1924 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ieee b Sn es enöheeden. a .

J ; Hindenbrrk, G0, 8. (073721 Stelle der Ackerer Anton Blasius als ; 1 . ö I. Cenossenschafts⸗ Im Genogffenschafisre les, . , , . i , , 5. Musterregister. ,,, HPM).

ĩ . 30. Januar 1924 unter Ge⸗⸗ Re: l ssitzer beide in . . ö . 6. register e . Dan enossenfchat der . a , beide in Densborn, u lnaen burg, O. 8. libr ogg] n,, = oder die Ra . 96 2 J *. ö 3. 2 3. ,,,, 3 Prüm, den 7. . 193. , . , ist rng en, Hestellung cines g erg nl di 0 8 4 ; s⸗

Ive. . Das ĩ Ur. D; eur Fran ttz i e J . renn, lion] h nn heaft ane, gr gaben i, g. ae en . I ) = [ Kigichenetiketts Holdlack. bester Hor. Tan for dmunb Ce rer e, . . = z

. ebr 1 ar 1 2 4 23 * ; J r 4 De Athen om ] vel ter ober schles Edel brannt ĩ * 4 . i 2 zu P

lIli07 380 3. Hegenstand deg Ünter⸗ Ja in ser 1 Nr. J

Hasverwertungs⸗ ü z sllächenhustet Fabritmwummer Kiaä. Schuß, dean fee, gan lun,

genbssenfchaft.. eingetrennürtungke, ebnen st der Grz ih von Gelände und ist zelnen ( fe n in. zin iin noßsenschast iin besbrän tier gast. die Erbauung von Kleinhäusern auf dem⸗ getragene Jen off en n mr . 4 . tag, 5 11. 3 1824. . tags 10 uhr, vor dem u

pflicht, Altena. Gegenstand des uͤnter. selben zum Vermieten und zum Verfguf, icht in Fri in m . ist fortan: V igtefum und um den , und deren Familien nr, ö 1 Amtsgericht Hindenburg O. S. Gericht, Zimmer Nr. 73, Term . ; ! ö . * Uitterhaltung WVersicherung,. von Gas. . . e ö Härten gzer rin F 4 Abfatz J der Satzungen wird wie 31. Januat 121. Allen bern onen, weiche cinẽ ut 9 , 5. . . n , . 5 ,, 9 aht n, . 2. tand , . ,,,. Main. lior sgi] . gehe. Sache in Besitz . . ; ung 2 . inem schutzeint J . . glieder durch regelmäßige Geldeinzahlungen Vorstandtzmitglied und war: n . J Nr. 4958: r n b r. zu Offen⸗ . . 1. nn, . En ( E . ad anzel ge Id b . 4 ; . = I ö. . . ,. t ;

nützung an itglieder und an außen⸗ , , und Arbeitslei ; ĩ ̃ ö . d,, ,,, n ,,, , Halb. und Fertigfabrikaten, Masch nen mitglied; in Behinderungsfällen ade Prafizent Tin col! ke d. ebe. le. Besitze d KJ , . , fälle ü ident Lincoln darstellend. Fabr. Mer. Besitze der Sache iind don den Ford J , r nn e ,,, n de d, , , ,, . betriebes und auf gemeinschaftliche Rech- e n , n. Rathenow. den il, Februar 194 Ir. 1635. P. e dre Mee lf. ehmen, den er walt e ö n . des Erwerbe und e. G. m. u. H. in Weißenfeg bei Amtsgericht. mnarenfatßit zu Bfen fach am Mr, visttiche 4. iheg Unze ge zn mächenkl s fim , , , 1 , , , d g, . nt he, der Mitglieder. . Durch Generalbersammlungs⸗ . Erzeugnisse, versiegelt, ein Wiodell und Das Amlegericht in Koblen; All- Postanstalten nehmen Bestellung an ir Berlin auher den . 1 ö . * J. 2 An lie e. aut 6. fn. von md Gen, . 6 , . Salaungemn. , ioꝛssij H Varssellun en ah Taschen lampen mmm BPostanstalten und zettungsvertrieden ür Selbstab holer auch die . * . einer ð gewwaltenen Einheits eil 2, Goldmark freibleibend KEBeęerlin ö 107365 Stelle des alten Statutz ein neues gesezt. Im. hiesigen. Genossenschaftsregister gebäusen. mit eingepreßter Musterung Am Sb. . lo Geichäftsstell· Sw 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 E, . Anzeigen nimm an * e . ö . . re, e, winde unte Rr. 19 bei dm Wernghäufer metallich und farbig iihättiert, Geck. Das Amlegericht Augsburg k Einzeln« Nummern kosten 9, 0 Goldmark. , die Geichäftsstelle des Reiche · und Staatsanzeigers. Nr. 1351 die durch Statut vom 5. No- 363 . . Darlehensgeschfts 6 und Darsehnskassenverein ein- Nr Olo, Ol 7ę, ol ot76. Gizs, Gio, Belchluß vom 12. Februar 15 ö , , . 41 S8 K vember 1923 errichtete Genossenschaft Con⸗ * ö 565 ö 9 er rinsmitglic zern: e een Haftcmit unheschränfter vi02 lh, olg, Ol, angemeldet am Kontursberfghzen über das Verth⸗ 8* ö , , , ,, d , , , . P K . 9 . , ei,, i . . re,, . éburg mangels iner s . . lin. Zweck: Sie 65; schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu An Stelle des aut dem Verstand aus. Nr 4169; J. Rothschild zu Offenbach des Verfahrens enisp ban * M 5 , des Er erleichtern, 3. den Verkauf ihrer . geschiedenen Landwirts August Rommel a. M., e n . versiegelt, 6. gestellt. 3 C. 41. Neichs girokonto. Berlin. ontag. den 18. Februar. Abends. Po to: B ) 41821. 1924 Januar 1924. .

werbes und der aft der Mitglieder wirtschaftli ĩ Mi ichen Frzeugnisfs und den Be, wurde von der Göenerasperfemmlung vom undswanzig Ptusler? v ̃ r in erg den durch Verwaltung von Vermögenswerten, . von ihrer Nalur nach ausschleßsich 30. 12. 23 der Platznieister Richard Krech ö ö erel des Amtsgericht

41

werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

inshesondere von Wertpapieren und Seiten und Parsümerien, Fabr. Nr. 42560. ein chsießlich des Vortos abaedaeben.

f ili en, . ür den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ zu Wernshausen als Beisitzer neu in den hi, 4232, 42335, ah 4 z ) .. Tiles larlenden Bt: mmten ren nn benen e , Behn dank, e,, n, , , , . k,, Kiütgungen in den Generalverfamhmlungen, schinen, Geräte und andere Gegenstände Salzungen, den 8 Februar 1924. 4262 a, 4262 b, 4363, 4253 7. 42683 b. ; as Konkursverfahren üb In n ht bern r re re, mn u 3 8 landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Das Thür. Amtsgericht. Abt. II. 4264, 4264 a, 4265, 4266, 4265 a, 266 b. mögen des Kaufmanns merlnn,. = . inen . . wert. sen ö z , nn, ange meldei :

r Lim. 7 : n, 8. Februar Salzumg en. [107382] am 16 Januar 1924, Vorm. 11 Uhr 15 biger ihr: Zustz . . —⸗ .

; al : Coburg und Kissingen aufgelöst und ihre Bezirke wie folgt Der Stadtgemeinde Spremberg Gausitzl, die die K ,. . . . Genehmigung zur Herstellung und zum Betriebe einer Prtival⸗ anschlußbahn an die Spremberger Stadtbahn von Pulsberg

In das Genossenschaftsregister wurde . r e ne nn,, ,,, , e, des n, , li eee. ens n . mens ite . . enossenschaftsregistere intra. a ,, m., , eina, i,, eut sche . ; ö nehmens ist H 8 von, Bank Sennere r r rf fre int e heule ingz tragen; e,, ist yl . 8 d über Aend der De lsengesetz geb , K nach der Braun ohlengrube „Clara 1I“ in Haidemühl erhalten

Durch Beschluß der Generglversamm—= ö E Lerordnung ü a. enderung i . enge 3. gebung. II. a) dem Ver sorgung' amt. Angbach kom Beglrk des hat, wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 i hn, ,, = VersotgungedmmtJz Gunzenhausen die Besnrksämter Gunzen (Gesetzlamml. S. 221 das Recht verliehen, das in den

Gemarkungen Gosda, Jessen und Pulsberg gelegene Grund⸗

un ö r . aller Art zum Zwecke der Be⸗ halde, eingetragene Genossenschaft mit lung vom del wer nde, sh efs ndern, getragen worden Sir. 6ö'. Mtehische Möbelfabrik Carl b. . in Verlagenstadt nnn Herichtigung zur Verordnung über Fürsorgepflicht. R . , n ,

eigentum, soweit es für das Unternehmen erforderlich ist, im

n der im Handel, Gewerbe. 18 unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Wirts⸗ JJ , k , . ied. 3 Statut if . ; Simmerltng in Zeulenroda. Herren zimmer ĩ ĩ , . srmittlung von Hypotheken und vom 5. Februgr 1854. Degenftand des. mee, Der Sogschhfttantel! wirr auf , ,, ,,, . zelanntmachung, betreffend Brennstoffvertauspreise. pb) dem Verfor gung ant Bam berg der Bezirk det 6e , Hakbehnntir e nnn, shiahs mn gn 3. k ü ,, ,, 3, ; ö. Bezirk ö . e. der k H nr oder. 9. dies 46 sorgungzamsg Erlangen Stadt Foichbeim und die Bezirts, reicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Au orchheim und Höchstadt a. Auch und vom, Bezirk staatliche Grundstücke und siaatliche Rechte an fremden Grund-

Grundstücken ufw. Statuß vom 19. Fa. Ünternehmens ift Erb inri nuar / j. h, , Amtsgericht . und Hir, , h re gr, ohlbar viertel, roland beftehende au. Bacher schrant 96 Uh z : . meinschaftlicher Verwertung der von den 68. ä cr Verzinsung r u, Die Schrelbttich und Tisch, in C6 Abbildungen ö. 1 i n er, Tig enn, Emennungen und sonstige Personalveränderungen. mer zm * : ; sttunden über Verleihung des Enteignungsrechts. des Versorgungsamts Kijsingen das Bezirkéamt Hofheim, stücken findet dieses Recht keine Anwendung. Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes über

Mitte, den 7 21 , ä. 1 eschäftsanteile die vom 1. Aprit 1915 * , . ö Mitgliedern eingelieferten Milch. bis zum 9. Pe . dar gestellt, offen, piastische Erzeugnisf n Dezember 1953 eingezahlt zeugnisle, der Gerjchlsschreiberei des Kont ; gezahlt Schu bftist 3 Jah, angemeldet am II. Fe zur EiClicht der Beteiligten J, helanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Marlen— c) dem Versorgungsamt Bayreuth vom Bezirk des . ; Veriorgungsamig Weiden die Benirteämter Tirschenreuth, verernfachtes Enteignung verfahren vom 265. Jul

ö . , . Amtsgericht Kempten, 9. Feb 1 . e n e . K ,,, Sign . ,, , nner; We scafttrenllt' * n di, mn, i, m amn en Lane ener lber, eee betreffend die Ausgabe der Nummer lz der Preuhtzchen döschenbach und Kemnath ; : ̃

33 n unser Genossenschaftsregister . 3 Das Thüring. Amtsgericht. . . Inzeige, ͤ 9 ͤ h ur . be Venrt de , wg nner G, n benen dan, dis Horschrifien . . . n . n n n; . . bern ker era en an e dieses Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen = an, Enteignungsrechls anzuwenden sind.

ginzeinummern oder einzeine Beilagen

Im PHesigen a ,, Schutz frist sieben Jahre. teilt haben

be. Verbandes der Schoko mi d andenburg⸗Nord e. m. b. H., ein⸗ l engen chast Westbevern ein⸗ § 46: Die . ĩ ; ö 2 ö. r 1 6 e . . . ; umme wird auf 35 . Erlangen Stadt Erlangen und die Bezirksämter Erlangen . i, . . . 6 u . . n , . rij⸗ und Fahrplan a . und Reustadt a Aisch sowie vom Bezirk des Verlorgungt⸗ Berlin, den 14. Februar 1924. n,, n ele dees le, ee üintetneh men n, wennstang d , Retten? cine säeld wird auf drei kanntmachungen der R nfs un fauler die tirktämter Hilpoltsteön, Schm. Das Preußische Staats ministerium. bie Genossen. Amtsgericht Gere lb gin teilung von elektrischer Energie. Das gig iel , un ö ö ; I g er : Amtliches. bach und Stadt Schwabach, ; ö ,, ö ö . . la i ö. w . Ka ; anns Eisenbahnen. 3 . . 33 e) dem Versorgungsamt Regensburg der Begtrk Der Minister für Handel und Gewerbe. g Münster, den J. Februar 1924. Sch mal a stener obe nn en ur , , me. kid, Kr ffn rig Dühe mr in lor 23 . Deutsches Remich. e des Versorgungsamts Amberg. bom Beiirk des Ver⸗ J. A.: Schulze. 107368 . Das Amtsgericht. kalden bekanntgegeben. leichen Namens dare Denisch⸗ n 7 d w ö. . . . geg z daielbst, ist am 13. Fe—= sch⸗nordischer Gãtertarif. 2. Verordnung 3 W. J. Oberviechtach. Vohe nstrauß. Werden und Stadt . ist am 6 Salzungen, den 9. Februar 1924. bruar 1929, Vormittag8s io Uhr, das Ab 18. Februar id würd tür Stüchgut über Aenderung der Devisengesetz gebung Ke en. dt Mari * ö bei der Münster, West g. e, n Thüringijches Amtegericht. Abt. IJ. Konkursveridhren eröffnet worden. Ver. aus Deutschland über Warnemünde und . . . . . erfert är bug eee, , n,, , , i e. . walter ist der Targtor Erdelmann in Saßnitz Hafen Ausnahmetarif 4 ein, Vom 13. Februar 1924. f dem Versar gung ant Würzb ug. die Bezirk der nehmmigung ar Ausgabe von Schuldverschreibun gen ; nie 163 . ö IiozzgiJ Barmen. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ geführt. Veröffentlicht in ber am 14 Februgr ausgegebenen Nr. 1. Versorg:ungekinier Äschaffenburrg und Kissingen, letzter: uf den Juha ber über 4666 Zentner Roggen. eingetragen F trisitätsgen Ii haft. Kasewinkel in, In unsen Genossenschaftsregistẽr 9 siist bis zum 26 April 15924, binn ige, , Rugkunft durch die Abfertigungen. Veröffentlicht . . geg är. 24 ohne das Beztrksant Hofhe nn. Dle 3 sind zu Wohnungsbauten, Krankenhauserwelte⸗ , 1 ö ,, . rlin. Februar 124. rung, Flußbadeanstalt und anderen wirtschaftlichen Zwecken z ö. und de ichtigungsgesetz 3. Der Reichs arbeitsminlster. verwenden. R ant 6 d die Til Dr. Brauns Der sährliche Zinsfuß beträgt 6 vH und die Tilgung er— ; ö. folgt vom 1. Januar 1924 ab mit 2 vy des Anleihelapitals

i oe mnber C. ü bie Wuflefung ber Haft'fcht zu Han le, Be / Glertrizstãtt ge noss Gläubigerversamm] 1. Mär 5? C enossenschaft eschlossen. , ung und Pertestu ig ban fles rische; emgnften lh , Large, ö , . . ; 2 . ö J : getragene Genossenscha m be“ Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner namens der Verbande verwaltungen. . 7 n ,, . , , , ,, , , , d, ,,, ,, , e dhl er eg e, e eh ee . a0. . . 3 ( ö. nterne ĩ z r, an hiesiger Gericht z ; ! ; z 9 . . e n , ö. h ho ö 4. ger nn . . ne, de, : , J 1 Aitikel N, der Verorfnnng äber 5 nn, zuzüglich der ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung. 866 6 . ö 236 6 Vandorf. ge Er . ʒ ; : . lt ende * ? F . 1924. Hes t nber. 1073589) hörigen Bauernschaften sowie die Vor⸗ , , a . tz rn uf cite. ĩ n , 9 Statienen e z k . . k Druckfehlerberichti gung. i . e . . r n 636 ö ; , rn, Der Reichswirtschaftem inister wird ermächtigt. Pie geltenden In der in Nr. 88 des „Reichsanzeigers“ vom 14. d. M.. ver⸗ Das Preußische Staatsministerium. Vorschriften der Devlsengesetzgebung in neuen Verordnungen öffenllichten Verordnung über die Fürforgepflicht muß Zugleich für den Finanzminister

In unser Gehossenschaftsregister ist bei nahme aller damiz zusammenhängenden Sitgtuß datiert vom 21. Januar 1924. riedrichstadt, Dres den⸗Neustadt. Drerden= bufer Aüinftadt, Dresden. Cibürser Mten, t t ̃ en⸗ Elbufer Neu susaumer uufassen. Datei kapn sr die, oeltendes Piesscklitten es, wie im Reichsgesetzblatt J. Nr. I vom 15. Februar 192 Der Minister des Innem.

bem. unter Nr. ü eingetragenen Vorschtis. Wrbellen. Das Statut datiert? vom * Senzbu n igene J ö r9g, den 11. Februar 1924. f ͤ verein zu ,, . e. . . Münster, Amtsgericht. Abt. 1 3 April e ,. m,. städt, Dreeden König Albert Halen, kadern sowell leg zur Verein beitlichung oder Klarftellung der ö . ———— Witwe Anna Uhlig, geb. Steinmetz, ift Munderkingen, Schenenzell. ö ch tst⸗ . richtig angegeben ist, in 8 1 Abs. 1 siatt Fürsorgeverbänden . Vorichrtsten erforderlich ist, und die Zulassung von Ausnahmen E eff rsderbän den umd ' in 3 6 g I statt ergän Severing.

an e, mi 9 am 5, Februgr, eingetr. worden: ö ö Die Gen a ichs ö . NWœu mi edl io? s? Startgzardl, Pomm. 107383) heute. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Ergänzung des Autnahmetarifs 35 s Vorschtift fen r Generalversammlung vom 30. De⸗ In das hiesige Genossenschaftsregist ene, wund Lieferun h,, das Konkurevertahren eröffnet. Verwalter? (Thüringische usw. Waren) durch Au von , , ersetzt heißen zember 1923 aufgelöst, ist heute unter Rr ., * ö. ; ö der Schneider e. G. m. b. 9 in Stargard Kausmann Hubert Wäbmer in Halle g. S, nabme der Stationen Eßlingen, Ludwigh= Berlin, den 13. Februar 1924. ner seß . ö Amtsgericht Festenberg. Verein Ralffesen · . e En n n ej . . , ,, ö 86 e f! 9. en , Der ichs tanzler K , e K GJ Bei dem Berggemerbegerccht Waldent arg ist der Tergrat Stut gart. Cannstait. Der Reilchswirtschaftsminister. In Abänderung der unter ö 56 3. 1, * e 1 . . . a n ,,, r. om 5. Februar 1924) veröffentlichten Brenn⸗ orsitzenden m stellvertreten orsi ; mz er mr, , r . Waldenburg dieses Gerichts betraut worden.

107370] Neuwied eingetragen worden. Gegenstand Stargard i. Pom, den 6. Februar 1934. rungen bis 5. März 19234. Erste Giäu⸗ ü Nähece Auskunft erteilen die bett. 6 Ham m. i verkaufspreise werden folgende Preise je Tonne in

Hy eienmwalde, Oder. In unser. Genosfenschaftsregister ist des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche mt gericht. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin am 12. Mär 1924. Vor Stationen und unser Vertehrebüro. z dmark bekanntgegeben. die unter den im Neichsanzeiger

eute unter Nr. 39 eingetragen; Heimal⸗ Beschaffung von wirtschgftlichen. Se, Altona, den 8. Februar 1924. 2A 15 Go Au flösung Nr. W7 vom 31. Dezember 1923 veröfsentlichten Bedingungen Ministerium des Innern.

at Ge nssen chf eingetragene. Ge, häuse genstähhn im großen und, ihfe Snltin . . : j ; an, : ( ! gen. O7 384 mittags 10 Uhr, Poststraße 13, 45. Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie In das hiefige Geng enscha ft n l ö 51 3 6 sf . Neichsbahndirettion. ; r her e ge iber, enn, w. , . Der Regierungtzrat von Herrmann ist zum Landrat in

,. . . rm fscht der gemeinsame Absatz von E iss ,, .

n Freienwalde a. O. Satzung vom 16. . mern aht. n n, von Crengnissen un ker Rr. 45 ben d : .

teien : . 6 45 bei der Spar und Darlehns⸗ eiber des Amtsgerichts.

. . 6 ,,, de i . kasse, e. G. m. b. H. Schmalforden, heute Abt. ... 6 idr hee a hngsrertar; Seft CII Gmünd, Hall. Heilbronn g, N. RMtergentheim,

e er, ie mn unbemeglichen . 3 1 rr . 35 lo hr er ger ef, auf zo Rentenmark Vermz d liegen . (Ausnahmetarifey). Ravensburg und Reutl in gen. . ö ö. 6 . . 5 ö. vndikat. Lötzen ernannt worden.

inden inschaflli ; esteht aus: 1. Se fur *; ; , . erm gen Au il Ze, in 924 i

J , Mit dem 1. Auril 1824 werden die Rerum geämnzr zteerleblen =. g n Grub art rer. izm in ist e ri

n , , denn, e e,. une e ein erh gbtz a. en, mn, sen ge, dn, m g dnn, slbeiach (Riß. Caiw, Gmünd, Hall, Heilbronn g. N., ö . Solvavwerke, Franzkohlen⸗ Ju stizministerium. mögen der beiden persönlich harten den Ge. Nähere Auskunft erteilt un ser Ver. sseniheim, Ravengburg und Reutlingen aufgelöst und ihre Stůckkoblen ... 6, 10 werk. Leopold Edderitz. Zu Notaren sind ernannt: die RA. Tr. Bruno Stu lz in

Heirke wie folgt zugelegt: Berlin, den 15. Februar 1924. Frankfurt . M. Rudolf Witkowski in Stenin.

schaffung und Ausführung von eder Art. t ; Korrektor, 4. Hugo Seiba. Kau ; . it. Hofffun nn 00 Holbne n, s . ,,. a inn, ger nrg, 102385 , r, n,, ,, , . n imngnn, hier, Ludwigstraße 15, und Walter lltona, den 13. Februar 1924. . l. dem Ver sorgun 5 die Be⸗ r ; gsamt Ellwangen a. J. die Be . Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

öchste Zahl der Geschäftsantesle: 1606. ö. Hekänntm: ccungen erfeigen untel dei Tteuß cd. Ti, Sah ung ist datiert vom In sunser ene, . ĩ 15. Oktober 1523. Bekanntmachungen er⸗ heute, bei der unker Kr, 4 eingelrahenen Wohlrath, hier. Blücherstraße 3, wird Reichsbahndirektion. irke der Ver sorgungtämter Hall und Mergentheim, vom Be— D heute, am 13. Februar 1921, Nachmittags (io? ? 25) . , , Gmünd die Oberämter Gmünd. und Keil. Loeffler. d For un or sten.

irma der Genossenschaft i ' 1 z Eule. n,, Kreisblatt. . 6 . . olgen im Landwirtschaftlichen Genossen— , , Spar. und Darlehnekasse

ö KJ Welheim, ferner vom Bezirk des Versorgungsamts Heilbronn

. Der Regierungs⸗ und Baurat (W.) Conrad . ist

Wasserstraßen

caftehlatt zun Neuwiebd unter der von Lubom, e. G. m. ; ati ö Reichsbahntiertarif, Teil 11

Zahlungsunähigkeit eröffnet. Der Rechts⸗ f ö das Oberamt Neckarsulm, .

von Berlin an die Verwaltung der Märtischen

KFitung und sonstig n vom Votstand zu ! i ken,, Blattern einem Vorstandsmitalied Vereingborsteher; des eingetragen worden: ; . 8 ö 5. 1 n ̃ h (Nr. 392 des Tarifverzeichnisses) j ie Haftsumme für den Ge⸗ an Feuerhate, hier, wird zum Konkurs Mit Gültigkeit vom 15. Februar Jet 2. dem Versorgungsamt Rottweil ö N. le. . . . * 9 . *. 6 Reutlingen ohne das Oberamt Urach io in Potsdam versetzt worden.

BVorstandtzmilglieder sind; Rudolf unterzeichneten Firma. Willen erklärungen s .

Baner, Fahrikbestßze, Berlin!. Westent! und Heichn ungen des Vorstands erfolgen schäftsanteil beträgt Joh Rentenmark. Die berwalter ernannt. Konkursforderungen . s Martin , n e n durch mindestens drei Vorstgndsmital ieder. hah ber g ftäanteile beträgt bo. sind bis zum 15. Marz 1924 bei 32 . . . laͤngstens . . Des Versorgunge amt ,,, 2. S. Herbert Müller, Gand, rer. pol. Die Cinsicht der Liste der Genosfen ist in Je * bisherige schäftsanteile eines Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ fur Hils vieh, . ein Ausnahmeta ! wie dom Rezirk des Versorgungesamts Calw die räm Preußen. Frescnwalbe a. S., Har Bolko. Per. den Dienststunden des Gerichts jedem ge= itgliedes sind zusamm let Cbenso persammlung ist auf den J. März 1824, . vn Hwweing und, Schale . Nagold und Herrenberg . ; J sint, som eit! e Lnzehf werd def gel, Pormntiago! 19! uͤtl, 4nd Lernnin K. e . , Aue nahmetarif genen . dem VBerforgungsamt Stuttgart der Besirk des Der Stadtgemeinde Viersen wird hierdurch auf Grund ermäßigungen ab 450 km, und zwar Versorgungsamts Heilbronn ohne das Oberamt Neckar sulm. des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamm]. S. 221) das . e dem Bauunternehmer Ludwig Han sen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 13

bandsrepisor, Eberswalde stattet. sow . Die Willengerklärungen des Vorstands Neuwied, den 7. Februar 1924 anteile eines Mitgliedeg nicht durch 25 Prüfung der angemeldeten Forderungen frach ab erfolgen durch! zwei Mitglieder. Sie Amtsgericht. teilbar ist, die ,, , Anteile zu auf den 28. März 1924, Vormittags ür Rindvieh 30 vp, für Schweine und vom Vejttf des Versorgungeamte Calw die Oberämter Calw iel d 2 in ; . ; ä. eine usamm t. 3364 J Schafe 20 ph. Die Ermäßigungen wirken orgur . J Recht verlie hen, die dem ; i r , r Namen zunterschrift ,,,, —ᷣ 5. ö ö. . . * . 6j * ö. 9 3. . k 6 . ,,, . 1 6 5 . . . ü mg k 6h 4 . t a der 3 9. . . ͤ 3 ö . ee . w ee. def e, Die Einsichl der Liste der Genossen ist . In das Genossenschaftsregister ist heute R Spalte 6 a: Die Satzung ist in Errgeschohß. Jimmer 167. me bei Schweinen un en Reutlingen das Steramt iiach ; rzelle Gemartung Piersen, Fh 17 soweit Nr. 8 die Bereitstellung von ; ; ĩ. : den s r m, durch Hesgh 1 it ĩ Wen es n. ; . ĩ ß „Frrichtung einer Untersiatiöon des städtischen Elettrizitäts⸗ mitteln zur beschleunigten Kultivierung Privater Heide- und 1 e e m n , . , ,,,, kur uicht gen ifo eln me e ee legung Pär änbekeien durch en Siagl, vom . Febtuat 1ö. mier . ,,,, . Am erer n Ten e n ern, len le el Uuäunjut er n, , 6 nd 2 66 ingen zu erwerben oder, sofern dies ausreicht, mit einer dauernden Nr. 12777 des Geseßz über die Bestrasung der unbe—= r. Bahnhof Alexanderplatz. es Versorgungsamts Gmünd das Oberam ppingen. kehren en g'? vel e . gare , . , , . Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Geseßes über Nr. 12718 die Bekanntmachung zur Aenderung der Aus= sverfahren vom 25. Juli führungsanweisung zum Reichsgesetz über die Kleinrentner=

Amtsgericht. Lngssenschaft. Oberglonau mit beschränkter , i ö . ; ; gung der bisher Geschaͤft =. . ; ö , ,, arne ben le e e lien lors ; Amtsgericht Tempelburg. 6. Febr. 1924. Heinrich 6 . obne j 14. J,, Der Neichgrbeitsminister ein vereinfachtes Enteignung . dieses Cefetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen 3. Jauuar 1921, und

Heilbronn Vech;ar- rn nm. der Generalversammlung vom 21. 11 enossen ls t 3 , ,, r Genoss chef register eintrag vom 5. 15. 23 aufnelöst. G R. 19 Kaufmanng Hans Kilser zu Koblenz, 1077727] Bekanntmachung. die Bekanntmachung der nach dem Gesez vom 10. Aprll

8. Februar 924. Mühlenvereinigung Amts ger k Amtsgericht Oberglogau, 5. 2. 4. LFachenhberx, gehleg, siozzs6] z) des Kausmanng Josef Dötzei z Von 158. Februar [den rab ist, de ö . = De ; Eintragung im Genossenschaftsregiste: Koblenz, als l. pensi 13 ĩ . , , , rh. Liquidatoren Pr m. z 1073379) bei Nr. 3. Elektri r e fr f e r af deer Ve e nc ng n, , d Aufl ö lĩn 89 Enieignungs rechts anmuwenden n. ö : . gie l fes Hauptwversorgungsamts Nürnberg und Fer Ver Berlin, den 7. Februar 1924. 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, sorgunggämter Amberg, Er lan gen, Fürth, Gun zen⸗ Das Preußische Staatsministerium. Urkunden usw. Berlin, den 16. Februar 1924.

; ug e. E. 3. In unser Genossen ts register 7 . , unt 6 1 6. JZuchtgenossenschcft für den roßtbunten n unser Genossenschaftsregister i ö. landschlag e. G. m. b. H. in Brenken heute unter Nr. 16. ö zuin Sens hurg. oss d

r

der lerne ff Wilhelm Ler

mit, gemeensames, Vertretungsbefugnis;: In daß Ge ister ĩ 1 1 ö : In dag nossenschgftsregister ist heute Powißzko e. G. m. b. H.: An Selle des treide, Tandegbrot uten u Hutt ĩ . ie 383 . h lee , er. ke dem he, , fe. Spar und Darlehns⸗ e . Doenst und Adolf Stiller sind Koblenz, Schützenstr. 171. ,,, ö K el

m, . e eren Xe, nf in . e. 6 m. u. H. zu Densborn der Bauergutshesitzer Bruno er. und 12. Februar 124, Vormittags 11 Uhr hebung der tarifmäßigen Gebühren vom hausen. Weiden (Ob. Pfalßs, Aschaffenburg, Coburg ; JI , Der Minlster für Handel und Gewerbe. 2 wee, i e r nes. . He e. ann Hoff sind aus Amtsgericht Trachenberg. 9. Februar 1624. wird zum . ö. ,, ,, 192. Mit dem 1. April 1924 werden das FHauptversorgungs⸗ J. A.: Vaqu es. 6 Gesebsammlungsamt. Krause and ausgeschieden und an deren Konkurs forderungen sind bis zum 4. Mar; Reichs bahndirettion. git Nürnberg Und die Versorgunggämtzz Ammberg, Erlangen, y ürth, Gunzenhauͤsen, Weiden (Ob. Pfalm), Aschaffen burg, . .

i] jn