—
1 X 3 X * * 85
*
wels, Scmhies. 106640] Am 1. 2. 192 Firma Kronen I 4 L. und Kommerzienrat Dr. R. 06. Fredo s Unter Nr, 124. ,,. Kohlen Stuttar 3 ; z . . and . rer mit Allein alle invertrefungsberechtigier Geschäfts⸗ arte mber gische Waffelfabrif stande au scheen. Generaldirektor] und Excelstor Gesell mit 2 2 366 . wn A M . n . Dr. . ute . 2 . in Düsseldorf. Von den mil der handel sgefe l aft. O, Heindorff & Co, Zürich ö Arzith herechti ,, Heinrich führer: 6. Emil Erlanger, i Breitling & Looß, Komm. Ges. in n . Ing. eee bi Wolfgang, Reuter in e . . . 6 ö. . Fan gi on 29 53 assung fu ingen: Die Firma ist Anmeldung eingere chien. Schriftstücken, persönl haftende . . *g. We che Unsta it Metzler 4 . . Barmen Als mann, Der lin. ne berg Fellbach; Die Firma sst erloschen. Duisburg mit dem Rechte, die Gesellichaft Wee baden eingetra en, on aufen , 1 . er ag ö zi Mech Wirt . 29 1 rüfungsbericht des 8 a ,, . n Soldin und 6 6e enn, Komm E hma ellvertreter ist bestellt: Eugen Kiesvoerkaufsstelle Stuttgart, Ge⸗ . bei den Einzelfirmen: öhringer allein zu vertreten Direktor ,. Tüiehl als e,, . . mn mt w Del als An 3 9 rk 16 zur 86 ö ech 9 ö 86 ands 2. ö. ussichtsrats sowie der 3 , ichard Echliebe in Fürsten⸗ schaft ᷓ. 1. 1924. Perf . ö len Kaufmann, hier. Dem Paul . mit beschränktez Haftung: X Neufs in Stgt. Cannstatt: Ber Sitz Folland in Waldenburg-Altwasser, Direk- und an seiner Stelle, Direkt , , . eininhaber — 56 a ö . f 1 gen 6 ö ,, ann bei dem ö 2 . . 3, , chaft . ellschafter: vohannes i gn Kaufmann, hier ist Prokura er. Karl Haug ist nicht mehr Geschäftsführer. renn en wurde nach Heilbronn verlegi. tor Rudolf Berger in Duisburg sind zu Ojien zu Mainz zum er f he. 2 Tel Len r, anuar 1924 , ung hi. roturi ö von 265 rüfung . er 6 . . nen, w 16 . mann, hier. in Kommand f 1. 3 6 ammen mit einem Neuer Geschäftsführer: Josef Weidelener, in Stgt. Cannstatt: Die Vorstgndsmitgliedern n e, m Max siel: worden ist. z mer richt! er aufen zer ger. ediso ,. n ei der Han n . . . ö e E . sell⸗ i en, und Großpertrieb von y ir e,. elunggberechtigt 1 Kaufmann, Eßlingen. Firma In ,. von Scgypinsti in Waldenhurg-Altwasser Wiesbaden, ben 7 Fehruar 3. 9 3 meę tzn! Shmibt Nach= Te ber 266 t e gr werden * . ö 1. e, ö ich my Gegenständen. h . n, Reichsanze Verkaufsvereinigung in dustrieller W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. ist pech erteilt mit der Maßgzabe, deß Das Amtsgericht. Abteilung] ur Firma artin Schmidt Na mtsgericht Riesa, nter Nr. inke in Fleissig Gundel ing ger, e. J We ntst imme uri e e rn, Werke Gesellschaft mit beschränkter — er in Gemeinschaft mit einem anderen irren
r,, Maim. 10750] folger Piano. Mufikinstrumenten˖ & ö n Jebruar 1924. Inhaber Schühmachermelfter Idol nieberla fung er Dieg zx ir n bn str ie, Sitz Stuttgart d,, Paul Mäule ist nicht mehr vg men, , Schles. ibr olg; Prokuristen der mit einem Vorstands· Wies hacken. . . In unser Handelsregister Abt. A Nr, 26 mitgliede zusammen zur Vertretung der In unser . üifter 9. — è Firma „Verein
Handelsregiste reintrag. nn,, . iuptniederlasfung einke, Soldin, r 2. Neuer G u Alls, Gebr. Strauß zu Offenbach bier! Ge * 6 Unter Rr. j2s. Egon Kaufmann, 16h) Sitz in 4 Frühe. öh gn, 3 Vertrag vom 2. 2. äftsführer. Neuer Geschäftsführer: 4 ö schäfi u irma si He Cehkitz, Sachsen. lo? 605] Solbin, Sn kaber Landolt Cgon Kauf. . idr 59 uistand bes Unternehmens. ei dit. i . hier. 64 bei ö,, . er ö r f it. Amt gericht . ,
Hirte, Git zem f. Zan is: Cugen Suck, Kaufman, hiel. über. In das Handelsregister ist heute auf e ei rtrieb und Montage von . midt . Co. Treuhandgese ll⸗ aft mit beschrů nter Sastung: . daß der stud. jur. Kurt Neumann — Gesellschaft —. i hafter.
ö Gustav Strauß, . in Langen, gegangen. Bk mann, Soldin ( ; ) att 8 die Firma Herbert Klaus in e e, Radiozubehörteilen und sch . e wgre ö. h . i me. . . 3 n, . worden. Her ä, Seiden zz. Denn wen Amtaerich. . ,. . ö ant , . . Schopf ist nicht mehr Geschäfts, als Kei d haftender Gesellschafter in Weich lig es mit dem S Wiesbaden eingetr nach Offenbach 9. M. verlegt . ria J. hier; Ho 83 8. mmlolge mann Carl Herbert Klaus in Rochlitz J,, . ö ee, . ö. e , mi ö alice, Art. führer. die Gesellschaft eingetreten ist. Jur Ver= 3 . Abt. A Bd. daß 66 als Geschästsfü * mntgcricht Sffenbach a. M amensn derung: Gottlie nm,, mb, Gegenstand des Unternehmens ist J] r f a en ister eschränkung guf den Beth ich der e dz Gimbel C Neumond Gesellschaft tretung der Gesellschaft sind nur die Ge—⸗ 209 ist heute bei der Firma Ernst ausgeschieden und an seineg Stelle Kauf- — ; ö. . 33 Dr. J. Neu. der Großhandel mit Fleischereiprodukten. Nr t 4 ö niederlassung Stuttgart. . us mehreren . o si mit beschränkter Hastung, Frei, sellschafter Paul Neumann und Moses . in Weida eingetragen worden; Offene mann Emil Filtzinger in Wiesbaden zum Orrenbhach, Maim. 107592] deck . trald 12 ini 36 iaff Amtsgericht Rochlitz. den 11. Februar 1924 . 6 . i. . 1. Sitz Luhn emen oder ein or eit gf niederlaffung Stuttgart, Sitz Lud⸗ Aron ermächtigt. ,, . Die Kaufleute Ernst sschästsführer bestz llt, wi rden ist. andelsregiftercinträge: X. h . n. , , . olgendes eingetragen: Durch , luß der . h. n . meinsam 3 ö Prokuristen ver⸗ wigshafen am Rhein: Dem . . Trachenhberg, Otto Elß jun. und Max Heinrich Elß in iesbaden, den 7 Februar 1924. Zu Alfs7,. H Heller zu Offenbach hier: 8 , erlo 9. m,, Nœcl ur. 107606) Gese gfler er famn ng. vom 33. * . ö Ch 8 n, wee illi Der Aufsichtsrat kann . Kaufmann, hser, ist ö Februar 1924 Weida sind in das Geschäft als persönlich Bas Anrtõgericht. ltaericht. Abteilung 1. He.. Die kur des Franz Michael Am R Gese 39 g * & n rg en eintrag vom 11.2. 1824: nun , . Hen bin auck gr del ö z Ie 1. 165 * ,, Erteilen. Prokurg 'erkeilt unter Befchraͤnkung, auf — — haftende Gesellschafter , , . Die . ist erlosche K . . e . . ist Die , . Erwin ö Rem Heinze in Stagken zum welteren Ge— e. August ꝛoechiing.] 6. . Georg Stiegert, den. Betrieb der Zweigniederlassung Erachcempbęrz, Scerßi:s; . Gesellschaft hat am d. Nobember 1923 be⸗ . . eh. 107536 44 ö wen, & ga. zu Offenbach 6 n 4 g , ee mingsheim. Inh. Erwin. Vöhringer, ,. bestellt. , Kaufmann vim dufmann, und r Wild. Ingenieur, tgart, In unser , , Abt. A ist gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft In das elsregister , unter⸗ 2 ** h . Siber 1923 j = ü fing e umher. Kauf. Kauffann, daselbst, Wahchefabti . den 12. Februgr 1924 3 Heinrich Roechl ling, , dn, bier. Taz Glunb i an ift ein. —ö , , ., heute unter Nr. 73 .. offene Handels sst . der . Gesellschafter allein er⸗ . . ift heute auf 8 im . , und die mag; 4 . ö. Mi . Württ. Amtegerich! Foltenburg. Sas Amtsgericht Kaufmann, Mannheim, 3. Louis) teilt in 1000 Inhaberaktien zu je 109 mit ,, Haftung: Durch B r f Sue Fischer. Bau mächti latt 289 die Firma „Serpentin⸗ schaft aqufgelöst. Jakob Johann M un fabrit Alt er sbafr e. ö. e, , ,,. ĩ ling, Kommerzienrat. Karan, 9 hi er. Der Vorstand. der auch aus schluß vom 7. 1. 24 ist der . 9 geschäfl für Hoch X66. und Betonbau R. den 9g. Februar 1924. Aktiengesellschaft“ in öblitz ein⸗ 8e ührt das Geschäft unter unver— 9 i,, J n e, . 4 2. Saalreldi., Saale. ono Stem . . or big lingen a. d. Saar Finst gioels mehreren Personen bestehen kann. wird Firma geündert in: Wespi Wein C und Zimmerei, in Stroppen eingetragen Thür. mtegericht. getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag . ö, ,, ,, m Kenn, , dr n nd ,h gene lk, n, , , , w eee, ieee een, nen,, , ne, nr, deen J ann &. n n. ma i, nkier, Saarbrücken der Gese einschließlich der Si n etzlar. 5 uttmann & Sohn in Sffen brikant in e nnen hei der unter Nr Angeltggenen Firm unker ir g einge ragen die offene ng di, Lache itelt Lothar Fischer in Ser Firma mil Köhler . und schlie n, Gen nn, . entin und anderen Gesteinen un
bach a. Offene Handelsgesellschaft, red mann in Saalfeld eingetragen Roechli Landgerichtsdirekto erufung der Generalversammlung der ,, nach Säckingen verlegt und Ar 6 . 6 . ö Zur. Fi . ö . ik Arbach e,, . I. de , 8 ee def, e, , un 3 ö . 3 ö 3 . im Reichs anzeiger. Di g. und entsprechende Vertragsänderung er . Gesellschaft 15. 9. 1933. 6 mechanische Werke, Wetzlar, S. N. A 3227. von ef lid haftende Gesellschafter in af G6esehsch ö t n , err ö it. erloschen. Dem Kgufmann Fritz tende Gefellschafter, Kaufmann Silo Saarbrücken, 8. Man ö. Hie sämtliche Aktien in Nennhetrag folgt. Vas bisherige Geschäft in Stutt. Vertretung der Gesellschaft ö ein Be. Ünter kiefer Firma betrelbf der Kauf, daraus ergestellten Gegenständen sowie uttmann, Kaufmann in ankfurt G 66 mi 1 ö 9 ang Stamm in Könitz ist Prokura erteilt. Schtoeder n Stendal, Fan , ,. Walter mann, Saarbrücken. z . haben, sind: 1 Artur Löwen⸗ gart bleibt als e , be⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft mit dem mann Emil Köhler in Wetzlar ein Ge, der Handel' mit diesen Gesteinen und 9. M., und Franz Guttmann, Diplom— 90. 3 z ß 6 . le 6 Saalfeld, Saale, den 3. Februar 19rd. Struhe n Magheburz Fref ö Cf Ziff. S und 7 sind . 4 6a. sten Direktor, 3. Dr. Walter Molt, ö Wilhelm ö ist nicht anderen ermächtigt. schäft als Einzelkaufmann. Dem Maecha. Gegenständen, der Erwerb und die PVer⸗ ingenieur in e nn a. M. 6 J ̃ ns en, nnn, ,. Thñringlsches Amtsgericht. Abteilung V. mann Fritz Arend ö . Pie Ge der. Gesellschaft ausgeschlossen. 9 vechts anwalt. 3. 27 jur. Eduard Reich⸗ me Geschäftsführer, sondern Josef ö Trachenherg, niker Karl Wagner jn Wetzlar ist Pro, wertung von Patenten, Möusterschutzrechlen Amtsgericht Offenbach a. M. ist erlo chen Darmstqd o National. selssch schaft at am 1 Februar 1a be prokurist: irektor riebrich za wann. Kaufmann 4. Wilhelm Schmoll, Mutter Fabrikant in Säckingen. den 38. Februar 1924. kurg erteilt worden. und Erfindungen die sich für die Fabrika⸗ oni k ,,, i;; k , n. igen, Gern ,, . ic Braun, Kanfmann, G. Siegle Eo. Sefell schaft mit — —— Werl, denz. ee r übe. fion und den Vertrieh ber Gesellschaft . in 4 hene len K 5 . 3 Im hiesigen rg ö Abt. 9 ist nur die . 6. schafter ö Schroeder und kö. . the e m , i, le hier, ö . . * . , n, nn, kJ Amtsgericht. ., , 1 n. irma ottlol u aufmann, hier Pasck luß vom — e 8 g, 66 . . ., ö. st⸗ . 3 K . 34 chieden , oe, g eh aft . 8. 4 Februar 1924. Ziefte, Kaufmann, hier; jed . 6 ö, , ,. der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegen ⸗ Abteilung A. wies;ad em. eg vorerwähnten oder ähnlichen Zwecken in * li ö den f ge; * . ö E. * iche n fi . li . int ,, . Haftung! mit dem 9 . neee e. ßrokurist ist mit einem anderen nl i' Fabrikant, hier) stand des Unternehmens sst nun die Fort, Unter Nr. 355 bei der Firma „Mathias In unser Handelsregister B Beziehung steht. Das Grundkapital der Dhligs; Der Kaufmann 3 in Hiahmat Schacht in Herlin. risten , m idbeutsche Barz icin fabrit Attien⸗- führung der bei Errichtung der Gesell, Berg“ in Viersen: Die Witwe des dan wurde heute bei der 6 Branntwein Gesellschaft beträgt 360 00 00 M und zer ö. Mobert Chaft bon ihr übernommenen chemischen manns Mathias Berg, Wilhelmine geb. monogol- Vertrieb ele l chaft mit, be fällt in dreißigtausend auf den Inhaber
Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Reutlingen. in Flein 6e, ingetragen; 3 — vom 57 Vereinigte andesprod t Höß der, ellschaftzt z (107617 3 9j pro dun gi schaft (vormals . der, früheren offenen Handels. Wiggers, ist, nach dem Tode ihres Ehe— . Heftung“ mit dem Sitz in lautende Aktien zu je 10600 „ Nennwert.
Amtsgericht Ohligs. ö Stranhing. — ? = ⸗ handelsgesellschaft mit be ö ö
2 ist die ö. schaft aufgelöfi. Liqui Hanzel eg; ster. Aenzerungen, h gesellschaf schrůnh äller). Sitz Stuttgart (Klingen efellschaft in Firma G. Siegle & Co. mannes Alleininhaberin der Firma. iesbaden e ; daß die Prokura Das Grundkapital ist durch Barzahlung
üller erloschen ist. aufgebracht. Der Vorstand ist im Besitz
Ohretr uf. 107593] HF ies n. 107604 t Haftung, Sitz Stuttgart , j ö . ist e. bisherige Geschäftefüh rer. zit, Maler, lelttle tät werk Haftung, gart (Hegelst, . ö WVeztrag von *. J. 1e. . . . 6 z
In das Sande g tegister Abt. A. i Auf Blatt 596 des Hane len n ters, die Salzwedel, den 12. Februar 1924 Vertrag vom 31. 12. 1923 mit . . y. Aumühle“: Firma geändert Anton Ver rtgg ĩ 1 enstand des Ünternehmens: Hersteslung 6. ; 2 , ö. unter W äih diz Firma Sgilr Firma ähsnerahrässertertt lk 8. m Das Amỹegericht. i Ee, fen i, ; K n dom 3.3 ich. Gegenstand dee lieb bon e bien n de 66 ö. . . ei 3 . k g gli ele een . , . k .. zent kali F bestellt. Der Vorstand besteht aus
ußbaum in Ohrdruf und als deren In b. H. in Rlesa betr., ist heute . ,, nehmens: Großhandel mit L* ö
ber der Viehhändler Sally Nußbaum in worden: Die Ge g e e . Johannes Salam ed en. . 107606 K . Cite erf M Ter ng uktg aller Att. Gimme ö Vertrieb von . en und C ien. Unter Nr. 558 bei der Firma „Repp hrdruf eingetragen worden. Gerhard und Georg Walther Friedrich in In unser handels register Abteilung B olzlontor Ba ö. Wald, Ge⸗ Fi) Goldmark. Sind mehre n die Verkretun gobefugnig Ker. Vor, Sind . eschäftsführer bestellt, so & Co, Gesellschaft für chemische Er- Wöiesbactzen, [10763651 einer oder mehreren Personen Die Ge⸗ Ohrdruf, am 12. Februar 1924. Riesa fin nu n ü, Die Gesellschaft ist heute bei der unter der Rr. 48 der= . o, befch . fh, Si f astẽfüh rer bestellt . ist fan ö. omi sleher bestimmt, it ermächligt wird die Gesellschaft durch zwei Gesch ͤfts⸗ giih und Rohprodukt! in Viersen: In unser Handelsregister B wurde . sellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ Thüritig. Amfsgericht. Reg. Abt. wird durch den Kaufmann . Oskar zeichneten Firma Hen Gr edel, fl mah, . X . 1 9g . . eh b bertretungsbere Grit . . nen 3. elben die el 8 er, führer oder durch einen Geschäftsführer Die ö ugnis des gug der unter Nummer 04 eine Aktigngesellschafl, stand gus einer Person besieht, durch 36
9 J 1 Neumann in Riesa allein vertreten. ane tick ttlengeselischast mi? dem ois innig s . * er führer: Chriftign waler, Gugen h e n f ugnis zu er, mfammen mil einem stelper irren den Ge, Firmg & Eiffers, . mit unter der Firma Wimgg“ Wieäbabener wenn Cinzelprokura erteilt ist, durch d welm. 1M 96 zie n hn gif en n g, 170 8. ng . neubestellter Geschäfts . . tob 8 Landes rodukt Fien, die Gesellschaft gllein oder zu—= e i oder . mit einem , ran kter Haftung iersen, aus Montan⸗-Aktiengesellschaft: mit dem Sitz mit Einzelprokurg agusgestattele fern a . ir eben er nn, nn B Amtsgericht Rie n ,, Februar 1924. St in e, Ic sagen worden, . Sperl, Holzhändler in Höls, . . ere ö en, gn . 2 zu ver⸗ Gelen b atur isten . . . Heinz Repp in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand wenn ⸗mẽhtere Vorstandsmitglieder oder etra ee, . ,. Sbeesch ie, n ö. 07603 ö den 12. Februar 1924. . Händler⸗V anzeiger. . 16 . ö. . 86 ar, . Allgemeine Transportgesellschaft, iersen ist erloschen. Die dem Kauf⸗ des Unternehmens: Aufnahme don Berg Prokuristen vorhanden sind, die nicht zur 6 andel, . chaft mit K . Vlett b6 des Handelsregi e Das Amtsgexicht. Bay zerlsn , Tn. ö. , auge sellschaft Echreny 46 . e, ,, hier, . vorm. Gondrand C Mangili, mit mann ien ; von Loefen erteilte Pro⸗ ,, gi. und i n pon Alleinvertretung e er m ge . 6 , J i9g/olh) . , , . , , faellt gls g e ver Finns 6. k , ,. ,
1 sta 1 lze in le * 1 8 *. . * 3 b 1 * 5 . 5 ,, . . . . . . Handelt ö. . . Bela ö ignidatoren ist beendet und m . , ö . 150 . ; 3 h ne a, ger afl . fa e fn en, hells. . Firma ist wren ne gt, 985 5 . . r . 93 6 * ng dom er esellschaft ist aufgelö ie Firma in Stammaktien Li er je ö J , , , , n, e. , , , a, ,, , ionen ag. Amts⸗ ulze iengesellschaft in Riesa. ᷣ ö Fenerfreien Fällen für je = enn⸗ (. ö 9 RB ) ;
d J kö . ,, 3 ö. H Fats chkan. 107597 e ant des Minternehmens ist die Her 1dam Kn 7 und jeder der beiden 1 56 teber 1923 aufgeltzst. Liquidator istᷓ stellt, so ite eder ein zelverho g nhöht. Die Aktien, die alle auf den ,, , , umg. . ; . . ö ire, e ,, , 84 Das unter der Firma. Paul Hanke stellung von Marmorfabrikaten und die 6 63 ö ef. ö die k Geschate führer Sebastian ö iftsführer 4 9. lauten. sind auf Verlangzn auf ö. . ir. K. 1. . . . Nr. 629 bei der Firma „Rhein. . . . ö. u e . 3 ö unter Nr. 8&3 im . ein. Vergrbeitung von Haustoffen aller Art * hen ** Fanner 144, e . in aa Amte richt en enn er ele ,. . stesien än n gi. Der ĩ ch gufgelbst. Llqhidator; Lupmig Kratz, Klein. & Bin omüöbelfahrsk Th, Heijen Mitglieder gemeinschaftlich oder ein Vor, bevollmächtigten Angestellten. Ber uf; ,. . chäft ist auf den auf einschließlich aller ,, unmittelbar . e, , . . rnar mts geri . . . . ren, 9 1e nach ö. stinmungen Kaufmann, hier. Liquidation ist e n. & Co.“ in Viersen; Der Schreinerei- e mie . mit einem Pro sichtsrat besteht aus mindesteng drei von stehender . att: Reich zan eig s lu ssichtsratz aus elner zer mehreren . erloschen. hesier und Möbelfaßrifgn Theodor ge., kuriften zur . der Gesellschaft der Generasperfammlung gerwählten Mit⸗=
mann, 2 J . Leder mittelbae in Perhindun 2 . ., esell⸗ tut tg att. lGii6]! Den neol Gesellschaft n sherlonen, belte ht. wird. vom Vermalt ungs. ddeutsche Perltaschenmanusgk- ngnnt. Theg Heijen in ,. 6 i berechtigt. Der Aufsichterat ist ermächtigt, gliedern. Die Berufung der General⸗
26. Januar de, ilfs. oder ,, chäfte. Bie , An er 5 führt das bis 5 unter der Firma og m. n. ö. ö ö Dom Halde, schränkter gastifng. rig, r dere Hi, Bekanntmachungen . tur 66 beschränkter Haftung: Die alleiniger Inhaber der Firma. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Allein⸗ versammlung ersglgt durch den Vorstand,
2 — . ar Schulze in Ftiefa und Breslau Un Bigtt 75s bes. aer indels· Nene ,, Ottg Fues, nische Fabrikation, Sitz Goellschaft, einschl. der Berufun Berannt? vr , e, ,, , n , ,, ,,,, , V n n, ,, . . Ee ne, ö. 1 my eut⸗ 96 ,, an. . . , re, ö . . ö . ,. . . . ö ö e . Littiengesell, mann Hümme find aus der Gefellschaft . ist ,, in g. ö / k 29 . unð Lange, Gorshen⸗Vahlsen — Inhaber: und an allen Srten des In. und Auslands n. 3 ugust a gr 5 der ö . 6 er fes sinternehmeng. n n ns zich ich en sbreitnr , Her e n r , er ü, nuf ihr, 649 bei der Firma Kraft⸗ ö über je 1 . 34 r , , n 6 6. Inh. ellscha ter 9 fhnagladen merden. Die Gründer, welcht, mar bon Dazur in Berlin. sahrzeugban Franz Tuttlies . Co. in die Serie B gus 1009 Aktien äber je wobei der Tag der Versammlung und des
me e. . und stwirts Gre niederlassungen zu errichten. Das ö . 3. 6 iegfried Kupf er, trieb des von dem h Karl Lange,. Minna. geb. Müller, in Brundkgpital beträgt fünfhundert Mil. Fabrikbesitzer z , . ej der Fehr k⸗ , . hier. Dennewill erfundenen nn wer ü e, Wlktien zum Kurs von , Aktien. Viersen; er Bl cler unh Kir Franz 50 060 6, 45300 zu je 10 000 S6, W009 zu Erscheinens der Bekanntmachung nicht
Gorgpen. Vahlsen * ein gefragen. lionen Mark und ist eingeteilt in S0 000 . und ; n,, Rein, Dr. Lilfred Ringer vormals Emil gungs und Poliermittels we Doo) C6 C90 3 übernommen haben 5 Ser . Dem * ) . 3 1 M6. Aktie hl de è des . . ie e nn , gh. . ö. he ch . miar 1924 n , , . 6 . 6. . . zg, e H j 5 in, e . . d ,, . ne ee 1 6. ö ö. . , e n lues n age
n 1 in 26 en ; . ri misch⸗technischer Pro E. mann eter Licht⸗ ö D 3 h K , , . 3 von . . ö v ö ö . n . org ö k n, , e n lb 13. ien , . ö Gesellschaft ausgehenden ; este er Fa ** mehrere rer ingenieur, 5. Alber nger, Fabri s : ö ⸗ d d k 6. kö ö ige gr, ier. ö . , blrurvachg on Attsenge ch Hur DJ ö . . n,, gus einer oder mehreren Personen. He Iflctweig. Herstellmng und Vertrieb gichenla . in Freiburg eingetragenen führer oder (nen Geschaäftsfühter e die Gründer Ziff 3— 5. Karl Farben hotographie, Unter Nr. 45 bei der Fiima „Dresdner liche Aktien sind zum Nenmwert von den Staatsanzeiger. Iihiederlassung anter der Firmg Gmil. Yrokuristen dert eten 9 woher Kaufmann, hier, ihc. den er , ,, hier: gi . 3 Ban. Jweigftelie Vierfen / n Viersen: Gründern fer en worden. Die . Gründer der Gesellschaft sind:
Piss gh. (io tea) steht der Vorstand aus mehreren Mit— don einen Unter Nr. 310 des Handelsregisters giiebern, so wind bie Geselifchaft von zwei 3 ist. erte lt. c den , . mit dem Recht zur . , führer: Beinrich herd. Theodor Lil ies , in Cappel ⸗ Roder in B. Gre ge j Abt. A wurde . Firma. Wilhelm Hell⸗ Mitgliebem des Vorstanbs oder von einem mann Kurt Opttz in Kirschau, . der hier nicht eingetragenen Firma er, , wf na n hies. Diese beden Gef . GGeunder 3 , , , n. lretenden Vorstandsmstglied mit Einzel⸗ Der BVanfdiieflor Samuel hlirftze ist Gründer sind: 1. Bergwerkebesitzer Wil⸗ 1. der Professor Dr. Car Frie rich . vertretungsb t bestellt 6 d Amtsniederl 58 dem Vor Hel Seifer, gie, 2. Kaufmann Foehr in Cöthen, Anhalt, 4 . iz ang ils off ge. Dan de e sells i. r. ici ö. f . J , 33 . 3. 96 ö der in o Georg Fleisch⸗
. oößnegt i. Th. and als deren In, Mitgl cb und einem Prokuristen Vertreien. Bwetriebaleiten m, Mertens in wochen. Büromaschinengeschäft. führer si , je allein , ft unter 2.
1, Kaufmann Wiheim Hellrgng Her Aufsichtzrat. kan, auth, wenn. der ande g. d. Spree, S. ärsen die Gg. Perände ngen bei den zelfirmen⸗ berechtigt. Belanntmachungsblatt: 1 Firma Robert Müller, hier, be— n, München. . stand auc eschieden, . .
ö. ö. ö un r ö. . n, ,,, , ö n ü . ö . k , e ne, . ufibg , itt ö. s 91 a ,,,, i n en , le , ihr ,, ö. , 99 e , d. k 3. . . Elisabeth
6 — 1 T* * ' ĩ 8
e, a Art. We beilegen, die Gesellschaft allein held Fre kee r e lde, ilhelm Preuner: Fritz Hein; Stammeinlage . N , . , mit Wirkung vom 15 12 193 ö . bedeuten . ist 3 6 ,,, e en. 4 . k 4. ö. Sunn len 2 Weber in . . . ö. 1 ä vertreten. Prokura ift erteilt dem . ö e, hier r m, erteilt. ihm erfundene, zum eichspat 2 hren Gewährung von je 50 e nn, n,, ,, ö *. , , g,,
. ö. ö ö Sign , , . g , . Amtsgericht Stuttgart. Stab Genenger, Jer ee g , Aktien ö an. Den ersten Aufsichtstat 5. . Oberingenieur var, Stabenom
sf ere 6. in Viersen: Nach dem Be⸗ bilden: ,, . Jaques Georg n Beuel b. Bonn a. 6. . Dheringenieur W her Foehr
w Weiter wird bekanntgegeben: Die ,,, Das ¶Geschjt ist mit Firma, aber ohne 1 . A woe, ern des 6 6 4. 26 r, n, elsren ter A . ite n g und , oliermittels k n J ö eht nur dem Personalau es Au eiten, auf Fri rin p mark in bie in bar ö . nn, 36 d r su, fomeit nicht bas Gelez bei Nr os einge mne, mn daß er pie. üihergegz igen. 1. . scha . U nn 9. . gulttien ge el ,,,, von an . ,, . ö . . 56 ö 3 6 win e 6er ke ersten Aufsichtsrats sind: Den, He g 31 3 ö zwingend elwas anderes 1 ie i. . Ge ö ö 6 ) . . G Cie., R. v. 6 eg Gayler e iich g . fen wird weiter veröffentlicht: Von x rer e g r uigh Dörr e,, i . 3 36 FH, ie e bescht zöler, j. ber Prosessor Dr. Carl Friebrich we rden. ö i 6 lich Xin . . nah, Ce el chert n n. L. das Gescheft i sch , . von 8 d , 5 t ö Co. in Stgt , Offene Handels. Grundkapital beträgt jetzt 30 . . ed Vile Generalbersammlung. beruft ö. ,. Cöthen, el gige holzin. den 6 1. 8 gesetzlichen Rechts des Vorstandsz. e ig ef. ö uc ih e itz 8 m Birkhold, . hier, als . . . des ar n, . der i, fo, 19h . er, 2 e dn if, . ö ee n ,, 46 fig ter g ee, ee ee a. 366. 9 — erusung gehört die einmalige . nn . jede chafter . Deffen Prokura ij v . n af . kann bel de v 1 = . ,, e IJ, e, n,, . In das hiesige e ö bel Reichsanzeigere. Dig öffentlichen Be⸗ . . — Löschinig der Flrnen. Ehr. EM Hic, hn, mit Stammkahis bmbelskam mer, Hier, Cinsicht genemmen irh nr n gel feed, un ea in kö , . n . a mit Schriftstücke, inebesondere der Prüfunas⸗ tre e
le., R. v. Minden: gemeldete Geheimberfahren zur i B ntien und i Stammaktien Über. .
lung eines Üniverfal-Reinigüngt l oh „ zum. genannten us er ulĩ . . 13 fh , is Billionen Mark gut tgart- Cannstatt. lioꝛolg) . der Generaspe ammlung vom Lgoh zu che Weingutẽbesitzer Franz
Nr. 11 Eifeler Industriewerke Aktien. kanntma ö 66 der Gesellschaft . ifm, ö. Rössel , Land wanger; Ewald Bechstaedt Asse⸗ k. . Senf 4 erden. r zesell chaft Sitz i Thü fin heute folgendes ebenda. Der Aufsichtsrat kann ,,. e e ü. in. Vera nss Gere. kuranz⸗ de , , . Hans i, ir 31. . 12. 18634 Veränderungen bei den Gesellschafts— . ö . ,, e, n. . . kö 9. Be bericht des Vorstands, des Aussichtsrats
enfliche Bekannimachun Ge. schaft“ unter We . * Zusatzes Egler Nachf.; Eurt Jacoh; Carl nicht von einer Seite 8 Monate 1 men: Frühauf X. Co.. Bie Er⸗ 383 enn, a bei den Ges- Firmen: Band 11 Handels fannt machungen der 3e ft 4 und der Revisoren. können während der t Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei
* agen worde 4 . .
ich ö des Aufsichts rats vom 1 af auch in anderen hi g e er. Kommandi ej ft. weiterführt. Dem Seinrich Ott; en Higiber; lauf, gekündigt, so läuft sie nter; B hung der Einlage eines Rom mandit ten. Eckardt in Stgl. ⸗Cannstatt: register A der Firma Fehrenbach & Co. dur einmaliges Einrücken in dem Den
miar aer ft der Kan Iosepb Felgen, Die Gründer, zie sämslich a ien . ; . i ir rte lt eeiler, e, des, * ö. lenz: e ds. Wed ing ngen ö. n. J hio hr int * adlso. Dem , J Des Geschsft mit Aktiven 6. i. ö 12 6 1 n ein⸗ 69 , n. Von den mit der einge fehen werden Von dem Prüfungs⸗ 3 iesei⸗ 6 der . Dem Kaufmann Rudolf Scholl, 1 der Gefellschaft eingereichten bericht der Revisgren kann auch bei der
irs Hamburg zum weiteren Vor- übernommen hahen, sind; , e g, S weiter. Geschäfteführer ie mi saber. K ; Finzel⸗ ⸗ i , . ire, nennt ö ö. . Ser. lee gr 3. fi n. r 5 — ö , . . e,, 64 . 1d . R ö. * , 3 GC. hier, ist i n ih a. 8 6 J. 3 . k Chemnitz Einsicht ge⸗ . — ; ausmann, Pan E*Tri r rokura Bernhard SIckardt, Aktjengesellschaft in . ann · Kill ingen, den 7. Februar rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ nommen werde Prüm, den J. Februar. 1924. zrtenslcben, Fran 6. . 3. ingenieur, je hier. nen, i, gan ef ist . chen. statt. Die e n i , gelösch Der Hel ichs schreiber des Amiderichte. . und der . kann ö. be e n . gin g nne —
. 107613 . Das Amtsgericht. ö. Warten leben, geb J te ullog 3 hlati Rei anzeiger. Der Gesgh ns linfried & Co.: Gesellschaft aas Deihle, Gesell has⸗ mit — dem unterzeichneten Gericht, von München, Kommergienrat Dr. h. 4 hegrel! en Hande 3 z Gayler jeistet femme Slammein kl] 6 7 fgelöst. Firma erlosch — ränkter Ta ö. in 6j k.-Ober⸗ vnn . lig cen Prüfungsbericht der Revisoren auch be Oberingenieur Friedrich Wajther Foehr . 3 . 14 . ,,, ,, ,, ö. eim: Ser 23 , e lieh wurde ; ,, 51 der Vandelskammer Wiesbaden bn, .
ng e r, g. (lig on Lehrer jn Siffei 3. und Kaufmann Hin Zu O Kurie; Gesellschaft ist aufgeloͤft ö rt verle Firma ig lei Kalko gengmmen werden. Amtögerscht Zöbliz:. am 8. Februar 1924.
gunaz a,,,
delsregister ist bei der Firma Ingurd Graupner jn Riesa, Die Gründer wa 3 , Schmi me. irmen. e rn, Richard Gayler hien betriebene un n kaecker ö Rendsburg heute ein⸗ Albert Schul 3 und F . 1 in Hanna ö Lem. 3. D. Moser ö bike Bu ez, . ; . nebst Zubeh ö. mit Aktiypen . . erloschen. ckardt i engese chat 6. in Villingen wurde unterm . a Vie sbaden, den 6. Februar 1924. en n , ö en, He die Firmg guf die Witwe v. Wartensleben, geb. Schulze, bringen in Eee, des uch ne. ist die seit . gon. letz Erwin und dem n. t n. Gortiß Robert Münler: Gesellfchaft auf⸗ m statt: Gefam n ur eirggen; Dag Slammkazital der Gen . Dos än tarricht. iht Abteilung J. Fweibril ere em. 107637 . Maecker, geb. Keiser, in Rends. die Aktiengeselschaft das bon ihnen unter u f e, (eth ischer wicht. und . Burf, Apotheker, 6 Birkholb, Firma . nd vom ] 5 4 it nachdem. Geschäft mit Akt ben und krelung irma 5 e . schaft . r sst Infolge ver Perordnung übe Handelsregister ng ü ihn man und dem Ingenieur der Firma ö, . anlggen und R . fmann, hier; , . sestgesetzten Werte von . der Bilanz ver . 12. 1923 auf, 3 zweiten n , ist rn Goldhilanzen vom 28. 12. 1933 auf weer en , e e 33 . n, ,. , * ö 1 ibrücken: Die Proku
in Rendsburg für diese werke in Riesa und in Alfred Albiez r (Heu mark in die Gesells r 1 Homme e ö nd Ab- 40 C09. Goldmark festgesetzt unsex ler 63 an 65000 Bil Helen nen, Paffien sowie Firma auf 1. Fritz ,. en eur n . g f et tz a. . en. — 8 een, def erlesen
556. r. erteilt ist. triebene , nne mit allen I Das gin 6 en. strche 13 ö ö 9. Sans hr S j . onen Mark. Zum Geschäftz führer der bu gründet, Süddentsche Harzleim, teilungodiref tor * Rößler, Kauf⸗
Rendabarg, . 2. . . 6 Passi . . 3. er . anhe le hoe chat int g . n ö lfred mit beschränkter i ee . ö i reef ien vormals Robert . 3. Gust , Kaufmann, Der heel hefe ber an ain Kehricht. HSãcker Cg, . . und Dragee⸗ Zweibrücken, den 8. Februar 192.
. mtsgerich ert Ge ten, . er in ge z bestellt. e . . e, . 66 , . . 4 hier, übergegangen ist. 4. Wilhelm Frank, Kaufmann, 5. Eugen — e k Wiesbaden ein⸗ Amtsgericht.
Reni h 3n . sin. v, Warteneleten ellschaftvertrag ist am 23. Se. Ponn 16 . ö. Karl Meng dorf. 2. sellung . n 9 wer . Prei, Stz . Rol enba cher, Diplomkaufmann, sämtllche Waldenbur, Schlkess, lio/ Sg e, del . helf e aufgelöst, , ,
* ker gere jste 107602 2583 Aktien. Die baren . von nur 9 errichtet. . e. hier. Bisheriger Sitz Frei⸗ des 1 . , nah Hanieh er assun hier: Gesellschaft auf in Cannstatt. Am 7. . 1924 ist 3 . Firma erloschen ist. 107636
ndelsregister wurde ein⸗ k ,,, zum n ,, Sengburg, den 8. Februar Hat , , 8 ö Lederwaren ind gtuis . 66 Firma ö Darm städter und Nationalbank, Handelsvegister B bei . unter Nr. Wiesbaden, den J. Februar 1924. *in Fer 163 des Handels tegisters,
: 4 jf it leistet 9 ie * ö. ersten rr. . nie perich. ß. Käbl. ̃ ö en 3. 3 Gefel, *r g nyer⸗ verwandter e n, ng n, 6 emington⸗ Schreib maschinen . . chaft 7 Aktien, ire ,,, , hahn . Das Amtsgericht. Abteilung 1 betr. die Firma Johannes Habscheidt in ins Ji, , er: rats sind: Dr, Graf Caesar v. Wartens ⸗ ö. aufsstelle System B. K. S., hier , . enn, f, se llschaft mit beschränkter Haf⸗ Dey ositenka annstatt in Stgt.“ h 1 , für Eisen⸗ — Bösdorf, ist heute eingetragen worden:
. Firma Alhert . . n h en v. Wartens · Shin, lUor sis] fen e, n, . 11. . 1564. mehrere , . . 1 ung, Sitz Berlin, e , ng Gan statt: Dr. Hialmar Cihan yt ss als giesterei 26 . in. Alt⸗ Wies bad em. ö Die Handelsniederlassung ist nach Eythra
ien, tn cberlassung hier. In ke edc, S* 61 München, Marmor. In unsen ö ister find heute in -Hesellschefter: Marie Gerg. je jwei de . em m eher tei er: lcd ch. j Kngnst. Heinrich Rentsch per i g haftender Geselsschafter aus. wasser. tragen: Generaldireftor In unser Handelgregister B derlegt worden.
haber; Albert lesftn Kaufmann, hHser. Lruchbestzer Fritz Jörffen in Weilburg a . lymen eingetragen: ö. kähefran der 535 nder in] nit einem dr erer n R nicht mehr Geschäfkaführen Reuc' zeschieden. Dr. Georg 6 ist au dem Vor / winde hene be der Firma, Hotel Bristol ! Amtsgericht Jwenkan, 11. Februar 1034.