1924 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

C. G. Lößner K Sohn ln Lejpzia: Die Prokura des Dr. rer. vol. Wal ter Reuter ist erloschen. 4. auf Blatt 11 299. betr. die Firma Maschinen fabrik „Diamant“ Alwin Kirsten in Leipzig: Die Pwökura des Gotthold Walter Schiefer ist erloschen. 5. auf Blatt 17 627. betr. die Firma J. Max Koch Nachf. in Kipziag: Georg Christign Friedrich Julius Renne⸗ kamp ist als Inhaber gusgeschieden. Der Buchhändler Gustav Alfred Rudolf Koch in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent—= tandenen Verbindlichkeiten des bisherigen O. S. nhabers; es gehen auch nicht die in dem Hande sregister Abt. A Betriebe begründeten Forderungen auf te bei der Firma Stroh⸗ ihn über. Die Firma lautet künftig: k Paul Thomas, QMpeln, Rudolf Koch, vorm. J. Max Koch Kreuzburg. O. S., ein Nachf. Firma ist erlgschen. 6. auf Blatt 18952. betr. die Firma Kreuzburg (Oberschl), Alfred Lehmann in Leipzig: Die Gefell 2. 2. 1924. schaft ist aufgelöft. Paul Willy Scherz ist als Gesellschafter qusgeschieden,. Die Firma lautet künftig: Alfred Lehmann Musikverlag —Musikgrossortiment. 7. auf Blatt 21 966. betr. die Firma Kelb, Paffauer K Co.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabri⸗ kation und Vertrieb von Schuh⸗ waren aller Art in Leipzig; Hans Kelb ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8. auf Blatt 22 624. betr. die Firma Mittel deutsches Maschinenkontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezember laut Notariats- protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Das Stammkavital ist durch Be⸗

Lhadinghansenm. 11936] In das de, n, ,. A ist zu Nr. 45

heute eingetra die Firma

Homann zu e,. en erlos ist.

Lüdinghausen, 11. Februar 1924.

as Amtsgericht.

seine Erben: a) Sophie Marie Marga rethe verw. rre, geb. briel, 3 Johanng Maria Margaretha vhi. ruder, geb. Dürre ce) Marggretha Maria 6. led. würre und . Maria Klarg Kathgrina. vhl. Möckel, geb. Dürre ö in Leipzig. Die unter a, b und q nannten sind hg Verzichts he Vertretung der . aus⸗ geschlossen. 3. auf Blatt 11133, betr. die Aktien⸗ elfen unter der Firma. Deutsche ank Filiale Leipzig in Leipzig gweigniederlassung; Paul Mankiewitz ift als Mitglied des Vorstands 2 ieden.

kapital: 5000 Goldmark. Jeder Ge⸗I Frieling, Sörter. Gesellschafter; dle schäftsführer * allein vertretungs. Kaufleute Heinrich Schenk umd *r berechtigt. . Carl Frieling zu Vöxter. Die Gesellschaft ha Stiefel und Carl Kroͤger, Kaufleute, zu am 1J. 34 1924 r nern, öbendort Hamburg. ist am 15. Februar 1924 eingetragen: Den Ferner wird. bekanntgemacht: Die Kaufmann Heinrich Frieling in Höxter ist öffengichen Bekanntmachungen erfolgen in die , . als persönlich 261 im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschafter eingetreten. II. Abt. B Schubert C Co. Gesellschaft mit be⸗ zu Nr. 11 9 Braunschweigische Bank schränkter Haftung. Sitz; Hamburg. und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft in , bom 10. Oktober Braunschweig, Zweigniederlgssung Höxter: 1953. Gegenstand des Unternehmens ist Die stellvertrekenden Vorstandsmitglieder der Ex- und Import sowie der Handel Bartels, Dr. Bruhn und Huch in. Braun mit Waren aller Art, ferner die Aus, chweig sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ führung von . . 6 des Gesellschaftsverlnags lautet Stammkapital; 3 Milliarden Mark. jetzt; Je zwei Vorstandsmitglieder, oder Jeder . ist allein ver⸗

ein Vorstands mitglied und ein J tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Paul

oder zwei Prokuristen, oder ein roturist Kurt K und Paul. Peter und (in Bevollmächtigter sind berechtigt, , ranz Wenzel, Kaufleute, zu die Aktiengesellschaft zu vertreten und mburg. Die

deren Firma zu zeichnen. Amtögericht Ferner wird bekanntgemacht:

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Hamburger Fremdenblalt. Rhederei Aktien⸗Gesellschaft von 1896. In der Generglversammlun der Aktionäre vom 16. Oktober 1923 1 der am 13. Oktoher 1923 zwischen der Rhederei e ,, . chaft von 1896 und der Continentale Rhederei A. G geschlossene Verschmelzungsvertrag, nach welchem das gesamte Vermögen der Continentale Rhederei A. G. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidgtion 6 Gewährung von Aktien auf die Rhederei Aktien⸗Gesellschaft von 1896 übergeht, genehmigt und zum Zwecke der urchführung dieses erschmelzungo⸗ vertrages die Umwandlung der his, Hr gn 5009 Vorzugsaktien zu je 10900 ark in Stammgktien und die Er—⸗ höhung des Grundkapitals um 10 000 000 M auf 65 C00 000 M durch Ausgabe von 500 auf Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 M und 5000 auf Inhaber lautenden Stammaktien zu e 1000 0 beschlossen worden. In der⸗ . ,, ist die nderung der S5 4 und 23 des Gesell⸗ , 8 gemäß notariesler Beur⸗ undung schlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund- kapital: 0600 „, eingeteilt in 69 0900 auf Inhaber lautende Stamm; gktien zu je 1009 1 und 5000 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je O90 M4. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgahe der neuen Vorzugsaktien erfolgt um Nennwerte. In den Fällen der Aenderung des Gesellschaftsvertrags, der . des Aufsichtgrats und der Aufloͤfung der Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie zwölf Stimmen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

gu Band YVm O. g. g1 Jul ins Strauß, . Die Pꝛ des D. Alfred. Strauß ist erloschen. in

Or3s 32, Firma. und Sitz: Jin K. Schmitt, Karlsruhe. Einzeltansm m Jehann Karl Schmidt, Kaufmann. ö 1 arl.

e. 3. 33, Firma und Sitz: 2. Karltzruhe. Offene i n 6 haftender Gesellschafler⸗ k. öb, Kaufmann, Malsch, Friedrich n Kaufmann, daselbst. Die sellschaft y

am 1. Februar 19834 begonnen. hn, und Ta . Karlruhe 1

bruar 1924. Bad. r er de lg hr

HKenmpten, AIIgän. 1 . Handels re fön. l eh „Leidels irn und Wurst. , ö. 5 b. H.“ ö empten: Nun mehrige Firma: auer Fleischwarenfabrik, G. m, b. H. ö. der Gesellschafterpersammlung dom 2s. n dember 19933. Weiterer Geschäftgfühte, inrich Kluftinger, Wurstfabrikant n empten. Amtsgericht Kempten, 12. Februar 1g.

ö. liosho andelsregistereintrag. „Dr. h )

. zilhelm Vieslaus“, Einzel · firma in Ronsberg. Kaufmann Dr. Ham

zich Nieolaus in Ron ien, 9 Amtsgericht Kempten, 13. 5 ruar Iz.

HRKiziel. 106609 . . unf Uster i wurden die Firmen: Hoxyersmerda In xnser en . 1 herne Val ierwaren fab it Her.

086595

In unser Vereinsregister ist heute unter unter Nr. 55s die Holsteinische . Ve Nr. 29 9. Radio ⸗Club für Kunst und kohlen Aktiengesellschaft mit ö. k. Heifer', Papierwarenfabrif in Wissenschaft in Wittichenau und alg Vor, Kiel eingetragen worden. Der Sec! Gem., Inhaber: Hermann Pfeifer,

stand Kaufmann Leg Zimmer, Dentist schaftsverkrag ist am 21. August 10 Gmckereibesitzer in Bergzahern, Wilhelm , , , Martin Vogt, gestellt. enstand des Unternehmen Pfähzer Teigmarenfabrik. A. Sachs Bantbeamker Bemhard Zimmer, sämtlich it der Berrleß ven Rergban, die i BÜKLatewaren fark in. Bergzabern. in Wittichenau, eingetragen worden. wertung von Bergbauerzeugnissen und he n n . seit 1 Fezhtust Hoyerswerda, den 31. Januar 1924 Beteiligung an gleichwertigen cd cellschafter: Adam ,,,, Amtsgericht. anderen Unternehmungen. Dag Grun nd. Bernhard Vogt. Dentist.

———— kapital beiträgt 1 öb6 0c und i l Bergzabern

in 165 60 Inhaberaktien über je dc. (Inkeb Lintz und. Söhne Gesellschaft ar. zerle I Die Aktien sind zu chin . 9 y urse von X ausgegeben. Die Sese, ee, vom! j, Febrtar id sitend des Unternehmens ist der bm, der Weinhandel und die Wein

berger Bergwerksgeselllchaft m. b. H. überträgt der Aktiengesellschaft ihre Rech,

ahten fon, insbes. der Fortbetrieb des in

bben unter der Firmg „Jakob Lintz

wie sie sich aus den Grundakten Auf dieseg lenden Geschäftes Die Gesellschaft

krug Bd. 1 Bl. 28 ergeben. fugt, gleichartige oder ähnliche Unter

Einbringen erhält die G. m. b. H. einen Betrag von 100 000 000 „M in Stamm ungen zu erwerben, sich an solchen ehmungen zu beteiligen und deren

aktien zum Nennbetrag. Auf die test ö in . nominell . . ark sind die Beträge mit dem Aufgeld ö von 1490 33 bar einbezahlt. Der Ba in, ih . ng, der Gesellschaft besteht aus dem Ingenien ihr d D, nn Ln , denkehen. Als Einzelprokuristen sind lt: Eugen Linz und Oskar Lintz,

[1098597 Felix Hälbig in Kiel. Besteht der Vor.

Nr. 9 d rsonen, so g ö leute in Edenkoben. Die Gesellschaft simmt von den Gesellschaftern Ehe⸗

and gus mehreren Pe Gesellschaft nur durch zwei . ein Vor stande⸗

akob und Philippine Lintz deren

i insbes. die ganzen Weinvorräte,

mitglieder oder durch dem Stande und der Bilanz vom

uur Veräußerung und . . ö. ermächtigt ist. unn wgerscht Königswinter.

kh. l q Sbos] ter ge e , ist jut Firma itschow in Krakow eingetragen, 6 olge Abschlusses eines Pacht Firmeninhabers mit dem ä dar Busch in Krakom mit * z ging gg. geändert Gütschow Nachfolger. . burg), den 14. Februar hege eg h 108609

Rudolf Heinemann,. Die Ge ssamJ. prokura des H. O. C. Hagemann ist erloschen. Gesamwrokura ist erteilt an Siegfried Lahrmann.

15. Februar.

Grundstücksgesellschaft Stkodsborg mit beschränkter Saftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufaelöst worden. Die Firma ist erloschen. ö C. J. Asche . Co. Das Geschäft ist von Marx Mandowsky. Apotheken. besitzer, zu Hamburg. Wilhelm Carl Berthold Garbers. Kaufmann, zu Altona, und Otto Friedrich, August Hermann Finck. Avothekenbesitzer, zu Hamburg, übernommen worden. Die offeng Handelsgesellschaft hat am 15. Janugr 1724 begongien. Je zwei der Gesellschafter sind aemeinschaftlich vertretunasberechtiat. . Paul Lüders Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufaelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Auaust Whist Paul Lüders. Ernst Hake C Co. Die Prokura des F. Loewe ift erloschen. Arthur E. Heinze. Inhaber; Arthur Ernst Heinze, Kaufmann. zu Hamhurg, Otte Birkner. Inhaher: Olto Carl Richard Birkner. Kaufmann., zu

HSambura. S. J. G. Mohr E Co. Die offene delsgesellschaft ist aufaelöst worden. Inhaber ist der bisherige. Gesell⸗ schafter Herbert Iwan illermo

Mohr. Oscar König. Inhaber: Ernst Qsecar König, Kaufmarm, zu burg. Pro- kurist: Walter Ernst Oskar König. Mohr Tempelhoff. Die offene DVandelsgesellschaft ist aufaelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell= schafter Heinrich Friedrich Tempelhof. Peuser . Kessler. Die Firma ist

erloschen. . Norddeutsche Farbenfabrik Sans Eggers. Die Firma sowie die Pro⸗ kura des C. G. Gronmeyer sind er⸗ loschen.

Menn X. Nichter. Gesellschafter: Heinrich Wilhelm Auaust« Meyn, zu Lübeck, und August Ernst Richter, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 7. Februar 1924 begonnen. . Paul Braun. Prokura ist erteilt an Geora Ernst Eugen Becker. Hermann Wittstock. Prokuwa ist er⸗ teilt an Georg Ernst Eugen Becker. Moses Seligman. Die Gesamtvrokura des R. A. J. Ehmann ist erloschen. Otto Pollitz. Jetzige Inhaberin: Witwe Bertha Anna Marig Vollitz, geb. Darder, 0 Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Frau Sophie Cäcilie Gertrud

Pollitz. Sermann Lüders

Poststraße, betriebenen Fahrikatiens ˖ und KFandelsgeschäfts einschließlich einer Zweigniederlassung in Hamburg. Die sell(chaft kann fich auch am Betriebe gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen beteiligen oder solche er⸗ werben. Grundkapital; 5 50h C00 4, eingeteilt in 550) auf Inhaber lautende Aktien zu je 1000 S6. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so pird die Gesellschaft durch zwei Vor= andsmitglieder gemeinschaftlich oder urch ein Vorstandsmitglied mit einem k Vorstandsmitgliede oder urch zwei stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Ernst Rauner und Ernst Adolf Rauner, Kauf⸗ leute, zu Klingenthal. Das Vorstands mitglied Ernst Rauner ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. erner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im ut⸗ chen Reichsanzeiger. Der Vorstand be⸗ teht aus einer Person oder mehreren itgliedern, die vom . und

d , Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen; Durch den F. notariell beurkundeten Hichli der Ge⸗ rn, ,. vom 16. Januar 192M ist pie Firmg geändert in; Gebrüder Bender Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die er r lst aufgelöst. Die bisherigen, Geschäftsführer, die Kaufleute Albert Kümmerle und Otig Schwind. beide in Mannheim, sind zu Liqusdatoren mit, dem Recht der Einzelvertretung be⸗ stellt. Die Firma ist erloschen. Mannheim den 14. Februar 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim, 108634 „Zum. Handelsregister B Band X OZ. 35, Firma Heinrich Glock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen; Dem Alfred Knehmer, Mannheim, ist Gesamt⸗ prokurg derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäfttsführer oder einem anderen Profuristen zeichnungsberechtigt ist. Mannheim, den 14. Februar 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. 106636 Zum Handelsregister F Band XXIV

ur Firm

1

, , (198625 In das Hanbelsregister ist heute ein⸗

, n.

1. Die Firma Ernst Braun in Magde⸗ burg unter Nr. 3931 der Abteilung A: n . ist der Kaufmann Ernst Braun in . .

2. Bei der Firma G. Freuer in Magdeburg unter Nr. 1124 derselben Ab⸗ teilung: Ber Apotheker Albert Krause ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Ges . eingetreten. Die offene 6, schaft hat am 1. Januar 923 begonnen.

3. Bei der Firma Wilhelm Duchrow in. Magdeburg unter Nr. 187 3

Abteilung: Die Kaufleute Otto Duchrow, 5. auf Blatt 21 965, Georg Duchrow, beide in Magdeburg, und ranz Dies in ,, ist dem Werner Duchrow in Leipzig haben das aufmann Josef Riebl in Wien erteilt. Geschaͤft des verstorbenen * Wilhelm Er und der bereits eingetragene Prokurist Duchrow als . haftende Gesell⸗ Johannes Walther bon, der Emden schafter übernommen. Die offene Handelt . ) dürfen die Firma nur gemeinschaftlich ver⸗ gesellschaft hat am 5. Juli 1SG33 begonnen. O. 3. 38. Firma „Reihel Aktiengesell⸗ treten. Bei der Firma Stto Reinhold, schaft., für interngtionale TrangSworte und

6 uu, Blatt öl, betr. die Firmg Dampffiegelei Und Ischoriendarre' in Schiffahrt“ in Mannheim. wurde heute H,. L. Ernst in Leipzig: Die Firma ist . unter Rr. derselben Ab. Eingetragen; Die Prokura, des August erloschen. . leilung: Inhaber find Else Reinhold, Bikttrolff ist auf den Betrieb der Haupt;

äauf. Blatt 21 291, betr. die Firma geb. Lienig, Elisabeth Reinhold, Greteè niederlassung, die des Joseph Weber auf Elektrobedarf Kommanditgesellschaft Reinhold ünd Hilde Reinhold, fämtlich in den Betrieb der Hauptniederlassung und Markowitsch und Co. in Leipzig; Die Magdeburg, in ungeteilter Erbengemein⸗ der Zweigniederlassung Ludwigshafen Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma a a. Rh. beschränkt. erloschen. ö . 5. Bei der Firma Sichardt C Co. in Mannheim, den 14 Februar 1924.

8. auf Blatt S885, hett die Firma Magdeburg unter Rr. 2661 derselben Ab- Bad. Amtsgericht. B. G. 4. schluß der Gefellschafter vom jb. De. Kdinnnd Becker . Co. in Leipzig: leilung: Die Gefelschaft ist aufgelbst . zember 153 auf hundert Millionen Mark Von Amts gn Die Eintragung vom Die Firma sst erloschen. ; 108637 erhöht worden. 8. Februar 19êd über die Erteilung der 6. Hei der Firma Emil Frieß in Zum Handelsregister B Band XXV H. guf Blatt 22 830, bett die Firma Prokura an Edmund Becker ist versehent⸗ Magdeburg unter Rr. 3l33 derfelben Ab. E. A. Martin Nachf. Aktiengefeil⸗ lich erfolgt und wird n. teilung: Die Firma ist erloschen. schaft in Leipzig: Prokura ist dem Kauf mtsgericht geipßig, Abt. ILB, Magdehurg, den 12. Fehruar 1924 mann Fritz Hans Naumann und an am 15. Februar 192. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Linda Holhäuser, geb. Belling, beide in Leipzig, erteilt. Sie dürfen die Gesell. LgSsnm. 190666 schaft nur gemeinsam, oder jeder von . In, das hiesige Handel gregister Abt. A lhnen darf sie nur in Gemeinschaft mit Nr. 37 ist zur Firma Ir. Lürsfen in einem Vorstandemitaliede vertretren.“ Aumund ö. s eingetragen, worden;

id. gef Piegt A öß. bers de Firng Veet erfhtt ibse Niederlassung nach Rudolf Koch Buchhandlung und z , ,, den 15. 2. 1924.

Antiquariat in Leipzig: Die Firma ist geg Bei der unter Nr. 30h des H.⸗R. A

(infolge Verschmelzung mit der Firma J. Max Koch Nachf.) erloschen.

eingetragenen irma Stutz K GCo.

Mach ien u. Apparatebau zu Grefrath

b. 6. ist heute folgendes eingetragen

worden:

Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Selmar Fehr in . 5 Blatt 16 668 d au att betr. die Firma Gesner⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Franz Louis Geßner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum eschäftsführer ist bestellt der Direktor Ernst Fritzemeyer in Linz,

r. die Firma

en: Die Söxter. win nge T, gendelereg te fn n iesige Ha vegister ist unter Nr. 86 der 3 A heute H die n. Handelsgefellschaft R. Köhler u. o. ofgeismar. ersönlich . Gesellschalter find die Kaufleute Richard . und Otto Feldmann, beide in Hofgeismar. Beide sind zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Hofgeismar, den 13. Februar 19824. Datz Amtsgericht Abt. II.

; ch. IUo0sbi9] u gb gtegister Abteilung A ist r sog Vie offene. Handel ggesell. sihma Schmitt & Go. mit dem Kreujnach eingetragen worden. (iselschgfter sind Kaufmann Karl t in Fangenlongheim und Kauf fran Keber in Kreuznach. annach, den L. Februgt 1924. J Das Amtsgericht.

dau, Pfalz. 106611

HKemptem, Allgim.

*

dem stellvertretenden Vorsißenden des Aufsichtsrats gemeinsam bestellt werden. Den ersten Vorstand bestellen die Gründer. Die Berufung der General versammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Einladung im Gesellschafts . hlatte mindestens 18 Tage vor dem Ver- ammlungstage. Die Gründer, die ämtliche Aktien durch Sacheinlage bernommen haben, sind die Fabrik- besitzer Emil Rauner, Friedrich gat Rauner, Ernst August Rauner, Ernst Adolph Rauner, Frau Marie verw, Rauner, geb. Rledl, Karl Emil Rauner, Hugo August Rauner, Frau Marie Schmaler, geb. Rauner, letztere ir e g g im übrigen sämtlich zu lingenthal. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Der erste Auf: ichtsrat besteht aus: Fabrikanten Emil auner, Friedrich August Rauner, Frau Marie verw. Rauner, sämtlich zu Klingenthal, Frau Marie Schmaler, b. Rauner, zu Leipzig, und Bruno Arno Schlesier, zu Leipzig⸗Gohlis. Deutsche Sandels⸗ und Kreditbank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 17. Ok⸗ tober 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 00 000 000 * auf 600 900 A6 durch Ausgabe von 14 Vorzugsaktien zu je 2009 099099 4, 3 WM Stammaktien zu je 27 900 1, 199 Stammakten zu je 0 0099 „A,. 1000 Stammaktien zu je 100 000 M und 810 Stammaktien zu je 200 000 A, welche sämtlich auf Inhaber lauten,

*

Mannheim.

O. Z. 6. Firma Hauser & Sohotka Ge⸗ treide Aktiengesellschaft, in Mannheim, weigniederlassung, Sitz München, wurde eute eingetragen; Franz Bosselmann, Bremen, ist als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt, gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Das bisherige stell⸗ dertretende Vorstandsmitglied ung Meyer, Kaufmann, Danzig. ist jetz ordentliches Vorstandsmitgl Erich

Imma. . 19S gs In das Handel sregister Abt. A Nr. M89 wurde heute bei der Firma A. Weber u. Bulling in Ilmengu eingetragen: Die irma ist in A. Weber & Bulling In⸗ haber gat Weber in Ilmenau“ ge ändert. Die . Handel n t mit dem 31. Dezember 1923 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann August Weber in Ilmenau, der es mit Aktiven und Passiven erworben hat, fort⸗ Ilmenau, den 7. Feb

t ͤ ebruar 1994. ür. Amtsgericht. II.

IImenan. ;

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Müller & Grünstein in Elgersburg Lingetragen; Die irma ist geändert in Müller & Grün ˖ tein, Elgersburger , . lmenau, den 13. Februar 1 Thür.

,,, 108626 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1, die Firmg Pommersche, Hefe⸗ und Holzspirituswerke, mit heschränkter Haf tung mit dem Sitz in Magdeburg (früher Stettin) unter Nr. 1065 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb und Verwertung der Pommerschen Hefe⸗ und Holzspirituswerke zu Stettin sowie zeitgemäße Umgestaltung des Unter nehmens und seiner Einrichtungen, Erwerb und Betrieb vgn, sowie Beteiligung an ähnlichen industriellen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 6 500 0090 4. Geschäftsführer sind die Kaufleute Josef Rosenau in , , ,,, und ; Firma Max Strauß in Karlsruhe. Der Gesell chinenfgbrik 6 der Gesellschaft mit be— Grefeld ge schränkter Haftung ist am II. Dezember

itglied.

Richter ist als Vorstandsmitglied aus

geschieden.

Mannheim, den 14. Februar 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. ,.

Zum Handelsreglster B Band XXV Z. 35, Firma „Fundus Rheinische Grundstücks Erwerbs. und Verwaltungs- aktiengesellschafts' in Mannheim, wurde heute eingetragen; Der Gesellschafts- vertrag ist durch Beschluß der General- versammlung vom 16. Januar 1 in den SS 1 (Firma), 2 Sitz), 3 (Gegenstand des Unternehmens), 13 (Vergütung des

Lobberich.

Amtsgericht Leipzia, Abt. II B, am 12. Februar 1924.

Lei . UIUG6 14 a R att 22 914 des Handelsregisters * heute die Firma Kraftfutterwerk Scholle K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig und

mitglied zusammen mit einem Prokuristen . . worden; Ber Ge⸗

vertreten. Die Bekanntmachungen det

Gesellschaft erfolgen dich den Deutschen J

un, abgeschlossen worden. Gegenstand des

beschlossen worden. Die Kapitals⸗ erhöhung ist erfolgt. Der Aufsichtsrat hat am 26. Oktober 1923 die Aenderung

des § 3 des Gesellschaftsvertrags vor⸗

gnammenm Cgundlapitgl; J aktien zu je 1900 1, 1300 Stamm⸗ aktien zu je 1060 900 t, 1899 Stamm- aktien zu je 50 909 M, 400090 Stamm aktien zu je 10 000 M, 3009 Stamm aktien zu je 20 9000 M, 809 Stamm⸗ aktien zu je 200 000 A6, 4099 Vor- zugsaktien zu je 1000 M, 20 Vorzugs—⸗ aktien zu je 500 000 46 und 14 Vor- ugsaktien zu je 2000 009 M. Die ktien lauten auf Inhaber. Hans . Dicken und Dr. Emil Rubel, ankdirektoren, zu Lörrach, sind zu Vor⸗ , ,. bestellt worden. H. H. icken ist sodann wieder aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Ferner ist P. Arens aus dem Vorstande ausgeschieden. Die an E. Albrecht für die Zweignieder lassung erteilte Prokura ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die

Alfred Gittler

Rathje X C Weber CX Nathje.

Zweignieder⸗ irma Sermann Lüders, zu Lübeck. Persönlich haftender Ge⸗ fellschafter: Martin Käbler. Kauf⸗ Lübeck. Die Kommandit⸗

C = M C . E. 66 fern

und hat am 1. Februar 1919 begonnen. Prokurist der Zweigniedenlassung: Jo— hann Paul Weidlich. Oskar Kuhle. Carl Theobor Spahn, Kaufmann, ju Hambura. ist als Ge— ellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1924 benonnen. Amann . Kneesch. Prokuna ist er⸗ teilt an Johannes Fritz Hugo Kruse— Carl Wittrock. Prokura ist erteilt an Anne Auauste Grube ö . Aktiengesellschaft. . ist erteilt an Karl Reinhard oack; er ist mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertretungsberechtigt. v.

Erich Christian Wilhelm Rathje, . am

lassung Vamburg, lassung der F

Hamm, Westf. (108589

Handelsregister des Amtsgerichts . Westf. Eingetragen am 14. Februar 1924. 9 je Mr 155) esolls aft nit

ra hkie tung Elka⸗Herren⸗ moden, Gesellschaft mit beschräunkter FVaftung, mit dem Sitze in Hamm. Der rn m res ist am 28. Januar 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Waren der rrenkonfektion und anderer einschlägiger rtikel Das Stammkapital bekrägt Mob Goldmark. SHeschäftsführer sind die Kaufleute Eugen Löhnberg und Friedrich Kneidel, beide in Hamm; jeder ist allein vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 12 Jahren errichtet; fie besteht stets um 6 Jahre weiter, wenn nicht 3 Mongte vor Ablauf des sechsten Jahres gekündigt wird.

Hersfeld. . . In unser Handelgregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen

. 09

als V gericht.

In

rl mos ienge Direktor

, 19 andelsregister and 1X O.-3. 74 ist eingetragen: M & Elektro- Handelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Karlsruhe. tand des Unternehmens: jeder Art, insbesondere elektrotechnischen Bedarfsartikeln, toren und schaft darf sich an anderen Unternehmungen G beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stammkapital: 10 000 Goldmark.

Amtsgericht. II. ,, Raden.

In das Ha

zur

5 sst c chaft Karlsruhe, eingetragen

orstands mitglied bestellt. Karls

ruhe, J 1924. Bad. Amts⸗

06599

raftfahrzeugen. Die Ge

108598 elsregister B Band VII 3 Holʒeinkaufs

org Sohn, München, ist als Vorstand ausgeschieden, an deffen Stelle ist Kaufmann Ernst Steinjan, Karlsruhe,

eteor“ Auto⸗

ge ele fr, ndelsge e der 7 mit Mo⸗ sell⸗

Ge⸗

Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Auf⸗ . durch kann machung im Ge⸗ ellschaft blatt.

schaft, die sämtliche A

3. Bankdireklor Theodor P 4. Bankier genieur Felix Hälbig, ans Csasen, Kiel, 7. die ergwerksgesellschaft mit beschränkse daftung in Kiel. Den ersten Aussichtemn bilden die vorstehend unter Nr. 1, und 4 genannten Personen. Anmeldung eingereichten inebesondere der r tands, des Aufsichtsrats und. der Rrui= oren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungsberichte der Re⸗

Schriftstück,

(Einsicht genommen werden. Kiel, den 9. Februar 124.

Abt. 18.

Die Gründer der Gesel⸗ ktien übernommen . sind: . Kaufmann Robert Jobe!

iel, 2. Kaufmann Herbert Zabel, Ki gjunk, Kiel Oskar Hölzer, Klel. 5. In iel, 6. Ingenleit Segeberet

Die mit det rüfungsbericht des Vor

pisoren kann auch bei der Handelskammet

2. 1922 gegen eine Vergütung von ih 66. Hiervon werden 1099990 uf die Stammeinlagen der Gesell⸗ Lintz. Wein. Großhanz

er Chelen te. Jakob er, und Philippine geb ; je W) M. A6, ferner Karl Hei Eugen Lintz, Dr. Emil Lintz

n einz, Kaufleute, mit je 125 0090 tz, oben, gngerechnet. so daß die lsschͤt einen Betrag von 1 8424540

an Eheleute Lintz herauszuzahlen

in Cdenkoben

Das Geschäft gilt vom 29. 12. ls auf Rechnung der Gesellschaf Die Bekanntmachungen der

haf ertolgen autschließflich durch den s Die Einzel⸗ . Lintz' in Edenkoben wurde

Reichsanzeiger.

Il. Aenderungen:

ssirna Julius Buchmann“, Holz Rinnthal:

und Pappenfabrik in a des Adam Schmalz gel

untzrakurg ist erteilt dem Kaufmann

ch in Annweiler.

Fitma „Robert Dreisinger“ Leder-

nrich

und

1922 t ge⸗

öscht.

Unternehmens ist der Erwerb und der Be⸗ trieb des dem Gutsbesitzer Arno Reinhold Scholle in Draschwitz gehörigen, in Podel⸗ witz gelegenen Kraftfutterwerks. Das Stammkapital beträgt einhundertund⸗ zwanzig illionen Mark. Zum, Ge—= fiber ist der Gutsbesitzer Reinhold Scholle in Draschwitz bei Zeitz bestellt. ierzu wird noch bekanntgegeben: Der Ge⸗ , Gutsbesitzer und Amtsvorsteher lrno Reinhold Scholle in Draschwitz bei Zeitz bringt als seine Stammeinlage das ihm gehörige, in Podelwitz gelegene, auf dem Grundstücke Blatt 748 des Grund⸗ buchs für Podelwitz, das der Stadt⸗ gemeinde Leipzig gehört und von dieser eipachtet ist, errichtete Kraftfutterwerk in die Gefellschaft ein. Mit. eingebracht sind die . amten Gebäude mit den darin be— ndlichen Anlagen, wie alles steht und liegt, und ohne jede Gewähr 9 die Be⸗

ziese Sacheinlagen und alles, was dazu ge⸗ hört, werden die Gesellschafter ein Be⸗

zu den

kee und Leistungsfähigkeit. Ueber

Nr. G

Lohberi ch. In

unser 239 ein

Co. in Hins

getragen worden:

e, gern, m,

Gesellschaft ausgeschieden.

obberich, den 12. Februar 1924. Amtsgericht.

1 . Sachsen. U 6 für den Stadtbezirk, die ͤ

ohren⸗Drogerie Carl Wilhelm in Löbau betveffen worden bisherigen elm

dem Blatte

ö nach nhabers

dessen Witwe

d

4

ekragenen Firma J. Kersten

Frau Anna , elm, geb. Thiede, in Löbau Inhaberin geworden , Amtsgericht Löbau, 11. Februar 1924.

1086177 A ist bei der unter

te folgendes ein⸗

sellschafter ist aus der

. insbeck

108620 des Handels

irma

25

t heute eingetragen ö. Ausscheiden 89 Carl Friedrich 6

11I⸗

1915 festgestellt und durch die Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 5. Mai 1917 ab- geändert und vom 14. Seytember 1921 neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten entweder durch die Geschtftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku= risten, oder 1 Geschãftsfüh rer allein, dem die Befugnis zur Einzelver⸗ tretung erteilt ist. Diese Befugnis ist den beiden jetzigen Geschäftsführern erteilt.

2, bei der Firma. Marquardt Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Maschinenfabrik, in Magde 1 unter Nr. 464 der Abteilung B: Dur Beschluß der Gesellschafter vom 9. Januar 1924 ist die Gesellschaft n ft Der bisherige Geschaftsführer Willy Mar . quardt ist Liquidator.

Magdeburg, den 13. Februar 1924.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. IM] In das Handelsregifter ist beute ein=

*s

Aufsichtsrats) und 22 (Beschlüsse der Generalversammlung) geändert. Dis Firma lautet jetzt; Gebrüder Bender Akt enge el s cat Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der ar , die Fort führung der seither unter der Firma Se⸗ brüder Bender Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Mannheim betriebenen Eisfabrik sowie die Herstelluna und der Vertricb von Waren aller Art. Direktor Otto Schwind. Mannheim, ist jum Vor tand bestellt. Eugen von Rautenstrauch ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Mannheim den 14 Februar 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. 108632 Zum Handelsregister B Bard XXI Q-3. 55, Firma Hovad. Mannbeim Versicherungs . Aktien gesellschaft !? in Mannbeim. wurde beute eingetragen: Generaldirektor Dr. s Worms. Berlin. ist berechtigt, die Gesellschaft selb- ständig zu vertreten. Direktor Georg Baumann. Mannheim, ist zum Vor⸗

burg, ist als Gesellschafter eingetreten. * 6 Das Amtsgericht. i ,,,, , , g e. J onnen. 2 26 g, en bes p. Eh 2 lind . ö ist beendel. Die Firma ist er⸗ o

schen. ö nh ; ĩ t. A unseres Handelsregisters ist Dr. Walter Neumann Chemikalien. 5 j : Fein⸗ ö ö ö. tee e, w, e. Im und Eport Gesellschaft en gr r fing e ir . 5 t. beschränkter Haftung. Die mann Max F. Seidel, beide von Hersfeld ertretungsbefugnis der Geschäftsführer Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ßlorg. Körschenhausen, hans Streer chaft bak am Fan än 1g begonnen den Streeruwitz und Mehmed Hairi . den 1. Februar 1924 . Wey sst beendigt. Sas Amkägericht. Hoffmann . Stühmer, Gesellschaft w Herzberg, Harx. 108591]

mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. . Im hiesigen Handelsregister A Nr. 128

m er ist heute zu der Firma Lanterberger Hohz—= stoff Fabrik. Mengering & Oppermann in Bad Lauterberg im Harz. folgendes ein- getragen; Die einstweiligen Verfügungen des Amtsgerichts Herzberg am Harz vom l5. und. 22. Januar 1924, betreffend Ausschließung der Vertretungg und Ge⸗ schäftsführungsbefugnis der Gesellschafter

n⸗ Mengering und

tandsverzeichnis aufnehmen und n der Gesellschaft bringen. Der Wert dieser Einlage ist auf 100 Millionen Mark festaesetzt. Die Deren nt acm gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den . Reich sanzeiger. mtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 15. F

schäftsführer: Hermann Martin, Elektro⸗ ,, ö 75 , 10 bol Ertrag ist am 6. Februar. estgestellt. n unser Handelsregister B ist heute Sind ö, Geschäftsführer bestellt, so 0 der . r. 9 . Fimng wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗- „Winkler und Fischer, Internationale führer oder durch einen Ge . Transport ⸗Gesellschaft mi beschran kee

Vorzugsaktien sind mit nfachem Stimmrecht ausgestattet. .

Sbaces Cigaretenfabrik. Attien⸗ esellschaft. In der Generalversamm⸗ ung der Aktisnäre vom 24. = lember 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 006 S auf 30 090 00 41 durch Ausgabe von 16 auf Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu ie 190 00090 M und 1900 auf In⸗ haber lautenden Stammaktien zu ie 19000 M sowie die Aenderung der 5, 21 und. ss des Gee slschafts. vertyages gemäß notarieller Beurkun⸗ durig. beschlossen worden. Die Kahitalserhöhnng ist erfolat. Grund fapital: Mo 000 M, eingeteilt in 10 Vorzugsaktien zu ie 100 000 M10. und 29090 Stammaktien zu je 10900 Mark. Die Aktien lauten auf In⸗ haber.

Die

Ferner wird bekann taemacht: neuen Aktien werden zum Kurse von 3000 ,. ausgegeben. Jede Vorzuas⸗ aktie gewährt für je 1009 Aktien- betrag 30 Stimmen. Von dem zur Verteilung an die Aktionäre ver— bleibenden Reingewinn erbalten zunächst die Inhaber der Vorzugsaktien eine Dividende von bis zu 7 *.

EGdelwäsche“ Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz: Ham—⸗ burg. Gesellschaftsverkrag vom 16. Ja- nuar 1934 Gegenstand des Unter⸗ nehmens jst die Herstellung und der Vertrieb feiner Wäsche und ähnlicher Artikel. Stammkapital; 000 Gold⸗ mark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtiat. Geschäfts⸗ führer; Friedrich Johannes Berndt und Adolf Cornellus Klentze, Kauf⸗ leute, ju Hambura.

Ferner wird bekanntaemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

tandsmitalied bestellt. e n,. den 14. Februar 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. 108630] Zum Handelsregister B Band XXII O3. 15 wurde beute die Firma Sal vator ! Gesellschaft mit beschrärkter Haf. tung. Lack. Glasur. und Farbenfahrik vorm. Ino Werner g Co G. m. b. S. und Hellmuth Behr Nachf. G. m. b. . in Mannheim. G. 7. 12, eingetragen. De Gesellschaftgvertraa der Sesellickelt mit beschrankter Haftung ist am 19. Januar 1821 festgestellt. Gegenstand des Unter · nehmens ist der Betrich der Sag · Gamur. und Farbenfabrikatien. der ndel mit ondere die

getragen worden: 1. Die Firma Busse & Stritt, Motorfahrxenae · Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Mandeburg unter Nr. 1066 der Ab teilung B. Gegenstand des Unternebmens ist Vertrieb von Motgrfabrzengen und deren Zubehör. Des Stammkahita! be 1 Billion Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Jakob Stritt in Maadeburg. Der Gesellschaftẽvertraa der Gesellschaft mit beschränkler Qaftuna ist am 17. Oktober 1923 fesñtgestellt. Ferner wird veröffentlicht. In Anrechmma auf die überrommene Stammeinlage bat der Direktor Hermann Busse in Magdeburg in die 9 . , . . eingebracht. Der Wert dieser Ginlege Crzeugnissen dee tt. inch ist auf 700 Milliarden Mark festgesetzt Fortfubrung der von den Firmen Ino worden. Die Bekanmntmachunaen der Ge⸗ Werner L Go. & m. b. O. und Dellmuth sellscheft erfolgen im Deutschen Reichs Behr Nachf. G. m. 8 O. betriebenen anzeiger. Geschãfte. Das Stammkwital beträgt 3. Bei der Firma Sensel T Co. 3 Goldwark. Albert Kraut. Men = Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in beim. ist Geschäftsfüäbrer. Die Gefell. Madeburn unter Nr. I8e der, Ab. sbafter die Firma June Werner & Ce. kKilung B: Die Prokuna des. Altert Geiestschaft mit dbescränkrer Deftarg iʒn Romahn ist. erloschen. Die Wr Liquidation und die Firma Dellmutb Behr frehmaebefugnis des stellvertretenden Ge. Nackf. fell ckeft mit deschrs ter Des. schäfteführerß Ludwia. Hartung ist be lung in Vianidation, beide in Mannbem m. endet. ringen die von ibaen betriebenen Ge- 3. Die Firmg Lange C. Masckinen. shafle in die Sesell beft ein. G r acit bauanstalt in Mandebuda unter Nr ö8sd find instesendere mike Mek er. der Abteilung Persznlick daftende Vorräte. Fabrwark and Are tee, Do. Gesellschafter sind die Kaufleute Emil swen sind kene dorbanden Die Stan; Sande und Ernst Schneiders mann, beide einlagen der beiden ell befter wit MM in Maandebura. Die Kommandiwelell, und Wo Goldmark sind Darck die Sack schaft bat am L. Januar 1921 eaonnen. einlagen Cedeckt Die Bekanntwackuaxen Es ist ein Kommanditist vorbarnden der Gesellschaft erfolgen nar darch den Maadeburg. den 185. Februar 184. Dentschen Reichsanzei cer ö Das Amtsgericht A. Weilumn 8. Mannkeim den 11 Ferber 172 Bad. Amt sgerickt GG 41

lng in Landau: Bisher Inhaber ker Dreisinger, Kaufmann in Landau. Geselchafter ist, eingetreten Karl sngen Kaufmann in Landau. Offene deltzeselchaft feit 1. Januar 1924. ändert in „Dreisinger & Sohn“. siweig: Groß- und Klein handlung

Läban, Sachsen. 108619 Hie g, ddr g enen e. registers für den irk ist heute die . Martin Sempel in Ober⸗ eunnersdorf eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann CGwald Martin Hempel daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Wãä Ce ah fon und Handel mit Wäsche, Woll. und Baumwollwaren.) Amtsgericht Löbau, 12. Februar 1924.

Lüdenscheid. (lobe l

In das e m rg A Nr. So ist heute die Firma Fritz Geßler, Schalks⸗ mühle, und als Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Fritz Geßler in Schalks. mühle e g

Lüdenscheid. . Februar 1924. Vas Amtsgericht. Lüdenscheid. (los62e]

In das e, e n. A Nr. So ist heute die Firma Theodor Huth, Lüden- cheid, und als Inhaber der Kaufmann Theodor . in Lüdenscheid eingetragen. Der Ehefrau Kaufmann odor Huth, Glsa geb. Blach, in Lüdenscheid ist Pro⸗

kurg erteilt. d. 8. Februar 1924. Das

Lüdenschei 19

mtsͤgericht. Lüdenscheid. (losbe3) In das Handelsregister A Nr. 857 ist beute die Firma Tweer & Koch Kom⸗ manditgesellschaft, Lüden scheid⸗ . welche am 30. Januar 1921 onnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind dle Fabrikanten Ernst Tweer und Karl och in Lüdenscheid. Ein Kom manditist ist an der Gesellschaft bexeiligt. Dem Kaufmann Richard Ern in Barmen

ist Prokura erteilt, ebruar 1924.

Luͤde id 8. ; niche hn ere iat

Kleve.

führer zusammen mit einem Prokuristen Ser ,,, ĩ ng“ in Cranenburg, folgendes ein xertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ er ee, warden He, 9 . i

sellschaft erfolgen in der Karlsruher Jei⸗ ien nd tung. Karlsruhe, den 14. Februar 1924. n ,,. ga n rig,

Bad. Amtsgericht. B. 2. heim. ist , erteilt.

1 Kleve, den 11. Februar 1924 HKarlsruhe, Baden. 108600 z ö ; In das Handelsregister A 1 . Amtsgericht.

Hlinꝶ en In 6

ebruar 1924.

getragen: Zu Band III O.-g. 38 zur Firma Carl Gartner Nachfolger. Frank X. Dertel, Karlsruhe: Baumeister Georg Frank, Karlsruhg ist gestorben; an deffen Stelle ist seine Witwe, uu gi geb. Bürkle, als persönlich haftende Gesellschafterin ohne Vertretungsbefugnig in das Geschäft ein getreten; ferner ist Architekt Hermann Dertel g. Karlsruhe, als weiterer persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge— : Oppermann sowie Ueber schäft eingetreten. ; tragung dieser Befugnis auf den Hütten,. Zu Band X O.-3. 80 zur Firma Gott⸗ zirektor Georg Scherhening in Bad lob. Bauer, Karlsruhe: Ein zelkaufmann; Lauterberg sind durch Urteil des Land. Küfermeister und Weinhändler Gottlob Bauer Witwe, Luise geb. Engel, Karls⸗

gerichts Göttingen vom 1. Februar 1924 fgehoben 5 ruhe. 212 zur e Karlsruher

au n. Amtsgericht Herzberg a. Harz, 15. 2. 1924. O-. ;

Elektrohaus Hermann Martin, Kgrloͤruhe⸗ Hęerzherꝶg, Harꝝ. (108592 Beiertheim; Die Firma ist erloschen. „Im hiesigen Handelsregister 8 Nr. 4 Zu Band Vl O—⸗3 23 zur Firma ist. heute zu der Firmg „Borvist“ Kunst⸗ Franz Schäfer C Co, Karlsruhe; Offene seiden Aktiengesellschaft in Herzberg Handelsgesell e, Abraham Kleinblatt, 33. Harn folgendes eingetragen: Direkter Kaufmann, Karlsruhe, ist als perföniich Richard Buder in Herzherg am Harz ist haftender Gesellschafter in das Geschäft als Norstandsmitalied abberufen. eingetreten. Die Gesellschaft, hat am Amtsgericht Herjberg a. Harz, 15. 2. 1924. 1. Februar 1924 begonnen, ie Prokura

, Ahrahgm Kleinblatt ist erloschen.

Höxter. . 1IlI08593 ; 30, Firma und Sitz: Oskar In unser Handelsregister ist eingetragen: Römmele, Karlsruhe. Einzelkaufmann: 1. Abt. A unter Nr. 175 am 25. Januar Oskar Römmele, Kaufmann. Karlsruhe. 1924 die offene Handelsgesellschaft' Schenk ! (Bürsten⸗ und Holzwarengroßhandlung.)

andelsregister ist heute auh

thal, Sachsen. . Blatt 141, die offene Handel ggesellscha

Solländische Import Co. schränkter Haftung. Die Ver⸗ geln e gr fit ü 6 Gere r ünninghoff un ver ist beendigt. Carl Otto Kurt von Kraewel, Kauf⸗ mann, zu Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Gomperz . Co. Die offene Handels⸗ 6 ist aufgelöst worden, 5 ist der bisherige Gesellschafter t. Heinrich Gomperz. E. Halpern Æ Co. Fed ger Inhaber: Jens Peder Dorngldus Clausen, Kauf⸗ mann, zu. Oldenfelde. Dig im Ge— , . begründeten Verbindlich⸗ eiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Volckmann X Cy. . Witwe Henny Bertha Marie Volck⸗ mann, geb. Gumm, n Aumühle. Nordmark⸗Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 4. Fe⸗ bruar 1924. egenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit technischen Jelen und Fetten, die Fabrikation von Jederaren und. Treibrlemen Und der Handel mit solchen Waren. Stamm

in Firma Emil Hoher in Klingenthil Nau, Pfalz, betr. arg , worden: Der Kaufman ii Richard. Emi 86 in Klingenthal ausgeschieden. Die . ist. au gelöst. Das Handelsgeschäft ist mit den ren gen auf den Spediteur Hermann Arno Pechmann in Klingenthal allen n,

mtsgericht Klingenthal, den 14. Februar 1924

en re, gadelgeeeiste; rn, n unser Handelsregister t, hre, unter Nr. 57 die Firmg Karl Blötz in Steimke und als deren Inhaber der Rar toffelhändler Karl. Blötz in Steimke ein⸗

getragen worden 9 ebruar 1924.

nenstein, Hann. (i861 ; las hlesige Handelsregister Abt. A Heut le ö . eingetragen . ; ger Feuertonwerke ieder⸗ ua tt Duin gen, Inhaber ber Kauf⸗ ; Friedr ih Peek in Weenzen. uenstein (Hann), 17. Februar 1920.

as Amtsgericht.

kun Karl Dreisin ger gelöscht. . 22 915 des Handelsregisters malt. Die offene Handel sac ellfchaft beschräutter Haftung in Leipzig und und Passiven übernommen und , nige en der Vertrieb von Tee. Das Stamm⸗ z Kaufmann Rudolf Thust in Leipzig be⸗ erfolgen durch den Deutschen Rei

det, Schuhen und Schuhmacher

häartfeln. Die bisher eingetragene Lei i086 15] imma Jakob Schultz, Mühlen if te die Firma Leipziger Tee⸗ ichist und mechan sche Werkftätte in 1 r rf r. mit eelist, Fri Hoffmann. Fabrikant 8 ei en worden? Her Ge⸗ ,,, n 19233 abgeschlossen worden. enstan s mtr der bisherigen Firma fort. . ö. al rn, err und

15. Februar 1924. 3g kapital beträgt eintausend Billionen Mark. Zum Geschäftsführer, ist der tellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben; ö. Bekanntmachungen der Gesellschaft

mer . . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 6. 15. 6 1924.

9

Lginꝝig. lioss 13]

ih Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ö

J. auf Blatt 2916 die Firmg Elertrotechn. Metallwaren Fabrik „Elmefa“ Hermann Handrick in Leipzig (Ei., 26 tr. 9. Der Mecha. niker Edmund Willy Hermann Handrick in Leipzig ist . (Angegebener Ge⸗

rin. (io? oh]

. Handelsregister ist heute ein⸗

] n worden:

fr. itt n Sog die Firma Richard

de in Leipzig (Querst aße 13). Der

mn Richard Edmund Lahl in . ᷣö . . 6: Biga *

siosbyl * i lune nd . und an

. ö Tabakerzeugnissen. 356 uf Blatt 25 sh9 die Firma He macher & Söhne Köommandiigesell 3. in Oberkassel eingetragen: Den Kauf

. n * Höte ie e, e, we.

mann Paul. Borgböhmer in Benn Mi

Prokura erteilt dergestalt, daß er für ic

chund Di r Kaufmann Hermann allein berechtigt itt, die Gesellschaft in

Klötze, den 8. Das Amtsgericht.

äftszweig: Fabrikatign. und Vertrieb 36. m unh Fertigfabrikaten für die Elektrotechnik) .

2. auf Blatt 5082, betr. die Firma C. F. Gabriel in Leipzig; ö Ernst Dürre ist infolge Ablebens. als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten

16 3ni swimt ern. Im Handelsregister wurde am. 1. brügr 1554 bei der Firma Christ, ; waunhelim. . nn n , . B Drnd XXVMI Oc Gd 16 warde beute die Rina Teri ·

Mannheim;. (1 G63

Zum Dandelsgregister B Band XIII Or 8 39 Firma Lrfte Manndeimer Eig. sfabük Gebrüder Bender Gesellschaft mit

2 o Knothe in Leipzig ist In n lngegebener Geschäfkszweig; mit ar mgheutischen Praͤpargten) Blatt bol. betr. die Firma

* ano