Hol⸗ 6 benen Unternehmungen. sowie 4 ng an gleichartigen oder ähn⸗- ternehmungen. Das Grund⸗ ö . 100 Millionen Mark. ö , igel und Adolf Klein⸗ . schhett au ie Zweig 3 er n . , , r . ; . en ibn Julius Altmann, Char- gemein ich zu vertreten lottenbur eit in en J. Simon. Frank⸗

. 3. Makler Die mil der Il melbung der Gesellschaft

b eingetragen; Das Grundkapital t it in ö G Inhaberakfien, nämlich Ed

eingereichten Schriftstücke könen bei dem t zie , wer

e , Ts ne n rig zu je 9 die um Nennbetrage ausgegeben * Der Porstand besteht auß einer 3 bert Hej Gesellschaft . Pie Vorstanzs. mit beschränkter Haftung, Liltong: Die Vertretungebefugnis des Geschäfts⸗ führers deng lbert Heß ist beendet.

flieder Perden! v ksrat be⸗ t und abberufen. . deer . 3 30 aer dien sche Prä u, . , n, ,,,

Bachnnang. . 6 Im Handelsregister. Abteilung füt sind. Sie ü 1 Einzelfirmen, wurde am 13. Februgt 1924 . . 53 36. . ir. . . . uhfabrik in nang. J w Te, . K rich Braun, Schuhfabrikant in Backngna , , . . ist erteilt dem Kaufmann. Mar J ählert * =, 1. Kürsten. Gesellschaft mit tän kter mtsgert acknang. mn g f, . i . Leder⸗ Haftung in Arnstadt, folgendes a e r ,, 38 handelsge . mit beschrãnkter worden; Der. Brau meister Ernst Kürsten ts Haftung, 5 rn e, mit be- in Arnstadt ist jum stellvertretenden Ge⸗ , ftu . Der, Heng ührer n , worden. am

ulius ,, bringt . unter der EBad Eyrmont. 107445 schã vertrag ist 2 tadt, den 24. Januar 1 eder der ö i ührer

In das Handelsregister Abt. B Nr. 19

ist heute eingetragen worden: Eonrad Reins Gesellschaft mit be⸗ yrm ont.

. J. Edelstein in Eidelstedt in l- G

lein betriebenes Porzellangeschäft mit a en

Aktiven und siven sowie dem ihm

hörigen, dem. Betriebe des Geschäfts

dienenden im Grundb des Amtsgerichts

Altona verzeichneten Grundstück Otten⸗ .

16 5 , . . gestellt. Hel rice Amksaericht. Jöt. . schränkter Haftung, r i

ist ein ige rtretu ell⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist die

, , 1 . ö ö in . den ln g. e e er A ist e ,. . ler . 533

3 teilung II und III we von der nehmens i nde Rr hehe ber er Carhlt ichn holz n 6

. ö ; ö nen . . n m ner. Vrnstaht und als deren Inhaber der Kauf. gie ö

ö. d 66. fund e beter. bon je . e er k oder ee . Reinhold daselbst eingetragen . ö wich n. .. . 9 erneh

2 A fsschts at bilden: . . an, g,, , . den X. Jmmug? un 1 e , . ,

i 6 Müller, Berlin⸗ en gl e, . ö Thüringisches Amtsgericht. Abt. . . . 10 n,.

Rühl, n,, . in ülheim⸗Ruhr⸗ k io? n ührer der

; . Herbert Maier Picard, Broich, und, Theodor Johannsen, K , dlorenfster Got, , nnen

. Rudolf May . . Ne. 16 ist heute bei der Firma y

Kommerzienr

mann in Altona. Kaufmann 3 rich , , , nh g ist Prokura ertei Oeffenttich Be

Nicht eingetragen; kanntmachu , 6. Hen dur den ei eb . . ernecte Æ Lange,

Deutschen 2036 gilton Die e , wit ist amen rf 86 Firma ist erlo

478. Kaffeerösterei Solsatia h e Tell Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Altona: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Margolin und Pon ing ist beendet; der e, e . 1 lle, He gf. ist zum a ren ä rer beste

. e , n g i.

C. kot ä hen Gesellschaft mit 3. schränkter ,,. Altona: 8. Vertretungsbefugnis , . Margolin und J ist beendet; d ,,, Emil Halle, eg hre. ist e. weiteren Geschäftt ührer bestellt.

B ; orddeutsche Baugesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Altona. 8 ; . be⸗ schränkter deftun chafts⸗ e. ist . 3 6 91 . este ie Gesellschaft muß einen ode 84 Ges . bestellen. Sind mehrere aftsführer hestellt, so ist . Geschäftsführer berechtigt, die Ge⸗

r. zu vertreten. itz d des Beton und Eisenbeton.

ernehmens ist und Tiefbau, Straßenbau, Anfertigung von Projekten

sind: 6 eins, . 6. , Sttu Kaufmann, beide

& Starke in k eingetragen worden:

Die offene Ha 66 ö ist auf ·

Bad Pyrmont. der der beiden Ge⸗

her uh re! ist für sich allein zur Ver⸗ löst und die i, ist erloschen. ö git tadt, 3. Februar 194

tretung berechtigt. Die . ft dauert bis zum 31. e , 1929 alls keine

n ifrs Amtsgericht. Abt. J Arnstadt. 107434

Kündigung vor dem 1 Juli des letzten Geschãftsjahres erfolgl. gilt die Gesell⸗

m n erer lte, Abt. A st . . zen, bei der Firma Glasfabrik

a, ttenb ; ö , Pagel. Soldin in

schaft als fünf weitere Jah re fortbestehend. Der Ge g schastoertrgg ist am 3. Ja—⸗ nuar 1924 schlossen worden. Die öffentlichen Yer n nmachungen Her Ge⸗ sellschaft . durch den Deutschen

. K den 11. 2. 1924 Amte gericht

in

Wilhelmshütte Wel Schmidt ö.

, . worden: o

gi m kh. . 5. Februar 1924. Thüͤrinaisches Amtsgericht Abt. I.

nen en. 10. ** Arnsta cit. org delzregisterein tag hom I. Februar

Im i n n, A i 9 64 unter 19 ö in Abteilung für Gesellschafto firmen r , y , bei ö irma Bet auler Compagnie in

e er rng geh in . e, e, Tailfin

als deren e , . Deb t . Max Otto ö s * ragen in Ta fin en, ist . Aimierrict eee

orden. 3 den 5. Februar 1924. Thirinzisches Amtsgericht. Abt. 1

d . ister A ist .. m register A ist heute un Nr. 658 die offene Handel ggesellschaft in Firma Oppelt & 39. in Arnstadt und als deren . Kaufmann Fritz , 6 . dern, ix, beide in r ragen worden. j . e ee. hat am 1. Dezember ö den 5. Februar 1924. Thnringisches AÄmnitaericht. Abt. 1.

ij. die Jahl der ö ners lhersammlungen werden durch zekanntmachung im Deutschen t einberufen. Die Bekannt r Geselsschaft erfolgen durch en zeiger. 3. Grün⸗ , haben, man 5 Julius Edelstein, Bankdirer . Walter . Bank⸗ ünther Becker, ha erte n, een e, Dr. jut, Georg von tlin⸗ , die offene haft J. . ö. ö in B

Kaufmanns ö. auf

5

as Schauder, Altona: Hen 2 fmann Meier 39. Altona, ist 33 erteilt.

ruar 1924. A 2461. de Gen. ö e r. eger Firmenin aber , Wilhelm Rieger. r,, * . ar 1 B 559. Chemische e, Dr. . tellingen⸗ enfe e Erhö 2 bell. um weilere 3a g

ö . s ist . 2. ndelsregister eute . * mit ö Haftung. Da

dorf, eingetragen: ö Linneborn jr. ist als 6 63

ührer ausgeschieden und an desse ö Hans ———

etter, bestellt. ö 3 11. Februar 1924 mtsgericht

Wil⸗ Itona: ,

in Vayern, leni JIulin Gleig. und