1924 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2

25. n m Die offene

, . nern, n, . 3 weite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

k CGbaim Wol * eg, w 7 8 dem w ist befindlichen chinen und Waren r

en. vorrãten ei t. Die Bekannt · Emscher . 1 i e , ,,, , . 53 ö , , n u Deut chen Reichs anzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger

. . und Kleinhandel mit Die Gründer zu 2. 3 * 4 sind an 33 2 . n , 3 e e. ihrer ollwaten aller Art: Fon dem Gründen Eingehrachten . n rm gem gm mermann, 3 en, , . , . , ,, K , , , r r str. 42. Verlin, Dienstag den 19. Zebhnar 1924 4 n 42 ] Tllrnin Sigterüich in Dregren,. Der Föb ben äo er leich Börde , e. gesellschaft ä ber ern 24. , k 2 ir n, . * . ben, i. mar Befrijstete Anzeigen müßen dre Lage vor dem C inrüctungstermin bei der Geschäftsmelle eingegangen jein. Mal

Kaufmann Alwin Bitterlich in Dresden der Gründer u Jin öhe von 2) Prozent (Vertretungen und 8e . gleich 10 000 GQ und der 6 D 3. g K Bene . 8 wen, 2 i Heut einget tg szn .

; Dae . 21 Autobe dar Höhe von 25 Prozent gleich 12 h Hoh Co. n, und 8. 3 Nr. 7630 heft ist gufgelsst, Der den tretun der Gesellschaft befugt., Ferner Hirschberx, Schles. 108175 9 Beschluß des Aufsichtsrats vom schaft mit beschränktet Haftung, in Cleve d ckser ö. 3 rk. . . . z . We lt sen gif = if t h 1924 der K Wilhelm folgendes eingettagen worden: 1 a, ,,,, 1 6 Ba d r, Wchrbt n ; . ö rn z . . Handelsre ter. ie, ,, . . öde, . k * ; 1 . , ,,. 33 als ö . k. Kauf 21 Adolf Arntz in Kleye

iastraße 8.) teiligung einen Teilbetrag von 100 000 é e , i kura erteilt. Di 72 T ande t wird vo auf Blatt 18731 Die Firm . . . n des CGischeinens fe ter Fried 4 r 1066 138 „Saalezeit lle a S. stat tima Schlesische M ke Aktien⸗ geschieden ist. Alleiniges k ist Prokura erteilt, daß er gemein chaft⸗ e Gründer zu 5 abzutreten. Tie Piokura ,, ist erloschen. 6 die Be nrg n enthaltenden hie, m rer gur * Handels register A 9 ö . . . h . ren. gr re s ble 26. . irsch . 6 der sellschaft f der Kaufmann lla. mit einem Gefchäftsführer die Firma egen

Sainmert . Co. in Dre den. früher Hi m u 2 bis 5 verzichte di lleininhaber fortgeführt. in Leiygig. Der Ingenieur Franz 26 2 8 9 dn. 2 k ,, . . ; 6 . lautet kin ig: hie, e i ö hr Firma Kurt. Schumann. ar Kimicnericht Abt. 19. finferragen, werden, , , .

ammerl k Dresden 4 n w ö 3. richt 1 6 66d die ut⸗ Unternehmens ist die Gewinnung von lzminden, den 11. Februar 1924. Kleve, den 11. Februar 1924 6. ist erteilt * . 69. 1. ge ee. ie nnn ö. . , , ster t ien g k 3 6 tft 3 ö nan, e, n. . r . . . . . ö ö der 8 as Amtsgericht. Amtsgericht.

Werner in re geteilt: der Gründer zu 2 20 000000 46, Nr. 13 werden. In iesige n register andel dam 1e e aft ist ferner . Eagle i beiden Straße 13) der Gruͤnder zu 3 B bod M , de Sem, * ie ar n e r e, 23 kan lee , n, . ö Ghei wita. * Februgt 1924. N s it . offeneg Handelt . . Ken bmigung des, wf, mnie, e lib! H Flu. 1 Gl g]

* * Blasi 4 ö 4, Firma Gründer zu 4 12 400 0006 M und der olgendes eingetragen worden: Dem Bau. sind; . Wilhelm Tüch In . . . w , r e,, . 3 n, en, m tn a . , ,,,, 2. 8 ie,, k

Kayser X Co. in Dresden: Gründer zu 5 100 900 4. Den ersten ingenieur Theodor Lixenfelb Koblenz Kaufmann Schitti beide unter N ; h 35 des Kaufmanns Bruno 3 trat bilden die Gr ee in Kwwoölen Ni . . . . . II08137] eingetragen; Die Prokura des Kauf- mit sich brin 3. Er Gesellschaftsverttag minden und als deren Inhaber der Kan teilung A. 89 ist erloschen. rokura ist er ift kh ,, an. Anders . maler w geh. eg gi . 35 un . e e m en B ist bei der . e, Tacke ist erloschen. 9 am 3. Oktober 1923 . stellt. Dͤs mann Wilhelm Schm ht, daselbst, ein. Nr 10791 die . E. N. Becker t dem Kaufmann Erich Schultze in ung. 32709. Ferrum Attiengesell⸗ e, nne ne, Lange in Liegn ß, Schlosfer. ö 2. 4 66 eingetragenen Depositen und den 13 Februar 1924. , hett gt ob Coo . em, knter der Fit ma 5. * in Hamburg, mit Jweign ieder sassung in 32 schaft. Sitz Düsseldorf, , . Ehren hbr ęitsteim [les ii] meister Max Syerher in . irrer unter der Fi . . Itter gg ellsckalt, Helin, vu Le e 3 6 , hi 1 k 3 e ,, 8 auf Blatg 9352. betr. die Firma ftraße 22 (fisher Franffurt! a. M.). Ge. In unser Handelgregister Abt ir. zo witz. Der erste . an ich zu oliermittel Fabrik G. G. Fiege . n ,, in Guben, lautende Aktien zum Nennwert von je . 1 Fe * r. „E. N. Becker⸗ ban burg il iale K Tivott⸗Palagst- sellschaftspertrag vom II. Dejember 1933, ist am II. Februar 13h bei ber irmâ ie, aus Yanfdirektor Rühle in Wteilung. Glerw: ge . irnia: alien und . saanle. 6 ge,. 36. fun Ter ere b fe. n. as Amtsgerich öln* und als ö . . unte . = K mbur eater in Dresden: Prokura abgeändert am 28. September 1953. GCarna“ Flelsch. und Wurstwaren Aktien⸗ aldenbur . Scan und Die eben. r d igesck t ieder In das hiesige Handelsregi . 45. mh n, , m, e sten d in gien . ö. . a. t R

ist erteilt dem Kaufmann l Walter Gegenst ab etragen: Mr. 2857 ist heute bei der ertel in Dresden. 9 wi . k k folgendes ein. ö. 1 Gesell n. e, . . . 9. min 3. . ö 5 Hülsen ist er⸗ mann Hans ing n Halle a. S. ein⸗ wird vom . sichtsral gewählt, biz auf Im hie e, binn g e z ist bei der Beschränl ung if die Jweignie derlassung

10 auf Blatt 12 104, betr. die irma von Met lle d tte Schriftstũcke 6 Kind : n Hor Ri chard Weber 296 getragen: Der Ehefrau des Büch en⸗ den ersten V 0 * tand der von den Gründer , nhaber rberding & in Köln Prokura erteilt. Hans Friedrich Abshagen in Bres. Art und . . e tg, . 53 26. a n 3 k 6 , d it de ö . 9 Auf · . eee. . 2 [win 3 , , nn nn * J . 6 . 2 e fe er r e 3 . . ö ö an,, . in ,, in. Die, Prokngra des Ver egebuchhändlerz . ist berechtigt. Grundstücke . mitglied bestellt ichtsrats und ker Revisoren, kann bei dem schaft, JI. ,. Ingen: 3 ,. . e Vorflandsmitglsed Mops. fir seb. r gl ther. in il bir , in, die Gelehicheft lein ö n , Fe Gar Köln Gereanz.

in, pflichten. eingetragen. daß der Faüfmann Wishelm .

. J 9j ö n . d eb, , e Amtsgericht Ehrenbreitstein. ö. n , . 22. 4 L te,, . * bir i e Heit m,, . . e, elfh. ug f elt? den 13 Februar 1924. . ieder sind der Direktor . un der . Chemiker Helmuth 1 . 2 e, ele e . 4 Amtsgericht Dresden. Abt. In. , e 2 ö ö . en E: 8a Einsicht geno e. 32 tretung der Gesellschgft 53 . . Vorstands mitglieder. Das ÄUmtsgericht. Abt. 15. Sugo Jung ins Rehburg und der Febril. Klar als Geschäftsfühter ausgeschieden Bie CGhescllschsft hat am 1. Januar 1924 K ,. . del, e ,, ist heute 6 . ene i e, dem, S, Marta Hlercl en red, We,, enden 13. Februst 1831. K , , , in iir dart. sin . , . x f an e,, 1 er. welche nach rmesfen des die Firma Deultsche etallwarenfabrik 1924. Das Amtsgericht. * war jeder allein, bei Uebernahm 564 Amtogericht. ö Halle, Saale ö , , 9 . CGesellschaft Sa Amts ut nden erner wir ekan ntgem ;

Duderstadt. Illo: Ser] Vorstanbs und des Aufsichtsrals ihre schaft, mit beschränkter Haftung in Wechfesperbindlichkeilen lerne, m ö. . rn . g ., ar 2 . 2 , . 5 Gegenstand des n , . sind Bank.

Zu der im hiesigen Handelgregister B Jwecke fördern, zu begründen und ein⸗ i betr. Blatt 349 fir ** Sladt · Exiedrichsta dt. (l058 122 gemeinschaftlick ermich at . e, istrg Die Generalversammlung wird vom orn. 1j len un din r b. die . chaft

. 19 eingetragenen * Sam iwerke ! zurichten, überhaupt alle Maßnahmen zu bezirk n, . worden: Die Firma. In unser Hine le er Abt. A ist ö Fetearen, wogen de em. Bt. . 23 e , de,, , , i 5 durch , Bekanntmachung In das e sdesreaiite ist heute ein⸗ Jilgling Cher d Cen hf

Aktien zesellschaft in Duderstadt ist heute ergreifen, wesche dem Vorstan = Klameth in Katlowitz und de den: 5

ö 6 me , Nach 2 he, e⸗ k . . . 98 n d i . ö gi rn re n. . ö ö en,. 1. ö e , , Ihe söft K ,,,, . nn n nr, ,. . , , , n. . 6 . . e. Sine 2 , . en . 2 eneralver sammlung vom reichung ihres Zwecks . weigm R 6 erteilt ii ere . . omann zu angen und als deren 15. Dezember 1533 soll das Grundkapital . e rl, r* . ö K ö ,. bisherige Cesellschafter & gericht Gleiwitz, g. 3. 19354. . lun . Prokuristin; ö. Else Seelig Halle a 2. den 13. de er soe⸗ uni r ene. 6 lag in . 3 ,,, 3 ,. i,. r,. 6 1 . il⸗ Wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Eisenberg, Thur. los297] . n , . kin nnn ; . Febrüar 1914. ö. . 9 . hartman nsdorf, Kreis een . e, . 6. . de, . . . ö . Kommnanditist vor Amtsgericht Duderstadt. I gebruar 1924. . e, i i n el . 9d 3 9. ö. r . . . 2 . . fre re ng B 4 . Lier. (106141 *g r e er B le re ö. 5 3 i ,. 4 . . , ge . e, , ,. P? Kren. Ie hein. (107172 6 ein Vorstandsmitglied und einen Gesellschaft mit be . haltung . assiven übernommen und ist seinh i eingetr enen irma „Eisenhang hiistrom. ; . 4 ö n * g e. h. 1 3 Oh reider eben bah er, eg g. Herstellung von Mineral⸗ . . Gere,, nn, Hätter⸗ In da Dan dels register na,, . uristen vertreten. Auffichtsrat Gisenberg. ein getragen worte , . ger Ramis ttiengeseůschaft in bandessrog sterein rag; Firma Kgammer⸗ un ler Nr. eingetragenen Annaberger 3 Firektor Hugo Jung in Rehburg, wasser Jowie Großhandel mit Spirituosen, , , be nnen Arkiteln kom- 4 a, 8 eingetragen die Firma . ann ö. e , , . bis rich 2. vert g . . Die Gesell 6 ih . 8 J . . an ö . 8 . 3 . . 26 i an n 1 Fl 2 er . , n e l. . , ie

ĩ e cken in = Dur . ; ö vit . J . ö 2 er,, . . dig isherigen an . 6 . gz ht 8335 . . . . 6 13. 2 6 gn . Sor hus Salomon. hierselbit he, n. . . ö. Die ir Viktor Heinz Fuchs in . . . e ee. bei geh der e fm erg , . rgerhausen in Düren. andsmitglieder go May und Fritz seine Prokura erloschen . chafts vertrag in z 21 9 . Jnhahe w . Tohlltadt 1 h Proturen Eduard e er ; Amtsgericht Düren. Kahn sind ö Zum . Eisenberg, den 14. Februgr e. Fuldn. os 12) , und 5 em,, ntkhericht Gilt. 14. Februar 1924. . Das . 4 , Au gi en . nine Kaufmann . r . ö . **. Rloster⸗ Passer . Io85 bo] 33 r : . . fg i, it unser Hande gregister abc hen A 6 9 6 . Ants erich 24 heir or., lobi mam, West Uliozisi] . . Ee, ö 2 2 2 . mann 52 V8 ö Zweign ieder ·

in el⸗ kd. . . ö K ehoben.

Im . B wurde ani dorf. Dem C mf Hrn n Hüsseld 26 ist Butim. os uus] It 1 der unter Nr. 325 Eier, , handels registereintrag: Firma. Heinrich Dan deld . 2. Syndikus Sans er in dannober Sorn 1. X., 12. Februar 1924. , . 9 * ,

30. Januar 1924 emgetragen: Venny Kaß in Fulda am 15. behrmann. Hof ⸗Wagenfabrik. Inhaber: t t We Kirchwenderstr. 8, Bas Amtsgericht. 8 zu e, rene dnn Prtrat⸗ derart denen, erteilt, daß er nur in Ge⸗ 2 Handelsregister Abt. A zu hruar 1824 folgendes eingetragen 6. agr. ende g e l 94 . , DVeinrich We tmann, . . . 1 n *. * 6. Karl Albert in Hirschberg K gie , . . en n,

n, rericigefessfcha si nm, meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Nr, 6h Firma Kieswerk Holsteinberg Die 6 ist erloschen. i bei der nter Firma Schnabel &

gder mit einem weiteren Prokuristen zur Heinri 2 . in Hhbenhbürgm, ls Eo.“ Köln; Acht Kommanditisten sind

Nr ierse Sitz ber tniederlassung in Berlin . der . berechtigt 3 ii cn erl Isgen ,,,, 62 eule eh rn g re, 5. ima . . i 4 inen ö. ener lor n , ,, ö . gn 9 . . , ,. ars ber Gesellsche l ausgeschieden und ein

. =. , . . Amtsgericht Důfelvorf. Gutin, den i Februar 1924.

2 vr watba nt , var , 10860 Amtsgerlcht. Abi. ĩ game reg. I(lgslz i] Bran ö en, kölln und W

wi Her. eu,, . unter Nr. 146 die Fir * e , ,. . Ingenieure ö. ; üzue. gane, lig nęrburx. Elbe. Kön, hat gen e d tc gesellichaft . 9. elmang . i der offenen Handel g⸗

5 e nne geen, Dandelsregister Abt. R mit 3. definbli en Marmor offene nd , ell . un Ie de. c me l Eintrg a, ie ie, , e fen, In un e; Hendel ge ster a d. Kalkb das mit. G Co Co 000 . R 1 Kölner Ceresinsabrik Gebrüder . . A wurhe am 4. Fe Pgret ] bei de , Sten lib in j . if. 1. 6. * . . e, . Heart . 6 Werkzeugen e zu e eres * Def! ke , Köln: Die Geselschaft ist auf:

iliale sseldorf. t 1 ö 22 ean Be llschaft &. Buchholz g, n . 2. 233 e , ,. A ist k . aber: Kaufmann gönn . . . 4 4 erg e, . tragen. Personli ho gien, e ü rn, . ,. pie mi 3 n e Coo . , ,, * . Karl Son mer ka en iren, selgst 3 * e , . l dim ne pi 2 . 2 offenen , , n aft ner Köln⸗E

vom 23. abgeände ee Tafs⸗ Konditorei MN

ö 3. r , . 6 fig die s n, we, . k ,,,, * . 1. ter sind der Kaufmann t in das Y e als persönlich in zie Gesellschaft eingebrach Kaufmann. Augnst

. e e, en e,, . e, , en, er . ehe, r. g , , en . ö ö 265 3 ö 2 d, . ö ,,, .,, , . 3 ö arge eg n e, mn, ,,, 6

imm

er Genie, D g G n, Rr 6 ,. . ire, g ö n. rthur Gelnhausen, den II. Februar 1924. rn, als d vit , Ragdeburg. Dem ö . ; , ö 6 ich. ar,. ö. ler, . 6 e, , Das Amtsgericht. Ai Tg, , . Heer, en

J ö . ,, , gr ,, ,, ,,, r ,, ĩ aher? mann Ado ,, : ister eingelna Am 6 rg. haben sechs ð duman itisten ihre Einlage

Friedenau. Kan 5 ö ö . 6 3. . chte in Forst e ,. worden. Hie Gesellschgft Fat am 1. c k a , e . 192 genommen werden In unser ine rr tn. ist ein neh

96 ; 36 Berti D* t. Der bisherige im 1 ister A IJ 6 ber 1 J . SHirschberg i. Schl, den 31. Janna getragen am 12. Februar 19224 . . ö. . der . K *. Gesell schafter c 3 ant Max Ditschke . gin en hausen ö. . n nd, , ee. Das Amtsgericht. Abt. i. nech mi, ,. ̃ (1ios 154) 3 Amtsgericht. nner Rr. gh 6. Fima Stio Dildey⸗ Rr. S534 bei der offenen Sandels⸗

ng rr nr,

Sen aft . Hages da Schar der. Köln! orstand aus mehreren Perso 83 so wird de,, n ist aufgelöst. Die Firma ist n ist e , . Viele der Firma. handel und . Inhaber: Christoph Hunold in bezin Elwitz, die sios 113] In das Handelsregister wurde zu der nor. , , er 6 . . ö . e,, 8 n

. sellschaft durch zwei tandsmit- Loren und . Adam Uhl in Gelnhausen niere Wilheslm. Brand in eh Walle, Sale; , unter Nummer 79 eingetragenen offenen . ;

glieder oder urch ein 2. mitglied . s wansß ge. hier: k 4 in r ist , e . . befinden sich Alten · Neukölln und Wilhelm van Lark ann, e n, . h ch k. Bumiller C Endrleß . derm. 34 e e g 68. Rr Isr bei der Firma Jm de Rr, ib 459 bei der offenen Handel—

, ne, , 8 . in elborf · . . , * K 11. Februar 1924 ö n,, ea. Ttedler in Halle a S. und als deren 1 Dun nen, , eingetragen: Die Hugo Schulze erloschen. J f char . So ln in , daß die Selb 63 a e . 6.

; ; Firma ist erloschen. ) fmann“ in Froschgrün, sich nach Der Kaufmann

einzelnen Vorstandsmitgliehern die Er⸗ diff i 6 ar n re men , . orst. (Gausitz: . Amtsgericht. er Xr Naufwann Wills Tradler in 8 Hechingen, bn. g. Februar 1924 . do furisti naler stin⸗ hisherig. Re mmanditge el chef. st Maria Josef Baumgarten ist aus der Ge⸗ mãchtigung . die a nge allein art, dat leder von ihnen in e n, . ist ö . . lei witꝝ. . hülle a. S, ein 6 nn. Amtsgericht. 1.6. . a: Prokuristin: Ko Autscheiden der Kommanditistin Martha 5

Hanf . , e en enden gehtn ten t . . , 8 lh gls en keine men e le n i, . 8 ö , , lache 464 e in Farthanmaer, de, nr n ene fen K , 2 . 21 ist der d ö a sellschaft vertreten kann. . ebruar In unser . ister . 6 der Hie 8 än el. Abt. 19. Heidenheim. Eren. fiGsI6! Al ene. del, und . Renan elt Ge. gnd daßgßiz Prelnn . allein berechtigt. Die Firma ist

weigniederlassung . be⸗ i Rr. i355. Jofeyh Gürtler r, , ,, it beute , ö. 6 9 , ,, andelsregiflereiitragung vom 14 21924. . ann. . aer ener, Fräuleins Martha de Bries durch To „Kratz & Hoppe“ geändert. Die en, en te Prokura erteilt, daß er mit Der kern , s . ö ö . Fxeiburg, Sehles. Ilg i] 6. & Co.“ ö nir e : . mn . Saft alle. Sa anie. io ia) Are, * een fre , e der Hie. ö . n. 2 3 . ö. ss bei der Firma Wittke des Paul Johann Josef ö bleibt

5 *. ist aufgelöst und dis . erloschen.

einem Vorstandomitglieb oder einem In unfer e, ee fer g ist am Hen e irchen, eingetragen. De ne r, In das hel Handellreg ter Abt. R brecht Ge⸗ die geandert Firma, fortbestehen. 0 96 , ken eh , 95 3. . . ee, , . 6. ö unter Nr. 6 . 5. ö st am . igel worden: Der Geschäfsefühter Ken mm . ua ent. * 36 1 . ar ö . , . 2 34. . . J . Hrih er. , . i . ih 5 e g r 36. 4 en , alfene er e ren ellscht mit Sitz in in. Jima. *; * ich nternehmens r erbrechtingen; urch GHes er. gättin, in die beiden Geschäfte des Wilh. Geseslschafler Grich Bros zeit in Grundkapital e. eingeteilt in 152 50h In. j schi leriro⸗- Motoren und An 36 Wh. von Gefrier- ist f e er des Kaufmanns. Karl Kilizn, luß vom 5. Februgr 1951 wurde der n a,. 6 fa * g eee ejell chef aberaktien und ] Vorzugsaktien auf . 16 6 1 die i, . . 39. Drahtwerk⸗⸗ Artiengesell schaft ! mit 6 3 ber . . ö . in Söleiwitz zum Sechs lffhin 1. i ber; Fienbold, in Halle a. S. ö ,, Maßgabe der ein 8 e , rr eh,. e , 2 i, ih. 9 beschränkter Haftung! Köln; Arti 216 amen von ie 1obo ., die hum Nenn. Bei , dem Sitz in. riert Salst unn ein, Ser gr der een. n , 3 124 gereichien notariellen lhriunde gegndert. Gäsenschasg mit beschräntier Safe die nz dn r gif, in . des Sesellichaltẽvertraag 6. . behrage an werben. Die Barfeugs., biet Thie Prokura des Gustav unen getragen. Gegenstnd des Ünternehmens ö . lionen we. ö D den. 11, ehr wan Amtsgericht Heibenbeim a. Biz. tung“ in g A. G. Thiershe m: Inh 9a. Kaufmann Emil Neff in durch Vesch laß der Ces Haft der nnn,

5361 erhalten aus dem zur Vertellun ist der Bau und ratur von Clertro Zum afts 6 t bestellt Das Amtsgericht. Abt. 19. 16. fung vom 28. Januar 1534. Di Gesell⸗ gelangenden Reingewinn eine feste 6 . 1581 moteren sopie die Anfertigung sämtlicher 1 hgries ö 64 3 nagt. [10615 , . , 9 ö Insterr m;. ggericht Jnsterburg. 6 . . 3 * 1 rer. ind mehr a . z

1. 11 9 . . 4 tfabrik und In unser Handelsregister B naue. Saale ios iag Hęrmęs 6. . . . . . . , . ö . * 1 . er , ,. e nn . gi. e , ., e b s, . . 3 ken rr . . ,,, eingewinns in gleicher iz, wie die er e ien und da⸗ mtsgerich n Go ; ell e z b E tersdorf i. NR s g, ee, . d ster A ist tretung der e ie Mitwirt genden Ges e r ehe, lday mit be k tung. Bahn G m. b. H o. in Petersdorf j Im hiesigen Handelsregister i 3 übrigen Aktien berü eng, Die 8. 6. mit , chäfte. Die n ge ic, ist . 9 . tn ,,,. Hinclch folgendes , , 2. Die Kom⸗ non enstein-Hrust hal. 106177 heüte unter Nr. 111 eingetragen die ö 6 .

göaktien haben ein sechsundzwanzigf Gele lschaf wir. Verfolgung ihrer dels ; ,.. 43 . . . , i 95 . 9. ö . Anlehnen, Gin. , , . ter abt nen, deter. dator ist der . , , . . . Gegenstand des Unternehmens manditgesellscha 1 ehe t ö Auf Blatt . . ie n , 6. Adolf Gudehus, Büro und Werk . ö He ntsfüt eee, fi dꝛfor

nde st der Kau registers für tatt füc ler lrotechnit und Maschinen · len, zung anf tsrst. ä Tian, des Kd ein hee, n, been. w 3 glrma shandels ,,,, delegesellscheft Tk. Mag Winter in nhl W . dae. gen Sa zbe eg Unternehmungen, wel geei / ach r,, Goldap. den zl. Jenuar hel i rialien. Kleidungsstücken und r gn Petersdorf. andelsgese andlung in ittingen. ; ; ö n,, rg . ic r, , re, e ,. be . hee . 3 en t ach ö . 5 . 685 ö 6. . 46. 8 ö ö . un Gin stthal ber, gist heut Wmttzgeriht Jienkagen. 2. 2. 1831. 6 6 ig 6 mit

öõhu d= ; 36 an . erwerben ö 9 ll t ö . 3 , Ee rn : 29 . Der fan Alfred Simon itz 3 ,, n, eute ein ap tal betragt den 8. Februar 1924. eingetragen , , ö. ann 3 mm men, io] Ktte n e 6. nen, m,

ässeldorf ist in das Geschäft als ö bisheri q Gagldherg, Meelel, lioel gufgelöst. Der K . . k . 3 . 2 . ö. , , 25 6. 2. ö ee d n. ö. , nee e, , me, fe e , , n,, ö , en, eee, getreten. ie offene ese ier in enkir in ö a. Inhaber: hall a. S. Der Gesellschafts vertrag 6 hiesigen Handelsregister t olge eben x Bi iler, als Firmen- ö ö teht, ie nach der. Bestimmung des Auf. * 66 in Düsseldorf hat ö 66 w,. Re Liguipgatoren. Durch Beschsr inrich n ; n Paul Gerhard. Bauer in Hohen. Kaufmann in Winmmwele platz Baugesellschaft mit beschränkter 8 . udol . ĩ m 1923 abgeschlossen, Die ist bei der Firma Helios. Glasindustrie, man 9 loscht Vie Firma sst geandert . . ei ec . einer Person ober aus jhs4 begonnen und ka die var e. * ger 6 . 2 Heel gfter vom 9 , ,. f ö 3. 3. 3. 1924 . wird von einem der ne, 6 mit haben ränkter Haftung in stein⸗Ernstthal fihf dag e wr l 16 , 6. erbardt . 23 r

m 2 , ain r ,, 3 hit 66. i r ern, ge , ö rer ,, k. ke ge,, 4 k . 3 laulet künftig: Inh. Jakob Eberhardt II. Als. 96 Schmidt. Fabrikani. fern ear ,

hat das Ernennung und Ab- Bei r. 4196, Lohbe . Co. hi . am st Ha i Gelsenkirchen. 7. oa. ruar 1924. . ier: ft idird vertreten: , hrer vorhanden, so kann jeder worden: haber wurde . Jak schäftsführer bestellt. . , ,, n, ,,, 86 6 S fi H S fehr ö. J. 9. 36 en, 7 2 . h ö mtegericht. ,, Handels egi tet . ö e. E. ö ni n . ö . i gl, gern ; ,,,, 3. II. , . e , , ö 5 39 6 , . . 2 der gesellschaft 56 durch D ilbeim Gilwan ist erloschen. 1 . als Gęlsenkeirch , n, re. . 4 en i Februar 1924. ohlen u aumatęriali iliase Köln“, Koln: Paul Mank de der Vorstand aus zwei oder 6 reren Vglsen eigenem. ö. ist bei der . Nr. 15 eingetragen as Amtsgericht. Abt. 19. ührer Kaiserslautern, 13. Februar 1924. dem Vorstand ausgeschieden⸗ J 2 3 hier: ö 80 s i 2 . ö 1. . bestebt, enter n, mne n ,, ,,. r nr el ik 9e r. . . 6m ar n,, H luce g 8 1 . lsregiste e n,, , n. Bankdirektor Berlin/ bar durch Bekanntmachun 9 Bel a Bei Ni. 5680. hen f he er Gummi⸗ , n. gr. en , . und ö ö. 6 46 . ö 1 le Hier. . nein . ne, . I t e e , . ted ur bg e, . ich 6 Fun Halb loo gs . ist mn irn, ,, w , ' 6, d, , ,,,, , , . 49 * rage * 3 J , , ö . . ö , ,,, t. Gesellschaft . u vertrelen. Das ist der Kaufmann. Isage omon in 8 di 6. schaft 9 Firma A. iller C Co. (Glas- Bartels, tto Bruhn un 1 ö d vertretung Verlin,. 3. Kaufmann rich Stein. 6. s 92lI, 1 eG e; ö. er: . = attenscheid zum Ge 6 ker eil. —— h er , mn, ,,, d Vorstandsmitgiiedern bestelli geschieden: an ihre Stelle ist als persön einem Vorstandẽmitalie Berlin. Wilmerbdoif 1. Nechtsanwast Sr Dis Firma ff erl 3 hier: Grundkapital zerfält in 100 Stamm de en fn fte ührer beste b ng und der Vertrieb 36. Doppelgas . und Bronzewgrenf e ü.. und ver⸗ ch ju. Vorstandsmitglie ich render Gee scheften * Rauf. berechtigt ĩst. 96. . en g. k hi 9 . ö 35. g; . i. 3 e ,, 9. lers . ] 36 ö. . 9. . v n ,,, Ehr r run . n,, . pahste 9 erg * le. fter * Hero? , . r' 64 . Raschke in Kalbe a. S. ge⸗ 3 e . green , n mn der e. . enbur er S ö . treten. telle e n . ere n le n , . 6. ö. 4 . . ,,, ff n, h ö. . ieh . . ö rer die Verantwortlich für den Anzeigenteil: . Maschinen. Stamm 6 . ing; n e men e m . ö. 4 onride ann etrzericht Kalbe, S. n. 8 chruar 1624 nl Hane s it dus dem 61 . ö 3 ö nil . 8 n gg fe. . an . ö Een ich 3. ge . ö i. . Der Vorsteher der Geschẽ et en e mn 2. . . . ö. . aus erde 10818 11 108187 e eh , n ee. 436 Ima Arthur Bernstein, in Düsseldorf ist Einzelprokura t Betrag von j a Nenn⸗ mtsgericht. Rechnungsrat M Er in4 in Berlin. e a. S Gustav Stanzeit in eingetragen worden. nam en,, EV . zord B e, Jankgeschäst, gen der err een echnungsra eng 4 . e an ab Stanzei eute In 2 andelsregister B ö heute , bestellt worden 1. pril iss errichleten Hen in 5 , 8 Vr. I44. Ferdinand G. Moser Fi ,, , . , . ¶ielsenkireh 28] Verlag der cg n e smn en aerird . 9. ö . . 96 r ö r e we n. ell, bei der unter * S eingetrage⸗ irma Nr 2700 36 ij irma z . D.. ĩ 98. ö. ast eilt Dagegen 1 die hie: Die i ist erloschen. ¶Jebrfachent Ein m rech se an. ä i In ** He eiter ö. A . Herlin nn 2 Hirn ,, . 3 ; schaft, dolm inden eingetragen,. daß l. Nieder: heinische Fastage Fabri sell Lund Sehn Gel . t alle sich aus dieser lan; er. ö. Nr. 7 5, Dortmunder ce ler eee auf das von den a ist heute unter. Nr. 15563 die Firma Druck der e ne uc deu err i Berbindlichkeitet. Nach der Kant Schmidt & Go. rweianicder, bernoumene Lkllentschital wied wen ben l Fricihti Jochht - HorstCusäher, n e Haeften w ür, ge fei mrche