1924 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lichen 2 der 12 Auhalnije Schroitwerte . Jacoby Weiß Schub . . Dtreciion ber Dlgeonto Gesell- enn n ö l

lukerord E 4 ich ert⸗ 2 mann l der 9. ö . . ;

General pengmmlung vom 20. Deiember Art. Ges. Deffau. icht ae e re ge nen, nn. 36 , , ; e. . 5 . 8. m

1923 mit Wirtung vom Tage der amts. . Die Aktionäre werden ju der am Berlin 0. 55. Greifswalderstr. 1409. 4 ignoh0 nene Stammaktien der Montag. J. Matz 1924. dannn . G Cx st 2 8 E nt Q 1 8 G 1 d EC 18 614 E 9 i ster 2 WB E ĩ l ag E

gerichtlichen Enitragung der Kapitals. S. März 1921, Nachmittags 5 Uhr, In der Generalversammlung unleierr Dommitzscher Tonwerke Attien⸗ im Kür det Justiz gie Hen en,,

erhöhung (Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Sc, im Sitzungejgal der AnbaltDessauiichen Gesellichatt am 14. 2. 29 wurden in den esellschastt in Dommitzsch a. d. Tagesord Gescha lerer . lin ) , 2 2

OK. B 30 63724 vom 8. Februar 1924 Landesbank in Dessan sianfindenden an er⸗ Aufsichtsrat nen hinzugewäbhlt: lve. Nr. 2001 16 0660 e J 26 de berihh. 5 D , tsch M ichs ĩ sch St ts 3

* Derr Kaufmann Rudolf Fromhold in ordentlichen Generalversammlung Arthur Jacoby,. Kaurmann, Berlin W. 8 1900, ; en , . Q Cerschie dens 3 M eu V en E an e Er und ren en ac an 21 Er diga wieder und die Herren Direktor Fritz eingeladen. . Leipziger Straße 195, zum Börsenhandel an der hiesigen Bzrse Il Ms38) ; 1 k ö .

Ehrenfest. Wien, Nennggsse 2, Kausmann Tagesordnung: Julius Lennhoff. Fabrifant, Berlin zuzulassen. . Einiadung zu einer außer. 8 43. Berlin Mittwoch den 20. Februar . 1924

Julius Singer. Wien, Theobaldgasse 15. Beschlußfassung über: S0 16, Schmidstraße 37. Bertin, den 18. Februar 1924. lichen Gesesljchafter ver / am wn 6 . . 2. 1 .

Kommerzientat William Busch in Bautzen 1. Fortbestehen der Geiellichaft. Zum alleinigen Vorstandsmitglied wurde Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Wir beehren uns unsere 8

und Fabrikbesitzer Otto Sack. Leipzsig⸗- 2. Zusammenlegung des Aktttenkapitals der Karmann Friedrich Weiß mann. Berlin Kopetzky. zu einer am Sonntag, den n ̃

Plagwitz, neu in den Aufsichtsrat unserer und Modantäten der Zusammen 8. 42 Ritterstraße 35, besteltt. Der Ge⸗ iosz 93) , ne, , , 1924, Nachmittags 2] uhr. in urheberrechts eintragsrolle sowie 7⁊. über Konkurse und S. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Btatt

Gesellschaft gewählt worden. legung. nannte tritt von seinem bisherigen Posten Von ber Darmstädier und Natkongl gart im Restaurant zum Eta 6. der

Berlin, den 15 Februar 1924. 3. Erhöhung des Aktienkapitals, Fest⸗ als Aufsichtsratmitglied zurück. stattfindenden aufterordentlichen ; ster dem Titel:

Nnsso⸗Europäische Indu strie⸗ und setzung des Betrages und der Mo⸗ Berlin, den 18. Februar 1924. bank Jom manditgesellicbaft auf Aktien. schafterversammiung ergeben t Kii] . 2 2 ꝛᷣ 3 Sandels zien Gesellschaft. dalitãten. Der Vorstandv. . hier, ist der. Antrag gestellt worden. laden. Tagesordnung * heben. t 1⸗SH d 18 9 st d 8 D tsch N ch Satz ungsänderungen soweit nach der ; A 10 100 000. neus Staminattien der des haber Eten n na Din en ral 36 an e re 1 er . rx 2a eu e ei *

(I 9068] ö ö BVejchlußfassun über wvorste hende li⸗ 9063 . Lũdenscheider Metallwerke Att. stbet von 156 ; / Die Herren Aktionäre der Nieder- PYuntte 3. cer, c. rstehe Die Herren Aktionäre werden hiermit Ges. vormals Jul. Fischer . n 2 8 . 9 Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erlcheint in der Regel täglich Der Bezugt⸗

sächsische Kreditbank Attiengesell. Dessau, den 18. Februar 1924. u der am Donnerstag. den 13. Mär Dasse in Lüdenscheid. Nr. 10 901 höchstens 300 ses ser auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatzanzeigers, Sf. 48. Wilbeim. prets beträgt monatlich 2, i Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern tosten O, 15 Goldmark. schaft in Scharmbeck bei Bremen 2 1 Pre stel. 1924, Mittags 12 uhr, in Seen. bis 60 G0 zu je Æ 100, ; 3 , de en Gan zl in , werden. . ; An k 1 den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend. werden hierdurch zu einer außerordent⸗ schweig im Sißungslgale des Brauerei, zum Hören handel an der hiesigen Börse Goldmark gemäß Verordnung n, .

lichen Generalversammlnn fis ld Aru ndstückz, Rebenstraße 17, statt zuzulassen. . ; . n , hierin nee deleimigte Jaeger, Rothe a! ren n ee is, Kees lt, , e, Gen e d, , e RBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Ma

Der Inhalt dieser Beiiage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

mittags 4 Uhr, in Staage's Hotel. In ö t lung einge . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. auf 1 (ei . enen Am Markt, in Scharmdeck e,. ; 3 Teilnahme ,, , . 5 18 Kopetzky. 5 ,, Cin ia m, ü aden. . er Satzungen nur dieienigen Attionäre, 108794 mark. Die Einzahlun e 6 1. Satz Tagesordnung: Infolge des mwijchen der Verelnigte weiche ininde tens drei Tage vor der zzer= . Von der Dentschen Hvyolhekenbank einlage muß nach 96 9 en H . 54 r e ͤ t im in den Deuts Satzungeänderungen: Jaeger, Rothe & Siemens Werke Aktien. Iammlung (d. i. spatesten am 19 März (Meimminaen) und der Dreuhischen Voren, treffend die Gejessichaften mit bestt . H and elsr e gifter einem persönlich haftenden Gesellschafte! A 3628 bei der Firma Knappertsbusch Ludwig RadzBiejewski, Berlin, maliges 5 ö . . 5 ) é 108506

a Se4 Atzlas 1 loll lauten; Das gefelifchalt zu Leirzig und der Berlin- 1924) ihre Aktien bei einer der naäͤchstehend Crevit.Actien ank, hier, Haftung, und gema oder mit einem anderen Prokuriften zur & Gerhardt in Barmen: Die Gesellschaft 5. Rechtsanwalt Dr. Hans Fried- Reichsanzeiger. Q der Grundtapital beträgt 166 obg vob *. Burger Glen wert nr n fc zu verzeichneten Stellen: . r ee e k, hier, ist der Antrag er , r z Vertretung der Gesellschaft berechtigt ö . aufgelöst. Liquidator 6 der bisherig:. mann, Berlin, 6. Generaldirektor Gesellschaft sind im Deutschen 9. , in 12 370 Stammaktien und Berlin geschioffe nen Verschmelzungsver⸗ a) in Dresden. hei. der Allgemeinen 1. d osg wertbeständige. Obligationen trages der Stammeinigge und 6 nchen, h 0b] Die Gesamtprokurg des Peter Scheuern) ee wn ler Kaufmann Emil Gerharbt Richard Wülker, Berlin- Zehen anzeiger zu veröffentlichen. Nr. 1611 bb Vorzugsaktien, erltere auf den trages vom 13. Deiember 523 und de Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Reihe J über 1 Million Goldmark 25 Cünsundzwanzig Goldmark Ie. n das Handelsregisteg wurde heute bei in Alachen ist erloschen. in Hilden, dorf. 7. Rechtsanwalt Br. Paul Hstmerke Attiengesellschaft Berlin,

8 . 7 en 8. * * * * 2 * Inbn ber. letzlere quf den Namen lau Nachtrages vom 8 r, , mr, . Srer ben, fl Goldmark = in Ke Feingolpn, Gs bat zemit eine Nachzahlung vo Firma Aachener Malzfabrik Gesell⸗ Aachen, 15. Februar 1924. K zo; die Firma Emil Martin in Dienstag, Berlin.. Die mit der Kaufmann Georg Friediaender ist

tend. alle in Stücken zu je 10 00 . ö ö b) in Braunschweig bei der Deut 32 2 , . . h it beschränkter Haftung“ in Aachen tsgericht. 5. Barmen, Schimmelsburgstr. 19, und als Anmeldung der Gesellschaft eingereichten nicht mehr Vorstandsmitglied, en, , , , . 2m. 2. 0 weertbestãngin. reghen en,; Tol mark f, felgen, Tithin nen nn . un . 3. 6 l, w . deren gh hn der Fabrikant Emil Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Berlin, den 6. Fer ruar 1924. ll

bi S 5 erhäit solgenden Zusatz; Jaeger, Rothe R Siemens Werte Bank. Filigle Braunschweig. ; h ĩ Ayri ngetragen: i i i

Im Falle einer Kapitglerböhung. muß . zu , . e) an der Kasse der Gesellschaft, . ö , rr f 5. in n ü d är e, in Aachen ist als Geschäfts⸗ Arterm. 108614 Martin eb bl . bericht des Vorftands und des Akussichts. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e. das Rapitat- und Stinmmwvettä nis s. Januar zes die Fusfon befder Geses6t. d bei einem Notat (in lctzierem Fall Noipkredit ? Ritticngeschschaft! n Satzungsänderungen. Cölbe äöberußtn. ij , , n,, gos ie sirn ls Ckreszast ir. reits tönen e f, He, ,, ö 108603 zwichen den Namens. und Inhaber- schahrren e ich en deln feult' ebe dee, ist die Hinterlegung dem Geiellschafts⸗ Weimar vorgeschlagen, dem S 5 eine 26 ufmann in Agchen, ist zum . ts. unter Rr. 4 verzeichneten Firma Eisen. Barmen, Gemarkerufer 21. und als deren werden. Nr. 33 42. Robert Neu⸗ Eerlim, 1

aktien gewahrt bleiben z n r ötestens drei 3. ö 1 ülle⸗ w ü . ien i aber der Kaufmann Fritz Gevelhoff in mann Textfl Attiengesellschaft. Sitz: n unfer Handelsregister B ist heute 849 in lt 3 9 Sa vor 5 g: . . n , . k 3 4 k , ag ee n e ,, n i. ö. K ö deln k . ; . . ö Berlin. ee ür! . , K ö Nr. 19772 Brgdni Sn Pritglie zern des Voistands und schaft unter Aueschluß der Liquißation binierlegi haben. . Behn, den 18. Februar 192 geben. wan m eiae des hahen⸗Forst ist Cinzelprokura erteill. Die * h des Kaufmanns Pauf B bl bei. der Firma Engels & Die Fabrikgtion und der, Großhandel in u. Seydel ,,, 29 des Auflichtstats: därsen mur ge. (Hecz-B. 3 zb6 mit. Wirkung dom Jede Afrie zu 66 zo0 genährt eine Zulassungsstell an Ter Börse zu Berlin. Femacht: 3 15 Abfat. 1 ut ö. ö 9. Jebruar 1924. Hahn in Artern ist erlofchen. Dem Kauf, Trappenberg Hesellschafst mit beschränkter Textilien, insbesondere in. Wirk. und dem bepeits durchgeführten Ich 33) ö. kanft deere wel Kön, CFannäß li at an die gerllt, dummer Sinnen lere äktie m * 1c wier Ce ** re'rle streicen . Abiatz d die Worte in] migericht 3. . Win ien eng i ö. 8 e nen: ; , ö. . git g , gewählt werden, deren Amt bei Ver⸗ Ei Aktienge⸗ . mmen. , r j in einer nen,. justav Reifert zu Artern i amt⸗ ; ; ö ; . ,, ne,. z lust. die ser Staatgangehörigkeit ohne 6 , n, ü, . Tagesordnung: loss . , . e re, Bachem. 108507] ö in ke . erteilt, daß jeder uiden s 1. Firma det. Geselllchas und Göesellschaft ist ö sich an Unter. Mark auf . 2 ere, wertereg erlijcht. 6. Jaeger, Rothe & Siemeng Werte Attien. J. Cintgegennadme deg Geichäftberichtz, Eechsiehende Gem. b. . ist aufe löst ju egen: in der Ledenwelt = gin J. das . wurder heute der eben berechtigt ist, die . . f . 8 l 6M. . . . ie gte . del e , di 8 21 Absatz 1 erhält folgende gefellschaft gegen je nom. M 3650 Stamm. 2. Genehmigung der Jahretzrechnung und Gläubiger mögen sich melden: Peter fson am Schluß folgenden Zusatz: Din hel der offenen Handeltgesellschaft „A. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ö geänert. i sellschaf lässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ bm 5. . 9 ergis⸗ naht egen den Fassung; Je 1ühb0 4, emer hinter. aun wren Kacki mie Bann,, Bligg. Grkeilung der Gnrlastung Sisendahnichweilen Produktions ö,. l eh' lenen Fan sie Gg e Cie. in Hacken eingetragen; gliede oder einem anderen Prökuristen der st fortan vans iinhestimmter Dauer pie kapitel: Lödh ob og de ö eib, wtien. Sn nm, dn h men g! , k r 2. 2 e. 3 21 seit Gen . eischaft ist anfgelöst. Ber bis. Gesellschaft zu vertreten und die Firn a zu ertretungsbefugnis des Dr. Walter 5 eilschaft. Der Gefellschaflsvertrag ist am wird veröffentlicht: Auf die Grundkahitgls— Stimme jede los- etner tamen. 6 1006 Stammaftien der Berlin- Burger 3. Wahlen zum Aufsichtzrgt. Der Liquidator: Peter sson. Gin enen, neun fr 26 6 . ichnen. ! du Trappenbeig als Geschäfteführer jst er. 14. Dezember 3 sestgeftellt Und am erhöhung werden ausgegeben auf Kosten

schafter Ludwi Anslinger zeichnen. ; ö ee. 9 ö ĩ zn Fäntraches 13 are , 2. h h f j * . loschen. Die Firmg lautet jetzt: Engels 10. Januar 1924 dert. Besteht der der Gesellschaft unter Ausschluß des ge— horziügsaktie gemwäbren ein finhsgces Gijenmwert. Attiengeiellschaft mit Dirpi, Braunnschweig, den is Februar 1924. e, herren. Lerlglieg. an Gunster al, em gn mlachen, ist . de war nn , fich gel i ö Efe, ler ö ö. . ö wird setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit

Fämmmecht bei, alen. Beschlissen. dendenschein fär dat Heschestjahr 15 seß . Der Aufsichisrgt der Kanenagi. * r i ker der Firmg. as Amtsgericht ige ab 3 1 ꝛschei ; : 6 3 ut Beschluß der Gesellschafterver⸗ schaft“. S 17. Die Worte: „den Dens hier der Firmg. ö . erte aftung in Barmen. . die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 ab ,,,, ,, , W bnd de we, a, fr,, , , , , h, e d, rene, , . be , ö uwe l bbs, ge, lb f, ,, ho, ,,,, , , . Fur dle rr T ll nachm e ff hr ff . mit Dividen denschein für 1923 nom ma nach, stellv. VBoꝛsi Stammkapital auf 69 0900 Goldmark zu setzen; die dederweit Gesellshh n i gn, , . ; 3 Eee n ent Werkʒennf . J Ge ein Vorstands mitglied gemeinschaftli habervorzugsaktien beide über je 1000 . Form erforderlich und ausreichend obo Sig mmattien der Berlin. Burger berabgesetzt. Etwaige Gläubiger wollen welche nicht penänlich in der rn n 10851] In Aschaffenburg. Gegenstemd e n, ellschaft mit beschränkter Haftung in mit einem Prokurssten oder durch ein Die neuen, tausend Vorzugsaktien werden Bericht über die Geschäftstätigkeit Oilenner leer n , rin, ,. sichẽ bei uns melden. Hag erichetnen, tönnen sich laut 1 1. an Handelsregister wurde heute 7 nehmen gn ist . Herstellung und armen, Fiittershgufen: Dr. Walter vom, Ruffichtzrat fur Alleinpertretung zum Nennbetrage, die neuen zwölftausend und. Verschiedenes. ; dendenberechtigung für 1922 23 erhalten. . ö . . Bochum, den 7. Februar 1924. Satzungen durch einen anderen mit sh z ö KR 91 chmitz X 5 in Bertrieb hn . . ö Trappenberg ist als Geschã tõführer aus⸗ . BVorstan mitglied vertreten. Stammaktien werden zum Kurse von ä, ns nd ,,, n, ,, , 6. Crwerbs⸗- Kringe rere, , m e n, win es , e, g äche Cölbe ee ee e, d. 5 8 ü ; * 32 j ; 9 . D. . . . oll machten zur f 5 ; i . j v. nieur emiker Fri artner i ? 5 aufmann Paul Meyer, Char⸗ zugsaktien erhalten ein eh ö k err, . Siemen Werle Attienge sellichaft und Bracht. . stimmung üler die Erhöhung det kin l. en, fu dr fan gern etz 97 e, gern, an Marktheidenfeld: zum Geschäftsführer bestellt worden. 6 burg, DV) n n Isidor Vorzugsdividende, beginnend vom 1. Juli 1e, r lr wenne, We, dünsten ge, g mne, . chafts⸗ a u ,,, e ö,, d 8 Rothe & Siemens. Werke Aktien gesell schaft ͤ Notar oder gerichtlich beglaubigten Mn . . an, , ; Aktien gesellschsft in Barmen: Direltor ton ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft aus Fehljahren aiif den Dswiden denschein

schlüsfts der Stamm- und der Vor- in d Sandelgreqh ; . Duich Beschluß der Genera lpersamm- z ; Cttreten. Die dadurch begründete offene Amtsgericht, Registergericht. ie, z = ; ; e gr in das Handeisregister eingetragen sind, genossenschaften. lung vom dd d. gz ist die Gesekschast schrift versehen sein. . hat, am 4. Februar i . 13mg Be allein zu vertreten. ik. nicht eingetragen des zuletzt abgelgufenen Geschäftsjahrs J

zug es ktionãre. . ne, ig, ger j ; ; . sntli ; ; m Valle quidati . Sur Tefsnabue au, ber Geseralver. 8 nel ede , , ne ent, Pee Urte he, eln e, Bertin, rere e e 'i beßenmen und iht die bieger fe Aehattenhure,, m, lid l zun wlleren He ,, 6 . r kaisf t e ge, 4 J . sammlung sind nur diejenigen Akrtionare ae elschart au., ihre Atti mn D irn. Iloðaos ö za er belegt. Hä, Hitubtges der Peutscher eder, ,, 3 ort. Die Prokura der Paula Unter der . Ae Sichel . Co. eilt. zu, Tt en Ger nn nn Ge scis, stelle 6 e gi 96 . ö. . ,, 3 . ö 1. für das. Geichantgjahr 1933 und * * 10 n ner n ,. 2 ,, doit Jacob ier. ö ehe k . ö n r en. ö . nur in Gemeinschafk mit einem ö ao dee ge. uhr . 3 . . 16 33. Iinsen dom er erlamilung bel der Ge Gineugrungsschein zum Ümtamsch in neue, . e. Otto Reifenrath. Hubert n, , ug. hen, anderen Vorstandsmitglied oder mit lionen Mark, di Rennbelrag Jus. Beginn des Geschäftsjahrs, in welchem die sellichaftskasse Vintrutstarten abfrdern. *! ng ; ene stene der Handwerkskammer juür Feinkost“ G. m. B. S. : ! 1 Vu vert Yat Amtsgericht. 6. straße 2, feit J. Februar 1524 in offener! . 2271 lionen Mank, die zun, Nenn detrag gu ö. , ene, de, . ,. e , n, . . ,,,, , . a ,. ö . ö ö J e . . kJ ö il e e d , g ne. nterimescheme verabsolgt, welche bei s; jen Ver in? nn e , m. b. G. Sit Erfurt aufgelöst. igquidator. . obolo] Bekanntmachung. ächen, 1108512 Textilwaren, den Vertrieb don Berufs 2. 6 26 n . n, e Hecke rtass. nl er gt fn, , , n nn,. Als Liquiddtoren wurden die Herten 1034 8 Die hier m n In . Handelsregister wurde heute bel i . Anfertigung und Verkänf von ö ,, . 10a ,,, . me, m , nn. ö ö Hor g rr , , Siesle der Attien (Jnterimsscheine kann Flieden arm n , Dr. Seemann und Karl Stadermann, 19 i isl ich K be. H. Hamburg, ist ausgelöst wal ber Firma. Deulsche Bank Filiale Wäsche aller Art sowie Handel mit allen Egrlin, . 1 j 19 ö 46 n , 6 ccm meg ichhe, wit elt, Wie Votzigsckllen, haben be 5 er,, ,. er, Notars Hhließlich, hei unserer Gesellschaftskasse zu k 2 * ge . e e e en, , . 5. . . i r engine , ann g . i fr 1 ti e, . ö. . . . Hhꝛi . , Vorstandsmitglieder sowie . ung über folgende oi . eünchasts ale hinterlegt werden. Berlin, Frier richllcaße 77. einzureichen. n. an die gi h i dem Liquidator. Günther Tiede, Deutschen Bank in Berlin ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder des, (ein getra 53. Lebens. der Stellrertreter. Die Bekanntmachtungen zwanzig iche; Stimmrecht: ) „bei Scha rmbeck. den 15 Februar 1924. Ven innneerhhen en“ Akmene en,, Dandwerkskammer zu Er fart. Al, Hallesches Ufer. 9. wird laut Be. burg. Hagenau 9. zu melden. girgen: Paul Mankiewitz ist aus dem Gesellschafter allein berechtigt. Schill Restaurations, und Lebens- der Stellbertreter, Tie chen! Veut, feßzung' des Auffichtsrgts, b) bel Aenderun Der Vorstand. r en,, en ist ein Die Handwertskainmer Erfurt, chluß der a. 9. Gesellichaftewerlammlums Rutogen -Krastgas G. m. b. ö. ausgeschieden. Selmar Fehr, Aschaffenburg, 16. Februar 1926. mittel ⸗Aktiengesellschaft. Sih: der Gesglichaft erfolgen dich den, 6 8. bei Aufl d . Direktor Ludwig Meyer. . , . ; 8 vom 12. 2. 24 aufgelöst. Gläubiger der in 6 —— Hnmkdirektor . rlin⸗Charlottenburg, Amtsgericht, Registergericht. Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: schen ,,, . , ö . 3. . 5 Gr gli e n einigte Zager.; a,,, cum weitzren, Vorstandsmitglied hbe= RJ Die Fäbr teten bon nerven, iel; Brkempth geg ein du gie sähe fe ore seller, dnechesz imm tech. IIb. Ronge 1. en, . . n . ö F (. J Phy io logisches Laboratorium (lob387] . lt. Dem Carl Kamp, Dr. jur. Wil Ane, Erzgeb. 1198517 und Wurstwaren aller Art, der Vertrieb ö k . Der Zesellschaft steht das Recht zu, vom Merkur Artiengejelljchaft. hie zum Umtausch erforderliche Zahl 2. 9 auswe se. ,,, . j * . 3 9. e, ir nag, . 1. ing! ö. he; 1 3 . . ij . 8 JJ, . i , e 1 Rybert Nen mg nn, 1. Juli 3 ab 3. Grund e,. Bitanz per 31. Dezember 1923. erreichen und uns zum Zwecke der Ver⸗ 9 Bank if ,, . r en nn,, n,, itte mn, unt er We getra gn nr ĩ chart srübe. Bie Kön . Weidiertel Miehrheitz er , nbcegebe hn Beit · I Beteisigunge konto bo Hob . , . ö. . 108344 loö2z in Liguidation getreien;; Bnt Fillale Aachen mit der Maßgabe I. Um 11. Februar 124 auf. Blatt ogg, Führung gleichartiger Betriebe. Wel Stimmen gefaßten Beschlusses der Ge⸗ 2. r ir. . . e, hee. , . r 2 ioozz5) Das , e e alt der Deutscken Gläubiger we den aufgefordert, iht 1 net, daß jeder derselben befugt sein el die Firma Dentsche Bank Zweigstelle Restaurgt ion . . und 96 Willi h 6 , die Vorzugsaktien gegen fonte. öh , ö. Van ktontü hrechenden arten? bertel, enn, Sächsische Vank zu Dresden. Vahz⸗Außfnbr. G. m. b. H. in Berlin Jpräche geltend ju machen. e ene nf e mit einem Vorstandsmst. Aus (Erzgeb) in Aue Fetr: Der Van. haue betziebe sollen 8 e, n t n man Ber n, Zahlung der Ruf den, Ntennwert az. 3286 06 179 009 0090 4. 5. Debitoren. Eisenwerk Alliengesellichaft in gffentficher ne Sm. 3, Wilheimstraße 5 / zz, iff auf Geraberg i. Thür., den 8 ide oder , Vorstandsmit, direktor Paul Mankiewitz in. Berlin ist Krokodil tragen. n . sellscha . ö seisteten Einzahlung, zuzüglich eines Auf. konto. 1 247 499 909 000 900 b., 6. Dar, Versteigerung verkauft werden. Der Er. am 15. Rebruaar pe. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschait brut 124, län der, Gesellschaft, die Firma Deutsche aus dem Vorstgnße n , n Der zechtigt. sich fan na,, . ge geg Be rnnh. 8R geldes von 290 3. sowie 10 3 663 lehnskonto 2 203 400 O00 009 900. , IF wird den Beteiligten nach Verhältnis . Vll tiva. „werden aütgesorzert, fich bel br zu mesten., Inst ; Ce. G. m. . s. . ann n gligke Rachen, zu zeichhei. Bankbirektor Selmar Fehr in Berlin Arz zu beteiligen, . ita ke, Ge feit Beginn des laufenden Geschäftsjahrs d ihres ehemaligen Attendesizges autkenabit Kurefhiges deutsches elt. 18 eee d' d ,. 3. 14 k ren i ö e, , . . ö shtzan m i . ain lle ee nn hun . J uiden. 1. Aktienfavitalkionto werden. Tr Die Liquidatoren deg Handelg Syndikats os 739 . . am gehbrüzr 1524 ge. Bremen, Z. Rechtsanwalt Kurt Ne u tültzukgufen, Porzugga tien ie Fig. doß O0 LM A, 2. 6 ; K in Millionen Mart * l K ; : 2. Um 4. Februgr 1924 auf Blatt 632 festgestellt und am . Februar 8 5 a J Pr. sellschaft bei einem derartigen Beschluß w , ., ö . , nel, n g, nn ki iges, dg, , n, ö konto Or rr se Cod Cõß oM , n ren, bie nig de r, wn n, he, mn, . rr, , , n,. Nein Nopnhin. gelöst weiden ist. In das Handelsregister wurde heute die als deren Inhaber der Kaufmann Paul 3 dom j m ünde Die mlt der Anmelbung der kauf zur Verfügung gestellt werden, kan 6 ö . ö ; te, . 600 000 . Gläubiger hiermit auf, ihre Anspꝛich Firma „Ludwig ö „in Brand und Richard Günth Bockau. Angegebener standsmitglied und einen Prokuristen per. m ü nde s Vie in e ,, ; 8 ssschaft Einziehun en ewinn . 127 103 445 992 605 „6, zu lich eingereicht oder aber im vorhergehenden Effeftenbestãnde 12 ung anzumelden. ; e . ,, ö. n de, ,, n, ,,. tret u Vorstandsmitgliedern sind Gesellschaft eingereichten Schriftstüͤcke, ins die . schaft zur . 98. geg ammen Dl 736 846 176 002 605 4A. Falle nicht zur Verwertung für Rechnung Sonstige Atti. 4169 091 019 ios z 16]. Bekanntmachung Breslau, den 14 Februar 19, 16. dres mh aber oer fer degroßhändher , . . 1 . mann! Johannes besondere der ig sbericht bes Vor. Rückzahlung der ein gezahlten Beträge zu. Gewiun: und Verlustrechnung. vder Beteiligten zur Veriüqung gestellt find * Mies 20 der Ausizsung der Firma; Druckerei und z 8* in gen hniz Leufkeng daselbst eingelragen. Ge vor um ininmmwaren. gien n , mu; mh tt en burg, stands und. des Äuffichtzrats können bei jüglich 10 Zinsen, seit Beginn ze 8e Unk Kto 1 741 944 02400 395 werben gemäß H⸗G-B. ö . und *, e . 1s *ücbänstall Barnzrlznt G. m lb O. n , ,, 9 . . . . dis ö 37 a . ö ö irh Berlin, dem Gericht eingesehen werden. Nr le ben n e und. zuziiglich . ̃ i 521.

1

f. 421 . ; ö. jgui dar . ; ; ö ö ftent; kti li- etwaiger rückständiger Dividenden mit einer

. k , . ,. n. Di 27 B Saz 703 457 . ** gie e e n, . Il06797 ,, lahen, den 1 Fehmnar betz. In die Geselsschalg sind ein geszetzn; . hen n g n ref ihrn. . . Fri von drei Monaten kündigen. Vom zusammen 3 h0 4h 5 hob uh ob0 . ver Vereinigte 8 Passtva. Verlage anstalt BVayerland G. m. b. O5. Durch Beschluß der Generalversann⸗ Amtsgericht. 5. M der an, Kurt Hemmann, b der . 1 . g fn un) Daß Zweign iederlassung der in München 1. uli 1933 ah ist die Gesellschaft auch en , sn Hrorsscetent⸗ , n e ,, ,,, . dn mg fe r if 444 ö . ö , ,,,,

0 Cr t n i ; . mit dem Sitz in Dachau, nun in Liqui⸗ 1. di ĩ ik Dr. . a ; ̃ Holdmark, 400 gesellschaft bestehenden Hauptnieder. , . ; t

Der Borstand der Merkur A. G. . 6 Banknoten im Umlauf. 16 469 164 812 dation ist k Die Gläubiger . ö. r h ö. f . wurde ee. die Augustus m. loss! He e enn tit. 2 e, n. Gegen ftand des Unternehmens: sind verpflichtet, die 2 Stammaktien R. Hu brich. der Beten gien durch ing perfaust werden' Täglich fällige Verbind. Gesellchaft werden aufgefordert, bei 2. Rabifol G. m. b. O., Sitz Cisemn , schaft . Dautzenbeg 5 Blatt 339 des hiesigen e die Rennbetrage ausgegeben werden. Die ö der unter der Firma ihren Konsortialen . ieferung von je

Dr. Hermann Cem mere ll. Ber Erlös wird den Beteiligten 6 lichkeit . . 2 261 250 235 062 ihr zu melden. aufgel on worden. . h 6 ie xegifters, die Firma. Franz Koplin in He w ber der . haben für „Vorschußberein Roth. früher, ein · . 1 . In, der außerordentlichen Generalver⸗ Abzug der entfstandenen Rosten nach Ver⸗ An Kündigunggfrist 2 Dachan. den 14. Februar 1924. In der Eigenschaft als Liquidator on . Eppendorf betreffend, ist heute eingetragen 6 Aktie zum Nennbetrage von je 2 0 getragenen Aktiengesellschaft als Gelda und . d ut ie ger, mglttiengesellschaft

ammlung vom 19. J 1924 ältnis i hemali j dene Verbin iqui ckerei j j se siolh ie He f j im ̃ ĩ n des Bank⸗ 3 h 8 . ten der Yar! A. . ü,. 261 e n. . Sonstige 5 . 8 m i, en . 5 . 2 . ,, ern. an f. Dau . in en, . . b t. fr an geg, a n , . . e. 1 Brodnitz ö. , 6 * r 9. ,, ,. , . vorhanden ist, hinterlegt 7s d , , rn. Hire nge; Straße 8: sschaften er ie n 1. Juli 410 n che n r ler , n. 49 . Die 3 er . , a , t ifigke ö. cb 1 j , , ; 16 , m . 6 zon an J geen ,, mir anzumelden. n ) K aktien Litera A erhalten eine Vorzugs. Familie : 4 o 1 5 nominell, V Inl. ; ; ktien n. ; Zahl von 5000 M pro 1 8 no = Kommerztenra. Nobert Dingberg. itte, Bergin. den 19. Februar 1924. on 8 Inlande zahlbaren Wechseln Fritz Rad es als Liquidato, . zolland) 8 . dividende von 6 3 des Reingewinns. Erst . ö . . z

utsbefter Paul Lei ig · Tren 3. ; sind weiler begeben worden (ioo iso) ir. X istsjweig: Tuchgr Bad Schwartau. . ] 51 i ̃ .

r. . . 3 3 or? , em ,, k ö 1 . 6 . ( eriunse; Jtietn h anner Hinder , . . . . . 4 de, i. m nen, . , . . . . Friedrichstra ße 77 e,, , , ü. e , . orstand der Gefellschaft besteht aus zuletzt am 16; Nebemher . tei. Sas gesamle Grundkapital zer⸗ Befteht der Vorstand aus mehreren Per een, .

ö J n ĩ— J z 77. Robert Wilms Gesellschakt mit be⸗ 6 Gesellschaft Sanf & Ferri A Nr. 97 offene Handelsgesellschaft in . zwe von. der General.

. schiänkter Haftung beschlossen worden. G. Herlin, Neue König . . irma Blohm & Vöhmger in. Bad . onen, so wird die Gesellschaft entweder 23 ; logos. Breslauer Sagerhaus. I 0 Pe Alis aüeiniger Kiquidaior dieser Gejen. ist in e, , getre en. 6 geen, . hig, e artzz. = T, Geil, j ist auj . . . . , . , ne , erb Him nn d , , 2 Ge sellichaft laden wir hiermit zur siebenund⸗ 0 ͤ rschiedene . a, . ö e mm, . , , , , a ber . ie,, . o ö. ., i n . e rufung der dn, n,, . . ,,, . . Bahn⸗ Ben und Maschinenbedarf⸗ ͤ n eneraiverfanmmiung auf Sonnabend, den 13. März ö ; —; . dur . vom WAuffichlgrat zur Älseindertretung Attiengesellschaft. Robert Treitel

24 . He. i Berlin, Mt ragen: Die G rokura des Fri . n in Bad ar- Un t .

, wrde, n ir, le ner ler, dene, fie en, Bekanntmachungen. care , . e ,,, ö. 4 ö ö. 6. . J ö. , ,, , , eher f lle me. . Tages orduung: 10913 Elberfelder Straße 18. 109128 , n cin Aachen ist Gesamtprotura mann mann Maemann Heichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Zu Vorstandsmitgliedern n w , erm, Profurst: 1. Geschäftsbericht v. 1923. Genehmigung der Jahresrechnung und li ee ich fische Bergbau ⸗Gejelt⸗ dioizinĩ Hier e Installateur · Uu. Alen nn ch . . ,, 63 Sc rt wartau den 12. Februar 1924. Aktien ühernommen haben, snd; 1. rah H Dizeltor, r e, ,, r. , . 3 der 3 ,,, und des Aufsichtsrats , . . am n, 2 . ö eh ö . hene Wit ne n, Ctranß in Aimteherich. Abt. . ie f . greg, 36 ge Rin hen. 5 Surmann ist tritt en ere ich 6 . . 3. Aufůchta ; . 2 ; 5 n 3 w ̃ techti inzel⸗ standsmitgliede. Nr. - ö ö. . in, . . re, gr. ö nne, 15. De Wr g ia hn s i ; 3 iu or en . Schluer g. den n zur ,, , e,, st Barmen. lobbro! hann ,. 6 w . k e en rg eie Hegels fer nder 3 , . eines Bücherrepisors. iember 1823 ausselöst und in Liguidation neue Apparate mit beschräntter Haftung lichen. I5. Februar) 199 . n unser Handelsregister wurde fol⸗ Berling chön eb rg, s, Rau 8 . Die Prokura ist· auf die hlefig⸗ Attiengefellscha ft. Gemäß dem bereits , , ,,,, Ie ene a. s e,. . ire, , . ö e , Heteslschaft, Breslau. Jahnstr. M16. bei dem Banfhaunse Cichbeen' m Ge, gn, . * *. , en Er, dater dieser, Gesellschalt fordere ich bier. Wurdbandlung in Aschersjeben j aufgesn Aach . m. . . h Branden wann Kar Asthalter in Berkin, eingelrggen wird noch veröffentlicht; Die sammlung bom 11. Wes og 1 ö. t,, 29 . arl Schönian übertragen. Die durch die Gläubiger auf, sich bei dieser zu Gere en g uber baben sich bei d * . l0B5gh)] ]. A 1299 bei . ng . t . . Kaufmann. Willi Ästhglter in Geschäftstelle befindet sich in Berlin, das Grundkapital um . 9 9 dem Schlesischen Hanfwerein Fil. der Dentschen Baut. Breülau, big ein ger , nen, n, n, maden, umierreichneten Liguidaton zu melt der Fi 2. Dgnhdelsregister wurde heute bel burg in Wrimen: . , smerloschen. ze nn hnch Fu he rg. Den ersten WMohrenftraßs 25. Das Grundkapitgl zer, bo Cob O) M erhöht ,, . n,, ,,, re, ais i, ,,, ,, ee eee en g hend ,, ,,,, , , ,

dr 3 on. 3 Bee Gar! Schönian. Liquidator, ärntlich techn ische neue Aprarate m. b. P. 9 ; inand Laloirc, dem Ferdinand Bayer Hugo Rohde in Barmen; Die Fesell⸗- S hal n . 1e ͤ 66. Ce dnn dene, ung. Äh nicht eingetragen wirß ne

Der Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus. Dr. Hancke. Am Schiffgraben 49 A, Hannover. . ki en . 2 K d zem Peter Bahmen, alle zu Aachen, ö ist gufgelbst. Der bisherige Gesell. 7. Bankdirektor Mar Dief ke. Char er ge mn, mie f . 3 . . ö. . Hentllht: affine ra g un eil ce

Hefnm inlger Stadtrat Fritz Wege ; —ö Rosten r,, . i J Bi . ö 3 5 ber Generakderfammiung erfolgt durch ein' erhöhung werden ausgegeben auf Kosten

orm mene zu Wiesbaden. Berlin W. S.