1924 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. ;

Haftung“, Köln; 5 6 des e l shastz n durch den Deuntschen Reickz⸗ ,, 30. Der 6 n . Carl Theodor Weinbrecher in] Kürk Eimer, Helbelberh, ist alz Aliieneinteilung. Stimm . werden die Mitglieder bes Ver- schaft in Nen salz (Oder) heule ein⸗J Handelsgesellschaft, begonnen am Fe⸗s a) auf, dem Blatt der Firma Vietor per crags ist geändert durch die Gelell. a = braham Karger jun. in Leipzig . ist als Geschäftsfüh rer aus *. besteilt Gestij Pie neun 10 O6 aur tands durch, Beschluß des Vorsitzenden getragen worden: Kurt Kisker in Neusalz brüar 1924 Gesellschafter: I. ic Hen. g raas in Plauen, Nr. 987: In das schafterpersammlung vom 25. Januar 7 3. Otto Gutmann 8 Co. 6 Angegebener . chieden und zum Liquidator bestellt . den 13 Fehrn Kander. enden Aftien von je des Aufsichtzrat5 und seines Stell⸗ re ist Gejamlptofura⸗ derart erteilt, ninger, Kaufmann in Stuttgart, Hohen— . sind eingetreten der 1924. Sind mehrere Geschäfts führer be⸗ Geselssch ft mlt beschränkter tung, ponhandllng mit Fellen und . 4 enn erf. ö. * . , Goldmark pro pertrete rh Die Befanntmẽãchun en ein⸗ daß er jusammen mit einem der anderen heiner Str. 30, 2. Willy omans Kaufmann Ernst Mohrmann ö Plauen ellt. so 3 *. Geschäftsführer selb⸗ Kön, Komödienstr. 44. Gegen tan des waren) 1 666 . 18 gos, betr. die Firma hh ; . der Beru . der eral⸗ Gesamtprokuristen oder einem ordentlichen . C erheben in Alt ich, J. dessen und n Kommanditistinnen; die Gesell⸗ andig und allein zur Vertretung be⸗ Unternehmens; der An und Verkauf vonn 7 auf Blatt 5009, betr. die girnia TD, Behringer in Leipzig: Wamnhkeim. . ö. 14. Februar 1924. versammlungen erfolgen durch den oder , Vorstandsmitgliede, Frau, Klara Sauter, geb. Henninger, Het hat am 1. Januar . kan nen, rechti gt⸗ Wirk und Strickwaren aller Art, die JInternativnaie Aivressen · Verlags · S , . ist aufgelöst Arno . og , * g untegeric cht. . 4. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, das zur all ,. Zeichnung der 6 daselbst. ie en g Ernsit Mohrmann sst er ⸗· 36 zr6 bei der Firma EGisenberg Fabrikation dieser Waren sowie der An Äunstalt und Verla gsbuchha ndlung 3 Walther ist als Gesellschafter aus 8. Firma . ra! . wel Attien übernommen haben, nicht berechtigt ft die Gesellschaft zu . Amtsgericht Oberndorf a. N. los a mit . Haftung“, Köln:? und Verkauf a Waren, die zur (E. Herm. Serbe) in Leinzig- Der geschleden. Vikolaus Paul! hringer Loefer ö Gen ö. 6 Lanm. rn, find: 1. Franz. Gbler bon. Koch, Guts Vertreten bere lich ist. Die Prokurg des b uuf dem Blatt der . Ecardt Meyer Köln Prokuig. Fabrikat 9n von Wirk. und Strickwaten Persönkich haftende. Gesellschafler Curt führr das Handelsgeschäff samt der Firma CGöesellschaft mit be chränkter gi e . aer; indels reg . A . 1. a 4 9 lo bel. Woin. Nobert 5 ö Firshg Amt Grdenhbur Oldenburg. 1066232] & Eigner in Plauen 3974: Karl 2 ah be der ier 1 Werkshage Jienen, Stammkapital; So 609 Holdmark. Hwermann Serbe und die Kornmand: tistin als Alleininhaber fort. Mannheim, wurde heute einges nn er worden bert Kühn g ,, . in gericht a , . Febr. Id. In unfer Händeisregisier I It heut. Reinhard Gdgrdt st zie , ien Der . Gesellschaft mit . Geschäfts führer; Kaufleute Jullus Asch, find ausgeschieden. D* Gelellschaft ist 12. auf Blatt 15 597. betr. die Firma Gesellschaftzvertrag ist durch a, d . h ber gene. er ö Cin? lnzach een . . unter Nr. S233 zur Firma Engels! K ,, Robert Wilhelm Heinrich . tung“, Köln: Burch Geselischafter Martin. Felt HDamburg, Otto Gut aufgelöst. Kaufmann Otto Adolfo Verges & Co. in Leipzig: In die der Gesellschafterversammlung vo 3 J urg. f Albert Kühn in Heller sihcä in Mainburg, 9. 3 n, fn me, (los8227 Vetersen in ldenburg a ec, Elgner in Plauen ist Inhaber. Gz hafte beschluß vom 29. Fanuar ihr ist der Ge. mann und Ginst, Aierander Goldberg, August, Gustar Phillpy Hell in n seseflschaft find ie, die Kaufleute nuar 190 in S 5 (üe ene, , er mn ge efrau Anna . . ö Ban irefior⸗ Im Handel greg. ii Ahteil̃ B Mr, l? worden: Die Piokura des Wilhelm . für die im Betriehe des Geschäfts . . bezüglich der Firma 6. , Gesell schaftsvertrag vom jst Inhaber. Fr haftet nicht für die im Johann Bernhgrd Adelbert. Friedrich schäftsanteil, verstorbener Ge, lin mn, s . teilt. ü ist hene zie irma „Goncordig, Berg, Behrens ist erloschen. Der, Kaufmann begründeten 3 des big⸗ ndert. Die Firma ist geändert 1 1924. Die Vertretung erfolgt Bertiebe des Geschi s entstandenen Ver Veidenfrost und Julius Bern ard Hugo geändert. Auf die eingereicht 1. den 13. Februar 1924. werks⸗Maschinen und B , . Wilhelm Behrens ift in das 2. als herigen Inhahers. Es gehen auch nicht erbe⸗Kontor. Gesellschaft mit be. . , n, , oder . einen . der i , r , Ließmann, beide in Leipzig. Die . ö Bezug genommen. ö ĩ 1 mit beschränkter hin Si end persönlich haftender Gesellschafter ein- die in diesem . begründeten Forde⸗ rankter 8 für Beratung. Srgani. Geschäftsführer in Semeinschaft mit 5 gehen auch nicht die in dem . e 1. künftig: Leidenift on Ver ges Mea m ein den 13. Februar 19 h. . fingetragen, werden, esenstand des getreten. run en a ihn über. tien und. Revision jeder Werbe. und finem Prokuristen. Ferner wird. be. begründeten Forderungen guf ihn üher. K Eo. Bad. Amtsgericht,. Bh . . . . Unternehmens ist die helß ung und der Geng den b. Februar w zu lact 1714: Die Firma Stöhr ertriebsarbeit “. kannigemacht: SDeffentsiche Bekannt. auf Blatt 22 451, betr., die Firma 13. auf Blatt 22 6e], betz die Firma . . sster A Nr. 338 z in . 2. Fran nz, 6 eg, une, sanfti gen Amtsgericht. Abt. * Delling in Plauen ist erloschen.

Nr. 4192 bei der . Textil. Union machungen erfolgen durch den Deutschen 28. Klemm C. Co, in deipzig: Die Szladt om sti . Go. Gesellschaft Mannheim. 7 ie . nel Gutẽbesitzer in chloß Ro . Gruhen, und Hihtten= d) auf Blatt. 4304 die Firma Akt llschaft“, Köln: Walter Katt⸗ Reicht anzeiger. k des Otto Altend ist er⸗ mit beschränkter Saftun L ö in emen g, Alt, b Won, bedarfs, der Erwerb und die Ausnützung 108233] Dreysel C Seifert in Plauen und iengesellschaft“, Köln: Walter Ka . ura 0 endorff ist er⸗ ich Hafeinng in Len , mm , r, gisten B Banh 6. Segel 3. rr Brauereibesitzer in ö her pe ne e . . Hand elpec jr , . 9. m ,,

winkel. Kaufmann, Köln⸗ Lindenthal, ist zim ägericht, Abt. 24, Köln. chen Die Gesellschaft ist aufgelzst. Kauffeule O. -Z. 12 wurde heute die in Di Tefl Michael Salleck, Gutsbesitzer in mit dem Rechte der m zum , ,,, git g. auf Blatt 1247 eth die Firma Clias Szladkowski. und Fakoh rich, k k ö . Gen , . ih uch sberg. 5. Konrad Maderholz, irn, ng eien e gen, in ist heute unter Nr. 5h die Kommandit⸗ Dreyfel, Paul Yermann Robert Se fert * ,, bestellt. q tus ehenbræod a. 1 Landmann X Enke in Leipzig: Die beide in Leipzig, sind als Geschäftsführer no enschaften (Candware) Gere n . ö. b. gäu. Brauereibesitzer in Mainburg, S. Hein⸗ 8 . Bern, ande . mg. fle gesellschaft in Firmg Oppeln Gogoliner und die Direltrice Frl. Ling Marie Nr. 4741 bei der Firma „Union⸗ In das Handelsregister ist heute ein Firma ist (infolge Uehergangs auf die ausgeschie den und zu Liquidatoren bestellt be chraͤnkte⸗ Haftung, Jweig stelle e . i r ar Iich Königbauer, Landtagsptäsidenk in n . J an, . ei ng , ,. Schüttenberg 8 Co. mit Müller, Ein, in Plauen, mir, Gesell⸗ Monian⸗ i, . Zweignieder⸗ hetragen J, 4 ö. zi ni g e ng . ft. erloschen. worden. beim in Mannheim. 6 3 al Di e die ein Spezigl⸗- München. 7. Toni Attenberger, Direktor nehmungen Haske ge , fal nter, dem Sitz in Sin f eingetragen worden. feen, ind und die Gelellschaft am lassung Köln? Köln: Durch General . et och die. Firma g. m,. . 1. auf? Blatt W842, betr. die Firma 14. auf Blalt W833, bett die Firma niederlassung der 6. h,. . 3 aktgasse 18-20 3 in München F. Hans Brändsein, Kauf⸗ (. nog o 4 e n. Ge Persönlich haftende Gesellschafter find die K 1923 bege men hat. i n nir nec gif, vom 27. Juni und grund K. Co eien ,, mit eschrani. . Krause in Leipzig: Die Woll -a oden⸗ Kt lien ge scit cha st in lung landwirtschaftliche Ser ,, . 15. Februar 1924. mann in. München, 9. ofef Sammer⸗ rr führ ö e. N. ö Kaufleute amuel Schfttenberg in S auf. Blatt 4305 die Firma Gebr. November 1533 ist der Gesellschaftz= * ang g. . Kötzschenbroda. und Firma ist erloschen. Leipzig; Prolura ist, erleilt dem Kauf⸗ Tandware) g r mit beschn . . . den 13. Februar 1924. . Hu ß se in Starghausen. Hein Sie nhalt 9h ĩ (tl. V. Gre ent Oppeln und Kallmann. Rosenberg in Pfretzschner in Plauen und . daß vertrag geändert und neu gefaßt worden. . gendes: Der gen fe n en ist am 3 11. auf den , 17 610, 17 778 und mann Oskar Werner in Teipzig. aftung in Berlin, eingetragen. . k Abt. 1. euburg a. V. den 8. Februar 13. oni g, ne, ih a. shn über- SGogolin. Eing Kommanditistin ist vor⸗ die Kqufleute Max Hermann Pfretzschner Hegenstand des Unternehmens ift fortan: . Dezember 1925 abgeschlossen worden. 18 753 1! Se ne, Firmei Kiwail⸗ 15. auf den Blättern 15 633 und 2 173, esellschaftsvertrag der ö Ae genf Registergericht. gegangen; der. Frau Pharig Steinhakh, handen, Die Gesellschaft hal am 6. Fer und Walter Sswin Pfretzschnar, beide in Erwerb und Betrieb von Bergwerken, Gegenstand des Unternehmens ist die Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Leiden⸗ betr. bie Firmen Earl ke . beschränkter Heftung ift am 235. . ni jenbur g, g., Werth 108219 k 3, ö un Itter C. Sie pkt, bruar igs begonnen. Ämtsgericht Oppeln, Flquen die ,, . after find und die Handel mit den Erzeugnissen derselben so⸗ ö F. ö i frost Liesmann und Lichtbild⸗ Ge⸗ und Otto Rothe, beide in Leipzig: 1925 agaef ge en und am 7. Jusd? 1 9 uferem . A 9j . NRęuburtz, Honam. igsa l)] Hunt. und. weis nieder laffu nn Pnohura den 6. Februar 1924. Hesellscha ö. am 1 Januar 1924 be⸗ wie Handel mit Erzen. Metallen und sellschaft Strastburger X. Go. Firma ist erloschen. geändert egenstand des Ün iternehne nn n Kir. bos die Firma Madig, Rund: Nunmehriger Inhaber der Firma erteilt. Ber Gesestschaftepertrag ist am . 108234 ere unn 4306 die Firma Feu fte

Chemikalien aller Art und Kauf derartiger mit solchen und den daraug hergestellten sämtlich in Leipzig: Die Gesellschaft f 16. auf ö J. ee die Firma sst die Bern gf, des Ei ile Marienburg Paul Aßmus“ „lhardé in Oettingen ist der Oschatx. Unternehmungen sowie Beteiligung an Hegenstanden. Di Gejenschaft ist zu⸗ ai und , erloschen. Vereinigte 3 Rothe * Perkaufs Ert Er oe, , . und als deren Inhaber der , n 3g . ard in 6 . . Auf dem Blatt tz des Handels K Koch in Pla auen und weiter, daß * , Ferner wird bekanntgemacht: Der nächst bis 5. Dezember 1928 ein, 19. auf Blatt X 247, betr. die Firma Siemen gerd Aktiengesellschaft in Finkauf und Verkauf von . gan Paul nn, in Marienburg Pünchen, Georgenskrgfe 91. Der Sitz füprer, find mehrere bestelit, so ö vegisters, Stadtbezirk, ist heute folgendes Entwerfer Hermann Richard Dllo ] 53. j ufsichtsrat besteht aus einer oder . d d ö beträgt ö Effekten. und Kredit- Leipzig: Die Gesellschaft ist durch Be—= n rich Genoffenschaf ö , worden. der Firma sst nach ö verlegt, mindeftensf zwei die Gefellschaft gemeln, eingetragen worden: Der Kaufmann Lo- und der Kwufmann Gustgr. Martin Ke 5 mehreren von dem Aufsichtsrat nach erf ongrt. Sum Geschäfts. Band Attiengefellfchaft in Leipzig: schluß der Seneralperfammlung. . . don . schaften anf iin ö. en . Februar 1924. Neiburg a. D, den 9. Februar 1924. schaftlich vertreten. Der Hauptfitz der Ge- thar Franz . ist e , . beide in Planen, die Gesellschafter 6. Stimmenmehrheit zu ernennenden Per⸗ ö ist bestellt der Ingenienr . Die Gener iber fammlun vom 11. 7 8.ů, Januar 1924 aufgelöst. Ihr Ver⸗ Rechnung darf nur mit Justimmunn 1 mtsgericht. Amtsgericht ö 36 ist von Peiskretscham nach bäh it genorden Pick Marl Gif. zd die seeisschaft am j. Jan in soönen (Direktoren. Die Aktien laürtten Förgtund, in. Kötzschenbrodé. Geschäftz, ber iges hat vie 366. bes Gunz, höden it , Ahn, d, . Witglicher des Aufsichtsratg erfolg. . w , Herr gt, nl heiskretscham berhel Wöemerg geb. Cöosewisg; in begzmen hg. Terxtii⸗ auf den Inhaber. Die ordentliche General⸗ 6 . 4. kapitals um zweihundert . Mark, en eg, vom 13. Dezemher Stanimk . beträgt 190 000 b bj ne, Sachsen. 108211 Nœuenhbürg. (108218 r leid? eine Zweigniederla Achatz. Die (Firma , unftig: ) aus Blatt 4307 die ,,, . versamnstung il von dem Vorsitzenden des Mm) auf Blatt h73 die Firma Walter erfgllend in vierzigtausend Aktien zu je 13/8, Januar, ih als ir unter Grich Ro . Glogay j. 3. in . 9 des r en, Handel sregssteveintragungen vom 9. Fe⸗ Iimtsgericht Neustadt S. * ng 1. 1924. Sschatzer Käsefabrik Lothar en t. wa rengr asthandlung J 9 . . Aufsichtsratz oder vom Vorstand durch . in d . und der e in g 26 nn auf sieben⸗ e in der Liquidation auf die Berlin ist ih fh Sind ö irn Dagro Fabrik . bruar 1924, Abt. für Gesellschaftsfirmen: ö K Amtsgericht Oschatz, am 6 Februar] Dir in Plauen und. als Inhaber der einmalige öffentliche Bekanntmachung zu 6am er Friehrich Walter Müller dort a. ine. Mark, be . Burger Cisenwerk Alkriengesellschgf. in schäftsführer bestellt so erfolgt die ie hen und gi! Sese cht 1 1. bei 95 . Hotel und Pension MNüustact, Sachsen. loS2 28 108235] Ylalt Johannes berufen, welche spätestens 21 ö. . . 6 Inhaber. Prokurg ist erteilt iefe Erhöhung ist bereits dur 6 rt. Berlin übertragen worden. Die Firma tretung durch zwe Geschäftsfühts an PHinkter Haftung in Meran be Sonne, Geschw ren, Sitz Herren-! Auf Blatt 200 des hiesigen Handels Ogunkbrügle,. ister ist 1 n uf, denn = *. ,, Rauf⸗ dem Verfamnilungstang den T . . lr Ernst Alfred Bernstein. in Der Hesellscha n . vom 5. Mär ö dier erloschen. durch einen , in Genen Ke e worden K ö glb; Ber Geselsschafter Hermann i . die . de g rf lumen jg 3h ue. ö Laugen, ö. . . Einberufung und ber erf n nn , cr, Kötzschenbroda, . Geschäfts. 9 ist durch den gleichen Beschluß 39 unf Phet ig ah, betz zie Firma schaft mit einem Prokuriften. Belm 14 Die Oscar Hechinger ist ge cr. Die Gesellschaft 253 Katze: & Kellner in Neustabt 13 ,,, E. Bercke . Dan . mitgerechnet erscheinen muß. ö fweig: Handel mit Lebensmitteln. Notariatsprotokolls vom felben Tage im ili Gb. ditt lenge fell schast in machungen der Gesellschaft erfolgen dof Enoß sind ei mehr Ge,. ist. in? eine Kommanditgesellschaft um⸗ Sachsen betr., ist heute eingetragen Ca) . ö ier 8 6 461 ane, nf eig mn Ge. Fann der Aufsichtsrat oder der Vorstand . Kötzschenbroda, 4 entsprechend abgeändert worden. Pro- Keipfig: Der Gesellschafkepertrag vom pen? Deutschen a get ihrer. Der r fmann Hermann geen . worden. are daß die ,, Hebwig Ri .. . r . e g st er. sch re. . 4 Ce 42 Wãäsche⸗ . außerordentliche Generalversamm den 14. Februar 1924. ura ist erteilt an: . ee nan und 15. Juni 1990 ist durch Beschluß der Mann; heim, den 13. deb his; 1 ü n. Meerane istz zum Liquidator (neu): Hotel und Pension Sonne, Hulda verehel. Kettner 6h e uf aan . . n g To⸗ en, w 9 d ö von Er⸗ ungen berufen. ar. IO 190 Gerhard , in 6 Generalversammlung vom 6. Februar Baß. mtsgericht. B.46. t. ,,, eerane, . *! ter Hechinger, Kommanditgesell⸗ m. aus der . aus⸗ . Sen br * 3 . wirr rikation, ö . er we . dg bei der Firm. ftien g csell Im Handelsregister B ist bei ber un ter * von ihnen f nur berechtigt, die 1824 . Notgriatzurkunde von diesen debriar ih schaft, itz frrenalb. Beginn de; Ge gescheden, unde man (Stell; daz, aus= d. 1 d i . g Ofterhauz & Pöl ien 9. ferenz . Fabri⸗ schest für Jui Crzeuh ff. Köln: Kauf Ri. Ib verzeichneten „Kolberger Bank Khesellschaft in, Gemeinschaft mit inen. Tage in den 8 13 und ig abgeändert neamnheim. 06h . 2 eslschaft⸗: 1. Janugr 1955. Persznfich geschtcdenten CGöeselischafterin der Blumen ö de ü. Der Kaum ann Wern. rr, n, g. 3. 1689 3 mit Tertil⸗ mann Frichrich Emwerhoff, Köln, ist zum för andel, und Landnmrischasf, Aktien, Vorstanömitgsjed, einen steilverkretenden Horden. (dell wirb. bchann igegehen; Zum Handels egister B Band Xin lies, den. de i. . J e wn n en k glg in Höher ick ist durch Tod ren, van ö . ,, e lereh J . ar, . in. Kolberg“ heute eingetragen ae. * enen ,, über 1000 gewährt O) Z. 13 wurde . . Tagnn . 1 ee Hen. fh rich . in Herrenasß. Brei KRom⸗ , 5 err. e. . . h n e g che, r n , h jr ö 3 . mäß Generalpersammlungebeschluß vom rden, Prokuristen zu vertreten. ie Prokura n i 1 manditisten in die Gesellsch n e 2⸗ e e = ä. Okrleber Se soll bas Grun terte Een um . 3 e n, r. karl e gn if wieder. . Amtsgericht Seipzig. Abt, II. J . ah, n zitigle Meisfen in Meißen be,“ Württ. Amtsgericht: aRꝛeuenburg. getreten ist. . 26. 46 . di , nnd . g e ö . ö. e egg. 23 5 . 3 nn, des . um einhundert Perzu wird . r ö am 14. 14 Februar] 192. 3. ö. einge ö en. . ö. 2 ,,, N ü er,, 1062s gin eee h n lege ler 8 g, b in Derr in ö a ö . , Term. utenden ien . um illionen Mark erfolgt ist und daß das Die neuen ien lauten au n . ö. er Gesellschaft ö eschrankh R Cnumäünmst er. a nit ren minder⸗ 9 Hl 1 Hart erhöhl nrzen ö, . . . M, nen . 6 werden zum Kurse von Leæisni 108185 a8 sch c ö ö iede ist he tellt der 66 in das Handelsregister A It bengemf insch ft mit ih waren und Garnen sowie . in

u Ba! Haftaig it am E. Flzventh er i, ] ꝛĩ Rindern: 1. Helene, 2. Alfred Nr. Hd hei der Firma. „C. Stein⸗ u b n, stausen, ark beträgt. 160 3 (geben. Mas Stinimrecht 3 er ö. oel. gestellt. Heben stan des Üntem chin * Se ch 6. hr , bar . Nr bös am 6. Febrkar 161 die Firn Ni m f, wesen; li, g een en , Hubert ker ile ren, nf Februar 1924.

ae. Kaufmann Otto Ludwig Dix, daselbst.

, n e e e, , en n ,,, Kren, , ,', ,, e el ee e l ber e e. JJ KR istrin io 869) . . , irn, Leisnig einzäeirzhen mare. i ir ann! i. oder , e , , ,, . ö Kieil i 1. i ü. 5 Bernhard Tre imm mt, 10d o) , Schwart In bag Hwandelgregist Eur ung 8 n ea in einig Jautzenzben Borzugattien Meter gt encelthgen! worker; Gel: ürkernchwiungen ernsten, sich an 1 . ir den jz. Februar 1921. Mis gericht Iteumünstet. Am 2. Februgt 1954 bei der si, e) unter Ne 1447 die Firn Hernhard In ferm f delsregister Abts e , g 4 Gio) unh e . Fi, . 6 55 i 1 . 1 af, . gi ache er j ren. schafte a. der enn Rein⸗ k , . ler n ; Des Amtsgericht. . k FJ. W. Klene in nie, a. d. B.‘ . . ö . dhe. Kauf, ist heute unter R:. ö , 53 ö Amtsgeri ei zig, (d ĩ d amm apital eträg ; Illlionen . . . . . mann nhar Tichar opfer in vams, Thale am Artz als deren . von Hans Dren kahn ist er⸗ ö . . her . am 14. . ebruar 1M. n ef ig 6 ein ö . . . , ,, . . teen 8. . . . , ,. ö. hen hin n, ber Ziens Klötner. Werke re, der ö er Otto Grams ? im, un n ĩ = Nr. 4925 hei der Firma „Bank Walther i . . worden; 1. ö lis gg HJ ist neben worden: er ies e . . sid g h, . . ser 3 r ist bei kern der Firma ( , . Nachf. Fabrik 5. W. Kiene geändert. A Abt de geürn amn e, Ren, in ö . ö. 2 .

* n ndes * 9 ; ö. Gael dschm izt. . Cor , Til enge ellscegft, Pin, ge en Heinrich 8 3 Hendelt en fer ist heute ejn Anmizgericht . ö. 3 Februar 19. 669 Jeder Ge e wr ff hei s. Unna Gowa solgendes ein. ö 6 ; Deen 3 . K 96 ,. ö w 8. Das Amtegericht.

Bonn, mit Zweig ieder laffung in Köln; in Küstrmm ist w, , erteilt mit e Gesellschaft lr e ih u. ben ; i ger ine: e men, m ,,,, bom der . ß er in Hemesnscha ft mit , ö die Fir nig iut ol Viegnitz. Os ios idol ö ö. Tan fm n, . . ih n it. r en e en, a, n , ö. 6 rohen, ,, D, mn 3 .

e ,, m n,, nn, md l hr hend linßebebeln, Wichmann 5h Senn eren, In unser ö. . Mum ö behielt. Sl . au

. . lose sg; 1m sgeri . Neumünster. ö . Wine 8 delt . 6 ö. in Den br het kad ez Bharat, ö e,,

chäft ist n ber in Nienburg a. Ge beschluß vom 29. Okteber 1933 ist bei 8 5h . tiglen zur Vertretung der Firma be⸗ ö lich vorgeschriebenen Ber in nin ach haf 3 w e Nienbut rmann Lichte in ore gr nh rie, st heute bei der unter Nr. 42 ein- Diimpfelstr. mann Wis. Nr. 286 ist heute bei. der Firma C. 6. ö. erden, ne Den sfmann Friedrich Cowalschky , , em . in Nienburg 8 , , Van ehr ct . * ö , Fan , , ,

Satz 1 des Gefellschaftsvertrags, belt, das rechtigt ißt. hh ben Gestl . ! 2 m off sKich enn in Leipzig ist H. Schmidi zu Liegnitz eingetragen der Min übergegangen. Eingetragen n' das Handelsregifter B . d. W. 8 ö. . 83 6 36 6 ö. än . ö. 3. ö. ping, . Gesh affe nein . (. . Ife , ͤů6. i, r, , ü, 196. lim Ren l, en e , 6. der n, . . . 9 . . img g, 8 e , i 66 . , , . 3. e W , e m, . heschlusse ö. vi Yktober 1be3 soll das ne ür nf gheilatz n dam ö. * Bad. isgericht. B. G. J Das Amtsgeri Hollsahr fie nge lellicho amg, Nachfelgr C. Calmann in Nienburg; ven gesamten Geschäftsbgteich der Gefell ze i , i. chaft in Firma Braun= Leipzig. (108192 2. auf Blatt 22 910 die Firmg Brund Amtsgericht. ad. Amt gern , n , Jwelgnicterlassung Rr. I5 des Reg.): Der ö. . . 1. 33 kr g g , g n n g, In R adele fre ist heute auf . in Leipzig (ha . 145) ö . eise. hee, Norddeutschen Hautwollfahrik Aktien i,, in . in, die . 6 ie r d d led, . gen e ant ,,,, 29 Mllionen Mark erhöht werden. Dit eld, bet de Fir hag, Der Kaknfmann. Hrüng Crbnnnn Witten. Limmhur Lahn. Los a)] Mamma; ĩ B . R mer , A Nr e, r am 8. Fehruar 1984: 1 chaft als per r erf n n he . lichen abe sleil dg er, nner, mn e. 36 * Hen D. . . Ert binn if * W gn me, Tndu strie⸗ * Handel- A ktiengesell⸗ 33, in Leipzig ist Inhaber. (zingegebener In daz i nnr. B a unter ö 3. Han 6. D Jonas, . ist heute folgendes Der, Kaufmann Hermann Engugry in schafter eingetteten. zn ren, Hrolutlsten Kuen schafflich Hie . ö an sr g Mark erfolgt. Dag Gunz fapi al herrn schaft in Leipzig, eingetragen k 5 chäftsnweig; e ugs bon hand Nr. 52 eingetragen: , Treuhan . 6 z warde heute zie Jin Längen röorden: Dle bisherige ne. Neumünster ist zum Vorstandsmitgliede Nei der Firma. Dietrich Mene & Hr seslsche t . 33 *. tingenicur in unh ö . nnmeßt hh Pe ionen Wart. Herner Die Generalbersammlung pom De⸗ ger bei g, oll teppiche für * und Weste mwalb. . ; herlasung. Breslau ist zu . ö. 6 besteltt Amtsgericht Neumünfter t Sohn in Lic hengueches get (Nr. A3 des Dr nder ching n Genre ar en . 3 Die Prat? ee . 6 bekanntgemacht: Die neuen Ute ,. 1923 hat die Erhöhung des . auf Blatt 2 MI] ö. 6. Chung mit befchränkter Haftung“ n urg if nn s . ö en Hänpn iederassung umgewan de Reg): Die Firma ist in: Dietrich Menze hütke ift 3656 (rel mit der Er⸗ ö 29 Kochn in Queblinbum it erj e. um! Kurse nu, o we d G neg. ö 8 6 neunundneunzig Millionen Schpilmann in ö. ö. eichsstr. 26) Kah n). Gegenstand des nim en. ö eltrotechni ntes jetzt, O. Jonas. Dit . Ne σα. lien K Sohn, Inhaber, Grnst. Menze, geändert. mächtig:ng tigt 69 za, , Buchfnbum, den 15. Februar 15 n onas, des Wehe Eingetragen in das Handelsregister B Der kin te , Urist Menze e. nsh⸗ 3. . R dg. 8 . . lonan ünd der Gdith, nas sind be- Nr. 5 be der Firma Stahilbauwerke, sst alleinigen 3 nhaber der Firma. . rden lichen oder tell hertrelenden, mtr

. sechdtaus . zerfallend, mithin auf dem Kaufmann Rubin Spielmann in „öh Gol dinark. n,, n. ö. er Haftung jst am z] der Zweigniederl 3 nn n nin, in Neumünster, am JRibteisung B: t m 3 . 35 ä, . . 571 ö ö . . e , n,. ,,, Gese ee fein 9 i, . . 2. ,. Se⸗ , rn, . ö . J. ö Neisse, 6 . a, gung . 2 gie, le . 3 ö n , n , inen , k . , n. ni, S0 900 über je 10 000 . iss Erhöhung ist e muchwgrtsihan de und, Kommission,. mi Der y 3 m ö. 46 ätten Nienburg. engese Rechte geschäfte⸗ . ist bei der Firma Neuburger K Ullmann z Der Gesellschaftsperbtag vom h ö 4. auf Blatt 22 917 die Firma Ver⸗ Gefe eg r te ken ., Januar , Maschinen, Apparalen Un isse. ; gen sammlung vom 16. Juli 1923 soll das n r enbirg. We ser⸗ i, n 20 des Rea): & Lück 1 ; ö r. g g n! , . 6 ist u. den gleichen e e liß 6 , , H. Kiener e o, , ,, , . der vesgis the rl . en AUntrlebemasch ien in kn ü in . . er k ster B. 138 * Grundkapital um 127 Millionen Mark Ver Kaufmann n ire gh. e fie . e g * ,. ö . . . 5. 6 Raälff Art engefesfcchaft u Gust icben Notgtiatsurkunde vom . in S5 jn Leipzig (Anger. Marlinstr. 17. Ge erfolgen durch den Deutschen Rei tallations. und n, zank, Zweigstelle hehe ist erhöht werden. Die Erhöhun . durch, Münster ist am J. November i933. aus nin , . astung. Don loschen eign ederlasfung Köln! Nöln * Burg, ghgeändert worden. When . ist 3. irre , sind Emmg Bertha led. Gocht anzeiger. Timhurg, den 3. Februar I934. n. * owie . hn (. K eingetragen worden: geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt em Vorstand H Der Kauf genienr K a ö in ö.. 4e e olfzell den 12. Februar 1924. kJ vom 28 Ver Mitglied des 3 ausgeschieden. und Buch hdler inrich Ludwig Peter Das Amtsgericht. ö r fan g nf. ,. ist im N . cher Bankdirektor, Berlin⸗ ö ho 46. Die neuen Aktien über mann Arthur Neisch in Hamburg ist als * als chäftsfüh rer d,, . ö Ba. Amtsgericht. zember 1843 sind nach tehende Bestin⸗ jerüber wird noch bekanntgegeben: Die Berthold Meyer . in Leipzig. Die . des ö . ein r t . 39 urg. Paul Mankiewitz ist aus je 10000 M lauten guf, den Inhaber, weiteres Vyhrstandsmifalied besteslt. Jeich⸗ err n Sn br 2 , des , geändert: Nktien, lauten auf den gi aber. 8h Gesellschaft ist am 5. Januar Ihe er, Lippstadt, 10s 84 einer andern Ungerne inn . Borland güegeschiehen. Bankdirektor 3 060 CM sind zum Kurse von Jähg , nungsberechtigt find nur beibe Dirertoren Ra tin gꝝ. 108242 befr. den Vorstand, 8 7, Ketr, vie Ausgghe erfolgt zum Kur von 156 3 nigen * un ' Handels register Abteilun Ver vemvandter Art in 1 . nnr Fehr it zum weiteren Porstanze . 775 Millionen züm Kurse von 1600 * gemeinfam. Inittzgericht Nienburg. liobess] *g n . Handelsreister R wn re ih fung 4. Genera per sammsung. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, guf Blatt . M3 die Firma Wagner Nr. 171 B ig bei der e , Form zu bete ligen vder sol ng ie best ö. J 6 aus geebhn ——— gene eng ee. am 1.2 1Ga bei Rr. Hi, „Fiachs⸗ Wenn der Verstand gu mehreren Per; am 14. Februar 1924 66. Co. Ma schinen hau in Leipzig „Deut 9. Berlin mit Zweig⸗ werben. Das Stamm ken tal ö. 14. Amtsgericht Neumünster ö. eser. lion, In das hiesige Handel sregi ier A ist abr i Rene Geselischa f m H. 9. onen besteht, fo wird die Gesellschaft ber . K (Eisenbahnstr. 2). Gesellschafter find niede assung in Liypstabt unter der irma 1000 Milliarden Mark. Sind eh In das hiesige Handelsregister B ist hene 16 Nr. 157 folgende Firma ein h Rien sa, ngetragen: Gemaß durch ben durch J Vorstan pomilgliecher oder M* 1j J los 164] die Fahrltbesitz⸗ Karl Ferdinand Wagner He Bank Zweigstelle Lippstadt ein⸗ . hrer bestimmi, so wird . hart, R Gels] Næeumunster. ige lg unter Nr. ] einge tagen dig Firm getragen worden: geführtem Gesellschaftsbeschluß vom 3. Verstan dan t glicd unde roruristen. 3. ö Dande bregister ist heute ein⸗ und Herbert Hugg Wagner, beide in er gd worden, daß Paul Mankiewitz . t mindestens zh mir, n ö ii leren wurde die Firma . Eingetragen in das e, B F. Schröder Bank. Kommanditzesell⸗ Frß. Dewiß. Scharmbedã. Inhaber ngen gez b, Gian mn chital auf Befa lu ke . ann getragen, worden: Naunhof. Die Gefellschaft ift am I. Ja- ,. aus dein Vöorstand ausgeschieden, führer oder durch . ce Hopfenbank. Aktien geselschaft Nr. Sl. bei ber Firma M. P Schmidt schaft auf Aktien, Filiale Rienburg, der 6 ist der Kaufmann Fritz Dewitz 3) Milliarden Mar erhöht worden. einzel nen Vorstandsmitel ed das 1. auf Blatt 22 893 die Firmg Leip⸗ nur 15äd errichtet worden. Angegebcner 65 daß der Direktor Selmar Fehr, zu und einen er, e 2 . . Wolnzach. Sitz Nachf. Gesellschaft mit, beschrinkler ' Bremen. Gegenstand des Unternehmens in Scharmbeck Rutger r R aui * . cht erteilt werden, die Gesellschaft fiche Tf ler Bressen Dur gf Born Geschscfie wel Fabrsfalion von Werk ö wohnhaft. zum Vöͤrstajd t. Wellenreiter und ter , 83 der Hanspän iederlasfung tung in, Flenshurgz . ist det, Vetrig; von Vanlt, Handels und Nmisgericht Osterholz, 7. 2. 1924. allein zu vertreten Ferne? wid Kernen n Leipzig (Inselstr. 25). Der , . da ma 6. milglied 6. . gewählt beide in Mannheim, sind Geschä ut. Ges r ., 1 Neumünster, am 9. ö industriellen n . Erwerb und Fort⸗ . ine, . n e,. oe gs] bl, Forlan erfolgt wre Hernfar e. a. udolf Horn in Dresden ist In. *. . Blatt 9594, betr, die Firma worhen ist eder derfelben ist berechtigt, gh, 3 ant g, August 123 Gegen. Bag Stanmmtghi tet. t. auf J des riß von Geschäftsbetrieben gleicher 1033 * 1 See nn lung mit einer Frist von hahe. Carl Vetterlein in Leipzig: Die c. KWippstadt, den 12. Februar 1924. . selbständig zu vertreten. 9 es Üünternehmens sst e e, Beschluszd der , , . oder ähnlicher Art sowie. Beteiligung an Oster hol Scharnmiheck. 2 , un, Rr, n e, ner Miladestenz s Wochen. hen eg kel K. 2. auf Blatt 22 994 die Firma Curt sellschaft ist aufgelöst. Richard Ozwald Das 1 anntmachungen der Gesellschaft erfolse scpfenbaues im Sinne des Deulschen vom H. ovember 1923 um 9 solchen. Das Kommanditkapital beträgt In das hieftge hin rn ister B ist veurschen Bank Jweig sie t. Ratibor janntmiachung und der Ber sanm sun mat Italiaander in 8. (Thomasius Vetter lein ist Ils Gesellschafter aus er . nur durch den Deutschen Hel hn smnhanperbande, Kreditgewährung an a exhöht und Feläouft sich daher jetzt gg G O60. 6. Johann . heute bei der unter Nr. 14 '. eigggenen e Berlin eingetr gärn, Haul Mank ewig mi ßeregh . ö Ses fn . * ö n .. i ef, ö. 1 dels st al . 9 , 1 was n, nöenten hn se Verhiau her, u! 1 I e n . Sead He fir 8 g, enen we , 6. , J. . ist aus dem . schieden. 5 ; as Handelsge amt der Firma als n unser ndel sregister i a4 mtsgeri . ittlun er⸗ . eingetragen c tor, arlotten⸗ wre e, bei e rn, ere . ; * 14 die Firmg Max . 3 u . 8e g i hn K persönlich r e g. Dem S en ö suß der eralpersamm⸗ ö 1 . w n.

siz.- Industrie AÄflicngefellsc a ftl, Rhin, 9 , ,, , ,, . Alleininhaher sor6⸗ heute untern. Nr. ation wasserdichter en, dung) 7. 11335 Baginski, Lötzen, und als deren Inhaber n eim. 10 jn Neuminster. Bankbeamten Fritz Meyer und Georg lung v. 23. 1 1924 ist der Gefellschafts- in, Greis, Kaufmann, Berg. Gfab= 9 auf Blatt 11 335, betr. die Firma Bag ötze Inh aum eim ne und J err. . 3. das , 7 Tormyn in Nienburg ist Feotn ln mit Be⸗ . dahin geändert. Der 3 erhalt Amtsgericht a ,

„3. auf Blatt 23 gh die Firma Paui Verlag der euschrift „Weit der Kaufmann Max Baginskl in Lötzen um Handelsregister B Hanh 3j ;

in 1 num meileren Korftandõn igisede gi uc in Leipzig 3. . scher und an dk , ni 39. ein 6. . ö. 85 . ien , ,. , henden Trans. Nr. j bei der Firmg J. tio in schränkung auf den Betgich der Jwelg folgenben Jusdt:. „incbesonker? ber Er= K f 108244

. S281 bei der Firma Veskebiihne . i . ,, aul n söhränkter Haftung in Cephtig; Der d ,, Februgt 1934. KWalbhof ät e fen f. nn, Grundkapital; 3. Hinlsarden Grgßenaghe 9j 4 . ü ij , ,. . r ,,, werh . ,,, Fre r, e ant eirenister ves! Amts=

r mg; nig beschrän ker Haftung, r . 3 in Leipzig ih n er, Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der 8 Am tlgerich Abt. 1 wurde heute eingetragen: ton mn . engete li in 40 0003 Inhaber. Das Handel geschä 8 f 3 ‚. t je . . a nr rn 8. e 1 564 6 che gerkhhts leck kan haufne ff folgende . öln; Durch Gesellsckafterbeschkuß vom och ener , , roßhandel Hesellschafter vom 31. Januar 1G laut , h als Vorstand , m Fan 1 se 50 0) A6, dig zu öh s, uf den Kaufmann Bruno d 6 Hel le em . . Ce, . i er e ng ö 3 9 ö getragen ure

, Gr eil e, , ni e g . e , lg för rs en lem age in ngen nn oe g , e renn, d Gr hn dh hit wie n, ,, ar , ster. if rn r 64 n ir den e, f, ol He. if chern jedes 1. am Februar 1924 OR. B

i, , in , e d, ,,,, . in,, e ,, , ,,, , , . k ,

geänder ind mehrere Geschäfte⸗ 8. guf Bla r. die Firma ; vn . = September unter ent⸗ ; ktiengesellschaft zu

ührer vorhanden, so wert die Gefelfd aft hre Y. Der , Puig Hermann g. Wolf in Leipzig, Iwelgnjederscssung; bebqrf⸗ u. Rraf ftwagen. Verkgu fs Gesell. gimlbaer cz B. G,, sihder her e. des Gesellschafts. Nusalz, Ode 108226] 6 n . ö mn. en 3 n . en . n, . 4 Fi ö

rch zwei Ges t fil rer verreten. Arno Lamm in Leipzig ist ginn (An Ein ,, 3 infolge e, . mit beschränkter Haftung“ jn Mann⸗ isl um 1. Htilliarde Mark auf In des ken e iter Abt. A if heut . 1 wita 66 geän 9 ö. . ,, bur hre lane, singhäansen, und, Beorg, Döring. Dussei=

aufmann Heinz Helle, Köln-Lindentkal, . ebener , roßhandel mit ausgeschieden 6 Kom⸗ beim wurde heute eingetragen:; Dem Dr. Męannhetnn. B Ban XX Vll ligten Mark erhöhl. Sin unter Nr. 215, dig Firma 2 . ft kann mi . o (. mehre . jst zum wesleren Hic , bestellt, Leher und Rauchwgren. nan ssfin ist J. rokura rer. pol. Otto Schmidt, Diplom kanf⸗ . Heng le ritt e, ghet ar Vorstandemitglieder bestellt, sind mit dem Si in Neusalz (0 3 er enn 1 ö. kancin. Ka 1h se, then een eine Gin Ihre Prokurg ist erloschen.

Nr. hH 346. J. Küchel Hesellschafit . auf Blatt 22 997 die Firma Leander des Franz Hund ist erlosche mann, Heidelberg, und en n Pfeil. Firma . ar fe, [wü eineß mit einem Prokuriften als, deren Inhaber der r bee da ift n. vertritt die Gese ( 8 . en, . n, , Nr 106 mi * beschränkter Haftung“, KRöln, 6 in Leipzi ihn Str. 3 Der 8. auf Bait 17144. lien die Firma Kaufmann, Mannheim, ist Kinzel en ö Aktien ö. (,. 9. hlungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ Triest in Neufgl 2 ei e m , err ge , i e e it n mg na, Firn? dein an Schãfer . m. Schwerinstr, 2. Gegenftand des Unter- Kaufmann Friedrsch Teander St Lotze aride * Lehmann in Feipzig: Bie erteilt. Ber Gefell chafts her rag ist durch Mannheim wurde . ein e, , ne, 1 einzelnen Vorstandsmitgliedern . . t Neusalz ö cbruar ] ö i e Freglin taufen Sid. Bie Se. neßmens: die groß sewerbliche Herstelung in Leipzig i r . e . 96 dem Heschränku5ng der Profurg des Friedrich den Beschluß der ye, , mäß dem , an ,. . der lle jmertreiung er. 28. Januar 1e... Obermdlorr, Necicar, 1063231] * Umtegericht Ssterkols 13. 3. 182]. eng des Bürovorstehers Otto Kau= und der Vertrieb von Schuhen , . snf r, mil Albert Kurt Breiten⸗ Walther Klinge als Gesampprokurd ist lung vom 2. Februgr 19824 entsprechend Generalversammlung n dn jh Mil, orstand; Wilhelm Pon Berchem, . . Si end ister, Abt. fir Gef. , fars zu Oberhausen zum Geschäftsfübrer

fapitaf: 25 C6606. Goldmark, Geschaftgß, born in Leipzig erteilt. (Angegebener Ge⸗ weggefallen. 9 eingereichten Niederschrift, auf die 1925 ist das ,, t n h jr ltor in Mänchen. Ser Vorstand Nænsalæ, Oder. ice In da 9 8 Sören, ren vorn ioseas] 6 wlderr aten.

66 , . . . . . . 10 . w g n n, gen , G ö ir . a a . 533 6 muff er, ui 9. ; ö er nr green . ö e ,. . 6 Laborgtorium en, In das Handel gregister ist heute ein! 3. am 7. Februar 1921 zu 2 2 —— öln⸗Nippe ess ertrag vom großhandlun einbrecher . Zehrfe esell⸗ Gesellschaft wird durch einen Ge . n, . a Vor⸗ er unter r. ing e ; 2 a Februar 1924. Ferner wird bekannt auf Vlatt 22 908 die 1. schaft mit beschränkter Haftung in gere. bertreten. Theodor Mai ö als ist durch Beschluß . d, , . ah. . Sruscwinl Kerrile erte Artiengeseli. ninger . Go. Sitz: Aspircbach. Offene getragen worden: Theodor Althoff, Inhaber Rudolf Kar⸗

e

gemacht: Deffen liche Bekanntmachungen Ab kee. Karger jun. in Leipzig! Lelpzig: Die Ghesellschaft sst aufgelöft. Göeschäftöflihrer ausgeschieden. Direkior! lung vom 5. Pezember 196 in

ĩ ck 9 . tausend. Aktien zn je dre Der Kaufmann i men , n, . tausend Hen elftansend Aktien zu je Leipzig ist Hi hu nr r ist erteilt Finanzierungen jeder Ärt, Stammkapital: iu be .

ilmann in Steuerbera fungen, Bilanzberatungen und . 4 r Frau Klarg