1924 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8e, ,. *

25. ert. Seen mit dethhar he Del. wem nge. won ge men gere e n 3 Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗ Beilage

Hena . m. Friesenhe rei ongn; Die Vestellung und der Wider. weilerhin die lebe r , n e,. . i. . , 6 23 u Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in Straße 7 d. einaetrgaea: Der sell. Firma el enn dilorfabrił , . lgt schaftẽvertwaa der Gesellschaft mit be- el mit beschränkter Haftung in . , . e,. .

ist am 29. Januar U Der Geschãftsfübrer ust . e Belanntmachungen der Ge n. Ke ellt. Geagenstand des Unter 6 ist ausgeschieden. Neuer Aug sellschaft einschließlich der er, . . . git Heschẽft 2. * . 16 435. . ö Berlin. Mitwoch. den 20. Februar . ö. 624

. . Der, ede n, 3 r , . ; e, , . fübrung der Textilbetrieb der Faserstoff. jetzigen Geschäftsführer it zur Vertretung Senefelderstr. 8 nieiger chaftelckal: 1 BVetrintete Anzeigen müßen drei * ,,, Erich . . age vor dem Sinrictungstermin bei der Geschafts telle eingegangen sein. n Sitz n 132 des gien * ö n 16. Februar 1924. ailien ß . fart. je 2 , e, . . an

irma inger m 3 uri ar er, nnheim. fowie die Vo e aler a e nr nieder la siung 2 uptnieder 15 Banerischer Ei . Sandelsregister. . ., Chemie Werke machung und dem Tage der . führt das Geschäft als alleiniger Inhaber n ami Schwab zu iner. Vandelgneschaf te, die biermit in mittel. e,, , ken, —— e,. 2 äntter Haftung. G * , . hie 5 iengesellschaft HYbar⸗ i , 18 Tage liegen. Der Tag der . unveränderter irn fort. hei barem oder unmittelbarem Zusammen- Mimden, Westt. 108642 ä. inge ma des R n 5 r. Iserlong. Iiosai] Hi Gira?! Vun cz Gladbach! in Versammlung und der Bekanntmachung Rünster i. W., II. Februar 1924. . Februar 1924 die Firma 2 * e e deim bci ist. auch 38 . , . , a) die iederlassung . 1 n. e i . . Handelstegister ist . n, n n nn, . He e, ten k . . ö un e e i re . , , nee befun mi 16 0 uri ritz Ki ekanntmachun · m, In d . mderen lie, ,,,, n, rn. * 3 2 in , gleich ö J . ker. Jutz n n e. ue , niet ene, Abt. A unter Nr. 66 ein- Ain eric Gladbach * 2. 1924. Hin fle ch ,, ,. 24 h nere, . . y. . k—— E . zide r verwandter ; g. Si schäftsfü eiger er Aufsichts⸗ m hiesigen Handelsregister t. A dersheim. folche zu . 35 * . Robert Hachenberg in Bad Oeynhausen ö sell ber chen minen gin isng ef T Pe eur Mänster,. Westt. ee, rat kann die k en auch in Nr. 1425 ö. t zu der . Müsse u. 6 sches Amtsgericht Nidda. heträgt 12 Go Goldmark Sind mehre pe eingetragen. Geschäftszweig: Schokoladen 2. J in und gene, nude nh st e fee, ist ö nne en i n . . ,. Blättern agordnen. Bie Ausgabe Co. KKommanditgesellschaft ö Münster J —— Ge wafts r ibrer bestellt. fo wich die e und ,, ,, . ekühltem I K Kauf⸗ ö. 2 a . mit be nag Nr. 72 . zu der Firma Motoren . r Aktien zu einen höheren Betrage als i. W. heute eingetragen, daß der bis⸗ Niehl. 10666 sellschaft vertreten durch wei Geschäfts-⸗ Amtsgericht Minden i. W. . Pro Haftung. . segbteilung. A. unten Rr 179. die Deutz. Aktien r aft in 33 , , ist aul ß sig. J. s die herige Kommanditist ausgetreten und ein en ng in das . ter A führer oder durch einen Geschäftöfüh ver a im us 2. 6 Karl 84 . Becker & Co. HKommandit esclt 3 Zweigniederlassung Münster i. W. heule Ausgabe von orzugsaklien. Kaufmann neuer Kommanditist eingetreten ist. Die Firma Paul J. Johannsen in Niebüll und einen Prokuristen. Theodor Van⸗ a, , loss 43) e in Argentinien, und die 55 e * ra, Be. 15. Baneri Ei 4 Menden. her e e . eingetragen daß der Direktor iplom- Walter Schaefer bringt als ECinlgge das Münster i. W., 11. Februar 1924. sist erloschen. dauer. Gustav Landauer iel ger Gundel · Neu eingetragene Firmen. dieser Waren von Hilbersen der Ver ö ng qguf. dil , ung Yung. Carl N. 66 2 . ha Techniker Jofeph ingenieur Franz Schultz in Köln. Mülheim bon . unter der Firmg L. R. Sch. chaefer Das Amtsgericht. Niebüll, den 12. Februar 1924

inger und Alex Haas, alle Kaufleute in Mae nern ten. der eingeführten Waren . anfallenden München. Die 2 rin Lina verlegt nach l f Flenden. Ein Kommand ill i im erdenllichen Vorstandsmitglied und in Clberfeld betriebene Knternehmen mit , Das Amtsgericht.

annheim, sind Geschäftsfürer, Jeder „. rbayerische , Rückstandsprodukte, die Verwertun 2 3. nck ist von der Vertretung der Ge⸗ 15. ,, , . ,, erte t. Die Gefell. Direktoren. Richard Dtto,. Emil sämtlichen Aktiven und Passiven sowie mit Masken. lige , , derfelben ist zur Cinzesvertretung be- Akttiengsellschaft. Sitz Pasi , n , , ,, bei der . sellschaft er g sossen Ges. Sitz München: Ge Geanderr . . m g. März 1955 begonnen. . Jakob Meier, all. in Köln- der Befugnis zur Fortführung der Firma In unser Handelsregister A ist am Ogli(de. 106665 rechtigt Abolf Bedler Mannheim. und , . ist fog loffen am bearbeitung. Grundkapital; 4. vbret⸗ . Fellhandtung Zigaretten⸗ Æ Tabakfabrn R hteilung A unter Nr. IS; die Mülheim, sowie Carl van Erckelens in . Wirkung vom 1. Juli 1G in die 195 2. 1924 unter Ni. 266 die Firma In das Handelsregister A ist bei der Geo rn n Menne m nen, w 2. Dezember mit n n vom . eingeteilt in 10 009 r . ai ron Alder Sitz Bad Tölg. Comm. Ges. Hubert 8. jr. zu Lendringfen Föln-Bayenthal zu stellvertre lenden Vor—= 51 igngesells. 5 ein, wofür ihm für „G. Erich Marko“ mit Sitz in Tscherniß under Rr. 157 verzeichneten Firma: West⸗ Ser , n derart bestellt. daß Ii. Januar 9 e genstand des Unter. Een tien mit & fachem Stimmrecht in haber: Anton Mayr, Kaufmann in Srchis Verlag. Attienn ö. deren Inhaber zer Kaufmann stands mitgliedern bestellt und daß 6 100000 es Ahtien zum Nennwertg zu. Inhaber? Kaufmann rich Marko da. deutsche Bindegarn-Jndustrie Georg Gsel. ieder derfelben mit einem Geschatefübrer nehmens ist die muef fn, aller in das den steuerfreien Fällen und 4 8. Vorzugs 3 Sißz München: Die el r' Conrath jr, daselbst. . 3 Vertretung der Gesellschaft und zur gell werden. Ferner ist von der Witwe selbsh eingetragen. Amtsgericht Muskau. grimm in Oelde i. W am 11 Februar oder einem Prokuristen zur Firmen Bankfach einschlägigen Geschäfte, ing. dividende sowie weiteren Vorrechten. ing. Seinrich Irkhauf. Si versammlung vom A. Nohra 9j Abteilung A Nr. 18: Firma Ernst irmenzeichnung nur zusammen mit einem n. Schaefer, dem Kaufmann Walter 14 folgendes eingetragen: Der Kauf—

zeichnung befunt?' ifi rr ch han war besondere die iebernahme und der Weiter. . aich bei der Siquidation, und 8. Inhaber inrich . hat die 8. des . . ä lenden und als Inhaber det andelen a, . oder mit einem 8. beide jn Elberfeld, und, dem Muskamn. Ileöß5b! mann Georg Eselgtimm ist am 19. Junk * Jab ren feht jcbem Göellschafte. e, betrieb der ni id, der Firma z Mo Inhaberstammaktien zu e 1650 M lee, ger in Bad Tölz. na, WMW 000 O99 und die ende iii Ernst Mantke, ba ff Prokwristen berechtigt sind. Die Prokuren , . der Merlin Alfred , . In unser Handelsregister B ist am 1923 gesterhen. Das Handelsgeschäft ist Rech! m. mit ein balbibrieer Frsst uf zFrfferich, Schaz t Komman dit. . 2 , , ö 3 ahrrãdern . ö , e n e. un de der unte. Rr. 13 Eingetragenen . 2 og e ern ige * n ,, ih ei ö. ee 6 , , me. ,, eines mit einem i aschinen. a nster i ebruar ragenen „Depositen⸗ un andelsbank ting, in Oelde in for ter westfälis te

3 Urtiengese . Eberhard Groß zu Menden: Die A Octerfelder S 8e * gelegene Hausgrund⸗ ile n ef er nd Muskau“ . ö. . fie , e.

den Schluß des Geschäftsiahres die Ge! Esellschaft! in. Pasing. Neufahren und Figo kapital. bo boo 0 Prokuristen. Sertretungsberechtigt, doch 6. Sitz München irma ist auf den, Kaufmann Heinrich Des nl eng ö stück mit gufstehenden Gebaußen, einge mn gung 6 ! durch den Deutschen Reichsanzeiger statt. aktien zu je 20 0090 K mit je 5 . ele ee rene lhr⸗ n . . Münster, Westt. 1 108650 Gagen 3. . 5. e, , n 3 e g,. , . , ,, l und ig e , s ö 6 ferien. ö Mar emp lat ö Bern hafter * n . ö prtfihrt. Dem Kaufmann n, n Im er igen Handelsregister Wbt. 6 . , i e, . Poren e ö Direktor. Nichard 6 Vertretung iff nur die Wine Bern Bad. AÄmtgericht. B. G. ,, zu je je Direktoren Jakob Peter ae ke. Reiß, chnermeister, und Direltoren ill am,. Barte n. in Dien n, ift Prokura erteilt. . 346 ist heute eingetragen die , . 5 leber nah mehre lz if MM 009 Aer s wan, i gs eienr, darnihe Gitte n Hen f. ; . je SMν0 66 , i. lol u . y n. u . Friedri ger, gg e le es n. beide in und Pan Ol ö . , Nr. 51: Hi a, . Een Gelellschaft mit beschrankter festgesetzt e ch,. . A6 ö. i . 5 eh. f 1 K menue; (108628; die zu hn, n aus . ö 233 . Daemer u ö ß gen k ö, mit, Fiß in. Mün zt i. . d . ltende. Aktien e ö ** For pen ge. . Orrenh 366 2 * . 14 mn. M i 14 108666 3. 63. 66 ih am pril ab nstand des Unternehmens ist der An= . n. Von 9 Betrage entfallen auf ist erloschen. . 6. ,

wn. Dandelsreaister B Band XXVIII werden, 56 mehrere Vorsftands dner a, eu. rokura. t = J d des Unt . ka . 3. 17 wurde heute die Firma Gesell˖ mitglieder bestellt, sind zwei oder eines ö . Y. . . r. K 2. 3 . 2 j ö alen ej e, 9 j 1 6 ö , ges , , n ah, g . 3 Vi n. 33 ie d , W oh 6 Amtsgericht Muskan. 3 5 ,,, n . uch en; ren sowig die Uebe von mark. G 8 n , , , fabrik Faß & Weber zu Offenbach 4. M essingwaten sowi rnahme von mag eschäftsfübrer sind die Kaufleute Mark. Die Äutggve der Aftien erfolgt vg en f, . n 16 8

für Versicherunas - und Bank mit einem Prokuristen vertretungs.· 1. ; Taler, Jarl Wi em d ten, , i . ma q : rlrekungen für Export solcher Waren Max, Ludwig und Julius Spiegel in zum Nennwerte. Die Gründer der Ge⸗ . sind: 1. Witwe Walter Schaefer. Nr 308 Senn. , ( e , , ine.

verkehr mit beschränkter Haftung“ in berechtigt doch kann der Aussichtsrat Mamheim ( Geschaftslokal Heidelbern, linkelnen Vorstandsmitgliedern. bie Be. 646 hire 4 235 gil ĩ f . schaf ler nach dem Auslande, Das Stammkapital Münster. Max Spiegel vertritt die. Ge hetrigt 5 göö bg 1446. Geschcftsführer find sellschaft , ., . ger erda gebgrene Noppen, 7. Kaufman: , rant shafier e . en; von da ab offene ulius Spiege r Ge Walter Schaefer, beide in Elberfeld, . g nn 3 4 e , . elsschaft. Die Firma ift ge⸗=

Wrrdeplatz ) eingetragen: Der Gefell. fugnis der Alle nvertretung erteilen. Vor. helm Alexander. Victor * b 2 9 ; v . de . lie . 3 6e J den, u nton Duiinstee, Fabrikant ve t e en . ĩ chaftsbertrgg ist am 19. Januar 1994 3. Kandidat der . Aifred Schacfer a hersg lich ban mes Her fg ters en, ert , gern Schnnh fabrik Can & ifert

eischeft crlftlich zu künd gen. Die Fleelcbgch, Grund ; * Mart. eingeteilt NR kann der Aufsichtsrat einzelnen V dõ⸗ Oder 6 llschaft. inn: . 185. 36 che Dongn gg Bekanntmachungen der Gesellschaft finden etz l ß , mitgliedern die i der i * Januar r. 6 ngeschaft. n, n,. echaft. k

schafts vertrag der Gesellschaft mit be⸗ tand: Friedrich Schad. Bankier in Fritz Albert Röh ler, Hugo Tenzer, Frz ö . nk er Hatun it um , Jun 1e ; er führer besteß⸗ . , , 3 , ö . . 1 ö ö ö , d , ö. ; nd Großhändler zu ort bei festgestellt. Bekanntmachungen der Ge, in Düffeldorf. 4. Kaufmann Gysbert van Gig. Of Y. ie erste Vorstand wird von der Gründer⸗ achungen erfolgen im Deutschen die ellung und der Vertrieb von Bau ben, i oe, , 5. dene 2. vert = lei tz. Yffenbag; a. Vermittlung von Bank. und Versiche, versammlung bestellt. Später erfolgt Reichsanze iger. Der Vorstand he ö je . de, hefe e 3 führerin e. . h J sn denen ieder berirefunss ; ö . . . 6 . 6 ; etragen. 6 0 mi antter Ung in B er: b. Februar 1824 mmerstein. Sämtliche Aktien sind von g ö. 1 ĩ elllchaft hat am o Hr , 3 1

runasgeschäften aller Art im . der Bestellung und Abberufung des Vorstands nach der Bestimmung des Aufsichtsraig steinen gus Schlacke, im b dez . bt k ter Nr. 52 Verwaltungsgemeinschaft G. m. b. H in durch den Vorsitzenden des uff tern aus einer oder mehreren Personen und mittels dazu gebauter Spe , 4. ae . 383 , zialmaschinen, uni 1923: iel ien, Rothe Erde j vember 1922 begonnen. Teide bera oder. deren Rechtznachlolaer. Bie Jahl der Vorstandgmitglicder wird wird durch den Auffichtgrat besteilt. Die der Bau und Lm dieser und a . ; . i, beschränkter ftung, 1 Nut cer ht er sr n hie . Naumburg a. 69. den 13. Februar 1624. Fottmaier Ge sellschaft mis beschränkter 3 Unternehmens Direktor Hermann Nottmeier in Voh= Ame gericht ba ssns . ö, ĩ 6. genstand 1 nunmehr: **

Das Stammkapital beträat 1 009 060 466. beim ersten Vorstand von der Gründer. Berufung der ä,, n, . der Maschinen sowie die 2 . . von . egenstand . meien von ö ige. Mäümster, M estt. en,. winkel ⸗Hammerftein 2. Kaufmann Ihyß⸗ seellun ö

Kurt Reger. Kaufmann lber

8e. Die . . . 3. ,, 2g ß ö , Tei 6. Zwecken. Kia in e gh * , 6 . 8 . dun 9 bel . 9 f ssinggußwaren, und Im ieser Handelgregister Abt. zert van Büren, vag. Heyst den Jag. Naum un Saale 106659 1 Gesellschaft erfolaen nur im Deut- ungen . der Berufungen liche Aktien übernommen haben, waren: Pigrk. Sind 3 Geschäftsfüh rer be⸗· ke. Vertrieb . en. . i 2 ihn der . e 3. Direftor Rudolf Schultze, Vohwink gi. Im ere e, , X. Rr, 2. wurde in, * . eng e g 1 itfenflocken und sonstiger 1 1

f ü roku ? schen Reichsanzeiaer 35 Generalve , , erfolgen 8 , n Damhurg, Amerikanische , , . ö zwei oder einer mjt einem ,. X Wa beträgt 1090 900 6. Geschäftsführen ist . n fine ö eg, 1 Gen, der ern Fin Firma Wrig pausch Rathfolger in überhammt Vornahme aller dem Ge el⸗

l erfolgen d den De ein Irmgard Schulze und 3. folgen durch den Deutschen Büüren van zen Har . Schulze, beide in Ältenhurg a. S., Cin, Ju B. 310. Win er & geen g ell⸗

anzeiger. ermann

Mannheim, den 15. Februar 1924 den Deuts nzeiger. Die Actien· Gesellschaft zu Hamburg retu * chafig be che . ngsber . Ge⸗ Kaufmann lbing in Düren Dem J . ** et mit . . r e in Menden deter, Marig geborene Zimmermann. in ö,. * ö. in Düsseldorf. e. . a. S. f 1 eingetragen: schafta deck dien licher Geschehte. Hie

Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Gründer . alle Aktien übernommen a e nnr, anische 5 rts⸗ . 5 Knorr, itekt, und Faufmann rokura erteilt. Der . , ünster i. W. alleinige Juhaberin der ire ed . ö di ig 3 94 k Heschaftsführer August inter unh Valentin Hofmann sind abberufen. Alt

haben, find: 24 Ludwi ge ,. ft zu Hamburg. 3. Großein kaufg· Dans Heilmaier, Kau fmann in 3 ; 0

Mannheim. i0s6s5] Cenieur in genf; Erh i 37 * 4e Deutscher e, . mit moching. ö Ungererstr. ö ist an 11. März; 136 festge elt Finn zzt. Gesellschaft eingereichten riftst gin d a. 14 Jum Handelzregister A wurde beute r in 3 218* nh, . ö ge Damburg 9 . L Verandernnaen a Fh i936, 19. ren m an Münster 83 den e,. 1926 . . nee fn ö. ' ö Derne n, Geschäftzführer sind bestellt; Hermann en,, n: mne lunge amker in. Gau ling. . Fried besch ank gesellschaft Perbulf ! mi 1. . mit ab geß ndern . c NWVorstands, des , ., und der Re . und Johann Kaztmaier, y ke, 1L O3. 118, Firma Friedrich . Sad Bankier in München, S. Frgm 3 een, Rift . * burg, veschräutter Baftung. Sitz Königs. ; . ö ö. unter zie ö, Johgnn nn, , win, ü . beim . 6 Elber. Ngisse, isorz Fanflente in Yffenbach . M De & 1 achenheim in Mannheim; Die Ge⸗ n,. aufmann in München. Die z. alische 8 Die Gesellschaftsber ami lung . al ü cha r bes , f. nige e VWesttr. lig in E der Üfungsbericht der Revisoren In. mieren Hantelsregister 9657 . 3 4. . 19. 11 des k eUfchast ift aufaelost und das Ne chi ft nit Feigen s (ersten r,, . ind: ; err 3 Jcmuar 1931 hat eine Aenderung kes [ Uhng. Menden. . ftönerkrag Im hiesigen r belsr⸗ iter . ann auch bei der Handeisrammel Giber geci, de Fire, ere, . 5 nd ch * Februgr 1921 geändert. Altiwven und pg fswen, und ams der L An tog Miller; Ingen eur. Fritz zung Gescllschaftedertraag nach naberer Maß ö m 3e. Mai 1923 . Gegen Nr. 191 ist . der Firma Bechem u. . der Gesellf 3 auch beim Lippert und Newakt, Neisser iert · nr n r d, Gef

irma auf den Gesellschafter Kaufmann ,. Hasthofbesitzer iese in Hanf gabe des eingereichlen Vrotokolls be- . far 9 land des Unternehmens ist die Herstellung BGesellscha mit beschränkter a dh ir. 6 t., so wird die e

ar Mandl. Mannheim. als alleinigen . Dr. Hans Papp. 2. in München. Haftung *. . . ö Süd deutsche gen Geschaftefübrer Waldemar . Se irma: Holzst unn der Vertrieb von Metallwaren aller Hagen i. W, Zweigniederlassung Münster 3 übergegangen, der s unter der Der Gründer zu Nr. 4 bringt 96 Ge⸗ i. ienge , . ju Dietrich gelöscht: neu bestellte Gercke. gesenschast mit. beichtäuter Art, insbesondere von elektrotechnischen i ö. 1. daß die Vertretungs⸗ de Amtogericht. auch der Kaufmann

; Das Stammkapjtal betrügt befugnis des Geschästöführers Cramer

der g, ,,,, währung gller Vorzugsaktien das bisher

n Amtsgericht eingesehen werden. industrie in Neisse umgeändert worden. ö K j. 6. Februar 1824. Vom 1. Januar 1924 . zur Vertretung , . zwei Geschäftẽführer gemei

mil Nowak in ö Ziegenhals befugt. Amtsgericht Neisse, Amtsgericht Offenbach a. M.

rankfurt a. M. Die r 363 chten nstanden. , , . . 3. 45, Firma en von der ä e li . Friedrich in die Ille ge le ge ihre Ge . o ge m , e, , , 2 und , ij . 8 Heschäftsfi in. sind deb. durch Tod erloschen ist, Mänser. West. lige 14. 3. 182. Ottrenha eh, Main I0G6bh? ter e e ,. Wel ant Johann lf zu Menden und Kauf ⸗- Münster i⸗ z. Februar 1924 In unserem . i def w . , i er

& Marr“ in Mannheim: Alfred n Schad & Co. nchen d ,. anteise bei der Flei k. ; ist als persönlich haftender m,, . Dit ; 56 in der A mit beschränkter Haftung nin Hamburg ö . e, n ee e,, e g , en n ri h illringhaus daselbst, von Das Amtsgericht. . Nr. 219 sind heute die Ka Nuss. Offenb auggeschieden 3. i gegen rung kon ing stein. ze Gesomwworura mit elnem Ge. 22. Bayerische Tele graphon. 36 er , t. g. . und Theodor Höfer beide in In Anser, r, . A ö beute . Achö?. Carl Heller . ach 3 Band V. Org. 61. Firma Michael n E samt . 1 Der erste cbanrsf äh rer ce, em mind en g. Ferumelde Apparate Geselsn bteilu . r. 34 ster i. W, gls persönlich haftende unter Nr. eingetragen worden: Der Dem 3. Becker. . in . er! in Mannheim: Die Prokura . fichtsrat, Hesteht zus; , . kuristen ro. ait beschränkfter Haftun;. rie Tillmann g. ten z Mäanster,; M est. liebe y, der Firma F E. ö u. e irn. Mgihigs *itzer aus hen rl * it Prekira frieil i g hs * erloschen. nhof· Frederieus . Karl Heinrich Lo . 3 Süb - Rord⸗ Bank Atrtien München: ö n, . beschränkter Ha 2 n eln 2 igen Handelsregister Abt. B 6 f 6 ie r en Db ofen R t ö , , 4666 366 Schopf zu 5 r, . . mil Meg Warnhbelt, Johann ö. schaft. Siß München: Dez Vor lkands. em 8 r hat ̃ . aftspertrag ist am 29. Jun; ie, , et s, En Lie Firma . hat. am . ö undls geen gern n n ohn heim . M. Die Firmg it , 9 Kaufmann jr. in Mannhelm: Die 2. Württ. Swar⸗ umd Hwvotheten⸗ Hermann Sutor. Denr Thendor ö uit mitalied Leopold Aschner ist allei schaftsverkrag dahin . . ö bes Ünlernehmeng . X. R. . ö sch . 3 . hr w. ist . . ell—el in Neuß als persönlich haftender * ae Brun dre, . zu Offen⸗ ere der Melanie Kaufmann ist er⸗ verein Attiengesellschaft Zn eg⸗ Everling. Franz' rmann Petzold r in ver · n . 5 ; ndel mit ir ie ff fen niederlassun ünster i. W.“, Sitz W. Lern g, fiß, 1 g. His Flrina it bach a. N. Inhaber; Brund Silber oschen. Die Ki 6 erloschen. nie derlassung München. 8e nnes Theodor Am . ge e aal, , , un den istdeü 3 94 S nr, nir ei. Hauptniederlassung gbr Gegen . ee. dernen un er, Echulden in Derreg A. Cv. Kean dert. mann. Kaufmann in Offenbach . M. Der 5. Band XVil SJ. 51. Firma lassung Künzelsau. Der llschafts⸗ y Mar . ; stand des snterneh auf den g igt 1 Alleinige schäftsz· des Unternehmens 4 der Großhandel mit . arge r e Re Ge schäffs burch m Unter Rr. . gen, Di Ella. geb. Run fei, Frau 9 Brung 221 . Kahn“ in 8 . 8 * , g . i . . 5 e ieh . riedrich nn f München: Neu best⸗ Mie. Ge von ndel sgeschãften jeder Ant weh . Hlece Till⸗ 9 . k die vorbenannten beiden fellschaftei o gien 2. efellscha ft Der re; 26 e ber fn in Vifenb ich a. M. ist Pro⸗ r Johanna Imhber. geb, Kahn. SGegenstan nternehmens i ugo 6 elm ein, samtliche Yirer⸗ schãftfüh g ö j el , , w. ; r . *. ist. erloschen. Die e eri ist auf der Betrieb von Bank. und enen, foren zu Hamburg a udelf Schwedt, meister , NRꝛabrbuber. Dan löscht; neubestellle Geschäftsführn. B Nr. 5: fies Firma . chaesgz in lber . . W. 7. Februgr 182. fare id! 1. a, . Amtsgericht Offenbach a. M. . urd die Firma erlosche e jeglicher 26 insbesondere die Direktor zu Gli n g, Heinrich S. Eecharff la. Sohn, Gesell. Sirödel Kaufmann, und Gesat gl . b d nf er z i, . Li e , er, ung. . Hihi in Nerr und r er wor 2. . Band XIX O.-3. 2335. Firma . me und rung 9 unter Husemann, . ant 86 Gütersloh. mit beschrã na Gesell. G wirft G nin? n Menden. ) Gesell af , rag Gesellschaft ist berechtigt, 7 Qn cn n . zeichnete Johann 669 t. Gejellscha . otrenhbhach, Main. 1086681 & , Greiner n Mannheim. Die der Firma Birthe e nnn Sypo.· n, Jof Fran Schrage, Fabri- Die Münch e, rer er, ,. , Lederverkansestesse C 6 am lh. n 1923 festgestellt Ge 75 und Föiderung, dieser Jrecke dienende ln nnter, Westr ig beginn am 4. Februar 1934. Jeder DYande n renn n . ist aufgelöst und die Firma thekenverein e. G. in Künzelsau kant zu Münster, 364 riedrich van der Harler und . 5 , . mi deschränkter af nd des Unternehmens n Vertrieb lagen jeder Art zu erwerben, zu e,. n,, . e elsteg ister et d e o. er sft Ppertretungeberechtigk. Zu A 756i, Car G Wilhelm Car- erloschen. bisher betriebenen Doerr fen. und Bank. nde, Direktor Mn . * Main. ; min , , 6. l eleltrischen Be i . Hes ln betreiben, z Vachien. zu erbachten. mz NR ö. , , e, E ruf fa fen. 5 den 9. Februar Ih . n, , n, Zwei gniederlassung zu Band XXI Ocg. 28. Firma unternehmens, welches vorzugsweise die cha ge r . Prokur ] ) n n il betragt 2 Hoh Goh „s. Be. iu deri n. ich auch an anderen gleich— bel ce ö . An rr cht. Steinheim Mk dem j. Janunt Mayer & Oppenheimer? in Mannheim: Annahme von Spareinlagen und die Ge. mit, der Anmeldung zu . Hästgführer sind: Kaufmann Friedrich artigen oder ähnlichen ,, , . e fre, , , e he ü ee, Hir ist Kari Delmar Farflan en in Kaufmann Ernst Kaufmann. be, , . währung von , um ÄAktiengesellschaften eingereichten Schrift. 31 lieg in Menden und Kaufmann Stio jeder gesetzlich ulssigen 66 zu be⸗ ,, . 6 l R guss. i366 nn Tusgbutg gls perfsiuiich . Hesell⸗ ist als perssnlich haftender Gefesis . alte. . stücke. insbesondere dom Prüfungebericht e r. Proku jn. 3. in, hteng won denen eber er n is, Wegen mm rei, a. Werner Ir lin ng nnd. Wilbheim In unser Handelsregister A 3. S323 schafler eingetreten. Wilhelm Georg in die 6 eingetreten. Der O00 900 4 e n in 1 des Borftands, de Aufsichtsrats und der mmob ili en : perungs berechtigt ist niederlassungen, Bei kanfe stellen und . nr, n nn gerte Ubelin ist hene dis ners Föützen. nn st njen t durch Ted duegeschleden. Haficmels it et. Handl mit dhelre lde 6 u je loo 4. Zwei ö 2 3 kann bei Gericht, von dem der ee. 30 6 chat Auf. 3 Ce II. Bei der i n B Nr. 3s gi turen in In- und Auslande . ö lreide· Leben g. nd Die Zweigniederlassung Groß Steinheim uttermitteln. Mehl nnd Sämerejen owl , , . sind vertretungẽberechl ö. Reviforen auch bei der Handelskammer Sajtun . K schaft . Firma Hab le t e n Gl k. iit 98 3 . 3 emelnsa n mit . Hen G, Futtermittel in Neuß, und gss Inhaber ist er . ., / , ,, : ern die Befugnis der 2 en 9. , . daftun 1554 ;. ist dur eschluß vom h nam, men k . Band XXII. Q.3. 104. Firma dertretung erteilen. Norflandt g hat eine Herd ma des Gesell. haftah dl. ipril ö. Ho 6h * een frägt 35 god Hh 4 ang it win, m irma bere nian waren n, ,. iss) . Marr / in Mannheim. Zweig die Direktoren Törn l . schaftsvertraas nach näberer Mafiaabe . . Menden, den M Dezember 123 6 10060 Attien über ie . ig I tien , Das A , ge . . Kin e . . Handel gregiste rein träge. 6 g n, dwigsbafen a. th: Reuß. Jarl Bacr in Künzelaau., Pro sem̃ kingereichten Protokolls beschlossen. Ge. ö. 5in Das Amsgericht. lauten auf den Inhaber. Bei Kapital⸗ Das Amtsgerich Amtegericht 3u n id . k 9 illi annheim, ift in kurist: Samuel Mann, Einzesprofura n g. Seel . schäftefübrer Vans. Noris gelöscht: neu i,. ö. ö. 2 erhöhungen lauten die neu ausgegebenen k Gn mne 3 , ö. 1 . Keira 5 . . n. r . i n. Dilebe f if! ne , in, . r fl. In unser Handelsvegister B ö fg h mit e kh Haftung in t. die nerglyersamm ung. heschli le lt, Im gen Han dels register Abt. A ist heute bei der Firma Deutsche Bank O enbach a. Me: Durch Gesellschafter·

. ö,, als e lis . 8 er nn, . . der München. sᷣ ö . ö. Jun ĩ eten Die offene ellschaft, we amtliche Aktien über⸗ z rr Kan beer n

del 16 ie auf den Namen lauten sollen. Die Nr. 1438 ist heute eingetragen die Firma ö ve 1923 ist die

9 i en f e, am 1. Januar 1931 nommen hahen, waren: J. Württ. 23 e i! 96 . . . der Aktien ist nur im Wege . , . . . . ä e n n . a 21 6. , n.

. . 91 4 lassu ch Bank wein ent e irh! . May und G. A Hofmannn Ge⸗

n igstelle Neuß“, ein ˖

ä . . O , Simm & Fre lber in Künzelsau e. G. la yrs E af eselsuʒ hon 9. e h des Jnkaufs zulafsig. Der Vorstand be⸗ Münter i. W. und als Inhaber eee * steht aus einem oder mehreren Mit. Faufdöann Glemens Rotkwinkel in z e ee worden: 5 mit beschrändler Haftung zu

4 Karl Baer. Ban direktgt in ö 1. Karl Holzwerber jr.“ in Mannheim: Die in ei zin e Bauer sen. Kauf. . . . ö ee. mit besch ö kt e ln h ; ler aller horn Ge lemi okur n ,, q . . haftende Gefell. giichern und wird vom KUuffichtzra? be. a 1 , . . e , rn, . , 35 9 84 Si . . 6e itgii . * * n. Fri ,. rũb. Ic fl cher. Johann . teil. Hesteht. der Korstand, aus, Fhher ire J 8. Februar 1924. 32. 2 . . 2 a 6 a bn n Gehe lsce Bleifarben⸗ deg 5, Firma Slurigart. ect en Rot g 1 . die Zweianiederlassung ö, 36 erloschen. . i 7 so ist diese allein oder zwei Pro 6 Amlsgẽricht. h ih i 2 3 i i e, wa, Or, Kalke? uten zescltf Cat . gi ö. . tat in Stuttga 3 gien. find zwei Ker e . j 26 . ö. Lindhuber, t gen . die Firma, Motorrad- kuristen gemeinschaftlich zur. Pertzez ung r e eng mn . or, n, , gte kum gran kurt a? M. Zweigniederlassuna in annbeim“ in unn als . meister in hefe * 23 . . ad . fr G eschmzistzt Züzte * Co. Ge- e nr r, Sitz München. Diel . u e. . 5 . ö aug ke , hn. Manser: Mets. Mb ehe f 2. n . 1824 estelt Bffenbach; a. M.:. Siegfried genannt . . e n e . fn ö . Robert in München, . Guts fen 6 ige ge , de, en , ist 1 ; enn . * . ö .. fa find . be n He ann d oe f en a e n * A Amlẽgericht. 68. 6 2 ih , weianiederlassung Ziegler, Kaufmann in Künzelsqu. In die in Ie d, g. in p stellvertret amm; 3. Fried 2 9 Vorstandomitglled und Nr. ist die Firma Hermann Deren a ist zum ste gien orstande. ist gufgehoben. rr er bracht Anrech h * stellvertretende: lung vom 21. Dey fe. Si inn G, ö irma „R. Schürenberg . n. ein Vorstandsmitglied und Ferck“ in Yi lern , ee geln K liess] Ri ,, . ar der mr., , , , ere s , mr , , ,, e. Bad. mi ück zu je A ein der zischen , schäftslokal: e , . roktzg erteilt. . lret d * nu 4. ee ö be⸗ han geric ragen: meine Hotelbetri 1 e e, n , ,, ,, , . n n n er ,, h fn 8. Fcheugz 14 bes d eee , r , , . ; 6. Geschm zur Firma Westdeutsche fugt. eftellung mehrerer Vor. uar ei der Firma , , ,,. , 6. a i n mn, . gesenf . ener. er, ,. br , , d dr ö een, Sitz Din ö . ö. i , 3 J 53 . i T t i . 4 ue . e 9 6e. 633 9 idr Tk . des ir . . . ist auf⸗ ister ĩ ukter Sa f⸗ mige verlegt nach München. J Franz Wolftnger. Sit Mun le ktiengese t ladbach“ in einzelnen Vorstandsmitgliedern die Se— M. ꝛ; bach: len. Si 14190 der offenen Handels. 2. am 1. Februar 1921 die Firmg Georg Amtsgericht Offenbach a. bel. . ch; Helmuth dothes. gibt Hei zur Alleinvertretung erteilen. Die . 26 auer dne. ,, . an. icht S fenbac

; auer e. . l heute unter Nr. 321 die Firma Siegmund ,, Kerl Schneider ung. Jwigniederlassung , S8. Zaarmannjattur ä. Späth * NVioid int. Sia K Ang be, ,

Nawrat ki, ö Inhaber. Kauf. Und iegler n in ptniederl delb Dab bert, ; e r e ufer nh be Ten, j n ,. hoff So Sit nchen: Sele cbef e, unuls * , r, Sil, 6 Prokura. Sie find berechtigt die ö ö. r r , . ö 9 l . heute eingetragen, 86 * 2 Georg Kliehm zu Ober⸗Mock= 6 , . . ö elsregisterein * vom ebru

man Siegmund Nawratzh in Marten . ge e fire. Bingel in Nitzen⸗ , e. ble en am Sy siner werder, eingetragen worden. haufen, Karl Braun, Gaisbach, Friedrich 10 wer . äth felöscht; seit 16 Mei ige um- Sch hie und . 8 ligen Ausschreibens im Kaufmann elf Strocka aus der Marienwerder . * 14. Februar Bürkert. , Julius Koch, 27. April 163 . = nig 8 e ,, ,. . . . . bi ,. . ,. gf . ,, . *. 1924 Amlogericht 6 Lubwi . . 13 e. . des ning, mens bisheriae e e , e e sfer, Munchen, den 15 Rchruar 191. 1. zu vertreten , daß zwi feen der Be a aufgelöst Kaufmann Hans Fabritiuß ! rick Schmab zu KBingenheim, Inhaber rl ene eff el Filiale Offenbach a. e H. K. ernahme Vertretu . Ben Nmlaqer a , eg erte 5 in Biene landischer Reh l ene der eder m mit , . e *