1924 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

108751] . gelordert, vvätestens in dem auf den fMechtsanwalt als Prozeßbevolsmächtig 8 Abhanden gekommen:; 4 1900 8. Aprit 194, Vorm. H uhr, vor bertreren! ju jassen , , W ebhnng; in Leipzig. = Proꝛeslbepol 1923 ab einschließlich Vᷣe 6 3 ö 5 ,,, . n n, n, 3 anberaumten 865 2 . 2. Februar 19221 * 36 k , 1 ö . 16 6 een e n en 5631 5 35 ahs 3 . 9) 93 8 . 8 . 1 burg uin Aufgevotstermin ihre Rechte anzumelden. er Gerichtzschreiber des Landgericht. Borna bei Leipzig zu 3: Br. M he ber Goldmgrt zu M Lie. mn en am 8 Februar 635 6. äh s zz 4I5 434 137 135 435 14, 132 135 4. 3 15 , Att Nr. 22 568 mit Dividendenbogen. widrigen all ihre Ausschi z ne,. . eipzig, zu 3: Dr. M. irmer, zwar die rückständigen 3 zahlen, . dolstadt, geboren . hi. 3. 56 32 3 r . k 13 139 146. 1 164 332 333 Berlin. den 3. 4.1. G, gen ren n ,,, ö e . n enn. 5 5 5. D ö. Der Polizeiprasident. Abteilung 1V. G. D. r,, 9 ö 1924 ö. Frieda Hermann, geb Rel fmar, dem Landnericht ihr dn gr e lg an g . 36. gin en g i e r., Rechtganwalt We ß il it * 5 53 75 573 ö 5. ö. ö ; 3 3. . . . 6 llos76ʒ3] mtsgericht. n Torgau. Prozeßibevollmächtigter: Nechts. gegen ihre Ehegatten zu i: den Vandels⸗ ö nurn ufig voisnn *wnke, flag gegen den Nanter x 85 19 815 85 * 515 söß 76 26 T D I, ,, Buchst. i * 1560 1M R. Mmbhanden gekommen: Mäntel zu 1i08?779 anwalt Df Marcus in Halle a S tagt mann Emil Sttomar sriiedotzer aug le eh ssfn, er inden Verbam ga nan, rüher in Wiesen⸗ . k 34 5233 627 32 6 272 275. w 5 9 31 33 1. 35* . . 4 30bn Fahlberg List⸗Aktien Nr. o 244 / 5 Der am 4. Oktober 1920 erteilte Erb- gegen den Goldichmied Friedrich Dermann Levng ju 2: den Schlosser Aiphonz dez Amtsgericht in De jar 1 Bern gie ü. pon Hoch;eit, jetzt im Ausland. 64 6 z Buchsi. I zu 26 6 Nr, 31 32 55 65 67 65 75 71 77 7 8 36 2 / 106. schein nach dem am 10. Auqust 1526 zn aus Delitz sch, letzt unbekannten Aufenthalts, Max Wiehte aus veipzig⸗Eyonnewitz, zu 1984. Bi. m. z aul den 1 n e. Behauptung, daß der Beklagte S9 . . . 364 dss 34 37 35 Ii e z W , d, sh ss 3 e 15 ich ihz oz * m m Berlin, den 18.2. 24 (Wp. 136/24) Köflach (Dentsch Sesterreich mit dein unter der Behauptung, daß er Ehebruch 3: Nadesbda Walther, geb. Toltschenowu, Dessan, den 11. gater der Klägerin zu gelten habe, 8636 795 724 1 63 67 71 72 73 4 76 78 81 88 120 12. ; Der Polizeiprasident · Abteilung IV. G- D Wohnfitz zu Kerlim. Charlottenburg ver⸗ getrieben und sie böswillig verlassen habe früher in Mogfau, ju : den Backen Der Gerichtsschreiber d , er mit der Mutter, der unverehelichten 4 59 77 91 92 94 95 956 1966 113 4 Buchft. HH zu 300 MS Ne. 2 4 6 lios rs]. . slorbenen Mashinente n r n , ichen; baeuntlag auf Sweizun zer Che. Benno Kepig Mettich aus jabarre, ,, Schnelker 69a enen rc in Kung siagt, , der 5 gl 833 . 61 13 13 i ii 11 i5 20 31 32 37 M 5 n 46 cEriedigung. Von den im Reichs. Schulz wird für kraftlos erklärt. . . den . zur 6. den Arbelter Ottg Paul Martin aug l Hhefreikt ie, ‚iiben Kuypiasar eit, ö die g54 971 (78. ö 9 33 6 5 iz. R z 7 ss s dg ̃ hä, Berlin. Chartoneuburg, den I5. Fe l srhandlung des Nechteostreits Nebra. Kreis Querfurt, sämilich unbe, (ltogz0l] Oeffentliche 8 13. April 1922 bis 12. August . . 2 1 3 199 e,, n,, , , , , bruar 97 '! vor die LV. Ziviltammer des Landgerichts kannten AÄufenthastg, wegen Ehescheidung, Der mindersahrige wren en . nher schiechissc. verkehrt hat. mit dem fa rler geen dhe, nner dig. Dag Amtagericht Abteilung . ee ,, ö fn, nn, de de re . h e E W, rer ge, wu, n , e r n m ige, den 18. 2.2 Wp. 714 r g , e, r,. ; ö . I he zu en. Die Kläger ormund, Direktor ͤ ligerin von der n 192 . O F ,n. 8 een n , , loszs5] , ö . . bei . Gericht zu · laden die Bel lggten zur mündlichen Ver. Dresden, ,,, . Geburt big ,, . 05 23 2. ö 50 959 e, / Das Amtsgericht Dingolfing erläßt gene echtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ handlung der Nechtostreite zu 1-=5 vor die vemwaltungöinsvertor Weiß nn din Pbenziahrgs als Unterbali e ng im Sas 2 2 . god. 99h 609 II0s764 ; folgendes Liufge bot. Die Kaminkehrer. mächtigten vertreten zu lassen. 13. Zivilkammer, zu 4 und d vor die liagt gegen den Arbelier Oo Sin an lällige Geldrente von vierte liähr⸗ 932 935 Erledigung. Die im Reichsan zeiger 249 meifterzwitwe. Franziska Thomg. von Dall, S en li, Februgr 1924. 14. Jivistammer deg Landgerichts Leipßig, Hempej, saietzt in Drazen dnn . Geidmark pn zahlen, die Holten kom 26 10 33 geirgrrte Kollmar u. Reighach hat den Antrag gestellt, den Ber Gerichtsschreiber des Landgerichta. Hariertfttgße z. guf Sonnabend. deli Haffe 3j 111. wohnhaft gemes', eg sichteflteits zu tragen und das Mrteil Jordan. Attie Nr 20 87 ist ermittelt. verschollenen Martin Thoma von Reig⸗ 108 01 Oe em,, 1*Wihril 1924, Gormittags uhr, bekannten Ausenthaltg, unter der . , , Berlin, den 18. 2. 34. Wp. Big ez) bach, zuletzt Schiffsjunge guf dein Segel l 35 Seffent liche Zuttellung. mit der Miifordermg, sich je durch einen bei zung, dag zer, Betiggte ais außen , wisgie wird, bicgzmit r, münd, Der Poli eiprãsident. Abteilung JV. G. B. schfffe'. ima Glisabeth sür tot. sn Ker. 8 die Ehefrau, Elsa. Meta Der othen diesem Gericht zügelassenen Rechtsanwalt Vater des Klägers diesem gemäß 86 en Verhandlung des Rechtestreits vor ö ilären. Ver. Verzchollene wird daher alt= 66 . Boldt, Hamburg. Diückert⸗ als Prozeßbevolimächtigten vertreten zu 1708 fig. B. G. B. Unterhast zu n, Amtegericht in , Zimmer lio Sz? Aufgebot. gefordert. sich fpaͤtessens in dem auf a tr. h Glaejer, vertreten duich lassen. . hat. mit dem Antrag, dem . aum den 14. April 1924, Vor⸗ Die Hinterlegungsstelle beim Amts Freitag. den 17. Otiober 1934, echtsanwalt Buchheister, klagt gegen Leipzig, den 14. Februar 19234. Tage der Klagzustellung ab big ö sags 9s uhr, laden. Zum Zwecke sn? * , ; 544 663 554 gericht Münster hat das Aufgebot der am Vormittags O Uhr, vor dem unter⸗ ihren Chemann, den Schifftzimmermann. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtg. lich 20. Juni 1936 an Stelle der 14 e uichen Zustellung wird dieser 3 ge, e. ö ö 297 301 ,,,, Döß o39. Buchst. II zu 75 „, Nr. 1 10 15 ä. Juni ißg2 von der Obeipostkasse hier zeichneien Gericht, Zimmer Rr. 13 an— , Wear igen u sbelghnien Au. 4 Urteil des, Amtegerichts Dresden gn der Klage, bekann gemacht,,V . , , 3 333 F z ö itz 19 35 33 33 35 Ji B ng 1 4 gls Dienftfgution, des Postassistenten beraumten. Aufsebotstermin zu melden, 3 alte, aus 8 186. Be- B. mit, dem (i84o6] Oeffentliche Zustellung. Di d. 1823 (4 G8 hh / 23) Jessge ö. Etzönlanke, den 6 Febh ua 1934. k . ö 1 1 5 615 6 S536 535 54 55 55 63 65 66 77 77 35 85 Friedrich Wilh. Stephan Vanwehr zu widrigen alls die Eorczerflärüng erfolgt 5 die unter den Parteien bestehende Die Ehefrau Martha Lieberenz. geb. Unterhaltsrente von jährlich 20. n Herichtsschreiber des Amtsgerichts. 688 3. 351 . 3 zs 33, z 3 6 . 4 . 461 , 9 Borken bei der, Regierung hier hinter Es ergeht zugleich Aufforderung an alle, 9. wegen Verschulden des Beklagten zu Beck in Dresden, Königsbrücker Straße 35. eine solche von jährlich 300 Gyldmm . . 3. NRentenbri 153 121 127 132 134 142 14 1490 150 legten 300 6 zn o/ preußischer Staats- die Auskunft über Leben oder Tod des cheiden und dem Beklagten die Kosten Prozeßbeyollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. vierte lsährlichen Borattgzahlungen mn , Oeffentliche Zustellung,. * . 14 . , z Bucht * 6 . . 9 13 15. 165 15 1565 j69 iz5ß jz. id 255 Wiebe d. Mrs zs und der ans dem Terschollenss zu erte len ein ßgen, sbäle. Keek tcbtcstegttz auf gerlesen lähztin Hänger in äaßzeburg, Jagt gegen den s? Gzldmart, mliig am zi. , 4 Fuer Ber darfet, Tanz z irt in sr ; 16 6 1 ö 27 * fi rz nnr crtr mz? 1d, „ö Wr Aich 2st is 213 zih Rh sss kröse ger Jinlen antfianzenen Vzarhaffz feng. im Nulsebotzierimin che Gerth; Köctsben Bekigtieh in mümndlitzen Ber. Fnzenieut Piat eietbzstenz, unt, annten i. iz and sr s där mn ier, Fr en? S W, Bracke bein, G. 85 89 Hi 6 l ; 4s 13 169 16 16. j35 155 33. 3 3 , d, g, , , . bon 306, [S6 (Hinteilegungsbuch B Anzeige zu machen. EB 1624. handlung des Rechtgstreits vor das Land Auzenthalig, früher in Magdeburg, Sleverg. und die Kosten des Nechtsstreitg zu inn z Prozesßbevollmächtlgte: Rechtt⸗ 6 ; k 36 33 255 26 237 357 3638 234 266 259 278 279 280 287 285 28 Bd. La S. 20; Dey. Man. I Nr. 897 Dingoßfing. den 8. Februar 1924. gericht in Hambutg, Zivilkammer II (Zivil- torstraße 55. wegen bös ichen Verlassens Das Urteil ist vorläufig vollstredban. gie Löwenstein 11, Dr. Molt und ; . 5875 sI 3 34 ii zit 345 2 n D 39h za zig zi 3 31s Hinterlegung buch 1 S. 15 H. . 71/15) AImisgericht Dingolfing (Mb]) sustigsebände ierrkingplatz. Lu „„den rent, Ghebruchs; mit dem, Anirage auf Beklagte wird. jur. mn diihen Win ruttgatrt, rlagt gegen den Karl 3 993 Fil 5s * 36 376 n i ö, , , , , , , , , d, ö bi, d, gi, , , deantragt. Alle Betessssjten werden auf⸗ Kin ger. 16. April 1924. Vormittags 93 Uhr, Ehescheidung gemäß g 1567 Rr. event. lung des Rechtsftreits vor daß Amt tem n. vorm. Oelfontrolleur, siüher in . ; . ö 34119 ö 130 435 1 81 4671 334 7 353 359 361 362 363 364 355 geordert. spätestens in dem auf den floss —— mit der Aufforderung, einen bei dem ge s 1965 ng G. B. Die Klägerin auf den 6. Mai 1924, Vormnng . . Kriegsbergstr 29 z. Zt. mit un⸗ ; / ; z . 87 455 451 is 5 69 636 367 369 370 371 373 374 37523735 377 13. Juni 1924, Bormittags 11 uhr, 6 . schlußutleil i dachten Gericht zugelgssenen Anwalt zu ladet den Beklagten zur mündlichen Sz uhr, geladen. ö n gent hall abihesen d. unser der * . . ; w 515 3568 IS 36 57 573 36. 231 33 386 338 359 399 391 390 393 po den unte zeichneten Gericht zimmer 3. jst mn . 35. . 1024 bestellen. Zum Zweck. der öffent ichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor vie Dresden, den 11. Februar 133. nh, daß, der Beklagte lzm den . ih ge, d? ; 23 ̃ ö , d w, r d ' s , öh ähh ci ihr ih zös fös 15s de be ee d ä, lens dnn s here , d,, n, ,, , , . , ind * auf diese Masse anzu⸗ z ö nac. urg auf den 8. 6 1 ; . 3 6 FF ö der . ; 37 r 39 33 418 * 9 ; II. 31 enten fe. nrlden. n n hen fellz ee mit en ö. , n, . Todestag ist der Ser. den 16. Februar 1924. . Oz uhr, mit r be em e. (IQ äbß6] Oeffentliche Justellung, K ö . ö 3 165 168 38 171 616 7 758 3 35 . . . 8 6 8 . Buch. , 66 ,. sprichen zezer diz Stzatztese an mi l. Wg ion gef, . Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. sich durch einen bei diesem Gerichte zu. . Dag minderjährige Kin? Ile zan *r rcchtsfrämtigen Verfäumnie. J 1, ,. 334 . Boi 214 25 255 337 AJ I 2h Fes d' sab dl s g, gg , g jhien echten an dem hinterlegten Papier 2 mtsgericht Alfeld, 13. 2. 1924. ö. . ( gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Elberfeld, vertreten durch den Benn 1 der Zivilkammer des Landgerichts j , . 5 r , 248 250 253 769 775 239 Vj 391 118 119 179 184 206 207 219 231 241 auge schlessen werben liossss)] lies d Oeffentliche Zustellung, mächtigien vertreten zu laffen varnundn Gllen ein (lter i, w bemn gi, lars Jog; gd, dem . 3 . Buchst. I. n ; e Nr. 7 , , , , , , n, , . Münster, den 11. Februar 1924. Durch Ausschlußurteil vom 6. Februar ma. Kontoristin Anna Nolte, geborene Magdeburg, den 14 Februar 1924. gegen zen Heinrich Atzr⸗ gt in Clin af e angebef chtuß n ver? Gericht , 31 3 1 . 3 85 gj 0 165 369 339 3h Iö6ß ss 339 391 428 43 ahrmang in Hanhorer. Manteuffei., Ser Gerichteschrelber deJ Landgerichts. selk, Flenghurger Straße z. in, des Landgerichts Heilbronn vom 355 467 * . ; 133 143 145 165 1653 . ; 197 225 5 ö Buch ft. x zu 1500 S0 Nr. 24 43 55

Amtsgericht. ; 1924 ist der verschollene Arbeiter Gustavy ; straße h Prozeßbevollmächtigter: Rechisz⸗ bekannten Aufenthalts unter der Behn Mai 1922 zuste den Any ch ͤ . 20 266 57 58 69 1096 124 128 156 159 64 2 ] (h Mai 19 zustehenden spru 0 ; ! ; ; . 375 . 277 283 - 7 50 1 1 1 1 1 1 bon x 27 29090 0. 1. 2 5

—— Sachse, zuletzt wohnhaft in Wunders⸗ . u ; los d Aufgebot. F. 5 / 24. leben, Musketier der 3. j anwalt Dr. Schmidt 11. in Hannover, [108407] Oeffentliche Zust 6. tung, daß Betlagter ihr Erzeuger senn 2 613 *,, . recht, Der Drahtzieher Wilhelm Schulte zu kompagnie k klagt gegen den Zivilingenieur Heinrich Der horn gie nn r, ben, farin von 1835 Goldmark. ähnlich ‚— K ö , 479 35, ö gl . Buchft. H . z Neuenrade hat das Aufgebot jum Jweck geboren am 20 Jun Ish, sür tot erklärtr,. Nolte, imbelannten Nufenthasts, früher Prozeßbevollmächtigter Rechtzanwali ÜUnterhait. Zur mündlichen Verbannn ce durch ein event, gegen Sicher. 54160 66 3 . 360 3656 351 8 m s,, , i , , , . er Aueschlies ung des Gigentümers des Sömmerda, den s. Februar iger. in Hannober, auf Grund deg 8 jb6s Groeger 1j. in Heis, klagt gegen seine des Pechtsstreits wird der Beflggie gsestung borldufig vollstreckbares Ürteil 533 55 7, 586. 4241 449 451 45 , , , , , d, , , . Krundstücks Flur 1 Nr. 7250, 145, Das Amtsgericht. 3 Be GB, mit dem Antrage auf Che, Chefrau, Änni Stahr, geb. Heidenreich, das Amteger cht in Fitberfelß Sul ß hn erkannt wer den; der Beklagte hg 3936 . 10 4833 W Wiese in der Hönne, 1007 a groß. der , . sscheidung. Die Klägerin ladet den Be früher in London, jetz unbekannten AUufent, 4uf den 7. Aprit 1924, Vormitun bostenfallig verurteist, dem Kläger 4 . 6 356 597 619 z Kaigstralgemeinde Neuenrade gemäß F ge [108396 Oeffentliche Zustellung. llagten zur mündlichen Verhandlung des halts, auf Grund des 5 156, Abf. i St uhr, geladen. Ferrag von gö, ö Goldmark net 8 7G 7 7*9 ; b23 69 . , , n , , . B. GB. beantragt. Alle Perfonen, die Die Chesrau Piinng Vieher, geh Weil. Rechtsstreits vor die 111. Jivikammer des B. GB. mit dem Ankrage auf be., Giberfeld, den 8 Februar 1959 J Husen seit 1 B. 1932 zu bezahlen. . Buchst. J. zu 28 n Nr. 6 35 39 3 , , Sie ö, ge sg s. Pas. Eigentum an diesem Grundstück in bier, in Schöppenssedt, Prozeßbevoll. Landgerichts in Hannover auf den EG. April scheidung, die Beklagte für allein schul dig r, D mh 1m ann, ; mündlichen Verhandlung des Jiechts · . 79 8865 1 48 45 50 5M 55 55 55 39 7 75 . n Anivruch nehmen, werden hiermit auf́u gt, mächtiger: Rechtsanwalt Harhey' zaseibft 424. wormsttags 10 ihr, mit der zi. ertitren und ihr die Tosten det Gerichts schte ker deg Amtegericht wird der Betlagte vor das mts. ö t , 8 8 w id. flo ir * is 1e, mr sik dcn, sr s, . x ködsrt, spatetene n dem auf den s. Linrit,ciagi gegen ihren Ghemann, den Maurer Auffarderung, sich durch einen bei diejem Nöechtsftreing guftueriegen. Der Kläger llogzoꝛ] Oeffent it Jnftellun iht Stuttgart Stadt Justizgebäude . ö . B. Provinz Hannover. K 1924, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ludwig Meyer (alias Ludwig Heitzler) Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ladet die Beklagie zur mündlichen Ver., Der minder ahri 2 wn, Eiöstaße j auf Montag, den sh . ; z L X Rentenbriefe. 56. . e n 195 , zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. Iz, unbekannten AÄufenthaltg, au; Grand deh Prozeßbevollmächtigten dertreten zu lassen. handlung des Rechtsstreitß; vor die zu Condehnen, , ö 3 e April 1924, Vormittags d Uhr, ö Buchst. FF zu 8090 66 Nr. 22 35 833 Hannover, den 19. Februar igz4. 7 ö deg Landgerichts in Oels vormund Carl Wegener in Fijchhann Fänl. 206. geladen. 3736 . 43 75 81 112 118 ö 123

anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte 5 1325 B. G-⸗B., mit , ö , n, ö. Ber Gerichtsschreiber hes Landgerichtz. cl, auf den 8. Mai 1ög4, Vor, klagt gegen den Arbeiter Fitz Eu Tungarz, den 13. Februar 1924. . 3689 mittags 9 uhr, mit der Autforderung, unbekannien Aufenthaltg, auf. Frhihm Gerichteschreihe rei 993. 238

schließung erfolgen wird eiten des Beklagten für nichtig zu erklären. [108402] Oeffen 2 ö ; 1 entli 8 . . Altena 3 den 11. Februar 1924. Die Klägerin ladet den Beklagien zur münd⸗ Die r r h e lung Tipp⸗ sich durch einen bei diefem Gerichte zu. der Ünierbaltsrente. mit dem nnn des Amtsgerichts Stuttgart Stadt. ö O09. ? 312 313 Das Amtsgericht. . lichen Verhandlung deg Rechtssireits vor stadt, Prozesbevollmächtsgter: Rechte. gelassenen Rechtsanwalt gls Prozeßbevoll. den Betlggten foflen pflichtig zu verntlnn . 447 . 076 lioszsn . zie * Zwiltammer des Landgericht in anwalt Br. Rassemever. Hechingen. klagt mächtigten verrrgten zu lassen. a R. S723. an den Kläger ab J. Mär ige h Oels, den 13. Februar 1924. Vollendung seines jz. Lehens jah

Familienftiftung Knoche. Bra unschweih. Zimmer Nr. H, auf den gegen den Albert Rathgeber, früher zu . . ö H J .

n ( , n . 9 Herford T. Kurti 1 Ba, Vormittags 11 uhr, echingen, mit den . g: y,. bn Der Gerichts schreiber des Landgerichtg. Unterhait eine im. vgraus zu enfin * 2 ; 89 * ?

k Adelheid Knoche. In ihrem mit der Aufforderung, sich durch einen bei scheidung Die Klägerin ladet den Be. U Geldrente von vier teljährlich 1 Nenn 4. Berlosung L. . 35 . . ! . ; estgment vom 24. September 519) wat Bie sem Gericht igelassenen Rechtzanwglt als fiagten zur mündlichen Verhandlung des (105772 Heffentliche Zustellung, mark, und zar die zückstandigen R. 2 . : ; g 18. k 24

die Verstorbene eine Familienftifiung er, Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Rechisftreiiz vor die j. Zivilkammer des In der Prozeßsache der minderjährigen sofort an den Bexussporiund zu inn n W ĩ . Die ausgelosten Stücke werden vom Braunschweig, den 19. Februar 14. Landgerichig zu Hechingen duf den 15. April Beschwister Hedwig und Verg Bach, ver. das Urteil auch für vorjänfig vollstteh M * e . ap eren. . 6 * f . a 1 . ne dig , . een n. ; ; 3 4 ankkasse sowie bei der Rentenbankkasse in Berlin C. 2, Klosterstraße 761, und bei

richtet und diese zur Erbin eingesetzt. Die . ĩ Einkünfte der Stirtung ,,. zugute Der Gerichtsschteiber des Landgerichtz. 1981. Gormittags 5 Uhr, mi der tleten durch ihren Pflezer, Rechtsanwalt zu eiflären. Jur. mỹndiichen Rerhamim 2 ; Dr. Joseph in Berlin, Kurfürstendamm g6, des Rechtsftrest, wird der Berlagie n öh Ber anntmachung, 33 S654 der Preüßischen Staatsbank (Seehan d= . Preußischen Staatsbank (Seehan in Berlin, W. 6, Markgre fen⸗

den ehelichen Nachkommen ihrer ver [108397 2 ö Aufforderung, einen bei dem gedachten ö ö

witweten Schwestern: a) Marie laufen, . Die gd , ,, ö Gerichte zugelassenen Anwalt zu beffeflen. gegen hren Vater, den Kaufmam Her. daz AÄmtgericht in Königäbenn n Bir Btiechnung der amn 1. März d. J. ö d ger weg in Sharon Springs, J. S A, sund, Katharsnenberg 20, Prozeßbevoll. . 6 öffentlichen Zustellung ,, , . nn! 6 er,. 1 Vor mitn . . ; * 3. eingelbst.

ö zestglösdnböel ede wit, shächtizziet: Frchttnniwali Sr. Hoge in än . er Aucfug der Klage betann- ed de, Rage den nenn, n eng ,,,, itzichnmnliche Helipreis lü⸗]! im Derbe 133 185 . 13 247 Die Rentenbriefe zu A ung E] sind

. ; . mach der Bejcheinigung des aussschts. 306 998 1907 5 mit den Zinsscheinen Reihe M. Nr. 15

: und 16, zu AIl und BII mit dem Er⸗

jede) Siebrecht ; ig, g ö gemacht. ) cht, verw. Wenzig, geborene Greisgwald, fiagt gegen den Dändler 6 Hechingen, den 13. Februar 1934. lichen Verhandlung des Rechtsftieits vor 1. henden stagtlichen, Oberförsters auf 935 zu * 1 neuerungsschein unter Beifügung eine

35

K

83 6 2 . w 33 . k W J w

d ///—/—. ../ .

3 2 ö

NRnoche, in Philadelphia n. S. A., geb. Karl Lange, Fri ĩ , ͤ M ; 89 s,, . 9 ang füher. in Stralfund, er Ge schtschteiher dez Lanhgerschtz. das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 2, in Gerichtsschteiber deg Amtsgericht . ß 4 466 . an ni f . 157 Numme rnberzeichnisses zur Cinlöfung vor=

7. November 1893. e) Luise Lückzoff, setzt unbekannten Aufenthalt? mit dem Her s ; 3. j . j ; ö Berlin, Neue Friedrichstr. 15, Zi h . güne ni Föhn l eee b Görg, st, d lige weeiths guhtctung. el be, ole n lichhhäh erf, Fier, h en ne n,, fn 2 . . d. oche, Klägerin ladet den Bellggten von genem Die Chefrau. Johanne Griei geb. 19E4, Gormitiags 10 uhr, geladen. Pot Eisenbanfchaffner en, chen wird?? * 1 . 40 . zulegen. Bie Hh nch 66. . vtembet 1861. n mündlichen Verhandlung des Rechts- Reinhardt, aus Alfeld a. Leine, Markt.! 3 6 343. 3. . ö. in Maven, Coblenzer Straße 12, an Marburg, den 9 Februar 1994. 535 ; ; ( 2 . . 1. Juli 1824 werden die aus⸗ F 3 Üübf. 3 P k. Jen g. Femäß streits par die zweite Zivilkammer des straße 10. Prozeßbevoll mächtigter: Nechiz.,. Berlin, den 8 Februar 1924. mund des mindersährigen Kindes vim Der Magistrat. 2 - ; 280 ö elosten Rentenbriefe nicht mehr verzinst. gerordert, sich ö 35 . den 6 guf, Landggrichtsé in Greifstzaldd anf den anwalt, JeN. Boegers hauen in Hildes⸗ Gerichteschrelber des Amtsgerichts Bläher in Allenz, Prozseßbevollmächhimn ; ö ö. 6 ; 5 l ie perjhren nach 19 Jahren zum Vor 192 zl chen ve. 0 mr April 24. Mai 1924, Vormittags 9) hr, heim, klagt gegen ihren Ehemann, den Berlin Mitie. Abteilung 2. Rechtsanwalt Justizrat Hecking in Mun 1 . 4 . 314 . 1 636 1 * 36 til der Rentenbank. ; e Ir i . ag . hr, Zimmer mit der Aufforderung, si durch einen Heizer Walter Ertel, früher in Lingen ; im Urmenrecht beftellt, klagt gegen ia Di Einlösung der am 1. März 1924 . 88 592 422 43 Ferner werden e. Rentenbriefe . ö ö ö Gericht bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtg. 4. Ems, Strafgenängnig, iz neten , lo83s0] ö z Fabrikarbeiter Peter Wierschem n n Zinsscheine unserer Kohlenwert⸗ ; 9 6 5 466 zum 1. Ayril 1924 hiermit gekündigt jallg 16. en * ären. widrigen anwast als Prozeßbevoll maͤchtigten vertreten Aufenthalfs, aus z 1865, 1568 B. GB. Die minderjährige Ilse Schröder, ge⸗ ÄAllenz, jetzt unbekannten Wohn, und t ke, eriolgt guf Basis eines Durch⸗ 4 92 . und zwar: 1 . ö. 3 gegen die Entscheidung über zu lassen. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien ju setzlich hertreten durch den Bexufthorimnund enthajte, unter der Behauptung, des a mmrkohlenpreiseß von Goldmark 19 64 8 ; . 1 . 12 * der Provinz Sachen an Re, ee , *** ,, Greifswald, den 18. Fehruar 1924. scheiden und den Beklagten für den gitein Goli, Bremen, Bahnhofstraße 2 tlagt Berjagig der Vater des von zer lech! eme nach Abzug von iG co Kaplial⸗ 3 6e ; 518 Buchst; D Nr. 20 029. berse e e ngen, ö. zlafs rz mann, , msichusdigen Teis fu eriidten. Vie Klägerin gegn den Georg Schmitt, geboren am herufelgsen Marg Bläser in Rüen nnter, .. ; 35. p) ver Zrovinz Jaun per ; den 14 Februar 1924. Gerichtsschreiber des Landgerichte. ladet den Ber lagten zur mündtichen Fer. 22 März 1891 in Champernay, zuletzt 29. März 1922 unehelich gebonnn de Stücke 5 t mit Rent⸗Mk. 225 , , ; 9 3 . Buchst, A Ni. 1371. wohnhaft in Bremen, Krankenanstalt St. Kindegz namens Peter Biäser sei, mi dn 9 . 090 . 93 6. e en fre un * i 6 . cheine Rei Nr. un

Amtsgericht. handlung des Rechtsstreitz vor die Zivi

18 wr . . Or. Hürtenhain. , , * , . 0 23 t ,, . ; . 04 Rentenbrief zu b die Zinsscheine ; . A1ß Reihe VII Ny. 13—16 und der Erneue⸗

Die Frau Helene Hohmann geh Weite, beim au den 27. Mai 1984, Bor, wegen Zablung einer Unterhaltsrente, mii voliftreckbares Uriesi' zur Jahlung in.. . . im voraug an den Kläger. zu Finn Wresiau und Her lin bei der Darm- 355 219 hn dz i Söz 96 , . ĩ 18 .

lots aa] Aufgebot. F 14. 1. in Wernigerode, Prozeßbevollmächtigter: mitia 1m * dem Ani den Bek r. za zer gs z Uhr, mit der Aufford dem Antrgge, den Beklagten rückwirkend ; Die Gemeinde Altengronau, vertreten Rechtsanwalt Krüger n , , . sich durch . diesem . . ö r n eb e e, n. , zo e en . Kommandit· K dis zg 333 6e 86 87 O64 6 3 64. Magbeburg, den J. Februar 1824. ich 2 oldma 22 bi jahr 6 i 2, W . Mä. . 40 6 42 643 6 33; re, , la, e,,

r is zum sechzehnten Lebensiahle alt auf Attien, Buchst. HH zu 300 M Nr. 4 5665: ; 2 673 6 irektlon der Rentenbant.

durch den Bürgermeister Sacht in Alter gegen den früheren Fermer Sito Hoh mann, früher in Wernigerode. jetzt unbe— lassenen Rechtaanwalt als Prozeßbevoll= bie mn Genen nn d m . ö ! recti 6. Lebens 9 lãhili n Neur ; 9 ebensjahres entrichtende Geldrente von viertelsahr ode bei der Direction der h . j , 57 60 63 A 74 75 77 82 87

rongu, hat das Aufgebot zum Zwecke der mn mãächti . 3636 gten vertreten zu lassen. 9 e. j ; fannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Hildesheim, . . 1924. des Kindes, monatlich im voraus zahlbar. 75 Goldmark kosten pflichtig zu verutteistt eng Gesellschaft eignieder⸗

usschließung der Eigentümer der in der ; j 99 164 25 125 Hemeindẽ Altengrona i belegenen Grund! Ehe der Parteien wird aus alleinigem Ver De z. ; ö zu verurteilen und dag Urteil far vorläufig Zur mündlichen Verhandlung des Recht gsung Neurode i. Schlef, bei der 1 . ö. schulden des Beklagten geschieden. Die r Gerichtsichteiber des Landgerichtz. vollstreckbar zu erklären. Die Goldmark . ,, 2 bas in mmunalbank jür Schlesien, Filiale 400 4 . 36 3 ] 9 5 Kommandügesell ; ö r 0

tücke: 1. A i38 Das Burgfeld, Fluß, hh ö. 6 oa n hb am. 2. I59 Vas H Rägerin ladet den Beklagten zur mündlichen (ios40a) Oeffentliche Zuftellung. wird nach dem amtlichen Berliner Mittel, gericht bier Sitzungösaal. = rode, ü 11 ie, ds. Nenrode, den 18. Fe. . schalten auf Aktien, Aktien⸗ . ; ; ** ö 5 r . ; ö !

luß, 9g a of gm, 3. O 450,183) Der Verhgndlung des Rechtzstreits vor die Die Ehefrau Klara Rupertj, geb Wille kurs des Dollars am t rohgugzund. Grgben, I6 2 3 Am, h; . . * e n in in. Peine, Friedrichtr 43. Prozeßbevoll, Der Zahltag läuft 9m Kr rf gr, denn re g e h 3 nnr ma. . g öh / ig Der rongugrnnd. Graben. Babenlzhegculg denk April 1g, mächtitft: Nechttahnalh Zuftiigt Mit. zi 1 ihr Higgs des nächten aged Khahyen den 4 Feb at iht. , ,, Gewerkschaft J 63 llschaften und Deut , e 1 ö er rn, ,,,, g4qin, G6. 3a Der ĩ R „früher in Peine, jetzt unbe⸗ handlung des vor itg⸗ ; . g . . 2. e,, , ,. ; i

Grongugrund, Graben, 40 m, 7. 195 b Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als fann ten Aufenthaltz, auf Grund des ericht 7 , i, los 304] Oeffentliche Zuste lung n 1 h02 ; 55 ? ; 3866 Kolyonialgelellschaften. Der Grongugrund, Graben, JL a 40 ꝗm, Prgzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. i568 B. G.. mit dem Antrage, die r Fe. auf den 29. Apris 924. . Schöler, Anng Lisbeib miner . der 5 359 34 3 . 1 : 5 Die Bekanntmachungen über den s ig 6 Ber Gronaugrund, Graben. 4 vSalberstadt, den 15. Februar 1924. Ghe der Parteien zu scheiden und' den Vormittags 9r Uhr, geladen. Zum r, r, . Rechttanwalt Weiß 4 ? 21 82 8 . Berlust von Wertpapieren befin⸗ 2 am, 23. 380 4 Ber Honigrückacker, chneider, Beklagten sär allein schuldig zu eiflären. Zwecke der' zffentlichen Juftellung mird NWünchen, Kgufinger Straße 8, log gen ü : . ven sich ausschsiestiich in, Unier⸗ Wafer, 18 m, 10. 62 Isg San, re:. GHerichtsschreiber des Landgerichtz. Die Klägerin jadet den Helen zur ziejer Auszug der Klage betannigemacht Kriebel, Karl, Ressenden, l an KMinsen sporden: r; 8 ; e,, Gimwiese; Graben, 3M a Ja qm, 11. 2i6 liosg399] Oeffentiide Fnstellung. mändiichen Periandlung des Htechtestrei Bremen, den 8. Febtnar ford Per Nieubibgfg itzt unbefann'ten Anfehehnn totinz Sachsen. ö . 53 h g , 95 Auf der Clmwiese, Grgben, fe s gh gm, . Pie Fran Emiiie Harlieb, geb. Häger, bor Die z. Zivilkammer des Fandgerichts Gerichtichreiber des Ämtsgerichig. wegen Unterhaltserböhung, und bea en 3 Rentenbriefe. 12 829 9 ö lo9os2] . 22 268 Auf der Eimwiese, Graben, in Seeben. Prgzeßbevpolmächtigter: Rechtg.! in Hildesheim guf den O7. Mai 1pza, 108773 ae, , den Hetlagten zu verurteilen, an 65. u 3000 M Nr. 1 3 5 3 . 9 6 93. Die außerordentliche Generalversamm a 18 am. 13 257 a Der Mühlenwelher anwalt Br Schliemann m Halle, S, Vormittags Oz Uhr, mit der Aurforde,; . , , ee , n,, . na n 6 Kha bd. ss Si, uo, gl 1 lung am 21. Februar g. N. finden nicht ftatt Wasser, A7 J5 aum, 14. P 45g L' tagt gegen Cen Arbeiter Augit ndr rung, Fich durch einen bei biesem Gerichte Dic minderls keien Gechwifit edalf vierteiss zrisch von der Kigennsehnnn m. 3. 104 105 197 1165 117 ; Stuttgart, den 18 Februar 1934 2 Darf, Gfaben, ö. am, 15. is m Hartgteb, früher in Seeben. TMlufenttals zugesaffenen Beechiganaal gig Prozeß In Werner Winkelmann in Neinstedt, cine, Ünierhaltzrente von vierleliahn n, e, en m 137 143 8. at . 6 ö Aufsichisrat der Mechanischen Strick

oil Wach a 6) ain, 16. 289 Die unbetanni, unter der Behauptung, daß bevglmmächtigten vertreien zu laffen, vertreten urch ibren Kflegzr., den Kauf. Co Goldmark im vorqus zu i, 1 18 S3. ' . 3 warenfabrit Martgröningen Attien⸗

ute, Grahen, a 51 4m, 17. FI der Beklagte sie ohne Grund bös will Hildesheim, den 12 Februar 19ra, ae . , , . ß, . pn . e 1 9 19 065 06 . gelenfchast g eren m ngen. . 12 9 ö. aten. se d waffen i he en nne , glatrzner al Her Herichrejchteiber ez Landzerschiz. ,, . 33 en; r Treff. n er is cen e, . , 8 8 Brucker

am, 18. E4I 423s12. Auf dem Scheidung der Che. Die Kla ; 469 ͤ nne, . 117 ö . ä . 4 143 Ii . 2

Hemer sein Fluß, l Ti elo den n ö. a n n, K , m,, 3 ,, rüber in Dessau, lung des Mechisstieitg n, . 38 ö 1. Sankt Euingen ac. j . . Gran ire, Finz, lung des Rechtestreitß vor die 4. Zivil, in Leipzig, 2. Anna Wiehle, n , . ,, n . dnnn . , . . 385 . 919 ? . in Ellingen 36 8. z der schmalen Sinn, 53 ob a . 6 ö. . ö. . . ,. J, 6. k tung, daß der Beklagte der ebeliche Vater Justizpalast, Zimmer Nr, e ng ö 85 1 235 Fog 964 968 970 ) ad 5 3 3 g. n n. Kieser, db henne, d dull, mt, Aenne e ne hte, eh, ann ähneln d, äche n m , .. , , , , , , . en en hl sgentümet der Grundstücke werden auf einen bei die sem Gerichte zugelgssenen Taucha, 1 Gisa Piariha Martin, geb. L einen jeden her Kiäger ont? Delember de Amtogerichtg München. 35 zh zii ziß 6zß G4 6ts 655 65 666 . Der Vorstand. Ber ger. Forster.

1 / ö