2. . . 8 —
ei Rr ö, been, bother Gr. n ban be , n s b ahn za ah, gl . = 8 Berechti Ver dinand Sr O mit 1 ränkter ftung zu schafisbertrags gemäß notarieller Be, Perpfl. . einttitt. * 6 2. 3 3 1 . ,, . ; , ,, n chafte J HRhynigsber, Er. 1078641. Pei Nr. 218 — A Pelz — : Der Ge] berg i. Pr, —: Dem Hugo Fischer in / Bankdirektor in rücken, 2 Heinz 66 ö n. . . ; in , . in. n be, . . . , , , g f. ö . . . res ,. 1s ju . . Pelz k. aus der Kom—⸗ . in Ie n nn, ah . ö . ö . 56 In. ,,,, . en Caro gl fel, unn . , . , . ef. 1 4 , J , , , , , ; ; 2 nian g e n, , ö per ; ] J urg, Filiale Königsberg i. Pr.“ Sitz: tretungesberechtigt . . 65 n, . 9. e. Grundstücke“ hinzu⸗ 6 7 4 . . . r , . , 1 . lone . eltor . it 9. Bei Nr. e f ö ö 6. Zwei . 2 . ö i 3 . 27 ö. ö. 5 6. . ; . 5 iu r. id zu eldorf ist zum Vorstands!· Maria Lyoutsen⸗Eck⸗Krundftücks⸗Ge⸗ Geo z un d Be i , n. ö 2. fföele und ei, F Derbe ie ef fen 6 we smt gericht dildecheim. J 3. 6 i . J é ; 9 s ö u unk einen rokur ten ,, n, , , , nn,, . rge h . Behrenz. Bankier zu perfönlich . i nf Inge · ID. Januar hg . oslen unn 1 Ernst Spohd, sämtlich in Königsberg begonnen am 1. Hezember 6 Persön⸗ Industrie, 5 . itgesells 6. Percha en len erfall-! in 10 09 = ö. 1 6 ö. amburg, Anton August Martin Carl nieur Hellmuth Butenuth in Hannover. g d r ore, nder Eind mh n- Ernstthal. 1078531 i. Pr. ist Gesamiprokura dahin erteilt, ? haftende Gesellschafter. Kaufmann Aktien — Dem Vankbeamten Kurt Felix . e nr ; 6 d. 1 , in ug er übrer bestellt, so sst ern ., st eim dels daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich ver. Dr jun. Bernhard Bleichröder, Kauf- Herbst in Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗ auf den Inhaber, lauten tien zu je , . , g, kt und Karl selben allein zur Vertrelun⸗ le . 45 des hiesigen Hande ie 1 Bl d kura 6 100090 4 Die Ausgabe in einem ö 5 er ien frung en nach Frankfurt a ohan nes Wulff, Direktor, Kuhl mann in Hannover ist Cinzelprokura schaft berechtigl. Si der . j tie Stadt, die offene Handels. ,,, sind. . rokura ö. mann Paul Bleichröder, le, ö ren als dem Nennwert ist zulästi fu verlegt sowie der r urg. Von den einocreichten ertellt. Es find zwei kon en ge. ausgehenden i, g se. Bin mngeißerger ent, Ghfrllel ges Hang wm , , ö Bei m h Reben gn, Wirt⸗ ö. alle 2 ih der volle gien den g
. 3 Bergstrgße 125. Gez enstand: Sese i n geändert worden. cr r rn, insbesondere von bem vorhanden. Die Komman chaft ha t stt W De Wi ditgesellschaft hat ñ al betr. ö heute Walter Kleyenstüber, des Ernst . n Kaufleuten Julius Friedrich Wil⸗ 4 f durch den Deutschen Reichs an eigen z . 961 ö bi ö uftzast Kichenftiber . erlc chen. elm inen g . helm Karl schafts⸗-Gesellschaft m. b. H. —: Benno d . ,, ö . , ,
und Vertrieh von Glektro. Die Firma lautet! Karl it K Eo. rüfungsberi der R am 1. Ja 1924 ö insbesondere von Radioapparaten, mit beschränkter Haftung. Gegen . 3. eder h , . begonn tai / Unter Nr. 2305 die : ; ; uli, heil un ⸗ Fir g. Nr. 119— Krause — lt und Fritz Bt. Jesfurun, sämtlich in Grgmberger und Walter Ohlert sind als XV. 1 . . . . . ie eng ee ,, 96 ö. , . . . ö ebi , Ju 3 . ö . ö. n . . . . , . Der el ee , . 1 n, ist in, , . 53 n ö. , n n , , n ö. ö, * , ichn . 3 g. Da auch hei der Handelskammer in Ham⸗ Ege e mit beschränkter ra nen 9 wingenberger, beide in Königsberg i. Pr, ist als 3 haf · Gausleuten r n wer hel 3 , ,, n, Be⸗ , . De Ver gg er g. 9. Ie. 8 w, ae Ghz meer n . uch 1 i. re , ge 9. ⸗ ö 3 lier eg, ist u n J . Die tender 3 g fei in . i ein. Neubert und Hen * Rughafe in Brung Schlegelberger, beige in Königs . e, ö ö, mel ö,
Lusgedehnt werden, die nur mittelbar mit rers Eichen iopf t beendigt. Karl 13. Februar. amm . Ie. 2. * i n ; ze, ,,. nd ast, 9. Damhburg ist dergestalt Gejamtprekurg er- berg i. Pr. sind zu Geschäftsführern m Elektrogewerbe in , n, lt, Kaufmann, zu lin, ist zum Ge⸗ Leopold elbe ir. Die dirma ist Ge sellschafts dert rag . . . . t urn fit * Jö. ii, . am lie n e . Die Pro⸗ teilt. 65 dies ., n,, tlich ver⸗ bestellt. ö. * ,,,, alk zu urg des Franz 33 if dose. ö ind. Den Kaufleuten Nr. 887. n, ,. , ,. , egie
Gref stsvertrng vom 5. 2. schaftsführer und Hanz . ö Stammkapital: 26 006 Goldmark 14. Kaufmann, zu Frankfurt g a ' aischer. Oi a g,, d, erf sonstigen Zwecken, i 1 gericht Her nn g stthel, ñ Die f sführer Walter St ; r 171 — Ott lzer vormals C Peter Rieck und Ssfar eme Rigi nee g i,
er , wen, d din, e mlnben C chte Yi en . n , ür . . . 3 ö nn nb , n 6 1 1 ,, ä . , e nnn, 6 ö au en,, ö e n 8. beg, . e, n,. . e e e beslellt. ten 4 st *. er, , . teinen erpbur (107864 . 6 in Königsbeig i. . ist samtyrokurg 3 . ö 262 ., . . ö dern. ee, hat, die iz Aktien zu⸗ abrikant Auguft , ide zu mit beschränkter Haftun Hur elften, ift am e. ene els⸗ u 1st. n 3* unn, . achtung derartiger Anlagen ĩ 3. i HJandelsr ister B Nr. QR i okura ertei in Gemeins mit einem der amt⸗ bukten züglich 35 Gründun kosten über⸗
z 3 1924: rokuristen Neubert 1 . afe ver⸗ sowie Verwertung von Lgndprodukten Wen Bekanntmachungen der Geseisschesft Beschluß dom 31. Jann: 3 sind die ö schäft ist J. . 3 . een 8 8636 5 S , , ) . keiligung an gleichen und ahnlichen nn n ö ö . . Nr. . rn nls Nieder⸗ . ist aufmann zller Art, ingbesondere von Wolle Roß . e nn. fen ie er , n, h i. ö ratzly zu , hr ift ösrr Heiß, Fit uf, somie der a, e, mann, Kaufman In Völklingen, 3. Lud⸗
ztfoldgen durch den BDeutschen Hecht, 38 7 und 8 des öh ellschaftsvertrags after Hans Friedrich ö Mutzen . Wäufmann E echler ist als Ge- eg rn, Re. Ghnd ich n . Fährnar 1924 eingetragen, daß laffungsort: Königsberg i. Pr., Kgnt⸗ Heinrich wig von Degenschild, Kaufmann in e
. 3 gemäß notarieller urkundung, ge. becher ühernonimen worde cha ffihren gu . en. getesst in . iin st 15. Inhaber: Kaufmann Kurt ö. die Zweigniederlassung daselbst unter gleichartiger finternehmungen und die n. und wird Vamentzal ien zu je ig Hog ; nein ; Berlin, au deni Rom. straß ae n. : Beschränkung auf deren Bene Einzel keiligung an solchen. Grundkapital: Gr, eibert, Laufmang in
Das Amtsgericht Hagen ¶ Westf. ). andert worden. Jeder Geschäftsfi vo ⸗ mt t MS und Man schäf e. n ihm unter seiner eingetragenen zyerich ö 12.2. 16. Inhaberaktien u je 2000 „ . un gg bie e Tn ehe , se hib 6 Siegfried . Hiehze aft. . teilt. n ,,,, , 3 3 Hans Schwan, Kauf⸗
, n, n,, 1 allein vertretungshe rechtigt. Walther irma Sans FJ. L. Mu en becher i = lottenb err, reed, , ,, e e, , er, der ,, n, , . . . k . ,,, en in das Sande ee, er . eiteren n andelsge sellschaft i richt Insterbur iktorigstr . er: Kauf⸗ z und Fe i . 1. J rat bilden: 1. Bergrat Sesch ö. ren often . den 3 . opertrag. ist 3m in ät erich . mann Siegfried Herz in 89 g s m. b. H. — Durch Gefesl. Stimmrecht über le 10 Millignen Mark. erg ue, n Dr. 13
I. Februar 1924. . beffellt worden. Graf Schwerin Co. Ge fellf t ett n; ; — Sher Bieber . Bymater. sischafter: Union ontan ditriengefellschaft mit. beschräunkter Paftumn . nn i, , eltel, * 10 835s Dem Kau . u ieba . ö ö. 15. 3 1994 ist Porstand: Kaufmann Curt Broscheit in . 6, ,,,, , ,,,, nee e, ,,, ,, e, . . . , 8 Polt it deendig Die Cinzelprokurn des K meinschaftl 9 8 Clarfe pringmeyer, 1. 9. d jederlassungs⸗ E znigẽberg mann Julius Kasper, alle in Saarbrücken. ö . , 3 6 Aktionäre vom 27. Juni 1923 und Wilheim Schön weiter. Die Firma ist zelprokura des Kaufmanns Wil, meinschaftlich oder ein Borftanden n Kim K ich Sasecker in Kauschen sst durch Be⸗ Bei mehreren Vorftandãzm ltaliedern ist ne . m Nondmeier und ö lein Jo. in Gemenschaft mit iti selsscchaft, Cemer, ge ein⸗ ort: e e Inhaber: Kauf⸗ Eri aleger i Von den mit der Anmeldung der Ge— anuar 19834 9. , . 1923 ist die Aenderung geändert in Wilhelm Schön . 8. raäuleinz Jh ft mit einen pro n] ten Eduard b . ar Königeberg ü Pr. schluß der Gesellschaflerversammiung vom jedez. mit einem anderen eder einen vam ; nirthnr d Schu iaer en Niederlassung en Neuf ssung deß Here ke n , 14 . 32 ee i. ä . 1. 8 ö f ie,, K r, n ni 35 974 . . . e, Janütgt jgög zum weiteren Geschäfts. Anfsichterat dann er tigten rote . , k 3 g ist nach Altona verlegt worden pertragz gemäß nötarieller Beurkundung Carl Stadtler. Inhaber; Karl Eudmig meier und Fräul . . ng. . ien , hrcfu rg n der Ke iel. 24 Radaelf Neumznn in Kö fing, getelt. . . stande und. Aufsichlsrats, kann hei dem . i enn Bock, ö 3 . e es . ,, n. 6. Harburg a. C. beide in Herne, ö ist ĩ tren chaft allin . ,, ,, zur Vertretung dei r. ö erteil . ö . ern *. König cher gr gr, . ,, . , . 6er en hn ö nee. nn a artau rb un zer. ilhelm ti i befugt sind r. adio⸗Vertrieb r n kleider fahr enznach, den 1 tugr 19 ö . . . . er , . 36 Handel , 53 ; zufmann, zu . 9 fe ien, i. y,. , nen , n,, . ö. ebruar 1924. ö Inhaber; Dskar Rohhstein. . . ö . er. 6 . , n . 1 ö o. Diese offenen . elben sowie esellschafter ö. Die . einem anderen Gesamtproküriften zur Mitgliedern, bie vom Aufsichtzrgt kesg 80 ö kirche . lee. ,. ö ö vir n, urch Besch ö. 3. Kaufmann Michael Neugndgrf, ö; Frau L San 10? 866
Ha delta 3 aften sind ge eis der Handel mit Metallen und offene , , hat am 1. J nosche 9 an Gier n a6 . der Gesellfchaft berechtigt sietd, und 4bberuen werken. Die 866 * Kildeggtd Hroscheit, geb Wolff, . Fran t ö word * irmen sind erlesche hemikalien aller 31 und der Kauf nugr 15924 len Die Firma i g 3. l ie Henn [109856] mann Oskar Rothstein in Königeberg i. Pr. ellscha , , n, . Her, meh. ö . . . 3. . den affe gh ed 2.
6 . k Rrartiger Unternehmungen sowie die e . n WMuizer ö deg. Lanfniannä der Gene ralf r fim mf eng der ait nnn, ltzregister A Nr. S5 ist 2. 1534 ö zember 1 W Fuhse ist 322 *. re Beteiligung an solchen. Olen, Gesell⸗ 24 Fan gha nen , Lud⸗ n 8 , ö des Fräuleing Eli⸗ int 53 den Aufsichtsrat du; m e hace e in . ue . ge vie Ge 8851 41 '. wee , aft) abgeändert n' Königsberg j. Br. Die Gründer hab nitz betr., ist heute eingetragen worden: 6 . Jeiger In- i , . ih ö. üer, gen, re, gufmann, Hoher Jopstedr aer dee, r ne ,. . . ö. , . r gien ng . n . der ichs is angel ät n, dig Figna ah, . . 3 . Fab 9 ti aun gi . ö ,,,, . ö Kö ; in de vl ? in 3. w. iengesell⸗ un mbur ig. Jen n n . ö es fallen, in an e n . Hi an 1 * Hut Hale, ö . ö ö. ,, . j ö J Wen c rd , , 9 ft — . ie . 6. ut * ,, ,, ,. z . . eule Lößnitz, am 8. Februar 1924. . eldung. Di teiligen. artels. imm 1 den 12. Feb 1924. Akftliengese 1 Arka — Pigno⸗ 6. k g ie Firma sst er erner wird a n ,, Die Be⸗ Radio Vertriebs Compan Audi⸗ e zur Vertretung der Gesell. ein kö. Tie damen gate ; Bi nee . ir e n r fd ö . 8 . uß zomn hz bon. , erg e, gr J . r . n, In die offene e. der t 3 ammlung der 36 hr. C Co. Ge ellschafter: ,, . . ö 6 6 k w. liorsn auf die Witwe I rar i , 6. . ane . . 3h ö kJ 3 g . das Handelsregister ist . ein · n ellscha 1. ionäre erfo urch öffentliche Be⸗ ĩü 1 ichen d d d e ö. in den un und etra h ein . . an chung . ff . ö. , , . 6 6e , , ö. ö a og de gef 8. w re . n n i Fier Handessregister Rt. A ist ,. . e , . ndert. é erhält 3. Bezeichnung beg g; 6 ö hrs · Kredit · i . irn erer g r, es, Gese ssschaft wird von biesem Lage aß s dem ee, hin age. offene Hande . hat ö io r udbingpul rm , . * n e. Fellschaͤt han mier Ni. Zzj als zeue Firma cn. in Königcherg i. Pr. in ö Eiben⸗ 8 öh 8. 10 fässt fort,. Ein neuer ?? 3 . 3 g r re , 3 ic chaft mit beschränkter Haftung in als ennnan di ge selli chef! tef hl. Erl Goldschmidt, Die Gesamt. nur 154 begènsten, . . 2. Adol. Vogeley 35. J, e Di Altien riot n L worden: Peter Thümter in . gemeinschaft her gangen. wird hinter 9 8 eingescheben. Der d 3 3 . ö h. ö. Yee, Se e. unter Nr. 687 ver Ab- Mar Meyer. Hie offene Han 64 Prokura des &. Dierks ist ,. G. Wohlmnh e, Co, Aktien. 5 Themiker Wilhelm Vogeley in en, J. ie Gründer, die samtit iel und als deren . Aim . Februar 1924, i 1 ) 3 lautet jeh: Das Grund- 66 1. 9. . re, teilung B: Der Lisbeth Tanger gun n schaft ist aufgelsst worden haber ift. Tinzelproknra ist erteil dem bisherigen Gesellschaft, dr, ider enen. , n,. erteilt. ö i 3 . baben, findz j. 41 ann 8 ter Thümler in Bei Rr. is — Reinhold Parbs fapita! beträgt 9 0 009. , und zer ö. 25 . z e. nd ge after re. Yee n. ist Eigzesprokurg erteil;, 9 . Gesellschafter Dito Pi. o e,, . ., y . 5633 n, H. Ben der ist aus dem Mal. ö ö ne, n 9 Ei , n uuser . eschäftszweig: Kolonial⸗- Nachf. — Die Ge , ist aufgelöst. ö. in ö. fi heil , . . e, 9. 3 2 2 9e. ö, . ö . . ver v., weig⸗ l immre un 66 ,, ö , , K er gleichlautenden Firma zu Bremen. YNenen ggesellschaft ist am igur, beide zu Furtwangen, sind zu m , ! Februar alleiniger Inhaber der Firma. vierfachem Stimmrecht ie . g ne. 0 Go A R . J Persbnlich haftender G 15. Oktober 1933 de ilsch Geil d ĩ teilung h; Kaufmann Werne . in. — aktien werden in 15 Aktien zu se 1 Misllon Rich. nder gh. zum. J enn wen ei der Firma Walter Voß in * 35 8 ö Hi fw ire. . . ö. 6 w 8 e . 1 „e en, . 65 Nr. ö irma e n, aft 5, . ,, Langwost in Hm , (10 5s r her, e. ö ö H zerlegt. die Si n en n igb Vorstand 6. Eight 8 . Yi a eg unter Nr. 77 derselben Ab⸗ i. . Rommandithesell. , st ö 6 Bic . i 6 chaft ist aufge ft 3. * ieh . ö , . * r r, e . , ae 3 ö. . Dr. . r. 41. r. er; Aktien . i0 böd , und iz o Atkien , n e in J e. J . aft hat einen Kommanditisten und aft wird von die . ab 6 warden,. Inhaber it der bisherige Ge. Bl F un gig ii Firma Ar doya . Karl Koppatz in Koönigeber du nicht Alleinvertretun . ist, mit at am 23. pri 1823 ann , Pportge el cha fler rr, ö. . ume und . Reddert, beide in Han- g Vorsitzen der der Landwirt zn auen, Flrmeninh haber: mh i. , Februar 1924: Nr. 886. Asphalt · J eindertre ö g uvbertrag eri st Bei der Firma Otto y , inzelprokura ist erteilt an Curt Her. Theodor Hagse. Ein . 363 ist er · Annoncen: Expedition War kn hon e i. Ge nher nn, eee pern 6 . az, it Fan img in Naiserel au eh ö. R. Tegmann, Cgigllschaft mit be. =, . n n. ü. ä J . e, ,. , . mann Vocke und teilt dem Diplomk Dancke z vn daß jeder von ihnen in Gemein schaft mit tretender ar,, er und der Ban er Str. 98 igarrenfabrik. ter Haftung. zn geberg Bertretumgeberechtigt. run der. 64 i e Abteilung Die Vertretungsbefugnis deg . r . 8 ö . ö . . . 96 J, ö . ö. . . un , , , 6. 3 6. ö fe ö . ö. ö. . . . . . ö. 6 i urban er e . , ist beendet Vie Firma ist Schulz und Ca erteilt a r Vertretung der Ge lau erlosche . 923. nter⸗ 1 me 9 . . ig t . . . e g her ige . , rokura des PY. Ge . ft befugt ist i eingereichten Schriftsticken. 1 irma C. N. Thomas, ee. Nieder eng. Handel ö 2. ö Dr. be. 3. Ire. Bei der Firma Taubmgnn K Mitlacher, Kaufmann, zu Bamburg. 0 tn m . 4 . Die offene Han B ö. 6 2 . und . bon dem Prüfungzberich . 36 geg . en lesß iar . l. Br, Landihof, jeder Art, Üebernahwe vzn Sti henban n, mi 1 Hitze 6 ĩ . fie glase in Magdeburg unter Nr. 3791 , . oe, , , g , d, f, , w . 3 1 , s, ,,, ,,, , . ö . . e, , , . e ö enen u 8 ern st Gesamthrg . it ei h Sie nm , e, , l, , , n , ,, , m Ernst. Kaufmann, zu ltong. über- ie * . iederlassung in eine peer j 6 63 2 . 194 ist der Gesellschaftzderttaa. n , , GWMerßlautern, 12. Februar 1924. ungzort: 6 * Pr., Satt ler⸗ . e getz . er ing; . haber der Firma, ,. . ain Geschãftẽ⸗ 6 iederl ö umgewandelt worden. 3 d am 29 3 , ö 6 ö don Hrofatssten. . erho- , A. lin nnter ch = Regi tergerich. ö . XV. Inhaber: e fam Richard . e Fei n er n n,. * . 466 3 Hern , . * riebe begründeten bindl W. Leh t ilvinus K q die in h un r ö und Forderungen sind nicht , . . . ö. . 3 . Sil es i , . t fd ersirng anden, . 3 er . 5 en 9 e , mr. lige, 36. ö ier, L . . J 4. ng, de, nn, n, m,, , . Ichtzgt 1823 uf die Hamburg. Hezüglich bes Inh ö. 1 eselsschaff mit eee g tn, Heft ang für irre heute eingetragen: Fehr n 6 mn Hamel r f fer, b. des Amts. laffunigegti? Ghn geberg K ne. 66 geg ener] gftfang unt schken, Lehre de e e, gelder, Ter Genf. ,, . Inhaber: Mow⸗ 6. . Aktiengeselischaft übertragen Lurch einen Vermerk auf eine 8 . . 6. 3. . ie, ., . — . . 3 ö Sar hoh Sn asse H. * . . . 9 i en. . ö. en 6 g. . . k ö . owar en ragen word Gertz, Seiters ama, ö. J, Wg 2. Attiengesellschaft. Sitz: K. . ern e ö n 'r e. i f k , e ö die nns Lößnitztal⸗· k lier n. 3 . og. Am 2 . 1924: , n , n,. . j ö ö. en 3 ö weh pffenen . ist der Ge⸗ mönrg. Gieselsschaftzverttag von Cari Heinrich StLuve. Cin Kom— . Volkkun slgegen staͤnden fowie Ke. inf, n Wilhelm Remp in Hetkm klienge Ln chi Zweignieder,. Bei Nr. hend == af Bauer Inh, Nr. 886. Akt enge sel chef für Kur. = e m , m n en . . l., , , l ee n, ne, ,, , , . . Kö J . , , wan , , n in ist der Betrieb eine manditgesellschaft hat am 1. Jann Herb ben i. ; „Café Bauer, er L. un esellschaftsvertr September, und die Firma zr en j Aren. bl rer, und aller damen Mr . ö. ar ö un nftg ig . orn. . Februar 190 aii der Generalpersammlung vom t thb! Pie Kanfmannsfrau Laura s. Mäadentben 6 160. Jan har 1934. i in Magdeburg unter Nr. 1822 der elben S. G. Phitipy . Co. Die o k, er Onnen. Prokura ist erseist an? e , . 3. 6 g., Amtsgericht. GBbill 152g jau ö e. e egen Kon um . 3 Hei Rr. S3? = Pegel ⸗Torfwerle eseilung⸗ berin ist die Witwe 1 da . i ů. . f *. 3. k g , Padei fahr. e . , . . na aeeheim. ung . ö . Ria. 3 , . . . mr ,, , , w 3e We, e 1 * J Ottz Philipp n,, . je öh e. ; * . er, e. , . isler 6. 36. ö fi am h In Tas, Vandelsgregister ist am 16 n enen fi ef e, Blatt . . ö , . e, , b ö. ,, , gin, g . B. . Die Firma ist Hg j mhurg ist zum e , 19 lossen. Die Be. druar 1M eingetragen: ie F Firma künftig dimmer fchtfl 6. ,. 6 der e, wr nern, meer ten Hilf cbetrlebe egi. r . zum Vorstan i . . 3 ö 9 4 3 . ö 1. d eim: Dem Kaufmann Guß tap G Amt 1 Gesellschafterin zu gründen, i . oder sich an für . 9 an le igbedarf ; trlen. Die bffen. Handelt en. Deutschen Reichsanzeiger. ki, t n, f e, . i asd rtho old, geb. Bambo ö er⸗· . 3 beteili *r a . ö. n, n G e ne . gese ac t am J Februar ford be- ö ei Nr. 3842 — von Seidel K mann ill) Palau, Charlottenburg, 1. üust Ken e der geändert durch Ge⸗ . 8, . . 6. gokuta erteilt. 1 . ,, Her bisherige Gefellschafter Bieirich von Beer, Saarbrücken, Ber Magdeburg unter Nr erselben Weinbezg. Kaufmann. zu Hamhurg. 29. W. Lehst mit Aktiven und Paffiven Han delsregister stand des lntermizhnenz . Hrste ung irng geh anne , e, Bien, ahr, ene & hen r enn, * hee, ern irma. wodn itz von een ac Len ige bie cn und als deren Inhaher der ⸗ tand des . als Gefen u 66 Amtsgericht . Westf. und Vertrieb hon Möbeln aller Art sowie 86 6 Snheb . Jain K 99 . . Hir. KI. AUlerander Nic Nieder eder für si . . . eln amn, K
, , . vorhanden, so wird Vor
er r. die e, . durch zwei Vorstande ) dane Treense . C9. Guüstrom. mitglecbez gemeinsch u ö . des 1e. erĩ . nun ö Zwęigniederlasfung Hamburg. Die zin. Vorstandsmitgließ . einem Pro⸗ . 53 . er. e.
ö . . . worden. . gem 4 Haft erfolgen . C Ha nr gin. . Lorna 46 n soig, fate. geh, 6h ist nur an K. Krüqger für die Zweigniederlassung kuristen . Vorstand; Gustab —ᷓ DYsta; und. Martin Tietz. . ern e. mit bet n e mit hi Den 6 ee, Harn myign, Allg Bu. lioꝛsi Borries — Die Ge , ist ere, Knefebeckftraße 8. Kauf Veoy . sellsch 69 inß von 33. Juli 1965.
r — 9 di ie 23 . che g zun Firma rnff Koch, Hilte
* . rofurg ist erloschen. Ren ner, Kaufmann, zu A stun JG. Alfred Reinberg Æ Co. Paul He n! hat das ö gi. Hamm, Went, (lol gag] 9 aer Tangelange ö . wen i
llschafter eingetreten. und dem Firmenrecht auf G . veny offene e d e n baff at am 1. Han per 31. Dezember 1922 . GCingetragen am 58. Februar 1974 bei ven Allen zun, häuglichen Cinrichtun hannes Töprpel in Hildesheim 6 ar 1M. . Vorder Wo Aktien zum N . uar 19274 beggnnen. , nommen. 6 . t , . 9. und Gunkel, , . sosstigzn. Caen fta den 6 ö 31 fret . I , mä eimnes . * und r n. Nr 8. ö Ren feen 3 ö 1090099 . . 6 . ee u fe mech 85. Din . ; . ist erteilt an Robert Carl , 6. wird , ö . . . n e nne, n , e . e . mig ut Alerainders ih in en geh n, . hr. ir en santen gi , s haber: Senn, e von Vertretungen in andern ge; en 6 26 3. ich haf d 8.
Art Am 8. Februar 1 machungen: Reichtanze iger. General- a Art eln Hlanms pötcf, g Cs ,b. ei . t nag un en Ce
lostermann und Heinrich i , erfol Hhränkter * kung in Hamm (Reg, Kandten Handelsunternehmungen in seder ö. 14 a ,, nde s geschãft segliche ⸗ Fr: Ludiwig Weber, Kaufmann in Hei Nr 54 — Georg Kossack — Dem versammlungen: ebenda mit e iger Mark. Geschäj het KWiiheim Agthe Fil Berl und Hein ih Münte, Ke de
Neihn & Wohl rec. Ge fe sfschaft chen Reichtzanze S 9 Y a, . Ul): Der Kaufmann Franz Gunkel Form zu beteiligen und Interessengemein. E. H. Henkel ist aus dem Vorslande . Vorst and 5 vom Ä 9 n, . ö ist als Geschäfksfüh . in 34 de 8, die Fiimn anal m ,, ö — ter aus⸗ ugehe 8. Stammkapital ig, und Martin indschuh, ulein Latte Broftowöti in Königäéberg Frist. Gründer, die sämtlich, Aktien * ,, n, el er. fie n, , g, , ö chirden. . ien e , n. i,. , 24 Ji k . . i , . . . . hi he fi en, ui. 1. . ö 8 de, e söeee ö e m nl n der- 1. Die r Ge⸗ r Tietz in di dehnhof ⸗ nur gemein ĩ kurg des Fräulein Luise Kelch ist erlo . in Halau sn Charlottenburg. Kauf. verfrags kündbar. Die Kündigung Darf ber 19. be- i n . tigt neralperfammlung der . igt H ungher und Martin Tietz in Barmen. Tim, Gar ; h zechtigt, mann Mar Platsche in Berlin Schöne⸗ ö. schaft hat am 1. September ö , n,, ,, ., 3. . g,, ede e, e r. , ö dare n n e, . ,, , , , , e en, e vor dem * 8 8 ertei . ioheri after Arthur Hur⸗ steiner in Berlin, mann Direktor . Die Prokura des O von Jungstage. Die Gründer, die . gen ,, 9. . fig . . ii m W, De. hr ig e, , 1 * ö Allghn. (107 860 6 , t . . 3 der Firmg. 26. ierten in , . 1 2 1 n u 6 Buß Rimtznerichl 4. Abteilung s Felul erln Ben . Aktlen ibernommen haben, find Gustav 97 zan) die eme enn 6 k zeschlgsen. Sind mebrere Raufmmant' Cn dehnthosf⸗ 9. hijdechern ,, sterein age. 3h g e i Georg Pirektor Dr. Julius Rolhol in Berlin- Ron igsber ig 6c h lverlrag made 10? pes . o, Gesellschgfter:. Renner, Kaufmann, ju Wu mühle Frau i hren in Hanim mit bem Kaufmann d . ät best , ö. erfolgt die i e ne zriellt. ir! w, offene Handels . . ellschaft — Den Fharlotbenburg, Srster. Aufsichtsrat; i, r ber Degen tand des 83. 2 e r eberenister ist hene ein . . . . 2 e fern geb. . ö. Weft kamp, daselhst, als Inhaher. . mier , e e ö. ) . 66 , ö e ih 1 e, ⸗ . ö ( . e , , ,, . . mit ,, eff a. rau Anna r ese men er rokuva ertei irektor Dr. ü = amburg. Die offene Handelsgesell— 1 eb. Renner, zu . . mitteln. ö Agerniten in Heben. ö. l. rer cin Gemein schaft ml 3 Kanfl guf 64 ech en Atniengesellschaft“ in nen . des ĩ duise Kelch ist . acgb Kupferberg, n en n Berlin, . ö enn eri f n, pal n f. . ,, , . . uristen. . Cornelia Ti inrich bene in . n 1. . Allgäu: Durch Generalver⸗ 3 aufmann Max Pl n . Berlin Schöne iar. Deschafts ö k Horst in Mandebur gil der Ab⸗ beschluß vom 15. Dezember Nr. 4134 — ener & Go. Kom berg. Kau ö ulius Oppenheimer, yon Conta i Geiger, beide in iin o. unh p iu ber Ge sch·
schaft bat kam Z Januar 1934 heggnnen. rau E uste 5 35 Sie G 9 Lembtte . Schultz. Ser sr; ter: enner, . . 2 zu Bremen, Fran . 11 . kan. in n, bringi al .J. e . die JImm . lio; seo) * Stammeinlage Möbel (Jun mer . . ell ma chaf slschaft ift Cwerfeld. Die Anklagen der Anmeldung 99] . r egister nt . Zimmen nnen hai. . I Ile e e nern . ellschaft . Die . . if ö ö. ke Gr ie fle aerle n ge. Tönigcherge i. Br. . gegenwärtigen schafler vom 1 Wnuar 19341 ist die
ö. Friedrich 2 und Cari Stolterfohi geb. e en u A mil Furt Schultz, Kaufleute, Pie und ,. 5 ger, 26. . das Han uie ein AInrichtungen in, 12 , gemäß 9. ke Hilde dränhan d Vindänderg. G. li bich herige lein ver- offene ee chan at am 1. Ja / zu Aumühle. el h al e , 66 Abteilung A: 2 Anlage zum Gesehlschaflverkrage im 285 Sinn ang Genn nrg f, dhein n guide ,, . n 6 deuner ist 2 e. wenden. , 3 . e, m nnr ge, e f. 3. n , . kurist: Wil i, ug ö Der Gründer u Nr. 7 ĩ 5. Adolf Stubbe , 6 86 ö bree: He ic , [i. Firma erloschen. Liquidation Fina Vei Nr ö. mn, Sg, 264 pi en ff astrg Nach dem 4 ö gu er g i , ee, , , ,, . , , n, ,, , ,, , , , weren n bern, m ge. , een, r,, , nen , en n, e. . etrieben n Reichzanzeiger. geschieden. Dr. leprech
9 6. . Gesenschaft e, , ,, pl nn dh 2 . e, Unter Nr. Boä Pie Firma bre e ersche n ,. 1 ore. (102862 ö. Berlin ist zum ö . . . ter . 3 ge reren orden. i n. . den j 3 ö. ö 1 . t Wirkung vom 1. Ja. in e n n, ö ö . . ö . ⸗ i e . 1 . . eilte, , 66 Gesamty ö. ee g, 61 Di. . f e gn. e e. 31 i, . ea, n eich . allgemein Sitz der Geseülschs r Here ö ch dem Stende der auf haber der Kaufmann Kilhelm Hilt 5. in Selche ul . we erlegte Firma 36. Jo an , . . d des Ünier. Handel mit . Papier, Knoch chaft wen Koblenz nach uf. den . Dejemben 1922 . Dannover, . fer ee, n . . ,. ⸗ — e , lie lich Hllder 1 r , an, . ; . ; 361 Der n r ö Betrieb . Bank . e n len und Cisen Geschäfts führer *
Hamburg 66 worden. Bil 5 W. Permittlung pon Wohnunggta in dam burger au fg iischaft anz der Firma Lehst 1 Unter Nr. S165 die i Sprenger & innerdalb nungstauschen händler Ram n werdtfeger . 9. gif gem Adolf Josef NMerges einem an n n, , , dere lCnfnüann Sito Maerker in Marde—= r n e m ,,,, ß ,, , , , Dur bom ve h 9 5nli af⸗ i eh ; 6 v nissen 1 ij rer irtin S ovember! verhältnisse für bie Jeit vom 1. Januar . r i,; der , ,, Fer⸗ ö 84. , . 36 w 6. ier g rde . . w, 6. 36 1 Mien Vorstand: 1. Erich Schmidt, endet.
5
J 8 . 29. . 4 ⸗ ö ö